Afrikanischer Lungenfisch (Protopterus Aethiopicus) in Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-afrikanischer-lungenfisch-protopterus-aethiopicus-in-afrika-138835298.html
RFJ1TDRE–Afrikanischer Lungenfisch (Protopterus Aethiopicus) in Afrika
The Fishes of the Nil, London, Pub. Für die ägyptische Regierung von H. Rees, Ltd, 1907, Egypt, Fishes, Protopterus aethiopicus, marmorierte Lungenfische, Ichthyologie, Nil, die Illustration zeigt zwei unterschiedliche Wassertiere aus einer wissenschaftlichen Studie. Der obere Abschnitt zeigt eine detaillierte Darstellung eines lang gestreckten, durchscheinenden Fischs, der sich durch seine zarten Skelettmerkmale und Flossenstruktur auszeichnet und die Wirbel und Flossen detailreich veranschaulicht. Unten ist eine größere, robustere Art dargestellt, die einem Aal ähnelt, mit einem glatten, langgestreckten Körper und einer subtilen Schattierung, die auf eine stromlinienförmige Fo hindeutet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-fishes-of-the-nil-london-pub-fur-die-agyptische-regierung-von-h-rees-ltd-1907-egypt-fishes-protopterus-aethiopicus-marmorierte-lungenfische-ichthyologie-nil-die-illustration-zeigt-zwei-unterschiedliche-wassertiere-aus-einer-wissenschaftlichen-studie-der-obere-abschnitt-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-eines-lang-gestreckten-durchscheinenden-fischs-der-sich-durch-seine-zarten-skelettmerkmale-und-flossenstruktur-auszeichnet-und-die-wirbel-und-flossen-detailreich-veranschaulicht-unten-ist-eine-grossere-robustere-art-dargestellt-die-einem-aal-ahnelt-mit-einem-glatten-langgestreckten-korper-und-einer-subtilen-schattierung-die-auf-eine-stromlinienformige-fo-hindeutet-image643610164.html
RM2SB2Y98–The Fishes of the Nil, London, Pub. Für die ägyptische Regierung von H. Rees, Ltd, 1907, Egypt, Fishes, Protopterus aethiopicus, marmorierte Lungenfische, Ichthyologie, Nil, die Illustration zeigt zwei unterschiedliche Wassertiere aus einer wissenschaftlichen Studie. Der obere Abschnitt zeigt eine detaillierte Darstellung eines lang gestreckten, durchscheinenden Fischs, der sich durch seine zarten Skelettmerkmale und Flossenstruktur auszeichnet und die Wirbel und Flossen detailreich veranschaulicht. Unten ist eine größere, robustere Art dargestellt, die einem Aal ähnelt, mit einem glatten, langgestreckten Körper und einer subtilen Schattierung, die auf eine stromlinienförmige Fo hindeutet
. Bonner zoologische Beiträge: Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biologie; Zoologie. Abb. 10: Protopterus aethiopicus nach der Entfernung aus der Zystenhülle-bis in die Fähigkeit der Aufnahme atmosphärischer Atemluft - noch ohne die Fähigkeit zu koordinierter /. Das Tier Balatonfüred in flachem Wasser in einer Schale-Schwanzblatt noch kraftlos seitlich Weggekippt; Flossenfilamente noch weitgehend schlaff und geknickt. Abb. 11: Der gleiche Protopterus aethiopicus wie in Abbildung 10, 24 Stunden nach der Entfernung aus der Zystenhülle zu koordini Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bonner-zoologische-beitrage-herausgeber-zoologisches-forschungsinstitut-und-museum-alexander-koenig-bonn-biologie-zoologie-abb-10-protopterus-aethiopicus-nach-der-entfernung-aus-der-zystenhulle-bis-in-die-fahigkeit-der-aufnahme-atmospharischer-atemluft-noch-ohne-die-fahigkeit-zu-koordinierter-das-tier-balatonfured-in-flachem-wasser-in-einer-schale-schwanzblatt-noch-kraftlos-seitlich-weggekippt-flossenfilamente-noch-weitgehend-schlaff-und-geknickt-abb-11-der-gleiche-protopterus-aethiopicus-wie-in-abbildung-10-24-stunden-nach-der-entfernung-aus-der-zystenhulle-zu-koordini-image234494864.html
RMRHE4GG–. Bonner zoologische Beiträge: Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biologie; Zoologie. Abb. 10: Protopterus aethiopicus nach der Entfernung aus der Zystenhülle-bis in die Fähigkeit der Aufnahme atmosphärischer Atemluft - noch ohne die Fähigkeit zu koordinierter /. Das Tier Balatonfüred in flachem Wasser in einer Schale-Schwanzblatt noch kraftlos seitlich Weggekippt; Flossenfilamente noch weitgehend schlaff und geknickt. Abb. 11: Der gleiche Protopterus aethiopicus wie in Abbildung 10, 24 Stunden nach der Entfernung aus der Zystenhülle zu koordini
Afrikanischer Lungenfisch (Protopterus Aethiopicus) in Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-afrikanischer-lungenfisch-protopterus-aethiopicus-in-afrika-138835294.html
RFJ1TDRA–Afrikanischer Lungenfisch (Protopterus Aethiopicus) in Afrika