St. Paul ist aus dem Tempel geschleudert. Coecke van Aelst, Pieter (der Jüngere) (Niederländisch (vor 1600) - Flandern, bef.1527-CA.1559) (entworfen nach) [Maler] Guebels, Jacques II (Flämisch, ACT.1626-d.. bef.1633) (Werkstatt) [Weber] ca. 1620 Gobelin Abmessungen: H 524 x B 428 cm Gobelin Materialien/Techniken: Wolle und Seide Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: Inventar von 'Las Tapicerías de la Corona' (1880). Spanien, Madrid, Palacio Real de Madrid, Akno. A.362-12234. Paulus wird von Juden aus dem Tempel gezerrt, nachdem er vor einer Gruppe von Silberschmieden gepredigt hatte, die falsche Statuen Gottes gemacht hatten

St. Paul ist aus dem Tempel geschleudert. Coecke van Aelst, Pieter (der Jüngere) (Niederländisch (vor 1600) - Flandern, bef.1527-CA.1559) (entworfen nach) [Maler] Guebels, Jacques II (Flämisch, ACT.1626-d.. bef.1633) (Werkstatt) [Weber] ca. 1620 Gobelin Abmessungen: H 524 x B 428 cm Gobelin Materialien/Techniken: Wolle und Seide Kultur: Flämisches Weberzentrum: Brüsseler Besitz Geschichte: Inventar von 'Las Tapicerías de la Corona' (1880). Spanien, Madrid, Palacio Real de Madrid, Akno. A.362-12234. Paulus wird von Juden aus dem Tempel gezerrt, nachdem er vor einer Gruppe von Silberschmieden gepredigt hatte, die falsche Statuen Gottes gemacht hatten Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

piemags/GB24 / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2WTGA93

Dateigröße:

209,9 MB (9,2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

7721 x 9504 px | 65,4 x 80,5 cm | 25,7 x 31,7 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel