Becher mit Insekten und Vögeln auf einem Ast in einer Landschaft, Porseleinfabriek Ludwigsburg, ca. 1760 - ca. 1800 Porselenkopf mit C-förmigem Ohr, auf der Emailfarbe und Gold gemalt. Die Außenwand des Kopfes ist mit einem schuppigen Motiv verziert. Eine Landschaft mit zwei Vögeln auf einem Ast und verschiedenen Insekten. Ein Käfer auf der Innenseite. Goldener Rand. Das Ohr besteht aus Blattreben. Auf der Unterseite mit den gekrönten Doppel C, B, OI und 13 gekennzeichnet. Ludwigsburger Porzellan. Glasur. Goldmalerei/Vergoldung/Verglasung Stockfoto
RM2W9384PBecher mit Insekten und Vögeln auf einem Ast in einer Landschaft, Porseleinfabriek Ludwigsburg, ca. 1760 - ca. 1800 Porselenkopf mit C-förmigem Ohr, auf der Emailfarbe und Gold gemalt. Die Außenwand des Kopfes ist mit einem schuppigen Motiv verziert. Eine Landschaft mit zwei Vögeln auf einem Ast und verschiedenen Insekten. Ein Käfer auf der Innenseite. Goldener Rand. Das Ohr besteht aus Blattreben. Auf der Unterseite mit den gekrönten Doppel C, B, OI und 13 gekennzeichnet. Ludwigsburger Porzellan. Glasur. Goldmalerei/Vergoldung/Verglasung
Tasse mit Insekten und Vögeln auf einem Zweig in der Landschaft, Kopf der Pinsel mit einem C-förmigen Ohr, auf dem Emaille in Gold und Gold gemalt. Die äußere Wand des Kopfes ist mit einem Mensur-Muster verziert. Auf dieser eine Landschaft mit zwei Vögeln auf einem Ast und verschiedenen Insekten. Auf der Innenseite ein Käfer. Goldener Rand. Das Ohr besteht aus Blattreben. Unten mit dem gekrönten Doppel C, B, oi und 13., Porseleinfabriek Ludwigsburg, Ludwigsburg, c. 1760 - c. 1800, Porzellan (Material), Glasur, Gold (Metall), Vitrifikation, H 6.7 cm T 6.8 cm T 3.2 cm B 8.8 cm, neu gestaltet von Gibon, Design von warmen fröhlich Stockfoto
RF2B9AGNETasse mit Insekten und Vögeln auf einem Zweig in der Landschaft, Kopf der Pinsel mit einem C-förmigen Ohr, auf dem Emaille in Gold und Gold gemalt. Die äußere Wand des Kopfes ist mit einem Mensur-Muster verziert. Auf dieser eine Landschaft mit zwei Vögeln auf einem Ast und verschiedenen Insekten. Auf der Innenseite ein Käfer. Goldener Rand. Das Ohr besteht aus Blattreben. Unten mit dem gekrönten Doppel C, B, oi und 13., Porseleinfabriek Ludwigsburg, Ludwigsburg, c. 1760 - c. 1800, Porzellan (Material), Glasur, Gold (Metall), Vitrifikation, H 6.7 cm T 6.8 cm T 3.2 cm B 8.8 cm, neu gestaltet von Gibon, Design von warmen fröhlich
Glockenförmige Kelch mit blume Sprays, Vögel und Insekten, glockenförmige dreilappige Porzellan Tasse mit Edge, malte auf der Glasur in Blau, Rot, Grün, Schwarz und Gold. Die Mauer ist leicht in Boxen mit abwechselnd einen fliegenden Vogel und ein Insekt auf einer Blüte Zweig eingraviert, eine Blume Zweig auf der Unterseite. Famille Verte., anonym, China, C. 1725 - C. 1749, Qing- Dynastie (1644-1912)/Yongzheng-Periode (1723-1735) und Qianlong Periode (1736-1795), Porzellan (Material), Glasur, Gold (Metall), Verglasung, h 2,9 cm, d 5,3 cm, d 2,7 cm Stockfoto
RMW545F1Glockenförmige Kelch mit blume Sprays, Vögel und Insekten, glockenförmige dreilappige Porzellan Tasse mit Edge, malte auf der Glasur in Blau, Rot, Grün, Schwarz und Gold. Die Mauer ist leicht in Boxen mit abwechselnd einen fliegenden Vogel und ein Insekt auf einer Blüte Zweig eingraviert, eine Blume Zweig auf der Unterseite. Famille Verte., anonym, China, C. 1725 - C. 1749, Qing- Dynastie (1644-1912)/Yongzheng-Periode (1723-1735) und Qianlong Periode (1736-1795), Porzellan (Material), Glasur, Gold (Metall), Verglasung, h 2,9 cm, d 5,3 cm, d 2,7 cm
Gerippter Becher mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, anonym, um 1700 - um 1724 Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Die Mauer ist in sechs Gänge mit blühenden Pflanzen (Splendidan, Aster, prunus) mit Insekten oder einem Vogel unterteilt. Ein gewelltes Medaillon mit einem Blumenzweig am Boden. Sechs separate Blütenzweige an der Innenwand. Der innere Rand mit einem Lotusgetränk. Blau Weiß. Porzellan. Glasur. Kobalt-(Mineral-)Malerei / Glasur Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Die Mauer ist in sechs unterteilt Stockfoto
RM2TDH3JXGerippter Becher mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, anonym, um 1700 - um 1724 Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Die Mauer ist in sechs Gänge mit blühenden Pflanzen (Splendidan, Aster, prunus) mit Insekten oder einem Vogel unterteilt. Ein gewelltes Medaillon mit einem Blumenzweig am Boden. Sechs separate Blütenzweige an der Innenwand. Der innere Rand mit einem Lotusgetränk. Blau Weiß. Porzellan. Glasur. Kobalt-(Mineral-)Malerei / Glasur Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Die Mauer ist in sechs unterteilt
Gerippte Schale mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, Glockenförmigen Porzellan Tasse mit einem gerippten Wand, in unterglasur blau lackiert. Die Mauer ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder ein Vogel unterteilt. Auf der Unterseite eine scalloped Medaillon mit einer Blume. Sechs separate Blume Sprays auf der Innenwand. Die innere Kante mit einem Lotus Ranke. Die Mauer wurde unterbrochen. Blau und Weiß., Ornament, abgeleitet von pflanzlichen Formen, anonym, China, C. 1700 - C. 1724, Qing- Dynastie (1644-1912)/Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Kobalt (m Stockfoto
RF2B997EJGerippte Schale mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, Glockenförmigen Porzellan Tasse mit einem gerippten Wand, in unterglasur blau lackiert. Die Mauer ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder ein Vogel unterteilt. Auf der Unterseite eine scalloped Medaillon mit einer Blume. Sechs separate Blume Sprays auf der Innenwand. Die innere Kante mit einem Lotus Ranke. Die Mauer wurde unterbrochen. Blau und Weiß., Ornament, abgeleitet von pflanzlichen Formen, anonym, China, C. 1700 - C. 1724, Qing- Dynastie (1644-1912)/Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Kobalt (m
Gerippte Schale mit blühenden Pflanzen und Vögel und Insekten die Wand ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder ein Vogel unterteilt. Auf der Unterseite eine scalloped Medaillon mit einer Blume. Sechs separate Blume Sprays auf der Innenwand. Die innere Kante mit einem Lotus Ranke. Ein Riss in der unteren. Blau und Weiß., Ornament, abgeleitet von pflanzlichen Formen, anonym, China, C. 1700 - C. 1724, Qing- Dynastie (1644-1912)/Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Cobalt (Mineral), Verglasung, h 5,4 cm x t 8 cm Stockfoto
RMW54961Gerippte Schale mit blühenden Pflanzen und Vögel und Insekten die Wand ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder ein Vogel unterteilt. Auf der Unterseite eine scalloped Medaillon mit einer Blume. Sechs separate Blume Sprays auf der Innenwand. Die innere Kante mit einem Lotus Ranke. Ein Riss in der unteren. Blau und Weiß., Ornament, abgeleitet von pflanzlichen Formen, anonym, China, C. 1700 - C. 1724, Qing- Dynastie (1644-1912)/Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Cobalt (Mineral), Verglasung, h 5,4 cm x t 8 cm
Gerippter Becher mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, anonym, um 1700 - um 1724 Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Die Mauer ist in sechs Gänge mit blühenden Pflanzen (Splendidan, Aster, prunus) mit Insekten oder einem Vogel unterteilt. Ein gewelltes Medaillon mit einem Blumenzweig am Boden. Sechs separate Blütenzweige an der Innenwand. Der innere Rand mit einem Lotusgetränk. Die Mauer ist gebrochen. Blau Weiß. Porzellan. Glasur. Kobalt-(Mineral-)Malerei / Glasur Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Th Stockfoto
RM2TDH4RJGerippter Becher mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, anonym, um 1700 - um 1724 Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Die Mauer ist in sechs Gänge mit blühenden Pflanzen (Splendidan, Aster, prunus) mit Insekten oder einem Vogel unterteilt. Ein gewelltes Medaillon mit einem Blumenzweig am Boden. Sechs separate Blütenzweige an der Innenwand. Der innere Rand mit einem Lotusgetränk. Die Mauer ist gebrochen. Blau Weiß. Porzellan. Glasur. Kobalt-(Mineral-)Malerei / Glasur Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Th
Gerippte Schale mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, Glockenförmigen Porzellan Tasse mit einem gerippten Wand, in unterglasur blau lackiert. Die Mauer ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder ein Vogel unterteilt. Auf der Unterseite eine scalloped Medaillon mit einer Blume. Sechs separate Blume Sprays auf der Innenwand. Die innere Kante mit einem Lotus Ranke. Blau und Weiß., Ornament, abgeleitet von pflanzlichen Formen, anonym, China, C. 1700 - C. 1724, Qing- Dynastie (1644-1912)/Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Cobalt (Mineral), Verglasung, h Stockfoto
RF2B997EGGerippte Schale mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, Glockenförmigen Porzellan Tasse mit einem gerippten Wand, in unterglasur blau lackiert. Die Mauer ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder ein Vogel unterteilt. Auf der Unterseite eine scalloped Medaillon mit einer Blume. Sechs separate Blume Sprays auf der Innenwand. Die innere Kante mit einem Lotus Ranke. Blau und Weiß., Ornament, abgeleitet von pflanzlichen Formen, anonym, China, C. 1700 - C. 1724, Qing- Dynastie (1644-1912)/Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Cobalt (Mineral), Verglasung, h
Gerippte Schale mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, Glockenförmigen Porzellan Tasse mit einem gerippten Wand, in unterglasur blau lackiert. Die Mauer ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder ein Vogel unterteilt. Auf der Unterseite eine scalloped Medaillon mit einer Blume. Sechs separate Blume Sprays auf der Innenwand. Die innere Kante mit einem Lotus Ranke. Blau und Weiß., Ornament, abgeleitet von pflanzlichen Formen, anonym, China, C. 1700 - C. 1724, Qing- Dynastie (1644-1912)/Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Cobalt (Mineral), Verglasung Stockfoto
RMW5495RGerippte Schale mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, Glockenförmigen Porzellan Tasse mit einem gerippten Wand, in unterglasur blau lackiert. Die Mauer ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder ein Vogel unterteilt. Auf der Unterseite eine scalloped Medaillon mit einer Blume. Sechs separate Blume Sprays auf der Innenwand. Die innere Kante mit einem Lotus Ranke. Blau und Weiß., Ornament, abgeleitet von pflanzlichen Formen, anonym, China, C. 1700 - C. 1724, Qing- Dynastie (1644-1912)/Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Cobalt (Mineral), Verglasung
Gerippter Becher mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, anonym, um 1700 - um 1724 Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Die Mauer ist in sechs Gänge mit blühenden Pflanzen (Splendidan, Aster, prunus) mit Insekten oder einem Vogel unterteilt. Ein gewelltes Medaillon mit einem Blumenzweig am Boden. Sechs separate Blütenzweige an der Innenwand. Der innere Rand mit einem Lotusgetränk. Ein Riss im Boden. Blau Weiß. Porzellan. Glasur. Kobalt-(Mineral-)Malerei / Glasur Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Das W Stockfoto
RM2TDHH8EGerippter Becher mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, anonym, um 1700 - um 1724 Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Die Mauer ist in sechs Gänge mit blühenden Pflanzen (Splendidan, Aster, prunus) mit Insekten oder einem Vogel unterteilt. Ein gewelltes Medaillon mit einem Blumenzweig am Boden. Sechs separate Blütenzweige an der Innenwand. Der innere Rand mit einem Lotusgetränk. Ein Riss im Boden. Blau Weiß. Porzellan. Glasur. Kobalt-(Mineral-)Malerei / Glasur Glockenförmiger Porzellankopf mit geriffelter Wand, in Unterglasurblau gemalt. Das W
Gerippter Becher mit blühenden Pflanzen und Vögeln und Insekten die Wand ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder einem Vogel unterteilt. Auf dem Boden ein gemauertes Medaillon mit einem Blütenzweig. Sechs separate Blütensprays an der Innenwand. Der innere Rand mit einer Lotusrandrandung. Ein Riss im Boden. Blau und weiß., Ornament von Pflanzenformen abgeleitet, anonym, China, c. 1700 - c. 1724, Qing-Dynastie (1644-1912) / Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Kobalt (Mineral), Vitrifikation, H 5.4 cm × T 8 cm, neu gestaltet von Gibon, Design von w Stockfoto
RF2B997EKGerippter Becher mit blühenden Pflanzen und Vögeln und Insekten die Wand ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder einem Vogel unterteilt. Auf dem Boden ein gemauertes Medaillon mit einem Blütenzweig. Sechs separate Blütensprays an der Innenwand. Der innere Rand mit einer Lotusrandrandung. Ein Riss im Boden. Blau und weiß., Ornament von Pflanzenformen abgeleitet, anonym, China, c. 1700 - c. 1724, Qing-Dynastie (1644-1912) / Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Kobalt (Mineral), Vitrifikation, H 5.4 cm × T 8 cm, neu gestaltet von Gibon, Design von w
Gerippte Schale mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, Glockenförmigen Porzellan Tasse mit einem gerippten Wand, in unterglasur blau lackiert. Die Mauer ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder ein Vogel unterteilt. Auf der Unterseite eine scalloped Medaillon mit einer Blume. Sechs separate Blume Sprays auf der Innenwand. Die innere Kante mit einem Lotus Ranke. Die Mauer wurde unterbrochen. Blau und Weiß., Ornament, abgeleitet von pflanzlichen Formen, anonym, China, C. 1700 - C. 1724, Qing- Dynastie (1644-1912)/Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Kobalt Stockfoto
RMW5495XGerippte Schale mit blühenden Pflanzen, Vögeln und Insekten, Glockenförmigen Porzellan Tasse mit einem gerippten Wand, in unterglasur blau lackiert. Die Mauer ist in sechs Fächer mit blühenden Pflanzen (schöne Nelke, Aster, prunus) mit Insekten oder ein Vogel unterteilt. Auf der Unterseite eine scalloped Medaillon mit einer Blume. Sechs separate Blume Sprays auf der Innenwand. Die innere Kante mit einem Lotus Ranke. Die Mauer wurde unterbrochen. Blau und Weiß., Ornament, abgeleitet von pflanzlichen Formen, anonym, China, C. 1700 - C. 1724, Qing- Dynastie (1644-1912)/Kangxi-Periode (1662-1722), Porzellan (Material), Glasur, Kobalt