Die capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-capitolini-museen-in-rom-italien-die-museen-selbst-innerhalb-von-3-palazzi-nach-entwurfen-von-michelangelo-buonarroti-im-jahr-1536-enthalten-sind-wurden-sie-dann-uber-einen-400-jahre-gebaut-image68555547.html
RMDYEY8B–Die capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut.
Kaiser Augustus. Römische Marmorbüste in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-augustus-romische-marmorbuste-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-47854254.html
RMCNRXGE–Kaiser Augustus. Römische Marmorbüste in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien.
Römische Statuen an den Kapitolinischen Museen in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-statuen-an-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image4062832.html
RMA9WJ71–Römische Statuen an den Kapitolinischen Museen in Rom Italien
Interieur des Zimmers im Kapitolinischen Museen in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-interieur-des-zimmers-im-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-107390092.html
RMG6M14C–Interieur des Zimmers im Kapitolinischen Museen in Rom Italien
Römische Bronze-Statue von Marcus Aurelius angezeigt in den Kapitolinischen Museen in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-bronze-statue-von-marcus-aurelius-angezeigt-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-130841218.html
RMHGT98J–Römische Bronze-Statue von Marcus Aurelius angezeigt in den Kapitolinischen Museen in Rom
Skulptur der Kapitolinischen Wölfin in den Kapitolinischen Museen in Rom, anonym, Capitolijnse Musea, ca. 1863 - in oder vor 1873, fotografischer Träger, Albumendruck, Höhe 53 mm x Breite 88 mm, Fotografie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-der-kapitolinischen-wolfin-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-anonym-capitolijnse-musea-ca-1863-in-oder-vor-1873-fotografischer-trager-albumendruck-hohe-53-mm-x-breite-88-mm-fotografie-image599496805.html
RM2WR9C85–Skulptur der Kapitolinischen Wölfin in den Kapitolinischen Museen in Rom, anonym, Capitolijnse Musea, ca. 1863 - in oder vor 1873, fotografischer Träger, Albumendruck, Höhe 53 mm x Breite 88 mm, Fotografie
Die kolossalen Reste der Kaiser Konstantin im Innenhof von den Kapitolinischen Museen in Rom, Latium, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kolossalen-reste-der-kaiser-konstantin-im-innenhof-von-den-kapitolinischen-museen-in-rom-latium-italien-image227032223.html
RMR5A5WK–Die kolossalen Reste der Kaiser Konstantin im Innenhof von den Kapitolinischen Museen in Rom, Latium, Italien.
English: Hl. Johannes der Täufer. Englisch: Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram). Français: Le Jeune Saint Jean-Baptiste au bélier. Italiano: San Giovanni Battista. . Englisch: eine Darstellung von Johannes dem Täufer, dem Vetter von Jesus, deren Aufgabe war, den Weg für das Kommen des Messias vorzubereiten. Das Gemälde ist auch als Jugend mit einer RAM-bekannt, und es gibt eine andere Version in den Kapitolinischen Museen in Rom. . Ca. 1602.. 889 Michelangelo Merisi da Caravaggio, der hl. Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram) (C. 1602, Detail, Yorck Project) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-hl-johannes-der-taufer-englisch-johannes-der-taufer-jugend-mit-einer-ram-franais-le-jeune-saint-jean-baptiste-au-blier-italiano-san-giovanni-battista-englisch-eine-darstellung-von-johannes-dem-taufer-dem-vetter-von-jesus-deren-aufgabe-war-den-weg-fur-das-kommen-des-messias-vorzubereiten-das-gemalde-ist-auch-als-jugend-mit-einer-ram-bekannt-und-es-gibt-eine-andere-version-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-ca-1602-889-michelangelo-merisi-da-caravaggio-der-hl-johannes-der-taufer-jugend-mit-einer-ram-c-1602-detail-yorck-project-image185863285.html
RMMPAPED–English: Hl. Johannes der Täufer. Englisch: Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram). Français: Le Jeune Saint Jean-Baptiste au bélier. Italiano: San Giovanni Battista. . Englisch: eine Darstellung von Johannes dem Täufer, dem Vetter von Jesus, deren Aufgabe war, den Weg für das Kommen des Messias vorzubereiten. Das Gemälde ist auch als Jugend mit einer RAM-bekannt, und es gibt eine andere Version in den Kapitolinischen Museen in Rom. . Ca. 1602.. 889 Michelangelo Merisi da Caravaggio, der hl. Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram) (C. 1602, Detail, Yorck Project)
Piazza del Campidoglio in Rom und Palazzo dei Conservatori Kapitolinischen Museen in Rom Italien Roma Italia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/piazza-del-campidoglio-in-rom-und-palazzo-dei-conservatori-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-roma-italia-image7173758.html
RMAA91YF–Piazza del Campidoglio in Rom und Palazzo dei Conservatori Kapitolinischen Museen in Rom Italien Roma Italia
Inspiriert von der Kapitolinischen Venus in den Kapitolinischen Museen in Rom, VENERE MUSEO CAPITOLINI, Capitolijnse Musea, c. 1875 - c. 1900, Albumendruck, Höhe 374 mm × Breite 268 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-der-kapitolinischen-venus-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-venere-museo-capitolini-capitolijnse-musea-c-1875-c-1900-albumendruck-hohe-374-mm-breite-268-mm-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459413482.html
RF2HKC2GA–Inspiriert von der Kapitolinischen Venus in den Kapitolinischen Museen in Rom, VENERE MUSEO CAPITOLINI, Capitolijnse Musea, c. 1875 - c. 1900, Albumendruck, Höhe 374 mm × Breite 268 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
1840 : ENNIO QUIRINO VISCONTI ( 1751 - 1818 ) war ein italienischer Archäologe , Sohn von Giovanni Battista Antonio Visconti (1722 - 1784). Visconti war Konservator der Kapitolinischen Museen in Rom . 1798 wurde er Konsul der kurzlebigen Römischen Republik . Er musste nach Paris auswandern und Kurator für Antiquitäten im Louvre werden. Vater des französischen Architekten Louis Tullius Visconti Porträtgravierung , 1840 - POLITICA - POLITIC - ARCHEOLOGO - ARCHEOLOGIA - ARCHÄOLOGE - ARCHÄOLOGIE - Pelzkragen - colletto di pelliccia - medaglie - Medaglia --- Archivio GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1840-ennio-quirino-visconti-1751-1818-war-ein-italienischer-archaologe-sohn-von-giovanni-battista-antonio-visconti-1722-1784-visconti-war-konservator-der-kapitolinischen-museen-in-rom-1798-wurde-er-konsul-der-kurzlebigen-romischen-republik-er-musste-nach-paris-auswandern-und-kurator-fur-antiquitaten-im-louvre-werden-vater-des-franzosischen-architekten-louis-tullius-visconti-portratgravierung-1840-politica-politic-archeologo-archeologia-archaologe-archaologie-pelzkragen-colletto-di-pelliccia-medaglie-medaglia-archivio-gbb-image538339411.html
RM2P7RDBF–1840 : ENNIO QUIRINO VISCONTI ( 1751 - 1818 ) war ein italienischer Archäologe , Sohn von Giovanni Battista Antonio Visconti (1722 - 1784). Visconti war Konservator der Kapitolinischen Museen in Rom . 1798 wurde er Konsul der kurzlebigen Römischen Republik . Er musste nach Paris auswandern und Kurator für Antiquitäten im Louvre werden. Vater des französischen Architekten Louis Tullius Visconti Porträtgravierung , 1840 - POLITICA - POLITIC - ARCHEOLOGO - ARCHEOLOGIA - ARCHÄOLOGE - ARCHÄOLOGIE - Pelzkragen - colletto di pelliccia - medaglie - Medaglia --- Archivio GBB
Die ursprüngliche Reiterstatue des Marcus Aurelius auf dem Pferderücken in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ursprungliche-reiterstatue-des-marcus-aurelius-auf-dem-pferderucken-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-48118507.html
RFCP7YJ3–Die ursprüngliche Reiterstatue des Marcus Aurelius auf dem Pferderücken in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien.
Rom, Italien-April 17, 2014:tourists Spaziergang in der Nähe von den Kapitolinischen Museen in Rom an einem sonnigen Tag Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-april-17-2014tourists-spaziergang-in-der-nahe-von-den-kapitolinischen-museen-in-rom-an-einem-sonnigen-tag-70095939.html
RME2142B–Rom, Italien-April 17, 2014:tourists Spaziergang in der Nähe von den Kapitolinischen Museen in Rom an einem sonnigen Tag
Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kapitolinischen-museen-in-rom-italien-europa-image61965085.html
RMDGPN2N–Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, Europa
Hannibal in Italien von Jacopo Ripanda und Assistenten, ein 1507/8 Fresko in der Halle von Hannibal, Konservatoren, Palazzo dei Conservatori, Kapitolinischen Museen, Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hannibal-in-italien-von-jacopo-ripanda-und-assistenten-ein-15078-fresko-in-der-halle-von-hannibal-konservatoren-palazzo-dei-conservatori-kapitolinischen-museen-rom-italien-170403078.html
RMKW6ET6–Hannibal in Italien von Jacopo Ripanda und Assistenten, ein 1507/8 Fresko in der Halle von Hannibal, Konservatoren, Palazzo dei Conservatori, Kapitolinischen Museen, Rom, Italien
Rom, Italien. Mai 2021. Besucher der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, 18. Mai 2021. Die Museen wurden 1734 während der Regierung von Clemente XII. Offiziell eröffnet Die Sammlungen sind eng mit der Stadt Rom verbunden, und die meisten Exponate stammen aus der Stadt selbst. Quelle: Cheng Tingting/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-mai-2021-besucher-der-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-18-mai-2021-die-museen-wurden-1734-wahrend-der-regierung-von-clemente-xii-offiziell-eroffnet-die-sammlungen-sind-eng-mit-der-stadt-rom-verbunden-und-die-meisten-exponate-stammen-aus-der-stadt-selbst-quelle-cheng-tingtingxinhuaalamy-live-news-image426477952.html
RM2FNRMYC–Rom, Italien. Mai 2021. Besucher der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, 18. Mai 2021. Die Museen wurden 1734 während der Regierung von Clemente XII. Offiziell eröffnet Die Sammlungen sind eng mit der Stadt Rom verbunden, und die meisten Exponate stammen aus der Stadt selbst. Quelle: Cheng Tingting/Xinhua/Alamy Live News
Die Vatikanischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-vatikanischen-museen-in-rom-italien-110934141.html
RFGCDDHH–Die Vatikanischen Museen in Rom, Italien
Reiterstandbild von Marcus Aurelius: Antike römische Statue (ca 175 AD) von Bronze in den Kapitolinischen Museen in Rom. Die Statue war der Sieg über die Sarmaten, der vom Kaiser zu feiern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reiterstandbild-von-marcus-aurelius-antike-romische-statue-ca-175-ad-von-bronze-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-die-statue-war-der-sieg-uber-die-sarmaten-der-vom-kaiser-zu-feiern-image243430471.html
RFT4161B–Reiterstandbild von Marcus Aurelius: Antike römische Statue (ca 175 AD) von Bronze in den Kapitolinischen Museen in Rom. Die Statue war der Sieg über die Sarmaten, der vom Kaiser zu feiern.
Tiber Gott Skulptur an der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tiber-gott-skulptur-an-der-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-176245233.html
RMM6MJGH–Tiber Gott Skulptur an der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien.
Skulpturale Detail aus der Eingang/Hof, der capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulpturale-detail-aus-der-einganghof-der-capitolini-museen-in-rom-italien-die-museen-selbst-innerhalb-von-3-palazzi-nach-entwurfen-von-michelangelo-buonarroti-im-jahr-1536-enthalten-sind-wurden-sie-dann-uber-einen-400-jahre-gebaut-image68555569.html
RMDYEY95–Skulpturale Detail aus der Eingang/Hof, der capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut.
Kapitolinischen Wolf in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kapitolinischen-wolf-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-47891835.html
RMCNWJEK–Kapitolinischen Wolf in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien.
Römische Statue der Kapitolinischen Museen in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-statue-der-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image1696781.html
RMATE40E–Römische Statue der Kapitolinischen Museen in Rom Italien
Bilder in Gallery der Kapitolinischen Museen in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bilder-in-gallery-der-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-107393919.html
RMG6M613–Bilder in Gallery der Kapitolinischen Museen in Rom Italien
Römische Bronze-Statue von Marcus Aurelius angezeigt in den Kapitolinischen Museen in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-bronze-statue-von-marcus-aurelius-angezeigt-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-130841219.html
RMHGT98K–Römische Bronze-Statue von Marcus Aurelius angezeigt in den Kapitolinischen Museen in Rom
Capitolinische Venus in den Kapitolinischen Museen in Rom, Fotografie, anonym, Capitolijnse Musea, ca. 1875 - ca. 1900, Karton, Albumendruck, Höhe, 250 mm x Breite, 187 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/capitolinische-venus-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-fotografie-anonym-capitolijnse-musea-ca-1875-ca-1900-karton-albumendruck-hohe-250-mm-x-breite-187-mm-image606646851.html
RM2X6Y46Y–Capitolinische Venus in den Kapitolinischen Museen in Rom, Fotografie, anonym, Capitolijnse Musea, ca. 1875 - ca. 1900, Karton, Albumendruck, Höhe, 250 mm x Breite, 187 mm
Der Koloss von Konstantin Marmor mit der rechten Hand an den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-koloss-von-konstantin-marmor-mit-der-rechten-hand-an-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image212540419.html
RMP9P1D7–Der Koloss von Konstantin Marmor mit der rechten Hand an den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien.
English: Hl. Johannes der Täufer. Englisch: Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram). Français: Le Jeune Saint Jean-Baptiste au bélier. Italiano: San Giovanni Battista. . Englisch: eine Darstellung von Johannes dem Täufer, dem Vetter von Jesus, deren Aufgabe war, den Weg für das Kommen des Messias vorzubereiten. Das Gemälde ist auch als Jugend mit einer RAM-bekannt, und es gibt eine andere Version in den Kapitolinischen Museen in Rom. . Ca. 1602.. 889 Michelangelo Merisi da Caravaggio, der hl. Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram) (C. 1602, Yorck Project) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-hl-johannes-der-taufer-englisch-johannes-der-taufer-jugend-mit-einer-ram-franais-le-jeune-saint-jean-baptiste-au-blier-italiano-san-giovanni-battista-englisch-eine-darstellung-von-johannes-dem-taufer-dem-vetter-von-jesus-deren-aufgabe-war-den-weg-fur-das-kommen-des-messias-vorzubereiten-das-gemalde-ist-auch-als-jugend-mit-einer-ram-bekannt-und-es-gibt-eine-andere-version-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-ca-1602-889-michelangelo-merisi-da-caravaggio-der-hl-johannes-der-taufer-jugend-mit-einer-ram-c-1602-yorck-project-image185863288.html
RMMPAPEG–English: Hl. Johannes der Täufer. Englisch: Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram). Français: Le Jeune Saint Jean-Baptiste au bélier. Italiano: San Giovanni Battista. . Englisch: eine Darstellung von Johannes dem Täufer, dem Vetter von Jesus, deren Aufgabe war, den Weg für das Kommen des Messias vorzubereiten. Das Gemälde ist auch als Jugend mit einer RAM-bekannt, und es gibt eine andere Version in den Kapitolinischen Museen in Rom. . Ca. 1602.. 889 Michelangelo Merisi da Caravaggio, der hl. Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram) (C. 1602, Yorck Project)
Marforio antike Statue und Brunnen am Eingang des capitolin Museen in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marforio-antike-statue-und-brunnen-am-eingang-des-capitolin-museen-in-rom-115503886.html
RFGKWJAP–Marforio antike Statue und Brunnen am Eingang des capitolin Museen in Rom
Inspiriert vom sterbenden Gallier in den Kapitolinischen Museen in Rom, Sterbender Gallier., Verlag für Kunst und Wissenschaft, Capitolijnse Musea, Verlag: München, 1895, Papier, Kollotyp, Höhe 291 mm × Breite 394 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-vom-sterbenden-gallier-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-sterbender-gallier-verlag-fur-kunst-und-wissenschaft-capitolijnse-musea-verlag-munchen-1895-papier-kollotyp-hohe-291-mm-breite-394-mm-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459433301.html
RF2HKCYT5–Inspiriert vom sterbenden Gallier in den Kapitolinischen Museen in Rom, Sterbender Gallier., Verlag für Kunst und Wissenschaft, Capitolijnse Musea, Verlag: München, 1895, Papier, Kollotyp, Höhe 291 mm × Breite 394 mm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Kugelförmige Skulptur in den Gärten der Vatikanischen Museen in Rom in Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kugelformige-skulptur-in-den-garten-der-vatikanischen-museen-in-rom-in-italien-image415051992.html
RF2F3771C–Kugelförmige Skulptur in den Gärten der Vatikanischen Museen in Rom in Italien
Sterbende Gallier Skulptur im Palazzo Nuovo in den Kapitolinischen Museen in Rom Italien Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sterbende-gallier-skulptur-im-palazzo-nuovo-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-europa-image8331668.html
RMAJ0CW5–Sterbende Gallier Skulptur im Palazzo Nuovo in den Kapitolinischen Museen in Rom Italien Europa
Im Neuen Flügel des Chiaramonti Museums, Vatikanischen Museen in Rom. Vatikanmuseum Innere Galerie mit römischen und griechischen Kunstskulpturen, Vatikanstadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-neuen-flugel-des-chiaramonti-museums-vatikanischen-museen-in-rom-vatikanmuseum-innere-galerie-mit-romischen-und-griechischen-kunstskulpturen-vatikanstadt-image633175423.html
RF2YP3HKY–Im Neuen Flügel des Chiaramonti Museums, Vatikanischen Museen in Rom. Vatikanmuseum Innere Galerie mit römischen und griechischen Kunstskulpturen, Vatikanstadt.
Bas-Relief in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bas-relief-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image245308785.html
RFT72NT1–Bas-Relief in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien
Decke in den Vatikanischen Museen in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/decke-in-den-vatikanischen-museen-in-rom-image402307652.html
RF2EAEKEC–Decke in den Vatikanischen Museen in Rom
Rom, Italien. Mai 2021. Besucher der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, 18. Mai 2021. Die Museen wurden 1734 während der Regierung von Clemente XII. Offiziell eröffnet Die Sammlungen sind eng mit der Stadt Rom verbunden, und die meisten Exponate stammen aus der Stadt selbst. Quelle: Cheng Tingting/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-mai-2021-besucher-der-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-18-mai-2021-die-museen-wurden-1734-wahrend-der-regierung-von-clemente-xii-offiziell-eroffnet-die-sammlungen-sind-eng-mit-der-stadt-rom-verbunden-und-die-meisten-exponate-stammen-aus-der-stadt-selbst-quelle-cheng-tingtingxinhuaalamy-live-news-image426477944.html
RM2FNRMY4–Rom, Italien. Mai 2021. Besucher der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, 18. Mai 2021. Die Museen wurden 1734 während der Regierung von Clemente XII. Offiziell eröffnet Die Sammlungen sind eng mit der Stadt Rom verbunden, und die meisten Exponate stammen aus der Stadt selbst. Quelle: Cheng Tingting/Xinhua/Alamy Live News
Die Vatikanischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-vatikanischen-museen-in-rom-italien-110934080.html
RFGCDDFC–Die Vatikanischen Museen in Rom, Italien
Italien, Rom, Trastevere, Piazza di Sant'Egidio, Museo di Roma in Trastevere Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-italien-rom-trastevere-piazza-di-santegidio-museo-di-roma-in-trastevere-85368159.html
RMEXTRXR–Italien, Rom, Trastevere, Piazza di Sant'Egidio, Museo di Roma in Trastevere
Rom, Italien - 11. April 2023: Kammer der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-11-april-2023-kammer-der-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image569802770.html
RF2T30N6X–Rom, Italien - 11. April 2023: Kammer der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien
Skulpturale Detail aus der Eingang/Hof, der capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulpturale-detail-aus-der-einganghof-der-capitolini-museen-in-rom-italien-die-museen-selbst-innerhalb-von-3-palazzi-nach-entwurfen-von-michelangelo-buonarroti-im-jahr-1536-enthalten-sind-wurden-sie-dann-uber-einen-400-jahre-gebaut-image68555808.html
RMDYEYHM–Skulpturale Detail aus der Eingang/Hof, der capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut.
Reiterstatue des Marcus Aurelius in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reiterstatue-des-marcus-aurelius-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-47891313.html
RMCNWHT1–Reiterstatue des Marcus Aurelius in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien.
Römische Statuen von den Dioskuren am oberen Rand der Cordonata in den Kapitolinischen Museen in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-statuen-von-den-dioskuren-am-oberen-rand-der-cordonata-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image4062829.html
RFA9WJ6E–Römische Statuen von den Dioskuren am oberen Rand der Cordonata in den Kapitolinischen Museen in Rom Italien
Besucher betrachten Bilder in Gallery der Kapitolinischen Museen in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-besucher-betrachten-bilder-in-gallery-der-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-107393956.html
RMG6M62C–Besucher betrachten Bilder in Gallery der Kapitolinischen Museen in Rom Italien
Römische Bronze-Statue von Marcus Aurelius und Löwe Angriff auf ein Pferd angezeigt in den Kapitolinischen Museen in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-bronze-statue-von-marcus-aurelius-und-lowe-angriff-auf-ein-pferd-angezeigt-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-130841224.html
RMHGT98T–Römische Bronze-Statue von Marcus Aurelius und Löwe Angriff auf ein Pferd angezeigt in den Kapitolinischen Museen in Rom
Statue eines Zentauren in den Kapitolinischen Museen in Rom, Fotografie, anonym, Capitolijnse Musea, ca. 1875 - ca. 1900, Karton, Albumendruck, Höhe, 243 mm x Breite, 189 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statue-eines-zentauren-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-fotografie-anonym-capitolijnse-musea-ca-1875-ca-1900-karton-albumendruck-hohe-243-mm-x-breite-189-mm-image606646855.html
RM2X6Y473–Statue eines Zentauren in den Kapitolinischen Museen in Rom, Fotografie, anonym, Capitolijnse Musea, ca. 1875 - ca. 1900, Karton, Albumendruck, Höhe, 243 mm x Breite, 189 mm
Gruppe vor der Statue des Laocooen und seine Söhne in den Vatikanischen Museen in Rom, 1972 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppe-vor-der-statue-des-laocooen-und-seine-sohne-in-den-vatikanischen-museen-in-rom-1972-image68866820.html
RME01498–Gruppe vor der Statue des Laocooen und seine Söhne in den Vatikanischen Museen in Rom, 1972
English: Hl. Johannes der Täufer. Englisch: Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram). Français: Le Jeune Saint Jean-Baptiste au bélier. Italiano: San Giovanni Battista. . Englisch: eine Darstellung von Johannes dem Täufer, dem Vetter von Jesus, deren Aufgabe war, den Weg für das Kommen des Messias vorzubereiten. Das Gemälde ist auch als Jugend mit einer RAM-bekannt, und es gibt eine andere Version in den Kapitolinischen Museen in Rom. . Ca. 1602.. 889 Michelangelo Merisi da Caravaggio, der hl. Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram) (C. 1602, WGA-04112) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-hl-johannes-der-taufer-englisch-johannes-der-taufer-jugend-mit-einer-ram-franais-le-jeune-saint-jean-baptiste-au-blier-italiano-san-giovanni-battista-englisch-eine-darstellung-von-johannes-dem-taufer-dem-vetter-von-jesus-deren-aufgabe-war-den-weg-fur-das-kommen-des-messias-vorzubereiten-das-gemalde-ist-auch-als-jugend-mit-einer-ram-bekannt-und-es-gibt-eine-andere-version-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-ca-1602-889-michelangelo-merisi-da-caravaggio-der-hl-johannes-der-taufer-jugend-mit-einer-ram-c-1602-wga-04112-image185863291.html
RMMPAPEK–English: Hl. Johannes der Täufer. Englisch: Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram). Français: Le Jeune Saint Jean-Baptiste au bélier. Italiano: San Giovanni Battista. . Englisch: eine Darstellung von Johannes dem Täufer, dem Vetter von Jesus, deren Aufgabe war, den Weg für das Kommen des Messias vorzubereiten. Das Gemälde ist auch als Jugend mit einer RAM-bekannt, und es gibt eine andere Version in den Kapitolinischen Museen in Rom. . Ca. 1602.. 889 Michelangelo Merisi da Caravaggio, der hl. Johannes der Täufer (Jugend mit einer Ram) (C. 1602, WGA-04112)
Wendeltreppe, Vatikanische Museen in Rom (Italien) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wendeltreppe-vatikanische-museen-in-rom-italien-image9700556.html
RMAY32MD–Wendeltreppe, Vatikanische Museen in Rom (Italien)
Kunst inspiriert von der Kapitolinischen Venus in den Kapitolinischen Museen in Rom, VENERE MUSEO CAPITOLINI, Capitolijnse Musea, c. 1875 - c. 1900, Karton, Albumendruck, Höhe 374 mm × Breite 268 mm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-kapitolinischen-venus-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-venere-museo-capitolini-capitolijnse-musea-c-1875-c-1900-karton-albumendruck-hohe-374-mm-breite-268-mm-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459739916.html
RF2HKXXXM–Kunst inspiriert von der Kapitolinischen Venus in den Kapitolinischen Museen in Rom, VENERE MUSEO CAPITOLINI, Capitolijnse Musea, c. 1875 - c. 1900, Karton, Albumendruck, Höhe 374 mm × Breite 268 mm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Kugelförmige Skulptur in den Gärten der Vatikanischen Museen in Rom in Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kugelformige-skulptur-in-den-garten-der-vatikanischen-museen-in-rom-in-italien-image415051994.html
RF2F3771E–Kugelförmige Skulptur in den Gärten der Vatikanischen Museen in Rom in Italien
Skulptur im Palazzo Nuovo in den Kapitolinischen Museen in Rom Italien Europa EU Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skulptur-im-palazzo-nuovo-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-europa-eu-10623765.html
RMA2YW0P–Skulptur im Palazzo Nuovo in den Kapitolinischen Museen in Rom Italien Europa EU
ROM, ITALIEN. Mittwoch, 29. Februar 2012. Lux in Arcana, des Vatikanischen Geheimarchivs offenbart. Buch, geschrieben auf Pergament, die Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils Rat, 25. Dezember 1961, Lux in Arcana-Ausstellung in den Kapitolinischen Museen in Rom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-mittwoch-29-februar-2012-lux-in-arcana-des-vatikanischen-geheimarchivs-offenbart-buch-geschrieben-auf-pergament-die-einberufung-des-zweiten-vatikanischen-konzils-rat-25-dezember-1961-lux-in-arcana-ausstellung-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-40536189.html
RMC9XG91–ROM, ITALIEN. Mittwoch, 29. Februar 2012. Lux in Arcana, des Vatikanischen Geheimarchivs offenbart. Buch, geschrieben auf Pergament, die Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils Rat, 25. Dezember 1961, Lux in Arcana-Ausstellung in den Kapitolinischen Museen in Rom.
Bas-Relief in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bas-relief-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image245308736.html
RFT72NP8–Bas-Relief in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien
Decke in den Vatikanischen Museen in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/decke-in-den-vatikanischen-museen-in-rom-image402302214.html
RF2EAECG6–Decke in den Vatikanischen Museen in Rom
Rom, Italien. Mai 2021. Besucher der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, 18. Mai 2021. Die Museen wurden 1734 während der Regierung von Clemente XII. Offiziell eröffnet Die Sammlungen sind eng mit der Stadt Rom verbunden, und die meisten Exponate stammen aus der Stadt selbst. Quelle: Cheng Tingting/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-mai-2021-besucher-der-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-18-mai-2021-die-museen-wurden-1734-wahrend-der-regierung-von-clemente-xii-offiziell-eroffnet-die-sammlungen-sind-eng-mit-der-stadt-rom-verbunden-und-die-meisten-exponate-stammen-aus-der-stadt-selbst-quelle-cheng-tingtingxinhuaalamy-live-news-image426477992.html
RM2FNRN0T–Rom, Italien. Mai 2021. Besucher der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, 18. Mai 2021. Die Museen wurden 1734 während der Regierung von Clemente XII. Offiziell eröffnet Die Sammlungen sind eng mit der Stadt Rom verbunden, und die meisten Exponate stammen aus der Stadt selbst. Quelle: Cheng Tingting/Xinhua/Alamy Live News
Die Vatikanischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-vatikanischen-museen-in-rom-italien-110934116.html
RFGCDDGM–Die Vatikanischen Museen in Rom, Italien
Museo di Roma in Trastevere, Piazza di Sant'Egidio, Trastevere, Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museo-di-roma-in-trastevere-piazza-di-santegidio-trastevere-rom-italien-image572489358.html
RM2T7B40E–Museo di Roma in Trastevere, Piazza di Sant'Egidio, Trastevere, Rom, Italien
Rom, Italien - 11. April 2023: Goldene Statue des Menschen in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-11-april-2023-goldene-statue-des-menschen-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image569802917.html
RF2T30NC5–Rom, Italien - 11. April 2023: Goldene Statue des Menschen in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien
Skulpturale Detail aus der Eingang/Hof, der capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulpturale-detail-aus-der-einganghof-der-capitolini-museen-in-rom-italien-die-museen-selbst-innerhalb-von-3-palazzi-nach-entwurfen-von-michelangelo-buonarroti-im-jahr-1536-enthalten-sind-wurden-sie-dann-uber-einen-400-jahre-gebaut-image68555563.html
RMDYEY8Y–Skulpturale Detail aus der Eingang/Hof, der capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut.
Augustus von Prima Porta (Augusto di Prima Porta) auf dem Display in das Museo Chiaramonti (Braccio Nuovo) in den Vatikanischen Museen in Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-augustus-von-prima-porta-augusto-di-prima-porta-auf-dem-display-in-das-museo-chiaramonti-braccio-nuovo-in-den-vatikanischen-museen-in-rom-italien-47891432.html
RMCNWJ08–Augustus von Prima Porta (Augusto di Prima Porta) auf dem Display in das Museo Chiaramonti (Braccio Nuovo) in den Vatikanischen Museen in Rom, Italien.
Römische Statuen von den Dioskuren am oberen Rand der Cordonata in den Kapitolinischen Museen in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/romische-statuen-von-den-dioskuren-am-oberen-rand-der-cordonata-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image4062828.html
RMA9WJ6D–Römische Statuen von den Dioskuren am oberen Rand der Cordonata in den Kapitolinischen Museen in Rom Italien
Detail aus Raum tn Kapitolinischen Museen in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-aus-raum-tn-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-107390700.html
RMG6M1X4–Detail aus Raum tn Kapitolinischen Museen in Rom Italien
Italien Latium Rom der Campidoglio, auch Kapitolshügel (Mons Capitolinus) genannt, ist der kleinste Hügel, auf dem Rom gegründet wurde. Auf dem Hügel steht der Palazzo Senatorio, der Sitz der Gemeinde, erbaut 1144. - Capitolini-Museen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-latium-rom-der-campidoglio-auch-kapitolshugel-mons-capitolinus-genannt-ist-der-kleinste-hugel-auf-dem-rom-gegrundet-wurde-auf-dem-hugel-steht-der-palazzo-senatorio-der-sitz-der-gemeinde-erbaut-1144-capitolini-museen-image635184193.html
RM2YWB3WN–Italien Latium Rom der Campidoglio, auch Kapitolshügel (Mons Capitolinus) genannt, ist der kleinste Hügel, auf dem Rom gegründet wurde. Auf dem Hügel steht der Palazzo Senatorio, der Sitz der Gemeinde, erbaut 1144. - Capitolini-Museen
Teil des Kapitolinischen Antinoüs in den Kapitolinischen Museen in Rom, Fotografie, anonym, Capitolijnse Musea, ca. 1875 - ca. 1900, Karton, Albumendruck, Höhe, 243 mm x Breite, 190 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-des-kapitolinischen-antinous-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-fotografie-anonym-capitolijnse-musea-ca-1875-ca-1900-karton-albumendruck-hohe-243-mm-x-breite-190-mm-image606646837.html
RM2X6Y46D–Teil des Kapitolinischen Antinoüs in den Kapitolinischen Museen in Rom, Fotografie, anonym, Capitolijnse Musea, ca. 1875 - ca. 1900, Karton, Albumendruck, Höhe, 243 mm x Breite, 190 mm
Rom, Italien, Juli 2017 - Das Museum Ara Pacis in Centro Storico Bezirk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-juli-2017-das-museum-ara-pacis-in-centro-storico-bezirk-image152520705.html
RMJT3WM1–Rom, Italien, Juli 2017 - Das Museum Ara Pacis in Centro Storico Bezirk
Eingang zu den Vatikanischen Museen in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingang-zu-den-vatikanischen-museen-in-rom-image218780267.html
RFPKX8CY–Eingang zu den Vatikanischen Museen in Rom
Deckenfresko in den Raphael-Räumen der Vatikanischen Museen, Vatikanstadt, Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deckenfresko-in-den-raphael-raumen-der-vatikanischen-museen-vatikanstadt-rom-italien-image433110023.html
RM2G4HT73–Deckenfresko in den Raphael-Räumen der Vatikanischen Museen, Vatikanstadt, Rom, Italien
Römische Statue der Diana in den Kapitolinischen Museen in Rom - Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-statue-der-diana-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-16973481.html
RMAY2PYP–Römische Statue der Diana in den Kapitolinischen Museen in Rom - Italien
Kolossale Statuen im Innenhof der Kapitolinischen Museen in Rom in Latium, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kolossale-statuen-im-innenhof-der-kapitolinischen-museen-in-rom-in-latium-italien-image416103872.html
RF2F4Y4MG–Kolossale Statuen im Innenhof der Kapitolinischen Museen in Rom in Latium, Italien
Rom. Italien. Besucher auf Reliefs aus der Tempel des Hadrian in den Innenhof des Palazzo dei Conservatori, Kapitolinischen Museen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-besucher-auf-reliefs-aus-der-tempel-des-hadrian-in-den-innenhof-des-palazzo-dei-conservatori-kapitolinischen-museen-162577070.html
RMKCE0KX–Rom. Italien. Besucher auf Reliefs aus der Tempel des Hadrian in den Innenhof des Palazzo dei Conservatori, Kapitolinischen Museen.
ROM, ITALIEN. Mittwoch, 29. Februar 2012. Lux in Arcana, des Vatikanischen Geheimarchivs offenbart. Letzter Brief von Mary Stuart, Königin von Schottland, Papst Sixtus v, Lux in Arcana-Ausstellung in den Kapitolinischen Museen in Rom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-mittwoch-29-februar-2012-lux-in-arcana-des-vatikanischen-geheimarchivs-offenbart-letzter-brief-von-mary-stuart-konigin-von-schottland-papst-sixtus-v-lux-in-arcana-ausstellung-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-40536187.html
RMC9XG8Y–ROM, ITALIEN. Mittwoch, 29. Februar 2012. Lux in Arcana, des Vatikanischen Geheimarchivs offenbart. Letzter Brief von Mary Stuart, Königin von Schottland, Papst Sixtus v, Lux in Arcana-Ausstellung in den Kapitolinischen Museen in Rom.
Schönen Fresko in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schonen-fresko-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image245308492.html
RFT72NDG–Schönen Fresko in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien.
Decke in den Vatikanischen Museen in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/decke-in-den-vatikanischen-museen-in-rom-image402308060.html
RF2EAEM10–Decke in den Vatikanischen Museen in Rom
Rom, Italien. Mai 2021. Foto zeigt die Innenansicht der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, 18. Mai 2021. Die Museen wurden 1734 während der Regierung von Clemente XII. Offiziell eröffnet Die Sammlungen sind eng mit der Stadt Rom verbunden, und die meisten Exponate stammen aus der Stadt selbst. Quelle: Cheng Tingting/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-mai-2021-foto-zeigt-die-innenansicht-der-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-18-mai-2021-die-museen-wurden-1734-wahrend-der-regierung-von-clemente-xii-offiziell-eroffnet-die-sammlungen-sind-eng-mit-der-stadt-rom-verbunden-und-die-meisten-exponate-stammen-aus-der-stadt-selbst-quelle-cheng-tingtingxinhuaalamy-live-news-image426477950.html
RM2FNRMYA–Rom, Italien. Mai 2021. Foto zeigt die Innenansicht der Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, 18. Mai 2021. Die Museen wurden 1734 während der Regierung von Clemente XII. Offiziell eröffnet Die Sammlungen sind eng mit der Stadt Rom verbunden, und die meisten Exponate stammen aus der Stadt selbst. Quelle: Cheng Tingting/Xinhua/Alamy Live News
Die Vatikanischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-vatikanischen-museen-in-rom-italien-110934100.html
RFGCDDG4–Die Vatikanischen Museen in Rom, Italien
Nahaufnahme der Statue in der Nähe der Kapitolinischen Museen in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-der-statue-in-der-nahe-der-kapitolinischen-museen-in-rom-image488129825.html
RF2KA46G1–Nahaufnahme der Statue in der Nähe der Kapitolinischen Museen in Rom
Roller geparkt auf der anderen Straßenseite aus den Highwalled-Vatikan-Museen in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/roller-geparkt-auf-der-anderen-strassenseite-aus-den-highwalled-vatikan-museen-in-rom-image5084779.html
RMANNX6C–Roller geparkt auf der anderen Straßenseite aus den Highwalled-Vatikan-Museen in Rom
Skulpturale Detail aus der Eingang/Hof, der capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulpturale-detail-aus-der-einganghof-der-capitolini-museen-in-rom-italien-die-museen-selbst-innerhalb-von-3-palazzi-nach-entwurfen-von-michelangelo-buonarroti-im-jahr-1536-enthalten-sind-wurden-sie-dann-uber-einen-400-jahre-gebaut-image68555524.html
RMDYEY7G–Skulpturale Detail aus der Eingang/Hof, der capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut.
Kolossalen Marmorstatue von Konstantin dem großen in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kolossalen-marmorstatue-von-konstantin-dem-grossen-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-47891714.html
RMCNWJAA–Kolossalen Marmorstatue von Konstantin dem großen in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien.
Cordonata-Treppe an der Piazza del Campidoglio, Palazzo dei Conservatori Kapitolinischen Museen in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cordonata-treppe-an-der-piazza-del-campidoglio-palazzo-dei-conservatori-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image4064029.html
RMA9WR1E–Cordonata-Treppe an der Piazza del Campidoglio, Palazzo dei Conservatori Kapitolinischen Museen in Rom Italien
Skulptur Galerie im Palazzo Nuovo, die Kapitolischen Museen, Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skulptur-galerie-im-palazzo-nuovo-die-kapitolischen-museen-rom-italien-170548419.html
RMKWD46Y–Skulptur Galerie im Palazzo Nuovo, die Kapitolischen Museen, Rom, Italien
Skulptur der sterbende Gallier in den Kapitolinischen Museen in Rom, dieses Foto ist Teil eines Albums., anonym, Capitolijnse Musea, 1870 - ca. 1895, Karton, Albumendruck, Höhe 199 mm x Breite 257 mm, Foto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-der-sterbende-gallier-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-dieses-foto-ist-teil-eines-albums-anonym-capitolijnse-musea-1870-ca-1895-karton-albumendruck-hohe-199-mm-x-breite-257-mm-foto-image599494942.html
RM2WR99WJ–Skulptur der sterbende Gallier in den Kapitolinischen Museen in Rom, dieses Foto ist Teil eines Albums., anonym, Capitolijnse Musea, 1870 - ca. 1895, Karton, Albumendruck, Höhe 199 mm x Breite 257 mm, Foto
Rom, Italien, Juli 2017 - Das Museum Ara Pacis in Centro Storico Bezirk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-juli-2017-das-museum-ara-pacis-in-centro-storico-bezirk-image152520707.html
RMJT3WM3–Rom, Italien, Juli 2017 - Das Museum Ara Pacis in Centro Storico Bezirk
Drei Carabinieri ruhig Überwachung der Zustrom von Touristen in der Nähe der Vatikanischen Museen in Rom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-drei-carabinieri-ruhig-uberwachung-der-zustrom-von-touristen-in-der-nahe-der-vatikanischen-museen-in-rom-80720201.html
RMEK93C9–Drei Carabinieri ruhig Überwachung der Zustrom von Touristen in der Nähe der Vatikanischen Museen in Rom.
Kapitolinische Museen in Rom, Italien Marmorstatuen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kapitolinische-museen-in-rom-italien-marmorstatuen-image637473360.html
RF2S13BNM–Kapitolinische Museen in Rom, Italien Marmorstatuen
Skulpturen über einen Eingang zu den Vatikanischen Museen in Rom, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulpturen-uber-einen-eingang-zu-den-vatikanischen-museen-in-rom-italien-image258025596.html
RFTYP27T–Skulpturen über einen Eingang zu den Vatikanischen Museen in Rom, Italien.
Campidoglio Platz in den Kapitolinischen Museen in Rom in Latium, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/campidoglio-platz-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-in-latium-italien-image416103869.html
RF2F4Y4MD–Campidoglio Platz in den Kapitolinischen Museen in Rom in Latium, Italien
Rom. Italien. Skulpturale Bruchstücke im Innenhof des Palazzo dei Conservatori, Kapitolinischen Museen. Darstellung eines der Römischen Provinzen (links Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rom-italien-skulpturale-bruchstucke-im-innenhof-des-palazzo-dei-conservatori-kapitolinischen-museen-darstellung-eines-der-romischen-provinzen-links-162576923.html
RMKCE0EK–Rom. Italien. Skulpturale Bruchstücke im Innenhof des Palazzo dei Conservatori, Kapitolinischen Museen. Darstellung eines der Römischen Provinzen (links
Römische Statuen in der Galerie der Vatikanischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romische-statuen-in-der-galerie-der-vatikanischen-museen-in-rom-italien-58782301.html
RFDBHNBW–Römische Statuen in der Galerie der Vatikanischen Museen in Rom, Italien
Bas-Relief in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bas-relief-in-den-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image245308970.html
RFT72P2J–Bas-Relief in den Kapitolinischen Museen in Rom, Italien
Skulptur in den Vatikanischen Museen in Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-in-den-vatikanischen-museen-in-rom-image402301454.html
RF2EAEBH2–Skulptur in den Vatikanischen Museen in Rom
Rom, Italien. Mai 2021. Ein Mann besucht die Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, 18. Mai 2021. Die Museen wurden 1734 während der Regierung von Clemente XII. Offiziell eröffnet Die Sammlungen sind eng mit der Stadt Rom verbunden, und die meisten Exponate stammen aus der Stadt selbst. Quelle: Cheng Tingting/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-mai-2021-ein-mann-besucht-die-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-18-mai-2021-die-museen-wurden-1734-wahrend-der-regierung-von-clemente-xii-offiziell-eroffnet-die-sammlungen-sind-eng-mit-der-stadt-rom-verbunden-und-die-meisten-exponate-stammen-aus-der-stadt-selbst-quelle-cheng-tingtingxinhuaalamy-live-news-image426477989.html
RM2FNRN0N–Rom, Italien. Mai 2021. Ein Mann besucht die Kapitolinischen Museen in Rom, Italien, 18. Mai 2021. Die Museen wurden 1734 während der Regierung von Clemente XII. Offiziell eröffnet Die Sammlungen sind eng mit der Stadt Rom verbunden, und die meisten Exponate stammen aus der Stadt selbst. Quelle: Cheng Tingting/Xinhua/Alamy Live News
Die Vatikanischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-vatikanischen-museen-in-rom-italien-110934098.html
RFGCDDG2–Die Vatikanischen Museen in Rom, Italien
VATIKAN, VATIKANSTADT - 01. Sep 2019: Eine Gruppe von Menschen am Eingang der Vatikanischen Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vatikan-vatikanstadt-01-sep-2019-eine-gruppe-von-menschen-am-eingang-der-vatikanischen-museen-in-rom-italien-image439253575.html
RF2GEHMBK–VATIKAN, VATIKANSTADT - 01. Sep 2019: Eine Gruppe von Menschen am Eingang der Vatikanischen Museen in Rom, Italien
Lapidary Gallery, die unterirdische Galerie, die die drei Paläste verbindet, die die Kapitolinischen Museen in Rom beherbergen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lapidary-gallery-die-unterirdische-galerie-die-die-drei-palaste-verbindet-die-die-kapitolinischen-museen-in-rom-beherbergen-image568255547.html
RF2T0E7MY–Lapidary Gallery, die unterirdische Galerie, die die drei Paläste verbindet, die die Kapitolinischen Museen in Rom beherbergen
Skulpturale Detail aus der Eingang/Hof, der capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulpturale-detail-aus-der-einganghof-der-capitolini-museen-in-rom-italien-die-museen-selbst-innerhalb-von-3-palazzi-nach-entwurfen-von-michelangelo-buonarroti-im-jahr-1536-enthalten-sind-wurden-sie-dann-uber-einen-400-jahre-gebaut-image68555558.html
RMDYEY8P–Skulpturale Detail aus der Eingang/Hof, der capitolini Museen in Rom, Italien. Die Museen selbst innerhalb von 3 Palazzi nach Entwürfen von Michelangelo Buonarroti im Jahr 1536 enthalten sind, wurden sie dann über einen 400 Jahre gebaut.
ROM, ITALIEN - 05. DEZEMBER 2019: Haupteingang der Vatikanstadt-Museen in Rom, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-05-dezember-2019-haupteingang-der-vatikanstadt-museen-in-rom-italien-image485775558.html
RF2K68YK2–ROM, ITALIEN - 05. DEZEMBER 2019: Haupteingang der Vatikanstadt-Museen in Rom, Italien
Cordonata-Treppe an der Piazza del Campidoglio, Palazzo dei Conservatori Kapitolinischen Museen in Rom Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cordonata-treppe-an-der-piazza-del-campidoglio-palazzo-dei-conservatori-kapitolinischen-museen-in-rom-italien-image4064031.html
RMA9WR20–Cordonata-Treppe an der Piazza del Campidoglio, Palazzo dei Conservatori Kapitolinischen Museen in Rom Italien
Marmorkopf-Statue in den Vatikanischen Museen in Rom, Italien. Jeden Tag besuchen Tausende von Menschen die Museen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmorkopf-statue-in-den-vatikanischen-museen-in-rom-italien-jeden-tag-besuchen-tausende-von-menschen-die-museen-84354754.html
RMEW6K9P–Marmorkopf-Statue in den Vatikanischen Museen in Rom, Italien. Jeden Tag besuchen Tausende von Menschen die Museen.