Bauarbeiter in Ost-Berlin sind unter ständiger Überwachung durch Mitglieder von der Volkspolizei, wenn sie an angrenzenden Häusern in der Bernauer Straße, 1. Juni 1966 niederreißen. Die Mieter des Hauses wurden im Rahmen der obligatorischen Evakuierung umgesiedelt. 13. August 1961 wurden am Tag des Baus der Berliner Mauer bis zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989, der Bundesrepublik und der DDR durch den Eisernen Vorhang zwischen Ost und West getrennt.

Bauarbeiter in Ost-Berlin sind unter ständiger Überwachung durch Mitglieder von der Volkspolizei, wenn sie an angrenzenden Häusern in der Bernauer Straße, 1. Juni 1966 niederreißen. Die Mieter des Hauses wurden im Rahmen der obligatorischen Evakuierung umgesiedelt. 13. August 1961 wurden am Tag des Baus der Berliner Mauer bis zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989, der Bundesrepublik und der DDR durch den Eisernen Vorhang zwischen Ost und West getrennt. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

dpa picture alliance / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

E8FDFP

Dateigröße:

67,5 MB (2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5700 x 4137 px | 48,3 x 35 cm | 19 x 13,8 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

1. Juni 1966

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung freigegeben.