Gegen die Anklage in der Schlacht von Dettingen, 27. Juni 1743 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gegen-die-anklage-in-der-schlacht-von-dettingen-27-juni-1743-image504878244.html
RM2M9B59T–Gegen die Anklage in der Schlacht von Dettingen, 27. Juni 1743
. GEORG II. IN der Schlacht von DETTINGEN. - von "Cassell es illustrierte Weltgeschichte" - 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georg-ii-in-der-schlacht-von-dettingen-von-cassell-es-illustrierte-weltgeschichte-1882-122199543.html
RMH2PJNB–. GEORG II. IN der Schlacht von DETTINGEN. - von "Cassell es illustrierte Weltgeschichte" - 1882
König George II. In der Schlacht von Dettingen, Mainzer Wähler, Heiliges Römisches Reich (Bayern heute), 27. Juni 1743, Teil des Osterreichischen Erbkrieges (1740-1748). Dies war das letzte Mal, dass ein regierender britischer Monarch Truppen in der Schlacht führte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-george-ii-in-der-schlacht-von-dettingen-mainzer-wahler-heiliges-romisches-reich-bayern-heute-27-juni-1743-teil-des-osterreichischen-erbkrieges-1740-1748-dies-war-das-letzte-mal-dass-ein-regierender-britischer-monarch-truppen-in-der-schlacht-fuhrte-image560814146.html
RM2RGB84J–König George II. In der Schlacht von Dettingen, Mainzer Wähler, Heiliges Römisches Reich (Bayern heute), 27. Juni 1743, Teil des Osterreichischen Erbkrieges (1740-1748). Dies war das letzte Mal, dass ein regierender britischer Monarch Truppen in der Schlacht führte.
Georg II. In der Schlacht von Dettingen, 1743, war dies das letzte Mal, dass ein britischer König Truppen in die Schlacht führte. George II, 1683O – 1760. König von Großbritannien und Irland, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Hannover) und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Aus Cassells Illustrated History of England, veröffentlicht um 1890. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georg-ii-in-der-schlacht-von-dettingen-1743-war-dies-das-letzte-mal-dass-ein-britischer-konig-truppen-in-die-schlacht-fuhrte-george-ii-1683o-1760-konig-von-grossbritannien-und-irland-herzog-von-braunschweig-luneburg-hannover-und-kurfurst-des-heiligen-romischen-reiches-aus-cassells-illustrated-history-of-england-veroffentlicht-um-1890-image455174799.html
RM2HCF02R–Georg II. In der Schlacht von Dettingen, 1743, war dies das letzte Mal, dass ein britischer König Truppen in die Schlacht führte. George II, 1683O – 1760. König von Großbritannien und Irland, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Hannover) und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Aus Cassells Illustrated History of England, veröffentlicht um 1890.
Schlacht von Dettingen 1743 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schlacht-von-dettingen-1743-56717149.html
RMD87K8D–Schlacht von Dettingen 1743
George II. In Dettingen, 1743. Von Henry Justice Ford (1860-1941). Die Schlacht von Dettingen (Schlacht bei Dettingen) fand am 27. Juni 1743 in Dettingen am Main während des Erbfolgekrieges Österreichs statt. Die britischen Streitkräfte besiegten gemeinsam mit denen von Hannover und Hessen eine französische Armee unter dem duc de Noailles. George II. Befehligte seine Truppen in der Schlacht; dies war das letzte Mal, als ein britischer Monarch ihre Truppen persönlich auf dem Schlachtfeld führte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-ii-in-dettingen-1743-von-henry-justice-ford-1860-1941-die-schlacht-von-dettingen-schlacht-bei-dettingen-fand-am-27-juni-1743-in-dettingen-am-main-wahrend-des-erbfolgekrieges-osterreichs-statt-die-britischen-streitkrafte-besiegten-gemeinsam-mit-denen-von-hannover-und-hessen-eine-franzosische-armee-unter-dem-duc-de-noailles-george-ii-befehligte-seine-truppen-in-der-schlacht-dies-war-das-letzte-mal-als-ein-britischer-monarch-ihre-truppen-personlich-auf-dem-schlachtfeld-fuhrte-image234683755.html
RMRHPNEK–George II. In Dettingen, 1743. Von Henry Justice Ford (1860-1941). Die Schlacht von Dettingen (Schlacht bei Dettingen) fand am 27. Juni 1743 in Dettingen am Main während des Erbfolgekrieges Österreichs statt. Die britischen Streitkräfte besiegten gemeinsam mit denen von Hannover und Hessen eine französische Armee unter dem duc de Noailles. George II. Befehligte seine Truppen in der Schlacht; dies war das letzte Mal, als ein britischer Monarch ihre Truppen persönlich auf dem Schlachtfeld führte.
Georg II. in der Schlacht von Dettingen stattfand am 27. Juni 1743 in Bayern während des Krieges der österreichischen Reihenfolge. Es war das letzte Mal, dass eine britische Monarch persönlich seine Truppen in die Schlacht geführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georg-ii-in-der-schlacht-von-dettingen-stattfand-am-27-juni-1743-in-bayern-wahrend-des-krieges-der-osterreichischen-reihenfolge-es-war-das-letzte-mal-dass-eine-britische-monarch-personlich-seine-truppen-in-die-schlacht-gefuhrt-87986978.html
RMF34482–Georg II. in der Schlacht von Dettingen stattfand am 27. Juni 1743 in Bayern während des Krieges der österreichischen Reihenfolge. Es war das letzte Mal, dass eine britische Monarch persönlich seine Truppen in die Schlacht geführt.
Die Schlacht von Dettingen (Deutsch: Schlacht Bei Dettingen) fand am 27. Juni 1743 in Dettingen auf dem Fluss Main, Deutschland, während des Krieges der österreichischen Reihenfolge. Die britischen Streitkräfte, im Bündnis mit denen von Hannover und Hessen, besiegte eine französische Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-von-dettingen-deutsch-schlacht-bei-dettingen-fand-am-27-juni-1743-in-dettingen-auf-dem-fluss-main-deutschland-wahrend-des-krieges-der-osterreichischen-reihenfolge-die-britischen-streitkrafte-im-bundnis-mit-denen-von-hannover-und-hessen-besiegte-eine-franzosische-armee-84973866.html
RMEX6W0X–Die Schlacht von Dettingen (Deutsch: Schlacht Bei Dettingen) fand am 27. Juni 1743 in Dettingen auf dem Fluss Main, Deutschland, während des Krieges der österreichischen Reihenfolge. Die britischen Streitkräfte, im Bündnis mit denen von Hannover und Hessen, besiegte eine französische Armee
Schlacht von DETTINGEN George II., König von England, führt seine Männer in die Schlacht, eine viel größere französische Armee erfolgreich zu besiegen: er ist der letzte englische König, dieses Datum zu tun: 27. Juni 1743 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schlacht-von-dettingen-george-ii-konig-von-england-fuhrt-seine-manner-in-die-schlacht-eine-viel-grossere-franzosische-armee-erfolgreich-zu-besiegen-er-ist-der-letzte-englische-konig-dieses-datum-zu-tun-27-juni-1743-105324576.html
RMG39XG0–Schlacht von DETTINGEN George II., König von England, führt seine Männer in die Schlacht, eine viel größere französische Armee erfolgreich zu besiegen: er ist der letzte englische König, dieses Datum zu tun: 27. Juni 1743
Medaille zur Erinnerung an die Schlacht von Dettingen 1743, schwarz und weiß-Abbildung; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-medaille-zur-erinnerung-an-die-schlacht-von-dettingen-1743-schwarz-und-weiss-abbildung-33344475.html
RMBX6Y63–Medaille zur Erinnerung an die Schlacht von Dettingen 1743, schwarz und weiß-Abbildung;
Plan der Schlacht von Dettingen. 26. Juni 1743. Bayern. GENTS mag 1743 alte Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plan-der-schlacht-von-dettingen-26-juni-1743-bayern-gents-mag-1743-alte-karte-image487970181.html
RF2K9TXXD–Plan der Schlacht von Dettingen. 26. Juni 1743. Bayern. GENTS mag 1743 alte Karte
Georg II., Medaille zum Gedenken an die Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 im Österreichischen Erbfolgekrieg, Vintage-Illustration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georg-ii-medaille-zum-gedenken-an-die-schlacht-bei-dettingen-am-27-juni-1743-im-osterreichischen-erbfolgekrieg-vintage-illustration-image575769969.html
RM2TCMGD5–Georg II., Medaille zum Gedenken an die Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 im Österreichischen Erbfolgekrieg, Vintage-Illustration
Die Schlacht von Dettingen (Deutsch: Schlacht Bei Dettingen) 27. Juni 1743 in Dettingen auf dem Fluss Main, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-von-dettingen-deutsch-schlacht-bei-dettingen-27-juni-1743-in-dettingen-auf-dem-fluss-main-deutschland-80314823.html
RMEJJJAF–Die Schlacht von Dettingen (Deutsch: Schlacht Bei Dettingen) 27. Juni 1743 in Dettingen auf dem Fluss Main, Deutschland
George II Schlacht von Dettingen 27 Juni 1743 Österreichischer Erbfolgekrieg Bayern britischen Monarchen britischen Streitkräfte Duc de Noailles Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-george-ii-schlacht-von-dettingen-27-juni-1743-osterreichischer-erbfolgekrieg-bayern-britischen-monarchen-britischen-streitkrafte-duc-de-noailles-39310375.html
RMC7XMNY–George II Schlacht von Dettingen 27 Juni 1743 Österreichischer Erbfolgekrieg Bayern britischen Monarchen britischen Streitkräfte Duc de Noailles
Ein altes Gemälde, das eine Szene aus der Schlacht bei Dettingen (Schlacht bei Dettingen) ( 27. Juni 1743 ) während des österreichischen Erbkriegs zeigt, in Dettingen, heute Karlstein am Main in Bayern. Es war ein Verbündeter Sieg und Händel hat zu Ehren der Schlacht und seines Patrons Georg II. Das Dettinger Te Deum und Dettingen Anthem komponiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-altes-gemalde-das-eine-szene-aus-der-schlacht-bei-dettingen-schlacht-bei-dettingen-27-juni-1743-wahrend-des-osterreichischen-erbkriegs-zeigt-in-dettingen-heute-karlstein-am-main-in-bayern-es-war-ein-verbundeter-sieg-und-handel-hat-zu-ehren-der-schlacht-und-seines-patrons-georg-ii-das-dettinger-te-deum-und-dettingen-anthem-komponiert-image342348445.html
RM2ATY8X5–Ein altes Gemälde, das eine Szene aus der Schlacht bei Dettingen (Schlacht bei Dettingen) ( 27. Juni 1743 ) während des österreichischen Erbkriegs zeigt, in Dettingen, heute Karlstein am Main in Bayern. Es war ein Verbündeter Sieg und Händel hat zu Ehren der Schlacht und seines Patrons Georg II. Das Dettinger Te Deum und Dettingen Anthem komponiert
Darstellung der Schlacht von Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-darstellung-der-schlacht-von-dettingen-170948545.html
RMKX3AH5–Darstellung der Schlacht von Dettingen
Schlacht von Dettington/Dettingen, Der Schlagzeugerknabe (1743 Uniform, der den Ruf zu Den Armen schlägt) von Sir William Goscombe John RA (1860-1952) walisischer Bildhauer. Es war als Gedenken an die Exploits des King's Liverpool Regiment gedacht, aber es war auch die letzte britische Schlacht, an der ein Monarch teilnahm (George II). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-dettingtondettingen-der-schlagzeugerknabe-1743-uniform-der-den-ruf-zu-den-armen-schlagt-von-sir-william-goscombe-john-ra-1860-1952-walisischer-bildhauer-es-war-als-gedenken-an-die-exploits-des-kings-liverpool-regiment-gedacht-aber-es-war-auch-die-letzte-britische-schlacht-an-der-ein-monarch-teilnahm-george-ii-image330466752.html
RM2A5J1M0–Schlacht von Dettington/Dettingen, Der Schlagzeugerknabe (1743 Uniform, der den Ruf zu Den Armen schlägt) von Sir William Goscombe John RA (1860-1952) walisischer Bildhauer. Es war als Gedenken an die Exploits des King's Liverpool Regiment gedacht, aber es war auch die letzte britische Schlacht, an der ein Monarch teilnahm (George II).
George II (1683-1760) in der Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743. Ölgemälde von John wootton (1678-1756). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-ii-1683-1760-in-der-schlacht-bei-dettingen-27-juni-1743-olgemalde-von-john-wootton-1678-1756-image268813935.html
RMWH9EWK–George II (1683-1760) in der Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743. Ölgemälde von John wootton (1678-1756).
König Georg II. in der Schlacht bei Dettingen, 1743. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-georg-ii-in-der-schlacht-bei-dettingen-1743-artist-unbekannt-image262748254.html
RMW7D626–König Georg II. in der Schlacht bei Dettingen, 1743. Artist: Unbekannt
Georg II. Führte seine Truppen zum Sieg in der Schlacht bei Dettingen (1743), Gemälde von John Wootton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georg-ii-fuhrte-seine-truppen-zum-sieg-in-der-schlacht-bei-dettingen-1743-gemalde-von-john-wootton-image626948994.html
RM2YBYYRE–Georg II. Führte seine Truppen zum Sieg in der Schlacht bei Dettingen (1743), Gemälde von John Wootton
GEORG II. IN DER SCHLACHT VON DETTINGEN. -von "Illustrated Cassell es Universalgeschichte" - 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georg-ii-in-der-schlacht-von-dettingen-von-illustrated-cassell-es-universalgeschichte-1882-122054112.html
RMH2G17C–GEORG II. IN DER SCHLACHT VON DETTINGEN. -von "Illustrated Cassell es Universalgeschichte" - 1882
Die Schlacht von Dettingen, 16. Juni 1743, (1910). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-dettingen-16-juni-1743-1910-artist-unbekannt-image262731038.html
RMW7CC3A–Die Schlacht von Dettingen, 16. Juni 1743, (1910). Artist: Unbekannt
Karte der Schlacht bei Dettingen, 1743, Plan des siegreichen Bataillons bei Dettingen, das von den alliierten Königsungarischen an den Königlich Französisch-Armeniern erreicht wurde. Am 27. Juni 1743 (Titel auf Objekt), Karte der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743 zwischen der Armee der Alliierten (Briten unter König Georg II. Und Deutschen) und der französischen Armee. Die Schlacht endete mit einem Sieg für die Alliierten. Auf dem Blatt unter dem Schild eine Beschreibung des Kampfverlaufs, eine Kopie eines englischen Briefes und der Legenden A-M und 1-7., Druck, Druckerei: Anonym, Herausgeber: Reinier Ottens (I) & Josua (erwähnt auf) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-der-schlacht-bei-dettingen-1743-plan-des-siegreichen-bataillons-bei-dettingen-das-von-den-alliierten-konigsungarischen-an-den-koniglich-franzosisch-armeniern-erreicht-wurde-am-27-juni-1743-titel-auf-objekt-karte-der-schlacht-von-dettingen-am-27-juni-1743-zwischen-der-armee-der-alliierten-briten-unter-konig-georg-ii-und-deutschen-und-der-franzosischen-armee-die-schlacht-endete-mit-einem-sieg-fur-die-alliierten-auf-dem-blatt-unter-dem-schild-eine-beschreibung-des-kampfverlaufs-eine-kopie-eines-englischen-briefes-und-der-legenden-a-m-und-1-7-druck-druckerei-anonym-herausgeber-reinier-ottens-i-josua-erwahnt-auf-image606631747.html
RM2X6XCYF–Karte der Schlacht bei Dettingen, 1743, Plan des siegreichen Bataillons bei Dettingen, das von den alliierten Königsungarischen an den Königlich Französisch-Armeniern erreicht wurde. Am 27. Juni 1743 (Titel auf Objekt), Karte der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743 zwischen der Armee der Alliierten (Briten unter König Georg II. Und Deutschen) und der französischen Armee. Die Schlacht endete mit einem Sieg für die Alliierten. Auf dem Blatt unter dem Schild eine Beschreibung des Kampfverlaufs, eine Kopie eines englischen Briefes und der Legenden A-M und 1-7., Druck, Druckerei: Anonym, Herausgeber: Reinier Ottens (I) & Josua (erwähnt auf)
Die ligonier Pferd in der Schlacht bei Dettingen, 20. Juni 1743. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ligonier-pferd-in-der-schlacht-bei-dettingen-20-juni-1743-artist-unbekannt-image262748932.html
RMW7D6XC–Die ligonier Pferd in der Schlacht bei Dettingen, 20. Juni 1743. Artist: Unbekannt
Schlacht von Dettingen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-dettingen-image218116857.html
RMPJT27N–Schlacht von Dettingen.
'George II., in der Schlacht bei Dettingen', (27. Juni 1743), 1890. Schöpfer: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-ii-in-der-schlacht-bei-dettingen-27-juni-1743-1890-schopfer-unbekannt-image259689017.html
RMW2DRYN–'George II., in der Schlacht bei Dettingen', (27. Juni 1743), 1890. Schöpfer: Unbekannt.
King George II (regierte 1683-1727, 1727-60). Kultur: Britische, vermutlich Opel. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 7 1/16 x 12 5/8 x 6 7/8 in. (17,9 × 32,1 × 17,5 cm). Manufaktur: Vauxhall (British, Ca. 1753-ca. 1763). Datum: Ca. 1760. Der König trägt Cuirass ist eine Kavallerie Offizier unter seinem Mantel, was bedeutet, dass seine Rolle im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740-48). George II führte persönlich die Kavallerie der Britischen, Hannoveraner und Austiran Truppen nach dem Sieg über eine überlegene Französische Kraft in der Schlacht bei Dettingen, 1743. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/king-george-ii-regierte-1683-1727-1727-60-kultur-britische-vermutlich-opel-abmessungen-insgesamt-bestatigt-7-116-x-12-58-x-6-78-in-179-321-175-cm-manufaktur-vauxhall-british-ca-1753-ca-1763-datum-ca-1760-der-konig-tragt-cuirass-ist-eine-kavallerie-offizier-unter-seinem-mantel-was-bedeutet-dass-seine-rolle-im-osterreichischen-erbfolgekrieg-1740-48-george-ii-fuhrte-personlich-die-kavallerie-der-britischen-hannoveraner-und-austiran-truppen-nach-dem-sieg-uber-eine-uberlegene-franzosische-kraft-in-der-schlacht-bei-dettingen-1743-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213322760.html
RMPB1KA0–King George II (regierte 1683-1727, 1727-60). Kultur: Britische, vermutlich Opel. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 7 1/16 x 12 5/8 x 6 7/8 in. (17,9 × 32,1 × 17,5 cm). Manufaktur: Vauxhall (British, Ca. 1753-ca. 1763). Datum: Ca. 1760. Der König trägt Cuirass ist eine Kavallerie Offizier unter seinem Mantel, was bedeutet, dass seine Rolle im Österreichischen Erbfolgekrieg (1740-48). George II führte persönlich die Kavallerie der Britischen, Hannoveraner und Austiran Truppen nach dem Sieg über eine überlegene Französische Kraft in der Schlacht bei Dettingen, 1743. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Eine Medaille Struck zum Gedenken an die Schlacht von Dettingen 1743 (19. Jahrhundert). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-medaille-struck-zum-gedenken-an-die-schlacht-von-dettingen-1743-19-jahrhundert-artist-unbekannt-image262757579.html
RMW7DHY7–Eine Medaille Struck zum Gedenken an die Schlacht von Dettingen 1743 (19. Jahrhundert). Artist: Unbekannt
Die Schlacht von Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-von-dettingen-140670206.html
RMJ4T27X–Die Schlacht von Dettingen
Georg II., König von Großbritannien und Irland die Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743, vom britischen Schlachten auf Land und Meer, von James Grant Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georg-ii-konig-von-grossbritannien-und-irland-die-schlacht-bei-dettingen-27-juni-1743-vom-britischen-schlachten-auf-land-und-meer-von-james-grant-image216226160.html
RMPFNXJT–Georg II., König von Großbritannien und Irland die Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743, vom britischen Schlachten auf Land und Meer, von James Grant
Battelfield-Geschichte Kriegsführung des 18. Jahrhunderts, Medaille zum Gedenken an die Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 während des Österreichischen Erbfolgekrieges, Vintage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/battelfield-geschichte-kriegsfuhrung-des-18-jahrhunderts-medaille-zum-gedenken-an-die-schlacht-bei-dettingen-am-27-juni-1743-wahrend-des-osterreichischen-erbfolgekrieges-vintage-image575769973.html
RM2TCMGD9–Battelfield-Geschichte Kriegsführung des 18. Jahrhunderts, Medaille zum Gedenken an die Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 während des Österreichischen Erbfolgekrieges, Vintage
König Georg II. von Großbritannien, Großbritannien und Irland, regierte 1727-1760 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-georg-ii-von-grossbritannien-grossbritannien-und-irland-regierte-1727-1760-177629188.html
RMM8YKRG–König Georg II. von Großbritannien, Großbritannien und Irland, regierte 1727-1760
Hillingford Robert Alexander - George II in der Schlacht von Dettingen - British School - 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hillingford-robert-alexander-george-ii-in-der-schlacht-von-dettingen-british-school-19-jahrhundert-image371289518.html
RM2CG1KFX–Hillingford Robert Alexander - George II in der Schlacht von Dettingen - British School - 19. Jahrhundert
593 Die Schlacht von Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/593-die-schlacht-von-dettingen-image213993629.html
RMPC471H–593 Die Schlacht von Dettingen
John Wootton (c. 1682-1764) - Wilhelm Augustus, Herzog von Cumberland (1721-65) bei der Schlacht von Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-wootton-c-1682-1764-wilhelm-augustus-herzog-von-cumberland-1721-65-bei-der-schlacht-von-dettingen-image374209554.html
RM2CMPM2X–John Wootton (c. 1682-1764) - Wilhelm Augustus, Herzog von Cumberland (1721-65) bei der Schlacht von Dettingen
Die Schlacht von Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-von-dettingen-132431015.html
RMHKCN33–Die Schlacht von Dettingen
Hillingford - George II. In der Schlacht von Dettingen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hillingford-george-ii-in-der-schlacht-von-dettingen-image354418393.html
RM2BGH47N–Hillingford - George II. In der Schlacht von Dettingen.
Eine alte Gravur übersicht König Georg II. von Großbritannien und Irland auf den Weg zum Haus der Lords im Jahr 1754. George Augustus oder Georg August war einer von Hannover und war auch Kurfürst von Hannover, Prinz von Wales, Wächter und Leutnant der Reich, Herzog von Braunschweig-lüneburg und ein Prinz berechtigt - Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er war der letzte britische Monarch, eine Armee zu führen in der Schlacht (Schlacht von Dettingen 1743) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-gravur-ubersicht-konig-georg-ii-von-grossbritannien-und-irland-auf-den-weg-zum-haus-der-lords-im-jahr-1754-george-augustus-oder-georg-august-war-einer-von-hannover-und-war-auch-kurfurst-von-hannover-prinz-von-wales-wachter-und-leutnant-der-reich-herzog-von-braunschweig-luneburg-und-ein-prinz-berechtigt-kurfurst-des-heiligen-romischen-reiches-er-war-der-letzte-britische-monarch-eine-armee-zu-fuhren-in-der-schlacht-schlacht-von-dettingen-1743-image337739735.html
RM2AHDADB–Eine alte Gravur übersicht König Georg II. von Großbritannien und Irland auf den Weg zum Haus der Lords im Jahr 1754. George Augustus oder Georg August war einer von Hannover und war auch Kurfürst von Hannover, Prinz von Wales, Wächter und Leutnant der Reich, Herzog von Braunschweig-lüneburg und ein Prinz berechtigt - Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er war der letzte britische Monarch, eine Armee zu führen in der Schlacht (Schlacht von Dettingen 1743)
P469 George II Bei der Schlacht von Dettingen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/p469-george-ii-bei-der-schlacht-von-dettingen-image406581987.html
RM2EHDBD7–P469 George II Bei der Schlacht von Dettingen.
Glorreiche Schlacht bei Dettingen 1743 ein Blick auf die glorreiche Aktion von Dettingen zwischen den Truppen der Verbündeten unter König Georg II. Von Großbritannien und der französischen Armee unter dem Marschall Noailles Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glorreiche-schlacht-bei-dettingen-1743-ein-blick-auf-die-glorreiche-aktion-von-dettingen-zwischen-den-truppen-der-verbundeten-unter-konig-georg-ii-von-grossbritannien-und-der-franzosischen-armee-unter-dem-marschall-noailles-image624228926.html
RM2Y7G2A6–Glorreiche Schlacht bei Dettingen 1743 ein Blick auf die glorreiche Aktion von Dettingen zwischen den Truppen der Verbündeten unter König Georg II. Von Großbritannien und der französischen Armee unter dem Marschall Noailles
Schlacht von Dettingen, King George II, Briefmarke, Nevis, 1984 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-dettingen-king-george-ii-briefmarke-nevis-1984-image264312934.html
RMWA0DRJ–Schlacht von Dettingen, King George II, Briefmarke, Nevis, 1984
Plan der Schlacht bei Dettingen, 1743, Plan de l'Action de Dettingen am 27. Juni 1743 (...), Plan der Aktion von Dettingen fand am 27. Juni 1743 zwischen den Königlich ungarischen alliierten Streitkräften unter dem Kommando des Königs von Großbritannien und den Franzosen unter dem Gebiet des Marschalls von Noailles zwischen Hanau und Aschaffenburg bei Francfurt aan den Meyn statt (Titel auf Objekt). Karte der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 zwischen der Armee der Alliierten (Briten unter König Georg II. und Deutschen) und der französischen Armee. Die Schlacht endete mit einem Sieg für die Alliierten. Auf dem Blatt unter den Legenden A Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plan-der-schlacht-bei-dettingen-1743-plan-de-laction-de-dettingen-am-27-juni-1743-plan-der-aktion-von-dettingen-fand-am-27-juni-1743-zwischen-den-koniglich-ungarischen-alliierten-streitkraften-unter-dem-kommando-des-konigs-von-grossbritannien-und-den-franzosen-unter-dem-gebiet-des-marschalls-von-noailles-zwischen-hanau-und-aschaffenburg-bei-francfurt-aan-den-meyn-statt-titel-auf-objekt-karte-der-schlacht-bei-dettingen-am-27-juni-1743-zwischen-der-armee-der-alliierten-briten-unter-konig-georg-ii-und-deutschen-und-der-franzosischen-armee-die-schlacht-endete-mit-einem-sieg-fur-die-alliierten-auf-dem-blatt-unter-den-legenden-a-image606631749.html
RM2X6XCYH–Plan der Schlacht bei Dettingen, 1743, Plan de l'Action de Dettingen am 27. Juni 1743 (...), Plan der Aktion von Dettingen fand am 27. Juni 1743 zwischen den Königlich ungarischen alliierten Streitkräften unter dem Kommando des Königs von Großbritannien und den Franzosen unter dem Gebiet des Marschalls von Noailles zwischen Hanau und Aschaffenburg bei Francfurt aan den Meyn statt (Titel auf Objekt). Karte der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 zwischen der Armee der Alliierten (Briten unter König Georg II. und Deutschen) und der französischen Armee. Die Schlacht endete mit einem Sieg für die Alliierten. Auf dem Blatt unter den Legenden A
Georg Ii. in Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georg-ii-in-dettingen-image8247626.html
RMAHCRGB–Georg Ii. in Dettingen
Plan der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743. Georges Louis Le Rouge, Kartograph Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plan-der-schlacht-von-dettingen-am-27-juni-1743-georges-louis-le-rouge-kartograph-image471103833.html
RM2JACHMW–Plan der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743. Georges Louis Le Rouge, Kartograph
Georg II., König von ENGLAND führt seine Männer in die Schlacht, erfolgreich besiegen eine viel größere französische Armee bei Dettingen während das Österreichische Erbfolge Krieg Datum: 27. Juni 1743 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georg-ii-konig-von-england-fuhrt-seine-manner-in-die-schlacht-erfolgreich-besiegen-eine-viel-grossere-franzosische-armee-bei-dettingen-wahrend-das-osterreichische-erbfolge-krieg-datum-27-juni-1743-105348743.html
RMG3B1B3–Georg II., König von ENGLAND führt seine Männer in die Schlacht, erfolgreich besiegen eine viel größere französische Armee bei Dettingen während das Österreichische Erbfolge Krieg Datum: 27. Juni 1743
"Georg II. Bei Dettingen ", 27. Juni 1743, (c1880). Künstler: unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georg-ii-bei-dettingen-27-juni-1743-c1880-kunstler-unbekannt-135304654.html
RMHT3JD2–"Georg II. Bei Dettingen ", 27. Juni 1743, (c1880). Künstler: unbekannt.
Die Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743, bei der König Georg II. Auf einem grauen Pferd zu Pferd gezeigt wurde. Der Reiter neben dem König im blauen Gehrock ist höchstwahrscheinlich sein Sohn, Prinz William, Duke of Cumberland. Gemalt von David Morier. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-bei-dettingen-am-27-juni-1743-bei-der-konig-georg-ii-auf-einem-grauen-pferd-zu-pferd-gezeigt-wurde-der-reiter-neben-dem-konig-im-blauen-gehrock-ist-hochstwahrscheinlich-sein-sohn-prinz-william-duke-of-cumberland-gemalt-von-david-morier-image637110608.html
RM2S0EW28–Die Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743, bei der König Georg II. Auf einem grauen Pferd zu Pferd gezeigt wurde. Der Reiter neben dem König im blauen Gehrock ist höchstwahrscheinlich sein Sohn, Prinz William, Duke of Cumberland. Gemalt von David Morier.
Schlacht von Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schlacht-von-dettingen-139503007.html
RMJ2XWE7–Schlacht von Dettingen
Georg II., König von Großbritannien und Irland die Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743, vom britischen Schlachten auf Land und Meer, von James Grant Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georg-ii-konig-von-grossbritannien-und-irland-die-schlacht-bei-dettingen-27-juni-1743-vom-britischen-schlachten-auf-land-und-meer-von-james-grant-image216226397.html
RMPFNXY9–Georg II., König von Großbritannien und Irland die Schlacht bei Dettingen, 27. Juni 1743, vom britischen Schlachten auf Land und Meer, von James Grant
Die Schlacht von Dettingen - Britische Vintage-Zigarettenkarte - Viktorianisches Zeitalter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-dettingen-britische-vintage-zigarettenkarte-viktorianisches-zeitalter-image547484720.html
RM2PPM29M–Die Schlacht von Dettingen - Britische Vintage-Zigarettenkarte - Viktorianisches Zeitalter
THOMAS BROWN (DETTINGEN) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-brown-dettingen-56753241.html
RMD8999D–THOMAS BROWN (DETTINGEN)
Medaillen: Porto Bello erfassen, Vernon; Dettingen, antiken print 1845 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-medaillen-porto-bello-erfassen-vernon-dettingen-antiken-print-1845-94675414.html
RFFE0RCP–Medaillen: Porto Bello erfassen, Vernon; Dettingen, antiken print 1845
Deutsch: "Georg II. in der Schlacht bei Dettingen'. 1902. Hillingford - Georg II. in der Schlacht bei Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-georg-ii-in-der-schlacht-bei-dettingen-1902-hillingford-georg-ii-in-der-schlacht-bei-dettingen-image185014378.html
RMMN03MA–Deutsch: "Georg II. in der Schlacht bei Dettingen'. 1902. Hillingford - Georg II. in der Schlacht bei Dettingen
Hillingford - Georg II. in der Schlacht von Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hillingford-georg-ii-in-der-schlacht-von-dettingen-132823907.html
RMHM2J6Y–Hillingford - Georg II. in der Schlacht von Dettingen
König George II Dettingen 2. 1743 Österreichischer Erbfolgekrieg Bayern zweite Deutschland Pferd Kavallerie laden Schlacht Fußsoldat milit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-george-ii-dettingen-2-1743-osterreichischer-erbfolgekrieg-bayern-zweite-deutschland-pferd-kavallerie-laden-schlacht-fusssoldat-milit-15266245.html
RMAMH9WX–König George II Dettingen 2. 1743 Österreichischer Erbfolgekrieg Bayern zweite Deutschland Pferd Kavallerie laden Schlacht Fußsoldat milit
Thomas Brown, tapfere englische Soldaten in Dettingen, des Regiments Standards trotz des Empfangens acht Schwert schneidet und zwei Musketballs zurückerobert. Kupferstich von R. Grab aus John Caulfields Porträts, Memoiren und Zeichen der bemerkenswerte Personen, Young, London, 1819. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-brown-tapfere-englische-soldaten-in-dettingen-des-regiments-standards-trotz-des-empfangens-acht-schwert-schneidet-und-zwei-musketballs-zuruckerobert-kupferstich-von-r-grab-aus-john-caulfields-portrats-memoiren-und-zeichen-der-bemerkenswerte-personen-young-london-1819-image211127163.html
RMP7DJRR–Thomas Brown, tapfere englische Soldaten in Dettingen, des Regiments Standards trotz des Empfangens acht Schwert schneidet und zwei Musketballs zurückerobert. Kupferstich von R. Grab aus John Caulfields Porträts, Memoiren und Zeichen der bemerkenswerte Personen, Young, London, 1819.
P471 Medaille im Gedenken an die Schlacht von Dettingen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/p471-medaille-im-gedenken-an-die-schlacht-von-dettingen-image406581963.html
RM2EHDBCB–P471 Medaille im Gedenken an die Schlacht von Dettingen.
"Georg II. Bei Dettingen ", 27. Juni 1743, (c1880). Künstler: unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georg-ii-bei-dettingen-27-juni-1743-c1880-kunstler-unbekannt-image262795714.html
RMW7FAH6–"Georg II. Bei Dettingen ", 27. Juni 1743, (c1880). Künstler: unbekannt.
Die Schlacht von Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-dettingen-image477877945.html
RM2JND65D–Die Schlacht von Dettingen
Thomas Brown, tapfere englische Soldaten in Dettingen, des Regiments Standards trotz des Empfangens acht Schwert schneidet und zwei Musketballs zurückerobert. Kupferstich von R. Grab aus John Caulfields Porträts, Memoiren und Zeichen der bemerkenswerte Personen, Young, London, 1819. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-brown-tapfere-englische-soldaten-in-dettingen-des-regiments-standards-trotz-des-empfangens-acht-schwert-schneidet-und-zwei-musketballs-zuruckerobert-kupferstich-von-r-grab-aus-john-caulfields-portrats-memoiren-und-zeichen-der-bemerkenswerte-personen-young-london-1819-84865816.html
RMEX1Y60–Thomas Brown, tapfere englische Soldaten in Dettingen, des Regiments Standards trotz des Empfangens acht Schwert schneidet und zwei Musketballs zurückerobert. Kupferstich von R. Grab aus John Caulfields Porträts, Memoiren und Zeichen der bemerkenswerte Personen, Young, London, 1819.
27. Juni 1743 Schlacht bei Dettingen Diagramm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/27-juni-1743-schlacht-bei-dettingen-diagramm-image593333473.html
RM2WD8JW5–27. Juni 1743 Schlacht bei Dettingen Diagramm.
Rückzug und Flucht der Franzosen nach der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743 (Bild und Karte). Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckzug-und-flucht-der-franzosen-nach-der-schlacht-von-dettingen-am-27-juni-1743-bild-und-karte-unbekannt-image471110270.html
RM2JACWXP–Rückzug und Flucht der Franzosen nach der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743 (Bild und Karte). Unbekannt
Das Leben und die Briefe von James Wolfe. Gut gelegen und in einem plentifulcountry. Hatten wir ein paar Tage länger geblieben bei Aschaffenburgwe alle verhungert worden war, für die Franzosen hätten abgeschnitten haben, mit ourcommunication Frankfort. Armen Kapitän Merrydan iskilled. Beten meine und meine Brüder auf meine Mutter. Wehope sie sind beide sehr gut. Ich freue mich, sehr geehrter Herr Kollege, Ihre pflichtbewusste und liebevollen Sohn, J. WOLFK. So war der berühmten Schlacht von Dettingen. Ein hohler triumphhad gewonnen oder hergestellt worden sind, wenn so wenig fehlte, um es einem effectivevictory. Die Franzosen hatten über den Fluss zurückgeschlagen wurde mit 4000 getötet und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-leben-und-die-briefe-von-james-wolfe-gut-gelegen-und-in-einem-plentifulcountry-hatten-wir-ein-paar-tage-langer-geblieben-bei-aschaffenburgwe-alle-verhungert-worden-war-fur-die-franzosen-hatten-abgeschnitten-haben-mit-ourcommunication-frankfort-armen-kapitan-merrydan-iskilled-beten-meine-und-meine-bruder-auf-meine-mutter-wehope-sie-sind-beide-sehr-gut-ich-freue-mich-sehr-geehrter-herr-kollege-ihre-pflichtbewusste-und-liebevollen-sohn-j-wolfk-so-war-der-beruhmten-schlacht-von-dettingen-ein-hohler-triumphhad-gewonnen-oder-hergestellt-worden-sind-wenn-so-wenig-fehlte-um-es-einem-effectivevictory-die-franzosen-hatten-uber-den-fluss-zuruckgeschlagen-wurde-mit-4000-getotet-und-image340159540.html
RM2ANBGY0–Das Leben und die Briefe von James Wolfe. Gut gelegen und in einem plentifulcountry. Hatten wir ein paar Tage länger geblieben bei Aschaffenburgwe alle verhungert worden war, für die Franzosen hätten abgeschnitten haben, mit ourcommunication Frankfort. Armen Kapitän Merrydan iskilled. Beten meine und meine Brüder auf meine Mutter. Wehope sie sind beide sehr gut. Ich freue mich, sehr geehrter Herr Kollege, Ihre pflichtbewusste und liebevollen Sohn, J. WOLFK. So war der berühmten Schlacht von Dettingen. Ein hohler triumphhad gewonnen oder hergestellt worden sind, wenn so wenig fehlte, um es einem effectivevictory. Die Franzosen hatten über den Fluss zurückgeschlagen wurde mit 4000 getötet und
Etienne François de Stainville Duc de Choiseul - anonym - Musée de l'Armée Hôtel National des Invalides Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-etienne-franois-de-stainville-duc-de-choiseul-anonym-muse-de-larme-htel-national-des-invalides-ol-auf-leinwand-59618546.html
RMDCYT1P–Etienne François de Stainville Duc de Choiseul - anonym - Musée de l'Armée Hôtel National des Invalides Öl auf Leinwand
King George der zweite den britischen Thron von 1727-1760 belegt. Diese Skulptur von ihm ist Johannes van Nost zugeschrieben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/king-george-der-zweite-den-britischen-thron-von-1727-1760-belegt-diese-skulptur-von-ihm-ist-johannes-van-nost-zugeschrieben-image227124662.html
RMR5EBR2–King George der zweite den britischen Thron von 1727-1760 belegt. Diese Skulptur von ihm ist Johannes van Nost zugeschrieben.
P 469 Georg II. In der Schlacht bei Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-p-469-georg-ii-in-der-schlacht-bei-dettingen-160917185.html
RMK9PBE9–P 469 Georg II. In der Schlacht bei Dettingen
Lange Predigten und lange Siege sind geeignet, die Sinne zu wiegen, 11. Februar 1783. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lange-predigten-und-lange-siege-sind-geeignet-die-sinne-zu-wiegen-11-februar-1783-image354733597.html
RM2BH3E91–Lange Predigten und lange Siege sind geeignet, die Sinne zu wiegen, 11. Februar 1783.
Gedenktafel für Tom Brown, Yarm Dorf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gedenktafel-fur-tom-brown-yarm-dorf-145217839.html
RFJC76RB–Gedenktafel für Tom Brown, Yarm Dorf
Der Dorfplatz, Westerham, Kent. mit Major General James Wolfe Statue. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-dorfplatz-westerham-kent-mit-major-general-james-wolfe-statue-image67079245.html
RFDW3M79–Der Dorfplatz, Westerham, Kent. mit Major General James Wolfe Statue.
König Georg II. von Großbritannien und Irland, (George Augustus oder in Deutsch Georg II.) Eine 1909 Portrait. Auch als Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Hannover) und Prinz bekannt - Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-georg-ii-von-grossbritannien-und-irland-george-augustus-oder-in-deutsch-georg-ii-eine-1909-portrait-auch-als-herzog-von-braunschweig-luneburg-hannover-und-prinz-bekannt-kurfurst-des-heiligen-romischen-reiches-165842738.html
RMKHPP2X–König Georg II. von Großbritannien und Irland, (George Augustus oder in Deutsch Georg II.) Eine 1909 Portrait. Auch als Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Hannover) und Prinz bekannt - Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches
König Georg II. in der Schlacht bei Dettingen, mit dem Herzog von Cumberland und Robert, 4. Earl of Holderness, 27. Juni 1743 Georg II. in Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-georg-ii-in-der-schlacht-bei-dettingen-mit-dem-herzog-von-cumberland-und-robert-4-earl-of-holderness-27-juni-1743-georg-ii-in-dettingen-image184873104.html
RMMMNKET–König Georg II. in der Schlacht bei Dettingen, mit dem Herzog von Cumberland und Robert, 4. Earl of Holderness, 27. Juni 1743 Georg II. in Dettingen
George Ii Dettingen 1743 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/george-ii-dettingen-1743-image6081036.html
RMA31PTD–George Ii Dettingen 1743
Die Schlacht von Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-schlacht-von-dettingen-136597019.html
RMHX6ETY–Die Schlacht von Dettingen
Eines der vielen Wade Brücken über, was früher der Upper River Spey, der seit seinen Lauf verändert hat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eines-der-vielen-wade-brucken-uber-was-fruher-der-upper-river-spey-der-seit-seinen-lauf-verandert-hat-24890434.html
RMBCDT02–Eines der vielen Wade Brücken über, was früher der Upper River Spey, der seit seinen Lauf verändert hat
King George II (1683 - 1727, König 1727-60), Ca. 1760 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-king-george-ii-1683-1727-konig-1727-60-ca-1760-162428497.html
RMKC775N–King George II (1683 - 1727, König 1727-60), Ca. 1760
Kunst inspiriert von König Georg II. (1683–1727, regierte 1727–60), ca. 1760, britisch, wahrscheinlich Vauxhall, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 7 1/16 × 12 5/8 × 6 7/8 Zoll (17,9 × 32,1 × 17,5 cm), Keramik-Porzellan, trägt der König unter seinem Militärmantel einen Kavallerieoffizierskleier, Classic Works, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-konig-georg-ii-16831727-regierte-172760-ca-1760-britisch-wahrscheinlich-vauxhall-weichporzellan-insgesamt-bestatigt-7-116-12-58-6-78-zoll-179-321-175-cm-keramik-porzellan-tragt-der-konig-unter-seinem-militarmantel-einen-kavallerieoffizierskleier-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462921553.html
RF2HW3W4H–Kunst inspiriert von König Georg II. (1683–1727, regierte 1727–60), ca. 1760, britisch, wahrscheinlich Vauxhall, Weichporzellan, insgesamt (bestätigt): 7 1/16 × 12 5/8 × 6 7/8 Zoll (17,9 × 32,1 × 17,5 cm), Keramik-Porzellan, trägt der König unter seinem Militärmantel einen Kavallerieoffizierskleier, Classic Works, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Rückzug und Flucht der Franzosen nach der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743 (Bild und Karte). Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckzug-und-flucht-der-franzosen-nach-der-schlacht-von-dettingen-am-27-juni-1743-bild-und-karte-unbekannt-image471110273.html
RM2JACWXW–Rückzug und Flucht der Franzosen nach der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743 (Bild und Karte). Unbekannt
Die regimental Datensätze der Britischen Armee. ). Auch einen Adler, in Erinnerung an die Gefangennahme der Adler von der 105 französischen Regiment atWaterloo. Nickname. - Der vogelfänger (auch durch den Zweiten Dragonern und Änderung des Irischen Füsiliere getragen). Notizen - mit Ursprung in den Truppen des Pferdes in der Verteidigung von Tanger von 1662 bis 1684 engagiert, das erste königliche Dragoner haben seit in fast jedem Cam paign darstellte - mit auffälligen Tapferkeit. Unter den aufgenommenen Normen sind, einer von theMoors im Jahr 1664, die des Mousquetaires Noirs in der Schlacht bei Dettingen, Anda französischen Eagle (siehe oben) in der Schlacht o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-regimental-datensatze-der-britischen-armee-auch-einen-adler-in-erinnerung-an-die-gefangennahme-der-adler-von-der-105-franzosischen-regiment-atwaterloo-nickname-der-vogelfanger-auch-durch-den-zweiten-dragonern-und-anderung-des-irischen-fusiliere-getragen-notizen-mit-ursprung-in-den-truppen-des-pferdes-in-der-verteidigung-von-tanger-von-1662-bis-1684-engagiert-das-erste-konigliche-dragoner-haben-seit-in-fast-jedem-cam-paign-darstellte-mit-auffalligen-tapferkeit-unter-den-aufgenommenen-normen-sind-einer-von-themoors-im-jahr-1664-die-des-mousquetaires-noirs-in-der-schlacht-bei-dettingen-anda-franzosischen-eagle-siehe-oben-in-der-schlacht-o-image338510650.html
RM2AJMDP2–Die regimental Datensätze der Britischen Armee. ). Auch einen Adler, in Erinnerung an die Gefangennahme der Adler von der 105 französischen Regiment atWaterloo. Nickname. - Der vogelfänger (auch durch den Zweiten Dragonern und Änderung des Irischen Füsiliere getragen). Notizen - mit Ursprung in den Truppen des Pferdes in der Verteidigung von Tanger von 1662 bis 1684 engagiert, das erste königliche Dragoner haben seit in fast jedem Cam paign darstellte - mit auffälligen Tapferkeit. Unter den aufgenommenen Normen sind, einer von theMoors im Jahr 1664, die des Mousquetaires Noirs in der Schlacht bei Dettingen, Anda französischen Eagle (siehe oben) in der Schlacht o
Die Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 (mit Porträt Georg II. Von England in Kartusche). Elias Baeck (1679-1747), Kupferstecher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-bei-dettingen-am-27-juni-1743-mit-portrat-georg-ii-von-england-in-kartusche-elias-baeck-1679-1747-kupferstecher-image471138451.html
RM2JAE5W7–Die Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 (mit Porträt Georg II. Von England in Kartusche). Elias Baeck (1679-1747), Kupferstecher
P471 Medaille Struck im Gedenken an die Schlacht von Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-p471-medaille-struck-im-gedenken-an-die-schlacht-von-dettingen-160917489.html
RMK9PBW5–P471 Medaille Struck im Gedenken an die Schlacht von Dettingen
'Plan / sur la Situation du Camp ...'. Plan der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743. David Herliberger (1697-1777), Kupferstecher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plan-sur-la-situation-du-camp-plan-der-schlacht-von-dettingen-am-27-juni-1743-david-herliberger-1697-1777-kupferstecher-image471069882.html
RM2JAB2CA–'Plan / sur la Situation du Camp ...'. Plan der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743. David Herliberger (1697-1777), Kupferstecher
Lange Predigten und lange Siege sind geeignet, die Sinne zu wiegen, 11. Februar 1783. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lange-predigten-und-lange-siege-sind-geeignet-die-sinne-zu-wiegen-11-februar-1783-image354733603.html
RM2BH3E97–Lange Predigten und lange Siege sind geeignet, die Sinne zu wiegen, 11. Februar 1783.
Statue von Major General James Wolfe. Westerham, Kent, UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-von-major-general-james-wolfe-westerham-kent-uk-image67187795.html
RFDW8JM3–Statue von Major General James Wolfe. Westerham, Kent, UK
König Georg II. in der Schlacht bei Dettingen, mit dem Herzog von Cumberland und Robert, 4. Earl of Holderness, 27. Juni 1743 Deutsch: Georg II. von Großbritannienin in der Schlacht von Dettingen GeorgeIIWootton 1743 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-georg-ii-in-der-schlacht-bei-dettingen-mit-dem-herzog-von-cumberland-und-robert-4-earl-of-holderness-27-juni-1743-deutsch-georg-ii-von-grossbritannienin-in-der-schlacht-von-dettingen-georgeiiwootton-1743-image184873117.html
RMMMNKF9–König Georg II. in der Schlacht bei Dettingen, mit dem Herzog von Cumberland und Robert, 4. Earl of Holderness, 27. Juni 1743 Deutsch: Georg II. von Großbritannienin in der Schlacht von Dettingen GeorgeIIWootton 1743
Bild entnommen Seite 439 "Cassell es illustriert universelle Geschichte" Bild entnommen Seite 439 "Cassell es illustriert universelle Geschichte" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-entnommen-seite-439-cassell-es-illustriert-universelle-geschichte-bild-entnommen-seite-439-cassell-es-illustriert-universelle-geschichte-127737146.html
RMHBPX0X–Bild entnommen Seite 439 "Cassell es illustriert universelle Geschichte" Bild entnommen Seite 439 "Cassell es illustriert universelle Geschichte"
. Carlyle's Gesamtwerk. Immer wieder, in Richtung Welzheim, Kahl, andthose zwei Brücken der Seine. Die flamy Französisch [holzigen fireburning tiefer und tiefer, gegen anthracitic glühende brighterand Heller] gefunden, sie hatten eine schlechte Zeit; -, in der Tat gefunden, dass man es nicht stehen; und purzelte schließlich ingreat Wildbäche, über die Brücken auf der Mayn, viele springen 1 (Euvres de fr^d&IC (iii. 14): Vergleichen Sie anonym, Leben des Herzogs ofCumberland (s. 64 n.); Hendersons Leben von dito;&C. Schlacht von DETTINGEN. 257 Kap. V. 27. Juni 1743. in der Eiver, der Englische sitzen schrecklich auf den Ski Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carlyles-gesamtwerk-immer-wieder-in-richtung-welzheim-kahl-andthose-zwei-brucken-der-seine-die-flamy-franzosisch-holzigen-fireburning-tiefer-und-tiefer-gegen-anthracitic-gluhende-brighterand-heller-gefunden-sie-hatten-eine-schlechte-zeit-in-der-tat-gefunden-dass-man-es-nicht-stehen-und-purzelte-schliesslich-ingreat-wildbache-uber-die-brucken-auf-der-mayn-viele-springen-1-euvres-de-frdic-iii-14-vergleichen-sie-anonym-leben-des-herzogs-ofcumberland-s-64-n-hendersons-leben-von-ditoc-schlacht-von-dettingen-257-kap-v-27-juni-1743-in-der-eiver-der-englische-sitzen-schrecklich-auf-den-ski-image336937791.html
RM2AG4RGF–. Carlyle's Gesamtwerk. Immer wieder, in Richtung Welzheim, Kahl, andthose zwei Brücken der Seine. Die flamy Französisch [holzigen fireburning tiefer und tiefer, gegen anthracitic glühende brighterand Heller] gefunden, sie hatten eine schlechte Zeit; -, in der Tat gefunden, dass man es nicht stehen; und purzelte schließlich ingreat Wildbäche, über die Brücken auf der Mayn, viele springen 1 (Euvres de fr^d&IC (iii. 14): Vergleichen Sie anonym, Leben des Herzogs ofCumberland (s. 64 n.); Hendersons Leben von dito;&C. Schlacht von DETTINGEN. 257 Kap. V. 27. Juni 1743. in der Eiver, der Englische sitzen schrecklich auf den Ski
'Aktuelle Illustration/die blutige aber siegreiche/Feldschlacht Bey Dettingen am Mayn (...)'. Die Schlacht von Dettingen am Main am 27. Juni 1743, 1743. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aktuelle-illustrationdie-blutige-aber-siegreichefeldschlacht-bey-dettingen-am-mayn-die-schlacht-von-dettingen-am-main-am-27-juni-1743-1743-unbekannt-image471110135.html
RM2JACWNY–'Aktuelle Illustration/die blutige aber siegreiche/Feldschlacht Bey Dettingen am Mayn (...)'. Die Schlacht von Dettingen am Main am 27. Juni 1743, 1743. Unbekannt
. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine Ode an die Schlacht bei Dettingen. Demütig inscrib "zum König. Von Stephen Ente. 352 Eine Ode auf die Schlacht von Dettingen. Demütig inscrib "zum König. Von Stephen Ente. Fleuron T 041956-3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-ode-an-die-schlacht-bei-dettingen-demutig-inscrib-zum-konig-von-stephen-ente-352-eine-ode-auf-die-schlacht-von-dettingen-demutig-inscrib-zum-konig-von-stephen-ente-fleuron-t-041956-3-image189225387.html
RMMYRXWF–. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine Ode an die Schlacht bei Dettingen. Demütig inscrib "zum König. Von Stephen Ente. 352 Eine Ode auf die Schlacht von Dettingen. Demütig inscrib "zum König. Von Stephen Ente. Fleuron T 041956-3
Die Geschichte von Friedrich II. von Preußen, genannt Friedrich der Große. Und immer wieder, in Richtung Welzheim, Kahl, andthose zwei Brücken der Seine. Die flamy Französisch [holzigen fireburning tiefer und tiefer, gegen anthracitic glühende brighterand Heller] gefunden, sie hatten eine schlechte Zeit; -, in der Tat gefunden, dass man es nicht stehen; und purzelte schließlich ingreat Wildbäche, über die Brücken auf der Mayn, viele springen 1 (Euvres de Frederic (iii. 14): Vergleichen Sie anonym, Leben des Herzogs ofCumberland (s. 64 u.); Hendersons Leben von dito;&C. Schlacht von DETTINGEN. 257 CHAP. V. 27.Juni 1743. In die Biver, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geschichte-von-friedrich-ii-von-preussen-genannt-friedrich-der-grosse-und-immer-wieder-in-richtung-welzheim-kahl-andthose-zwei-brucken-der-seine-die-flamy-franzosisch-holzigen-fireburning-tiefer-und-tiefer-gegen-anthracitic-gluhende-brighterand-heller-gefunden-sie-hatten-eine-schlechte-zeit-in-der-tat-gefunden-dass-man-es-nicht-stehen-und-purzelte-schliesslich-ingreat-wildbache-uber-die-brucken-auf-der-mayn-viele-springen-1-euvres-de-frederic-iii-14-vergleichen-sie-anonym-leben-des-herzogs-ofcumberland-s-64-u-hendersons-leben-von-ditoc-schlacht-von-dettingen-257-chap-v-27juni-1743-in-die-biver-image338188097.html
RM2AJ5PA9–Die Geschichte von Friedrich II. von Preußen, genannt Friedrich der Große. Und immer wieder, in Richtung Welzheim, Kahl, andthose zwei Brücken der Seine. Die flamy Französisch [holzigen fireburning tiefer und tiefer, gegen anthracitic glühende brighterand Heller] gefunden, sie hatten eine schlechte Zeit; -, in der Tat gefunden, dass man es nicht stehen; und purzelte schließlich ingreat Wildbäche, über die Brücken auf der Mayn, viele springen 1 (Euvres de Frederic (iii. 14): Vergleichen Sie anonym, Leben des Herzogs ofCumberland (s. 64 u.); Hendersons Leben von dito;&C. Schlacht von DETTINGEN. 257 CHAP. V. 27.Juni 1743. In die Biver,
'Plan / vom 27. Juni 1743 in Dettingen für ein Gefallenes / Treffen ...'. Plan der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743. Christoph (d. J.) Weigel (1702-1777), Kupferstecher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plan-vom-27-juni-1743-in-dettingen-fur-ein-gefallenes-treffen-plan-der-schlacht-von-dettingen-am-27-juni-1743-christoph-d-j-weigel-1702-1777-kupferstecher-image471084598.html
RM2JABN5X–'Plan / vom 27. Juni 1743 in Dettingen für ein Gefallenes / Treffen ...'. Plan der Schlacht von Dettingen am 27. Juni 1743. Christoph (d. J.) Weigel (1702-1777), Kupferstecher
. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine Ode an die Schlacht bei Dettingen. Demütig inscrib "zum König. Von Stephen Ente. 352 Eine Ode auf die Schlacht von Dettingen. Demütig inscrib "zum König. Von Stephen Ente. Fleuron T 041956-2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-ode-an-die-schlacht-bei-dettingen-demutig-inscrib-zum-konig-von-stephen-ente-352-eine-ode-auf-die-schlacht-von-dettingen-demutig-inscrib-zum-konig-von-stephen-ente-fleuron-t-041956-2-image189225385.html
RMMYRXWD–. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine Ode an die Schlacht bei Dettingen. Demütig inscrib "zum König. Von Stephen Ente. 352 Eine Ode auf die Schlacht von Dettingen. Demütig inscrib "zum König. Von Stephen Ente. Fleuron T 041956-2
Chambers Encyclopedia; ein Wörterbuch des universellen Wissens . närrisch beendet; aber die Aufmerksamkeit Englands war schnell dem achsistrischen Thronfolgekrieg zugewandt, an dem es durch die Angst des Königs vor seinen hanoverschen Besitzungen und die starke Antipathie des Volkes gegenüber den Franzosen beteiligt war. Walpole, der den Krieg missbilligte, war 1743 diivcn von seinem Amt. GeorgeII. Trat selbst auf dem Schlachtfeld auf, und bei Dettingen erwies sich ein Mann von Mut und Geist. Aber der Erfolg der Franzosen in Fontenoyin 1745 lähmte die Bemühungen Englands während der ersten Kampagne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chambers-encyclopedia-ein-worterbuch-des-universellen-wissens-narrisch-beendet-aber-die-aufmerksamkeit-englands-war-schnell-dem-achsistrischen-thronfolgekrieg-zugewandt-an-dem-es-durch-die-angst-des-konigs-vor-seinen-hanoverschen-besitzungen-und-die-starke-antipathie-des-volkes-gegenuber-den-franzosen-beteiligt-war-walpole-der-den-krieg-missbilligte-war-1743-diivcn-von-seinem-amt-georgeii-trat-selbst-auf-dem-schlachtfeld-auf-und-bei-dettingen-erwies-sich-ein-mann-von-mut-und-geist-aber-der-erfolg-der-franzosen-in-fontenoyin-1745-lahmte-die-bemuhungen-englands-wahrend-der-ersten-kampagne-image342737149.html
RM2AWH0MD–Chambers Encyclopedia; ein Wörterbuch des universellen Wissens . närrisch beendet; aber die Aufmerksamkeit Englands war schnell dem achsistrischen Thronfolgekrieg zugewandt, an dem es durch die Angst des Königs vor seinen hanoverschen Besitzungen und die starke Antipathie des Volkes gegenüber den Franzosen beteiligt war. Walpole, der den Krieg missbilligte, war 1743 diivcn von seinem Amt. GeorgeII. Trat selbst auf dem Schlachtfeld auf, und bei Dettingen erwies sich ein Mann von Mut und Geist. Aber der Erfolg der Franzosen in Fontenoyin 1745 lähmte die Bemühungen Englands während der ersten Kampagne
Ein Parson, der sich langer langwieriger Predigten schuldig gemacht hat, ist eingeschlafen, wie ein Veteran ausführlich über die Taktik der Schlacht von Dettingen berichtet: Beide ignorieren eine Frau, die ihnen ein Gericht gekochtes Huhn bringt. Radierung von T. Rowlandson, 1784. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-parson-der-sich-langer-langwieriger-predigten-schuldig-gemacht-hat-ist-eingeschlafen-wie-ein-veteran-ausfuhrlich-uber-die-taktik-der-schlacht-von-dettingen-berichtet-beide-ignorieren-eine-frau-die-ihnen-ein-gericht-gekochtes-huhn-bringt-radierung-von-t-rowlandson-1784-image450078348.html
RM2H46REM–Ein Parson, der sich langer langwieriger Predigten schuldig gemacht hat, ist eingeschlafen, wie ein Veteran ausführlich über die Taktik der Schlacht von Dettingen berichtet: Beide ignorieren eine Frau, die ihnen ein Gericht gekochtes Huhn bringt. Radierung von T. Rowlandson, 1784.
. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine neue blutige Ballade, auf Ende der blutigen Schlacht bei Dettingen, Gedruckt in blutigen Zeichen [sic] nach der Melodie des Alten Sir Simon, der König. 144 Eine neue blutige Ballade, auf Ende der blutigen Schlacht bei Dettingen, Gedruckt in blutigen Zeichen (sic) nach der Melodie des Alten Sir Simon König Fleuron T 062135-2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-neue-blutige-ballade-auf-ende-der-blutigen-schlacht-bei-dettingen-gedruckt-in-blutigen-zeichen-sic-nach-der-melodie-des-alten-sir-simon-der-konig-144-eine-neue-blutige-ballade-auf-ende-der-blutigen-schlacht-bei-dettingen-gedruckt-in-blutigen-zeichen-sic-nach-der-melodie-des-alten-sir-simon-konig-fleuron-t-062135-2-image206722751.html
RMP090YB–. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine neue blutige Ballade, auf Ende der blutigen Schlacht bei Dettingen, Gedruckt in blutigen Zeichen [sic] nach der Melodie des Alten Sir Simon, der König. 144 Eine neue blutige Ballade, auf Ende der blutigen Schlacht bei Dettingen, Gedruckt in blutigen Zeichen (sic) nach der Melodie des Alten Sir Simon König Fleuron T 062135-2
Plan der Schlacht bei Dettingen, 1743, Andreas Reinhard (II), 1743 drucken Karte der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 zwischen der Armee der Alliierten (Briten unter König Georg II. Und Deutschen) und der französischen Armee. Die Schlacht endete mit einem Sieg für die Alliierten. An der Spitze der Legends A-M und 1-7 auf Deutsch. Frankfurt am Main Papierätzkarten von verschiedenen Ländern oder Regionen. Schlacht (+ Landstreitkräfte) Dettingen. Aschaffenburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plan-der-schlacht-bei-dettingen-1743-andreas-reinhard-ii-1743-drucken-karte-der-schlacht-bei-dettingen-am-27-juni-1743-zwischen-der-armee-der-alliierten-briten-unter-konig-georg-ii-und-deutschen-und-der-franzosischen-armee-die-schlacht-endete-mit-einem-sieg-fur-die-alliierten-an-der-spitze-der-legends-a-m-und-1-7-auf-deutsch-frankfurt-am-main-papieratzkarten-von-verschiedenen-landern-oder-regionen-schlacht-landstreitkrafte-dettingen-aschaffenburg-image593188756.html
RM2WD228M–Plan der Schlacht bei Dettingen, 1743, Andreas Reinhard (II), 1743 drucken Karte der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 zwischen der Armee der Alliierten (Briten unter König Georg II. Und Deutschen) und der französischen Armee. Die Schlacht endete mit einem Sieg für die Alliierten. An der Spitze der Legends A-M und 1-7 auf Deutsch. Frankfurt am Main Papierätzkarten von verschiedenen Ländern oder Regionen. Schlacht (+ Landstreitkräfte) Dettingen. Aschaffenburg
. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine neue blutige Ballade, auf Ende der blutigen Schlacht bei Dettingen, Gedruckt in blutigen Zeichen [sic] nach der Melodie des Alten Sir Simon, der König. 144 Eine neue blutige Ballade, auf Ende der blutigen Schlacht bei Dettingen, Gedruckt in blutigen Zeichen (sic) nach der Melodie des Alten Sir Simon König Fleuron T 062135-3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-neue-blutige-ballade-auf-ende-der-blutigen-schlacht-bei-dettingen-gedruckt-in-blutigen-zeichen-sic-nach-der-melodie-des-alten-sir-simon-der-konig-144-eine-neue-blutige-ballade-auf-ende-der-blutigen-schlacht-bei-dettingen-gedruckt-in-blutigen-zeichen-sic-nach-der-melodie-des-alten-sir-simon-konig-fleuron-t-062135-3-image206722753.html
RMP090YD–. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine neue blutige Ballade, auf Ende der blutigen Schlacht bei Dettingen, Gedruckt in blutigen Zeichen [sic] nach der Melodie des Alten Sir Simon, der König. 144 Eine neue blutige Ballade, auf Ende der blutigen Schlacht bei Dettingen, Gedruckt in blutigen Zeichen (sic) nach der Melodie des Alten Sir Simon König Fleuron T 062135-3
Plan der Schlacht bei Dettingen, 1743, 1743 drucken Karte der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 zwischen der Armee der Alliierten (Briten unter König Georg II. Und Deutschen) und der französischen Armee. Die Schlacht endete mit einem Sieg für die Alliierten. Auf dem Magazin unter den Legends A-M und 1-7 in Französisch und Niederländisch. Druckerei: Nordniederländische Spublisher: Die Haager Papierätzung / Buchdruck Karten von verschiedenen Ländern oder Regionen. Schlacht (+ Landstreitkräfte) Dettingen. Aschaffenburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plan-der-schlacht-bei-dettingen-1743-1743-drucken-karte-der-schlacht-bei-dettingen-am-27-juni-1743-zwischen-der-armee-der-alliierten-briten-unter-konig-georg-ii-und-deutschen-und-der-franzosischen-armee-die-schlacht-endete-mit-einem-sieg-fur-die-alliierten-auf-dem-magazin-unter-den-legends-a-m-und-1-7-in-franzosisch-und-niederlandisch-druckerei-nordniederlandische-spublisher-die-haager-papieratzung-buchdruck-karten-von-verschiedenen-landern-oder-regionen-schlacht-landstreitkrafte-dettingen-aschaffenburg-image595203947.html
RM2WG9TKR–Plan der Schlacht bei Dettingen, 1743, 1743 drucken Karte der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 zwischen der Armee der Alliierten (Briten unter König Georg II. Und Deutschen) und der französischen Armee. Die Schlacht endete mit einem Sieg für die Alliierten. Auf dem Magazin unter den Legends A-M und 1-7 in Französisch und Niederländisch. Druckerei: Nordniederländische Spublisher: Die Haager Papierätzung / Buchdruck Karten von verschiedenen Ländern oder Regionen. Schlacht (+ Landstreitkräfte) Dettingen. Aschaffenburg
. Schlacht von Dettingen, 1743. ca. 1890. Louis Henri Dupray (1841-1909) Alternative Namen Henri Dupray Beschreibung Französische Maler Geburtsdatum / Tod 3. November 1841 Mai 1909 Ort der Geburt / Todes Limousine Standort Paris Paris Aufsicht: Q 5625716 VIAF: 66498683 ISNI: 0000 0000 6643 6852 ULAN: 500049265 90717919 LCCN: n: 029557410 SUDOC WorldCat 518 die Schlacht von Dettingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-von-dettingen-1743-ca-1890-louis-henri-dupray-1841-1909-alternative-namen-henri-dupray-beschreibung-franzosische-maler-geburtsdatum-tod-3-november-1841-mai-1909-ort-der-geburt-todes-limousine-standort-paris-paris-aufsicht-q-5625716-viaf-66498683-isni-0000-0000-6643-6852-ulan-500049265-90717919-lccn-n-029557410-sudoc-worldcat-518-die-schlacht-von-dettingen-image188760786.html
RMMY2P8J–. Schlacht von Dettingen, 1743. ca. 1890. Louis Henri Dupray (1841-1909) Alternative Namen Henri Dupray Beschreibung Französische Maler Geburtsdatum / Tod 3. November 1841 Mai 1909 Ort der Geburt / Todes Limousine Standort Paris Paris Aufsicht: Q 5625716 VIAF: 66498683 ISNI: 0000 0000 6643 6852 ULAN: 500049265 90717919 LCCN: n: 029557410 SUDOC WorldCat 518 die Schlacht von Dettingen
Karte der Schlacht bei Dettingen, 1743, 1743 drucken Karte der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 zwischen der Armee der Alliierten (Briten unter König Georg II. Und Deutschen) und der französischen Armee. Die Schlacht endete mit einem Sieg für die Alliierten. Auf dem Blatt unter der Platte eine Beschreibung des Kampfverlaufs, eine Kopie eines englischen Briefes und der Legenden A-M und 1-7. Druckerei: Nord-Niederlande Spublisher: Amsterdam Papierätzung / Buchdruck Karten von verschiedenen Ländern oder Regionen. Schlacht (+ Landstreitkräfte) Dettingen. Aschaffenburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-der-schlacht-bei-dettingen-1743-1743-drucken-karte-der-schlacht-bei-dettingen-am-27-juni-1743-zwischen-der-armee-der-alliierten-briten-unter-konig-georg-ii-und-deutschen-und-der-franzosischen-armee-die-schlacht-endete-mit-einem-sieg-fur-die-alliierten-auf-dem-blatt-unter-der-platte-eine-beschreibung-des-kampfverlaufs-eine-kopie-eines-englischen-briefes-und-der-legenden-a-m-und-1-7-druckerei-nord-niederlande-spublisher-amsterdam-papieratzung-buchdruck-karten-von-verschiedenen-landern-oder-regionen-schlacht-landstreitkrafte-dettingen-aschaffenburg-image595228650.html
RM2WGB062–Karte der Schlacht bei Dettingen, 1743, 1743 drucken Karte der Schlacht bei Dettingen am 27. Juni 1743 zwischen der Armee der Alliierten (Briten unter König Georg II. Und Deutschen) und der französischen Armee. Die Schlacht endete mit einem Sieg für die Alliierten. Auf dem Blatt unter der Platte eine Beschreibung des Kampfverlaufs, eine Kopie eines englischen Briefes und der Legenden A-M und 1-7. Druckerei: Nord-Niederlande Spublisher: Amsterdam Papierätzung / Buchdruck Karten von verschiedenen Ländern oder Regionen. Schlacht (+ Landstreitkräfte) Dettingen. Aschaffenburg