Hippokrate und Demokrat', c1584-1629. Künstler: Jacques de Gheyn II. Jacques de Gheyn II. (1565-1629) war ein niederländischer Maler und Kupferstecher. Sein Werk zeigt den Übergang vom Nordmanierismus zum niederländischen Realismus im Laufe seines Lebens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hippokrate-und-demokrat-c1584-1629-kunstler-jacques-de-gheyn-ii-jacques-de-gheyn-ii-1565-1629-war-ein-niederlandischer-maler-und-kupferstecher-sein-werk-zeigt-den-ubergang-vom-nordmanierismus-zum-niederlandischen-realismus-im-laufe-seines-lebens-image377037411.html
RM2CWBF1R–Hippokrate und Demokrat', c1584-1629. Künstler: Jacques de Gheyn II. Jacques de Gheyn II. (1565-1629) war ein niederländischer Maler und Kupferstecher. Sein Werk zeigt den Übergang vom Nordmanierismus zum niederländischen Realismus im Laufe seines Lebens.
Sechs Landschaften: Pfad zwischen Sumpf und bewaldetes Ufer, C. 1595. In einer Serie von sechs bewaldeten Landschaften, dieser Ausdruck beschreibt einige der wichtigsten Entwicklungen im 17. Jahrhundert holländische Landschaft und bietet einen starken Kontrast zu den dramatischen Wald Interieur des anderen flämischen Immigranten Künstler. Der radierung ersetzte Gravur im Querformat gedruckt wird, Eigenkompositionen von Grafiker ersetzt Reproduktionen von Werken zeitgenössischer Maler entwickelt. Savery's Ätzen geht auch der Aufstieg der Niederländischen Realismus, mit genaueren Darstellungen der heimischen Landschaft. Die gebrochene Kontur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sechs-landschaften-pfad-zwischen-sumpf-und-bewaldetes-ufer-c-1595-in-einer-serie-von-sechs-bewaldeten-landschaften-dieser-ausdruck-beschreibt-einige-der-wichtigsten-entwicklungen-im-17-jahrhundert-hollandische-landschaft-und-bietet-einen-starken-kontrast-zu-den-dramatischen-wald-interieur-des-anderen-flamischen-immigranten-kunstler-der-radierung-ersetzte-gravur-im-querformat-gedruckt-wird-eigenkompositionen-von-grafiker-ersetzt-reproduktionen-von-werken-zeitgenossischer-maler-entwickelt-saverys-atzen-geht-auch-der-aufstieg-der-niederlandischen-realismus-mit-genaueren-darstellungen-der-heimischen-landschaft-die-gebrochene-kontur-image330119295.html
RM2A526ER–Sechs Landschaften: Pfad zwischen Sumpf und bewaldetes Ufer, C. 1595. In einer Serie von sechs bewaldeten Landschaften, dieser Ausdruck beschreibt einige der wichtigsten Entwicklungen im 17. Jahrhundert holländische Landschaft und bietet einen starken Kontrast zu den dramatischen Wald Interieur des anderen flämischen Immigranten Künstler. Der radierung ersetzte Gravur im Querformat gedruckt wird, Eigenkompositionen von Grafiker ersetzt Reproduktionen von Werken zeitgenössischer Maler entwickelt. Savery's Ätzen geht auch der Aufstieg der Niederländischen Realismus, mit genaueren Darstellungen der heimischen Landschaft. Die gebrochene Kontur
Höfische Prozession vor Abstpoel Castle, 1619, Esaias van de Velde I., Niederländisch, 1587–1630, 40 x 68 Zoll. (101,6 x 172 cm) 40 x 67 1/4 Zoll (101,6 x 170,82 cm) (Sicht)51 1/2 x 79 x 3/4 Zoll (130,81 x 200,66 x 6,99 cm) (Außenrahmen), Öl auf Leinwand, Niederlande, 17. Jahrhundert, Esaias van de Velde war einer der Pioniere des niederländischen Realismus des 17. Jahrhunderts und stellte selten zeitgenössische Ereignisse dar. Hier stellt er Prinz Maurice, einen Statthalter der Vereinigten Provinzen (im Wesentlichen Gouverneur der niederländischen Republik), und die Adlige Margaretha van Mechelen dar, die aus ihrem Haus, dem Schloss Abtspoel, abreist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hofische-prozession-vor-abstpoel-castle-1619-esaias-van-de-velde-i-niederlandisch-15871630-40-x-68-zoll-1016-x-172-cm-40-x-67-14-zoll-1016-x-17082-cm-sicht51-12-x-79-x-34-zoll-13081-x-20066-x-699-cm-aussenrahmen-ol-auf-leinwand-niederlande-17-jahrhundert-esaias-van-de-velde-war-einer-der-pioniere-des-niederlandischen-realismus-des-17-jahrhunderts-und-stellte-selten-zeitgenossische-ereignisse-dar-hier-stellt-er-prinz-maurice-einen-statthalter-der-vereinigten-provinzen-im-wesentlichen-gouverneur-der-niederlandischen-republik-und-die-adlige-margaretha-van-mechelen-dar-die-aus-ihrem-haus-dem-schloss-abtspoel-abreist-image573503447.html
RM2T919DY–Höfische Prozession vor Abstpoel Castle, 1619, Esaias van de Velde I., Niederländisch, 1587–1630, 40 x 68 Zoll. (101,6 x 172 cm) 40 x 67 1/4 Zoll (101,6 x 170,82 cm) (Sicht)51 1/2 x 79 x 3/4 Zoll (130,81 x 200,66 x 6,99 cm) (Außenrahmen), Öl auf Leinwand, Niederlande, 17. Jahrhundert, Esaias van de Velde war einer der Pioniere des niederländischen Realismus des 17. Jahrhunderts und stellte selten zeitgenössische Ereignisse dar. Hier stellt er Prinz Maurice, einen Statthalter der Vereinigten Provinzen (im Wesentlichen Gouverneur der niederländischen Republik), und die Adlige Margaretha van Mechelen dar, die aus ihrem Haus, dem Schloss Abtspoel, abreist
Der Pont Neuf, von Johan Barthold Jongkind, 1849-50, Niederländisch für realistische Malerei, Öl auf Leinwand. Seine malerischen offenen brushwork und leuchtenden Himmel Prognose Impressionismus, während die Zusammensetzung der Einfluss seines Lehrers zeigt, die Französische Romantik Marinemaler, Eugene Isabey (BSLOC 2017 3 160) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-pont-neuf-von-johan-barthold-jongkind-1849-50-niederlandisch-fur-realistische-malerei-ol-auf-leinwand-seine-malerischen-offenen-brushwork-und-leuchtenden-himmel-prognose-impressionismus-wahrend-die-zusammensetzung-der-einfluss-seines-lehrers-zeigt-die-franzosische-romantik-marinemaler-eugene-isabey-bsloc-2017-3-160-170543949.html
RMKWCXF9–Der Pont Neuf, von Johan Barthold Jongkind, 1849-50, Niederländisch für realistische Malerei, Öl auf Leinwand. Seine malerischen offenen brushwork und leuchtenden Himmel Prognose Impressionismus, während die Zusammensetzung der Einfluss seines Lehrers zeigt, die Französische Romantik Marinemaler, Eugene Isabey (BSLOC 2017 3 160)
Die staatliche Lotterie 1882 Realismus Vincent Van Gogh 1853-1890 holländischen Niederlanden Post-Impressionismus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-staatliche-lotterie-1882-realismus-vincent-van-gogh-1853-1890-hollandischen-niederlanden-post-impressionismus-56497058.html
RMD7WJG2–Die staatliche Lotterie 1882 Realismus Vincent Van Gogh 1853-1890 holländischen Niederlanden Post-Impressionismus
Hirten und Schafe von Anton Mauve (1838-1888), Öl auf Leinwand, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hirten-und-schafe-von-anton-mauve-1838-1888-ol-auf-leinwand-1880-image336320534.html
RM2AF4M7J–Hirten und Schafe von Anton Mauve (1838-1888), Öl auf Leinwand, 1880
Der Pont Neuf, von Johan Barthold Jongkind, 1849-50, Niederländisch für realistische Malerei, Öl auf Leinwand. Seine malerischen offenen brushwork und leuchtenden Himmel Prognose Impressionismus, während die Zusammensetzung der Einfluss seines Lehrers zeigt, die Französische Romantik Marinemaler, Eugene Isabey (BSLOC 2017 3 160) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-pont-neuf-von-johan-barthold-jongkind-1849-50-niederlandisch-fur-realistische-malerei-ol-auf-leinwand-seine-malerischen-offenen-brushwork-und-leuchtenden-himmel-prognose-impressionismus-wahrend-die-zusammensetzung-der-einfluss-seines-lehrers-zeigt-die-franzosische-romantik-marinemaler-eugene-isabey-bsloc-2017-3-160-170545022.html
RMKWCYWJ–Der Pont Neuf, von Johan Barthold Jongkind, 1849-50, Niederländisch für realistische Malerei, Öl auf Leinwand. Seine malerischen offenen brushwork und leuchtenden Himmel Prognose Impressionismus, während die Zusammensetzung der Einfluss seines Lehrers zeigt, die Französische Romantik Marinemaler, Eugene Isabey (BSLOC 2017 3 160)
Stillleben mit einem Schädel und einer Schreibfeder des niederländischen Künstlers Pieter Claesz (ca. 1596–1660), gemalt 1628. Eine Auswahl von Objekten, die die Mortalität symbolisieren, mit fachkundiger Komposition und Darstellung von Licht, Schatten und Textur. Öl auf Holz. Quelle: Das Metropolitan Museum of Art / Universal Art Archive Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stillleben-mit-einem-schadel-und-einer-schreibfeder-des-niederlandischen-kunstlers-pieter-claesz-ca-15961660-gemalt-1628-eine-auswahl-von-objekten-die-die-mortalitat-symbolisieren-mit-fachkundiger-komposition-und-darstellung-von-licht-schatten-und-textur-ol-auf-holz-quelle-das-metropolitan-museum-of-art-universal-art-archive-image599470438.html
RM2WR86JE–Stillleben mit einem Schädel und einer Schreibfeder des niederländischen Künstlers Pieter Claesz (ca. 1596–1660), gemalt 1628. Eine Auswahl von Objekten, die die Mortalität symbolisieren, mit fachkundiger Komposition und Darstellung von Licht, Schatten und Textur. Öl auf Holz. Quelle: Das Metropolitan Museum of Art / Universal Art Archive
Anton Mauve (1838-1888). Niederländischer Maler. Morgens Fahrt entlang des Strandes, 1876. Rijksmuseum. Amsterdam. Holland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anton-mauve-1838-1888-niederlandischer-maler-morgens-fahrt-entlang-des-strandes-1876-rijksmuseum-amsterdam-holland-image67002730.html
Inspiriert von Graben Sand, oder der Sand Cart, Anton Mauve, Niederländisch, 1838-1888, Öl auf Leinwand, Niederlande, ca. 1875, 21 15/16 x 31 15/16 Zoll, 55,7 x 81,1 cm, düster, ca. 1875, Graben, Niederländische Malerei, Feld, Figur, Pferd, Pferd und Wagen, Landschaft, Öl auf Leinwand, Malerei, Realismus, Sand, Himmel, Bäume, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-graben-sand-oder-der-sand-cart-anton-mauve-niederlandisch-1838-1888-ol-auf-leinwand-niederlande-ca-1875-21-1516-x-31-1516-zoll-557-x-811-cm-duster-ca-1875-graben-niederlandische-malerei-feld-figur-pferd-pferd-und-wagen-landschaft-ol-auf-leinwand-malerei-realismus-sand-himmel-baume-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459255379.html
RF2HK4TWR–Inspiriert von Graben Sand, oder der Sand Cart, Anton Mauve, Niederländisch, 1838-1888, Öl auf Leinwand, Niederlande, ca. 1875, 21 15/16 x 31 15/16 Zoll, 55,7 x 81,1 cm, düster, ca. 1875, Graben, Niederländische Malerei, Feld, Figur, Pferd, Pferd und Wagen, Landschaft, Öl auf Leinwand, Malerei, Realismus, Sand, Himmel, Bäume, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Rotterdam, Niederlande. Über dem Eingang zum Wiederaufbau nach dem Krieg wurde in den 50er Jahren ein Skulpturenkunstwerk geschaffen, das Fruit Terminal im Hafen von Rotterdam Merwehaven errichtet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rotterdam-niederlande-uber-dem-eingang-zum-wiederaufbau-nach-dem-krieg-wurde-in-den-50er-jahren-ein-skulpturenkunstwerk-geschaffen-das-fruit-terminal-im-hafen-von-rotterdam-merwehaven-errichtet-image447918503.html
RF2H0MCHB–Rotterdam, Niederlande. Über dem Eingang zum Wiederaufbau nach dem Krieg wurde in den 50er Jahren ein Skulpturenkunstwerk geschaffen, das Fruit Terminal im Hafen von Rotterdam Merwehaven errichtet.
Jan van Goyen: "Niederländische Landschaft" (1647) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jan-van-goyen-niederlandische-landschaft-1647-image575640475.html
RF2TCEK8B–Jan van Goyen: "Niederländische Landschaft" (1647)
Sir Lawrence Alma-Tadema, Lourens Alma Tadema, 8. Januar 1836 - 25. Juni 1912, niederländischer Maler und Zeichner des akademischen Realismus / Sir Lawrence Alma-Tadema, Lourens Alma Tadema, 8. Januar 1836 - 25. Juni 1912, ein niederländischer Maler und Zeichner des akademischen Realismus, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-lawrence-alma-tadema-lourens-alma-tadema-8-januar-1836-25-juni-1912-niederlandischer-maler-und-zeichner-des-akademischen-realismus-sir-lawrence-alma-tadema-lourens-alma-tadema-8-januar-1836-25-juni-1912-ein-niederlandischer-maler-und-zeichner-des-akademischen-realismus-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-image390551721.html
RF2DKB4KN–Sir Lawrence Alma-Tadema, Lourens Alma Tadema, 8. Januar 1836 - 25. Juni 1912, niederländischer Maler und Zeichner des akademischen Realismus / Sir Lawrence Alma-Tadema, Lourens Alma Tadema, 8. Januar 1836 - 25. Juni 1912, ein niederländischer Maler und Zeichner des akademischen Realismus, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert
1923 Windmühle Holland holländische Wasserpumpe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1923-windmuhle-holland-hollandische-wasserpumpe-47239902.html
RMCMRXYA–1923 Windmühle Holland holländische Wasserpumpe
Titel: Innenraum des Nieuwe Kerk, Amsterdam, während eines Service Künstler: Emanuel de Witte Jahr: Ca. 1658 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 57,2 x 65,5 cm Ort: Carmen Thyssen Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-innenraum-des-nieuwe-kerk-amsterdam-wahrend-eines-service-kunstler-emanuel-de-witte-jahr-ca-1658-medium-ol-auf-leinwand-abmessungen-572-x-655-cm-ort-carmen-thyssen-collection-image635765345.html
RM2YX9H55–Titel: Innenraum des Nieuwe Kerk, Amsterdam, während eines Service Künstler: Emanuel de Witte Jahr: Ca. 1658 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 57,2 x 65,5 cm Ort: Carmen Thyssen Collection
1640S DER JUNGE STIER EIN MONUMENTALES GEMÄLDE DES JUNGEN HOLLÄNDISCHEN KÜNSTLERS PAULUS POTTER, DER SICH AUF TIERE UND LANDSCHAFTEN SPEZIALISIERT HAT - KA9437 HAR001 HARS EWE ÖL AUF LEINWAND 1640S KUNSTWERKE KREATIVITÄT LANDSCHAFTEN REALISMUS TALENT NIEDERLÄNDISCH GOLDEN AGE HAR001 MONUMENTALE ALTMODISCHE POTTER RAM Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1640s-der-junge-stier-ein-monumentales-gemalde-des-jungen-hollandischen-kunstlers-paulus-potter-der-sich-auf-tiere-und-landschaften-spezialisiert-hat-ka9437-har001-hars-ewe-ol-auf-leinwand-1640s-kunstwerke-kreativitat-landschaften-realismus-talent-niederlandisch-golden-age-har001-monumentale-altmodische-potter-ram-image491161279.html
RM2KF2967–1640S DER JUNGE STIER EIN MONUMENTALES GEMÄLDE DES JUNGEN HOLLÄNDISCHEN KÜNSTLERS PAULUS POTTER, DER SICH AUF TIERE UND LANDSCHAFTEN SPEZIALISIERT HAT - KA9437 HAR001 HARS EWE ÖL AUF LEINWAND 1640S KUNSTWERKE KREATIVITÄT LANDSCHAFTEN REALISMUS TALENT NIEDERLÄNDISCH GOLDEN AGE HAR001 MONUMENTALE ALTMODISCHE POTTER RAM
Museum More ist das größte Museum für den modernen Realismus in Gorssel, Gelderland, Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-more-ist-das-grosste-museum-fur-den-modernen-realismus-in-gorssel-gelderland-niederlande-image424615662.html
RF2FJPWH2–Museum More ist das größte Museum für den modernen Realismus in Gorssel, Gelderland, Niederlande
Eine verschneite Winterlandschaft, Aert van der Neer, ca. 1655-1660, National Gallery, Washington DC, USA, Nordamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-verschneite-winterlandschaft-aert-van-der-neer-ca-1655-1660-national-gallery-washington-dc-usa-nordamerika-174946955.html
RMM4HEHF–Eine verschneite Winterlandschaft, Aert van der Neer, ca. 1655-1660, National Gallery, Washington DC, USA, Nordamerika
Besucherausstellung in den Niederlanden fotografiert von Der holländische Megarealist Tjalf Sparnaay Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besucherausstellung-in-den-niederlanden-fotografiert-von-der-hollandische-megarealist-tjalf-sparnaay-image428743187.html
RF2FWEX8K–Besucherausstellung in den Niederlanden fotografiert von Der holländische Megarealist Tjalf Sparnaay
Landschaft mit Erntemaschinen. Zeichnung. Pieter Molin (1595-1661). Niederländischer Zeichner, Maler und Grafiker. Niederländische Realismus Landwirtschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-landschaft-mit-erntemaschinen-zeichnung-pieter-molin-1595-1661-niederlandischer-zeichner-maler-und-grafiker-niederlandische-realismus-landwirtschaft-57359291.html
RMD98XA3–Landschaft mit Erntemaschinen. Zeichnung. Pieter Molin (1595-1661). Niederländischer Zeichner, Maler und Grafiker. Niederländische Realismus Landwirtschaft
Die bäuerlichen Cottage (recto); Brücke und Tor (verso), C. 1600. Bloemaert, Abraham, aktiv in Utrecht, war Maler, reicher Verfasser, print Designer, und wichtiger Lehrer. Bloemaert war ein wichtiger Vorläufer der neuen Welle des Realismus in der Niederländischen Kunst in den 1620er Jahren. Künstler und Autor Karel van Mander (1548-1606) schrieb die folgende Beschreibung des Bloemaert=s Zeichnungen im Jahr 1604, scheint sehr eng mit dieser Arbeit zu entsprechen: Mit Kunstliebhaber gibt es auch von ihm sehr attraktive Landschaften mit attraktiven und lustigen Bauernhof, landwirtschaftliche Werkzeuge, Bäume, und Hintergründe, die Dinge um Ut zu sehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bauerlichen-cottage-recto-brucke-und-tor-verso-c-1600-bloemaert-abraham-aktiv-in-utrecht-war-maler-reicher-verfasser-print-designer-und-wichtiger-lehrer-bloemaert-war-ein-wichtiger-vorlaufer-der-neuen-welle-des-realismus-in-der-niederlandischen-kunst-in-den-1620er-jahren-kunstler-und-autor-karel-van-mander-1548-1606-schrieb-die-folgende-beschreibung-des-bloemaert=s-zeichnungen-im-jahr-1604-scheint-sehr-eng-mit-dieser-arbeit-zu-entsprechen-mit-kunstliebhaber-gibt-es-auch-von-ihm-sehr-attraktive-landschaften-mit-attraktiven-und-lustigen-bauernhof-landwirtschaftliche-werkzeuge-baume-und-hintergrunde-die-dinge-um-ut-zu-sehen-image330111678.html
RM2A51TPP–Die bäuerlichen Cottage (recto); Brücke und Tor (verso), C. 1600. Bloemaert, Abraham, aktiv in Utrecht, war Maler, reicher Verfasser, print Designer, und wichtiger Lehrer. Bloemaert war ein wichtiger Vorläufer der neuen Welle des Realismus in der Niederländischen Kunst in den 1620er Jahren. Künstler und Autor Karel van Mander (1548-1606) schrieb die folgende Beschreibung des Bloemaert=s Zeichnungen im Jahr 1604, scheint sehr eng mit dieser Arbeit zu entsprechen: Mit Kunstliebhaber gibt es auch von ihm sehr attraktive Landschaften mit attraktiven und lustigen Bauernhof, landwirtschaftliche Werkzeuge, Bäume, und Hintergründe, die Dinge um Ut zu sehen.
Flusslandschaft mit dem Pellecussen-Tor bei Utrecht, 1648, Jan van Goyen, Niederländisch, 1596-1656, 1/4 x 37 Zoll (64,14 x 93,98 cm) (Platte)25 7/8 x 38 1/4 Zoll (65,72 x 97,16 cm) (Sicht)36 1/16 x 48 1/2 x 1/4 Zoll (91,6 x 123,19 x 8,26 cm) (Außenrahmen), Öl auf Platte, Niederlande, 17. Jahrhundert, diese Flusslandschaft veranschaulicht die Ambivalenz des niederländischen Realismus des 17. Jahrhunderts, in dem Künstler oft tatsächliche Gebäude und Stätten in ansonsten imaginären Kompositionen darstellten. Das hier gezeigte Pellecussentor war ein mittelalterlicher Turm, der den Schleppweg bewachte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flusslandschaft-mit-dem-pellecussen-tor-bei-utrecht-1648-jan-van-goyen-niederlandisch-1596-1656-14-x-37-zoll-6414-x-9398-cm-platte25-78-x-38-14-zoll-6572-x-9716-cm-sicht36-116-x-48-12-x-14-zoll-916-x-12319-x-826-cm-aussenrahmen-ol-auf-platte-niederlande-17-jahrhundert-diese-flusslandschaft-veranschaulicht-die-ambivalenz-des-niederlandischen-realismus-des-17-jahrhunderts-in-dem-kunstler-oft-tatsachliche-gebaude-und-statten-in-ansonsten-imaginaren-kompositionen-darstellten-das-hier-gezeigte-pellecussentor-war-ein-mittelalterlicher-turm-der-den-schleppweg-bewachte-image573503541.html
RM2T919H9–Flusslandschaft mit dem Pellecussen-Tor bei Utrecht, 1648, Jan van Goyen, Niederländisch, 1596-1656, 1/4 x 37 Zoll (64,14 x 93,98 cm) (Platte)25 7/8 x 38 1/4 Zoll (65,72 x 97,16 cm) (Sicht)36 1/16 x 48 1/2 x 1/4 Zoll (91,6 x 123,19 x 8,26 cm) (Außenrahmen), Öl auf Platte, Niederlande, 17. Jahrhundert, diese Flusslandschaft veranschaulicht die Ambivalenz des niederländischen Realismus des 17. Jahrhunderts, in dem Künstler oft tatsächliche Gebäude und Stätten in ansonsten imaginären Kompositionen darstellten. Das hier gezeigte Pellecussentor war ein mittelalterlicher Turm, der den Schleppweg bewachte
Honfleur, von Johan Barthold Jongkind, 1865, französischer impressionistischer Malerei, Öl auf Leinwand. In der Normandie in den 1860er Jahren, Jongkind met und gemeinsame Ideen mit Maler Alfred Sisley, Eugene Boudin, und die jungen Claude Monet (BSLOC 2017 3 161) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-honfleur-von-johan-barthold-jongkind-1865-franzosischer-impressionistischer-malerei-ol-auf-leinwand-in-der-normandie-in-den-1860er-jahren-jongkind-met-und-gemeinsame-ideen-mit-maler-alfred-sisley-eugene-boudin-und-die-jungen-claude-monet-bsloc-2017-3-161-170543952.html
RMKWCXFC–Honfleur, von Johan Barthold Jongkind, 1865, französischer impressionistischer Malerei, Öl auf Leinwand. In der Normandie in den 1860er Jahren, Jongkind met und gemeinsame Ideen mit Maler Alfred Sisley, Eugene Boudin, und die jungen Claude Monet (BSLOC 2017 3 161)
Bleiglas Fenster Niederlande Niederländisch Holland Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bleiglas-fenster-niederlande-niederlandisch-holland-museum-14617114.html
RMAJ49YR–Bleiglas Fenster Niederlande Niederländisch Holland Museum
Wechselnde Weide des niederländischen Künstlers Anton Mauve (1838-1888), Öl auf Leinwand, 1876 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wechselnde-weide-des-niederlandischen-kunstlers-anton-mauve-1838-1888-ol-auf-leinwand-1876-image543451404.html
RM2PG49PM–Wechselnde Weide des niederländischen Künstlers Anton Mauve (1838-1888), Öl auf Leinwand, 1876
Honfleur, von Johan Barthold Jongkind, 1865, französischer impressionistischer Malerei, Öl auf Leinwand. In der Normandie in den 1860er Jahren, Jongkind met und gemeinsame Ideen mit Maler Alfred Sisley, Eugene Boudin, und die jungen Claude Monet (BSLOC 2017 3 161) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-honfleur-von-johan-barthold-jongkind-1865-franzosischer-impressionistischer-malerei-ol-auf-leinwand-in-der-normandie-in-den-1860er-jahren-jongkind-met-und-gemeinsame-ideen-mit-maler-alfred-sisley-eugene-boudin-und-die-jungen-claude-monet-bsloc-2017-3-161-170545023.html
RMKWCYWK–Honfleur, von Johan Barthold Jongkind, 1865, französischer impressionistischer Malerei, Öl auf Leinwand. In der Normandie in den 1860er Jahren, Jongkind met und gemeinsame Ideen mit Maler Alfred Sisley, Eugene Boudin, und die jungen Claude Monet (BSLOC 2017 3 161)
Blumen stillleben Relief. Kultur: Französisch. Abmessungen: Panel: 27 3/4 x 20 5/8 in. (70,5 x 52,4 cm); Rahmen: 37 1/2 x 30 1/2 x 3 in. (95,3 x 77,5 x 7,6 cm). Schöpfer: Aubert Henri Joseph Parent (Französisch, Cambrai 1753-1835 Valenciennes). Datum: 1784. Aus einem einzigen Stück weichen Lindenholz geschnitzt, diese hohe Relief mit seinen gewagten Preisunterbietung ist ein hervorragendes Beispiel für die virtuose Arbeit, für die die französischen Bildhauer Aubert Parent recht bekannt war. Erinnert an Niederländischen siebzehnten Jahrhundert Blumenbilder, Eltern Stillleben damals wie Heute zeichnete die Bewunderung für ihren Realismus, Zartheit, und die bemerkenswerten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blumen-stillleben-relief-kultur-franzosisch-abmessungen-panel-27-34-x-20-58-in-705-x-524-cm-rahmen-37-12-x-30-12-x-3-in-953-x-775-x-76-cm-schopfer-aubert-henri-joseph-parent-franzosisch-cambrai-1753-1835-valenciennes-datum-1784-aus-einem-einzigen-stuck-weichen-lindenholz-geschnitzt-diese-hohe-relief-mit-seinen-gewagten-preisunterbietung-ist-ein-hervorragendes-beispiel-fur-die-virtuose-arbeit-fur-die-die-franzosischen-bildhauer-aubert-parent-recht-bekannt-war-erinnert-an-niederlandischen-siebzehnten-jahrhundert-blumenbilder-eltern-stillleben-damals-wie-heute-zeichnete-die-bewunderung-fur-ihren-realismus-zartheit-und-die-bemerkenswerten-image212901776.html
RMPAAEAT–Blumen stillleben Relief. Kultur: Französisch. Abmessungen: Panel: 27 3/4 x 20 5/8 in. (70,5 x 52,4 cm); Rahmen: 37 1/2 x 30 1/2 x 3 in. (95,3 x 77,5 x 7,6 cm). Schöpfer: Aubert Henri Joseph Parent (Französisch, Cambrai 1753-1835 Valenciennes). Datum: 1784. Aus einem einzigen Stück weichen Lindenholz geschnitzt, diese hohe Relief mit seinen gewagten Preisunterbietung ist ein hervorragendes Beispiel für die virtuose Arbeit, für die die französischen Bildhauer Aubert Parent recht bekannt war. Erinnert an Niederländischen siebzehnten Jahrhundert Blumenbilder, Eltern Stillleben damals wie Heute zeichnete die Bewunderung für ihren Realismus, Zartheit, und die bemerkenswerten
Frances de la Tour (Kitty Fitzgerald) in DER GUTEN HOFFNUNG von Herman Heijermans in einer Version von Lee Hall Design: Hayden Griffin Musik: John Tams Choreographie: Chris Coe Regisseur: Bill Bryden Cottesloe Theater, National Theatre (NT), London SE1 08/11/2001 (c) Donald Cooper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frances-de-la-tour-kitty-fitzgerald-in-der-guten-hoffnung-von-herman-heijermans-in-einer-version-von-lee-hall-design-hayden-griffin-musik-john-tams-choreographie-chris-coe-regisseur-bill-bryden-cottesloe-theater-national-theatre-nt-london-se1-08112001-c-donald-cooper-image348831137.html
RM2B7EHJW–Frances de la Tour (Kitty Fitzgerald) in DER GUTEN HOFFNUNG von Herman Heijermans in einer Version von Lee Hall Design: Hayden Griffin Musik: John Tams Choreographie: Chris Coe Regisseur: Bill Bryden Cottesloe Theater, National Theatre (NT), London SE1 08/11/2001 (c) Donald Cooper
Kunst inspiriert von Graben Sand, oder der Sand Cart, Anton Mauve, Niederländisch, 1838-1888, Öl auf Leinwand, Niederlande, ca. 1875, 21 15/16 x 31 15/16 Zoll, 55,7 x 81,1 cm, düster, ca. 1875, Graben, Niederländische Malerei, Feld, Figur, Pferd, Pferd und Wagen, Landschaft, Öl auf Leinwand, Malerei, Realismus, Sand, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-graben-sand-oder-der-sand-cart-anton-mauve-niederlandisch-1838-1888-ol-auf-leinwand-niederlande-ca-1875-21-1516-x-31-1516-zoll-557-x-811-cm-duster-ca-1875-graben-niederlandische-malerei-feld-figur-pferd-pferd-und-wagen-landschaft-ol-auf-leinwand-malerei-realismus-sand-klassisches-werk-das-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurde-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459569204.html
RF2HKK55T–Kunst inspiriert von Graben Sand, oder der Sand Cart, Anton Mauve, Niederländisch, 1838-1888, Öl auf Leinwand, Niederlande, ca. 1875, 21 15/16 x 31 15/16 Zoll, 55,7 x 81,1 cm, düster, ca. 1875, Graben, Niederländische Malerei, Feld, Figur, Pferd, Pferd und Wagen, Landschaft, Öl auf Leinwand, Malerei, Realismus, Sand, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Eine moderne Fotografie, inspiriert von Gemälden aus dem 17. Jahrhundert, die von niederländischen und flämischen Künstlern ausgestellt wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-moderne-fotografie-inspiriert-von-gemalden-aus-dem-17-jahrhundert-die-von-niederlandischen-und-flamischen-kunstlern-ausgestellt-wurden-image536700537.html
RF2P54R09–Eine moderne Fotografie, inspiriert von Gemälden aus dem 17. Jahrhundert, die von niederländischen und flämischen Künstlern ausgestellt wurden.
Sir Lawrence Alma-Tadema, Lourens Alma Tadema, 8. Januar 1836 - 25. Juni 1912, niederländischer Maler und Zeichner des akademischen Realismus / Sir Lawrence Alma-Tadema, Lourens Alma Tadema, 8. Januar 1836 - 25. Juni 1912, ein niederländischer Maler und Zeichner des akademischen Realismus, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-lawrence-alma-tadema-lourens-alma-tadema-8-januar-1836-25-juni-1912-niederlandischer-maler-und-zeichner-des-akademischen-realismus-sir-lawrence-alma-tadema-lourens-alma-tadema-8-januar-1836-25-juni-1912-ein-niederlandischer-maler-und-zeichner-des-akademischen-realismus-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-image390859688.html
RF2DKW5EG–Sir Lawrence Alma-Tadema, Lourens Alma Tadema, 8. Januar 1836 - 25. Juni 1912, niederländischer Maler und Zeichner des akademischen Realismus / Sir Lawrence Alma-Tadema, Lourens Alma Tadema, 8. Januar 1836 - 25. Juni 1912, ein niederländischer Maler und Zeichner des akademischen Realismus, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert
Erste veröffentlichte 1915 Innenraum niederländische Haus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erste-veroffentlichte-1915-innenraum-niederlandische-haus-47511539.html
RMCN89CK–Erste veröffentlichte 1915 Innenraum niederländische Haus
Titel: Weißes Pferd am Flussufer Künstler: Philips Wouwerman Jahr: n/d Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 28,7 x 22,7 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-weisses-pferd-am-flussufer-kunstler-philips-wouwerman-jahr-nd-medium-ol-auf-platte-abmessungen-287-x-227-cm-ort-museo-nacional-thyssen-bornemisza-madrid-image635765332.html
RM2YX9H4M–Titel: Weißes Pferd am Flussufer Künstler: Philips Wouwerman Jahr: n/d Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 28,7 x 22,7 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid
Stillleben von Willem Claesz Heda, gemalt 1637, untergebracht im Louvre Museum, Paris, Frankreich. Die Komposition mit einer sorgfältig angeordneten Auswahl an Objekten, darunter Glaswaren, Lebensmittel und Silber, zeigt den Fokus des niederländischen Goldenen Zeitalters auf Realismus und Liebe zum Detail. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stillleben-von-willem-claesz-heda-gemalt-1637-untergebracht-im-louvre-museum-paris-frankreich-die-komposition-mit-einer-sorgfaltig-angeordneten-auswahl-an-objekten-darunter-glaswaren-lebensmittel-und-silber-zeigt-den-fokus-des-niederlandischen-goldenen-zeitalters-auf-realismus-und-liebe-zum-detail-image605553552.html
RM2X559MG–Stillleben von Willem Claesz Heda, gemalt 1637, untergebracht im Louvre Museum, Paris, Frankreich. Die Komposition mit einer sorgfältig angeordneten Auswahl an Objekten, darunter Glaswaren, Lebensmittel und Silber, zeigt den Fokus des niederländischen Goldenen Zeitalters auf Realismus und Liebe zum Detail.
Museum More ist das größte Museum für den modernen Realismus in Gorssel, Gelderland, Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-more-ist-das-grosste-museum-fur-den-modernen-realismus-in-gorssel-gelderland-niederlande-image424615638.html
RF2FJPWG6–Museum More ist das größte Museum für den modernen Realismus in Gorssel, Gelderland, Niederlande
Eine verschneite Winterlandschaft, Aert van der Neer, ca. 1655-1660, National Gallery, Washington DC, USA, Nordamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-verschneite-winterlandschaft-aert-van-der-neer-ca-1655-1660-national-gallery-washington-dc-usa-nordamerika-image367946147.html
RM2CAHB1R–Eine verschneite Winterlandschaft, Aert van der Neer, ca. 1655-1660, National Gallery, Washington DC, USA, Nordamerika
Gemälde von Adriaen Thomasz. Key Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-von-adriaen-thomasz-key-image365689067.html
RM2C6XG3R–Gemälde von Adriaen Thomasz. Key
Gemälde mit dem Titel 'die Ebene der Auvers' von Vincent van Gogh. Vincent Willem van Gogh (1853-1890) ein niederländischer post-impressionistischer Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-mit-dem-titel-die-ebene-der-auvers-von-vincent-van-gogh-vincent-willem-van-gogh-1853-1890-ein-niederlandischer-post-impressionistischer-maler-image377033380.html
RM2CWB9WT–Gemälde mit dem Titel 'die Ebene der Auvers' von Vincent van Gogh. Vincent Willem van Gogh (1853-1890) ein niederländischer post-impressionistischer Maler
Die bäuerlichen Cottage (recto), C. 1600. Bloemaert, Abraham, aktiv in Utrecht, war Maler, reicher Verfasser, print Designer, und wichtiger Lehrer. Bloemaert war ein wichtiger Vorläufer der neuen Welle des Realismus in der Niederländischen Kunst in den 1620er Jahren. Künstler und Autor Karel van Mander (1548-1606) schrieb die folgende Beschreibung des Bloemaert=s Zeichnungen im Jahr 1604, scheint sehr eng mit dieser Arbeit zu entsprechen: Mit Kunstliebhaber gibt es auch von ihm sehr attraktive Landschaften mit attraktiven und lustigen Bauernhof, landwirtschaftliche Werkzeuge, Bäume, und Hintergründe, die Dinge um Utrecht in großer Zahl zu sehen, und Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bauerlichen-cottage-recto-c-1600-bloemaert-abraham-aktiv-in-utrecht-war-maler-reicher-verfasser-print-designer-und-wichtiger-lehrer-bloemaert-war-ein-wichtiger-vorlaufer-der-neuen-welle-des-realismus-in-der-niederlandischen-kunst-in-den-1620er-jahren-kunstler-und-autor-karel-van-mander-1548-1606-schrieb-die-folgende-beschreibung-des-bloemaert=s-zeichnungen-im-jahr-1604-scheint-sehr-eng-mit-dieser-arbeit-zu-entsprechen-mit-kunstliebhaber-gibt-es-auch-von-ihm-sehr-attraktive-landschaften-mit-attraktiven-und-lustigen-bauernhof-landwirtschaftliche-werkzeuge-baume-und-hintergrunde-die-dinge-um-utrecht-in-grosser-zahl-zu-sehen-und-image330111679.html
RM2A51TPR–Die bäuerlichen Cottage (recto), C. 1600. Bloemaert, Abraham, aktiv in Utrecht, war Maler, reicher Verfasser, print Designer, und wichtiger Lehrer. Bloemaert war ein wichtiger Vorläufer der neuen Welle des Realismus in der Niederländischen Kunst in den 1620er Jahren. Künstler und Autor Karel van Mander (1548-1606) schrieb die folgende Beschreibung des Bloemaert=s Zeichnungen im Jahr 1604, scheint sehr eng mit dieser Arbeit zu entsprechen: Mit Kunstliebhaber gibt es auch von ihm sehr attraktive Landschaften mit attraktiven und lustigen Bauernhof, landwirtschaftliche Werkzeuge, Bäume, und Hintergründe, die Dinge um Utrecht in großer Zahl zu sehen, und
Graben von Sand, oder der Sandwagen, Anton Mauve, Niederländisch, 1838-1888, Öl auf Leinwand, Niederlande, ca. 1875, 21 15/16 x 31 15/16 Zoll, 55,7 x 81,1 cm, düster, ca. 1875, Graben, Niederländische Malerei, Feld, Figur, Pferd, Pferd und Wagen, Landschaft, Öl auf Leinwand, Malerei, Realismus, Sand, Himmel, Bäume Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graben-von-sand-oder-der-sandwagen-anton-mauve-niederlandisch-1838-1888-ol-auf-leinwand-niederlande-ca-1875-21-1516-x-31-1516-zoll-557-x-811-cm-duster-ca-1875-graben-niederlandische-malerei-feld-figur-pferd-pferd-und-wagen-landschaft-ol-auf-leinwand-malerei-realismus-sand-himmel-baume-image454276880.html
RM2HB22P8–Graben von Sand, oder der Sandwagen, Anton Mauve, Niederländisch, 1838-1888, Öl auf Leinwand, Niederlande, ca. 1875, 21 15/16 x 31 15/16 Zoll, 55,7 x 81,1 cm, düster, ca. 1875, Graben, Niederländische Malerei, Feld, Figur, Pferd, Pferd und Wagen, Landschaft, Öl auf Leinwand, Malerei, Realismus, Sand, Himmel, Bäume
Niederländische MÄDCHEN IN WEISSEN, von Robert Henri, 1907, Amerikanische Malerei, Öl auf Leinwand. Im Sommer 1907 malte, wenn Henri s reiste nach Haarlem, Niederlande, wo Frans Hals geboren wurde. Es wird gemalt, mit breiten Pinselstrichen und energetischem Skizze wie Unmittelbarkeit (BSLOC 2017 7 137) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-niederlandische-madchen-in-weissen-von-robert-henri-1907-amerikanische-malerei-ol-auf-leinwand-im-sommer-1907-malte-wenn-henri-s-reiste-nach-haarlem-niederlande-wo-frans-hals-geboren-wurde-es-wird-gemalt-mit-breiten-pinselstrichen-und-energetischem-skizze-wie-unmittelbarkeit-bsloc-2017-7-137-170559068.html
RMKWDHR8–Niederländische MÄDCHEN IN WEISSEN, von Robert Henri, 1907, Amerikanische Malerei, Öl auf Leinwand. Im Sommer 1907 malte, wenn Henri s reiste nach Haarlem, Niederlande, wo Frans Hals geboren wurde. Es wird gemalt, mit breiten Pinselstrichen und energetischem Skizze wie Unmittelbarkeit (BSLOC 2017 7 137)
Stoffels 1650 Stoffels Rembrandt van Rijn 1606 – 1669 Niederlande Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stoffels-1650-stoffels-rembrandt-van-rijn-1606-1669-niederlande-niederlande-49343324.html
RMCT7NWG–Stoffels 1650 Stoffels Rembrandt van Rijn 1606 – 1669 Niederlande Niederlande
Frau aus Laren mit Lamm von Anton Mauve (1838-1888), Öl auf Leinwand, 1885 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-aus-laren-mit-lamm-von-anton-mauve-1838-1888-ol-auf-leinwand-1885-image440672749.html
RM2GGXAGD–Frau aus Laren mit Lamm von Anton Mauve (1838-1888), Öl auf Leinwand, 1885
Der Schuster von Jozef Israels, um 1850-1905. Niederländische Aquarellmalerei. (BSLOC 2016 1 46) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-schuster-von-jozef-israels-um-1850-1905-niederlandische-aquarellmalerei-bsloc-2016-1-46-115904777.html
RMGMFWM9–Der Schuster von Jozef Israels, um 1850-1905. Niederländische Aquarellmalerei. (BSLOC 2016 1 46)
Ein Denkmal Skulptur in Den Haag, Niederlande, von Jan Toorop, 1858-1928, eine Indonesian-Dutch Maler, der in vielen Stilen gearbeitet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-denkmal-skulptur-in-den-haag-niederlande-von-jan-toorop-1858-1928-eine-indonesian-dutch-maler-der-in-vielen-stilen-gearbeitet-image246610995.html
RMT962RF–Ein Denkmal Skulptur in Den Haag, Niederlande, von Jan Toorop, 1858-1928, eine Indonesian-Dutch Maler, der in vielen Stilen gearbeitet
Pyke Koch (1901-1991). Der niederländische Künstler. Selbstportrait mit schwarzen Bügel. 1925. Centraal Museum. Utrecht. Niederlande. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pyke-koch-1901-1991-der-niederlandische-kunstler-selbstportrait-mit-schwarzen-bugel-1925-centraal-museum-utrecht-niederlande-image210453259.html
RMP6AY7R–Pyke Koch (1901-1991). Der niederländische Künstler. Selbstportrait mit schwarzen Bügel. 1925. Centraal Museum. Utrecht. Niederlande.
Ein Mann sitzt an einem Stream 1912 von Rembrandt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mann-sitzt-an-einem-stream-1912-von-rembrandt-image558195942.html
RM2RC40HA–Ein Mann sitzt an einem Stream 1912 von Rembrandt
Die Vanitas-Tradition in der Malerei wird hauptsächlich mit den niederländischen Malern des 17. Jahrhunderts in Verbindung gebracht. Die Inschrift stammt aus dem Buch der Arbeit (14: 1-2). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-vanitas-tradition-in-der-malerei-wird-hauptsachlich-mit-den-niederlandischen-malern-des-17-jahrhunderts-in-verbindung-gebracht-die-inschrift-stammt-aus-dem-buch-der-arbeit-14-1-2-image536699255.html
RF2P54NAF–Die Vanitas-Tradition in der Malerei wird hauptsächlich mit den niederländischen Malern des 17. Jahrhunderts in Verbindung gebracht. Die Inschrift stammt aus dem Buch der Arbeit (14: 1-2).
"ABONNEERT U OP DE PROLETARISCHE VROUW" "SUBSCRIBE TO THE PROLETARIAN WOMAN" niederländisches Plakat mit drei Frauen, die ein Banner halten, in einem Stil, der Jugendstil mit sozialistischem Realismus verbindet und die Rolle der Frauen in der Arbeiterbewegung und ihre Solidarität betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abonneert-u-op-de-proletarische-vrouw-subscribe-to-the-proletarian-woman-niederlandisches-plakat-mit-drei-frauen-die-ein-banner-halten-in-einem-stil-der-jugendstil-mit-sozialistischem-realismus-verbindet-und-die-rolle-der-frauen-in-der-arbeiterbewegung-und-ihre-solidaritat-betont-image594894421.html
RM2WFRNW9–"ABONNEERT U OP DE PROLETARISCHE VROUW" "SUBSCRIBE TO THE PROLETARIAN WOMAN" niederländisches Plakat mit drei Frauen, die ein Banner halten, in einem Stil, der Jugendstil mit sozialistischem Realismus verbindet und die Rolle der Frauen in der Arbeiterbewegung und ihre Solidarität betont.
1923 holländische Mühle Windmühle auf er Deich-Mutter-Tochter-Holland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1923-hollandische-muhle-windmuhle-auf-er-deich-mutter-tochter-holland-47239955.html
RMCMRY17–1923 holländische Mühle Windmühle auf er Deich-Mutter-Tochter-Holland
Titel: Winter Landschaft Künstler: Jan van de Cappelle Jahr: n/d Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 41 x 42,2 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-winter-landschaft-kunstler-jan-van-de-cappelle-jahr-nd-medium-ol-auf-platte-abmessungen-41-x-422-cm-ort-museo-nacional-thyssen-bornemisza-image630966535.html
RM2YJF073–Titel: Winter Landschaft Künstler: Jan van de Cappelle Jahr: n/d Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 41 x 42,2 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza
The Burst of Sunlight' von Jacob van Ruisdael, gemalt zwischen 1670 und 1675, untergebracht im Louvre Museum, Paris, Frankreich. Dieses Landschaftsbild fängt einen Moment des Sonnenlichts ein, das durch die Wolken bricht. Das Werk betont seine Fähigkeit, Realismus mit einem tiefen Stimmungsgefühl zu verbinden, was es zu einem bedeutenden Beispiel für die niederländische Malerei des Goldenen Zeitalters macht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-burst-of-sunlight-von-jacob-van-ruisdael-gemalt-zwischen-1670-und-1675-untergebracht-im-louvre-museum-paris-frankreich-dieses-landschaftsbild-fangt-einen-moment-des-sonnenlichts-ein-das-durch-die-wolken-bricht-das-werk-betont-seine-fahigkeit-realismus-mit-einem-tiefen-stimmungsgefuhl-zu-verbinden-was-es-zu-einem-bedeutenden-beispiel-fur-die-niederlandische-malerei-des-goldenen-zeitalters-macht-image605553556.html
RM2X559MM–The Burst of Sunlight' von Jacob van Ruisdael, gemalt zwischen 1670 und 1675, untergebracht im Louvre Museum, Paris, Frankreich. Dieses Landschaftsbild fängt einen Moment des Sonnenlichts ein, das durch die Wolken bricht. Das Werk betont seine Fähigkeit, Realismus mit einem tiefen Stimmungsgefühl zu verbinden, was es zu einem bedeutenden Beispiel für die niederländische Malerei des Goldenen Zeitalters macht.
Museum More ist das größte Museum für den modernen Realismus in Gorssel, Gelderland, Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-more-ist-das-grosste-museum-fur-den-modernen-realismus-in-gorssel-gelderland-niederlande-image424615658.html
RF2FJPWGX–Museum More ist das größte Museum für den modernen Realismus in Gorssel, Gelderland, Niederlande
Anthonie Waterloo. Die Untreue Propheten Juda's, von sechs Großen aufrechten Landschaften mit Szenen aus dem Alten Testament. 1650 - 1660. Holland. Ätzen in Schwarz auf Elfenbein Bütten Obwohl Anthonie Waterloo mehrere hundert Landschaft Zeichnungen und Radierungen, seine Berufung war, dass von einem Händler. Dies brachte ihn in Kontakt mit Werken von holländischen Landschaft Künstler wie Roelant Roghman und Jacob van Ruisdael, die beide beeinflusst seine eigene Kunst. Die Bäume in diesem Druckjob, mit einem Realismus, der anzeigt, dass Sie aus Türen skizziert wurden, Vordergrund eine Szene aus dem biblischen Buh ausgeführt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anthonie-waterloo-die-untreue-propheten-judas-von-sechs-grossen-aufrechten-landschaften-mit-szenen-aus-dem-alten-testament-1650-1660-holland-atzen-in-schwarz-auf-elfenbein-butten-obwohl-anthonie-waterloo-mehrere-hundert-landschaft-zeichnungen-und-radierungen-seine-berufung-war-dass-von-einem-handler-dies-brachte-ihn-in-kontakt-mit-werken-von-hollandischen-landschaft-kunstler-wie-roelant-roghman-und-jacob-van-ruisdael-die-beide-beeinflusst-seine-eigene-kunst-die-baume-in-diesem-druckjob-mit-einem-realismus-der-anzeigt-dass-sie-aus-turen-skizziert-wurden-vordergrund-eine-szene-aus-dem-biblischen-buh-ausgefuhrt-image337933991.html
RM2AHP673–Anthonie Waterloo. Die Untreue Propheten Juda's, von sechs Großen aufrechten Landschaften mit Szenen aus dem Alten Testament. 1650 - 1660. Holland. Ätzen in Schwarz auf Elfenbein Bütten Obwohl Anthonie Waterloo mehrere hundert Landschaft Zeichnungen und Radierungen, seine Berufung war, dass von einem Händler. Dies brachte ihn in Kontakt mit Werken von holländischen Landschaft Künstler wie Roelant Roghman und Jacob van Ruisdael, die beide beeinflusst seine eigene Kunst. Die Bäume in diesem Druckjob, mit einem Realismus, der anzeigt, dass Sie aus Türen skizziert wurden, Vordergrund eine Szene aus dem biblischen Buh ausgeführt
Gemälde von Pieter de Hooch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-von-pieter-de-hooch-image365689075.html
RM2C6XG43–Gemälde von Pieter de Hooch
Gemälde mit dem Titel "Blumenstrauß in einer blauen Vase" von Vincent van Gogh. Vincent Willem van Gogh (1853-1890) ein niederländischer post-impressionistischer Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-mit-dem-titel-blumenstrauss-in-einer-blauen-vase-von-vincent-van-gogh-vincent-willem-van-gogh-1853-1890-ein-niederlandischer-post-impressionistischer-maler-image377032413.html
RM2CWB8K9–Gemälde mit dem Titel "Blumenstrauß in einer blauen Vase" von Vincent van Gogh. Vincent Willem van Gogh (1853-1890) ein niederländischer post-impressionistischer Maler
"Schafe im Wald", 19. Jahrhundert. Künstler: Anton Mauve Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schafe-im-wald-19-jahrhundert-kunstler-anton-mauve-image60249549.html
RMDE0GWH–"Schafe im Wald", 19. Jahrhundert. Künstler: Anton Mauve
Castle and Watermill by a River, um 1670, Jacob van Ruisdael, Niederländisch, 1628 oder 1629–1682, 27 x 1/2 Zoll (68,58 x 57,15 cm) (Leinwand), Öl auf Leinwand, Niederlande, 17. Jahrhundert, Jacob van Ruisdael, der berühmteste niederländische Landschaftsmaler der 1600er Jahre komponierte diese imaginären Landschaften spät in seiner Karriere. Die Fachwerkhäuser sind typisch für Deutschland, nicht für Holland. Auch die hügelige, manchmal bergige Topographie ist fehl am Platz – Holland ist berüchtigt flach. Aber Drama, nicht Realismus, ist das, was van Ruisdael will. Er hebt die schönen Kontraste der Natur hervor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/castle-and-watermill-by-a-river-um-1670-jacob-van-ruisdael-niederlandisch-1628-oder-16291682-27-x-12-zoll-6858-x-5715-cm-leinwand-ol-auf-leinwand-niederlande-17-jahrhundert-jacob-van-ruisdael-der-beruhmteste-niederlandische-landschaftsmaler-der-1600er-jahre-komponierte-diese-imaginaren-landschaften-spat-in-seiner-karriere-die-fachwerkhauser-sind-typisch-fur-deutschland-nicht-fur-holland-auch-die-hugelige-manchmal-bergige-topographie-ist-fehl-am-platz-holland-ist-beruchtigt-flach-aber-drama-nicht-realismus-ist-das-was-van-ruisdael-will-er-hebt-die-schonen-kontraste-der-natur-hervor-image573504620.html
RM2T91AYT–Castle and Watermill by a River, um 1670, Jacob van Ruisdael, Niederländisch, 1628 oder 1629–1682, 27 x 1/2 Zoll (68,58 x 57,15 cm) (Leinwand), Öl auf Leinwand, Niederlande, 17. Jahrhundert, Jacob van Ruisdael, der berühmteste niederländische Landschaftsmaler der 1600er Jahre komponierte diese imaginären Landschaften spät in seiner Karriere. Die Fachwerkhäuser sind typisch für Deutschland, nicht für Holland. Auch die hügelige, manchmal bergige Topographie ist fehl am Platz – Holland ist berüchtigt flach. Aber Drama, nicht Realismus, ist das, was van Ruisdael will. Er hebt die schönen Kontraste der Natur hervor
Eines Herzens. Cornelis Kruseman wurde wegen seiner Liebe zur italienischen Kunst manchmal als ‘italienischer Kruseman’ bezeichnet. Nach einem Aufenthalt in Rom (1821-1825) arbeitete er in den Niederlanden in dem idealisierten Stil, den er aus Italien kannte. Dieses Trio junger Musiker in Tracht ist ein schönes Beispiel dafür. Im Gegensatz zur Frömmigkeit, auch in dieser Galerie, hatte Kruseman zu der Zeit, als er von einem Herzen malte, den niederländischen Realismus praktisch aufgegeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eines-herzens-cornelis-kruseman-wurde-wegen-seiner-liebe-zur-italienischen-kunst-manchmal-als-italienischer-kruseman-bezeichnet-nach-einem-aufenthalt-in-rom-1821-1825-arbeitete-er-in-den-niederlanden-in-dem-idealisierten-stil-den-er-aus-italien-kannte-dieses-trio-junger-musiker-in-tracht-ist-ein-schones-beispiel-dafur-im-gegensatz-zur-frommigkeit-auch-in-dieser-galerie-hatte-kruseman-zu-der-zeit-als-er-von-einem-herzen-malte-den-niederlandischen-realismus-praktisch-aufgegeben-image431592116.html
RM2G24M44–Eines Herzens. Cornelis Kruseman wurde wegen seiner Liebe zur italienischen Kunst manchmal als ‘italienischer Kruseman’ bezeichnet. Nach einem Aufenthalt in Rom (1821-1825) arbeitete er in den Niederlanden in dem idealisierten Stil, den er aus Italien kannte. Dieses Trio junger Musiker in Tracht ist ein schönes Beispiel dafür. Im Gegensatz zur Frömmigkeit, auch in dieser Galerie, hatte Kruseman zu der Zeit, als er von einem Herzen malte, den niederländischen Realismus praktisch aufgegeben.
Die Kartoffelesser. 1885. Realismus Vincent Van Gogh 1853-1890 Niederlande Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kartoffelesser-1885-realismus-vincent-van-gogh-1853-1890-niederlande-niederlande-56494455.html
RMD7WF73–Die Kartoffelesser. 1885. Realismus Vincent Van Gogh 1853-1890 Niederlande Niederlande
Fischerboot am Strand von Anton Mauve (1838-1888), Öl auf Leinwand, 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fischerboot-am-strand-von-anton-mauve-1838-1888-ol-auf-leinwand-1882-image440672730.html
RM2GGXAFP–Fischerboot am Strand von Anton Mauve (1838-1888), Öl auf Leinwand, 1882
Auf der Heide in der Nähe von Laren, von Anton Mauve, 1887, niederländische Malerei, Öl auf Leinwand. Larne war ein Dorf im kargen Heideflächen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-auf-der-heide-in-der-nahe-von-laren-von-anton-mauve-1887-niederlandische-malerei-ol-auf-leinwand-larne-war-ein-dorf-im-kargen-heideflachen-115904703.html
RMGMFWHK–Auf der Heide in der Nähe von Laren, von Anton Mauve, 1887, niederländische Malerei, Öl auf Leinwand. Larne war ein Dorf im kargen Heideflächen,
Ein Denkmal Skulptur in Den Haag, Niederlande, von Jan Toorop, 1858-1928, eine Indonesian-Dutch Maler, der in vielen Stilen gearbeitet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-denkmal-skulptur-in-den-haag-niederlande-von-jan-toorop-1858-1928-eine-indonesian-dutch-maler-der-in-vielen-stilen-gearbeitet-image246610986.html
RMT962R6–Ein Denkmal Skulptur in Den Haag, Niederlande, von Jan Toorop, 1858-1928, eine Indonesian-Dutch Maler, der in vielen Stilen gearbeitet
Anton Mauve (1838-1888). Niederländischer Maler. Morgens Fahrt entlang des Strandes, 1876. Rijksmuseum. Amsterdam. Holland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anton-mauve-1838-1888-niederlandischer-maler-morgens-fahrt-entlang-des-strandes-1876-rijksmuseum-amsterdam-holland-image210470087.html
Unterholz von Vincent van Gogh (1854-1890) Öl auf Karton, 1887 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unterholz-von-vincent-van-gogh-1854-1890-ol-auf-karton-1887-image373597552.html
RM2CKPRDM–Unterholz von Vincent van Gogh (1854-1890) Öl auf Karton, 1887
Gera, Deutschland. April 2020. Die Orangerie, wo die Ausstellung "wundersam wirklich. Magical Realism aus den Niederlanden der Gera Art Collection. Nach der obligatorischen Pause durch die Corona eröffnete die Gera Art Collection die neue Sonderausstellung etwa fünf Wochen später als ursprünglich geplant. Das Museum Arnhem beherbergt eine Sammlung niederländischer Kunst aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Seit dem 29. April sind in Gera rund 50 Gemälde und Zeichnungen aus diesem Werk ausgestellt. Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gera-deutschland-april-2020-die-orangerie-wo-die-ausstellung-wundersam-wirklich-magical-realism-aus-den-niederlanden-der-gera-art-collection-nach-der-obligatorischen-pause-durch-die-corona-eroffnete-die-gera-art-collection-die-neue-sonderausstellung-etwa-funf-wochen-spater-als-ursprunglich-geplant-das-museum-arnhem-beherbergt-eine-sammlung-niederlandischer-kunst-aus-der-mitte-des-20-jahrhunderts-seit-dem-29-april-sind-in-gera-rund-50-gemalde-und-zeichnungen-aus-diesem-werk-ausgestellt-quelle-martin-schuttdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image355532673.html
RM2BJBWFD–Gera, Deutschland. April 2020. Die Orangerie, wo die Ausstellung "wundersam wirklich. Magical Realism aus den Niederlanden der Gera Art Collection. Nach der obligatorischen Pause durch die Corona eröffnete die Gera Art Collection die neue Sonderausstellung etwa fünf Wochen später als ursprünglich geplant. Das Museum Arnhem beherbergt eine Sammlung niederländischer Kunst aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Seit dem 29. April sind in Gera rund 50 Gemälde und Zeichnungen aus diesem Werk ausgestellt. Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Amsterdam, Niederlande - 19. September 2020. Einer der vielen Säle mit Meisterwerken im Rijksmuseum in Amsterdam, Niederlande. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amsterdam-niederlande-19-september-2020-einer-der-vielen-sale-mit-meisterwerken-im-rijksmuseum-in-amsterdam-niederlande-image433665905.html
RF2G5F581–Amsterdam, Niederlande - 19. September 2020. Einer der vielen Säle mit Meisterwerken im Rijksmuseum in Amsterdam, Niederlande.
"S.D.A.P. N.V.V. PLAN VAN DE ARBEID" UND "6. SEPT. IJSCLUBTERREIN AMSTERDAM", was in "S.D.A.P. N.V.V. ARBEITSPLAN" und "6. SEPTEMBER, ICE CLUB TERRAIN AMSTERDAM" übersetzt wird. Niederländisches Vintage-Werbeplakat mit Figuren mit den Buchstaben S.D.A.P. und N.V.V., in einer dynamischen rot-schwarz-weißen Komposition. Der Stil hat Elemente des sozialistischen Realismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sdap-nvv-plan-van-de-arbeid-und-6-sept-ijsclubterrein-amsterdam-was-in-sdap-nvv-arbeitsplan-und-6-september-ice-club-terrain-amsterdam-ubersetzt-wird-niederlandisches-vintage-werbeplakat-mit-figuren-mit-den-buchstaben-sdap-und-nvv-in-einer-dynamischen-rot-schwarz-weissen-komposition-der-stil-hat-elemente-des-sozialistischen-realismus-image594894451.html
RM2WFRNXB–"S.D.A.P. N.V.V. PLAN VAN DE ARBEID" UND "6. SEPT. IJSCLUBTERREIN AMSTERDAM", was in "S.D.A.P. N.V.V. ARBEITSPLAN" und "6. SEPTEMBER, ICE CLUB TERRAIN AMSTERDAM" übersetzt wird. Niederländisches Vintage-Werbeplakat mit Figuren mit den Buchstaben S.D.A.P. und N.V.V., in einer dynamischen rot-schwarz-weißen Komposition. Der Stil hat Elemente des sozialistischen Realismus.
1923 holländische Mühle Windmühle auf dem Deich-Mutter-Tochter-Holland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1923-hollandische-muhle-windmuhle-auf-dem-deich-mutter-tochter-holland-47239940.html
RMCMRY0M–1923 holländische Mühle Windmühle auf dem Deich-Mutter-Tochter-Holland
Titel: Küstenszene mit Segelschiffen Künstler: Jan van de Cappelle Jahr: 1655 - 1660 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 67,3 x 58 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-kustenszene-mit-segelschiffen-kunstler-jan-van-de-cappelle-jahr-1655-1660-medium-ol-auf-leinwand-abmessungen-673-x-58-cm-ort-museo-nacional-thyssen-bornemisza-image630966536.html
RM2YJF074–Titel: Küstenszene mit Segelschiffen Künstler: Jan van de Cappelle Jahr: 1655 - 1660 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 67,3 x 58 cm Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza
The Potato Eaters 1885 von Vincent van Gogh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-potato-eaters-1885-von-vincent-van-gogh-image558435151.html
RM2RCEWMF–The Potato Eaters 1885 von Vincent van Gogh
Museum More ist das größte Museum für den modernen Realismus in Gorssel, Gelderland, Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-more-ist-das-grosste-museum-fur-den-modernen-realismus-in-gorssel-gelderland-niederlande-image424615639.html
RF2FJPWG7–Museum More ist das größte Museum für den modernen Realismus in Gorssel, Gelderland, Niederlande
Vanitas Stillleben, Gemälde von Jacques de Gheyn II, 1603 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vanitas-stillleben-gemalde-von-jacques-de-gheyn-ii-1603-image245029758.html
RMT6J1XP–Vanitas Stillleben, Gemälde von Jacques de Gheyn II, 1603
Gemälde von Pieter de Hooch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-von-pieter-de-hooch-image365689070.html
RM2C6XG3X–Gemälde von Pieter de Hooch
Das Spiel mit dem Baby um 1912 von Bernard Pothast (1882-1966), einem in Belgien geborenen niederländischen Maler. Seine Themen bestanden aus Müttern mit ihren Kindern und verwendeten den traditionellen Akademischen Realismus, um Porträts der Mutterschaft zu erstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-spiel-mit-dem-baby-um-1912-von-bernard-pothast-1882-1966-einem-in-belgien-geborenen-niederlandischen-maler-seine-themen-bestanden-aus-muttern-mit-ihren-kindern-und-verwendeten-den-traditionellen-akademischen-realismus-um-portrats-der-mutterschaft-zu-erstellen-image481871385.html
RM2JYY3T9–Das Spiel mit dem Baby um 1912 von Bernard Pothast (1882-1966), einem in Belgien geborenen niederländischen Maler. Seine Themen bestanden aus Müttern mit ihren Kindern und verwendeten den traditionellen Akademischen Realismus, um Porträts der Mutterschaft zu erstellen.
Junge Frau mit Mandoline, Portrait von Louison Kö Böhler, C. 1873-1874. Bonvin wurde durch den Realismus des 17. Jahrhunderts, niederländische, flämische fasziniert, und Spanischen Stillleben. Er war auch der französische Realist Bewegung, eine sehr ehrliche, direkte Stil mit politischen Obertöne. Dieses Werk verkörpert sowohl die Realismus für die bonvin berühmt war und die Stillleben von früheren Zeiten. Die Frau in der Malerei ist Louison Kö Böhler (1850-?), Herrin des Künstlers. Nach zwei gescheiterten Ehen, Bonvin traf sie in 1870, und sie blieb bei ihm bis zu seinem Tod, die in Sev Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junge-frau-mit-mandoline-portrait-von-louison-kxf6-bohler-c-1873-1874-bonvin-wurde-durch-den-realismus-des-17-jahrhunderts-niederlandische-flamische-fasziniert-und-spanischen-stillleben-er-war-auch-der-franzosische-realist-bewegung-eine-sehr-ehrliche-direkte-stil-mit-politischen-obertone-dieses-werk-verkorpert-sowohl-die-realismus-fur-die-bonvin-beruhmt-war-und-die-stillleben-von-fruheren-zeiten-die-frau-in-der-malerei-ist-louison-kxf6-bohler-1850-herrin-des-kunstlers-nach-zwei-gescheiterten-ehen-bonvin-traf-sie-in-1870-und-sie-blieb-bei-ihm-bis-zu-seinem-tod-die-in-sev-image330136114.html
RM2A52YYE–Junge Frau mit Mandoline, Portrait von Louison Kö Böhler, C. 1873-1874. Bonvin wurde durch den Realismus des 17. Jahrhunderts, niederländische, flämische fasziniert, und Spanischen Stillleben. Er war auch der französische Realist Bewegung, eine sehr ehrliche, direkte Stil mit politischen Obertöne. Dieses Werk verkörpert sowohl die Realismus für die bonvin berühmt war und die Stillleben von früheren Zeiten. Die Frau in der Malerei ist Louison Kö Böhler (1850-?), Herrin des Künstlers. Nach zwei gescheiterten Ehen, Bonvin traf sie in 1870, und sie blieb bei ihm bis zu seinem Tod, die in Sev
Floral still Life, 1670–1690, Cornelis de Heem, Niederländisch, 1631–1695 9/16 x 5/8 Zoll (36,99 x 26,99 cm) (Sicht)21 9/16 x 17 5/8 x 2 1/8 Zoll (54,77 x 44,77 x 5,4 cm) (Außenrahmen), Öl auf Kupfer, Niederlande, 17. Jahrhundert, Cornelis de Heem gehörte zu einer Familie von Stillleben-Malern. Obwohl es schwierig ist, seine Werke genau zu datieren, wurde dieses Werk erst spät in seine Karriere aufgenommen, denn seine Arbeit scheint kleiner und präziser geworden zu sein. Hier hebt er den Realismus seiner Illusionen hervor, indem er versucht, uns zu glauben, dass ein Stück Papier an der Oberfläche festgeklebt wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/floral-still-life-16701690-cornelis-de-heem-niederlandisch-16311695-916-x-58-zoll-3699-x-2699-cm-sicht21-916-x-17-58-x-2-18-zoll-5477-x-4477-x-54-cm-aussenrahmen-ol-auf-kupfer-niederlande-17-jahrhundert-cornelis-de-heem-gehorte-zu-einer-familie-von-stillleben-malern-obwohl-es-schwierig-ist-seine-werke-genau-zu-datieren-wurde-dieses-werk-erst-spat-in-seine-karriere-aufgenommen-denn-seine-arbeit-scheint-kleiner-und-praziser-geworden-zu-sein-hier-hebt-er-den-realismus-seiner-illusionen-hervor-indem-er-versucht-uns-zu-glauben-dass-ein-stuck-papier-an-der-oberflache-festgeklebt-wurde-image573482241.html
RM2T90ACH–Floral still Life, 1670–1690, Cornelis de Heem, Niederländisch, 1631–1695 9/16 x 5/8 Zoll (36,99 x 26,99 cm) (Sicht)21 9/16 x 17 5/8 x 2 1/8 Zoll (54,77 x 44,77 x 5,4 cm) (Außenrahmen), Öl auf Kupfer, Niederlande, 17. Jahrhundert, Cornelis de Heem gehörte zu einer Familie von Stillleben-Malern. Obwohl es schwierig ist, seine Werke genau zu datieren, wurde dieses Werk erst spät in seine Karriere aufgenommen, denn seine Arbeit scheint kleiner und präziser geworden zu sein. Hier hebt er den Realismus seiner Illusionen hervor, indem er versucht, uns zu glauben, dass ein Stück Papier an der Oberfläche festgeklebt wurde
Eine Heuschrecke und eine Biene 17th. Jahrhundert (?) Anonym, Niederländisch, 17th. Jahrhundert Niederländisch Diese holländische Zeichnung, wahrscheinlich im 17. Jahrhundert angefertigt, illustriert ein neues Interesse an der Beobachtung und Dokumentation von Insekten, die in früheren Perioden als nicht ernsthaft untersucht wurden. Die Schatten dieser Organismen drücken Realismus aus, obwohl die Illusion durch die unterschiedlichen Positionen der Insekten erschwert wird: Die Biene wurde von oben gefangen, während die Heuschrecke von der Seite aus gesehen wird. Ein Grasshopper und eine Biene 385461 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-heuschrecke-und-eine-biene-17th-jahrhundert-anonym-niederlandisch-17th-jahrhundert-niederlandisch-diese-hollandische-zeichnung-wahrscheinlich-im-17-jahrhundert-angefertigt-illustriert-ein-neues-interesse-an-der-beobachtung-und-dokumentation-von-insekten-die-in-fruheren-perioden-als-nicht-ernsthaft-untersucht-wurden-die-schatten-dieser-organismen-drucken-realismus-aus-obwohl-die-illusion-durch-die-unterschiedlichen-positionen-der-insekten-erschwert-wird-die-biene-wurde-von-oben-gefangen-wahrend-die-heuschrecke-von-der-seite-aus-gesehen-wird-ein-grasshopper-und-eine-biene-385461-image458590948.html
RM2HJ2HC4–Eine Heuschrecke und eine Biene 17th. Jahrhundert (?) Anonym, Niederländisch, 17th. Jahrhundert Niederländisch Diese holländische Zeichnung, wahrscheinlich im 17. Jahrhundert angefertigt, illustriert ein neues Interesse an der Beobachtung und Dokumentation von Insekten, die in früheren Perioden als nicht ernsthaft untersucht wurden. Die Schatten dieser Organismen drücken Realismus aus, obwohl die Illusion durch die unterschiedlichen Positionen der Insekten erschwert wird: Die Biene wurde von oben gefangen, während die Heuschrecke von der Seite aus gesehen wird. Ein Grasshopper und eine Biene 385461
Die Kartoffelesser. 1885. Realismus Vincent Van Gogh 1853-1890 Niederlande Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kartoffelesser-1885-realismus-vincent-van-gogh-1853-1890-niederlande-niederlande-56647216.html
RMD84E2T–Die Kartoffelesser. 1885. Realismus Vincent Van Gogh 1853-1890 Niederlande Niederlande
Frans Breuhaus de Groot (1824-1872). Niederländischer Maler. Abfahrt der Auswanderer nach Amerika. Öl auf Leinwand. Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frans-breuhaus-de-groot-1824-1872-niederlandischer-maler-abfahrt-der-auswanderer-nach-amerika-ol-auf-leinwand-die-eremitage-sankt-petersburg-russland-102714677.html
RMFY31H9–Frans Breuhaus de Groot (1824-1872). Niederländischer Maler. Abfahrt der Auswanderer nach Amerika. Öl auf Leinwand. Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland.
Pferd, von Anton Mauve, 1860-88, niederländische Malerei, Öl auf Leinwand. Ein altes Pferd steht auf einer eingezäunten Weide. (BSLOC 2016 1 304) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pferd-von-anton-mauve-1860-88-niederlandische-malerei-ol-auf-leinwand-ein-altes-pferd-steht-auf-einer-eingezaunten-weide-bsloc-2016-1-304-115904706.html
RMGMFWHP–Pferd, von Anton Mauve, 1860-88, niederländische Malerei, Öl auf Leinwand. Ein altes Pferd steht auf einer eingezäunten Weide. (BSLOC 2016 1 304)
Ein Denkmal Skulptur in Den Haag, Niederlande, von Jan Toorop, 1858-1928, eine Indonesian-Dutch Maler, der in vielen Stilen gearbeitet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-denkmal-skulptur-in-den-haag-niederlande-von-jan-toorop-1858-1928-eine-indonesian-dutch-maler-der-in-vielen-stilen-gearbeitet-image246610991.html
RMT962RB–Ein Denkmal Skulptur in Den Haag, Niederlande, von Jan Toorop, 1858-1928, eine Indonesian-Dutch Maler, der in vielen Stilen gearbeitet
Die Wassermühle mit dem großen roten Dach. Meindert Hobbema; Niederländisch, 1638-1709. Datum: 1665-1675. Abmessungen: 32 × 43 cm. (81,3 × 110 cm). Öl auf Leinwand. Herkunft: Holland. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-wassermuhle-mit-dem-grossen-roten-dach-meindert-hobbema-niederlandisch-1638-1709-datum-1665-1675-abmessungen-32-43-cm-813-110-cm-ol-auf-leinwand-herkunft-holland-museum-das-chicago-art-institute-image239874556.html
RMRX76CC–Die Wassermühle mit dem großen roten Dach. Meindert Hobbema; Niederländisch, 1638-1709. Datum: 1665-1675. Abmessungen: 32 × 43 cm. (81,3 × 110 cm). Öl auf Leinwand. Herkunft: Holland. Museum: Das Chicago Art Institute.
Karaffe und Schale mit Zitrusfrüchten von Vincent van Gogh (1854-1890) Öl auf Karton, 1887 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karaffe-und-schale-mit-zitrusfruchten-von-vincent-van-gogh-1854-1890-ol-auf-karton-1887-image373597438.html
RM2CKPR9J–Karaffe und Schale mit Zitrusfrüchten von Vincent van Gogh (1854-1890) Öl auf Karton, 1887
Gera, Deutschland. April 2020. Orangerie steht auf der Fassade des Gebäudes, wo die Ausstellung "wundersam wirklich. Magical Realism aus den Niederlanden der Gera Art Collection. Nach der obligatorischen Pause durch die Corona eröffnete die Gera Art Collection die neue Sonderausstellung etwa fünf Wochen später als ursprünglich geplant. Das Museum Arnhem beherbergt eine Sammlung niederländischer Kunst aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Seit dem 29. April sind in Gera rund 50 Gemälde und Zeichnungen aus diesem Werk ausgestellt. Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gera-deutschland-april-2020-orangerie-steht-auf-der-fassade-des-gebaudes-wo-die-ausstellung-wundersam-wirklich-magical-realism-aus-den-niederlanden-der-gera-art-collection-nach-der-obligatorischen-pause-durch-die-corona-eroffnete-die-gera-art-collection-die-neue-sonderausstellung-etwa-funf-wochen-spater-als-ursprunglich-geplant-das-museum-arnhem-beherbergt-eine-sammlung-niederlandischer-kunst-aus-der-mitte-des-20-jahrhunderts-seit-dem-29-april-sind-in-gera-rund-50-gemalde-und-zeichnungen-aus-diesem-werk-ausgestellt-quelle-martin-schuttdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image355532657.html
RM2BJBWEW–Gera, Deutschland. April 2020. Orangerie steht auf der Fassade des Gebäudes, wo die Ausstellung "wundersam wirklich. Magical Realism aus den Niederlanden der Gera Art Collection. Nach der obligatorischen Pause durch die Corona eröffnete die Gera Art Collection die neue Sonderausstellung etwa fünf Wochen später als ursprünglich geplant. Das Museum Arnhem beherbergt eine Sammlung niederländischer Kunst aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Seit dem 29. April sind in Gera rund 50 Gemälde und Zeichnungen aus diesem Werk ausgestellt. Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Landschaft in der Nähe von Ville d ' Avray, von Camille Corot, um 1870, Boijmans van Beuningen Museum, Rotterdam, Niederlande, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-in-der-nahe-von-ville-d-avray-von-camille-corot-um-1870-boijmans-van-beuningen-museum-rotterdam-niederlande-europa-image417475340.html
RM2F75J1G–Landschaft in der Nähe von Ville d ' Avray, von Camille Corot, um 1870, Boijmans van Beuningen Museum, Rotterdam, Niederlande, Europa
"ARBEIDERSJEUGD, SLUIT DE GELEDEREN!" Niederländische Vintage-Werbung. Ein politisches Jugendplakat mit einer rot-schwarzen Palette, auf dem ein junger Arbeiter vor einer Flagge steht. Der Stil erinnert an die Kunst des konstruktivistischen und sozialistischen Realismus, mit dem Ziel, die Jugend zu mobilisieren und zu vereinen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arbeidersjeugd-sluit-de-gelederen!-niederlandische-vintage-werbung-ein-politisches-jugendplakat-mit-einer-rot-schwarzen-palette-auf-dem-ein-junger-arbeiter-vor-einer-flagge-steht-der-stil-erinnert-an-die-kunst-des-konstruktivistischen-und-sozialistischen-realismus-mit-dem-ziel-die-jugend-zu-mobilisieren-und-zu-vereinen-image594894268.html
RM2WFRNKT–"ARBEIDERSJEUGD, SLUIT DE GELEDEREN!" Niederländische Vintage-Werbung. Ein politisches Jugendplakat mit einer rot-schwarzen Palette, auf dem ein junger Arbeiter vor einer Flagge steht. Der Stil erinnert an die Kunst des konstruktivistischen und sozialistischen Realismus, mit dem Ziel, die Jugend zu mobilisieren und zu vereinen.
Den Haag niederländischen Den Haag Gravenhage niederländische Regierung oberste Gerichtshof Politik Politik Recht Ordnung Richter Jury Parlamentspalast Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-den-haag-niederlandischen-den-haag-gravenhage-niederlandische-regierung-oberste-gerichtshof-politik-politik-recht-ordnung-richter-jury-parlamentspalast-38867531.html
RFC76FX3–Den Haag niederländischen Den Haag Gravenhage niederländische Regierung oberste Gerichtshof Politik Politik Recht Ordnung Richter Jury Parlamentspalast
Titel: Selbstporträt mit zwei Kreisen Künstler: Rembrandt Harmenszoon van Rijn Jahr: Zwischen 1665 und 1669 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Höhe: 114,3 cm (45 Zoll); Breite: 94 cm (37 Zoll) Ort: The Iveagh Bequest, Kenwood House, London, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titel-selbstportrat-mit-zwei-kreisen-kunstler-rembrandt-harmenszoon-van-rijn-jahr-zwischen-1665-und-1669-medium-ol-auf-leinwand-abmessungen-hohe-1143-cm-45-zoll-breite-94-cm-37-zoll-ort-the-iveagh-bequest-kenwood-house-london-grossbritannien-image630126979.html
RM2YH4NAY–Titel: Selbstporträt mit zwei Kreisen Künstler: Rembrandt Harmenszoon van Rijn Jahr: Zwischen 1665 und 1669 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Höhe: 114,3 cm (45 Zoll); Breite: 94 cm (37 Zoll) Ort: The Iveagh Bequest, Kenwood House, London, Großbritannien
Bauernmädchen, Halbfigur 1885 von Vincent van Gogh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bauernmadchen-halbfigur-1885-von-vincent-van-gogh-image558435159.html
RM2RCEWMR–Bauernmädchen, Halbfigur 1885 von Vincent van Gogh
The Smoker' von Adriaen Brouwer, datiert um 1628, untergebracht im Louvre Museum, Paris, Frankreich. Dieses Gemälde fängt die Szene eines Mannes ein, der sich mit dem Rauchen beschäftigt, ein typisches Thema für Brouwers Genrebilder, die oft den Alltag mit roher Realität darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-smoker-von-adriaen-brouwer-datiert-um-1628-untergebracht-im-louvre-museum-paris-frankreich-dieses-gemalde-fangt-die-szene-eines-mannes-ein-der-sich-mit-dem-rauchen-beschaftigt-ein-typisches-thema-fur-brouwers-genrebilder-die-oft-den-alltag-mit-roher-realitat-darstellen-image605553540.html
RM2X559M4–The Smoker' von Adriaen Brouwer, datiert um 1628, untergebracht im Louvre Museum, Paris, Frankreich. Dieses Gemälde fängt die Szene eines Mannes ein, der sich mit dem Rauchen beschäftigt, ein typisches Thema für Brouwers Genrebilder, die oft den Alltag mit roher Realität darstellen.
Ein Mediziner in historischen Gewändern überprüft den Puls einer sitzenden Frau, umgeben von einer Familie in einem Innenraum aus dem 17. Jahrhundert, der an den niederländischen künstlerischen Stil erinnert. Ölgemälde eines Anhängers von Jan Havickz. Steen. Steen, Jan, 1626-1679. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mediziner-in-historischen-gewandern-uberpruft-den-puls-einer-sitzenden-frau-umgeben-von-einer-familie-in-einem-innenraum-aus-dem-17-jahrhundert-der-an-den-niederlandischen-kunstlerischen-stil-erinnert-olgemalde-eines-anhangers-von-jan-havickz-steen-steen-jan-1626-1679-image621499637.html
RM2Y33N3H–Ein Mediziner in historischen Gewändern überprüft den Puls einer sitzenden Frau, umgeben von einer Familie in einem Innenraum aus dem 17. Jahrhundert, der an den niederländischen künstlerischen Stil erinnert. Ölgemälde eines Anhängers von Jan Havickz. Steen. Steen, Jan, 1626-1679.
Gemälde von Pieter de Hooch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-von-pieter-de-hooch-image365689061.html
RM2C6XG3H–Gemälde von Pieter de Hooch
Portrait von haesje Jacobsdr van Cleyburg von Rembrandt Harmensz van Rijn (1606-1669), Öl auf Leinwand, 1634. Haesje van Cleyburg, die Frau eines wohlhabenden Rotterdam Bier Brauer, ist modisch und dennoch extrem nüchtern gekleidet. Sie hat nicht schöner als sie war: die Falten, Schatten unter den Augen, die buschigen Augenbrauen und die ergrauten Haare sind alle mit akribischer Realismus gerendert. Was macht das Porträt so charmant ist ein schwaches Lächeln, spielt über ihre leicht geöffneten Lippen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-haesje-jacobsdr-van-cleyburg-von-rembrandt-harmensz-van-rijn-1606-1669-ol-auf-leinwand-1634-haesje-van-cleyburg-die-frau-eines-wohlhabenden-rotterdam-bier-brauer-ist-modisch-und-dennoch-extrem-nuchtern-gekleidet-sie-hat-nicht-schoner-als-sie-war-die-falten-schatten-unter-den-augen-die-buschigen-augenbrauen-und-die-ergrauten-haare-sind-alle-mit-akribischer-realismus-gerendert-was-macht-das-portrat-so-charmant-ist-ein-schwaches-lacheln-spielt-uber-ihre-leicht-geoffneten-lippen-image68542952.html
RMDYEB6G–Portrait von haesje Jacobsdr van Cleyburg von Rembrandt Harmensz van Rijn (1606-1669), Öl auf Leinwand, 1634. Haesje van Cleyburg, die Frau eines wohlhabenden Rotterdam Bier Brauer, ist modisch und dennoch extrem nüchtern gekleidet. Sie hat nicht schöner als sie war: die Falten, Schatten unter den Augen, die buschigen Augenbrauen und die ergrauten Haare sind alle mit akribischer Realismus gerendert. Was macht das Porträt so charmant ist ein schwaches Lächeln, spielt über ihre leicht geöffneten Lippen.
Das fest des Heiligen Nikolaus, Jan Steen, Rijksmuseum, Amsterdam, Niederlande. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-fest-des-heiligen-nikolaus-jan-steen-rijksmuseum-amsterdam-niederlande-image605191380.html
RF2X4GRNT–Das fest des Heiligen Nikolaus, Jan Steen, Rijksmuseum, Amsterdam, Niederlande.
Eine Katydid, eine Fliege, eine Biene und ein Fulgoroid 17th. Jahrhundert (?) Anonym, Niederländisch, 17th. Jahrhundert Niederländisch Diese holländische Zeichnung, wahrscheinlich im 17. Jahrhundert angefertigt, illustriert ein neues Interesse an der Beobachtung und Dokumentation von Insekten, die in früheren Perioden als nicht ernsthaft untersucht wurden. Die Schatten dieser Organismen drücken Realismus aus, obwohl die Illusion durch die unterschiedlichen Positionen der Insekten erschwert wird: Einige wurden von oben gefangen, andere von der Seite gesehen. Die kleine Größe und horizontale Ausrichtung dieses rechteckigen Blattes, von dem letzteres den länglichen Körper der Katydid betont, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-katydid-eine-fliege-eine-biene-und-ein-fulgoroid-17th-jahrhundert-anonym-niederlandisch-17th-jahrhundert-niederlandisch-diese-hollandische-zeichnung-wahrscheinlich-im-17-jahrhundert-angefertigt-illustriert-ein-neues-interesse-an-der-beobachtung-und-dokumentation-von-insekten-die-in-fruheren-perioden-als-nicht-ernsthaft-untersucht-wurden-die-schatten-dieser-organismen-drucken-realismus-aus-obwohl-die-illusion-durch-die-unterschiedlichen-positionen-der-insekten-erschwert-wird-einige-wurden-von-oben-gefangen-andere-von-der-seite-gesehen-die-kleine-grosse-und-horizontale-ausrichtung-dieses-rechteckigen-blattes-von-dem-letzteres-den-langlichen-korper-der-katydid-betont-image458005505.html
RM2HH3XKD–Eine Katydid, eine Fliege, eine Biene und ein Fulgoroid 17th. Jahrhundert (?) Anonym, Niederländisch, 17th. Jahrhundert Niederländisch Diese holländische Zeichnung, wahrscheinlich im 17. Jahrhundert angefertigt, illustriert ein neues Interesse an der Beobachtung und Dokumentation von Insekten, die in früheren Perioden als nicht ernsthaft untersucht wurden. Die Schatten dieser Organismen drücken Realismus aus, obwohl die Illusion durch die unterschiedlichen Positionen der Insekten erschwert wird: Einige wurden von oben gefangen, andere von der Seite gesehen. Die kleine Größe und horizontale Ausrichtung dieses rechteckigen Blattes, von dem letzteres den länglichen Körper der Katydid betont,
Die Kartoffelesser. 1885. Realismus Vincent Van Gogh 1853-1890 Niederlande Niederlande Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kartoffelesser-1885-realismus-vincent-van-gogh-1853-1890-niederlande-niederlande-56647222.html
RMD84E32–Die Kartoffelesser. 1885. Realismus Vincent Van Gogh 1853-1890 Niederlande Niederlande
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten