Monomeren Ribosomen, TEM Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-monomeren-ribosomen-tem-135021087.html
RMHRJMNK–Monomeren Ribosomen, TEM
Transmissionselektronenmikroskop (TEM)-Mikrograph zeigt eine mittelgroße Lymphozyte mit kleinen Pseudopodien. Das Zytoplasma enthält viele freie Ribosomen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/transmissionselektronenmikroskop-tem-mikrograph-zeigt-eine-mittelgrosse-lymphozyte-mit-kleinen-pseudopodien-das-zytoplasma-enthalt-viele-freie-ribosomen-image401737580.html
RF2E9GMAM–Transmissionselektronenmikroskop (TEM)-Mikrograph zeigt eine mittelgroße Lymphozyte mit kleinen Pseudopodien. Das Zytoplasma enthält viele freie Ribosomen
Mikrograph mit Falschfarben-Transmissionselektronenmikroskop (TEM), der zwei Synapsen zeigt. Synaptische Dichten=rot. Synaptische Vesikel=gelb. Ribosomen=blau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mikrograph-mit-falschfarben-transmissionselektronenmikroskop-tem-der-zwei-synapsen-zeigt-synaptische-dichten=rot-synaptische-vesikel=gelb-ribosomen=blau-image401737986.html
RF2E9GMW6–Mikrograph mit Falschfarben-Transmissionselektronenmikroskop (TEM), der zwei Synapsen zeigt. Synaptische Dichten=rot. Synaptische Vesikel=gelb. Ribosomen=blau.
Monomeren Ribosomen, TEM Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-monomeren-ribosomen-tem-134945852.html
RMHRF8PM–Monomeren Ribosomen, TEM
Monomeren Ribosomen, TEM Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-monomeren-ribosomen-tem-135021085.html
RMHRJMNH–Monomeren Ribosomen, TEM
Monomeren Ribosomen, TEM Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-monomeren-ribosomen-tem-135021086.html
RMHRJMNJ–Monomeren Ribosomen, TEM
Fehlfarben TEM der Ribosomen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fehlfarben-tem-der-ribosomen-134944826.html
RMHRF7E2–Fehlfarben TEM der Ribosomen
TEM von RNA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tem-von-rna-134945450.html
RMHRF88A–TEM von RNA
Rasterelektronenmikrograph (SEM), der Ribosome zeigt. Das Ribosom ist eine komplexe molekulare Maschine, die in allen lebenden Zellen vorkommt und als Ort der biologischen Proteinsynthese dient (Translation). Ribosomen verbinden Aminosäuren in der von Boten-RNA (mRNA)-Molekülen vorgegebenen Reihenfolge miteinander. Ribosomen bestehen aus zwei Hauptkomponenten: Der kleinen ribosomalen Untereinheit, die die RNA liest, und der großen Untereinheit, die Aminosäuren zu einer Polypeptidkette verbindet. Jede Untereinheit besteht aus einem oder mehreren ribosomalen RNA (rRNA) Molekülen und einer Vielzahl von ribosomalen Proteinen (r-Protein oder rProte) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rasterelektronenmikrograph-sem-der-ribosome-zeigt-das-ribosom-ist-eine-komplexe-molekulare-maschine-die-in-allen-lebenden-zellen-vorkommt-und-als-ort-der-biologischen-proteinsynthese-dient-translation-ribosomen-verbinden-aminosauren-in-der-von-boten-rna-mrna-molekulen-vorgegebenen-reihenfolge-miteinander-ribosomen-bestehen-aus-zwei-hauptkomponenten-der-kleinen-ribosomalen-untereinheit-die-die-rna-liest-und-der-grossen-untereinheit-die-aminosauren-zu-einer-polypeptidkette-verbindet-jede-untereinheit-besteht-aus-einem-oder-mehreren-ribosomalen-rna-rrna-molekulen-und-einer-vielzahl-von-ribosomalen-proteinen-r-protein-oder-rprote-image352826128.html
RM2BE0H94–Rasterelektronenmikrograph (SEM), der Ribosome zeigt. Das Ribosom ist eine komplexe molekulare Maschine, die in allen lebenden Zellen vorkommt und als Ort der biologischen Proteinsynthese dient (Translation). Ribosomen verbinden Aminosäuren in der von Boten-RNA (mRNA)-Molekülen vorgegebenen Reihenfolge miteinander. Ribosomen bestehen aus zwei Hauptkomponenten: Der kleinen ribosomalen Untereinheit, die die RNA liest, und der großen Untereinheit, die Aminosäuren zu einer Polypeptidkette verbindet. Jede Untereinheit besteht aus einem oder mehreren ribosomalen RNA (rRNA) Molekülen und einer Vielzahl von ribosomalen Proteinen (r-Protein oder rProte)