Asiatischer Elefant im Ganesha Mandir Elefantentempel aus dem Leipziger Zoo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefant-im-ganesha-mandir-elefantentempel-aus-dem-leipziger-zoo-image432600171.html
RM2G3PHX3–Asiatischer Elefant im Ganesha Mandir Elefantentempel aus dem Leipziger Zoo
Profilansicht eines asiatischen Elefanten gegen eine Backsteinmauer im Zoo Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/profilansicht-eines-asiatischen-elefanten-gegen-eine-backsteinmauer-im-zoo-leipzig-image434136098.html
RF2G68H0J–Profilansicht eines asiatischen Elefanten gegen eine Backsteinmauer im Zoo Leipzig
Leipzig, Deutschland. September 2020. Drei der fünf asiatischen Elefanten Astra (l-r), Kewa und Edgar aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-drei-der-funf-asiatischen-elefanten-astra-l-r-kewa-und-edgar-aus-dem-berliner-zoo-erkunden-das-elefantengehege-in-leipzig-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image381384762.html
RM2D4DG4A–Leipzig, Deutschland. September 2020. Drei der fünf asiatischen Elefanten Astra (l-r), Kewa und Edgar aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Elefanten Baden an der Elefanten-Tempel Ganesha Mandir im Zoo Leipzig, Deutschland, 3. Juni 2011. Der Zoo hat ein laufendes Projekt mit sechs Bereiche, wo Besucher und Wissenschaftler Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Das Projekt wurde 1999 gegründet und erhält 130 Millionen Euro bis 2015. Foto: Waltraud Grubitzsch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-elefanten-baden-an-der-elefanten-tempel-ganesha-mandir-im-zoo-leipzig-deutschland-3-juni-2011-der-zoo-hat-ein-laufendes-projekt-mit-sechs-bereiche-wo-besucher-und-wissenschaftler-tiere-in-ihrem-naturlichen-lebensraum-beobachten-konnen-das-projekt-wurde-1999-gegrundet-und-erhalt-130-millionen-euro-bis-2015-foto-waltraud-grubitzsch-58258445.html
RMDANW6N–Elefanten Baden an der Elefanten-Tempel Ganesha Mandir im Zoo Leipzig, Deutschland, 3. Juni 2011. Der Zoo hat ein laufendes Projekt mit sechs Bereiche, wo Besucher und Wissenschaftler Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Das Projekt wurde 1999 gegründet und erhält 130 Millionen Euro bis 2015. Foto: Waltraud Grubitzsch
11.11.2023 Leipzig: Die Elefantenkuh Rani mit dem Jungtier Savani laufen im Freigehege am Elefantentempel Ganesha Mandir des Leipziger Zoo umher. *** 11 11 2023 die Leipziger Elefantenkuh Rani und ihr Jungtier Savani spazieren durch das Freigehege am Ganesha Mandir Elefantentempel im Leipziger Zoo Credit: Imago/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11112023-leipzig-die-elefantenkuh-rani-mit-dem-jungtier-savani-laufen-im-freigehege-am-elefantentempel-ganesha-mandir-des-leipziger-zoo-umher-11-11-2023-die-leipziger-elefantenkuh-rani-und-ihr-jungtier-savani-spazieren-durch-das-freigehege-am-ganesha-mandir-elefantentempel-im-leipziger-zoo-credit-imagoalamy-live-news-image572325949.html
RM2T73KGD–11.11.2023 Leipzig: Die Elefantenkuh Rani mit dem Jungtier Savani laufen im Freigehege am Elefantentempel Ganesha Mandir des Leipziger Zoo umher. *** 11 11 2023 die Leipziger Elefantenkuh Rani und ihr Jungtier Savani spazieren durch das Freigehege am Ganesha Mandir Elefantentempel im Leipziger Zoo Credit: Imago/Alamy Live News
Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-asiatischen-elefanten-elephas-maximus-ist-der-einzige-lebende-arten-der-gattung-elephas-und-wird-in-der-gesamten-indischen-subkontinent-und-sudostasien-vertrieben-image267512868.html
RFWF67B0–Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben
Asiatischer Elefant im Ganesha Mandir Elefantentempel aus dem Leipziger Zoo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefant-im-ganesha-mandir-elefantentempel-aus-dem-leipziger-zoo-image432600222.html
RM2G3PHYX–Asiatischer Elefant im Ganesha Mandir Elefantentempel aus dem Leipziger Zoo
Holzstatue des asiatischen Elefanten im Zoo Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzstatue-des-asiatischen-elefanten-im-zoo-leipzig-image434135986.html
RF2G68GTJ–Holzstatue des asiatischen Elefanten im Zoo Leipzig
Leipzig, Deutschland. September 2020. Die fünf asiatischen Elefanten Kewa (37), Astra (40), Thuza (12), Pantha (8) und Edgar (4) aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-die-funf-asiatischen-elefanten-kewa-37-astra-40-thuza-12-pantha-8-und-edgar-4-aus-dem-berliner-zoo-erkunden-das-elefantengehege-in-leipzig-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image381380960.html
RM2D4DB8G–Leipzig, Deutschland. September 2020. Die fünf asiatischen Elefanten Kewa (37), Astra (40), Thuza (12), Pantha (8) und Edgar (4) aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
11.11.2023 Leipzig: Die Elefantenkuh Rani mit dem Jungtier Savani laufen im Freigehege am Elefantentempel Ganesha Mandir des Leipziger Zoo umher. *** 11 11 2023 die Leipziger Elefantenkuh Rani und ihr Jungtier Savani spazieren durch das Freigehege am Ganesha Mandir Elefantentempel im Leipziger Zoo Credit: Imago/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11112023-leipzig-die-elefantenkuh-rani-mit-dem-jungtier-savani-laufen-im-freigehege-am-elefantentempel-ganesha-mandir-des-leipziger-zoo-umher-11-11-2023-die-leipziger-elefantenkuh-rani-und-ihr-jungtier-savani-spazieren-durch-das-freigehege-am-ganesha-mandir-elefantentempel-im-leipziger-zoo-credit-imagoalamy-live-news-image572325951.html
RM2T73KGF–11.11.2023 Leipzig: Die Elefantenkuh Rani mit dem Jungtier Savani laufen im Freigehege am Elefantentempel Ganesha Mandir des Leipziger Zoo umher. *** 11 11 2023 die Leipziger Elefantenkuh Rani und ihr Jungtier Savani spazieren durch das Freigehege am Ganesha Mandir Elefantentempel im Leipziger Zoo Credit: Imago/Alamy Live News
Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-asiatischen-elefanten-elephas-maximus-ist-der-einzige-lebende-arten-der-gattung-elephas-und-wird-in-der-gesamten-indischen-subkontinent-und-sudostasien-vertrieben-image267511180.html
RFWF656M–Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben
Asiatischer Elefant im Ganesha Mandir Elefantentempel aus dem Leipziger Zoo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefant-im-ganesha-mandir-elefantentempel-aus-dem-leipziger-zoo-image432600150.html
RM2G3PHWA–Asiatischer Elefant im Ganesha Mandir Elefantentempel aus dem Leipziger Zoo
Leipzig, Deutschland. September 2020. Thomas Günther (l.), Bereichsleiter Asien, und Jörg Junhold, Zoodirektor, stehen mit den fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo vor dem Elefantengehege. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-thomas-gunther-l-bereichsleiter-asien-und-jorg-junhold-zoodirektor-stehen-mit-den-funf-asiatischen-elefanten-aus-dem-berliner-zoo-vor-dem-elefantengehege-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbildzbdpaalamy-live-news-image381380514.html
RM2D4DAMJ–Leipzig, Deutschland. September 2020. Thomas Günther (l.), Bereichsleiter Asien, und Jörg Junhold, Zoodirektor, stehen mit den fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo vor dem Elefantengehege. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy Live News
Leipzig, Deutschland. 26. März 2015. Ein Zeichen, das "Elefant geboren" liest, hängt kündigt die Geburt eines Elefanten am Eingang zum Tempel geschlossene Elefanten im Zoo Leipzig, Deutschland, 26. März 2015. Der Leipziger Zoo ist sehr besorgt über das Jungtier: Es wurde nicht als der noch trank etwas, noch kann es gehen, laut der Zoo-Direktor. Foto: JAN WOITAS/Dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leipzig-deutschland-26-marz-2015-ein-zeichen-das-elefant-geboren-liest-hangt-kundigt-die-geburt-eines-elefanten-am-eingang-zum-tempel-geschlossene-elefanten-im-zoo-leipzig-deutschland-26-marz-2015-der-leipziger-zoo-ist-sehr-besorgt-uber-das-jungtier-es-wurde-nicht-als-der-noch-trank-etwas-noch-kann-es-gehen-laut-der-zoo-direktor-foto-jan-woitasdpaalamy-live-news-80263385.html
RMEJG8ND–Leipzig, Deutschland. 26. März 2015. Ein Zeichen, das "Elefant geboren" liest, hängt kündigt die Geburt eines Elefanten am Eingang zum Tempel geschlossene Elefanten im Zoo Leipzig, Deutschland, 26. März 2015. Der Leipziger Zoo ist sehr besorgt über das Jungtier: Es wurde nicht als der noch trank etwas, noch kann es gehen, laut der Zoo-Direktor. Foto: JAN WOITAS/Dpa/Alamy Live News
11.11.2023 Leipzig: Die Elefantenkuh Rani mit den beiden Jungtieren Savani und Zaya laufen im Freigehege am Elefantentempel Ganesha Mandir des Leipziger Zoo umher. *** 11 11 2023 die Leipziger Elefantenkuh Rani und ihre beiden jungen Savani und Zaya spazieren durch das Freigehege am Ganesha Mandir Elefantentempel im Leipziger Zoo Credit: Imago/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11112023-leipzig-die-elefantenkuh-rani-mit-den-beiden-jungtieren-savani-und-zaya-laufen-im-freigehege-am-elefantentempel-ganesha-mandir-des-leipziger-zoo-umher-11-11-2023-die-leipziger-elefantenkuh-rani-und-ihre-beiden-jungen-savani-und-zaya-spazieren-durch-das-freigehege-am-ganesha-mandir-elefantentempel-im-leipziger-zoo-credit-imagoalamy-live-news-image572325956.html
RM2T73KGM–11.11.2023 Leipzig: Die Elefantenkuh Rani mit den beiden Jungtieren Savani und Zaya laufen im Freigehege am Elefantentempel Ganesha Mandir des Leipziger Zoo umher. *** 11 11 2023 die Leipziger Elefantenkuh Rani und ihre beiden jungen Savani und Zaya spazieren durch das Freigehege am Ganesha Mandir Elefantentempel im Leipziger Zoo Credit: Imago/Alamy Live News
Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle geht durch das Freigehege im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-11-apr-2019-am-25-januar-2019-geboren-und-noch-namenlosen-der-elefantenbulle-geht-durch-das-freigehege-im-leipziger-zoo-fur-gut-zwei-wochen-jetzt-der-elefant-kalb-hat-sich-taglich-im-leipziger-zoo-auf-dem-gelande-der-elefant-tempel-ganesha-mandir-wenn-das-wetter-und-die-konstellation-die-es-erlauben-das-tier-kann-am-morgen-sowie-am-fruhen-nachmittag-in-anwesenheit-der-tierhalter-und-der-elefant-don-chung-gesehen-werden-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image243273751.html
RMT3P247–Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle geht durch das Freigehege im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-asiatischen-elefanten-elephas-maximus-ist-der-einzige-lebende-arten-der-gattung-elephas-und-wird-in-der-gesamten-indischen-subkontinent-und-sudostasien-vertrieben-image267512182.html
RFWF66EE–Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben
Asiatischer Elefant im Ganesha Mandir Elefantentempel aus dem Leipziger Zoo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefant-im-ganesha-mandir-elefantentempel-aus-dem-leipziger-zoo-image432600087.html
RM2G3PHR3–Asiatischer Elefant im Ganesha Mandir Elefantentempel aus dem Leipziger Zoo
Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle geht durch das Freigehege im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-11-apr-2019-am-25-januar-2019-geboren-und-noch-namenlosen-der-elefantenbulle-geht-durch-das-freigehege-im-leipziger-zoo-fur-gut-zwei-wochen-jetzt-der-elefant-kalb-hat-sich-taglich-im-leipziger-zoo-auf-dem-gelande-der-elefant-tempel-ganesha-mandir-wenn-das-wetter-und-die-konstellation-die-es-erlauben-das-tier-kann-am-morgen-sowie-am-fruhen-nachmittag-in-anwesenheit-der-tierhalter-und-der-elefant-don-chung-gesehen-werden-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image243273725.html
RMT3P239–Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle geht durch das Freigehege im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-asiatischen-elefanten-elephas-maximus-ist-der-einzige-lebende-arten-der-gattung-elephas-und-wird-in-der-gesamten-indischen-subkontinent-und-sudostasien-vertrieben-image267512525.html
RFWF66XN–Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben
Asiatischer Elefant im Ganesha Mandir Elefantentempel aus dem Leipziger Zoo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefant-im-ganesha-mandir-elefantentempel-aus-dem-leipziger-zoo-image432600160.html
RM2G3PHWM–Asiatischer Elefant im Ganesha Mandir Elefantentempel aus dem Leipziger Zoo
Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle geht durch das Freigehege im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-11-apr-2019-am-25-januar-2019-geboren-und-noch-namenlosen-der-elefantenbulle-geht-durch-das-freigehege-im-leipziger-zoo-fur-gut-zwei-wochen-jetzt-der-elefant-kalb-hat-sich-taglich-im-leipziger-zoo-auf-dem-gelande-der-elefant-tempel-ganesha-mandir-wenn-das-wetter-und-die-konstellation-die-es-erlauben-das-tier-kann-am-morgen-sowie-am-fruhen-nachmittag-in-anwesenheit-der-tierhalter-und-der-elefant-don-chung-gesehen-werden-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image243273787.html
RMT3P25F–Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle geht durch das Freigehege im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-asiatischen-elefanten-elephas-maximus-ist-der-einzige-lebende-arten-der-gattung-elephas-und-wird-in-der-gesamten-indischen-subkontinent-und-sudostasien-vertrieben-image267511515.html
RFWF65JK–Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben
Asiatischer Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir aus DEM ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefantenbaby-kiran-im-elefantentempel-ganesha-mandir-aus-dem-zoo-leipzig-image432600159.html
RM2G3PHWK–Asiatischer Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir aus DEM ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle geht durch das Freigehege im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-11-apr-2019-am-25-januar-2019-geboren-und-noch-namenlosen-der-elefantenbulle-geht-durch-das-freigehege-im-leipziger-zoo-fur-gut-zwei-wochen-jetzt-der-elefant-kalb-hat-sich-taglich-im-leipziger-zoo-auf-dem-gelande-der-elefant-tempel-ganesha-mandir-wenn-das-wetter-und-die-konstellation-die-es-erlauben-das-tier-kann-am-morgen-sowie-am-fruhen-nachmittag-in-anwesenheit-der-tierhalter-und-der-elefant-don-chung-gesehen-werden-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image243273726.html
RMT3P23A–Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle geht durch das Freigehege im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-asiatischen-elefanten-elephas-maximus-ist-der-einzige-lebende-arten-der-gattung-elephas-und-wird-in-der-gesamten-indischen-subkontinent-und-sudostasien-vertrieben-image267512521.html
RFWF66XH–Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben
Asiatischer Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir aus DEM ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefantenbaby-kiran-im-elefantentempel-ganesha-mandir-aus-dem-zoo-leipzig-image432600149.html
RM2G3PHW9–Asiatischer Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir aus DEM ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle geht durch das Freigehege im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-11-apr-2019-am-25-januar-2019-geboren-und-noch-namenlosen-der-elefantenbulle-geht-durch-das-freigehege-im-leipziger-zoo-fur-gut-zwei-wochen-jetzt-der-elefant-kalb-hat-sich-taglich-im-leipziger-zoo-auf-dem-gelande-der-elefant-tempel-ganesha-mandir-wenn-das-wetter-und-die-konstellation-die-es-erlauben-das-tier-kann-am-morgen-sowie-am-fruhen-nachmittag-in-anwesenheit-der-tierhalter-und-der-elefant-don-chung-gesehen-werden-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image243273762.html
RMT3P24J–Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle geht durch das Freigehege im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-asiatischen-elefanten-elephas-maximus-ist-der-einzige-lebende-arten-der-gattung-elephas-und-wird-in-der-gesamten-indischen-subkontinent-und-sudostasien-vertrieben-image267511519.html
RFWF65JR–Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben
Leipzig, Deutschland. September 2020. Einer der Container für den Umzug der fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo schwebt hinter dem Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-einer-der-container-fur-den-umzug-der-funf-asiatischen-elefanten-aus-dem-berliner-zoo-schwebt-hinter-dem-elefantengehege-in-leipzig-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbildzbdpaalamy-live-news-image381380515.html
RM2D4DAMK–Leipzig, Deutschland. September 2020. Einer der Container für den Umzug der fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo schwebt hinter dem Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy Live News
Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle steht neben seiner Tante Don Chung auf der Freianlage im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-11-apr-2019-am-25-januar-2019-geboren-und-noch-namenlosen-der-elefantenbulle-steht-neben-seiner-tante-don-chung-auf-der-freianlage-im-leipziger-zoo-fur-gut-zwei-wochen-jetzt-der-elefant-kalb-hat-sich-taglich-im-leipziger-zoo-auf-dem-gelande-der-elefant-tempel-ganesha-mandir-wenn-das-wetter-und-die-konstellation-die-es-erlauben-das-tier-kann-am-morgen-sowie-am-fruhen-nachmittag-in-anwesenheit-der-tierhalter-und-der-elefant-don-chung-gesehen-werden-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image243273791.html
RMT3P25K–Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle steht neben seiner Tante Don Chung auf der Freianlage im Leipziger Zoo. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Asiatischer Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir aus DEM ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefantenbaby-kiran-im-elefantentempel-ganesha-mandir-aus-dem-zoo-leipzig-image432600092.html
RM2G3PHR8–Asiatischer Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir aus DEM ZOO Leipzig
Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-asiatischen-elefanten-elephas-maximus-ist-der-einzige-lebende-arten-der-gattung-elephas-und-wird-in-der-gesamten-indischen-subkontinent-und-sudostasien-vertrieben-image267511859.html
RFWF662Y–Die asiatischen Elefanten (Elephas maximus), ist der einzige lebende Arten der Gattung Elephas und wird in der gesamten indischen Subkontinent und Südostasien vertrieben
Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle wird in das Open Air im Leipziger Zoo übernommen und ist mit einem sanften Kick von Tante Don Chung geführt. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-11-apr-2019-am-25-januar-2019-geboren-und-noch-namenlosen-der-elefantenbulle-wird-in-das-open-air-im-leipziger-zoo-ubernommen-und-ist-mit-einem-sanften-kick-von-tante-don-chung-gefuhrt-fur-gut-zwei-wochen-jetzt-der-elefant-kalb-hat-sich-taglich-im-leipziger-zoo-auf-dem-gelande-der-elefant-tempel-ganesha-mandir-wenn-das-wetter-und-die-konstellation-die-es-erlauben-das-tier-kann-am-morgen-sowie-am-fruhen-nachmittag-in-anwesenheit-der-tierhalter-und-der-elefant-don-chung-gesehen-werden-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image243273761.html
RMT3P24H–Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle wird in das Open Air im Leipziger Zoo übernommen und ist mit einem sanften Kick von Tante Don Chung geführt. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Asiatischer Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir aus DEM ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefantenbaby-kiran-im-elefantentempel-ganesha-mandir-aus-dem-zoo-leipzig-image432600148.html
RM2G3PHW8–Asiatischer Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir aus DEM ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle wird in das Open Air im Leipziger Zoo übernommen und ist mit einem sanften Kick von Tante Don Chung geführt. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-11-apr-2019-am-25-januar-2019-geboren-und-noch-namenlosen-der-elefantenbulle-wird-in-das-open-air-im-leipziger-zoo-ubernommen-und-ist-mit-einem-sanften-kick-von-tante-don-chung-gefuhrt-fur-gut-zwei-wochen-jetzt-der-elefant-kalb-hat-sich-taglich-im-leipziger-zoo-auf-dem-gelande-der-elefant-tempel-ganesha-mandir-wenn-das-wetter-und-die-konstellation-die-es-erlauben-das-tier-kann-am-morgen-sowie-am-fruhen-nachmittag-in-anwesenheit-der-tierhalter-und-der-elefant-don-chung-gesehen-werden-quelle-dpa-picture-alliancealamy-leben-nachrichten-image243273763.html
RMT3P24K–Leipzig, Deutschland. 11. Apr 2019. Am 25. Januar 2019 geboren und noch namenlosen, der Elefantenbulle wird in das Open Air im Leipziger Zoo übernommen und ist mit einem sanften Kick von Tante Don Chung geführt. Für gut zwei Wochen jetzt, der Elefant Kalb hat sich täglich im Leipziger Zoo auf dem Gelände der Elefant Tempel "Ganesha Mandir". Wenn das Wetter und die Konstellation, die es erlauben, das Tier kann am Morgen sowie am frühen Nachmittag in Anwesenheit der Tierhalter und der Elefant Don Chung gesehen werden. Quelle: dpa Picture alliance/Alamy leben Nachrichten
Leipzig, Deutschland. 17. März 2015. Die schwangere Kuh Elefanten nimmt ein Bad im Swimmingpool des Elefanten-Tempels Ganesha Mandir im Zoo Leipzig, Deutschland, 17. März 2015. Vor drei Jahren Hoa zum ersten Mal schwanger war, aber auf tragische Weise sie ihr Kalb nach der Geburt getötet. Die Geburt wird in den nächsten Tagen erwartet. Bildnachweis: Dpa picture Alliance/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leipzig-deutschland-17-marz-2015-die-schwangere-kuh-elefanten-nimmt-ein-bad-im-swimmingpool-des-elefanten-tempels-ganesha-mandir-im-zoo-leipzig-deutschland-17-marz-2015-vor-drei-jahren-hoa-zum-ersten-mal-schwanger-war-aber-auf-tragische-weise-sie-ihr-kalb-nach-der-geburt-getotet-die-geburt-wird-in-den-nachsten-tagen-erwartet-bildnachweis-dpa-picture-alliancealamy-live-news-79809149.html
RMEHRHAN–Leipzig, Deutschland. 17. März 2015. Die schwangere Kuh Elefanten nimmt ein Bad im Swimmingpool des Elefanten-Tempels Ganesha Mandir im Zoo Leipzig, Deutschland, 17. März 2015. Vor drei Jahren Hoa zum ersten Mal schwanger war, aber auf tragische Weise sie ihr Kalb nach der Geburt getötet. Die Geburt wird in den nächsten Tagen erwartet. Bildnachweis: Dpa picture Alliance/Alamy Live News
Asiatischer Elefantenbulle VOI Nam im Ganesha Mandir Elephant Temple im ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefantenbulle-voi-nam-im-ganesha-mandir-elephant-temple-im-zoo-leipzig-image432600166.html
RM2G3PHWX–Asiatischer Elefantenbulle VOI Nam im Ganesha Mandir Elephant Temple im ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. 17. März 2015. Die schwangere Kuh Elefanten nimmt ein Bad im Swimmingpool des Elefanten-Tempels Ganesha Mandir im Zoo Leipzig, Deutschland, 17. März 2015. Vor drei Jahren Hoa zum ersten Mal schwanger war, aber auf tragische Weise sie ihr Kalb nach der Geburt getötet. Die Geburt wird in den nächsten Tagen erwartet. Bildnachweis: Dpa picture Alliance/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leipzig-deutschland-17-marz-2015-die-schwangere-kuh-elefanten-nimmt-ein-bad-im-swimmingpool-des-elefanten-tempels-ganesha-mandir-im-zoo-leipzig-deutschland-17-marz-2015-vor-drei-jahren-hoa-zum-ersten-mal-schwanger-war-aber-auf-tragische-weise-sie-ihr-kalb-nach-der-geburt-getotet-die-geburt-wird-in-den-nachsten-tagen-erwartet-bildnachweis-dpa-picture-alliancealamy-live-news-79809148.html
RMEHRHAM–Leipzig, Deutschland. 17. März 2015. Die schwangere Kuh Elefanten nimmt ein Bad im Swimmingpool des Elefanten-Tempels Ganesha Mandir im Zoo Leipzig, Deutschland, 17. März 2015. Vor drei Jahren Hoa zum ersten Mal schwanger war, aber auf tragische Weise sie ihr Kalb nach der Geburt getötet. Die Geburt wird in den nächsten Tagen erwartet. Bildnachweis: Dpa picture Alliance/Alamy Live News
Asiatischer Elefantenbulle VOI Nam im Ganesha Mandir Elephant Temple im ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefantenbulle-voi-nam-im-ganesha-mandir-elephant-temple-im-zoo-leipzig-image432600137.html
RM2G3PHTW–Asiatischer Elefantenbulle VOI Nam im Ganesha Mandir Elephant Temple im ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. 17. März 2015. Die schwangere Kuh Elefanten nimmt ein Bad im Swimmingpool des Elefanten-Tempels Ganesha Mandir im Zoo Leipzig, Deutschland, 17. März 2015. Vor drei Jahren Hoa zum ersten Mal schwanger war, aber auf tragische Weise sie ihr Kalb nach der Geburt getötet. Die Geburt wird in den nächsten Tagen erwartet. Bildnachweis: Dpa picture Alliance/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leipzig-deutschland-17-marz-2015-die-schwangere-kuh-elefanten-nimmt-ein-bad-im-swimmingpool-des-elefanten-tempels-ganesha-mandir-im-zoo-leipzig-deutschland-17-marz-2015-vor-drei-jahren-hoa-zum-ersten-mal-schwanger-war-aber-auf-tragische-weise-sie-ihr-kalb-nach-der-geburt-getotet-die-geburt-wird-in-den-nachsten-tagen-erwartet-bildnachweis-dpa-picture-alliancealamy-live-news-79809150.html
RMEHRHAP–Leipzig, Deutschland. 17. März 2015. Die schwangere Kuh Elefanten nimmt ein Bad im Swimmingpool des Elefanten-Tempels Ganesha Mandir im Zoo Leipzig, Deutschland, 17. März 2015. Vor drei Jahren Hoa zum ersten Mal schwanger war, aber auf tragische Weise sie ihr Kalb nach der Geburt getötet. Die Geburt wird in den nächsten Tagen erwartet. Bildnachweis: Dpa picture Alliance/Alamy Live News
Asiatischer Elefantenbulle VOI Nam im Ganesha Mandir Elephant Temple im ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefantenbulle-voi-nam-im-ganesha-mandir-elephant-temple-im-zoo-leipzig-image432600155.html
RM2G3PHWF–Asiatischer Elefantenbulle VOI Nam im Ganesha Mandir Elephant Temple im ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. 17. März 2015. Die schwangere Kuh Elefanten nimmt ein Bad im Swimmingpool des Elefanten-Tempels Ganesha Mandir im Zoo Leipzig, Deutschland, 17. März 2015. Vor drei Jahren Hoa zum ersten Mal schwanger war, aber auf tragische Weise sie ihr Kalb nach der Geburt getötet. Die Geburt wird in den nächsten Tagen erwartet. Bildnachweis: Dpa picture Alliance/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leipzig-deutschland-17-marz-2015-die-schwangere-kuh-elefanten-nimmt-ein-bad-im-swimmingpool-des-elefanten-tempels-ganesha-mandir-im-zoo-leipzig-deutschland-17-marz-2015-vor-drei-jahren-hoa-zum-ersten-mal-schwanger-war-aber-auf-tragische-weise-sie-ihr-kalb-nach-der-geburt-getotet-die-geburt-wird-in-den-nachsten-tagen-erwartet-bildnachweis-dpa-picture-alliancealamy-live-news-79809145.html
RMEHRHAH–Leipzig, Deutschland. 17. März 2015. Die schwangere Kuh Elefanten nimmt ein Bad im Swimmingpool des Elefanten-Tempels Ganesha Mandir im Zoo Leipzig, Deutschland, 17. März 2015. Vor drei Jahren Hoa zum ersten Mal schwanger war, aber auf tragische Weise sie ihr Kalb nach der Geburt getötet. Die Geburt wird in den nächsten Tagen erwartet. Bildnachweis: Dpa picture Alliance/Alamy Live News
Leipzig, Deutschland. September 2020. Der junge asiatische Elefantenbulle Edgar aus dem Berliner Zoo erkundet das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-der-junge-asiatische-elefantenbulle-edgar-aus-dem-berliner-zoo-erkundet-das-elefantengehege-in-leipzig-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image376753830.html
RM2CTXH9X–Leipzig, Deutschland. September 2020. Der junge asiatische Elefantenbulle Edgar aus dem Berliner Zoo erkundet das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Asiatischer Elefantenbulle VOI Nam im Ganesha Mandir Elephant Temple im ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefantenbulle-voi-nam-im-ganesha-mandir-elephant-temple-im-zoo-leipzig-image432600169.html
RM2G3PHX1–Asiatischer Elefantenbulle VOI Nam im Ganesha Mandir Elephant Temple im ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. September 2020. Einer der Container für den Umzug der fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo schwebt hinter dem Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-einer-der-container-fur-den-umzug-der-funf-asiatischen-elefanten-aus-dem-berliner-zoo-schwebt-hinter-dem-elefantengehege-in-leipzig-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image376753827.html
RM2CTXH9R–Leipzig, Deutschland. September 2020. Einer der Container für den Umzug der fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo schwebt hinter dem Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Asiatischer Elefantenbulle VOI Nam im Ganesha Mandir Elephant Temple im ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatischer-elefantenbulle-voi-nam-im-ganesha-mandir-elephant-temple-im-zoo-leipzig-image432600154.html
RM2G3PHWE–Asiatischer Elefantenbulle VOI Nam im Ganesha Mandir Elephant Temple im ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. September 2020. Einer der Container für den Umzug der fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo schwebt hinter dem Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-einer-der-container-fur-den-umzug-der-funf-asiatischen-elefanten-aus-dem-berliner-zoo-schwebt-hinter-dem-elefantengehege-in-leipzig-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image376753837.html
RM2CTXHA5–Leipzig, Deutschland. September 2020. Einer der Container für den Umzug der fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo schwebt hinter dem Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Asiatische Elefantenkuh Rani mit asiatischem Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-elefantenkuh-rani-mit-asiatischem-elefantenbaby-kiran-im-elefantentempel-ganesha-mandir-zoo-leipzig-image432600145.html
RM2G3PHW5–Asiatische Elefantenkuh Rani mit asiatischem Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. September 2020. Einer der Container für den Umzug der fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo schwebt hinter dem Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-einer-der-container-fur-den-umzug-der-funf-asiatischen-elefanten-aus-dem-berliner-zoo-schwebt-hinter-dem-elefantengehege-in-leipzig-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image376753843.html
RM2CTXHAB–Leipzig, Deutschland. September 2020. Einer der Container für den Umzug der fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo schwebt hinter dem Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Asiatische Elefantenkuh Rani mit asiatischem Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-elefantenkuh-rani-mit-asiatischem-elefantenbaby-kiran-im-elefantentempel-ganesha-mandir-zoo-leipzig-image432600156.html
RM2G3PHWG–Asiatische Elefantenkuh Rani mit asiatischem Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. September 2020. Die fünf asiatischen Elefanten Astra (l-r), Pantha. Kewa und Edgar aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-die-funf-asiatischen-elefanten-astra-l-r-pantha-kewa-und-edgar-aus-dem-berliner-zoo-erkunden-das-elefantengehege-in-leipzig-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image376753845.html
RM2CTXHAD–Leipzig, Deutschland. September 2020. Die fünf asiatischen Elefanten Astra (l-r), Pantha. Kewa und Edgar aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Asiatische Elefantenkuh Rani mit asiatischem Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-elefantenkuh-rani-mit-asiatischem-elefantenbaby-kiran-im-elefantentempel-ganesha-mandir-zoo-leipzig-image432600158.html
RM2G3PHWJ–Asiatische Elefantenkuh Rani mit asiatischem Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. September 2020. Die fünf asiatischen Elefanten Astra (l-r), Pantha. Kewa und Edgar aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-die-funf-asiatischen-elefanten-astra-l-r-pantha-kewa-und-edgar-aus-dem-berliner-zoo-erkunden-das-elefantengehege-in-leipzig-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image376753835.html
RM2CTXHA3–Leipzig, Deutschland. September 2020. Die fünf asiatischen Elefanten Astra (l-r), Pantha. Kewa und Edgar aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Asiatische Elefantenkuh Rani mit asiatischem Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir ZOO Leipzig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asiatische-elefantenkuh-rani-mit-asiatischem-elefantenbaby-kiran-im-elefantentempel-ganesha-mandir-zoo-leipzig-image432600152.html
RM2G3PHWC–Asiatische Elefantenkuh Rani mit asiatischem Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir ZOO Leipzig
Leipzig, Deutschland. September 2020. Die fünf asiatischen Elefanten Thuza (l-r), Edgar, Kewa, Pantha und Astra aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-die-funf-asiatischen-elefanten-thuza-l-r-edgar-kewa-pantha-und-astra-aus-dem-berliner-zoo-erkunden-das-elefantengehege-in-leipzig-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image376753820.html
RM2CTXH9G–Leipzig, Deutschland. September 2020. Die fünf asiatischen Elefanten Thuza (l-r), Edgar, Kewa, Pantha und Astra aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Leipzig, Deutschland. September 2020. Die fünf asiatischen Elefanten Thuza (l-r), Kewa, Pantha, Edgar und Astra aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-die-funf-asiatischen-elefanten-thuza-l-r-kewa-pantha-edgar-und-astra-aus-dem-berliner-zoo-erkunden-das-elefantengehege-in-leipzig-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image376753846.html
RM2CTXHAE–Leipzig, Deutschland. September 2020. Die fünf asiatischen Elefanten Thuza (l-r), Kewa, Pantha, Edgar und Astra aus dem Berliner Zoo erkunden das Elefantengehege in Leipzig. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Leipzig, Deutschland. September 2020. Thomas Günther (l.), Bereichsleiter Asien, und Jörg Junhold, Zoodirektor, stehen mit den fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo vor dem Elefantengehege. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leipzig-deutschland-september-2020-thomas-gunther-l-bereichsleiter-asien-und-jorg-junhold-zoodirektor-stehen-mit-den-funf-asiatischen-elefanten-aus-dem-berliner-zoo-vor-dem-elefantengehege-die-berliner-bauen-das-ehemalige-dickhauterhaus-um-und-wollen-europas-modernste-einrichtung-fur-afrikanische-elefanten-bauen-zu-diesem-zweck-wurden-die-asiatischen-elefanten-an-andere-zoos-verteilt-vier-asiatische-elefanten-leben-bereits-im-leipziger-elefantentempel-ganesha-mandir-und-sollen-nun-mit-den-berlinern-eine-neue-herde-bilden-quelle-jan-woitasdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image376753833.html
RM2CTXHA1–Leipzig, Deutschland. September 2020. Thomas Günther (l.), Bereichsleiter Asien, und Jörg Junhold, Zoodirektor, stehen mit den fünf asiatischen Elefanten aus dem Berliner Zoo vor dem Elefantengehege. Die Berliner bauen das ehemalige Dickhäuterhaus um und wollen Europas modernste Einrichtung für afrikanische Elefanten bauen. Zu diesem Zweck wurden die asiatischen Elefanten an andere Zoos verteilt. Vier asiatische Elefanten leben bereits im Leipziger Elefantentempel Ganesha Mandir und sollen nun mit den Berlinern eine neue Herde bilden. Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten