Ein Dornier Do 17, zweimotoriger Leichtbomber, der von den Dornier Flugzeugwerken für die deutsche Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg produziert wurde Das leicht gebaute Schiff wurde Anfang 1930s als Schnellbomber ("schneller Bomber") entwickelt, der schnell genug sein sollte, um gegnerische Flugzeuge zu überholen. Manchmal auch als Fliegender Bleistift bezeichnet, war er bei seinen Besatzungen wegen seines Handlings, vor allem in geringer Höhe, beliebt, was den Do 17 schwerer zu treffen als andere deutsche Bomber machte.

Ein Dornier Do 17, zweimotoriger Leichtbomber, der von den Dornier Flugzeugwerken für die deutsche Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg produziert wurde Das leicht gebaute Schiff wurde Anfang 1930s als Schnellbomber ("schneller Bomber") entwickelt, der schnell genug sein sollte, um gegnerische Flugzeuge zu überholen. Manchmal auch als Fliegender Bleistift bezeichnet, war er bei seinen Besatzungen wegen seines Handlings, vor allem in geringer Höhe, beliebt, was den Do 17 schwerer zu treffen als andere deutsche Bomber machte. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

De Luan / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2JPMJ3A

Dateigröße:

26 MB (721,7 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3733 x 2430 px | 31,6 x 20,6 cm | 12,4 x 8,1 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

16. März 2017

Ort:

Germany

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel