Roundel mit Christus und die Ehebrecherin, Stil der Pseudo-Ortkens, Ca. 1525 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-roundel-mit-christus-und-die-ehebrecherin-stil-der-pseudo-ortkens-ca-1525-162367385.html
RMKC4D75–Roundel mit Christus und die Ehebrecherin, Stil der Pseudo-Ortkens, Ca. 1525
Roundel mit Susannah und Ältesten. Artist: Basierend auf einem Entwurf von Pseudo-Ortkens (Süd Niederländischen, aktive Antwerpen und Brüssel, Ca. 1500-30). Kultur: Süden Niederländischen. Abmessungen: Insgesamt (mit Rand): 13. (33 cm). Datum: Ca. 1520. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/roundel-mit-susannah-und-altesten-artist-basierend-auf-einem-entwurf-von-pseudo-ortkens-sud-niederlandischen-aktive-antwerpen-und-brussel-ca-1500-30-kultur-suden-niederlandischen-abmessungen-insgesamt-mit-rand-13-33-cm-datum-ca-1520-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212916136.html
RMPAB4KM–Roundel mit Susannah und Ältesten. Artist: Basierend auf einem Entwurf von Pseudo-Ortkens (Süd Niederländischen, aktive Antwerpen und Brüssel, Ca. 1500-30). Kultur: Süden Niederländischen. Abmessungen: Insgesamt (mit Rand): 13. (33 cm). Datum: Ca. 1520. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Kunst inspiriert von Roundel mit dem Heiligen Hieronymus in seinem Arbeitszimmer, ca. 1520, Südniederländisches, farbloses Glas, Glaskörperfarbe und Silberfärbung, insgesamt: 9 Zoll (22,8 cm), Glasgebeizt, nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30, von Artotop modernisierte klassische Werke mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-roundel-mit-dem-heiligen-hieronymus-in-seinem-arbeitszimmer-ca-1520-sudniederlandisches-farbloses-glas-glaskorperfarbe-und-silberfarbung-insgesamt-9-zoll-228-cm-glasgebeizt-nach-einem-entwurf-von-pseudo-ortkens-sudniederlandische-aktive-antwerpen-und-brussel-ca-150030-von-artotop-modernisierte-klassische-werke-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463034737.html
RF2HW91EW–Kunst inspiriert von Roundel mit dem Heiligen Hieronymus in seinem Arbeitszimmer, ca. 1520, Südniederländisches, farbloses Glas, Glaskörperfarbe und Silberfärbung, insgesamt: 9 Zoll (22,8 cm), Glasgebeizt, nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30, von Artotop modernisierte klassische Werke mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Roundel mit Daniel Slaying the Dragon Ca. 1520 Stil des Pseudo-Ortkens Südniederländisch. Roundel mit Daniel, der den Drachen erschlugt. Stil von Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30). Südniederländisch. Ca. 1520. Farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfleck. Hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederland. Glasmalerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/roundel-mit-daniel-slaying-the-dragon-ca-1520-stil-des-pseudo-ortkens-sudniederlandisch-roundel-mit-daniel-der-den-drachen-erschlugt-stil-von-pseudo-ortkens-sudniederlandische-aktive-antwerpen-und-brussel-ca-150030-sudniederlandisch-ca-1520-farbloses-glas-glasfarbe-und-silberfleck-hergestellt-in-antwerpen-oder-brussel-sudniederland-glasmalerei-image458477162.html
RM2HHWC8A–Roundel mit Daniel Slaying the Dragon Ca. 1520 Stil des Pseudo-Ortkens Südniederländisch. Roundel mit Daniel, der den Drachen erschlugt. Stil von Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30). Südniederländisch. Ca. 1520. Farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfleck. Hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederland. Glasmalerei
Die Steinigung der Ältesten 2000 durch Pseudo-Aert Ortkens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-steinigung-der-altesten-2000-durch-pseudo-aert-ortkens-image591140041.html
RM2W9MN49–Die Steinigung der Ältesten 2000 durch Pseudo-Aert Ortkens
Haman bittet Esther um sein Leben, 16.-Mitte 16. Jahrhundert ?. Kreis der Pseudo-Aert Ortkens. Früher der Schule von Lucas van Leyden zugeschrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haman-bittet-esther-um-sein-leben-16-mitte-16-jahrhundert-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-fruher-der-schule-von-lucas-van-leyden-zugeschrieben-image374712739.html
RM2CNHHWR–Haman bittet Esther um sein Leben, 16.-Mitte 16. Jahrhundert ?. Kreis der Pseudo-Aert Ortkens. Früher der Schule von Lucas van Leyden zugeschrieben
Herkinbald Ligt in bed en ontvangt de bisschop Historie van de Rechtvaardige Herkinbald (serietitel) Episode aus der Geschichte Des Gerechten Herkinbald; Herkinbald liegt im Bett und der Bischof erhält das Ciborium zu tragen. Draft-Glasraam. Hersteller : Künstler: Pseudo Aert Ortkens dating 1490 - 1530 Physikalische Merkmale: Stift in braunem Material: Papiertinte Technik: Stiftabmessungen d 223 mm Betreff: Bett Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herkinbald-ligt-in-bed-en-ontvangt-de-bisschop-historie-van-de-rechtvaardige-herkinbald-serietitel-episode-aus-der-geschichte-des-gerechten-herkinbald-herkinbald-liegt-im-bett-und-der-bischof-erhalt-das-ciborium-zu-tragen-draft-glasraam-hersteller-kunstler-pseudo-aert-ortkens-dating-1490-1530-physikalische-merkmale-stift-in-braunem-material-papiertinte-technik-stiftabmessungen-d-223-mm-betreff-bett-image348433949.html
RM2B6TF1H–Herkinbald Ligt in bed en ontvangt de bisschop Historie van de Rechtvaardige Herkinbald (serietitel) Episode aus der Geschichte Des Gerechten Herkinbald; Herkinbald liegt im Bett und der Bischof erhält das Ciborium zu tragen. Draft-Glasraam. Hersteller : Künstler: Pseudo Aert Ortkens dating 1490 - 1530 Physikalische Merkmale: Stift in braunem Material: Papiertinte Technik: Stiftabmessungen d 223 mm Betreff: Bett
Roundel mit Daniel Slaying den Drachen, Stil der Pseudo-Ortkens, Ca. 1520 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-roundel-mit-daniel-slaying-den-drachen-stil-der-pseudo-ortkens-ca-1520-162400169.html
RMKC5Y21–Roundel mit Daniel Slaying den Drachen, Stil der Pseudo-Ortkens, Ca. 1520
Roundel mit Daniel Slaying den Drachen. Artist: Stil der Pseudo-Ortkens (Süd Niederländischen, aktive Antwerpen und Brüssel, Ca. 1500-30). Kultur: Süden Niederländischen. Abmessungen: Durchm.: 8 cm. (21,6 cm). Datum: Ca. 1520. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/roundel-mit-daniel-slaying-den-drachen-artist-stil-der-pseudo-ortkens-sud-niederlandischen-aktive-antwerpen-und-brussel-ca-1500-30-kultur-suden-niederlandischen-abmessungen-durchm-8-cm-216-cm-datum-ca-1520-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212900841.html
RMPAAD5D–Roundel mit Daniel Slaying den Drachen. Artist: Stil der Pseudo-Ortkens (Süd Niederländischen, aktive Antwerpen und Brüssel, Ca. 1500-30). Kultur: Süden Niederländischen. Abmessungen: Durchm.: 8 cm. (21,6 cm). Datum: Ca. 1520. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Kunst inspiriert von Roundel mit Christus und der ehebrecherischen Frau, ca. 1525, hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch, Südniederländisch, farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfärbung, insgesamt: 8 3/4 Zoll (22,2 cm), Glasmalerei, Pseudo-Ortkens-Stil (südniederländische, klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-roundel-mit-christus-und-der-ehebrecherischen-frau-ca-1525-hergestellt-in-antwerpen-oder-brussel-sudniederlandisch-sudniederlandisch-farbloses-glas-glasfarbe-und-silberfarbung-insgesamt-8-34-zoll-222-cm-glasmalerei-pseudo-ortkens-stil-sudniederlandische-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463035242.html
RF2HW924X–Kunst inspiriert von Roundel mit Christus und der ehebrecherischen Frau, ca. 1525, hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch, Südniederländisch, farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfärbung, insgesamt: 8 3/4 Zoll (22,2 cm), Glasmalerei, Pseudo-Ortkens-Stil (südniederländische, klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Runde mit Christus und der ehebrecherischen Frau ca. 1525 Stil des Pseudo-Ortkens Südniederländisch. Runde mit Christus und der ehebrecherischen Frau. Stil von Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30). Südniederländisch. Ca. 1525. Farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfleck. Hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch. Glasmalerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/runde-mit-christus-und-der-ehebrecherischen-frau-ca-1525-stil-des-pseudo-ortkens-sudniederlandisch-runde-mit-christus-und-der-ehebrecherischen-frau-stil-von-pseudo-ortkens-sudniederlandische-aktive-antwerpen-und-brussel-ca-150030-sudniederlandisch-ca-1525-farbloses-glas-glasfarbe-und-silberfleck-hergestellt-in-antwerpen-oder-brussel-sudniederlandisch-glasmalerei-image458477129.html
RM2HHWC75–Runde mit Christus und der ehebrecherischen Frau ca. 1525 Stil des Pseudo-Ortkens Südniederländisch. Runde mit Christus und der ehebrecherischen Frau. Stil von Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30). Südniederländisch. Ca. 1525. Farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfleck. Hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch. Glasmalerei
Roundel mit Johannes dem Täufer, Stil des Pseudo-Ortkens, Ca. 1520 oder modernen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-roundel-mit-johannes-dem-taufer-stil-des-pseudo-ortkens-ca-1520-oder-modernen-162400126.html
RMKC5Y0E–Roundel mit Johannes dem Täufer, Stil des Pseudo-Ortkens, Ca. 1520 oder modernen
Queen Esther hört von dem Dekret gegen die Juden. Artist: Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Maße: Blatt: 9 1/4-in.-Rundschreiben. Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/queen-esther-hort-von-dem-dekret-gegen-die-juden-artist-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-flamisch-1510-1540-masse-blatt-9-14-in-rundschreiben-ehemalige-attribution-ehemals-zuruckzufuhren-auf-eine-schule-des-lucas-van-leyden-niederlandischen-leiden-kann-1494-1533-leiden-datum-16-bis-mitte-des-16-jahrhunderts-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212935880.html
RMPAC1TT–Queen Esther hört von dem Dekret gegen die Juden. Artist: Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Maße: Blatt: 9 1/4-in.-Rundschreiben. Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Kunst inspiriert von Roundel mit Susannah und den Ältesten, ca. 1520, hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch, Südniederländisch, farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfleck, insgesamt (mit Rand): 13 Zoll (33 cm), Glasmalerei, nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens (Süden, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-roundel-mit-susannah-und-den-altesten-ca-1520-hergestellt-in-antwerpen-oder-brussel-sudniederlandisch-sudniederlandisch-farbloses-glas-glasfarbe-und-silberfleck-insgesamt-mit-rand-13-zoll-33-cm-glasmalerei-nach-einem-entwurf-von-pseudo-ortkens-suden-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463034723.html
RF2HW91EB–Kunst inspiriert von Roundel mit Susannah und den Ältesten, ca. 1520, hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch, Südniederländisch, farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfleck, insgesamt (mit Rand): 13 Zoll (33 cm), Glasmalerei, nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens (Süden, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Runde mit Johannes dem Täufer ca. 1520 oder moderner Stil des Pseudo-Ortkens Südniederländisch. Runde mit Johannes dem Täufer. Stil der Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30). Südniederländisch. Ca. 1520 oder modern. Farbloses Glas, Silberfleck, Glasfarbe. Hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch. Glasmalerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/runde-mit-johannes-dem-taufer-ca-1520-oder-moderner-stil-des-pseudo-ortkens-sudniederlandisch-runde-mit-johannes-dem-taufer-stil-der-pseudo-ortkens-sudniederlandische-aktive-antwerpen-und-brussel-ca-150030-sudniederlandisch-ca-1520-oder-modern-farbloses-glas-silberfleck-glasfarbe-hergestellt-in-antwerpen-oder-brussel-sudniederlandisch-glasmalerei-image458476629.html
RM2HHWBH9–Runde mit Johannes dem Täufer ca. 1520 oder moderner Stil des Pseudo-Ortkens Südniederländisch. Runde mit Johannes dem Täufer. Stil der Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30). Südniederländisch. Ca. 1520 oder modern. Farbloses Glas, Silberfleck, Glasfarbe. Hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch. Glasmalerei
Roundel mit Susannah und Ältesten, nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens, Ca. 1520 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-roundel-mit-susannah-und-altesten-nach-einem-entwurf-von-pseudo-ortkens-ca-1520-162367740.html
RMKC4DKT–Roundel mit Susannah und Ältesten, nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens, Ca. 1520
Haman bittet Esther um sein Leben. Artist:? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Abmessungen: Durchmesser: 9 cm. (Kreisförmigen). Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haman-bittet-esther-um-sein-leben-artist-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-flamisch-1510-1540-abmessungen-durchmesser-9-cm-kreisformigen-ehemalige-attribution-ehemals-zuruckzufuhren-auf-eine-schule-des-lucas-van-leyden-niederlandischen-leiden-kann-1494-1533-leiden-datum-16-bis-mitte-des-16-jahrhunderts-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213112420.html
RMPAM31T–Haman bittet Esther um sein Leben. Artist:? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Abmessungen: Durchmesser: 9 cm. (Kreisförmigen). Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Kunst inspiriert von Roundel mit Daniel Slaying the Dragon, ca. 1520, hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederland, Südniederländisch, farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfärbung, GesamtDurchm.: 8 1/2 Zoll (21,6 cm), Glasmalerei, Pseudo-Ortkens-Stil (südniederländische, klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-roundel-mit-daniel-slaying-the-dragon-ca-1520-hergestellt-in-antwerpen-oder-brussel-sudniederland-sudniederlandisch-farbloses-glas-glasfarbe-und-silberfarbung-gesamtdurchm-8-12-zoll-216-cm-glasmalerei-pseudo-ortkens-stil-sudniederlandische-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463034946.html
RF2HW91PA–Kunst inspiriert von Roundel mit Daniel Slaying the Dragon, ca. 1520, hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederland, Südniederländisch, farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfärbung, GesamtDurchm.: 8 1/2 Zoll (21,6 cm), Glasmalerei, Pseudo-Ortkens-Stil (südniederländische, klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Runde mit dem Heiligen Hieronymus in seinem Studium ca. 1520 nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens South Netherlandish. Runde mit dem heiligen Hieronymus in seinem Arbeitszimmer. Nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30). Südniederländisch. Ca. 1520. Farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfleck. Glasmalerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/runde-mit-dem-heiligen-hieronymus-in-seinem-studium-ca-1520-nach-einem-entwurf-von-pseudo-ortkens-south-netherlandish-runde-mit-dem-heiligen-hieronymus-in-seinem-arbeitszimmer-nach-einem-entwurf-von-pseudo-ortkens-sudniederlandische-aktive-antwerpen-und-brussel-ca-150030-sudniederlandisch-ca-1520-farbloses-glas-glasfarbe-und-silberfleck-glasmalerei-image458477193.html
RM2HHWC9D–Runde mit dem Heiligen Hieronymus in seinem Studium ca. 1520 nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens South Netherlandish. Runde mit dem heiligen Hieronymus in seinem Arbeitszimmer. Nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30). Südniederländisch. Ca. 1520. Farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfleck. Glasmalerei
Roundel mit dem Hl. Hieronymus in seiner Untersuchung, die auf einem Entwurf von Pseudo-Ortkens, Ca. 1520 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-roundel-mit-dem-hl-hieronymus-in-seiner-untersuchung-die-auf-einem-entwurf-von-pseudo-ortkens-ca-1520-162367736.html
RMKC4DKM–Roundel mit dem Hl. Hieronymus in seiner Untersuchung, die auf einem Entwurf von Pseudo-Ortkens, Ca. 1520
Und der König und Haman zu Esther, da er Wein getrunken. Artist:? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Maße: Blatt: 8 1/8 in. (Unregelmäßige Form: Rundschreiben mit oben und unten abgeschnitten). Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/und-der-konig-und-haman-zu-esther-da-er-wein-getrunken-artist-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-flamisch-1510-1540-masse-blatt-8-18-in-unregelmassige-form-rundschreiben-mit-oben-und-unten-abgeschnitten-ehemalige-attribution-ehemals-zuruckzufuhren-auf-eine-schule-des-lucas-van-leyden-niederlandischen-leiden-kann-1494-1533-leiden-datum-16-bis-mitte-des-16-jahrhunderts-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213151696.html
RMPANW4G–Und der König und Haman zu Esther, da er Wein getrunken. Artist:? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Maße: Blatt: 8 1/8 in. (Unregelmäßige Form: Rundschreiben mit oben und unten abgeschnitten). Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Die Steinigung des Ältesten, Pseudo-Aert Ortkens, 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-steinigung-des-altesten-pseudo-aert-ortkens-16-jahrhundert-162454904.html
RMKC8CTT–Die Steinigung des Ältesten, Pseudo-Aert Ortkens, 16. Jahrhundert
Kunst inspiriert von Roundel mit Johannes dem Täufer, ca. 1520 oder modern, hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch, Südniederländisch, farbloses Glas, Silberfleck, Glasfarbe, GesamtDurchm.: 9 1/2 Zoll (24,1 cm), Glasmalerei, Stil der Pseudo-Ortkens (Süden, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-roundel-mit-johannes-dem-taufer-ca-1520-oder-modern-hergestellt-in-antwerpen-oder-brussel-sudniederlandisch-sudniederlandisch-farbloses-glas-silberfleck-glasfarbe-gesamtdurchm-9-12-zoll-241-cm-glasmalerei-stil-der-pseudo-ortkens-suden-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463034897.html
RF2HW91MH–Kunst inspiriert von Roundel mit Johannes dem Täufer, ca. 1520 oder modern, hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch, Südniederländisch, farbloses Glas, Silberfleck, Glasfarbe, GesamtDurchm.: 9 1/2 Zoll (24,1 cm), Glasmalerei, Stil der Pseudo-Ortkens (Süden, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Runde mit Susannah und den Ältesten ca. 1520 nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens South Netherlandish. Runde mit Susannah und den Ältesten. Nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30). Südniederländisch. Ca. 1520. Farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfleck. Hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch. Glasmalerei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/runde-mit-susannah-und-den-altesten-ca-1520-nach-einem-entwurf-von-pseudo-ortkens-south-netherlandish-runde-mit-susannah-und-den-altesten-nach-einem-entwurf-von-pseudo-ortkens-sudniederlandische-aktive-antwerpen-und-brussel-ca-150030-sudniederlandisch-ca-1520-farbloses-glas-glasfarbe-und-silberfleck-hergestellt-in-antwerpen-oder-brussel-sudniederlandisch-glasmalerei-image458477133.html
RM2HHWC79–Runde mit Susannah und den Ältesten ca. 1520 nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens South Netherlandish. Runde mit Susannah und den Ältesten. Nach einem Entwurf von Pseudo-Ortkens (Südniederländische, aktive Antwerpen und Brüssel, ca. 1500–30). Südniederländisch. Ca. 1520. Farbloses Glas, Glasfarbe und Silberfleck. Hergestellt in Antwerpen oder Brüssel, Südniederländisch. Glasmalerei
Kunst inspiriert von der Steinigung der Ältesten, 16. Jahrhundert, Feder und braune Tinte, Durchmesser 8-3/4 Zoll (22,2 cm), Zeichnungen, Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-steinigung-der-altesten-16-jahrhundert-feder-und-braune-tinte-durchmesser-8-34-zoll-222-cm-zeichnungen-pseudo-aert-ortkens-flamisch-15101540-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462951522.html
RF2HW57AX–Kunst inspiriert von der Steinigung der Ältesten, 16. Jahrhundert, Feder und braune Tinte, Durchmesser 8-3/4 Zoll (22,2 cm), Zeichnungen, Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Die Größe von Mordecai 16th–Mitte 16th Jahrhundert ? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Die Größe von Mordecai 347358 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grosse-von-mordecai-16thmitte-16th-jahrhundert-kreis-des-pseudo-aert-ortkens-niederlandisch-die-grosse-von-mordecai-347358-image458624142.html
RM2HJ43NJ–Die Größe von Mordecai 16th–Mitte 16th Jahrhundert ? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Die Größe von Mordecai 347358
Ritterei anlässlich der Hochzeit eines Prinzen, Pseudo -aert ortkens, 1510 - 1530 Zeichnung Entwurf für einen Wandteppich. Papier. Tintenstift . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ritterei-anlasslich-der-hochzeit-eines-prinzen-pseudo-aert-ortkens-1510-1530-zeichnung-entwurf-fur-einen-wandteppich-papier-tintenstift-image595215302.html
RM2WGAB5A–Ritterei anlässlich der Hochzeit eines Prinzen, Pseudo -aert ortkens, 1510 - 1530 Zeichnung Entwurf für einen Wandteppich. Papier. Tintenstift .
König Ahasuerus im Rat 16th–Mitte 16th Jahrhundert ? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. König Ahasveros im Rat 347386 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-ahasuerus-im-rat-16thmitte-16th-jahrhundert-kreis-des-pseudo-aert-ortkens-niederlandisch-konig-ahasveros-im-rat-347386-image458575094.html
RM2HJ1W5X–König Ahasuerus im Rat 16th–Mitte 16th Jahrhundert ? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. König Ahasveros im Rat 347386
Haman bittet Esther um sein Leben 16th–Mitte 16th Jahrhundert ? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Haman bittet Esther um sein Leben 340824 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haman-bittet-esther-um-sein-leben-16thmitte-16th-jahrhundert-kreis-des-pseudo-aert-ortkens-niederlandisch-haman-bittet-esther-um-sein-leben-340824-image458094836.html
RM2HH80HT–Haman bittet Esther um sein Leben 16th–Mitte 16th Jahrhundert ? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Haman bittet Esther um sein Leben 340824
Der König und Haman bei Esthers Weinbankett 16th–Mitte des 16th. Jahrhunderts? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Der König und Haman bei Esthers Weinbankett 347399 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-konig-und-haman-bei-esthers-weinbankett-16thmitte-des-16th-jahrhunderts-kreis-des-pseudo-aert-ortkens-niederlandisch-der-konig-und-haman-bei-esthers-weinbankett-347399-image458592557.html
RM2HJ2KDH–Der König und Haman bei Esthers Weinbankett 16th–Mitte des 16th. Jahrhunderts? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Der König und Haman bei Esthers Weinbankett 347399
Die Steinigung der Ältesten 16th Jahrhundert Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Die Steinigung der Ältesten. Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540). 16th Jahrhundert. Stift und braune Tinte. Zeichnungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-steinigung-der-altesten-16th-jahrhundert-pseudo-aert-ortkens-niederlandisch-die-steinigung-der-altesten-pseudo-aert-ortkens-flamisch-15101540-16th-jahrhundert-stift-und-braune-tinte-zeichnungen-image458460409.html
RM2HHTJX1–Die Steinigung der Ältesten 16th Jahrhundert Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Die Steinigung der Ältesten. Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540). 16th Jahrhundert. Stift und braune Tinte. Zeichnungen
Königin Esther hört von dem Dekret gegen die Juden. 16th.–Mitte des 16th. Jahrhunderts ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Königin Esther hört von dem Dekret gegen die Juden. 347379 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigin-esther-hort-von-dem-dekret-gegen-die-juden-16thmitte-des-16th-jahrhunderts-kreis-des-pseudo-aert-ortkens-niederlandisch-konigin-esther-hort-von-dem-dekret-gegen-die-juden-347379-image458185690.html
RM2HHC4EJ–Königin Esther hört von dem Dekret gegen die Juden. 16th.–Mitte des 16th. Jahrhunderts ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Königin Esther hört von dem Dekret gegen die Juden. 347379
Die Größe des Mardochai. Artist:? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Maße: Blatt: 8 1/2 in. (Unregelmäßiger Form, Rundschreiben mit oben und unten abgeschnitten). Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grosse-des-mardochai-artist-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-flamisch-1510-1540-masse-blatt-8-12-in-unregelmassiger-form-rundschreiben-mit-oben-und-unten-abgeschnitten-ehemalige-attribution-ehemals-zuruckzufuhren-auf-eine-schule-des-lucas-van-leyden-niederlandischen-leiden-kann-1494-1533-leiden-datum-16-bis-mitte-des-16-jahrhunderts-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213251886.html
RMPAXCXP–Die Größe des Mardochai. Artist:? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Maße: Blatt: 8 1/2 in. (Unregelmäßiger Form, Rundschreiben mit oben und unten abgeschnitten). Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Herrlichkeit Mardochais, die? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens, 16. - 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-herrlichkeit-mardochais-die-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-16-16-jahrhundert-162454794.html
RMKC8CMX–Herrlichkeit Mardochais, die? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens, 16. - 16. Jahrhundert
Von Haman inspirierte Kunst bittet Esther um sein Leben, 16.–Mitte 16. Jahrhundert ?, Stift und braune Tinte, mit Pinsel und schwarzer Tinte, mit weißer Gouache hervorgehoben, Durchmesser: 9 1/4 Zoll (Kreisförmig), Zeichnungen, ? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-haman-inspirierte-kunst-bittet-esther-um-sein-leben-16mitte-16-jahrhundert-stift-und-braune-tinte-mit-pinsel-und-schwarzer-tinte-mit-weisser-gouache-hervorgehoben-durchmesser-9-14-zoll-kreisformig-zeichnungen-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-flamisch-15101540-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462953877.html
RF2HW5AB1–Von Haman inspirierte Kunst bittet Esther um sein Leben, 16.–Mitte 16. Jahrhundert ?, Stift und braune Tinte, mit Pinsel und schwarzer Tinte, mit weißer Gouache hervorgehoben, Durchmesser: 9 1/4 Zoll (Kreisförmig), Zeichnungen, ? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Mordecai hört die beiden Verschwörer, die gegen den König planen. 16th.–Mitte des 16th. Jahrhunderts ? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Mordecai hört die beiden Verschwörer, die gegen den König planen. 347390 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mordecai-hort-die-beiden-verschworer-die-gegen-den-konig-planen-16thmitte-des-16th-jahrhunderts-kreis-des-pseudo-aert-ortkens-niederlandisch-mordecai-hort-die-beiden-verschworer-die-gegen-den-konig-planen-347390-image458268603.html
RM2HHFX7R–Mordecai hört die beiden Verschwörer, die gegen den König planen. 16th.–Mitte des 16th. Jahrhunderts ? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Mordecai hört die beiden Verschwörer, die gegen den König planen. 347390
Mordechai Fahrten durch die Straßen in der Bekleidung der König hat ihn gesandt. Artist:? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Maße: Blatt: 7 7/8 in. (Unregelmäßiger Form, Rundschreiben mit oben und unten abgeschnitten). Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mordechai-fahrten-durch-die-strassen-in-der-bekleidung-der-konig-hat-ihn-gesandt-artist-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-flamisch-1510-1540-masse-blatt-7-78-in-unregelmassiger-form-rundschreiben-mit-oben-und-unten-abgeschnitten-ehemalige-attribution-ehemals-zuruckzufuhren-auf-eine-schule-des-lucas-van-leyden-niederlandischen-leiden-kann-1494-1533-leiden-datum-16-bis-mitte-des-16-jahrhunderts-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212874769.html
RMPA97X9–Mordechai Fahrten durch die Straßen in der Bekleidung der König hat ihn gesandt. Artist:? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Maße: Blatt: 7 7/8 in. (Unregelmäßiger Form, Rundschreiben mit oben und unten abgeschnitten). Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Haman bittet Esther um sein Leben? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens, 16. - 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-haman-bittet-esther-um-sein-leben-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-16-16-jahrhundert-162454797.html
RMKC8CN1–Haman bittet Esther um sein Leben? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens, 16. - 16. Jahrhundert
De Beschneidung, Pseudo -Aert Ortkens, 1490 - 1530 Zeichnung Design für ein Buntglasfenster. Papier. Tintenstift / Pinselbeschneidung des Christuskindes durch den Priester im Tempel (Lukas 2,21) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-beschneidung-pseudo-aert-ortkens-1490-1530-zeichnung-design-fur-ein-buntglasfenster-papier-tintenstift-pinselbeschneidung-des-christuskindes-durch-den-priester-im-tempel-lukas-221-image595554061.html
RM2WGWR7W–De Beschneidung, Pseudo -Aert Ortkens, 1490 - 1530 Zeichnung Design für ein Buntglasfenster. Papier. Tintenstift / Pinselbeschneidung des Christuskindes durch den Priester im Tempel (Lukas 2,21)
Von Königin Esther inspirierte Kunst hört vom Dekret gegen die Juden., 16.–Mitte 16. Jahrhundert ?, Feder und braune Tinte, Pinsel und braune Tinte auf grünlichem Papier, mit weißem Hintergrund hervorgehoben, Blatt: 9 1/4in. Kreisförmig., Zeichnungen, Kreis des Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-konigin-esther-inspirierte-kunst-hort-vom-dekret-gegen-die-juden-16mitte-16-jahrhundert-feder-und-braune-tinte-pinsel-und-braune-tinte-auf-grunlichem-papier-mit-weissem-hintergrund-hervorgehoben-blatt-9-14in-kreisformig-zeichnungen-kreis-des-pseudo-aert-ortkens-flamisch-15101540-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462958344.html
RF2HW5G2G–Von Königin Esther inspirierte Kunst hört vom Dekret gegen die Juden., 16.–Mitte 16. Jahrhundert ?, Feder und braune Tinte, Pinsel und braune Tinte auf grünlichem Papier, mit weißem Hintergrund hervorgehoben, Blatt: 9 1/4in. Kreisförmig., Zeichnungen, Kreis des Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Mordecai reitet durch die Straßen in der Kleidung, die der König ihm geschickt hat. 16th.–Mitte des 16th. Jahrhunderts ? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Mordecai reitet durch die Straßen in der Kleidung, die der König ihm geschickt hat. 347375 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mordecai-reitet-durch-die-strassen-in-der-kleidung-die-der-konig-ihm-geschickt-hat-16thmitte-des-16th-jahrhunderts-kreis-des-pseudo-aert-ortkens-niederlandisch-mordecai-reitet-durch-die-strassen-in-der-kleidung-die-der-konig-ihm-geschickt-hat-347375-image458120058.html
RM2HH94PJ–Mordecai reitet durch die Straßen in der Kleidung, die der König ihm geschickt hat. 16th.–Mitte des 16th. Jahrhunderts ? ? Kreis des Pseudo-Aert Ortkens Niederlandisch. Mordecai reitet durch die Straßen in der Kleidung, die der König ihm geschickt hat. 347375
Herkinbald liegt im Bett und empfängt den Bischof Pseudo -aert ortkens, 1490–1530 aus der Geschichte der gerechten Herkinbald; Herkinbald liegt im Bett und empfängt den Bischof, der das Ziborium trägt. Design für Buntglasfenster. Papier. Tintenstiftbett Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herkinbald-liegt-im-bett-und-empfangt-den-bischof-pseudo-aert-ortkens-14901530-aus-der-geschichte-der-gerechten-herkinbald-herkinbald-liegt-im-bett-und-empfangt-den-bischof-der-das-ziborium-tragt-design-fur-buntglasfenster-papier-tintenstiftbett-image595584416.html
RM2WGY600–Herkinbald liegt im Bett und empfängt den Bischof Pseudo -aert ortkens, 1490–1530 aus der Geschichte der gerechten Herkinbald; Herkinbald liegt im Bett und empfängt den Bischof, der das Ziborium trägt. Design für Buntglasfenster. Papier. Tintenstiftbett
Der König Ahasveros im Rat. Artist:? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Maße: Blatt: 8 3/8 in. (Unregelmäßige Form: Rundschreiben mit oben und unten abgeschnitten). Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-konig-ahasveros-im-rat-artist-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-flamisch-1510-1540-masse-blatt-8-38-in-unregelmassige-form-rundschreiben-mit-oben-und-unten-abgeschnitten-ehemalige-attribution-ehemals-zuruckzufuhren-auf-eine-schule-des-lucas-van-leyden-niederlandischen-leiden-kann-1494-1533-leiden-datum-16-bis-mitte-des-16-jahrhunderts-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212914690.html
RMPAB2T2–Der König Ahasveros im Rat. Artist:? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510-1540). Maße: Blatt: 8 3/8 in. (Unregelmäßige Form: Rundschreiben mit oben und unten abgeschnitten). Ehemalige Attribution: Ehemals zurückzuführen auf eine Schule des Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Datum: 16. bis Mitte des 16. Jahrhunderts?. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Der König Ahasveros im Rat? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens, 16. - 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-konig-ahasveros-im-rat-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-16-16-jahrhundert-162454795.html
RMKC8CMY–Der König Ahasveros im Rat? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens, 16. - 16. Jahrhundert
Kunst inspiriert von der Größe von Mordecai, 16.–Mitte 16. Jahrhundert ?, Feder und braune Tinte, Pinsel und schwarze Tinte, mit weißen markiert, Blatt: 8 1/2in. (Unregelmäßige Form, kreisförmig mit oben und unten abgeschnitten)., Zeichnungen, ? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-grosse-von-mordecai-16mitte-16-jahrhundert-feder-und-braune-tinte-pinsel-und-schwarze-tinte-mit-weissen-markiert-blatt-8-12in-unregelmassige-form-kreisformig-mit-oben-und-unten-abgeschnitten-zeichnungen-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-flamisch-15101540-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462958341.html
RF2HW5G2D–Kunst inspiriert von der Größe von Mordecai, 16.–Mitte 16. Jahrhundert ?, Feder und braune Tinte, Pinsel und schwarze Tinte, mit weißen markiert, Blatt: 8 1/2in. (Unregelmäßige Form, kreisförmig mit oben und unten abgeschnitten)., Zeichnungen, ? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Queen Esther hört von dem Dekret gegen die Juden., Kreis der Pseudo-Aert Ortkens, 16. - 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-queen-esther-hort-von-dem-dekret-gegen-die-juden-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-16-16-jahrhundert-162454790.html
RMKC8CMP–Queen Esther hört von dem Dekret gegen die Juden., Kreis der Pseudo-Aert Ortkens, 16. - 16. Jahrhundert
Kunst inspiriert von König Ahasuerus im Rat, 16.–Mitte 16. Jahrhundert ?, Feder und braune Tinte, Pinsel und schwarze Tinte auf grünlichem Papier, weiß hervorgehoben, Blatt: 8 3/8in. (Unregelmäßige Form: Kreisförmig mit oben und unten abgeschnitten), Zeichnungen, ? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-konig-ahasuerus-im-rat-16mitte-16-jahrhundert-feder-und-braune-tinte-pinsel-und-schwarze-tinte-auf-grunlichem-papier-weiss-hervorgehoben-blatt-8-38in-unregelmassige-form-kreisformig-mit-oben-und-unten-abgeschnitten-zeichnungen-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-flamisch-15101540-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462958352.html
RF2HW5G2T–Kunst inspiriert von König Ahasuerus im Rat, 16.–Mitte 16. Jahrhundert ?, Feder und braune Tinte, Pinsel und schwarze Tinte auf grünlichem Papier, weiß hervorgehoben, Blatt: 8 3/8in. (Unregelmäßige Form: Kreisförmig mit oben und unten abgeschnitten), Zeichnungen, ? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens (Flämisch, 1510–1540, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Mordechai belauscht die zwei Verschwörer Verschwörung gegen den König,? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens, 16. - 16. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mordechai-belauscht-die-zwei-verschworer-verschworung-gegen-den-konig-kreis-der-pseudo-aert-ortkens-16-16-jahrhundert-162454793.html
RMKC8CMW–Mordechai belauscht die zwei Verschwörer Verschwörung gegen den König,? Kreis der Pseudo-Aert Ortkens, 16. - 16. Jahrhundert
Pseudo-Aert' Ortkens, Die Beschneidung, ca. 1510-1540, Stift und braune Tinte über Spuren schwarzer Kreide auf Papier, 9 Zoll (22,8 cm.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pseudo-aert-ortkens-die-beschneidung-ca-1510-1540-stift-und-braune-tinte-uber-spuren-schwarzer-kreide-auf-papier-9-zoll-228-cm-image344470750.html
RM2B0BYXP–Pseudo-Aert' Ortkens, Die Beschneidung, ca. 1510-1540, Stift und braune Tinte über Spuren schwarzer Kreide auf Papier, 9 Zoll (22,8 cm.)
Die von Mordecai inspirierte Kunst überhört die Verschwörer gegen den König., 16.–Mitte 16. Jahrhundert ?, Feder und braune Tinte, Pinsel und schwarze Tinte auf grünlichem Papier, mit weißem Hintergrund, Blatt: 9 1/16in. (Unregelmäßige Form: Kreisförmig mit abgeschnittenen Seiten), Zeichnungen, ? Circle of, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-von-mordecai-inspirierte-kunst-uberhort-die-verschworer-gegen-den-konig-16mitte-16-jahrhundert-feder-und-braune-tinte-pinsel-und-schwarze-tinte-auf-grunlichem-papier-mit-weissem-hintergrund-blatt-9-116in-unregelmassige-form-kreisformig-mit-abgeschnittenen-seiten-zeichnungen-circle-of-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462958358.html
RF2HW5G32–Die von Mordecai inspirierte Kunst überhört die Verschwörer gegen den König., 16.–Mitte 16. Jahrhundert ?, Feder und braune Tinte, Pinsel und schwarze Tinte auf grünlichem Papier, mit weißem Hintergrund, Blatt: 9 1/16in. (Unregelmäßige Form: Kreisförmig mit abgeschnittenen Seiten), Zeichnungen, ? Circle of, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Kreis von Pseudo-Aert Ortkens, König und Haman im Esther Weinbankett, ? Kreis von Pseudo-Aert Ortkens (flämisch, 1510-1540), Früher der Schule von Lucas van Leyden (Niederländisch, Leiden ca. 1494-1533 Leiden), 16.-Mitte des 16. Jahrhunderts ?, Stift und braune Tinte, Bürste und schwarze Tinte, Blatt: 8 1/8 Zoll. (Unregelmäßige Form: Rund mit oben und unten abgeschnitten), Zeichnungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreis-von-pseudo-aert-ortkens-konig-und-haman-im-esther-weinbankett-kreis-von-pseudo-aert-ortkens-flamisch-1510-1540-fruher-der-schule-von-lucas-van-leyden-niederlandisch-leiden-ca-1494-1533-leiden-16-mitte-des-16-jahrhunderts-stift-und-braune-tinte-burste-und-schwarze-tinte-blatt-8-18-zoll-unregelmassige-form-rund-mit-oben-und-unten-abgeschnitten-zeichnungen-image344645460.html
RM2B0KXPC–Kreis von Pseudo-Aert Ortkens, König und Haman im Esther Weinbankett, ? Kreis von Pseudo-Aert Ortkens (flämisch, 1510-1540), Früher der Schule von Lucas van Leyden (Niederländisch, Leiden ca. 1494-1533 Leiden), 16.-Mitte des 16. Jahrhunderts ?, Stift und braune Tinte, Bürste und schwarze Tinte, Blatt: 8 1/8 Zoll. (Unregelmäßige Form: Rund mit oben und unten abgeschnitten), Zeichnungen
Kreis von Pseudo-Aert Ortkens, Mordecai reitet durch die Straßen im Apparel, das der König ihm geschickt hat., ? Kreis von Pseudo-Aert Ortkens (flämisch, 1510-1540), Früher der Schule von Lucas van Leyden (Niederländisch, Leiden ca. 1494-1533 Leiden), 16.-Mitte des 16. Jahrhunderts ?, Stift und braune Tinte, Bürste und schwarze Tinte, mit weißer Farbe hervorgehoben, Blatt: 7 7/8 Zoll (Unregelmäßige Form, kreisförmig mit oben und unten abgeschnitten)., Zeichnungen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreis-von-pseudo-aert-ortkens-mordecai-reitet-durch-die-strassen-im-apparel-das-der-konig-ihm-geschickt-hat-kreis-von-pseudo-aert-ortkens-flamisch-1510-1540-fruher-der-schule-von-lucas-van-leyden-niederlandisch-leiden-ca-1494-1533-leiden-16-mitte-des-16-jahrhunderts-stift-und-braune-tinte-burste-und-schwarze-tinte-mit-weisser-farbe-hervorgehoben-blatt-7-78-zoll-unregelmassige-form-kreisformig-mit-oben-und-unten-abgeschnitten-zeichnungen-image344645463.html
RM2B0KXPF–Kreis von Pseudo-Aert Ortkens, Mordecai reitet durch die Straßen im Apparel, das der König ihm geschickt hat., ? Kreis von Pseudo-Aert Ortkens (flämisch, 1510-1540), Früher der Schule von Lucas van Leyden (Niederländisch, Leiden ca. 1494-1533 Leiden), 16.-Mitte des 16. Jahrhunderts ?, Stift und braune Tinte, Bürste und schwarze Tinte, mit weißer Farbe hervorgehoben, Blatt: 7 7/8 Zoll (Unregelmäßige Form, kreisförmig mit oben und unten abgeschnitten)., Zeichnungen
Entwurf für ein Buntglasfenster, das Leben der Beschneidung Christi (Serientitel), Zeichner: Pseudo-Aert Ortkens, 1490 - 1530, Papier, Stift, Bürste, d 219 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/entwurf-fur-ein-buntglasfenster-das-leben-der-beschneidung-christi-serientitel-zeichner-pseudo-aert-ortkens-1490-1530-papier-stift-burste-d-219-mm-image472067972.html
RM2JC0FEC–Entwurf für ein Buntglasfenster, das Leben der Beschneidung Christi (Serientitel), Zeichner: Pseudo-Aert Ortkens, 1490 - 1530, Papier, Stift, Bürste, d 219 mm
Stitching game anläßlich der Hochzeit eines Prinzen, Pseudo-Aert Ortkens, 1510 - 1530, Entwurf für einen Wandteppich., Zeichner: Pseudo-Aert Ortkens, 1510 - 1530, Papier, Stift, H 252 mm × B 399 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stitching-game-anlasslich-der-hochzeit-eines-prinzen-pseudo-aert-ortkens-1510-1530-entwurf-fur-einen-wandteppich-zeichner-pseudo-aert-ortkens-1510-1530-papier-stift-h-252-mm-b-399-mm-image472045823.html
RM2JBYF7B–Stitching game anläßlich der Hochzeit eines Prinzen, Pseudo-Aert Ortkens, 1510 - 1530, Entwurf für einen Wandteppich., Zeichner: Pseudo-Aert Ortkens, 1510 - 1530, Papier, Stift, H 252 mm × B 399 mm
Episode aus der Geschichte des Gerechten Herkinbald, liegt Herkinbald im Bett und empfängt den Bischof, der das Ziborium trägt. Entwurf für ein Buntglasfenster, Herkinbald liegt im Bett und erhält den Bischof Geschichte des Gerechten Herkinbald (Serientitel)., Zeichner: Pseudo-Aert Ortkens, 1490 - 1530, Papier, Stift, d 223 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/episode-aus-der-geschichte-des-gerechten-herkinbald-liegt-herkinbald-im-bett-und-empfangt-den-bischof-der-das-ziborium-tragt-entwurf-fur-ein-buntglasfenster-herkinbald-liegt-im-bett-und-erhalt-den-bischof-geschichte-des-gerechten-herkinbald-serientitel-zeichner-pseudo-aert-ortkens-1490-1530-papier-stift-d-223-mm-image472082860.html
RM2JC16E4–Episode aus der Geschichte des Gerechten Herkinbald, liegt Herkinbald im Bett und empfängt den Bischof, der das Ziborium trägt. Entwurf für ein Buntglasfenster, Herkinbald liegt im Bett und erhält den Bischof Geschichte des Gerechten Herkinbald (Serientitel)., Zeichner: Pseudo-Aert Ortkens, 1490 - 1530, Papier, Stift, d 223 mm
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten