'Foto des Altars und der Gedenksteine (Gletschererratie) am Landtagsplatz in Hoesseringen bei Suderburg in der Heide Lueneburg. Auf dem Altar: "Im Dienste des deutschen Volkes erschöpfe ich meine Kraft." Unten am Altar zwei germanische Odalrunen, was bedeutet: Erbe, Besitz der Vorfahren. Auf der Gletschersprungmasse steht ein Hakenkreuz mit der Inschrift: "Befreit von Adolf Hitler trifft sich die freie deutsche Bauerntracht wieder, 1936". Das Foto wurde anlässlich der Eröffnung des Landtagsplatzes durch die Nationalsozialisten am 28. Juni 1936 aufgenommen."

'Foto des Altars und der Gedenksteine (Gletschererratie) am Landtagsplatz in Hoesseringen bei Suderburg in der Heide Lueneburg. Auf dem Altar: "Im Dienste des deutschen Volkes erschöpfe ich meine Kraft." Unten am Altar zwei germanische Odalrunen, was bedeutet: Erbe, Besitz der Vorfahren. Auf der Gletschersprungmasse steht ein Hakenkreuz mit der Inschrift: "Befreit von Adolf Hitler trifft sich die freie deutsche Bauerntracht wieder, 1936". Das Foto wurde anlässlich der Eröffnung des Landtagsplatzes durch die Nationalsozialisten am 28. Juni 1936 aufgenommen." Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Sueddeutsche Zeitung Photo / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2PYX4AP

Dateigröße:

65,6 MB (1,4 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4624 x 4961 px | 39,1 x 42 cm | 15,4 x 16,5 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

28. Juni 1936

Ort:

Lower Saxony, Germany

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel