Anthologie der persischen Poesie (Safina) A.H. 1092 und 1096/ A.D 1681 und 1685 'Abd al-'Azim al-Yahya lange, schmale Bücher, die am kurzen Rand gebunden sind, werden als 'Safina' bezeichnet, ein Wort, das 'Boot' bedeutet. Sie waren eine beliebte Form für Sammlungen von Werken verschiedener Dichter. Diese 'Safina' aus den Jahren 1681 und 1685 enthält Gedichte mehrerer Safavid-Dichter, darunter Urfi, Tahir und Kalim, die auf extrem dünnem, goldgespritztem Papier und drei getönten Zeichnungen im Stil des späten 16th. Jahrhunderts geschrieben wurden. Hier sitzt ein Falkner in einem blühenden Baum, während ein mythischer Vogel, der simurgh, über dem Himmel schwült. Das Bild dient als Analogbild

Anthologie der persischen Poesie (Safina) A.H. 1092 und 1096/ A.D 1681 und 1685 'Abd al-'Azim al-Yahya lange, schmale Bücher, die am kurzen Rand gebunden sind, werden als 'Safina' bezeichnet, ein Wort, das 'Boot' bedeutet. Sie waren eine beliebte Form für Sammlungen von Werken verschiedener Dichter. Diese 'Safina' aus den Jahren 1681 und 1685 enthält Gedichte mehrerer Safavid-Dichter, darunter Urfi, Tahir und Kalim, die auf extrem dünnem, goldgespritztem Papier und drei getönten Zeichnungen im Stil des späten 16th. Jahrhunderts geschrieben wurden. Hier sitzt ein Falkner in einem blühenden Baum, während ein mythischer Vogel, der simurgh, über dem Himmel schwült. Das Bild dient als Analogbild Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

MET/BOT / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2HHW6YB

Dateigröße:

21,1 MB (1,1 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1898 x 3879 px | 16,1 x 32,8 cm | 6,3 x 12,9 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

19. Januar 2022

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel