USA: Commodore Matthew Calbraith Perry (10. April 1794 - 4. März 1858). Handkolorierte Lithographie, c. 1858. Matthew Calbraith Perry war ein Commodore der US Navy, der die Öffnung Japans nach Westen mit der Konvention von Kanagawa im Jahr 1854 zwang, als er drohte, Edo (Tokio) mit seinen Schiffen zu bombardieren, falls sie Widerstand leisten sollten. Perry hatte Schiffe in mehreren Kriegen befehligt, darunter im Krieg von 1812 und im mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846-1848). Sein Eintreten für die Modernisierung der US-Marine führte dazu, dass er als "Vater der Steam Navy" bezeichnet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-commodore-matthew-calbraith-perry-10-april-1794-4-marz-1858-handkolorierte-lithographie-c-1858-matthew-calbraith-perry-war-ein-commodore-der-us-navy-der-die-offnung-japans-nach-westen-mit-der-konvention-von-kanagawa-im-jahr-1854-zwang-als-er-drohte-edo-tokio-mit-seinen-schiffen-zu-bombardieren-falls-sie-widerstand-leisten-sollten-perry-hatte-schiffe-in-mehreren-kriegen-befehligt-darunter-im-krieg-von-1812-und-im-mexikanisch-amerikanischen-krieg-1846-1848-sein-eintreten-fur-die-modernisierung-der-us-marine-fuhrte-dazu-dass-er-als-vater-der-steam-navy-bezeichnet-wurde-image344234621.html
RM2B016NH–USA: Commodore Matthew Calbraith Perry (10. April 1794 - 4. März 1858). Handkolorierte Lithographie, c. 1858. Matthew Calbraith Perry war ein Commodore der US Navy, der die Öffnung Japans nach Westen mit der Konvention von Kanagawa im Jahr 1854 zwang, als er drohte, Edo (Tokio) mit seinen Schiffen zu bombardieren, falls sie Widerstand leisten sollten. Perry hatte Schiffe in mehreren Kriegen befehligt, darunter im Krieg von 1812 und im mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846-1848). Sein Eintreten für die Modernisierung der US-Marine führte dazu, dass er als "Vater der Steam Navy" bezeichnet wurde.
Matthew Calbraith Perry. Um 1855. Erstellt von Beckers und Piard. Halbplatten-Daguerreotype. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/matthew-calbraith-perry-um-1855-erstellt-von-beckers-und-piard-halbplatten-daguerreotype-image630199380.html
RM2YH81MM–Matthew Calbraith Perry. Um 1855. Erstellt von Beckers und Piard. Halbplatten-Daguerreotype.
35018 Britisch Indien Pässe Yanwath nr Penrith mit einem Santa Spezial am 9.12.18 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/35018-britisch-indien-passe-yanwath-nr-penrith-mit-einem-santa-spezial-am-91218-image228594677.html
RMR7WARH–35018 Britisch Indien Pässe Yanwath nr Penrith mit einem Santa Spezial am 9.12.18
Matthew Calbraith Perry. Um 1856. Erstellt von Mathew B. Brady. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/matthew-calbraith-perry-um-1856-erstellt-von-mathew-b-brady-image630199330.html
RM2YH81JX–Matthew Calbraith Perry. Um 1856. Erstellt von Mathew B. Brady.
Die Zeitschrift der amerikanischen Geschichte mit Anmerkungen und Fragen. Zeitschrift der amerikanischen Geschichte Vol. XIII, 1885 Nr. 5 COMMODORE MATTHEW CALBRAITH PERRY eine typisch amerikanische MARINEOFFIZIER das Leben der Gegenstand dieser Skizze interessant für die followingexcellent Gründen: 1. Während sie noch ein junger Mann, er war tätig als Marineoffizier im Krieg von 1812. 2. Er wählte den Standort des ersten freien Schwarzen Siedlung in Liberia. 3. Er war bis zum Ende seines Lebens zu einem der führenden Pädagogen von theUnited States Navy. 4. Er war der Vater unseres Dampf Marine. 5. Er demonstriert die Effizienz der Ram als w Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-zeitschrift-der-amerikanischen-geschichte-mit-anmerkungen-und-fragen-zeitschrift-der-amerikanischen-geschichte-vol-xiii-1885-nr-5-commodore-matthew-calbraith-perry-eine-typisch-amerikanische-marineoffizier-das-leben-der-gegenstand-dieser-skizze-interessant-fur-die-followingexcellent-grunden-1-wahrend-sie-noch-ein-junger-mann-er-war-tatig-als-marineoffizier-im-krieg-von-1812-2-er-wahlte-den-standort-des-ersten-freien-schwarzen-siedlung-in-liberia-3-er-war-bis-zum-ende-seines-lebens-zu-einem-der-fuhrenden-padagogen-von-theunited-states-navy-4-er-war-der-vater-unseres-dampf-marine-5-er-demonstriert-die-effizienz-der-ram-als-w-image338484084.html
RM2AJK7W8–Die Zeitschrift der amerikanischen Geschichte mit Anmerkungen und Fragen. Zeitschrift der amerikanischen Geschichte Vol. XIII, 1885 Nr. 5 COMMODORE MATTHEW CALBRAITH PERRY eine typisch amerikanische MARINEOFFIZIER das Leben der Gegenstand dieser Skizze interessant für die followingexcellent Gründen: 1. Während sie noch ein junger Mann, er war tätig als Marineoffizier im Krieg von 1812. 2. Er wählte den Standort des ersten freien Schwarzen Siedlung in Liberia. 3. Er war bis zum Ende seines Lebens zu einem der führenden Pädagogen von theUnited States Navy. 4. Er war der Vater unseres Dampf Marine. 5. Er demonstriert die Effizienz der Ram als w
Matthew Calbraith Perry. Um 1855. Erstellt von Beckers und Piard. Halbplatten-Daguerreotype. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/matthew-calbraith-perry-um-1855-erstellt-von-beckers-und-piard-halbplatten-daguerreotype-image623618983.html
RM2Y6G8AF–Matthew Calbraith Perry. Um 1855. Erstellt von Beckers und Piard. Halbplatten-Daguerreotype.
Matthew Calbraith Perry. Um 1856. Erstellt von Mathew B. Brady. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/matthew-calbraith-perry-um-1856-erstellt-von-mathew-b-brady-image623619018.html
RM2Y6G8BP–Matthew Calbraith Perry. Um 1856. Erstellt von Mathew B. Brady.
USA/Japan: Commodore Matthew Calbraith Perry (10. April 1794 - 4. März 1858). Ukiyo-e Holzschnitt, c. 1854. Matthew Calbraith Perry war ein Commodore der US Navy, der die Öffnung Japans nach Westen mit der Konvention von Kanagawa im Jahr 1854 zwang, als er drohte, Edo (Tokio) mit seinen Schiffen zu bombardieren, falls sie Widerstand leisten sollten. Perry hatte Schiffe in mehreren Kriegen befehligt, darunter im Krieg von 1812 und im mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846-1848). Sein Eintreten für die Modernisierung der US-Marine führte dazu, dass er als "Vater der Steam Navy" bezeichnet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usajapan-commodore-matthew-calbraith-perry-10-april-1794-4-marz-1858-ukiyo-e-holzschnitt-c-1854-matthew-calbraith-perry-war-ein-commodore-der-us-navy-der-die-offnung-japans-nach-westen-mit-der-konvention-von-kanagawa-im-jahr-1854-zwang-als-er-drohte-edo-tokio-mit-seinen-schiffen-zu-bombardieren-falls-sie-widerstand-leisten-sollten-perry-hatte-schiffe-in-mehreren-kriegen-befehligt-darunter-im-krieg-von-1812-und-im-mexikanisch-amerikanischen-krieg-1846-1848-sein-eintreten-fur-die-modernisierung-der-us-marine-fuhrte-dazu-dass-er-als-vater-der-steam-navy-bezeichnet-wurde-image344234616.html
RM2B016NC–USA/Japan: Commodore Matthew Calbraith Perry (10. April 1794 - 4. März 1858). Ukiyo-e Holzschnitt, c. 1854. Matthew Calbraith Perry war ein Commodore der US Navy, der die Öffnung Japans nach Westen mit der Konvention von Kanagawa im Jahr 1854 zwang, als er drohte, Edo (Tokio) mit seinen Schiffen zu bombardieren, falls sie Widerstand leisten sollten. Perry hatte Schiffe in mehreren Kriegen befehligt, darunter im Krieg von 1812 und im mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846-1848). Sein Eintreten für die Modernisierung der US-Marine führte dazu, dass er als "Vater der Steam Navy" bezeichnet wurde.
Die Marine ist ewig, was die Marine ist - die schwimmt, die Marine-die-fliegt und die Marine-unter-dem-Meer . le gun während theres eine Schale links-Tabuard. ... 88 IN DER DÄMMERUNG Stand Der Kumpel auf und sah nach dem gespalterten, blutigen Deck aus, über Thesmoke hinaus und Dampf, der an Leeward nachlag. * Die Waffen sind zerstört, sagte er langsam, asif sprach mit sich selbst. Die kleinen Flecken sind frei o Gefahr. . Die zerstörerare Comin oben. . Ihr habt einen guten Kampf geführt, Vater. Das U-Boot hatte unaufhörlich Feuer, und wie er sprach, tauchte sie schwülstig unter und verschwand wie ein wildes Tier, das von seiner Beute balkierte. • • • • • Eine alte Frau saß strickend Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-marine-ist-ewig-was-die-marine-ist-die-schwimmt-die-marine-die-fliegt-und-die-marine-unter-dem-meer-le-gun-wahrend-theres-eine-schale-links-tabuard-88-in-der-dammerung-stand-der-kumpel-auf-und-sah-nach-dem-gespalterten-blutigen-deck-aus-uber-thesmoke-hinaus-und-dampf-der-an-leeward-nachlag-die-waffen-sind-zerstort-sagte-er-langsam-asif-sprach-mit-sich-selbst-die-kleinen-flecken-sind-frei-o-gefahr-die-zerstorerare-comin-oben-ihr-habt-einen-guten-kampf-gefuhrt-vater-das-u-boot-hatte-unaufhorlich-feuer-und-wie-er-sprach-tauchte-sie-schwulstig-unter-und-verschwand-wie-ein-wildes-tier-das-von-seiner-beute-balkierte-eine-alte-frau-sass-strickend-image342716903.html
RM2AWG2WB–Die Marine ist ewig, was die Marine ist - die schwimmt, die Marine-die-fliegt und die Marine-unter-dem-Meer . le gun während theres eine Schale links-Tabuard. ... 88 IN DER DÄMMERUNG Stand Der Kumpel auf und sah nach dem gespalterten, blutigen Deck aus, über Thesmoke hinaus und Dampf, der an Leeward nachlag. * Die Waffen sind zerstört, sagte er langsam, asif sprach mit sich selbst. Die kleinen Flecken sind frei o Gefahr. . Die zerstörerare Comin oben. . Ihr habt einen guten Kampf geführt, Vater. Das U-Boot hatte unaufhörlich Feuer, und wie er sprach, tauchte sie schwülstig unter und verschwand wie ein wildes Tier, das von seiner Beute balkierte. • • • • • Eine alte Frau saß strickend
USA/Japan: Commodore Matthew Calbraith Perry (10. April 1794 - 4. März 1858). Gemälde von Hibata Osuke (fl. 19. Jahrhundert), c. 1854. Matthew Calbraith Perry war ein Commodore der US Navy, der die Öffnung Japans nach Westen mit der Konvention von Kanagawa im Jahr 1854 zwang, als er drohte, Edo (Tokio) mit seinen Schiffen zu bombardieren, falls sie Widerstand leisten sollten. Perry hatte Schiffe in mehreren Kriegen befehligt, darunter im Krieg von 1812 und im mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846-1848). Sein Eintreten für die Modernisierung der US-Marine führte dazu, dass er als "Vater der Steam Navy" bezeichnet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usajapan-commodore-matthew-calbraith-perry-10-april-1794-4-marz-1858-gemalde-von-hibata-osuke-fl-19-jahrhundert-c-1854-matthew-calbraith-perry-war-ein-commodore-der-us-navy-der-die-offnung-japans-nach-westen-mit-der-konvention-von-kanagawa-im-jahr-1854-zwang-als-er-drohte-edo-tokio-mit-seinen-schiffen-zu-bombardieren-falls-sie-widerstand-leisten-sollten-perry-hatte-schiffe-in-mehreren-kriegen-befehligt-darunter-im-krieg-von-1812-und-im-mexikanisch-amerikanischen-krieg-1846-1848-sein-eintreten-fur-die-modernisierung-der-us-marine-fuhrte-dazu-dass-er-als-vater-der-steam-navy-bezeichnet-wurde-image344234623.html
RM2B016NK–USA/Japan: Commodore Matthew Calbraith Perry (10. April 1794 - 4. März 1858). Gemälde von Hibata Osuke (fl. 19. Jahrhundert), c. 1854. Matthew Calbraith Perry war ein Commodore der US Navy, der die Öffnung Japans nach Westen mit der Konvention von Kanagawa im Jahr 1854 zwang, als er drohte, Edo (Tokio) mit seinen Schiffen zu bombardieren, falls sie Widerstand leisten sollten. Perry hatte Schiffe in mehreren Kriegen befehligt, darunter im Krieg von 1812 und im mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846-1848). Sein Eintreten für die Modernisierung der US-Marine führte dazu, dass er als "Vater der Steam Navy" bezeichnet wurde.
USA: Commodore Matthew Calbraith Perry (10. April 1794 - 4. März 1858). Hochformat, c. 1858. Matthew Calbraith Perry war ein Commodore der US Navy, der die Öffnung Japans nach Westen mit der Konvention von Kanagawa im Jahr 1854 zwang, als er drohte, Edo (Tokio) mit seinen Schiffen zu bombardieren, falls sie Widerstand leisten sollten. Perry hatte Schiffe in mehreren Kriegen befehligt, darunter im Krieg von 1812 und im mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846-1848). Sein Eintreten für die Modernisierung der US-Marine führte dazu, dass er als "Vater der Steam Navy" bezeichnet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-commodore-matthew-calbraith-perry-10-april-1794-4-marz-1858-hochformat-c-1858-matthew-calbraith-perry-war-ein-commodore-der-us-navy-der-die-offnung-japans-nach-westen-mit-der-konvention-von-kanagawa-im-jahr-1854-zwang-als-er-drohte-edo-tokio-mit-seinen-schiffen-zu-bombardieren-falls-sie-widerstand-leisten-sollten-perry-hatte-schiffe-in-mehreren-kriegen-befehligt-darunter-im-krieg-von-1812-und-im-mexikanisch-amerikanischen-krieg-1846-1848-sein-eintreten-fur-die-modernisierung-der-us-marine-fuhrte-dazu-dass-er-als-vater-der-steam-navy-bezeichnet-wurde-image344234618.html
RM2B016NE–USA: Commodore Matthew Calbraith Perry (10. April 1794 - 4. März 1858). Hochformat, c. 1858. Matthew Calbraith Perry war ein Commodore der US Navy, der die Öffnung Japans nach Westen mit der Konvention von Kanagawa im Jahr 1854 zwang, als er drohte, Edo (Tokio) mit seinen Schiffen zu bombardieren, falls sie Widerstand leisten sollten. Perry hatte Schiffe in mehreren Kriegen befehligt, darunter im Krieg von 1812 und im mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846-1848). Sein Eintreten für die Modernisierung der US-Marine führte dazu, dass er als "Vater der Steam Navy" bezeichnet wurde.
Japan: Faltfächer mit Portraitbild des Commodore Matthew Calbraith Perry (10. April 1794 - 4. März 1858), c. 1860. Matthew Calbraith Perry war ein Commodore der US Navy, der die Öffnung Japans nach Westen mit der Konvention von Kanagawa im Jahr 1854 zwang, als er drohte, Edo (Tokio) mit seinen Schiffen zu bombardieren, falls sie Widerstand leisten sollten. Perry hatte Schiffe in mehreren Kriegen befehligt, darunter im Krieg von 1812 und im mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846-1848). Sein Eintreten für die Modernisierung der US-Marine führte dazu, dass er als "Vater der Steam Navy" bezeichnet wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japan-faltfacher-mit-portraitbild-des-commodore-matthew-calbraith-perry-10-april-1794-4-marz-1858-c-1860-matthew-calbraith-perry-war-ein-commodore-der-us-navy-der-die-offnung-japans-nach-westen-mit-der-konvention-von-kanagawa-im-jahr-1854-zwang-als-er-drohte-edo-tokio-mit-seinen-schiffen-zu-bombardieren-falls-sie-widerstand-leisten-sollten-perry-hatte-schiffe-in-mehreren-kriegen-befehligt-darunter-im-krieg-von-1812-und-im-mexikanisch-amerikanischen-krieg-1846-1848-sein-eintreten-fur-die-modernisierung-der-us-marine-fuhrte-dazu-dass-er-als-vater-der-steam-navy-bezeichnet-wurde-image344234619.html
RM2B016NF–Japan: Faltfächer mit Portraitbild des Commodore Matthew Calbraith Perry (10. April 1794 - 4. März 1858), c. 1860. Matthew Calbraith Perry war ein Commodore der US Navy, der die Öffnung Japans nach Westen mit der Konvention von Kanagawa im Jahr 1854 zwang, als er drohte, Edo (Tokio) mit seinen Schiffen zu bombardieren, falls sie Widerstand leisten sollten. Perry hatte Schiffe in mehreren Kriegen befehligt, darunter im Krieg von 1812 und im mexikanisch-amerikanischen Krieg (1846-1848). Sein Eintreten für die Modernisierung der US-Marine führte dazu, dass er als "Vater der Steam Navy" bezeichnet wurde.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten