Rama und seiner Frau Sita der hinduistischen Mythologie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rama-und-seiner-frau-sita-der-hinduistischen-mythologie-image185339340.html
RMMNEX64–Rama und seiner Frau Sita der hinduistischen Mythologie
Hinduistische Mythologie-Serie. Alte hinduistische Geschichte von Rama, Sita, begleitet von Lakshmana während ihres Exils in den Wald. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hinduistische-mythologie-serie-alte-hinduistische-geschichte-von-rama-sita-begleitet-von-lakshmana-wahrend-ihres-exils-in-den-wald-image626524592.html
RF2YB8JE8–Hinduistische Mythologie-Serie. Alte hinduistische Geschichte von Rama, Sita, begleitet von Lakshmana während ihres Exils in den Wald.
Gemälde von Rama, Sita und Hanuman Laxman in Chitrakut Bastar Madhya Pradesh, Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gemalde-von-rama-sita-und-hanuman-laxman-in-chitrakut-bastar-madhya-pradesh-indien-43164638.html
RMCE68X6–Gemälde von Rama, Sita und Hanuman Laxman in Chitrakut Bastar Madhya Pradesh, Indien
SITA findet Rama unter Lotus Blüten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sita-findet-rama-unter-lotus-bluten-22766466.html
RMB912T2–SITA findet Rama unter Lotus Blüten
Bild von Hindu-Götter Laksman, Rama und Sita, Hanuman, Indien, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-von-hindu-gotter-laksman-rama-und-sita-hanuman-indien-asien-48552806.html
RMCPYNGP–Bild von Hindu-Götter Laksman, Rama und Sita, Hanuman, Indien, Asien
Rama sitzt auf einem Thron mit Sīta und Lakṣmaṇa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rama-sitzt-auf-einem-thron-mit-sta-und-lakmaa-image446711690.html
RM2GXND8X–Rama sitzt auf einem Thron mit Sīta und Lakṣmaṇa
"Sita lässt ihren Schleier fallen unter die Affen", 1925. Künstler: unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sita-lasst-ihren-schleier-fallen-unter-die-affen-1925-kunstler-unbekannt-image60228529.html
RMDDYJ2W–"Sita lässt ihren Schleier fallen unter die Affen", 1925. Künstler: unbekannt
Dieser Druck zeigt Ramas Ehe aus dem Jahr 1913. Nach dem Ramayana hatte Lord Shiva König Janaka von Mithila einen himmlischen Bogen geschenkt. König Janaka stellte die Bedingung, dass er seine Tochter Sita mit der Person heiraten würde, die in der Lage sein würde, Pinaka, den Bogen von Lord Shiva, zu streicheln. In der Versammlung des Hofes von König Janaka hob Rama mühelos den Bogen an und besaitierte ihn, und dann, indem er die Bogensehne streckte, um ihre Spannigkeit zu untersuchen, brach Rama unabsichtlich den Bogen, das Geräusch seines Brechens hallte wie Donner und die Erde zitterte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-druck-zeigt-ramas-ehe-aus-dem-jahr-1913-nach-dem-ramayana-hatte-lord-shiva-konig-janaka-von-mithila-einen-himmlischen-bogen-geschenkt-konig-janaka-stellte-die-bedingung-dass-er-seine-tochter-sita-mit-der-person-heiraten-wurde-die-in-der-lage-sein-wurde-pinaka-den-bogen-von-lord-shiva-zu-streicheln-in-der-versammlung-des-hofes-von-konig-janaka-hob-rama-muhelos-den-bogen-an-und-besaitierte-ihn-und-dann-indem-er-die-bogensehne-streckte-um-ihre-spannigkeit-zu-untersuchen-brach-rama-unabsichtlich-den-bogen-das-gerausch-seines-brechens-hallte-wie-donner-und-die-erde-zitterte-image490262785.html
RF2KDHB55–Dieser Druck zeigt Ramas Ehe aus dem Jahr 1913. Nach dem Ramayana hatte Lord Shiva König Janaka von Mithila einen himmlischen Bogen geschenkt. König Janaka stellte die Bedingung, dass er seine Tochter Sita mit der Person heiraten würde, die in der Lage sein würde, Pinaka, den Bogen von Lord Shiva, zu streicheln. In der Versammlung des Hofes von König Janaka hob Rama mühelos den Bogen an und besaitierte ihn, und dann, indem er die Bogensehne streckte, um ihre Spannigkeit zu untersuchen, brach Rama unabsichtlich den Bogen, das Geräusch seines Brechens hallte wie Donner und die Erde zitterte.
Hindu-Tempel Wand abbildenden Hanuman Rama Sita und Lakshman, Szene aus dem hinduistischen Epos Ramayana, Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hindu-tempel-wand-abbildenden-hanuman-rama-sita-und-lakshman-szene-aus-dem-hinduistischen-epos-ramayana-indien-18743874.html
RMB2DT02–Hindu-Tempel Wand abbildenden Hanuman Rama Sita und Lakshman, Szene aus dem hinduistischen Epos Ramayana, Indien
Traditionelle indische Textilien Malerei der hinduistischen Gottheiten, Rama und Sita. Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-traditionelle-indische-textilien-malerei-der-hinduistischen-gottheiten-rama-und-sita-indien-33009173.html
RMBWKKF1–Traditionelle indische Textilien Malerei der hinduistischen Gottheiten, Rama und Sita. Indien
Goldene Statue von Sita im Sriramajayam Hindu Tempel, Nuwara Eliya, Sri Lanka Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldene-statue-von-sita-im-sriramajayam-hindu-tempel-nuwara-eliya-sri-lanka-image330555953.html
RM2A5P3DN–Goldene Statue von Sita im Sriramajayam Hindu Tempel, Nuwara Eliya, Sri Lanka
Rama, Sita Statuen zu einer farbenfrohen hinduistischen Hanuman Tempel. Andhra Pradesh, Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rama-sita-statuen-zu-einer-farbenfrohen-hinduistischen-hanuman-tempel-andhra-pradesh-indien-40189402.html
RMC9ANYP–Rama, Sita Statuen zu einer farbenfrohen hinduistischen Hanuman Tempel. Andhra Pradesh, Indien
Rama und Lakshmana beraten sich mit Sugriva über die Suche nach Sita, Seite aus einer verstreuten Ramayana-Serie, indisch, opakes Aquarell und Gold auf Papier, ca. 1700-1710, Blatt: 7 7/8 x 12 Zoll, 20,0 x 30,5 cm, Asiatische Kunst, Dämon, Epos, Gold, Heroisch, hinduistisch, indisch, Lakshmana, Mankot, Affe, Mythologie, Papier, Punjab Hills, Rama, SITA, Storytelling, Sugriva, Aquarell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rama-und-lakshmana-beraten-sich-mit-sugriva-uber-die-suche-nach-sita-seite-aus-einer-verstreuten-ramayana-serie-indisch-opakes-aquarell-und-gold-auf-papier-ca-1700-1710-blatt-7-78-x-12-zoll-200-x-305-cm-asiatische-kunst-damon-epos-gold-heroisch-hinduistisch-indisch-lakshmana-mankot-affe-mythologie-papier-punjab-hills-rama-sita-storytelling-sugriva-aquarell-image454281600.html
RM2HB28PT–Rama und Lakshmana beraten sich mit Sugriva über die Suche nach Sita, Seite aus einer verstreuten Ramayana-Serie, indisch, opakes Aquarell und Gold auf Papier, ca. 1700-1710, Blatt: 7 7/8 x 12 Zoll, 20,0 x 30,5 cm, Asiatische Kunst, Dämon, Epos, Gold, Heroisch, hinduistisch, indisch, Lakshmana, Mankot, Affe, Mythologie, Papier, Punjab Hills, Rama, SITA, Storytelling, Sugriva, Aquarell
Alte Khmer Bas Reliefschnitzerei, die Sita zeigt, die von Ravan entführt wurde. RAM und Laxman schauen hilflos an. Teil der Ramayana Hindu Legende. Banteay Sre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-khmer-bas-reliefschnitzerei-die-sita-zeigt-die-von-ravan-entfuhrt-wurde-ram-und-laxman-schauen-hilflos-an-teil-der-ramayana-hindu-legende-banteay-sre-image362180962.html
RF2C16NEA–Alte Khmer Bas Reliefschnitzerei, die Sita zeigt, die von Ravan entführt wurde. RAM und Laxman schauen hilflos an. Teil der Ramayana Hindu Legende. Banteay Sre
Sita, die Suche nach den magischen Hirsch. Illustration von Anfang des 20. Jahrhunderts. In dieser Geschichte Sita, der Frau des Helden Rama, entdeckt eine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sita-die-suche-nach-den-magischen-hirsch-illustration-von-anfang-des-20-jahrhunderts-in-dieser-geschichte-sita-der-frau-des-helden-rama-entdeckt-eine-83345718.html
RMERGM8P–Sita, die Suche nach den magischen Hirsch. Illustration von Anfang des 20. Jahrhunderts. In dieser Geschichte Sita, der Frau des Helden Rama, entdeckt eine
Eingang Torbogen des Seetha Amman Tempels in Nuwara Eliya Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingang-torbogen-des-seetha-amman-tempels-in-nuwara-eliya-image350696020.html
RF2BAFG9T–Eingang Torbogen des Seetha Amman Tempels in Nuwara Eliya
goldener Messinglord hanuman Statue, ein Affengott aus ramayana der hinduistischen Mythologie, sitzend und segnend aus isoliertem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldener-messinglord-hanuman-statue-ein-affengott-aus-ramayana-der-hinduistischen-mythologie-sitzend-und-segnend-aus-isoliertem-image569771235.html
RF2T2Y90K–goldener Messinglord hanuman Statue, ein Affengott aus ramayana der hinduistischen Mythologie, sitzend und segnend aus isoliertem
Rama und seine Frau Sita der hinduistischen Mythologie Holzschnitzerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rama-und-seine-frau-sita-der-hinduistischen-mythologie-holzschnitzerei-20418848.html
RFB564CG–Rama und seine Frau Sita der hinduistischen Mythologie Holzschnitzerei
Hindu-Gottheiten, bemalte Statuen auf einen Tempel Gopuram in Bangalore. Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hindu-gottheiten-bemalte-statuen-auf-einen-tempel-gopuram-in-bangalore-indien-20778889.html
RMB5PFK5–Hindu-Gottheiten, bemalte Statuen auf einen Tempel Gopuram in Bangalore. Indien
Ramayana: Epische Wandgemälde im Ramasamy Vishnu-Tempel in Kumbakonam, Tamil Nadu, Indien, Asien. Ravana, Sita Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ramayana-epische-wandgemalde-im-ramasamy-vishnu-tempel-in-kumbakonam-tamil-nadu-indien-asien-ravana-sita-image559874690.html
RM2RETDTJ–Ramayana: Epische Wandgemälde im Ramasamy Vishnu-Tempel in Kumbakonam, Tamil Nadu, Indien, Asien. Ravana, Sita
Inspiriert von Rama und Lakshmana confer mit Sugriva über die Suche nach Sita, Seite aus einer verstreuten Ramayana-Serie, indisch, opak Aquarell und Gold auf Papier, ca. 1700-1710, Blatt: 7 7/8 x 12 Zoll, 20,0 x 30,5 cm, Asiatische Kunst, Dämon, Epos, Gold, Heroisch, hinduistisch, indisch, Lakshmana, Mankot, Affe, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-rama-und-lakshmana-confer-mit-sugriva-uber-die-suche-nach-sita-seite-aus-einer-verstreuten-ramayana-serie-indisch-opak-aquarell-und-gold-auf-papier-ca-1700-1710-blatt-7-78-x-12-zoll-200-x-305-cm-asiatische-kunst-damon-epos-gold-heroisch-hinduistisch-indisch-lakshmana-mankot-affe-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459262705.html
RF2HK567D–Inspiriert von Rama und Lakshmana confer mit Sugriva über die Suche nach Sita, Seite aus einer verstreuten Ramayana-Serie, indisch, opak Aquarell und Gold auf Papier, ca. 1700-1710, Blatt: 7 7/8 x 12 Zoll, 20,0 x 30,5 cm, Asiatische Kunst, Dämon, Epos, Gold, Heroisch, hinduistisch, indisch, Lakshmana, Mankot, Affe, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Ramayana: Epische Wandgemälde im Ramasamy Vishnu-Tempel in Kumbakonam, Tamil Nadu, Indien, Asien. Ravana, sita, Geier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ramayana-epische-wandgemalde-im-ramasamy-vishnu-tempel-in-kumbakonam-tamil-nadu-indien-asien-ravana-sita-geier-image559874703.html
RM2RETDW3–Ramayana: Epische Wandgemälde im Ramasamy Vishnu-Tempel in Kumbakonam, Tamil Nadu, Indien, Asien. Ravana, sita, Geier
Rama senden seinen Siegelring an Sita, 1913. Künstler: K Venkatappa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rama-senden-seinen-siegelring-an-sita-1913-kunstler-k-venkatappa-image60245187.html
RMDE0B9R–Rama senden seinen Siegelring an Sita, 1913. Künstler: K Venkatappa
100 Jahre alten Thanjavur Malerei Sri Rama mit Sita Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-100-jahre-alten-thanjavur-malerei-sri-rama-mit-sita-43164677.html
RMCE68YH–100 Jahre alten Thanjavur Malerei Sri Rama mit Sita
Divali Web-Banner-Konzept. Illustration mit Rama und Sita vor dem Hintergrund von Diwali-Lampen, die das Festival der Lichter feiern. Vektorabbildung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/divali-web-banner-konzept-illustration-mit-rama-und-sita-vor-dem-hintergrund-von-diwali-lampen-die-das-festival-der-lichter-feiern-vektorabbildung-image633967792.html
RF2YRBMAT–Divali Web-Banner-Konzept. Illustration mit Rama und Sita vor dem Hintergrund von Diwali-Lampen, die das Festival der Lichter feiern. Vektorabbildung.
Der mächtige Affe, Hanuman, ist zum Teil ein menschlicher Teil Affe, eine zentrale Figur im hinduistischen Epos Ramayana, dem göttlichen vanara (Affen)-Begleiter Zoomorphe Figuren in der indischen Mythologie bei der jährlichen Dashehra Diwali Mela, die 11. auf dem Albert Square stattfand. Dieses äußerst beliebte Fest fällt auf den 10.. Tag des zunehmenden Mondes während des Hindu-Monats Ashvin. Lord RAM, der Held des großen Hindu-Epos Ramayan, tötete den 10-köpfigen Dämonenkönig Ravan, der die Frau von Lord RAM, Sita, entführt hatte. Es wird angenommen, dass der Bruder von Lord RAM, Lakshman, zusammen mit einer Armee von Affen, eine kolossale Schlacht geführt hat, die 10 Tage dauerte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-machtige-affe-hanuman-ist-zum-teil-ein-menschlicher-teil-affe-eine-zentrale-figur-im-hinduistischen-epos-ramayana-dem-gottlichen-vanara-affen-begleiter-zoomorphe-figuren-in-der-indischen-mythologie-bei-der-jahrlichen-dashehra-diwali-mela-die-11-auf-dem-albert-square-stattfand-dieses-ausserst-beliebte-fest-fallt-auf-den-10-tag-des-zunehmenden-mondes-wahrend-des-hindu-monats-ashvin-lord-ram-der-held-des-grossen-hindu-epos-ramayan-totete-den-10-kopfigen-damonenkonig-ravan-der-die-frau-von-lord-ram-sita-entfuhrt-hatte-es-wird-angenommen-dass-der-bruder-von-lord-ram-lakshman-zusammen-mit-einer-armee-von-affen-eine-kolossale-schlacht-gefuhrt-hat-die-10-tage-dauerte-123287586.html
RMH4G6G2–Der mächtige Affe, Hanuman, ist zum Teil ein menschlicher Teil Affe, eine zentrale Figur im hinduistischen Epos Ramayana, dem göttlichen vanara (Affen)-Begleiter Zoomorphe Figuren in der indischen Mythologie bei der jährlichen Dashehra Diwali Mela, die 11. auf dem Albert Square stattfand. Dieses äußerst beliebte Fest fällt auf den 10.. Tag des zunehmenden Mondes während des Hindu-Monats Ashvin. Lord RAM, der Held des großen Hindu-Epos Ramayan, tötete den 10-köpfigen Dämonenkönig Ravan, der die Frau von Lord RAM, Sita, entführt hatte. Es wird angenommen, dass der Bruder von Lord RAM, Lakshman, zusammen mit einer Armee von Affen, eine kolossale Schlacht geführt hat, die 10 Tage dauerte.
Lord Rama mit Göttin Sita Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lord-rama-mit-gottin-sita-53671701.html
RFD38XPD–Lord Rama mit Göttin Sita
Wandbild auf einem Hindu-Tempelwand Darstellung Hanuman mit Rama und Sita, Szene aus dem hinduistischen Epos Ramayana, Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wandbild-auf-einem-hindu-tempelwand-darstellung-hanuman-mit-rama-und-sita-szene-aus-dem-hinduistischen-epos-ramayana-indien-18764916.html
RMB2EPRG–Wandbild auf einem Hindu-Tempelwand Darstellung Hanuman mit Rama und Sita, Szene aus dem hinduistischen Epos Ramayana, Indien
Wandbild von Hanuman, der Affengott in einem Tempel zeigen, dass Rama und Sita immer in seinem Herzen. Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wandbild-von-hanuman-der-affengott-in-einem-tempel-zeigen-dass-rama-und-sita-immer-in-seinem-herzen-indien-17357484.html
RMB06KJ4–Wandbild von Hanuman, der Affengott in einem Tempel zeigen, dass Rama und Sita immer in seinem Herzen. Indien
Goldene Statuen im Hindu-Tempel Sriramajayam, Nuwara Eliya, Sri Lanka Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldene-statuen-im-hindu-tempel-sriramajayam-nuwara-eliya-sri-lanka-image330808560.html
RM2A65HKC–Goldene Statuen im Hindu-Tempel Sriramajayam, Nuwara Eliya, Sri Lanka
Hindu-Gott-Gott Rama mit Göttin Sita Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hindu-gott-gott-rama-mit-gottin-sita-29531564.html
RFBM17PM–Hindu-Gott-Gott Rama mit Göttin Sita
Riesige Statue des beliebten Hindugottes Lord Hanuman, die seine Brust abschließt und Rama und Sita in sich enthüllt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/riesige-statue-des-beliebten-hindugottes-lord-hanuman-die-seine-brust-abschliesst-und-rama-und-sita-in-sich-enthullt-image624604706.html
RF2Y855JX–Riesige Statue des beliebten Hindugottes Lord Hanuman, die seine Brust abschließt und Rama und Sita in sich enthüllt
Dämon ergreift Sita, die Gemahlin des hinduistischen Gott Rama. Befreiung von der Banteay Srei Tempel in Angkor, Kambodscha. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-damon-ergreift-sita-die-gemahlin-des-hinduistischen-gott-rama-befreiung-von-der-banteay-srei-tempel-in-angkor-kambodscha-47896149.html
RMCNWT0N–Dämon ergreift Sita, die Gemahlin des hinduistischen Gott Rama. Befreiung von der Banteay Srei Tempel in Angkor, Kambodscha.
Eine detailgetreue Statue von Hanuman, die seine Hingabe zu Lord Rama und Sita zeigt, in einer höhlenähnlichen Struktur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detailgetreue-statue-von-hanuman-die-seine-hingabe-zu-lord-rama-und-sita-zeigt-in-einer-hohlenahnlichen-struktur-image623422541.html
RF2Y679PN–Eine detailgetreue Statue von Hanuman, die seine Hingabe zu Lord Rama und Sita zeigt, in einer höhlenähnlichen Struktur.
Statue des Herrn hanuman, eines Affengottes aus der hinduistischen Mythologie, sitzend und segnend aus goldenem Messing, isoliert auf weißem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-des-herrn-hanuman-eines-affengottes-aus-der-hinduistischen-mythologie-sitzend-und-segnend-aus-goldenem-messing-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image569771245.html
RF2T2Y911–Statue des Herrn hanuman, eines Affengottes aus der hinduistischen Mythologie, sitzend und segnend aus goldenem Messing, isoliert auf weißem Hintergrund
Rama und seine Frau Sita der hinduistischen Mythologie Holzschnitzerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rama-und-seine-frau-sita-der-hinduistischen-mythologie-holzschnitzerei-20301545.html
RFB50PR5–Rama und seine Frau Sita der hinduistischen Mythologie Holzschnitzerei
Hindu-Gottheiten, bemalte Statuen auf einen Tempel Gopuram in Bangalore. Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hindu-gottheiten-bemalte-statuen-auf-einen-tempel-gopuram-in-bangalore-indien-20781313.html
RMB5PJNN–Hindu-Gottheiten, bemalte Statuen auf einen Tempel Gopuram in Bangalore. Indien
Madhubani Gemälde, Ehe von Lord Rama und sita Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-madhubani-gemalde-ehe-von-lord-rama-und-sita-25442494.html
RMBDB04E–Madhubani Gemälde, Ehe von Lord Rama und sita
Kunst inspiriert von Rama und Lakshmana confer with Sugriva about the Search for Sita, Page from a Dispersed Ramayana Series, Indian, Opaque Watercolor und Gold auf Papier, ca. 1700-1710, Blatt: 7 7/8 x 12 Zoll, 20,0 x 30,5 cm, Asiatische Kunst, Dämon, Epos, Gold, Heroische, hinduistische, indische, Lakshmana, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-rama-und-lakshmana-confer-with-sugriva-about-the-search-for-sita-page-from-a-dispersed-ramayana-series-indian-opaque-watercolor-und-gold-auf-papier-ca-1700-1710-blatt-7-78-x-12-zoll-200-x-305-cm-asiatische-kunst-damon-epos-gold-heroische-hinduistische-indische-lakshmana-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459572685.html
RF2HKK9J5–Kunst inspiriert von Rama und Lakshmana confer with Sugriva about the Search for Sita, Page from a Dispersed Ramayana Series, Indian, Opaque Watercolor und Gold auf Papier, ca. 1700-1710, Blatt: 7 7/8 x 12 Zoll, 20,0 x 30,5 cm, Asiatische Kunst, Dämon, Epos, Gold, Heroische, hinduistische, indische, Lakshmana, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Ravana kämpfen mit Jatayu, 1913. Künstler: K Venkatappa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ravana-kampfen-mit-jatayu-1913-kunstler-k-venkatappa-image60245185.html
RMDE0B9N–Ravana kämpfen mit Jatayu, 1913. Künstler: K Venkatappa
Wandmalerei der Ehe von Sita Ram im Shree Ram Tempel; Tulsibag; Pune; Maharashtra; Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wandmalerei-der-ehe-von-sita-ram-im-shree-ram-tempel-tulsibag-pune-maharashtra-indien-43149650.html
RMCE5HPX–Wandmalerei der Ehe von Sita Ram im Shree Ram Tempel; Tulsibag; Pune; Maharashtra; Indien
Madhubani Malerei oder Mithila Malerei , berühmte indische Volkskunst . Kohbar-Stil der Mithila-Malerei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madhubani-malerei-oder-mithila-malerei-beruhmte-indische-volkskunst-kohbar-stil-der-mithila-malerei-image558824155.html
RF2RD4HWF–Madhubani Malerei oder Mithila Malerei , berühmte indische Volkskunst . Kohbar-Stil der Mithila-Malerei.
Der mächtige Affe, Hanuman, ist zum Teil ein menschlicher Teil Affe, eine zentrale Figur im hinduistischen Epos Ramayana, dem göttlichen vanara (Affen)-Begleiter Zoomorphe Figuren in der indischen Mythologie bei der jährlichen Dashehra Diwali Mela, die 11. auf dem Albert Square stattfand. Dieses äußerst beliebte Fest fällt auf den 10.. Tag des zunehmenden Mondes während des Hindu-Monats Ashvin. Lord RAM, der Held des großen Hindu-Epos Ramayan, tötete den 10-köpfigen Dämonenkönig Ravan, der die Frau von Lord RAM, Sita, entführt hatte. Es wird angenommen, dass der Bruder von Lord RAM, Lakshman, zusammen mit einer Armee von Affen, eine kolossale Schlacht geführt hat, die 10 Tage dauerte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-machtige-affe-hanuman-ist-zum-teil-ein-menschlicher-teil-affe-eine-zentrale-figur-im-hinduistischen-epos-ramayana-dem-gottlichen-vanara-affen-begleiter-zoomorphe-figuren-in-der-indischen-mythologie-bei-der-jahrlichen-dashehra-diwali-mela-die-11-auf-dem-albert-square-stattfand-dieses-ausserst-beliebte-fest-fallt-auf-den-10-tag-des-zunehmenden-mondes-wahrend-des-hindu-monats-ashvin-lord-ram-der-held-des-grossen-hindu-epos-ramayan-totete-den-10-kopfigen-damonenkonig-ravan-der-die-frau-von-lord-ram-sita-entfuhrt-hatte-es-wird-angenommen-dass-der-bruder-von-lord-ram-lakshman-zusammen-mit-einer-armee-von-affen-eine-kolossale-schlacht-gefuhrt-hat-die-10-tage-dauerte-123287742.html
RMH4G6NJ–Der mächtige Affe, Hanuman, ist zum Teil ein menschlicher Teil Affe, eine zentrale Figur im hinduistischen Epos Ramayana, dem göttlichen vanara (Affen)-Begleiter Zoomorphe Figuren in der indischen Mythologie bei der jährlichen Dashehra Diwali Mela, die 11. auf dem Albert Square stattfand. Dieses äußerst beliebte Fest fällt auf den 10.. Tag des zunehmenden Mondes während des Hindu-Monats Ashvin. Lord RAM, der Held des großen Hindu-Epos Ramayan, tötete den 10-köpfigen Dämonenkönig Ravan, der die Frau von Lord RAM, Sita, entführt hatte. Es wird angenommen, dass der Bruder von Lord RAM, Lakshman, zusammen mit einer Armee von Affen, eine kolossale Schlacht geführt hat, die 10 Tage dauerte.
Lord Hanuman Verbeugung vor Lord Rama mit Sita und Lakshmana Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lord-hanuman-verbeugung-vor-lord-rama-mit-sita-und-lakshmana-53671654.html
RFD38XMP–Lord Hanuman Verbeugung vor Lord Rama mit Sita und Lakshmana
Die Statue des hinduistischen Gottes Rama mit seiner Frau und Hanuman in Sri Lanka. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-statue-des-hinduistischen-gottes-rama-mit-seiner-frau-und-hanuman-in-sri-lanka-image402330296.html
RF2EAFMB4–Die Statue des hinduistischen Gottes Rama mit seiner Frau und Hanuman in Sri Lanka.
Skulptur von Lord RAM, Lakshman und Sita mit Lord Brahma, auf Gopuram des Nataraja Tempels, Chidambaram, Tamilnadu, Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-von-lord-ram-lakshman-und-sita-mit-lord-brahma-auf-gopuram-des-nataraja-tempels-chidambaram-tamilnadu-indien-image470826600.html
RF2JA003M–Skulptur von Lord RAM, Lakshman und Sita mit Lord Brahma, auf Gopuram des Nataraja Tempels, Chidambaram, Tamilnadu, Indien
Goldene Statue von Sri Rama im Sriramajayam Hindu Tempel, Nuwara Eliya, Sri Lanka Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldene-statue-von-sri-rama-im-sriramajayam-hindu-tempel-nuwara-eliya-sri-lanka-image330555959.html
RM2A5P3DY–Goldene Statue von Sri Rama im Sriramajayam Hindu Tempel, Nuwara Eliya, Sri Lanka
Jyotsna Shourie Jünger führen Bharatanatyam Face to Face von Sita und Draupadi tanzen am November 06,2012 in Hyderabad, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jyotsna-shourie-junger-fuhren-bharatanatyam-face-to-face-von-sita-und-draupadi-tanzen-am-november-062012-in-hyderabad-indien-79788840.html
RMEHPKDC–Jyotsna Shourie Jünger führen Bharatanatyam Face to Face von Sita und Draupadi tanzen am November 06,2012 in Hyderabad, Indien.
Die Öllampen wurden für die Feier anlässlich des Diwali Festivals im Wat Vishnu in Bangkok dekoriert. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ollampen-wurden-fur-die-feier-anlasslich-des-diwali-festivals-im-wat-vishnu-in-bangkok-dekoriert-diwali-ist-eine-feier-des-tages-an-dem-lord-ram-mit-seiner-frau-sita-und-seinem-bruder-lakshmana-in-sein-konigreich-ayodhya-zuruckkehrte-nachdem-er-den-damon-ravana-in-lanka-besiegt-und-14-jahre-lang-im-exil-verbusst-hatte-image572197211.html
RM2T6WRAK–Die Öllampen wurden für die Feier anlässlich des Diwali Festivals im Wat Vishnu in Bangkok dekoriert. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte.
Ein junges Mädchen posiert als Sita Ramayana, ein Hindu-Epos, in Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-junges-madchen-posiert-als-sita-ramayana-ein-hindu-epos-in-indien-57194103.html
RMD91BJF–Ein junges Mädchen posiert als Sita Ramayana, ein Hindu-Epos, in Indien
Die Öllampen wurden für die Feier anlässlich des Diwali Festivals im Wat Vishnu in Bangkok dekoriert. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte. (Foto: Peerapon Boonyakiat / SOPA Images/SIPA USA) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ollampen-wurden-fur-die-feier-anlasslich-des-diwali-festivals-im-wat-vishnu-in-bangkok-dekoriert-diwali-ist-eine-feier-des-tages-an-dem-lord-ram-mit-seiner-frau-sita-und-seinem-bruder-lakshmana-in-sein-konigreich-ayodhya-zuruckkehrte-nachdem-er-den-damon-ravana-in-lanka-besiegt-und-14-jahre-lang-im-exil-verbusst-hatte-foto-peerapon-boonyakiat-sopa-imagessipa-usa-image572197387.html
RM2T6WRGY–Die Öllampen wurden für die Feier anlässlich des Diwali Festivals im Wat Vishnu in Bangkok dekoriert. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte. (Foto: Peerapon Boonyakiat / SOPA Images/SIPA USA)
Große Skulptur von Lord Hanuman, einer beliebten hinduistischen Gottheit, bekannt für seine Weisheit, Stärke, Mut, Selbstdisziplin und Hingabe an Rama Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grosse-skulptur-von-lord-hanuman-einer-beliebten-hinduistischen-gottheit-bekannt-fur-seine-weisheit-starke-mut-selbstdisziplin-und-hingabe-an-rama-image624604715.html
RF2Y855K7–Große Skulptur von Lord Hanuman, einer beliebten hinduistischen Gottheit, bekannt für seine Weisheit, Stärke, Mut, Selbstdisziplin und Hingabe an Rama
Diwali-Set. Feierliche Momente vom Lichterfest mit Rama und Sita, einem Laternenfest und der Tradition, Geschenke zu schenken. Vektorabbildung. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diwali-set-feierliche-momente-vom-lichterfest-mit-rama-und-sita-einem-laternenfest-und-der-tradition-geschenke-zu-schenken-vektorabbildung-image629373320.html
RF2YFXC2G–Diwali-Set. Feierliche Momente vom Lichterfest mit Rama und Sita, einem Laternenfest und der Tradition, Geschenke zu schenken. Vektorabbildung.
Nahaufnahme des Tableaus Ramapattabhisheka. Die Szene hat Rama und Sita auf dem Thron. Das Paar wird flankiert von Ramas Brüdern, Vibhishana, Verbündeten, Rishis, Königen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-des-tableaus-ramapattabhisheka-die-szene-hat-rama-und-sita-auf-dem-thron-das-paar-wird-flankiert-von-ramas-brudern-vibhishana-verbundeten-rishis-konigen-image626493443.html
RF2YB76NR–Nahaufnahme des Tableaus Ramapattabhisheka. Die Szene hat Rama und Sita auf dem Thron. Das Paar wird flankiert von Ramas Brüdern, Vibhishana, Verbündeten, Rishis, Königen
Rama feuert seinen Pfeil auf Ravana. Illustration von Anfang des 20. Jahrhunderts. In der Geschichte ist der Widder Frau Sita von Ravana entführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rama-feuert-seinen-pfeil-auf-ravana-illustration-von-anfang-des-20-jahrhunderts-in-der-geschichte-ist-der-widder-frau-sita-von-ravana-entfuhrt-83345717.html
RMERGM8N–Rama feuert seinen Pfeil auf Ravana. Illustration von Anfang des 20. Jahrhunderts. In der Geschichte ist der Widder Frau Sita von Ravana entführt.
Hindu-Göttin Sita Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hindu-gottin-sita-29526540.html
RFBM11B8–Hindu-Göttin Sita
Die Rückkehr von Rama, 1913. Künstler: K Venkatappa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ruckkehr-von-rama-1913-kunstler-k-venkatappa-image60245207.html
RMDE0BAF–Die Rückkehr von Rama, 1913. Künstler: K Venkatappa
RAM Darbar mit Göttern Shiva Parwati Ganesh Brahma Hanuman Sita Lakshman , Miniaturmalerei auf Papier , Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ram-darbar-mit-gottern-shiva-parwati-ganesh-brahma-hanuman-sita-lakshman-miniaturmalerei-auf-papier-indien-43219442.html
RMCE8PRE–RAM Darbar mit Göttern Shiva Parwati Ganesh Brahma Hanuman Sita Lakshman , Miniaturmalerei auf Papier , Indien
Künstler als hinduistischen mythologischen Figuren verkleidet, während einer Prozession, Pushkar Camel Fair, Pushkar, Ajmer, Rajasthan, Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kunstler-als-hinduistischen-mythologischen-figuren-verkleidet-wahrend-einer-prozession-pushkar-camel-fair-pushkar-ajmer-rajasthan-indien-58370443.html
RMDAY02K–Künstler als hinduistischen mythologischen Figuren verkleidet, während einer Prozession, Pushkar Camel Fair, Pushkar, Ajmer, Rajasthan, Indien
„Hanuman Bids Sita Farewell“, veröffentlicht am 9,1937. Mai im American Weekly Sunday Magazine, einer der „Beauty and the Beast“-Serien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hanuman-bids-sita-farewell-veroffentlicht-am-91937-mai-im-american-weekly-sunday-magazine-einer-der-beauty-and-the-beast-serien-image475998056.html
RF2JJBGAG–„Hanuman Bids Sita Farewell“, veröffentlicht am 9,1937. Mai im American Weekly Sunday Magazine, einer der „Beauty and the Beast“-Serien.
Affengott Lord hanuman Statue der hinduistischen Mythologie sitzend und segnend aus goldenem Messing isoliert auf weißem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/affengott-lord-hanuman-statue-der-hinduistischen-mythologie-sitzend-und-segnend-aus-goldenem-messing-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image569771240.html
RF2T2Y90T–Affengott Lord hanuman Statue der hinduistischen Mythologie sitzend und segnend aus goldenem Messing isoliert auf weißem Hintergrund
hindugott heilige Idole von Widder sita und lakshman im Tempel am Abend wird das Bild am Kanak Bhawan Tempel in RAM Janmabhoomi Ayodhya Uttar Pradesh Indi aufgenommen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hindugott-heilige-idole-von-widder-sita-und-lakshman-im-tempel-am-abend-wird-das-bild-am-kanak-bhawan-tempel-in-ram-janmabhoomi-ayodhya-uttar-pradesh-indi-aufgenommen-image625149532.html
RF2Y920H0–hindugott heilige Idole von Widder sita und lakshman im Tempel am Abend wird das Bild am Kanak Bhawan Tempel in RAM Janmabhoomi Ayodhya Uttar Pradesh Indi aufgenommen
Bild einer Steinskulptur von hindugott lord Rama, Lakshmana, Sita und Hanuman Idole in einem Geschäft zum Verkauf in verschwommenem Hintergrund. Indische Kunst, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bild-einer-steinskulptur-von-hindugott-lord-rama-lakshmana-sita-und-hanuman-idole-in-einem-geschaft-zum-verkauf-in-verschwommenem-hintergrund-indische-kunst-image527516721.html
RF2NJ6CXW–Bild einer Steinskulptur von hindugott lord Rama, Lakshmana, Sita und Hanuman Idole in einem Geschäft zum Verkauf in verschwommenem Hintergrund. Indische Kunst,
Jyotsna Shourie Jünger führen Bharatanatyam Face to Face von Sita und Draupadi tanzen am November 06,2012 in Hyderabad, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jyotsna-shourie-junger-fuhren-bharatanatyam-face-to-face-von-sita-und-draupadi-tanzen-am-november-062012-in-hyderabad-indien-79788841.html
RMEHPKDD–Jyotsna Shourie Jünger führen Bharatanatyam Face to Face von Sita und Draupadi tanzen am November 06,2012 in Hyderabad, Indien.
Hindu-Anhänger zünden die Öllampen während der Feier zum Diwali-Festival im Wat Vishnu in Bangkok an. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hindu-anhanger-zunden-die-ollampen-wahrend-der-feier-zum-diwali-festival-im-wat-vishnu-in-bangkok-an-diwali-ist-eine-feier-des-tages-an-dem-lord-ram-mit-seiner-frau-sita-und-seinem-bruder-lakshmana-in-sein-konigreich-ayodhya-zuruckkehrte-nachdem-er-den-damon-ravana-in-lanka-besiegt-und-14-jahre-lang-im-exil-verbusst-hatte-image572197200.html
RM2T6WRA8–Hindu-Anhänger zünden die Öllampen während der Feier zum Diwali-Festival im Wat Vishnu in Bangkok an. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte.
Ein junges Mädchen posieren wie Sita, der Ramayana tragen bunte Kleidung und Schmuck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-junges-madchen-posieren-wie-sita-der-ramayana-tragen-bunte-kleidung-und-schmuck-57194657.html
RMD91CA9–Ein junges Mädchen posieren wie Sita, der Ramayana tragen bunte Kleidung und Schmuck
Hindu-Anhänger zünden die Öllampen während der Feier zum Diwali-Festival im Wat Vishnu in Bangkok an. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte. (Foto: Peerapon Boonyakiat / SOPA Images/SIPA USA) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hindu-anhanger-zunden-die-ollampen-wahrend-der-feier-zum-diwali-festival-im-wat-vishnu-in-bangkok-an-diwali-ist-eine-feier-des-tages-an-dem-lord-ram-mit-seiner-frau-sita-und-seinem-bruder-lakshmana-in-sein-konigreich-ayodhya-zuruckkehrte-nachdem-er-den-damon-ravana-in-lanka-besiegt-und-14-jahre-lang-im-exil-verbusst-hatte-foto-peerapon-boonyakiat-sopa-imagessipa-usa-image572197367.html
RM2T6WRG7–Hindu-Anhänger zünden die Öllampen während der Feier zum Diwali-Festival im Wat Vishnu in Bangkok an. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte. (Foto: Peerapon Boonyakiat / SOPA Images/SIPA USA)
Eine von mehreren Hinduismus religiöse Dioramen innerhalb des Ramayana Höhle am Batu Höhlen außerhalb von Kuala Lumpur, Malaysia. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-von-mehreren-hinduismus-religiose-dioramen-innerhalb-des-ramayana-hohle-am-batu-hohlen-ausserhalb-von-kuala-lumpur-malaysia-163457189.html
RFKDX38N–Eine von mehreren Hinduismus religiöse Dioramen innerhalb des Ramayana Höhle am Batu Höhlen außerhalb von Kuala Lumpur, Malaysia.
Indien: Rama und Lakshmana beraten sich mit König Sugriva, dem Affenkönig von Kishkindha, über die Suche nach Sita. Gouache und Gold auf Papier aus einer verstreuten Ramayana-Serie, c. 1690-1720. Kishkindha war das Affenreich des Vanara-Königs Sugriva, des jüngeren Bruders von Bali, im indischen Epos Ramayana. Dies war das Königreich, in dem er mit Hilfe seines Ministers Hanuman regierte. Dieses Königreich wird als die Regionen um den Tungabhadra Fluss (damals bekannt als Pampa Saras) in der Nähe von Hampi in Karnataka identifiziert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indien-rama-und-lakshmana-beraten-sich-mit-konig-sugriva-dem-affenkonig-von-kishkindha-uber-die-suche-nach-sita-gouache-und-gold-auf-papier-aus-einer-verstreuten-ramayana-serie-c-1690-1720-kishkindha-war-das-affenreich-des-vanara-konigs-sugriva-des-jungeren-bruders-von-bali-im-indischen-epos-ramayana-dies-war-das-konigreich-in-dem-er-mit-hilfe-seines-ministers-hanuman-regierte-dieses-konigreich-wird-als-die-regionen-um-den-tungabhadra-fluss-damals-bekannt-als-pampa-saras-in-der-nahe-von-hampi-in-karnataka-identifiziert-image344236998.html
RM2B019PE–Indien: Rama und Lakshmana beraten sich mit König Sugriva, dem Affenkönig von Kishkindha, über die Suche nach Sita. Gouache und Gold auf Papier aus einer verstreuten Ramayana-Serie, c. 1690-1720. Kishkindha war das Affenreich des Vanara-Königs Sugriva, des jüngeren Bruders von Bali, im indischen Epos Ramayana. Dies war das Königreich, in dem er mit Hilfe seines Ministers Hanuman regierte. Dieses Königreich wird als die Regionen um den Tungabhadra Fluss (damals bekannt als Pampa Saras) in der Nähe von Hampi in Karnataka identifiziert.
Nahaufnahme eines Teils des Ramapattabhisheka Tableau. Die Szene Hat Rama Und Sita Auf Dem Thron, Während Hanuman Kniet Und Lord Ramas Rechten Fuß Unterstützt. Das Paar Ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-eines-teils-des-ramapattabhisheka-tableau-die-szene-hat-rama-und-sita-auf-dem-thron-wahrend-hanuman-kniet-und-lord-ramas-rechten-fuss-unterstutzt-das-paar-ist-image626734394.html
RF2YBJ636–Nahaufnahme eines Teils des Ramapattabhisheka Tableau. Die Szene Hat Rama Und Sita Auf Dem Thron, Während Hanuman Kniet Und Lord Ramas Rechten Fuß Unterstützt. Das Paar Ist
Ganesha-Gottheit sitzt in bronzefarbener tibetischer Klangschale. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ganesha-gottheit-sitzt-in-bronzefarbener-tibetischer-klangschale-image417656368.html
RF2F7DTXT–Ganesha-Gottheit sitzt in bronzefarbener tibetischer Klangschale.
Der mächtige Affe, Hanuman, ist zum Teil ein menschlicher Teil Affe, eine zentrale Figur im hinduistischen Epos Ramayana, dem göttlichen vanara (Affen)-Begleiter Zoomorphe Figuren in der indischen Mythologie bei der jährlichen Dashehra Diwali Mela, die 11. auf dem Albert Square stattfand. Dieses äußerst beliebte Fest fällt auf den 10.. Tag des zunehmenden Mondes während des Hindu-Monats Ashvin. Lord RAM, der Held des großen Hindu-Epos Ramayan, tötete den 10-köpfigen Dämonenkönig Ravan, der die Frau von Lord RAM, Sita, entführt hatte. Es wird angenommen, dass der Bruder von Lord RAM, Lakshman, zusammen mit einer Armee von Affen, eine kolossale Schlacht geführt hat, die 10 Tage dauerte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-machtige-affe-hanuman-ist-zum-teil-ein-menschlicher-teil-affe-eine-zentrale-figur-im-hinduistischen-epos-ramayana-dem-gottlichen-vanara-affen-begleiter-zoomorphe-figuren-in-der-indischen-mythologie-bei-der-jahrlichen-dashehra-diwali-mela-die-11-auf-dem-albert-square-stattfand-dieses-ausserst-beliebte-fest-fallt-auf-den-10-tag-des-zunehmenden-mondes-wahrend-des-hindu-monats-ashvin-lord-ram-der-held-des-grossen-hindu-epos-ramayan-totete-den-10-kopfigen-damonenkonig-ravan-der-die-frau-von-lord-ram-sita-entfuhrt-hatte-es-wird-angenommen-dass-der-bruder-von-lord-ram-lakshman-zusammen-mit-einer-armee-von-affen-eine-kolossale-schlacht-gefuhrt-hat-die-10-tage-dauerte-123287743.html
RMH4G6NK–Der mächtige Affe, Hanuman, ist zum Teil ein menschlicher Teil Affe, eine zentrale Figur im hinduistischen Epos Ramayana, dem göttlichen vanara (Affen)-Begleiter Zoomorphe Figuren in der indischen Mythologie bei der jährlichen Dashehra Diwali Mela, die 11. auf dem Albert Square stattfand. Dieses äußerst beliebte Fest fällt auf den 10.. Tag des zunehmenden Mondes während des Hindu-Monats Ashvin. Lord RAM, der Held des großen Hindu-Epos Ramayan, tötete den 10-köpfigen Dämonenkönig Ravan, der die Frau von Lord RAM, Sita, entführt hatte. Es wird angenommen, dass der Bruder von Lord RAM, Lakshman, zusammen mit einer Armee von Affen, eine kolossale Schlacht geführt hat, die 10 Tage dauerte.
Lord Rama und Sita Göttin mit Lakshmana und Lord Hanuman Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lord-rama-und-sita-gottin-mit-lakshmana-und-lord-hanuman-29526607.html
RFBM11DK–Lord Rama und Sita Göttin mit Lakshmana und Lord Hanuman
Der indische Gott Rama mit Sita und Hanuman Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-indische-gott-rama-mit-sita-und-hanuman-image436641245.html
RM2GAAMA5–Der indische Gott Rama mit Sita und Hanuman
Lord Rama sitzt mit Sita auf seinem Schoß Lakshman Bharat Und Shatrughan hinter und Affengott Hanuman Ramayana Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lord-rama-sitzt-mit-sita-auf-seinem-schoss-lakshman-bharat-und-shatrughan-hinter-und-affengott-hanuman-ramayana-indien-image7210436.html
RMAAFWG5–Lord Rama sitzt mit Sita auf seinem Schoß Lakshman Bharat Und Shatrughan hinter und Affengott Hanuman Ramayana Indien
Layout des RAM Sita Bharat Satrugna Tischkalenders. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/layout-des-ram-sita-bharat-satrugna-tischkalenders-image429745338.html
RM2FY4GFP–Layout des RAM Sita Bharat Satrugna Tischkalenders.
AAD72329 Kunst Mythologie Malerei Sita Swayamvar bricht des Bogens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aad72329-kunst-mythologie-malerei-sita-swayamvar-bricht-des-bogens-image5110589.html
RMAP2K3E–AAD72329 Kunst Mythologie Malerei Sita Swayamvar bricht des Bogens
„Hanuman Bids Sita Farewell“, veröffentlicht am 9,1937. Mai im American Weekly Sunday Magazine, einer der „Beauty and the Beast“-Serien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hanuman-bids-sita-farewell-veroffentlicht-am-91937-mai-im-american-weekly-sunday-magazine-einer-der-beauty-and-the-beast-serien-image474659166.html
RM2JG6GH2–„Hanuman Bids Sita Farewell“, veröffentlicht am 9,1937. Mai im American Weekly Sunday Magazine, einer der „Beauty and the Beast“-Serien.
Boudo Autar (Budha Autar) II Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boudo-autar-budha-autar-ii-image600359225.html
Antikes goldenes Messingidol des Affengottes, Lord hanuman Segen isoliert auf weißem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antikes-goldenes-messingidol-des-affengottes-lord-hanuman-segen-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image576010508.html
RF2TD3F7T–Antikes goldenes Messingidol des Affengottes, Lord hanuman Segen isoliert auf weißem Hintergrund
Die Illustration von Lord Hanuman, auch bekannt als Maruti, Bajrangabali und Anjaneya, ist eine Gottheit im Hinduismus Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-illustration-von-lord-hanuman-auch-bekannt-als-maruti-bajrangabali-und-anjaneya-ist-eine-gottheit-im-hinduismus-image593808554.html
RF2WE28TA–Die Illustration von Lord Hanuman, auch bekannt als Maruti, Bajrangabali und Anjaneya, ist eine Gottheit im Hinduismus
Hindu-Anhänger zünden die Öllampen während der Feier zum Diwali-Festival im Wat Vishnu in Bangkok an. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hindu-anhanger-zunden-die-ollampen-wahrend-der-feier-zum-diwali-festival-im-wat-vishnu-in-bangkok-an-diwali-ist-eine-feier-des-tages-an-dem-lord-ram-mit-seiner-frau-sita-und-seinem-bruder-lakshmana-in-sein-konigreich-ayodhya-zuruckkehrte-nachdem-er-den-damon-ravana-in-lanka-besiegt-und-14-jahre-lang-im-exil-verbusst-hatte-image572197208.html
RM2T6WRAG–Hindu-Anhänger zünden die Öllampen während der Feier zum Diwali-Festival im Wat Vishnu in Bangkok an. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte.
Sala Keo Kou, ein Park mit sehr großen Betonfiguren / Skulpturen, die das Leben des Lords Buddha darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sala-keo-kou-ein-park-mit-sehr-grossen-betonfiguren-skulpturen-die-das-leben-des-lords-buddha-darstellt-23882188.html
RMBARWY8–Sala Keo Kou, ein Park mit sehr großen Betonfiguren / Skulpturen, die das Leben des Lords Buddha darstellt.
Hindu-Anhänger zünden die Öllampen während der Feier zum Diwali-Festival im Wat Vishnu in Bangkok an. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte. (Foto: Peerapon Boonyakiat / SOPA Images/SIPA USA) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hindu-anhanger-zunden-die-ollampen-wahrend-der-feier-zum-diwali-festival-im-wat-vishnu-in-bangkok-an-diwali-ist-eine-feier-des-tages-an-dem-lord-ram-mit-seiner-frau-sita-und-seinem-bruder-lakshmana-in-sein-konigreich-ayodhya-zuruckkehrte-nachdem-er-den-damon-ravana-in-lanka-besiegt-und-14-jahre-lang-im-exil-verbusst-hatte-foto-peerapon-boonyakiat-sopa-imagessipa-usa-image572197388.html
RM2T6WRH0–Hindu-Anhänger zünden die Öllampen während der Feier zum Diwali-Festival im Wat Vishnu in Bangkok an. Diwali ist eine Feier des Tages, an dem Lord RAM mit seiner Frau Sita und seinem Bruder Lakshmana in sein Königreich Ayodhya zurückkehrte, nachdem er den Dämon Ravana in Lanka besiegt und 14 Jahre lang im Exil verbüßt hatte. (Foto: Peerapon Boonyakiat / SOPA Images/SIPA USA)
Rama und Sita zahlen Inneneinrichtung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rama-und-sita-zahlen-inneneinrichtung-166692359.html
RFKK5DPF–Rama und Sita zahlen Inneneinrichtung
Ravana mit Sita und eine seiner Frauen, Szene aus dem ramakien (thailändische Version des Ramayana). Ramakien (thailändische Version des Ramayana). 1880. Material: Papier Maße: 230 mm x 355 mm Script: khom Skript, eine Variante der Khmer script in Thailand in Bleistift verwendet. Quelle: Oder. 14859 w.119. Sprache: Thai. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ravana-mit-sita-und-eine-seiner-frauen-szene-aus-dem-ramakien-thailandische-version-des-ramayana-ramakien-thailandische-version-des-ramayana-1880-material-papier-masse-230-mm-x-355-mm-script-khom-skript-eine-variante-der-khmer-script-in-thailand-in-bleistift-verwendet-quelle-oder-14859-w119-sprache-thai-image227081855.html
RMR5CD67–Ravana mit Sita und eine seiner Frauen, Szene aus dem ramakien (thailändische Version des Ramayana). Ramakien (thailändische Version des Ramayana). 1880. Material: Papier Maße: 230 mm x 355 mm Script: khom Skript, eine Variante der Khmer script in Thailand in Bleistift verwendet. Quelle: Oder. 14859 w.119. Sprache: Thai.
Nahaufnahme des Tableaus Ramapattabhisheka. Die Szene hat Rama und Sita auf dem Thron. Das Paar wird flankiert von Ramas Brüdern, Vibhishana, Verbündeten, Rishis, Königen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-des-tableaus-ramapattabhisheka-die-szene-hat-rama-und-sita-auf-dem-thron-das-paar-wird-flankiert-von-ramas-brudern-vibhishana-verbundeten-rishis-konigen-image622482920.html
RF2Y4MF8T–Nahaufnahme des Tableaus Ramapattabhisheka. Die Szene hat Rama und Sita auf dem Thron. Das Paar wird flankiert von Ramas Brüdern, Vibhishana, Verbündeten, Rishis, Königen
Ganesha-Gottheit sitzt in bronzefarbener tibetischer Klangschale. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ganesha-gottheit-sitzt-in-bronzefarbener-tibetischer-klangschale-image417656295.html
RF2F7DTT7–Ganesha-Gottheit sitzt in bronzefarbener tibetischer Klangschale.
Hindu-Priester betet während des Festivals von Diwali (Deepawali) in einem Hindu-Tempel in Toronto, Ontario, Kanada am 7. November 2018. Lakshmi (Laxmi) ist die hinduistische Göttin des Reichtums und Wohlstands. (Foto von Creative Touch Imaging Ltd./NurPhoto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hindu-priester-betet-wahrend-des-festivals-von-diwali-deepawali-in-einem-hindu-tempel-in-toronto-ontario-kanada-am-7-november-2018-lakshmi-laxmi-ist-die-hinduistische-gottin-des-reichtums-und-wohlstands-foto-von-creative-touch-imaging-ltdnurphoto-image488717075.html
RM2KB2YH7–Hindu-Priester betet während des Festivals von Diwali (Deepawali) in einem Hindu-Tempel in Toronto, Ontario, Kanada am 7. November 2018. Lakshmi (Laxmi) ist die hinduistische Göttin des Reichtums und Wohlstands. (Foto von Creative Touch Imaging Ltd./NurPhoto)
Lord Rama und Sita Göttin mit Lakshmana und Lord Hanuman Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lord-rama-und-sita-gottin-mit-lakshmana-und-lord-hanuman-29526606.html
RFBM11DJ–Lord Rama und Sita Göttin mit Lakshmana und Lord Hanuman
Vertikales Porträt einer weiblichen Figur im Kecak Fire Dance in Bali, Indonesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vertikales-portrat-einer-weiblichen-figur-im-kecak-fire-dance-in-bali-indonesien-image351771357.html
RF2BC8FXN–Vertikales Porträt einer weiblichen Figur im Kecak Fire Dance in Bali, Indonesien.
Wandgemälde von Sita Swayamvara mit RAM, der den Bogen hebt, gemalt an der Decke des Virupaksha Tempels in Hampi. Hampi, die Hauptstadt von Vijayanagara Empire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wandgemalde-von-sita-swayamvara-mit-ram-der-den-bogen-hebt-gemalt-an-der-decke-des-virupaksha-tempels-in-hampi-hampi-die-hauptstadt-von-vijayanagara-empire-image542045136.html
RF2PDT82T–Wandgemälde von Sita Swayamvara mit RAM, der den Bogen hebt, gemalt an der Decke des Virupaksha Tempels in Hampi. Hampi, die Hauptstadt von Vijayanagara Empire