Mechanismus der indirekte Immunfluoreszenztest, computer Abbildung. Immunfluoreszenz ist ein cell imaging Technik basiert auf der Verwendung von Antikörpern gegen das Label ein spezifisches Ziel Antigen (Bakterien, Krebszellen, Andere) mit einem fluoreszierenden Farbstoff (auch als fluorophor oder FLUOROCHROM). Die fluoreszierenden Farbstoff ermöglicht die Visualisierung des Antigens Verteilung in der Stichprobe unter einem Fluoreszenz-mikroskop. Die indirekte Immunfluoreszenz verwendet zwei Antikörper, die primären und die sekundären.
RFID:Bild-ID:KG56J0
Bilddetails
Bildanbieter:
Science Photo Library / Alamy Stock FotoBild-ID:
KG56J0Dateigröße:
50 MB (651,5 KB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
5120 x 3413 px | 43,3 x 28,9 cm | 17,1 x 11,4 inches | 300dpiAufnahmedatum:
1. November 2017Fotograf:
KATERYNA KON/SCIENCE PHOTO LIBRARY