Vorstandsvorsitzender von hidroelectrica Stockfotos & Bilder
Bukarest, Rumänien. 15. Juli 2024: Karoly Borbely, CEO von Hidroelectrica, nimmt am Ministerausschuss für den Energiesektor Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bukarest-rumanien-15-juli-2024-karoly-borbely-ceo-von-hidroelectrica-nimmt-am-ministerausschuss-fur-den-energiesektor-teil-quelle-lucian-alecualamy-live-news-image613263749.html
RM2XHMG4N–Bukarest, Rumänien. 15. Juli 2024: Karoly Borbely, CEO von Hidroelectrica, nimmt am Ministerausschuss für den Energiesektor Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News
Bukarest, Rumänien. 15. Juli 2024: Karoly Borbely, CEO von Hidroelectrica, nimmt am Ministerausschuss für den Energiesektor Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bukarest-rumanien-15-juli-2024-karoly-borbely-ceo-von-hidroelectrica-nimmt-am-ministerausschuss-fur-den-energiesektor-teil-quelle-lucian-alecualamy-live-news-image613263753.html
RM2XHMG4W–Bukarest, Rumänien. 15. Juli 2024: Karoly Borbely, CEO von Hidroelectrica, nimmt am Ministerausschuss für den Energiesektor Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News
Bukarest, Rumänien. 17. Juli 2024: Karoly Borbely, CEO von Hidroelectrica, nimmt am Treffen des Energieministers mit allen Energieerzeugern in Rumänien Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bukarest-rumanien-17-juli-2024-karoly-borbely-ceo-von-hidroelectrica-nimmt-am-treffen-des-energieministers-mit-allen-energieerzeugern-in-rumanien-teil-quelle-lucian-alecualamy-live-news-image613680095.html
RM2XJBF67–Bukarest, Rumänien. 17. Juli 2024: Karoly Borbely, CEO von Hidroelectrica, nimmt am Treffen des Energieministers mit allen Energieerzeugern in Rumänien Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News
Bukarest, Rumänien. 17. Juli 2024: Karoly Borbely, CEO von Hidroelectrica, nimmt am Treffen des Energieministers mit allen Energieerzeugern in Rumänien Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bukarest-rumanien-17-juli-2024-karoly-borbely-ceo-von-hidroelectrica-nimmt-am-treffen-des-energieministers-mit-allen-energieerzeugern-in-rumanien-teil-quelle-lucian-alecualamy-live-news-image613680053.html
RM2XJBF4N–Bukarest, Rumänien. 17. Juli 2024: Karoly Borbely, CEO von Hidroelectrica, nimmt am Treffen des Energieministers mit allen Energieerzeugern in Rumänien Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News
Bukarest, Rumänien. 17. Juli 2024: Karoly Borbely, CEO von Hidroelectrica, nimmt am Treffen des Energieministers mit allen Energieerzeugern in Rumänien Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bukarest-rumanien-17-juli-2024-karoly-borbely-ceo-von-hidroelectrica-nimmt-am-treffen-des-energieministers-mit-allen-energieerzeugern-in-rumanien-teil-quelle-lucian-alecualamy-live-news-image613680051.html
RM2XJBF4K–Bukarest, Rumänien. 17. Juli 2024: Karoly Borbely, CEO von Hidroelectrica, nimmt am Treffen des Energieministers mit allen Energieerzeugern in Rumänien Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News
Bukarest, Rumänien. 17. Juli 2024: Constantin Saragea (L), Generalsekretär im Energieministerium, und Karoly Borbely (R), CEO von Hidroelectrica, nehmen an dem Treffen des Energieministers mit allen Energieerzeugern in Rumänien Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bukarest-rumanien-17-juli-2024-constantin-saragea-l-generalsekretar-im-energieministerium-und-karoly-borbely-r-ceo-von-hidroelectrica-nehmen-an-dem-treffen-des-energieministers-mit-allen-energieerzeugern-in-rumanien-teil-quelle-lucian-alecualamy-live-news-image613680057.html
RM2XJBF4W–Bukarest, Rumänien. 17. Juli 2024: Constantin Saragea (L), Generalsekretär im Energieministerium, und Karoly Borbely (R), CEO von Hidroelectrica, nehmen an dem Treffen des Energieministers mit allen Energieerzeugern in Rumänien Teil. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News
Gura Vaii, Rumänien. August 2024: Karoly Borbely (R), CEO von Hidroelectrica, hält eine Rede während einer Pressekonferenz auf der rumänischen Seite des Wasserkraftwerks Eiserne Tor I, nachdem die Unterzeichnung der Vereinbarung über den Bau der Gasverbindungsleitung die Verbindung zwischen der Erdgaspipeline BRUA in Rumänien und der unterzeichnet wurde Mokrin technologischer Knoten in der Republik Serbien. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gura-vaii-rumanien-august-2024-karoly-borbely-r-ceo-von-hidroelectrica-halt-eine-rede-wahrend-einer-pressekonferenz-auf-der-rumanischen-seite-des-wasserkraftwerks-eiserne-tor-i-nachdem-die-unterzeichnung-der-vereinbarung-uber-den-bau-der-gasverbindungsleitung-die-verbindung-zwischen-der-erdgaspipeline-brua-in-rumanien-und-der-unterzeichnet-wurde-mokrin-technologischer-knoten-in-der-republik-serbien-quelle-lucian-alecualamy-live-news-image616207967.html
RM2XPEKFB–Gura Vaii, Rumänien. August 2024: Karoly Borbely (R), CEO von Hidroelectrica, hält eine Rede während einer Pressekonferenz auf der rumänischen Seite des Wasserkraftwerks Eiserne Tor I, nachdem die Unterzeichnung der Vereinbarung über den Bau der Gasverbindungsleitung die Verbindung zwischen der Erdgaspipeline BRUA in Rumänien und der unterzeichnet wurde Mokrin technologischer Knoten in der Republik Serbien. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News
Gura Vaii, Rumänien. August 2024: Sebastian Burduja (R), rumänischer Energieminister, und Karoly Borbely (C), CEO von Hidroelectrica, besuchen Sie die Turbinenhalle auf der rumänischen Seite des Wasserkraftwerks Eisentor I, nachdem die Unterzeichnung der Vereinbarung über das Bauprojekt der Gasverbindungsleitung die Verbindung zwischen der BRUA-Erdgasleitung in Rumänien und der Mokrin-Technologie bilden würde Knoten in der Republik Serbien. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gura-vaii-rumanien-august-2024-sebastian-burduja-r-rumanischer-energieminister-und-karoly-borbely-c-ceo-von-hidroelectrica-besuchen-sie-die-turbinenhalle-auf-der-rumanischen-seite-des-wasserkraftwerks-eisentor-i-nachdem-die-unterzeichnung-der-vereinbarung-uber-das-bauprojekt-der-gasverbindungsleitung-die-verbindung-zwischen-der-brua-erdgasleitung-in-rumanien-und-der-mokrin-technologie-bilden-wurde-knoten-in-der-republik-serbien-quelle-lucian-alecualamy-live-news-image616207968.html
RM2XPEKFC–Gura Vaii, Rumänien. August 2024: Sebastian Burduja (R), rumänischer Energieminister, und Karoly Borbely (C), CEO von Hidroelectrica, besuchen Sie die Turbinenhalle auf der rumänischen Seite des Wasserkraftwerks Eisentor I, nachdem die Unterzeichnung der Vereinbarung über das Bauprojekt der Gasverbindungsleitung die Verbindung zwischen der BRUA-Erdgasleitung in Rumänien und der Mokrin-Technologie bilden würde Knoten in der Republik Serbien. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News
Gura Vaii, Rumänien. August 2024: Sebastian Burduja (L), rumänischer Energieminister, und Karoly Borbely (C), CEO von Hidroelectrica, besuchen Sie die Turbinenhalle auf der rumänischen Seite des Wasserkraftwerks Eisentor I, nachdem die Unterzeichnung der Vereinbarung über das Bauprojekt der Gasverbindungsleitung die Verbindung zwischen der BRUA-Erdgasleitung in Rumänien und der Mokrin-Technologie bilden würde Knoten in der Republik Serbien. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gura-vaii-rumanien-august-2024-sebastian-burduja-l-rumanischer-energieminister-und-karoly-borbely-c-ceo-von-hidroelectrica-besuchen-sie-die-turbinenhalle-auf-der-rumanischen-seite-des-wasserkraftwerks-eisentor-i-nachdem-die-unterzeichnung-der-vereinbarung-uber-das-bauprojekt-der-gasverbindungsleitung-die-verbindung-zwischen-der-brua-erdgasleitung-in-rumanien-und-der-mokrin-technologie-bilden-wurde-knoten-in-der-republik-serbien-quelle-lucian-alecualamy-live-news-image616207970.html
RM2XPEKFE–Gura Vaii, Rumänien. August 2024: Sebastian Burduja (L), rumänischer Energieminister, und Karoly Borbely (C), CEO von Hidroelectrica, besuchen Sie die Turbinenhalle auf der rumänischen Seite des Wasserkraftwerks Eisentor I, nachdem die Unterzeichnung der Vereinbarung über das Bauprojekt der Gasverbindungsleitung die Verbindung zwischen der BRUA-Erdgasleitung in Rumänien und der Mokrin-Technologie bilden würde Knoten in der Republik Serbien. Quelle: Lucian Alecu/Alamy Live News
Bukarest, Rumänien. 12. Juli 2023: Bogdan Badea, Vorstandsvorsitzender von Hidroelectrica, und Johan Meyer, Vorstandsvorsitzender von Franklin Templeton Emerging Markets Equity, läuten während der Börsennotierung an der Bukarester Börse von Hidroelectrica, dem größten Stromerzeuger Rumäniens, am Sitz der rumänischen Nationalbank die Glocke. Hidroelectrica (H2O) eröffnet den Handel mit dem größten Börsengang in der Geschichte der BVB im Wert von 1,9 Mrd. EUR, über den Fondul Proprietatea, der von Franklin Templeton verwaltet wird, alle seine Anteile in Höhe von 19,94 % verkaufte. Kredit: Lucian Alecu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bukarest-rumanien-12-juli-2023-bogdan-badea-vorstandsvorsitzender-von-hidroelectrica-und-johan-meyer-vorstandsvorsitzender-von-franklin-templeton-emerging-markets-equity-lauten-wahrend-der-borsennotierung-an-der-bukarester-borse-von-hidroelectrica-dem-grossten-stromerzeuger-rumaniens-am-sitz-der-rumanischen-nationalbank-die-glocke-hidroelectrica-h2o-eroffnet-den-handel-mit-dem-grossten-borsengang-in-der-geschichte-der-bvb-im-wert-von-19-mrd-eur-uber-den-fondul-proprietatea-der-von-franklin-templeton-verwaltet-wird-alle-seine-anteile-in-hohe-von-1994-verkaufte-kredit-lucian-alecualamy-live-news-image558258910.html
RM2RC6TX6–Bukarest, Rumänien. 12. Juli 2023: Bogdan Badea, Vorstandsvorsitzender von Hidroelectrica, und Johan Meyer, Vorstandsvorsitzender von Franklin Templeton Emerging Markets Equity, läuten während der Börsennotierung an der Bukarester Börse von Hidroelectrica, dem größten Stromerzeuger Rumäniens, am Sitz der rumänischen Nationalbank die Glocke. Hidroelectrica (H2O) eröffnet den Handel mit dem größten Börsengang in der Geschichte der BVB im Wert von 1,9 Mrd. EUR, über den Fondul Proprietatea, der von Franklin Templeton verwaltet wird, alle seine Anteile in Höhe von 19,94 % verkaufte. Kredit: Lucian Alecu/Alamy Live News
Bukarest, Rumänien. 12. Juli 2023: Bogdan Badea, Vorstandsvorsitzender von Hidroelectrica, und Johan Meyer, Vorstandsvorsitzender von Franklin Templeton Emerging Markets Equity, läuten während der Börsennotierung an der Bukarester Börse von Hidroelectrica, dem größten Stromerzeuger Rumäniens, am Sitz der rumänischen Nationalbank die Glocke. Hidroelectrica (H2O) eröffnet den Handel mit dem größten Börsengang in der Geschichte der BVB im Wert von 1,9 Mrd. EUR, über den Fondul Proprietatea, der von Franklin Templeton verwaltet wird, alle seine Anteile in Höhe von 19,94 % verkaufte. Kredit: Lucian Alecu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bukarest-rumanien-12-juli-2023-bogdan-badea-vorstandsvorsitzender-von-hidroelectrica-und-johan-meyer-vorstandsvorsitzender-von-franklin-templeton-emerging-markets-equity-lauten-wahrend-der-borsennotierung-an-der-bukarester-borse-von-hidroelectrica-dem-grossten-stromerzeuger-rumaniens-am-sitz-der-rumanischen-nationalbank-die-glocke-hidroelectrica-h2o-eroffnet-den-handel-mit-dem-grossten-borsengang-in-der-geschichte-der-bvb-im-wert-von-19-mrd-eur-uber-den-fondul-proprietatea-der-von-franklin-templeton-verwaltet-wird-alle-seine-anteile-in-hohe-von-1994-verkaufte-kredit-lucian-alecualamy-live-news-image558258875.html
RM2RC6TTY–Bukarest, Rumänien. 12. Juli 2023: Bogdan Badea, Vorstandsvorsitzender von Hidroelectrica, und Johan Meyer, Vorstandsvorsitzender von Franklin Templeton Emerging Markets Equity, läuten während der Börsennotierung an der Bukarester Börse von Hidroelectrica, dem größten Stromerzeuger Rumäniens, am Sitz der rumänischen Nationalbank die Glocke. Hidroelectrica (H2O) eröffnet den Handel mit dem größten Börsengang in der Geschichte der BVB im Wert von 1,9 Mrd. EUR, über den Fondul Proprietatea, der von Franklin Templeton verwaltet wird, alle seine Anteile in Höhe von 19,94 % verkaufte. Kredit: Lucian Alecu/Alamy Live News
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten