Eine Briefmarke gedruckt in Ghana, zeigt der erste deutsche Kosmonaut Sigmund Jähn, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-briefmarke-gedruckt-in-ghana-zeigt-der-erste-deutsche-kosmonaut-sigmund-jahn-59098468.html
RMDC44KG–Eine Briefmarke gedruckt in Ghana, zeigt der erste deutsche Kosmonaut Sigmund Jähn,
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Zeichen in das Goldene Buch der Stadt Nordhausen. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-zeichen-in-das-goldene-buch-der-stadt-nordhausen-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533329.html
RMRMR0JW–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Zeichen in das Goldene Buch der Stadt Nordhausen. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
DEUTSCHLAND- UM 1979: Briefmarke gedruckt von Deutschland, zeigt Porträt Sigmund Jahn ist ein deutscher Pilot, der als erster Deutscher im All flog, um 1979 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-um-1979-briefmarke-gedruckt-von-deutschland-zeigt-portrat-sigmund-jahn-ist-ein-deutscher-pilot-der-als-erster-deutscher-im-all-flog-um-1979-image352856289.html
RF2BE1YP9–DEUTSCHLAND- UM 1979: Briefmarke gedruckt von Deutschland, zeigt Porträt Sigmund Jahn ist ein deutscher Pilot, der als erster Deutscher im All flog, um 1979
Strausberg, Deutschland. 09 Mär, 2011. Der Kosmonaut Sigmund Jähn. Er war der erste Deutsche im Weltraum 1978 mit Sojus 31' fliegen. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Credit: Robert Schlesinger/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strausberg-deutschland-09-mar-2011-der-kosmonaut-sigmund-jahn-er-war-der-erste-deutsche-im-weltraum-1978-mit-sojus-31-fliegen-jahn-starb-am-21092019-im-alter-von-82-jahren-credit-robert-schlesingerdpa-zentralbilddpaalamy-leben-nachrichten-image327632460.html
RM2A10XF8–Strausberg, Deutschland. 09 Mär, 2011. Der Kosmonaut Sigmund Jähn. Er war der erste Deutsche im Weltraum 1978 mit Sojus 31' fliegen. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Credit: Robert Schlesinger/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy leben Nachrichten
Sigmund Jaehn - * 13.02.1937: Kosmonaut und Generalmajor der DDR Armee NVA in den Raumanzug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sigmund-jaehn-13021937-kosmonaut-und-generalmajor-der-ddr-armee-nva-in-den-raumanzug-42106905.html
RMCCE3P1–Sigmund Jaehn - * 13.02.1937: Kosmonaut und Generalmajor der DDR Armee NVA in den Raumanzug.
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn (r), Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-r-gesprache-in-nordhausen-uber-seine-erfahrungen-im-raum-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533322.html
RMRMR0JJ–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn (r), Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Raumfahrt,Mission,Sojus 31,gemeinsamer Raumflug UdSSR - Ostdeutschland,Sonderausgabe Stempel,1 Marke der DDR,1978,2. Jahrhundert,70er,70er,UdSSR,Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken,Sowjetunion,Raumfahrt,zusammen,Raumschiff,Raumplattform,Raumstation,Saljut 6,Kosmonauten,Kosmonauten,Sigmund Jähn(* 1937),Valery-Raumschiff 1934,Raumfahrternachlässe,Raumfahrterinnen,Raumfahrternachlässe,Raumfahrterrechte,RaumfahrterSonderstempel,Raumfahrternachbarn,Raumfahrternachbarn,Raumfahrternachbarn,Raumfahrternachbarn,RaumfahrterSonderwelternachbarn,Raumfahrterinnen,Raumfahrterinnen,Raumfahrternachbarn,Raumfahrterinnen,Raumfahrterinnen,Raumfahrterinnen,RaumfahrterSonder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raumfahrtmissionsojus-31gemeinsamer-raumflug-udssr-ostdeutschlandsonderausgabe-stempel1-marke-der-ddr19782-jahrhundert70er70erudssrunion-der-sozialistischen-sowjetrepublikensowjetunionraumfahrtzusammenraumschiffraumplattformraumstationsaljut-6kosmonautenkosmonautensigmund-jahn-1937valery-raumschiff-1934raumfahrternachlasseraumfahrterinnenraumfahrternachlasseraumfahrterrechteraumfahrtersonderstempelraumfahrternachbarnraumfahrternachbarnraumfahrternachbarnraumfahrternachbarnraumfahrtersonderwelternachbarnraumfahrterinnenraumfahrterinnenraumfahrternachbarnraumfahrterinnenraumfahrterinnenraumfahrterinnenraumfahrtersonder-106897979.html
RMG5WHCY–Raumfahrt,Mission,Sojus 31,gemeinsamer Raumflug UdSSR - Ostdeutschland,Sonderausgabe Stempel,1 Marke der DDR,1978,2. Jahrhundert,70er,70er,UdSSR,Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken,Sowjetunion,Raumfahrt,zusammen,Raumschiff,Raumplattform,Raumstation,Saljut 6,Kosmonauten,Kosmonauten,Sigmund Jähn(* 1937),Valery-Raumschiff 1934,Raumfahrternachlässe,Raumfahrterinnen,Raumfahrternachlässe,Raumfahrterrechte,RaumfahrterSonderstempel,Raumfahrternachbarn,Raumfahrternachbarn,Raumfahrternachbarn,Raumfahrternachbarn,RaumfahrterSonderwelternachbarn,Raumfahrterinnen,Raumfahrterinnen,Raumfahrternachbarn,Raumfahrterinnen,Raumfahrterinnen,Raumfahrterinnen,RaumfahrterSonder
Kamenz, Deutschland. 04 Sep, 2011. Der Kosmonaut Sigmund Jähn nimmt Teil an der Prozession zum 20. Tag der Sachsen. Die DDR-Bürger Sigmund Jähn war der erste Deutsche die Erde vom Weltraum aus zu sehen. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Credit: Matthias Hiekel/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kamenz-deutschland-04-sep-2011-der-kosmonaut-sigmund-jahn-nimmt-teil-an-der-prozession-zum-20-tag-der-sachsen-die-ddr-burger-sigmund-jahn-war-der-erste-deutsche-die-erde-vom-weltraum-aus-zu-sehen-jahn-starb-am-21092019-im-alter-von-82-jahren-credit-matthias-hiekelzbdpaalamy-leben-nachrichten-image327632455.html
RM2A10XF3–Kamenz, Deutschland. 04 Sep, 2011. Der Kosmonaut Sigmund Jähn nimmt Teil an der Prozession zum 20. Tag der Sachsen. Die DDR-Bürger Sigmund Jähn war der erste Deutsche die Erde vom Weltraum aus zu sehen. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Credit: Matthias Hiekel/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image474535361.html
RM2JG0XKD–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Kosmonautenzentrum „Sigmund Jaehn“ im Kuechwaldpark in Chemnitz, Sachsen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kosmonautenzentrum-sigmund-jaehn-im-kuechwaldpark-in-chemnitz-sachsen-deutschland-image620959350.html
RM2Y273YJ–Kosmonautenzentrum „Sigmund Jaehn“ im Kuechwaldpark in Chemnitz, Sachsen, Deutschland
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image568771287.html
RM2T19NG7–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
D, Hannover, EXPO 2000, Deutscher Pavillon, Idee, dass Garage Deutschland, Persönlichkeiten, Skulpturen, Büsten Welt Ausstellung, Deutschland, Ausstellung, International, Innovationen, Wissenschaft, Technologie, Natur, in Deutsch, Sigmund Jähn, Astronaut, Steffi Graf, Tennis-Spieler, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-d-hannover-expo-2000-deutscher-pavillon-idee-dass-garage-deutschland-personlichkeiten-skulpturen-busten-welt-ausstellung-deutschland-ausstellung-international-innovationen-wissenschaft-technologie-natur-in-deutsch-sigmund-jahn-astronaut-steffi-graf-tennis-spieler-122938604.html
RMH409CC–D, Hannover, EXPO 2000, Deutscher Pavillon, Idee, dass Garage Deutschland, Persönlichkeiten, Skulpturen, Büsten Welt Ausstellung, Deutschland, Ausstellung, International, Innovationen, Wissenschaft, Technologie, Natur, in Deutsch, Sigmund Jähn, Astronaut, Steffi Graf, Tennis-Spieler,
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Zeichen in das Goldene Buch der Stadt Nordhausen. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-zeichen-in-das-goldene-buch-der-stadt-nordhausen-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533318.html
RMRMR0JE–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Zeichen in das Goldene Buch der Stadt Nordhausen. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
VIETNAM - UM 1983: Eine in Vietnam gedruckte Briefmarke zeigt Valery Bykovsky und Sigmund Jahn, Kosmonauten, um 1983 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vietnam-um-1983-eine-in-vietnam-gedruckte-briefmarke-zeigt-valery-bykovsky-und-sigmund-jahn-kosmonauten-um-1983-image467509315.html
RF2J4GTW7–VIETNAM - UM 1983: Eine in Vietnam gedruckte Briefmarke zeigt Valery Bykovsky und Sigmund Jahn, Kosmonauten, um 1983
22.07.2011, Deutschland, Sachsen, Dresden, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Reproduktion eines von Sigmund Jähn am 26.02.1980 handsignierte Fotos mit Waleri Fjodorowitsch Bykowski links und Sigmund Jähn rechts, hier in einer Raumkapsel *** 22 07 2011, Germany, Sachsen, Dresden 1980 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/22072011-deutschland-sachsen-dresden-militarhistorisches-museum-der-bundeswehr-reproduktion-eines-von-sigmund-jahn-am-26021980-handsignierte-fotos-mit-waleri-fjodorowitsch-bykowski-links-und-sigmund-jahn-rechts-hier-in-einer-raumkapsel-22-07-2011-germany-sachsen-dresden-1980-image635072941.html
RM2YW620D–22.07.2011, Deutschland, Sachsen, Dresden, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Reproduktion eines von Sigmund Jähn am 26.02.1980 handsignierte Fotos mit Waleri Fjodorowitsch Bykowski links und Sigmund Jähn rechts, hier in einer Raumkapsel *** 22 07 2011, Germany, Sachsen, Dresden 1980
DDR - UM 1978: Eine in der DDR gedruckte Briefmarke zeigt Sigmund Jahn, 1. Deutscher Kosmonauten auf russischer Raummission, um 1978 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ddr-um-1978-eine-in-der-ddr-gedruckte-briefmarke-zeigt-sigmund-jahn-1-deutscher-kosmonauten-auf-russischer-raummission-um-1978-image354736822.html
RF2BH3JC6–DDR - UM 1978: Eine in der DDR gedruckte Briefmarke zeigt Sigmund Jahn, 1. Deutscher Kosmonauten auf russischer Raummission, um 1978
Kosmonautenzentrum Chemnitz 1702-25/Chemnitz /das Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn in Chemnitz ist ein außerschulisches Jugendfreizeitangebot im Küchwaldpark. Es wurde 1964 gegründet und trägt den Namen des ersten deutschen Kosmonauten, Sigmund Jähn. Das Zentrum bietet vielfältige pädagogische Angebote in den Bereichen Kosmonautik, Astronomie und Meteorologie. Besucher können an simulierten Raumflügen teilnehmen, den Astrotrainer nutzen und an verschiedenen Workshops teilnehmen. Ein besonderes Highlight ist die 36 Meter hohe Nachbildung der sowjetischen Wostok-Rakete, die als Wahrzeichen des Zen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kosmonautenzentrum-chemnitz-1702-25chemnitz-das-kosmonautenzentrum-sigmund-jahn-in-chemnitz-ist-ein-ausserschulisches-jugendfreizeitangebot-im-kuchwaldpark-es-wurde-1964-gegrundet-und-tragt-den-namen-des-ersten-deutschen-kosmonauten-sigmund-jahn-das-zentrum-bietet-vielfaltige-padagogische-angebote-in-den-bereichen-kosmonautik-astronomie-und-meteorologie-besucher-konnen-an-simulierten-raumflugen-teilnehmen-den-astrotrainer-nutzen-und-an-verschiedenen-workshops-teilnehmen-ein-besonderes-highlight-ist-die-36-meter-hohe-nachbildung-der-sowjetischen-wostok-rakete-die-als-wahrzeichen-des-zen-image651674325.html
RM2ST6971–Kosmonautenzentrum Chemnitz 1702-25/Chemnitz /das Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn in Chemnitz ist ein außerschulisches Jugendfreizeitangebot im Küchwaldpark. Es wurde 1964 gegründet und trägt den Namen des ersten deutschen Kosmonauten, Sigmund Jähn. Das Zentrum bietet vielfältige pädagogische Angebote in den Bereichen Kosmonautik, Astronomie und Meteorologie. Besucher können an simulierten Raumflügen teilnehmen, den Astrotrainer nutzen und an verschiedenen Workshops teilnehmen. Ein besonderes Highlight ist die 36 Meter hohe Nachbildung der sowjetischen Wostok-Rakete, die als Wahrzeichen des Zen
Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ im Küchwaldpark in Chemnitz, Sachsen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kosmonautenzentrum-sigmund-jahn-im-kuchwaldpark-in-chemnitz-sachsen-image631299771.html
RM2YK258B–Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ im Küchwaldpark in Chemnitz, Sachsen
22.07.2011, Deutschland, Sachsen, Dresden, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, auf dem Foto die Kosmonauten-Puppe des Sandmans vom Sandmann-Erfinder Gerhard Behrendt welche im Jahr 1978 an Bord der Sojus 31 Sigmund Jähn zur Raumstation Salut 6 begleitete um dort Mascha, eine Strohpuppe aus Weißrussland zu heiraten *** 22 07 2011, Germany, Sachsen, Dresden, Military History Museum der Bundeswehr, auf dem Foto die Kosmonautenpuppe des Sandmanns von Sandmann-Erfinder Gerhard Behrendt, die Sigmund Jähn an Bord der Sojus 31 1978 zur Raumstation Salut 6 begleitete, um zu heiraten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/22072011-deutschland-sachsen-dresden-militarhistorisches-museum-der-bundeswehr-auf-dem-foto-die-kosmonauten-puppe-des-sandmans-vom-sandmann-erfinder-gerhard-behrendt-welche-im-jahr-1978-an-bord-der-sojus-31-sigmund-jahn-zur-raumstation-salut-6-begleitete-um-dort-mascha-eine-strohpuppe-aus-weissrussland-zu-heiraten-22-07-2011-germany-sachsen-dresden-military-history-museum-der-bundeswehr-auf-dem-foto-die-kosmonautenpuppe-des-sandmanns-von-sandmann-erfinder-gerhard-behrendt-die-sigmund-jahn-an-bord-der-sojus-31-1978-zur-raumstation-salut-6-begleitete-um-zu-heiraten-image635131668.html
RM2YW8MWT–22.07.2011, Deutschland, Sachsen, Dresden, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, auf dem Foto die Kosmonauten-Puppe des Sandmans vom Sandmann-Erfinder Gerhard Behrendt welche im Jahr 1978 an Bord der Sojus 31 Sigmund Jähn zur Raumstation Salut 6 begleitete um dort Mascha, eine Strohpuppe aus Weißrussland zu heiraten *** 22 07 2011, Germany, Sachsen, Dresden, Military History Museum der Bundeswehr, auf dem Foto die Kosmonautenpuppe des Sandmanns von Sandmann-Erfinder Gerhard Behrendt, die Sigmund Jähn an Bord der Sojus 31 1978 zur Raumstation Salut 6 begleitete, um zu heiraten
Von der Mongolei gedruckte Briefmarke, die den Kosmonauten Sigmund Jähn, Raumfahrtprogramm „Intercosmos“, um 1980 zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-der-mongolei-gedruckte-briefmarke-die-den-kosmonauten-sigmund-jahn-raumfahrtprogramm-intercosmos-um-1980-zeigt-image601232452.html
RM2WX4E3G–Von der Mongolei gedruckte Briefmarke, die den Kosmonauten Sigmund Jähn, Raumfahrtprogramm „Intercosmos“, um 1980 zeigt.
Raketen ragen in die Luft am Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn, Küchwald, Chemnitz, Sachsen, Deutschland *** Raketen fliegen am Sigmund Jä in die Luft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raketen-ragen-in-die-luft-am-kosmonautenzentrum-sigmund-jahn-kuchwald-chemnitz-sachsen-deutschland-raketen-fliegen-am-sigmund-ja-in-die-luft-image616715430.html
RM2XR9PR2–Raketen ragen in die Luft am Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn, Küchwald, Chemnitz, Sachsen, Deutschland *** Raketen fliegen am Sigmund Jä in die Luft
Briefmarke aus Ostdeutschland (DDR) Darstellung Sigmund Werner Jahn, erster deutscher im Weltraum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/briefmarke-aus-ostdeutschland-ddr-darstellung-sigmund-werner-jahn-erster-deutscher-im-weltraum-image66499836.html
RMDT5964–Briefmarke aus Ostdeutschland (DDR) Darstellung Sigmund Werner Jahn, erster deutscher im Weltraum.
MOSKAU, RUSSLAND - 21. MÄRZ 2020: Die in der Mongolei gedruckte Briefmarke zeigt Sigmund Jahn, 'Intercosmos' Space Program Serie, um 1980 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-21-marz-2020-die-in-der-mongolei-gedruckte-briefmarke-zeigt-sigmund-jahn-intercosmos-space-program-serie-um-1980-image434344167.html
RF2G6J2BK–MOSKAU, RUSSLAND - 21. MÄRZ 2020: Die in der Mongolei gedruckte Briefmarke zeigt Sigmund Jahn, 'Intercosmos' Space Program Serie, um 1980
360 Grad Panorama Ansicht von Greizhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-image219350254.html
RF360°PMT7DJ–Greiz
Ostdeutschland, Kalter Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostdeutschland-kalter-krieg-image565641684.html
RF2RT75MM–Ostdeutschland, Kalter Krieg
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image474535527.html
RM2JG0XWB–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image568771308.html
RM2T19NH0–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Zeichen in das Goldene Buch der Stadt Nordhausen. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-zeichen-in-das-goldene-buch-der-stadt-nordhausen-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236683406.html
RMRN1T2P–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Zeichen in das Goldene Buch der Stadt Nordhausen. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ im Küchwaldpark in Chemnitz, Sachsen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kosmonautenzentrum-sigmund-jahn-im-kuchwaldpark-in-chemnitz-sachsen-image631300004.html
RM2YK25GM–Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ im Küchwaldpark in Chemnitz, Sachsen
Raketen ragen in die Luft am Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn, Küchwald, Chemnitz, Sachsen, Deutschland *** Raketen fliegen am Sigmund Jä in die Luft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/raketen-ragen-in-die-luft-am-kosmonautenzentrum-sigmund-jahn-kuchwald-chemnitz-sachsen-deutschland-raketen-fliegen-am-sigmund-ja-in-die-luft-image616715432.html
RM2XR9PR4–Raketen ragen in die Luft am Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn, Küchwald, Chemnitz, Sachsen, Deutschland *** Raketen fliegen am Sigmund Jä in die Luft
MOSKAU, RUSSLAND - 28. SEPTEMBER 2020: In Vietnam gedruckte Briefmarke zeigt V. Bykovsky und Sigmund Jahn, Cosmonauts Serie, um 1983 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-28-september-2020-in-vietnam-gedruckte-briefmarke-zeigt-v-bykovsky-und-sigmund-jahn-cosmonauts-serie-um-1983-image381734372.html
RF2D51E2C–MOSKAU, RUSSLAND - 28. SEPTEMBER 2020: In Vietnam gedruckte Briefmarke zeigt V. Bykovsky und Sigmund Jahn, Cosmonauts Serie, um 1983
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Burghttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-burg-image219350253.html
RF360°PMT7DH–Greiz, Burg
MOSKAU, RUSSLAND - 20. JUNI 2021: Briefmarke gedruckt in Laos zeigt Ostdeutschland, Space Cooperation Program Serie, um 1983 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-20-juni-2021-briefmarke-gedruckt-in-laos-zeigt-ostdeutschland-space-cooperation-program-serie-um-1983-image441875892.html
RF2GJW55T–MOSKAU, RUSSLAND - 20. JUNI 2021: Briefmarke gedruckt in Laos zeigt Ostdeutschland, Space Cooperation Program Serie, um 1983
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image474535376.html
RM2JG0XM0–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image568771304.html
RM2T19NGT–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Zeichen in das Goldene Buch der Stadt Nordhausen. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-zeichen-in-das-goldene-buch-der-stadt-nordhausen-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533336.html
RMRMR0K4–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Zeichen in das Goldene Buch der Stadt Nordhausen. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Burghttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-burg-image219350264.html
RF360°PMT7E0–Greiz, Burg
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image474535372.html
RM2JG0XKT–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image568771299.html
RM2T19NGK–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Zeichen in das Goldene Buch der Stadt Nordhausen. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-zeichen-in-das-goldene-buch-der-stadt-nordhausen-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533353.html
RMRMR0KN–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Zeichen in das Goldene Buch der Stadt Nordhausen. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Strausberg, Deutschland. 08 Mär, 2011. Der Kosmonaut Sigmund Jähn ein Modell eines der Sojus Rakete" in seinen Händen hält. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Credit: Robert Schlesinger/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strausberg-deutschland-08-mar-2011-der-kosmonaut-sigmund-jahn-ein-modell-eines-der-sojus-rakete-in-seinen-handen-halt-jahn-starb-am-21092019-im-alter-von-82-jahren-credit-robert-schlesingerdpa-zentralbilddpaalamy-leben-nachrichten-image327632476.html
RM2A10XFT–Strausberg, Deutschland. 08 Mär, 2011. Der Kosmonaut Sigmund Jähn ein Modell eines der Sojus Rakete" in seinen Händen hält. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Credit: Robert Schlesinger/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy leben Nachrichten
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533328.html
RMRMR0JT–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Burghttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-burg-image219350258.html
RF360°PMT7DP–Greiz, Burg
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image474535576.html
RM2JG0XY4–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image568771302.html
RM2T19NGP–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236683401.html
RMRN1T2H–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Burghttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-burg-image219350262.html
RF360°PMT7DX–Greiz, Burg
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image474535272.html
RM2JG0XG8–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmal-kosmonauten-waleri-bykowski-und-sigmund-jahn-telegrafenberg-potsdam-brandenburg-deutschland-image568771292.html
RM2T19NGC–Denkmal Kosmonauten Waleri Bykowski und Sigmund Jähn, Telegrafenberg, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Sojus-29-Landekapsel vom Sigmund Jähn, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Olbrichtplatz, Dresden, Sachsen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sojus-29-landekapsel-vom-sigmund-jahn-militarhistorisches-museum-der-bundeswehr-olbrichtplatz-dresden-sachsen-deutschland-image387844763.html
RM2DEYRXK–Sojus-29-Landekapsel vom Sigmund Jähn, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Olbrichtplatz, Dresden, Sachsen, Deutschland
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533365.html
RMRMR0M5–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Burghttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-burg-image219350255.html
RF360°PMT7DK–Greiz, Burg
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533351.html
RMRMR0KK–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Parkhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-park-image219350261.html
RF360°PMT7DW–Greiz, Park
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533342.html
RMRMR0KA–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Parkhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-park-image219350260.html
RF360°PMT7DT–Greiz, Park
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533360.html
RMRMR0M0–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Burghttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-burg-image219350256.html
RF360°PMT7DM–Greiz, Burg
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533356.html
RMRMR0KT–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Burghttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-burg-image219350252.html
RF360°PMT7DG–Greiz, Burg
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236683404.html
RMRN1T2M–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Burghttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-burg-image219350263.html
RF360°PMT7DY–Greiz, Burg
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236683383.html
RMRN1T1Y–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Friedensbrückehttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-friedensbrucke-image219350257.html
RF360°PMT7DN–Greiz, Friedensbrücke
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533354.html
RMRMR0KP–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
360 Grad Panorama Ansicht von Greiz, Parkhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/360-grad-panoramablick-auf-greiz-park-image219350259.html
RF360°PMT7DR–Greiz, Park
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-gesprache-in-nordhausen-uber-seine-erfahrungen-im-raum-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533323.html
RMRMR0JK–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-gesprache-in-nordhausen-uber-seine-erfahrungen-im-raum-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533350.html
RMRMR0KJ–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-gesprache-in-nordhausen-uber-seine-erfahrungen-im-raum-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533330.html
RMRMR0JX–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-gesprache-in-nordhausen-uber-seine-erfahrungen-im-raum-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236683367.html
RMRN1T1B–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-gesprache-in-nordhausen-uber-seine-erfahrungen-im-raum-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236683395.html
RMRN1T2B–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Gespräche in Nordhausen über seine Erfahrungen im Raum. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Er steht in der Ausstellung neben einem Traktor Pionier. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-er-steht-in-der-ausstellung-neben-einem-traktor-pionier-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236683371.html
RMRN1T1F–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Er steht in der Ausstellung neben einem Traktor Pionier. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Hier besucht er einen Traktor Pionier in der Ausstellung. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-hier-besucht-er-einen-traktor-pionier-in-der-ausstellung-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533335.html
RMRMR0K3–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Hier besucht er einen Traktor Pionier in der Ausstellung. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Hier besucht er einen Traktor Pionier in der Ausstellung. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-hier-besucht-er-einen-traktor-pionier-in-der-ausstellung-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236683387.html
RMRN1T23–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Hier besucht er einen Traktor Pionier in der Ausstellung. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Hier besucht er einen Traktor Pionier in der Ausstellung. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordhausen-deutschland-16-feb-2019-der-erste-deutsche-im-all-astronaut-sigmund-jahn-besuche-der-ifa-museum-in-nordhausen-hier-besucht-er-einen-traktor-pionier-in-der-ausstellung-bei-seinem-besuch-der-kosmonaut-trat-auch-seinen-namen-in-das-goldene-buch-der-stadt-credit-matthias-beindpa-zentralbildzbdpaalamy-leben-nachrichten-image236533337.html
RMRMR0K5–Nordhausen, Deutschland. 16 Feb, 2019. Der erste Deutsche im All, Astronaut Sigmund Jähn, Besuche der IFA-Museum in Nordhausen. Hier besucht er einen Traktor Pionier in der Ausstellung. Bei seinem Besuch, der kosmonaut trat auch seinen Namen in das Goldene Buch der Stadt. Credit: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Eingereicht - 17. September 1979, München: Die DDR-Kosmonaut Sigmund Jähn. Er hatte mit dem sowjetischen Raumschiff Sojus-31 geflogen, am 26. August 1978 (Return on September 3, 1978) in der sowjetischen Raumstation Salut-6 und war damit der erste Deutsche im All. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Foto: Hartmut Reeh/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingereicht-17-september-1979-munchen-die-ddr-kosmonaut-sigmund-jahn-er-hatte-mit-dem-sowjetischen-raumschiff-sojus-31-geflogen-am-26-august-1978-return-on-september-3-1978-in-der-sowjetischen-raumstation-salut-6-und-war-damit-der-erste-deutsche-im-all-jahn-starb-am-21092019-im-alter-von-82-jahren-foto-hartmut-reehdpa-image327632419.html
RM2A10XDR–Eingereicht - 17. September 1979, München: Die DDR-Kosmonaut Sigmund Jähn. Er hatte mit dem sowjetischen Raumschiff Sojus-31 geflogen, am 26. August 1978 (Return on September 3, 1978) in der sowjetischen Raumstation Salut-6 und war damit der erste Deutsche im All. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Foto: Hartmut Reeh/dpa
Eingereicht - 21. September 1978, Berlin: Die Kosmonauten Sigmund Jähn (M) mit seinem Sowjetischen Kollegen Waleri Bykowski (2. von rechts) werden von der Bevölkerung begeistert gefeiert. Der erste Deutsche im All war ein DDR-Bürger. Am 26. August 1978 Sigmund Jähn startete die Sojus 31 Rakete vom russischen Weltraumbahnhof - zusammen mit der sowjetische Kosmonaut Waleri Bykowski. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Foto: DB ADN/ADN/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingereicht-21-september-1978-berlin-die-kosmonauten-sigmund-jahn-m-mit-seinem-sowjetischen-kollegen-waleri-bykowski-2-von-rechts-werden-von-der-bevolkerung-begeistert-gefeiert-der-erste-deutsche-im-all-war-ein-ddr-burger-am-26-august-1978-sigmund-jahn-startete-die-sojus-31-rakete-vom-russischen-weltraumbahnhof-zusammen-mit-der-sowjetische-kosmonaut-waleri-bykowski-jahn-starb-am-21092019-im-alter-von-82-jahren-foto-db-adnadndpa-image327632457.html
RM2A10XF5–Eingereicht - 21. September 1978, Berlin: Die Kosmonauten Sigmund Jähn (M) mit seinem Sowjetischen Kollegen Waleri Bykowski (2. von rechts) werden von der Bevölkerung begeistert gefeiert. Der erste Deutsche im All war ein DDR-Bürger. Am 26. August 1978 Sigmund Jähn startete die Sojus 31 Rakete vom russischen Weltraumbahnhof - zusammen mit der sowjetische Kosmonaut Waleri Bykowski. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Foto: DB ADN/ADN/dpa
24 September 2019, Berlin: Das kondolenzbuch für Sigmund Jähn liegt auf einem Tisch im Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Foto: Fabian Sommer/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-september-2019-berlin-das-kondolenzbuch-fur-sigmund-jahn-liegt-auf-einem-tisch-im-roten-rathaus-jahn-kosmonaut-und-ehrenburger-von-berlin-gestorben-am-vergangenen-samstag-im-alter-von-82-jahren-foto-fabian-sommerdpa-image327729677.html
RM2A15AF9–24 September 2019, Berlin: Das kondolenzbuch für Sigmund Jähn liegt auf einem Tisch im Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Foto: Fabian Sommer/dpa
16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Eberhard Köllner, ehemaliger Ersatz für Kosmonaut Sigmund Jähn, sitzt hinter einer Raumkapsel mit einer Trauerfeier für jähn am Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-november-2019-sachsen-morgenrothe-rautenkranz-eberhard-kollner-ehemaliger-ersatz-fur-kosmonaut-sigmund-jahn-sitzt-hinter-einer-raumkapsel-mit-einer-trauerfeier-fur-jahn-am-deutschen-space-center-foto-oliver-killigdpa-zentralbilddpa-image332974894.html
RM2A9M8TE–16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Eberhard Köllner, ehemaliger Ersatz für Kosmonaut Sigmund Jähn, sitzt hinter einer Raumkapsel mit einer Trauerfeier für jähn am Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa
16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Der ehemalige ESA-Astronaut Reinhold Ewald spricht auf einer Gedenkveranstaltung neben einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-november-2019-sachsen-morgenrothe-rautenkranz-der-ehemalige-esa-astronaut-reinhold-ewald-spricht-auf-einer-gedenkveranstaltung-neben-einem-portrat-der-ddr-raumfahrer-sigmund-jahn-an-der-deutschen-space-center-foto-oliver-killigdpa-zentralbilddpa-image332974928.html
RM2A9M8WM–16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Der ehemalige ESA-Astronaut Reinhold Ewald spricht auf einer Gedenkveranstaltung neben einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa
16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter spricht mit einer Trauerfeier neben einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-november-2019-sachsen-morgenrothe-rautenkranz-der-ehemalige-esa-astronaut-thomas-reiter-spricht-mit-einer-trauerfeier-neben-einem-portrat-der-ddr-raumfahrer-sigmund-jahn-an-der-deutschen-space-center-foto-oliver-killigdpa-zentralbilddpa-image332974974.html
RM2A9M8YA–16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter spricht mit einer Trauerfeier neben einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa
16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: ein Kondolenzbuch, eine Kerze, Blumen und ein Portrait stand während einer Trauerfeier der DDR space traveller Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-november-2019-sachsen-morgenrothe-rautenkranz-ein-kondolenzbuch-eine-kerze-blumen-und-ein-portrait-stand-wahrend-einer-trauerfeier-der-ddr-space-traveller-sigmund-jahn-an-der-deutschen-space-center-foto-oliver-killigdpa-zentralbilddpa-image332974980.html
RM2A9M8YG–16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: ein Kondolenzbuch, eine Kerze, Blumen und ein Portrait stand während einer Trauerfeier der DDR space traveller Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa
16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Prof. Johann-Dietrich Wörner, der Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), spricht mit einer Trauerfeier für DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-november-2019-sachsen-morgenrothe-rautenkranz-prof-johann-dietrich-worner-der-generaldirektor-der-europaischen-weltraumorganisation-esa-spricht-mit-einer-trauerfeier-fur-ddr-raumfahrer-sigmund-jahn-an-der-deutschen-space-center-foto-oliver-killigdpa-zentralbilddpa-image332974895.html
RM2A9M8TF–16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Prof. Johann-Dietrich Wörner, der Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), spricht mit einer Trauerfeier für DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa
24 September 2019, Berlin: Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, gibt seinen Namen in das Kondolenzbuch für Sigmund Jähn am Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Foto: Fabian Sommer/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-september-2019-berlin-michael-muller-spd-regierender-burgermeister-von-berlin-gibt-seinen-namen-in-das-kondolenzbuch-fur-sigmund-jahn-am-roten-rathaus-jahn-kosmonaut-und-ehrenburger-von-berlin-gestorben-am-vergangenen-samstag-im-alter-von-82-jahren-foto-fabian-sommerdpa-image327729661.html
RM2A15AEN–24 September 2019, Berlin: Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, gibt seinen Namen in das Kondolenzbuch für Sigmund Jähn am Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Foto: Fabian Sommer/dpa
24 September 2019, Berlin: Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, gibt seinen Namen in das Kondolenzbuch für Sigmund Jähn am Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Foto: Fabian Sommer/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-september-2019-berlin-michael-muller-spd-regierender-burgermeister-von-berlin-gibt-seinen-namen-in-das-kondolenzbuch-fur-sigmund-jahn-am-roten-rathaus-jahn-kosmonaut-und-ehrenburger-von-berlin-gestorben-am-vergangenen-samstag-im-alter-von-82-jahren-foto-fabian-sommerdpa-image327729676.html
RM2A15AF8–24 September 2019, Berlin: Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, gibt seinen Namen in das Kondolenzbuch für Sigmund Jähn am Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Foto: Fabian Sommer/dpa
24 September 2019, Berlin: Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, gibt seinen Namen in das Kondolenzbuch für Sigmund Jähn am Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Foto: Fabian Sommer/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-september-2019-berlin-michael-muller-spd-regierender-burgermeister-von-berlin-gibt-seinen-namen-in-das-kondolenzbuch-fur-sigmund-jahn-am-roten-rathaus-jahn-kosmonaut-und-ehrenburger-von-berlin-gestorben-am-vergangenen-samstag-im-alter-von-82-jahren-foto-fabian-sommerdpa-image327729665.html
RM2A15AEW–24 September 2019, Berlin: Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, gibt seinen Namen in das Kondolenzbuch für Sigmund Jähn am Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Foto: Fabian Sommer/dpa
24 September 2019, Berlin: Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, gibt seinen Namen in das Kondolenzbuch für Sigmund Jähn am Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Foto: Fabian Sommer/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-september-2019-berlin-michael-muller-spd-regierender-burgermeister-von-berlin-gibt-seinen-namen-in-das-kondolenzbuch-fur-sigmund-jahn-am-roten-rathaus-jahn-kosmonaut-und-ehrenburger-von-berlin-gestorben-am-vergangenen-samstag-im-alter-von-82-jahren-foto-fabian-sommerdpa-image327729668.html
RM2A15AF0–24 September 2019, Berlin: Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, gibt seinen Namen in das Kondolenzbuch für Sigmund Jähn am Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Foto: Fabian Sommer/dpa
16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: ein Bergmann steht vor einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn, der posthum heute im Deutschen Space Center geehrt wird von Kollegen und Weggefährten. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-november-2019-sachsen-morgenrothe-rautenkranz-ein-bergmann-steht-vor-einem-portrat-der-ddr-raumfahrer-sigmund-jahn-der-posthum-heute-im-deutschen-space-center-geehrt-wird-von-kollegen-und-weggefahrten-foto-oliver-killigdpa-zentralbilddpa-image332974889.html
RM2A9M8T9–16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: ein Bergmann steht vor einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn, der posthum heute im Deutschen Space Center geehrt wird von Kollegen und Weggefährten. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa
16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Der ehemalige ESA-Astronauten Reinhold Ewald (l) und Klaus-Dietrich Flade an einer Gedenkveranstaltung sprechen neben einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-november-2019-sachsen-morgenrothe-rautenkranz-der-ehemalige-esa-astronauten-reinhold-ewald-l-und-klaus-dietrich-flade-an-einer-gedenkveranstaltung-sprechen-neben-einem-portrat-der-ddr-raumfahrer-sigmund-jahn-an-der-deutschen-space-center-foto-oliver-killigdpa-zentralbilddpa-image332974892.html
RM2A9M8TC–16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Der ehemalige ESA-Astronauten Reinhold Ewald (l) und Klaus-Dietrich Flade an einer Gedenkveranstaltung sprechen neben einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa
Deutschland. 24 Sep, 2019. Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, gibt seinen Namen in das Kondolenzbuch für Sigmund Jähn am Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Credit: Fabian Sommer/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutschland-24-sep-2019-michael-muller-spd-regierender-burgermeister-von-berlin-gibt-seinen-namen-in-das-kondolenzbuch-fur-sigmund-jahn-am-roten-rathaus-jahn-kosmonaut-und-ehrenburger-von-berlin-gestorben-am-vergangenen-samstag-im-alter-von-82-jahren-credit-fabian-sommerdpaalamy-leben-nachrichten-image327728547.html
RM2A1592Y–Deutschland. 24 Sep, 2019. Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister von Berlin, gibt seinen Namen in das Kondolenzbuch für Sigmund Jähn am Roten Rathaus. Jähn, Kosmonaut und Ehrenbürger von Berlin, gestorben am vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren. Credit: Fabian Sommer/dpa/Alamy leben Nachrichten
Chemnitz, Deutschland. 24 Mär, 2019. Sigmund Jähn, ehemaliger Kosmonaut und der erste Deutsche im All, steht vor der Kosmonauten Zentrum in Chemnitz. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Credit: Hendrik Schmidt/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chemnitz-deutschland-24-mar-2019-sigmund-jahn-ehemaliger-kosmonaut-und-der-erste-deutsche-im-all-steht-vor-der-kosmonauten-zentrum-in-chemnitz-jahn-starb-am-21092019-im-alter-von-82-jahren-credit-hendrik-schmidtzbdpaalamy-leben-nachrichten-image327632421.html
RM2A10XDW–Chemnitz, Deutschland. 24 Mär, 2019. Sigmund Jähn, ehemaliger Kosmonaut und der erste Deutsche im All, steht vor der Kosmonauten Zentrum in Chemnitz. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Credit: Hendrik Schmidt/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
Chemnitz, Deutschland. 24 Mär, 2019. Sigmund Jähn, ehemaliger Kosmonaut und der erste Deutsche im All, steht vor der Kosmonauten Zentrum in Chemnitz. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Credit: Hendrik Schmidt/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chemnitz-deutschland-24-mar-2019-sigmund-jahn-ehemaliger-kosmonaut-und-der-erste-deutsche-im-all-steht-vor-der-kosmonauten-zentrum-in-chemnitz-jahn-starb-am-21092019-im-alter-von-82-jahren-credit-hendrik-schmidtzbdpaalamy-leben-nachrichten-image327632427.html
RM2A10XE3–Chemnitz, Deutschland. 24 Mär, 2019. Sigmund Jähn, ehemaliger Kosmonaut und der erste Deutsche im All, steht vor der Kosmonauten Zentrum in Chemnitz. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Credit: Hendrik Schmidt/ZB/dpa/Alamy leben Nachrichten
04. Januar 1979, Sachsen, Leipzig: Ein DDR-Plakat (Fotomontage) mit dem Bild von Sigmund Jähn und dem Schriftzug "Unser Fliegerkosmonat Sigmund Jähn" hängt Ende der siebziger Jahre in einem Korridor, der mit Zeichenstiften befestigt ist. Genaues Aufnahmedatum und -Ort nicht bekannt. Foto: Volkmar Heinz / dpa-Zentralbild / ZB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/04-januar-1979-sachsen-leipzig-ein-ddr-plakat-fotomontage-mit-dem-bild-von-sigmund-jahn-und-dem-schriftzug-unser-fliegerkosmonat-sigmund-jahn-hangt-ende-der-siebziger-jahre-in-einem-korridor-der-mit-zeichenstiften-befestigt-ist-genaues-aufnahmedatum-und-ort-nicht-bekannt-foto-volkmar-heinz-dpa-zentralbild-zb-image344148345.html
RM2AYW8M9–04. Januar 1979, Sachsen, Leipzig: Ein DDR-Plakat (Fotomontage) mit dem Bild von Sigmund Jähn und dem Schriftzug "Unser Fliegerkosmonat Sigmund Jähn" hängt Ende der siebziger Jahre in einem Korridor, der mit Zeichenstiften befestigt ist. Genaues Aufnahmedatum und -Ort nicht bekannt. Foto: Volkmar Heinz / dpa-Zentralbild / ZB
16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Der ehemalige ESA-Astronauten Klaus-Dietrich Flade (L-R), Thomas Reiter, Reinhold Ewald und Ulf Merbold sprechen bei einer Gedenkfeier neben einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-november-2019-sachsen-morgenrothe-rautenkranz-der-ehemalige-esa-astronauten-klaus-dietrich-flade-l-r-thomas-reiter-reinhold-ewald-und-ulf-merbold-sprechen-bei-einer-gedenkfeier-neben-einem-portrat-der-ddr-raumfahrer-sigmund-jahn-an-der-deutschen-space-center-foto-oliver-killigdpa-zentralbilddpa-image332974884.html
RM2A9M8T4–16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Der ehemalige ESA-Astronauten Klaus-Dietrich Flade (L-R), Thomas Reiter, Reinhold Ewald und Ulf Merbold sprechen bei einer Gedenkfeier neben einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa
16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Der ehemalige ESA-Astronauten Klaus-Dietrich Flade (L-R), Thomas Reiter, Reinhold Ewald und Ulf Merbold sprechen bei einer Gedenkfeier neben einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-november-2019-sachsen-morgenrothe-rautenkranz-der-ehemalige-esa-astronauten-klaus-dietrich-flade-l-r-thomas-reiter-reinhold-ewald-und-ulf-merbold-sprechen-bei-einer-gedenkfeier-neben-einem-portrat-der-ddr-raumfahrer-sigmund-jahn-an-der-deutschen-space-center-foto-oliver-killigdpa-zentralbilddpa-image332974886.html
RM2A9M8T6–16 November 2019, Sachsen, Morgenröthe-Rautenkranz: Der ehemalige ESA-Astronauten Klaus-Dietrich Flade (L-R), Thomas Reiter, Reinhold Ewald und Ulf Merbold sprechen bei einer Gedenkfeier neben einem Porträt der DDR Raumfahrer Sigmund Jähn an der Deutschen Space Center. Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa
Eingereicht - 01. August 1978, ---: Der Kosmonaut Sigmund Jähn, der nach seiner erfolgreichen Flug mit dem sowjetischen Raumschiff Sojus 31 zur Raumstation MIR. Die DDR-Bürger Sigmund Jähn war der erste Deutsche die Erde vom Weltraum aus zu sehen. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Foto: Zentralbild/ZB/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingereicht-01-august-1978-der-kosmonaut-sigmund-jahn-der-nach-seiner-erfolgreichen-flug-mit-dem-sowjetischen-raumschiff-sojus-31-zur-raumstation-mir-die-ddr-burger-sigmund-jahn-war-der-erste-deutsche-die-erde-vom-weltraum-aus-zu-sehen-jahn-starb-am-21092019-im-alter-von-82-jahren-foto-zentralbildzbdpa-image327632416.html
RM2A10XDM–Eingereicht - 01. August 1978, ---: Der Kosmonaut Sigmund Jähn, der nach seiner erfolgreichen Flug mit dem sowjetischen Raumschiff Sojus 31 zur Raumstation MIR. Die DDR-Bürger Sigmund Jähn war der erste Deutsche die Erde vom Weltraum aus zu sehen. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Foto: Zentralbild/ZB/dpa
Eingereicht - 01. August 1978, ---: Der Kosmonaut Sigmund Jähn, der nach seiner erfolgreichen Flug mit dem sowjetischen Raumschiff Sojus 31 zur Raumstation MIR. Die DDR-Bürger Sigmund Jähn war der erste Deutsche die Erde vom Weltraum aus zu sehen. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Foto: Zentralbild/ZB/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingereicht-01-august-1978-der-kosmonaut-sigmund-jahn-der-nach-seiner-erfolgreichen-flug-mit-dem-sowjetischen-raumschiff-sojus-31-zur-raumstation-mir-die-ddr-burger-sigmund-jahn-war-der-erste-deutsche-die-erde-vom-weltraum-aus-zu-sehen-jahn-starb-am-21092019-im-alter-von-82-jahren-foto-zentralbildzbdpa-image327632472.html
RM2A10XFM–Eingereicht - 01. August 1978, ---: Der Kosmonaut Sigmund Jähn, der nach seiner erfolgreichen Flug mit dem sowjetischen Raumschiff Sojus 31 zur Raumstation MIR. Die DDR-Bürger Sigmund Jähn war der erste Deutsche die Erde vom Weltraum aus zu sehen. Jähn starb am 21.09.2019 im Alter von 82 Jahren. Foto: Zentralbild/ZB/dpa
03 Juni 2018, Kasachstan, Baikonur: Deutschlands erster Astronaut Sigmund Jähn, Einrichten der Sojus Rakete vor dem Flug zur Internationalen Raumstation (ISS). Ein Zug hat die Rakete Gefahren zum startplatz Nr. 1 (Gagarin start). Die ISS ist für den Start am 6. Juni 2018 gesetzt wurde. Foto: Thomas Körbel/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/03-juni-2018-kasachstan-baikonur-deutschlands-erster-astronaut-sigmund-jahn-einrichten-der-sojus-rakete-vor-dem-flug-zur-internationalen-raumstation-iss-ein-zug-hat-die-rakete-gefahren-zum-startplatz-nr-1-gagarin-start-die-iss-ist-fur-den-start-am-6-juni-2018-gesetzt-wurde-foto-thomas-korbeldpa-image188452803.html
RMMXGND7–03 Juni 2018, Kasachstan, Baikonur: Deutschlands erster Astronaut Sigmund Jähn, Einrichten der Sojus Rakete vor dem Flug zur Internationalen Raumstation (ISS). Ein Zug hat die Rakete Gefahren zum startplatz Nr. 1 (Gagarin start). Die ISS ist für den Start am 6. Juni 2018 gesetzt wurde. Foto: Thomas Körbel/dpa
Erfurt, Deutschland. 15. Juni 2023. In der DDR-Ausstellung Deudera befindet sich ein originaler Flughelm von Sigmund Jähn. Die DDR-Ausstellung Deudera (Abkürzung für DDR-Ausstellung) ist eine private Ausstellung. Zu sehen sind Ausstellungen aus der Zeit von 1945 bis zum Fall der Berliner Mauer aus Ostdeutschland. Kredit: Martin Schutt/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erfurt-deutschland-15-juni-2023-in-der-ddr-ausstellung-deudera-befindet-sich-ein-originaler-flughelm-von-sigmund-jahn-die-ddr-ausstellung-deudera-abkurzung-fur-ddr-ausstellung-ist-eine-private-ausstellung-zu-sehen-sind-ausstellungen-aus-der-zeit-von-1945-bis-zum-fall-der-berliner-mauer-aus-ostdeutschland-kredit-martin-schuttdpaalamy-live-news-image555352701.html
RM2R7EE11–Erfurt, Deutschland. 15. Juni 2023. In der DDR-Ausstellung Deudera befindet sich ein originaler Flughelm von Sigmund Jähn. Die DDR-Ausstellung Deudera (Abkürzung für DDR-Ausstellung) ist eine private Ausstellung. Zu sehen sind Ausstellungen aus der Zeit von 1945 bis zum Fall der Berliner Mauer aus Ostdeutschland. Kredit: Martin Schutt/dpa/Alamy Live News