Simon jose antonio de la santisima trinidad bolivar y palacios Stockfotos & Bilder
Simón José Antonio De La Santisima Trinidad Bolívar y Palacios de Aguirre, Brücke-Andrade y Blanco, bekannt als Simón Bolívar (Caracas, 24. Juli 1783 - Santa Marta, 17. Dezember 1830) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simn-jos-antonio-de-la-santisima-trinidad-bolvar-y-palacios-de-aguirre-brucke-andrade-y-blanco-bekannt-als-simn-bolvar-caracas-24-juli-1783-santa-marta-17-dezember-1830-107423521.html
RMG6NFP9–Simón José Antonio De La Santisima Trinidad Bolívar y Palacios de Aguirre, Brücke-Andrade y Blanco, bekannt als Simón Bolívar (Caracas, 24. Juli 1783 - Santa Marta, 17. Dezember 1830)
Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios, 1783 – 1830, aka El Libertador. Venezolanische militärischer und politischer Führer. Hutchinson Geschichte der Nationen veröffentlichte 1915. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simn-jos-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-y-palacios-1783-1830-aka-el-libertador-venezolanische-militarischer-und-politischer-fuhrer-hutchinson-geschichte-der-nationen-veroffentlichte-1915-144336074.html
RMJAR23P–Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios, 1783 – 1830, aka El Libertador. Venezolanische militärischer und politischer Führer. Hutchinson Geschichte der Nationen veröffentlichte 1915.
Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte y Blanco (1783-1830) war ein venezolanischer militärischer und politischer Führer. Er spielte eine Schlüsselrolle in Spanisch-Spanisch-Amerika erfolgreichen Kampf für Unabhängigkeit von Spanisches Reich und ich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simn-jos-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-y-palacios-ponte-y-blanco-1783-1830-war-ein-venezolanischer-militarischer-und-politischer-fuhrer-er-spielte-eine-schlusselrolle-in-spanisch-spanisch-amerika-erfolgreichen-kampf-fur-unabhangigkeit-von-spanisches-reich-und-ich-103998714.html
RMG15FBP–Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte y Blanco (1783-1830) war ein venezolanischer militärischer und politischer Führer. Er spielte eine Schlüsselrolle in Spanisch-Spanisch-Amerika erfolgreichen Kampf für Unabhängigkeit von Spanisches Reich und ich
Simon Jose Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte-Andrade y Blanco, 24. Juli 1783 - 17. Dezember 1830, allgemein bekannt als Simon Bolívar / Simon Jose Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Ponte-Andrade, y, Palacios y Blanco, südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer, historisch, Digitale verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/simon-jose-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-y-palacios-ponte-andrade-y-blanco-24-juli-1783-17-dezember-1830-allgemein-bekannt-als-simon-bolvar-simon-jose-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-y-ponte-andrade-y-palacios-y-blanco-sudamerikanischer-unabhangigkeitskampfer-historisch-digitale-verbesserte-wiedergabe-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-produktion-einer-originalanlage-aus-dem-19-jahrhunderts-image345369750.html
RF2B1TXHX–Simon Jose Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte-Andrade y Blanco, 24. Juli 1783 - 17. Dezember 1830, allgemein bekannt als Simon Bolívar / Simon Jose Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Ponte-Andrade, y, Palacios y Blanco, südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer, historisch, Digitale verbesserte Wiedergabe eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Produktion einer Originalanlage aus dem 19. Jahrhunderts
Simón José Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar Palacios Ponte y Blanco, 1783 - 1830, aka Simón Bolívar und El Libertador. Venezolanische militärischen und politischen Führer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/simn-jos-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-palacios-ponte-y-blanco-1783-1830-aka-simn-bolvar-und-el-libertador-venezolanische-militarischen-und-politischen-fuhrer-image220288075.html
RMPPAYK7–Simón José Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar Palacios Ponte y Blanco, 1783 - 1830, aka Simón Bolívar und El Libertador. Venezolanische militärischen und politischen Führer.
Simon Jose Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte-Andrade y Blanco, 24. Juli 1783 – 17. Dezember 1830, bekannt als Simon Bolivar, war ein militärischer und politischer Führer Venezuelas / Simon Joseé Antonio de la Santísima Trinidad Bolivar y Ponte, El Libertado, 24. Juli 1783 - 17. Dezember 1830, südamerikanischer Unabhängskünstler, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/simon-jose-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-y-palacios-ponte-andrade-y-blanco-24-juli-1783-17-dezember-1830-bekannt-als-simon-bolivar-war-ein-militarischer-und-politischer-fuhrer-venezuelas-simon-jose-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolivar-y-ponte-el-libertado-24-juli-1783-17-dezember-1830-sudamerikanischer-unabhangskunstler-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-image386006869.html
RF2DC03KH–Simon Jose Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte-Andrade y Blanco, 24. Juli 1783 – 17. Dezember 1830, bekannt als Simon Bolivar, war ein militärischer und politischer Führer Venezuelas / Simon Joseé Antonio de la Santísima Trinidad Bolivar y Ponte, El Libertado, 24. Juli 1783 - 17. Dezember 1830, südamerikanischer Unabhängskünstler, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert
Simón José Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar Palacios Ponte y Blanco, 1783 - 1830, aka Simón Bolívar und El Libertador. Venezolanische militärischen und politischen Führer. Abbildung von Gordon Ross, US-amerikanischer Künstler und Illustrator (1873-1946), von lebenden Biographien berühmter Männer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/simn-jos-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-palacios-ponte-y-blanco-1783-1830-aka-simn-bolvar-und-el-libertador-venezolanische-militarischen-und-politischen-fuhrer-abbildung-von-gordon-ross-us-amerikanischer-kunstler-und-illustrator-1873-1946-von-lebenden-biographien-beruhmter-manner-image187630345.html
RMMW78BN–Simón José Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar Palacios Ponte y Blanco, 1783 - 1830, aka Simón Bolívar und El Libertador. Venezolanische militärischen und politischen Führer. Abbildung von Gordon Ross, US-amerikanischer Künstler und Illustrator (1873-1946), von lebenden Biographien berühmter Männer.
Simón Bolívar, Simón José Antonio de la Santísima Trinidad de Bolívar y Palacios (1783 - 1830), Simón Bolívar und als El Libertador, Venezolanische militärischen und politischen Führer, der eine führende Rolle bei der Etablierung von Venezuela, Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Peru, Panama und spielte als souveräne Staaten, unabhängig von der spanischen Herrschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/simn-bolvar-simn-jos-antonio-de-la-santsima-trinidad-de-bolvar-y-palacios-1783-1830-simn-bolvar-und-als-el-libertador-venezolanische-militarischen-und-politischen-fuhrer-der-eine-fuhrende-rolle-bei-der-etablierung-von-venezuela-bolivien-kolumbien-ecuador-peru-panama-und-spielte-als-souverane-staaten-unabhangig-von-der-spanischen-herrschaft-image179685996.html
RMMC9B90–Simón Bolívar, Simón José Antonio de la Santísima Trinidad de Bolívar y Palacios (1783 - 1830), Simón Bolívar und als El Libertador, Venezolanische militärischen und politischen Führer, der eine führende Rolle bei der Etablierung von Venezuela, Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Peru, Panama und spielte als souveräne Staaten, unabhängig von der spanischen Herrschaft.
Simon Bolivar, den Befreier (Simon Jose Antonio de la: Iglesia de Santisima Trinidad Bolivar Palacios y Blanco - 1783-1830) in Caracas, Venezuela geboren. Südamerikanischen revolutionären Führer. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simon-bolivar-den-befreier-simon-jose-antonio-de-la-iglesia-de-santisima-trinidad-bolivar-palacios-y-blanco-1783-1830-in-caracas-venezuela-geboren-sudamerikanischen-revolutionaren-fuhrer-gravur-57293099.html
RMD95WX3–Simon Bolivar, den Befreier (Simon Jose Antonio de la: Iglesia de Santisima Trinidad Bolivar Palacios y Blanco - 1783-1830) in Caracas, Venezuela geboren. Südamerikanischen revolutionären Führer. Gravur.
GOMEL, Weißrussland, 22. März 2017, Stempel gedruckt in BELARUS zeigt Bild von der Simon Jose Antonio De La Santisima Trinidad Bolívar y Palacios, bekannt als El Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gomel-weissrussland-22-marz-2017-stempel-gedruckt-in-belarus-zeigt-bild-von-der-simon-jose-antonio-de-la-santisima-trinidad-bolvar-y-palacios-bekannt-als-el-136322042.html
RMHWP04A–GOMEL, Weißrussland, 22. März 2017, Stempel gedruckt in BELARUS zeigt Bild von der Simon Jose Antonio De La Santisima Trinidad Bolívar y Palacios, bekannt als El
Porträt von Simón Bolívar oder Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte y Blanco, 1783-1830, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-simn-bolvar-oder-simn-jos-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-y-palacios-ponte-y-blanco-1783-1830-image63072788.html
RMDJH5YG–Porträt von Simón Bolívar oder Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte y Blanco, 1783-1830,
Porträt von Simon Bolivar (1783-1830) ehemaliger Präsident de la Grande Colombie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-simon-bolivar-1783-1830-ehemaliger-prasident-de-la-grande-colombie-image377032152.html
RM2CWB8A0–Porträt von Simon Bolivar (1783-1830) ehemaliger Präsident de la Grande Colombie
Simón Bolívar oder Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte y Blanco, 1783-1830, eine militärische und politische Führer, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simn-bolvar-oder-simn-jos-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-y-palacios-ponte-y-blanco-1783-1830-eine-militarische-und-politische-fuhrer-130843810.html
RMHGTCH6–Simón Bolívar oder Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte y Blanco, 1783-1830, eine militärische und politische Führer,
Lissabon, Portugal - 5. Dezember 2022: Denkmal für Simon Bolivar (Simon Jose Antonio de la Santisima Trinidad Bolivar y Palacios), venezolanisches Militär A. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lissabon-portugal-5-dezember-2022-denkmal-fur-simon-bolivar-simon-jose-antonio-de-la-santisima-trinidad-bolivar-y-palacios-venezolanisches-militar-a-image543275099.html
RF2PFT8X3–Lissabon, Portugal - 5. Dezember 2022: Denkmal für Simon Bolivar (Simon Jose Antonio de la Santisima Trinidad Bolivar y Palacios), venezolanisches Militär A.
Simon Bolivar, der Befreier (Simon Jose Antonio De La Santisima Trinidad Bolívar Palacios y Blanco - 1783 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simon-bolivar-der-befreier-simon-jose-antonio-de-la-santisima-trinidad-bolvar-palacios-y-blanco-1783-123110499.html
RMH484KF–Simon Bolivar, der Befreier (Simon Jose Antonio De La Santisima Trinidad Bolívar Palacios y Blanco - 1783
Simon Bolivar, Venezuela militärischer und politischer Führer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simon-bolivar-venezuela-militarischer-und-politischer-fuhrer-76763101.html
RMECTT39–Simon Bolivar, Venezuela militärischer und politischer Führer.
Spanien: Reiterstatue von Simon Bolivar (24. Juli 1783 bis 17. Dezember 1830), der Liberator von Amerika, Parque de Maria Luisa, Sevilla. Skulptur von Emilio Luiz Campos (1917–1983), 1981. Simón José Antonio de la Bolívar Trinidad Santísima Palacios Ponte y Blanco war ein militärischer und politischer Führer Venezuelas, der die Länder Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Peru, Panama, und Bolivien zur Unabhängigkeit vom Spanischen Reich. Er wird umgangssprachlich als El Libertador oder Liberator von Amerika bezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-reiterstatue-von-simon-bolivar-24-juli-1783-bis-17-dezember-1830-der-liberator-von-amerika-parque-de-maria-luisa-sevilla-skulptur-von-emilio-luiz-campos-19171983-1981-simn-jos-antonio-de-la-bolvar-trinidad-santsima-palacios-ponte-y-blanco-war-ein-militarischer-und-politischer-fuhrer-venezuelas-der-die-lander-kolumbien-venezuela-ecuador-peru-panama-und-bolivien-zur-unabhangigkeit-vom-spanischen-reich-er-wird-umgangssprachlich-als-el-libertador-oder-liberator-von-amerika-bezeichnet-image607785907.html
RM2X8R13F–Spanien: Reiterstatue von Simon Bolivar (24. Juli 1783 bis 17. Dezember 1830), der Liberator von Amerika, Parque de Maria Luisa, Sevilla. Skulptur von Emilio Luiz Campos (1917–1983), 1981. Simón José Antonio de la Bolívar Trinidad Santísima Palacios Ponte y Blanco war ein militärischer und politischer Führer Venezuelas, der die Länder Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Peru, Panama, und Bolivien zur Unabhängigkeit vom Spanischen Reich. Er wird umgangssprachlich als El Libertador oder Liberator von Amerika bezeichnet.
Simon Bolivar (1783-1830), Porträt des venezolanischen politischen und militärischen Führer durch Lowry, 1895. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simon-bolivar-1783-1830-portrat-des-venezolanischen-politischen-und-militarischen-fuhrer-durch-lowry-1895-177009555.html
RMM7YDDR–Simon Bolivar (1783-1830), Porträt des venezolanischen politischen und militärischen Führer durch Lowry, 1895.
Statue von Simon Bolivar. Washington DC USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-simon-bolivar-washington-dc-usa-10885892.html
RMA3YN4N–Statue von Simon Bolivar. Washington DC USA.
Porträt von Simon Bolivar (1783-1830) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-simon-bolivar-1783-1830-image638366853.html
RM2S2G3C5–Porträt von Simon Bolivar (1783-1830)
Statue von Simon Bolivar, Venezuela militärischer und politischer Führer im Belgrave Square, London, UK. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-simon-bolivar-venezuela-militarischer-und-politischer-fuhrer-im-belgrave-square-london-uk-50369441.html
RMCWXEMH–Statue von Simon Bolivar, Venezuela militärischer und politischer Führer im Belgrave Square, London, UK.
Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte y Blanco (1783-1830) war ein venezolanischer militärischer und politischer Führer. Er spielte eine Schlüsselrolle in Spanisch-Spanisch-Amerika erfolgreichen Kampf für Unabhängigkeit von Spanisches Reich und ich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simn-jos-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-y-palacios-ponte-y-blanco-1783-1830-war-ein-venezolanischer-militarischer-und-politischer-fuhrer-er-spielte-eine-schlusselrolle-in-spanisch-spanisch-amerika-erfolgreichen-kampf-fur-unabhangigkeit-von-spanisches-reich-und-ich-103998713.html
RMG15FBN–Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte y Blanco (1783-1830) war ein venezolanischer militärischer und politischer Führer. Er spielte eine Schlüsselrolle in Spanisch-Spanisch-Amerika erfolgreichen Kampf für Unabhängigkeit von Spanisches Reich und ich
VENEZUELA - CIRCA 1980: Eine Briefmarke gewidmet Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte y Blanco, allgemein bekannt als Simón Bolívar (24. Juli 1783 - 17. Dezember 1830) war ein venezolanischer militärischer und politischer Führer, circa 1980. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venezuela-circa-1980-eine-briefmarke-gewidmet-simn-jos-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-y-palacios-ponte-y-blanco-allgemein-bekannt-als-simn-bolvar-24-juli-1783-17-dezember-1830-war-ein-venezolanischer-militarischer-und-politischer-fuhrer-circa-1980-34073834.html
RMBYC5EJ–VENEZUELA - CIRCA 1980: Eine Briefmarke gewidmet Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar y Palacios Ponte y Blanco, allgemein bekannt als Simón Bolívar (24. Juli 1783 - 17. Dezember 1830) war ein venezolanischer militärischer und politischer Führer, circa 1980.
Simon Bolivar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simon-bolivar-33903165.html
RMBY4BR9–Simon Bolivar
VENEZUELA - ca. 1966: Eine Briefmarke gedruckt in Venezuela zeigt Simon Bolivar, ca. 1966 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-venezuela-ca-1966-eine-briefmarke-gedruckt-in-venezuela-zeigt-simon-bolivar-ca-1966-33545105.html
RMBXG33D–VENEZUELA - ca. 1966: Eine Briefmarke gedruckt in Venezuela zeigt Simon Bolivar, ca. 1966
PERU - ca. 1935: Eine Briefmarke gedruckt in Peru zeigt Denkmal von Simon Bolivar, ca. 1935 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-peru-ca-1935-eine-briefmarke-gedruckt-in-peru-zeigt-denkmal-von-simon-bolivar-ca-1935-33552667.html
RMBXGCNF–PERU - ca. 1935: Eine Briefmarke gedruckt in Peru zeigt Denkmal von Simon Bolivar, ca. 1935
Porträt von Simon Bolivar (1783-1830) ehemaliger Präsident de la Grande Colombie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-simon-bolivar-1783-1830-ehemaliger-prasident-de-la-grande-colombie-image377032161.html
RM2CWB8A9–Porträt von Simon Bolivar (1783-1830) ehemaliger Präsident de la Grande Colombie
Simón Bolívar oder Trinidad Bolívar Simón José Antonio De La Santísima y Palacios Ponte y Blanco, 1783-1830, eine militärische und politische Führer, Simón Bo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simn-bolvar-oder-trinidad-bolvar-simn-jos-antonio-de-la-santsima-y-palacios-ponte-y-blanco-1783-1830-eine-militarische-und-politische-fuhrer-simn-bo-130843799.html
RMHGTCGR–Simón Bolívar oder Trinidad Bolívar Simón José Antonio De La Santísima y Palacios Ponte y Blanco, 1783-1830, eine militärische und politische Führer, Simón Bo
Portrait von Simón Bolívar (1783-1830) eine Venezolanische militärischen und politischen Führer. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrait-von-simn-bolvar-1783-1830-eine-venezolanische-militarischen-und-politischen-fuhrer-vom-19-jahrhundert-166079237.html
RMKJ5FN9–Portrait von Simón Bolívar (1783-1830) eine Venezolanische militärischen und politischen Führer. Vom 19. Jahrhundert
Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar Palacios y Blanco, El Libertador, 1783 1830, südamerikanischer Freiheitskämpfer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simn-jos-antonio-de-la-santsima-trinidad-bolvar-palacios-y-blanco-el-libertador-1783-1830-sudamerikanischer-freiheitskampfer-50391391.html
RMCWYEMF–Simón José Antonio De La Santísima Trinidad Bolívar Palacios y Blanco, El Libertador, 1783 1830, südamerikanischer Freiheitskämpfer
Spanien: Reiterstatue von Simon Bolivar (24. Juli 1783 bis 17. Dezember 1830), der Liberator von Amerika, Parque de Maria Luisa, Sevilla. Skulptur von Emilio Luiz Campos (1917–1983), 1981. Simón José Antonio de la Bolívar Trinidad Santísima Palacios Ponte y Blanco war ein militärischer und politischer Führer Venezuelas, der die Länder Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Peru, Panama, und Bolivien zur Unabhängigkeit vom Spanischen Reich. Er wird umgangssprachlich als El Libertador oder Liberator von Amerika bezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-reiterstatue-von-simon-bolivar-24-juli-1783-bis-17-dezember-1830-der-liberator-von-amerika-parque-de-maria-luisa-sevilla-skulptur-von-emilio-luiz-campos-19171983-1981-simn-jos-antonio-de-la-bolvar-trinidad-santsima-palacios-ponte-y-blanco-war-ein-militarischer-und-politischer-fuhrer-venezuelas-der-die-lander-kolumbien-venezuela-ecuador-peru-panama-und-bolivien-zur-unabhangigkeit-vom-spanischen-reich-er-wird-umgangssprachlich-als-el-libertador-oder-liberator-von-amerika-bezeichnet-image607785911.html
RM2X8R13K–Spanien: Reiterstatue von Simon Bolivar (24. Juli 1783 bis 17. Dezember 1830), der Liberator von Amerika, Parque de Maria Luisa, Sevilla. Skulptur von Emilio Luiz Campos (1917–1983), 1981. Simón José Antonio de la Bolívar Trinidad Santísima Palacios Ponte y Blanco war ein militärischer und politischer Führer Venezuelas, der die Länder Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Peru, Panama, und Bolivien zur Unabhängigkeit vom Spanischen Reich. Er wird umgangssprachlich als El Libertador oder Liberator von Amerika bezeichnet.
Simon Bolivar (1783-1830), Porträt des venezolanischen politischen und militärischen Führer, Kupferstich von N M Bate, c 1819. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simon-bolivar-1783-1830-portrat-des-venezolanischen-politischen-und-militarischen-fuhrer-kupferstich-von-n-m-bate-c-1819-177009554.html
RMM7YDDP–Simon Bolivar (1783-1830), Porträt des venezolanischen politischen und militärischen Führer, Kupferstich von N M Bate, c 1819.
Statue von Simon Bolivar, Venezuela militärischer und politischer Führer im Belgrave Square, London, UK. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-simon-bolivar-venezuela-militarischer-und-politischer-fuhrer-im-belgrave-square-london-uk-50369437.html
RMCWXEMD–Statue von Simon Bolivar, Venezuela militärischer und politischer Führer im Belgrave Square, London, UK.
Alte Briefmarke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alte-briefmarke-58807596.html
RMDBJWK8–Alte Briefmarke.
Spanien: Reiterstatue von Simon Bolivar (24. Juli 1783 bis 17. Dezember 1830), der Liberator von Amerika, Parque de Maria Luisa, Sevilla. Skulptur von Emilio Luiz Campos (1917–1983), 1981. Simón José Antonio de la Bolívar Trinidad Santísima Palacios Ponte y Blanco war ein militärischer und politischer Führer Venezuelas, der die Länder Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Peru, Panama, und Bolivien zur Unabhängigkeit vom Spanischen Reich. Er wird umgangssprachlich als El Libertador oder Liberator von Amerika bezeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanien-reiterstatue-von-simon-bolivar-24-juli-1783-bis-17-dezember-1830-der-liberator-von-amerika-parque-de-maria-luisa-sevilla-skulptur-von-emilio-luiz-campos-19171983-1981-simn-jos-antonio-de-la-bolvar-trinidad-santsima-palacios-ponte-y-blanco-war-ein-militarischer-und-politischer-fuhrer-venezuelas-der-die-lander-kolumbien-venezuela-ecuador-peru-panama-und-bolivien-zur-unabhangigkeit-vom-spanischen-reich-er-wird-umgangssprachlich-als-el-libertador-oder-liberator-von-amerika-bezeichnet-image607785914.html
RM2X8R13P–Spanien: Reiterstatue von Simon Bolivar (24. Juli 1783 bis 17. Dezember 1830), der Liberator von Amerika, Parque de Maria Luisa, Sevilla. Skulptur von Emilio Luiz Campos (1917–1983), 1981. Simón José Antonio de la Bolívar Trinidad Santísima Palacios Ponte y Blanco war ein militärischer und politischer Führer Venezuelas, der die Länder Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Peru, Panama, und Bolivien zur Unabhängigkeit vom Spanischen Reich. Er wird umgangssprachlich als El Libertador oder Liberator von Amerika bezeichnet.