Rom, 11. Februar 1929 - S. Eminenz Kardinal Gasparri unterzeichnet den "Vertrag des Lateran" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-11-februar-1929-s-eminenz-kardinal-gasparri-unterzeichnet-den-vertrag-des-lateran-image210364381.html
RMP66WWH–Rom, 11. Februar 1929 - S. Eminenz Kardinal Gasparri unterzeichnet den "Vertrag des Lateran"
Rom, 11. Februar 1929 - S. Eminenz Kardinal Gasparri unterzeichnet den "Vertrag des Lateran" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-11-februar-1929-s-eminenz-kardinal-gasparri-unterzeichnet-den-vertrag-des-lateran-image68552954.html
RMDYERYP–Rom, 11. Februar 1929 - S. Eminenz Kardinal Gasparri unterzeichnet den "Vertrag des Lateran"
Lateran Vertrag 1929 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lateran-vertrag-1929-image6077871.html
RMA316K0–Lateran Vertrag 1929
Mussolini und Gasparri anlässlich der Unterzeichnung der Lateranverträge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mussolini-und-gasparri-anlasslich-der-unterzeichnung-der-lateranvertrage-36999672.html
RMC45DCT–Mussolini und Gasparri anlässlich der Unterzeichnung der Lateranverträge
Dieses Bild stellt wahrscheinlich eine historische Referenz auf das Lateran von 1625 dar, möglicherweise bezogen auf den Lateranvertrag oder die Kirchengeschichte, die Schlüsselereignisse der religiösen und politischen Geschichte des 17. Jahrhunderts widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-stellt-wahrscheinlich-eine-historische-referenz-auf-das-lateran-von-1625-dar-moglicherweise-bezogen-auf-den-lateranvertrag-oder-die-kirchengeschichte-die-schlusselereignisse-der-religiosen-und-politischen-geschichte-des-17-jahrhunderts-widerspiegelt-142957487.html
RMJ8G7MF–Dieses Bild stellt wahrscheinlich eine historische Referenz auf das Lateran von 1625 dar, möglicherweise bezogen auf den Lateranvertrag oder die Kirchengeschichte, die Schlüsselereignisse der religiösen und politischen Geschichte des 17. Jahrhunderts widerspiegelt.
Kardinal Pietro Gasparri unterzeichnet den Lateranvertrag, Italien 1929 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kardinal-pietro-gasparri-unterzeichnet-den-lateranvertrag-italien-1929-image595649016.html
RF2WH24B4–Kardinal Pietro Gasparri unterzeichnet den Lateranvertrag, Italien 1929
Politik, Verträge, die Lateranverträge zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Königreich Italien, Unterzeichnung durch die päpstliche Staatssekretär Pietro Gasparri und Ministerpräsident Benito Mussolini, Lateranpalast, read-only memory, 11.2.1929, Farbfoto, Zigarette Karte, Serie 'Die Nachkriegszeit', 1935, Konkordat, Kirchenstaat, Vatikan, Vatikan, Faschismus, Lateran, Palast, Paläste, Zeichen, unterschreiben, unterschriftenaktion, Römische Frage, Politiker, Politiker, Gruppe, Gruppen, Personen, 1920er Jahre, 20. Jahrhundert, Politik, Politik, Vertrag, Verträge, Stuhl, Stühle, Königreich,, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/politik-vertrage-die-lateranvertrage-zwischen-dem-heiligen-stuhl-und-dem-konigreich-italien-unterzeichnung-durch-die-papstliche-staatssekretar-pietro-gasparri-und-ministerprasident-benito-mussolini-lateranpalast-read-only-memory-1121929-farbfoto-zigarette-karte-serie-die-nachkriegszeit-1935-konkordat-kirchenstaat-vatikan-vatikan-faschismus-lateran-palast-palaste-zeichen-unterschreiben-unterschriftenaktion-romische-frage-politiker-politiker-gruppe-gruppen-personen-1920er-jahre-20-jahrhundert-politik-politik-vertrag-vertrage-stuhl-stuhle-konigreich-additional-rights-clearance-info-not-available-image241530892.html
RMT0XK38–Politik, Verträge, die Lateranverträge zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Königreich Italien, Unterzeichnung durch die päpstliche Staatssekretär Pietro Gasparri und Ministerpräsident Benito Mussolini, Lateranpalast, read-only memory, 11.2.1929, Farbfoto, Zigarette Karte, Serie 'Die Nachkriegszeit', 1935, Konkordat, Kirchenstaat, Vatikan, Vatikan, Faschismus, Lateran, Palast, Paläste, Zeichen, unterschreiben, unterschriftenaktion, Römische Frage, Politiker, Politiker, Gruppe, Gruppen, Personen, 1920er Jahre, 20. Jahrhundert, Politik, Politik, Vertrag, Verträge, Stuhl, Stühle, Königreich,, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available
Dieses Porträt von Papst Pius XI., das während seines Papsttums von 1922 bis 1939 geschaffen wurde, fängt den Pontiff in zeremonieller Kleidung ein. Papst Pius XI. War maßgeblich an der Navigation durch die komplexen politischen und religiösen Landschaften des frühen 20. Jahrhunderts beteiligt, einschließlich seiner Bemühungen, den Lateranvertrag mit Italien zu etablieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-papst-pius-xi-das-wahrend-seines-papsttums-von-1922-bis-1939-geschaffen-wurde-fangt-den-pontiff-in-zeremonieller-kleidung-ein-papst-pius-xi-war-massgeblich-an-der-navigation-durch-die-komplexen-politischen-und-religiosen-landschaften-des-fruhen-20-jahrhunderts-beteiligt-einschliesslich-seiner-bemuhungen-den-lateranvertrag-mit-italien-zu-etablieren-132429193.html
RMHKCJP1–Dieses Porträt von Papst Pius XI., das während seines Papsttums von 1922 bis 1939 geschaffen wurde, fängt den Pontiff in zeremonieller Kleidung ein. Papst Pius XI. War maßgeblich an der Navigation durch die komplexen politischen und religiösen Landschaften des frühen 20. Jahrhunderts beteiligt, einschließlich seiner Bemühungen, den Lateranvertrag mit Italien zu etablieren.
1929 Lateranvertrag – Kardinal Gasparri (links sitzend) bei der Gründung des Vatikanischen Staates. ----- Patti Lateranensi del 1929 - Cardinale Gasparri (seduto) alla creazione dello Stato Vaticano. ----- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1929-lateranvertrag-kardinal-gasparri-links-sitzend-bei-der-grundung-des-vatikanischen-staates-patti-lateranensi-del-1929-cardinale-gasparri-seduto-alla-creazione-dello-stato-vaticano-image653072246.html
RM2SXE08P–1929 Lateranvertrag – Kardinal Gasparri (links sitzend) bei der Gründung des Vatikanischen Staates. ----- Patti Lateranensi del 1929 - Cardinale Gasparri (seduto) alla creazione dello Stato Vaticano. -----
Mussolini Unterzeichnung der Lateranverträge 1929. 40. Ministerpräsident Italiens und Führer der nationalen faschistischen Partei: 29. Juli 1883 – 28. April 1945. Beschriftung auf Rückseite lautet: "die Unterzeichnung von Benito Mussolini. Die Unterzeichnung des Vertrags von Vermittlung zwischen dem Heiligen Stuhl und der italienischen Regierung ". ("La Firma de Benito Mussolini. La Firma del Trattato di Conciliazione Tra la Santa Sede e il Governo Italiano ") Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mussolini-unterzeichnung-der-lateranvertrage-1929-40-ministerprasident-italiens-und-fuhrer-der-nationalen-faschistischen-partei-29-juli-1883-28-april-1945-beschriftung-auf-ruckseite-lautet-die-unterzeichnung-von-benito-mussolini-die-unterzeichnung-des-vertrags-von-vermittlung-zwischen-dem-heiligen-stuhl-und-der-italienischen-regierung-la-firma-de-benito-mussolini-la-firma-del-trattato-di-conciliazione-tra-la-santa-sede-e-il-governo-italiano-83339765.html
RMERGCM5–Mussolini Unterzeichnung der Lateranverträge 1929. 40. Ministerpräsident Italiens und Führer der nationalen faschistischen Partei: 29. Juli 1883 – 28. April 1945. Beschriftung auf Rückseite lautet: "die Unterzeichnung von Benito Mussolini. Die Unterzeichnung des Vertrags von Vermittlung zwischen dem Heiligen Stuhl und der italienischen Regierung ". ("La Firma de Benito Mussolini. La Firma del Trattato di Conciliazione Tra la Santa Sede e il Governo Italiano ")
1929 EIN Porträt von Mussolini und Kardinal Gaspari (links), nachdem sie einen Vertrag zur Gründung des Vatikanischen Staates in Rom unterzeichnet hatten, der den Papst seiner Souveränität unter einem Pakt zwischen Pius XI. Und Mussolini versichert.der Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und Italien wurde am 11. Februar unterzeichnet. 1929 im Lateranpalast . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1929-ein-portrat-von-mussolini-und-kardinal-gaspari-links-nachdem-sie-einen-vertrag-zur-grundung-des-vatikanischen-staates-in-rom-unterzeichnet-hatten-der-den-papst-seiner-souveranitat-unter-einem-pakt-zwischen-pius-xi-und-mussolini-versichertder-vertrag-zwischen-dem-heiligen-stuhl-und-italien-wurde-am-11-februar-unterzeichnet-1929-im-lateranpalast-image382540809.html
RM2D6A6KN–1929 EIN Porträt von Mussolini und Kardinal Gaspari (links), nachdem sie einen Vertrag zur Gründung des Vatikanischen Staates in Rom unterzeichnet hatten, der den Papst seiner Souveränität unter einem Pakt zwischen Pius XI. Und Mussolini versichert.der Vertrag zwischen dem Heiligen Stuhl und Italien wurde am 11. Februar unterzeichnet. 1929 im Lateranpalast .
die Unterzeichnung der Lateranverträge zwischen Kardinal Pietro Gasparri und Benito Mussolini, Rom 1929 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-unterzeichnung-der-lateranvertrage-zwischen-kardinal-pietro-gasparri-und-benito-mussolini-rom-1929-image261963499.html
RMW65D37–die Unterzeichnung der Lateranverträge zwischen Kardinal Pietro Gasparri und Benito Mussolini, Rom 1929
Die Briefmarke der philatelistischen Motivsammlung von Gösta Bodman begann 1950, die Briefmarke aus Italien, 1953. Bewegungen des Lateranans in Rom. „25-Jahres-Speicher 1928-1953“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-briefmarke-der-philatelistischen-motivsammlung-von-gosta-bodman-begann-1950-die-briefmarke-aus-italien-1953-bewegungen-des-lateranans-in-rom-25-jahres-speicher-1928-1953-image417569662.html
RM2F79XA6–Die Briefmarke der philatelistischen Motivsammlung von Gösta Bodman begann 1950, die Briefmarke aus Italien, 1953. Bewegungen des Lateranans in Rom. „25-Jahres-Speicher 1928-1953“.
Benito Mussolini und Kardinal Pietro Gasparri unterzeichnen die Ratifizierung der Lateranpakte im Saal der Versammlungen des Vatikans, 7. Juni 1929 - spätere Färbung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/benito-mussolini-und-kardinal-pietro-gasparri-unterzeichnen-die-ratifizierung-der-lateranpakte-im-saal-der-versammlungen-des-vatikans-7-juni-1929-spatere-farbung-image629040511.html
RM2YFB7GF–Benito Mussolini und Kardinal Pietro Gasparri unterzeichnen die Ratifizierung der Lateranpakte im Saal der Versammlungen des Vatikans, 7. Juni 1929 - spätere Färbung.
. Français: Unterzeichnung des Abkommen du Latran Italiano: Il momento della Firma dei Patti Lateranensi. 11. Februar 1929. Unbekannt 29 Firma dei Patti Lateranensi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franais-unterzeichnung-des-abkommen-du-latran-italiano-il-momento-della-firma-dei-patti-lateranensi-11-februar-1929-unbekannt-29-firma-dei-patti-lateranensi-image208302626.html
RMP2W03E–. Français: Unterzeichnung des Abkommen du Latran Italiano: Il momento della Firma dei Patti Lateranensi. 11. Februar 1929. Unbekannt 29 Firma dei Patti Lateranensi
Ca. 1937 , Rom , Italien : der italienische Faschist Duce BENITO MUSSOLINI im Jahr 1929 für PATTI LATERANENSI . Der Lateranvertrag ist einer der Lateranpakte von 1929 oder Lateranabkommen, drei Abkommen von 1929 zwischen dem Königreich Italien und dem Heiligen Stuhl, ratifiziert am 7. Juni 1929 . Unterzeichnet für König Victor Emmanuel III. Von Italien von Premierminister Benito Mussolini und für Papst Pius XI vom Kardinalstaatssekretär PIETRO GASPARRI (auf diesem Foto). Der Mann auf diesem Foto in der Nähe von Mussolini ist der Rechtsanwalt CE Francesco Pacelli , Bruder des zukünftigen Papstes Pio XII ( Eugenio Pacelli ). - Rituto - Portrai Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ca-1937-rom-italien-der-italienische-faschist-duce-benito-mussolini-im-jahr-1929-fur-patti-lateranensi-der-lateranvertrag-ist-einer-der-lateranpakte-von-1929-oder-lateranabkommen-drei-abkommen-von-1929-zwischen-dem-konigreich-italien-und-dem-heiligen-stuhl-ratifiziert-am-7-juni-1929-unterzeichnet-fur-konig-victor-emmanuel-iii-von-italien-von-premierminister-benito-mussolini-und-fur-papst-pius-xi-vom-kardinalstaatssekretar-pietro-gasparri-auf-diesem-foto-der-mann-auf-diesem-foto-in-der-nahe-von-mussolini-ist-der-rechtsanwalt-ce-francesco-pacelli-bruder-des-zukunftigen-papstes-pio-xii-eugenio-pacelli-rituto-portrai-image540012567.html
RM2PAFKF3–Ca. 1937 , Rom , Italien : der italienische Faschist Duce BENITO MUSSOLINI im Jahr 1929 für PATTI LATERANENSI . Der Lateranvertrag ist einer der Lateranpakte von 1929 oder Lateranabkommen, drei Abkommen von 1929 zwischen dem Königreich Italien und dem Heiligen Stuhl, ratifiziert am 7. Juni 1929 . Unterzeichnet für König Victor Emmanuel III. Von Italien von Premierminister Benito Mussolini und für Papst Pius XI vom Kardinalstaatssekretär PIETRO GASPARRI (auf diesem Foto). Der Mann auf diesem Foto in der Nähe von Mussolini ist der Rechtsanwalt CE Francesco Pacelli , Bruder des zukünftigen Papstes Pio XII ( Eugenio Pacelli ). - Rituto - Portrai
FRANCESCO BORGONGINI DUCA Kardinal, vatikanischer Würdenträger und Autor des Lateranvertrags (1929), der dem Heiligen Stuhl die Unabhängigkeit von Italien sicherte. Kolorierte Version von : 10161951 Datum: 1884 - 1954 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/francesco-borgongini-duca-kardinal-vatikanischer-wurdentrager-und-autor-des-lateranvertrags-1929-der-dem-heiligen-stuhl-die-unabhangigkeit-von-italien-sicherte-kolorierte-version-von-10161951-datum-1884-1954-image472813927.html
RM2JD6EYK–FRANCESCO BORGONGINI DUCA Kardinal, vatikanischer Würdenträger und Autor des Lateranvertrags (1929), der dem Heiligen Stuhl die Unabhängigkeit von Italien sicherte. Kolorierte Version von : 10161951 Datum: 1884 - 1954
Die Flagge der Vatikanstadt wurde im Juni 1929, dem Jahr, in dem Papst Pius XI. Den Lateranvertrag mit Italien unterzeichnete, angenommen, um einen neuen unabhängigen Staat zu schaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-flagge-der-vatikanstadt-wurde-im-juni-1929-dem-jahr-in-dem-papst-pius-xi-den-lateranvertrag-mit-italien-unterzeichnete-angenommen-um-einen-neuen-unabhangigen-staat-zu-schaffen-image441322985.html
RF2GHYYY5–Die Flagge der Vatikanstadt wurde im Juni 1929, dem Jahr, in dem Papst Pius XI. Den Lateranvertrag mit Italien unterzeichnete, angenommen, um einen neuen unabhängigen Staat zu schaffen
Nach dem Lateranvertrag 1929 entwickelten Benito Mussolinis faschistisches Regime und die katholische Kirche eine engere Beziehung. Dieses Foto zeigt dominikanische Priester, die ein faschistisches Hauptquartier in Rom verlassen, was die Allianz zwischen Faschisten und Geistlichen widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-dem-lateranvertrag-1929-entwickelten-benito-mussolinis-faschistisches-regime-und-die-katholische-kirche-eine-engere-beziehung-dieses-foto-zeigt-dominikanische-priester-die-ein-faschistisches-hauptquartier-in-rom-verlassen-was-die-allianz-zwischen-faschisten-und-geistlichen-widerspiegelt-image697667393.html
RM3CF1DTH–Nach dem Lateranvertrag 1929 entwickelten Benito Mussolinis faschistisches Regime und die katholische Kirche eine engere Beziehung. Dieses Foto zeigt dominikanische Priester, die ein faschistisches Hauptquartier in Rom verlassen, was die Allianz zwischen Faschisten und Geistlichen widerspiegelt.
Rom - 11. Februar 1929 - Die hohen Bevollmächtigten und der Würdenträger, die die Unterzeichnung des "Vertrags von der Päpstlichen Lateranuniversität besucht." Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-11-februar-1929-die-hohen-bevollmachtigten-und-der-wurdentrager-die-die-unterzeichnung-des-vertrags-von-der-papstlichen-lateranuniversitat-besucht-image210364375.html
RMP66WWB–Rom - 11. Februar 1929 - Die hohen Bevollmächtigten und der Würdenträger, die die Unterzeichnung des "Vertrags von der Päpstlichen Lateranuniversität besucht."
Rom, 11. Februar 1929 - S. Eminenz Kardinal Gasparri unterzeichnet den "Vertrag des Lateran" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-11-februar-1929-s-eminenz-kardinal-gasparri-unterzeichnet-den-vertrag-des-lateran-image68553148.html
RMDYET6M–Rom, 11. Februar 1929 - S. Eminenz Kardinal Gasparri unterzeichnet den "Vertrag des Lateran"
Erste Seite außerhalb "der Lateran Vertrag" mit den Unterschriften von Kardinal Gasparri und Mussolini SE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erste-seite-ausserhalb-der-lateran-vertrag-mit-den-unterschriften-von-kardinal-gasparri-und-mussolini-se-image210364379.html
RMP66WWF–Erste Seite außerhalb "der Lateran Vertrag" mit den Unterschriften von Kardinal Gasparri und Mussolini SE
Mussolini und Gasparri anlässlich der Unterzeichnung der Lateranverträge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mussolini-und-gasparri-anlasslich-der-unterzeichnung-der-lateranvertrage-36999671.html
RMC45DCR–Mussolini und Gasparri anlässlich der Unterzeichnung der Lateranverträge
Kardinal Gasparri war eine wichtige Figur bei den Verhandlungen über den Lateranvertrag, der 1929 zwischen dem Heiligen Stuhl und Italien unterzeichnet wurde. Diese Vereinbarung erkannte die Vatikanstadt als unabhängigen Staat an und löste verschiedene Fragen zwischen den beiden Einheiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kardinal-gasparri-war-eine-wichtige-figur-bei-den-verhandlungen-uber-den-lateranvertrag-der-1929-zwischen-dem-heiligen-stuhl-und-italien-unterzeichnet-wurde-diese-vereinbarung-erkannte-die-vatikanstadt-als-unabhangigen-staat-an-und-loste-verschiedene-fragen-zwischen-den-beiden-einheiten-140043916.html
RMJ3RFCC–Kardinal Gasparri war eine wichtige Figur bei den Verhandlungen über den Lateranvertrag, der 1929 zwischen dem Heiligen Stuhl und Italien unterzeichnet wurde. Diese Vereinbarung erkannte die Vatikanstadt als unabhängigen Staat an und löste verschiedene Fragen zwischen den beiden Einheiten.
Die Abdeckung der Lateranverträge aus Seide Damast mit Gold anlaufen. Die lateranverträge zwischen dem Vatikan und Italien beendete die 60-jährige Streik zwischen dem Staat und der Kirche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-abdeckung-der-lateranvertrage-aus-seide-damast-mit-gold-anlaufen-die-lateranvertrage-zwischen-dem-vatikan-und-italien-beendete-die-60-jahrige-streik-zwischen-dem-staat-und-der-kirche-image247149213.html
RMTA2H9H–Die Abdeckung der Lateranverträge aus Seide Damast mit Gold anlaufen. Die lateranverträge zwischen dem Vatikan und Italien beendete die 60-jährige Streik zwischen dem Staat und der Kirche.
Kardinal Pietro Gasparri unterzeichnet den Lateranvertrag, Italien 1929 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kardinal-pietro-gasparri-unterzeichnet-den-lateranvertrag-italien-1929-image595649028.html
RF2WH24BG–Kardinal Pietro Gasparri unterzeichnet den Lateranvertrag, Italien 1929
Rom - Februar 11, 1929 - S. EM. Kardinal Pietro Gasparri, Bevollmächtigter der SS Pius XI., und S.E. Cav. Benito Mussolini, Bevollmächtigter von S. M. der König von Italien, sind Austausch von Credenzali vor dem 'Lateranverträge' signieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-februar-11-1929-s-em-kardinal-pietro-gasparri-bevollmachtigter-der-ss-pius-xi-und-se-cav-benito-mussolini-bevollmachtigter-von-s-m-der-konig-von-italien-sind-austausch-von-credenzali-vor-dem-lateranvertrage-signieren-image210364374.html
RMP66WWA–Rom - Februar 11, 1929 - S. EM. Kardinal Pietro Gasparri, Bevollmächtigter der SS Pius XI., und S.E. Cav. Benito Mussolini, Bevollmächtigter von S. M. der König von Italien, sind Austausch von Credenzali vor dem 'Lateranverträge' signieren.
Nationalflaggen des Staates Vatikanstadt. Grunge Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nationalflaggen-des-staates-vatikanstadt-grunge-hintergrund-image351341227.html
RF2BBGY8Y–Nationalflaggen des Staates Vatikanstadt. Grunge Hintergrund
12/31/1928. VIDAL FOTO. - Rom: Italienisches Abkommen. Von links nach rechts: Monsignore Pizzardo, Monsignore Borgongini Duca, Kardinal Gasparri, Mussolini, Mr. Bocco, Herr Guinta. Quelle: Album / Archivo ABC / Vidal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/12311928-vidal-foto-rom-italienisches-abkommen-von-links-nach-rechts-monsignore-pizzardo-monsignore-borgongini-duca-kardinal-gasparri-mussolini-mr-bocco-herr-guinta-quelle-album-archivo-abc-vidal-image576326894.html
RM2TDHXRA–12/31/1928. VIDAL FOTO. - Rom: Italienisches Abkommen. Von links nach rechts: Monsignore Pizzardo, Monsignore Borgongini Duca, Kardinal Gasparri, Mussolini, Mr. Bocco, Herr Guinta. Quelle: Album / Archivo ABC / Vidal
* MUSSOLINI Y VICTOR MANUEL III - PARDO DE LETRAN 1929. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mussolini-y-victor-manuel-iii-pardo-de-letran-1929-image208975064.html
RMP3YHR4–* MUSSOLINI Y VICTOR MANUEL III - PARDO DE LETRAN 1929.
die Unterzeichnung der Lateranverträge zwischen Kardinal Pietro Gasparri und Benito Mussolini, Rom 1929 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-unterzeichnung-der-lateranvertrage-zwischen-kardinal-pietro-gasparri-und-benito-mussolini-rom-1929-37910564.html
RMC5JY8M–die Unterzeichnung der Lateranverträge zwischen Kardinal Pietro Gasparri und Benito Mussolini, Rom 1929
Papst Pius XI. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-pius-xi-image328376762.html
RM2A26RWE–Papst Pius XI.
Benito Mussolinis Schwarze Shirts auf dem marsch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/benito-mussolinis-schwarze-shirts-auf-dem-marsch-image696683354.html
RM3CDCJMA–Benito Mussolinis Schwarze Shirts auf dem marsch
Die Flagge der Vatikanstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-flagge-der-vatikanstadt-image68817858.html
RMDYXWTJ–Die Flagge der Vatikanstadt
Blick auf den Vatikan über den Fluss Tiber in den frühen Morgenstunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-vatikan-uber-den-fluss-tiber-in-den-fruhen-morgenstunden-image3514014.html
RMA3EP9F–Blick auf den Vatikan über den Fluss Tiber in den frühen Morgenstunden
Eine nächtliche Aufnahme des Vatikans in Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-nachtliche-aufnahme-des-vatikans-in-rom-italien-image478321639.html
RF2JP5C3K–Eine nächtliche Aufnahme des Vatikans in Rom, Italien.
Nationalflaggen des Staates Vatikanstadt. Grunge Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nationalflaggen-des-staates-vatikanstadt-grunge-hintergrund-image363635888.html
RM2C3H180–Nationalflaggen des Staates Vatikanstadt. Grunge Hintergrund
Vatikanstadt, Rom - Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vatikanstadt-rom-italien-image573633036.html
RF2T976P4–Vatikanstadt, Rom - Italien
Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eurore-italien-rom-die-vatikanstadt-image611369974.html
RF2XEJ8HX–Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt
Rom - 11. Februar 1929 - die hohe Bevollmächtigten und die Würdenträger, die teilnahmen, die Unterzeichnung des Vertrags von Lateran. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-11-februar-1929-die-hohe-bevollmachtigten-und-die-wurdentrager-die-teilnahmen-die-unterzeichnung-des-vertrags-von-lateran-image68552949.html
RMDYERYH–Rom - 11. Februar 1929 - die hohe Bevollmächtigten und die Würdenträger, die teilnahmen, die Unterzeichnung des Vertrags von Lateran.
Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-von-vatikan-stadt-vatikan-ist-ein-unabhangiger-stadtstaat-in-enklaven-innerhalb-von-rom-mit-der-lateranvertrage-1929-image246117929.html
RFT8BHX1–Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929).
Nationalflaggen des Staates Vatikanstadt. Grunge Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nationalflaggen-des-staates-vatikanstadt-grunge-hintergrund-image385624768.html
RF2DBAM94–Nationalflaggen des Staates Vatikanstadt. Grunge Hintergrund
Der Stadtplan des Vatikans von 1929 ist eine detaillierte Darstellung des Stadtstaates während einer entscheidenden Zeit in seiner Geschichte. Diese Karte wurde kurz nach dem Lateranvertrag erstellt, der die Vatikanstadt als unabhängiger Staat etablierte. Es zeigt die geographischen Merkmale, wichtigen Gebäude und Grenzen des Stadtstaates. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-stadtplan-des-vatikans-von-1929-ist-eine-detaillierte-darstellung-des-stadtstaates-wahrend-einer-entscheidenden-zeit-in-seiner-geschichte-diese-karte-wurde-kurz-nach-dem-lateranvertrag-erstellt-der-die-vatikanstadt-als-unabhangiger-staat-etablierte-es-zeigt-die-geographischen-merkmale-wichtigen-gebaude-und-grenzen-des-stadtstaates-140689373.html
RMJ4TXMD–Der Stadtplan des Vatikans von 1929 ist eine detaillierte Darstellung des Stadtstaates während einer entscheidenden Zeit in seiner Geschichte. Diese Karte wurde kurz nach dem Lateranvertrag erstellt, der die Vatikanstadt als unabhängiger Staat etablierte. Es zeigt die geographischen Merkmale, wichtigen Gebäude und Grenzen des Stadtstaates.
Über der ersten Seite des Vertrages zwischen dem Land Italien und dem Vatikan, der Heilige Stuhl. Im Folgenden sind die Unterschriften von Kardinal Pietro Gasparri und Benito Mussolini. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uber-der-ersten-seite-des-vertrages-zwischen-dem-land-italien-und-dem-vatikan-der-heilige-stuhl-im-folgenden-sind-die-unterschriften-von-kardinal-pietro-gasparri-und-benito-mussolini-image247117752.html
RMTA1560–Über der ersten Seite des Vertrages zwischen dem Land Italien und dem Vatikan, der Heilige Stuhl. Im Folgenden sind die Unterschriften von Kardinal Pietro Gasparri und Benito Mussolini.
Der italienische Diktator Benito Mussolini unterzeichnete den Lateranvertrag, Italien 1929 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-italienische-diktator-benito-mussolini-unterzeichnete-den-lateranvertrag-italien-1929-image595649024.html
RF2WH24BC–Der italienische Diktator Benito Mussolini unterzeichnete den Lateranvertrag, Italien 1929
Empfang im Vatikan die Lateranbasilika Verträge und die Versöhnung des italienischen Staates mit der katholischen Kirche zu schließen. In der Mitte des Bildes ist Kardinal Pietro Gasparri, zu seiner Rechten der Deutsche Botschafter beim Vatikan, Diego von Bergen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/empfang-im-vatikan-die-lateranbasilika-vertrage-und-die-versohnung-des-italienischen-staates-mit-der-katholischen-kirche-zu-schliessen-in-der-mitte-des-bildes-ist-kardinal-pietro-gasparri-zu-seiner-rechten-der-deutsche-botschafter-beim-vatikan-diego-von-bergen-image247154971.html
RMTA2TK7–Empfang im Vatikan die Lateranbasilika Verträge und die Versöhnung des italienischen Staates mit der katholischen Kirche zu schließen. In der Mitte des Bildes ist Kardinal Pietro Gasparri, zu seiner Rechten der Deutsche Botschafter beim Vatikan, Diego von Bergen.
Rom, den 11. Februar 1929. Mussolini liest den Vertrag der Vermittlung zwischen Staat und Kirche, die vor Unterzeichnung, im historischen Saal der Päpste im Lateranpalast Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-den-11-februar-1929-mussolini-liest-den-vertrag-der-vermittlung-zwischen-staat-und-kirche-die-vor-unterzeichnung-im-historischen-saal-der-papste-im-lateranpalast-image210364382.html
RMP66WWJ–Rom, den 11. Februar 1929. Mussolini liest den Vertrag der Vermittlung zwischen Staat und Kirche, die vor Unterzeichnung, im historischen Saal der Päpste im Lateranpalast
März der Mitesser vor St. Peter. Die Spannungen zwischen der Kirche und die italienische Regierung haben die von der Lateranverträge von 1929 gelöst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marz-der-mitesser-vor-st-peter-die-spannungen-zwischen-der-kirche-und-die-italienische-regierung-haben-die-von-der-lateranvertrage-von-1929-gelost-image247156447.html
RMTA2XFY–März der Mitesser vor St. Peter. Die Spannungen zwischen der Kirche und die italienische Regierung haben die von der Lateranverträge von 1929 gelöst.
11. Februar 1929 Lateran Vertrag Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-11-februar-1929-lateran-vertrag-146933530.html
RMJF1B62–11. Februar 1929 Lateran Vertrag
Eine Polizistin regelt den Verkehr vor Sankt Peter s Quadrat in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-polizistin-regelt-den-verkehr-vor-sankt-peter-s-quadrat-in-rom-italien-image2728675.html
RMAJJ2E4–Eine Polizistin regelt den Verkehr vor Sankt Peter s Quadrat in Rom Italien
Benito Mussolini in seiner Rolle als Führer der Nationalsozialisten schwarze Hemden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/benito-mussolini-in-seiner-rolle-als-fuhrer-der-nationalsozialisten-schwarze-hemden-image696683347.html
RM3CDCJM3–Benito Mussolini in seiner Rolle als Führer der Nationalsozialisten schwarze Hemden.
Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-image6586988.html
RMA6BWXD–Rom
Ein Foto von Il Duce (Benito Mussolini) und seinen faschistischen Anhängern in italienischem schwarzem Hemd aus dem Jahr 1922. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-foto-von-il-duce-benito-mussolini-und-seinen-faschistischen-anhangern-in-italienischem-schwarzem-hemd-aus-dem-jahr-1922-image372291397.html
RM2CHK9D9–Ein Foto von Il Duce (Benito Mussolini) und seinen faschistischen Anhängern in italienischem schwarzem Hemd aus dem Jahr 1922.
Vatikanstadt, Rom - Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vatikanstadt-rom-italien-image573633447.html
RF2T9778R–Vatikanstadt, Rom - Italien
Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eurore-italien-rom-die-vatikanstadt-image611370314.html
RF2XEJ922–Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt
Erste Seite außerhalb "der Lateran Vertrag" mit den Unterschriften von Kardinal Gasparri und Mussolini SE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erste-seite-ausserhalb-der-lateran-vertrag-mit-den-unterschriften-von-kardinal-gasparri-und-mussolini-se-image68552953.html
RMDYERYN–Erste Seite außerhalb "der Lateran Vertrag" mit den Unterschriften von Kardinal Gasparri und Mussolini SE
Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-von-vatikan-stadt-vatikan-ist-ein-unabhangiger-stadtstaat-in-enklaven-innerhalb-von-rom-mit-der-lateranvertrage-1929-image246026500.html
RFT87D8M–Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929).
Dieses Foto aus dem Bundesarchiv zeigt Papst Pius XI., den Leiter der katholischen Kirche von 1922 bis 1939. Er ist bekannt für seine diplomatischen Initiativen, insbesondere durch den Lateranvertrag. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-aus-dem-bundesarchiv-zeigt-papst-pius-xi-den-leiter-der-katholischen-kirche-von-1922-bis-1939-er-ist-bekannt-fur-seine-diplomatischen-initiativen-insbesondere-durch-den-lateranvertrag-139543519.html
RMJ30N53–Dieses Foto aus dem Bundesarchiv zeigt Papst Pius XI., den Leiter der katholischen Kirche von 1922 bis 1939. Er ist bekannt für seine diplomatischen Initiativen, insbesondere durch den Lateranvertrag.
Der italienische Diktator Benito Mussolini unterzeichnete den Lateranvertrag, Italien 1929 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-italienische-diktator-benito-mussolini-unterzeichnete-den-lateranvertrag-italien-1929-image595649011.html
RF2WH24AY–Der italienische Diktator Benito Mussolini unterzeichnete den Lateranvertrag, Italien 1929
Besuch der Königlichen herrschende Paar im Vatikan nach dem Abschluss der Lateranverträge, die Enden der 60-jährige Konflikt zwischen der Kirche und dem italienischen Staat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-der-koniglichen-herrschende-paar-im-vatikan-nach-dem-abschluss-der-lateranvertrage-die-enden-der-60-jahrige-konflikt-zwischen-der-kirche-und-dem-italienischen-staat-image247139174.html
RMTA24F2–Besuch der Königlichen herrschende Paar im Vatikan nach dem Abschluss der Lateranverträge, die Enden der 60-jährige Konflikt zwischen der Kirche und dem italienischen Staat.
Drei Jahre nach dem Abschluss der Lateranverträge, Papst Pius XI. erhält Benito Mussolini im Publikum. Im Bild, die Kutschen von Mussolini vor einer Masse. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-jahre-nach-dem-abschluss-der-lateranvertrage-papst-pius-xi-erhalt-benito-mussolini-im-publikum-im-bild-die-kutschen-von-mussolini-vor-einer-masse-image247157013.html
RMTA2Y85–Drei Jahre nach dem Abschluss der Lateranverträge, Papst Pius XI. erhält Benito Mussolini im Publikum. Im Bild, die Kutschen von Mussolini vor einer Masse.
Die Spalte mit der italienischen Königsfamilie auf dem Weg zum Vatikan. Nach dem Abschluss der Lateranverträge im Jahre 1929, die Spannungen zwischen der Kirche und dem italienischen Staat zu Ende. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-spalte-mit-der-italienischen-konigsfamilie-auf-dem-weg-zum-vatikan-nach-dem-abschluss-der-lateranvertrage-im-jahre-1929-die-spannungen-zwischen-der-kirche-und-dem-italienischen-staat-zu-ende-image247163666.html
RMTA37NP–Die Spalte mit der italienischen Königsfamilie auf dem Weg zum Vatikan. Nach dem Abschluss der Lateranverträge im Jahre 1929, die Spannungen zwischen der Kirche und dem italienischen Staat zu Ende.
1922 Mussolinis Black Shirt Faschisten marschieren nach Rom. Benito Amilcare Andrea Mussolini ( 1883 – 1945) war ein italienischer Journalist und Politiker, der die nationale faschistische Partei und den Premierminister Italiens vom faschistischen Staatsstreich 1922 bis zu seiner Deposition 1943 gründete und leitete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1922-mussolinis-black-shirt-faschisten-marschieren-nach-rom-benito-amilcare-andrea-mussolini-1883-1945-war-ein-italienischer-journalist-und-politiker-der-die-nationale-faschistische-partei-und-den-premierminister-italiens-vom-faschistischen-staatsstreich-1922-bis-zu-seiner-deposition-1943-grundete-und-leitete-image372284987.html
RM2CHK18B–1922 Mussolinis Black Shirt Faschisten marschieren nach Rom. Benito Amilcare Andrea Mussolini ( 1883 – 1945) war ein italienischer Journalist und Politiker, der die nationale faschistische Partei und den Premierminister Italiens vom faschistischen Staatsstreich 1922 bis zu seiner Deposition 1943 gründete und leitete.
Ein Priester segnet die Dritte sardinischen Artillerie Regiment. Im Bild der Flagge wird gesegnet. Der abstimmungsprozess zwischen dem Vatikan und dem italienischen Staat nach 60 Jahren des Konflikts mit der Lateranverträge von 1929 endete. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-priester-segnet-die-dritte-sardinischen-artillerie-regiment-im-bild-der-flagge-wird-gesegnet-der-abstimmungsprozess-zwischen-dem-vatikan-und-dem-italienischen-staat-nach-60-jahren-des-konflikts-mit-der-lateranvertrage-von-1929-endete-image247154940.html
RMTA2TJ4–Ein Priester segnet die Dritte sardinischen Artillerie Regiment. Im Bild der Flagge wird gesegnet. Der abstimmungsprozess zwischen dem Vatikan und dem italienischen Staat nach 60 Jahren des Konflikts mit der Lateranverträge von 1929 endete.
S Petersplatz im Vatikan in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/s-petersplatz-im-vatikan-in-rom-italien-image2022104.html
RMA3WAD9–S Petersplatz im Vatikan in Rom Italien
Erster Besuch eines italienischen Königspaares im Vatikan nach dem Abschluss der Lateranverträge, vermutlich im Jahre 1929. Das königliche Paar (vorne Mitte) kniet vor dem Grab des Apostels in der St. Peter's Basilica. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-besuch-eines-italienischen-konigspaares-im-vatikan-nach-dem-abschluss-der-lateranvertrage-vermutlich-im-jahre-1929-das-konigliche-paar-vorne-mitte-kniet-vor-dem-grab-des-apostels-in-der-st-peters-basilica-image247146727.html
RMTA2E4R–Erster Besuch eines italienischen Königspaares im Vatikan nach dem Abschluss der Lateranverträge, vermutlich im Jahre 1929. Das königliche Paar (vorne Mitte) kniet vor dem Grab des Apostels in der St. Peter's Basilica.
Vatikanstadt, Rom - Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vatikanstadt-rom-italien-image573633450.html
RF2T9778X–Vatikanstadt, Rom - Italien
Rom, den 11. Februar 1929. Mussolini liest den Vertrag der Vermittlung zwischen Staat und Kirche, die vor Unterzeichnung, im historischen Saal der Päpste im Lateranpalast Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-den-11-februar-1929-mussolini-liest-den-vertrag-der-vermittlung-zwischen-staat-und-kirche-die-vor-unterzeichnung-im-historischen-saal-der-papste-im-lateranpalast-image68552955.html
RMDYERYR–Rom, den 11. Februar 1929. Mussolini liest den Vertrag der Vermittlung zwischen Staat und Kirche, die vor Unterzeichnung, im historischen Saal der Päpste im Lateranpalast
Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eurore-italien-rom-die-vatikanstadt-image611369896.html
RF2XEJ8F4–Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt
Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-von-vatikan-stadt-vatikan-ist-ein-unabhangiger-stadtstaat-in-enklaven-innerhalb-von-rom-mit-der-lateranvertrage-1929-image246025966.html
RFT87CHJ–Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929).
Papst Johannes Paul II s Petersplatz in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papst-johannes-paul-ii-s-petersplatz-in-rom-image2586672.html
RMAFK831–Papst Johannes Paul II s Petersplatz in Rom
Unterschriften von Kardinal Gasparri und Benito Mussolini zum Lateranvertrag, Italien 1929 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unterschriften-von-kardinal-gasparri-und-benito-mussolini-zum-lateranvertrag-italien-1929-image595649017.html
RF2WH24B5–Unterschriften von Kardinal Gasparri und Benito Mussolini zum Lateranvertrag, Italien 1929
Der erste Besuch eines italienischen Königspaares im Vatikan nach dem Abschluss der Lateranverträge. In der Bildmitte der Italienischen Königin, zu Ihrer Linken der Italienischen König Viktor Emanuel III. Der Papst senior Treasurer angeboten die Königin seinen Arm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-erste-besuch-eines-italienischen-konigspaares-im-vatikan-nach-dem-abschluss-der-lateranvertrage-in-der-bildmitte-der-italienischen-konigin-zu-ihrer-linken-der-italienischen-konig-viktor-emanuel-iii-der-papst-senior-treasurer-angeboten-die-konigin-seinen-arm-image247154801.html
RMTA2TD5–Der erste Besuch eines italienischen Königspaares im Vatikan nach dem Abschluss der Lateranverträge. In der Bildmitte der Italienischen Königin, zu Ihrer Linken der Italienischen König Viktor Emanuel III. Der Papst senior Treasurer angeboten die Königin seinen Arm.
Mafalda, auch Maria von Savoyen, unterstützt ein Priester an den Segen der eine Einheit. Der Wimpel 'Dante Alighieri' ist von einem Geistlichen übergeben. Nach dem Abschluss der Lateranverträge im Jahre 1929, die Beziehungen zwischen dem italienischen Staat und dem Vatikan normiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mafalda-auch-maria-von-savoyen-unterstutzt-ein-priester-an-den-segen-der-eine-einheit-der-wimpel-dante-alighieri-ist-von-einem-geistlichen-ubergeben-nach-dem-abschluss-der-lateranvertrage-im-jahre-1929-die-beziehungen-zwischen-dem-italienischen-staat-und-dem-vatikan-normiert-image247163216.html
RMTA375M–Mafalda, auch Maria von Savoyen, unterstützt ein Priester an den Segen der eine Einheit. Der Wimpel 'Dante Alighieri' ist von einem Geistlichen übergeben. Nach dem Abschluss der Lateranverträge im Jahre 1929, die Beziehungen zwischen dem italienischen Staat und dem Vatikan normiert.
Rom - Februar 11, 1929 - S. EM. Kardinal Pietro Gasparri, Bevollmächtigter der SS Pius XI., und S.E. Cav. Benito Mussolini, Bevollmächtigter von S. M. der König von Italien, sind Austausch von Credenzali vor dem 'Lateranverträge' signieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-februar-11-1929-s-em-kardinal-pietro-gasparri-bevollmachtigter-der-ss-pius-xi-und-se-cav-benito-mussolini-bevollmachtigter-von-s-m-der-konig-von-italien-sind-austausch-von-credenzali-vor-dem-lateranvertrage-signieren-image68552948.html
RMDYERYG–Rom - Februar 11, 1929 - S. EM. Kardinal Pietro Gasparri, Bevollmächtigter der SS Pius XI., und S.E. Cav. Benito Mussolini, Bevollmächtigter von S. M. der König von Italien, sind Austausch von Credenzali vor dem 'Lateranverträge' signieren.
Der erste Besuch eines italienischen Königspaares im Vatikan nach dem Abschluss der Lateranverträge. In der Bildmitte der Italienischen Königin, zu Ihrer Linken der Italienischen König Viktor Emanuel III. Der Papst senior Treasurer angeboten die Königin seinen Arm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-erste-besuch-eines-italienischen-konigspaares-im-vatikan-nach-dem-abschluss-der-lateranvertrage-in-der-bildmitte-der-italienischen-konigin-zu-ihrer-linken-der-italienischen-konig-viktor-emanuel-iii-der-papst-senior-treasurer-angeboten-die-konigin-seinen-arm-image247146129.html
RMTA2DBD–Der erste Besuch eines italienischen Königspaares im Vatikan nach dem Abschluss der Lateranverträge. In der Bildmitte der Italienischen Königin, zu Ihrer Linken der Italienischen König Viktor Emanuel III. Der Papst senior Treasurer angeboten die Königin seinen Arm.
Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eurore-italien-rom-die-vatikanstadt-image611370150.html
RF2XEJ8T6–Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt
Weihe einer artillerie Standard von einem Priester (rechts im Bild). Auf der linken Seite, den Fahnenträger der Einheit, auf der linken Seite eine faschistische in Uniform. Der abstimmungsprozess zwischen dem italienischen Staat und der Kirche im Jahre 1929 endete mit dem Abschluss der Lateranverträge. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weihe-einer-artillerie-standard-von-einem-priester-rechts-im-bild-auf-der-linken-seite-den-fahnentrager-der-einheit-auf-der-linken-seite-eine-faschistische-in-uniform-der-abstimmungsprozess-zwischen-dem-italienischen-staat-und-der-kirche-im-jahre-1929-endete-mit-dem-abschluss-der-lateranvertrage-image247140938.html
RMTA26P2–Weihe einer artillerie Standard von einem Priester (rechts im Bild). Auf der linken Seite, den Fahnenträger der Einheit, auf der linken Seite eine faschistische in Uniform. Der abstimmungsprozess zwischen dem italienischen Staat und der Kirche im Jahre 1929 endete mit dem Abschluss der Lateranverträge.
Der italienische Diktator Benito Mussolini liest das Zeugnis im Lateranvertrag, Italien 1929 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-italienische-diktator-benito-mussolini-liest-das-zeugnis-im-lateranvertrag-italien-1929-image595649022.html
RF2WH24BA–Der italienische Diktator Benito Mussolini liest das Zeugnis im Lateranvertrag, Italien 1929
Kronprinz Umberto II (2. von rechts) öffnet das Jahr der Luftfahrt an der Akademie von Caserta in der Nähe von Neapel. Auf der linken Seite, zwei Mitglieder der Katholischen Kirche. Seit dem Abschluß der Lateranverträge 1929, die Beziehung zwischen dem Vatikan und dem italienischen Staat hat sich normalisiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronprinz-umberto-ii-2-von-rechts-offnet-das-jahr-der-luftfahrt-an-der-akademie-von-caserta-in-der-nahe-von-neapel-auf-der-linken-seite-zwei-mitglieder-der-katholischen-kirche-seit-dem-abschluss-der-lateranvertrage-1929-die-beziehung-zwischen-dem-vatikan-und-dem-italienischen-staat-hat-sich-normalisiert-image247148387.html
RMTA2G83–Kronprinz Umberto II (2. von rechts) öffnet das Jahr der Luftfahrt an der Akademie von Caserta in der Nähe von Neapel. Auf der linken Seite, zwei Mitglieder der Katholischen Kirche. Seit dem Abschluß der Lateranverträge 1929, die Beziehung zwischen dem Vatikan und dem italienischen Staat hat sich normalisiert.
Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-von-vatikan-stadt-vatikan-ist-ein-unabhangiger-stadtstaat-in-enklaven-innerhalb-von-rom-mit-der-lateranvertrage-1929-image246425108.html
RFT8WHMM–Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929).
Besuch des italienischen Königspaares im Vatikan nach dem Abschluss der Lateranverträge, die am Ende der 60-jährigen Konflikt zwischen der Kirche und dem italienischen Staat. Im Bild die Ankunft der Auto Spalte der herrschenden Paar in der Vatikanstadt. Die Schweizer Garde bildet eine Ehrenwache. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-des-italienischen-konigspaares-im-vatikan-nach-dem-abschluss-der-lateranvertrage-die-am-ende-der-60-jahrigen-konflikt-zwischen-der-kirche-und-dem-italienischen-staat-im-bild-die-ankunft-der-auto-spalte-der-herrschenden-paar-in-der-vatikanstadt-die-schweizer-garde-bildet-eine-ehrenwache-image247153864.html
RMTA2R7M–Besuch des italienischen Königspaares im Vatikan nach dem Abschluss der Lateranverträge, die am Ende der 60-jährigen Konflikt zwischen der Kirche und dem italienischen Staat. Im Bild die Ankunft der Auto Spalte der herrschenden Paar in der Vatikanstadt. Die Schweizer Garde bildet eine Ehrenwache.
Pius PP. XI Achille Ratti 6.II.1922 10.II.1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pius-pp-xi-achille-ratti-6ii1922-10ii1939-140364611.html
RMJ4A4DR–Pius PP. XI Achille Ratti 6.II.1922 10.II.1939
Eine dekorierte Priester (2. von rechts) nimmt Teil an einer Parade der italienischen faschistischen Miliz. Undatiertes Foto. Die Versöhnung der Italienische Staat und dem Vatikan in den Abschluß des Lateran Verträge im Jahr 1929 gipfelte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-dekorierte-priester-2-von-rechts-nimmt-teil-an-einer-parade-der-italienischen-faschistischen-miliz-undatiertes-foto-die-versohnung-der-italienische-staat-und-dem-vatikan-in-den-abschluss-des-lateran-vertrage-im-jahr-1929-gipfelte-image247150772.html
RMTA2K98–Eine dekorierte Priester (2. von rechts) nimmt Teil an einer Parade der italienischen faschistischen Miliz. Undatiertes Foto. Die Versöhnung der Italienische Staat und dem Vatikan in den Abschluß des Lateran Verträge im Jahr 1929 gipfelte.
Gasparri und Mussolini in den Austausch von Dokumenten der Ratifizierung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gasparri-und-mussolini-in-den-austausch-von-dokumenten-der-ratifizierung-36999666.html
RMC45DCJ–Gasparri und Mussolini in den Austausch von Dokumenten der Ratifizierung
Papst Pius XI. nimmt in Betrieb das Telefon-Betriebssystem im Vatikan, 1930 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-papst-pius-xi-nimmt-in-betrieb-das-telefon-betriebssystem-im-vatikan-1930-36996451.html
RMC4599R–Papst Pius XI. nimmt in Betrieb das Telefon-Betriebssystem im Vatikan, 1930
Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eurore-italien-rom-die-vatikanstadt-image611370163.html
RF2XEJ8TK–Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt
Der italienische Diktator Benito Mussolini liest das Zeugnis im Lateranvertrag, Italien 1929 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-italienische-diktator-benito-mussolini-liest-das-zeugnis-im-lateranvertrag-italien-1929-image595649020.html
RF2WH24B8–Der italienische Diktator Benito Mussolini liest das Zeugnis im Lateranvertrag, Italien 1929
Der päpstliche Nuntius, Monsignore Borgoncini Duca und italienischer Botschafter im Vatikan Graf de Vecchi anlässlich des Jahrestages des Lateranvertrages, Rom 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-papstliche-nuntius-monsignore-borgoncini-duca-und-italienischer-botschafter-im-vatikan-graf-de-vecchi-anlasslich-des-jahrestages-des-lateranvertrages-rom-1939-image606176577.html
RF2X65MBD–Der päpstliche Nuntius, Monsignore Borgoncini Duca und italienischer Botschafter im Vatikan Graf de Vecchi anlässlich des Jahrestages des Lateranvertrages, Rom 1939
Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-von-vatikan-stadt-vatikan-ist-ein-unabhangiger-stadtstaat-in-enklaven-innerhalb-von-rom-mit-der-lateranvertrage-1929-image246424110.html
RFT8WGD2–Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929).
Papa Pio XI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papa-pio-xi-image152824954.html
RMJTHNP2–Papa Pio XI
Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eurore-italien-rom-die-vatikanstadt-image611369822.html
RF2XEJ8CE–Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt
Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-von-vatikan-stadt-vatikan-ist-ein-unabhangiger-stadtstaat-in-enklaven-innerhalb-von-rom-mit-der-lateranvertrage-1929-image246026940.html
RFT87DTC–Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929).
Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eurore-italien-rom-die-vatikanstadt-image611369987.html
RF2XEJ8JB–Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt
Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-von-vatikan-stadt-vatikan-ist-ein-unabhangiger-stadtstaat-in-enklaven-innerhalb-von-rom-mit-der-lateranvertrage-1929-image246423918.html
RFT8WG66–Luftaufnahme von Vatikan Stadt. Vatikan ist ein unabhängiger Stadtstaat in Enklaven innerhalb von Rom, mit der Lateranverträge (1929).
Eurore, Italien, Rom die Vatikanstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eurore-italien-rom-die-vatikanstadt-image611369859.html