Thomas alva edison illustration Stockfotos & Bilder
Thomas Alva Edison (1847-1931), Porträt Illustration, 1878 von Popular Science Monthly Magazine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-1847-1931-portrat-illustration-1878-von-popular-science-monthly-magazine-image244275596.html
RMT5BM0C–Thomas Alva Edison (1847-1931), Porträt Illustration, 1878 von Popular Science Monthly Magazine
Thomas Alva Edison W. Duke, Sons & Co., der größte Zigarettenhersteller der Welt. Die Zigarettenkarte für den Tabakhersteller W. Duke, Sons & Co., zeigt das Porträt von Thomas Edison vor einem Blitz. 1888. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-w-duke-sons-co-der-grosste-zigarettenhersteller-der-welt-die-zigarettenkarte-fur-den-tabakhersteller-w-duke-sons-co-zeigt-das-portrat-von-thomas-edison-vor-einem-blitz-1888-image482030133.html
RM2K06A9W–Thomas Alva Edison W. Duke, Sons & Co., der größte Zigarettenhersteller der Welt. Die Zigarettenkarte für den Tabakhersteller W. Duke, Sons & Co., zeigt das Porträt von Thomas Edison vor einem Blitz. 1888.
Thomas Alva Edison Augen Erfindung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-augen-erfindung-image184244912.html
RMMKN27C–Thomas Alva Edison Augen Erfindung
Thomas Edison, Abbildung der Glühbirne Erfindung von Thomas Edison, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-edison-abbildung-der-gluhbirne-erfindung-von-thomas-edison-1880-image244275582.html
RMT5BKYX–Thomas Edison, Abbildung der Glühbirne Erfindung von Thomas Edison, 1880
Thomas Alva Edison Leuchten 1 Leuchte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-leuchten-1-leuchte-image184245200.html
RMMKN2HM–Thomas Alva Edison Leuchten 1 Leuchte
Alva, 1847 –1931. US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alva-1847-1931-us-amerikanischer-erfinder-und-unternehmer-93008787.html
RMFB8WJB–Alva, 1847 –1931. US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer.
Thomas Alva Edison, 1847-1931, amerikanischer Erfinder, 1890, historische Darstellung, England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-1847-1931-amerikanischer-erfinder-1890-historische-darstellung-england-image245133945.html
RMT6PPRN–Thomas Alva Edison, 1847-1931, amerikanischer Erfinder, 1890, historische Darstellung, England
Porträt von Thomas Alva Edison - ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als Amerikas größter Erfinder beschrieben wurde. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-thomas-alva-edison-ein-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-der-als-amerikas-grosster-erfinder-beschrieben-wurde-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image483712473.html
RF2K2Y05D–Porträt von Thomas Alva Edison - ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als Amerikas größter Erfinder beschrieben wurde. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund.
Thomas Alva Edison, 1847 - 1931. Amerikanische Erfinder und Unternehmer. Aus dem Festzug des Jahrhunderts, veröffentlicht 1934. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-1847-1931-amerikanische-erfinder-und-unternehmer-aus-dem-festzug-des-jahrhunderts-veroffentlicht-1934-image329417340.html
RM2A3X750–Thomas Alva Edison, 1847 - 1931. Amerikanische Erfinder und Unternehmer. Aus dem Festzug des Jahrhunderts, veröffentlicht 1934.
Thomas Alva Edison (1847-1931). Amerikanischer Erfinder. Hochformat. Gravur. La Ilustración Española y Americana (die spanische und amerikanische Illustration), 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-1847-1931-amerikanischer-erfinder-hochformat-gravur-la-ilustracin-espaola-y-americana-die-spanische-und-amerikanische-illustration-1878-image597922268.html
RM2WMNKXM–Thomas Alva Edison (1847-1931). Amerikanischer Erfinder. Hochformat. Gravur. La Ilustración Española y Americana (die spanische und amerikanische Illustration), 1878.
Plattenspieler von Alva, historische Illustration, Holzschnitt, ca. 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-plattenspieler-von-alva-historische-illustration-holzschnitt-ca-1888-47918429.html
RFCNXTCD–Plattenspieler von Alva, historische Illustration, Holzschnitt, ca. 1888
Eingravierte Zeichnung der elektrischen Beleuchtung Apparat von Thomas Edison, aus dem Buch "Sammlung der Vereinigten Staaten Patente zu Thomas A.' von Thomas Alva Edison, Norris Peters, und William Joseph, 1869 gewährt. Mit freundlicher Genehmigung Internet Archive. () Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingravierte-zeichnung-der-elektrischen-beleuchtung-apparat-von-thomas-edison-aus-dem-buch-sammlung-der-vereinigten-staaten-patente-zu-thomas-a-von-thomas-alva-edison-norris-peters-und-william-joseph-1869-gewahrt-mit-freundlicher-genehmigung-internet-archive-image261106871.html
RMW4PCDB–Eingravierte Zeichnung der elektrischen Beleuchtung Apparat von Thomas Edison, aus dem Buch "Sammlung der Vereinigten Staaten Patente zu Thomas A.' von Thomas Alva Edison, Norris Peters, und William Joseph, 1869 gewährt. Mit freundlicher Genehmigung Internet Archive. ()
Alva, 1847-1931, US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer, historische Holzstich um 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alva-1847-1931-us-amerikanischer-erfinder-und-unternehmer-historische-holzstich-um-1888-47920576.html
RFCNXY54–Alva, 1847-1931, US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer, historische Holzstich um 1888
Alva, 1847 – 1931. US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alva-1847-1931-us-amerikanischer-erfinder-und-unternehmer-111577276.html
RMGDENXM–Alva, 1847 – 1931. US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer.
Schallplatten, Plattenspieler von Thomas Alva Edison, digital verbesserte Reproduktion einer Vorlage drucken aus dem Jahr 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schallplatten-plattenspieler-von-thomas-alva-edison-digital-verbesserte-reproduktion-einer-vorlage-drucken-aus-dem-jahr-1881-image206712737.html
RFP08G5N–Schallplatten, Plattenspieler von Thomas Alva Edison, digital verbesserte Reproduktion einer Vorlage drucken aus dem Jahr 1881
Alva (11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er entwickelte viele Geräte, die großen Einfluss auf das Leben rund um die Welt, einschließlich den Phonographen, die Bewegung Abbildung Kamera und eine langlebige, praktische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alva-11-februar-1847-18-oktober-1931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-er-entwickelte-viele-gerate-die-grossen-einfluss-auf-das-leben-rund-um-die-welt-einschliesslich-den-phonographen-die-bewegung-abbildung-kamera-und-eine-langlebige-praktische-104020404.html
RMG16F2C–Alva (11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er entwickelte viele Geräte, die großen Einfluss auf das Leben rund um die Welt, einschließlich den Phonographen, die Bewegung Abbildung Kamera und eine langlebige, praktische
Thomas Alva Edison, Februar 11, 1847 - Oktober 18, 1931, US-amerikanischer Erfinder, digital verbesserte Reproduktion eines woodprint aus dem Jahr 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-februar-11-1847-oktober-18-1931-us-amerikanischer-erfinder-digital-verbesserte-reproduktion-eines-woodprint-aus-dem-jahr-1890-image217622745.html
RFPJ1G0W–Thomas Alva Edison, Februar 11, 1847 - Oktober 18, 1931, US-amerikanischer Erfinder, digital verbesserte Reproduktion eines woodprint aus dem Jahr 1890
Plattenspieler von Alva, historische Illustration, Holzschnitt, ca. 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plattenspieler-von-alva-historische-illustration-holzschnitt-ca-1888-image231390971.html
RMRCCNF7–Plattenspieler von Alva, historische Illustration, Holzschnitt, ca. 1888
Alva (1847 Ð 1931). US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer. Kupferstich von Tourfaut, veröffentlicht 1980, in Spanien. Farbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alva-1847-1931-us-amerikanischer-erfinder-und-unternehmer-kupferstich-von-tourfaut-veroffentlicht-1980-in-spanien-farbe-71652729.html
RME4G1P1–Alva (1847 Ð 1931). US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer. Kupferstich von Tourfaut, veröffentlicht 1980, in Spanien. Farbe.
Alva, 1847-1931, US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer mit Schwerpunkt auf Elektrizität und Elektrotechnik, histor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alva-1847-1931-us-amerikanischer-erfinder-und-unternehmer-mit-schwerpunkt-auf-elektrizitat-und-elektrotechnik-histor-47918421.html
RFCNXTC5–Alva, 1847-1931, US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer mit Schwerpunkt auf Elektrizität und Elektrotechnik, histor
Thomas Edison, Illustration seiner Flugmaschine Erfindung, 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-edison-illustration-seiner-flugmaschine-erfindung-1908-image244275583.html
RMT5BKYY–Thomas Edison, Illustration seiner Flugmaschine Erfindung, 1908
Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik, Bild aus 1922 / Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur, Und Unternehmer, spezialisiert auf Elektrizität und Elektrotechnik, Bild von 1922, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originalkunstwerks aus der Zeit / digital restaurierte Reproduktion einer Originalvorlage aus der damaligen Zeit, genau Originaldatum nicht b Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-11-februar-1847-18-oktober-1931-ein-us-amerikanischer-erfinder-elektroingenieur-und-unternehmer-mit-dem-schwerpunkt-auf-dem-gebiet-der-elektrizitat-und-elektrotechnik-bild-aus-1922-thomas-alva-edison-11-februar-1847-18-oktober-1931-ein-us-amerikanischer-erfinder-elektroingenieur-und-unternehmer-spezialisiert-auf-elektrizitat-und-elektrotechnik-bild-von-1922-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originalkunstwerks-aus-der-zeit-digital-restaurierte-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-der-damaligen-zeit-genau-originaldatum-nicht-b-image457684229.html
RF2HGH8W9–Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik, Bild aus 1922 / Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur, Und Unternehmer, spezialisiert auf Elektrizität und Elektrotechnik, Bild von 1922, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originalkunstwerks aus der Zeit / digital restaurierte Reproduktion einer Originalvorlage aus der damaligen Zeit, genau Originaldatum nicht b
Generator von Alva, 1847-1931, US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-generator-von-alva-1847-1931-us-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-115576600.html
RMGM0Y3M–Generator von Alva, 1847-1931, US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann
Porträt von Thomas Alva Edison - ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als Amerikas größter Erfinder beschrieben wurde. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-thomas-alva-edison-ein-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-der-als-amerikas-grosster-erfinder-beschrieben-wurde-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image389830413.html
RF2DJ68JN–Porträt von Thomas Alva Edison - ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als Amerikas größter Erfinder beschrieben wurde. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund.
A Thomas Edison, Erfinder, um 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-a-thomas-edison-erfinder-um-1890-82677013.html
RMEPE7AD–A Thomas Edison, Erfinder, um 1890
George Eastman, Thomas Alva Edison, alter Jahrgang 1900s Bild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-eastman-thomas-alva-edison-alter-jahrgang-1900s-bild-140753388.html
RMJ4YTAM–George Eastman, Thomas Alva Edison, alter Jahrgang 1900s Bild
Thomas Alva Edison (1847 - 1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als einer der größten Erfinder beschrieben wurde. Er entwickelte zahlreiche Dev Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-1847-1931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-der-als-einer-der-grossten-erfinder-beschrieben-wurde-er-entwickelte-zahlreiche-dev-image335674405.html
RF2AE383H–Thomas Alva Edison (1847 - 1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als einer der größten Erfinder beschrieben wurde. Er entwickelte zahlreiche Dev
Thomas Alva Edison (1847-1931). Amerikanischer Erfinder. Hochformat. Gravur. La Ilustración Española y Americana (die spanische und amerikanische Illustration), 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-1847-1931-amerikanischer-erfinder-hochformat-gravur-la-ilustracin-espaola-y-americana-die-spanische-und-amerikanische-illustration-1878-image597922250.html
RM2WMNKX2–Thomas Alva Edison (1847-1931). Amerikanischer Erfinder. Hochformat. Gravur. La Ilustración Española y Americana (die spanische und amerikanische Illustration), 1878.
Die klassische Gravur von Thomas Alva Edison (11. Februar 1847 bis 18. Oktober 1931) war ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er hat viele Geräte entwickelt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-klassische-gravur-von-thomas-alva-edison-11-februar-1847-bis-18-oktober-1931-war-ein-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-er-hat-viele-gerate-entwickelt-image544027152.html
RM2PH2G54–Die klassische Gravur von Thomas Alva Edison (11. Februar 1847 bis 18. Oktober 1931) war ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er hat viele Geräte entwickelt
Thomas Alva Edison (1847-1931) amerikanischer Erfinder und Unternehmer für Elektrizität und Elektrotechnik. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von El Mundo Ilustrado 1879 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-1847-1931-amerikanischer-erfinder-und-unternehmer-fur-elektrizitat-und-elektrotechnik-alte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-el-mundo-ilustrado-1879-image417314177.html
RM2F6X8DN–Thomas Alva Edison (1847-1931) amerikanischer Erfinder und Unternehmer für Elektrizität und Elektrotechnik. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von El Mundo Ilustrado 1879
Eine alte Zigarettenkarte (c. 1929) mit einem Porträt von Thomas Alva Edison (1847–1931) und einer Illustration seines Phonographen. Edison war ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als Amerikas 'größter Erfinder' beschrieben wurde. Er entwickelte viele Geräte in den Bereichen. Die Erfindung, die ihn zum ersten Mal auffiel, war der Phonograph im Jahre 1877. Das war so unerwartet von der Öffentlichkeit, dass es fast magisch schien. Sein erster Phonograph wurde auf einem gerillten Zylinder auf einem Tonträger aufgenommen. Trotz seiner schlechten Klangqualität und Aufnahmen, die nur ein paar Mal abgespielt werden konnten, machte das Gerät Edison zu einem Berühmtheiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-zigarettenkarte-c-1929-mit-einem-portrat-von-thomas-alva-edison-18471931-und-einer-illustration-seines-phonographen-edison-war-ein-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-der-als-amerikas-grosster-erfinder-beschrieben-wurde-er-entwickelte-viele-gerate-in-den-bereichen-die-erfindung-die-ihn-zum-ersten-mal-auffiel-war-der-phonograph-im-jahre-1877-das-war-so-unerwartet-von-der-offentlichkeit-dass-es-fast-magisch-schien-sein-erster-phonograph-wurde-auf-einem-gerillten-zylinder-auf-einem-tontrager-aufgenommen-trotz-seiner-schlechten-klangqualitat-und-aufnahmen-die-nur-ein-paar-mal-abgespielt-werden-konnten-machte-das-gerat-edison-zu-einem-beruhmtheiten-image368121461.html
RM2CAWAK1–Eine alte Zigarettenkarte (c. 1929) mit einem Porträt von Thomas Alva Edison (1847–1931) und einer Illustration seines Phonographen. Edison war ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als Amerikas 'größter Erfinder' beschrieben wurde. Er entwickelte viele Geräte in den Bereichen. Die Erfindung, die ihn zum ersten Mal auffiel, war der Phonograph im Jahre 1877. Das war so unerwartet von der Öffentlichkeit, dass es fast magisch schien. Sein erster Phonograph wurde auf einem gerillten Zylinder auf einem Tonträger aufgenommen. Trotz seiner schlechten Klangqualität und Aufnahmen, die nur ein paar Mal abgespielt werden konnten, machte das Gerät Edison zu einem Berühmtheiten.
Alva gravierte Portrait aus einer Zeitschrift 1879. Gezeichnet von Francis Lathrop; Gestochen von F. Jungeling. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alva-gravierte-portrait-aus-einer-zeitschrift-1879-gezeichnet-von-francis-lathrop-gestochen-von-f-jungeling-33161159.html
RMBWXHB3–Alva gravierte Portrait aus einer Zeitschrift 1879. Gezeichnet von Francis Lathrop; Gestochen von F. Jungeling.
Erfinder: Alva, amerikanischen Elektriker & Erfinder, alten Drucken 1907 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erfinder-alva-amerikanischen-elektriker-erfinder-alten-drucken-1907-105602973.html
RMG3PHJN–Erfinder: Alva, amerikanischen Elektriker & Erfinder, alten Drucken 1907
Alva (1847-1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er entwickelte viele Geräte, die Leben auf der ganzen Welt, einschließlich den Phonographen, die Bewegung Abbildung Kamera und eine langlebige, praktische Glühbirne stark beeinflusst. Dubbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alva-1847-1931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-er-entwickelte-viele-gerate-die-leben-auf-der-ganzen-welt-einschliesslich-den-phonographen-die-bewegung-abbildung-kamera-und-eine-langlebige-praktische-gluhbirne-stark-beeinflusst-dubbe-103983864.html
RMG14TDC–Alva (1847-1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er entwickelte viele Geräte, die Leben auf der ganzen Welt, einschließlich den Phonographen, die Bewegung Abbildung Kamera und eine langlebige, praktische Glühbirne stark beeinflusst. Dubbe
Die Perforationsmaschine des automatischen Telegraphen. Eine Erfindung von Thomas Alva Edison. Ursprünglich veröffentlicht in einer Zeitschrift 1879 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-perforationsmaschine-des-automatischen-telegraphen-eine-erfindung-von-thomas-alva-edison-ursprunglich-veroffentlicht-in-einer-zeitschrift-1879-image566419242.html
RM2RWEHEJ–Die Perforationsmaschine des automatischen Telegraphen. Eine Erfindung von Thomas Alva Edison. Ursprünglich veröffentlicht in einer Zeitschrift 1879
Thomas Alva Edison (1847 - 1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als einer der größten Erfinder beschrieben wurde. Er entwickelte zahlreiche Dev Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-1847-1931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-der-als-einer-der-grossten-erfinder-beschrieben-wurde-er-entwickelte-zahlreiche-dev-image397441807.html
RM2E2H127–Thomas Alva Edison (1847 - 1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als einer der größten Erfinder beschrieben wurde. Er entwickelte zahlreiche Dev
Thomas Alva Edison (11. Februar 1847 – 18. Oktober 1931) war ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als Amerikas größter Erfinder beschrieben wurde. Er entwickelte viele Geräte in Bereichen wie Stromerzeugung, Massenkommunikation, Tonaufnahme und Bewegungsbilder. Diese Erfindungen, zu denen der Phonograph, die Filmkamera und die frühen Versionen der elektrischen Glühbirne gehören, hatten einen weit verbreiteten Einfluss auf die moderne industrialisierte Welt. Er war einer der ersten Erfinder, die die Prinzipien der organisierten Wissenschaft und Teamarbeit auf den Prozess der Erfindung anwenden, arbeiten w Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-11-februar-1847-18-oktober-1931-war-ein-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-der-als-amerikas-grosster-erfinder-beschrieben-wurde-er-entwickelte-viele-gerate-in-bereichen-wie-stromerzeugung-massenkommunikation-tonaufnahme-und-bewegungsbilder-diese-erfindungen-zu-denen-der-phonograph-die-filmkamera-und-die-fruhen-versionen-der-elektrischen-gluhbirne-gehoren-hatten-einen-weit-verbreiteten-einfluss-auf-die-moderne-industrialisierte-welt-er-war-einer-der-ersten-erfinder-die-die-prinzipien-der-organisierten-wissenschaft-und-teamarbeit-auf-den-prozess-der-erfindung-anwenden-arbeiten-w-image371736094.html
RF2CGP152–Thomas Alva Edison (11. Februar 1847 – 18. Oktober 1931) war ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als Amerikas größter Erfinder beschrieben wurde. Er entwickelte viele Geräte in Bereichen wie Stromerzeugung, Massenkommunikation, Tonaufnahme und Bewegungsbilder. Diese Erfindungen, zu denen der Phonograph, die Filmkamera und die frühen Versionen der elektrischen Glühbirne gehören, hatten einen weit verbreiteten Einfluss auf die moderne industrialisierte Welt. Er war einer der ersten Erfinder, die die Prinzipien der organisierten Wissenschaft und Teamarbeit auf den Prozess der Erfindung anwenden, arbeiten w
Thomas Edison Portrait, 1847–1931, war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, Vintage Illustration von 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-edison-portrait-18471931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-vintage-illustration-von-1888-image214625233.html
RMPD50JW–Thomas Edison Portrait, 1847–1931, war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, Vintage Illustration von 1888
3D Rendering Illustration des zweiten Modells eines Phonographen, der 1878 von Thomas Alva Edison erfunden, geschaffen und patentiert wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3d-rendering-illustration-des-zweiten-modells-eines-phonographen-der-1878-von-thomas-alva-edison-erfunden-geschaffen-und-patentiert-wurde-image455246682.html
RF2HCJ7P2–3D Rendering Illustration des zweiten Modells eines Phonographen, der 1878 von Thomas Alva Edison erfunden, geschaffen und patentiert wurde.
Thomas Edison, Automobil Anlasser Erfindung, Illustration, 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-edison-automobil-anlasser-erfindung-illustration-1918-image244275580.html
Thomas Edison multipolar Dynamo, Vintage Illustration von 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-edison-multipolar-dynamo-vintage-illustration-von-1894-image396995129.html
RM2E1TK9D–Thomas Edison multipolar Dynamo, Vintage Illustration von 1894
Thomas Alva Edison. Holzstich von M. K. L. Wright Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-holzstich-von-m-k-l-wright-image482030126.html
RM2K06A9J–Thomas Alva Edison. Holzstich von M. K. L. Wright
Edison mit Phonographen, Gravur, ca. 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edison-mit-phonographen-gravur-ca-1888-50520308.html
RMCX5B4M–Edison mit Phonographen, Gravur, ca. 1888
Thomas Alva Edison. Holzstich von M. K. L. Wright Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-holzstich-von-m-k-l-wright-image482030138.html
RM2K06AA2–Thomas Alva Edison. Holzstich von M. K. L. Wright
Thomas Alva Edison, 11. Februar, * 18. Oktober 1931, US-amerikanischer Erfinder, / Thomas Alva Edison, 11. Februar 1848 - 18. Oktober 1931, amerikanischer Erfinder, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-11-februar-18-oktober-1931-us-amerikanischer-erfinder-thomas-alva-edison-11-februar-1848-18-oktober-1931-amerikanischer-erfinder-historisch-digital-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhunderts-image339984783.html
RF2AN3J1K–Thomas Alva Edison, 11. Februar, * 18. Oktober 1931, US-amerikanischer Erfinder, / Thomas Alva Edison, 11. Februar 1848 - 18. Oktober 1931, amerikanischer Erfinder, historisch, digital verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts
Historische Illustration, 19. Jahrhundert, Phonograph von Thomas Alva Edison Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-illustration-19-jahrhundert-phonograph-von-thomas-alva-edison-image627889059.html
RM2YDEPW7–Historische Illustration, 19. Jahrhundert, Phonograph von Thomas Alva Edison
Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, war ein US-Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer, spezialisiert auf Elektrizität und Elektrotechnik / Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-11-februar-1847-18-oktober-1931-war-ein-us-erfinder-elektroingenieur-und-unternehmer-spezialisiert-auf-elektrizitat-und-elektrotechnik-thomas-alva-edison-11-februar-1847-18-oktober-1931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-elektroingenieur-und-unternehmer-mit-dem-schwerpunkt-auf-dem-gebiet-der-elektrizitat-und-elektrotechnik-historisch-historical-digital-improved-reproduction-of-an-original-from-the-19th-century-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image416686847.html
RF2F5WM93–Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, war ein US-Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer, spezialisiert auf Elektrizität und Elektrotechnik / Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert,
Historische Illustration, 19. Jahrhundert, Phonograph von Thomas Alva Edison Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-illustration-19-jahrhundert-phonograph-von-thomas-alva-edison-image627887520.html
RM2YDEMX8–Historische Illustration, 19. Jahrhundert, Phonograph von Thomas Alva Edison
Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, war ein US-Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer, spezialisiert auf Elektrizität und Elektrotechnik / Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, koloriert, koloriert, koloriert, handkoloriert, Handkolorierung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-11-februar-1847-18-oktober-1931-war-ein-us-erfinder-elektroingenieur-und-unternehmer-spezialisiert-auf-elektrizitat-und-elektrotechnik-thomas-alva-edison-11-februar-1847-18-oktober-1931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-elektroingenieur-und-unternehmer-mit-dem-schwerpunkt-auf-dem-gebiet-der-elektrizitat-und-elektrotechnik-historisch-historical-digital-improved-reproduction-of-an-original-from-the-19th-century-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-koloriert-koloriert-koloriert-handkoloriert-handkolorierung-image430332817.html
RF2G039W5–Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, war ein US-Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer, spezialisiert auf Elektrizität und Elektrotechnik / Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik, Historisch, historical, digital improved reproduction of an original from the 19th century / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, koloriert, koloriert, koloriert, handkoloriert, Handkolorierung
Historische Illustration, 19. Jahrhundert, Konzertphonograph von Thomas Alva Edison Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-illustration-19-jahrhundert-konzertphonograph-von-thomas-alva-edison-image627889419.html
RM2YDERA3–Historische Illustration, 19. Jahrhundert, Konzertphonograph von Thomas Alva Edison
Jahrgang 1879 graviert Abbildung Darstellung "Die erste Phase des Elektro-Motograph-Entdeckung" Edisons Erfindung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jahrgang-1879-graviert-abbildung-darstellung-die-erste-phase-des-elektro-motograph-entdeckung-edisons-erfindung-33311202.html
RMBX5CNP–Jahrgang 1879 graviert Abbildung Darstellung "Die erste Phase des Elektro-Motograph-Entdeckung" Edisons Erfindung.
Alva, 11. Februar 1847 Mailand, Ohio - 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alva-11-februar-1847-mailand-ohio-18-oktober-1931-in-west-orange-new-jersey-21222227.html
RMB6EN4K–Alva, 11. Februar 1847 Mailand, Ohio - 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey
Alva (1847-1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er entwickelte viele Geräte, die Leben auf der ganzen Welt, einschließlich den Phonographen, die Bewegung Abbildung Kamera und eine langlebige, praktische Glühbirne stark beeinflusst. Dubbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alva-1847-1931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-er-entwickelte-viele-gerate-die-leben-auf-der-ganzen-welt-einschliesslich-den-phonographen-die-bewegung-abbildung-kamera-und-eine-langlebige-praktische-gluhbirne-stark-beeinflusst-dubbe-103996029.html
RMG15BYW–Alva (1847-1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er entwickelte viele Geräte, die Leben auf der ganzen Welt, einschließlich den Phonographen, die Bewegung Abbildung Kamera und eine langlebige, praktische Glühbirne stark beeinflusst. Dubbe
Thomas Alva Edison graviertes Porträt aus einer Zeitschrift aus dem Jahr 1879. Gezeichnet von Francis Lathrop, graviert von F. Jungeling Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-graviertes-portrat-aus-einer-zeitschrift-aus-dem-jahr-1879-gezeichnet-von-francis-lathrop-graviert-von-f-jungeling-image566419295.html
RM2RWEHGF–Thomas Alva Edison graviertes Porträt aus einer Zeitschrift aus dem Jahr 1879. Gezeichnet von Francis Lathrop, graviert von F. Jungeling
Thomas Alva Edison ( 1847–1931) US-amerikanischer Geschäftsmann, Erfinder vieler Geräte wie der elektrischen Glühlampe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-18471931-us-amerikanischer-geschaftsmann-erfinder-vieler-gerate-wie-der-elektrischen-gluhlampe-image572836506.html
RM2T7XXPJ–Thomas Alva Edison ( 1847–1931) US-amerikanischer Geschäftsmann, Erfinder vieler Geräte wie der elektrischen Glühlampe.
Vintage 1879 gravierte Illustration, die die erste Stufe der Erfindung des Electro-Motograph Discovery Thomas Edisons darstellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-1879-gravierte-illustration-die-die-erste-stufe-der-erfindung-des-electro-motograph-discovery-thomas-edisons-darstellt-image566419034.html
RM2RWEH76–Vintage 1879 gravierte Illustration, die die erste Stufe der Erfindung des Electro-Motograph Discovery Thomas Edisons darstellt
"Berühmte Personen der amerikanischen Geschichte, Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Mailand, Ohio; † 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey) war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik, Historisch, digitale Reproduktion eines Sammelbildes aus dem 19. Jahrhundert' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beruhmte-personen-der-amerikanischen-geschichte-thomas-alva-edison-11-februar-1847-in-mailand-ohio-18-oktober-1931-in-west-orange-new-jersey-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-elektroingenieur-und-unternehmer-mit-dem-schwerpunkt-auf-dem-gebiet-der-elektrizitat-und-elektrotechnik-historisch-digitale-reproduktion-eines-sammelbildes-aus-dem-19-jahrhundert-image641837956.html
RF2S866T4–"Berühmte Personen der amerikanischen Geschichte, Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Mailand, Ohio; † 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey) war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik, Historisch, digitale Reproduktion eines Sammelbildes aus dem 19. Jahrhundert'
Thomas Edison (1847-1931) amerikanischer Erfinder hört sich die erste Nachricht an, die von England nach New York geschickt wurde. Usa. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Nature 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-edison-1847-1931-amerikanischer-erfinder-hort-sich-die-erste-nachricht-an-die-von-england-nach-new-york-geschickt-wurde-usa-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-la-nature-1889-image418818374.html
RM2F9AR32–Thomas Edison (1847-1931) amerikanischer Erfinder hört sich die erste Nachricht an, die von England nach New York geschickt wurde. Usa. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Nature 1889
Thomas Edison, Weber m (Stromzähler) Erfindung, Illustration, 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-edison-weber-m-stromzahler-erfindung-illustration-1881-image244275581.html
RMT5BKYW–Thomas Edison, Weber m (Stromzähler) Erfindung, Illustration, 1881
Thomas Alva Edison Zeichentrickfigur. Vektorgrafik. Sammlung „Geschichte Für Kinder“. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-zeichentrickfigur-vektorgrafik-sammlung-geschichte-fur-kinder-image487277589.html
RF2K8NBF1–Thomas Alva Edison Zeichentrickfigur. Vektorgrafik. Sammlung „Geschichte Für Kinder“.
Das elektrische Licht, Cartoon, Thomas Edison, Charles F. Bürste, Karikaturen, Currier & Ives, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-elektrische-licht-cartoon-thomas-edison-charles-f-burste-karikaturen-currier-ives-1880-image244275591.html
RMT5BM07–Das elektrische Licht, Cartoon, Thomas Edison, Charles F. Bürste, Karikaturen, Currier & Ives, 1880
Cartoon mit der Darstellung eines der vorgeschlagenen Verwendung des Edison Phonographen. Ein Plattenspieler ist die mechanische Aufnahme und Wiedergabe von Ton. Von Thomas Edison (1847-1931), ein amerikanischer Erfinder und Unternehmer erfunden. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-mit-der-darstellung-eines-der-vorgeschlagenen-verwendung-des-edison-phonographen-ein-plattenspieler-ist-die-mechanische-aufnahme-und-wiedergabe-von-ton-von-thomas-edison-1847-1931-ein-amerikanischer-erfinder-und-unternehmer-erfunden-vom-19-jahrhundert-image186391929.html
RMMR6TPH–Cartoon mit der Darstellung eines der vorgeschlagenen Verwendung des Edison Phonographen. Ein Plattenspieler ist die mechanische Aufnahme und Wiedergabe von Ton. Von Thomas Edison (1847-1931), ein amerikanischer Erfinder und Unternehmer erfunden. Vom 19. Jahrhundert
Innenansicht des Chemietelefons von Edisons. Ursprünglich veröffentlicht 1879 im Scribners Magazine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innenansicht-des-chemietelefons-von-edisons-ursprunglich-veroffentlicht-1879-im-scribners-magazine-image566411813.html
RF2RWE819–Innenansicht des Chemietelefons von Edisons. Ursprünglich veröffentlicht 1879 im Scribners Magazine
Cartoon mit der Darstellung eines der vorgeschlagenen Verwendung des Edison Phonographen - die Einführung von taxametern nach London Taxis. Ein Plattenspieler ist die mechanische Aufnahme und Wiedergabe von Ton. Von Thomas Edison (1847-1931), ein amerikanischer Erfinder und Unternehmer erfunden. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-mit-der-darstellung-eines-der-vorgeschlagenen-verwendung-des-edison-phonographen-die-einfuhrung-von-taxametern-nach-london-taxis-ein-plattenspieler-ist-die-mechanische-aufnahme-und-wiedergabe-von-ton-von-thomas-edison-1847-1931-ein-amerikanischer-erfinder-und-unternehmer-erfunden-vom-20-jahrhundert-image186391931.html
RMMR6TPK–Cartoon mit der Darstellung eines der vorgeschlagenen Verwendung des Edison Phonographen - die Einführung von taxametern nach London Taxis. Ein Plattenspieler ist die mechanische Aufnahme und Wiedergabe von Ton. Von Thomas Edison (1847-1931), ein amerikanischer Erfinder und Unternehmer erfunden. Vom 20. Jahrhundert
Ein alter Gravur eines frühen Zylinderphonographen der späten 1800er Jahre Es stammt aus dem viktorianischen Buch der 1890er Jahre über Sport, Spiele und Freizeit. Thomas Alva Edison (1847–1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als Amerikas „größter Erfinder“ bezeichnet wurde. Die Erfindung, die ihm zum ersten Mal Aufmerksamkeit erregte, war der Phonograph 1877. Sein erster Phonograph wurde auf Alufolie um einen gerillten Zylinder (hier Mitte hinter dem Mikrofon) aufgenommen. Trotz seiner begrenzten Klangqualität und der Tatsache, dass die Aufnahmen nur wenige Male abgespielt werden konnten, machte der Phonograph Edison zu einer Berühmtheit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-alter-gravur-eines-fruhen-zylinderphonographen-der-spaten-1800er-jahre-es-stammt-aus-dem-viktorianischen-buch-der-1890er-jahre-uber-sport-spiele-und-freizeit-thomas-alva-edison-18471931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-der-als-amerikas-grosster-erfinder-bezeichnet-wurde-die-erfindung-die-ihm-zum-ersten-mal-aufmerksamkeit-erregte-war-der-phonograph-1877-sein-erster-phonograph-wurde-auf-alufolie-um-einen-gerillten-zylinder-hier-mitte-hinter-dem-mikrofon-aufgenommen-trotz-seiner-begrenzten-klangqualitat-und-der-tatsache-dass-die-aufnahmen-nur-wenige-male-abgespielt-werden-konnten-machte-der-phonograph-edison-zu-einer-beruhmtheit-image634014077.html
RM2YRDRBW–Ein alter Gravur eines frühen Zylinderphonographen der späten 1800er Jahre Es stammt aus dem viktorianischen Buch der 1890er Jahre über Sport, Spiele und Freizeit. Thomas Alva Edison (1847–1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der als Amerikas „größter Erfinder“ bezeichnet wurde. Die Erfindung, die ihm zum ersten Mal Aufmerksamkeit erregte, war der Phonograph 1877. Sein erster Phonograph wurde auf Alufolie um einen gerillten Zylinder (hier Mitte hinter dem Mikrofon) aufgenommen. Trotz seiner begrenzten Klangqualität und der Tatsache, dass die Aufnahmen nur wenige Male abgespielt werden konnten, machte der Phonograph Edison zu einer Berühmtheit.
Thomas Alva Edison (11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931) war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik / Thomas Alva Edison (11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931) war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur, Und Unternehmer, spezialisiert auf Strom- und Elektrotechnik, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19.. Jahrhundert / digital restaurierte Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, das Originaldatum ist nicht bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-11-februar-1847-18-oktober-1931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-elektroingenieur-und-unternehmer-mit-dem-schwerpunkt-auf-dem-gebiet-der-elektrizitat-und-elektrotechnik-thomas-alva-edison-11-februar-1847-18-oktober-1931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-elektroingenieur-und-unternehmer-spezialisiert-auf-strom-und-elektrotechnik-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digital-restaurierte-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-das-originaldatum-ist-nicht-bekannt-image474610431.html
RF2JG4ACF–Thomas Alva Edison (11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931) war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik / Thomas Alva Edison (11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931) war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur, Und Unternehmer, spezialisiert auf Strom- und Elektrotechnik, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19.. Jahrhundert / digital restaurierte Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, das Originaldatum ist nicht bekannt
Edison Phonograph. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Nature 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edison-phonograph-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-la-nature-1889-image418818373.html
RM2F9AR31–Edison Phonograph. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Nature 1889
1870ER JAHREN ZEICHNUNG DES PHONOGRAPHEN DURCH THOMAS EDISON 1877 19. JAHRHUNDERT STIFT ZYLINDER FÜR TONAUFNAHME ERFUNDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1870er-jahren-zeichnung-des-phonographen-durch-thomas-edison-1877-19-jahrhundert-stift-zylinder-fur-tonaufnahme-erfunden-31559027.html
RMBR9HT3–1870ER JAHREN ZEICHNUNG DES PHONOGRAPHEN DURCH THOMAS EDISON 1877 19. JAHRHUNDERT STIFT ZYLINDER FÜR TONAUFNAHME ERFUNDEN
Historische Illustration, 19. Jahrhundert, erster Phonograph von Thomas Alva Edison Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-illustration-19-jahrhundert-erster-phonograph-von-thomas-alva-edison-image627889423.html
RM2YDERA7–Historische Illustration, 19. Jahrhundert, erster Phonograph von Thomas Alva Edison
Experiment durchgeführt im Labor von Thomas Alva Edison (1847-1931) in Orange, unter der Aufsicht von Harold P. Brown, The Use of Electricity to Kill a Horse as a Mode of execution, 22. Dezember 1888. Das Pferd wurde nach 25 Sekunden um 700 Volt getötet. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Nature 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/experiment-durchgefuhrt-im-labor-von-thomas-alva-edison-1847-1931-in-orange-unter-der-aufsicht-von-harold-p-brown-the-use-of-electricity-to-kill-a-horse-as-a-mode-of-execution-22-dezember-1888-das-pferd-wurde-nach-25-sekunden-um-700-volt-getotet-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-la-nature-1889-image418817832.html
RM2F9APBM–Experiment durchgeführt im Labor von Thomas Alva Edison (1847-1931) in Orange, unter der Aufsicht von Harold P. Brown, The Use of Electricity to Kill a Horse as a Mode of execution, 22. Dezember 1888. Das Pferd wurde nach 25 Sekunden um 700 Volt getötet. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Nature 1889
4 Arten von Edisons Glühbirnen aus dem Buch Les merveilles de la Science, ou Beschreibung populaire des inventions modernes [die Wunder der Wissenschaft, oder populäre Beschreibung der modernen Erfindungen] von Figuier, Louis, 1819-1894 Veröffentlicht in Paris 1867 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/4-arten-von-edisons-gluhbirnen-aus-dem-buch-les-merveilles-de-la-science-ou-beschreibung-populaire-des-inventions-modernes-die-wunder-der-wissenschaft-oder-populare-beschreibung-der-modernen-erfindungen-von-figuier-louis-1819-1894-veroffentlicht-in-paris-1867-image371736192.html
RF2CGP18G–4 Arten von Edisons Glühbirnen aus dem Buch Les merveilles de la Science, ou Beschreibung populaire des inventions modernes [die Wunder der Wissenschaft, oder populäre Beschreibung der modernen Erfindungen] von Figuier, Louis, 1819-1894 Veröffentlicht in Paris 1867
Thomas Edison eine Telegraphen-Maschine in Betrieb. Alva (1847-1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er entwickelte viele Geräte, die großen Einfluss auf das Leben rund um die Welt, einschließlich den Phonographen, die Bewegung Abbildung Kamera und eine lange – Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-edison-eine-telegraphen-maschine-in-betrieb-alva-1847-1931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-er-entwickelte-viele-gerate-die-grossen-einfluss-auf-das-leben-rund-um-die-welt-einschliesslich-den-phonographen-die-bewegung-abbildung-kamera-und-eine-lange-104001523.html
RMG15K03–Thomas Edison eine Telegraphen-Maschine in Betrieb. Alva (1847-1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er entwickelte viele Geräte, die großen Einfluss auf das Leben rund um die Welt, einschließlich den Phonographen, die Bewegung Abbildung Kamera und eine lange –
Thomas Alva Edison. Datum/Zeitraum: 1890. Malerei. Öl auf Leinwand. Höhe: 1143 mm (45 in); Breite: 1387 mm (54.60 in). Autor: Abraham Archibald Anderson. ANDERSON, Abraham A. Anderson, Abraham Archibald. Abraham A. Anderson. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-datumzeitraum-1890-malerei-ol-auf-leinwand-hohe-1143-mm-45-in-breite-1387-mm-5460-in-autor-abraham-archibald-anderson-anderson-abraham-a-anderson-abraham-archibald-abraham-a-anderson-image219107140.html
RMPMD5B0–Thomas Alva Edison. Datum/Zeitraum: 1890. Malerei. Öl auf Leinwand. Höhe: 1143 mm (45 in); Breite: 1387 mm (54.60 in). Autor: Abraham Archibald Anderson. ANDERSON, Abraham A. Anderson, Abraham Archibald. Abraham A. Anderson.
Edisons Haus ist Menlo Park, New Jersey Edison Komplex in Menlo Park, mit Haus, Labor, Büro und Werkstatt, um 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edisons-haus-ist-menlo-park-new-jersey-edison-komplex-in-menlo-park-mit-haus-labor-buro-und-werkstatt-um-1880-42016008.html
RMCC9YRM–Edisons Haus ist Menlo Park, New Jersey Edison Komplex in Menlo Park, mit Haus, Labor, Büro und Werkstatt, um 1880
Dynamo Elektromaschine präsentiert von Thomas Edison auf der Internationalen Ausstellung für Elektrizität. Paris, Frankreich. Europa. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von El Mundo Ilustrado 1879 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dynamo-elektromaschine-prasentiert-von-thomas-edison-auf-der-internationalen-ausstellung-fur-elektrizitat-paris-frankreich-europa-alte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-el-mundo-ilustrado-1879-image417314540.html
RM2F6X8XM–Dynamo Elektromaschine präsentiert von Thomas Edison auf der Internationalen Ausstellung für Elektrizität. Paris, Frankreich. Europa. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von El Mundo Ilustrado 1879
Historisches Porträt des jungen thomas alva edison, des berühmten amerikanischen Erfinders. Lluration nach einem Stich aus dem 19. Jahrhundert Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historisches-portrat-des-jungen-thomas-alva-edison-des-beruhmten-amerikanischen-erfinders-lluration-nach-einem-stich-aus-dem-19-jahrhundert-image354211430.html
RF2BG7M86–Historisches Porträt des jungen thomas alva edison, des berühmten amerikanischen Erfinders. Lluration nach einem Stich aus dem 19. Jahrhundert
Illustration von Edisons Aufnahmegeräte. Das Gerät wurde für Aufnahmen auf einer Wachsscheibe verwendet, die den Uhrwerk-Mechanismus im Stativ unter der Scheibe zeigte. Datiert aus dem 19.. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-von-edisons-aufnahmegerate-das-gerat-wurde-fur-aufnahmen-auf-einer-wachsscheibe-verwendet-die-den-uhrwerk-mechanismus-im-stativ-unter-der-scheibe-zeigte-datiert-aus-dem-19-jahrhundert-image481028492.html
RM2JXGMN0–Illustration von Edisons Aufnahmegeräte. Das Gerät wurde für Aufnahmen auf einer Wachsscheibe verwendet, die den Uhrwerk-Mechanismus im Stativ unter der Scheibe zeigte. Datiert aus dem 19.. Jahrhundert
"Thomas Alva Edison" - ein Genie, an Licht für die Welt. Abbildung: Eine junge Thomas Edison auf einem Bahnsteig beobachten einen Zug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-ein-genie-an-licht-fur-die-welt-abbildung-eine-junge-thomas-edison-auf-einem-bahnsteig-beobachten-einen-zug-image334522401.html
RF2AC6PMH–"Thomas Alva Edison" - ein Genie, an Licht für die Welt. Abbildung: Eine junge Thomas Edison auf einem Bahnsteig beobachten einen Zug.
Edison: Phonographen von unbekannten Künstler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edison-phonographen-von-unbekannten-kunstler-30436396.html
RMBNEDX4–Edison: Phonographen von unbekannten Künstler
Thomas Edison (1847-1931), Zigarette Karte, Porträt, aus der Serie große Amerikaner, für Herzog Markenzigaretten ,1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-edison-1847-1931-zigarette-karte-portrat-aus-der-serie-grosse-amerikaner-fur-herzog-markenzigaretten-1888-image244275605.html
RMT5BM0N–Thomas Edison (1847-1931), Zigarette Karte, Porträt, aus der Serie große Amerikaner, für Herzog Markenzigaretten ,1888
Thomas Alva Edison hält Lampe in seiner Hand Stock Illustration Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-halt-lampe-in-seiner-hand-stock-illustration-image450947331.html
RF2H5JBWR–Thomas Alva Edison hält Lampe in seiner Hand Stock Illustration
Kohlenstoff-Glühlampe von Alva, graviert Vintage Illustration. Trousset Enzyklopädie (1886-1891). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kohlenstoff-gluhlampe-von-alva-graviert-vintage-illustration-trousset-enzyklopadie-1886-1891-38938264.html
RFC79P48–Kohlenstoff-Glühlampe von Alva, graviert Vintage Illustration. Trousset Enzyklopädie (1886-1891).
Appletons' Edison Thomas Alva Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-appletons-edison-thomas-alva-162717510.html
RMKCMBRJ–Appletons' Edison Thomas Alva
PORTRÄT VON THOMAS A. EDISON ALS SENIOR TRAGEN FELL & KRAWATTE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-thomas-a-edison-als-senior-tragen-fell-krawatte-74288818.html
RME8T442–PORTRÄT VON THOMAS A. EDISON ALS SENIOR TRAGEN FELL & KRAWATTE
"Die Perforierlinien Maschine des automatischen Telegrafen." von Alva Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-perforierlinien-maschine-des-automatischen-telegrafen-von-alva-33161909.html
RMBWXJ9W–"Die Perforierlinien Maschine des automatischen Telegrafen." von Alva
Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik, Bild aus 1922 / Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur, Und Unternehmer, spezialisiert auf Elektrizität und Elektrotechnik, Bild von 1922, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originalkunstwerks aus der Zeit / digital restaurierte Reproduktion einer Originalvorlage aus der damaligen Zeit, genau Originaldatum nicht b Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-11-februar-1847-18-oktober-1931-ein-us-amerikanischer-erfinder-elektroingenieur-und-unternehmer-mit-dem-schwerpunkt-auf-dem-gebiet-der-elektrizitat-und-elektrotechnik-bild-aus-1922-thomas-alva-edison-11-februar-1847-18-oktober-1931-ein-us-amerikanischer-erfinder-elektroingenieur-und-unternehmer-spezialisiert-auf-elektrizitat-und-elektrotechnik-bild-von-1922-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originalkunstwerks-aus-der-zeit-digital-restaurierte-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-der-damaligen-zeit-genau-originaldatum-nicht-b-image457684241.html
RF2HGH8WN–Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik, Bild aus 1922 / Thomas Alva Edison, 11. Februar 1847 - 18. Oktober 1931, ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur, Und Unternehmer, spezialisiert auf Elektrizität und Elektrotechnik, Bild von 1922, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originalkunstwerks aus der Zeit / digital restaurierte Reproduktion einer Originalvorlage aus der damaligen Zeit, genau Originaldatum nicht b
Thomas Alva Edison 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-1911-image555478174.html
RM2R7M626–Thomas Alva Edison 1911
Historische Illustration, 19. Jahrhundert, Home Phonograph, von Thomas Alva Edison, 1901 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-illustration-19-jahrhundert-home-phonograph-von-thomas-alva-edison-1901-image627889441.html
RM2YDERAW–Historische Illustration, 19. Jahrhundert, Home Phonograph, von Thomas Alva Edison, 1901
27.01.2014., Zagreb, Kroatien - an diesem Tag erhielt Thomas Alva Edison ein Patent für eine Glühlampe. Die Glühlampe hat sich nicht wesentlich verändert. Die Europäische Union sollte keine Glühlampen herstellen. Foto: Sanjin Strukic/PIXSELL Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/27012014-zagreb-kroatien-an-diesem-tag-erhielt-thomas-alva-edison-ein-patent-fur-eine-gluhlampe-die-gluhlampe-hat-sich-nicht-wesentlich-verandert-die-europaische-union-sollte-keine-gluhlampen-herstellen-foto-sanjin-strukicpixsell-image497765229.html
RM2KWR4HH–27.01.2014., Zagreb, Kroatien - an diesem Tag erhielt Thomas Alva Edison ein Patent für eine Glühlampe. Die Glühlampe hat sich nicht wesentlich verändert. Die Europäische Union sollte keine Glühlampen herstellen. Foto: Sanjin Strukic/PIXSELL
Thomas Alva Edison (1847-1931). Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-alva-edison-1847-1931-gravur-13816360.html
RMAF36PH–Thomas Alva Edison (1847-1931). Gravur.
Alva (1847-1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er entwickelte viele Geräte, die Leben auf der ganzen Welt, einschließlich den Phonographen, die Bewegung Abbildung Kamera und eine langlebige, praktische Glühbirne stark beeinflusst. Dubbe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alva-1847-1931-war-ein-us-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-er-entwickelte-viele-gerate-die-leben-auf-der-ganzen-welt-einschliesslich-den-phonographen-die-bewegung-abbildung-kamera-und-eine-langlebige-praktische-gluhbirne-stark-beeinflusst-dubbe-104001123.html
RMG15JDR–Alva (1847-1931) war ein US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann. Er entwickelte viele Geräte, die Leben auf der ganzen Welt, einschließlich den Phonographen, die Bewegung Abbildung Kamera und eine langlebige, praktische Glühbirne stark beeinflusst. Dubbe
Glühende riesige Lampe, zwölf Meter hoch, montiert auf einem Sockel durch ein Modell des Edison Lampe vom Typ gekrönt, erhöhte 20.000 mal. Als eine der Erfindungen von Thomas Edison (1847-1931) in der Exposition Universelle in Paris im Jahr 1889 gezeigt hat. Gravur im 'La Ilustracio n Espan Ola y Americana" (spanische und amerikanische Abbildung) im Jahr 1889 veröffentlicht. Farbige Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gluhende-riesige-lampe-zwolf-meter-hoch-montiert-auf-einem-sockel-durch-ein-modell-des-edison-lampe-vom-typ-gekront-erhohte-20000-mal-als-eine-der-erfindungen-von-thomas-edison-1847-1931-in-der-exposition-universelle-in-paris-im-jahr-1889-gezeigt-hat-gravur-im-la-ilustracio-n-espan-ola-y-americana-spanische-und-amerikanische-abbildung-im-jahr-1889-veroffentlicht-farbige-gravur-image220442144.html
RMPPJ05M–Glühende riesige Lampe, zwölf Meter hoch, montiert auf einem Sockel durch ein Modell des Edison Lampe vom Typ gekrönt, erhöhte 20.000 mal. Als eine der Erfindungen von Thomas Edison (1847-1931) in der Exposition Universelle in Paris im Jahr 1889 gezeigt hat. Gravur im 'La Ilustracio n Espan Ola y Americana" (spanische und amerikanische Abbildung) im Jahr 1889 veröffentlicht. Farbige Gravur.
Herr Thomas Alva Edison, Erfinder des Phonographen; der Mikro-Tasimer von Edison '. Herr Thomas Alva Edison, Erfinder der Phonographen; Gerät von Edison (aus' Illustration '). Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herr-thomas-alva-edison-erfinder-des-phonographen-der-mikro-tasimer-von-edison-herr-thomas-alva-edison-erfinder-der-phonographen-gerat-von-edison-aus-illustration-unbekannt-image471197115.html
RM2JAGTMB–Herr Thomas Alva Edison, Erfinder des Phonographen; der Mikro-Tasimer von Edison '. Herr Thomas Alva Edison, Erfinder der Phonographen; Gerät von Edison (aus' Illustration '). Unbekannt
Thomas Edison Stromregler auf der Internationalen Ausstellung für Elektrizität vorgestellt. Paris, Frankreich. Europa. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von El Mundo Ilustrado 1879 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-edison-stromregler-auf-der-internationalen-ausstellung-fur-elektrizitat-vorgestellt-paris-frankreich-europa-alte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-el-mundo-ilustrado-1879-image417314322.html
RM2F6X8JX–Thomas Edison Stromregler auf der Internationalen Ausstellung für Elektrizität vorgestellt. Paris, Frankreich. Europa. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von El Mundo Ilustrado 1879
Thomas Alva Edison war ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der Wurde als Amerikas größter Erfinder beschrieben Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-alva-edison-war-ein-amerikanischer-erfinder-und-geschaftsmann-der-wurde-als-amerikas-grosster-erfinder-beschrieben-image387356259.html
RF2DE5GT3–Thomas Alva Edison war ein amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann, der Wurde als Amerikas größter Erfinder beschrieben
Illustration von Edisons Aufnahmegeräte. Das Gerät wurde für Aufnahmen auf einer Wachsscheibe verwendet, die den Uhrwerk-Mechanismus im Stativ unter der Scheibe zeigte. Datiert aus dem 19.. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-von-edisons-aufnahmegerate-das-gerat-wurde-fur-aufnahmen-auf-einer-wachsscheibe-verwendet-die-den-uhrwerk-mechanismus-im-stativ-unter-der-scheibe-zeigte-datiert-aus-dem-19-jahrhundert-image481835844.html
RM2JYWEF0–Illustration von Edisons Aufnahmegeräte. Das Gerät wurde für Aufnahmen auf einer Wachsscheibe verwendet, die den Uhrwerk-Mechanismus im Stativ unter der Scheibe zeigte. Datiert aus dem 19.. Jahrhundert
Filmposter für Edisons größtes Wunder - das Vitascope. 1896. Auditence beim Betrachten einer Show auf der Bühne. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/filmposter-fur-edisons-grosstes-wunder-das-vitascope-1896-auditence-beim-betrachten-einer-show-auf-der-buhne-image435345811.html
RM2G87M0K–Filmposter für Edisons größtes Wunder - das Vitascope. 1896. Auditence beim Betrachten einer Show auf der Bühne.
Glühlampe aus Edison, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gluhlampe-aus-edison-image222560277.html
RMPX2DW9–Glühlampe aus Edison,
Thomas A., Zigarette Karte Portrait, Probe des Druckers für Erfinder souvenir Album der Welt für Allen&Ginter Zigaretten ,1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-a-zigarette-karte-portrait-probe-des-druckers-fur-erfinder-souvenir-album-der-welt-fur-allenginter-zigaretten-1888-image244275604.html
RMT5BM0M–Thomas A., Zigarette Karte Portrait, Probe des Druckers für Erfinder souvenir Album der Welt für Allen&Ginter Zigaretten ,1888