Die Bildunterschrift der frühen 1900er Jahre lautet: „BLAKES MARINESIEG ÜBER VAN TROMP, 1653. – Während Cromwells Zeit hatten die Holländer und Engländer ihren epischen Kampf um die Beherrschung der Meere. Die Hollanders besiegten den berühmten englischen Admiral Blake, und man sagt, dass Van Tromp einen Besen an den Masthead hob, als Zeichen, dass er die Engländer aus dem Meer gefegt hatte. Aber Blake hatte seine Rache, indem er Van Tromps Flotte vor Portsmouth besiegte und bald darauf die Engländer ihre alten Rivalen völlig überbegeistert hatten.“ Beide Seiten gewannen den Sieg in der Schlacht bei Scheveningen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bildunterschrift-der-fruhen-1900er-jahre-lautet-blakes-marinesieg-uber-van-tromp-1653-wahrend-cromwells-zeit-hatten-die-hollander-und-englander-ihren-epischen-kampf-um-die-beherrschung-der-meere-die-hollanders-besiegten-den-beruhmten-englischen-admiral-blake-und-man-sagt-dass-van-tromp-einen-besen-an-den-masthead-hob-als-zeichen-dass-er-die-englander-aus-dem-meer-gefegt-hatte-aber-blake-hatte-seine-rache-indem-er-van-tromps-flotte-vor-portsmouth-besiegte-und-bald-darauf-die-englander-ihre-alten-rivalen-vollig-uberbegeistert-hatten-beide-seiten-gewannen-den-sieg-in-der-schlacht-bei-scheveningen-image601516415.html
RF2WXHC93–Die Bildunterschrift der frühen 1900er Jahre lautet: „BLAKES MARINESIEG ÜBER VAN TROMP, 1653. – Während Cromwells Zeit hatten die Holländer und Engländer ihren epischen Kampf um die Beherrschung der Meere. Die Hollanders besiegten den berühmten englischen Admiral Blake, und man sagt, dass Van Tromp einen Besen an den Masthead hob, als Zeichen, dass er die Engländer aus dem Meer gefegt hatte. Aber Blake hatte seine Rache, indem er Van Tromps Flotte vor Portsmouth besiegte und bald darauf die Engländer ihre alten Rivalen völlig überbegeistert hatten.“ Beide Seiten gewannen den Sieg in der Schlacht bei Scheveningen.
Tod von Admiral Maarten Van Tromp während der Schlacht von Scheveningen, 31. Juli 1653, der letzten Schlacht des ersten angloniederländischen Krieges (1652-1654). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-admiral-maarten-van-tromp-wahrend-der-schlacht-von-scheveningen-31-juli-1653-der-letzten-schlacht-des-ersten-angloniederlandischen-krieges-1652-1654-image560814113.html
RM2RGB83D–Tod von Admiral Maarten Van Tromp während der Schlacht von Scheveningen, 31. Juli 1653, der letzten Schlacht des ersten angloniederländischen Krieges (1652-1654).
Tod von Maarten Harpertszoon Tromp, 31. Juli 1653 während der Schlacht von Scheveningen. Die finale Seeschlacht des Ersten Englisch-Niederländischen Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tod-von-maarten-harpertszoon-tromp-31-juli-1653-wahrend-der-schlacht-von-scheveningen-die-finale-seeschlacht-des-ersten-englisch-niederlandischen-krieg-173779319.html
RMM2M987–Tod von Maarten Harpertszoon Tromp, 31. Juli 1653 während der Schlacht von Scheveningen. Die finale Seeschlacht des Ersten Englisch-Niederländischen Krieg
Untertasse mit ein Bild von der letzten Schlacht von Maarten Tromp in Scheveningen, Porzellan Teller, malte auf der Glasur in Sepia und Gold. Auf dem Regal ein Medaillon mit der Darstellung mit Unter der Inschrift "LETZTEN SLAG VAN TROMP von SCHEVENINGEN, 1653'. Eine Band mit einem Blatt Rebe rund um das Medaillon. Goldenen Rand. Auf der Unterseite mit 103-N und 12, Maarten Harpertszoon Tromp, anonym (zugeschrieben), nach 1794, Porzellan (Material), Glasur, Gold (Metall), Verglasung, h 3 cm, d 12,7 cm, d 8,8 cm gekennzeichnet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/untertasse-mit-ein-bild-von-der-letzten-schlacht-von-maarten-tromp-in-scheveningen-porzellan-teller-malte-auf-der-glasur-in-sepia-und-gold-auf-dem-regal-ein-medaillon-mit-der-darstellung-mit-unter-der-inschrift-letzten-slag-van-tromp-von-scheveningen-1653-eine-band-mit-einem-blatt-rebe-rund-um-das-medaillon-goldenen-rand-auf-der-unterseite-mit-103-n-und-12-maarten-harpertszoon-tromp-anonym-zugeschrieben-nach-1794-porzellan-material-glasur-gold-metall-verglasung-h-3-cm-d-127-cm-d-88-cm-gekennzeichnet-image261373955.html
RMW56H43–Untertasse mit ein Bild von der letzten Schlacht von Maarten Tromp in Scheveningen, Porzellan Teller, malte auf der Glasur in Sepia und Gold. Auf dem Regal ein Medaillon mit der Darstellung mit Unter der Inschrift "LETZTEN SLAG VAN TROMP von SCHEVENINGEN, 1653'. Eine Band mit einem Blatt Rebe rund um das Medaillon. Goldenen Rand. Auf der Unterseite mit 103-N und 12, Maarten Harpertszoon Tromp, anonym (zugeschrieben), nach 1794, Porzellan (Material), Glasur, Gold (Metall), Verglasung, h 3 cm, d 12,7 cm, d 8,8 cm gekennzeichnet
Willem van de Velde I1611-1693). Niederländischer Maler. Die Schlacht von Terheide, 1657. Rijksmuseum. Amsterdam. Holland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/willem-van-de-velde-i1611-1693-niederlandischer-maler-die-schlacht-von-terheide-1657-rijksmuseum-amsterdam-holland-image67101752.html
RMDW4MY4–Willem van de Velde I1611-1693). Niederländischer Maler. Die Schlacht von Terheide, 1657. Rijksmuseum. Amsterdam. Holland.
Tod von Admiral Maarten Harpertszoon Tromp am 31. Juli 1653, Schlacht von Scheveningen, vom britischen Schlachten auf Land und Meer, von James Grant Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-admiral-maarten-harpertszoon-tromp-am-31-juli-1653-schlacht-von-scheveningen-vom-britischen-schlachten-auf-land-und-meer-von-james-grant-image215536661.html
RMPEJF5W–Tod von Admiral Maarten Harpertszoon Tromp am 31. Juli 1653, Schlacht von Scheveningen, vom britischen Schlachten auf Land und Meer, von James Grant
Praalgraf van Maarten Tromp, 1653, 1665 – 1667 Print Admiral Maarten Tromp, getötet in der Seeschlacht bei Terheide am 10. August 1653. Das pompöse Grab in der Oude Kerk in Delft wurde 1656 fertiggestellt. Nordniederländische Papiergravur Grabbau, monumentales Grab. Schlacht bei Scheveningen Alte Kirche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/praalgraf-van-maarten-tromp-1653-1665-1667-print-admiral-maarten-tromp-getotet-in-der-seeschlacht-bei-terheide-am-10-august-1653-das-pompose-grab-in-der-oude-kerk-in-delft-wurde-1656-fertiggestellt-nordniederlandische-papiergravur-grabbau-monumentales-grab-schlacht-bei-scheveningen-alte-kirche-image595233784.html
RM2WGB6NC–Praalgraf van Maarten Tromp, 1653, 1665 – 1667 Print Admiral Maarten Tromp, getötet in der Seeschlacht bei Terheide am 10. August 1653. Das pompöse Grab in der Oude Kerk in Delft wurde 1656 fertiggestellt. Nordniederländische Papiergravur Grabbau, monumentales Grab. Schlacht bei Scheveningen Alte Kirche
Die Seeschlacht für Katwijk (links), 1653. Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 350 mm x B 780 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-seeschlacht-fur-katwijk-links-1653-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-i-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-ii-dating-1653-ort-norden-der-niederlande-masse-h-350-mm-x-b-780-mm-museum-rijksmuseum-amsterdam-image232951452.html
RMREYRXM–Die Seeschlacht für Katwijk (links), 1653. Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 350 mm x B 780 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam.
Untertasse mit einem Bild der letzten Schlacht von Maarten Tromp in Scheveningen, Porzellan Schale, auf der Glasur in Sepia und Gold gemalt. Auf dem Regal ein Medaillon mit einer Darstellung mit darunter der Aufschrift 'LAST SLAG VAN TROMP BY SCHEVENINGEN, 1653'. Ein Band mit einer Blattrebe um das Medaillon. Goldener Rand. Auf der Unterseite mit 103-N und 12 markiert, Maarten Harpertszoon Tromp, anonym (zugeschrieben), nach 1794, Porzellan (Material), Glasur, Gold (Metall), Vitrifikation, H 3 cm T 12.7 cm T 8.8 cm, neu von Gibon, Design von warmen fröhlich glühen von Helligkeit und Lichtstrahlen Ausstrahlung. Cl Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/untertasse-mit-einem-bild-der-letzten-schlacht-von-maarten-tromp-in-scheveningen-porzellan-schale-auf-der-glasur-in-sepia-und-gold-gemalt-auf-dem-regal-ein-medaillon-mit-einer-darstellung-mit-darunter-der-aufschrift-last-slag-van-tromp-by-scheveningen-1653-ein-band-mit-einer-blattrebe-um-das-medaillon-goldener-rand-auf-der-unterseite-mit-103-n-und-12-markiert-maarten-harpertszoon-tromp-anonym-zugeschrieben-nach-1794-porzellan-material-glasur-gold-metall-vitrifikation-h-3-cm-t-127-cm-t-88-cm-neu-von-gibon-design-von-warmen-frohlich-gluhen-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-ausstrahlung-cl-image349978741.html
RF2B9AWCN–Untertasse mit einem Bild der letzten Schlacht von Maarten Tromp in Scheveningen, Porzellan Schale, auf der Glasur in Sepia und Gold gemalt. Auf dem Regal ein Medaillon mit einer Darstellung mit darunter der Aufschrift 'LAST SLAG VAN TROMP BY SCHEVENINGEN, 1653'. Ein Band mit einer Blattrebe um das Medaillon. Goldener Rand. Auf der Unterseite mit 103-N und 12 markiert, Maarten Harpertszoon Tromp, anonym (zugeschrieben), nach 1794, Porzellan (Material), Glasur, Gold (Metall), Vitrifikation, H 3 cm T 12.7 cm T 8.8 cm, neu von Gibon, Design von warmen fröhlich glühen von Helligkeit und Lichtstrahlen Ausstrahlung. Cl
Die Schlacht von Terheide, 1657. Weitere Titel: The Battle of Terheide, 10 August 1653: An Episode from the First Anglo-Dutch war (1652-54). 1653 blockierten englische Schiffe die Häfen der niederländischen Republik. Während er den Versuch führte, die Blockade zu durchbrechen, wurde der niederländische Admiral Maarten Tromp getötet. Seine Familie hat dieses Gemälde seiner letzten Schlacht in Auftrag gegeben, um seinem Tod zu gedenken. Es hat immer noch seinen Originalrahmen, mit den heraldischen Armen der Tromp-Familie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-terheide-1657-weitere-titel-the-battle-of-terheide-10-august-1653-an-episode-from-the-first-anglo-dutch-war-1652-54-1653-blockierten-englische-schiffe-die-hafen-der-niederlandischen-republik-wahrend-er-den-versuch-fuhrte-die-blockade-zu-durchbrechen-wurde-der-niederlandische-admiral-maarten-tromp-getotet-seine-familie-hat-dieses-gemalde-seiner-letzten-schlacht-in-auftrag-gegeben-um-seinem-tod-zu-gedenken-es-hat-immer-noch-seinen-originalrahmen-mit-den-heraldischen-armen-der-tromp-familie-image556248285.html
RM2R8Y8A5–Die Schlacht von Terheide, 1657. Weitere Titel: The Battle of Terheide, 10 August 1653: An Episode from the First Anglo-Dutch war (1652-54). 1653 blockierten englische Schiffe die Häfen der niederländischen Republik. Während er den Versuch führte, die Blockade zu durchbrechen, wurde der niederländische Admiral Maarten Tromp getötet. Seine Familie hat dieses Gemälde seiner letzten Schlacht in Auftrag gegeben, um seinem Tod zu gedenken. Es hat immer noch seinen Originalrahmen, mit den heraldischen Armen der Tromp-Familie.
Vizeadmiral Abraham van der Hulst (1619-1666), getötet von einem englischen Musketen-Ball während des Zweiten angloniederländischen Krieges. Barockes Denkmal aus dem Jahr 1666, in weißem Carrara-Marmor, vom Architekten und Bildhauer Artus oder Artis de Wit. Unter mehreren Denkmälern für die niederländischen Kommandeure in der Oude Kerk (Alte Kirche) in Ouderkerksplein, Amsterdam, Niederlande. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vizeadmiral-abraham-van-der-hulst-1619-1666-getotet-von-einem-englischen-musketen-ball-wahrend-des-zweiten-angloniederlandischen-krieges-barockes-denkmal-aus-dem-jahr-1666-in-weissem-carrara-marmor-vom-architekten-und-bildhauer-artus-oder-artis-de-wit-unter-mehreren-denkmalern-fur-die-niederlandischen-kommandeure-in-der-oude-kerk-alte-kirche-in-ouderkerksplein-amsterdam-niederlande-image491247600.html
RF2KF6794–Vizeadmiral Abraham van der Hulst (1619-1666), getötet von einem englischen Musketen-Ball während des Zweiten angloniederländischen Krieges. Barockes Denkmal aus dem Jahr 1666, in weißem Carrara-Marmor, vom Architekten und Bildhauer Artus oder Artis de Wit. Unter mehreren Denkmälern für die niederländischen Kommandeure in der Oude Kerk (Alte Kirche) in Ouderkerksplein, Amsterdam, Niederlande.
Tod von Maarten Harpertsz. Tromp, in Katwijk, Silbermedaille getötet. Vorne: Büste in der Inschrift und Lorbeerkranz. Rückseite: zwei Greife halten einen Behelmten Inschrift über Nierenförmigen Kartusche mit Seeschlacht, Schlacht von Scheveningen, Ter Heijde, Monster, Maarten Harpertszoon Tromp, Pieter van Abeele (auf Objekt erwähnt), Amsterdam, 1653, silber (Metall), Gründung, d7cm × w 74.94 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-maarten-harpertsz-tromp-in-katwijk-silbermedaille-getotet-vorne-buste-in-der-inschrift-und-lorbeerkranz-ruckseite-zwei-greife-halten-einen-behelmten-inschrift-uber-nierenformigen-kartusche-mit-seeschlacht-schlacht-von-scheveningen-ter-heijde-monster-maarten-harpertszoon-tromp-pieter-van-abeele-auf-objekt-erwahnt-amsterdam-1653-silber-metall-grundung-d7cm-w-7494-image261387271.html
RMW5763K–Tod von Maarten Harpertsz. Tromp, in Katwijk, Silbermedaille getötet. Vorne: Büste in der Inschrift und Lorbeerkranz. Rückseite: zwei Greife halten einen Behelmten Inschrift über Nierenförmigen Kartusche mit Seeschlacht, Schlacht von Scheveningen, Ter Heijde, Monster, Maarten Harpertszoon Tromp, Pieter van Abeele (auf Objekt erwähnt), Amsterdam, 1653, silber (Metall), Gründung, d7cm × w 74.94
Sea Battle at Terheide (rechte Zeitschrift), 1653, 1653 Print Right Magazine mit einer großen Aufführung in zwei Magazinen der Seeschlacht bei Terheide (Seeschlacht bei Katwijk) während des ersten englischen Krieges zwischen der Staatsflotte unter Maarten Tromp und der englischen Flotte unter George Monck, 10. August 1653. Im Hintergrund die Küste von Holland van Wijk aan Zee nach Scheveningen. Im Vordergrund ein sinkendes Schiff und ertränkt Menschen in Schlangen. Amsterdamer Papierätzkampf (+ Marinestreitkräfte). Die Schlacht von Scheveningen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sea-battle-at-terheide-rechte-zeitschrift-1653-1653-print-right-magazine-mit-einer-grossen-auffuhrung-in-zwei-magazinen-der-seeschlacht-bei-terheide-seeschlacht-bei-katwijk-wahrend-des-ersten-englischen-krieges-zwischen-der-staatsflotte-unter-maarten-tromp-und-der-englischen-flotte-unter-george-monck-10-august-1653-im-hintergrund-die-kuste-von-holland-van-wijk-aan-zee-nach-scheveningen-im-vordergrund-ein-sinkendes-schiff-und-ertrankt-menschen-in-schlangen-amsterdamer-papieratzkampf-marinestreitkrafte-die-schlacht-von-scheveningen-image595251281.html
RM2WGC129–Sea Battle at Terheide (rechte Zeitschrift), 1653, 1653 Print Right Magazine mit einer großen Aufführung in zwei Magazinen der Seeschlacht bei Terheide (Seeschlacht bei Katwijk) während des ersten englischen Krieges zwischen der Staatsflotte unter Maarten Tromp und der englischen Flotte unter George Monck, 10. August 1653. Im Hintergrund die Küste von Holland van Wijk aan Zee nach Scheveningen. Im Vordergrund ein sinkendes Schiff und ertränkt Menschen in Schlangen. Amsterdamer Papierätzkampf (+ Marinestreitkräfte). Die Schlacht von Scheveningen
Die Seeschlacht für Katwijk (rechts), 1653. Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 350 mm x B 630 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-seeschlacht-fur-katwijk-rechts-1653-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-i-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-ii-dating-1653-ort-norden-der-niederlande-masse-h-350-mm-x-b-630-mm-museum-rijksmuseum-amsterdam-image232965313.html
RMRF0DHN–Die Seeschlacht für Katwijk (rechts), 1653. Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 350 mm x B 630 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam.
Tod von Maarten Harpertsz. Tromp, in Katwijk getötet, Silbermedaille. Vorderseite: Büste im Inneren der Aufschrift und Lorbeerkranz. Umgekehrt: Zwei Greiflinge halten eine geheilte Aufschrift über nierenförmigen Kartuschen mit Seeschlacht, Schlacht bei Scheveningen, Ter Heijde, Monster, Maarten Harpertszoon Tromp, Pieter van Abeele (auf Objekt erwähnt), Amsterdam, 1653, Silber (Metall), Gründung, d 7 cm × w 74,94 gr, neu von Gibon, neu erdacht Design mit warmem, fröhlichem Glanz von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, mit dynamischer Energie des Moders Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-maarten-harpertsz-tromp-in-katwijk-getotet-silbermedaille-vorderseite-buste-im-inneren-der-aufschrift-und-lorbeerkranz-umgekehrt-zwei-greiflinge-halten-eine-geheilte-aufschrift-uber-nierenformigen-kartuschen-mit-seeschlacht-schlacht-bei-scheveningen-ter-heijde-monster-maarten-harpertszoon-tromp-pieter-van-abeele-auf-objekt-erwahnt-amsterdam-1653-silber-metall-grundung-d-7-cm-w-7494-gr-neu-von-gibon-neu-erdacht-design-mit-warmem-frohlichem-glanz-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-mit-dynamischer-energie-des-moders-image349990013.html
RF2B9BBR9–Tod von Maarten Harpertsz. Tromp, in Katwijk getötet, Silbermedaille. Vorderseite: Büste im Inneren der Aufschrift und Lorbeerkranz. Umgekehrt: Zwei Greiflinge halten eine geheilte Aufschrift über nierenförmigen Kartuschen mit Seeschlacht, Schlacht bei Scheveningen, Ter Heijde, Monster, Maarten Harpertszoon Tromp, Pieter van Abeele (auf Objekt erwähnt), Amsterdam, 1653, Silber (Metall), Gründung, d 7 cm × w 74,94 gr, neu von Gibon, neu erdacht Design mit warmem, fröhlichem Glanz von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, mit dynamischer Energie des Moders
Seeschlacht bei Terheide, 1653, J. Plas, 1654 Seeschlacht bei Terheide (Zejeslag bei Katwijk) während des ersten englischen Krieges zwischen der staatlichen Flotte unter Maarten Tromp und der englischen Flotte unter George Monck, 10. August 1653. Im Vordergrund steht die Brederode van Tromp im Kampf mit dem Schiff Monck. Nördliche Niederlande Pergament (tierisches Material). Tintenstift Segelschiff, Segelboot. Namen von Artefakten und künstlichen Gegenständen (ohne Gebäude). Kampf (+ Marinekraft). Historische Ereignisse und Situationen. Die Schlacht von Scheveningen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seeschlacht-bei-terheide-1653-j-plas-1654-seeschlacht-bei-terheide-zejeslag-bei-katwijk-wahrend-des-ersten-englischen-krieges-zwischen-der-staatlichen-flotte-unter-maarten-tromp-und-der-englischen-flotte-unter-george-monck-10-august-1653-im-vordergrund-steht-die-brederode-van-tromp-im-kampf-mit-dem-schiff-monck-nordliche-niederlande-pergament-tierisches-material-tintenstift-segelschiff-segelboot-namen-von-artefakten-und-kunstlichen-gegenstanden-ohne-gebaude-kampf-marinekraft-historische-ereignisse-und-situationen-die-schlacht-von-scheveningen-image595184171.html
RM2WG8YDF–Seeschlacht bei Terheide, 1653, J. Plas, 1654 Seeschlacht bei Terheide (Zejeslag bei Katwijk) während des ersten englischen Krieges zwischen der staatlichen Flotte unter Maarten Tromp und der englischen Flotte unter George Monck, 10. August 1653. Im Vordergrund steht die Brederode van Tromp im Kampf mit dem Schiff Monck. Nördliche Niederlande Pergament (tierisches Material). Tintenstift Segelschiff, Segelboot. Namen von Artefakten und künstlichen Gegenständen (ohne Gebäude). Kampf (+ Marinekraft). Historische Ereignisse und Situationen. Die Schlacht von Scheveningen
Seeschlacht bei Terheide, 10. August 1653 (linke Seite). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 423 mm x B 443 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seeschlacht-bei-terheide-10-august-1653-linke-seite-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-i-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-ii-dating-1653-ort-norden-der-niederlande-masse-h-423-mm-x-b-443-mm-museum-rijksmuseum-amsterdam-image232950422.html
RMREYPHX–Seeschlacht bei Terheide, 10. August 1653 (linke Seite). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 423 mm x B 443 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam.
Seeschlacht bei Terheide (linkes Blatt), 1653, Salomon Savery, nach Abraham de Verwer, 1653 Druck linkes Blatt einer großen Show in zwei Zeitschriften der Seeschlacht bei Terheide (Zeblag bei Katwijk) während des ersten englischen Krieges zwischen der Staatsflotte unter Maarten Tromp und der englischen Flotte unter George Monck am 10. August 1653. Im Hintergrund die Küste von Holland van den Helder nach Egmond. Im Vordergrund steht die Admiralschip de Brederode van Maarten Tromp im Kampf mit einem brennenden englischen Schiff. Nordniederländische Papierätzschlacht (+ Marinestreitkräfte). Die Schlacht von Scheveningen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seeschlacht-bei-terheide-linkes-blatt-1653-salomon-savery-nach-abraham-de-verwer-1653-druck-linkes-blatt-einer-grossen-show-in-zwei-zeitschriften-der-seeschlacht-bei-terheide-zeblag-bei-katwijk-wahrend-des-ersten-englischen-krieges-zwischen-der-staatsflotte-unter-maarten-tromp-und-der-englischen-flotte-unter-george-monck-am-10-august-1653-im-hintergrund-die-kuste-von-holland-van-den-helder-nach-egmond-im-vordergrund-steht-die-admiralschip-de-brederode-van-maarten-tromp-im-kampf-mit-einem-brennenden-englischen-schiff-nordniederlandische-papieratzschlacht-marinestreitkrafte-die-schlacht-von-scheveningen-image595260844.html
RM2WGCD7T–Seeschlacht bei Terheide (linkes Blatt), 1653, Salomon Savery, nach Abraham de Verwer, 1653 Druck linkes Blatt einer großen Show in zwei Zeitschriften der Seeschlacht bei Terheide (Zeblag bei Katwijk) während des ersten englischen Krieges zwischen der Staatsflotte unter Maarten Tromp und der englischen Flotte unter George Monck am 10. August 1653. Im Hintergrund die Küste von Holland van den Helder nach Egmond. Im Vordergrund steht die Admiralschip de Brederode van Maarten Tromp im Kampf mit einem brennenden englischen Schiff. Nordniederländische Papierätzschlacht (+ Marinestreitkräfte). Die Schlacht von Scheveningen
Seeschlacht bei Terheide, 10. August 1653 (rechts). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 421 mm x B 756 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seeschlacht-bei-terheide-10-august-1653-rechts-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-i-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-ii-dating-1653-ort-norden-der-niederlande-masse-h-421-mm-x-b-756-mm-museum-rijksmuseum-amsterdam-image232950073.html
RMREYP5D–Seeschlacht bei Terheide, 10. August 1653 (rechts). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 421 mm x B 756 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam.
Praalgrab von Maarten Harpertsz. Tromp, 1653, Cornelis van Dalen (II), nach Jacob van Campen, nach Rombout Verhulst, 1656 Druck Admiral Maarten Tromp, getötet in der Seeschlacht bei Terheide am 10. August 1653. Der Pomp im Oude Kerk in Delft wurde 1656 fertiggestellt. Auf dem Sockel zwei Verse von vier Zeilen von Vondel. Im Titel die Zuordnung zu den Staaten General auf Lateinisch. Nordholländische Papiergravur Grabbau, monumentales Grab. Schlacht bei Scheveningen Alte Kirche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/praalgrab-von-maarten-harpertsz-tromp-1653-cornelis-van-dalen-ii-nach-jacob-van-campen-nach-rombout-verhulst-1656-druck-admiral-maarten-tromp-getotet-in-der-seeschlacht-bei-terheide-am-10-august-1653-der-pomp-im-oude-kerk-in-delft-wurde-1656-fertiggestellt-auf-dem-sockel-zwei-verse-von-vier-zeilen-von-vondel-im-titel-die-zuordnung-zu-den-staaten-general-auf-lateinisch-nordhollandische-papiergravur-grabbau-monumentales-grab-schlacht-bei-scheveningen-alte-kirche-image594933733.html
RM2WFWG19–Praalgrab von Maarten Harpertsz. Tromp, 1653, Cornelis van Dalen (II), nach Jacob van Campen, nach Rombout Verhulst, 1656 Druck Admiral Maarten Tromp, getötet in der Seeschlacht bei Terheide am 10. August 1653. Der Pomp im Oude Kerk in Delft wurde 1656 fertiggestellt. Auf dem Sockel zwei Verse von vier Zeilen von Vondel. Im Titel die Zuordnung zu den Staaten General auf Lateinisch. Nordholländische Papiergravur Grabbau, monumentales Grab. Schlacht bei Scheveningen Alte Kirche
Seeschlacht bei Terheide, 10. August 1653 (Mitte Magazin). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 422 mm x B 680 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seeschlacht-bei-terheide-10-august-1653-mitte-magazin-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-i-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-ii-dating-1653-ort-norden-der-niederlande-masse-h-422-mm-x-b-680-mm-museum-rijksmuseum-amsterdam-image233177760.html
RMRFA4H4–Seeschlacht bei Terheide, 10. August 1653 (Mitte Magazin). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 422 mm x B 680 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam.
Tod von Maarten Harpertsz. Tromp, getötet in Katwijk, Pieter van Abeele, 1653 Geschichtsmedaille Silbermedaille. Vorne: Bruststück innen und Lorbeerkranz. Umgekehrt: Zwei Greifer halten eine Kortivkartusche mit der Inschrift mit Seeschlacht. Amsterdam Silber (Metall) Guss Schlacht bei Scheveningen Ter Heijde. Beispiel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-maarten-harpertsz-tromp-getotet-in-katwijk-pieter-van-abeele-1653-geschichtsmedaille-silbermedaille-vorne-bruststuck-innen-und-lorbeerkranz-umgekehrt-zwei-greifer-halten-eine-kortivkartusche-mit-der-inschrift-mit-seeschlacht-amsterdam-silber-metall-guss-schlacht-bei-scheveningen-ter-heijde-beispiel-image590864263.html
RM2W985B3–Tod von Maarten Harpertsz. Tromp, getötet in Katwijk, Pieter van Abeele, 1653 Geschichtsmedaille Silbermedaille. Vorne: Bruststück innen und Lorbeerkranz. Umgekehrt: Zwei Greifer halten eine Kortivkartusche mit der Inschrift mit Seeschlacht. Amsterdam Silber (Metall) Guss Schlacht bei Scheveningen Ter Heijde. Beispiel
Die Seeschlacht für Katwijk (Zeitschrift), 1653. Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 350 mm x B 630 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-seeschlacht-fur-katwijk-zeitschrift-1653-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-i-verfasser-der-stellungnahme-willem-van-de-velde-ii-dating-1653-ort-norden-der-niederlande-masse-h-350-mm-x-b-630-mm-museum-rijksmuseum-amsterdam-image232951451.html
RMREYRXK–Die Seeschlacht für Katwijk (Zeitschrift), 1653. Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (I). Verfasser der Stellungnahme: Willem Van de Velde (II). Dating: 1653. Ort: Norden der Niederlande. Maße: H 350 mm x B 630 mm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam.
Seeschlacht bei Terheide (rechte Seite), 1653. Judgebud einer großen Show in zwei Klingen der Seeschlacht bei Terheide (Seeschlacht bei Katwijk) während des ersten englischen Krieges zwischen der Staatsflotte unter Maarten Tromp und der englischen Flotte unter George Monck, 10. August 1653 . Im Hintergrund die Küste von Holland van Wijk aan Zee nach Scheveningen. Im Vordergrund ein sinkendes Schiff und Ertrinkende. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seeschlacht-bei-terheide-rechte-seite-1653-judgebud-einer-grossen-show-in-zwei-klingen-der-seeschlacht-bei-terheide-seeschlacht-bei-katwijk-wahrend-des-ersten-englischen-krieges-zwischen-der-staatsflotte-unter-maarten-tromp-und-der-englischen-flotte-unter-george-monck-10-august-1653-im-hintergrund-die-kuste-von-holland-van-wijk-aan-zee-nach-scheveningen-im-vordergrund-ein-sinkendes-schiff-und-ertrinkende-image430256031.html
RM2FYYRXR–Seeschlacht bei Terheide (rechte Seite), 1653. Judgebud einer großen Show in zwei Klingen der Seeschlacht bei Terheide (Seeschlacht bei Katwijk) während des ersten englischen Krieges zwischen der Staatsflotte unter Maarten Tromp und der englischen Flotte unter George Monck, 10. August 1653 . Im Hintergrund die Küste von Holland van Wijk aan Zee nach Scheveningen. Im Vordergrund ein sinkendes Schiff und Ertrinkende.
Die Schlacht von Terheide. Die Schlacht von Terheide, 10. August 1653: eine Episode aus der Ersten Englisch-Niederländischen Krieg (1652-54). Dating: 1657. Maße: h 170 cm x W289 cm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Autor: Willem Van de Velde (I). Ich WILLEM VAN DE VELDE. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-terheide-die-schlacht-von-terheide-10-august-1653-eine-episode-aus-der-ersten-englisch-niederlandischen-krieg-1652-54-dating-1657-masse-h-170-cm-x-w289-cm-museum-rijksmuseum-amsterdam-autor-willem-van-de-velde-i-ich-willem-van-de-velde-image232836755.html
RMREPHJB–Die Schlacht von Terheide. Die Schlacht von Terheide, 10. August 1653: eine Episode aus der Ersten Englisch-Niederländischen Krieg (1652-54). Dating: 1657. Maße: h 170 cm x W289 cm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Autor: Willem Van de Velde (I). Ich WILLEM VAN DE VELDE.
Willem van de Velde I1611-1693). Niederländischer Maler. Die Schlacht von Terheide, 1657. Rijksmuseum. Amsterdam. Holland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/willem-van-de-velde-i1611-1693-niederlandischer-maler-die-schlacht-von-terheide-1657-rijksmuseum-amsterdam-holland-image210468215.html
RMP6BJ9Y–Willem van de Velde I1611-1693). Niederländischer Maler. Die Schlacht von Terheide, 1657. Rijksmuseum. Amsterdam. Holland.
Die Schlacht von Terheide. Die Schlacht von Terheide, 10. August 1653. Datierung: 1653 - 1666. Maße: h 176 cm x w 281,5 cm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Autor: Jan Abrahamsz. Beerstraten. JAN ABRAHAMSZ BEERSTRATEN. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-terheide-die-schlacht-von-terheide-10-august-1653-datierung-1653-1666-masse-h-176-cm-x-w-2815-cm-museum-rijksmuseum-amsterdam-autor-jan-abrahamsz-beerstraten-jan-abrahamsz-beerstraten-image232862564.html
RMRERPG4–Die Schlacht von Terheide. Die Schlacht von Terheide, 10. August 1653. Datierung: 1653 - 1666. Maße: h 176 cm x w 281,5 cm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Autor: Jan Abrahamsz. Beerstraten. JAN ABRAHAMSZ BEERSTRATEN.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten