Innenraum einer Taverne, 1867. Im Louvre bewunderte Bonvin die Genrebilder der niederländischen und französischen Meister des 17. Jahrhunderts und ließ sich auch von den Werken des kürzlich wiederentdeckten Jean-SIMéüber Chardin, dem französischen Stilleben- und Genremaler des 18. Jahrhunderts, inspirieren. Das Werk erinnert an die Kartenspieler, ein Gemälde des niederländischen Künstlers Pieter de Hooch. Das Plakat an der Wand im Hintergrund trägt den Titel GOODWIN, der sowohl eine Anspielung auf das gasthaus seiner Familie, Le Bon Vin, in Vaugirard am Stadtrand von Paris ist, als auch ein Theaterstück über den Nachnamen des Künstlers Bonvin oder „guter Wein“.

Innenraum einer Taverne, 1867. Im Louvre bewunderte Bonvin die Genrebilder der niederländischen und französischen Meister des 17. Jahrhunderts und ließ sich auch von den Werken des kürzlich wiederentdeckten Jean-SIMéüber Chardin, dem französischen Stilleben- und Genremaler des 18. Jahrhunderts, inspirieren. Das Werk erinnert an die Kartenspieler, ein Gemälde des niederländischen Künstlers Pieter de Hooch. Das Plakat an der Wand im Hintergrund trägt den Titel GOODWIN, der sowohl eine Anspielung auf das gasthaus seiner Familie, Le Bon Vin, in Vaugirard am Stadtrand von Paris ist, als auch ein Theaterstück über den Nachnamen des Künstlers Bonvin oder „guter Wein“. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Heritage Image Partnership Ltd  / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2TBKXRN

Dateigröße:

54,2 MB (1,6 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3819 x 4960 px | 32,3 x 42 cm | 12,7 x 16,5 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel