(201016) -- PEKING, 16. Oktober 2020 (Xinhua) -- EINE Fußgängerin schaut auf eine "Komforts-Frauenstatue" in Berlin, Hauptstadt von Deutschland, 15. Oktober 2020. Eine Statue, die gerade von einem deutschen Verein für koreanische Geschichte, dem Korea-Verband, Ende September in Berlin errichtet wurde, soll vorerst verbleiben, teilte das zuständige Bezirksamt kürzlich mit. Nach Angaben des Korea-Verbands wurde die Statue gebaut, um an die mehr als 200,000 Mädchen und Frauen aus 14 Ländern und Regionen zu erinnern, sogenannte "Komforts-Frauen", die während der WOR sexuell vom japanischen Militär versklavt wurden

(201016) -- PEKING, 16. Oktober 2020 (Xinhua) -- EINE Fußgängerin schaut auf eine "Komforts-Frauenstatue" in Berlin, Hauptstadt von Deutschland, 15. Oktober 2020. Eine Statue, die gerade von einem deutschen Verein für koreanische Geschichte, dem Korea-Verband, Ende September in Berlin errichtet wurde, soll vorerst verbleiben, teilte das zuständige Bezirksamt kürzlich mit. Nach Angaben des Korea-Verbands wurde die Statue gebaut, um an die mehr als 200,000 Mädchen und Frauen aus 14 Ländern und Regionen zu erinnern, sogenannte "Komforts-Frauen", die während der WOR sexuell vom japanischen Militär versklavt wurden Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Xinhua / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2D6BPHA

Dateigröße:

43,4 MB (1,9 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4768 x 3179 px | 40,4 x 26,9 cm | 15,9 x 10,6 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

15. Oktober 2020

Fotograf:

Xinhua

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle und private Nutzung verfügbar. Bei kommerzieller Nutzung wenden Sie sich bitte an uns
.

Stockbilder mithilfe von Tags suchen