Anatomie, Physiologie und Hygiene für Schulen. Eine glo-merulus und Tubulus, a, Arterie briuging Blut topart; b, Kapillare briuging bloodto Glomerulus; h., Gefäß- ing mit Blut zu tubulus; c, Vene; t, tubulus; G, Malpighian capsuleand glomemlus. 200 PHYSIOLOGIE UND HYGIENE Epithelzellen, welche Leitungen das geschlossene Ende des Tubulus sur-Runden der Glomerulus. Durch diese dünnen Schichten von Zellen die Abfallstoffe pass indie Tubuli. Unterhalb der Kapseln die bloodcapillaries in einem networkabout die Tubuli und fromthese unteren Kapillaren der ureais in die Tubuli getrennt, genau wie t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anatomie-physiologie-und-hygiene-fur-schulen-eine-glo-merulus-und-tubulus-a-arterie-briuging-blut-topart-b-kapillare-briuging-bloodto-glomerulus-h-gefass-ing-mit-blut-zu-tubulus-c-vene-t-tubulus-g-malpighian-capsuleand-glomemlus-200-physiologie-und-hygiene-epithelzellen-welche-leitungen-das-geschlossene-ende-des-tubulus-sur-runden-der-glomerulus-durch-diese-dunnen-schichten-von-zellen-die-abfallstoffe-pass-indie-tubuli-unterhalb-der-kapseln-die-bloodcapillaries-in-einem-networkabout-die-tubuli-und-fromthese-unteren-kapillaren-der-ureais-in-die-tubuli-getrennt-genau-wie-t-image340035940.html
RM2AN5Y8M–Anatomie, Physiologie und Hygiene für Schulen. Eine glo-merulus und Tubulus, a, Arterie briuging Blut topart; b, Kapillare briuging bloodto Glomerulus; h., Gefäß- ing mit Blut zu tubulus; c, Vene; t, tubulus; G, Malpighian capsuleand glomemlus. 200 PHYSIOLOGIE UND HYGIENE Epithelzellen, welche Leitungen das geschlossene Ende des Tubulus sur-Runden der Glomerulus. Durch diese dünnen Schichten von Zellen die Abfallstoffe pass indie Tubuli. Unterhalb der Kapseln die bloodcapillaries in einem networkabout die Tubuli und fromthese unteren Kapillaren der ureais in die Tubuli getrennt, genau wie t
Darstellung von Nervenfasern als Röhren. Aus „Tractatus physico-medicus de Homine“ von T. Craanen. Veröffentlicht im Jahr 1689. Eine Nervenfaser ist eine fadenartige Erweiterung einer Nervenzelle und besteht aus einer Axon- und Myelinscheide (falls vorhanden) im Nervensystem. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/darstellung-von-nervenfasern-als-rohren-aus-tractatus-physico-medicus-de-homine-von-t-craanen-veroffentlicht-im-jahr-1689-eine-nervenfaser-ist-eine-fadenartige-erweiterung-einer-nervenzelle-und-besteht-aus-einer-axon-und-myelinscheide-falls-vorhanden-im-nervensystem-image458813437.html
RM2HJCN65–Darstellung von Nervenfasern als Röhren. Aus „Tractatus physico-medicus de Homine“ von T. Craanen. Veröffentlicht im Jahr 1689. Eine Nervenfaser ist eine fadenartige Erweiterung einer Nervenzelle und besteht aus einer Axon- und Myelinscheide (falls vorhanden) im Nervensystem.
Attraktive junge Frau in einem grauen T-shirt mit einem Glas trinken. Isoliert auf weißem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-attraktive-junge-frau-in-einem-grauen-t-shirt-mit-einem-glas-trinken-isoliert-auf-weissem-hintergrund-124226290.html
RFH62YW6–Attraktive junge Frau in einem grauen T-shirt mit einem Glas trinken. Isoliert auf weißem Hintergrund
Waffelbrötchen und Kekse auf einem weißen Teller und eine Tasse Kaffee. Waffeln auf der Seite. Komposition auf einem hölzernen Hintergrund. Sichtbare Waffelstruktur, Holz t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/waffelbrotchen-und-kekse-auf-einem-weissen-teller-und-eine-tasse-kaffee-waffeln-auf-der-seite-komposition-auf-einem-holzernen-hintergrund-sichtbare-waffelstruktur-holz-t-image365715846.html
RF2C6YP86–Waffelbrötchen und Kekse auf einem weißen Teller und eine Tasse Kaffee. Waffeln auf der Seite. Komposition auf einem hölzernen Hintergrund. Sichtbare Waffelstruktur, Holz t
Porträt einer glücklichen Frau mit Milchshake in den Händen der Bowlinghalle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-glucklichen-frau-mit-milchshake-in-den-handen-der-bowlinghalle-image604308782.html
RF2X34J0E–Porträt einer glücklichen Frau mit Milchshake in den Händen der Bowlinghalle
. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Die URIXOGEXITAL SYSTEM 379 gleichzeitig: primäre Tubuli sind in jedem Somiten Die ventralen Teil des nephrogenous Gewebe gebildet wird; dann sekundäre Tubuli später von einer mittleren Teil und tertiäre Tubuli später noch von der dorsalen teil. Abb. 217 stellt einen Querschnitt durch die Mitte. Abb. 217. - Querschnitt durch die Mitte des Wolff'schen Körper eines Chick embryo von 96 Stunden. Ao., Aorta. Coel., Coelome. Oberst T., Sammeln Tubulus. Glom., Glomerulus, Germ. Ep., Germinal epit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-der-kuken-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-vogel-embryologie-die-urixogexital-system-379-gleichzeitig-primare-tubuli-sind-in-jedem-somiten-die-ventralen-teil-des-nephrogenous-gewebe-gebildet-wird-dann-sekundare-tubuli-spater-von-einer-mittleren-teil-und-tertiare-tubuli-spater-noch-von-der-dorsalen-teil-abb-217-stellt-einen-querschnitt-durch-die-mitte-abb-217-querschnitt-durch-die-mitte-des-wolffschen-korper-eines-chick-embryo-von-96-stunden-ao-aorta-coel-coelome-oberst-t-sammeln-tubulus-glom-glomerulus-germ-ep-germinal-epit-image215969562.html
RMPFA7AJ–. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Die URIXOGEXITAL SYSTEM 379 gleichzeitig: primäre Tubuli sind in jedem Somiten Die ventralen Teil des nephrogenous Gewebe gebildet wird; dann sekundäre Tubuli später von einer mittleren Teil und tertiäre Tubuli später noch von der dorsalen teil. Abb. 217 stellt einen Querschnitt durch die Mitte. Abb. 217. - Querschnitt durch die Mitte des Wolff'schen Körper eines Chick embryo von 96 Stunden. Ao., Aorta. Coel., Coelome. Oberst T., Sammeln Tubulus. Glom., Glomerulus, Germ. Ep., Germinal epit
Archiv Bild ab Seite 210 für die Entwicklung der Küken;. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. developmentofchi 00 lill Jahr: 1908 Abb. 112.-A. Querschnitt durch die zwölfte Somiten eines 16 s em bryo. B. in drei Abschnitte hinter einem Der nephrostome der gleichen pro-nephric Tubulus zu zeigen. V. C. P., Posterior kardinal Vene. c. C, zentralen Kanal. Ms "Ch., Mesen - Hungergefühl, n. Cr, Neuralleiste. N'st. Nephrostome. n. T., Neuralrohr, Pr'n. 1, 2, distalen und proximalen Divisionen der pronephric Tubulus. Die primäre pronephric Tubuli sind originär dem nephrotom befestigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archiv-bild-ab-seite-210-fur-die-entwicklung-der-kuken-die-entwicklung-der-kuken-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-developmentofchi-00-lill-jahr-1908-abb-112-a-querschnitt-durch-die-zwolfte-somiten-eines-16-s-em-bryo-b-in-drei-abschnitte-hinter-einem-der-nephrostome-der-gleichen-pro-nephric-tubulus-zu-zeigen-v-c-p-posterior-kardinal-vene-c-c-zentralen-kanal-ms-ch-mesen-hungergefuhl-n-cr-neuralleiste-nst-nephrostome-n-t-neuralrohr-prn-1-2-distalen-und-proximalen-divisionen-der-pronephric-tubulus-die-primare-pronephric-tubuli-sind-originar-dem-nephrotom-befestigt-image258905231.html
RMW1647B–Archiv Bild ab Seite 210 für die Entwicklung der Küken;. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. developmentofchi 00 lill Jahr: 1908 Abb. 112.-A. Querschnitt durch die zwölfte Somiten eines 16 s em bryo. B. in drei Abschnitte hinter einem Der nephrostome der gleichen pro-nephric Tubulus zu zeigen. V. C. P., Posterior kardinal Vene. c. C, zentralen Kanal. Ms "Ch., Mesen - Hungergefühl, n. Cr, Neuralleiste. N'st. Nephrostome. n. T., Neuralrohr, Pr'n. 1, 2, distalen und proximalen Divisionen der pronephric Tubulus. Die primäre pronephric Tubuli sind originär dem nephrotom befestigt
. Die knorpelfischen Fische. Abb. 258. Abbildungen A bis E Etappen in der Entwicklung der Bowman's Kapseln, Acanthias zu zeigen. (Von Borcea.) c. t., sammeln Tubulus; m.v., median Vesikel; nph., nephrostome; pr. d., pronephrotic Kanals; r. t., Nierenkanälchen; s. d., segmentale Kanals; I, II, und III, primäre, sekundäre und tertiäre Nierenkörperchen. Blutgefäße (Glomerulus) schiebt. Der Körper ist somit zunächst mit einer einzigen primären (I) renale Korpuskel auf jeder Seite und eine wahre Metam-erism erhält, die in der Niere Gewebe zur Verfügung gestellt. Die Entwicklung fortschreitet, aber sekundäre und tertiäre Bowman's Kappe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-knorpelfischen-fische-abb-258-abbildungen-a-bis-e-etappen-in-der-entwicklung-der-bowmans-kapseln-acanthias-zu-zeigen-von-borcea-c-t-sammeln-tubulus-mv-median-vesikel-nph-nephrostome-pr-d-pronephrotic-kanals-r-t-nierenkanalchen-s-d-segmentale-kanals-i-ii-und-iii-primare-sekundare-und-tertiare-nierenkorperchen-blutgefasse-glomerulus-schiebt-der-korper-ist-somit-zunachst-mit-einer-einzigen-primaren-i-renale-korpuskel-auf-jeder-seite-und-eine-wahre-metam-erism-erhalt-die-in-der-niere-gewebe-zur-verfugung-gestellt-die-entwicklung-fortschreitet-aber-sekundare-und-tertiare-bowmans-kappe-image178413361.html
RMMA7C1N–. Die knorpelfischen Fische. Abb. 258. Abbildungen A bis E Etappen in der Entwicklung der Bowman's Kapseln, Acanthias zu zeigen. (Von Borcea.) c. t., sammeln Tubulus; m.v., median Vesikel; nph., nephrostome; pr. d., pronephrotic Kanals; r. t., Nierenkanälchen; s. d., segmentale Kanals; I, II, und III, primäre, sekundäre und tertiäre Nierenkörperchen. Blutgefäße (Glomerulus) schiebt. Der Körper ist somit zunächst mit einer einzigen primären (I) renale Korpuskel auf jeder Seite und eine wahre Metam-erism erhält, die in der Niere Gewebe zur Verfügung gestellt. Die Entwicklung fortschreitet, aber sekundäre und tertiäre Bowman's Kappe
Auf die Entwicklung der Schmelz der Zähne der Wirbeltiere. Schmelzorgans. w. Dentinal Basis. Ich. I. in der Zwischenschicht des Schmelzorgans. in. Involution der Epithel (schmelzorgans). J. Kiefer. J. C. Knorpel von Kiefer. n. Ausschnitt des Schmelzorgans. 0. Odontoblasts. s. Pulp. pr. Prozesse der Odontoblasts. r. Punktierstrich. Ri. Grate. s. Platz von slirinkage von Geweben. t. s. Zahn Papille. t. Tubulus. u. Begrenzung der Emailschicht. Zeiss Oc. Krank war für alle Abschnitte beschäftigt. Ziel ist es, dass die verschiedenen Zahlen genannt. Abbildung 1. Membrane zwischen Schmelz und Emaille Zellen der molaren von Kaninchen liegen. A. JEnface Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auf-die-entwicklung-der-schmelz-der-zahne-der-wirbeltiere-schmelzorgans-w-dentinal-basis-ich-i-in-der-zwischenschicht-des-schmelzorgans-in-involution-der-epithel-schmelzorgans-j-kiefer-j-c-knorpel-von-kiefer-n-ausschnitt-des-schmelzorgans-0-odontoblasts-s-pulp-pr-prozesse-der-odontoblasts-r-punktierstrich-ri-grate-s-platz-von-slirinkage-von-geweben-t-s-zahn-papille-t-tubulus-u-begrenzung-der-emailschicht-zeiss-oc-krank-war-fur-alle-abschnitte-beschaftigt-ziel-ist-es-dass-die-verschiedenen-zahlen-genannt-abbildung-1-membrane-zwischen-schmelz-und-emaille-zellen-der-molaren-von-kaninchen-liegen-a-jenface-image338425336.html
RM2AJGGY4–Auf die Entwicklung der Schmelz der Zähne der Wirbeltiere. Schmelzorgans. w. Dentinal Basis. Ich. I. in der Zwischenschicht des Schmelzorgans. in. Involution der Epithel (schmelzorgans). J. Kiefer. J. C. Knorpel von Kiefer. n. Ausschnitt des Schmelzorgans. 0. Odontoblasts. s. Pulp. pr. Prozesse der Odontoblasts. r. Punktierstrich. Ri. Grate. s. Platz von slirinkage von Geweben. t. s. Zahn Papille. t. Tubulus. u. Begrenzung der Emailschicht. Zeiss Oc. Krank war für alle Abschnitte beschäftigt. Ziel ist es, dass die verschiedenen Zahlen genannt. Abbildung 1. Membrane zwischen Schmelz und Emaille Zellen der molaren von Kaninchen liegen. A. JEnface
. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Abb. 112.-A. Querschnitt durch die zwölfte Somiten eines 16 s em bryo. B. in drei Abschnitte hinter einem Der nephrostome der gleichen pro-nephric Tubulus zu zeigen. V. C. P., Posterior kardinal Vene. c. C, zentralen Kanal. Ms "Ch., Mesen - Hungergefühl, n. Cr, Neuralleiste. N'st. Nephrostome. n. T., Neuralrohr, Pr'n. 1, 2, distalen und proximalen Divisionen der pronephric Tubulus. Die primäre pronephric Tubuli sind ursprünglich die nephrotome gegenüber dem hinteren Teil der Somiten, etwa auf halbem Weg zwischen der Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-der-kuken-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-vogel-embryologie-abb-112-a-querschnitt-durch-die-zwolfte-somiten-eines-16-s-em-bryo-b-in-drei-abschnitte-hinter-einem-der-nephrostome-der-gleichen-pro-nephric-tubulus-zu-zeigen-v-c-p-posterior-kardinal-vene-c-c-zentralen-kanal-ms-ch-mesen-hungergefuhl-n-cr-neuralleiste-nst-nephrostome-n-t-neuralrohr-prn-1-2-distalen-und-proximalen-divisionen-der-pronephric-tubulus-die-primare-pronephric-tubuli-sind-ursprunglich-die-nephrotome-gegenuber-dem-hinteren-teil-der-somiten-etwa-auf-halbem-weg-zwischen-der-image215970131.html
RMPFA82Y–. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Abb. 112.-A. Querschnitt durch die zwölfte Somiten eines 16 s em bryo. B. in drei Abschnitte hinter einem Der nephrostome der gleichen pro-nephric Tubulus zu zeigen. V. C. P., Posterior kardinal Vene. c. C, zentralen Kanal. Ms "Ch., Mesen - Hungergefühl, n. Cr, Neuralleiste. N'st. Nephrostome. n. T., Neuralrohr, Pr'n. 1, 2, distalen und proximalen Divisionen der pronephric Tubulus. Die primäre pronephric Tubuli sind ursprünglich die nephrotome gegenüber dem hinteren Teil der Somiten, etwa auf halbem Weg zwischen der
Elementare Lehrbuch der Zoologie (1884) Elementare Lehrbuch der Zoologie elementarytextbo 0101 clau Jahr: 1884 Haut- Drüsen. Ich t Wtr Tubulus, in welche Projekte eine Spule der arteriellen Blutgefäße wie die nierenkörperchen (Abb. bekannt. 72). Ganz allgemein die Oberfläche ist der Sitz von speziellen Protokollführer, die häufig ein wichtiges Spiel - tant Teil, in dem sich die Wirtschaft im Tier, und sind vor allem als ein Mittel des Schutzes und der Verteidigung eingesetzt. Das gleiche gilt auch aus den Sekreten der akzessorischen Drüsen Öffnung in der Anterioren oder posterioren Ende der Ali-Mentären canal (Speicheldrüsen, Gift Glan Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elementare-lehrbuch-der-zoologie-1884-elementare-lehrbuch-der-zoologie-elementarytextbo-0101-clau-jahr-1884-haut-drusen-ich-t-wtr-tubulus-in-welche-projekte-eine-spule-der-arteriellen-blutgefasse-wie-die-nierenkorperchen-abb-bekannt-72-ganz-allgemein-die-oberflache-ist-der-sitz-von-speziellen-protokollfuhrer-die-haufig-ein-wichtiges-spiel-tant-teil-in-dem-sich-die-wirtschaft-im-tier-und-sind-vor-allem-als-ein-mittel-des-schutzes-und-der-verteidigung-eingesetzt-das-gleiche-gilt-auch-aus-den-sekreten-der-akzessorischen-drusen-offnung-in-der-anterioren-oder-posterioren-ende-der-ali-mentaren-canal-speicheldrusen-gift-glan-image239578505.html
RMRWNMR5–Elementare Lehrbuch der Zoologie (1884) Elementare Lehrbuch der Zoologie elementarytextbo 0101 clau Jahr: 1884 Haut- Drüsen. Ich t Wtr Tubulus, in welche Projekte eine Spule der arteriellen Blutgefäße wie die nierenkörperchen (Abb. bekannt. 72). Ganz allgemein die Oberfläche ist der Sitz von speziellen Protokollführer, die häufig ein wichtiges Spiel - tant Teil, in dem sich die Wirtschaft im Tier, und sind vor allem als ein Mittel des Schutzes und der Verteidigung eingesetzt. Das gleiche gilt auch aus den Sekreten der akzessorischen Drüsen Öffnung in der Anterioren oder posterioren Ende der Ali-Mentären canal (Speicheldrüsen, Gift Glan
. N.n.erc. degn Abb. 4. Die dorsale Teil einer der leuchtenden Leber Tubuli der Sergestes comiculiim. Feste Duboscq, Delafield's Hämatoxylin und Eosin. deg. u. entartete Kern liegt in das Lumen der tubulus; deg. n. äh. c. degeneriert Kern eines ausbrechenden Zelle; deg. n. Ref. c. degeneriert Zellkern einer Zelle widerspiegelt; n.n. äh. c. normale Kern eines ausbrechenden Zelle; n.n.Ref. c. normalen Zellkern einer Zelle widerspiegelt; Ref. r. refractile Stange. Die Zellen einzugreifen, zwischen den Dichten leuchtende Tubuli und das Verdauungssystem Tubuli sich nicht bemerkenswert. Es sollte festgestellt werden, dass die normalen Leber t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nnerc-degn-abb-4-die-dorsale-teil-einer-der-leuchtenden-leber-tubuli-der-sergestes-comiculiim-feste-duboscq-delafields-hamatoxylin-und-eosin-deg-u-entartete-kern-liegt-in-das-lumen-der-tubulus-deg-n-ah-c-degeneriert-kern-eines-ausbrechenden-zelle-deg-n-ref-c-degeneriert-zellkern-einer-zelle-widerspiegelt-nn-ah-c-normale-kern-eines-ausbrechenden-zelle-nnref-c-normalen-zellkern-einer-zelle-widerspiegelt-ref-r-refractile-stange-die-zellen-einzugreifen-zwischen-den-dichten-leuchtende-tubuli-und-das-verdauungssystem-tubuli-sich-nicht-bemerkenswert-es-sollte-festgestellt-werden-dass-die-normalen-leber-t-image179998457.html
RMMCRHT9–. N.n.erc. degn Abb. 4. Die dorsale Teil einer der leuchtenden Leber Tubuli der Sergestes comiculiim. Feste Duboscq, Delafield's Hämatoxylin und Eosin. deg. u. entartete Kern liegt in das Lumen der tubulus; deg. n. äh. c. degeneriert Kern eines ausbrechenden Zelle; deg. n. Ref. c. degeneriert Zellkern einer Zelle widerspiegelt; n.n. äh. c. normale Kern eines ausbrechenden Zelle; n.n.Ref. c. normalen Zellkern einer Zelle widerspiegelt; Ref. r. refractile Stange. Die Zellen einzugreifen, zwischen den Dichten leuchtende Tubuli und das Verdauungssystem Tubuli sich nicht bemerkenswert. Es sollte festgestellt werden, dass die normalen Leber t
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Abbildung 3. Getriebe Elektronenmikroskopiebilder verschiedener Arten von cmdocytes aus den Fangarmen ofAnthopleura elegantissana isoliert. Die Zellen wurden als Pellets eingebettet. (A) einen Querschnitt einer nematocyte mit einem Nichtentladenen cnida im Zytoplasma (Scale = 1 Nm). (B) Längsschnitt durch eine spirocyte mit einem Nichtentladenen cnida und andere cytoplasmatische Organellen (Scale = 2^im). c, cnida; cw, Kapsel Wand; n, Nucleus; PM-, Plasma- Membran; t, tubulus.. 70-1 nA. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus extrahiert werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-abbildung-3-getriebe-elektronenmikroskopiebilder-verschiedener-arten-von-cmdocytes-aus-den-fangarmen-ofanthopleura-elegantissana-isoliert-die-zellen-wurden-als-pellets-eingebettet-a-einen-querschnitt-einer-nematocyte-mit-einem-nichtentladenen-cnida-im-zytoplasma-scale-=-1-nm-b-langsschnitt-durch-eine-spirocyte-mit-einem-nichtentladenen-cnida-und-andere-cytoplasmatische-organellen-scale-=-2im-c-cnida-cw-kapsel-wand-n-nucleus-pm-plasma-membran-t-tubulus-70-1-na-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-aus-extrahiert-werden-image234647235.html
RMRHN2XB–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Abbildung 3. Getriebe Elektronenmikroskopiebilder verschiedener Arten von cmdocytes aus den Fangarmen ofAnthopleura elegantissana isoliert. Die Zellen wurden als Pellets eingebettet. (A) einen Querschnitt einer nematocyte mit einem Nichtentladenen cnida im Zytoplasma (Scale = 1 Nm). (B) Längsschnitt durch eine spirocyte mit einem Nichtentladenen cnida und andere cytoplasmatische Organellen (Scale = 2^im). c, cnida; cw, Kapsel Wand; n, Nucleus; PM-, Plasma- Membran; t, tubulus.. 70-1 nA. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus extrahiert werden
. Die Entwicklung der Küken: eine Einführung in die embryologie. Embryologie; Hühner - Embryonen. Die URINOGENITAL SYSTEM 389. Abb. 225. - Abschnitte des embryonalen metanephros der Küken zu zeigen die Entwicklung von Tubuli. (Nach Schreiner.) ein Nephric Vesikel oder primordium der absondernden Tubulus (UR) und Tubulus (Kol sammeln. T.); 9 Tage und 4 Stunden. B. in der Dehnung von nephric Vesikel; gleiche Embryo. C. Anzeige der renalen korpuskel am distalen Ende ot die Bildung Tubulus. D. Die absondernden Tubulus wird S-förmig. E. Absondernden tubule gut geformt; 9 Tage und 21 Stunden. Absondernden tubulus Öffnung in c F Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-der-kuken-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-embryologie-huhner-embryonen-die-urinogenital-system-389-abb-225-abschnitte-des-embryonalen-metanephros-der-kuken-zu-zeigen-die-entwicklung-von-tubuli-nach-schreiner-ein-nephric-vesikel-oder-primordium-der-absondernden-tubulus-ur-und-tubulus-kol-sammeln-t-9-tage-und-4-stunden-b-in-der-dehnung-von-nephric-vesikel-gleiche-embryo-c-anzeige-der-renalen-korpuskel-am-distalen-ende-ot-die-bildung-tubulus-d-die-absondernden-tubulus-wird-s-formig-e-absondernden-tubule-gut-geformt-9-tage-und-21-stunden-absondernden-tubulus-offnung-in-c-f-image215957814.html
RMPF9MB2–. Die Entwicklung der Küken: eine Einführung in die embryologie. Embryologie; Hühner - Embryonen. Die URINOGENITAL SYSTEM 389. Abb. 225. - Abschnitte des embryonalen metanephros der Küken zu zeigen die Entwicklung von Tubuli. (Nach Schreiner.) ein Nephric Vesikel oder primordium der absondernden Tubulus (UR) und Tubulus (Kol sammeln. T.); 9 Tage und 4 Stunden. B. in der Dehnung von nephric Vesikel; gleiche Embryo. C. Anzeige der renalen korpuskel am distalen Ende ot die Bildung Tubulus. D. Die absondernden Tubulus wird S-förmig. E. Absondernden tubule gut geformt; 9 Tage und 21 Stunden. Absondernden tubulus Öffnung in c F
Elektronenmikroskopie; Verfahren der Elektronenmikroskopie; Verfahren der Konferenz von Stockholm, September, 1956. electronmicrosco 00 Euro Jahr: 1957 â â â - * - t. 1^ m*K Abb. 3. Golgi-apparat von einem Tier festen 15 Minuten nach der Injektion von 10 mg Diamox pro kg Körpergewicht. Mehrere Golgi Einheiten (Pfeile) mit zahlreichen kleinen Vesikeln. Vergrößerung 50 000. brane außerhalb der Zelle Oberfläche Membran, ist auch ein Merkmal, das Epithel der proximalen gewundenen Tubulus der Niere (12, 15). Vergleicht man diese epithelien aus funktionaler Sicht findet man, dass Sie simila sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elektronenmikroskopie-verfahren-der-elektronenmikroskopie-verfahren-der-konferenz-von-stockholm-september-1956-electronmicrosco-00-euro-jahr-1957-t-1-mk-abb-3-golgi-apparat-von-einem-tier-festen-15-minuten-nach-der-injektion-von-10-mg-diamox-pro-kg-korpergewicht-mehrere-golgi-einheiten-pfeile-mit-zahlreichen-kleinen-vesikeln-vergrosserung-50-000-brane-ausserhalb-der-zelle-oberflache-membran-ist-auch-ein-merkmal-das-epithel-der-proximalen-gewundenen-tubulus-der-niere-12-15-vergleicht-man-diese-epithelien-aus-funktionaler-sicht-findet-man-dass-sie-simila-sind-image240839716.html
RMRYR5EC–Elektronenmikroskopie; Verfahren der Elektronenmikroskopie; Verfahren der Konferenz von Stockholm, September, 1956. electronmicrosco 00 Euro Jahr: 1957 â â â - * - t. 1^ m*K Abb. 3. Golgi-apparat von einem Tier festen 15 Minuten nach der Injektion von 10 mg Diamox pro kg Körpergewicht. Mehrere Golgi Einheiten (Pfeile) mit zahlreichen kleinen Vesikeln. Vergrößerung 50 000. brane außerhalb der Zelle Oberfläche Membran, ist auch ein Merkmal, das Epithel der proximalen gewundenen Tubulus der Niere (12, 15). Vergleicht man diese epithelien aus funktionaler Sicht findet man, dass Sie simila sind
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Seeanemone CNIDOCYTES 51. Abbildung 3. Getriebe Elektronenmikroskopiebilder verschiedener Arten von cmdocytes aus den Fangarmen ofAnthopleura elegantissana isoliert. Die Zellen wurden als Pellets eingebettet. (A) einen Querschnitt einer nematocyte mit einem Nichtentladenen cnida im Zytoplasma (Scale = 1 Nm). (B) Längsschnitt durch eine spirocyte mit einem Nichtentladenen cnida und andere cytoplasmatische Organellen (Scale = 2^im). c, cnida; cw, Kapsel Wand; n, Nucleus; PM-, Plasma- Membran; t, tubulus.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-seeanemone-cnidocytes-51-abbildung-3-getriebe-elektronenmikroskopiebilder-verschiedener-arten-von-cmdocytes-aus-den-fangarmen-ofanthopleura-elegantissana-isoliert-die-zellen-wurden-als-pellets-eingebettet-a-einen-querschnitt-einer-nematocyte-mit-einem-nichtentladenen-cnida-im-zytoplasma-scale-=-1-nm-b-langsschnitt-durch-eine-spirocyte-mit-einem-nichtentladenen-cnida-und-andere-cytoplasmatische-organellen-scale-=-2im-c-cnida-cw-kapsel-wand-n-nucleus-pm-plasma-membran-t-tubulus-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-ein-image234647255.html
RMRHN2Y3–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Seeanemone CNIDOCYTES 51. Abbildung 3. Getriebe Elektronenmikroskopiebilder verschiedener Arten von cmdocytes aus den Fangarmen ofAnthopleura elegantissana isoliert. Die Zellen wurden als Pellets eingebettet. (A) einen Querschnitt einer nematocyte mit einem Nichtentladenen cnida im Zytoplasma (Scale = 1 Nm). (B) Längsschnitt durch eine spirocyte mit einem Nichtentladenen cnida und andere cytoplasmatische Organellen (Scale = 2^im). c, cnida; cw, Kapsel Wand; n, Nucleus; PM-, Plasma- Membran; t, tubulus.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder ein
. Ein Handbuch der Zoologie. Zoologie. Abb. 534. Fio. :;^4.-Ohr Knochen des Menschen^ aus ^ icdcrshcini'l". A. Amboss;/f, Hammer,,S", Fic. Steigbügel. Abb. So ^-- Abschnitt von Wirbeltieren in der Bauchregion, a, Aorta dorsalis; 1", EU-Lom; iy, tronad; 1;/, Glomerulus;/, iligesti" e-Trakt;/, Leber;;;;;;;;/, mesenter; tun, tnuseubir pari von mvtoomes; "m". Seine cirlom (mvoea - lrV n. Omentum;. s, Rückenmark; so. sp. somatischen und splancltnic cpithelia; t, ncphridial Tubulus;;;;;;;;'"/, ventrale Mesenterium,-. e "oltlian. Auswüchse vom archenterori, folgt daraus, dass bei der ersten der beiden Kavitäten werden müssen. Sepa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-handbuch-der-zoologie-zoologie-abb-534-fio-4-ohr-knochen-des-menschen-aus-icdcrshcinil-a-ambossf-hammers-fic-steigbugel-abb-so-abschnitt-von-wirbeltieren-in-der-bauchregion-a-aorta-dorsalis-1-eu-lom-iy-tronad-1-glomerulus-iligesti-e-trakt-leber-mesenter-tun-tnuseubir-pari-von-mvtoomes-m-seine-cirlom-mvoea-lrv-n-omentum-s-ruckenmark-so-sp-somatischen-und-splancltnic-cpithelia-t-ncphridial-tubulus-ventrale-mesenterium-e-oltlian-auswuchse-vom-archenterori-folgt-daraus-dass-bei-der-ersten-der-beiden-kavitaten-werden-mussen-sepa-image216441565.html
RMPG3NBW–. Ein Handbuch der Zoologie. Zoologie. Abb. 534. Fio. :;^4.-Ohr Knochen des Menschen^ aus ^ icdcrshcini'l". A. Amboss;/f, Hammer,,S", Fic. Steigbügel. Abb. So ^-- Abschnitt von Wirbeltieren in der Bauchregion, a, Aorta dorsalis; 1", EU-Lom; iy, tronad; 1;/, Glomerulus;/, iligesti" e-Trakt;/, Leber;;;;;;;;/, mesenter; tun, tnuseubir pari von mvtoomes; "m". Seine cirlom (mvoea - lrV n. Omentum;. s, Rückenmark; so. sp. somatischen und splancltnic cpithelia; t, ncphridial Tubulus;;;;;;;;'"/, ventrale Mesenterium,-. e "oltlian. Auswüchse vom archenterori, folgt daraus, dass bei der ersten der beiden Kavitäten werden müssen. Sepa
. Lehrbuch der Embryologie. Embryologie. Abb. 134.- Herkunft von opisthonephric Tubulus in elasmobranchier. A, Pristiurus (nach C. Kabl, 1896); B, Variation in Torpedo beobachtet (nach Riickert, 1888). A, Aorta dorsalis; a. n. d, archinephric Kanals; ect, ektoderm; meine, myotome; nt, nephrotome; splc, splanchnocoele; t, tubulus Rudiment. Externe, und die ursprünglich externe Seite ventrale zu sein. Der Kanal {a. n. d) kommt somit ventral Der nephrotomes zu, anstatt auf Ihre äußeren Seite wie der Fall war ursprünglich liegen. Die nephro-wälzer werden von der Myotome durch ihre Enden isoliert neben dem myoto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lehrbuch-der-embryologie-embryologie-abb-134-herkunft-von-opisthonephric-tubulus-in-elasmobranchier-a-pristiurus-nach-c-kabl-1896-b-variation-in-torpedo-beobachtet-nach-riickert-1888-a-aorta-dorsalis-a-n-d-archinephric-kanals-ect-ektoderm-meine-myotome-nt-nephrotome-splc-splanchnocoele-t-tubulus-rudiment-externe-und-die-ursprunglich-externe-seite-ventrale-zu-sein-der-kanal-a-n-d-kommt-somit-ventral-der-nephrotomes-zu-anstatt-auf-ihre-ausseren-seite-wie-der-fall-war-ursprunglich-liegen-die-nephro-walzer-werden-von-der-myotome-durch-ihre-enden-isoliert-neben-dem-myoto-image232140977.html
RMRDJX55–. Lehrbuch der Embryologie. Embryologie. Abb. 134.- Herkunft von opisthonephric Tubulus in elasmobranchier. A, Pristiurus (nach C. Kabl, 1896); B, Variation in Torpedo beobachtet (nach Riickert, 1888). A, Aorta dorsalis; a. n. d, archinephric Kanals; ect, ektoderm; meine, myotome; nt, nephrotome; splc, splanchnocoele; t, tubulus Rudiment. Externe, und die ursprünglich externe Seite ventrale zu sein. Der Kanal {a. n. d) kommt somit ventral Der nephrotomes zu, anstatt auf Ihre äußeren Seite wie der Fall war ursprünglich liegen. Die nephro-wälzer werden von der Myotome durch ihre Enden isoliert neben dem myoto
. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Die URINOGENITAL SYSTEM 383 Kanal ist in der Nähe der dorso-seitlichen Rand des Mesonephros gelegen, und die Eröffnung einer Verwertungsgesellschaft Tubulus in ist in Abbildung 220 dargestellt. Die Nierenkörperchen werden neben dem Median Gesicht des Wolff'schen Körpers befinden. Der Raum zwischen den Tubuli ist belegt" 7?. f.O.Z. ^j / n/S /? ein. - M't.-^^. Abb. 221.-Querschnitt durch die metanephros, mesonephros, Gonaden und benachbarte Teile einer 8-tägigen Küken. Bl. v., Blutgefäße (Sinusoide). B. W., Körper - Wand. col. T.M't'n., Sammeln tubu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-der-kuken-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-vogel-embryologie-die-urinogenital-system-383-kanal-ist-in-der-nahe-der-dorso-seitlichen-rand-des-mesonephros-gelegen-und-die-eroffnung-einer-verwertungsgesellschaft-tubulus-in-ist-in-abbildung-220-dargestellt-die-nierenkorperchen-werden-neben-dem-median-gesicht-des-wolffschen-korpers-befinden-der-raum-zwischen-den-tubuli-ist-belegt-7-foz-j-ns-ein-mt-abb-221-querschnitt-durch-die-metanephros-mesonephros-gonaden-und-benachbarte-teile-einer-8-tagigen-kuken-bl-v-blutgefasse-sinusoide-b-w-korper-wand-col-tmtn-sammeln-tubu-image215969549.html
RMPFA7A5–. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Die URINOGENITAL SYSTEM 383 Kanal ist in der Nähe der dorso-seitlichen Rand des Mesonephros gelegen, und die Eröffnung einer Verwertungsgesellschaft Tubulus in ist in Abbildung 220 dargestellt. Die Nierenkörperchen werden neben dem Median Gesicht des Wolff'schen Körpers befinden. Der Raum zwischen den Tubuli ist belegt" 7?. f.O.Z. ^j / n/S /? ein. - M't.-^^. Abb. 221.-Querschnitt durch die metanephros, mesonephros, Gonaden und benachbarte Teile einer 8-tägigen Küken. Bl. v., Blutgefäße (Sinusoide). B. W., Körper - Wand. col. T.M't'n., Sammeln tubu
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. E-C ABKUPPELN VON FORMAMID 285. -7s. V>. '•'•. -: • •! -'. .≫ Abbildung 9. Eine Umfrage der Sartorius Muskel getränkt nacheinander in 1 m Formamid und isosmotic Z.B. Vor der Fixierung in Glutaraldehyd. Das Erscheinungsbild der myofibrillen (in diesem Beispiel entspannt) und die dazugehörigen Triade Kreuzungen (Pfeile) ist im Grunde normal; insbesondere die T-tubulus Schwellung in den Abbildungen 5 und 6 ist nicht vorhanden. Skala: 1/Urne.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital wurden en extrahiert werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-e-c-abkuppeln-von-formamid-285-7s-vgt-!-gt-abbildung-9-eine-umfrage-der-sartorius-muskel-getrankt-nacheinander-in-1-m-formamid-und-isosmotic-zb-vor-der-fixierung-in-glutaraldehyd-das-erscheinungsbild-der-myofibrillen-in-diesem-beispiel-entspannt-und-die-dazugehorigen-triade-kreuzungen-pfeile-ist-im-grunde-normal-insbesondere-die-t-tubulus-schwellung-in-den-abbildungen-5-und-6-ist-nicht-vorhanden-skala-1urne-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-aus-gescannten-seite-bilder-die-digital-wurden-en-extrahiert-werden-image234648305.html
RMRHN48H–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. E-C ABKUPPELN VON FORMAMID 285. -7s. V>. '•'•. -: • •! -'. .≫ Abbildung 9. Eine Umfrage der Sartorius Muskel getränkt nacheinander in 1 m Formamid und isosmotic Z.B. Vor der Fixierung in Glutaraldehyd. Das Erscheinungsbild der myofibrillen (in diesem Beispiel entspannt) und die dazugehörigen Triade Kreuzungen (Pfeile) ist im Grunde normal; insbesondere die T-tubulus Schwellung in den Abbildungen 5 und 6 ist nicht vorhanden. Skala: 1/Urne.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital wurden en extrahiert werden
. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Abb. 225. - Abschnitte des embryonalen metanephros der Küken zu zeigen die Entwicklung von Tubuli. (Nach Schreiner.) A. Nephric Vesikel oder primordium der absondernden Tubulus (ur t) und Tubulus (Kol sammeln. T.); 9 Tage und 4 Stunden. B. in der Dehnung von nephric Vesikel; gleiche Embryo. C. Anzeige der renalen korpuskel am distalen Ende des lormmg Tubulus. D. Die absondernden tulMile angezeigt wird S-förmig. E. Absondernden tubule gut geformt; 9 Tage und 21 Stunden ich^^. Absondernden tubulus Öffnung in sammeln Tubulus; 11 Tage. Bitte beachten Sie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-der-kuken-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-vogel-embryologie-abb-225-abschnitte-des-embryonalen-metanephros-der-kuken-zu-zeigen-die-entwicklung-von-tubuli-nach-schreiner-a-nephric-vesikel-oder-primordium-der-absondernden-tubulus-ur-t-und-tubulus-kol-sammeln-t-9-tage-und-4-stunden-b-in-der-dehnung-von-nephric-vesikel-gleiche-embryo-c-anzeige-der-renalen-korpuskel-am-distalen-ende-des-lormmg-tubulus-d-die-absondernden-tulmile-angezeigt-wird-s-formig-e-absondernden-tubule-gut-geformt-9-tage-und-21-stunden-ich-absondernden-tubulus-offnung-in-sammeln-tubulus-11-tage-bitte-beachten-sie-image215969509.html
RMPFA78N–. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Abb. 225. - Abschnitte des embryonalen metanephros der Küken zu zeigen die Entwicklung von Tubuli. (Nach Schreiner.) A. Nephric Vesikel oder primordium der absondernden Tubulus (ur t) und Tubulus (Kol sammeln. T.); 9 Tage und 4 Stunden. B. in der Dehnung von nephric Vesikel; gleiche Embryo. C. Anzeige der renalen korpuskel am distalen Ende des lormmg Tubulus. D. Die absondernden tulMile angezeigt wird S-förmig. E. Absondernden tubule gut geformt; 9 Tage und 21 Stunden ich^^. Absondernden tubulus Öffnung in sammeln Tubulus; 11 Tage. Bitte beachten Sie.
. Kalifornien Fisch und Wild. Fischerei - Kalifornien; Spiel und Spiel - Vögel - Kalifornien; Fische - Kalifornien; Tier Bevölkerungsgruppen; Pêches; Gibier; Poissons. : Xit - T. Abbildung 3-A-Äußere Testikular- wand von H. rufescens. C= die äußere Schuppenschicht, E = Einfache glanduläre columnar Epithelium, G=Einzeller Drüse, MC=Muskel Bindegewebsschicht. B-Querschnitt der Hoden. TW = äußere Testikular- wand, T=Tubulus des Bindegewebes. C-frontalen Bereich der Hoden. T=Tubulus des Bindegewebes. D-Hepato-genitalen Blutgefäß im Testikulären lumen. E-Spermatogenese. SG=spermatogo-nium, PS = primärer s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kalifornien-fisch-und-wild-fischerei-kalifornien-spiel-und-spiel-vogel-kalifornien-fische-kalifornien-tier-bevolkerungsgruppen-pches-gibier-poissons-xit-t-abbildung-3-a-aussere-testikular-wand-von-h-rufescens-c=-die-aussere-schuppenschicht-e-=-einfache-glandulare-columnar-epithelium-g=einzeller-druse-mc=muskel-bindegewebsschicht-b-querschnitt-der-hoden-tw-=-aussere-testikular-wand-t=tubulus-des-bindegewebes-c-frontalen-bereich-der-hoden-t=tubulus-des-bindegewebes-d-hepato-genitalen-blutgefass-im-testikularen-lumen-e-spermatogenese-sg=spermatogo-nium-ps-=-primarer-s-image233640976.html
RMRG37CG–. Kalifornien Fisch und Wild. Fischerei - Kalifornien; Spiel und Spiel - Vögel - Kalifornien; Fische - Kalifornien; Tier Bevölkerungsgruppen; Pêches; Gibier; Poissons. : Xit - T. Abbildung 3-A-Äußere Testikular- wand von H. rufescens. C= die äußere Schuppenschicht, E = Einfache glanduläre columnar Epithelium, G=Einzeller Drüse, MC=Muskel Bindegewebsschicht. B-Querschnitt der Hoden. TW = äußere Testikular- wand, T=Tubulus des Bindegewebes. C-frontalen Bereich der Hoden. T=Tubulus des Bindegewebes. D-Hepato-genitalen Blutgefäß im Testikulären lumen. E-Spermatogenese. SG=spermatogo-nium, PS = primärer s
. Die Entwicklung der Küken: eine Einführung in die embryologie. Embryologie; Hühner - Embryonen. Abb. 112. - A. Querschnitt durch die zwölfte Somiten eines 16 s em bryo. B. in drei Abschnitte hinter einem Der nephrostome der gleichen pro-nephric Tubulus zu zeigen. V. C. P., Posterior kardinal Vene. c. C, zentralen Kanal. Ms "Ch., Mesen - Hungergefühl, n. Cr, Neuralleiste. N'st. Nephrostome. n. T., Neuralrohr-pr'n. 1, 2, distalen und proximalen Divisionen der pronephric Tubulus. Die primäre pronephric Tubuli sind ursprünglich die nephrotome gegenüber dem hinteren Teil der Somiten angeschlossen, etwa die Hälfte - w Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-der-kuken-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-embryologie-huhner-embryonen-abb-112-a-querschnitt-durch-die-zwolfte-somiten-eines-16-s-em-bryo-b-in-drei-abschnitte-hinter-einem-der-nephrostome-der-gleichen-pro-nephric-tubulus-zu-zeigen-v-c-p-posterior-kardinal-vene-c-c-zentralen-kanal-ms-ch-mesen-hungergefuhl-n-cr-neuralleiste-nst-nephrostome-n-t-neuralrohr-prn-1-2-distalen-und-proximalen-divisionen-der-pronephric-tubulus-die-primare-pronephric-tubuli-sind-ursprunglich-die-nephrotome-gegenuber-dem-hinteren-teil-der-somiten-angeschlossen-etwa-die-halfte-w-image215970020.html
RMPFA7Y0–. Die Entwicklung der Küken: eine Einführung in die embryologie. Embryologie; Hühner - Embryonen. Abb. 112. - A. Querschnitt durch die zwölfte Somiten eines 16 s em bryo. B. in drei Abschnitte hinter einem Der nephrostome der gleichen pro-nephric Tubulus zu zeigen. V. C. P., Posterior kardinal Vene. c. C, zentralen Kanal. Ms "Ch., Mesen - Hungergefühl, n. Cr, Neuralleiste. N'st. Nephrostome. n. T., Neuralrohr-pr'n. 1, 2, distalen und proximalen Divisionen der pronephric Tubulus. Die primäre pronephric Tubuli sind ursprünglich die nephrotome gegenüber dem hinteren Teil der Somiten angeschlossen, etwa die Hälfte - w
. Ein text-Buch im allgemeinen Physiologie und Anatomie. Physiologie, Vergleichende; Anatomie. Abb. 171-A Malpigbian Kapsel; v. a, kleinen Zweig der Nierenarterie oben brechen in den Glom - erulus (f/./) in die Kapillaren, die wiederum in der Renal vein Unite (I'. e); -:, tubulus;", Epithel über den glomeru-lus;&, epithel Futter die Kapsel. Abb. 172 - Beziehung der Teile in Kid-Ney; a, Arterie, Vene; v; c, capil - laries über den tubulus; g, Glom - erulus; t, tubulus. Fast füllt die Kapsel. Diese Kapillaren gießen Ihre con-Zelte in eine kleine Vene, die, nach dem Verlassen der Kapsel, bricht oben agai Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-text-buch-im-allgemeinen-physiologie-und-anatomie-physiologie-vergleichende-anatomie-abb-171-a-malpigbian-kapsel-v-a-kleinen-zweig-der-nierenarterie-oben-brechen-in-den-glom-erulus-f-in-die-kapillaren-die-wiederum-in-der-renal-vein-unite-i-e-tubulus-epithel-uber-den-glomeru-lusamp-epithel-futter-die-kapsel-abb-172-beziehung-der-teile-in-kid-ney-a-arterie-vene-v-c-capil-laries-uber-den-tubulus-g-glom-erulus-t-tubulus-fast-fullt-die-kapsel-diese-kapillaren-giessen-ihre-con-zelte-in-eine-kleine-vene-die-nach-dem-verlassen-der-kapsel-bricht-oben-agai-image232117369.html
RMRDHT21–. Ein text-Buch im allgemeinen Physiologie und Anatomie. Physiologie, Vergleichende; Anatomie. Abb. 171-A Malpigbian Kapsel; v. a, kleinen Zweig der Nierenarterie oben brechen in den Glom - erulus (f/./) in die Kapillaren, die wiederum in der Renal vein Unite (I'. e); -:, tubulus;", Epithel über den glomeru-lus;&, epithel Futter die Kapsel. Abb. 172 - Beziehung der Teile in Kid-Ney; a, Arterie, Vene; v; c, capil - laries über den tubulus; g, Glom - erulus; t, tubulus. Fast füllt die Kapsel. Diese Kapillaren gießen Ihre con-Zelte in eine kleine Vene, die, nach dem Verlassen der Kapsel, bricht oben agai
. Lehrbuch der Embryologie. Embryologie. n. B. NC-Abb. 136. âTransverse Abschnitte mit verschiedenen Phasen in der Entwicklung der opisthonephros. (Nach Furbringer, 1877.) EIN, Triton alpestris; B, Salamandra maculata, 14 mm. ; C, D, Salamandra maculata, 17 mm. ; JE, SalamandranuKulata, 21 mm; F, Salamandra m, Aculata, 25 mm. A, Aorta dorsalis; a. n. d, archinephric Kanals; g, gonaden; gl, Glomerulus; n, nephrotome; nc, nephrocoele; s. c, Rudiment der peritonealen Kanal; splc, splanchnocoele; t, tubulus; Z1, T2, $, die primäre, sekundäre und tertiäre Tubulus rudiments. Spulen und Wicklungen So (Abb. 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lehrbuch-der-embryologie-embryologie-n-b-nc-abb-136-transverse-abschnitte-mit-verschiedenen-phasen-in-der-entwicklung-der-opisthonephros-nach-furbringer-1877-ein-triton-alpestris-b-salamandra-maculata-14-mm-c-d-salamandra-maculata-17-mm-je-salamandranukulata-21-mm-f-salamandra-m-aculata-25-mm-a-aorta-dorsalis-a-n-d-archinephric-kanals-g-gonaden-gl-glomerulus-n-nephrotome-nc-nephrocoele-s-c-rudiment-der-peritonealen-kanal-splc-splanchnocoele-t-tubulus-z1-t2-die-primare-sekundare-und-tertiare-tubulus-rudiments-spulen-und-wicklungen-so-abb-1-image232140961.html
RMRDJX4H–. Lehrbuch der Embryologie. Embryologie. n. B. NC-Abb. 136. âTransverse Abschnitte mit verschiedenen Phasen in der Entwicklung der opisthonephros. (Nach Furbringer, 1877.) EIN, Triton alpestris; B, Salamandra maculata, 14 mm. ; C, D, Salamandra maculata, 17 mm. ; JE, SalamandranuKulata, 21 mm; F, Salamandra m, Aculata, 25 mm. A, Aorta dorsalis; a. n. d, archinephric Kanals; g, gonaden; gl, Glomerulus; n, nephrotome; nc, nephrocoele; s. c, Rudiment der peritonealen Kanal; splc, splanchnocoele; t, tubulus; Z1, T2, $, die primäre, sekundäre und tertiäre Tubulus rudiments. Spulen und Wicklungen So (Abb. 1.
Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Tubuli renalcs Contorti --^^ (Malpighian Blutkörperchen.<.ir [uiscula Renis (Malpighii) Interlobular oder radiateartery/^ A. interlobularis. Ich Zunächst verworren Tubulus Renalis ich Tiibnlus contortus - Glomerulus Kapsel theglomerulus (Bowmanscapsule) Capsula glomeruli - Efferenten Schiff ofthe glomerulusVas tllercnsCapillary Schiffe gerade Tubuli Tubuli renalesrecti Afferenten Schiff des glomerulus Vas afferens Interlobular oder ausstrahlen. arteryA interlobularis Abb. 833.-Teil eines durch die Sfxtion CortexOF die Niere in Richtung t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atlas-der-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-arzte-tubuli-renalcs-contorti-malpighian-blutkorperchenltir-uiscula-renis-malpighii-interlobular-oder-radiateartery-a-interlobularis-ich-zunachst-verworren-tubulus-renalis-ich-tiibnlus-contortus-glomerulus-kapsel-theglomerulus-bowmanscapsule-capsula-glomeruli-efferenten-schiff-ofthe-glomerulusvas-tllercnscapillary-schiffe-gerade-tubuli-tubuli-renalesrecti-afferenten-schiff-des-glomerulus-vas-afferens-interlobular-oder-ausstrahlen-arterya-interlobularis-abb-833-teil-eines-durch-die-sfxtion-cortexof-die-niere-in-richtung-t-image338302248.html
RM2AJAYY4–Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Tubuli renalcs Contorti --^^ (Malpighian Blutkörperchen.<.ir [uiscula Renis (Malpighii) Interlobular oder radiateartery/^ A. interlobularis. Ich Zunächst verworren Tubulus Renalis ich Tiibnlus contortus - Glomerulus Kapsel theglomerulus (Bowmanscapsule) Capsula glomeruli - Efferenten Schiff ofthe glomerulusVas tllercnsCapillary Schiffe gerade Tubuli Tubuli renalesrecti Afferenten Schiff des glomerulus Vas afferens Interlobular oder ausstrahlen. arteryA interlobularis Abb. 833.-Teil eines durch die Sfxtion CortexOF die Niere in Richtung t
Die Entwicklung des menschlichen Körpers; ein Handbuch der menschlichen Embryologie . Abb. 198.-Diagramme der Frühen Stagesin-Entwicklung der Meta-Nephrischen Tubuli. T, urinäres Tubulus; Ur, Harnleiter; V, Renalvesikel.- (Haycraft.) 368 DIE ENTWICKLUNG DES MENSCHLICHEN KÖRPERS. Zeitpunkt, zu dem sich die Harntubuli zu entwickeln beginnen, ist kein Becken zur Niere, der Harnleiter erstreckt sich gut zur Mitte des Blastemas, bevor er mit dem Tobranch beginnt und die Äste sich bis zum Cortex ausdehnen (Abb. 198). Sobald die Tubuli erscheinen, beginnt die Bildung des Beckens jedoch mit dem, was als Ausweichung des Prim beschrieben wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-des-menschlichen-korpers-ein-handbuch-der-menschlichen-embryologie-abb-198-diagramme-der-fruhen-stagesin-entwicklung-der-meta-nephrischen-tubuli-t-urinares-tubulus-ur-harnleiter-v-renalvesikel-haycraft-368-die-entwicklung-des-menschlichen-korpers-zeitpunkt-zu-dem-sich-die-harntubuli-zu-entwickeln-beginnen-ist-kein-becken-zur-niere-der-harnleiter-erstreckt-sich-gut-zur-mitte-des-blastemas-bevor-er-mit-dem-tobranch-beginnt-und-die-aste-sich-bis-zum-cortex-ausdehnen-abb-198-sobald-die-tubuli-erscheinen-beginnt-die-bildung-des-beckens-jedoch-mit-dem-was-als-ausweichung-des-prim-beschrieben-wurde-image342651780.html
RM2AWD3RG–Die Entwicklung des menschlichen Körpers; ein Handbuch der menschlichen Embryologie . Abb. 198.-Diagramme der Frühen Stagesin-Entwicklung der Meta-Nephrischen Tubuli. T, urinäres Tubulus; Ur, Harnleiter; V, Renalvesikel.- (Haycraft.) 368 DIE ENTWICKLUNG DES MENSCHLICHEN KÖRPERS. Zeitpunkt, zu dem sich die Harntubuli zu entwickeln beginnen, ist kein Becken zur Niere, der Harnleiter erstreckt sich gut zur Mitte des Blastemas, bevor er mit dem Tobranch beginnt und die Äste sich bis zum Cortex ausdehnen (Abb. 198). Sobald die Tubuli erscheinen, beginnt die Bildung des Beckens jedoch mit dem, was als Ausweichung des Prim beschrieben wurde
Die Pathologie und chirurgische Behandlung von Tumoren. bts bezüglich der Existenz eines solchen Tumors wurden von späteren Untersuchungen nicht bestätigt. Lotzbeck beobachtete Akase, bei der der Tumor angeboren war. In Thierfelders Fall besetzte Thetumor den Diploe, kommunizierte aber mit der Haut, in der er zweifellos seinen Ursprung hatte. Das Wachstum des Tumors erfolgt platzaus dem tieferen Teil des Tubulus, der sich ausdehnt und moreconvolutiert wird als normale Schweißdrüsen (Abb. 75). Laut Verneuiland Demarquay können diese Tumore die Größe einer Faust erreichen und eine große Tendenz zur Ulzeration erkennen; t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-pathologie-und-chirurgische-behandlung-von-tumoren-bts-bezuglich-der-existenz-eines-solchen-tumors-wurden-von-spateren-untersuchungen-nicht-bestatigt-lotzbeck-beobachtete-akase-bei-der-der-tumor-angeboren-war-in-thierfelders-fall-besetzte-thetumor-den-diploe-kommunizierte-aber-mit-der-haut-in-der-er-zweifellos-seinen-ursprung-hatte-das-wachstum-des-tumors-erfolgt-platzaus-dem-tieferen-teil-des-tubulus-der-sich-ausdehnt-und-moreconvolutiert-wird-als-normale-schweissdrusen-abb-75-laut-verneuiland-demarquay-konnen-diese-tumore-die-grosse-einer-faust-erreichen-und-eine-grosse-tendenz-zur-ulzeration-erkennen-t-image343224801.html
RM2AXB6MH–Die Pathologie und chirurgische Behandlung von Tumoren. bts bezüglich der Existenz eines solchen Tumors wurden von späteren Untersuchungen nicht bestätigt. Lotzbeck beobachtete Akase, bei der der Tumor angeboren war. In Thierfelders Fall besetzte Thetumor den Diploe, kommunizierte aber mit der Haut, in der er zweifellos seinen Ursprung hatte. Das Wachstum des Tumors erfolgt platzaus dem tieferen Teil des Tubulus, der sich ausdehnt und moreconvolutiert wird als normale Schweißdrüsen (Abb. 75). Laut Verneuiland Demarquay können diese Tumore die Größe einer Faust erreichen und eine große Tendenz zur Ulzeration erkennen; t
Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Nabelvene V. umbilicalis Linken ohrläppchen liverLobus finsteren hepatis Dünndarm Intestinum tenue Superior oder diaphragmaticligament des Wolff'schen Körper-^ unterlegen oder Inguinalen ligament von theWolffian Körper (plica gubernatrix) V, A. umbilicalis A. umbilicalis Abb. 900.- Bauchorgane eines weiblichen Fcetus in der Mitte des vierten Monats (Monate von vier Wochen). Ich Epoopliorou! T längs Tubulus der EPA-i1 ophoron oder Leitung von Gartner - Muctus | Eileiter-Tuba uterinal Paroophoron Wolff'schen oder Mesonephricus Duc Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atlas-der-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-arzte-nabelvene-v-umbilicalis-linken-ohrlappchen-liverlobus-finsteren-hepatis-dunndarm-intestinum-tenue-superior-oder-diaphragmaticligament-des-wolffschen-korper-unterlegen-oder-inguinalen-ligament-von-thewolffian-korper-plica-gubernatrix-v-a-umbilicalis-a-umbilicalis-abb-900-bauchorgane-eines-weiblichen-fcetus-in-der-mitte-des-vierten-monats-monate-von-vier-wochen-ich-epoopliorou!-t-langs-tubulus-der-epa-i1-ophoron-oder-leitung-von-gartner-muctus-eileiter-tuba-uterinal-paroophoron-wolffschen-oder-mesonephricus-duc-image338280648.html
RM2AJA0BM–Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Nabelvene V. umbilicalis Linken ohrläppchen liverLobus finsteren hepatis Dünndarm Intestinum tenue Superior oder diaphragmaticligament des Wolff'schen Körper-^ unterlegen oder Inguinalen ligament von theWolffian Körper (plica gubernatrix) V, A. umbilicalis A. umbilicalis Abb. 900.- Bauchorgane eines weiblichen Fcetus in der Mitte des vierten Monats (Monate von vier Wochen). Ich Epoopliorou! T längs Tubulus der EPA-i1 ophoron oder Leitung von Gartner - Muctus | Eileiter-Tuba uterinal Paroophoron Wolff'schen oder Mesonephricus Duc
. Harnwege Analyse und Diagnose durch mikroskopische und chemische Prüfung. N D*^ r,. -: Ich, m Abb. 4.-Medulläre Substanz der Niere. Querschnitt. Blutgefäße injiziert (X 500). N, schmale Tubulus; ND, absteigenden Zweig der engen Tubulus; S, gerade collectin; Tubulus; V, Blut-Gefäße. Die HISTOLOGIE und Sekretion. 5 Die gefässversorgung der Niere ist in intime Beziehung mit theuriniferous Tubuli. Der nierenarterie teilt in einer Reihe von Branchen, wie die interlobar Arterien, die bis zum Erreichen der boundaryzone zwischen der kortikalen und medullären Substanz, scharf andproduce t Bend bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/harnwege-analyse-und-diagnose-durch-mikroskopische-und-chemische-prufung-n-d-r-ich-m-abb-4-medullare-substanz-der-niere-querschnitt-blutgefasse-injiziert-x-500-n-schmale-tubulus-nd-absteigenden-zweig-der-engen-tubulus-s-gerade-collectin-tubulus-v-blut-gefasse-die-histologie-und-sekretion-5-die-gefassversorgung-der-niere-ist-in-intime-beziehung-mit-theuriniferous-tubuli-der-nierenarterie-teilt-in-einer-reihe-von-branchen-wie-die-interlobar-arterien-die-bis-zum-erreichen-der-boundaryzone-zwischen-der-kortikalen-und-medullaren-substanz-scharf-andproduce-t-bend-bekannt-image336751013.html
RM2AFT99W–. Harnwege Analyse und Diagnose durch mikroskopische und chemische Prüfung. N D*^ r,. -: Ich, m Abb. 4.-Medulläre Substanz der Niere. Querschnitt. Blutgefäße injiziert (X 500). N, schmale Tubulus; ND, absteigenden Zweig der engen Tubulus; S, gerade collectin; Tubulus; V, Blut-Gefäße. Die HISTOLOGIE und Sekretion. 5 Die gefässversorgung der Niere ist in intime Beziehung mit theuriniferous Tubuli. Der nierenarterie teilt in einer Reihe von Branchen, wie die interlobar Arterien, die bis zum Erreichen der boundaryzone zwischen der kortikalen und medullären Substanz, scharf andproduce t Bend bekannt
Die Pathologie und chirurgische Behandlung von Tumoren . Abb. 124.- Vom Karzinom des Rektums X NO (Chirurgische Klinik Rush Med cal College, Chicago): A, atypischer Tubulus; b, intratubuläres Wachstum von Zellen; c, extratubuläre Infiltration. Ist spärlich und der Alveolisbogen groß. Ein starkes Retikulum verdividnt die gutartigen Eigenschaften des Tumors. Malignität.Das klinische Interesse des Karzinoms richtet sich nach seiner Malignität.Malignität hängt nicht von der fortschreitenden Zunahme des Tumorleidens ab, wie es der Volksglaube ist, sondern von der Ausweitung des KARZINOMS. 217 Tumor in nahe oder entfernte Teile und Organe. Das intrinsische t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-pathologie-und-chirurgische-behandlung-von-tumoren-abb-124-vom-karzinom-des-rektums-x-no-chirurgische-klinik-rush-med-cal-college-chicago-a-atypischer-tubulus-b-intratubulares-wachstum-von-zellen-c-extratubulare-infiltration-ist-sparlich-und-der-alveolisbogen-gross-ein-starkes-retikulum-verdividnt-die-gutartigen-eigenschaften-des-tumors-malignitatdas-klinische-interesse-des-karzinoms-richtet-sich-nach-seiner-malignitatmalignitat-hangt-nicht-von-der-fortschreitenden-zunahme-des-tumorleidens-ab-wie-es-der-volksglaube-ist-sondern-von-der-ausweitung-des-karzinoms-217-tumor-in-nahe-oder-entfernte-teile-und-organe-das-intrinsische-t-image343205765.html
RM2AXAACN–Die Pathologie und chirurgische Behandlung von Tumoren . Abb. 124.- Vom Karzinom des Rektums X NO (Chirurgische Klinik Rush Med cal College, Chicago): A, atypischer Tubulus; b, intratubuläres Wachstum von Zellen; c, extratubuläre Infiltration. Ist spärlich und der Alveolisbogen groß. Ein starkes Retikulum verdividnt die gutartigen Eigenschaften des Tumors. Malignität.Das klinische Interesse des Karzinoms richtet sich nach seiner Malignität.Malignität hängt nicht von der fortschreitenden Zunahme des Tumorleidens ab, wie es der Volksglaube ist, sondern von der Ausweitung des KARZINOMS. 217 Tumor in nahe oder entfernte Teile und Organe. Das intrinsische t
Ein text-Buch der Entomologie, einschließlich der Anatomie, Physiologie, Embryologie und Metamorphosen der Insekten, für den Einsatz in landwirtschaftlichen und technischen Schulen und Hochschulen sowie durch die Arbeitsgruppe Entomologen. Abb. 138.- Querschnitt durch einen tarsal Joint des Vorderbeines des Dyticus. J, zeigt die stalkedchitinous Sauger (K), mit eine marginale Borste auf jeder Seite: t, der Luftröhre; a, eine isolierte Tubulus orsucker von Loricera,-b, der chlaenius, - eine, der Gicindela; d, zwei Ansichten eines Jfeorophorusgermanicus, J 1. Kommt sofort, wenn angehoben und rollte von der gegenüberliegenden Seiten, justas wir einem nassen ziehen sollte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-text-buch-der-entomologie-einschliesslich-der-anatomie-physiologie-embryologie-und-metamorphosen-der-insekten-fur-den-einsatz-in-landwirtschaftlichen-und-technischen-schulen-und-hochschulen-sowie-durch-die-arbeitsgruppe-entomologen-abb-138-querschnitt-durch-einen-tarsal-joint-des-vorderbeines-des-dyticus-j-zeigt-die-stalkedchitinous-sauger-k-mit-eine-marginale-borste-auf-jeder-seite-t-der-luftrohre-a-eine-isolierte-tubulus-orsucker-von-loricera-b-der-chlaenius-eine-der-gicindela-d-zwei-ansichten-eines-jfeorophorusgermanicus-j-1-kommt-sofort-wenn-angehoben-und-rollte-von-der-gegenuberliegenden-seiten-justas-wir-einem-nassen-ziehen-sollte-image340182717.html
RM2ANCJEN–Ein text-Buch der Entomologie, einschließlich der Anatomie, Physiologie, Embryologie und Metamorphosen der Insekten, für den Einsatz in landwirtschaftlichen und technischen Schulen und Hochschulen sowie durch die Arbeitsgruppe Entomologen. Abb. 138.- Querschnitt durch einen tarsal Joint des Vorderbeines des Dyticus. J, zeigt die stalkedchitinous Sauger (K), mit eine marginale Borste auf jeder Seite: t, der Luftröhre; a, eine isolierte Tubulus orsucker von Loricera,-b, der chlaenius, - eine, der Gicindela; d, zwei Ansichten eines Jfeorophorusgermanicus, J 1. Kommt sofort, wenn angehoben und rollte von der gegenüberliegenden Seiten, justas wir einem nassen ziehen sollte
Die anatomischen Datensatz. s Beobachtungen, obviat-ing w Notwendigkeit der; ich vollständige Überprüfung seiner Arbeit. Für tlic Studie nt tiie Morphologie der Nierenkanälchen von theturtle mehrere solche Tubuli rekonstruiert aus den kidneyof waren (hrysemys Napi. Die Nieren dieser Schildkröte presentson seiner Oberfläche flache Rillen, in die wichtigsten parallel, und in adirection, die im allgemeinen im rechten Winkel mit der langen Achse • M4 O. CARI - HIHER des kidiioy. Thoso proov cs aiiastomoso horo Ami t hier. TheyIiouikI iiiilistinct foliLs oder psihuIoIdIiuIcs, entleert. l) y Main branchesof das Kanalsystem. Der ureter en Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomischen-datensatz-s-beobachtungen-obviat-ing-w-notwendigkeit-der-ich-vollstandige-uberprufung-seiner-arbeit-fur-tlic-studie-nt-tiie-morphologie-der-nierenkanalchen-von-theturtle-mehrere-solche-tubuli-rekonstruiert-aus-den-kidneyof-waren-hrysemys-napi-die-nieren-dieser-schildkrote-presentson-seiner-oberflache-flache-rillen-in-die-wichtigsten-parallel-und-in-adirection-die-im-allgemeinen-im-rechten-winkel-mit-der-langen-achse-m4-o-cari-hiher-des-kidiioy-thoso-proov-cs-aiiastomoso-horo-ami-t-hier-theyiiouiki-iiiilistinct-folils-oder-psihuioidiiuics-entleert-l-y-main-branchesof-das-kanalsystem-der-ureter-en-image340271026.html
RM2ANGK4J–Die anatomischen Datensatz. s Beobachtungen, obviat-ing w Notwendigkeit der; ich vollständige Überprüfung seiner Arbeit. Für tlic Studie nt tiie Morphologie der Nierenkanälchen von theturtle mehrere solche Tubuli rekonstruiert aus den kidneyof waren (hrysemys Napi. Die Nieren dieser Schildkröte presentson seiner Oberfläche flache Rillen, in die wichtigsten parallel, und in adirection, die im allgemeinen im rechten Winkel mit der langen Achse • M4 O. CARI - HIHER des kidiioy. Thoso proov cs aiiastomoso horo Ami t hier. TheyIiouikI iiiilistinct foliLs oder psihuIoIdIiuIcs, entleert. l) y Main branchesof das Kanalsystem. Der ureter en
Die anatomischen Datensatz. Schleife; dis.con., distalen gewundenen Segment; con.t., Anschluss Tubulus; Kol. d., sammeln dutst. Wo die Tubulus wird plötzlich dünner, ist approximately7.0 mm.; so nähert sich die Länge der proximalen manwnalian convolutedsegment der Nierenkanälchen. Die Medulläre loopof dieses tubulus ist relativ kurz, mit einem Icngth. von 1,8 mm. andending in der Region, in der die Hrchen wieder größer wird; über die Mitte des figtire. Dieses Segment wird gefolgt von einer Niereninsuffizienz TCBCLES OK VEHTEBRATKS 331 seooiul Spule Komplex, die Bildung der distalen gewundenen Teil, praktisch unrol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomischen-datensatz-schleife-discon-distalen-gewundenen-segment-cont-anschluss-tubulus-kol-d-sammeln-dutst-wo-die-tubulus-wird-plotzlich-dunner-ist-approximately70-mm-so-nahert-sich-die-lange-der-proximalen-manwnalian-convolutedsegment-der-nierenkanalchen-die-medullare-loopof-dieses-tubulus-ist-relativ-kurz-mit-einem-icngth-von-18-mm-andending-in-der-region-in-der-die-hrchen-wieder-grosser-wird-uber-die-mitte-des-figtire-dieses-segment-wird-gefolgt-von-einer-niereninsuffizienz-tcbcles-ok-vehtebratks-331-seooiul-spule-komplex-die-bildung-der-distalen-gewundenen-teil-praktisch-unrol-image340263617.html
RM2ANG9M1–Die anatomischen Datensatz. Schleife; dis.con., distalen gewundenen Segment; con.t., Anschluss Tubulus; Kol. d., sammeln dutst. Wo die Tubulus wird plötzlich dünner, ist approximately7.0 mm.; so nähert sich die Länge der proximalen manwnalian convolutedsegment der Nierenkanälchen. Die Medulläre loopof dieses tubulus ist relativ kurz, mit einem Icngth. von 1,8 mm. andending in der Region, in der die Hrchen wieder größer wird; über die Mitte des figtire. Dieses Segment wird gefolgt von einer Niereninsuffizienz TCBCLES OK VEHTEBRATKS 331 seooiul Spule Komplex, die Bildung der distalen gewundenen Teil, praktisch unrol
Die Hausfliege Musca domestica Linn: Ihre Struktur, Gewohnheiten, Entwicklung, Beziehung zu Krankheit und Kontrolle. Imaginal Disc.f.c. Fettgewebe Zelle. L.TR. Lateraler Trachealstamm M.T. Malpighian Tubulus eher längs geschnitten. OE. Speiseröhre JIR.d. Prothorakale Imaginalscheibe v.ms. Ventrale mesothorakische Imaginalscheibe. Imaginale BRUSTSCHEIBEN 149 das jinterior vnd otthr gani^lion; ui(l Hang oblnjudy toiwards; thedistal von jedem ist an der Körperwand auf der ventralen Seite zwischen den Segmenten drei und vier befestigt. Diese Scheiben entwickeln sich zu den prothorakalen Beinen, wahrscheinlich auch zu den stark reduzierten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-hausfliege-musca-domestica-linn-ihre-struktur-gewohnheiten-entwicklung-beziehung-zu-krankheit-und-kontrolle-imaginal-discfc-fettgewebe-zelle-ltr-lateraler-trachealstamm-mt-malpighian-tubulus-eher-langs-geschnitten-oe-speiserohre-jird-prothorakale-imaginalscheibe-vms-ventrale-mesothorakische-imaginalscheibe-imaginale-brustscheiben-149-das-jinterior-vnd-otthr-ganilion-uil-hang-oblnjudy-toiwards-thedistal-von-jedem-ist-an-der-korperwand-auf-der-ventralen-seite-zwischen-den-segmenten-drei-und-vier-befestigt-diese-scheiben-entwickeln-sich-zu-den-prothorakalen-beinen-wahrscheinlich-auch-zu-den-stark-reduzierten-image342786663.html
RM2AWK7TR–Die Hausfliege Musca domestica Linn: Ihre Struktur, Gewohnheiten, Entwicklung, Beziehung zu Krankheit und Kontrolle. Imaginal Disc.f.c. Fettgewebe Zelle. L.TR. Lateraler Trachealstamm M.T. Malpighian Tubulus eher längs geschnitten. OE. Speiseröhre JIR.d. Prothorakale Imaginalscheibe v.ms. Ventrale mesothorakische Imaginalscheibe. Imaginale BRUSTSCHEIBEN 149 das jinterior vnd otthr gani^lion; ui(l Hang oblnjudy toiwards; thedistal von jedem ist an der Körperwand auf der ventralen Seite zwischen den Segmenten drei und vier befestigt. Diese Scheiben entwickeln sich zu den prothorakalen Beinen, wahrscheinlich auch zu den stark reduzierten
Myome und alliierten Tumoren (Myome und adenomyoma): ihre Pathologie, klinische Merkmale und chirurgische Behandlung. bules liegen in cytogenous Gewebe. 5. Showsa wichtigste Kanal, mit zahlreichen Niederlassungen zur Verfügung gestellt wird. 6. Leicht gewundenen Sekretion-Tube (Ich. £) ejcpanding in anirregular Ampulle (SA). In diesem Ampulle liegt ein pseudo-Glomerulus {PS), und eine Sammlung von Rohr (5./() runsparallel für eine kurze Strecke und beendet danach in eine Olive-förmige Ende der Lampe (ist). 7. Iwisted absondernden Tubulus (^/T) withend-Lampe Ampulle (A^); in diesem ist ein pseudo-Glomerulus {PS). C7=cytogenous Gewebe. 8. T Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/myome-und-alliierten-tumoren-myome-und-adenomyoma-ihre-pathologie-klinische-merkmale-und-chirurgische-behandlung-bules-liegen-in-cytogenous-gewebe-5-showsa-wichtigste-kanal-mit-zahlreichen-niederlassungen-zur-verfugung-gestellt-wird-6-leicht-gewundenen-sekretion-tube-ich-ejcpanding-in-anirregular-ampulle-sa-in-diesem-ampulle-liegt-ein-pseudo-glomerulus-ps-und-eine-sammlung-von-rohr-5-runsparallel-fur-eine-kurze-strecke-und-beendet-danach-in-eine-olive-formige-ende-der-lampe-ist-7-iwisted-absondernden-tubulus-t-withend-lampe-ampulle-a-in-diesem-ist-ein-pseudo-glomerulus-ps-c7=cytogenous-gewebe-8-t-image340178945.html
RM2ANCDM1–Myome und alliierten Tumoren (Myome und adenomyoma): ihre Pathologie, klinische Merkmale und chirurgische Behandlung. bules liegen in cytogenous Gewebe. 5. Showsa wichtigste Kanal, mit zahlreichen Niederlassungen zur Verfügung gestellt wird. 6. Leicht gewundenen Sekretion-Tube (Ich. £) ejcpanding in anirregular Ampulle (SA). In diesem Ampulle liegt ein pseudo-Glomerulus {PS), und eine Sammlung von Rohr (5./() runsparallel für eine kurze Strecke und beendet danach in eine Olive-förmige Ende der Lampe (ist). 7. Iwisted absondernden Tubulus (^/T) withend-Lampe Ampulle (A^); in diesem ist ein pseudo-Glomerulus {PS). C7=cytogenous Gewebe. 8. T
Die anatomischen Datensatz. pfOx. coa. A B Abb. 5. aixl B, zwei Nieren tuljulcs rekonstruiert aus der Niere ofChrysomys inarginata. X80. re. Nieren Korpuskel; n., Hals; Prox.con., proximalconvoluted scKinenf; int. Seg., intermediate Segment; rfis. Ron., distalen convolutedsegment; con.t., Anschluss Tubulus; Kinderbett. il.,. Der pseudolobules und an seinen Oberflächen erweitern. Die mainbranches des Kanalsystems, die sich aus der primären branchesof der Harnleiter, Strahlen aus dem ventralen auf der Rückenseite der Niere, Coursing in tlie kidne 3 Substanz, auf jeder Seite nearthe Oberfläche des pseudol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomischen-datensatz-pfox-coa-a-b-abb-5-aixl-b-zwei-nieren-tuljulcs-rekonstruiert-aus-der-niere-ofchrysomys-inarginata-x80-re-nieren-korpuskel-n-hals-proxcon-proximalconvoluted-sckinenf-int-seg-intermediate-segment-rfis-ron-distalen-convolutedsegment-cont-anschluss-tubulus-kinderbett-il-der-pseudolobules-und-an-seinen-oberflachen-erweitern-die-mainbranches-des-kanalsystems-die-sich-aus-der-primaren-branchesof-der-harnleiter-strahlen-aus-dem-ventralen-auf-der-ruckenseite-der-niere-coursing-in-tlie-kidne-3-substanz-auf-jeder-seite-nearthe-oberflache-des-pseudol-image340270609.html
RM2ANGJHN–Die anatomischen Datensatz. pfOx. coa. A B Abb. 5. aixl B, zwei Nieren tuljulcs rekonstruiert aus der Niere ofChrysomys inarginata. X80. re. Nieren Korpuskel; n., Hals; Prox.con., proximalconvoluted scKinenf; int. Seg., intermediate Segment; rfis. Ron., distalen convolutedsegment; con.t., Anschluss Tubulus; Kinderbett. il.,. Der pseudolobules und an seinen Oberflächen erweitern. Die mainbranches des Kanalsystems, die sich aus der primären branchesof der Harnleiter, Strahlen aus dem ventralen auf der Rückenseite der Niere, Coursing in tlie kidne 3 Substanz, auf jeder Seite nearthe Oberfläche des pseudol
Die anatomischen Datensatz. intseg.. Fi (5. 1.5.-V, H ami C. Drei renalen Tubuli Der repliliati Typ, neckte frontthe peripheren protion einer renalen lobule, von der Niere eines erwachsenen Hahn, Gallus doinistica. X40. re, Nieren Korpuskel; ii., Hals; Prox.con., proximale Con-voluted Segment; Inl. Seg., intermediate Segment; dis.con., distalen convolutedsegment; con.t., anschließen oder junktionaler Tubulus; Kol.cl., sammeln. Schleifen, alle teilweise erweitert in der Zubereitungen montiert. Thearrangements der Tul) ular Segment ist vielleicht die meisten clearlyshown in tubulus ein, in dem sich die allgemeinen Kurs ist clea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomischen-datensatz-intseg-fi-5-15-v-h-ami-c-drei-renalen-tubuli-der-repliliati-typ-neckte-frontthe-peripheren-protion-einer-renalen-lobule-von-der-niere-eines-erwachsenen-hahn-gallus-doinistica-x40-re-nieren-korpuskel-ii-hals-proxcon-proximale-con-voluted-segment-inl-seg-intermediate-segment-discon-distalen-convolutedsegment-cont-anschliessen-oder-junktionaler-tubulus-kolcl-sammeln-schleifen-alle-teilweise-erweitert-in-der-zubereitungen-montiert-thearrangements-der-tul-ular-segment-ist-vielleicht-die-meisten-clearlyshown-in-tubulus-ein-in-dem-sich-die-allgemeinen-kurs-ist-clea-image340266918.html
RM2ANGDWX–Die anatomischen Datensatz. intseg.. Fi (5. 1.5.-V, H ami C. Drei renalen Tubuli Der repliliati Typ, neckte frontthe peripheren protion einer renalen lobule, von der Niere eines erwachsenen Hahn, Gallus doinistica. X40. re, Nieren Korpuskel; ii., Hals; Prox.con., proximale Con-voluted Segment; Inl. Seg., intermediate Segment; dis.con., distalen convolutedsegment; con.t., anschließen oder junktionaler Tubulus; Kol.cl., sammeln. Schleifen, alle teilweise erweitert in der Zubereitungen montiert. Thearrangements der Tul) ular Segment ist vielleicht die meisten clearlyshown in tubulus ein, in dem sich die allgemeinen Kurs ist clea
Die anatomischen Datensatz. Eine imaginäre Kombination der Teile des ductsystem der Frösche Niere wie in den Abbildungen 2 und 3 Ausführliche, die gesamte Kanalsystem der Frösche Niere und einschließlich portionsof der renalen Tubuli, darf ich) e projiziert. Der nierenkanälchen der Frosch - Ductus mesonephricus Tubulus - wurde figuredby Xussbaum vor vielen Jahren. In Abbildung 28, Platte 23, Arch. w. . Mik. .At., Vol.27, 1 SS (), präsentiert er eine komplette uriniferoustul) ule aus der Niere von Hana esculenta, Neckte nach macera in Salzsäure. Diese Zahl wurde mehrfach • Nussbaum, M. ueber den Bau und die Thiitigkei^t, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomischen-datensatz-eine-imaginare-kombination-der-teile-des-ductsystem-der-frosche-niere-wie-in-den-abbildungen-2-und-3-ausfuhrliche-die-gesamte-kanalsystem-der-frosche-niere-und-einschliesslich-portionsof-der-renalen-tubuli-darf-ich-e-projiziert-der-nierenkanalchen-der-frosch-ductus-mesonephricus-tubulus-wurde-figuredby-xussbaum-vor-vielen-jahren-in-abbildung-28-platte-23-arch-w-mik-at-vol27-1-ss-prasentiert-er-eine-komplette-uriniferoustul-ule-aus-der-niere-von-hana-esculenta-neckte-nach-macera-in-salzsaure-diese-zahl-wurde-mehrfach-nussbaum-m-ueber-den-bau-und-die-thiitigkeit-image340272421.html
RM2ANGMXD–Die anatomischen Datensatz. Eine imaginäre Kombination der Teile des ductsystem der Frösche Niere wie in den Abbildungen 2 und 3 Ausführliche, die gesamte Kanalsystem der Frösche Niere und einschließlich portionsof der renalen Tubuli, darf ich) e projiziert. Der nierenkanälchen der Frosch - Ductus mesonephricus Tubulus - wurde figuredby Xussbaum vor vielen Jahren. In Abbildung 28, Platte 23, Arch. w. . Mik. .At., Vol.27, 1 SS (), präsentiert er eine komplette uriniferoustul) ule aus der Niere von Hana esculenta, Neckte nach macera in Salzsäure. Diese Zahl wurde mehrfach • Nussbaum, M. ueber den Bau und die Thiitigkei^t,
Praktische Pathologie; ein Handbuch für Studenten und Praktiker. A. , J: .? -J fl.-v. Abb. I20.-Abschnitt der Niere. Chronische Interstitielle Nephritis.Befleckt mit Alumhivmalein und Picro-eiythiosin. ( x 50.) a. Verdickte und laminierte lihiöse Kapsel, a.t. Atrophierte Tubuli mit kolloiden Abgüssen.AI. Fibroider malpighischer Körper. E.A. Arterie mit verdickten Wänden, Endarteritis obliterans.c.c Verdünnte, verschmierte Tubulus mit Kolloidguss.f.c.i. Pibro-zelluläres Gewebe, in dem zahlreiche atrophierte, undetwas verdünnte Tubuli.c.t DIL.ated Pudlecling Tubuli mit hyalinen Abgüssen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/praktische-pathologie-ein-handbuch-fur-studenten-und-praktiker-a-j-j-fl-v-abb-i20-abschnitt-der-niere-chronische-interstitielle-nephritisbefleckt-mit-alumhivmalein-und-picro-eiythiosin-x-50-a-verdickte-und-laminierte-lihiose-kapsel-at-atrophierte-tubuli-mit-kolloiden-abgussenai-fibroider-malpighischer-korper-ea-arterie-mit-verdickten-wanden-endarteritis-obliteranscc-verdunnte-verschmierte-tubulus-mit-kolloidgussfci-pibro-zellulares-gewebe-in-dem-zahlreiche-atrophierte-undetwas-verdunnte-tubulict-dilated-pudlecling-tubuli-mit-hyalinen-abgussen-image342990856.html
RM2AX0G9C–Praktische Pathologie; ein Handbuch für Studenten und Praktiker. A. , J: .? -J fl.-v. Abb. I20.-Abschnitt der Niere. Chronische Interstitielle Nephritis.Befleckt mit Alumhivmalein und Picro-eiythiosin. ( x 50.) a. Verdickte und laminierte lihiöse Kapsel, a.t. Atrophierte Tubuli mit kolloiden Abgüssen.AI. Fibroider malpighischer Körper. E.A. Arterie mit verdickten Wänden, Endarteritis obliterans.c.c Verdünnte, verschmierte Tubulus mit Kolloidguss.f.c.i. Pibro-zelluläres Gewebe, in dem zahlreiche atrophierte, undetwas verdünnte Tubuli.c.t DIL.ated Pudlecling Tubuli mit hyalinen Abgüssen
Die Zeitschrift für experimentelle Zoologie. 100 67 Platte 9 ERLÄUTERUNG DER ZAHLEN R. sylvatica. Hoden 104 A, T.S.-Larve zu Beginn der Metamorphose (29. Juli, 1917). X 34. B, gleichen, Anzeigen Anfang tubulus Bildung, aber keine synapsis. X 240. 105 A, T.S. Junge control Frosch. X34. B, gleich. X 240. 106A, T.S. Thyroidless Larve größer, aber der gleiche Alter wie Larven der Abbildung 104. X34. B, gleichen, Vorauszahlung in tubulus Bildung, aber keine synapsis. X 240. 107 A, T.S. Große thyroidless Larve, tötete vier Monate nach Thyreoidektomie (20. August 1917). X34. B, gleichen, die Spermatogenese begonnen. X 240. 108 A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-zeitschrift-fur-experimentelle-zoologie-100-67-platte-9-erlauterung-der-zahlen-r-sylvatica-hoden-104-a-ts-larve-zu-beginn-der-metamorphose-29-juli-1917-x-34-b-gleichen-anzeigen-anfang-tubulus-bildung-aber-keine-synapsis-x-240-105-a-ts-junge-control-frosch-x34-b-gleich-x-240-106a-ts-thyroidless-larve-grosser-aber-der-gleiche-alter-wie-larven-der-abbildung-104-x34-b-gleichen-vorauszahlung-in-tubulus-bildung-aber-keine-synapsis-x-240-107-a-ts-grosse-thyroidless-larve-totete-vier-monate-nach-thyreoidektomie-20-august-1917-x34-b-gleichen-die-spermatogenese-begonnen-x-240-108-a-image340303538.html
RM2ANJ4HP–Die Zeitschrift für experimentelle Zoologie. 100 67 Platte 9 ERLÄUTERUNG DER ZAHLEN R. sylvatica. Hoden 104 A, T.S.-Larve zu Beginn der Metamorphose (29. Juli, 1917). X 34. B, gleichen, Anzeigen Anfang tubulus Bildung, aber keine synapsis. X 240. 105 A, T.S. Junge control Frosch. X34. B, gleich. X 240. 106A, T.S. Thyroidless Larve größer, aber der gleiche Alter wie Larven der Abbildung 104. X34. B, gleichen, Vorauszahlung in tubulus Bildung, aber keine synapsis. X 240. 107 A, T.S. Große thyroidless Larve, tötete vier Monate nach Thyreoidektomie (20. August 1917). X34. B, gleichen, die Spermatogenese begonnen. X 240. 108 A
. Textbuch der normalen Histologie: Einschließlich einer Darstellung der Entwicklung des Gewebes und der Organe. Teile der verschiedenen Abteilungen der Harnröhren aus Abschnitten der menschlichen Niere gezogen:A, Malpighian Körper ; jr, Plattenepithel, die die Kapsel und reflektiert über den Glomerulus ;y, z, afferent und eflFerent Gefäße des Tuffes ; e, Kerne der Kapillaren; «, verengter Hals markingPassage der Kapsel in verschlungenem Tubul ; B, proximale verschlungener Tubule; C, unregelmäßige Tubule ; £>und F, Spiraltubuli ; E, aufsteigende Extremität der Henles Loop ; G, gerade Sammeln Tubule. t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/textbuch-der-normalen-histologie-einschliesslich-einer-darstellung-der-entwicklung-des-gewebes-und-der-organe-teile-der-verschiedenen-abteilungen-der-harnrohren-aus-abschnitten-der-menschlichen-niere-gezogena-malpighian-korper-jr-plattenepithel-die-die-kapsel-und-reflektiert-uber-den-glomerulus-y-z-afferent-und-eflferent-gefasse-des-tuffes-e-kerne-der-kapillaren-verengter-hals-markingpassage-der-kapsel-in-verschlungenem-tubul-b-proximale-verschlungener-tubule-c-unregelmassige-tubule-gtund-f-spiraltubuli-e-aufsteigende-extremitat-der-henles-loop-g-gerade-sammeln-tubule-t-image370381977.html
RM2CEG9YN–. Textbuch der normalen Histologie: Einschließlich einer Darstellung der Entwicklung des Gewebes und der Organe. Teile der verschiedenen Abteilungen der Harnröhren aus Abschnitten der menschlichen Niere gezogen:A, Malpighian Körper ; jr, Plattenepithel, die die Kapsel und reflektiert über den Glomerulus ;y, z, afferent und eflFerent Gefäße des Tuffes ; e, Kerne der Kapillaren; «, verengter Hals markingPassage der Kapsel in verschlungenem Tubul ; B, proximale verschlungener Tubule; C, unregelmäßige Tubule ; £>und F, Spiraltubuli ; E, aufsteigende Extremität der Henles Loop ; G, gerade Sammeln Tubule. t
. Über die Anatomie der Wirbeltiere [elektronische Ressource] . Abneigung verursacht die unterschiedliche Dicke der Schleimhaut in diesen Teilen der Dekavität. Ihr Durchmesser beträgt etwa ^J^th eines Inches und ist in den Pylorus-Prozessen etwas versteifet : in einigen von diesen sind blinde Prozesse vom eingefügten Ende aus aufgedichtet; wie im Hund allgemein zu sehen,Abb. 349. In Richtung des Auslasses wird der Tubul von e columnar Epithelzellen besetzt, Abb. 337, c: Der tiefere Teil wird durch ovale Nukleinzellen gefüllt, in einigen Fällen T^Votn f aninch im Durchmesser, ib. b. Die Thetubuli sind durch eine fein faserige Form vona miteinander verbunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uber-die-anatomie-der-wirbeltiere-elektronische-ressource-abneigung-verursacht-die-unterschiedliche-dicke-der-schleimhaut-in-diesen-teilen-der-dekavitat-ihr-durchmesser-betragt-etwa-jth-eines-inches-und-ist-in-den-pylorus-prozessen-etwas-versteifet-in-einigen-von-diesen-sind-blinde-prozesse-vom-eingefugten-ende-aus-aufgedichtet-wie-im-hund-allgemein-zu-sehenabb-349-in-richtung-des-auslasses-wird-der-tubul-von-e-columnar-epithelzellen-besetzt-abb-337-c-der-tiefere-teil-wird-durch-ovale-nukleinzellen-gefullt-in-einigen-fallen-tvotn-f-aninch-im-durchmesser-ib-b-die-thetubuli-sind-durch-eine-fein-faserige-form-vona-miteinander-verbunden-image375099608.html
RM2CP77AG–. Über die Anatomie der Wirbeltiere [elektronische Ressource] . Abneigung verursacht die unterschiedliche Dicke der Schleimhaut in diesen Teilen der Dekavität. Ihr Durchmesser beträgt etwa ^J^th eines Inches und ist in den Pylorus-Prozessen etwas versteifet : in einigen von diesen sind blinde Prozesse vom eingefügten Ende aus aufgedichtet; wie im Hund allgemein zu sehen,Abb. 349. In Richtung des Auslasses wird der Tubul von e columnar Epithelzellen besetzt, Abb. 337, c: Der tiefere Teil wird durch ovale Nukleinzellen gefüllt, in einigen Fällen T^Votn f aninch im Durchmesser, ib. b. Die Thetubuli sind durch eine fein faserige Form vona miteinander verbunden
. Die Entwicklung des Kükens; eine Einführung in die Embryologie . ., Rückenflosse. Giz, Gizzard. Glomerulus Gon., Gonad. L., links. Spl., Milz. SR. C, kortikale Unterstellung des supraenalen, s. t., sezerndes Tubulus. T. R.,Tubal RID^e. V., Ventral. V. c. p., posteriore KardinalveinV. sc. 1., linke subkardinale Vene. W. D., Wolffian-Kanal. Abb. 220 und 221 stellen Abschnitte durch das Mesonephroson den sechsten und achten Tag dar (siehe auch Abb. 222,elf Tage). Die Nierenkörperchen zeigen den typischen Kapselund Glomerulus und die Beziehung zu den sezernenden Tubuli. Die latterare erheblich c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-des-kukens-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-ruckenflosse-giz-gizzard-glomerulus-gon-gonad-l-links-spl-milz-sr-c-kortikale-unterstellung-des-supraenalen-s-t-sezerndes-tubulus-t-rtubal-ride-v-ventral-v-c-p-posteriore-kardinalveinv-sc-1-linke-subkardinale-vene-w-d-wolffian-kanal-abb-220-und-221-stellen-abschnitte-durch-das-mesonephroson-den-sechsten-und-achten-tag-dar-siehe-auch-abb-222elf-tage-die-nierenkorperchen-zeigen-den-typischen-kapselund-glomerulus-und-die-beziehung-zu-den-sezernenden-tubuli-die-latterare-erheblich-c-image374653729.html
RM2CNEXJ9–. Die Entwicklung des Kükens; eine Einführung in die Embryologie . ., Rückenflosse. Giz, Gizzard. Glomerulus Gon., Gonad. L., links. Spl., Milz. SR. C, kortikale Unterstellung des supraenalen, s. t., sezerndes Tubulus. T. R.,Tubal RID^e. V., Ventral. V. c. p., posteriore KardinalveinV. sc. 1., linke subkardinale Vene. W. D., Wolffian-Kanal. Abb. 220 und 221 stellen Abschnitte durch das Mesonephroson den sechsten und achten Tag dar (siehe auch Abb. 222,elf Tage). Die Nierenkörperchen zeigen den typischen Kapselund Glomerulus und die Beziehung zu den sezernenden Tubuli. Die latterare erheblich c
. Die Entwicklung des Kükens; eine Einführung in die Embryologie . nierulus.(Ion., (ioiiud. I>., I>eft. Spl., Milz. SR. C, kortikale Unterstellung des supraenalen, s. t., sezerndes Tubulus. T. R., TUI) al Ridge. V., Ventral. V. c. p., posteriore KardinalveinV. sc. 1., linke subkardinale Vene. N. ])., WollHan-Kanal. Abb. 220 und 221 repräsentieren die Seel-Ionen durch IHE nusonephroson die si.xtli bzw. eightli Tage (siehe auch Abb. 222,elf Tage). Die Nierenkörperchen zeigen die typischen Kapselund Gloincruhis und die Beziehung zu den absonderenden Tubuli. Die latterare sind auf dem erheblich verschlungselt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-des-kukens-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-nierulusion-ioiiud-igt-igteft-spl-milz-sr-c-kortikale-unterstellung-des-supraenalen-s-t-sezerndes-tubulus-t-r-tui-al-ridge-v-ventral-v-c-p-posteriore-kardinalveinv-sc-1-linke-subkardinale-vene-n-wollhan-kanal-abb-220-und-221-reprasentieren-die-seel-ionen-durch-ihe-nusonephroson-die-sixtli-bzw-eightli-tage-siehe-auch-abb-222elf-tage-die-nierenkorperchen-zeigen-die-typischen-kapselund-gloincruhis-und-die-beziehung-zu-den-absonderenden-tubuli-die-latterare-sind-auf-dem-erheblich-verschlungselt-image375405005.html
RM2CPN4WH–. Die Entwicklung des Kükens; eine Einführung in die Embryologie . nierulus.(Ion., (ioiiud. I>., I>eft. Spl., Milz. SR. C, kortikale Unterstellung des supraenalen, s. t., sezerndes Tubulus. T. R., TUI) al Ridge. V., Ventral. V. c. p., posteriore KardinalveinV. sc. 1., linke subkardinale Vene. N. ])., WollHan-Kanal. Abb. 220 und 221 repräsentieren die Seel-Ionen durch IHE nusonephroson die si.xtli bzw. eightli Tage (siehe auch Abb. 222,elf Tage). Die Nierenkörperchen zeigen die typischen Kapselund Gloincruhis und die Beziehung zu den absonderenden Tubuli. Die latterare sind auf dem erheblich verschlungselt
. Eine Abhandlung über die praktische Anatomie: Für Studenten der Anatomie und Chirurgie . 7 und 8. Extremitäten der Henlesloop-Röhre. Subkapselschicht mit ausgelagerter Mai-pighian-Kor-Puskeln. 12. Erster Teil des Rohres.11. Distales konvolutedtubule.A> A. CORTE.X. 10. Unregelmäßiger Tubulus. 3. Proximaler konvo-geriffelter Tubulus. 9. Welliger Teil der AS-Cending Extremität. 2. Verengung oder Hals. 4. Spiralbügelchen. 1. Malpighian tuftumgeben von Bowmans Kapsel. 8. Spiralförmiger Teil der Schlaufe der Henles-Schlaufe. B. Grenzen Zo>t:.5. Absteigende Extremität des Henles-Schlaufenschlauchs. 6. Henles-Schleife. 15. Tubulus der Papillarzone Bellini Lo C. Abb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-abhandlung-uber-die-praktische-anatomie-fur-studenten-der-anatomie-und-chirurgie-7-und-8-extremitaten-der-henlesloop-rohre-subkapselschicht-mit-ausgelagerter-mai-pighian-kor-puskeln-12-erster-teil-des-rohres11-distales-konvolutedtubuleagt-a-cortex-10-unregelmassiger-tubulus-3-proximaler-konvo-geriffelter-tubulus-9-welliger-teil-der-as-cending-extremitat-2-verengung-oder-hals-4-spiralbugelchen-1-malpighian-tuftumgeben-von-bowmans-kapsel-8-spiralformiger-teil-der-schlaufe-der-henles-schlaufe-b-grenzen-zogtt5-absteigende-extremitat-des-henles-schlaufenschlauchs-6-henles-schleife-15-tubulus-der-papillarzone-bellini-lo-c-abb-image370091866.html
RM2CE33XJ–. Eine Abhandlung über die praktische Anatomie: Für Studenten der Anatomie und Chirurgie . 7 und 8. Extremitäten der Henlesloop-Röhre. Subkapselschicht mit ausgelagerter Mai-pighian-Kor-Puskeln. 12. Erster Teil des Rohres.11. Distales konvolutedtubule.A> A. CORTE.X. 10. Unregelmäßiger Tubulus. 3. Proximaler konvo-geriffelter Tubulus. 9. Welliger Teil der AS-Cending Extremität. 2. Verengung oder Hals. 4. Spiralbügelchen. 1. Malpighian tuftumgeben von Bowmans Kapsel. 8. Spiralförmiger Teil der Schlaufe der Henles-Schlaufe. B. Grenzen Zo>t:.5. Absteigende Extremität des Henles-Schlaufenschlauchs. 6. Henles-Schleife. 15. Tubulus der Papillarzone Bellini Lo C. Abb.
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Die Spermatogenese DES PFERDES. 305 IX. VARIATION IN DER GRÖSSE VON ERWACHSENEN SPERMIEN. Die Spermien des Pferdes wie jene des Schweins unterscheiden sich wesentlich in Größe und viele Sorgfältige Messungen zeigen, dass auch sie sind zwei verschiedene Arten, das Eine Sein viel größer als die anderen. Reife Exemplare, die in das Lumen der Tubulus und parallel zum Ziel frei waren, wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und Skizzen von sechs hundert Köpfe vergrößert (X 2.000) wurden mit Hilfe einer Camera lucida. Die Längen der Skizzen waren t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-die-spermatogenese-des-pferdes-305-ix-variation-in-der-grosse-von-erwachsenen-spermien-die-spermien-des-pferdes-wie-jene-des-schweins-unterscheiden-sich-wesentlich-in-grosse-und-viele-sorgfaltige-messungen-zeigen-dass-auch-sie-sind-zwei-verschiedene-arten-das-eine-sein-viel-grosser-als-die-anderen-reife-exemplare-die-in-das-lumen-der-tubulus-und-parallel-zum-ziel-frei-waren-wurden-nach-dem-zufallsprinzip-ausgewahlt-und-skizzen-von-sechs-hundert-kopfe-vergrossert-x-2000-wurden-mit-hilfe-einer-camera-lucida-die-langen-der-skizzen-waren-t-image234695588.html
RMRHR8H8–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Die Spermatogenese DES PFERDES. 305 IX. VARIATION IN DER GRÖSSE VON ERWACHSENEN SPERMIEN. Die Spermien des Pferdes wie jene des Schweins unterscheiden sich wesentlich in Größe und viele Sorgfältige Messungen zeigen, dass auch sie sind zwei verschiedene Arten, das Eine Sein viel größer als die anderen. Reife Exemplare, die in das Lumen der Tubulus und parallel zum Ziel frei waren, wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und Skizzen von sechs hundert Köpfe vergrößert (X 2.000) wurden mit Hilfe einer Camera lucida. Die Längen der Skizzen waren t
. Stellung Anatomie. Chordata; Anatomie, Vergleichende. NEPHROSTOME j GLOMERULUS POSTCARDINAL VENE â, ^^1 Tubuli mesonephrici PERITONEUM // MESENTERIUM PRONEPHRIC TUBULI PRIMITIVER LUFTKANAL Abb. 62. âStereogram der Entwicklungsländer pronephros und mesonephros. (Nach Kingsley geändert.) Ductus mesonephricus Tubulus t lYOTOM^ DERMATOME Tubuli mesonephrici^ EURAL ROHR j. ", Gl 1 ERULUS NEPHROSTOME BAUCHFELL POSTCARDINAL VENE ICH GENfTALRIDGE ich primitiver LUFTKANAL MESENTERIUM ZÖLOM Abb. 63. âStereogram der Entwicklungsländer mesonephros; Stadium später als das Bild. 62. (Nach Kingsley geändert.). Bitte beachten Sie, dass diese Bilder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stellung-anatomie-chordata-anatomie-vergleichende-nephrostome-j-glomerulus-postcardinal-vene-1-tubuli-mesonephrici-peritoneum-mesenterium-pronephric-tubuli-primitiver-luftkanal-abb-62-stereogram-der-entwicklungslander-pronephros-und-mesonephros-nach-kingsley-geandert-ductus-mesonephricus-tubulus-t-lyotom-dermatome-tubuli-mesonephrici-eural-rohr-j-gl-1-erulus-nephrostome-bauchfell-postcardinal-vene-ich-genftalridge-ich-primitiver-luftkanal-mesenterium-zolom-abb-63-stereogram-der-entwicklungslander-mesonephros-stadium-spater-als-das-bild-62-nach-kingsley-geandert-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-image234917867.html
RMRJ5C3R–. Stellung Anatomie. Chordata; Anatomie, Vergleichende. NEPHROSTOME j GLOMERULUS POSTCARDINAL VENE â, ^^1 Tubuli mesonephrici PERITONEUM // MESENTERIUM PRONEPHRIC TUBULI PRIMITIVER LUFTKANAL Abb. 62. âStereogram der Entwicklungsländer pronephros und mesonephros. (Nach Kingsley geändert.) Ductus mesonephricus Tubulus t lYOTOM^ DERMATOME Tubuli mesonephrici^ EURAL ROHR j. ", Gl 1 ERULUS NEPHROSTOME BAUCHFELL POSTCARDINAL VENE ICH GENfTALRIDGE ich primitiver LUFTKANAL MESENTERIUM ZÖLOM Abb. 63. âStereogram der Entwicklungsländer mesonephros; Stadium später als das Bild. 62. (Nach Kingsley geändert.). Bitte beachten Sie, dass diese Bilder
. Die Biologie der Frosch. Frösche. 208 DIE BIOLOGIE DER FROSCH. paar Spulen, treten als die efferente Blutgefäße aus der gleichen Öffnung. Bowman's capsule ist ein überaus dünne mem-brane; es ist ein inneres Fach eng ap-Befragte in den Nierenkörperchen, die ununterbrochener mit der aussenwand an der Stelle, an der die Blutgefäße geben Sie die cap-sule. Bowman's capsule ist einfach die Ausgedünnt und erweiterte Ende einer uriniferous Tubulus, die von der Glomerulus geschoben geworden ist, wie man am Ende der Finger eines Handschuhs drücken könnte. Die Kapsel hat jedoch um den Glomerulus gewachsen und eng umschließt t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologie-der-frosch-frosche-208-die-biologie-der-frosch-paar-spulen-treten-als-die-efferente-blutgefasse-aus-der-gleichen-offnung-bowmans-capsule-ist-ein-uberaus-dunne-mem-brane-es-ist-ein-inneres-fach-eng-ap-befragte-in-den-nierenkorperchen-die-ununterbrochener-mit-der-aussenwand-an-der-stelle-an-der-die-blutgefasse-geben-sie-die-cap-sule-bowmans-capsule-ist-einfach-die-ausgedunnt-und-erweiterte-ende-einer-uriniferous-tubulus-die-von-der-glomerulus-geschoben-geworden-ist-wie-man-am-ende-der-finger-eines-handschuhs-drucken-konnte-die-kapsel-hat-jedoch-um-den-glomerulus-gewachsen-und-eng-umschliesst-t-image234605643.html
RMRHK5TY–. Die Biologie der Frosch. Frösche. 208 DIE BIOLOGIE DER FROSCH. paar Spulen, treten als die efferente Blutgefäße aus der gleichen Öffnung. Bowman's capsule ist ein überaus dünne mem-brane; es ist ein inneres Fach eng ap-Befragte in den Nierenkörperchen, die ununterbrochener mit der aussenwand an der Stelle, an der die Blutgefäße geben Sie die cap-sule. Bowman's capsule ist einfach die Ausgedünnt und erweiterte Ende einer uriniferous Tubulus, die von der Glomerulus geschoben geworden ist, wie man am Ende der Finger eines Handschuhs drücken könnte. Die Kapsel hat jedoch um den Glomerulus gewachsen und eng umschließt t
. Die Biologie der Frosch. Frösche. Die BIOLOGIE DER FROSCH der äußeren Membran. Die follikelzellen bilden eine Art Mauer um Gruppen von Zellen, aus denen sich die Spermien ihren Ursprung nehmen. Die Spermien des Frosches durch die Substanz der Niere in den Harnleiter. In vielen Arten von Fröschen der freien Teil der Ureter ist Dilatiert eine zukunftsträchtige Recep - tacle, in der die Spermien gegen die Zeit gespeichert werden. Abb. 71.- ein, Querschnitt eines der TUBULI der Hoden; sp, bündelt der Spermien; t.e, epitheliale Auskleidung der tubulus. B, Etappen in der Entwicklung der Spermien. (A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologie-der-frosch-frosche-die-biologie-der-frosch-der-ausseren-membran-die-follikelzellen-bilden-eine-art-mauer-um-gruppen-von-zellen-aus-denen-sich-die-spermien-ihren-ursprung-nehmen-die-spermien-des-frosches-durch-die-substanz-der-niere-in-den-harnleiter-in-vielen-arten-von-froschen-der-freien-teil-der-ureter-ist-dilatiert-eine-zukunftstrachtige-recep-tacle-in-der-die-spermien-gegen-die-zeit-gespeichert-werden-abb-71-ein-querschnitt-eines-der-tubuli-der-hoden-sp-bundelt-der-spermien-te-epitheliale-auskleidung-der-tubulus-b-etappen-in-der-entwicklung-der-spermien-a-image234605585.html
RMRHK5PW–. Die Biologie der Frosch. Frösche. Die BIOLOGIE DER FROSCH der äußeren Membran. Die follikelzellen bilden eine Art Mauer um Gruppen von Zellen, aus denen sich die Spermien ihren Ursprung nehmen. Die Spermien des Frosches durch die Substanz der Niere in den Harnleiter. In vielen Arten von Fröschen der freien Teil der Ureter ist Dilatiert eine zukunftsträchtige Recep - tacle, in der die Spermien gegen die Zeit gespeichert werden. Abb. 71.- ein, Querschnitt eines der TUBULI der Hoden; sp, bündelt der Spermien; t.e, epitheliale Auskleidung der tubulus. B, Etappen in der Entwicklung der Spermien. (A
. Die Biologie der Frosch. Frösche. 2 l 6 DIE BIOLOGIE DER FROSCH CHAP. Futter von Zellen, von denen einige {Spermatogonien, spennatocytes und spermatiden) stellen Stufen bei der Bildung von Sperma- tozoa; andere bilden die so genannten "follikel - Zellen, "und die Abgeflachten Zellen beschrieben durch Bertacchini, die nebeneinander liegen. Abb. 59. - Ein, Querschnitt eines der TUBULI der Hoden; sp, bündelt der Spermien; t.e, epitheliale Auskleidung der tubulus. B, Phasen in der Entwicklung von Spermien. (Nach Parker und Parker.) der äußeren Membran. Die follikelzellen bilden eine Art Mauer um Gruppen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologie-der-frosch-frosche-2-l-6-die-biologie-der-frosch-chap-futter-von-zellen-von-denen-einige-spermatogonien-spennatocytes-und-spermatiden-stellen-stufen-bei-der-bildung-von-sperma-tozoa-andere-bilden-die-so-genannten-follikel-zellen-und-die-abgeflachten-zellen-beschrieben-durch-bertacchini-die-nebeneinander-liegen-abb-59-ein-querschnitt-eines-der-tubuli-der-hoden-sp-bundelt-der-spermien-te-epitheliale-auskleidung-der-tubulus-b-phasen-in-der-entwicklung-von-spermien-nach-parker-und-parker-der-ausseren-membran-die-follikelzellen-bilden-eine-art-mauer-um-gruppen-image234606767.html
RMRHK793–. Die Biologie der Frosch. Frösche. 2 l 6 DIE BIOLOGIE DER FROSCH CHAP. Futter von Zellen, von denen einige {Spermatogonien, spennatocytes und spermatiden) stellen Stufen bei der Bildung von Sperma- tozoa; andere bilden die so genannten "follikel - Zellen, "und die Abgeflachten Zellen beschrieben durch Bertacchini, die nebeneinander liegen. Abb. 59. - Ein, Querschnitt eines der TUBULI der Hoden; sp, bündelt der Spermien; t.e, epitheliale Auskleidung der tubulus. B, Phasen in der Entwicklung von Spermien. (Nach Parker und Parker.) der äußeren Membran. Die follikelzellen bilden eine Art Mauer um Gruppen
. Die Biologie der Frosch. Frösche. 2 l 6 DIE BIOLOGIE DER FROSCH CHAP. Futter von Zellen, von denen einige (spermatogonien^ Spermatozyten, und spermatiden) Phasen bei der Entstehung von Sperma- tozoa darstellen; andere bilden die sogenannten "follikel - Zellen, "und die Abgeflachten Zellen beschrieben durch Bertacchini, die nebeneinander liegen. FlG. 59. - Ein, Querschnitt eines der TUBULI der Hoden; sp, bündelt der Spermien; t.e, epitheliale Auskleidung der tubulus. B, Phasen in der Entwicklung von Spermien. (Nach Parker und Parker.) der äußeren Membran. Die follikelzellen bilden eine Art Mauer um Gruppe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologie-der-frosch-frosche-2-l-6-die-biologie-der-frosch-chap-futter-von-zellen-von-denen-einige-spermatogonien-spermatozyten-und-spermatiden-phasen-bei-der-entstehung-von-sperma-tozoa-darstellen-andere-bilden-die-sogenannten-follikel-zellen-und-die-abgeflachten-zellen-beschrieben-durch-bertacchini-die-nebeneinander-liegen-flg-59-ein-querschnitt-eines-der-tubuli-der-hoden-sp-bundelt-der-spermien-te-epitheliale-auskleidung-der-tubulus-b-phasen-in-der-entwicklung-von-spermien-nach-parker-und-parker-der-ausseren-membran-die-follikelzellen-bilden-eine-art-mauer-um-gruppe-image234606666.html
RMRHK75E–. Die Biologie der Frosch. Frösche. 2 l 6 DIE BIOLOGIE DER FROSCH CHAP. Futter von Zellen, von denen einige (spermatogonien^ Spermatozyten, und spermatiden) Phasen bei der Entstehung von Sperma- tozoa darstellen; andere bilden die sogenannten "follikel - Zellen, "und die Abgeflachten Zellen beschrieben durch Bertacchini, die nebeneinander liegen. FlG. 59. - Ein, Querschnitt eines der TUBULI der Hoden; sp, bündelt der Spermien; t.e, epitheliale Auskleidung der tubulus. B, Phasen in der Entwicklung von Spermien. (Nach Parker und Parker.) der äußeren Membran. Die follikelzellen bilden eine Art Mauer um Gruppe
. Stellung Anatomie. Chordata; Anatomie, Vergleichende. 70 STELLUNG ANATOMIE DES RÜCKENMARKS SPINAL GANGLIENZELLEN^... NEPHROSTOME j GLOMERULUS POSTCARDINAL VENE â, ^^1 Tubuli mesonephrici PERITONEUM // MESENTERIUM PRONEPHRIC TUBULI PRIMITIVER LUFTKANAL Abb. 62. âStereogram der Entwicklungsländer pronephros und mesonephros. (Nach Kingsley geändert.) Ductus mesonephricus Tubulus t lYOTOM^ DERMATOME Tubuli mesonephrici^ EURAL ROHR j. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder extrahiert werden aus der gescannten Seite Bilder, die digital haben für die Lesbarkeit verbessert - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht Perfekt resemb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stellung-anatomie-chordata-anatomie-vergleichende-70-stellung-anatomie-des-ruckenmarks-spinal-ganglienzellen-nephrostome-j-glomerulus-postcardinal-vene-1-tubuli-mesonephrici-peritoneum-mesenterium-pronephric-tubuli-primitiver-luftkanal-abb-62-stereogram-der-entwicklungslander-pronephros-und-mesonephros-nach-kingsley-geandert-ductus-mesonephricus-tubulus-t-lyotom-dermatome-tubuli-mesonephrici-eural-rohr-j-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-extrahiert-werden-aus-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-haben-fur-die-lesbarkeit-verbessert-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-resemb-image234917877.html
RMRJ5C45–. Stellung Anatomie. Chordata; Anatomie, Vergleichende. 70 STELLUNG ANATOMIE DES RÜCKENMARKS SPINAL GANGLIENZELLEN^... NEPHROSTOME j GLOMERULUS POSTCARDINAL VENE â, ^^1 Tubuli mesonephrici PERITONEUM // MESENTERIUM PRONEPHRIC TUBULI PRIMITIVER LUFTKANAL Abb. 62. âStereogram der Entwicklungsländer pronephros und mesonephros. (Nach Kingsley geändert.) Ductus mesonephricus Tubulus t lYOTOM^ DERMATOME Tubuli mesonephrici^ EURAL ROHR j. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder extrahiert werden aus der gescannten Seite Bilder, die digital haben für die Lesbarkeit verbessert - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht Perfekt resemb
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. 446 FRANCIS J. BERNARD UND CHARLES E. LANE Organellen. Dieses Material wurde Perinukleäres im Vertrieb, aber kein Con-sistent Ausrichtung in Bezug auf der Zelloberfläche offenbart. (Siehe Abbildung 7 oben.) Gleichzeitig Kupfer Sekretion wurde in einem beobachtet. wenige Zellen einer tubulus verbunden mit der großen mucin sezernierende Orgel, glaubten die primorium des Darms. In der Glandulären Labyrinth, einem sehr kleinen Compound tubular Gland gefunden wurde aktiv Kupfer absondert. Die D.T.O.-Kupfer Niederschlag erschien in der Drüse Epithel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-446-francis-j-bernard-und-charles-e-lane-organellen-dieses-material-wurde-perinukleares-im-vertrieb-aber-kein-con-sistent-ausrichtung-in-bezug-auf-der-zelloberflache-offenbart-siehe-abbildung-7-oben-gleichzeitig-kupfer-sekretion-wurde-in-einem-beobachtet-wenige-zellen-einer-tubulus-verbunden-mit-der-grossen-mucin-sezernierende-orgel-glaubten-die-primorium-des-darms-in-der-glandularen-labyrinth-einem-sehr-kleinen-compound-tubular-gland-gefunden-wurde-aktiv-kupfer-absondert-die-dto-kupfer-niederschlag-erschien-in-der-druse-epithel-image234663861.html
RMRHNT45–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. 446 FRANCIS J. BERNARD UND CHARLES E. LANE Organellen. Dieses Material wurde Perinukleäres im Vertrieb, aber kein Con-sistent Ausrichtung in Bezug auf der Zelloberfläche offenbart. (Siehe Abbildung 7 oben.) Gleichzeitig Kupfer Sekretion wurde in einem beobachtet. wenige Zellen einer tubulus verbunden mit der großen mucin sezernierende Orgel, glaubten die primorium des Darms. In der Glandulären Labyrinth, einem sehr kleinen Compound tubular Gland gefunden wurde aktiv Kupfer absondert. Die D.T.O.-Kupfer Niederschlag erschien in der Drüse Epithel
. Praktische Anatomie der Kaninchen: Eine elementare Labor Lehrbuch in Säugerzellen Anatomie. Kaninchen; Anatomie, Vergleichende. 94 Anatomie der Kaninchen. ausgeschieden werden, können sie vom Blutstrom. Die primäre Tubulus (Abb. 51 A) beginnt in jedem Fall in der kortikalen Substanz mit einer Schale Struktur, knoAvn als Nieren- oder Mal-pighian Korpuskel, mit einem Netzwerk oder GLOMERULUS von, ",.. "^", "^^xT",.,^t^ minute Schiffe aus den Zweigen der internen Struktur, ^,,,, • 1 UND FUNKTION. nierenarterie. lh £ Blut ist daher nur durch eine dünne Membran getrennt von der Buchse des Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/praktische-anatomie-der-kaninchen-eine-elementare-labor-lehrbuch-in-saugerzellen-anatomie-kaninchen-anatomie-vergleichende-94-anatomie-der-kaninchen-ausgeschieden-werden-konnen-sie-vom-blutstrom-die-primare-tubulus-abb-51-a-beginnt-in-jedem-fall-in-der-kortikalen-substanz-mit-einer-schale-struktur-knoavn-als-nieren-oder-mal-pighian-korpuskel-mit-einem-netzwerk-oder-glomerulus-von-xtt-minute-schiffe-aus-den-zweigen-der-internen-struktur-1-und-funktion-nierenarterie-lh-blut-ist-daher-nur-durch-eine-dunne-membran-getrennt-von-der-buchse-des-image232135688.html
RMRDJKC8–. Praktische Anatomie der Kaninchen: Eine elementare Labor Lehrbuch in Säugerzellen Anatomie. Kaninchen; Anatomie, Vergleichende. 94 Anatomie der Kaninchen. ausgeschieden werden, können sie vom Blutstrom. Die primäre Tubulus (Abb. 51 A) beginnt in jedem Fall in der kortikalen Substanz mit einer Schale Struktur, knoAvn als Nieren- oder Mal-pighian Korpuskel, mit einem Netzwerk oder GLOMERULUS von, ",.. "^", "^^xT",.,^t^ minute Schiffe aus den Zweigen der internen Struktur, ^,,,, • 1 UND FUNKTION. nierenarterie. lh £ Blut ist daher nur durch eine dünne Membran getrennt von der Buchse des
. Die anatomischen Datensatz. Anatomie; Anatomie. Der Tubuli seminiferi contorti MAMMALIA - 217. Abb. 5 Tubuli seminiferi Tubulus Komplex, an der Kreuzung von sieben Tubuli, jedes Ende in einem tubulus rectus und das Rete testis befestigt. X 2.5. Hat der Verschleierung bestimmter Kreuzungen geführt. In einem at-Locken etwas die zweite tubulus von Links in dieser Abbildung zu glätten, das war von seiner Befestigung an der T-förmigen Division abgerissen. Dieser Riss wurde außer Acht gelassen werden in der Abbildung. Die letzte Tubulus nach rechts nicht in die montierte Vorbereitung seiner Beendigung in einem tubulus rectus, gefaltet u Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anatomischen-datensatz-anatomie-anatomie-der-tubuli-seminiferi-contorti-mammalia-217-abb-5-tubuli-seminiferi-tubulus-komplex-an-der-kreuzung-von-sieben-tubuli-jedes-ende-in-einem-tubulus-rectus-und-das-rete-testis-befestigt-x-25-hat-der-verschleierung-bestimmter-kreuzungen-gefuhrt-in-einem-at-locken-etwas-die-zweite-tubulus-von-links-in-dieser-abbildung-zu-glatten-das-war-von-seiner-befestigung-an-der-t-formigen-division-abgerissen-dieser-riss-wurde-ausser-acht-gelassen-werden-in-der-abbildung-die-letzte-tubulus-nach-rechts-nicht-in-die-montierte-vorbereitung-seiner-beendigung-in-einem-tubulus-rectus-gefaltet-u-image236875684.html
RMRNAH9T–. Die anatomischen Datensatz. Anatomie; Anatomie. Der Tubuli seminiferi contorti MAMMALIA - 217. Abb. 5 Tubuli seminiferi Tubulus Komplex, an der Kreuzung von sieben Tubuli, jedes Ende in einem tubulus rectus und das Rete testis befestigt. X 2.5. Hat der Verschleierung bestimmter Kreuzungen geführt. In einem at-Locken etwas die zweite tubulus von Links in dieser Abbildung zu glätten, das war von seiner Befestigung an der T-förmigen Division abgerissen. Dieser Riss wurde außer Acht gelassen werden in der Abbildung. Die letzte Tubulus nach rechts nicht in die montierte Vorbereitung seiner Beendigung in einem tubulus rectus, gefaltet u
. Die Biologie der Frosch. Frösche. 2 l 6 DIE BIOLOGIE DER FROSCH CHAP. Futter von Zellen, von denen einige {spennatogonia, Spermatozyten, und spermatiden) p^^^t%^ Vi. Phasen der Bildung von Sperma- tozoa; andere bilden die so genannten "follikel - Zellen, "und die Abgeflachten Zellen beschrieben durch Bertacchini, die nebeneinander liegen. Abb. 59. - Ein, Querschnitt eines der TUBULI der Hoden; j/, bündelt der Spermien; t.e, epitheliale Auskleidung der tubulus. B, Phasen in der Entwicklung von Spermien. (Nach Parker und Parker.) der äußeren Membran. Die follikelzellen bilden eine Art Mauer um gr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologie-der-frosch-frosche-2-l-6-die-biologie-der-frosch-chap-futter-von-zellen-von-denen-einige-spennatogonia-spermatozyten-und-spermatiden-pt-vi-phasen-der-bildung-von-sperma-tozoa-andere-bilden-die-so-genannten-follikel-zellen-und-die-abgeflachten-zellen-beschrieben-durch-bertacchini-die-nebeneinander-liegen-abb-59-ein-querschnitt-eines-der-tubuli-der-hoden-j-bundelt-der-spermien-te-epitheliale-auskleidung-der-tubulus-b-phasen-in-der-entwicklung-von-spermien-nach-parker-und-parker-der-ausseren-membran-die-follikelzellen-bilden-eine-art-mauer-um-gr-image234606495.html
RMRHK6YB–. Die Biologie der Frosch. Frösche. 2 l 6 DIE BIOLOGIE DER FROSCH CHAP. Futter von Zellen, von denen einige {spennatogonia, Spermatozyten, und spermatiden) p^^^t%^ Vi. Phasen der Bildung von Sperma- tozoa; andere bilden die so genannten "follikel - Zellen, "und die Abgeflachten Zellen beschrieben durch Bertacchini, die nebeneinander liegen. Abb. 59. - Ein, Querschnitt eines der TUBULI der Hoden; j/, bündelt der Spermien; t.e, epitheliale Auskleidung der tubulus. B, Phasen in der Entwicklung von Spermien. (Nach Parker und Parker.) der äußeren Membran. Die follikelzellen bilden eine Art Mauer um gr
. Stellung der Morphologie. Morphologie (Tiere); Chordata. B. in der gewölbten sammeln Leitung des distalen Tubulus verworren proximalen Tubulus verworren knäuelförmigen Blutgefäßen Bowman Kapsel juxtaglomerulären Region absteigend aufsteigend der Extremität henle Schleife der Extremität henle Schleife. Gerade sammeln Tubulus thin Segment der absteigend Extremität Abbildung 10-7. Drei Stufen in der Differenzierung von einem einzigen metanephrogenen Tubulus. (Nach Patten, 1 946) das AUSSCHEIDUNGSSYSTEM • 295. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und das Aussehen von t extrahiert werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stellung-der-morphologie-morphologie-tiere-chordata-b-in-der-gewolbten-sammeln-leitung-des-distalen-tubulus-verworren-proximalen-tubulus-verworren-knauelformigen-blutgefassen-bowman-kapsel-juxtaglomerularen-region-absteigend-aufsteigend-der-extremitat-henle-schleife-der-extremitat-henle-schleife-gerade-sammeln-tubulus-thin-segment-der-absteigend-extremitat-abbildung-10-7-drei-stufen-in-der-differenzierung-von-einem-einzigen-metanephrogenen-tubulus-nach-patten-1-946-das-ausscheidungssystem-295-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-aus-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-das-aussehen-von-t-extrahiert-werden-image234950522.html
RMRJ6WP2–. Stellung der Morphologie. Morphologie (Tiere); Chordata. B. in der gewölbten sammeln Leitung des distalen Tubulus verworren proximalen Tubulus verworren knäuelförmigen Blutgefäßen Bowman Kapsel juxtaglomerulären Region absteigend aufsteigend der Extremität henle Schleife der Extremität henle Schleife. Gerade sammeln Tubulus thin Segment der absteigend Extremität Abbildung 10-7. Drei Stufen in der Differenzierung von einem einzigen metanephrogenen Tubulus. (Nach Patten, 1 946) das AUSSCHEIDUNGSSYSTEM • 295. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und das Aussehen von t extrahiert werden
. Die Zucht der Tiere. Viehbestand. Reproduktion 25 Gewebe in Form einer tubulus. Schließlich diese Sac wird an der Oberfläche des Ovars verengt, bis schließlich die externe Öffnung vollständig geschlossen ist und der tubulus wird zu einem Follikel im Gewebe des Organs. Innerhalb der follikel selbst, gibt gebildet worden, in der Zwischenzeit, einzelnen, großen kugelförmigen Zellen (primordialen Keimzellen-Zellen), aus denen ein oder manchmal zwei Eizellen devel sind. 0 -^-: k. Der Teil der t^^^ Graaf'schen Follikels nicht Trade Boxes -^ ig. 6. - Sektionen durch Eierstock pied durch die Eizelle von Ratte gefüllt, typisch für Eizellen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-zucht-der-tiere-viehbestand-reproduktion-25-gewebe-in-form-einer-tubulus-schliesslich-diese-sac-wird-an-der-oberflache-des-ovars-verengt-bis-schliesslich-die-externe-offnung-vollstandig-geschlossen-ist-und-der-tubulus-wird-zu-einem-follikel-im-gewebe-des-organs-innerhalb-der-follikel-selbst-gibt-gebildet-worden-in-der-zwischenzeit-einzelnen-grossen-kugelformigen-zellen-primordialen-keimzellen-zellen-aus-denen-ein-oder-manchmal-zwei-eizellen-devel-sind-0-k-der-teil-der-t-graafschen-follikels-nicht-trade-boxes-ig-6-sektionen-durch-eierstock-pied-durch-die-eizelle-von-ratte-gefullt-typisch-fur-eizellen-image234333636.html
RMRH6PXC–. Die Zucht der Tiere. Viehbestand. Reproduktion 25 Gewebe in Form einer tubulus. Schließlich diese Sac wird an der Oberfläche des Ovars verengt, bis schließlich die externe Öffnung vollständig geschlossen ist und der tubulus wird zu einem Follikel im Gewebe des Organs. Innerhalb der follikel selbst, gibt gebildet worden, in der Zwischenzeit, einzelnen, großen kugelförmigen Zellen (primordialen Keimzellen-Zellen), aus denen ein oder manchmal zwei Eizellen devel sind. 0 -^-: k. Der Teil der t^^^ Graaf'schen Follikels nicht Trade Boxes -^ ig. 6. - Sektionen durch Eierstock pied durch die Eizelle von Ratte gefüllt, typisch für Eizellen
. Analyse der Entwicklung. Embryologie; Embryologie. Abb. 32. Schaltpläne der Querschnitte durch eine pronephric Tubulus (oben) und die Linse Epithel (siehe unten) in (a) einem haploiden Larve, (b) einen diploiden, (c) eine pentaploid (Triturus viridescens). Normale Größe und Struktur sind mit Zellen in verschiedenen Größen durch Anpassung der nmnber und die Form der einzelnen Zellen beibehalten. Ally zurückgeblieben. Nach der Metamorphose, triploid T. alpestris weiterhin im normalen Tempo wachsen für drei und mehr Jahren (Fisch-Berg", 47a). In der Axolotl, Erwachsenen und geschlechtsreifen Triploids sind von etwa der gleichen Größe wie Dip Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/analyse-der-entwicklung-embryologie-embryologie-abb-32-schaltplane-der-querschnitte-durch-eine-pronephric-tubulus-oben-und-die-linse-epithel-siehe-unten-in-a-einem-haploiden-larve-b-einen-diploiden-c-eine-pentaploid-triturus-viridescens-normale-grosse-und-struktur-sind-mit-zellen-in-verschiedenen-grossen-durch-anpassung-der-nmnber-und-die-form-der-einzelnen-zellen-beibehalten-ally-zuruckgeblieben-nach-der-metamorphose-triploid-t-alpestris-weiterhin-im-normalen-tempo-wachsen-fur-drei-und-mehr-jahren-fisch-berg-47a-in-der-axolotl-erwachsenen-und-geschlechtsreifen-triploids-sind-von-etwa-der-gleichen-grosse-wie-dip-image236841511.html
RMRN91NB–. Analyse der Entwicklung. Embryologie; Embryologie. Abb. 32. Schaltpläne der Querschnitte durch eine pronephric Tubulus (oben) und die Linse Epithel (siehe unten) in (a) einem haploiden Larve, (b) einen diploiden, (c) eine pentaploid (Triturus viridescens). Normale Größe und Struktur sind mit Zellen in verschiedenen Größen durch Anpassung der nmnber und die Form der einzelnen Zellen beibehalten. Ally zurückgeblieben. Nach der Metamorphose, triploid T. alpestris weiterhin im normalen Tempo wachsen für drei und mehr Jahren (Fisch-Berg", 47a). In der Axolotl, Erwachsenen und geschlechtsreifen Triploids sind von etwa der gleichen Größe wie Dip
. Die Physiologie der Fortpflanzung. Reproduktion. Organe der inneren Sekretion 321 Aktivität {z.b. Eierstöcke mit prominenten Follikel wie jene von Tieren" auf Hitze," oder der Eierstöcke mit Corpora lutea, wie die von. Abb. 74. - Abschnitt durch die rattenniere in das Gewebe der Eierstöcke transplantiert worden war. (Von Marshall und Jolly, Quart. Jour, der experimentellen Physiologie.) Ar, Arterie; c. l., Corpus luteum; (/./., Graaf'schen Follikels; gl., Glomerulus der Niere; ov.st., ovariellen Stroma; r. t., Nierenkanälchen; z. t., Zone von granulationsgewebe zwischen ovarian Gewebe und Gewebe der Niere. Klagegründe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-physiologie-der-fortpflanzung-reproduktion-organe-der-inneren-sekretion-321-aktivitat-zb-eierstocke-mit-prominenten-follikel-wie-jene-von-tieren-auf-hitze-oder-der-eierstocke-mit-corpora-lutea-wie-die-von-abb-74-abschnitt-durch-die-rattenniere-in-das-gewebe-der-eierstocke-transplantiert-worden-war-von-marshall-und-jolly-quart-jour-der-experimentellen-physiologie-ar-arterie-c-l-corpus-luteum-graafschen-follikels-gl-glomerulus-der-niere-ovst-ovariellen-stroma-r-t-nierenkanalchen-z-t-zone-von-granulationsgewebe-zwischen-ovarian-gewebe-und-gewebe-der-niere-klagegrunde-image232372005.html
RMRE1CT5–. Die Physiologie der Fortpflanzung. Reproduktion. Organe der inneren Sekretion 321 Aktivität {z.b. Eierstöcke mit prominenten Follikel wie jene von Tieren" auf Hitze," oder der Eierstöcke mit Corpora lutea, wie die von. Abb. 74. - Abschnitt durch die rattenniere in das Gewebe der Eierstöcke transplantiert worden war. (Von Marshall und Jolly, Quart. Jour, der experimentellen Physiologie.) Ar, Arterie; c. l., Corpus luteum; (/./., Graaf'schen Follikels; gl., Glomerulus der Niere; ov.st., ovariellen Stroma; r. t., Nierenkanälchen; z. t., Zone von granulationsgewebe zwischen ovarian Gewebe und Gewebe der Niere. Klagegründe
. Stellung Anatomie. Chordata; Anatomie, Vergleichende. Abb. 59.- Diagramme, (querprofile), embryonalen Ursprungs von pronephric Tubuli. A, früher; B, später, c, zölom; d, pronephric Tubulus und Kanal; e, epimere; h, hypomere; m, mesomere (cross-lined); meine, myotome; n, nephrostome; so, somatischen Schicht von hypomere; sp, viszerale (splanchnic) Schicht von hypomere. (Von Kings-. ey, nachdem Felix.) Die Differenzierung der Wirbeltiere Mesoderm ist aufwendiger als die von Amphioxus, vor allem in den zukünftigen trunk Region. Hier, auf jeder Seite, Anfang drei Zonen der Differenzierung ergeben: t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stellung-anatomie-chordata-anatomie-vergleichende-abb-59-diagramme-querprofile-embryonalen-ursprungs-von-pronephric-tubuli-a-fruher-b-spater-c-zolom-d-pronephric-tubulus-und-kanal-e-epimere-h-hypomere-m-mesomere-cross-lined-meine-myotome-n-nephrostome-so-somatischen-schicht-von-hypomere-sp-viszerale-splanchnic-schicht-von-hypomere-von-kings-ey-nachdem-felix-die-differenzierung-der-wirbeltiere-mesoderm-ist-aufwendiger-als-die-von-amphioxus-vor-allem-in-den-zukunftigen-trunk-region-hier-auf-jeder-seite-anfang-drei-zonen-der-differenzierung-ergeben-t-image234917893.html
RMRJ5C4N–. Stellung Anatomie. Chordata; Anatomie, Vergleichende. Abb. 59.- Diagramme, (querprofile), embryonalen Ursprungs von pronephric Tubuli. A, früher; B, später, c, zölom; d, pronephric Tubulus und Kanal; e, epimere; h, hypomere; m, mesomere (cross-lined); meine, myotome; n, nephrostome; so, somatischen Schicht von hypomere; sp, viszerale (splanchnic) Schicht von hypomere. (Von Kings-. ey, nachdem Felix.) Die Differenzierung der Wirbeltiere Mesoderm ist aufwendiger als die von Amphioxus, vor allem in den zukünftigen trunk Region. Hier, auf jeder Seite, Anfang drei Zonen der Differenzierung ergeben: t
. Ein Handbuch der Zoologie. Zoologie. Abb. 534. Fio. :;^4.-Ohr Knochen des Menschen^ aus ^ icdcrshcini'l". A. Amboss;/f, Hammer,,S", Fic. Steigbügel. Abb. So ^-- Abschnitt von Wirbeltieren in der Bauchregion, a, Aorta dorsalis; 1", EU-Lom; iy, tronad; 1;/, Glomerulus;/, iligesti" e-Trakt;/, Leber;;;;;;;;/, mesenter; tun, tnuseubir pari von mvtoomes; "m". Seine cirlom (mvoea - lrV n. Omentum;. s, Rückenmark; so. sp. somatischen und splancltnic cpithelia; t, ncphridial Tubulus;;;;;;;;'"/, ventrale Mesenterium,-. e "oltlian. Auswüchse vom archenterori, folgt daraus, dass bei der ersten der beiden Kavitäten werden müssen. Sepa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-handbuch-der-zoologie-zoologie-abb-534-fio-4-ohr-knochen-des-menschen-aus-icdcrshcinil-a-ambossf-hammers-fic-steigbugel-abb-so-abschnitt-von-wirbeltieren-in-der-bauchregion-a-aorta-dorsalis-1-eu-lom-iy-tronad-1-glomerulus-iligesti-e-trakt-leber-mesenter-tun-tnuseubir-pari-von-mvtoomes-m-seine-cirlom-mvoea-lrv-n-omentum-s-ruckenmark-so-sp-somatischen-und-splancltnic-cpithelia-t-ncphridial-tubulus-ventrale-mesenterium-e-oltlian-auswuchse-vom-archenterori-folgt-daraus-dass-bei-der-ersten-der-beiden-kavitaten-werden-mussen-sepa-image232117873.html
RMRDHTM1–. Ein Handbuch der Zoologie. Zoologie. Abb. 534. Fio. :;^4.-Ohr Knochen des Menschen^ aus ^ icdcrshcini'l". A. Amboss;/f, Hammer,,S", Fic. Steigbügel. Abb. So ^-- Abschnitt von Wirbeltieren in der Bauchregion, a, Aorta dorsalis; 1", EU-Lom; iy, tronad; 1;/, Glomerulus;/, iligesti" e-Trakt;/, Leber;;;;;;;;/, mesenter; tun, tnuseubir pari von mvtoomes; "m". Seine cirlom (mvoea - lrV n. Omentum;. s, Rückenmark; so. sp. somatischen und splancltnic cpithelia; t, ncphridial Tubulus;;;;;;;;'"/, ventrale Mesenterium,-. e "oltlian. Auswüchse vom archenterori, folgt daraus, dass bei der ersten der beiden Kavitäten werden müssen. Sepa
. Bulletin des Museums für Vergleichende Zoologie an der Harvard College. Zoologie; Zoologie. 182 BULLETIN: Museum für Vergleichende Zoologie. 2. Die Aufteilung eines länglichen Protoplasmic Körper (Kabel oder tubulus). Wir können hier erkennen zwei Teilprozesse: (a) die Aufteilung an der Spitze, und (b) über die gesamte Länge aufteilen. a. Wie bekannt ist, Nerven wachsen als stumpf Stiele, die wiederholt an den Enden zu unterteilen. Paterson hat gezeigt, daß einige der spinalen Nerven split an der psychosomatischen splanchnic Winkel, wie in Abbildung 11 gezeigt. Seine ('88, ≪WA". Abb. 11. Arch. w. Anat., Jahrg. 1887, S. 376) zeigt in vielen Fällen, dass t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletin-des-museums-fur-vergleichende-zoologie-an-der-harvard-college-zoologie-zoologie-182-bulletin-museum-fur-vergleichende-zoologie-2-die-aufteilung-eines-langlichen-protoplasmic-korper-kabel-oder-tubulus-wir-konnen-hier-erkennen-zwei-teilprozesse-a-die-aufteilung-an-der-spitze-und-b-uber-die-gesamte-lange-aufteilen-a-wie-bekannt-ist-nerven-wachsen-als-stumpf-stiele-die-wiederholt-an-den-enden-zu-unterteilen-paterson-hat-gezeigt-dass-einige-der-spinalen-nerven-split-an-der-psychosomatischen-splanchnic-winkel-wie-in-abbildung-11-gezeigt-seine-88-ltwa-abb-11-arch-w-anat-jahrg-1887-s-376-zeigt-in-vielen-fallen-dass-t-image233933099.html
RMRGGG1F–. Bulletin des Museums für Vergleichende Zoologie an der Harvard College. Zoologie; Zoologie. 182 BULLETIN: Museum für Vergleichende Zoologie. 2. Die Aufteilung eines länglichen Protoplasmic Körper (Kabel oder tubulus). Wir können hier erkennen zwei Teilprozesse: (a) die Aufteilung an der Spitze, und (b) über die gesamte Länge aufteilen. a. Wie bekannt ist, Nerven wachsen als stumpf Stiele, die wiederholt an den Enden zu unterteilen. Paterson hat gezeigt, daß einige der spinalen Nerven split an der psychosomatischen splanchnic Winkel, wie in Abbildung 11 gezeigt. Seine ('88, ≪WA". Abb. 11. Arch. w. Anat., Jahrg. 1887, S. 376) zeigt in vielen Fällen, dass t
. Biologie der Labor Maus. Mäuse als Labortiere; Mäuse; Tiere, Labor; Mäuse. Spontaner Tumoren in Mäusen 221 endothelioma in der HVER aus einem Lager weiblich gesehen worden ist. Fibrosarcomas der Uver haben in mehreren Beständen beobachtet. Tumoren der Bauchspeicheldrüse primäre Tumoren des Pankreas sind selten. Adenokarzinom wurde in einem Mus hactrianus weibliche und in zwei Hybriden von diesem Bestand beobachtet mit C57 Schwarz gekreuzt. Slye (61) berichtete über zwei Fälle in 125.000 Autopsien.. Abb. 120.-adenom der renalen Tubuli (X 400). ad., adenom; n.r.t., normale Nierenkanälchen. Karzinom des pancreat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biologie-der-labor-maus-mause-als-labortiere-mause-tiere-labor-mause-spontaner-tumoren-in-mausen-221-endothelioma-in-der-hver-aus-einem-lager-weiblich-gesehen-worden-ist-fibrosarcomas-der-uver-haben-in-mehreren-bestanden-beobachtet-tumoren-der-bauchspeicheldruse-primare-tumoren-des-pankreas-sind-selten-adenokarzinom-wurde-in-einem-mus-hactrianus-weibliche-und-in-zwei-hybriden-von-diesem-bestand-beobachtet-mit-c57-schwarz-gekreuzt-slye-61-berichtete-uber-zwei-falle-in-125000-autopsien-abb-120-adenom-der-renalen-tubuli-x-400-ad-adenom-nrt-normale-nierenkanalchen-karzinom-des-pancreat-image234604892.html
RMRHK4X4–. Biologie der Labor Maus. Mäuse als Labortiere; Mäuse; Tiere, Labor; Mäuse. Spontaner Tumoren in Mäusen 221 endothelioma in der HVER aus einem Lager weiblich gesehen worden ist. Fibrosarcomas der Uver haben in mehreren Beständen beobachtet. Tumoren der Bauchspeicheldrüse primäre Tumoren des Pankreas sind selten. Adenokarzinom wurde in einem Mus hactrianus weibliche und in zwei Hybriden von diesem Bestand beobachtet mit C57 Schwarz gekreuzt. Slye (61) berichtete über zwei Fälle in 125.000 Autopsien.. Abb. 120.-adenom der renalen Tubuli (X 400). ad., adenom; n.r.t., normale Nierenkanälchen. Karzinom des pancreat
. Elektronenmikroskopie; Verfahren der Konferenz von Stockholm, September, 1956. Elektronenmikroskopie. Â â Â - * - t. 1^ m*K. Abb. 3. Golgi-apparat von einem Tier festen 15 Minuten nach der Injektion von 10 mg Diamox pro kg Körpergewicht. Mehrere Golgi Einheiten (Pfeile) mit zahlreichen kleinen Vesikeln. Vergrößerung 50 000. brane außerhalb der Zelle Oberfläche Membran, ist auch ein Merkmal, das Epithel der proximalen gewundenen Tubulus der Niere (12, 15). Vergleicht man diese epithelien aus funktionaler Sicht findet man, dass sie bis zu einem gewissen Grad ähnlich sind. Die Wirkungsweise des Diamox hat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elektronenmikroskopie-verfahren-der-konferenz-von-stockholm-september-1956-elektronenmikroskopie-t-1-mk-abb-3-golgi-apparat-von-einem-tier-festen-15-minuten-nach-der-injektion-von-10-mg-diamox-pro-kg-korpergewicht-mehrere-golgi-einheiten-pfeile-mit-zahlreichen-kleinen-vesikeln-vergrosserung-50-000-brane-ausserhalb-der-zelle-oberflache-membran-ist-auch-ein-merkmal-das-epithel-der-proximalen-gewundenen-tubulus-der-niere-12-15-vergleicht-man-diese-epithelien-aus-funktionaler-sicht-findet-man-dass-sie-bis-zu-einem-gewissen-grad-ahnlich-sind-die-wirkungsweise-des-diamox-hat-image231855063.html
RMRD5WDY–. Elektronenmikroskopie; Verfahren der Konferenz von Stockholm, September, 1956. Elektronenmikroskopie. Â â Â - * - t. 1^ m*K. Abb. 3. Golgi-apparat von einem Tier festen 15 Minuten nach der Injektion von 10 mg Diamox pro kg Körpergewicht. Mehrere Golgi Einheiten (Pfeile) mit zahlreichen kleinen Vesikeln. Vergrößerung 50 000. brane außerhalb der Zelle Oberfläche Membran, ist auch ein Merkmal, das Epithel der proximalen gewundenen Tubulus der Niere (12, 15). Vergleicht man diese epithelien aus funktionaler Sicht findet man, dass sie bis zu einem gewissen Grad ähnlich sind. Die Wirkungsweise des Diamox hat
. Vergleichende Anatomie. Anatomie, Vergleichende. Somatische motorischen Nerv iTIC MOTOR tCR> t MYOTOME EPIMERE MYCTTOME DERMATOME NCSOhCRE Chorda dorsalis ZÖLOM HYPOMERE MESENCWME^o^ TA'IDERM ENTE ITERON keSEN ICTOOERM ENtXDOi (RÜCKENMARK. SPINAL DORSAL ROOT GANCJJONi EPAXIALEN MUSCLI "^NOTOCHORI KEIMDRÜSE NTESDNE RITONEUM SCERAL MUSKEL HEMAL ARCH DORSALIS - SEITLICHE ur KARDINAL VE PRIMITIVER LUFTKANAL - MESOrCPWIC TUBULUS HYPAXIALEN Muskel - CONA. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen Dieser Lllustrat extrahiert werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vergleichende-anatomie-anatomie-vergleichende-somatische-motorischen-nerv-itic-motor-tcrgt-t-myotome-epimere-mycttome-dermatome-ncsohcre-chorda-dorsalis-zolom-hypomere-mesencwmeo-taiderm-ente-iteron-kesen-ictooerm-entxdoi-ruckenmark-spinal-dorsal-root-gancjjoni-epaxialen-muscli-notochori-keimdruse-ntesdne-ritoneum-sceral-muskel-hemal-arch-dorsalis-seitliche-ur-kardinal-ve-primitiver-luftkanal-mesorcpwic-tubulus-hypaxialen-muskel-cona-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-aus-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-lllustrat-extrahiert-werden-image232677201.html
RMREFA41–. Vergleichende Anatomie. Anatomie, Vergleichende. Somatische motorischen Nerv iTIC MOTOR tCR> t MYOTOME EPIMERE MYCTTOME DERMATOME NCSOhCRE Chorda dorsalis ZÖLOM HYPOMERE MESENCWME^o^ TA'IDERM ENTE ITERON keSEN ICTOOERM ENtXDOi (RÜCKENMARK. SPINAL DORSAL ROOT GANCJJONi EPAXIALEN MUSCLI "^NOTOCHORI KEIMDRÜSE NTESDNE RITONEUM SCERAL MUSKEL HEMAL ARCH DORSALIS - SEITLICHE ur KARDINAL VE PRIMITIVER LUFTKANAL - MESOrCPWIC TUBULUS HYPAXIALEN Muskel - CONA. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen Dieser Lllustrat extrahiert werden
. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Tubuli seminiferi Tubulus (gefaltete! Tubuli seminileri verziehen! Ich V. M I iG. 854.- das Parenchym der Hoden, I'AkllALI. V ISOLIERT HV MAZERATION IN HYDRO-Lösung von Chlorsäure. "Appemlix, beachten?". Vas deferens Ductus deferens^ Kanal Der epididsnnis Paradidymis oder Organ der Giraldfes efferenten Kanäle (vasa effer-/entia) der Hoden (i) Mediastinum testis, oder crpus Highmori. Der eminifercus Tubuli; j (gefaltete) (3) '1 t emlnlferous Tubuli (gerade) 1 "Ich iil. Uli scminifcri rcrti Reto Kctc vasculosura Hoden Hoden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atlas-der-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-arzte-anatomie-tubuli-seminiferi-tubulus-gefaltete!-tubuli-seminileri-verziehen!-ich-v-m-i-ig-854-das-parenchym-der-hoden-iakllali-v-isoliert-hv-mazeration-in-hydro-losung-von-chlorsaure-appemlix-beachten-vas-deferens-ductus-deferens-kanal-der-epididsnnis-paradidymis-oder-organ-der-giraldfes-efferenten-kanale-vasa-effer-entia-der-hoden-i-mediastinum-testis-oder-crpus-highmori-der-eminifercus-tubuli-j-gefaltete-3-1-t-emlnlferous-tubuli-gerade-1-ich-iil-uli-scminifcri-rcrti-reto-kctc-vasculosura-hoden-hoden-image235395394.html
RMRJY56A–. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Tubuli seminiferi Tubulus (gefaltete! Tubuli seminileri verziehen! Ich V. M I iG. 854.- das Parenchym der Hoden, I'AkllALI. V ISOLIERT HV MAZERATION IN HYDRO-Lösung von Chlorsäure. "Appemlix, beachten?". Vas deferens Ductus deferens^ Kanal Der epididsnnis Paradidymis oder Organ der Giraldfes efferenten Kanäle (vasa effer-/entia) der Hoden (i) Mediastinum testis, oder crpus Highmori. Der eminifercus Tubuli; j (gefaltete) (3) '1 t emlnlferous Tubuli (gerade) 1 "Ich iil. Uli scminifcri rcrti Reto Kctc vasculosura Hoden Hoden
. Der bensley praktische Anatomie der Kaninchen: Eine elementare Labor text-Buch in Säugerzellen Anatomie. Kaninchen - - Anatomie. A.. B. in Abb. 73. A. Plan eines einzelnen primitiven kidney Tubulus in eine niedrigere Wirbeltier, der Hohlraum zwischen den beiden Schichten der Kapsel und der Hohlraum der Tubulus in Schwarz dargestellt: Gl, Glomerulus; np, nephrostome; Cl, zölomepithel; d, Längs- Kanals; t, Hauptteil der tubulus. B.S' Produktionspotentials der Teile der Nephrone und ihre Situation in der Säuger Niere, nach Sperber: c, Cortex, iz, innere Zone der Medulla; m, medulla; Oz, äußeren Zone des Me Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bensley-praktische-anatomie-der-kaninchen-eine-elementare-labor-text-buch-in-saugerzellen-anatomie-kaninchen-anatomie-a-b-in-abb-73-a-plan-eines-einzelnen-primitiven-kidney-tubulus-in-eine-niedrigere-wirbeltier-der-hohlraum-zwischen-den-beiden-schichten-der-kapsel-und-der-hohlraum-der-tubulus-in-schwarz-dargestellt-gl-glomerulus-np-nephrostome-cl-zolomepithel-d-langs-kanals-t-hauptteil-der-tubulus-bs-produktionspotentials-der-teile-der-nephrone-und-ihre-situation-in-der-sauger-niere-nach-sperber-c-cortex-iz-innere-zone-der-medulla-m-medulla-oz-ausseren-zone-des-me-image234749822.html
RMRHWNP6–. Der bensley praktische Anatomie der Kaninchen: Eine elementare Labor text-Buch in Säugerzellen Anatomie. Kaninchen - - Anatomie. A.. B. in Abb. 73. A. Plan eines einzelnen primitiven kidney Tubulus in eine niedrigere Wirbeltier, der Hohlraum zwischen den beiden Schichten der Kapsel und der Hohlraum der Tubulus in Schwarz dargestellt: Gl, Glomerulus; np, nephrostome; Cl, zölomepithel; d, Längs- Kanals; t, Hauptteil der tubulus. B.S' Produktionspotentials der Teile der Nephrone und ihre Situation in der Säuger Niere, nach Sperber: c, Cortex, iz, innere Zone der Medulla; m, medulla; Oz, äußeren Zone des Me
. Vergleichende Anatomie. Anatomie, Vergleichende. Sammeln TUBULUS - rrrt-r HENLE LOOP-^j) das Sammeln von TUBULUS PAPILLÄREN KANAL ABSONDERNDEN TUBULUS. Kelch-T • Abb. 341.- ein Diagramm der feineren Struktur einer Niere. ^ ist ein Abschnitt der ganzen Niere zeigt den Kontrast zwischen kortikalen und medullären Regionen. Die Beziehungen der Chief Arterien und Venen sind angegeben. 5 ist eine Rekonstruktion eines einzelnen Tubulus, zeigt seine Beziehungen auf das Blut und das Becken der Niere. (In modifizierter Form von "der menschliche Körper" von Dr. Logan Clendening, (Copyright 1927, 1930 von Alfred A. Knopf, Inc. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vergleichende-anatomie-anatomie-vergleichende-sammeln-tubulus-rrrt-r-henle-loop-j-das-sammeln-von-tubulus-papillaren-kanal-absondernden-tubulus-kelch-t-abb-341-ein-diagramm-der-feineren-struktur-einer-niere-ist-ein-abschnitt-der-ganzen-niere-zeigt-den-kontrast-zwischen-kortikalen-und-medullaren-regionen-die-beziehungen-der-chief-arterien-und-venen-sind-angegeben-5-ist-eine-rekonstruktion-eines-einzelnen-tubulus-zeigt-seine-beziehungen-auf-das-blut-und-das-becken-der-niere-in-modifizierter-form-von-der-menschliche-korper-von-dr-logan-clendening-copyright-1927-1930-von-alfred-a-knopf-inc-image232676302.html
RMREF8YX–. Vergleichende Anatomie. Anatomie, Vergleichende. Sammeln TUBULUS - rrrt-r HENLE LOOP-^j) das Sammeln von TUBULUS PAPILLÄREN KANAL ABSONDERNDEN TUBULUS. Kelch-T • Abb. 341.- ein Diagramm der feineren Struktur einer Niere. ^ ist ein Abschnitt der ganzen Niere zeigt den Kontrast zwischen kortikalen und medullären Regionen. Die Beziehungen der Chief Arterien und Venen sind angegeben. 5 ist eine Rekonstruktion eines einzelnen Tubulus, zeigt seine Beziehungen auf das Blut und das Becken der Niere. (In modifizierter Form von "der menschliche Körper" von Dr. Logan Clendening, (Copyright 1927, 1930 von Alfred A. Knopf, Inc.
. Ein Lehrbuch der Tierphysiologie, mit einführenden Kapiteln über die allgemeine Biologie und eine vollständige Behandlung der Fortpflanzung... Physiologie, Vergleichende. Abb. 13.3.-Diagramme veranschaulichen die Entwicklung der pronephros in die Vögel (haddon). ao, aorta; b. c, Körper - Hohlraum; ep, epiblast mit seinen epitrichial (abgeflacht) Layer; Hy^ hypoblast; ni. s, mesoblastic Somiten; n.c, neuronale Kanal; nch, Chorda dorsalis; s. t^pronephric Tubulus; so, somatische und sp, splanchnic, Mesoderm. In die Vögel neue Untersuchung hat gezeigt, dass die Wolff'schen (SEG) Rohre aus Auswüchse des Wolff'schen stammen f I -. Bitte beachten Sie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-lehrbuch-der-tierphysiologie-mit-einfuhrenden-kapiteln-uber-die-allgemeine-biologie-und-eine-vollstandige-behandlung-der-fortpflanzung-physiologie-vergleichende-abb-133-diagramme-veranschaulichen-die-entwicklung-der-pronephros-in-die-vogel-haddon-ao-aorta-b-c-korper-hohlraum-ep-epiblast-mit-seinen-epitrichial-abgeflacht-layer-hy-hypoblast-ni-s-mesoblastic-somiten-nc-neuronale-kanal-nch-chorda-dorsalis-s-tpronephric-tubulus-so-somatische-und-sp-splanchnic-mesoderm-in-die-vogel-neue-untersuchung-hat-gezeigt-dass-die-wolffschen-seg-rohre-aus-auswuchse-des-wolffschen-stammen-f-i-bitte-beachten-sie-image232418664.html
RMRE3GAG–. Ein Lehrbuch der Tierphysiologie, mit einführenden Kapiteln über die allgemeine Biologie und eine vollständige Behandlung der Fortpflanzung... Physiologie, Vergleichende. Abb. 13.3.-Diagramme veranschaulichen die Entwicklung der pronephros in die Vögel (haddon). ao, aorta; b. c, Körper - Hohlraum; ep, epiblast mit seinen epitrichial (abgeflacht) Layer; Hy^ hypoblast; ni. s, mesoblastic Somiten; n.c, neuronale Kanal; nch, Chorda dorsalis; s. t^pronephric Tubulus; so, somatische und sp, splanchnic, Mesoderm. In die Vögel neue Untersuchung hat gezeigt, dass die Wolff'schen (SEG) Rohre aus Auswüchse des Wolff'schen stammen f I -. Bitte beachten Sie
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. 184 E.L., C.F. EHRET UND L. E. ROTH*. Abbildung 1. Phase Kontrast Foto der Oberfläche von komprimierten Muster S. aitrclia zeigt Größe der Körper des trichocyst relative im lebenden Zustand zu Kopf. 1000 X. in, mitochondrium; Ich, Mem, macronuclear macronucleus; Membran; Mt, Mitochondrien! Tubulus; n, nukleolus; p, Pore des mitochondrialen Tubulus; pi, pellicle; Pt, Kunststoff; s, peritubular Raum; Tb, trichocyst Körper; tc, trichocyst Gap; Th, trichocyst Kopf; ts, trichocyst Welle ("explodiert"). Bitte beachten Sie, dass t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-184-el-cf-ehret-und-l-e-roth-abbildung-1-phase-kontrast-foto-der-oberflache-von-komprimierten-muster-s-aitrclia-zeigt-grosse-der-korper-des-trichocyst-relative-im-lebenden-zustand-zu-kopf-1000-x-in-mitochondrium-ich-mem-macronuclear-macronucleus-membran-mt-mitochondrien!-tubulus-n-nukleolus-p-pore-des-mitochondrialen-tubulus-pi-pellicle-pt-kunststoff-s-peritubular-raum-tb-trichocyst-korper-tc-trichocyst-gap-th-trichocyst-kopf-ts-trichocyst-welle-explodiert-bitte-beachten-sie-dass-t-image234666673.html
RMRHNYMH–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. 184 E.L., C.F. EHRET UND L. E. ROTH*. Abbildung 1. Phase Kontrast Foto der Oberfläche von komprimierten Muster S. aitrclia zeigt Größe der Körper des trichocyst relative im lebenden Zustand zu Kopf. 1000 X. in, mitochondrium; Ich, Mem, macronuclear macronucleus; Membran; Mt, Mitochondrien! Tubulus; n, nukleolus; p, Pore des mitochondrialen Tubulus; pi, pellicle; Pt, Kunststoff; s, peritubular Raum; Tb, trichocyst Körper; tc, trichocyst Gap; Th, trichocyst Kopf; ts, trichocyst Welle ("explodiert"). Bitte beachten Sie, dass t
. Bulletin des British Museum (Natural History), Geologie. 384 REVISION DER ACTINOPTERYGIAN und Quastenflosser Fische Vo, vomer. Vo. t, vomerine Zähne. v. t, ventralen Tubulus. w, einer Ausweitung der Seitenlinie. 1 y Knochen von opercular Serie. /, Olfaktorischen Kanals. II, Optik, foramen. III, foramen für Okulomotorischen Nerv. IV, foramen für trochlea. V, foramen für Nervus trigeminus. V. VII.Op.sup, foramen Für oberflächliche oph-thalmic Zweige der Trigeminus Gesichts- und Nerven. VI, foramen für abducens. VII, foramen für Gesichtsnerven. Vll. hym, foramen für hyomandibular Zweig der Gesichtsnerven. Vll. Buc, foramen Für bukkale Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletin-des-british-museum-natural-history-geologie-384-revision-der-actinopterygian-und-quastenflosser-fische-vo-vomer-vo-t-vomerine-zahne-v-t-ventralen-tubulus-w-einer-ausweitung-der-seitenlinie-1-y-knochen-von-opercular-serie-olfaktorischen-kanals-ii-optik-foramen-iii-foramen-fur-okulomotorischen-nerv-iv-foramen-fur-trochlea-v-foramen-fur-nervus-trigeminus-v-viiopsup-foramen-fur-oberflachliche-oph-thalmic-zweige-der-trigeminus-gesichts-und-nerven-vi-foramen-fur-abducens-vii-foramen-fur-gesichtsnerven-vll-hym-foramen-fur-hyomandibular-zweig-der-gesichtsnerven-vll-buc-foramen-fur-bukkale-image233985869.html
RMRGJYA5–. Bulletin des British Museum (Natural History), Geologie. 384 REVISION DER ACTINOPTERYGIAN und Quastenflosser Fische Vo, vomer. Vo. t, vomerine Zähne. v. t, ventralen Tubulus. w, einer Ausweitung der Seitenlinie. 1 y Knochen von opercular Serie. /, Olfaktorischen Kanals. II, Optik, foramen. III, foramen für Okulomotorischen Nerv. IV, foramen für trochlea. V, foramen für Nervus trigeminus. V. VII.Op.sup, foramen Für oberflächliche oph-thalmic Zweige der Trigeminus Gesichts- und Nerven. VI, foramen für abducens. VII, foramen für Gesichtsnerven. Vll. hym, foramen für hyomandibular Zweig der Gesichtsnerven. Vll. Buc, foramen Für bukkale
. Bulletin des Museums für Vergleichende Zoologie an der Harvard College. Zoologie. EISNER: ANT PROVENTRICL 'LUS 44: {Sal. gl Mssjea*. Abb. 1. Verdauungstrakt der Ant Myrmica rubra (vereinfacht, mit einigen cephalen Strukturen ausgelassen; nach Janet). Abkürzungen: Ant. int., ant Darm; b. c, wangentasche; cr., beschneiden; Inf. Chb., infrabuccal Kammer; m. ≪j., mitteldarm; m.t., malpighian Tubulus; oes., Speiseröhre; pny., des Rachens; pv., proventrieulus; Freizeit, Rektum; Sal. Dct., Speichel- Kanals; Sal. ffl., Speicheldrüsen. Abb. 2. Proventrieulus Apis (nach Snodgrass, Umetikettierte). Abbrevia: Bl., Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletin-des-museums-fur-vergleichende-zoologie-an-der-harvard-college-zoologie-eisner-ant-proventricl-lus-44-sal-gl-mssjea-abb-1-verdauungstrakt-der-ant-myrmica-rubra-vereinfacht-mit-einigen-cephalen-strukturen-ausgelassen-nach-janet-abkurzungen-ant-int-ant-darm-b-c-wangentasche-cr-beschneiden-inf-chb-infrabuccal-kammer-m-ltj-mitteldarm-mt-malpighian-tubulus-oes-speiserohre-pny-des-rachens-pv-proventrieulus-freizeit-rektum-sal-dct-speichel-kanals-sal-ffl-speicheldrusen-abb-2-proventrieulus-apis-nach-snodgrass-umetikettierte-abbrevia-bl-image233863031.html
RMRGDAK3–. Bulletin des Museums für Vergleichende Zoologie an der Harvard College. Zoologie. EISNER: ANT PROVENTRICL 'LUS 44: {Sal. gl Mssjea*. Abb. 1. Verdauungstrakt der Ant Myrmica rubra (vereinfacht, mit einigen cephalen Strukturen ausgelassen; nach Janet). Abkürzungen: Ant. int., ant Darm; b. c, wangentasche; cr., beschneiden; Inf. Chb., infrabuccal Kammer; m. ≪j., mitteldarm; m.t., malpighian Tubulus; oes., Speiseröhre; pny., des Rachens; pv., proventrieulus; Freizeit, Rektum; Sal. Dct., Speichel- Kanals; Sal. ffl., Speicheldrüsen. Abb. 2. Proventrieulus Apis (nach Snodgrass, Umetikettierte). Abbrevia: Bl.,
. Anatomischer Anzeiger. Anatomie, Vergleichende; Anatomie, Vergleichende. gl. e.r. Abb. Vii. Diagramme zur Veranschaulichung der Beziehungen zwischen pronephric und meso-nephric Tubuli. Pronephric Leitung schwarz; nephrotome Unverschatteten; Somiten mit trans-vers Schattierung; seitliche Platte mit vertikalen Beschattung. A k B stellen einen anterioren und posterioren pronephric Tubulus in einem frühen Stadium. C&D stellen die gleichen Tubuli bzw. als später. E&F zeigen, Übergang von einem pronephric zu einem Ductus mesonephricus Tubulus. gl. glomus; gl.ex. Externe glomerulus; gl.in. Interne glomerulus; m.t. Ductus mesonephricus Tubulus; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anatomischer-anzeiger-anatomie-vergleichende-anatomie-vergleichende-gl-er-abb-vii-diagramme-zur-veranschaulichung-der-beziehungen-zwischen-pronephric-und-meso-nephric-tubuli-pronephric-leitung-schwarz-nephrotome-unverschatteten-somiten-mit-trans-vers-schattierung-seitliche-platte-mit-vertikalen-beschattung-a-k-b-stellen-einen-anterioren-und-posterioren-pronephric-tubulus-in-einem-fruhen-stadium-campd-stellen-die-gleichen-tubuli-bzw-als-spater-eampf-zeigen-ubergang-von-einem-pronephric-zu-einem-ductus-mesonephricus-tubulus-gl-glomus-glex-externe-glomerulus-glin-interne-glomerulus-mt-ductus-mesonephricus-tubulus-image236820325.html
RMRN82MN–. Anatomischer Anzeiger. Anatomie, Vergleichende; Anatomie, Vergleichende. gl. e.r. Abb. Vii. Diagramme zur Veranschaulichung der Beziehungen zwischen pronephric und meso-nephric Tubuli. Pronephric Leitung schwarz; nephrotome Unverschatteten; Somiten mit trans-vers Schattierung; seitliche Platte mit vertikalen Beschattung. A k B stellen einen anterioren und posterioren pronephric Tubulus in einem frühen Stadium. C&D stellen die gleichen Tubuli bzw. als später. E&F zeigen, Übergang von einem pronephric zu einem Ductus mesonephricus Tubulus. gl. glomus; gl.ex. Externe glomerulus; gl.in. Interne glomerulus; m.t. Ductus mesonephricus Tubulus;
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. DISULFIDES IN CNIDAE KAPSELN ein -, 0. Die Zahlen 8-11. Von Cassiopeia. amacliana Cnidae. Abbildung 8. Cnidae isoliert von der mündlichen Vesikel werden vor allem kleine isorhizas mit einem kleinen Prozentsatz von eur Teles (Pfeile). Scale Bar = 25^m. Abbildung 9. SEM Vorbereitung der kleinen isorhiza Kapsel (c) und auch als tubulus (t). Stacheln sind appressed zu den tubulus und sind nicht sichtbar. Maßstab = 5^m. Abbildung 10. Kleine isorhizas in verschiedenen Stadien der Entwicklung. Unreife isorhizas (ii) oben. Reife isorhizas (mi) in der Mitte, und submature isorhiz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-disulfides-in-cnidae-kapseln-ein-0-die-zahlen-8-11-von-cassiopeia-amacliana-cnidae-abbildung-8-cnidae-isoliert-von-der-mundlichen-vesikel-werden-vor-allem-kleine-isorhizas-mit-einem-kleinen-prozentsatz-von-eur-teles-pfeile-scale-bar-=-25m-abbildung-9-sem-vorbereitung-der-kleinen-isorhiza-kapsel-c-und-auch-als-tubulus-t-stacheln-sind-appressed-zu-den-tubulus-und-sind-nicht-sichtbar-massstab-=-5m-abbildung-10-kleine-isorhizas-in-verschiedenen-stadien-der-entwicklung-unreife-isorhizas-ii-oben-reife-isorhizas-mi-in-der-mitte-und-submature-isorhiz-image234633260.html
RMRHMD38–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. DISULFIDES IN CNIDAE KAPSELN ein -, 0. Die Zahlen 8-11. Von Cassiopeia. amacliana Cnidae. Abbildung 8. Cnidae isoliert von der mündlichen Vesikel werden vor allem kleine isorhizas mit einem kleinen Prozentsatz von eur Teles (Pfeile). Scale Bar = 25^m. Abbildung 9. SEM Vorbereitung der kleinen isorhiza Kapsel (c) und auch als tubulus (t). Stacheln sind appressed zu den tubulus und sind nicht sichtbar. Maßstab = 5^m. Abbildung 10. Kleine isorhizas in verschiedenen Stadien der Entwicklung. Unreife isorhizas (ii) oben. Reife isorhizas (mi) in der Mitte, und submature isorhiz
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. HOLOTHUROID CUVIERIAN TUBULUS REGENERATION 37. Abbildung I. Allgemeine Aspekt der Regeneration Cuvierian Tubuli in Halo - thuria forskali 3 Wochen nach einem massiven Tubulus Vertreibung, die Tubuli in den verschiedenen Phasen der Regeneration (bar = 0,5 cm). C. in der Kloake; FT. Voll tubulus entwickelt; Ich, Darm; RT. der Atemwege Baum links; S 1 - S 4. Stufen 1-4. eine Verdickung der Wand der basalen Teil des linken respi-ratory Baum, an dem Ort, an dem die vertriebenen Tubuli befestigt waren (SI; Feigen. 1 und 2). Stufe 2 entspricht der Bildung. 8 t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-holothuroid-cuvierian-tubulus-regeneration-37-abbildung-i-allgemeine-aspekt-der-regeneration-cuvierian-tubuli-in-halo-thuria-forskali-3-wochen-nach-einem-massiven-tubulus-vertreibung-die-tubuli-in-den-verschiedenen-phasen-der-regeneration-bar-=-05-cm-c-in-der-kloake-ft-voll-tubulus-entwickelt-ich-darm-rt-der-atemwege-baum-links-s-1-s-4-stufen-1-4-eine-verdickung-der-wand-der-basalen-teil-des-linken-respi-ratory-baum-an-dem-ort-an-dem-die-vertriebenen-tubuli-befestigt-waren-si-feigen-1-und-2-stufe-2-entspricht-der-bildung-8-t-image234632877.html
RMRHMCHH–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. HOLOTHUROID CUVIERIAN TUBULUS REGENERATION 37. Abbildung I. Allgemeine Aspekt der Regeneration Cuvierian Tubuli in Halo - thuria forskali 3 Wochen nach einem massiven Tubulus Vertreibung, die Tubuli in den verschiedenen Phasen der Regeneration (bar = 0,5 cm). C. in der Kloake; FT. Voll tubulus entwickelt; Ich, Darm; RT. der Atemwege Baum links; S 1 - S 4. Stufen 1-4. eine Verdickung der Wand der basalen Teil des linken respi-ratory Baum, an dem Ort, an dem die vertriebenen Tubuli befestigt waren (SI; Feigen. 1 und 2). Stufe 2 entspricht der Bildung. 8 t
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. 134 J.-F. HAMEL KT II Verteilungen für die kleinen Tubuli zeigte wenig ändern. Allerdings ist eine deutliche Zunahme der Anzahl der Zellen pro Fläche von Germinal Tubulus wurde im Januar 1989 festgestellt. Danach Eizelle Größe und Anzahl schrittweise - in der kleinen Tubuli, die bis zum 20. Juli 1989 Wenn die Größe, die Struktur war nahezu identisch mit dem des kleinen Tubuli vor dem Laichen in 1988 erhöht. Die starke Verringerung der> 800 ^m Eizellen in den großen Tubuli während der laichzeit von 1989 verfolgte aufmerksam die Veränderungen in der Großen t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-134-j-f-hamel-kt-ii-verteilungen-fur-die-kleinen-tubuli-zeigte-wenig-andern-allerdings-ist-eine-deutliche-zunahme-der-anzahl-der-zellen-pro-flache-von-germinal-tubulus-wurde-im-januar-1989-festgestellt-danach-eizelle-grosse-und-anzahl-schrittweise-in-der-kleinen-tubuli-die-bis-zum-20-juli-1989-wenn-die-grosse-die-struktur-war-nahezu-identisch-mit-dem-des-kleinen-tubuli-vor-dem-laichen-in-1988-erhoht-die-starke-verringerung-dergt-800-m-eizellen-in-den-grossen-tubuli-wahrend-der-laichzeit-von-1989-verfolgte-aufmerksam-die-veranderungen-in-der-grossen-t-image234618707.html
RMRHKPFF–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. 134 J.-F. HAMEL KT II Verteilungen für die kleinen Tubuli zeigte wenig ändern. Allerdings ist eine deutliche Zunahme der Anzahl der Zellen pro Fläche von Germinal Tubulus wurde im Januar 1989 festgestellt. Danach Eizelle Größe und Anzahl schrittweise - in der kleinen Tubuli, die bis zum 20. Juli 1989 Wenn die Größe, die Struktur war nahezu identisch mit dem des kleinen Tubuli vor dem Laichen in 1988 erhöht. Die starke Verringerung der> 800 ^m Eizellen in den großen Tubuli während der laichzeit von 1989 verfolgte aufmerksam die Veränderungen in der Großen t
. Coxal Drüsen der Spinnentiere. Spinnen - Anatomie. Coxal Drüsen der Spinnentiere. 247 m IV Diagramm B Vergleich zwischen den coxal Drüsen der Scorpions, Pedi-palps und Spinnen. 1. Skorpione. Die saccule {S) Surround-Sound-ed durch das Labyrinth Spulen, die Termi-nate in einer vesikulären Dilatation und eine Steckdose in holldorf - dage V.2. Pedipalpenhand. Aus dem saccule Die gewickelten Labyrinth Tubulus ex-neigt, Posterior so weit wie Anhängsel VI, wo es dreht sich um und läuft gerade für-Stationen an die Steckdose auf Anhängsel III. 3. T h e r a]) h 0 s i d spinnen Die zwei saccules auf Appen-dages III und V mit kommunizieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/coxal-drusen-der-spinnentiere-spinnen-anatomie-coxal-drusen-der-spinnentiere-247-m-iv-diagramm-b-vergleich-zwischen-den-coxal-drusen-der-scorpions-pedi-palps-und-spinnen-1-skorpione-die-saccule-s-surround-sound-ed-durch-das-labyrinth-spulen-die-termi-nate-in-einer-vesikularen-dilatation-und-eine-steckdose-in-holldorf-dage-v2-pedipalpenhand-aus-dem-saccule-die-gewickelten-labyrinth-tubulus-ex-neigt-posterior-so-weit-wie-anhangsel-vi-wo-es-dreht-sich-um-und-lauft-gerade-fur-stationen-an-die-steckdose-auf-anhangsel-iii-3-t-h-e-r-a-h-0-s-i-d-spinnen-die-zwei-saccules-auf-appen-dages-iii-und-v-mit-kommunizieren-image232496189.html
RMRE7379–. Coxal Drüsen der Spinnentiere. Spinnen - Anatomie. Coxal Drüsen der Spinnentiere. 247 m IV Diagramm B Vergleich zwischen den coxal Drüsen der Scorpions, Pedi-palps und Spinnen. 1. Skorpione. Die saccule {S) Surround-Sound-ed durch das Labyrinth Spulen, die Termi-nate in einer vesikulären Dilatation und eine Steckdose in holldorf - dage V.2. Pedipalpenhand. Aus dem saccule Die gewickelten Labyrinth Tubulus ex-neigt, Posterior so weit wie Anhängsel VI, wo es dreht sich um und läuft gerade für-Stationen an die Steckdose auf Anhängsel III. 3. T h e r a]) h 0 s i d spinnen Die zwei saccules auf Appen-dages III und V mit kommunizieren
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. [. S 6 N. M. STEVEN - SPERMATOGONIEN. Wie in nihrr Wirbeltiere tin-tc> u-s om> Ut viel Spiralkabel t. ulmle-in Elche, in reifen Tier-. - Merman>.u" nua und Sertoli-cfll - Es fand an der Peripherie gegen die Wand der tulmle: dann coiiK 1 lirsi und sccoiul sprrniati H-es -^-ari Bühnen,-l> rrmatid>, und unri |) L-s]) crmatozoa zu langen Prozessen verbundenen ru-ndiiv^ aus Zinn - Sertoli-Zellen auf Zinn- criitcr der Tlic tulmle,- |) i-niiato/(). Ich licin - in oder in der Nähe von das Lumen der Tubulus gefunden.. Ich - "H... u Ich. l'. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-s-6-n-m-steven-spermatogonien-wie-in-nihrr-wirbeltiere-tin-tcgt-u-s-omgt-ut-viel-spiralkabel-t-ulmle-in-elche-in-reifen-tier-mermangtu-nua-und-sertoli-cfll-es-fand-an-der-peripherie-gegen-die-wand-der-tulmle-dann-coiik-1-lirsi-und-sccoiul-sprrniati-h-es-ari-buhnen-lgt-rrmatidgt-und-unri-l-s-crmatozoa-zu-langen-prozessen-verbundenen-ru-ndiiv-aus-zinn-sertoli-zellen-auf-zinn-criitcr-der-tlic-tulmle-i-niiato-ich-licin-in-oder-in-der-nahe-von-das-lumen-der-tubulus-gefunden-ich-h-u-ich-l-image234696628.html
RMRHR9XC–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. [. S 6 N. M. STEVEN - SPERMATOGONIEN. Wie in nihrr Wirbeltiere tin-tc> u-s om> Ut viel Spiralkabel t. ulmle-in Elche, in reifen Tier-. - Merman>.u" nua und Sertoli-cfll - Es fand an der Peripherie gegen die Wand der tulmle: dann coiiK 1 lirsi und sccoiul sprrniati H-es -^-ari Bühnen,-l> rrmatid>, und unri |) L-s]) crmatozoa zu langen Prozessen verbundenen ru-ndiiv^ aus Zinn - Sertoli-Zellen auf Zinn- criitcr der Tlic tulmle,- |) i-niiato/(). Ich licin - in oder in der Nähe von das Lumen der Tubulus gefunden.. Ich - "H... u Ich. l'.
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. erl tern VV f **/• •, O t, '"* •,. Ri. Abbn. 1-4. Metanephridia von C-Dur. Abb. 1. Gesamte nephridium mit weit geöffnet efferenten Kanal. Abb. 2. Terminal Orgel (nephrostome) mit einem großen Bereich der gallertartige Parenchym verbunden. Abb. 3. Terminal Orgel nahe sein - Neath epitheliale Auskleidung von Blut Lücke. Abb. 4. Diagramm der Teil des Körpers in der Nähe der vorderen Ende der intestinalen Region, die Position der nephridium (nc) und efferenten Kanals; Bl, Blut Lücke; bm, Basalmembran der Körper wand; con, unübersichtliche Tubulus, ebl, Epithel von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-erl-tern-vv-f-o-t-ri-abbn-1-4-metanephridia-von-c-dur-abb-1-gesamte-nephridium-mit-weit-geoffnet-efferenten-kanal-abb-2-terminal-orgel-nephrostome-mit-einem-grossen-bereich-der-gallertartige-parenchym-verbunden-abb-3-terminal-orgel-nahe-sein-neath-epitheliale-auskleidung-von-blut-lucke-abb-4-diagramm-der-teil-des-korpers-in-der-nahe-der-vorderen-ende-der-intestinalen-region-die-position-der-nephridium-nc-und-efferenten-kanals-bl-blut-lucke-bm-basalmembran-der-korper-wand-con-unubersichtliche-tubulus-ebl-epithel-von-image234642148.html
RMRHMTCM–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. erl tern VV f **/• •, O t, '"* •,. Ri. Abbn. 1-4. Metanephridia von C-Dur. Abb. 1. Gesamte nephridium mit weit geöffnet efferenten Kanal. Abb. 2. Terminal Orgel (nephrostome) mit einem großen Bereich der gallertartige Parenchym verbunden. Abb. 3. Terminal Orgel nahe sein - Neath epitheliale Auskleidung von Blut Lücke. Abb. 4. Diagramm der Teil des Körpers in der Nähe der vorderen Ende der intestinalen Region, die Position der nephridium (nc) und efferenten Kanals; Bl, Blut Lücke; bm, Basalmembran der Körper wand; con, unübersichtliche Tubulus, ebl, Epithel von
. Die knorpelfischen Fische. Chondrichthyes. Nph pr. d.. A B C D Abb. 258. Abbildungen A bis E Etappen in der Entwicklung der Bowman's Kapseln, Acanthias zu zeigen. (Von Borcea.) c. t., sammeln Tubulus; m.v., median Vesikel; nph., nephrostome; pr. d., pronephrotic Kanals; r. t., Nierenkanälchen; s. d., segmentale Kanals; I, II, und III, primäre, sekundäre und tertiäre Nierenkörperchen. Blutgefäße (Glomerulus) schiebt. Der Körper ist somit zunächst mit einer einzigen primären (I) renale Korpuskel auf jeder Seite und eine wahre Metam-erism erhält, die in der Niere Gewebe zur Verfügung gestellt. Die Entwicklung fortschreitet, aber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-knorpelfischen-fische-chondrichthyes-nph-pr-d-a-b-c-d-abb-258-abbildungen-a-bis-e-etappen-in-der-entwicklung-der-bowmans-kapseln-acanthias-zu-zeigen-von-borcea-c-t-sammeln-tubulus-mv-median-vesikel-nph-nephrostome-pr-d-pronephrotic-kanals-r-t-nierenkanalchen-s-d-segmentale-kanals-i-ii-und-iii-primare-sekundare-und-tertiare-nierenkorperchen-blutgefasse-glomerulus-schiebt-der-korper-ist-somit-zunachst-mit-einer-einzigen-primaren-i-renale-korpuskel-auf-jeder-seite-und-eine-wahre-metam-erism-erhalt-die-in-der-niere-gewebe-zur-verfugung-gestellt-die-entwicklung-fortschreitet-aber-image231880601.html
RMRD7221–. Die knorpelfischen Fische. Chondrichthyes. Nph pr. d.. A B C D Abb. 258. Abbildungen A bis E Etappen in der Entwicklung der Bowman's Kapseln, Acanthias zu zeigen. (Von Borcea.) c. t., sammeln Tubulus; m.v., median Vesikel; nph., nephrostome; pr. d., pronephrotic Kanals; r. t., Nierenkanälchen; s. d., segmentale Kanals; I, II, und III, primäre, sekundäre und tertiäre Nierenkörperchen. Blutgefäße (Glomerulus) schiebt. Der Körper ist somit zunächst mit einer einzigen primären (I) renale Korpuskel auf jeder Seite und eine wahre Metam-erism erhält, die in der Niere Gewebe zur Verfügung gestellt. Die Entwicklung fortschreitet, aber
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Abbildung 3. Venter der Bauch der gynandromorph. Hinweis lange erste pleopod auf der männlichen Seite (Pfeil). Abbildung 4. Testikuläre Läppchen auf der männlichen Seite. Pfeile deuten auf verhaftet Mitosen. Periodische Säure-Schiff.spc= primären Spermatozyten; S=Spermien. Bar = 20^m. Abbildung 5. PVD auf der männlichen Seite. Hämatoxylin und Eosin. N = Nukleus der PVD-Epithel; op = outpocketing vom Tubulus; se = Sekretion in Lumen; T=main Tubulus. Bar = 20 /* m. Abbildung 6. Testikuläre Läppchen auf der weiblichen Seite, in der Nähe der AVD. Die läppchen enthalten primäre Sper-ma Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-abbildung-3-venter-der-bauch-der-gynandromorph-hinweis-lange-erste-pleopod-auf-der-mannlichen-seite-pfeil-abbildung-4-testikulare-lappchen-auf-der-mannlichen-seite-pfeile-deuten-auf-verhaftet-mitosen-periodische-saure-schiffspc=-primaren-spermatozyten-s=spermien-bar-=-20m-abbildung-5-pvd-auf-der-mannlichen-seite-hamatoxylin-und-eosin-n-=-nukleus-der-pvd-epithel-op-=-outpocketing-vom-tubulus-se-=-sekretion-in-lumen-t=main-tubulus-bar-=-20-m-abbildung-6-testikulare-lappchen-auf-der-weiblichen-seite-in-der-nahe-der-avd-die-lappchen-enthalten-primare-sper-ma-image234649066.html
RMRHN57P–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Abbildung 3. Venter der Bauch der gynandromorph. Hinweis lange erste pleopod auf der männlichen Seite (Pfeil). Abbildung 4. Testikuläre Läppchen auf der männlichen Seite. Pfeile deuten auf verhaftet Mitosen. Periodische Säure-Schiff.spc= primären Spermatozyten; S=Spermien. Bar = 20^m. Abbildung 5. PVD auf der männlichen Seite. Hämatoxylin und Eosin. N = Nukleus der PVD-Epithel; op = outpocketing vom Tubulus; se = Sekretion in Lumen; T=main Tubulus. Bar = 20 /* m. Abbildung 6. Testikuläre Läppchen auf der weiblichen Seite, in der Nähe der AVD. Die läppchen enthalten primäre Sper-ma
. Text Buch von Wirbeltieren, Zoologie. Wirbeltiere; Anatomie, Vergleichende. Â^* V,. Abb. 128. Eine einzelne tubulus Der mesonephros Proteus anguineits von spengel geändert. C, Beginn des Sammelns Tubulus; B, Bug-man's Capsule; C, Glomerulus; /, AUF, innere und äußere nephros - tomes. Abb. 129. Schnitt durch die Meso- nephric Region Amblystoma, 45 mm lang. Eine, die aorta; B, Bowman's Capsule, aus dem der Glomerulus abgefallen ist; C, carti - Lage, und P, Knochen der Wirbelsäule centrum; C, gonaden; GL, Glomerulus; J/, mesenterium; MA, A. mesenterica; N, Chorda dorsalis; T, Tubuli mesonephrici; W, W Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/text-buch-von-wirbeltieren-zoologie-wirbeltiere-anatomie-vergleichende-v-abb-128-eine-einzelne-tubulus-der-mesonephros-proteus-anguineits-von-spengel-geandert-c-beginn-des-sammelns-tubulus-b-bug-mans-capsule-c-glomerulus-auf-innere-und-aussere-nephros-tomes-abb-129-schnitt-durch-die-meso-nephric-region-amblystoma-45-mm-lang-eine-die-aorta-b-bowmans-capsule-aus-dem-der-glomerulus-abgefallen-ist-c-carti-lage-und-p-knochen-der-wirbelsaule-centrum-c-gonaden-gl-glomerulus-j-mesenterium-ma-a-mesenterica-n-chorda-dorsalis-t-tubuli-mesonephrici-w-w-image232252826.html
RMRDT0RP–. Text Buch von Wirbeltieren, Zoologie. Wirbeltiere; Anatomie, Vergleichende. Â^* V,. Abb. 128. Eine einzelne tubulus Der mesonephros Proteus anguineits von spengel geändert. C, Beginn des Sammelns Tubulus; B, Bug-man's Capsule; C, Glomerulus; /, AUF, innere und äußere nephros - tomes. Abb. 129. Schnitt durch die Meso- nephric Region Amblystoma, 45 mm lang. Eine, die aorta; B, Bowman's Capsule, aus dem der Glomerulus abgefallen ist; C, carti - Lage, und P, Knochen der Wirbelsäule centrum; C, gonaden; GL, Glomerulus; J/, mesenterium; MA, A. mesenterica; N, Chorda dorsalis; T, Tubuli mesonephrici; W, W
. Vergleichende Anatomie. Anatomie, Vergleichende. Afferenten ARTERIOLE EFFERENTEN ARTERIOLE GLOMERULUS NEPHROSTOME Ductus mesonephricus TUBULUS-'^' - - --^ â" â â^-'¢â¢â"'''^ â Wolff'schen Kanal. ^ aa^l!^.- R^^... j^ai.^-^-^-...,>^^ -...^ u-U;. t.-.. .≫,..;. : ... â.;, u:,,^. jj; v. Ich ^> vi C MESONEPHROS D. METANEPHROS Abb. 334. âDiagrams veranschaulicht die Beziehungen eines pro-, B-C meso- und D, metanephridial Tubuli. Die primäre oder pronephric Tubuli Abfälle aus dem Körper zu entfernen - Hohlraum, während die Tubuli mesonephrici ihre Abfälle direkt aus dem Blut erhalten; viele von Ihnen, jedoch behalten die orig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vergleichende-anatomie-anatomie-vergleichende-afferenten-arteriole-efferenten-arteriole-glomerulus-nephrostome-ductus-mesonephricus-tubulus-wolffschen-kanal-aal!-r-jai-gt-u-u-t-gt-u-jj-v-ich-gt-vi-c-mesonephros-d-metanephros-abb-334-diagrams-veranschaulicht-die-beziehungen-eines-pro-b-c-meso-und-d-metanephridial-tubuli-die-primare-oder-pronephric-tubuli-abfalle-aus-dem-korper-zu-entfernen-hohlraum-wahrend-die-tubuli-mesonephrici-ihre-abfalle-direkt-aus-dem-blut-erhalten-viele-von-ihnen-jedoch-behalten-die-orig-image232676353.html
RMREF91N–. Vergleichende Anatomie. Anatomie, Vergleichende. Afferenten ARTERIOLE EFFERENTEN ARTERIOLE GLOMERULUS NEPHROSTOME Ductus mesonephricus TUBULUS-'^' - - --^ â" â â^-'¢â¢â"'''^ â Wolff'schen Kanal. ^ aa^l!^.- R^^... j^ai.^-^-^-...,>^^ -...^ u-U;. t.-.. .≫,..;. : ... â.;, u:,,^. jj; v. Ich ^> vi C MESONEPHROS D. METANEPHROS Abb. 334. âDiagrams veranschaulicht die Beziehungen eines pro-, B-C meso- und D, metanephridial Tubuli. Die primäre oder pronephric Tubuli Abfälle aus dem Körper zu entfernen - Hohlraum, während die Tubuli mesonephrici ihre Abfälle direkt aus dem Blut erhalten; viele von Ihnen, jedoch behalten die orig
. Die Biologie der Amphibien. Amphibien. fS. c. S.c C.T. 2 Gl. CU. B Sec. C. in Abb. 78.- Magen Drüsen der Salamander. A. zwei gastrischen Tubuli aus dem nahen Region der Magen von necturus Maculosus. B. Abschnitt durch eine Pyloric-Drüse Tubulus. C.T., Bindegewebe; Gl.C, Gland Zellen; M.B., muci - genoustm Grenze der Zellen; Me. C, Schleimhäute Zellen; N., Hals der Drüse; S. C, Oberfläche Zellen des Magens; Sec. C, absondernden Zellen des Fundus der Drüse. (Nach Kingsbury.) Darm von Säugetieren leisten einen größeren absorbierende Oberfläche. Das Kreuz - falten die Passage der Nahrung verzögern und Jacobshagen (1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologie-der-amphibien-amphibien-fs-c-sc-ct-2-gl-cu-b-sec-c-in-abb-78-magen-drusen-der-salamander-a-zwei-gastrischen-tubuli-aus-dem-nahen-region-der-magen-von-necturus-maculosus-b-abschnitt-durch-eine-pyloric-druse-tubulus-ct-bindegewebe-glc-gland-zellen-mb-muci-genoustm-grenze-der-zellen-me-c-schleimhaute-zellen-n-hals-der-druse-s-c-oberflache-zellen-des-magens-sec-c-absondernden-zellen-des-fundus-der-druse-nach-kingsbury-darm-von-saugetieren-leisten-einen-grosseren-absorbierende-oberflache-das-kreuz-falten-die-passage-der-nahrung-verzogern-und-jacobshagen-1-image234607204.html
RMRHK7TM–. Die Biologie der Amphibien. Amphibien. fS. c. S.c C.T. 2 Gl. CU. B Sec. C. in Abb. 78.- Magen Drüsen der Salamander. A. zwei gastrischen Tubuli aus dem nahen Region der Magen von necturus Maculosus. B. Abschnitt durch eine Pyloric-Drüse Tubulus. C.T., Bindegewebe; Gl.C, Gland Zellen; M.B., muci - genoustm Grenze der Zellen; Me. C, Schleimhäute Zellen; N., Hals der Drüse; S. C, Oberfläche Zellen des Magens; Sec. C, absondernden Zellen des Fundus der Drüse. (Nach Kingsbury.) Darm von Säugetieren leisten einen größeren absorbierende Oberfläche. Das Kreuz - falten die Passage der Nahrung verzögern und Jacobshagen (1.
. Die Cambridge Natural History. Zoologie. URINO - GESCHLECHTSORGANE 49. Abb. 7. - Schematische Darstellung der Veränderungen des urino-genitalen Kanäle. 1, 2, männlichen und weiblichen Newt; 3, ein Tubulus der Niere; 4, männlich Rana; 5, männlich iJ?(/b/6, männlich iJom&ma^o/*/T, Tii 2 i& Discoglossus;^, rta &Amp; Alytes. Ein, Arterie, und produziert eine Spule in der Malpighian Körper, il; B, der Bieterin Orgel; ef.sx, ableitend segmentale Kanal; F. B, FAT-Körper; gl, Glomerulus; K, Iddney; l. cr, längs sammeln Canal; J/, Malpighian Körper; Md, Miillerian Kanals; N, nephrostome; 0, Eierstock, Eileiter; Ov; s. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-cambridge-natural-history-zoologie-urino-geschlechtsorgane-49-abb-7-schematische-darstellung-der-veranderungen-des-urino-genitalen-kanale-1-2-mannlichen-und-weiblichen-newt-3-ein-tubulus-der-niere-4-mannlich-rana-5-mannlich-ijb6-mannlich-ijomampmaot-tii-2-iamp-discoglossus-rta-amp-alytes-ein-arterie-und-produziert-eine-spule-in-der-malpighian-korper-il-b-der-bieterin-orgel-efsx-ableitend-segmentale-kanal-f-b-fat-korper-gl-glomerulus-k-iddney-l-cr-langs-sammeln-canal-j-malpighian-korper-md-miillerian-kanals-n-nephrostome-0-eierstock-eileiter-ov-s-image232173960.html
RMRDMC74–. Die Cambridge Natural History. Zoologie. URINO - GESCHLECHTSORGANE 49. Abb. 7. - Schematische Darstellung der Veränderungen des urino-genitalen Kanäle. 1, 2, männlichen und weiblichen Newt; 3, ein Tubulus der Niere; 4, männlich Rana; 5, männlich iJ?(/b/6, männlich iJom&ma^o/*/T, Tii 2 i& Discoglossus;^, rta &Amp; Alytes. Ein, Arterie, und produziert eine Spule in der Malpighian Körper, il; B, der Bieterin Orgel; ef.sx, ableitend segmentale Kanal; F. B, FAT-Körper; gl, Glomerulus; K, Iddney; l. cr, längs sammeln Canal; J/, Malpighian Körper; Md, Miillerian Kanals; N, nephrostome; 0, Eierstock, Eileiter; Ov; s.
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Kalk - TWIG DRÜSEN 99 B i; fc. • •?% . '•'-'•' •^-f*!>. - *. 'HA -^-^^. *. * I-t. -, ..., ^H V-O'y-------'?*" - / • • / • ->;;;;;;; •.'>: • • • •,<;;;;;;;'. Abbildung 3. Elektronenmikroskopische Aufnahme eines ausgereiften Kalk - twig Kapsel im Längsschnitt. Die gewickelten, invag - fremdwährungsabschlüsse extrudible Tubulus (Pfeile) ist in der Flasche sichtbar - geformte Drüse und eine schleimige Zelle (*) wird in der Epidermis gesehen. Die eingekreisten Bereich ist in höheren Vergrößerung in den Abbildungen 4 a und c (Skala: 10 j/m). Auf dem Weg zum Einsatzort in 2,5% gepuffertem Glutaraldehyd Lösung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-kalk-twig-drusen-99-b-i-fc-f!gt-ha-i-t-h-v-oy-gt-gt-lt-abbildung-3-elektronenmikroskopische-aufnahme-eines-ausgereiften-kalk-twig-kapsel-im-langsschnitt-die-gewickelten-invag-fremdwahrungsabschlusse-extrudible-tubulus-pfeile-ist-in-der-flasche-sichtbar-geformte-druse-und-eine-schleimige-zelle-wird-in-der-epidermis-gesehen-die-eingekreisten-bereich-ist-in-hoheren-vergrosserung-in-den-abbildungen-4-a-und-c-skala-10-jm-auf-dem-weg-zum-einsatzort-in-25-gepuffertem-glutaraldehyd-losung-image234617664.html
RMRHKN68–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Kalk - TWIG DRÜSEN 99 B i; fc. • •?% . '•'-'•' •^-f*!>. - *. 'HA -^-^^. *. * I-t. -, ..., ^H V-O'y-------'?*" - / • • / • ->;;;;;;; •.'>: • • • •,<;;;;;;;'. Abbildung 3. Elektronenmikroskopische Aufnahme eines ausgereiften Kalk - twig Kapsel im Längsschnitt. Die gewickelten, invag - fremdwährungsabschlüsse extrudible Tubulus (Pfeile) ist in der Flasche sichtbar - geformte Drüse und eine schleimige Zelle (*) wird in der Epidermis gesehen. Die eingekreisten Bereich ist in höheren Vergrößerung in den Abbildungen 4 a und c (Skala: 10 j/m). Auf dem Weg zum Einsatzort in 2,5% gepuffertem Glutaraldehyd Lösung
. Brigham Young University science Bulletin. Biologie -- Zeitschriften. 22 Bbigham Vounc Univehsity Wissenschaft Bum. etin Teitei> 20a Seminilerouj Tubulus Durchmesser > 190 µm Spermotoioo im Lumen des Teitei Nebenhoden mit beweglichen Spermien Yolfa Depotition Ovulation Co p u la Ich ion Oviducti Convoluled und Voscular. T-r-T Mo V Juni Juli Aug. Sept. FiS ^. 1.5. Stimniaiy ot vaiioiis rcpiodtit - tivi" Stufen (es nach S. ≪^. firciclo. iits. 1970 IJotli aiul 1971 Daten arc comliiiu Kranke ältere Lo 'dsimulieren tlie aerag< 'Ncariv Trend. (Abb. 12-14 und Tabelle 8). Im Augu. st die Gonaden wieder anfangen zu aufliegern etc. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brigham-young-university-science-bulletin-biologie-zeitschriften-22-bbigham-vounc-univehsity-wissenschaft-bum-etin-teiteigt-20a-seminilerouj-tubulus-durchmesser-gt-190-m-spermotoioo-im-lumen-des-teitei-nebenhoden-mit-beweglichen-spermien-yolfa-depotition-ovulation-co-p-u-la-ich-ion-oviducti-convoluled-und-voscular-t-r-t-mo-v-juni-juli-aug-sept-fis-15-stimniaiy-ot-vaiioiis-rcpiodtit-tivi-stufen-es-nach-s-lt-firciclo-iits-1970-ijotli-aiul-1971-daten-arc-comliiiu-kranke-altere-lo-dsimulieren-tlie-aeraglt-ncariv-trend-abb-12-14-und-tabelle-8-im-augu-st-die-gonaden-wieder-anfangen-zu-aufliegern-etc-image234284533.html
RMRH4G8N–. Brigham Young University science Bulletin. Biologie -- Zeitschriften. 22 Bbigham Vounc Univehsity Wissenschaft Bum. etin Teitei> 20a Seminilerouj Tubulus Durchmesser > 190 µm Spermotoioo im Lumen des Teitei Nebenhoden mit beweglichen Spermien Yolfa Depotition Ovulation Co p u la Ich ion Oviducti Convoluled und Voscular. T-r-T Mo V Juni Juli Aug. Sept. FiS ^. 1.5. Stimniaiy ot vaiioiis rcpiodtit - tivi" Stufen (es nach S. ≪^. firciclo. iits. 1970 IJotli aiul 1971 Daten arc comliiiu Kranke ältere Lo 'dsimulieren tlie aerag< 'Ncariv Trend. (Abb. 12-14 und Tabelle 8). Im Augu. st die Gonaden wieder anfangen zu aufliegern etc.
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Abb. 4 Abb. 3. Sub-mentalen fotogen Drüse des Monocenlris japonicus im horizontalen Abschnitt auf der Ebene der Öffnung. X 16 chr, pigment Layer; Dt, emissory Kanäle; Rs, Reservoir; se, Sekretion; se t, sekretorischen Tubuli. Abb. 4. Ein Teil der Drüse. X640.cap, Kapillaren, Kol, sammeln Tubulus; con, Bindegewebe; se ep, Sekretorischen Epithels; se t, Sekretorische Tubulus. Abb. 5. Die basale Teil einer Sekretorischen Tubulus. X 1.250.con, Bindegewebe; w, die Atomkerne in Epithel; n', in Absonderung Kerne; se, Sekretion; se.ep, s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-abb-4-abb-3-sub-mentalen-fotogen-druse-des-monocenlris-japonicus-im-horizontalen-abschnitt-auf-der-ebene-der-offnung-x-16-chr-pigment-layer-dt-emissory-kanale-rs-reservoir-se-sekretion-se-t-sekretorischen-tubuli-abb-4-ein-teil-der-druse-x640cap-kapillaren-kol-sammeln-tubulus-con-bindegewebe-se-ep-sekretorischen-epithels-se-t-sekretorische-tubulus-abb-5-die-basale-teil-einer-sekretorischen-tubulus-x-1250con-bindegewebe-w-die-atomkerne-in-epithel-n-in-absonderung-kerne-se-sekretion-seep-s-image234672223.html
RMRHP6PR–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. Abb. 4 Abb. 3. Sub-mentalen fotogen Drüse des Monocenlris japonicus im horizontalen Abschnitt auf der Ebene der Öffnung. X 16 chr, pigment Layer; Dt, emissory Kanäle; Rs, Reservoir; se, Sekretion; se t, sekretorischen Tubuli. Abb. 4. Ein Teil der Drüse. X640.cap, Kapillaren, Kol, sammeln Tubulus; con, Bindegewebe; se ep, Sekretorischen Epithels; se t, Sekretorische Tubulus. Abb. 5. Die basale Teil einer Sekretorischen Tubulus. X 1.250.con, Bindegewebe; w, die Atomkerne in Epithel; n', in Absonderung Kerne; se, Sekretion; se.ep, s
. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. MNEMIOPSIS RIESE DER GLATTEN MUSKULATUR RBERS 221* I S . R .. Â^â $ igj 4 "^irr â¢â® s.r. // V'-II^ sS?^-*^*''^' - 't ®>-ij 2:^5 -^-^ 3Â"®^ Abbildung 11. Längsschnitt durch eine entspannte isolierten Muskelfasern durch die axialen Kern. Die längliche Kern (N) wird flankiert von Dicht Mitochondrien (mi). Der SR (s) ist dicht von Gerbsäure gefärbt. Eine Verzweigung einer tubulus ist sichtbar in der oberen linken (Pfeil). Skala: 1 Nm (9000x). Abbildung 12. Detail der SR Tubuli aus einem anderen Teil der gleichen Zelle wie in der Figu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-biologische-bulletin-biologie-zoologie-biologie-meeresbiologie-mnemiopsis-riese-der-glatten-muskulatur-rbers-221-i-s-r-igj-4-irr-sr-v-ii-ss-t-gt-ij-25-3-abbildung-11-langsschnitt-durch-eine-entspannte-isolierten-muskelfasern-durch-die-axialen-kern-die-langliche-kern-n-wird-flankiert-von-dicht-mitochondrien-mi-der-sr-s-ist-dicht-von-gerbsaure-gefarbt-eine-verzweigung-einer-tubulus-ist-sichtbar-in-der-oberen-linken-pfeil-skala-1-nm-9000x-abbildung-12-detail-der-sr-tubuli-aus-einem-anderen-teil-der-gleichen-zelle-wie-in-der-figu-image234541283.html
RMRHG7PB–. Die biologische Bulletin. Biologie; Zoologie; Biologie; Meeresbiologie. MNEMIOPSIS RIESE DER GLATTEN MUSKULATUR RBERS 221* I S . R .. Â^â $ igj 4 "^irr â¢â® s.r. // V'-II^ sS?^-*^*''^' - 't ®>-ij 2:^5 -^-^ 3Â"®^ Abbildung 11. Längsschnitt durch eine entspannte isolierten Muskelfasern durch die axialen Kern. Die längliche Kern (N) wird flankiert von Dicht Mitochondrien (mi). Der SR (s) ist dicht von Gerbsäure gefärbt. Eine Verzweigung einer tubulus ist sichtbar in der oberen linken (Pfeil). Skala: 1 Nm (9000x). Abbildung 12. Detail der SR Tubuli aus einem anderen Teil der gleichen Zelle wie in der Figu
. Vergleichende Anatomie. Anatomie, Vergleichende. "Oberflächenepithel. " 0 6;;;;;;;;^ â ¢ â ¢â¢â 5 •='! â ¢â¢' â ¢â"Â"Â" ein f-T"': 3?T '^' ich^^^'' ^-^ "Zerfallenden Uterine Drüse. ' -  ¢'^'^':-) (^i> 7^%^^^^^^^P' |----- ^i^V^^ '-t''*"""^P '^'^s^^"¢ - zystische Tubulus. Blutgefäß.".. , Pit-wie Depression. An Tubulus. - Spiralkabel Tubulus. -1% - yjf^^ Blutgefäß. Muscularis. Abb. 349. âMucous Membran von einer Jungfrau, die Gebärmutter während der erste Tag der Menstruation. X30. (Von der Bremer "Lehrbuch der Histologie, "nach Schaper.) der Gebärmutter. Der Uterus ist ein Med Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vergleichende-anatomie-anatomie-vergleichende-oberflachenepithel-0-6-5-=!-ein-f-t-3t-ich-zerfallenden-uterine-druse-igt-7p-iv-tp-s-zystische-tubulus-blutgefass-pit-wie-depression-an-tubulus-spiralkabel-tubulus-1-yjf-blutgefass-muscularis-abb-349-mucous-membran-von-einer-jungfrau-die-gebarmutter-wahrend-der-erste-tag-der-menstruation-x30-von-der-bremer-lehrbuch-der-histologie-nach-schaper-der-gebarmutter-der-uterus-ist-ein-med-image232676031.html
RMREF8J7–. Vergleichende Anatomie. Anatomie, Vergleichende. "Oberflächenepithel. " 0 6;;;;;;;;^ â ¢ â ¢â¢â 5 •='! â ¢â¢' â ¢â"Â"Â" ein f-T"': 3?T '^' ich^^^'' ^-^ "Zerfallenden Uterine Drüse. ' -  ¢'^'^':-) (^i> 7^%^^^^^^^P' |----- ^i^V^^ '-t''*"""^P '^'^s^^"¢ - zystische Tubulus. Blutgefäß.".. , Pit-wie Depression. An Tubulus. - Spiralkabel Tubulus. -1% - yjf^^ Blutgefäß. Muscularis. Abb. 349. âMucous Membran von einer Jungfrau, die Gebärmutter während der erste Tag der Menstruation. X30. (Von der Bremer "Lehrbuch der Histologie, "nach Schaper.) der Gebärmutter. Der Uterus ist ein Med
. Embryologie. Embryologie; Embryologie; Genealogie. Struktur DER EMBRYO AUF BRUTEIER RÜCKENMARK Chorda dorsalis NEPHROSTOME PRONEPHRIC TUBULUS PRONEPHRIC KANAL 137 NEURALLEISTE DERMATOME MYOTOME SKLEROTOME posterioren Vene GLOMUS KARDINAL. SPLANCHNIC SCHICHT VON MESODERM SOMATISCHEN SCHICHT VON MESODERM ZÖLOM Abb. 79. Ein Abschnitt über die somiten und pronephros. Der pronephros und seine Beziehung zu dem Blut System ist sehr schematische. Eine tatsächliche Querschnitt eines Embryos nicht alle diese Verhältnisse zeigen. Mehrere Querschnitte müssen untersucht werden, um die wesentlichen Teile von t zu rekonstruieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/embryologie-embryologie-embryologie-genealogie-struktur-der-embryo-auf-bruteier-ruckenmark-chorda-dorsalis-nephrostome-pronephric-tubulus-pronephric-kanal-137-neuralleiste-dermatome-myotome-sklerotome-posterioren-vene-glomus-kardinal-splanchnic-schicht-von-mesoderm-somatischen-schicht-von-mesoderm-zolom-abb-79-ein-abschnitt-uber-die-somiten-und-pronephros-der-pronephros-und-seine-beziehung-zu-dem-blut-system-ist-sehr-schematische-eine-tatsachliche-querschnitt-eines-embryos-nicht-alle-diese-verhaltnisse-zeigen-mehrere-querschnitte-mussen-untersucht-werden-um-die-wesentlichen-teile-von-t-zu-rekonstruieren-image231249304.html
RMRC68RM–. Embryologie. Embryologie; Embryologie; Genealogie. Struktur DER EMBRYO AUF BRUTEIER RÜCKENMARK Chorda dorsalis NEPHROSTOME PRONEPHRIC TUBULUS PRONEPHRIC KANAL 137 NEURALLEISTE DERMATOME MYOTOME SKLEROTOME posterioren Vene GLOMUS KARDINAL. SPLANCHNIC SCHICHT VON MESODERM SOMATISCHEN SCHICHT VON MESODERM ZÖLOM Abb. 79. Ein Abschnitt über die somiten und pronephros. Der pronephros und seine Beziehung zu dem Blut System ist sehr schematische. Eine tatsächliche Querschnitt eines Embryos nicht alle diese Verhältnisse zeigen. Mehrere Querschnitte müssen untersucht werden, um die wesentlichen Teile von t zu rekonstruieren
. Elemente der Biologie, insbesondere in Bezug auf ihre Rolle im Leben der Tiere. Biologie; Zoologie. Grüne Drüse Fi" 127. - Die grüne Drüse, ausscheidungsorgane von Hummer. Antennen abstract die Nicht gasförmige Abfälle aus der Zirkulation und sie vertreiben. Bei den Insekten eine Reihe von feinen malpighian Tubuli in die Körperhöhle (Abb. gefunden werden. 128). Diese offene Röhrchen in den Darm. MALPIGHIAN TUBULUS DARM Abb. 128.- Darstellung der Malpighian Tubuli, die ausscheidungsorgane eines Insekts, und ihre Position. (Nach: Kiihn Grimdriss der allgemeinen Zoologie. Georg Theime, Leipzig.), in die t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elemente-der-biologie-insbesondere-in-bezug-auf-ihre-rolle-im-leben-der-tiere-biologie-zoologie-grune-druse-fi-127-die-grune-druse-ausscheidungsorgane-von-hummer-antennen-abstract-die-nicht-gasformige-abfalle-aus-der-zirkulation-und-sie-vertreiben-bei-den-insekten-eine-reihe-von-feinen-malpighian-tubuli-in-die-korperhohle-abb-gefunden-werden-128-diese-offene-rohrchen-in-den-darm-malpighian-tubulus-darm-abb-128-darstellung-der-malpighian-tubuli-die-ausscheidungsorgane-eines-insekts-und-ihre-position-nach-kiihn-grimdriss-der-allgemeinen-zoologie-georg-theime-leipzig-in-die-t-image231663975.html
RMRCW5NB–. Elemente der Biologie, insbesondere in Bezug auf ihre Rolle im Leben der Tiere. Biologie; Zoologie. Grüne Drüse Fi" 127. - Die grüne Drüse, ausscheidungsorgane von Hummer. Antennen abstract die Nicht gasförmige Abfälle aus der Zirkulation und sie vertreiben. Bei den Insekten eine Reihe von feinen malpighian Tubuli in die Körperhöhle (Abb. gefunden werden. 128). Diese offene Röhrchen in den Darm. MALPIGHIAN TUBULUS DARM Abb. 128.- Darstellung der Malpighian Tubuli, die ausscheidungsorgane eines Insekts, und ihre Position. (Nach: Kiihn Grimdriss der allgemeinen Zoologie. Georg Theime, Leipzig.), in die t
. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Die URIXOGEXITAL SYSTEM 379 gleichzeitig: primäre Tubuli sind in jedem Somiten Die ventralen Teil des nephrogenous Gewebe gebildet wird; dann sekundäre Tubuli später von einer mittleren Teil und tertiäre Tubuli später noch von der dorsalen teil. Abb. 217 stellt einen Querschnitt durch die Mitte. Abb. 217. - Querschnitt durch die Mitte des Wolff'schen Körper eines Chick embryo von 96 Stunden. Ao., Aorta. Coel., Coelome. Oberst T., Sammeln Tubulus. Glom., Glomerulus, Germ. Ep., Germinal epit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-der-kuken-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-vogel-embryologie-die-urixogexital-system-379-gleichzeitig-primare-tubuli-sind-in-jedem-somiten-die-ventralen-teil-des-nephrogenous-gewebe-gebildet-wird-dann-sekundare-tubuli-spater-von-einer-mittleren-teil-und-tertiare-tubuli-spater-noch-von-der-dorsalen-teil-abb-217-stellt-einen-querschnitt-durch-die-mitte-abb-217-querschnitt-durch-die-mitte-des-wolffschen-korper-eines-chick-embryo-von-96-stunden-ao-aorta-coel-coelome-oberst-t-sammeln-tubulus-glom-glomerulus-germ-ep-germinal-epit-image231665242.html
RMRCW7AJ–. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Die URIXOGEXITAL SYSTEM 379 gleichzeitig: primäre Tubuli sind in jedem Somiten Die ventralen Teil des nephrogenous Gewebe gebildet wird; dann sekundäre Tubuli später von einer mittleren Teil und tertiäre Tubuli später noch von der dorsalen teil. Abb. 217 stellt einen Querschnitt durch die Mitte. Abb. 217. - Querschnitt durch die Mitte des Wolff'schen Körper eines Chick embryo von 96 Stunden. Ao., Aorta. Coel., Coelome. Oberst T., Sammeln Tubulus. Glom., Glomerulus, Germ. Ep., Germinal epit
. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Abb. 225. - Abschnitte des embryonalen metanephros der Küken zu zeigen die Entwicklung von Tubuli. (Nach Schreiner.) A. Nephric Vesikel oder primordium der absondernden Tubulus (ur t) und Tubulus (Kol sammeln. T.); 9 Tage und 4 Stunden. B. in der Dehnung von nephric Vesikel; gleiche Embryo. C. Anzeige der renalen korpuskel am distalen Ende des lormmg Tubulus. D. Die absondernden tulMile angezeigt wird S-förmig. E. Absondernden tubule gut geformt; 9 Tage und 21 Stunden ich^^. Absondernden tubulus Öffnung in sammeln Tubulus; 11 Tage. Bitte beachten Sie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-der-kuken-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-vogel-embryologie-abb-225-abschnitte-des-embryonalen-metanephros-der-kuken-zu-zeigen-die-entwicklung-von-tubuli-nach-schreiner-a-nephric-vesikel-oder-primordium-der-absondernden-tubulus-ur-t-und-tubulus-kol-sammeln-t-9-tage-und-4-stunden-b-in-der-dehnung-von-nephric-vesikel-gleiche-embryo-c-anzeige-der-renalen-korpuskel-am-distalen-ende-des-lormmg-tubulus-d-die-absondernden-tulmile-angezeigt-wird-s-formig-e-absondernden-tubule-gut-geformt-9-tage-und-21-stunden-ich-absondernden-tubulus-offnung-in-sammeln-tubulus-11-tage-bitte-beachten-sie-image231629479.html
RMRCRHNB–. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Abb. 225. - Abschnitte des embryonalen metanephros der Küken zu zeigen die Entwicklung von Tubuli. (Nach Schreiner.) A. Nephric Vesikel oder primordium der absondernden Tubulus (ur t) und Tubulus (Kol sammeln. T.); 9 Tage und 4 Stunden. B. in der Dehnung von nephric Vesikel; gleiche Embryo. C. Anzeige der renalen korpuskel am distalen Ende des lormmg Tubulus. D. Die absondernden tulMile angezeigt wird S-förmig. E. Absondernden tubule gut geformt; 9 Tage und 21 Stunden ich^^. Absondernden tubulus Öffnung in sammeln Tubulus; 11 Tage. Bitte beachten Sie.
. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Die URINOGENITAL SYSTEM 383 Kanal ist in der Nähe der dorso-seitlichen Rand des Mesonephros gelegen, und die Eröffnung einer Verwertungsgesellschaft Tubulus in ist in Abbildung 220 dargestellt. Die Nierenkörperchen werden neben dem Median Gesicht des Wolff'schen Körpers befinden. Der Raum zwischen den Tubuli ist belegt" 7?. f.O.Z. ^j / n/S /? ein. - M't.-^^. Abb. 221.-Querschnitt durch die metanephros, mesonephros, Gonaden und benachbarte Teile einer 8-tägigen Küken. Bl. v., Blutgefäße (Sinusoide). B. W., Körper - Wand. col. T.M't'n., Sammeln tubu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-der-kuken-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-vogel-embryologie-die-urinogenital-system-383-kanal-ist-in-der-nahe-der-dorso-seitlichen-rand-des-mesonephros-gelegen-und-die-eroffnung-einer-verwertungsgesellschaft-tubulus-in-ist-in-abbildung-220-dargestellt-die-nierenkorperchen-werden-neben-dem-median-gesicht-des-wolffschen-korpers-befinden-der-raum-zwischen-den-tubuli-ist-belegt-7-foz-j-ns-ein-mt-abb-221-querschnitt-durch-die-metanephros-mesonephros-gonaden-und-benachbarte-teile-einer-8-tagigen-kuken-bl-v-blutgefasse-sinusoide-b-w-korper-wand-col-tmtn-sammeln-tubu-image231665218.html
RMRCW79P–. Die Entwicklung der Küken; eine Einführung in die embryologie. Vögel - Embryologie. Die URINOGENITAL SYSTEM 383 Kanal ist in der Nähe der dorso-seitlichen Rand des Mesonephros gelegen, und die Eröffnung einer Verwertungsgesellschaft Tubulus in ist in Abbildung 220 dargestellt. Die Nierenkörperchen werden neben dem Median Gesicht des Wolff'schen Körpers befinden. Der Raum zwischen den Tubuli ist belegt" 7?. f.O.Z. ^j / n/S /? ein. - M't.-^^. Abb. 221.-Querschnitt durch die metanephros, mesonephros, Gonaden und benachbarte Teile einer 8-tägigen Küken. Bl. v., Blutgefäße (Sinusoide). B. W., Körper - Wand. col. T.M't'n., Sammeln tubu
. Die Entwicklung der Küken: eine Einführung in die embryologie. Embryologie; Hühner - Embryonen. Abb. 112. - A. Querschnitt durch die zwölfte Somiten eines 16 s em bryo. B. in drei Abschnitte hinter einem Der nephrostome der gleichen pro-nephric Tubulus zu zeigen. V. C. P., Posterior kardinal Vene. c. C, zentralen Kanal. Ms "Ch., Mesen - Hungergefühl, n. Cr, Neuralleiste. N'st. Nephrostome. n. T., Neuralrohr-pr'n. 1, 2, distalen und proximalen Divisionen der pronephric Tubulus. Die primäre pronephric Tubuli sind ursprünglich die nephrotome gegenüber dem hinteren Teil der Somiten angeschlossen, etwa die Hälfte - w Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entwicklung-der-kuken-eine-einfuhrung-in-die-embryologie-embryologie-huhner-embryonen-abb-112-a-querschnitt-durch-die-zwolfte-somiten-eines-16-s-em-bryo-b-in-drei-abschnitte-hinter-einem-der-nephrostome-der-gleichen-pro-nephric-tubulus-zu-zeigen-v-c-p-posterior-kardinal-vene-c-c-zentralen-kanal-ms-ch-mesen-hungergefuhl-n-cr-neuralleiste-nst-nephrostome-n-t-neuralrohr-prn-1-2-distalen-und-proximalen-divisionen-der-pronephric-tubulus-die-primare-pronephric-tubuli-sind-ursprunglich-die-nephrotome-gegenuber-dem-hinteren-teil-der-somiten-angeschlossen-etwa-die-halfte-w-image231665726.html
RMRCW7YX–. Die Entwicklung der Küken: eine Einführung in die embryologie. Embryologie; Hühner - Embryonen. Abb. 112. - A. Querschnitt durch die zwölfte Somiten eines 16 s em bryo. B. in drei Abschnitte hinter einem Der nephrostome der gleichen pro-nephric Tubulus zu zeigen. V. C. P., Posterior kardinal Vene. c. C, zentralen Kanal. Ms "Ch., Mesen - Hungergefühl, n. Cr, Neuralleiste. N'st. Nephrostome. n. T., Neuralrohr-pr'n. 1, 2, distalen und proximalen Divisionen der pronephric Tubulus. Die primäre pronephric Tubuli sind ursprünglich die nephrotome gegenüber dem hinteren Teil der Somiten angeschlossen, etwa die Hälfte - w