Bronze-paar von Skalen. Roman. British Museum. London. Vereinigtes Königreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bronze-paar-von-skalen-roman-british-museum-london-vereinigtes-konigreich-145187270.html
RMJC5RRJ–Bronze-paar von Skalen. Roman. British Museum. London. Vereinigtes Königreich.
Eine antike römische Waage, bekannt als Staters. Auch bekannt als Libra oder Steelyard. - UN'antica Bilancia romana nota come Statere. Conosciuta anche kommen Libra o Steelyard. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-antike-romische-waage-bekannt-als-staters-auch-bekannt-als-libra-oder-steelyard-unantica-bilancia-romana-nota-come-statere-conosciuta-anche-kommen-libra-o-steelyard-image606177287.html
RM2X65N8R–Eine antike römische Waage, bekannt als Staters. Auch bekannt als Libra oder Steelyard. - UN'antica Bilancia romana nota come Statere. Conosciuta anche kommen Libra o Steelyard.
Münze, die Hand mit Waage, AD 41/54, Römische, Römisches Reich, Bronze, Diam. 1,9 cm, 2,68 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munze-die-hand-mit-waage-ad-4154-romische-romisches-reich-bronze-diam-19-cm-268-g-image328620883.html
RM2A2HY83–Münze, die Hand mit Waage, AD 41/54, Römische, Römisches Reich, Bronze, Diam. 1,9 cm, 2,68 g
RFJ5HJCJ–Statue Altstadt Hessen Frankfort Schwert Arm Waffe römischen Skalen Gerechtigkeit
Drogist der Skalen, 6. - 7. Jahrhunderts, späten Römischen, Kupferlegierung, Gesamt: 1 1/4 x 3 11/16 x 1/4 in. (3,1 x 9,3 x 0,7 cm), Metall Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-drogist-der-skalen-6-7-jahrhunderts-spaten-romischen-kupferlegierung-gesamt-1-14-x-3-1116-x-14-in-31-x-93-x-07-cm-metall-162564110.html
RMKCDC52–Drogist der Skalen, 6. - 7. Jahrhunderts, späten Römischen, Kupferlegierung, Gesamt: 1 1/4 x 3 11/16 x 1/4 in. (3,1 x 9,3 x 0,7 cm), Metall
Zeichnung zeigt römische Händler mit Waagen für Warenkörben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeichnung-zeigt-romische-handler-mit-waagen-fur-warenkorben-104176718.html
RMG1DJD2–Zeichnung zeigt römische Händler mit Waagen für Warenkörben
Römische Bronze-Panzerwaagen (26 Schuppen), 3. Jahrhundert A.D., Bronze mit Bronzedraht, L. jeder Skala, ca.: 1 9/16 Zoll (4 cm), Yale-Französisch Ausgrabungen in Dura-Europos, ausgegraben in Dura-Europos, Syrien, Syrisch, Dura-Europos, Roman, Waffen und Rüstung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-bronze-panzerwaagen-26-schuppen-3-jahrhundert-ad-bronze-mit-bronzedraht-l-jeder-skala-ca-1-916-zoll-4-cm-yale-franzosisch-ausgrabungen-in-dura-europos-ausgegraben-in-dura-europos-syrien-syrisch-dura-europos-roman-waffen-und-rustung-image393233621.html
RM2DRN9DW–Römische Bronze-Panzerwaagen (26 Schuppen), 3. Jahrhundert A.D., Bronze mit Bronzedraht, L. jeder Skala, ca.: 1 9/16 Zoll (4 cm), Yale-Französisch Ausgrabungen in Dura-Europos, ausgegraben in Dura-Europos, Syrien, Syrisch, Dura-Europos, Roman, Waffen und Rüstung
Gerechtigkeit, Göttin der Firma schließen Schwert und Waage, Frankfurt a Main, Roman Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gerechtigkeit-gottin-der-firma-schliessen-schwert-und-waage-frankfurt-a-main-roman-image157071661.html
RFK3F6E5–Gerechtigkeit, Göttin der Firma schließen Schwert und Waage, Frankfurt a Main, Roman
Art inspired by Vase Fragment, Roman, Terracotta, 3 1/16in. (7,8cm), Vasen, Fragment einer gelblich-braunen emaillierten Vase mit geprägtem Schuppen, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-vase-fragment-roman-terracotta-3-116in-78cm-vasen-fragment-einer-gelblich-braunen-emaillierten-vase-mit-gepragtem-schuppen-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462787599.html
RF2HTWP8F–Art inspired by Vase Fragment, Roman, Terracotta, 3 1/16in. (7,8cm), Vasen, Fragment einer gelblich-braunen emaillierten Vase mit geprägtem Schuppen, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Römische General Marcus Furius Camillus Vertreibung der Senonii Gallier aus Rom, c. 390 v. Chr., als er den Vertrag mit dem gallischen Führer Brennus brach, wurde gezeigt, dass Gold auf die Waage geladen wurde. Traite des Romains, rompu par Camille qui Chasse les Gaulois de Rome. Kupferstich von Paul Joh. Weindl nach einem Entwurf von Hubert-François Gravelot aus der Gemalde aus der römischen Geschichte von Professor Joseph Rudolf Zappe, Joseph Schalbacher, Wien, 1800. Deutsche Ausgabe von Abbe Claude Francois Xavier Millot’s Abrege de l’Histoire Romaine. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-general-marcus-furius-camillus-vertreibung-der-senonii-gallier-aus-rom-c-390-v-chr-als-er-den-vertrag-mit-dem-gallischen-fuhrer-brennus-brach-wurde-gezeigt-dass-gold-auf-die-waage-geladen-wurde-traite-des-romains-rompu-par-camille-qui-chasse-les-gaulois-de-rome-kupferstich-von-paul-joh-weindl-nach-einem-entwurf-von-hubert-franois-gravelot-aus-der-gemalde-aus-der-romischen-geschichte-von-professor-joseph-rudolf-zappe-joseph-schalbacher-wien-1800-deutsche-ausgabe-von-abbe-claude-francois-xavier-millots-abrege-de-lhistoire-romaine-image463337203.html
RM2HWPR97–Römische General Marcus Furius Camillus Vertreibung der Senonii Gallier aus Rom, c. 390 v. Chr., als er den Vertrag mit dem gallischen Führer Brennus brach, wurde gezeigt, dass Gold auf die Waage geladen wurde. Traite des Romains, rompu par Camille qui Chasse les Gaulois de Rome. Kupferstich von Paul Joh. Weindl nach einem Entwurf von Hubert-François Gravelot aus der Gemalde aus der römischen Geschichte von Professor Joseph Rudolf Zappe, Joseph Schalbacher, Wien, 1800. Deutsche Ausgabe von Abbe Claude Francois Xavier Millot’s Abrege de l’Histoire Romaine.
Kunst inspiriert von den Skalen der Druggist, 6.–7. Jahrhundert, spätrömisch, Kupferlegierung, insgesamt: 1 1/4 x 3 11/16 x 1/4 Zoll (3,1 x 9,3 x 0,7 cm), Metall-Kupfer-Legierung, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-den-skalen-der-druggist-67-jahrhundert-spatromisch-kupferlegierung-insgesamt-1-14-x-3-1116-x-14-zoll-31-x-93-x-07-cm-metall-kupfer-legierung-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-modernitat-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462831279.html
RF2HTYP0F–Kunst inspiriert von den Skalen der Druggist, 6.–7. Jahrhundert, spätrömisch, Kupferlegierung, insgesamt: 1 1/4 x 3 11/16 x 1/4 Zoll (3,1 x 9,3 x 0,7 cm), Metall-Kupfer-Legierung, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Illustration der römischen Waage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-illustration-der-romischen-waage-171196437.html
RMKXEJPD–Illustration der römischen Waage
Pompeji, Glockengiesser und Skalen, 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pompeji-glockengiesser-und-skalen-1897-135093629.html
RMHRP18D–Pompeji, Glockengiesser und Skalen, 1897
Der goldene Rumpf der Cutty Sark Skalen eine Tea Clipper Vorlagegefäßes aus dem 19. Jahrhundert, zeigt römische Nummerierung auf dem Bogen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-goldene-rumpf-der-cutty-sark-skalen-eine-tea-clipper-vorlagegefasses-aus-dem-19-jahrhundert-zeigt-romische-nummerierung-auf-dem-bogen-50913081.html
RMCXR849–Der goldene Rumpf der Cutty Sark Skalen eine Tea Clipper Vorlagegefäßes aus dem 19. Jahrhundert, zeigt römische Nummerierung auf dem Bogen
Waagen, römische Periode Gaziantep Museum der Türkei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/waagen-romische-periode-gaziantep-museum-der-turkei-image240811219.html
RMRYNW4K–Waagen, römische Periode Gaziantep Museum der Türkei
Wird er sein Schwert in die Waagschale werfen? Politische Karikatur zeigt Chester Arthur, gekleidet wie ein Roman, durch "Republikanischen Schuppen," holding Schwert "Schirmherrschaft" Mitchell "Indepencent Reps", auch gekleidet wie ein Roman, auf der einen Seite der Waage, und James Donald Cameron 'Bossism' am anderen Ende der Skalen. 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wird-er-sein-schwert-in-die-waagschale-werfen-politische-karikatur-zeigt-chester-arthur-gekleidet-wie-ein-roman-durch-republikanischen-schuppen-holding-schwert-schirmherrschaft-mitchell-indepencent-reps-auch-gekleidet-wie-ein-roman-auf-der-einen-seite-der-waage-und-james-donald-cameron-bossism-am-anderen-ende-der-skalen-1882-76162668.html
RMEBWE78–Wird er sein Schwert in die Waagschale werfen? Politische Karikatur zeigt Chester Arthur, gekleidet wie ein Roman, durch "Republikanischen Schuppen," holding Schwert "Schirmherrschaft" Mitchell "Indepencent Reps", auch gekleidet wie ein Roman, auf der einen Seite der Waage, und James Donald Cameron 'Bossism' am anderen Ende der Skalen. 1882
Marcus Furius Camillus, römischer Konsul, wendet sich gegen einen Vertrag mit den Galliern zu machen. Datum: 390 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marcus-furius-camillus-romischer-konsul-wendet-sich-gegen-einen-vertrag-mit-den-galliern-zu-machen-datum-390-v-chr-105255291.html
RMG36P5F–Marcus Furius Camillus, römischer Konsul, wendet sich gegen einen Vertrag mit den Galliern zu machen. Datum: 390 v. Chr.
Schmied Workshop in die Römische Marmorrelief aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. von Pompeji aus der Borgia Sammlung dargestellt auf Anzeige im Nationalen Archäologischen Museum in Neapel, Kampanien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schmied-workshop-in-die-romische-marmorrelief-aus-dem-1-jahrhundert-n-chr-von-pompeji-aus-der-borgia-sammlung-dargestellt-auf-anzeige-im-nationalen-archaologischen-museum-in-neapel-kampanien-italien-174614436.html
RMM42ADT–Schmied Workshop in die Römische Marmorrelief aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. von Pompeji aus der Borgia Sammlung dargestellt auf Anzeige im Nationalen Archäologischen Museum in Neapel, Kampanien, Italien.
5273. Schuppen von einem gepanzerten Westen getragen von einem römischen Soldaten, in der Nähe von Masada. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-5273-schuppen-von-einem-gepanzerten-westen-getragen-von-einem-romischen-soldaten-in-der-nahe-von-masada-30857974.html
RMBP5KJE–5273. Schuppen von einem gepanzerten Westen getragen von einem römischen Soldaten, in der Nähe von Masada.
Eine goldene Gerechtigkeit Maßstab in der Balance, die auf eine römische Säule mit den Worten recht Gemeißelt in Stein. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-goldene-gerechtigkeit-massstab-in-der-balance-die-auf-eine-romische-saule-mit-den-worten-recht-gemeisselt-in-stein-image333476145.html
RF2AAF469–Eine goldene Gerechtigkeit Maßstab in der Balance, die auf eine römische Säule mit den Worten recht Gemeißelt in Stein.
Justitia, römische Göttin der Gerechtigkeit, mit Waage, aber ohne Augenbinde, vor dem Fachwerkhaus am Roemerberg, Altstadt, Frankfurt am Main Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/justitia-romische-gottin-der-gerechtigkeit-mit-waage-aber-ohne-augenbinde-vor-dem-fachwerkhaus-am-roemerberg-altstadt-frankfurt-am-main-image601385795.html
RF2WXBDM3–Justitia, römische Göttin der Gerechtigkeit, mit Waage, aber ohne Augenbinde, vor dem Fachwerkhaus am Roemerberg, Altstadt, Frankfurt am Main
Kaufen Sie in Pompeji mit Bronze Gleichgewicht Skala ein. Römische Stadt in der Nähe von Neapel, Italien. Illustration von Liebig Sammelkarten-Serie: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaufen-sie-in-pompeji-mit-bronze-gleichgewicht-skala-ein-romische-stadt-in-der-nahe-von-neapel-italien-illustration-von-liebig-sammelkarten-serie-83343982.html
RMERGJ2P–Kaufen Sie in Pompeji mit Bronze Gleichgewicht Skala ein. Römische Stadt in der Nähe von Neapel, Italien. Illustration von Liebig Sammelkarten-Serie:
Kunst inspiriert von Bronze Stahlwerft und Gewicht, 4.–6. Jahrhundert n. Chr., Roman, Bronze, andere: 13 3/8 Zoll (34 cm), Bronzen, der Stahlyard-Arm ist auf drei Seiten mit Linien und römischen Ziffern kalibriert, die jeweils unterschiedliche Gewichtsskalen bieten, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-bronze-stahlwerft-und-gewicht-46-jahrhundert-n-chr-roman-bronze-andere-13-38-zoll-34-cm-bronzen-der-stahlyard-arm-ist-auf-drei-seiten-mit-linien-und-romischen-ziffern-kalibriert-die-jeweils-unterschiedliche-gewichtsskalen-bieten-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462785234.html
RF2HTWK82–Kunst inspiriert von Bronze Stahlwerft und Gewicht, 4.–6. Jahrhundert n. Chr., Roman, Bronze, andere: 13 3/8 Zoll (34 cm), Bronzen, der Stahlyard-Arm ist auf drei Seiten mit Linien und römischen Ziffern kalibriert, die jeweils unterschiedliche Gewichtsskalen bieten, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Römische Silbermünze. Antonianus von Gordian III - Rückseite: Aequitas hält Waage und Füllhorn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-silbermunze-antonianus-von-gordian-iii-ruckseite-aequitas-halt-waage-und-fullhorn-16763830.html
RMAX8F0R–Römische Silbermünze. Antonianus von Gordian III - Rückseite: Aequitas hält Waage und Füllhorn
Römische Bronze-Panzerwaagen (10 Schuppen), 3. Jahrhundert A.D., Bronze, 3.8 × 18.7 cm (1 1/2 × 7 3/8 in.), Yale-Französisch Ausgrabungen in Dura-Europos, ausgegraben in Dura-Europos, Syrien, Syrisch, Dura-Europos, Roman, Waffen und Rüstung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-bronze-panzerwaagen-10-schuppen-3-jahrhundert-ad-bronze-38-187-cm-1-12-7-38-in-yale-franzosisch-ausgrabungen-in-dura-europos-ausgegraben-in-dura-europos-syrien-syrisch-dura-europos-roman-waffen-und-rustung-image393284754.html
RM2DRRJM2–Römische Bronze-Panzerwaagen (10 Schuppen), 3. Jahrhundert A.D., Bronze, 3.8 × 18.7 cm (1 1/2 × 7 3/8 in.), Yale-Französisch Ausgrabungen in Dura-Europos, ausgegraben in Dura-Europos, Syrien, Syrisch, Dura-Europos, Roman, Waffen und Rüstung
Thermolopium oder Taverne in der Nähe der Brunnen von Merkur, VI.5, Pompeji. Ein Mann kocht das Essen auf einem Herd, während Frauen, die ein Kunde mit einer Waage dient. Die Wände sind mit Wandgemälden des agathodemon Schlange und die Göttin Fortune eingerichtet. Wurstwaren hängen von der Decke. Chromolithograph und Illustration von Oscar Dressler von Antonio Niccolini von Pompeji: Ansichten und Restaurationen (Pompeji: Essaies et Restaurationen), durch Zucchi & De Luca, Neapel, 1898 veröffentlicht. Antonio war der Enkel des Architekten Antonio Niccolini Sr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thermolopium-oder-taverne-in-der-nahe-der-brunnen-von-merkur-vi5-pompeji-ein-mann-kocht-das-essen-auf-einem-herd-wahrend-frauen-die-ein-kunde-mit-einer-waage-dient-die-wande-sind-mit-wandgemalden-des-agathodemon-schlange-und-die-gottin-fortune-eingerichtet-wurstwaren-hangen-von-der-decke-chromolithograph-und-illustration-von-oscar-dressler-von-antonio-niccolini-von-pompeji-ansichten-und-restaurationen-pompeji-essaies-et-restaurationen-durch-zucchi-de-luca-neapel-1898-veroffentlicht-antonio-war-der-enkel-des-architekten-antonio-niccolini-sr-image332003057.html
RM2A84181–Thermolopium oder Taverne in der Nähe der Brunnen von Merkur, VI.5, Pompeji. Ein Mann kocht das Essen auf einem Herd, während Frauen, die ein Kunde mit einer Waage dient. Die Wände sind mit Wandgemälden des agathodemon Schlange und die Göttin Fortune eingerichtet. Wurstwaren hängen von der Decke. Chromolithograph und Illustration von Oscar Dressler von Antonio Niccolini von Pompeji: Ansichten und Restaurationen (Pompeji: Essaies et Restaurationen), durch Zucchi & De Luca, Neapel, 1898 veröffentlicht. Antonio war der Enkel des Architekten Antonio Niccolini Sr.
Helm, Schild Boss, Trefoil Pitcher und Schuppen aus einem Kürass aus römischer Zeit (lorica squamata). Bronze. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus einem Grab, das einem römischen Soldaten zugeschrieben wird. Kara Agach (heute Bryastovets), Region Bourgas, Bulgarien. Nationales Archäologisches Museum. Sofia. Bulgarien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/helm-schild-boss-trefoil-pitcher-und-schuppen-aus-einem-kurass-aus-romischer-zeit-lorica-squamata-bronze-1-jahrhundert-n-chr-aus-einem-grab-das-einem-romischen-soldaten-zugeschrieben-wird-kara-agach-heute-bryastovets-region-bourgas-bulgarien-nationales-archaologisches-museum-sofia-bulgarien-image595887013.html
RM2WHCYY1–Helm, Schild Boss, Trefoil Pitcher und Schuppen aus einem Kürass aus römischer Zeit (lorica squamata). Bronze. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus einem Grab, das einem römischen Soldaten zugeschrieben wird. Kara Agach (heute Bryastovets), Region Bourgas, Bulgarien. Nationales Archäologisches Museum. Sofia. Bulgarien.
Wird er warf sein Schwert in die Balance? Cartoon zeigt Chester Arthur, gekleidet wie ein Roman, durch den "Republikanischen Skalen", holding Schwert "klientelismus", mit Mitchell "indepencent Reps.", auch als Roman, und am anderen Ende der Waage, und James Donald Cameron "bossism" am anderen Ende der Skalen gekleidet. Die politische Karikatur, 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wird-er-warf-sein-schwert-in-die-balance-cartoon-zeigt-chester-arthur-gekleidet-wie-ein-roman-durch-den-republikanischen-skalen-holding-schwert-klientelismus-mit-mitchell-indepencent-reps-auch-als-roman-und-am-anderen-ende-der-waage-und-james-donald-cameron-bossism-am-anderen-ende-der-skalen-gekleidet-die-politische-karikatur-1882-image332170010.html
RM2A8BJ6J–Wird er warf sein Schwert in die Balance? Cartoon zeigt Chester Arthur, gekleidet wie ein Roman, durch den "Republikanischen Skalen", holding Schwert "klientelismus", mit Mitchell "indepencent Reps.", auch als Roman, und am anderen Ende der Waage, und James Donald Cameron "bossism" am anderen Ende der Skalen gekleidet. Die politische Karikatur, 1882
Mosaik der Jahreszeiten und Monate. Detail. Römische Zeit. 3. Jahrhundert n. Dieses Mosaik zeigt die einzelnen Monate als Personifikation mit oder für ein Sternzeichen. September (rechts) gezeigt halten Balance Waagen und von Vulcan unterstützt. Die Waage Waage dar, die astrologischen Zeichen spät im Monat eingegeben. Kalkstein. Aus Hellin (Provinz Albacete, Kastilien-La Mancha, Spanien). Nationalen Archäologischen Museum. Madrid. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mosaik-der-jahreszeiten-und-monate-detail-romische-zeit-3-jahrhundert-n-dieses-mosaik-zeigt-die-einzelnen-monate-als-personifikation-mit-oder-fur-ein-sternzeichen-september-rechts-gezeigt-halten-balance-waagen-und-von-vulcan-unterstutzt-die-waage-waage-dar-die-astrologischen-zeichen-spat-im-monat-eingegeben-kalkstein-aus-hellin-provinz-albacete-kastilien-la-mancha-spanien-nationalen-archaologischen-museum-madrid-spanien-image245407270.html
RMT777DA–Mosaik der Jahreszeiten und Monate. Detail. Römische Zeit. 3. Jahrhundert n. Dieses Mosaik zeigt die einzelnen Monate als Personifikation mit oder für ein Sternzeichen. September (rechts) gezeigt halten Balance Waagen und von Vulcan unterstützt. Die Waage Waage dar, die astrologischen Zeichen spät im Monat eingegeben. Kalkstein. Aus Hellin (Provinz Albacete, Kastilien-La Mancha, Spanien). Nationalen Archäologischen Museum. Madrid. Spanien.
Darstellung der Justitia Frau hält Waage und Schwert und trägt eine Augenbinde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-darstellung-der-justitia-frau-halt-waage-und-schwert-und-tragt-eine-augenbinde-126686614.html
RFHA321X–Darstellung der Justitia Frau hält Waage und Schwert und trägt eine Augenbinde
Heiliges Römisches Reich, 1000-1100. Von links nach rechts, 2: Krieger, 3-4-5-6-7: prinz, Prinzessin und Adlige des 12. Jahrhunderts. Chromolithographie. "Historia Universal", von César Cantú. Volumen V, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heiliges-romisches-reich-1000-1100-von-links-nach-rechts-2-krieger-3-4-5-6-7-prinz-prinzessin-und-adlige-des-12-jahrhunderts-chromolithographie-historia-universal-von-csar-cant-volumen-v-1884-image600417060.html
RM2WTRA2C–Heiliges Römisches Reich, 1000-1100. Von links nach rechts, 2: Krieger, 3-4-5-6-7: prinz, Prinzessin und Adlige des 12. Jahrhunderts. Chromolithographie. "Historia Universal", von César Cantú. Volumen V, 1884.
Ein original-Illustration von Justitia hält Waage und Schwert und trägt eine Augenbinde in einem Vintage Holzschnitt-Stil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-original-illustration-von-justitia-halt-waage-und-schwert-und-tragt-eine-augenbinde-in-einem-vintage-holzschnitt-stil-101909846.html
RFFWPB1A–Ein original-Illustration von Justitia hält Waage und Schwert und trägt eine Augenbinde in einem Vintage Holzschnitt-Stil
Die Statue der Gerechtigkeit im Zentrum des Justizbrunnens auf dem Römerberg in Frankfurt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-statue-der-gerechtigkeit-im-zentrum-des-justizbrunnens-auf-dem-romerberg-in-frankfurt-image356676349.html
RF2BM8091–Die Statue der Gerechtigkeit im Zentrum des Justizbrunnens auf dem Römerberg in Frankfurt.
Liniensymbol für mechanische Waagen. Werkzeugsatz zur Gewichtsmessung. Vintage roman libra. Waage. Druckmessung in der Küche. Justiz und Recht . Vektor Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/liniensymbol-fur-mechanische-waagen-werkzeugsatz-zur-gewichtsmessung-vintage-roman-libra-waage-druckmessung-in-der-kuche-justiz-und-recht-vektor-image462367059.html
RF2HT6HW7–Liniensymbol für mechanische Waagen. Werkzeugsatz zur Gewichtsmessung. Vintage roman libra. Waage. Druckmessung in der Küche. Justiz und Recht . Vektor
Skulptur von (Skalen) Justiz aka Iustitia, Justitia oder Lady Gerechtigkeit (Lateinisch: Iustitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, eine allegorische personificatio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skulptur-von-skalen-justiz-aka-iustitia-justitia-oder-lady-gerechtigkeit-lateinisch-iustitia-die-romische-gottin-der-gerechtigkeit-eine-allegorische-personificatio-175525523.html
RMM5FTGK–Skulptur von (Skalen) Justiz aka Iustitia, Justitia oder Lady Gerechtigkeit (Lateinisch: Iustitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, eine allegorische personificatio
Römische Box mit Relief mit der Darstellung eines Schwein Metzger shop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-box-mit-relief-mit-der-darstellung-eines-schwein-metzger-shop-image268856810.html
RMWHBDGX–Römische Box mit Relief mit der Darstellung eines Schwein Metzger shop
Helm, Schild Boss, Trefoil Pitcher und Schuppen aus einem Kürass aus römischer Zeit (lorica squamata). Bronze. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus einem Grab, das einem römischen Soldaten zugeschrieben wird. Kara Agach (heute Bryastovets), Region Bourgas, Bulgarien. Nationales Archäologisches Museum. Sofia. Bulgarien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/helm-schild-boss-trefoil-pitcher-und-schuppen-aus-einem-kurass-aus-romischer-zeit-lorica-squamata-bronze-1-jahrhundert-n-chr-aus-einem-grab-das-einem-romischen-soldaten-zugeschrieben-wird-kara-agach-heute-bryastovets-region-bourgas-bulgarien-nationales-archaologisches-museum-sofia-bulgarien-image597150205.html
RM2WKEF51–Helm, Schild Boss, Trefoil Pitcher und Schuppen aus einem Kürass aus römischer Zeit (lorica squamata). Bronze. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus einem Grab, das einem römischen Soldaten zugeschrieben wird. Kara Agach (heute Bryastovets), Region Bourgas, Bulgarien. Nationales Archäologisches Museum. Sofia. Bulgarien.
Justitia, römische Göttin der Gerechtigkeit, mit Waage, aber ohne Augenbinde, vor dem Fachwerkhaus am Roemerberg, Altstadt, Frankfurt am Main Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/justitia-romische-gottin-der-gerechtigkeit-mit-waage-aber-ohne-augenbinde-vor-dem-fachwerkhaus-am-roemerberg-altstadt-frankfurt-am-main-image601385774.html
RF2WXBDKA–Justitia, römische Göttin der Gerechtigkeit, mit Waage, aber ohne Augenbinde, vor dem Fachwerkhaus am Roemerberg, Altstadt, Frankfurt am Main
Römische Meer Mosaik, 2nd-3rd century Künstler: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-meer-mosaik-2nd-3rd-century-kunstler-unbekannt-image186098359.html
RMMPNE9Y–Römische Meer Mosaik, 2nd-3rd century Künstler: Unbekannt.
Kunst inspiriert von Sard Ring Stone, spät Republikaner oder Imperial, ca. 1.. Jahrhundert v. Chr.–3.. Jahrhundert n. Chr., römisch, Sard, Länge: 9/16 Zoll (1,4 cm), Edelsteine, Jugend lehnt sich an Säule, hält Schuppen und Handfläche auf dem Feld eingeschrieben, L.D. VIRILL die Skalen deuten darauf hin, dass die Figur die von Artotop modernisierten, klassischen Werke mit einem Schuss Moderne darstellt. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-sard-ring-stone-spat-republikaner-oder-imperial-ca-1-jahrhundert-v-chr3-jahrhundert-n-chr-romisch-sard-lange-916-zoll-14-cm-edelsteine-jugend-lehnt-sich-an-saule-halt-schuppen-und-handflache-auf-dem-feld-eingeschrieben-ld-virill-die-skalen-deuten-darauf-hin-dass-die-figur-die-von-artotop-modernisierten-klassischen-werke-mit-einem-schuss-moderne-darstellt-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462927941.html
RF2HW458N–Kunst inspiriert von Sard Ring Stone, spät Republikaner oder Imperial, ca. 1.. Jahrhundert v. Chr.–3.. Jahrhundert n. Chr., römisch, Sard, Länge: 9/16 Zoll (1,4 cm), Edelsteine, Jugend lehnt sich an Säule, hält Schuppen und Handfläche auf dem Feld eingeschrieben, L.D. VIRILL die Skalen deuten darauf hin, dass die Figur die von Artotop modernisierten, klassischen Werke mit einem Schuss Moderne darstellt. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Römische Silbermünze. Antonianus von Gordian III - Rückseite: Aequitas hält Waage und Füllhorn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-silbermunze-antonianus-von-gordian-iii-ruckseite-aequitas-halt-waage-und-fullhorn-16809363.html
RMAXDAFG–Römische Silbermünze. Antonianus von Gordian III - Rückseite: Aequitas hält Waage und Füllhorn
Römische Bronze Panzerschuppen, ca. 323 v. Chr.–256 n. Chr., Bronze, 3.8 × 11.5 cm (1 1/2 × 4 1/2 in.), Yale-Französisch Ausgrabungen in Dura-Europos, ausgegraben in Dura-Europos, Syrien, Syrisch, Dura-Europos, Roman, Arms and Armor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-bronze-panzerschuppen-ca-323-v-chr256-n-chr-bronze-38-115-cm-1-12-4-12-in-yale-franzosisch-ausgrabungen-in-dura-europos-ausgegraben-in-dura-europos-syrien-syrisch-dura-europos-roman-arms-and-armor-image393284758.html
RM2DRRJM6–Römische Bronze Panzerschuppen, ca. 323 v. Chr.–256 n. Chr., Bronze, 3.8 × 11.5 cm (1 1/2 × 4 1/2 in.), Yale-Französisch Ausgrabungen in Dura-Europos, ausgegraben in Dura-Europos, Syrien, Syrisch, Dura-Europos, Roman, Arms and Armor
Loreto Kirche unter freiem Himmel. Tabellen, die Waage und Jungfrau Maria Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/loreto-kirche-unter-freiem-himmel-tabellen-die-waage-und-jungfrau-maria-image69879248.html
RME1K7KC–Loreto Kirche unter freiem Himmel. Tabellen, die Waage und Jungfrau Maria
Ein schweres Gold Münze auf der Gerechtigkeit Maßstab teuer Gericht Rechtsstreit zu repräsentieren und durch das Gleichgewicht der Gerechtigkeit zu gewinnen. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-schweres-gold-munze-auf-der-gerechtigkeit-massstab-teuer-gericht-rechtsstreit-zu-reprasentieren-und-durch-das-gleichgewicht-der-gerechtigkeit-zu-gewinnen-image333476248.html
RF2AAF4A0–Ein schweres Gold Münze auf der Gerechtigkeit Maßstab teuer Gericht Rechtsstreit zu repräsentieren und durch das Gleichgewicht der Gerechtigkeit zu gewinnen.
Statue von der römischen Göttin der Gerechtigkeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-der-romischen-gottin-der-gerechtigkeit-10921064.html
RMA43DRN–Statue von der römischen Göttin der Gerechtigkeit
Die Schlacht von Lutzen 1632 von Courtois, Jacques (Le Bourguignon) (1621-76); Palazzo Pitti, Florenz, Italien; Französisch, Außerhalb des Urheberrechts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-lutzen-1632-von-courtois-jacques-le-bourguignon-1621-76-palazzo-pitti-florenz-italien-franzosisch-ausserhalb-des-urheberrechts-image469649152.html
RM2J82A80–Die Schlacht von Lutzen 1632 von Courtois, Jacques (Le Bourguignon) (1621-76); Palazzo Pitti, Florenz, Italien; Französisch, Außerhalb des Urheberrechts.
Heiliges Römisches Reich, 1000-1100. Von links nach rechts, 1-2: Krieger, 3-4-5-6-7: prinz, Prinzessin und Adlige des 12. Jahrhunderts. Chromolithographie. "Historia Universal", von César Cantú. Volumen V, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heiliges-romisches-reich-1000-1100-von-links-nach-rechts-1-2-krieger-3-4-5-6-7-prinz-prinzessin-und-adlige-des-12-jahrhunderts-chromolithographie-historia-universal-von-csar-cant-volumen-v-1884-image600417003.html
RM2WTRA0B–Heiliges Römisches Reich, 1000-1100. Von links nach rechts, 1-2: Krieger, 3-4-5-6-7: prinz, Prinzessin und Adlige des 12. Jahrhunderts. Chromolithographie. "Historia Universal", von César Cantú. Volumen V, 1884.
Eine anschauliche Foto von weibliches Modell verkleidet als Justitia, Roman Goddess der Gerechtigkeit und des Rechtssystems, in ihren Händen Sie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-anschauliche-foto-von-weibliches-modell-verkleidet-als-justitia-roman-goddess-der-gerechtigkeit-und-des-rechtssystems-in-ihren-handen-sie-41432533.html
RMCBBBH9–Eine anschauliche Foto von weibliches Modell verkleidet als Justitia, Roman Goddess der Gerechtigkeit und des Rechtssystems, in ihren Händen Sie
Die Rückseite einer römischen Münze, ein Claudius II. Antoninianus, der Aequitas Augusti mit Waage und Kornukopie zeigt (ca. 268-270 v. Chr.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ruckseite-einer-romischen-munze-ein-claudius-ii-antoninianus-der-aequitas-augusti-mit-waage-und-kornukopie-zeigt-ca-268-270-v-chr-image489061463.html
RM2KBJJTR–Die Rückseite einer römischen Münze, ein Claudius II. Antoninianus, der Aequitas Augusti mit Waage und Kornukopie zeigt (ca. 268-270 v. Chr.).
Kunst inspiriert von Tibia, spätrömisch, ca. 1–500, Syrien, Syrien, Elfenbein, Silber, Chalcedon, Höhe: 23 1/16 Zoll (58,6 cm), Aerophone-Reed vibriert-doppeltes Reed, die Tibia wurde mit einem doppelten Reed erklingen lassen, und zwei Pfeifen wären gleichzeitig gespielt worden. Die kleinen Röhren oder Kamine, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-tibia-spatromisch-ca-1500-syrien-syrien-elfenbein-silber-chalcedon-hohe-23-116-zoll-586-cm-aerophone-reed-vibriert-doppeltes-reed-die-tibia-wurde-mit-einem-doppelten-reed-erklingen-lassen-und-zwei-pfeifen-waren-gleichzeitig-gespielt-worden-die-kleinen-rohren-oder-kamine-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462848479.html
RF2HW0FXR–Kunst inspiriert von Tibia, spätrömisch, ca. 1–500, Syrien, Syrien, Elfenbein, Silber, Chalcedon, Höhe: 23 1/16 Zoll (58,6 cm), Aerophone-Reed vibriert-doppeltes Reed, die Tibia wurde mit einem doppelten Reed erklingen lassen, und zwei Pfeifen wären gleichzeitig gespielt worden. Die kleinen Röhren oder Kamine, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Rote römische oder römische Fleckbrasse ist eine Art von Seebrassen aus dem südlichen Afrika, die von Namibia bis zum östlichen Kap reicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rote-romische-oder-romische-fleckbrasse-ist-eine-art-von-seebrassen-aus-dem-sudlichen-afrika-die-von-namibia-bis-zum-ostlichen-kap-reicht-image509425054.html
RM2MGP8RX–Rote römische oder römische Fleckbrasse ist eine Art von Seebrassen aus dem südlichen Afrika, die von Namibia bis zum östlichen Kap reicht.
Kunst inspiriert von Glas Kameofragment, frühe Imperial, 1. Hälfte des 1.. Jahrhunderts n. Chr., Roman, Glas; in zwei Schichten gegossen und geschnitten, 13/16 × 2 1/8 × 1/8 in. (2 × 5,4 × 0,3 cm), Glas, lichtdurchlässig kobaltblau und lichtundurchlässig hellblau., flache Plakette oder Einlage, verziert mit einer geschnitzten oberen Schicht, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-glas-kameofragment-fruhe-imperial-1-halfte-des-1-jahrhunderts-n-chr-roman-glas-in-zwei-schichten-gegossen-und-geschnitten-1316-2-18-18-in-2-54-03-cm-glas-lichtdurchlassig-kobaltblau-und-lichtundurchlassig-hellblau-flache-plakette-oder-einlage-verziert-mit-einer-geschnitzten-oberen-schicht-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462787572.html
RF2HTWP7G–Kunst inspiriert von Glas Kameofragment, frühe Imperial, 1. Hälfte des 1.. Jahrhunderts n. Chr., Roman, Glas; in zwei Schichten gegossen und geschnitten, 13/16 × 2 1/8 × 1/8 in. (2 × 5,4 × 0,3 cm), Glas, lichtdurchlässig kobaltblau und lichtundurchlässig hellblau., flache Plakette oder Einlage, verziert mit einer geschnitzten oberen Schicht, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Mostra Augustea - Cavaliere catafrattario: Montierte römischen Soldaten in Rüstung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mostra-augustea-cavaliere-catafrattario-montierte-romischen-soldaten-in-rustung-image268856746.html
RMWHBDEJ–Mostra Augustea - Cavaliere catafrattario: Montierte römischen Soldaten in Rüstung
Sard ring Stein. Kultur: Roman. Maße: Länge: 5,1 cm. (1,4 cm). Datum: Ca. Jahrhundert v. Chr., 3. nachchristlichen Jahrhundert. Jugend lehnte sich gegen Säule, Waagen und Palm im Bereich eingeschrieben, L.D. Die Skalen VIRILL deuten darauf hin, dass die Abbildung stellt den Genius, den Vorsitz über sportliche Spiele und der Vergabe des Sieges, anstatt einen siegreichen Athleten. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sard-ring-stein-kultur-roman-masse-lange-51-cm-14-cm-datum-ca-jahrhundert-v-chr-3-nachchristlichen-jahrhundert-jugend-lehnte-sich-gegen-saule-waagen-und-palm-im-bereich-eingeschrieben-ld-die-skalen-virill-deuten-darauf-hin-dass-die-abbildung-stellt-den-genius-den-vorsitz-uber-sportliche-spiele-und-der-vergabe-des-sieges-anstatt-einen-siegreichen-athleten-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212880106.html
RMPA9EMX–Sard ring Stein. Kultur: Roman. Maße: Länge: 5,1 cm. (1,4 cm). Datum: Ca. Jahrhundert v. Chr., 3. nachchristlichen Jahrhundert. Jugend lehnte sich gegen Säule, Waagen und Palm im Bereich eingeschrieben, L.D. Die Skalen VIRILL deuten darauf hin, dass die Abbildung stellt den Genius, den Vorsitz über sportliche Spiele und der Vergabe des Sieges, anstatt einen siegreichen Athleten. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Justitia, römische Göttin der Gerechtigkeit, mit Waage, aber ohne Augenbinde, vor dem Fachwerkhaus am Roemerberg, Altstadt, Frankfurt am Main Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/justitia-romische-gottin-der-gerechtigkeit-mit-waage-aber-ohne-augenbinde-vor-dem-fachwerkhaus-am-roemerberg-altstadt-frankfurt-am-main-image601385791.html
RF2WXBDKY–Justitia, römische Göttin der Gerechtigkeit, mit Waage, aber ohne Augenbinde, vor dem Fachwerkhaus am Roemerberg, Altstadt, Frankfurt am Main
Römische Meer Mosaik, 2nd-3rd Century. Artist: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-meer-mosaik-2nd-3rd-century-artist-unbekannt-image186098796.html
RMMPNEWG–Römische Meer Mosaik, 2nd-3rd Century. Artist: Unbekannt.
Traditionelle wiegen von Safran mit römischen Skala, Villafranca De Los Caballeros, Provinz Toledo, Castilla-la Mancha, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-traditionelle-wiegen-von-safran-mit-romischen-skala-villafranca-de-los-caballeros-provinz-toledo-castilla-la-mancha-spanien-76745859.html
RMECT23F–Traditionelle wiegen von Safran mit römischen Skala, Villafranca De Los Caballeros, Provinz Toledo, Castilla-la Mancha, Spanien
Römische Silbermünze. Antonianus von Gordian III - (Reverse: Aequitas hält Waage und Füllhorn) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-silbermunze-antonianus-von-gordian-iii-reverse-aequitas-halt-waage-und-fullhorn-16762911.html
RMAX8C8G–Römische Silbermünze. Antonianus von Gordian III - (Reverse: Aequitas hält Waage und Füllhorn)
Bronzestatue (23 Skalen), ca. 200–256 n. Chr., Bronze, Yale-französische Ausgrabungen bei Dura-Europos, ausgegraben in Dura-Europos, Syrien, Syrien, Dura-Europos, Griechisch-Römisch oder Parthian, Waffen und Rüstung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronzestatue-23-skalen-ca-200256-n-chr-bronze-yale-franzosische-ausgrabungen-bei-dura-europos-ausgegraben-in-dura-europos-syrien-syrien-dura-europos-griechisch-romisch-oder-parthian-waffen-und-rustung-image393285171.html
RM2DRRK6Y–Bronzestatue (23 Skalen), ca. 200–256 n. Chr., Bronze, Yale-französische Ausgrabungen bei Dura-Europos, ausgegraben in Dura-Europos, Syrien, Syrien, Dura-Europos, Griechisch-Römisch oder Parthian, Waffen und Rüstung
Justitia, römische Göttin des Rechts und der Gerechtigkeit mit Richterschwert und Waage, Steinfigur, Skulptur des Marktbrunnens, dahinter Rathaus, Fenster Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/justitia-romische-gottin-des-rechts-und-der-gerechtigkeit-mit-richterschwert-und-waage-steinfigur-skulptur-des-marktbrunnens-dahinter-rathaus-fenster-image472157576.html
RM2JC4HPG–Justitia, römische Göttin des Rechts und der Gerechtigkeit mit Richterschwert und Waage, Steinfigur, Skulptur des Marktbrunnens, dahinter Rathaus, Fenster
Kroatien, Dalmatien, Split, alte römische Stadt eingestuft als Weltkulturerbe der UNESCO, Fischmarkt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kroatien-dalmatien-split-alte-romische-stadt-eingestuft-als-weltkulturerbe-der-unesco-fischmarkt-23189562.html
RMB9MAEJ–Kroatien, Dalmatien, Split, alte römische Stadt eingestuft als Weltkulturerbe der UNESCO, Fischmarkt
Kontur, Justitia Statue, alte römische Göttin der Gerechtigkeit, Roemerberg Quadrat, Frankfurt, Hessen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kontur-justitia-statue-alte-romische-gottin-der-gerechtigkeit-roemerberg-quadrat-frankfurt-hessen-deutschland-europa-34050174.html
RMBYB39J–Kontur, Justitia Statue, alte römische Göttin der Gerechtigkeit, Roemerberg Quadrat, Frankfurt, Hessen, Deutschland, Europa
Ein römischer Jahrtausendträger (Signifer) bei einer Nachstellung der Ermine Street Guard im Loggerheads Country Park, Denbighshire, Wales, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-romischer-jahrtausendtrager-signifer-bei-einer-nachstellung-der-ermine-street-guard-im-loggerheads-country-park-denbighshire-wales-grossbritannien-image551556286.html
RM2R19FJP–Ein römischer Jahrtausendträger (Signifer) bei einer Nachstellung der Ermine Street Guard im Loggerheads Country Park, Denbighshire, Wales, Großbritannien
Gerechtigkeit mit Skalen vor ein Fachwerkbau am Roemerberg-Platz, Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gerechtigkeit-mit-skalen-vor-ein-fachwerkbau-am-roemerberg-platz-frankfurt-am-main-hessen-deutschland-europa-25920606.html
RMBE4NYX–Gerechtigkeit mit Skalen vor ein Fachwerkbau am Roemerberg-Platz, Frankfurt Am Main, Hessen, Deutschland, Europa
. Englisch: Eine große und dramatische 1794 Karte von England unter römische Herrschaft. Deckt alle von England (Provinz Britanniae) sowie angrenzende Teile von Schottland, Irland (Hibernia), und Frankreich (Gallia). Verfügt sowohl über antiken und zeitgenössischen Ortsnamen, d. h. Londinium und London, für jedes Ziel - eine unschätzbare Ressource oder Gelehrten der Antike. Details Berge, Flüsse, Städte, Straßen und Seen mit politischen Spaltungen in der Farbe der Umrandung hervorgehoben. Titel Bereich erscheint in einem im oberen rechten Quadranten. Umfasst zwei Skalen, unten rechts, referenzieren Entfernungsmessung Systeme comm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-eine-grosse-und-dramatische-1794-karte-von-england-unter-romische-herrschaft-deckt-alle-von-england-provinz-britanniae-sowie-angrenzende-teile-von-schottland-irland-hibernia-und-frankreich-gallia-verfugt-sowohl-uber-antiken-und-zeitgenossischen-ortsnamen-d-h-londinium-und-london-fur-jedes-ziel-eine-unschatzbare-ressource-oder-gelehrten-der-antike-details-berge-flusse-stadte-strassen-und-seen-mit-politischen-spaltungen-in-der-farbe-der-umrandung-hervorgehoben-titel-bereich-erscheint-in-einem-im-oberen-rechten-quadranten-umfasst-zwei-skalen-unten-rechts-referenzieren-entfernungsmessung-systeme-comm-image184897640.html
RMMMPPR4–. Englisch: Eine große und dramatische 1794 Karte von England unter römische Herrschaft. Deckt alle von England (Provinz Britanniae) sowie angrenzende Teile von Schottland, Irland (Hibernia), und Frankreich (Gallia). Verfügt sowohl über antiken und zeitgenössischen Ortsnamen, d. h. Londinium und London, für jedes Ziel - eine unschätzbare Ressource oder Gelehrten der Antike. Details Berge, Flüsse, Städte, Straßen und Seen mit politischen Spaltungen in der Farbe der Umrandung hervorgehoben. Titel Bereich erscheint in einem im oberen rechten Quadranten. Umfasst zwei Skalen, unten rechts, referenzieren Entfernungsmessung Systeme comm
Statue der Justitia mit Waage im Hamburger Rathaus, Hamburg, Hamburg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-der-justitia-mit-waage-im-hamburger-rathaus-hamburg-hamburg-deutschland-image61208687.html
RMDFG88F–Statue der Justitia mit Waage im Hamburger Rathaus, Hamburg, Hamburg, Deutschland
Eine anschauliche Foto von weibliches Modell verkleidet als Justitia, Roman Goddess der Gerechtigkeit und des Rechtssystems, in ihren Händen Sie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-anschauliche-foto-von-weibliches-modell-verkleidet-als-justitia-roman-goddess-der-gerechtigkeit-und-des-rechtssystems-in-ihren-handen-sie-41432522.html
RMCBBBGX–Eine anschauliche Foto von weibliches Modell verkleidet als Justitia, Roman Goddess der Gerechtigkeit und des Rechtssystems, in ihren Händen Sie
Skalen der Arbeiterkammer Dekoration bei den Sommerfestspielen in Mosta, Malta Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skalen-der-arbeiterkammer-dekoration-bei-den-sommerfestspielen-in-mosta-malta-28195553.html
RMBHTBM1–Skalen der Arbeiterkammer Dekoration bei den Sommerfestspielen in Mosta, Malta
Frau hält und Zünglein an der Waage der Gerechtigkeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-halt-und-zunglein-an-der-waage-der-gerechtigkeit-image548115.html
RFA85D13–Frau hält und Zünglein an der Waage der Gerechtigkeit
Küchenwaage mit Romanesco Brokkoli. 3D-Rendering auf weißem Hintergrund isoliert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kuchenwaage-mit-romanesco-brokkoli-3d-rendering-auf-weissem-hintergrund-isoliert-image368712452.html
RF2CBT8DT–Küchenwaage mit Romanesco Brokkoli. 3D-Rendering auf weißem Hintergrund isoliert
Ein Labor wie in Pompeji gefunden. Museum der Antike, 1882. Gravur. Spätere Färbung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-labor-wie-in-pompeji-gefunden-museum-der-antike-1882-gravur-spatere-farbung-image69373512.html
RME0T6HC–Ein Labor wie in Pompeji gefunden. Museum der Antike, 1882. Gravur. Spätere Färbung.
Steelyard Stange mit Gewicht und Haken. Kultur: Byzantinischen. Abmessungen: Insgesamt: 20 5/8 x 17 7/8 x 2 3/4 in. (52,4 x 45,4 x 7 cm). Datum: 5. bis 7. Jahrhundert. Steelyards, Eine römische Erfindung, Waren verwendeten Waren, indem Sie Gewichte an der Stange der Last aus dem Haken auf der Ketten aufgehängt zu wiegen. Diese Rute ist mit Skalen für zwei Gruppen von Maßnahmen und die Namen der Besitzer eingeschrieben. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/steelyard-stange-mit-gewicht-und-haken-kultur-byzantinischen-abmessungen-insgesamt-20-58-x-17-78-x-2-34-in-524-x-454-x-7-cm-datum-5-bis-7-jahrhundert-steelyards-eine-romische-erfindung-waren-verwendeten-waren-indem-sie-gewichte-an-der-stange-der-last-aus-dem-haken-auf-der-ketten-aufgehangt-zu-wiegen-diese-rute-ist-mit-skalen-fur-zwei-gruppen-von-massnahmen-und-die-namen-der-besitzer-eingeschrieben-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image231217915.html
RMRC4TPK–Steelyard Stange mit Gewicht und Haken. Kultur: Byzantinischen. Abmessungen: Insgesamt: 20 5/8 x 17 7/8 x 2 3/4 in. (52,4 x 45,4 x 7 cm). Datum: 5. bis 7. Jahrhundert. Steelyards, Eine römische Erfindung, Waren verwendeten Waren, indem Sie Gewichte an der Stange der Last aus dem Haken auf der Ketten aufgehängt zu wiegen. Diese Rute ist mit Skalen für zwei Gruppen von Maßnahmen und die Namen der Besitzer eingeschrieben. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Recht und Gerechtigkeit römisches Recht . Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/recht-und-gerechtigkeit-romisches-recht-image475329866.html
RF2JH942J–Recht und Gerechtigkeit römisches Recht .
Italienische Wandeidechse im römischen Garten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italienische-wandeidechse-im-romischen-garten-image355408425.html
RF2BJ6721–Italienische Wandeidechse im römischen Garten
Römische Statue von Libera in der antiken römischen Stadt Timgad in Algerien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-statue-von-libera-in-der-antiken-romischen-stadt-timgad-in-algerien-image329044906.html
RF2A3983P–Römische Statue von Libera in der antiken römischen Stadt Timgad in Algerien
Einfache minimalistische Schwertklinge mit Waage of Justice für Rechtsanwalt Advocate Vintage Logo Design Vector Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfache-minimalistische-schwertklinge-mit-waage-of-justice-fur-rechtsanwalt-advocate-vintage-logo-design-vector-image563645142.html
RF2RN073J–Einfache minimalistische Schwertklinge mit Waage of Justice für Rechtsanwalt Advocate Vintage Logo Design Vector
Bronzestatue (20 Skalen), ca. 200–256 n. Chr., Bronze, Yale-französische Ausgrabungen bei Dura-Europos, ausgegraben in Dura-Europos, Syrien, Syrien, Dura-Europos, Griechisch-Römisch oder Parthian, Waffen und Rüstung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronzestatue-20-skalen-ca-200256-n-chr-bronze-yale-franzosische-ausgrabungen-bei-dura-europos-ausgegraben-in-dura-europos-syrien-syrien-dura-europos-griechisch-romisch-oder-parthian-waffen-und-rustung-image393285169.html
RM2DRRK6W–Bronzestatue (20 Skalen), ca. 200–256 n. Chr., Bronze, Yale-französische Ausgrabungen bei Dura-Europos, ausgegraben in Dura-Europos, Syrien, Syrien, Dura-Europos, Griechisch-Römisch oder Parthian, Waffen und Rüstung
Frau Stein optional Göttin Sockel Sockel Schwert Arm Waffe skaliert römischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frau-stein-optional-gottin-sockel-sockel-schwert-arm-waffe-skaliert-romischen-141271633.html
Teil einer Juppiter-Säule mit Schuppen, aus Kalksteinen., Juppiter-Säule, Fragment, Stein, Kalkstein, h: 43,5 cm, Diam: 41,5 cm, 81 kg, Roman 100-300, Niederlande, Limburger, Mook und Mediator, Plasmulen, Kloosterberg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-einer-juppiter-saule-mit-schuppen-aus-kalksteinen-juppiter-saule-fragment-stein-kalkstein-h-435-cm-diam-415-cm-81-kg-roman-100-300-niederlande-limburger-mook-und-mediator-plasmulen-kloosterberg-image344505466.html
RM2B0DG6J–Teil einer Juppiter-Säule mit Schuppen, aus Kalksteinen., Juppiter-Säule, Fragment, Stein, Kalkstein, h: 43,5 cm, Diam: 41,5 cm, 81 kg, Roman 100-300, Niederlande, Limburger, Mook und Mediator, Plasmulen, Kloosterberg
Prunella Scales (Esther Goonahan) in IT’s A 1,5M-1,5M-ABER-THE-GROUND WORLD von Kevin Laffan im Wyndham’s Theatre, London WC2 13/01/1970 Design: Karen Mills Beleuchtung: Kenneth Vowles Regisseur: Val May Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prunella-scales-esther-goonahan-in-its-a-15m-15m-aber-the-ground-world-von-kevin-laffan-im-wyndhams-theatre-london-wc2-13011970-design-karen-mills-beleuchtung-kenneth-vowles-regisseur-val-may-image638691708.html
RM2S32WP4–Prunella Scales (Esther Goonahan) in IT’s A 1,5M-1,5M-ABER-THE-GROUND WORLD von Kevin Laffan im Wyndham’s Theatre, London WC2 13/01/1970 Design: Karen Mills Beleuchtung: Kenneth Vowles Regisseur: Val May
Fragment, Fragment aus Mosaikglas mit Schuppenmuster, aus Adrien. Matrix aus sehr dunklem, opakem Glas, verziert mit rotem Glasfaden mit Festoon-Motiv, Fragment, Glas, 2,1 x 2,6 cm, Griechisch-römische Zeit, römische Kaiserzeit 1. Jahrhundert, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fragment-fragment-aus-mosaikglas-mit-schuppenmuster-aus-adrien-matrix-aus-sehr-dunklem-opakem-glas-verziert-mit-rotem-glasfaden-mit-festoon-motiv-fragment-glas-21-x-26-cm-griechisch-romische-zeit-romische-kaiserzeit-1-jahrhundert-italien-image344534283.html
RM2B0ETYR–Fragment, Fragment aus Mosaikglas mit Schuppenmuster, aus Adrien. Matrix aus sehr dunklem, opakem Glas, verziert mit rotem Glasfaden mit Festoon-Motiv, Fragment, Glas, 2,1 x 2,6 cm, Griechisch-römische Zeit, römische Kaiserzeit 1. Jahrhundert, Italien
Coin, AES-17, Ptolemäus III, Vz. Leiter Alexander des Großen in Elefantenschuppen, Kz: Adler l., PTOLEMAIOU BASILEOOS, in Feld l., Cornucopiae, MINT, aes-17, POLTEMEUS III, Metall, Kupfer, Diam. 17 mm, WT. 3,70 gr, Griechisch-römische Zeit, Ptolemaeën Zeit, Polemäus III. V. Chr. 246-221, Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/coin-aes-17-ptolemaus-iii-vz-leiter-alexander-des-grossen-in-elefantenschuppen-kz-adler-l-ptolemaiou-basileoos-in-feld-l-cornucopiae-mint-aes-17-poltemeus-iii-metall-kupfer-diam-17-mm-wt-370-gr-griechisch-romische-zeit-ptolemaen-zeit-polemaus-iii-v-chr-246-221-agypten-image344553478.html
RM2B0FNDA–Coin, AES-17, Ptolemäus III, Vz. Leiter Alexander des Großen in Elefantenschuppen, Kz: Adler l., PTOLEMAIOU BASILEOOS, in Feld l., Cornucopiae, MINT, aes-17, POLTEMEUS III, Metall, Kupfer, Diam. 17 mm, WT. 3,70 gr, Griechisch-römische Zeit, Ptolemaeën Zeit, Polemäus III. V. Chr. 246-221, Ägypten
. Englisch: Eine große und dramatische J. B. B. D'Anville Karte der westlichen Teil des Römischen Reiches. Abdeckungen aus England (brittania) und Irland (Hibernia), im Süden an Spanien (Hispania) und Marokko (Mauretanien), und Osten so weit wie Italien (Italia) und Dalmatien. Umfasst den westlichen Teil der Mittelmeer und der Adria. Details Berge, Flüsse, Städte, Straßen und Seen mit politischen Spaltungen in der Farbe der Umrandung hervorgehoben. Dekorative Titel Kartusche die Römischen Adler Lager erscheint in der rechten oberen Ecke. Beinhaltet 8 Abstand Waage, unten Mitte, Verweisen auf verschiedene Messsysteme kom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-eine-grosse-und-dramatische-j-b-b-danville-karte-der-westlichen-teil-des-romischen-reiches-abdeckungen-aus-england-brittania-und-irland-hibernia-im-suden-an-spanien-hispania-und-marokko-mauretanien-und-osten-so-weit-wie-italien-italia-und-dalmatien-umfasst-den-westlichen-teil-der-mittelmeer-und-der-adria-details-berge-flusse-stadte-strassen-und-seen-mit-politischen-spaltungen-in-der-farbe-der-umrandung-hervorgehoben-dekorative-titel-kartusche-die-romischen-adler-lager-erscheint-in-der-rechten-oberen-ecke-beinhaltet-8-abstand-waage-unten-mitte-verweisen-auf-verschiedene-messsysteme-kom-image184897758.html
RMMMPPYA–. Englisch: Eine große und dramatische J. B. B. D'Anville Karte der westlichen Teil des Römischen Reiches. Abdeckungen aus England (brittania) und Irland (Hibernia), im Süden an Spanien (Hispania) und Marokko (Mauretanien), und Osten so weit wie Italien (Italia) und Dalmatien. Umfasst den westlichen Teil der Mittelmeer und der Adria. Details Berge, Flüsse, Städte, Straßen und Seen mit politischen Spaltungen in der Farbe der Umrandung hervorgehoben. Dekorative Titel Kartusche die Römischen Adler Lager erscheint in der rechten oberen Ecke. Beinhaltet 8 Abstand Waage, unten Mitte, Verweisen auf verschiedene Messsysteme kom
Bronzen Unster (!) (Schuppen), noch mit hängendem runden Bleigewicht, an das zwei weitere, heute gegenstandslose Gegenstände mittels Öse und separatem Ring gehangen werden. Die Stange ist auf zwei Seiten mit Figuren gekennzeichnet. Und drei Ösen sind befestigt, von denen eine dem Gewicht gedient zu haben scheint, eine für das zu wiegende Objekt und eine für den kleinen Handgriff., Skala, Metall, Bronze, 10 x 13 cm, Roman 15-250 AD, Niederlande, Utrechter, Bunnik, Vechten, Houtense Vlakte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronzen-unster-!-schuppen-noch-mit-hangendem-runden-bleigewicht-an-das-zwei-weitere-heute-gegenstandslose-gegenstande-mittels-ose-und-separatem-ring-gehangen-werden-die-stange-ist-auf-zwei-seiten-mit-figuren-gekennzeichnet-und-drei-osen-sind-befestigt-von-denen-eine-dem-gewicht-gedient-zu-haben-scheint-eine-fur-das-zu-wiegende-objekt-und-eine-fur-den-kleinen-handgriff-skala-metall-bronze-10-x-13-cm-roman-15-250-ad-niederlande-utrechter-bunnik-vechten-houtense-vlakte-image344545677.html
RM2B0FBEN–Bronzen Unster (!) (Schuppen), noch mit hängendem runden Bleigewicht, an das zwei weitere, heute gegenstandslose Gegenstände mittels Öse und separatem Ring gehangen werden. Die Stange ist auf zwei Seiten mit Figuren gekennzeichnet. Und drei Ösen sind befestigt, von denen eine dem Gewicht gedient zu haben scheint, eine für das zu wiegende Objekt und eine für den kleinen Handgriff., Skala, Metall, Bronze, 10 x 13 cm, Roman 15-250 AD, Niederlande, Utrechter, Bunnik, Vechten, Houtense Vlakte
Eine anschauliche Foto von weibliches Modell verkleidet als Justitia, Roman Goddess der Gerechtigkeit und des Rechtssystems, in ihren Händen Sie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-anschauliche-foto-von-weibliches-modell-verkleidet-als-justitia-roman-goddess-der-gerechtigkeit-und-des-rechtssystems-in-ihren-handen-sie-41432520.html
RMCBBBGT–Eine anschauliche Foto von weibliches Modell verkleidet als Justitia, Roman Goddess der Gerechtigkeit und des Rechtssystems, in ihren Händen Sie
Bombardierung von Kopenhagen durch die englische Flotte, silberne Medaille. Vorderseite: Sitzt der Gerechtigkeit mit Skalen auf ihren Schoß und Hand auf Spalte neben ihr, ihr Schwert erreicht die Soldaten in römischen Uniform in einem Wrap. Die andere Seite: Soldaten in römischen Outfit kämpfen viele-headed Monster innerhalb eines Kreises, abgeschnitten: Inschrift, Kopenhagen (Stadt), Daniel Friedrich Loos, Berlin, 1801, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3,9 cm × w 18.18 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bombardierung-von-kopenhagen-durch-die-englische-flotte-silberne-medaille-vorderseite-sitzt-der-gerechtigkeit-mit-skalen-auf-ihren-schoss-und-hand-auf-spalte-neben-ihr-ihr-schwert-erreicht-die-soldaten-in-romischen-uniform-in-einem-wrap-die-andere-seite-soldaten-in-romischen-outfit-kampfen-viele-headed-monster-innerhalb-eines-kreises-abgeschnitten-inschrift-kopenhagen-stadt-daniel-friedrich-loos-berlin-1801-silber-metall-markanten-metallverarbeitung-d-39-cm-w-1818-image261385936.html
RMW574C0–Bombardierung von Kopenhagen durch die englische Flotte, silberne Medaille. Vorderseite: Sitzt der Gerechtigkeit mit Skalen auf ihren Schoß und Hand auf Spalte neben ihr, ihr Schwert erreicht die Soldaten in römischen Uniform in einem Wrap. Die andere Seite: Soldaten in römischen Outfit kämpfen viele-headed Monster innerhalb eines Kreises, abgeschnitten: Inschrift, Kopenhagen (Stadt), Daniel Friedrich Loos, Berlin, 1801, silber (Metall), markanten (Metallverarbeitung), d 3,9 cm × w 18.18
Marcus Furius Camillus, römischer Konsul, ist gegen einen Vertrag mit den Galliern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marcus-furius-camillus-romischer-konsul-ist-gegen-einen-vertrag-mit-den-galliern-image504885137.html
RM2M9BE41–Marcus Furius Camillus, römischer Konsul, ist gegen einen Vertrag mit den Galliern.
Römische Ausgrabungen mit einem Objekt in Form eines Wildschweins, römische Antiken in Maastricht (Serientitel), die Objekte sind nummeriert. Ein Dolch in der Mitte, eine halbe Skala unten. Nummeriert oben rechts: PL. IV., Druckerei: Tiemen Hooiberg, nach Entwurf von: Mathias Hermans, Druckerei: Leiden, nach Entwurf von: Maastricht, 1843, Papier, Höhe 220 mm x Breite 285 mm, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-ausgrabungen-mit-einem-objekt-in-form-eines-wildschweins-romische-antiken-in-maastricht-serientitel-die-objekte-sind-nummeriert-ein-dolch-in-der-mitte-eine-halbe-skala-unten-nummeriert-oben-rechts-pl-iv-druckerei-tiemen-hooiberg-nach-entwurf-von-mathias-hermans-druckerei-leiden-nach-entwurf-von-maastricht-1843-papier-hohe-220-mm-x-breite-285-mm-druck-image599457036.html
RM2WR7HFT–Römische Ausgrabungen mit einem Objekt in Form eines Wildschweins, römische Antiken in Maastricht (Serientitel), die Objekte sind nummeriert. Ein Dolch in der Mitte, eine halbe Skala unten. Nummeriert oben rechts: PL. IV., Druckerei: Tiemen Hooiberg, nach Entwurf von: Mathias Hermans, Druckerei: Leiden, nach Entwurf von: Maastricht, 1843, Papier, Höhe 220 mm x Breite 285 mm, Druck
Brennus warf sein Schwert auf die Waage vor Camillus, 1540-56. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brennus-warf-sein-schwert-auf-die-waage-vor-camillus-1540-56-image469815829.html
RM2J89XTN–Brennus warf sein Schwert auf die Waage vor Camillus, 1540-56.
Vase Fragment, Römische, Terracotta, 3 1/16-in. (Cm geschrumpft), Vasen, Fragment von gelblich-braun emailliert Vase bedeckt mit geprägtem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vase-fragment-romische-terracotta-3-116-in-cm-geschrumpft-vasen-fragment-von-gelblich-braun-emailliert-vase-bedeckt-mit-gepragtem-162570658.html
RMKCDMEX–Vase Fragment, Römische, Terracotta, 3 1/16-in. (Cm geschrumpft), Vasen, Fragment von gelblich-braun emailliert Vase bedeckt mit geprägtem
Der römische General Marcus Furius Camillus verjagte die Gallier aus Rom, um 390 v. Chr., und brach den vertrag mit dem gallischen Führer Brennus. Traite des Romains, rompu par Camille qui chasse les Gaulois de Rome. Kupferstich von Paul Joh. Weindl nach einem Entwurf von Hubert-Francois Gravelot von Professor Joseph Rudolf Zappes Gemalde aus der romischen Geschichte, Pictures of Roman History, Joseph Schalbacher, Wien, 1800. Deutsche Ausgabe von Abbe Claude Francois Xavier Millots Abrege de lHistoire Romaine. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-romische-general-marcus-furius-camillus-verjagte-die-gallier-aus-rom-um-390-v-chr-und-brach-den-vertrag-mit-dem-gallischen-fuhrer-brennus-traite-des-romains-rompu-par-camille-qui-chasse-les-gaulois-de-rome-kupferstich-von-paul-joh-weindl-nach-einem-entwurf-von-hubert-francois-gravelot-von-professor-joseph-rudolf-zappes-gemalde-aus-der-romischen-geschichte-pictures-of-roman-history-joseph-schalbacher-wien-1800-deutsche-ausgabe-von-abbe-claude-francois-xavier-millots-abrege-de-lhistoire-romaine-image571911094.html
RM2T6CPC6–Der römische General Marcus Furius Camillus verjagte die Gallier aus Rom, um 390 v. Chr., und brach den vertrag mit dem gallischen Führer Brennus. Traite des Romains, rompu par Camille qui chasse les Gaulois de Rome. Kupferstich von Paul Joh. Weindl nach einem Entwurf von Hubert-Francois Gravelot von Professor Joseph Rudolf Zappes Gemalde aus der romischen Geschichte, Pictures of Roman History, Joseph Schalbacher, Wien, 1800. Deutsche Ausgabe von Abbe Claude Francois Xavier Millots Abrege de lHistoire Romaine.