Wilhelm der Eroberer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-der-eroberer-57024346.html
RMD8NK3P–Wilhelm der Eroberer
Wilhelm der Eroberer. Porträt von König Wilhelm I. von England (1028-1087), Öl auf Tafel von unbekannter Künstlerin c.1597-1618 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-der-eroberer-portrat-von-konig-wilhelm-i-von-england-1028-1087-ol-auf-tafel-von-unbekannter-kunstlerin-c1597-1618-image359372136.html
RM2BTJPR4–Wilhelm der Eroberer. Porträt von König Wilhelm I. von England (1028-1087), Öl auf Tafel von unbekannter Künstlerin c.1597-1618
König Wilhelm I., der Eroberer, der ein Schwert. Hand - farbige Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-wilhelm-i-der-eroberer-der-ein-schwert-hand-farbige-gravur-58349045.html
RMDAX0PD–König Wilhelm I., der Eroberer, der ein Schwert. Hand - farbige Gravur
WILLIAM THE CONQUEROR (c 1028-1087) ersten normannischen König von England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-the-conqueror-c-1028-1087-ersten-normannischen-konig-von-england-38510562.html
RMC6J8H6–WILLIAM THE CONQUEROR (c 1028-1087) ersten normannischen König von England
British School. Wilhelm der Eroberer. Ca. 1618-20. Öl auf Holz. Dulwich Picture Gallery, London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/british-school-wilhelm-der-eroberer-ca-1618-20-ol-auf-holz-dulwich-picture-gallery-london-image62861458.html
RMDJ7GC2–British School. Wilhelm der Eroberer. Ca. 1618-20. Öl auf Holz. Dulwich Picture Gallery, London.
Große Siegel von Wilhelm dem Eroberer, 1027, 1087 aka William I von England und William II., Herzog der Normandie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grosse-siegel-von-wilhelm-dem-eroberer-1027-1087-aka-william-i-von-england-und-william-ii-herzog-der-normandie-29347405.html
RMBKMTWH–Große Siegel von Wilhelm dem Eroberer, 1027, 1087 aka William I von England und William II., Herzog der Normandie
William war ich, auch bekannt als Wilhelm der Eroberer, dem ersten normannischen König von England (1066-1087). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-war-ich-auch-bekannt-als-wilhelm-der-eroberer-dem-ersten-normannischen-konig-von-england-1066-1087-57034147.html
RFD8P3HR–William war ich, auch bekannt als Wilhelm der Eroberer, dem ersten normannischen König von England (1066-1087).
Comic-Skizze von T S selbst zeigt der Landung von William den Eroberer im Jahre 1066 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-comic-skizze-von-t-s-selbst-zeigt-der-landung-von-william-den-eroberer-im-jahre-1066-49864714.html
RMCW3EXJ–Comic-Skizze von T S selbst zeigt der Landung von William den Eroberer im Jahre 1066
Münze von William ich (der Eroberer) Replica Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-munze-von-william-ich-der-eroberer-replica-55391528.html
RMD638CT–Münze von William ich (der Eroberer) Replica
William Conqueror Schiffe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-conqueror-schiffe-image5544925.html
RMAY3RDE–William Conqueror Schiffe
Wilhelm der Eroberer (1027-1087) auf Gravur aus den 1800er Jahren. König von England in 1066-1087. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-der-eroberer-1027-1087-auf-gravur-aus-den-1800er-jahren-konig-von-england-in-1066-1087-28549643.html
RFBJCFA3–Wilhelm der Eroberer (1027-1087) auf Gravur aus den 1800er Jahren. König von England in 1066-1087.
Der Tower of London, England, UK, 1078 von William dem Eroberer erbaut und ist ein Norman Festung und ehemaligen Königspalast Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-tower-of-london-england-uk-1078-von-william-dem-eroberer-erbaut-und-ist-ein-norman-festung-und-ehemaligen-konigspalast-71734296.html
RFE4KNR4–Der Tower of London, England, UK, 1078 von William dem Eroberer erbaut und ist ein Norman Festung und ehemaligen Königspalast
British - Wilhelm der Eroberer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-british-wilhelm-der-eroberer-101978169.html
RMFWWE5D–British - Wilhelm der Eroberer
William von Jumièges bietet seine Arbeiten "Gesta Normannorum Ducum" Wilhelm den Eroberer (im ersten ' P'). c.1070 Handschrift Rouen, Bibliothèque Municipale Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-von-jumiges-bietet-seine-arbeiten-gesta-normannorum-ducum-wilhelm-den-eroberer-im-ersten-p-c1070-handschrift-rouen-bibliothque-municipale-113153623.html
RMGG2GGR–William von Jumièges bietet seine Arbeiten "Gesta Normannorum Ducum" Wilhelm den Eroberer (im ersten ' P'). c.1070 Handschrift Rouen, Bibliothèque Municipale
Schiffe von Wilhelm dem Eroberer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schiffe-von-wilhelm-dem-eroberer-135090049.html
RMHRNTMH–Schiffe von Wilhelm dem Eroberer
Statue von Wilhelm dem Eroberer in Falaise, Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-wilhelm-dem-eroberer-in-falaise-normandie-frankreich-27229926.html
RFBG8C1A–Statue von Wilhelm dem Eroberer in Falaise, Normandie, Frankreich
Wilhelm der Eroberer (um 1028-1087), Porträtmalerei, um 1618-1620 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-der-eroberer-um-1028-1087-portratmalerei-um-1618-1620-image239668400.html
RMRWWRDM–Wilhelm der Eroberer (um 1028-1087), Porträtmalerei, um 1618-1620
William der Eroberer 1066, der Teppich von Bayeux gegen England, Segel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-der-eroberer-1066-der-teppich-von-bayeux-gegen-england-segel-71568670.html
RME4C6FX–William der Eroberer 1066, der Teppich von Bayeux gegen England, Segel
Wilhelm der Eroberer und seine Männer schlemmen. Detail aus der Wandteppich von Bayeux. 11. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-der-eroberer-und-seine-manner-schlemmen-detail-aus-der-wandteppich-von-bayeux-11-jahrhundert-83365366.html
RMERHHAE–Wilhelm der Eroberer und seine Männer schlemmen. Detail aus der Wandteppich von Bayeux. 11. Jahrhundert
Wilhelm der Eroberer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-der-eroberer-57024347.html
RMD8NK3R–Wilhelm der Eroberer
König Wilhelm I. von England (Wilhelm der Eroberer), Öl auf Tafel des unbekannten Künstlers c.1618-20 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-wilhelm-i-von-england-wilhelm-der-eroberer-ol-auf-tafel-des-unbekannten-kunstlers-c1618-20-image376332187.html
RM2CT7BF7–König Wilhelm I. von England (Wilhelm der Eroberer), Öl auf Tafel des unbekannten Künstlers c.1618-20
Europäische Schiffe der Zeit Wilhelm des Eroberers 1066. Hand - farbige Raster eines illustation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-europaische-schiffe-der-zeit-wilhelm-des-eroberers-1066-hand-farbige-raster-eines-illustation-11588530.html
RMA6JC9R–Europäische Schiffe der Zeit Wilhelm des Eroberers 1066. Hand - farbige Raster eines illustation
HEINRICH I. VON ENGLAND (um 1068–1135) vierter Sohn von Wilhelm dem Eroberer aus Matthew Parris's Historia Anglorum um 1253. Er hält ein Modell der Reading Abbey in Berkshire, wo er begraben wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinrich-i-von-england-um-10681135-vierter-sohn-von-wilhelm-dem-eroberer-aus-matthew-parriss-historia-anglorum-um-1253-er-halt-ein-modell-der-reading-abbey-in-berkshire-wo-er-begraben-wurde-image568091693.html
RM2T06PN1–HEINRICH I. VON ENGLAND (um 1068–1135) vierter Sohn von Wilhelm dem Eroberer aus Matthew Parris's Historia Anglorum um 1253. Er hält ein Modell der Reading Abbey in Berkshire, wo er begraben wurde.
Norman aus dem Reich Wilhelm der Eroberer 1066, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-norman-aus-dem-reich-wilhelm-der-eroberer-1066-geschichte-der-mode-kostum-geschichte-125634768.html
RFH8B4C0–Norman aus dem Reich Wilhelm der Eroberer 1066, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte
Eine Vintage-Karte oder ein Plan von Pickering Castle, Yorkshire, Großbritannien. Der festung motte-and-bailey ging eine 12.-Jahrhundert-motte aus Holz und Erde voraus, die von den Normannen unter Wilhelm dem Eroberer erbaut wurde. Die Steinbefestigungen stammen aus dem 13.. Jahrhundert. Es wurde gebaut, um die Kontrolle über das Gebiet nach der Anrainung des Nordens zu behalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-vintage-karte-oder-ein-plan-von-pickering-castle-yorkshire-grossbritannien-der-festung-motte-and-bailey-ging-eine-12-jahrhundert-motte-aus-holz-und-erde-voraus-die-von-den-normannen-unter-wilhelm-dem-eroberer-erbaut-wurde-die-steinbefestigungen-stammen-aus-dem-13-jahrhundert-es-wurde-gebaut-um-die-kontrolle-uber-das-gebiet-nach-der-anrainung-des-nordens-zu-behalten-image476877789.html
RM2JKRJDH–Eine Vintage-Karte oder ein Plan von Pickering Castle, Yorkshire, Großbritannien. Der festung motte-and-bailey ging eine 12.-Jahrhundert-motte aus Holz und Erde voraus, die von den Normannen unter Wilhelm dem Eroberer erbaut wurde. Die Steinbefestigungen stammen aus dem 13.. Jahrhundert. Es wurde gebaut, um die Kontrolle über das Gebiet nach der Anrainung des Nordens zu behalten.
William I. bei Hastings. Von Henry Justice Ford (1860-1941). Die Schlacht von Hastings wurde am 14. Oktober 1066 zwischen der normannisch-französischen Armee von Wilhelm dem Eroberer und einer englischen Armee unter dem angelsächsischen König Harold Godwinson geführt. Es war ein entscheidender normannischer Sieg und begann die normannische Eroberung Englands. Harold starb auf dem Schlachtfeld. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-i-bei-hastings-von-henry-justice-ford-1860-1941-die-schlacht-von-hastings-wurde-am-14-oktober-1066-zwischen-der-normannisch-franzosischen-armee-von-wilhelm-dem-eroberer-und-einer-englischen-armee-unter-dem-angelsachsischen-konig-harold-godwinson-gefuhrt-es-war-ein-entscheidender-normannischer-sieg-und-begann-die-normannische-eroberung-englands-harold-starb-auf-dem-schlachtfeld-image234683729.html
RMRHPNDN–William I. bei Hastings. Von Henry Justice Ford (1860-1941). Die Schlacht von Hastings wurde am 14. Oktober 1066 zwischen der normannisch-französischen Armee von Wilhelm dem Eroberer und einer englischen Armee unter dem angelsächsischen König Harold Godwinson geführt. Es war ein entscheidender normannischer Sieg und begann die normannische Eroberung Englands. Harold starb auf dem Schlachtfeld.
Schwarz und weiß-Abbildung; 11. Jahrhundert; Das große Siegel von Wilhelm dem Eroberer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schwarz-und-weiss-abbildung-11-jahrhundert-das-grosse-siegel-von-wilhelm-dem-eroberer-30785867.html
RMBP2BK7–Schwarz und weiß-Abbildung; 11. Jahrhundert; Das große Siegel von Wilhelm dem Eroberer
William der Eroberer Segeln für England in 1066. Aus dem Teppich von Bayeux. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-der-eroberer-segeln-fur-england-in-1066-aus-dem-teppich-von-bayeux-29347231.html
RMBKMTKB–William der Eroberer Segeln für England in 1066. Aus dem Teppich von Bayeux.
William Der Eroberer (Statue) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-der-eroberer-statue-image504916767.html
RM2M9CXDK–William Der Eroberer (Statue)
König Stephen (1096-1154) auf Gravur aus den 1800er Jahren. Enkel von Wilhelm dem Eroberer und letzte normannische König von England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-stephen-1096-1154-auf-gravur-aus-den-1800er-jahren-enkel-von-wilhelm-dem-eroberer-und-letzte-normannische-konig-von-england-30014579.html
RFBMR7W7–König Stephen (1096-1154) auf Gravur aus den 1800er Jahren. Enkel von Wilhelm dem Eroberer und letzte normannische König von England.
Abbildung zeigt die Krönung von Wilhelm I. (c. 1028 - 1087), bekannt als Wilhelm der Eroberer war er der erste normannische König von England, regierte von 1066 bis zu seinem Tod im Jahr 1087. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-zeigt-die-kronung-von-wilhelm-i-c-1028-1087-bekannt-als-wilhelm-der-eroberer-war-er-der-erste-normannische-konig-von-england-regierte-von-1066-bis-zu-seinem-tod-im-jahr-1087-image377042546.html
RM2CWBNH6–Abbildung zeigt die Krönung von Wilhelm I. (c. 1028 - 1087), bekannt als Wilhelm der Eroberer war er der erste normannische König von England, regierte von 1066 bis zu seinem Tod im Jahr 1087.
Porträt von Wilhelm dem Eroberer - British Gravur XIX th Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-wilhelm-dem-eroberer-british-gravur-xix-th-jahrhundert-image65049223.html
RMDNR6XF–Porträt von Wilhelm dem Eroberer - British Gravur XIX th Jahrhundert
Dichtung von Wilhelm dem Eroberer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dichtung-von-wilhelm-dem-eroberer-49983487.html
RMCW8XCF–Dichtung von Wilhelm dem Eroberer
1900 Gravur, Wilhelm der Eroberer (Holding Bogen) erhält Tostig. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1900-gravur-wilhelm-der-eroberer-holding-bogen-erhalt-tostig-57331583.html
RMD97K0F–1900 Gravur, Wilhelm der Eroberer (Holding Bogen) erhält Tostig.
Statue von Wilhelm dem Eroberer in Falaise, Normandie, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-wilhelm-dem-eroberer-in-falaise-normandie-frankreich-27228530.html
RFBG8A7E–Statue von Wilhelm dem Eroberer in Falaise, Normandie, Frankreich
King William ihr Eroberer (C. 1028-1087), portrait Gravur, 1732, von George Vertue Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/king-william-ihr-eroberer-c-1028-1087-portrait-gravur-1732-von-george-vertue-image239668553.html
RMRWWRK5–King William ihr Eroberer (C. 1028-1087), portrait Gravur, 1732, von George Vertue
Wilhelm der Eroberer, Illustration von John's Cassell Illustrated Geschichte Englands, Bd. I aus der frühesten Periode der Herrschaft von Edward der Vierten, Cassell, Petter und Galpin, 1857 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-der-eroberer-illustration-von-johns-cassell-illustrated-geschichte-englands-bd-i-aus-der-fruhesten-periode-der-herrschaft-von-edward-der-vierten-cassell-petter-und-galpin-1857-image242031434.html
RMT1NDFP–Wilhelm der Eroberer, Illustration von John's Cassell Illustrated Geschichte Englands, Bd. I aus der frühesten Periode der Herrschaft von Edward der Vierten, Cassell, Petter und Galpin, 1857
William I oder William der Eroberer (Guillaume le Conquérant). Dem ersten normannischen König von England von 1066 bis zu seinem Tod. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-i-oder-william-der-eroberer-guillaume-le-conqurant-dem-ersten-normannischen-konig-von-england-von-1066-bis-zu-seinem-tod-83337068.html
RMERG97T–William I oder William der Eroberer (Guillaume le Conquérant). Dem ersten normannischen König von England von 1066 bis zu seinem Tod.
Wilhelm der Eroberer Versäumnisse Bau eines Turms in London im Jahr 1078 mit 15 Fuß dicken Mauern. Von einem ursprünglichen Gemälde von Paul Hardy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-der-eroberer-versaumnisse-bau-eines-turms-in-london-im-jahr-1078-mit-15-fuss-dicken-mauern-von-einem-ursprunglichen-gemalde-von-paul-hardy-image182123713.html
RMMG8CJ9–Wilhelm der Eroberer Versäumnisse Bau eines Turms in London im Jahr 1078 mit 15 Fuß dicken Mauern. Von einem ursprünglichen Gemälde von Paul Hardy.
Wilhelm der Eroberer, König von England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-der-eroberer-konig-von-england-image352784768.html
RF2BDXMG0–Wilhelm der Eroberer, König von England
Wilhelm der Eroberer in seinem Anzug von Mail. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-der-eroberer-in-seinem-anzug-von-mail-hand-farbige-holzschnitt-image6907059.html
RMA8FCY4–Wilhelm der Eroberer in seinem Anzug von Mail. Hand - farbige Holzschnitt
William der Eroberer kam im Dezember 1066 nach London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-der-eroberer-kam-im-dezember-1066-nach-london-165588261.html
RMKHB5ED–William der Eroberer kam im Dezember 1066 nach London
Wilhelm der Eroberer, Burg und Norman Schiffe, 900. Jahrestag der Schlacht von Hastings, Briefmarke, Frankreich, 1966 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-der-eroberer-burg-und-norman-schiffe-900-jahrestag-der-schlacht-von-hastings-briefmarke-frankreich-1966-53626371.html
RMD36TYF–Wilhelm der Eroberer, Burg und Norman Schiffe, 900. Jahrestag der Schlacht von Hastings, Briefmarke, Frankreich, 1966
1930 Abbildung: symbolische Bilder aus der Geschichte Großbritanniens in der Zeit von Wilhelm dem Eroberer - König Wilhelm I - Schlösser - Architektur - Rechtsetzung - Kunst & Lernen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1930-abbildung-symbolische-bilder-aus-der-geschichte-grossbritanniens-in-der-zeit-von-wilhelm-dem-eroberer-konig-wilhelm-i-schlosser-architektur-rechtsetzung-kunst-lernen-image328743770.html
RM2A2RG0X–1930 Abbildung: symbolische Bilder aus der Geschichte Großbritanniens in der Zeit von Wilhelm dem Eroberer - König Wilhelm I - Schlösser - Architektur - Rechtsetzung - Kunst & Lernen
Intendant Wadard (zu Pferd) und Truppen von Wilhelm dem Eroberer. - Bayeux Tapestry, bekannt als Queen Matilda Embroidery, 1077 Bayeux Library Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/intendant-wadard-zu-pferd-und-truppen-von-wilhelm-dem-eroberer-bayeux-tapestry-bekannt-als-queen-matilda-embroidery-1077-bayeux-library-image567852578.html
RM2RYRWN6–Intendant Wadard (zu Pferd) und Truppen von Wilhelm dem Eroberer. - Bayeux Tapestry, bekannt als Queen Matilda Embroidery, 1077 Bayeux Library
Der Tod von William The Conqueror Gravur von J Gilbert veröffentlicht in The Illustrated London News 5. Oktober 1861 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-william-the-conqueror-gravur-von-j-gilbert-veroffentlicht-in-the-illustrated-london-news-5-oktober-1861-image5865399.html
RMA1HKR8–Der Tod von William The Conqueror Gravur von J Gilbert veröffentlicht in The Illustrated London News 5. Oktober 1861
Bau der Schiffe für die normannische Invasion von England durch Wilhelm den Eroberer, 1066, nach dem Wandteppich von Bayeux. Aus Everday Life in Anglo-Saxon, Viking and Norman Times, veröffentlicht 1926. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bau-der-schiffe-fur-die-normannische-invasion-von-england-durch-wilhelm-den-eroberer-1066-nach-dem-wandteppich-von-bayeux-aus-everday-life-in-anglo-saxon-viking-and-norman-times-veroffentlicht-1926-image425384371.html
RM2FM1X2Y–Bau der Schiffe für die normannische Invasion von England durch Wilhelm den Eroberer, 1066, nach dem Wandteppich von Bayeux. Aus Everday Life in Anglo-Saxon, Viking and Norman Times, veröffentlicht 1926.
Wilhelm der Eroberer II. Von Bairnsfather Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-der-eroberer-ii-von-bairnsfather-image501437926.html
RM2M3PD5A–Wilhelm der Eroberer II. Von Bairnsfather
Wilhelm der Eroberer holding Gericht nach seinem Sieg in der Schlacht von Hastings Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-der-eroberer-holding-gericht-nach-seinem-sieg-in-der-schlacht-von-hastings-image340596787.html
RM2AP3EJY–Wilhelm der Eroberer holding Gericht nach seinem Sieg in der Schlacht von Hastings
Ein Porträt von Wilhelm I. (Wilhelm dem Eroberer), der von 1066 bis 1087 König von England war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrat-von-wilhelm-i-wilhelm-dem-eroberer-der-von-1066-bis-1087-konig-von-england-war-image440832717.html
RM2GH5JHH–Ein Porträt von Wilhelm I. (Wilhelm dem Eroberer), der von 1066 bis 1087 König von England war
Schiffe von Wilhelm dem Eroberer 1066 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schiffe-von-wilhelm-dem-eroberer-1066-image240634012.html
RMRYDR3T–Schiffe von Wilhelm dem Eroberer 1066
Domesday Book ist ein Manuskript der "großen Umfrage" viel von England und Wales im Jahr 1086 im Auftrag von König William der Eroberer abgeschlossen. 1086 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/domesday-book-ist-ein-manuskript-der-grossen-umfrage-viel-von-england-und-wales-im-jahr-1086-im-auftrag-von-konig-william-der-eroberer-abgeschlossen-1086-image225044600.html
RMR23JK4–Domesday Book ist ein Manuskript der "großen Umfrage" viel von England und Wales im Jahr 1086 im Auftrag von König William der Eroberer abgeschlossen. 1086
Wilhelm der Eroberer (1087-1087) in der Schlacht von Hastings 1066. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-der-eroberer-1087-1087-in-der-schlacht-von-hastings-1066-90820617.html
RMF7N6HD–Wilhelm der Eroberer (1087-1087) in der Schlacht von Hastings 1066.
König William der Eroberer und den Führern der Engländer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-william-der-eroberer-und-den-fuhrern-der-englander-126191997.html
RMH98F51–König William der Eroberer und den Führern der Engländer.
Wilhelm der Eroberer, Wilhelm I. von England (ca. 1028-1087), erster Norman, König von England (1066-1087), beleuchtetes Manuskript-Porträtgemälde von Peter von Langtoft, 1307-1327 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-der-eroberer-wilhelm-i-von-england-ca-1028-1087-erster-norman-konig-von-england-1066-1087-beleuchtetes-manuskript-portratgemalde-von-peter-von-langtoft-1307-1327-image546270902.html
RM2PMMP32–Wilhelm der Eroberer, Wilhelm I. von England (ca. 1028-1087), erster Norman, König von England (1066-1087), beleuchtetes Manuskript-Porträtgemälde von Peter von Langtoft, 1307-1327
Arme von William, dem Eroberer, Illustration von John's Cassell Illustrated Geschichte Englands, Bd. I aus der frühesten Periode der Herrschaft von Edward der Vierten, Cassell, Petter und Galpin, 1857 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arme-von-william-dem-eroberer-illustration-von-johns-cassell-illustrated-geschichte-englands-bd-i-aus-der-fruhesten-periode-der-herrschaft-von-edward-der-vierten-cassell-petter-und-galpin-1857-image242031511.html
RMT1NDJF–Arme von William, dem Eroberer, Illustration von John's Cassell Illustrated Geschichte Englands, Bd. I aus der frühesten Periode der Herrschaft von Edward der Vierten, Cassell, Petter und Galpin, 1857
William The Conqueror oder William I, Porträt. Ersten normannischen König von England von 1066 bis zu seinem Tod im Jahre 1087 herrschen. 1028 - 9 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-the-conqueror-oder-william-i-portrat-ersten-normannischen-konig-von-england-von-1066-bis-zu-seinem-tod-im-jahre-1087-herrschen-1028-9-83347106.html
RMERGP2A–William The Conqueror oder William I, Porträt. Ersten normannischen König von England von 1066 bis zu seinem Tod im Jahre 1087 herrschen. 1028 - 9
Wilhelm der Eroberer Versäumnisse Bau eines Turms in London im Jahr 1078 mit 15 Fuß dicken Mauern. Von einem ursprünglichen Gemälde von Paul Hardy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-der-eroberer-versaumnisse-bau-eines-turms-in-london-im-jahr-1078-mit-15-fuss-dicken-mauern-von-einem-ursprunglichen-gemalde-von-paul-hardy-image230158811.html
RMRACHWF–Wilhelm der Eroberer Versäumnisse Bau eines Turms in London im Jahr 1078 mit 15 Fuß dicken Mauern. Von einem ursprünglichen Gemälde von Paul Hardy.
Krönung von Wilhelm dem Eroberer, König von England, 1066 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kronung-von-wilhelm-dem-eroberer-konig-von-england-1066-image352784767.html
RM2BDXMFY–Krönung von Wilhelm dem Eroberer, König von England, 1066
Sachsen besiegt von Wilhelm dem Eroberer in der Schlacht von Hastings 1066. Hand - farbige Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sachsen-besiegt-von-wilhelm-dem-eroberer-in-der-schlacht-von-hastings-1066-hand-farbige-gravur-11073433.html
RMA4KK8X–Sachsen besiegt von Wilhelm dem Eroberer in der Schlacht von Hastings 1066. Hand - farbige Gravur
William der Eroberer Rekrutierung für die Invasion von Großbritannien von John Leech Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-der-eroberer-rekrutierung-fur-die-invasion-von-grossbritannien-von-john-leech-102792001.html
RMFY6G6W–William der Eroberer Rekrutierung für die Invasion von Großbritannien von John Leech
Steintisch auf welche William der Eroberer gegessen, Bulverhythe, Hastings, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-steintisch-auf-welche-william-der-eroberer-gegessen-bulverhythe-hastings-east-sussex-england-vereinigtes-konigreich-14399963.html
RMAH97KT–Steintisch auf welche William der Eroberer gegessen, Bulverhythe, Hastings, East Sussex, England, Vereinigtes Königreich
Der Zugang zum Haupteingang von Windsor Castle, Windsor, England, wie er in der Mitte des 18. Jahrhunderts war, zeigt ein Pferd und einen Wagen auf dem Castle Hill in der Nähe des Henry VIII Tores. Ein Wachmann, der nicht im Dienst ist, spricht über die Wand mit einer Hausfrau. Die Stadt Windsor ist im Hintergrund. Die ursprüngliche Burg wurde nach der normannischen Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erbaut und wird seit dieser Zeit weiterhin vom regierenden Monarchen besetzt. Es ist der am längsten besetzte Palast in Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-zugang-zum-haupteingang-von-windsor-castle-windsor-england-wie-er-in-der-mitte-des-18-jahrhunderts-war-zeigt-ein-pferd-und-einen-wagen-auf-dem-castle-hill-in-der-nahe-des-henry-viii-tores-ein-wachmann-der-nicht-im-dienst-ist-spricht-uber-die-wand-mit-einer-hausfrau-die-stadt-windsor-ist-im-hintergrund-die-ursprungliche-burg-wurde-nach-der-normannischen-invasion-englands-durch-wilhelm-den-eroberer-erbaut-und-wird-seit-dieser-zeit-weiterhin-vom-regierenden-monarchen-besetzt-es-ist-der-am-langsten-besetzte-palast-in-europa-image417812620.html
RM2F7N078–Der Zugang zum Haupteingang von Windsor Castle, Windsor, England, wie er in der Mitte des 18. Jahrhunderts war, zeigt ein Pferd und einen Wagen auf dem Castle Hill in der Nähe des Henry VIII Tores. Ein Wachmann, der nicht im Dienst ist, spricht über die Wand mit einer Hausfrau. Die Stadt Windsor ist im Hintergrund. Die ursprüngliche Burg wurde nach der normannischen Invasion Englands durch Wilhelm den Eroberer erbaut und wird seit dieser Zeit weiterhin vom regierenden Monarchen besetzt. Es ist der am längsten besetzte Palast in Europa
Luftaufnahme des Warwick Castle gebaut von Wilhelm den Eroberer 1068 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-luftaufnahme-des-warwick-castle-gebaut-von-wilhelm-den-eroberer-1068-24366344.html
RMBBHYEG–Luftaufnahme des Warwick Castle gebaut von Wilhelm den Eroberer 1068
Traditionelles hängendes Pub-Schild im William the Conqueror - Shepherd Neame Public House - Rye Harbour, Rye, East Sussex, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/traditionelles-hangendes-pub-schild-im-william-the-conqueror-shepherd-neame-public-house-rye-harbour-rye-east-sussex-england-grossbritannien-image627718013.html
RF2YD70MD–Traditionelles hängendes Pub-Schild im William the Conqueror - Shepherd Neame Public House - Rye Harbour, Rye, East Sussex, England, Großbritannien
Stammbaum von Hrolf oder Rollo, erster Herzog der Normandie durch Wilhelm den Eroberer und König Heinrich II. Von England. Aus Everday Life in Anglo-Saxon, Viking and Norman Times, veröffentlicht 1926. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stammbaum-von-hrolf-oder-rollo-erster-herzog-der-normandie-durch-wilhelm-den-eroberer-und-konig-heinrich-ii-von-england-aus-everday-life-in-anglo-saxon-viking-and-norman-times-veroffentlicht-1926-image425384352.html
RM2FM1X28–Stammbaum von Hrolf oder Rollo, erster Herzog der Normandie durch Wilhelm den Eroberer und König Heinrich II. Von England. Aus Everday Life in Anglo-Saxon, Viking and Norman Times, veröffentlicht 1926.
William der Eroberer, der in seine Rüstung steigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-der-eroberer-der-in-seine-rustung-steigt-83182421.html
RMER980N–William der Eroberer, der in seine Rüstung steigt
WILLIAM THE CONQUEROR (1028-1087) in einem 19. Jahrhundert Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-the-conqueror-1028-1087-in-einem-19-jahrhundert-gravur-56500799.html
RMD7WR9K–WILLIAM THE CONQUEROR (1028-1087) in einem 19. Jahrhundert Gravur
Wilhelm der Eroberer von Enid Crompton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-der-eroberer-von-enid-crompton-139457077.html
RMJ2TPWW–Wilhelm der Eroberer von Enid Crompton
SCHIFFE VON WILHELM DEM EROBERER 1066 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schiffe-von-wilhelm-dem-eroberer-1066-image60065625.html
RMDDM68W–SCHIFFE VON WILHELM DEM EROBERER 1066
Recto von eine Silber-Leugner Vertretung Wilhelms des Eroberers (1027/28-1087), Herzog der Normandie (1035-1087) und König von England (1066-1087) 11. Jahrhundert Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-recto-von-eine-silber-leugner-vertretung-wilhelms-des-eroberers-102728-1087-herzog-der-normandie-1035-1087-und-konig-von-england-1066-1087-11-jahrhundert-frankreich-133441124.html
RMHN2NEC–Recto von eine Silber-Leugner Vertretung Wilhelms des Eroberers (1027/28-1087), Herzog der Normandie (1035-1087) und König von England (1066-1087) 11. Jahrhundert Frankreich
Aquatinta von Schiffen von Wilhelm dem Eroberer, basierend auf dem Teppich von Bayeux. Drucken von J. A. Atkinson. Vom Jahre 1811 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aquatinta-von-schiffen-von-wilhelm-dem-eroberer-basierend-auf-dem-teppich-von-bayeux-drucken-von-j-a-atkinson-vom-jahre-1811-84968349.html
RMEX6HYW–Aquatinta von Schiffen von Wilhelm dem Eroberer, basierend auf dem Teppich von Bayeux. Drucken von J. A. Atkinson. Vom Jahre 1811
Abbildung zeigt William der Eroberer stehen über den Körper des Königs Harold in der Schlacht von Hastings 1066 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abbildung-zeigt-william-der-eroberer-stehen-uber-den-korper-des-konigs-harold-in-der-schlacht-von-hastings-1066-48004444.html
RMCP2P4C–Abbildung zeigt William der Eroberer stehen über den Körper des Königs Harold in der Schlacht von Hastings 1066
Der weiße Turm von Wilhelm dem Eroberer im Jahr 1078 gebaut, der Tower von London, England, UK, GB. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-weisse-turm-von-wilhelm-dem-eroberer-im-jahr-1078-gebaut-der-tower-von-london-england-uk-gb-image223138124.html
RMPY0PXM–Der weiße Turm von Wilhelm dem Eroberer im Jahr 1078 gebaut, der Tower von London, England, UK, GB.
Die Krönung von Wilhelm dem Eroberer, Illustration von John's Cassell Illustrated Geschichte Englands, Bd. I aus der frühesten Periode der Herrschaft von Edward der Vierten, Cassell, Petter und Galpin, 1857 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kronung-von-wilhelm-dem-eroberer-illustration-von-johns-cassell-illustrated-geschichte-englands-bd-i-aus-der-fruhesten-periode-der-herrschaft-von-edward-der-vierten-cassell-petter-und-galpin-1857-image242031505.html
RMT1NDJ9–Die Krönung von Wilhelm dem Eroberer, Illustration von John's Cassell Illustrated Geschichte Englands, Bd. I aus der frühesten Periode der Herrschaft von Edward der Vierten, Cassell, Petter und Galpin, 1857
William The Conqueror oder William I, Porträt. Ersten normannischen König von England von 1066 bis zu seinem Tod im Jahre 1087 herrschen. 1028 - 9 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-the-conqueror-oder-william-i-portrat-ersten-normannischen-konig-von-england-von-1066-bis-zu-seinem-tod-im-jahre-1087-herrschen-1028-9-83347105.html
RMERGP29–William The Conqueror oder William I, Porträt. Ersten normannischen König von England von 1066 bis zu seinem Tod im Jahre 1087 herrschen. 1028 - 9
Statue von Wilhelm dem Eroberer in der Kirche St Etienne (Stephan) in Caen-Normandie-Frankreich. Viktorianische Holzschnitt ca. 1845. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-wilhelm-dem-eroberer-in-der-kirche-st-etienne-stephan-in-caen-normandie-frankreich-viktorianische-holzschnitt-ca-1845-image65046878.html
RMDNR3XP–Statue von Wilhelm dem Eroberer in der Kirche St Etienne (Stephan) in Caen-Normandie-Frankreich. Viktorianische Holzschnitt ca. 1845.
Münzen von Wilhelm dem Eroberer, aus Seymour's History of England 1764 1797 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munzen-von-wilhelm-dem-eroberer-aus-seymours-history-of-england-1764-1797-image456503092.html
RF2HEKE9T–Münzen von Wilhelm dem Eroberer, aus Seymour's History of England 1764 1797
Wilhelm der Eroberer und seine Armee London im Triumph nach der normannischen Invasion 1066. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-der-eroberer-und-seine-armee-london-im-triumph-nach-der-normannischen-invasion-1066-hand-farbige-holzschnitt-image7370419.html
RMABHJK4–Wilhelm der Eroberer und seine Armee London im Triumph nach der normannischen Invasion 1066. Hand - farbige Holzschnitt
Wilhelm der Eroberer, die Gewährung einer Charters für die Bürger von der City of London im Jahre 1067 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-der-eroberer-die-gewahrung-einer-charters-fur-die-burger-von-der-city-of-london-im-jahre-1067-93755997.html
RMFCEXMD–Wilhelm der Eroberer, die Gewährung einer Charters für die Bürger von der City of London im Jahre 1067
Ruinen von Corfe Castle, gebaut von Wilhelm den Eroberer, in der Nähe von Wareham, Isle of Purbeck, Dorset, England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruinen-von-corfe-castle-gebaut-von-wilhelm-den-eroberer-in-der-nahe-von-wareham-isle-of-purbeck-dorset-england-73791673.html
RME81E0W–Ruinen von Corfe Castle, gebaut von Wilhelm den Eroberer, in der Nähe von Wareham, Isle of Purbeck, Dorset, England
Ein 1933 Darstellung einer hölzerne Burg in Rennes (aka Roazhon), Bretagne, Frankreich. Es wäre vergleichbar mit zwei vorgefertigte Burgen von Wilhelm dem Eroberer in Großbritannien gebaut unmittelbar nach der Schlacht von Hastings aus der Teppich von Bayeux berücksichtigt werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-1933-darstellung-einer-holzerne-burg-in-rennes-aka-roazhon-bretagne-frankreich-es-ware-vergleichbar-mit-zwei-vorgefertigte-burgen-von-wilhelm-dem-eroberer-in-grossbritannien-gebaut-unmittelbar-nach-der-schlacht-von-hastings-aus-der-teppich-von-bayeux-berucksichtigt-werden-image335479743.html
RM2ADPBRB–Ein 1933 Darstellung einer hölzerne Burg in Rennes (aka Roazhon), Bretagne, Frankreich. Es wäre vergleichbar mit zwei vorgefertigte Burgen von Wilhelm dem Eroberer in Großbritannien gebaut unmittelbar nach der Schlacht von Hastings aus der Teppich von Bayeux berücksichtigt werden.
Statue von Wilhelm dem Eroberer - Guillaume-le-Conquérant, Falaise Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-wilhelm-dem-eroberer-guillaume-le-conqurant-falaise-image387368534.html
RF2DE64EE–Statue von Wilhelm dem Eroberer - Guillaume-le-Conquérant, Falaise
Die Krönung von William der Eroberer nach seinem Sieg bei der Schlacht von Hastings 1066 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kronung-von-william-der-eroberer-nach-seinem-sieg-bei-der-schlacht-von-hastings-1066-24173709.html
RMBB95PN–Die Krönung von William der Eroberer nach seinem Sieg bei der Schlacht von Hastings 1066
Faksimile einer Probe aus dem Domesday Book, eine Aufzeichnung der "Großen Survey" von England und Teile von Wales in 1086 im Auftrag von König Wilhelm der Eroberer abgeschlossen. Aus Old England: eine bildliche Museum, veröffentlicht 1847. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-faksimile-einer-probe-aus-dem-domesday-book-eine-aufzeichnung-der-grossen-survey-von-england-und-teile-von-wales-in-1086-im-auftrag-von-konig-wilhelm-der-eroberer-abgeschlossen-aus-old-england-eine-bildliche-museum-veroffentlicht-1847-175548046.html
RMM5GW92–Faksimile einer Probe aus dem Domesday Book, eine Aufzeichnung der "Großen Survey" von England und Teile von Wales in 1086 im Auftrag von König Wilhelm der Eroberer abgeschlossen. Aus Old England: eine bildliche Museum, veröffentlicht 1847.
Erzbischof von York verflucht William den Eroberer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erzbischof-von-york-verflucht-william-den-eroberer-image504899461.html
RM2M9C4BH–Erzbischof von York verflucht William den Eroberer
WILLIAM THE CONQUEROR (c1028-1087) in der Schlacht von Hastings in einem Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-the-conqueror-c1028-1087-in-der-schlacht-von-hastings-in-einem-kupferstich-aus-dem-18-jahrhundert-56500797.html
RMD7WR9H–WILLIAM THE CONQUEROR (c1028-1087) in der Schlacht von Hastings in einem Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert
William The Conqueror Wegweiser, Rye, Sussex, England. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-the-conqueror-wegweiser-rye-sussex-england-12604432.html
RMAAEBTH–William The Conqueror Wegweiser, Rye, Sussex, England.
Der Tod von Wilhelm dem Eroberer, 1861 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-tod-von-wilhelm-dem-eroberer-1861-image240552912.html
RMRYA3KC–Der Tod von Wilhelm dem Eroberer, 1861
Miniatur. Wilhelm der Eroberer Earl Alain der Bretagne zu investieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-miniatur-wilhelm-der-eroberer-earl-alain-der-bretagne-zu-investieren-49907811.html
RMCW5DWR–Miniatur. Wilhelm der Eroberer Earl Alain der Bretagne zu investieren
William der Eroberer, der im Ehrenregister von Richmond die Richmond Shire an Alan Rufus, Graf von Bretagne, übergab. Illustrierte Handschrift mit Tinte und Pigmenten auf Pergament. Vom 1480. In der Schlacht von Hastings im Jahr 1066 wurde Wilhelm der Eroberer von Alan Rufus, Graf von Bretagne, unterstützt und belohnte ihn anschließend mit umfangreichen Ländereien im Norden Englands, die zu Ehren Richmond gebildet wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-der-eroberer-der-im-ehrenregister-von-richmond-die-richmond-shire-an-alan-rufus-graf-von-bretagne-ubergab-illustrierte-handschrift-mit-tinte-und-pigmenten-auf-pergament-vom-1480-in-der-schlacht-von-hastings-im-jahr-1066-wurde-wilhelm-der-eroberer-von-alan-rufus-graf-von-bretagne-unterstutzt-und-belohnte-ihn-anschliessend-mit-umfangreichen-landereien-im-norden-englands-die-zu-ehren-richmond-gebildet-wurden-image481872109.html
RM2JYY4P5–William der Eroberer, der im Ehrenregister von Richmond die Richmond Shire an Alan Rufus, Graf von Bretagne, übergab. Illustrierte Handschrift mit Tinte und Pigmenten auf Pergament. Vom 1480. In der Schlacht von Hastings im Jahr 1066 wurde Wilhelm der Eroberer von Alan Rufus, Graf von Bretagne, unterstützt und belohnte ihn anschließend mit umfangreichen Ländereien im Norden Englands, die zu Ehren Richmond gebildet wurden.
König William des Eroberers erhalten eine tödliche Wunde bei Mantes. Im Jahre 1087 in Frankreich brannte William Mantes 50 km westlich von Paris, belagerte die Stadt. Howeve Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-william-des-eroberers-erhalten-eine-todliche-wunde-bei-mantes-im-jahre-1087-in-frankreich-brannte-william-mantes-50-km-westlich-von-paris-belagerte-die-stadt-howeve-126192003.html
RMH98F57–König William des Eroberers erhalten eine tödliche Wunde bei Mantes. Im Jahre 1087 in Frankreich brannte William Mantes 50 km westlich von Paris, belagerte die Stadt. Howeve
William the Conqueror - Shepherd Neame Public House - Rye Harbour, Rye, East Sussex, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-the-conqueror-shepherd-neame-public-house-rye-harbour-rye-east-sussex-england-grossbritannien-image627718030.html
RF2YD70N2–William the Conqueror - Shepherd Neame Public House - Rye Harbour, Rye, East Sussex, England, Großbritannien
Großes Siegel von William, dem Eroberer, Illustration von John's Cassell Illustrated Geschichte Englands, Bd. I aus der frühesten Periode der Herrschaft von Edward der Vierten, Cassell, Petter und Galpin, 1857 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grosses-siegel-von-william-dem-eroberer-illustration-von-johns-cassell-illustrated-geschichte-englands-bd-i-aus-der-fruhesten-periode-der-herrschaft-von-edward-der-vierten-cassell-petter-und-galpin-1857-image242031531.html
RMT1NDK7–Großes Siegel von William, dem Eroberer, Illustration von John's Cassell Illustrated Geschichte Englands, Bd. I aus der frühesten Periode der Herrschaft von Edward der Vierten, Cassell, Petter und Galpin, 1857
William The Conqueror oder William I, Porträt. Ersten normannischen König von England von 1066 bis zu seinem Tod im Jahre 1087 herrschen. 1028 - 9 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-the-conqueror-oder-william-i-portrat-ersten-normannischen-konig-von-england-von-1066-bis-zu-seinem-tod-im-jahre-1087-herrschen-1028-9-83348018.html
RMERGR6X–William The Conqueror oder William I, Porträt. Ersten normannischen König von England von 1066 bis zu seinem Tod im Jahre 1087 herrschen. 1028 - 9
William The Conqueror im Rye Harbour - Pub-Restaurant - Rye Harbour, Rye, East Sussex, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-the-conqueror-im-rye-harbour-pub-restaurant-rye-harbour-rye-east-sussex-england-grossbritannien-image476903769.html
RF2JKTRHD–William The Conqueror im Rye Harbour - Pub-Restaurant - Rye Harbour, Rye, East Sussex, England, Großbritannien
Das Grab von Wilhelm dem Eroberer in der Abtei von Saint-Étienne, auch bekannt als Abbaye aux hommes ("Männerabtei"), ist ein ehemaliges Benediktinerkloster in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-grab-von-wilhelm-dem-eroberer-in-der-abtei-von-saint-tienne-auch-bekannt-als-abbaye-aux-hommes-mannerabtei-ist-ein-ehemaliges-benediktinerkloster-in-image490318379.html
RM2KDKX2K–Das Grab von Wilhelm dem Eroberer in der Abtei von Saint-Étienne, auch bekannt als Abbaye aux hommes ("Männerabtei"), ist ein ehemaliges Benediktinerkloster in
Adela, Gräfin von Blois (Saint Adela), die Tochter von Wilhelm dem Eroberer und Mutter von König Stephan. Digital farbige Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adela-grafin-von-blois-saint-adela-die-tochter-von-wilhelm-dem-eroberer-und-mutter-von-konig-stephan-digital-farbige-gravur-image184054469.html
RMMKCB9W–Adela, Gräfin von Blois (Saint Adela), die Tochter von Wilhelm dem Eroberer und Mutter von König Stephan. Digital farbige Gravur
Zwischenfall bei der Beerdigung von Wilhelm dem Eroberer, 1087 Ascelin Fitz-Arthur verbietet die Beerdigung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zwischenfall-bei-der-beerdigung-von-wilhelm-dem-eroberer-1087-ascelin-fitz-arthur-verbietet-die-beerdigung-167294024.html
RMKM4W6G–Zwischenfall bei der Beerdigung von Wilhelm dem Eroberer, 1087 Ascelin Fitz-Arthur verbietet die Beerdigung
Ruinen von Corfe Castle, gebaut von Wilhelm den Eroberer, in der Nähe von Wareham, Isle of Purbeck, Dorset, England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruinen-von-corfe-castle-gebaut-von-wilhelm-den-eroberer-in-der-nahe-von-wareham-isle-of-purbeck-dorset-england-73790671.html
RME81CN3–Ruinen von Corfe Castle, gebaut von Wilhelm den Eroberer, in der Nähe von Wareham, Isle of Purbeck, Dorset, England