Pflügers Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere. Abb. 2. Tetanuskurve des Sartorius. Versuch vom 23. Juni 1904/05. Zimmer-temp. 24,5 0 C. Spannungs 3 g. Zeitmarken (obere Linie) = Sek. Reizfrequenz (obere Linie) beim submaximalen und beim maximalen Tetanus ungefährt 22. ÜB. Den Einfl. Der Reizstärke auf die Tetanuskurve des Froschsartorius. 351

Pflügers Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere. Abb. 2. Tetanuskurve des Sartorius. Versuch vom 23. Juni 1904/05. Zimmer-temp. 24,5 0 C. Spannungs 3 g. Zeitmarken (obere Linie) = Sek. Reizfrequenz (obere Linie) beim submaximalen und beim maximalen Tetanus ungefährt 22. ÜB. Den Einfl. Der Reizstärke auf die Tetanuskurve des Froschsartorius. 351 Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

The Reading Room / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2AWH1K5

Dateigröße:

7,1 MB (448,8 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1158 x 2158 px | 19,6 x 36,5 cm | 7,7 x 14,4 inches | 150dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel