Der Deutsche Vier-Sterne-General Wolfgang Altenburg (Foto) feiert seinen 75. Geburtstag am 24. Juni 2003. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-deutsche-vier-sterne-general-wolfgang-altenburg-foto-feiert-seinen-75-geburtstag-am-24-juni-2003-image236296741.html
RMRMC6W9–Der Deutsche Vier-Sterne-General Wolfgang Altenburg (Foto) feiert seinen 75. Geburtstag am 24. Juni 2003.
30 Jahre Bundeswehr. An fest auf der Hardthöhe nearly part: V.l.n.r. General Wolfgang Altenburg, NATO-Generalsekretär Lord Carrington, Bundespräsident Richard von Weizsäcker und Verbandsminister Manfred Wörner. Das deutsche Militär, die Bundeswehr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/30-jahre-bundeswehr-an-fest-auf-der-hardthohe-nearly-part-vlnr-general-wolfgang-altenburg-nato-generalsekretar-lord-carrington-bundesprasident-richard-von-weizsacker-und-verbandsminister-manfred-worner-das-deutsche-militar-die-bundeswehr-image471353133.html
RM2JARYMD–30 Jahre Bundeswehr. An fest auf der Hardthöhe nearly part: V.l.n.r. General Wolfgang Altenburg, NATO-Generalsekretär Lord Carrington, Bundespräsident Richard von Weizsäcker und Verbandsminister Manfred Wörner. Das deutsche Militär, die Bundeswehr
Der Generalinspekteur der Bundeswehr-General Wolfgang Altenburg 1983 in Bonn --- Bundeswehr-General Wolfgang Altenburg *** der Generalinspekteur des Bundeswehr-Generals Wolfgang Altenburg in Bonn 1983 Bundeswehr-General Wolfgang Altenburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-generalinspekteur-der-bundeswehr-general-wolfgang-altenburg-1983-in-bonn-bundeswehr-general-wolfgang-altenburg-der-generalinspekteur-des-bundeswehr-generals-wolfgang-altenburg-in-bonn-1983-bundeswehr-general-wolfgang-altenburg-image605492108.html
RM2X52FA4–Der Generalinspekteur der Bundeswehr-General Wolfgang Altenburg 1983 in Bonn --- Bundeswehr-General Wolfgang Altenburg *** der Generalinspekteur des Bundeswehr-Generals Wolfgang Altenburg in Bonn 1983 Bundeswehr-General Wolfgang Altenburg
Ansicht des Taubertals, gesehen von Rothenburg ob der Tauber, Prospect des Tauberthals von der Altenbürg gegen Mitternacht (Titel auf Objekt), nummeriert oben rechts: 11., Druck, Druckerei: Anonym, Verlag: Adam Wolfgang Winterschmidt, 1758 - 1796, Papier, Radierung, Gravur, Höhe, 196 mm x Breite, 297 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-des-taubertals-gesehen-von-rothenburg-ob-der-tauber-prospect-des-tauberthals-von-der-altenburg-gegen-mitternacht-titel-auf-objekt-nummeriert-oben-rechts-11-druck-druckerei-anonym-verlag-adam-wolfgang-winterschmidt-1758-1796-papier-radierung-gravur-hohe-196-mm-x-breite-297-mm-image606664410.html
RM2X6YXJ2–Ansicht des Taubertals, gesehen von Rothenburg ob der Tauber, Prospect des Tauberthals von der Altenbürg gegen Mitternacht (Titel auf Objekt), nummeriert oben rechts: 11., Druck, Druckerei: Anonym, Verlag: Adam Wolfgang Winterschmidt, 1758 - 1796, Papier, Radierung, Gravur, Höhe, 196 mm x Breite, 297 mm
N/A. Grafik aus dem Klebeband Nr.1 der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen Motiv: Albrechts von Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog von Sachsen-Coburg. 1679. Wolfgang Philipp Kilian (1654 - 1732) Beschreibung Deutsche Graveur Geburtsdatum / Tod 1654 1732 Ort der Geburt / Tod Augsburg Königsberg Standort Augsburg; Nürnberg; Königsberg Authority control: Q 18508748 VIAF: 19945367 ISNI: 0000 00010877 1262 ULAN: 500118639 LCCN: Nr. 2009089554 GND: 120526301 WorldCat 129 Arolsen Klebeband 01 179 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-grafik-aus-dem-klebeband-nr1-der-furstlich-waldeckschen-hofbibliothek-arolsen-motiv-albrechts-von-sachsen-gotha-altenburg-herzog-von-sachsen-coburg-1679-wolfgang-philipp-kilian-1654-1732-beschreibung-deutsche-graveur-geburtsdatum-tod-1654-1732-ort-der-geburt-tod-augsburg-konigsberg-standort-augsburg-nurnberg-konigsberg-authority-control-q-18508748-viaf-19945367-isni-0000-00010877-1262-ulan-500118639-lccn-nr-2009089554-gnd-120526301-worldcat-129-arolsen-klebeband-01-179-2-image210034153.html
RMP5KTKN–N/A. Grafik aus dem Klebeband Nr.1 der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen Motiv: Albrechts von Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog von Sachsen-Coburg. 1679. Wolfgang Philipp Kilian (1654 - 1732) Beschreibung Deutsche Graveur Geburtsdatum / Tod 1654 1732 Ort der Geburt / Tod Augsburg Königsberg Standort Augsburg; Nürnberg; Königsberg Authority control: Q 18508748 VIAF: 19945367 ISNI: 0000 00010877 1262 ULAN: 500118639 LCCN: Nr. 2009089554 GND: 120526301 WorldCat 129 Arolsen Klebeband 01 179 2
Wolfgang Lippert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wolfgang-lippert-103067141.html
RMFYK359–Wolfgang Lippert
. Deutsch: Wolfgang Conrad von Thumbshirn (* 28. April 1604 in Ponitz; † 24. November 1667 in Altenburg) Krieg Verhandlungsführer und Mitunterzeichner des Westfälischen Friedens. Ab 1653 war er fürstlich sachsen-altenburgischer Kanzler. Englisch: Porträt von Wolfgang Conrad von thumbshirn (1604-1667). "Wolfgangus Conradus à Thumbshirn in Ponix'. Seite 84. . 1717. Anselm Van Hulle (1601 - nach 1674) Alternative Namen Anselmus Hebbelijnck, Anselmus Hebbelynck, Anselm von Hulle, Anselmus Van Hulle, Anselmus von Hulle Beschreibung flämischen Maler und Zeichner Geburtsdatum / Tod 23. Juli 1601 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-wolfgang-conrad-von-thumbshirn-28-april-1604-in-ponitz-24-november-1667-in-altenburg-krieg-verhandlungsfuhrer-und-mitunterzeichner-des-westfalischen-friedens-ab-1653-war-er-furstlich-sachsen-altenburgischer-kanzler-englisch-portrat-von-wolfgang-conrad-von-thumbshirn-1604-1667-wolfgangus-conradus-thumbshirn-in-ponix-seite-84-1717-anselm-van-hulle-1601-nach-1674-alternative-namen-anselmus-hebbelijnck-anselmus-hebbelynck-anselm-von-hulle-anselmus-van-hulle-anselmus-von-hulle-beschreibung-flamischen-maler-und-zeichner-geburtsdatum-tod-23-juli-1601-image206782008.html
RMP0BMFM–. Deutsch: Wolfgang Conrad von Thumbshirn (* 28. April 1604 in Ponitz; † 24. November 1667 in Altenburg) Krieg Verhandlungsführer und Mitunterzeichner des Westfälischen Friedens. Ab 1653 war er fürstlich sachsen-altenburgischer Kanzler. Englisch: Porträt von Wolfgang Conrad von thumbshirn (1604-1667). "Wolfgangus Conradus à Thumbshirn in Ponix'. Seite 84. . 1717. Anselm Van Hulle (1601 - nach 1674) Alternative Namen Anselmus Hebbelijnck, Anselmus Hebbelynck, Anselm von Hulle, Anselmus Van Hulle, Anselmus von Hulle Beschreibung flämischen Maler und Zeichner Geburtsdatum / Tod 23. Juli 1601
Altenburg, Deutschland. 26 Nov, 2019. Playmobil Figurengruppen, die Martin Luther (L-R), Johann Wolfgang von Goethe und Johann Sebastian Bach, der in der Ausstellung "Playmobil-Winterzauber im Residenzschloss Altenburg" erfasst. Vom 1. Dezember bis 15. März 2020, können die Besucher an über 5000 installierten Figuren bewundern und über 50.000 Einzelteilen. Credit: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altenburg-deutschland-26-nov-2019-playmobil-figurengruppen-die-martin-luther-l-r-johann-wolfgang-von-goethe-und-johann-sebastian-bach-der-in-der-ausstellung-playmobil-winterzauber-im-residenzschloss-altenburg-erfasst-vom-1-dezember-bis-15-marz-2020-konnen-die-besucher-an-uber-5000-installierten-figuren-bewundern-und-uber-50000-einzelteilen-credit-bodo-schackowdpa-zentralbilddpaalamy-leben-nachrichten-image333941627.html
RM2AB89XK–Altenburg, Deutschland. 26 Nov, 2019. Playmobil Figurengruppen, die Martin Luther (L-R), Johann Wolfgang von Goethe und Johann Sebastian Bach, der in der Ausstellung "Playmobil-Winterzauber im Residenzschloss Altenburg" erfasst. Vom 1. Dezember bis 15. März 2020, können die Besucher an über 5000 installierten Figuren bewundern und über 50.000 Einzelteilen. Credit: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy leben Nachrichten
Zugeschrieben von Georg Andreas Wolfgang – Louise Dorothea von Sachsen-Gotha Altenburg – Friedenstein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zugeschrieben-von-georg-andreas-wolfgang-louise-dorothea-von-sachsen-gotha-altenburg-friedenstein-image595579984.html
RM2WGY09M–Zugeschrieben von Georg Andreas Wolfgang – Louise Dorothea von Sachsen-Gotha Altenburg – Friedenstein.
Altenburg, Deutschland. August 2021. Wolfgang Preuß, Vorsitzender des Landesverbands Altenburger Land der Kleingärtner e.V., steht auf dem Gartengelände Einheit. Während es in Großstädten vor allem bei jüngeren Menschen einen Boom in den Schottergärten gegeben hat, gibt es auf lange Sicht landesweit immer weniger Schottergärten. Die freie Stelle in den Schottgärten trifft vor allem den Osten. Quelle: Bodo Schackow/dpa-zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altenburg-deutschland-august-2021-wolfgang-preuss-vorsitzender-des-landesverbands-altenburger-land-der-kleingartner-ev-steht-auf-dem-gartengelande-einheit-wahrend-es-in-grossstadten-vor-allem-bei-jungeren-menschen-einen-boom-in-den-schottergarten-gegeben-hat-gibt-es-auf-lange-sicht-landesweit-immer-weniger-schottergarten-die-freie-stelle-in-den-schottgarten-trifft-vor-allem-den-osten-quelle-bodo-schackowdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image438062207.html
RM2GCKCPR–Altenburg, Deutschland. August 2021. Wolfgang Preuß, Vorsitzender des Landesverbands Altenburger Land der Kleingärtner e.V., steht auf dem Gartengelände Einheit. Während es in Großstädten vor allem bei jüngeren Menschen einen Boom in den Schottergärten gegeben hat, gibt es auf lange Sicht landesweit immer weniger Schottergärten. Die freie Stelle in den Schottgärten trifft vor allem den Osten. Quelle: Bodo Schackow/dpa-zentralbild/dpa/Alamy Live News
PortraT van Wolfgang Konrad von Thumbshirn auf Ponitz, Cornelis Galle (II), nach anuselm van Hulle, 1649 Druck Portrait von Wolfgang Konrad von Thumbshirn auf Ponitz, Gesandter des Herzogs von Sachsen-Altenburg und Coburg während der Friedensverhandlungen von Münster. Porträt in Oval mit Motto: Recte agendo neminem timeas. Antwerpener Papiergravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-van-wolfgang-konrad-von-thumbshirn-auf-ponitz-cornelis-galle-ii-nach-anuselm-van-hulle-1649-druck-portrait-von-wolfgang-konrad-von-thumbshirn-auf-ponitz-gesandter-des-herzogs-von-sachsen-altenburg-und-coburg-wahrend-der-friedensverhandlungen-von-munster-portrat-in-oval-mit-motto-recte-agendo-neminem-timeas-antwerpener-papiergravur-image594062564.html
RM2WEDTT4–PortraT van Wolfgang Konrad von Thumbshirn auf Ponitz, Cornelis Galle (II), nach anuselm van Hulle, 1649 Druck Portrait von Wolfgang Konrad von Thumbshirn auf Ponitz, Gesandter des Herzogs von Sachsen-Altenburg und Coburg während der Friedensverhandlungen von Münster. Porträt in Oval mit Motto: Recte agendo neminem timeas. Antwerpener Papiergravur
Porträt von Wolfgang Konrad von Thumbshirn auf Ponitz; Coeberrimi Ad Pacificandum Christiani Nominis Orbem Legati Monasterium et Osnabrugas (...). Porträt von Wolfgang Konrad von Thumbshirn auf Ponitz, Gesandter des Herzogs von Sachsen-Altenburg und Coburg bei den Friedensverhandlungen in Münster. Portrait in oval mit Motto: Recte Agendo Neminem Timeeas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-wolfgang-konrad-von-thumbshirn-auf-ponitz-coeberrimi-ad-pacificandum-christiani-nominis-orbem-legati-monasterium-et-osnabrugas-portrat-von-wolfgang-konrad-von-thumbshirn-auf-ponitz-gesandter-des-herzogs-von-sachsen-altenburg-und-coburg-bei-den-friedensverhandlungen-in-munster-portrait-in-oval-mit-motto-recte-agendo-neminem-timeeas-image430981482.html
RM2G14W7P–Porträt von Wolfgang Konrad von Thumbshirn auf Ponitz; Coeberrimi Ad Pacificandum Christiani Nominis Orbem Legati Monasterium et Osnabrugas (...). Porträt von Wolfgang Konrad von Thumbshirn auf Ponitz, Gesandter des Herzogs von Sachsen-Altenburg und Coburg bei den Friedensverhandlungen in Münster. Portrait in oval mit Motto: Recte Agendo Neminem Timeeas.
30 Jahre Bundeswehr. An fest auf der Hardthöhe nearly part: V.l.n.r. General Wolfgang Altenburg, NATO-Generalsekretär Lord Carrington, Bundespräsident Richard von Weizsäcker und Verbandsminister Manfred Wörner. Das deutsche Militär, die Bundeswehr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/30-jahre-bundeswehr-an-fest-auf-der-hardthohe-nearly-part-vlnr-general-wolfgang-altenburg-nato-generalsekretar-lord-carrington-bundesprasident-richard-von-weizsacker-und-verbandsminister-manfred-worner-das-deutsche-militar-die-bundeswehr-image471353186.html
RM2JARYPA–30 Jahre Bundeswehr. An fest auf der Hardthöhe nearly part: V.l.n.r. General Wolfgang Altenburg, NATO-Generalsekretär Lord Carrington, Bundespräsident Richard von Weizsäcker und Verbandsminister Manfred Wörner. Das deutsche Militär, die Bundeswehr
Der Generalinspekteur der Bundeswehr General Wolfgang Altenburg l. mit Marineinspekteur Bethge, Heerresinspekteur Glanz und Luftwaffeninspekteur Eimler v.l. 1983 in Bonn -- - Generalinspekteur des Bundeswehrgenerals Wolfgang Altenburg l mit Marineinspektor Bethge, Armeeinspektor Glanz und Luftwaffeninspektor Eimler V l 1983 in Bonn deutsche Armeegeneräle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-generalinspekteur-der-bundeswehr-general-wolfgang-altenburg-l-mit-marineinspekteur-bethge-heerresinspekteur-glanz-und-luftwaffeninspekteur-eimler-vl-1983-in-bonn-generalinspekteur-des-bundeswehrgenerals-wolfgang-altenburg-l-mit-marineinspektor-bethge-armeeinspektor-glanz-und-luftwaffeninspektor-eimler-v-l-1983-in-bonn-deutsche-armeegenerale-image605492107.html
RM2X52FA3–Der Generalinspekteur der Bundeswehr General Wolfgang Altenburg l. mit Marineinspekteur Bethge, Heerresinspekteur Glanz und Luftwaffeninspekteur Eimler v.l. 1983 in Bonn -- - Generalinspekteur des Bundeswehrgenerals Wolfgang Altenburg l mit Marineinspektor Bethge, Armeeinspektor Glanz und Luftwaffeninspektor Eimler V l 1983 in Bonn deutsche Armeegeneräle
Bundeskanzler Helmut Kohl zwischen Verteidigungsminister Manfred Wörner (rechts) und General Wolfgang Altenburg beim Festakt zum Jubiläum '30 Jahre Bundeswehr' beim Panzerbataillon 14 in der Fritsch-Kaserne in Koblenz, Deutschland 1985. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bundeskanzler-helmut-kohl-zwischen-verteidigungsminister-manfred-worner-rechts-und-general-wolfgang-altenburg-beim-festakt-zum-jubilaum-30-jahre-bundeswehr-beim-panzerbataillon-14-in-der-fritsch-kaserne-in-koblenz-deutschland-1985-image575059675.html
RM2TBG6DF–Bundeskanzler Helmut Kohl zwischen Verteidigungsminister Manfred Wörner (rechts) und General Wolfgang Altenburg beim Festakt zum Jubiläum '30 Jahre Bundeswehr' beim Panzerbataillon 14 in der Fritsch-Kaserne in Koblenz, Deutschland 1985.
Ansicht des Taubertals, von Rothenburg ob der Tauber aus gesehen, Prospect des Tauberthals von der Altenbürg gegen Mitternacht (Titel auf Objekt), nummeriert oben rechts: 11., Druckerei: Anonym, Verlag: Adam Wolfgang Winterschmidt, 1758 - 1796, Papier, Radierung, Gravur, Höhe 196 mm x Breite 297 mm, bedruckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-des-taubertals-von-rothenburg-ob-der-tauber-aus-gesehen-prospect-des-tauberthals-von-der-altenburg-gegen-mitternacht-titel-auf-objekt-nummeriert-oben-rechts-11-druckerei-anonym-verlag-adam-wolfgang-winterschmidt-1758-1796-papier-radierung-gravur-hohe-196-mm-x-breite-297-mm-bedruckt-image599526336.html
RM2WRANXT–Ansicht des Taubertals, von Rothenburg ob der Tauber aus gesehen, Prospect des Tauberthals von der Altenbürg gegen Mitternacht (Titel auf Objekt), nummeriert oben rechts: 11., Druckerei: Anonym, Verlag: Adam Wolfgang Winterschmidt, 1758 - 1796, Papier, Radierung, Gravur, Höhe 196 mm x Breite 297 mm, bedruckt
Stefanie Hertel und Wolfgang Lippert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stefanie-hertel-und-wolfgang-lippert-103067131.html
RMFYK34Y–Stefanie Hertel und Wolfgang Lippert
Altenburg, Deutschland. August 2021. Wolfgang Preuß, Vorsitzender des Landesverbands Altenburger Land der Kleingärtner e.V., steht auf dem Gartengelände Einheit. Während es in Großstädten vor allem bei jüngeren Menschen einen Boom in den Schottergärten gegeben hat, gibt es auf lange Sicht landesweit immer weniger Schottergärten. Die freie Stelle in den Schottgärten trifft vor allem den Osten. Quelle: Bodo Schackow/dpa-zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altenburg-deutschland-august-2021-wolfgang-preuss-vorsitzender-des-landesverbands-altenburger-land-der-kleingartner-ev-steht-auf-dem-gartengelande-einheit-wahrend-es-in-grossstadten-vor-allem-bei-jungeren-menschen-einen-boom-in-den-schottergarten-gegeben-hat-gibt-es-auf-lange-sicht-landesweit-immer-weniger-schottergarten-die-freie-stelle-in-den-schottgarten-trifft-vor-allem-den-osten-quelle-bodo-schackowdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image438060755.html
RM2GCKAXY–Altenburg, Deutschland. August 2021. Wolfgang Preuß, Vorsitzender des Landesverbands Altenburger Land der Kleingärtner e.V., steht auf dem Gartengelände Einheit. Während es in Großstädten vor allem bei jüngeren Menschen einen Boom in den Schottergärten gegeben hat, gibt es auf lange Sicht landesweit immer weniger Schottergärten. Die freie Stelle in den Schottgärten trifft vor allem den Osten. Quelle: Bodo Schackow/dpa-zentralbild/dpa/Alamy Live News
General Wolfgang Altenburg, Verteidigungsminister Manfred Wörner und Bundeskanzler Helmut Kohl beim Abschreiten der angetretenen Kompanie zum Jubiläum '30 Jahre Bundeswehr' beim Panzerbataillon 14 in der Fritsch-Kaserne in Koblenz, Deutschland 1985. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/general-wolfgang-altenburg-verteidigungsminister-manfred-worner-und-bundeskanzler-helmut-kohl-beim-abschreiten-der-angetretenen-kompanie-zum-jubilaum-30-jahre-bundeswehr-beim-panzerbataillon-14-in-der-fritsch-kaserne-in-koblenz-deutschland-1985-image551158720.html
RM2R0KCG0–General Wolfgang Altenburg, Verteidigungsminister Manfred Wörner und Bundeskanzler Helmut Kohl beim Abschreiten der angetretenen Kompanie zum Jubiläum '30 Jahre Bundeswehr' beim Panzerbataillon 14 in der Fritsch-Kaserne in Koblenz, Deutschland 1985.
Bundeskanzler Helmut Kohl zwischen Verteidigungsminister Manfred Wörner (rechts) General Wolfgang Altenburg singen die Nationalhymne beim Festakt zum Jubiläum '30 Jahre Bundeswehr' beim Panzerbataillon 14 in der Fritsch-Kaserne in Koblenz, Deutschland 1985. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bundeskanzler-helmut-kohl-zwischen-verteidigungsminister-manfred-worner-rechts-general-wolfgang-altenburg-singen-die-nationalhymne-beim-festakt-zum-jubilaum-30-jahre-bundeswehr-beim-panzerbataillon-14-in-der-fritsch-kaserne-in-koblenz-deutschland-1985-image551158956.html
RM2R0KCTC–Bundeskanzler Helmut Kohl zwischen Verteidigungsminister Manfred Wörner (rechts) General Wolfgang Altenburg singen die Nationalhymne beim Festakt zum Jubiläum '30 Jahre Bundeswehr' beim Panzerbataillon 14 in der Fritsch-Kaserne in Koblenz, Deutschland 1985.