. Die Beurteilung des Pferdes. M i1! Kl u 5!:|1 '^1 [, ich Ci:".  ¢' ich - ''i'''Im - Vil r KU L L Der Hippogoniometer a) Instrumente. Als Präzisions-Instrumente verwendete und verwende ich: 1. Den Hippometer, der aus dem Martin-schen Anthropometer dadurch entstanden ist, daà ich statt der Originalarme solche von 50 cm Länge machen lieà und millimeterteilung von 0 - 2000 beidseitig auf der ganzen Stange aus-geführt ist (Abb. 30). Die Stange ist aus vernickeltem Messing, in vier Stücke von 50 cm zerlegbar und in einem Futteral bequem mitzuführen. 2. Den Hippogoniometer, wie ich

. Die Beurteilung des Pferdes. M i1! Kl u 5!:|1 '^1 [, ich Ci:".  ¢' ich - ''i'''Im - Vil r KU L L Der Hippogoniometer a) Instrumente. Als Präzisions-Instrumente verwendete und verwende ich: 1. Den Hippometer, der aus dem Martin-schen Anthropometer dadurch entstanden ist, daà ich statt der Originalarme solche von 50 cm Länge machen lieà und millimeterteilung von 0 - 2000 beidseitig auf der ganzen Stange aus-geführt ist (Abb. 30). Die Stange ist aus vernickeltem Messing, in vier Stücke von 50 cm zerlegbar und in einem Futteral bequem mitzuführen. 2. Den Hippogoniometer, wie ich Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

The Bookworm Collection / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

MEEDG5

Dateigröße:

14,3 MB (323,9 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2301 x 2173 px | 39 x 36,8 cm | 15,3 x 14,5 inches | 150dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel