Der römische Kaiser Trajan, 53-117 n. Chr., reißt seine Kleidung für Verbandsmaterial für verwundete Hauptleute nach der Schlacht von Tapae, Dacian war, 101 n. Chr. Er ist umgeben von Signiflern mit Signen, Musikern mit Hörnern, Capsarii-Medizinern usw. Trajan dechire ses vetemens pour servir a Bander les plaies des Blesses. Kupferstich von David Weis nach einem Entwurf von Gabriel de St. Aubin aus der Gemalde aus der römischen Geschichte von Professor Joseph Rudolf Zappe, Joseph Schalbacher, Wien, 1800. Deutsche Ausgabe von Abbe Claude Francois Xavier Millot’s Abrege de l’Histoire Romaine.

Der römische Kaiser Trajan, 53-117 n. Chr., reißt seine Kleidung für Verbandsmaterial für verwundete Hauptleute nach der Schlacht von Tapae, Dacian war, 101 n. Chr. Er ist umgeben von Signiflern mit Signen, Musikern mit Hörnern, Capsarii-Medizinern usw. Trajan dechire ses vetemens pour servir a Bander les plaies des Blesses. Kupferstich von David Weis nach einem Entwurf von Gabriel de St. Aubin aus der Gemalde aus der römischen Geschichte von Professor Joseph Rudolf Zappe, Joseph Schalbacher, Wien, 1800. Deutsche Ausgabe von Abbe Claude Francois Xavier Millot’s Abrege de l’Histoire Romaine. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Florilegius / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2HWR9X7

Dateigröße:

89,7 MB (5,8 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4904 x 6396 px | 41,5 x 54,2 cm | 16,3 x 21,3 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

1833

Fotograf:

Florilegius

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel