Verenigde oostindische compagnie Stockfotos & Bilder
Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-reliefs-aus-kapstadt-in-sudafrika-die-vereinigten-ostindischen-company-voc-blutezeit-niederlandisch-holland-the-niederlande-voc-wurde-offiziell-das-erste-borsennotierte-unternehmen-der-welt-135993633.html
RMHW717D–Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt)
Niederlande: Die Werft der Dutch East India Company in Amsterdam. Stich von Joseph Mulder (1658-1720), c.. 1750. Die Niederländische Ostindien-Kompanie (Vereenigde Oost-Indische Compagnie oder VOC auf Niederländisch, wörtlich "Vereinigte Ostindische Kompanie") war eine gecharterte Kompanie, die 1602 gegründet wurde, als die Generalstaaten der Niederlande ihr ein 21-jähriges Monopol zur Durchführung kolonialer Aktivitäten in Asien gewährten. Es war das erste multinationale Unternehmen der Welt und das erste Unternehmen, das Aktien aufgab. Es war wohl auch die erste Megakorporation der Welt, die quasi-staatliche Befugnisse besaß. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlande-die-werft-der-dutch-east-india-company-in-amsterdam-stich-von-joseph-mulder-1658-1720-c-1750-die-niederlandische-ostindien-kompanie-vereenigde-oost-indische-compagnie-oder-voc-auf-niederlandisch-wortlich-vereinigte-ostindische-kompanie-war-eine-gecharterte-kompanie-die-1602-gegrundet-wurde-als-die-generalstaaten-der-niederlande-ihr-ein-21-jahriges-monopol-zur-durchfuhrung-kolonialer-aktivitaten-in-asien-gewahrten-es-war-das-erste-multinationale-unternehmen-der-welt-und-das-erste-unternehmen-das-aktien-aufgab-es-war-wohl-auch-die-erste-megakorporation-der-welt-die-quasi-staatliche-befugnisse-besass-image344224063.html
RM2B00N8F–Niederlande: Die Werft der Dutch East India Company in Amsterdam. Stich von Joseph Mulder (1658-1720), c.. 1750. Die Niederländische Ostindien-Kompanie (Vereenigde Oost-Indische Compagnie oder VOC auf Niederländisch, wörtlich "Vereinigte Ostindische Kompanie") war eine gecharterte Kompanie, die 1602 gegründet wurde, als die Generalstaaten der Niederlande ihr ein 21-jähriges Monopol zur Durchführung kolonialer Aktivitäten in Asien gewährten. Es war das erste multinationale Unternehmen der Welt und das erste Unternehmen, das Aktien aufgab. Es war wohl auch die erste Megakorporation der Welt, die quasi-staatliche Befugnisse besaß.
1 Ryxdaalder - VOC-Vereenigde Oostindische Compagnie (United East Indian Company) credit Letter (1799) 01. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-ryxdaalder-voc-vereenigde-oostindische-compagnie-united-east-indian-company-credit-letter-1799-01-image208674570.html
RMP3DXF6–1 Ryxdaalder - VOC-Vereenigde Oostindische Compagnie (United East Indian Company) credit Letter (1799) 01.
17. Jahrhundert. Moderne Zeit. Niederländisches Produkt. Delfter (glasierter Steingut). Dekoriert mit einem Schiff. Rijksmuseum. Amsterdam. Niederlande. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/17-jahrhundert-moderne-zeit-niederlandisches-produkt-delfter-glasierter-steingut-dekoriert-mit-einem-schiff-rijksmuseum-amsterdam-niederlande-image472588174.html
RM2JCT712–17. Jahrhundert. Moderne Zeit. Niederländisches Produkt. Delfter (glasierter Steingut). Dekoriert mit einem Schiff. Rijksmuseum. Amsterdam. Niederlande.
East India Company. Eine kurze Mitteilung des Unterauftragsempfängers an den Sheriff von Kalkutta, (Kalkutta), Indien, mit der Aufforderung zur Freilassung beschlagnahmter Güter vom 15.. Dezember 1856. Zu dieser Zeit war der Sheriff von Kalkutta Leiter der Justiz und verantwortlich für die Bereitstellung von Juroren, die sichere Verwahrung von Gefangenen und die Beschlagnahme von Gütern. Der Sheriff war damals möglicherweise Major James McKilligin (1803-1862), der in Kalkutta starb. In Banff erbte er ein beträchtliches Vermögen, widmete aber alle Einnahmen, weniger Ausgaben, den Armen von Banff.ईस्ट इंडिया कंपनी । कलकत्ता के शेरिफ, (कोलकाता) का एक छोटा नोट Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/east-india-company-eine-kurze-mitteilung-des-unterauftragsempfangers-an-den-sheriff-von-kalkutta-kalkutta-indien-mit-der-aufforderung-zur-freilassung-beschlagnahmter-guter-vom-15-dezember-1856-zu-dieser-zeit-war-der-sheriff-von-kalkutta-leiter-der-justiz-und-verantwortlich-fur-die-bereitstellung-von-juroren-die-sichere-verwahrung-von-gefangenen-und-die-beschlagnahme-von-gutern-der-sheriff-war-damals-moglicherweise-major-james-mckilligin-1803-1862-der-in-kalkutta-starb-in-banff-erbte-er-ein-betrachtliches-vermogen-widmete-aber-alle-einnahmen-weniger-ausgaben-den-armen-von-banff-image476877728.html
RM2JKRJBC–East India Company. Eine kurze Mitteilung des Unterauftragsempfängers an den Sheriff von Kalkutta, (Kalkutta), Indien, mit der Aufforderung zur Freilassung beschlagnahmter Güter vom 15.. Dezember 1856. Zu dieser Zeit war der Sheriff von Kalkutta Leiter der Justiz und verantwortlich für die Bereitstellung von Juroren, die sichere Verwahrung von Gefangenen und die Beschlagnahme von Gütern. Der Sheriff war damals möglicherweise Major James McKilligin (1803-1862), der in Kalkutta starb. In Banff erbte er ein beträchtliches Vermögen, widmete aber alle Einnahmen, weniger Ausgaben, den Armen von Banff.ईस्ट इंडिया कंपनी । कलकत्ता के शेरिफ, (कोलकाता) का एक छोटा नोट
James George Smith Neill (1810 – 857) war ein schottischer Offizier der Ostindien-Kompanie, während der indischen Aufstand von 1857 diente. Er war berüchtigt für das wahllose Töten der Indianer während des Aufstands. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-george-smith-neill-1810-857-war-ein-schottischer-offizier-der-ostindien-kompanie-wahrend-der-indischen-aufstand-von-1857-diente-er-war-beruchtigt-fur-das-wahllose-toten-der-indianer-wahrend-des-aufstands-117562625.html
RMGR7C95–James George Smith Neill (1810 – 857) war ein schottischer Offizier der Ostindien-Kompanie, während der indischen Aufstand von 1857 diente. Er war berüchtigt für das wahllose Töten der Indianer während des Aufstands.
Henry halbieren Maen, 1609 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henry-halbieren-maen-1609-image245903151.html
RMT81RYB–Henry halbieren Maen, 1609
Gründung der East India Company (1717). Kaufleute und Missionare mit Indianern an der Mündung des Mississippi River. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grundung-der-east-india-company-1717-kaufleute-und-missionare-mit-indianern-an-der-mundung-des-mississippi-river-37665598.html
RMC57PRX–Gründung der East India Company (1717). Kaufleute und Missionare mit Indianern an der Mündung des Mississippi River.
British East India Company Münze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-british-east-india-company-munze-163917869.html
RMKEK2WH–British East India Company Münze
Champlain in the Indian Battle aus dem Buch A Wunderland of the East, das die See- und Bergregion von New England und Ost-New York umfasst; ein Buch für diejenigen, die gerne zwischen wunderschönen Seen und Flüssen, Tälern und Bergen oder an Orten wandern, die durch historische Männer und Ereignisse berühmt wurden; hinzu kommt ein Nachwort über das lohnenswerte in diesem Wunderland des Ostens, mit einigen Vorschlägen für Motortouristen, wie man es am besten von Kitchin, William Copeman, findet. Veröffentlichungsdatum 1920 Herausgeber: The Page Company Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/champlain-in-the-indian-battle-aus-dem-buch-a-wunderland-of-the-east-das-die-see-und-bergregion-von-new-england-und-ost-new-york-umfasst-ein-buch-fur-diejenigen-die-gerne-zwischen-wunderschonen-seen-und-flussen-talern-und-bergen-oder-an-orten-wandern-die-durch-historische-manner-und-ereignisse-beruhmt-wurden-hinzu-kommt-ein-nachwort-uber-das-lohnenswerte-in-diesem-wunderland-des-ostens-mit-einigen-vorschlagen-fur-motortouristen-wie-man-es-am-besten-von-kitchin-william-copeman-findet-veroffentlichungsdatum-1920-herausgeber-the-page-company-image576406253.html
RF2TDNG1H–Champlain in the Indian Battle aus dem Buch A Wunderland of the East, das die See- und Bergregion von New England und Ost-New York umfasst; ein Buch für diejenigen, die gerne zwischen wunderschönen Seen und Flüssen, Tälern und Bergen oder an Orten wandern, die durch historische Männer und Ereignisse berühmt wurden; hinzu kommt ein Nachwort über das lohnenswerte in diesem Wunderland des Ostens, mit einigen Vorschlägen für Motortouristen, wie man es am besten von Kitchin, William Copeman, findet. Veröffentlichungsdatum 1920 Herausgeber: The Page Company
Flagge der British East India Company (1733-1833) an der gesprungenen Wand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flagge-der-british-east-india-company-1733-1833-an-der-gesprungenen-wand-image367436251.html
RF2C9P4K7–Flagge der British East India Company (1733-1833) an der gesprungenen Wand
Logo der niederländischen United Ostindien-Kompanie (Vereenigde Oostindische Compagnie) auf Grund von Holzbohlen. Es ist oft Männer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-logo-der-niederlandischen-united-ostindien-kompanie-vereenigde-oostindische-compagnie-auf-grund-von-holzbohlen-es-ist-oft-manner-81440449.html
RFEMDX3D–Logo der niederländischen United Ostindien-Kompanie (Vereenigde Oostindische Compagnie) auf Grund von Holzbohlen. Es ist oft Männer
Unter dem Titel: "Thurston, der berühmten Zauberer Ost-indischen Seil-Trick: weltweit berühmtesten Illusion; ersten time-out-of-India "Lithographie Plakat erstellt von der Firma Otis-Lithographie, 1927. Howard Thurston (20. Juli 1869 - 13. April 1936) war eine amerikanische Phase Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-unter-dem-titel-thurston-der-beruhmten-zauberer-ost-indischen-seil-trick-weltweit-beruhmtesten-illusion-ersten-time-out-of-india-lithographie-plakat-erstellt-von-der-firma-otis-lithographie-1927-howard-thurston-20-juli-1869-13-april-1936-war-eine-amerikanische-phase-104019134.html
RMG16DD2–Unter dem Titel: "Thurston, der berühmten Zauberer Ost-indischen Seil-Trick: weltweit berühmtesten Illusion; ersten time-out-of-India "Lithographie Plakat erstellt von der Firma Otis-Lithographie, 1927. Howard Thurston (20. Juli 1869 - 13. April 1936) war eine amerikanische Phase
Die Belagerung von Cawnpore oder Kanpur, indische Rebellion von 1857 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-belagerung-von-cawnpore-oder-kanpur-indische-rebellion-von-1857-image595099542.html
RM2WG53F2–Die Belagerung von Cawnpore oder Kanpur, indische Rebellion von 1857
Robert Clive (1725-1774). Erster britischer Gouverneur des bengalischen Ratsvorsitzes. Syed Mir Jafar Ali Khan Bahadur (1691-1765). Militärgeneral, der der erste abhängige Nawab von Bengalen der British East India Company wurde. Robert Clive und mir Jafar nach der Schlacht von Plassey, 1757. Gemälde von Francis Hayman (1708-1776). Öl auf Leinwand, c. 1760 (100,3 x 127 cm). National Portrait Gallery. London, England, Vereinigtes Königreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-clive-1725-1774-erster-britischer-gouverneur-des-bengalischen-ratsvorsitzes-syed-mir-jafar-ali-khan-bahadur-1691-1765-militargeneral-der-der-erste-abhangige-nawab-von-bengalen-der-british-east-india-company-wurde-robert-clive-und-mir-jafar-nach-der-schlacht-von-plassey-1757-gemalde-von-francis-hayman-1708-1776-ol-auf-leinwand-c-1760-1003-x-127-cm-national-portrait-gallery-london-england-vereinigtes-konigreich-image384949721.html
RM2DA7Y89–Robert Clive (1725-1774). Erster britischer Gouverneur des bengalischen Ratsvorsitzes. Syed Mir Jafar Ali Khan Bahadur (1691-1765). Militärgeneral, der der erste abhängige Nawab von Bengalen der British East India Company wurde. Robert Clive und mir Jafar nach der Schlacht von Plassey, 1757. Gemälde von Francis Hayman (1708-1776). Öl auf Leinwand, c. 1760 (100,3 x 127 cm). National Portrait Gallery. London, England, Vereinigtes Königreich.
Übergroße Hip-Wrapper (Tapis), Mitte des 18. Dieses farbenfrohe, elegant gemusterten Tuch wurde in Indien für den Export nach Indonesien in der Ost-west-Gewürz Handel Der niederländische United East India Company. Auf der Insel Sumatra wie Tücher, von Männern und Frauen getragen, erworbenen zeremoniellen Status, manchmal mit magischen und religiösen Konnotationen. Das Muster beeinflusst lokalen Textil- Produktion, insbesondere in der Überschrift an jedem Ende mit Dreiecken (kepala) auf das tiefe Rot. Die satten Farben sind ein renommiertes Markenzeichen der indische Baumwolle Textilien, begehrten sowohl in Europa als auch in den Osten. Die indischen Know-how Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ubergrosse-hip-wrapper-tapis-mitte-des-18-dieses-farbenfrohe-elegant-gemusterten-tuch-wurde-in-indien-fur-den-export-nach-indonesien-in-der-ost-west-gewurz-handel-der-niederlandische-united-east-india-company-auf-der-insel-sumatra-wie-tucher-von-mannern-und-frauen-getragen-erworbenen-zeremoniellen-status-manchmal-mit-magischen-und-religiosen-konnotationen-das-muster-beeinflusst-lokalen-textil-produktion-insbesondere-in-der-uberschrift-an-jedem-ende-mit-dreiecken-kepala-auf-das-tiefe-rot-die-satten-farben-sind-ein-renommiertes-markenzeichen-der-indische-baumwolle-textilien-begehrten-sowohl-in-europa-als-auch-in-den-osten-die-indischen-know-how-image330109338.html
RM2A51NR6–Übergroße Hip-Wrapper (Tapis), Mitte des 18. Dieses farbenfrohe, elegant gemusterten Tuch wurde in Indien für den Export nach Indonesien in der Ost-west-Gewürz Handel Der niederländische United East India Company. Auf der Insel Sumatra wie Tücher, von Männern und Frauen getragen, erworbenen zeremoniellen Status, manchmal mit magischen und religiösen Konnotationen. Das Muster beeinflusst lokalen Textil- Produktion, insbesondere in der Überschrift an jedem Ende mit Dreiecken (kepala) auf das tiefe Rot. Die satten Farben sind ein renommiertes Markenzeichen der indische Baumwolle Textilien, begehrten sowohl in Europa als auch in den Osten. Die indischen Know-how
Vietnam.... Private First Class Joseph grosse Medizin jr., ein Cheyenne Indische, schreibt einen Brief an seine Familie in die Vereinigten Staaten. Er ist Mitglied der Firma G, 2., 1. Marine Regiment, auf einer Suche, klar und zerstören, Mission, sieben Kilometer östlich der Marine Combat Base zu einem Hoa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-private-first-class-joseph-grosse-medizin-jr-ein-cheyenne-indische-schreibt-einen-brief-an-seine-familie-in-die-vereinigten-staaten-er-ist-mitglied-der-firma-g-2-1-marine-regiment-auf-einer-suche-klar-und-zerstoren-mission-sieben-kilometer-ostlich-der-marine-combat-base-zu-einem-hoa-image262304206.html
RMW6MYKA–Vietnam.... Private First Class Joseph grosse Medizin jr., ein Cheyenne Indische, schreibt einen Brief an seine Familie in die Vereinigten Staaten. Er ist Mitglied der Firma G, 2., 1. Marine Regiment, auf einer Suche, klar und zerstören, Mission, sieben Kilometer östlich der Marine Combat Base zu einem Hoa.
Hauptgeneral Sir Robert Henry Sale, tödlich verwundet bei Moodkee oder Mudki, 1845 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hauptgeneral-sir-robert-henry-sale-todlich-verwundet-bei-moodkee-oder-mudki-1845-104081117.html
RMG198EN–Hauptgeneral Sir Robert Henry Sale, tödlich verwundet bei Moodkee oder Mudki, 1845
Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-reliefs-aus-kapstadt-in-sudafrika-die-vereinigten-ostindischen-company-voc-blutezeit-niederlandisch-holland-the-niederlande-voc-wurde-offiziell-das-erste-borsennotierte-unternehmen-der-welt-135993640.html
RMHW717M–Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt)
Niederlande: "Das Dock der Dutch East India Company in Amsterdam". Öl auf Leinwand Gemälde von Ludolf Bakhuizen (1630-1708), 1696. Die Dutch East India Company (Vereenigde Oost-Indische Compagnie oder VOC auf Niederländisch, wörtlich "United East Indian Company") war eine gecharterte Firma, die 1602 gegründet wurde, als die Generalstaaten der Niederlande ihr ein 21-jähriges Monopol zur Durchführung kolonialer Aktivitäten in Asien gewährten. Es war das erste multinationale Unternehmen der Welt und das erste Unternehmen, das Aktien aufgab. Es war wohl auch die erste Megakorporation, die quasi-staatliche Befugnisse besaß. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlande-das-dock-der-dutch-east-india-company-in-amsterdam-ol-auf-leinwand-gemalde-von-ludolf-bakhuizen-1630-1708-1696-die-dutch-east-india-company-vereenigde-oost-indische-compagnie-oder-voc-auf-niederlandisch-wortlich-united-east-indian-company-war-eine-gecharterte-firma-die-1602-gegrundet-wurde-als-die-generalstaaten-der-niederlande-ihr-ein-21-jahriges-monopol-zur-durchfuhrung-kolonialer-aktivitaten-in-asien-gewahrten-es-war-das-erste-multinationale-unternehmen-der-welt-und-das-erste-unternehmen-das-aktien-aufgab-es-war-wohl-auch-die-erste-megakorporation-die-quasi-staatliche-befugnisse-besass-image344224061.html
RM2B00N8D–Niederlande: "Das Dock der Dutch East India Company in Amsterdam". Öl auf Leinwand Gemälde von Ludolf Bakhuizen (1630-1708), 1696. Die Dutch East India Company (Vereenigde Oost-Indische Compagnie oder VOC auf Niederländisch, wörtlich "United East Indian Company") war eine gecharterte Firma, die 1602 gegründet wurde, als die Generalstaaten der Niederlande ihr ein 21-jähriges Monopol zur Durchführung kolonialer Aktivitäten in Asien gewährten. Es war das erste multinationale Unternehmen der Welt und das erste Unternehmen, das Aktien aufgab. Es war wohl auch die erste Megakorporation, die quasi-staatliche Befugnisse besaß.
1 Ryxdaalder - VOC-Vereenigde Oostindische Compagnie (United East Indian Company) credit Letter (1799) 02. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-ryxdaalder-voc-vereenigde-oostindische-compagnie-united-east-indian-company-credit-letter-1799-02-image208674594.html
RMP3DXG2–1 Ryxdaalder - VOC-Vereenigde Oostindische Compagnie (United East Indian Company) credit Letter (1799) 02.
17. Jahrhundert. Moderne Zeit. Niederländisches Produkt. Delfter (glasierter Steingut). Dekoriert mit einem Schiff. Rijksmuseum. Amsterdam. Niederlande. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/17-jahrhundert-moderne-zeit-niederlandisches-produkt-delfter-glasierter-steingut-dekoriert-mit-einem-schiff-rijksmuseum-amsterdam-niederlande-image472588179.html
RM2JCT717–17. Jahrhundert. Moderne Zeit. Niederländisches Produkt. Delfter (glasierter Steingut). Dekoriert mit einem Schiff. Rijksmuseum. Amsterdam. Niederlande.
Warren Hastings (1732 – 1818), ein englischer Staatsmann, war der erste Generalgouverneur von Indien von 1773 bis 1785. Er war der Korruption beschuldigt und angeklagt, im Jahr 1787, aber nach einer langen Verhandlung wurde er 1795 freigesprochen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-warren-hastings-1732-1818-ein-englischer-staatsmann-war-der-erste-generalgouverneur-von-indien-von-1773-bis-1785-er-war-der-korruption-beschuldigt-und-angeklagt-im-jahr-1787-aber-nach-einer-langen-verhandlung-wurde-er-1795-freigesprochen-111456231.html
RMGD97FK–Warren Hastings (1732 – 1818), ein englischer Staatsmann, war der erste Generalgouverneur von Indien von 1773 bis 1785. Er war der Korruption beschuldigt und angeklagt, im Jahr 1787, aber nach einer langen Verhandlung wurde er 1795 freigesprochen.
Plakette zur Residenz von Clive of India, Berkeley Square, Mayfair, Westminster, London, UK. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plakette-zur-residenz-von-clive-of-india-berkeley-square-mayfair-westminster-london-uk-image499968338.html
RM2M1BEM2–Plakette zur Residenz von Clive of India, Berkeley Square, Mayfair, Westminster, London, UK.
England. London. Dock der East India Company (EIC). Englisch und später britischen Aktiengesellschaft. Kupferstich von J.R. Wells. 'La Ilustracion Iberica", 1888. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/england-london-dock-der-east-india-company-eic-englisch-und-spater-britischen-aktiengesellschaft-kupferstich-von-jr-wells-la-ilustracion-iberica-1888-image231217623.html
RMRC4TC7–England. London. Dock der East India Company (EIC). Englisch und später britischen Aktiengesellschaft. Kupferstich von J.R. Wells. 'La Ilustracion Iberica", 1888.
BOSTON TEEPARTY 16. Dezember 1773 - ein alter Cartoon, der zeigt, wie die Bewohner von Boston die neue Teesteuer lesen. - Die Boston Tea Party war ein amerikanischer politischer und handelspolitischer Protest gegen das Tea Act von 1773, das eine Teesteuer auferlegte { Townshend Revenue Act)), aber der British East India Company Steuererleichterungen für seinen importierten Tee aus China erlaubte. Eine Protestgruppe, bekannt als die Sons of Liberty (einige als indische Stammesangehörige getarnt), zerstörte eine Ostindien-Firma. Eine Ladung Tee, indem man Teekisten von einer Reihe von Schiffen in den Hafen von Boston wirft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boston-teeparty-16-dezember-1773-ein-alter-cartoon-der-zeigt-wie-die-bewohner-von-boston-die-neue-teesteuer-lesen-die-boston-tea-party-war-ein-amerikanischer-politischer-und-handelspolitischer-protest-gegen-das-tea-act-von-1773-das-eine-teesteuer-auferlegte-townshend-revenue-act-aber-der-british-east-india-company-steuererleichterungen-fur-seinen-importierten-tee-aus-china-erlaubte-eine-protestgruppe-bekannt-als-die-sons-of-liberty-einige-als-indische-stammesangehorige-getarnt-zerstorte-eine-ostindien-firma-eine-ladung-tee-indem-man-teekisten-von-einer-reihe-von-schiffen-in-den-hafen-von-boston-wirft-image545700180.html
RM2PKPP44–BOSTON TEEPARTY 16. Dezember 1773 - ein alter Cartoon, der zeigt, wie die Bewohner von Boston die neue Teesteuer lesen. - Die Boston Tea Party war ein amerikanischer politischer und handelspolitischer Protest gegen das Tea Act von 1773, das eine Teesteuer auferlegte { Townshend Revenue Act)), aber der British East India Company Steuererleichterungen für seinen importierten Tee aus China erlaubte. Eine Protestgruppe, bekannt als die Sons of Liberty (einige als indische Stammesangehörige getarnt), zerstörte eine Ostindien-Firma. Eine Ladung Tee, indem man Teekisten von einer Reihe von Schiffen in den Hafen von Boston wirft.
Lord Palmerston, Henry John Temple, 3. Viscount Palmerston, britischer Staatsmann, Premierminister des Vereinigten Königreichs, alte Stahlgravur aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lord-palmerston-henry-john-temple-3-viscount-palmerston-britischer-staatsmann-premierminister-des-vereinigten-konigreichs-alte-stahlgravur-aus-dem-19-jahrhundert-83714470.html
RMET5EJE–Lord Palmerston, Henry John Temple, 3. Viscount Palmerston, britischer Staatsmann, Premierminister des Vereinigten Königreichs, alte Stahlgravur aus dem 19. Jahrhundert
Saw Mill, East Texas aus dem Buch Texas, the Amaellous, the State of the Six Flags; von Nevin Otto Winter veröffentlichte The Page Company 1916 , einschließlich der Berichte über die spanische Siedlung und Gründung der indischen Missionen; die unglückliche Expedition und den Tod von La Salle ; die Romantik ihrer frühen Siedlung und Geschichten über ihre Hardy Pioneers, die neunjährige Republik Texas, Stephen F. Austin und Sam Houston, "Remember the Alamo", die Entwicklung der Cattle Ranches, die Great Ranches und ein Besuch einer Millionen Hektar großen Ranch, die wachsenden Städte; die Rehabilitation von Galveston; entlang der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saw-mill-east-texas-aus-dem-buch-texas-the-amaellous-the-state-of-the-six-flags-von-nevin-otto-winter-veroffentlichte-the-page-company-1916-einschliesslich-der-berichte-uber-die-spanische-siedlung-und-grundung-der-indischen-missionen-die-ungluckliche-expedition-und-den-tod-von-la-salle-die-romantik-ihrer-fruhen-siedlung-und-geschichten-uber-ihre-hardy-pioneers-die-neunjahrige-republik-texas-stephen-f-austin-und-sam-houston-remember-the-alamo-die-entwicklung-der-cattle-ranches-die-great-ranches-und-ein-besuch-einer-millionen-hektar-grossen-ranch-die-wachsenden-stadte-die-rehabilitation-von-galveston-entlang-der-image570774542.html
RF2T4H0N2–Saw Mill, East Texas aus dem Buch Texas, the Amaellous, the State of the Six Flags; von Nevin Otto Winter veröffentlichte The Page Company 1916 , einschließlich der Berichte über die spanische Siedlung und Gründung der indischen Missionen; die unglückliche Expedition und den Tod von La Salle ; die Romantik ihrer frühen Siedlung und Geschichten über ihre Hardy Pioneers, die neunjährige Republik Texas, Stephen F. Austin und Sam Houston, "Remember the Alamo", die Entwicklung der Cattle Ranches, die Great Ranches und ein Besuch einer Millionen Hektar großen Ranch, die wachsenden Städte; die Rehabilitation von Galveston; entlang der
Logo der niederländischen vereint Osten Unternehmen auf einer Holzkiste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-logo-der-niederlandischen-vereint-osten-unternehmen-auf-einer-holzkiste-143975798.html
RFJA6JGP–Logo der niederländischen vereint Osten Unternehmen auf einer Holzkiste
Ein alter Stich der Boston Tea Party, Boston, Massachusetts, USA im Jahr 1773. Es stammt aus einem viktorianischen Geschichtsbuch aus dem jahr 1900. Die Boston Tea Party war ein politischer und kaufmännischer Protest der Sons of Liberty am 16. Dezember 1773. Das Ziel war der Tea Act des Jahres, der es der East India Company erlaubte, Tee aus China in amerikanischen Kolonien zu verkaufen, ohne Steuern zu zahlen. Die Sons of Liberty, einige als Indianer getarnt, zerstörten eine ganze Teesendung, die von der East India Company geschickt wurde, und warfen die Teeküsten in den Hafen von Boston. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-alter-stich-der-boston-tea-party-boston-massachusetts-usa-im-jahr-1773-es-stammt-aus-einem-viktorianischen-geschichtsbuch-aus-dem-jahr-1900-die-boston-tea-party-war-ein-politischer-und-kaufmannischer-protest-der-sons-of-liberty-am-16-dezember-1773-das-ziel-war-der-tea-act-des-jahres-der-es-der-east-india-company-erlaubte-tee-aus-china-in-amerikanischen-kolonien-zu-verkaufen-ohne-steuern-zu-zahlen-die-sons-of-liberty-einige-als-indianer-getarnt-zerstorten-eine-ganze-teesendung-die-von-der-east-india-company-geschickt-wurde-und-warfen-die-teekusten-in-den-hafen-von-boston-image618652320.html
RM2XXE19M–Ein alter Stich der Boston Tea Party, Boston, Massachusetts, USA im Jahr 1773. Es stammt aus einem viktorianischen Geschichtsbuch aus dem jahr 1900. Die Boston Tea Party war ein politischer und kaufmännischer Protest der Sons of Liberty am 16. Dezember 1773. Das Ziel war der Tea Act des Jahres, der es der East India Company erlaubte, Tee aus China in amerikanischen Kolonien zu verkaufen, ohne Steuern zu zahlen. Die Sons of Liberty, einige als Indianer getarnt, zerstörten eine ganze Teesendung, die von der East India Company geschickt wurde, und warfen die Teeküsten in den Hafen von Boston.
Porträt von Pieter Sonmans, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt 1631, Pieter van der Werff, 1695–1722 Gemälde Porträt von Pieter Sonmans (1588–1660), gewählt 1631. Büste in Ovaal auf der rechten Seite. Teil einer Serie von Porträts der Gouverneure der Rotterdamer Kammer der United East India Company, die ab 1698 für das New East Indian House auf den Boompjes in Rotterdam gemacht wurden. Leinwand. Ölfarbe (Farbe) Rotterdam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-pieter-sonmans-direktor-der-rotterdamer-kammer-der-niederlandischen-ostindien-kompanie-gewahlt-1631-pieter-van-der-werff-16951722-gemalde-portrat-von-pieter-sonmans-15881660-gewahlt-1631-buste-in-ovaal-auf-der-rechten-seite-teil-einer-serie-von-portrats-der-gouverneure-der-rotterdamer-kammer-der-united-east-india-company-die-ab-1698-fur-das-new-east-indian-house-auf-den-boompjes-in-rotterdam-gemacht-wurden-leinwand-olfarbe-farbe-rotterdam-image595515293.html
RM2WGT1R9–Porträt von Pieter Sonmans, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt 1631, Pieter van der Werff, 1695–1722 Gemälde Porträt von Pieter Sonmans (1588–1660), gewählt 1631. Büste in Ovaal auf der rechten Seite. Teil einer Serie von Porträts der Gouverneure der Rotterdamer Kammer der United East India Company, die ab 1698 für das New East Indian House auf den Boompjes in Rotterdam gemacht wurden. Leinwand. Ölfarbe (Farbe) Rotterdam
Vintage 1930er Travel Poster – Shillong, Indien. Die Stadt Shillong liegt im Nordosten Indiens und ist die Hauptstadt von Meghalaya Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-1930er-travel-poster-shillong-indien-die-stadt-shillong-liegt-im-nordosten-indiens-und-ist-die-hauptstadt-von-meghalaya-image487881077.html
RM2K9MW85–Vintage 1930er Travel Poster – Shillong, Indien. Die Stadt Shillong liegt im Nordosten Indiens und ist die Hauptstadt von Meghalaya
Titel: "der Rückforderung (sic)." Handkolorierten Lithographie des Menschen von der Pony-Express, zu Pferd, auf der Flucht vor Indianer auf indische Begräbnisstätten von Bufford Print Publishing House, 1860er Jahre ausgestellt. Der Pony-Express war eine Mail-Dienst zustellen von Nachrichten, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-titel-der-ruckforderung-sic-handkolorierten-lithographie-des-menschen-von-der-pony-express-zu-pferd-auf-der-flucht-vor-indianer-auf-indische-begrabnisstatten-von-bufford-print-publishing-house-1860er-jahre-ausgestellt-der-pony-express-war-eine-mail-dienst-zustellen-von-nachrichten-104018979.html
RMG16D7F–Titel: "der Rückforderung (sic)." Handkolorierten Lithographie des Menschen von der Pony-Express, zu Pferd, auf der Flucht vor Indianer auf indische Begräbnisstätten von Bufford Print Publishing House, 1860er Jahre ausgestellt. Der Pony-Express war eine Mail-Dienst zustellen von Nachrichten,
Vietnam.... Private First Class Joseph grosse Medizin jr., ein Cheyenne Indische, schreibt einen Brief an seine Familie in die Vereinigten Staaten. Er ist Mitglied der Firma G, 2., 1. Marine Regiment, auf einer Suche, klar und zerstören, Mission, sieben Kilometer östlich der Marine Combat Base zu einem Hoa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-private-first-class-joseph-grosse-medizin-jr-ein-cheyenne-indische-schreibt-einen-brief-an-seine-familie-in-die-vereinigten-staaten-er-ist-mitglied-der-firma-g-2-1-marine-regiment-auf-einer-suche-klar-und-zerstoren-mission-sieben-kilometer-ostlich-der-marine-combat-base-zu-einem-hoa-image259195053.html
RMW1K9X5–Vietnam.... Private First Class Joseph grosse Medizin jr., ein Cheyenne Indische, schreibt einen Brief an seine Familie in die Vereinigten Staaten. Er ist Mitglied der Firma G, 2., 1. Marine Regiment, auf einer Suche, klar und zerstören, Mission, sieben Kilometer östlich der Marine Combat Base zu einem Hoa.
Hauptgeneral Sir Robert Henry Sale, tödlich verwundet bei Moodkee oder Mudki, 1845 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hauptgeneral-sir-robert-henry-sale-todlich-verwundet-bei-moodkee-oder-mudki-1845-104081130.html
RMG198F6–Hauptgeneral Sir Robert Henry Sale, tödlich verwundet bei Moodkee oder Mudki, 1845
Indien, Uttar Pradesh, Varanasi, indischen Meuterei, 1761 Denkmal für Lieut Arch Scott vom 1. Bataillon Sepoys Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-indien-uttar-pradesh-varanasi-indischen-meuterei-1761-denkmal-fur-lieut-arch-scott-vom-1-bataillon-sepoys-43333971.html
RMCEE0WR–Indien, Uttar Pradesh, Varanasi, indischen Meuterei, 1761 Denkmal für Lieut Arch Scott vom 1. Bataillon Sepoys
Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-reliefs-aus-kapstadt-in-sudafrika-die-vereinigten-ostindischen-company-voc-blutezeit-niederlandisch-holland-the-niederlande-voc-wurde-offiziell-das-erste-borsennotierte-unternehmen-der-welt-135993644.html
RMHW717T–Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt)
Japan: Ein japanisches Gemälde eines Schiffes der Dutch East India Company (VOC), Nagasaki School, 1782. Die Dutch East India Company (Vereenigde Oost-Indische Compagnie oder VOC auf Niederländisch, wörtlich "United East Indian Company") war eine gecharterte Firma, die 1602 gegründet wurde, als die Generalstaaten der Niederlande ihr ein 21-jähriges Monopol zur Durchführung kolonialer Aktivitäten in Asien gewährten. Es war das erste multinationale Unternehmen der Welt und das erste Unternehmen, das Aktien aufgab. Es war wohl auch die erste Megakorporation der Welt, die quasi-staatliche Befugnisse besaß, einschließlich der Fähigkeit zu Lohn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-ein-japanisches-gemalde-eines-schiffes-der-dutch-east-india-company-voc-nagasaki-school-1782-die-dutch-east-india-company-vereenigde-oost-indische-compagnie-oder-voc-auf-niederlandisch-wortlich-united-east-indian-company-war-eine-gecharterte-firma-die-1602-gegrundet-wurde-als-die-generalstaaten-der-niederlande-ihr-ein-21-jahriges-monopol-zur-durchfuhrung-kolonialer-aktivitaten-in-asien-gewahrten-es-war-das-erste-multinationale-unternehmen-der-welt-und-das-erste-unternehmen-das-aktien-aufgab-es-war-wohl-auch-die-erste-megakorporation-der-welt-die-quasi-staatliche-befugnisse-besass-einschliesslich-der-fahigkeit-zu-lohn-image344227116.html
RM2B00W5G–Japan: Ein japanisches Gemälde eines Schiffes der Dutch East India Company (VOC), Nagasaki School, 1782. Die Dutch East India Company (Vereenigde Oost-Indische Compagnie oder VOC auf Niederländisch, wörtlich "United East Indian Company") war eine gecharterte Firma, die 1602 gegründet wurde, als die Generalstaaten der Niederlande ihr ein 21-jähriges Monopol zur Durchführung kolonialer Aktivitäten in Asien gewährten. Es war das erste multinationale Unternehmen der Welt und das erste Unternehmen, das Aktien aufgab. Es war wohl auch die erste Megakorporation der Welt, die quasi-staatliche Befugnisse besaß, einschließlich der Fähigkeit zu Lohn
Entwaffnende indische Antrymen, Agra, indische Rebellion von 1857, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/entwaffnende-indische-antrymen-agra-indische-rebellion-von-1857-image349368689.html
RM2B8B395–Entwaffnende indische Antrymen, Agra, indische Rebellion von 1857,
17. Jahrhundert. Moderne Zeit. Niederländisches Produkt. Delfter (glasierter Steingut). Dekoriert mit einem Schiff. Rijksmuseum. Amsterdam. Niederlande. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/17-jahrhundert-moderne-zeit-niederlandisches-produkt-delfter-glasierter-steingut-dekoriert-mit-einem-schiff-rijksmuseum-amsterdam-niederlande-image472588178.html
RM2JCT716–17. Jahrhundert. Moderne Zeit. Niederländisches Produkt. Delfter (glasierter Steingut). Dekoriert mit einem Schiff. Rijksmuseum. Amsterdam. Niederlande.
LONDON, GROSSBRITANNIEN - 25. Januar 2019: Fast Food Takeaway und Mietwagen in Bow, East London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-grossbritannien-25-januar-2019-fast-food-takeaway-und-mietwagen-in-bow-east-london-image350515616.html
RF2BA7A6T–LONDON, GROSSBRITANNIEN - 25. Januar 2019: Fast Food Takeaway und Mietwagen in Bow, East London
General Sir Charles James Napier, war (1782 – 1853), ein Soldat und Gouverneur des britischen Reiches und Oberbefehlshaber der britischen Armee in Indien, in welchem Zeitraum er die militärische Eroberung von Sindh führte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-general-sir-charles-james-napier-war-1782-1853-ein-soldat-und-gouverneur-des-britischen-reiches-und-oberbefehlshaber-der-britischen-armee-in-indien-in-welchem-zeitraum-er-die-militarische-eroberung-von-sindh-fuhrte-117561764.html
RMGR7B6C–General Sir Charles James Napier, war (1782 – 1853), ein Soldat und Gouverneur des britischen Reiches und Oberbefehlshaber der britischen Armee in Indien, in welchem Zeitraum er die militärische Eroberung von Sindh führte.
Französische Allegorie über die Gründung der East India Company (1717). Händler und Missionare mit Indianern an der Mündung des Mississippi River. Farbige Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-allegorie-uber-die-grundung-der-east-india-company-1717-handler-und-missionare-mit-indianern-an-der-mundung-des-mississippi-river-farbige-gravur-image220007707.html
RMPNX623–Französische Allegorie über die Gründung der East India Company (1717). Händler und Missionare mit Indianern an der Mündung des Mississippi River. Farbige Gravur.
BOSTON TEEPARTY 16. Dezember 1773 - Ein MONARCH-REKORD ( HMV ) "Ye Boston Tea Party March " . Die Boston Tea Party war ein amerikanischer politischer und handelspolitischer Protest gegen den Tea Act von 1773, der eine Teesteuer (Townshend Revenue Act) einführte, erlaubte der British East India Company jedoch Steuererleichterungen für seinen importierten Tee aus China. Eine Protestgruppe, bekannt als die Sons of Liberty (einige als indische Stammesangehörige getarnt), zerstörte eine Ostindien-Firma. Eine Ladung Tee, indem man Teekisten von einer Reihe von Schiffen in den Hafen von Boston wirft. Der Vorfall war der Vorläufer der amerikanischen Revolution Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boston-teeparty-16-dezember-1773-ein-monarch-rekord-hmv-ye-boston-tea-party-march-die-boston-tea-party-war-ein-amerikanischer-politischer-und-handelspolitischer-protest-gegen-den-tea-act-von-1773-der-eine-teesteuer-townshend-revenue-act-einfuhrte-erlaubte-der-british-east-india-company-jedoch-steuererleichterungen-fur-seinen-importierten-tee-aus-china-eine-protestgruppe-bekannt-als-die-sons-of-liberty-einige-als-indische-stammesangehorige-getarnt-zerstorte-eine-ostindien-firma-eine-ladung-tee-indem-man-teekisten-von-einer-reihe-von-schiffen-in-den-hafen-von-boston-wirft-der-vorfall-war-der-vorlaufer-der-amerikanischen-revolution-image545700381.html
RM2PKPPB9–BOSTON TEEPARTY 16. Dezember 1773 - Ein MONARCH-REKORD ( HMV ) "Ye Boston Tea Party March " . Die Boston Tea Party war ein amerikanischer politischer und handelspolitischer Protest gegen den Tea Act von 1773, der eine Teesteuer (Townshend Revenue Act) einführte, erlaubte der British East India Company jedoch Steuererleichterungen für seinen importierten Tee aus China. Eine Protestgruppe, bekannt als die Sons of Liberty (einige als indische Stammesangehörige getarnt), zerstörte eine Ostindien-Firma. Eine Ladung Tee, indem man Teekisten von einer Reihe von Schiffen in den Hafen von Boston wirft. Der Vorfall war der Vorläufer der amerikanischen Revolution
Mineral Wasser Lieferung Dubai Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mineral-wasser-lieferung-dubai-29391242.html
RMBKPTR6–Mineral Wasser Lieferung Dubai
Henry Hudson in New York Harbor aus dem Buch A Wunderland of the East, das die See- und Bergregion von New England und Ost-New York umfasst; ein Buch für diejenigen, die gerne zwischen wunderschönen Seen und Flüssen, Tälern und Bergen oder an Orten wandern, die durch historische Männer und Ereignisse berühmt wurden; hinzu kommt ein Nachwort über das lohnenswerte in diesem Wunderland des Ostens, mit einigen Vorschlägen für Motortouristen, wie man es am besten von Kitchin, William Copeman, findet. Veröffentlichungsdatum 1920 Herausgeber: The Page Company Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henry-hudson-in-new-york-harbor-aus-dem-buch-a-wunderland-of-the-east-das-die-see-und-bergregion-von-new-england-und-ost-new-york-umfasst-ein-buch-fur-diejenigen-die-gerne-zwischen-wunderschonen-seen-und-flussen-talern-und-bergen-oder-an-orten-wandern-die-durch-historische-manner-und-ereignisse-beruhmt-wurden-hinzu-kommt-ein-nachwort-uber-das-lohnenswerte-in-diesem-wunderland-des-ostens-mit-einigen-vorschlagen-fur-motortouristen-wie-man-es-am-besten-von-kitchin-william-copeman-findet-veroffentlichungsdatum-1920-herausgeber-the-page-company-image576406247.html
RF2TDNG1B–Henry Hudson in New York Harbor aus dem Buch A Wunderland of the East, das die See- und Bergregion von New England und Ost-New York umfasst; ein Buch für diejenigen, die gerne zwischen wunderschönen Seen und Flüssen, Tälern und Bergen oder an Orten wandern, die durch historische Männer und Ereignisse berühmt wurden; hinzu kommt ein Nachwort über das lohnenswerte in diesem Wunderland des Ostens, mit einigen Vorschlägen für Motortouristen, wie man es am besten von Kitchin, William Copeman, findet. Veröffentlichungsdatum 1920 Herausgeber: The Page Company
Karte der Halbinsel Florida und der angrenzenden Inseln, herausgegeben von der Jacksonville, St. Augustine und Indian River Railway East Coast Line, 1892, von Matthews-Northrup Company Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-der-halbinsel-florida-und-der-angrenzenden-inseln-herausgegeben-von-der-jacksonville-st-augustine-und-indian-river-railway-east-coast-line-1892-von-matthews-northrup-company-image475107314.html
RF2JGY06A–Karte der Halbinsel Florida und der angrenzenden Inseln, herausgegeben von der Jacksonville, St. Augustine und Indian River Railway East Coast Line, 1892, von Matthews-Northrup Company
Joan Ketelaar’s Botschaft an den König von Udaipur, c.1711. Weitere Titel: Maharana Sangram Singh aus Udaipur unterhält Mitglieder der Dutch East India Company unter Leitung von Johan Josua Ketelaar im Jahr 1711. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joan-ketelaarx2019s-botschaft-an-den-konig-von-udaipur-c1711-weitere-titel-maharana-sangram-singh-aus-udaipur-unterhalt-mitglieder-der-dutch-east-india-company-unter-leitung-von-johan-josua-ketelaar-im-jahr-1711-image556259013.html
RM2R8YP19–Joan Ketelaar’s Botschaft an den König von Udaipur, c.1711. Weitere Titel: Maharana Sangram Singh aus Udaipur unterhält Mitglieder der Dutch East India Company unter Leitung von Johan Josua Ketelaar im Jahr 1711.
Vereinigte Arabische emirate Dubai, Bur Dubai, das große mosc, indische Frauen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vereinigte-arabische-emirate-dubai-bur-dubai-das-grosse-mosc-indische-frauen-image551079316.html
RM2R0FR84–Vereinigte Arabische emirate Dubai, Bur Dubai, das große mosc, indische Frauen
Porträt von Cornelis van Couwenhove, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt 1667, Pieter van der Werff, 1695–1722 Gemälde Porträt von Cornelis van Couwenhove, gewählt 1667. Büste in Ovaal auf der rechten Seite. Teil einer Serie von Porträts der Gouverneure der Rotterdamer Kammer der United East India Company, die ab 1698 für das New East Indian House auf den Boompjes in Rotterdam gemacht wurden. Leinwand. Ölfarbe (Farbe) Rotterdam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-cornelis-van-couwenhove-direktor-der-rotterdamer-kammer-der-niederlandischen-ostindien-kompanie-gewahlt-1667-pieter-van-der-werff-16951722-gemalde-portrat-von-cornelis-van-couwenhove-gewahlt-1667-buste-in-ovaal-auf-der-rechten-seite-teil-einer-serie-von-portrats-der-gouverneure-der-rotterdamer-kammer-der-united-east-india-company-die-ab-1698-fur-das-new-east-indian-house-auf-den-boompjes-in-rotterdam-gemacht-wurden-leinwand-olfarbe-farbe-rotterdam-image595527390.html
RM2WGTH7A–Porträt von Cornelis van Couwenhove, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt 1667, Pieter van der Werff, 1695–1722 Gemälde Porträt von Cornelis van Couwenhove, gewählt 1667. Büste in Ovaal auf der rechten Seite. Teil einer Serie von Porträts der Gouverneure der Rotterdamer Kammer der United East India Company, die ab 1698 für das New East Indian House auf den Boompjes in Rotterdam gemacht wurden. Leinwand. Ölfarbe (Farbe) Rotterdam
USS Guam (LPH-9) in den Indischen Ozean vor der Ostküste von Afrika, am 9. Dezember 1976 im Gange. Ihre Crew ist Kenia 76 auf dem Flugdeck in Verbindung mit ihrem Besuch in Mombasa, Kenia zur Feier der Unabhängigkeit des Landes bilden. USS Claude V. Ricketts (DDG-5) dampft in Unternehmen. Fotograf: PH3 Greg Haas, Atlantic Audio-visuelle Flottenkommando. Guam ist elf AV-8 Harrier Jet-Flugzeuge und zwei CH-53 Hubschrauber auf ihrem Flugdeck tragen. Offizielle US-Navy, Foto, aus den Sammlungen der Marine-Geschichte und Erbe-Befehl. USS Guam (LPH-9) und USS Claude V. Ricketts (DD Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-uss-guam-lph-9-in-den-indischen-ozean-vor-der-ostkuste-von-afrika-am-9-dezember-1976-im-gange-ihre-crew-ist-kenia-76-auf-dem-flugdeck-in-verbindung-mit-ihrem-besuch-in-mombasa-kenia-zur-feier-der-unabhangigkeit-des-landes-bilden-uss-claude-v-ricketts-ddg-5-dampft-in-unternehmen-fotograf-ph3-greg-haas-atlantic-audio-visuelle-flottenkommando-guam-ist-elf-av-8-harrier-jet-flugzeuge-und-zwei-ch-53-hubschrauber-auf-ihrem-flugdeck-tragen-offizielle-us-navy-foto-aus-den-sammlungen-der-marine-geschichte-und-erbe-befehl-uss-guam-lph-9-und-uss-claude-v-ricketts-dd-130356487.html
RMHG270R–USS Guam (LPH-9) in den Indischen Ozean vor der Ostküste von Afrika, am 9. Dezember 1976 im Gange. Ihre Crew ist Kenia 76 auf dem Flugdeck in Verbindung mit ihrem Besuch in Mombasa, Kenia zur Feier der Unabhängigkeit des Landes bilden. USS Claude V. Ricketts (DDG-5) dampft in Unternehmen. Fotograf: PH3 Greg Haas, Atlantic Audio-visuelle Flottenkommando. Guam ist elf AV-8 Harrier Jet-Flugzeuge und zwei CH-53 Hubschrauber auf ihrem Flugdeck tragen. Offizielle US-Navy, Foto, aus den Sammlungen der Marine-Geschichte und Erbe-Befehl. USS Guam (LPH-9) und USS Claude V. Ricketts (DD
Air India Boeing 787 Dreamliner-Flugzeuge, wie sie am 19. März 2020 beim endgültigen Anflug auf dem internationalen Flughafen London Heathrow LHR EGLL in England, Großbritannien, zu sehen waren. Das moderne und fortschrittliche B787-8-Flugzeug hat die Zulassung VT-ANM und wird von 2x GEnx-1B-Triebwerken angetrieben. AirIndia AI AIC ist die Flaggonfluggesellschaft Indiens mit Hauptsitz in Neu-Delhi und Hauptdrehscheibe am Flughafen Delhi Indira Gandhi DEL, die Fluggesellschaft ist in Regierungsbesitz und Mitglied des Luftfahrtteams der Star Alliance. Am 7. August 2020 hatte eine Air India-Tochtergesellschaft, Air India Express Flug Nr. AXB1344, einen Unfall, der die r Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/air-india-boeing-787-dreamliner-flugzeuge-wie-sie-am-19-marz-2020-beim-endgultigen-anflug-auf-dem-internationalen-flughafen-london-heathrow-lhr-egll-in-england-grossbritannien-zu-sehen-waren-das-moderne-und-fortschrittliche-b787-8-flugzeug-hat-die-zulassung-vt-anm-und-wird-von-2x-genx-1b-triebwerken-angetrieben-airindia-ai-aic-ist-die-flaggonfluggesellschaft-indiens-mit-hauptsitz-in-neu-delhi-und-hauptdrehscheibe-am-flughafen-delhi-indira-gandhi-del-die-fluggesellschaft-ist-in-regierungsbesitz-und-mitglied-des-luftfahrtteams-der-star-alliance-am-7-august-2020-hatte-eine-air-india-tochtergesellschaft-air-india-express-flug-nr-axb1344-einen-unfall-der-die-r-image489220048.html
RM2KBWW4G–Air India Boeing 787 Dreamliner-Flugzeuge, wie sie am 19. März 2020 beim endgültigen Anflug auf dem internationalen Flughafen London Heathrow LHR EGLL in England, Großbritannien, zu sehen waren. Das moderne und fortschrittliche B787-8-Flugzeug hat die Zulassung VT-ANM und wird von 2x GEnx-1B-Triebwerken angetrieben. AirIndia AI AIC ist die Flaggonfluggesellschaft Indiens mit Hauptsitz in Neu-Delhi und Hauptdrehscheibe am Flughafen Delhi Indira Gandhi DEL, die Fluggesellschaft ist in Regierungsbesitz und Mitglied des Luftfahrtteams der Star Alliance. Am 7. August 2020 hatte eine Air India-Tochtergesellschaft, Air India Express Flug Nr. AXB1344, einen Unfall, der die r
Indischer Ozean (30. Juli 2015) US-Marines mit Lima, Battalion Landing Team 3. Bataillon, 1. Marineregiment, 15. Marine Expeditionary Unit, Praxis Barrikade Dreharbeiten an Bord der amphibischen Angriffs Schiff USS Essex (LHD-2). Die Marines geübt schießen hinter einer Barrikade, bleiben hinter der Abdeckung bei einem Feuergefecht zu simulieren. 15. MEU ist auf die Essex amphibische bereit Gruppe in Angriff genommen und eingesetzt, um die Aufrechterhaltung der regionalen Sicherheit in den USA 5. Flotte Einsatzgebiet. (Foto: U.S. Marine Corps CPL Elize McKelvey/freigegeben) US-Marines vorbereiten Barrikade Situationen 150730-M Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-indischer-ozean-30-juli-2015-us-marines-mit-lima-battalion-landing-team-3-bataillon-1-marineregiment-15-marine-expeditionary-unit-praxis-barrikade-dreharbeiten-an-bord-der-amphibischen-angriffs-schiff-uss-essex-lhd-2-die-marines-geubt-schiessen-hinter-einer-barrikade-bleiben-hinter-der-abdeckung-bei-einem-feuergefecht-zu-simulieren-15-meu-ist-auf-die-essex-amphibische-bereit-gruppe-in-angriff-genommen-und-eingesetzt-um-die-aufrechterhaltung-der-regionalen-sicherheit-in-den-usa-5-flotte-einsatzgebiet-foto-us-marine-corps-cpl-elize-mckelveyfreigegeben-us-marines-vorbereiten-barrikade-situationen-150730-m-129772215.html
RMHF3HNY–Indischer Ozean (30. Juli 2015) US-Marines mit Lima, Battalion Landing Team 3. Bataillon, 1. Marineregiment, 15. Marine Expeditionary Unit, Praxis Barrikade Dreharbeiten an Bord der amphibischen Angriffs Schiff USS Essex (LHD-2). Die Marines geübt schießen hinter einer Barrikade, bleiben hinter der Abdeckung bei einem Feuergefecht zu simulieren. 15. MEU ist auf die Essex amphibische bereit Gruppe in Angriff genommen und eingesetzt, um die Aufrechterhaltung der regionalen Sicherheit in den USA 5. Flotte Einsatzgebiet. (Foto: U.S. Marine Corps CPL Elize McKelvey/freigegeben) US-Marines vorbereiten Barrikade Situationen 150730-M
Kathmandu Valley Nepalesisches/indisches Restaurant und Café Nero in High Street, Tonbridge, Kent, England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kathmandu-valley-nepalesischesindisches-restaurant-und-caf-nero-in-high-street-tonbridge-kent-england-image558885324.html
RM2RD7BX4–Kathmandu Valley Nepalesisches/indisches Restaurant und Café Nero in High Street, Tonbridge, Kent, England
Indischer Ozean (31. Juli 2015) US-Marines mit Lima, Battalion Landing Team 3. Bataillon, 1. Marineregiment, 15. Marine Expeditionary Unit, Annäherung an ihre Ziele während eines Deck-Shooting auf dem amphibischen Angriff Schiff USS Essex (LHD-2). Die Marines simuliert Bewegung durch einen Flur in Richtung ihrer Bedrohung als zwei-Mann-Teams, ihre eigene Taktik zu üben. 15. MEU ist auf die Essex amphibische bereit Gruppe in Angriff genommen und eingesetzt, um die Aufrechterhaltung der regionalen Sicherheit in den USA 5. Flotte Einsatzgebiet. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Anna Albrecht/freigegeben) US-Marines Praxis in- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-indischer-ozean-31-juli-2015-us-marines-mit-lima-battalion-landing-team-3-bataillon-1-marineregiment-15-marine-expeditionary-unit-annaherung-an-ihre-ziele-wahrend-eines-deck-shooting-auf-dem-amphibischen-angriff-schiff-uss-essex-lhd-2-die-marines-simuliert-bewegung-durch-einen-flur-in-richtung-ihrer-bedrohung-als-zwei-mann-teams-ihre-eigene-taktik-zu-uben-15-meu-ist-auf-die-essex-amphibische-bereit-gruppe-in-angriff-genommen-und-eingesetzt-um-die-aufrechterhaltung-der-regionalen-sicherheit-in-den-usa-5-flotte-einsatzgebiet-foto-us-marine-corps-cpl-anna-albrechtfreigegeben-us-marines-praxis-in-129772247.html
RMHF3HR3–Indischer Ozean (31. Juli 2015) US-Marines mit Lima, Battalion Landing Team 3. Bataillon, 1. Marineregiment, 15. Marine Expeditionary Unit, Annäherung an ihre Ziele während eines Deck-Shooting auf dem amphibischen Angriff Schiff USS Essex (LHD-2). Die Marines simuliert Bewegung durch einen Flur in Richtung ihrer Bedrohung als zwei-Mann-Teams, ihre eigene Taktik zu üben. 15. MEU ist auf die Essex amphibische bereit Gruppe in Angriff genommen und eingesetzt, um die Aufrechterhaltung der regionalen Sicherheit in den USA 5. Flotte Einsatzgebiet. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Anna Albrecht/freigegeben) US-Marines Praxis in-
Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-reliefs-aus-kapstadt-in-sudafrika-die-vereinigten-ostindischen-company-voc-blutezeit-niederlandisch-holland-the-niederlande-voc-wurde-offiziell-das-erste-borsennotierte-unternehmen-der-welt-135993623.html
RMHW7173–Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt)
Niederlande: VOC oder Anleihe der Dutch East India Company vom 7. November 1623 im Wert von 2,400 Gulden. Die Dutch East India Company (Vereenigde Oost-Indische Compagnie oder VOC auf Niederländisch, wörtlich "United East Indian Company") war eine gecharterte Firma, die 1602 gegründet wurde, als die Generalstaaten der Niederlande ihr ein 21-jähriges Monopol zur Durchführung kolonialer Aktivitäten in Asien gewährten. Es war das erste multinationale Unternehmen der Welt und das erste Unternehmen, das Aktien aufgab. Es war wohl auch die erste Megakorporation der Welt, die quasi-staatliche Befugnisse besaß. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlande-voc-oder-anleihe-der-dutch-east-india-company-vom-7-november-1623-im-wert-von-2400-gulden-die-dutch-east-india-company-vereenigde-oost-indische-compagnie-oder-voc-auf-niederlandisch-wortlich-united-east-indian-company-war-eine-gecharterte-firma-die-1602-gegrundet-wurde-als-die-generalstaaten-der-niederlande-ihr-ein-21-jahriges-monopol-zur-durchfuhrung-kolonialer-aktivitaten-in-asien-gewahrten-es-war-das-erste-multinationale-unternehmen-der-welt-und-das-erste-unternehmen-das-aktien-aufgab-es-war-wohl-auch-die-erste-megakorporation-der-welt-die-quasi-staatliche-befugnisse-besass-image344224065.html
RM2B00N8H–Niederlande: VOC oder Anleihe der Dutch East India Company vom 7. November 1623 im Wert von 2,400 Gulden. Die Dutch East India Company (Vereenigde Oost-Indische Compagnie oder VOC auf Niederländisch, wörtlich "United East Indian Company") war eine gecharterte Firma, die 1602 gegründet wurde, als die Generalstaaten der Niederlande ihr ein 21-jähriges Monopol zur Durchführung kolonialer Aktivitäten in Asien gewährten. Es war das erste multinationale Unternehmen der Welt und das erste Unternehmen, das Aktien aufgab. Es war wohl auch die erste Megakorporation der Welt, die quasi-staatliche Befugnisse besaß.
Entwaffnende indische Antrymen, Agra, indische Rebellion von 1857, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/entwaffnende-indische-antrymen-agra-indische-rebellion-von-1857-image349368516.html
RM2B8B330–Entwaffnende indische Antrymen, Agra, indische Rebellion von 1857,
Die Niederländische Ostindien-Gesellschaft (Vereenigde Oost-Indische Compagnie oder VOC auf Niederländisch, wörtlich "Vereinigte Ostindische Gesellschaft") war eine gecharterte Gesellschaft, die 1602 gegründet wurde, als die niederländischen States-General ihr ein 21-jähriges Monopol zur Durchführung kolonialer Aktivitäten in Asien einräumten. Das VOC war das erste multinationale Unternehmen der Welt und das erste Unternehmen, das Aktien ausgab. Es war wohl auch die erste Megakorporation der Welt, die quasi Regierungsgewalt besitzt, einschließlich der Fähigkeit, Krieg zu führen, Verträge auszuhandeln, Geld zu verdienen und Kolonien zu gründen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-niederlandische-ostindien-gesellschaft-vereenigde-oost-indische-compagnie-oder-voc-auf-niederlandisch-wortlich-vereinigte-ostindische-gesellschaft-war-eine-gecharterte-gesellschaft-die-1602-gegrundet-wurde-als-die-niederlandischen-states-general-ihr-ein-21-jahriges-monopol-zur-durchfuhrung-kolonialer-aktivitaten-in-asien-einraumten-das-voc-war-das-erste-multinationale-unternehmen-der-welt-und-das-erste-unternehmen-das-aktien-ausgab-es-war-wohl-auch-die-erste-megakorporation-der-welt-die-quasi-regierungsgewalt-besitzt-einschliesslich-der-fahigkeit-krieg-zu-fuhren-vertrage-auszuhandeln-geld-zu-verdienen-und-kolonien-zu-grunden-image344278947.html
RM2B0378K–Die Niederländische Ostindien-Gesellschaft (Vereenigde Oost-Indische Compagnie oder VOC auf Niederländisch, wörtlich "Vereinigte Ostindische Gesellschaft") war eine gecharterte Gesellschaft, die 1602 gegründet wurde, als die niederländischen States-General ihr ein 21-jähriges Monopol zur Durchführung kolonialer Aktivitäten in Asien einräumten. Das VOC war das erste multinationale Unternehmen der Welt und das erste Unternehmen, das Aktien ausgab. Es war wohl auch die erste Megakorporation der Welt, die quasi Regierungsgewalt besitzt, einschließlich der Fähigkeit, Krieg zu führen, Verträge auszuhandeln, Geld zu verdienen und Kolonien zu gründen.
Meuterer während der indischen Meuterei, 1857- 1858 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meuterer-wahrend-der-indischen-meuterei-1857-1858-image595099303.html
RM2WG536F–Meuterer während der indischen Meuterei, 1857- 1858
Indien: British East India Company, König Wilhelm III., eine Rupie, 1835. Die East India Company (auch die East India Trading Company, die English East India Company und dann die British East India Company) war eine frühe englische Aktiengesellschaft, die ursprünglich für die Verfolgung des Handels mit den East Indies gegründet wurde, aber die endete hauptsächlich mit dem indischen Subkontinent und China. Die älteste unter mehreren ähnlich gebildeten europäischen Ost-Indien-Unternehmen, die Gesellschaft erhielt eine englische Royal Charter von Elizabeth I am 31. Dezember 1600. 1857 wurde der Handel eingestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indien-british-east-india-company-konig-wilhelm-iii-eine-rupie-1835-die-east-india-company-auch-die-east-india-trading-company-die-english-east-india-company-und-dann-die-british-east-india-company-war-eine-fruhe-englische-aktiengesellschaft-die-ursprunglich-fur-die-verfolgung-des-handels-mit-den-east-indies-gegrundet-wurde-aber-die-endete-hauptsachlich-mit-dem-indischen-subkontinent-und-china-die-alteste-unter-mehreren-ahnlich-gebildeten-europaischen-ost-indien-unternehmen-die-gesellschaft-erhielt-eine-englische-royal-charter-von-elizabeth-i-am-31-dezember-1600-1857-wurde-der-handel-eingestellt-image344224042.html
RM2B00N7P–Indien: British East India Company, König Wilhelm III., eine Rupie, 1835. Die East India Company (auch die East India Trading Company, die English East India Company und dann die British East India Company) war eine frühe englische Aktiengesellschaft, die ursprünglich für die Verfolgung des Handels mit den East Indies gegründet wurde, aber die endete hauptsächlich mit dem indischen Subkontinent und China. Die älteste unter mehreren ähnlich gebildeten europäischen Ost-Indien-Unternehmen, die Gesellschaft erhielt eine englische Royal Charter von Elizabeth I am 31. Dezember 1600. 1857 wurde der Handel eingestellt.
Einschiffung der Soldaten in Portsmouth, Hampshire, England, Indian Rebellion von 1857 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einschiffung-der-soldaten-in-portsmouth-hampshire-england-indian-rebellion-von-1857-image349087229.html
RM2B7X891–Einschiffung der Soldaten in Portsmouth, Hampshire, England, Indian Rebellion von 1857
Großbritannien: Flagge der British East India Company, 1707–1801. Die East India Company (auch die East India Trading Company, die English East India Company und dann die British East India Company) war eine frühe englische Aktiengesellschaft, die ursprünglich für die Verfolgung des Handels mit den East Indies gegründet wurde, aber die endete hauptsächlich mit dem indischen Subkontinent und China. Die älteste unter mehreren ähnlich gebildeten europäischen Ost-Indien-Unternehmen, die Gesellschaft erhielt eine englische Royal Charter von Elizabeth I am 31. Dezember 1600. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grossbritannien-flagge-der-british-east-india-company-17071801-die-east-india-company-auch-die-east-india-trading-company-die-english-east-india-company-und-dann-die-british-east-india-company-war-eine-fruhe-englische-aktiengesellschaft-die-ursprunglich-fur-die-verfolgung-des-handels-mit-den-east-indies-gegrundet-wurde-aber-die-endete-hauptsachlich-mit-dem-indischen-subkontinent-und-china-die-alteste-unter-mehreren-ahnlich-gebildeten-europaischen-ost-indien-unternehmen-die-gesellschaft-erhielt-eine-englische-royal-charter-von-elizabeth-i-am-31-dezember-1600-image344223997.html
RM2B00N65–Großbritannien: Flagge der British East India Company, 1707–1801. Die East India Company (auch die East India Trading Company, die English East India Company und dann die British East India Company) war eine frühe englische Aktiengesellschaft, die ursprünglich für die Verfolgung des Handels mit den East Indies gegründet wurde, aber die endete hauptsächlich mit dem indischen Subkontinent und China. Die älteste unter mehreren ähnlich gebildeten europäischen Ost-Indien-Unternehmen, die Gesellschaft erhielt eine englische Royal Charter von Elizabeth I am 31. Dezember 1600.
Madura. Die große Pagode Juwelen. Artist: Linnaeus Kutteln (Briten, Devonport (Plymouth Dock) 1822-1902 Devonport). Abmessungen: Bild: 21,9 x 30,1 cm (8 5/8 x 11 7/8 in.) zu montieren: 45,1 x 57,3 cm (17 3/4 x 22 9/16 in.) Matte: 21 1/8 x 23 15/16 in. (53,6 × 60,8 cm). Datum: Januar 1858. Linneaus Kutteln Soldaten in der Armee der East India Company im Alter von 17 Jahren. Während in England auf Urlaub im Jahre 1851 und 1853 kaufte er Kameras und fotografische Apparate. Die Ansichten, die er der alten Tempeln in Hullabede und Belur im Jahre 1854 machte die Aufmerksamkeit der Verwaltungsrat der Gesellschaft, w Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madura-die-grosse-pagode-juwelen-artist-linnaeus-kutteln-briten-devonport-plymouth-dock-1822-1902-devonport-abmessungen-bild-219-x-301-cm-8-58-x-11-78-in-zu-montieren-451-x-573-cm-17-34-x-22-916-in-matte-21-18-x-23-1516-in-536-608-cm-datum-januar-1858-linneaus-kutteln-soldaten-in-der-armee-der-east-india-company-im-alter-von-17-jahren-wahrend-in-england-auf-urlaub-im-jahre-1851-und-1853-kaufte-er-kameras-und-fotografische-apparate-die-ansichten-die-er-der-alten-tempeln-in-hullabede-und-belur-im-jahre-1854-machte-die-aufmerksamkeit-der-verwaltungsrat-der-gesellschaft-w-image212857204.html
RMPA8DF0–Madura. Die große Pagode Juwelen. Artist: Linnaeus Kutteln (Briten, Devonport (Plymouth Dock) 1822-1902 Devonport). Abmessungen: Bild: 21,9 x 30,1 cm (8 5/8 x 11 7/8 in.) zu montieren: 45,1 x 57,3 cm (17 3/4 x 22 9/16 in.) Matte: 21 1/8 x 23 15/16 in. (53,6 × 60,8 cm). Datum: Januar 1858. Linneaus Kutteln Soldaten in der Armee der East India Company im Alter von 17 Jahren. Während in England auf Urlaub im Jahre 1851 und 1853 kaufte er Kameras und fotografische Apparate. Die Ansichten, die er der alten Tempeln in Hullabede und Belur im Jahre 1854 machte die Aufmerksamkeit der Verwaltungsrat der Gesellschaft, w
Großbritannien: 'Zwei Ansichten eines Ost-Indiamans aus der Zeit König Wilhelms III.' Öl auf Leinwand Gemälde von Isaac Sailmaker (1633-1721), c. 1685. Die East India Company (auch bekannt als East India Trading Company, English East India Company und British East India Company) war eine frühe englische Aktiengesellschaft, die ursprünglich für die Verfolgung des Handels mit den East Indies gegründet wurde, Aber das endete hauptsächlich mit dem indischen Subkontinent und China. Die älteste unter mehreren ähnlich gebildeten europäischen Ost-Indien-Unternehmen, die Firma erhielt eine englische Royal Charter von Elizabeth I. im Jahr 1600. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grossbritannien-zwei-ansichten-eines-ost-indiamans-aus-der-zeit-konig-wilhelms-iii-ol-auf-leinwand-gemalde-von-isaac-sailmaker-1633-1721-c-1685-die-east-india-company-auch-bekannt-als-east-india-trading-company-english-east-india-company-und-british-east-india-company-war-eine-fruhe-englische-aktiengesellschaft-die-ursprunglich-fur-die-verfolgung-des-handels-mit-den-east-indies-gegrundet-wurde-aber-das-endete-hauptsachlich-mit-dem-indischen-subkontinent-und-china-die-alteste-unter-mehreren-ahnlich-gebildeten-europaischen-ost-indien-unternehmen-die-firma-erhielt-eine-englische-royal-charter-von-elizabeth-i-im-jahr-1600-image344227094.html
RM2B00W4P–Großbritannien: 'Zwei Ansichten eines Ost-Indiamans aus der Zeit König Wilhelms III.' Öl auf Leinwand Gemälde von Isaac Sailmaker (1633-1721), c. 1685. Die East India Company (auch bekannt als East India Trading Company, English East India Company und British East India Company) war eine frühe englische Aktiengesellschaft, die ursprünglich für die Verfolgung des Handels mit den East Indies gegründet wurde, Aber das endete hauptsächlich mit dem indischen Subkontinent und China. Die älteste unter mehreren ähnlich gebildeten europäischen Ost-Indien-Unternehmen, die Firma erhielt eine englische Royal Charter von Elizabeth I. im Jahr 1600.
Henry Hudson in New York Harbor aus dem Buch A Wunderland of the East, das die See- und Bergregion von New England und Ost-New York umfasst; ein Buch für diejenigen, die gerne zwischen wunderschönen Seen und Flüssen, Tälern und Bergen oder an Orten wandern, die durch historische Männer und Ereignisse berühmt wurden; hinzu kommt ein Nachwort über das lohnenswerte in diesem Wunderland des Ostens, mit einigen Vorschlägen für Motortouristen, wie man es am besten von Kitchin, William Copeman, findet. Veröffentlichungsdatum 1920 Herausgeber: The Page Company Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henry-hudson-in-new-york-harbor-aus-dem-buch-a-wunderland-of-the-east-das-die-see-und-bergregion-von-new-england-und-ost-new-york-umfasst-ein-buch-fur-diejenigen-die-gerne-zwischen-wunderschonen-seen-und-flussen-talern-und-bergen-oder-an-orten-wandern-die-durch-historische-manner-und-ereignisse-beruhmt-wurden-hinzu-kommt-ein-nachwort-uber-das-lohnenswerte-in-diesem-wunderland-des-ostens-mit-einigen-vorschlagen-fur-motortouristen-wie-man-es-am-besten-von-kitchin-william-copeman-findet-veroffentlichungsdatum-1920-herausgeber-the-page-company-image576406249.html
RF2TDNG1D–Henry Hudson in New York Harbor aus dem Buch A Wunderland of the East, das die See- und Bergregion von New England und Ost-New York umfasst; ein Buch für diejenigen, die gerne zwischen wunderschönen Seen und Flüssen, Tälern und Bergen oder an Orten wandern, die durch historische Männer und Ereignisse berühmt wurden; hinzu kommt ein Nachwort über das lohnenswerte in diesem Wunderland des Ostens, mit einigen Vorschlägen für Motortouristen, wie man es am besten von Kitchin, William Copeman, findet. Veröffentlichungsdatum 1920 Herausgeber: The Page Company
Indien/Großbritannien: 'Die Südaussicht von Surat Castle'. Illustration von John Henry Grose (fl. 1750-1783), 1722. "Eine Reise nach Ostindien; mit authentischen Berichten der Mogulregierung im Allgemeinen, die Vizekönige der Dekan und Bengalen, mit ihren mehreren untergeordneten Abhängigkeiten". Dieses zweibändige Werk ist die dritte Auflage eines Buches, das 1757 erstmals als Einzelband veröffentlicht, 1766 auf zwei Bände erweitert und 1772 neu veröffentlicht wurde. Der englische Autor John Henry Grose ging im März 1750 nach Bombay (heute Mumbai), um als Diener und Schriftsteller für die British East India Company zu arbeiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indiengrossbritannien-die-sudaussicht-von-surat-castle-illustration-von-john-henry-grose-fl-1750-1783-1722-eine-reise-nach-ostindien-mit-authentischen-berichten-der-mogulregierung-im-allgemeinen-die-vizekonige-der-dekan-und-bengalen-mit-ihren-mehreren-untergeordneten-abhangigkeiten-dieses-zweibandige-werk-ist-die-dritte-auflage-eines-buches-das-1757-erstmals-als-einzelband-veroffentlicht-1766-auf-zwei-bande-erweitert-und-1772-neu-veroffentlicht-wurde-der-englische-autor-john-henry-grose-ging-im-marz-1750-nach-bombay-heute-mumbai-um-als-diener-und-schriftsteller-fur-die-british-east-india-company-zu-arbeiten-image344226237.html
RM2B00T25–Indien/Großbritannien: 'Die Südaussicht von Surat Castle'. Illustration von John Henry Grose (fl. 1750-1783), 1722. "Eine Reise nach Ostindien; mit authentischen Berichten der Mogulregierung im Allgemeinen, die Vizekönige der Dekan und Bengalen, mit ihren mehreren untergeordneten Abhängigkeiten". Dieses zweibändige Werk ist die dritte Auflage eines Buches, das 1757 erstmals als Einzelband veröffentlicht, 1766 auf zwei Bände erweitert und 1772 neu veröffentlicht wurde. Der englische Autor John Henry Grose ging im März 1750 nach Bombay (heute Mumbai), um als Diener und Schriftsteller für die British East India Company zu arbeiten.
Indischer Ozean (30. Juli 2015) A US Marine mit Lima, Battalion Landing Team 3. Bataillon, 1. Marineregiment, 15. Marine Expeditionary Unit, greift sein Ziel während eines Deck-Shooting auf dem amphibischen Angriff Schiff USS Essex (LHD-2). Die Marines praktiziert schießen Form hinter einer Barrikade zu simulieren, bleiben hinter der Abdeckung bei einem Feuergefecht. 15. MEU ist auf die Essex amphibische bereit Gruppe in Angriff genommen und eingesetzt, um die Aufrechterhaltung der regionalen Sicherheit in den USA 5. Flotte Einsatzgebiet. (Foto: U.S. Marine Corps CPL Elize McKelvey /Released) US-Marines vorbereiten Barrikade situa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-indischer-ozean-30-juli-2015-a-us-marine-mit-lima-battalion-landing-team-3-bataillon-1-marineregiment-15-marine-expeditionary-unit-greift-sein-ziel-wahrend-eines-deck-shooting-auf-dem-amphibischen-angriff-schiff-uss-essex-lhd-2-die-marines-praktiziert-schiessen-form-hinter-einer-barrikade-zu-simulieren-bleiben-hinter-der-abdeckung-bei-einem-feuergefecht-15-meu-ist-auf-die-essex-amphibische-bereit-gruppe-in-angriff-genommen-und-eingesetzt-um-die-aufrechterhaltung-der-regionalen-sicherheit-in-den-usa-5-flotte-einsatzgebiet-foto-us-marine-corps-cpl-elize-mckelvey-released-us-marines-vorbereiten-barrikade-situa-129772216.html
RMHF3HP0–Indischer Ozean (30. Juli 2015) A US Marine mit Lima, Battalion Landing Team 3. Bataillon, 1. Marineregiment, 15. Marine Expeditionary Unit, greift sein Ziel während eines Deck-Shooting auf dem amphibischen Angriff Schiff USS Essex (LHD-2). Die Marines praktiziert schießen Form hinter einer Barrikade zu simulieren, bleiben hinter der Abdeckung bei einem Feuergefecht. 15. MEU ist auf die Essex amphibische bereit Gruppe in Angriff genommen und eingesetzt, um die Aufrechterhaltung der regionalen Sicherheit in den USA 5. Flotte Einsatzgebiet. (Foto: U.S. Marine Corps CPL Elize McKelvey /Released) US-Marines vorbereiten Barrikade situa
Porträt von Adriaen Besemer, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt 1642, Pieter van der Werff, 1695–1722 Gemälde Porträt von Adriaen Besemer, ausgewählt 1642. Büste in Ovaal auf der rechten Seite. Teil einer Serie von Porträts der Gouverneure der Rotterdamer Kammer der United East India Company, die ab 1698 für das New East Indian House auf den Boompjes in Rotterdam gemacht wurden. Leinwand. Ölfarbe (Farbe) Rotterdam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-adriaen-besemer-direktor-der-rotterdamer-kammer-der-niederlandischen-ostindien-kompanie-gewahlt-1642-pieter-van-der-werff-16951722-gemalde-portrat-von-adriaen-besemer-ausgewahlt-1642-buste-in-ovaal-auf-der-rechten-seite-teil-einer-serie-von-portrats-der-gouverneure-der-rotterdamer-kammer-der-united-east-india-company-die-ab-1698-fur-das-new-east-indian-house-auf-den-boompjes-in-rotterdam-gemacht-wurden-leinwand-olfarbe-farbe-rotterdam-image595512798.html
RM2WGRXJ6–Porträt von Adriaen Besemer, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt 1642, Pieter van der Werff, 1695–1722 Gemälde Porträt von Adriaen Besemer, ausgewählt 1642. Büste in Ovaal auf der rechten Seite. Teil einer Serie von Porträts der Gouverneure der Rotterdamer Kammer der United East India Company, die ab 1698 für das New East Indian House auf den Boompjes in Rotterdam gemacht wurden. Leinwand. Ölfarbe (Farbe) Rotterdam
Die Belagerung der Stadt Machilipatnam (Masulipatnam), 1675-1725. Blick auf die Stadt Machilipatnam (Masulipatnam) an der Coromandel-Küste, Indien. Schiffe mit niederländischen Flaggen auf See. Niederländische Flaggen flattern auch auf den Verstärkungen der Stadt. Die Stadt wird von Indianern belagert (?) Truppen, die hauptsächlich aus Reitern bestehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-belagerung-der-stadt-machilipatnam-masulipatnam-1675-1725-blick-auf-die-stadt-machilipatnam-masulipatnam-an-der-coromandel-kuste-indien-schiffe-mit-niederlandischen-flaggen-auf-see-niederlandische-flaggen-flattern-auch-auf-den-verstarkungen-der-stadt-die-stadt-wird-von-indianern-belagert-truppen-die-hauptsachlich-aus-reitern-bestehen-image565270637.html
RM2RRJ8D1–Die Belagerung der Stadt Machilipatnam (Masulipatnam), 1675-1725. Blick auf die Stadt Machilipatnam (Masulipatnam) an der Coromandel-Küste, Indien. Schiffe mit niederländischen Flaggen auf See. Niederländische Flaggen flattern auch auf den Verstärkungen der Stadt. Die Stadt wird von Indianern belagert (?) Truppen, die hauptsächlich aus Reitern bestehen.
Air India Boeing 787 Dreamliner-Flugzeuge, wie sie am 19. März 2020 beim endgültigen Anflug auf dem internationalen Flughafen London Heathrow LHR EGLL in England, Großbritannien, zu sehen waren. Das moderne und fortschrittliche B787-8-Flugzeug hat die Zulassung VT-ANM und wird von 2x GEnx-1B-Triebwerken angetrieben. AirIndia AI AIC ist die Flaggonfluggesellschaft Indiens mit Hauptsitz in Neu-Delhi und Hauptdrehscheibe am Flughafen Delhi Indira Gandhi DEL, die Fluggesellschaft ist in Regierungsbesitz und Mitglied des Luftfahrtteams der Star Alliance. Am 7. August 2020 hatte eine Air India-Tochtergesellschaft, Air India Express Flug Nr. AXB1344, einen Unfall, der die r Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/air-india-boeing-787-dreamliner-flugzeuge-wie-sie-am-19-marz-2020-beim-endgultigen-anflug-auf-dem-internationalen-flughafen-london-heathrow-lhr-egll-in-england-grossbritannien-zu-sehen-waren-das-moderne-und-fortschrittliche-b787-8-flugzeug-hat-die-zulassung-vt-anm-und-wird-von-2x-genx-1b-triebwerken-angetrieben-airindia-ai-aic-ist-die-flaggonfluggesellschaft-indiens-mit-hauptsitz-in-neu-delhi-und-hauptdrehscheibe-am-flughafen-delhi-indira-gandhi-del-die-fluggesellschaft-ist-in-regierungsbesitz-und-mitglied-des-luftfahrtteams-der-star-alliance-am-7-august-2020-hatte-eine-air-india-tochtergesellschaft-air-india-express-flug-nr-axb1344-einen-unfall-der-die-r-image489220035.html
RM2KBWW43–Air India Boeing 787 Dreamliner-Flugzeuge, wie sie am 19. März 2020 beim endgültigen Anflug auf dem internationalen Flughafen London Heathrow LHR EGLL in England, Großbritannien, zu sehen waren. Das moderne und fortschrittliche B787-8-Flugzeug hat die Zulassung VT-ANM und wird von 2x GEnx-1B-Triebwerken angetrieben. AirIndia AI AIC ist die Flaggonfluggesellschaft Indiens mit Hauptsitz in Neu-Delhi und Hauptdrehscheibe am Flughafen Delhi Indira Gandhi DEL, die Fluggesellschaft ist in Regierungsbesitz und Mitglied des Luftfahrtteams der Star Alliance. Am 7. August 2020 hatte eine Air India-Tochtergesellschaft, Air India Express Flug Nr. AXB1344, einen Unfall, der die r
Bunte Seile in einem Geschäft in Deira, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (VAE) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bunte-seile-in-einem-geschaft-in-deira-dubai-vereinigte-arabische-emirate-vae-25313866.html
RMBD542J–Bunte Seile in einem Geschäft in Deira, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
Henry Hudson 1609 mit Indianern, Handel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henry-hudson-1609-mit-indianern-handel-135097695.html
RMHRP6DK–Henry Hudson 1609 mit Indianern, Handel
Abel Janszoon Tasman (1603-10. Oktober 1659), niederländischer Seefahrer, Explorer und Kaufmann, bekannt für seine Reisen von 1642 und 1644 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abel-janszoon-tasman-1603-10-oktober-1659-niederlandischer-seefahrer-explorer-und-kaufmann-bekannt-fur-seine-reisen-von-1642-und-1644-57357242.html
RMD98RMX–Abel Janszoon Tasman (1603-10. Oktober 1659), niederländischer Seefahrer, Explorer und Kaufmann, bekannt für seine Reisen von 1642 und 1644
Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-reliefs-aus-kapstadt-in-sudafrika-die-vereinigten-ostindischen-company-voc-blutezeit-niederlandisch-holland-the-niederlande-voc-wurde-offiziell-das-erste-borsennotierte-unternehmen-der-welt-135993625.html
RMHW7175–Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt)
Douglas A. Dupris, Wartung Direktor der Cheyenne River Housing Company für die Cheyenne River Sioux Stammes leitet eine US Army M915A3 Linienverkehr Traktor schleppen Holz, die von Fahrern aus der 154. schottisches Regiment, königliche Logistik Corp, britische Armee und 1244th Transportation Company, Illinois Army National Guard transportiert wird, während ein Brennholz Drop-off für die Sioux Stammes zur Unterstützung der goldenen Coyote ausüben , Eagle Butte, S.D., 15. Juni 2016. Die goldenen Coyote-Übung ist eine dreiphasige, Szenario-driven Übung durchgeführt in den Black Hills von South Dakota und Wyoming, welche e Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-douglas-a-dupris-wartung-direktor-der-cheyenne-river-housing-company-fur-die-cheyenne-river-sioux-stammes-leitet-eine-us-army-m915a3-linienverkehr-traktor-schleppen-holz-die-von-fahrern-aus-der-154-schottisches-regiment-konigliche-logistik-corp-britische-armee-und-1244th-transportation-company-illinois-army-national-guard-transportiert-wird-wahrend-ein-brennholz-drop-off-fur-die-sioux-stammes-zur-unterstutzung-der-goldenen-coyote-ausuben-eagle-butte-sd-15-juni-2016-die-goldenen-coyote-ubung-ist-eine-dreiphasige-szenario-driven-ubung-durchgefuhrt-in-den-black-hills-von-south-dakota-und-wyoming-welche-e-129581099.html
RMHEPX0B–Douglas A. Dupris, Wartung Direktor der Cheyenne River Housing Company für die Cheyenne River Sioux Stammes leitet eine US Army M915A3 Linienverkehr Traktor schleppen Holz, die von Fahrern aus der 154. schottisches Regiment, königliche Logistik Corp, britische Armee und 1244th Transportation Company, Illinois Army National Guard transportiert wird, während ein Brennholz Drop-off für die Sioux Stammes zur Unterstützung der goldenen Coyote ausüben , Eagle Butte, S.D., 15. Juni 2016. Die goldenen Coyote-Übung ist eine dreiphasige, Szenario-driven Übung durchgeführt in den Black Hills von South Dakota und Wyoming, welche e
Ehemalige HSBC Bank, heute ein Hindu-Tempel, der von ISKCON, der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein, betrieben wird. Leicester, England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehemalige-hsbc-bank-heute-ein-hindu-tempel-der-von-iskcon-der-internationalen-gesellschaft-fur-krishna-bewusstsein-betrieben-wird-leicester-england-image386173654.html
RF2DC7MC6–Ehemalige HSBC Bank, heute ein Hindu-Tempel, der von ISKCON, der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein, betrieben wird. Leicester, England
Wipro Technologies Ltd, Kings Road, Reading, Berkshire, England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wipro-technologies-ltd-kings-road-reading-berkshire-england-172828930.html
RMM1511P–Wipro Technologies Ltd, Kings Road, Reading, Berkshire, England
Foxwoods Resort Casino in Mashantucket CT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foxwoods-resort-casino-in-mashantucket-ct-72463429.html
RME5TYRH–Foxwoods Resort Casino in Mashantucket CT
„Sir David Ochterlony“, c1891. Aus "Cassell's Illustrated History of India Vol. I.", von James Grant. [Cassell Petter & Galpin, London, Paris und New York] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-david-ochterlony-c1891-aus-cassells-illustrated-history-of-india-vol-i-von-james-grant-cassell-petter-amp-galpin-london-paris-und-new-york-image469800336.html
RM2J8973C–„Sir David Ochterlony“, c1891. Aus "Cassell's Illustrated History of India Vol. I.", von James Grant. [Cassell Petter & Galpin, London, Paris und New York]
Einschiffung der Soldaten in Portsmouth, Hampshire, England, Indian Rebellion von 1857 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einschiffung-der-soldaten-in-portsmouth-hampshire-england-indian-rebellion-von-1857-image349086993.html
RM2B7X80H–Einschiffung der Soldaten in Portsmouth, Hampshire, England, Indian Rebellion von 1857
Indischer Ozean (21. Juli 2015) US-Marines mit Lima, Battalion Landing Team 3. Bataillon, 1. Marineregiment, 15. Marine Expeditionary Unit (MEU), erhalten Zeitschriften und Munition während einer schnellen Reaktion Kraft Probe auf amphibischer Angriff Schiff USS Essex (LHD-2). Elemente des 15. MEU, Sitz in Camp Pendleton, Kalifornien, und begann an Bord der Essex führen Marinebetriebe im Bereich 6. Flotte von Maßnahmen zur Erhöhung der nationalen Sicherheitsinteressen der USA in Europa und Afrika. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Anna Albrecht/freigegeben) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-indischer-ozean-21-juli-2015-us-marines-mit-lima-battalion-landing-team-3-bataillon-1-marineregiment-15-marine-expeditionary-unit-meu-erhalten-zeitschriften-und-munition-wahrend-einer-schnellen-reaktion-kraft-probe-auf-amphibischer-angriff-schiff-uss-essex-lhd-2-elemente-des-15-meu-sitz-in-camp-pendleton-kalifornien-und-begann-an-bord-der-essex-fuhren-marinebetriebe-im-bereich-6-flotte-von-massnahmen-zur-erhohung-der-nationalen-sicherheitsinteressen-der-usa-in-europa-und-afrika-foto-us-marine-corps-cpl-anna-albrechtfreigegeben-101100775.html
RMFTDF1Y–Indischer Ozean (21. Juli 2015) US-Marines mit Lima, Battalion Landing Team 3. Bataillon, 1. Marineregiment, 15. Marine Expeditionary Unit (MEU), erhalten Zeitschriften und Munition während einer schnellen Reaktion Kraft Probe auf amphibischer Angriff Schiff USS Essex (LHD-2). Elemente des 15. MEU, Sitz in Camp Pendleton, Kalifornien, und begann an Bord der Essex führen Marinebetriebe im Bereich 6. Flotte von Maßnahmen zur Erhöhung der nationalen Sicherheitsinteressen der USA in Europa und Afrika. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Anna Albrecht/freigegeben)
Britische Militärführer zu Pferd, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-militarfuhrer-zu-pferd-19-jahrhundert-image595099514.html
RM2WG53E2–Britische Militärführer zu Pferd, 19. Jahrhundert
Statue von Raja Ram Mohan Roy außerhalb der Kathedrale von Bristol, Bristol, England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-raja-ram-mohan-roy-ausserhalb-der-kathedrale-von-bristol-bristol-england-38001054.html
RMC5R2ME–Statue von Raja Ram Mohan Roy außerhalb der Kathedrale von Bristol, Bristol, England
Schlacht von Gujrat, 2. Anglo-Sikh-Krieg, 21. Februar 1849 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-gujrat-2-anglo-sikh-krieg-21-februar-1849-image592679021.html
RM2WC6T3W–Schlacht von Gujrat, 2. Anglo-Sikh-Krieg, 21. Februar 1849
Indien/Großbritannien: 'Die Ostansicht von Surat Castle'. Illustration von John Henry Grose (fl. 1750-1783), 1722. "Eine Reise nach Ostindien; mit authentischen Berichten der Mogulregierung im Allgemeinen, die Vizekönige der Dekan und Bengalen, mit ihren mehreren untergeordneten Abhängigkeiten". Dieses zweibändige Werk ist die dritte Auflage eines Buches, das 1757 erstmals als Einzelband veröffentlicht, 1766 auf zwei Bände erweitert und 1772 neu veröffentlicht wurde. Der englische Autor John Henry Grose ging im März 1750 nach Bombay (heute Mumbai), um als Diener und Schriftsteller für die British East India Company zu arbeiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indiengrossbritannien-die-ostansicht-von-surat-castle-illustration-von-john-henry-grose-fl-1750-1783-1722-eine-reise-nach-ostindien-mit-authentischen-berichten-der-mogulregierung-im-allgemeinen-die-vizekonige-der-dekan-und-bengalen-mit-ihren-mehreren-untergeordneten-abhangigkeiten-dieses-zweibandige-werk-ist-die-dritte-auflage-eines-buches-das-1757-erstmals-als-einzelband-veroffentlicht-1766-auf-zwei-bande-erweitert-und-1772-neu-veroffentlicht-wurde-der-englische-autor-john-henry-grose-ging-im-marz-1750-nach-bombay-heute-mumbai-um-als-diener-und-schriftsteller-fur-die-british-east-india-company-zu-arbeiten-image344226235.html
RM2B00T23–Indien/Großbritannien: 'Die Ostansicht von Surat Castle'. Illustration von John Henry Grose (fl. 1750-1783), 1722. "Eine Reise nach Ostindien; mit authentischen Berichten der Mogulregierung im Allgemeinen, die Vizekönige der Dekan und Bengalen, mit ihren mehreren untergeordneten Abhängigkeiten". Dieses zweibändige Werk ist die dritte Auflage eines Buches, das 1757 erstmals als Einzelband veröffentlicht, 1766 auf zwei Bände erweitert und 1772 neu veröffentlicht wurde. Der englische Autor John Henry Grose ging im März 1750 nach Bombay (heute Mumbai), um als Diener und Schriftsteller für die British East India Company zu arbeiten.
ExCel Exhibition Centre, London, England, U.K Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-excel-exhibition-centre-london-england-uk-92514157.html
RMFAEAN1–ExCel Exhibition Centre, London, England, U.K
Porträt von Claes Maertensz Thoveling, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt 1619, Pieter van der Werff, 1695–1722 Gemälde Porträt von Claes Maertensz Thoveling, gewählt 1619. Büste in Oval nach rechts. Teil einer Serie von Porträts der Gouverneure der Rotterdamer Kammer der United East India Company, die ab 1698 für das New East Indian House auf den Boompjes in Rotterdam gemacht wurden. Leinwand. Ölfarbe (Farbe) Rotterdam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-claes-maertensz-thoveling-direktor-der-rotterdamer-kammer-der-niederlandischen-ostindien-kompanie-gewahlt-1619-pieter-van-der-werff-16951722-gemalde-portrat-von-claes-maertensz-thoveling-gewahlt-1619-buste-in-oval-nach-rechts-teil-einer-serie-von-portrats-der-gouverneure-der-rotterdamer-kammer-der-united-east-india-company-die-ab-1698-fur-das-new-east-indian-house-auf-den-boompjes-in-rotterdam-gemacht-wurden-leinwand-olfarbe-farbe-rotterdam-image595617258.html
RM2WH0KTX–Porträt von Claes Maertensz Thoveling, Direktor der Rotterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie, gewählt 1619, Pieter van der Werff, 1695–1722 Gemälde Porträt von Claes Maertensz Thoveling, gewählt 1619. Büste in Oval nach rechts. Teil einer Serie von Porträts der Gouverneure der Rotterdamer Kammer der United East India Company, die ab 1698 für das New East Indian House auf den Boompjes in Rotterdam gemacht wurden. Leinwand. Ölfarbe (Farbe) Rotterdam
Air India Boeing 787 Dreamliner-Flugzeuge, wie sie am 19. März 2020 beim endgültigen Anflug auf dem internationalen Flughafen London Heathrow LHR EGLL in England, Großbritannien, zu sehen waren. Das moderne und fortschrittliche B787-8-Flugzeug hat die Zulassung VT-ANM und wird von 2x GEnx-1B-Triebwerken angetrieben. AirIndia AI AIC ist die Flaggonfluggesellschaft Indiens mit Hauptsitz in Neu-Delhi und Hauptdrehscheibe am Flughafen Delhi Indira Gandhi DEL, die Fluggesellschaft ist in Regierungsbesitz und Mitglied des Luftfahrtteams der Star Alliance. Am 7. August 2020 hatte eine Air India-Tochtergesellschaft, Air India Express Flug Nr. AXB1344, einen Unfall, der die r Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/air-india-boeing-787-dreamliner-flugzeuge-wie-sie-am-19-marz-2020-beim-endgultigen-anflug-auf-dem-internationalen-flughafen-london-heathrow-lhr-egll-in-england-grossbritannien-zu-sehen-waren-das-moderne-und-fortschrittliche-b787-8-flugzeug-hat-die-zulassung-vt-anm-und-wird-von-2x-genx-1b-triebwerken-angetrieben-airindia-ai-aic-ist-die-flaggonfluggesellschaft-indiens-mit-hauptsitz-in-neu-delhi-und-hauptdrehscheibe-am-flughafen-delhi-indira-gandhi-del-die-fluggesellschaft-ist-in-regierungsbesitz-und-mitglied-des-luftfahrtteams-der-star-alliance-am-7-august-2020-hatte-eine-air-india-tochtergesellschaft-air-india-express-flug-nr-axb1344-einen-unfall-der-die-r-image489220043.html
RM2KBWW4B–Air India Boeing 787 Dreamliner-Flugzeuge, wie sie am 19. März 2020 beim endgültigen Anflug auf dem internationalen Flughafen London Heathrow LHR EGLL in England, Großbritannien, zu sehen waren. Das moderne und fortschrittliche B787-8-Flugzeug hat die Zulassung VT-ANM und wird von 2x GEnx-1B-Triebwerken angetrieben. AirIndia AI AIC ist die Flaggonfluggesellschaft Indiens mit Hauptsitz in Neu-Delhi und Hauptdrehscheibe am Flughafen Delhi Indira Gandhi DEL, die Fluggesellschaft ist in Regierungsbesitz und Mitglied des Luftfahrtteams der Star Alliance. Am 7. August 2020 hatte eine Air India-Tochtergesellschaft, Air India Express Flug Nr. AXB1344, einen Unfall, der die r
hölzerne Kisten und Fässer an Bord von einem restaurierten holländische VOC-Schiff Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-holzerne-kisten-und-fasser-an-bord-von-einem-restaurierten-hollandische-voc-schiff-143975802.html
RFJA6JGX–hölzerne Kisten und Fässer an Bord von einem restaurierten holländische VOC-Schiff
Henry halbieren Maen, 1609 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henry-halbieren-maen-1609-135097694.html
RMHRP6DJ–Henry halbieren Maen, 1609
Indischer Ozean (Nov. 3, 2015) ein US-Marine mit der Kombinierten Anti-Armor Team, Waffen, Bataillon Landung Team 3 Bataillon, 1. Marine Regiment, Brände ein M240B Maschinengewehr bei einem Deck schießen an Bord der Amphibisches Schiff USS Essex (LHD2). Die Marines praktiziert das Feuern des Maschinengewehr ihre Treffsicherheit auf dem Schiff zu verbessern. Die 15. MEU ist derzeit in der Indo-Asia bereitgestellt - Pazifik Region die regionale Stabilität und Sicherheit in den USA 7 Flotte Gebiet zu fördern. (U.S. Marine Corps Foto von Sgt. Anna Albrecht/Freigegeben) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indischer-ozean-nov-3-2015-ein-us-marine-mit-der-kombinierten-anti-armor-team-waffen-bataillon-landung-team-3-bataillon-1-marine-regiment-brande-ein-m240b-maschinengewehr-bei-einem-deck-schiessen-an-bord-der-amphibisches-schiff-uss-essex-lhd2-die-marines-praktiziert-das-feuern-des-maschinengewehr-ihre-treffsicherheit-auf-dem-schiff-zu-verbessern-die-15-meu-ist-derzeit-in-der-indo-asia-bereitgestellt-pazifik-region-die-regionale-stabilitat-und-sicherheit-in-den-usa-7-flotte-gebiet-zu-fordern-us-marine-corps-foto-von-sgt-anna-albrechtfreigegeben-image215291179.html
RMPE7A2K–Indischer Ozean (Nov. 3, 2015) ein US-Marine mit der Kombinierten Anti-Armor Team, Waffen, Bataillon Landung Team 3 Bataillon, 1. Marine Regiment, Brände ein M240B Maschinengewehr bei einem Deck schießen an Bord der Amphibisches Schiff USS Essex (LHD2). Die Marines praktiziert das Feuern des Maschinengewehr ihre Treffsicherheit auf dem Schiff zu verbessern. Die 15. MEU ist derzeit in der Indo-Asia bereitgestellt - Pazifik Region die regionale Stabilität und Sicherheit in den USA 7 Flotte Gebiet zu fördern. (U.S. Marine Corps Foto von Sgt. Anna Albrecht/Freigegeben)
Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-reliefs-aus-kapstadt-in-sudafrika-die-vereinigten-ostindischen-company-voc-blutezeit-niederlandisch-holland-the-niederlande-voc-wurde-offiziell-das-erste-borsennotierte-unternehmen-der-welt-135993649.html
RMHW7181–Niederländische Reliefs aus Kapstadt in Südafrika. Die Vereinigten ostindischen Company - VOC - Blütezeit - Niederländisch - Holland-The Niederlande (VOC wurde offiziell das erste börsennotierte Unternehmen der Welt)
Cranganore Fort in Cochin, 1785. Blick auf das niederländische Fort Kranganoor (Cranganur, moderne Verwendung: Kodungallur) in der Nähe von Cochin in Südindien. Festung und Ruinen in einer Bucht oder Flussmündung. Eine niederländische Flagge fliegt über der Festung. Mit Inschrift. Möglicherweise nach Carel Frederik Reimer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cranganore-fort-in-cochin-1785-blick-auf-das-niederlandische-fort-kranganoor-cranganur-moderne-verwendung-kodungallur-in-der-nahe-von-cochin-in-sudindien-festung-und-ruinen-in-einer-bucht-oder-flussmundung-eine-niederlandische-flagge-fliegt-uber-der-festung-mit-inschrift-moglicherweise-nach-carel-frederik-reimer-image565267299.html
RM2RRJ45R–Cranganore Fort in Cochin, 1785. Blick auf das niederländische Fort Kranganoor (Cranganur, moderne Verwendung: Kodungallur) in der Nähe von Cochin in Südindien. Festung und Ruinen in einer Bucht oder Flussmündung. Eine niederländische Flagge fliegt über der Festung. Mit Inschrift. Möglicherweise nach Carel Frederik Reimer.
Statue von Robert Clive in Westminster in London, England. Clive lebte von 1725 bis 1774 und war der erste britische Gouverneur der bengalischen Präsidentschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-robert-clive-in-westminster-in-london-england-clive-lebte-von-1725-bis-1774-und-war-der-erste-britische-gouverneur-der-bengalischen-prasidentschaft-image435151375.html
RM2G7XT0F–Statue von Robert Clive in Westminster in London, England. Clive lebte von 1725 bis 1774 und war der erste britische Gouverneur der bengalischen Präsidentschaft.
Führen Sie regelmäßige Besprechungen durch, um den Arbeitsfortschritt zu überprüfen und die Bemühungen Ihrer Mitarbeiter zu loben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fuhren-sie-regelmassige-besprechungen-durch-um-den-arbeitsfortschritt-zu-uberprufen-und-die-bemuhungen-ihrer-mitarbeiter-zu-loben-image602230631.html
RF2WYNY8R–Führen Sie regelmäßige Besprechungen durch, um den Arbeitsfortschritt zu überprüfen und die Bemühungen Ihrer Mitarbeiter zu loben