Das Schweißen wurde auf dem größten Teil der Kernstufe abgeschlossen, das den Treibstoff für den ersten Flug der neuen NASA-Rakete, dem Space Launch System, mit dem Raumschiff Orion liefern wird. Vertikales Montagezentrum in der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Der Flüssigwasserstofftank mit einer Höhe von mehr als 130 Metern ist der größte kryogene Kraftstofftank für eine Rakete der Welt. Der Flüssigwasserstofftank und der Flüssigsauerstofftank sind Teil der Kernphase, die bei mehr als 200ft m Höhe stehen wird. Eine einzigartige Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA/SSeipel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-schweissen-wurde-auf-dem-grossten-teil-der-kernstufe-abgeschlossen-das-den-treibstoff-fur-den-ersten-flug-der-neuen-nasa-rakete-dem-space-launch-system-mit-dem-raumschiff-orion-liefern-wird-vertikales-montagezentrum-in-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-der-flussigwasserstofftank-mit-einer-hohe-von-mehr-als-130-metern-ist-der-grosste-kryogene-kraftstofftank-fur-eine-rakete-der-welt-der-flussigwasserstofftank-und-der-flussigsauerstofftank-sind-teil-der-kernphase-die-bei-mehr-als-200ft-m-hohe-stehen-wird-eine-einzigartige-version-eines-originalbildes-der-nasa-quelle-nasasseipel-image485276400.html
RM2K5E700–Das Schweißen wurde auf dem größten Teil der Kernstufe abgeschlossen, das den Treibstoff für den ersten Flug der neuen NASA-Rakete, dem Space Launch System, mit dem Raumschiff Orion liefern wird. Vertikales Montagezentrum in der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Der Flüssigwasserstofftank mit einer Höhe von mehr als 130 Metern ist der größte kryogene Kraftstofftank für eine Rakete der Welt. Der Flüssigwasserstofftank und der Flüssigsauerstofftank sind Teil der Kernphase, die bei mehr als 200ft m Höhe stehen wird. Eine einzigartige Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA/SSeipel
ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-et-122-rollt-am-michoud-assembly-facility-200910-53750512.html
RMD3CF94–ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10)
USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-new-orleans-08-januar-2020-nasa-rakete-fur-das-weltraumstartsystem-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-die-besatzungen-zogen-die-flight-hardwar-image348836845.html
RM2B7ETXN–USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar
NASA Space Launch Systems Dr. Terry Teal posiert für ein Portrait an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-space-launch-systems-dr-terry-teal-posiert-fur-ein-portrait-an-der-michoud-assembly-facility-juni-28-2019-in-new-orleans-louisiana-image262223284.html
RMW6H8D8–NASA Space Launch Systems Dr. Terry Teal posiert für ein Portrait an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana.
Ein Tank für flüssigen Stickstoff vertrauen Artikel für neue NASA-Rakete, den Weltraum-System rundet das endgültige Schweißen auf der vertikalen Montage Center Michoud Assembly Facility in New Orleans. SLS-Tank für flüssigen Stickstoff Hardware beim Schweißen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-tank-fur-flussigen-stickstoff-vertrauen-artikel-fur-neue-nasa-rakete-den-weltraum-system-rundet-das-endgultige-schweissen-auf-der-vertikalen-montage-center-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-sls-tank-fur-flussigen-stickstoff-hardware-beim-schweissen-169480265.html
RMKRMDPH–Ein Tank für flüssigen Stickstoff vertrauen Artikel für neue NASA-Rakete, den Weltraum-System rundet das endgültige Schweißen auf der vertikalen Montage Center Michoud Assembly Facility in New Orleans. SLS-Tank für flüssigen Stickstoff Hardware beim Schweißen
Rauch und Flammen rülpsen aus dem riesigen S-1 C-Prüfstand, wie das erste Stadium-Booster für das Raumfahrzeug Apollo/Saturn V statische feuerte auf die NASA Mississippi Test Facility (MTF), derzeit genannt Stennis Space Center. Die riesige 138 Fuß lange Rakete hatte fünf Motoren, die 7,5 Millionen Pfund Schub zu entwickeln und die 363 Fuß langen Saturn V bis zu einer Höhe von 40 Meilen mit einer Geschwindigkeit von 6.000 Meilen pro Stunde gestartet. Die erste Etappe wurde von the Boeing Company bei der NASA Michoud Assembly Facility in New Orleans, Louisiana, unter der Leitung von Marshall Space Flight Center gebaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rauch-und-flammen-rulpsen-aus-dem-riesigen-s-1-c-prufstand-wie-das-erste-stadium-booster-fur-das-raumfahrzeug-apollosaturn-v-statische-feuerte-auf-die-nasa-mississippi-test-facility-mtf-derzeit-genannt-stennis-space-center-die-riesige-138-fuss-lange-rakete-hatte-funf-motoren-die-75-millionen-pfund-schub-zu-entwickeln-und-die-363-fuss-langen-saturn-v-bis-zu-einer-hohe-von-40-meilen-mit-einer-geschwindigkeit-von-6000-meilen-pro-stunde-gestartet-die-erste-etappe-wurde-von-the-boeing-company-bei-der-nasa-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-louisiana-unter-der-leitung-von-marshall-space-flight-center-gebaut-148133762.html
RFJH023E–Rauch und Flammen rülpsen aus dem riesigen S-1 C-Prüfstand, wie das erste Stadium-Booster für das Raumfahrzeug Apollo/Saturn V statische feuerte auf die NASA Mississippi Test Facility (MTF), derzeit genannt Stennis Space Center. Die riesige 138 Fuß lange Rakete hatte fünf Motoren, die 7,5 Millionen Pfund Schub zu entwickeln und die 363 Fuß langen Saturn V bis zu einer Höhe von 40 Meilen mit einer Geschwindigkeit von 6.000 Meilen pro Stunde gestartet. Die erste Etappe wurde von the Boeing Company bei der NASA Michoud Assembly Facility in New Orleans, Louisiana, unter der Leitung von Marshall Space Flight Center gebaut.
4. April 2012 - neue Saturns für Nasau. OPS: Sechs leistungsgesteigerte Saturn ich zuerst inszeniert werden gezeigt in Endlagen Montage- und Check-out in der National Aeronautics and Space Administration Michoud Assembly Facility in New Orleans. Im Vordergrund stehen sieben der acht 70-Zoll-Durchmesser Kraftstoff und flüssiger Sauerstoff-Tanks, die um eine 105-Zoll-Durchmesser flüssiger Sauerstofftank bilden die Booster gruppiert sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/4-april-2012-neue-saturns-fur-nasau-ops-sechs-leistungsgesteigerte-saturn-ich-zuerst-inszeniert-werden-gezeigt-in-endlagen-montage-und-check-out-in-der-national-aeronautics-and-space-administration-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-im-vordergrund-stehen-sieben-der-acht-70-zoll-durchmesser-kraftstoff-und-flussiger-sauerstoff-tanks-die-um-eine-105-zoll-durchmesser-flussiger-sauerstofftank-bilden-die-booster-gruppiert-sind-image69547616.html
RME144KC–4. April 2012 - neue Saturns für Nasau. OPS: Sechs leistungsgesteigerte Saturn ich zuerst inszeniert werden gezeigt in Endlagen Montage- und Check-out in der National Aeronautics and Space Administration Michoud Assembly Facility in New Orleans. Im Vordergrund stehen sieben der acht 70-Zoll-Durchmesser Kraftstoff und flüssiger Sauerstoff-Tanks, die um eine 105-Zoll-Durchmesser flüssiger Sauerstofftank bilden die Booster gruppiert sind.
Die Teams schweißen die Artemis III-Kernstufe des Flüssigsauerstofftanks an der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen bewegten die Kuppel, die die Oberseite des Tanks ist. Die Kuppel wurde in einen Montagebereich verlegt, wo sie in einen Roboterschweißer geladen wird, der sie mit dem vorderen Zylinder verbinden wird, um die Hälfte des Flüssigsauerstofftanks zu schaffen. Später werden ein weiteres Fass und eine Kuppel hinzugefügt, um den gesamten Tank zu vervollständigen. Das Space Launch System (SLS) Kernstadium Flüssigsauerstofftank fasst 196.000 Gallonen supergekühlten Flüssigpropellans, der als eines der Treibstoffe für die vier dient Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-teams-schweissen-die-artemis-iii-kernstufe-des-flussigsauerstofftanks-an-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-die-besatzungen-bewegten-die-kuppel-die-die-oberseite-des-tanks-ist-die-kuppel-wurde-in-einen-montagebereich-verlegt-wo-sie-in-einen-roboterschweisser-geladen-wird-der-sie-mit-dem-vorderen-zylinder-verbinden-wird-um-die-halfte-des-flussigsauerstofftanks-zu-schaffen-spater-werden-ein-weiteres-fass-und-eine-kuppel-hinzugefugt-um-den-gesamten-tank-zu-vervollstandigen-das-space-launch-system-sls-kernstadium-flussigsauerstofftank-fasst-196000-gallonen-supergekuhlten-flussigpropellans-der-als-eines-der-treibstoffe-fur-die-vier-dient-image485276204.html
RM2K5E6N0–Die Teams schweißen die Artemis III-Kernstufe des Flüssigsauerstofftanks an der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen bewegten die Kuppel, die die Oberseite des Tanks ist. Die Kuppel wurde in einen Montagebereich verlegt, wo sie in einen Roboterschweißer geladen wird, der sie mit dem vorderen Zylinder verbinden wird, um die Hälfte des Flüssigsauerstofftanks zu schaffen. Später werden ein weiteres Fass und eine Kuppel hinzugefügt, um den gesamten Tank zu vervollständigen. Das Space Launch System (SLS) Kernstadium Flüssigsauerstofftank fasst 196.000 Gallonen supergekühlten Flüssigpropellans, der als eines der Treibstoffe für die vier dient
Ein Luftbild zeigt das Space Shuttle tank ET-138, wie es in der michoud Assembly Facility in der Nähe von New Orleans, Louisiana am Juli 8, 2010 rollen. Lockheed Martin Space Systems Company gedacht 37 Jahre erfolgreiche tank Lieferungen während dieser Zeremonie, die endgültige externe Tank für die letzten Space Shuttle Flug. ET-138 wird Reisen auf einem 900-Meilen Meer Reise zum Kennedy Space Center der NASA in Florida, wo er die Shuttle STS-134 Launch's Bestreben unterstützen. UPI/NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-luftbild-zeigt-das-space-shuttle-tank-et-138-wie-es-in-der-michoud-assembly-facility-in-der-nahe-von-new-orleans-louisiana-am-juli-8-2010-rollen-lockheed-martin-space-systems-company-gedacht-37-jahre-erfolgreiche-tank-lieferungen-wahrend-dieser-zeremonie-die-endgultige-externe-tank-fur-die-letzten-space-shuttle-flug-et-138-wird-reisen-auf-einem-900-meilen-meer-reise-zum-kennedy-space-center-der-nasa-in-florida-wo-er-die-shuttle-sts-134-launchs-bestreben-unterstutzen-upinasa-image258607911.html
RMW0MH0R–Ein Luftbild zeigt das Space Shuttle tank ET-138, wie es in der michoud Assembly Facility in der Nähe von New Orleans, Louisiana am Juli 8, 2010 rollen. Lockheed Martin Space Systems Company gedacht 37 Jahre erfolgreiche tank Lieferungen während dieser Zeremonie, die endgültige externe Tank für die letzten Space Shuttle Flug. ET-138 wird Reisen auf einem 900-Meilen Meer Reise zum Kennedy Space Center der NASA in Florida, wo er die Shuttle STS-134 Launch's Bestreben unterstützen. UPI/NASA
Michoud Assembly Facility, NASA, navco, Outreach, People, US Navy Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michoud-assembly-facility-nasa-navco-outreach-people-us-navy-image571148523.html
RM2T561NF–Michoud Assembly Facility, NASA, navco, Outreach, People, US Navy
Los Angeles, USA. 21. Mai 2016. Das Space Shuttle Endeavor externen Treibstofftank ET94 beendet seine Reise heute von der NASA Michoud Assembly Facility in Louisiana an der California Science Center im Exposition Park in Los Angeles, Kalifornien, USA. Bildnachweis: Sheri Determan / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-los-angeles-usa-21-mai-2016-das-space-shuttle-endeavor-externen-treibstofftank-et94-beendet-seine-reise-heute-von-der-nasa-michoud-assembly-facility-in-louisiana-an-der-california-science-center-im-exposition-park-in-los-angeles-kalifornien-usa-bildnachweis-sheri-determan-alamy-live-news-104520701.html
RMG21965–Los Angeles, USA. 21. Mai 2016. Das Space Shuttle Endeavor externen Treibstofftank ET94 beendet seine Reise heute von der NASA Michoud Assembly Facility in Louisiana an der California Science Center im Exposition Park in Los Angeles, Kalifornien, USA. Bildnachweis: Sheri Determan / Alamy Live News
Generalleutnant Richard P. Mills, Kommandeur der Marine Forces Reserve spricht für Arbeitnehmer bei der Michoud Assembly Facility 19. Dezember 2014, während einer Präsentation von Spielzeug, die von den Arbeitern, die Marine Corps Reserve Toys for Tots Stiftung gespendet. Mills dankte die Gästen für ihre Großzügigkeit, damit benachteiligte Kinder in der näheren Umgebung während der Ferienzeit ein Geschenk erhalten können. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Brytani Musick) Michoud Assembly Facility spendet an Spielwaren für Tots 141219-M-OL895-002 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-generalleutnant-richard-p-mills-kommandeur-der-marine-forces-reserve-spricht-fur-arbeitnehmer-bei-der-michoud-assembly-facility-19-dezember-2014-wahrend-einer-prasentation-von-spielzeug-die-von-den-arbeitern-die-marine-corps-reserve-toys-for-tots-stiftung-gespendet-mills-dankte-die-gasten-fur-ihre-grosszugigkeit-damit-benachteiligte-kinder-in-der-naheren-umgebung-wahrend-der-ferienzeit-ein-geschenk-erhalten-konnen-foto-us-marine-corps-cpl-brytani-musick-michoud-assembly-facility-spendet-an-spielwaren-fur-tots-141219-m-ol895-002-129754448.html
RMHF2R3C–Generalleutnant Richard P. Mills, Kommandeur der Marine Forces Reserve spricht für Arbeitnehmer bei der Michoud Assembly Facility 19. Dezember 2014, während einer Präsentation von Spielzeug, die von den Arbeitern, die Marine Corps Reserve Toys for Tots Stiftung gespendet. Mills dankte die Gästen für ihre Großzügigkeit, damit benachteiligte Kinder in der näheren Umgebung während der Ferienzeit ein Geschenk erhalten können. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Brytani Musick) Michoud Assembly Facility spendet an Spielwaren für Tots 141219-M-OL895-002
Der erste Space Shuttle External Tank (ET), der hauptantriebsanlage Test Artikel (MPTA), Brötchen von der Montagelinie am 9. September 1977 in Michoud Assembly Facility in New Orleans, Louisiana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-erste-space-shuttle-external-tank-et-der-hauptantriebsanlage-test-artikel-mpta-brotchen-von-der-montagelinie-am-9-september-1977-in-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-louisiana-image189003270.html
RMMYDRGP–Der erste Space Shuttle External Tank (ET), der hauptantriebsanlage Test Artikel (MPTA), Brötchen von der Montagelinie am 9. September 1977 in Michoud Assembly Facility in New Orleans, Louisiana.
Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-brevard-county-florida-usa-24-juli-2024-nach-dem-abschluss-der-reise-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-an-bord-der-pegasus-barge-transportieren-teams-mit-exploration-ground-systems-egs-die-leistungsstarke-sls-kernbuhne-der-nasa-zum-kennedy-space-center-quelle-julian-leekalamy-live-news-image614638061.html
RM2XKY539–Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News
Luftaufnahme der Fertigung an der Michoud Assembly Facility (MAF), New Orleans, Louisiana, 1968. Mit freundlicher Genehmigung der Nationalen Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA). () Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-der-fertigung-an-der-michoud-assembly-facility-maf-new-orleans-louisiana-1968-mit-freundlicher-genehmigung-der-nationalen-luft-und-raumfahrtbehorde-nasa-image248457131.html
RMTC65GY–Luftaufnahme der Fertigung an der Michoud Assembly Facility (MAF), New Orleans, Louisiana, 1968. Mit freundlicher Genehmigung der Nationalen Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA). ()
Die Trennwand und Nosecone des Orion-Raumschiffs sind verbunden mit Friktion rühren Schweißen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-trennwand-und-nosecone-des-orion-raumschiffs-sind-verbunden-mit-friktion-ruhren-schweissen-30311532.html
RMBN8PJM–Die Trennwand und Nosecone des Orion-Raumschiffs sind verbunden mit Friktion rühren Schweißen
Teile des Saturn V Launch Vehicle ab 1. Juli 1971 â die erste Stufe (S-IC) des Saturn V wird von der Boeing Company in der Michoud Assembly Facility der NASA, New Orleans, Louisiana, gebaut. Die fünf P-l-Motoren der Stufe entwickeln beim Start insgesamt rund 7,6 Millionen Pfund Schub. Hauptkomponenten der Bühne sind die Vorwärtsschürze, der Oxidationstank, die Zwischentank-Struktur, der Kraftstofftank und die Schubstruktur. Das Treibmittel zu den fünf Motoren fließt normalerweise mit einer Geschwindigkeit von 29.364,5 Pfund (3.400 Gallonen) pro Sekunde. Ein Motor ist starr auf der Mittellinie der Bühne montiert, die anderen vier Motoren sind montiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teile-des-saturn-v-launch-vehicle-ab-1-juli-1971-die-erste-stufe-s-ic-des-saturn-v-wird-von-der-boeing-company-in-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-new-orleans-louisiana-gebaut-die-funf-p-l-motoren-der-stufe-entwickeln-beim-start-insgesamt-rund-76-millionen-pfund-schub-hauptkomponenten-der-buhne-sind-die-vorwartsschurze-der-oxidationstank-die-zwischentank-struktur-der-kraftstofftank-und-die-schubstruktur-das-treibmittel-zu-den-funf-motoren-fliesst-normalerweise-mit-einer-geschwindigkeit-von-293645-pfund-3400-gallonen-pro-sekunde-ein-motor-ist-starr-auf-der-mittellinie-der-buhne-montiert-die-anderen-vier-motoren-sind-montiert-image479256091.html
RM2JRM00Y–Teile des Saturn V Launch Vehicle ab 1. Juli 1971 â die erste Stufe (S-IC) des Saturn V wird von der Boeing Company in der Michoud Assembly Facility der NASA, New Orleans, Louisiana, gebaut. Die fünf P-l-Motoren der Stufe entwickeln beim Start insgesamt rund 7,6 Millionen Pfund Schub. Hauptkomponenten der Bühne sind die Vorwärtsschürze, der Oxidationstank, die Zwischentank-Struktur, der Kraftstofftank und die Schubstruktur. Das Treibmittel zu den fünf Motoren fließt normalerweise mit einer Geschwindigkeit von 29.364,5 Pfund (3.400 Gallonen) pro Sekunde. Ein Motor ist starr auf der Mittellinie der Bühne montiert, die anderen vier Motoren sind montiert
Wernher von Braun mit Präsident Johnson Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wernher-von-braun-mit-prasident-johnson-52114421.html
RMD0P0D9–Wernher von Braun mit Präsident Johnson
Ein Qualifikationstest-Artikel für den Flüssigwasserstofftank der neuen NASA-Rakete, dem Space Launch System (SLS), wird nach dem endgültigen Schweißen in der Michoud Assembly Facility in New Orleans vom Vertical Assembly Center abgehoben. Der Tank repliziert die Flughardware genau und wurde mit identischen Verarbeitungsverfahren gebaut. SLS wird über die größten Kryotanker verfügen, die jemals auf einer Rakete eingesetzt wurden. Nach Fertigstellung wird SLS über die Macht und Nutzlast verfügen, um Besatzung und Fracht auf Erkundungsmissionen in den Weltraum, einschließlich Mars, zu transportieren.eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA/EBordelon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-qualifikationstest-artikel-fur-den-flussigwasserstofftank-der-neuen-nasa-rakete-dem-space-launch-system-sls-wird-nach-dem-endgultigen-schweissen-in-der-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-vom-vertical-assembly-center-abgehoben-der-tank-repliziert-die-flughardware-genau-und-wurde-mit-identischen-verarbeitungsverfahren-gebaut-sls-wird-uber-die-grossten-kryotanker-verfugen-die-jemals-auf-einer-rakete-eingesetzt-wurden-nach-fertigstellung-wird-sls-uber-die-macht-und-nutzlast-verfugen-um-besatzung-und-fracht-auf-erkundungsmissionen-in-den-weltraum-einschliesslich-mars-zu-transportiereneine-optimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-quelle-nasaebordelon-image485274155.html
RM2K5E43R–Ein Qualifikationstest-Artikel für den Flüssigwasserstofftank der neuen NASA-Rakete, dem Space Launch System (SLS), wird nach dem endgültigen Schweißen in der Michoud Assembly Facility in New Orleans vom Vertical Assembly Center abgehoben. Der Tank repliziert die Flughardware genau und wurde mit identischen Verarbeitungsverfahren gebaut. SLS wird über die größten Kryotanker verfügen, die jemals auf einer Rakete eingesetzt wurden. Nach Fertigstellung wird SLS über die Macht und Nutzlast verfügen, um Besatzung und Fracht auf Erkundungsmissionen in den Weltraum, einschließlich Mars, zu transportieren.eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA/EBordelon
ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-et-122-rollt-am-michoud-assembly-facility-200910-53750496.html
RMD3CF8G–ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10)
USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-new-orleans-08-januar-2020-nasa-rakete-fur-das-weltraumstartsystem-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-die-besatzungen-zogen-die-flight-hardwar-image348835805.html
RM2B7ERHH–USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar
NASA Space Launch System Ingenieur James Randolph stellt für ein Portrait an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-space-launch-system-ingenieur-james-randolph-stellt-fur-ein-portrait-an-der-michoud-assembly-facility-juni-28-2019-in-new-orleans-louisiana-image262223310.html
RMW6H8E6–NASA Space Launch System Ingenieur James Randolph stellt für ein Portrait an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana.
(22 Juni 2012) --- das Team der NASA an der Michoud Assembly Facility in New Orleans hat die letzte Schweißnaht auf dem ersten Platz abgeschlossen - gebunden Orion Kapsel. Die Erforschung Flight Test 1 (EFT-1) Orion, die zum Kennedy Space Center für Endmontage und Kasse Operationen verschickt werden. Die EFT-1 Flug wird Orion auf eine Höhe von mehr als 3.600 Meilen, mehr als 15 mal weiter von der Erde entfernt als der Internationalen Raumstation. Orion wird mit einer Geschwindigkeit von 25.000 Meilen pro Stunde zurück, fast 5.000 Meilen pro Stunde schneller als jede menschliche Raumfahrzeuge. Es wird die Rückkehr Bedingungen, nachahmen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-22-juni-2012-das-team-der-nasa-an-der-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-hat-die-letzte-schweissnaht-auf-dem-ersten-platz-abgeschlossen-gebunden-orion-kapsel-die-erforschung-flight-test-1-eft-1-orion-die-zum-kennedy-space-center-fur-endmontage-und-kasse-operationen-verschickt-werden-die-eft-1-flug-wird-orion-auf-eine-hohe-von-mehr-als-3600-meilen-mehr-als-15-mal-weiter-von-der-erde-entfernt-als-der-internationalen-raumstation-orion-wird-mit-einer-geschwindigkeit-von-25000-meilen-pro-stunde-zuruck-fast-5000-meilen-pro-stunde-schneller-als-jede-menschliche-raumfahrzeuge-es-wird-die-ruckkehr-bedingungen-nachahmen-169275174.html
RMKRB45X–(22 Juni 2012) --- das Team der NASA an der Michoud Assembly Facility in New Orleans hat die letzte Schweißnaht auf dem ersten Platz abgeschlossen - gebunden Orion Kapsel. Die Erforschung Flight Test 1 (EFT-1) Orion, die zum Kennedy Space Center für Endmontage und Kasse Operationen verschickt werden. Die EFT-1 Flug wird Orion auf eine Höhe von mehr als 3.600 Meilen, mehr als 15 mal weiter von der Erde entfernt als der Internationalen Raumstation. Orion wird mit einer Geschwindigkeit von 25.000 Meilen pro Stunde zurück, fast 5.000 Meilen pro Stunde schneller als jede menschliche Raumfahrzeuge. Es wird die Rückkehr Bedingungen, nachahmen
Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-bereitet-grosse-teile-der-kernstufe-der-rakete-des-space-launch-systems-vor-die-im-rahmen-der-montage-der-kernstufe-fur-die-artemis-ii-mission-die-besatzungen-in-die-mondumlaufbahn-schicken-wird-angeschlossen-werden-sollen-in-kurze-werden-die-crews-die-vorwartsmontage-mit-dem-130-fuss-flussigwasserstofftank-im-endmontagebereich-der-nasa-montageanlage-michoud-in-new-orleans-verbinden-nach-abschluss-dieses-prozesses-werden-vier-der-funf-grossen-strukturen-aus-denen-die-kernphase-besteht-miteinander-verbunden-die-66-fuss-vorwartseinheit-besteht-aus-dem-vorderen-rock-dem-flussigsauerstofftank-und-dem-zwischentank-die-fruher-miteinander-verbunden-wurden-dieser-krieg-image485289730.html
RM2K5ET02–Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg
Die Orion Multi-Purpose Crew Fahrzeug (Orion MPCV) EM-1 fährt der Michoud Assembly Facility in New Orleans, Louisiana am 1. Februar 2016 Für Kennedy Space Center in Florida an Bord der NASA-Super Guppy Cargo Aircraft. NASA Foto von Eric Bordelon/UPI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-orion-multi-purpose-crew-fahrzeug-orion-mpcv-em-1-fahrt-der-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-louisiana-am-1-februar-2016-fur-kennedy-space-center-in-florida-an-bord-der-nasa-super-guppy-cargo-aircraft-nasa-foto-von-eric-bordelonupi-image258611792.html
RMW0MNYC–Die Orion Multi-Purpose Crew Fahrzeug (Orion MPCV) EM-1 fährt der Michoud Assembly Facility in New Orleans, Louisiana am 1. Februar 2016 Für Kennedy Space Center in Florida an Bord der NASA-Super Guppy Cargo Aircraft. NASA Foto von Eric Bordelon/UPI
Louisiana der Nationalgarde von C Troop, 2. Der 108. Kavallerie Schwadron eine Mitglieder von Wildtieren und Fischerei Boot rettet bei einem Katastropheneinsatz Übung in Michoud Assembly Facility in New Orleans, La., 1. April 2017. Wachposten der DRX in Michoud mit der St. Bernard Feuerwehr, Louisiana Wildlife und Fischerei zu trainieren, mehrere Tier- Agenturen und anderen wichtigen Organisationen, die zusammen während einer realen Katastrophe arbeiten würde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louisiana-der-nationalgarde-von-c-troop-2-der-108-kavallerie-schwadron-eine-mitglieder-von-wildtieren-und-fischerei-boot-rettet-bei-einem-katastropheneinsatz-ubung-in-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-la-1-april-2017-wachposten-der-drx-in-michoud-mit-der-st-bernard-feuerwehr-louisiana-wildlife-und-fischerei-zu-trainieren-mehrere-tier-agenturen-und-anderen-wichtigen-organisationen-die-zusammen-wahrend-einer-realen-katastrophe-arbeiten-wurde-image228557231.html
RMR7RK27–Louisiana der Nationalgarde von C Troop, 2. Der 108. Kavallerie Schwadron eine Mitglieder von Wildtieren und Fischerei Boot rettet bei einem Katastropheneinsatz Übung in Michoud Assembly Facility in New Orleans, La., 1. April 2017. Wachposten der DRX in Michoud mit der St. Bernard Feuerwehr, Louisiana Wildlife und Fischerei zu trainieren, mehrere Tier- Agenturen und anderen wichtigen Organisationen, die zusammen während einer realen Katastrophe arbeiten würde.
Los Angeles, USA. 21. Mai 2016. Menschenmassen versammeln sich um die externen Kraftstofftank ET 94 das Space Shuttle Endeavour, die heute ihre Reise von der NASA Michoud Assembly Facility in Louisiana, das California Science Center im Exposition Park in Los Angeles, Kalifornien, USA, abgeschlossen. Credit: Sheri Determan/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-los-angeles-usa-21-mai-2016-menschenmassen-versammeln-sich-um-die-externen-kraftstofftank-et-94-das-space-shuttle-endeavour-die-heute-ihre-reise-von-der-nasa-michoud-assembly-facility-in-louisiana-das-california-science-center-im-exposition-park-in-los-angeles-kalifornien-usa-abgeschlossen-credit-sheri-determanalamy-leben-nachrichten-104520704.html
RMG21968–Los Angeles, USA. 21. Mai 2016. Menschenmassen versammeln sich um die externen Kraftstofftank ET 94 das Space Shuttle Endeavour, die heute ihre Reise von der NASA Michoud Assembly Facility in Louisiana, das California Science Center im Exposition Park in Los Angeles, Kalifornien, USA, abgeschlossen. Credit: Sheri Determan/Alamy leben Nachrichten
Generalleutnant Richard P. Mills, Kommandeur der Marine Forces Reserve spricht für Arbeitnehmer bei der Michoud Assembly Facility 19. Dezember 2014, während einer Präsentation von Spielzeug, die von den Arbeitern, die Marine Corps Reserve Toys for Tots Stiftung gespendet. Mills dankte die Gästen für ihre Großzügigkeit, damit benachteiligte Kinder in der näheren Umgebung während der Ferienzeit ein Geschenk erhalten können. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Brytani Musick) Michoud Assembly Facility spendet an Spielwaren für Tots 141219-M-OL895-001 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-generalleutnant-richard-p-mills-kommandeur-der-marine-forces-reserve-spricht-fur-arbeitnehmer-bei-der-michoud-assembly-facility-19-dezember-2014-wahrend-einer-prasentation-von-spielzeug-die-von-den-arbeitern-die-marine-corps-reserve-toys-for-tots-stiftung-gespendet-mills-dankte-die-gasten-fur-ihre-grosszugigkeit-damit-benachteiligte-kinder-in-der-naheren-umgebung-wahrend-der-ferienzeit-ein-geschenk-erhalten-konnen-foto-us-marine-corps-cpl-brytani-musick-michoud-assembly-facility-spendet-an-spielwaren-fur-tots-141219-m-ol895-001-129754447.html
RMHF2R3B–Generalleutnant Richard P. Mills, Kommandeur der Marine Forces Reserve spricht für Arbeitnehmer bei der Michoud Assembly Facility 19. Dezember 2014, während einer Präsentation von Spielzeug, die von den Arbeitern, die Marine Corps Reserve Toys for Tots Stiftung gespendet. Mills dankte die Gästen für ihre Großzügigkeit, damit benachteiligte Kinder in der näheren Umgebung während der Ferienzeit ein Geschenk erhalten können. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Brytani Musick) Michoud Assembly Facility spendet an Spielwaren für Tots 141219-M-OL895-001
Der neu gestaltete externe Kraftstofftank ET-118, der das Space Shuttle Atlantis auf der Mission STS-115 starten wird, wird von der Pegasus-Barge abgeladen, die es von der Michoud Assembly Facility in New Orleans Ca trug. 2006 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-neu-gestaltete-externe-kraftstofftank-et-118-der-das-space-shuttle-atlantis-auf-der-mission-sts-115-starten-wird-wird-von-der-pegasus-barge-abgeladen-die-es-von-der-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-ca-trug-2006-image461132091.html
RM2HP6AK7–Der neu gestaltete externe Kraftstofftank ET-118, der das Space Shuttle Atlantis auf der Mission STS-115 starten wird, wird von der Pegasus-Barge abgeladen, die es von der Michoud Assembly Facility in New Orleans Ca trug. 2006
Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-brevard-county-florida-usa-24-juli-2024-nach-dem-abschluss-der-reise-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-an-bord-der-pegasus-barge-transportieren-teams-mit-exploration-ground-systems-egs-die-leistungsstarke-sls-kernbuhne-der-nasa-zum-kennedy-space-center-quelle-julian-leekalamy-live-news-image614637861.html
RM2XKY4T5–Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News
Luftaufnahme der NASA Dock in der michoud Assembly Facility mit vier Lastkähne, Palaemon, Versprechen, Poseidon, und Orion, New Orleans, Louisiana, 1967. Mit freundlicher Genehmigung der Nationalen Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA). () Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-der-nasa-dock-in-der-michoud-assembly-facility-mit-vier-lastkahne-palaemon-versprechen-poseidon-und-orion-new-orleans-louisiana-1967-mit-freundlicher-genehmigung-der-nationalen-luft-und-raumfahrtbehorde-nasa-image248457182.html
RMTC65JP–Luftaufnahme der NASA Dock in der michoud Assembly Facility mit vier Lastkähne, Palaemon, Versprechen, Poseidon, und Orion, New Orleans, Louisiana, 1967. Mit freundlicher Genehmigung der Nationalen Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA). ()
Friktion rühren Schweißen auf der Orion-Raumschiff Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-friktion-ruhren-schweissen-auf-der-orion-raumschiff-30311525.html
RMBN8PJD–Friktion rühren Schweißen auf der Orion-Raumschiff
NASA bereitet die Weltraumrakete vor. Der Flüssigsauerstoff-Flugtank wurde im Robot-Schweißer des Vertical Assembly Center der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans gebaut. Die Flüssigwasserstoff- und Flüssigsauerstofftanks werden 733.000 Gallonen Treibmittel aufnehmen, um die vier RS-25-Motoren der Stufe zu versorgen, die zusammen mehr als 2 Millionen Pfund Schub erzeugen. Eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA/ JGuidry Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-bereitet-die-weltraumrakete-vor-der-flussigsauerstoff-flugtank-wurde-im-robot-schweisser-des-vertical-assembly-center-der-nasa-montageanlage-michoud-in-new-orleans-gebaut-die-flussigwasserstoff-und-flussigsauerstofftanks-werden-733000-gallonen-treibmittel-aufnehmen-um-die-vier-rs-25-motoren-der-stufe-zu-versorgen-die-zusammen-mehr-als-2-millionen-pfund-schub-erzeugen-eine-optimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-quelle-nasa-jguidry-image485274149.html
RM2K5E43H–NASA bereitet die Weltraumrakete vor. Der Flüssigsauerstoff-Flugtank wurde im Robot-Schweißer des Vertical Assembly Center der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans gebaut. Die Flüssigwasserstoff- und Flüssigsauerstofftanks werden 733.000 Gallonen Treibmittel aufnehmen, um die vier RS-25-Motoren der Stufe zu versorgen, die zusammen mehr als 2 Millionen Pfund Schub erzeugen. Eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA/ JGuidry
Außentank ET-138 rollt am Michoud Assembly Facility Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aussentank-et-138-rollt-am-michoud-assembly-facility-53749593.html
RMD3CE49–Außentank ET-138 rollt am Michoud Assembly Facility
USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-new-orleans-08-januar-2020-nasa-rakete-fur-das-weltraumstartsystem-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-die-besatzungen-zogen-die-flight-hardwar-image348837126.html
RM2B7EW8P–USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar
NASA Space Launch System Engineer Candis Hügel stellt für ein Portrait an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-space-launch-system-engineer-candis-hugel-stellt-fur-ein-portrait-an-der-michoud-assembly-facility-juni-28-2019-in-new-orleans-louisiana-image262223307.html
RMW6H8E3–NASA Space Launch System Engineer Candis Hügel stellt für ein Portrait an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana.
Die Arbeiter der Michoud Assembly Facility entfernen die ersten fertigen SLS barrel Abschnitt aus der Vertikalen Schweißen Zentrum in Gebäude 115. SLS-Core Stadium an der Michoud Assembly Facility Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-arbeiter-der-michoud-assembly-facility-entfernen-die-ersten-fertigen-sls-barrel-abschnitt-aus-der-vertikalen-schweissen-zentrum-in-gebaude-115-sls-core-stadium-an-der-michoud-assembly-facility-169318975.html
RMKRD427–Die Arbeiter der Michoud Assembly Facility entfernen die ersten fertigen SLS barrel Abschnitt aus der Vertikalen Schweißen Zentrum in Gebäude 115. SLS-Core Stadium an der Michoud Assembly Facility
Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-bereitet-grosse-teile-der-kernstufe-der-rakete-des-space-launch-systems-vor-die-im-rahmen-der-montage-der-kernstufe-fur-die-artemis-ii-mission-die-besatzungen-in-die-mondumlaufbahn-schicken-wird-angeschlossen-werden-sollen-in-kurze-werden-die-crews-die-vorwartsmontage-mit-dem-130-fuss-flussigwasserstofftank-im-endmontagebereich-der-nasa-montageanlage-michoud-in-new-orleans-verbinden-nach-abschluss-dieses-prozesses-werden-vier-der-funf-grossen-strukturen-aus-denen-die-kernphase-besteht-miteinander-verbunden-die-66-fuss-vorwartseinheit-besteht-aus-dem-vorderen-rock-dem-flussigsauerstofftank-und-dem-zwischentank-die-fruher-miteinander-verbunden-wurden-dieser-krieg-image485295564.html
RM2K5F3CC–Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg
Die NASA-Raumsonde Orion ist ein Schritt näher an der Markteinführung für ihre erste Mission in die Tiefen des Weltraums auf der Agentur Space Launch Rocket System (SLS). Am 13. Januar 2016, Techniker der Michoud Assembly Facility in New Orleans fertig Schweißen zusammen die Primärstruktur des Orion Raumschiff für Deep Space bestimmt, die einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum Mars Kennzeichnung. NASA/UPI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-raumsonde-orion-ist-ein-schritt-naher-an-der-markteinfuhrung-fur-ihre-erste-mission-in-die-tiefen-des-weltraums-auf-der-agentur-space-launch-rocket-system-sls-am-13-januar-2016-techniker-der-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-fertig-schweissen-zusammen-die-primarstruktur-des-orion-raumschiff-fur-deep-space-bestimmt-die-einen-weiteren-wichtigen-schritt-auf-dem-weg-zum-mars-kennzeichnung-nasaupi-image258611789.html
RMW0MNY9–Die NASA-Raumsonde Orion ist ein Schritt näher an der Markteinführung für ihre erste Mission in die Tiefen des Weltraums auf der Agentur Space Launch Rocket System (SLS). Am 13. Januar 2016, Techniker der Michoud Assembly Facility in New Orleans fertig Schweißen zusammen die Primärstruktur des Orion Raumschiff für Deep Space bestimmt, die einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum Mars Kennzeichnung. NASA/UPI
Kennedy Space Center, Florida, USA. 30. Oktober 2019. Der zweite RS-25-Motor wurde an der Kernstufe der NASA-Rakete für das Space Launch System (SLS) für die Artemis-Missionen der Agentur angebracht. Ingenieure und Techniker der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans haben am 30. Oktober den zweiten von vier Motoren strukturell auf die Bühne gebracht und integrieren derzeit die Antriebs- und Elektrosysteme in die Struktur, um die Installation abzuschließen. Die Integration der RS-25-Triebwerke in die kürzlich fertiggestellte Kernstufenstruktur ist für die NASA und ihren Teil ein kollaborativer, mehrstufiger Prozess Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-florida-usa-30-oktober-2019-der-zweite-rs-25-motor-wurde-an-der-kernstufe-der-nasa-rakete-fur-das-space-launch-system-sls-fur-die-artemis-missionen-der-agentur-angebracht-ingenieure-und-techniker-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-haben-am-30-oktober-den-zweiten-von-vier-motoren-strukturell-auf-die-buhne-gebracht-und-integrieren-derzeit-die-antriebs-und-elektrosysteme-in-die-struktur-um-die-installation-abzuschliessen-die-integration-der-rs-25-triebwerke-in-die-kurzlich-fertiggestellte-kernstufenstruktur-ist-fur-die-nasa-und-ihren-teil-ein-kollaborativer-mehrstufiger-prozess-image478548204.html
RM2JPFN38–Kennedy Space Center, Florida, USA. 30. Oktober 2019. Der zweite RS-25-Motor wurde an der Kernstufe der NASA-Rakete für das Space Launch System (SLS) für die Artemis-Missionen der Agentur angebracht. Ingenieure und Techniker der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans haben am 30. Oktober den zweiten von vier Motoren strukturell auf die Bühne gebracht und integrieren derzeit die Antriebs- und Elektrosysteme in die Struktur, um die Installation abzuschließen. Die Integration der RS-25-Triebwerke in die kürzlich fertiggestellte Kernstufenstruktur ist für die NASA und ihren Teil ein kollaborativer, mehrstufiger Prozess
Los Angeles, USA. 21. Mai 2016. Menschenmengen versammeln sich, um die das Space Shuttle Endeavor externen Kraftstofftank-ET94, die seine Reise von der NASA Michoud Assembly Facility in Louisiana an der California Science Center im Exposition Park in Los Angeles, Kalifornien, USA abgeschlossen. Bildnachweis: Sheri Determan / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-los-angeles-usa-21-mai-2016-menschenmengen-versammeln-sich-um-die-das-space-shuttle-endeavor-externen-kraftstofftank-et94-die-seine-reise-von-der-nasa-michoud-assembly-facility-in-louisiana-an-der-california-science-center-im-exposition-park-in-los-angeles-kalifornien-usa-abgeschlossen-bildnachweis-sheri-determan-alamy-live-news-104520661.html
RMG2194N–Los Angeles, USA. 21. Mai 2016. Menschenmengen versammeln sich, um die das Space Shuttle Endeavor externen Kraftstofftank-ET94, die seine Reise von der NASA Michoud Assembly Facility in Louisiana an der California Science Center im Exposition Park in Los Angeles, Kalifornien, USA abgeschlossen. Bildnachweis: Sheri Determan / Alamy Live News
Generalleutnant Richard P. Mills, Kommandeur der Marine Forces Reserve erhält einen Scheck von Bart Jones, general Manager bei Michoud Assembly Facility, als Spende an die Marine Corps Reserve Toys for Tots-Stiftung, 19. Dezember 2014. Mühlen und anderen MARFORRES Marine und Matrose Freiwilligen ging auf eine Tour rund um die Anlage sehen, wie die Space Launch System Rakete durchgeführt wird. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Brytani Musick) Michoud Assembly Facility spendet an Spielwaren für Tots 141219-M-OL895-004 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-generalleutnant-richard-p-mills-kommandeur-der-marine-forces-reserve-erhalt-einen-scheck-von-bart-jones-general-manager-bei-michoud-assembly-facility-als-spende-an-die-marine-corps-reserve-toys-for-tots-stiftung-19-dezember-2014-muhlen-und-anderen-marforres-marine-und-matrose-freiwilligen-ging-auf-eine-tour-rund-um-die-anlage-sehen-wie-die-space-launch-system-rakete-durchgefuhrt-wird-foto-us-marine-corps-cpl-brytani-musick-michoud-assembly-facility-spendet-an-spielwaren-fur-tots-141219-m-ol895-004-129754452.html
RMHF2R3G–Generalleutnant Richard P. Mills, Kommandeur der Marine Forces Reserve erhält einen Scheck von Bart Jones, general Manager bei Michoud Assembly Facility, als Spende an die Marine Corps Reserve Toys for Tots-Stiftung, 19. Dezember 2014. Mühlen und anderen MARFORRES Marine und Matrose Freiwilligen ging auf eine Tour rund um die Anlage sehen, wie die Space Launch System Rakete durchgeführt wird. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Brytani Musick) Michoud Assembly Facility spendet an Spielwaren für Tots 141219-M-OL895-004
Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-brevard-county-florida-usa-24-juli-2024-nach-dem-abschluss-der-reise-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-an-bord-der-pegasus-barge-transportieren-teams-mit-exploration-ground-systems-egs-die-leistungsstarke-sls-kernbuhne-der-nasa-zum-kennedy-space-center-quelle-julian-leekalamy-live-news-image614638057.html
RM2XKY535–Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News
Ein Schweißnaht Techniker überwacht, da die Trennwand und Nosecone von der Orion-Boden-Test-Artikel mit Friktion rühren Schweißen verbunden sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-schweissnaht-techniker-uberwacht-da-die-trennwand-und-nosecone-von-der-orion-boden-test-artikel-mit-friktion-ruhren-schweissen-verbunden-sind-30311528.html
RMBN8PJG–Ein Schweißnaht Techniker überwacht, da die Trennwand und Nosecone von der Orion-Boden-Test-Artikel mit Friktion rühren Schweißen verbunden sind
Die NASA hat für die erste Mission des Space Launch Systems (SLS) in der Michoud Assembly Facility der Agentur in New Orleans ein großes Schweißverfahren für den Flüssigwasserstofftank abgeschlossen. Der Panzer war das letzte Stück Flughardware, das für die erste Mission der Rakete fertiggestellt wurde. Alle fünf Strukturen, die zu der 212 Meter hohen Kernstufe, dem Rückgrat der SLS-Rakete, zusammengefügt werden, sind gebaut. Der Flüssigwasserstofftank ist mehr als 130 Meter hoch, umfasst fast zwei Drittel der Kernphase und fasst 537.000 Gallonen flüssigen Wasserstoff.optimierte Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA/ JGuidry Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-hat-fur-die-erste-mission-des-space-launch-systems-sls-in-der-michoud-assembly-facility-der-agentur-in-new-orleans-ein-grosses-schweissverfahren-fur-den-flussigwasserstofftank-abgeschlossen-der-panzer-war-das-letzte-stuck-flughardware-das-fur-die-erste-mission-der-rakete-fertiggestellt-wurde-alle-funf-strukturen-die-zu-der-212-meter-hohen-kernstufe-dem-ruckgrat-der-sls-rakete-zusammengefugt-werden-sind-gebaut-der-flussigwasserstofftank-ist-mehr-als-130-meter-hoch-umfasst-fast-zwei-drittel-der-kernphase-und-fasst-537000-gallonen-flussigen-wasserstoffoptimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-quelle-nasa-jguidry-image485274150.html
RM2K5E43J–Die NASA hat für die erste Mission des Space Launch Systems (SLS) in der Michoud Assembly Facility der Agentur in New Orleans ein großes Schweißverfahren für den Flüssigwasserstofftank abgeschlossen. Der Panzer war das letzte Stück Flughardware, das für die erste Mission der Rakete fertiggestellt wurde. Alle fünf Strukturen, die zu der 212 Meter hohen Kernstufe, dem Rückgrat der SLS-Rakete, zusammengefügt werden, sind gebaut. Der Flüssigwasserstofftank ist mehr als 130 Meter hoch, umfasst fast zwei Drittel der Kernphase und fasst 537.000 Gallonen flüssigen Wasserstoff.optimierte Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA/ JGuidry
Michoud Assembly Facility Gebäude 451 Michoud Assembly Facility Gebäude 45 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-michoud-assembly-facility-gebaude-451-michoud-assembly-facility-gebaude-45-95276657.html
RMFF069N–Michoud Assembly Facility Gebäude 451 Michoud Assembly Facility Gebäude 45
USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-new-orleans-08-januar-2020-nasa-rakete-fur-das-weltraumstartsystem-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-die-besatzungen-zogen-die-flight-hardwar-image348837245.html
RM2B7EWD1–USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar
NASA Space Launch System Engineer Greg Ffolkes posiert für ein Portrait an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-space-launch-system-engineer-greg-ffolkes-posiert-fur-ein-portrait-an-der-michoud-assembly-facility-juni-28-2019-in-new-orleans-louisiana-image262223308.html
RMW6H8E4–NASA Space Launch System Engineer Greg Ffolkes posiert für ein Portrait an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana.
Die Arbeiter der Michoud Assembly Facility entfernen die ersten fertigen SLS barrel Abschnitt aus der Vertikalen Schweißen Zentrum in Gebäude 115. Barrel Abschnitt des Space Launch System Core Stufe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-arbeiter-der-michoud-assembly-facility-entfernen-die-ersten-fertigen-sls-barrel-abschnitt-aus-der-vertikalen-schweissen-zentrum-in-gebaude-115-barrel-abschnitt-des-space-launch-system-core-stufe-169318973.html
RMKRD425–Die Arbeiter der Michoud Assembly Facility entfernen die ersten fertigen SLS barrel Abschnitt aus der Vertikalen Schweißen Zentrum in Gebäude 115. Barrel Abschnitt des Space Launch System Core Stufe
Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-bereitet-grosse-teile-der-kernstufe-der-rakete-des-space-launch-systems-vor-die-im-rahmen-der-montage-der-kernstufe-fur-die-artemis-ii-mission-die-besatzungen-in-die-mondumlaufbahn-schicken-wird-angeschlossen-werden-sollen-in-kurze-werden-die-crews-die-vorwartsmontage-mit-dem-130-fuss-flussigwasserstofftank-im-endmontagebereich-der-nasa-montageanlage-michoud-in-new-orleans-verbinden-nach-abschluss-dieses-prozesses-werden-vier-der-funf-grossen-strukturen-aus-denen-die-kernphase-besteht-miteinander-verbunden-die-66-fuss-vorwartseinheit-besteht-aus-dem-vorderen-rock-dem-flussigsauerstofftank-und-dem-zwischentank-die-fruher-miteinander-verbunden-wurden-dieser-krieg-image485288404.html
RM2K5EP8M–Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg
Bearbeitung für die NASA-Raumsonde Orion, geplant für die zweite integrierte Flug mit der Agentur Space Launch System Rakete zu fliegen, ist gut bei Ingersoll Werkzeugmaschinen in Rockford, Illinois im Gange. Die neue Deep Space Raumschiff wird Menschen weiter in das Sonnensystem nehmen, als wir je zuvor gereist sind. Hier auf diesem Foto am 2. Mai 2017 gelöst gesehen, den Lauf der Crew Modul Orion's, die in der Anlage mit einem Gewicht von über 12.000 Pfund angekommen, wird auf ungefähr 880 Pfund reduziert werden, bevor es an die NASA Michoud Assembly Facility in New Orleans verschifft wird. Vier von der Crew Modul Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bearbeitung-fur-die-nasa-raumsonde-orion-geplant-fur-die-zweite-integrierte-flug-mit-der-agentur-space-launch-system-rakete-zu-fliegen-ist-gut-bei-ingersoll-werkzeugmaschinen-in-rockford-illinois-im-gange-die-neue-deep-space-raumschiff-wird-menschen-weiter-in-das-sonnensystem-nehmen-als-wir-je-zuvor-gereist-sind-hier-auf-diesem-foto-am-2-mai-2017-gelost-gesehen-den-lauf-der-crew-modul-orions-die-in-der-anlage-mit-einem-gewicht-von-uber-12000-pfund-angekommen-wird-auf-ungefahr-880-pfund-reduziert-werden-bevor-es-an-die-nasa-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-verschifft-wird-vier-von-der-crew-modul-image258597165.html
RMW0M391–Bearbeitung für die NASA-Raumsonde Orion, geplant für die zweite integrierte Flug mit der Agentur Space Launch System Rakete zu fliegen, ist gut bei Ingersoll Werkzeugmaschinen in Rockford, Illinois im Gange. Die neue Deep Space Raumschiff wird Menschen weiter in das Sonnensystem nehmen, als wir je zuvor gereist sind. Hier auf diesem Foto am 2. Mai 2017 gelöst gesehen, den Lauf der Crew Modul Orion's, die in der Anlage mit einem Gewicht von über 12.000 Pfund angekommen, wird auf ungefähr 880 Pfund reduziert werden, bevor es an die NASA Michoud Assembly Facility in New Orleans verschifft wird. Vier von der Crew Modul
New Orleans, Louisiana, USA. 22. August 2021. Am Sonntagabend, dem 22. August 2021, steigt der Mond über New Orleans auf und ein Raddampfer macht seinen Weg den Mississippi River hinauf. Der August-Sturgeon-Mond, der auch ein seltener Blauer Mond war, war um 7:02 UHR ORTSZEIT am Sonntag voll, aber der Mond gab immer noch eine Show ab, als er später an diesem Abend über New Orleans aufging. In New Orleans befindet sich die NASA Michoud Assembly Facility, wo die Kernphase des Space Launch Systems gebaut wird, das die Menschen zum Mond zurückbringen wird. Quelle: Michael DeMocker/NASA/ZUMA Wire/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-orleans-louisiana-usa-22-august-2021-am-sonntagabend-dem-22-august-2021-steigt-der-mond-uber-new-orleans-auf-und-ein-raddampfer-macht-seinen-weg-den-mississippi-river-hinauf-der-august-sturgeon-mond-der-auch-ein-seltener-blauer-mond-war-war-um-702-uhr-ortszeit-am-sonntag-voll-aber-der-mond-gab-immer-noch-eine-show-ab-als-er-spater-an-diesem-abend-uber-new-orleans-aufging-in-new-orleans-befindet-sich-die-nasa-michoud-assembly-facility-wo-die-kernphase-des-space-launch-systems-gebaut-wird-das-die-menschen-zum-mond-zuruckbringen-wird-quelle-michael-demockernasazuma-wirealamy-live-news-image478705869.html
RM2JPPX65–New Orleans, Louisiana, USA. 22. August 2021. Am Sonntagabend, dem 22. August 2021, steigt der Mond über New Orleans auf und ein Raddampfer macht seinen Weg den Mississippi River hinauf. Der August-Sturgeon-Mond, der auch ein seltener Blauer Mond war, war um 7:02 UHR ORTSZEIT am Sonntag voll, aber der Mond gab immer noch eine Show ab, als er später an diesem Abend über New Orleans aufging. In New Orleans befindet sich die NASA Michoud Assembly Facility, wo die Kernphase des Space Launch Systems gebaut wird, das die Menschen zum Mond zurückbringen wird. Quelle: Michael DeMocker/NASA/ZUMA Wire/Alamy Live News
Los Angeles, USA. 21. Mai 2016. Menschenmassen versammeln sich um die externen Kraftstofftank ET 94 das Space Shuttle Endeavour, die heute ihre Reise von der NASA Michoud Assembly Facility in Louisiana, das California Science Center im Exposition Park in Los Angeles, Kalifornien, USA, abgeschlossen. Credit: Sheri Determan/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-los-angeles-usa-21-mai-2016-menschenmassen-versammeln-sich-um-die-externen-kraftstofftank-et-94-das-space-shuttle-endeavour-die-heute-ihre-reise-von-der-nasa-michoud-assembly-facility-in-louisiana-das-california-science-center-im-exposition-park-in-los-angeles-kalifornien-usa-abgeschlossen-credit-sheri-determanalamy-leben-nachrichten-104520705.html
RMG21969–Los Angeles, USA. 21. Mai 2016. Menschenmassen versammeln sich um die externen Kraftstofftank ET 94 das Space Shuttle Endeavour, die heute ihre Reise von der NASA Michoud Assembly Facility in Louisiana, das California Science Center im Exposition Park in Los Angeles, Kalifornien, USA, abgeschlossen. Credit: Sheri Determan/Alamy leben Nachrichten
Generalleutnant Richard P. Mills, Kommandeur der Marine Forces Reserve erhält einen Scheck von Bart Jones, general Manager bei Michoud Assembly Facility, 19. Dezember 2014, als Spende an die Marine Corps Reserve Toys for Tots Stiftung. Mühlen und anderen MARFORRES Marine und Matrose Freiwilligen ging auf eine Tour rund um die Anlage sehen, wie die Space Launch System Rakete durchgeführt wird. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Brytani Musick) Michoud Assembly Facility spendet an Spielwaren für Tots 141219-M-OL895-003 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-generalleutnant-richard-p-mills-kommandeur-der-marine-forces-reserve-erhalt-einen-scheck-von-bart-jones-general-manager-bei-michoud-assembly-facility-19-dezember-2014-als-spende-an-die-marine-corps-reserve-toys-for-tots-stiftung-muhlen-und-anderen-marforres-marine-und-matrose-freiwilligen-ging-auf-eine-tour-rund-um-die-anlage-sehen-wie-die-space-launch-system-rakete-durchgefuhrt-wird-foto-us-marine-corps-cpl-brytani-musick-michoud-assembly-facility-spendet-an-spielwaren-fur-tots-141219-m-ol895-003-129754451.html
RMHF2R3F–Generalleutnant Richard P. Mills, Kommandeur der Marine Forces Reserve erhält einen Scheck von Bart Jones, general Manager bei Michoud Assembly Facility, 19. Dezember 2014, als Spende an die Marine Corps Reserve Toys for Tots Stiftung. Mühlen und anderen MARFORRES Marine und Matrose Freiwilligen ging auf eine Tour rund um die Anlage sehen, wie die Space Launch System Rakete durchgeführt wird. (Foto: U.S. Marine Corps CPL. Brytani Musick) Michoud Assembly Facility spendet an Spielwaren für Tots 141219-M-OL895-003
Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-brevard-county-florida-usa-24-juli-2024-nach-dem-abschluss-der-reise-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-an-bord-der-pegasus-barge-transportieren-teams-mit-exploration-ground-systems-egs-die-leistungsstarke-sls-kernbuhne-der-nasa-zum-kennedy-space-center-quelle-julian-leekalamy-live-news-image614638063.html
RM2XKY53B–Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News
Erste Schritte der Saturn IB Rockets in der Michoud Assembly Facility. Im Januar 1968 wurde die Saturn V S-IVB-Bühne, auf der die Orbitalwerkstatt untergebracht war, die in Skylab umbenannt wurde, vom Super Guppy, dem NASA-Flugzeug, das für die Beförderung überdimensionaler Fracht gebaut wurde, auf dem Redstone Airfield in Huntsville, Alabama, entladen. Die Werkstatt hatte einen Durchmesser von 22 Fuß (6,7 Meter) und eine Länge von 48 Fuß (14,6 Meter). Die Saturn V S-IVB-Stufe wurde an der McDonnell Douglas-Anlage in Huntington Beach, Kalifornien, für eine neue Rolle als erste amerikanische Raumstation modifiziert. Quelle: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erste-schritte-der-saturn-ib-rockets-in-der-michoud-assembly-facility-im-januar-1968-wurde-die-saturn-v-s-ivb-buhne-auf-der-die-orbitalwerkstatt-untergebracht-war-die-in-skylab-umbenannt-wurde-vom-super-guppy-dem-nasa-flugzeug-das-fur-die-beforderung-uberdimensionaler-fracht-gebaut-wurde-auf-dem-redstone-airfield-in-huntsville-alabama-entladen-die-werkstatt-hatte-einen-durchmesser-von-22-fuss-67-meter-und-eine-lange-von-48-fuss-146-meter-die-saturn-v-s-ivb-stufe-wurde-an-der-mcdonnell-douglas-anlage-in-huntington-beach-kalifornien-fur-eine-neue-rolle-als-erste-amerikanische-raumstation-modifiziert-quelle-nasa-image485273882.html
RM2K5E3P2–Erste Schritte der Saturn IB Rockets in der Michoud Assembly Facility. Im Januar 1968 wurde die Saturn V S-IVB-Bühne, auf der die Orbitalwerkstatt untergebracht war, die in Skylab umbenannt wurde, vom Super Guppy, dem NASA-Flugzeug, das für die Beförderung überdimensionaler Fracht gebaut wurde, auf dem Redstone Airfield in Huntsville, Alabama, entladen. Die Werkstatt hatte einen Durchmesser von 22 Fuß (6,7 Meter) und eine Länge von 48 Fuß (14,6 Meter). Die Saturn V S-IVB-Stufe wurde an der McDonnell Douglas-Anlage in Huntington Beach, Kalifornien, für eine neue Rolle als erste amerikanische Raumstation modifiziert. Quelle: NASA
Die ersten Stufen der Saturn IB (von links nach rechts) S-IB-7, S-IB-9, S-IB-5 und S-IB-6 im Bereich Endmontage der Michoud Assembly Facility (MAF). Bild #: MSFC 6760550 Datum: November 1967 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ersten-stufen-der-saturn-ib-von-links-nach-rechts-s-ib-7-s-ib-9-s-ib-5-und-s-ib-6-im-bereich-endmontage-der-michoud-assembly-facility-maf-bild-msfc-6760550-datum-november-1967-111969497.html
RMGE4J6H–Die ersten Stufen der Saturn IB (von links nach rechts) S-IB-7, S-IB-9, S-IB-5 und S-IB-6 im Bereich Endmontage der Michoud Assembly Facility (MAF). Bild #: MSFC 6760550 Datum: November 1967
USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-new-orleans-08-januar-2020-nasa-rakete-fur-das-weltraumstartsystem-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-die-besatzungen-zogen-die-flight-hardwar-image348835243.html
RM2B7EPWF–USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar
NASA Space Launch System Engineer Kenneth Dunn posiert für ein Portrait an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-space-launch-system-engineer-kenneth-dunn-posiert-fur-ein-portrait-an-der-michoud-assembly-facility-juni-28-2019-in-new-orleans-louisiana-image262223335.html
RMW6H8F3–NASA Space Launch System Engineer Kenneth Dunn posiert für ein Portrait an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana.
Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-bereitet-grosse-teile-der-kernstufe-der-rakete-des-space-launch-systems-vor-die-im-rahmen-der-montage-der-kernstufe-fur-die-artemis-ii-mission-die-besatzungen-in-die-mondumlaufbahn-schicken-wird-angeschlossen-werden-sollen-in-kurze-werden-die-crews-die-vorwartsmontage-mit-dem-130-fuss-flussigwasserstofftank-im-endmontagebereich-der-nasa-montageanlage-michoud-in-new-orleans-verbinden-nach-abschluss-dieses-prozesses-werden-vier-der-funf-grossen-strukturen-aus-denen-die-kernphase-besteht-miteinander-verbunden-die-66-fuss-vorwartseinheit-besteht-aus-dem-vorderen-rock-dem-flussigsauerstofftank-und-dem-zwischentank-die-fruher-miteinander-verbunden-wurden-dieser-krieg-image485291435.html
RM2K5EX4Y–Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg
Eine strukturelle Test version Der intertank für NASA's Neues deep-space-Rakete, den Weltraum System, kommt an die NASA Marshall Space Flight Center am 4. März 2018, an Bord der Barke Pegasus. Der intertank ist das zweite Stück der strukturellen Hardware für den massiven SLS core Stadium des NASA Michoud Assembly Facility in New Orleans gebaut geliefert an Marshall für die Prüfung. Die strukturellen test Artikel kritischen Prüfung unterzogen werden, da die Techniker schieben, ziehen und die Hardware mit Millionen von Pfund an Kraft verbiegen, um sicherzustellen, dass sie die Kräfte der Start- und Aufstieg standhalten können. Foto von Tyler Martin/NASA/MSF Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-strukturelle-test-version-der-intertank-fur-nasas-neues-deep-space-rakete-den-weltraum-system-kommt-an-die-nasa-marshall-space-flight-center-am-4-marz-2018-an-bord-der-barke-pegasus-der-intertank-ist-das-zweite-stuck-der-strukturellen-hardware-fur-den-massiven-sls-core-stadium-des-nasa-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-gebaut-geliefert-an-marshall-fur-die-prufung-die-strukturellen-test-artikel-kritischen-prufung-unterzogen-werden-da-die-techniker-schieben-ziehen-und-die-hardware-mit-millionen-von-pfund-an-kraft-verbiegen-um-sicherzustellen-dass-sie-die-krafte-der-start-und-aufstieg-standhalten-konnen-foto-von-tyler-martinnasamsf-image258616412.html
RMW0MYTC–Eine strukturelle Test version Der intertank für NASA's Neues deep-space-Rakete, den Weltraum System, kommt an die NASA Marshall Space Flight Center am 4. März 2018, an Bord der Barke Pegasus. Der intertank ist das zweite Stück der strukturellen Hardware für den massiven SLS core Stadium des NASA Michoud Assembly Facility in New Orleans gebaut geliefert an Marshall für die Prüfung. Die strukturellen test Artikel kritischen Prüfung unterzogen werden, da die Techniker schieben, ziehen und die Hardware mit Millionen von Pfund an Kraft verbiegen, um sicherzustellen, dass sie die Kräfte der Start- und Aufstieg standhalten können. Foto von Tyler Martin/NASA/MSF
Kennedy Space Center, Florida, USA. 8. Januar 2020. Diese Bilder zeigen, wie das Team die fertiggestellte Kernphase für die NASA-Rakete Space Launch System von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans ausgerollt hat. Die Besatzungen verlegten die Flughardware für die erste Artemis-Mission am 8. Januar zur Vorbereitung der Core Stage Green Run Testserie im Stennis Space Center der NASA in der Nähe von Bay St. Louis, Mississippi, auf die NASA-Barge Pegasus. Pegasus, das auf die Fähre von SLS-Raketenbeschlägen umgerüstet wurde, wird die Kernstufe von Michoud nach Stennis für die umfassende Kernstufe Green Run-Testserie transportieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-florida-usa-8-januar-2020-diese-bilder-zeigen-wie-das-team-die-fertiggestellte-kernphase-fur-die-nasa-rakete-space-launch-system-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-ausgerollt-hat-die-besatzungen-verlegten-die-flughardware-fur-die-erste-artemis-mission-am-8-januar-zur-vorbereitung-der-core-stage-green-run-testserie-im-stennis-space-center-der-nasa-in-der-nahe-von-bay-st-louis-mississippi-auf-die-nasa-barge-pegasus-pegasus-das-auf-die-fahre-von-sls-raketenbeschlagen-umgerustet-wurde-wird-die-kernstufe-von-michoud-nach-stennis-fur-die-umfassende-kernstufe-green-run-testserie-transportieren-image478547686.html
RM2JPFMCP–Kennedy Space Center, Florida, USA. 8. Januar 2020. Diese Bilder zeigen, wie das Team die fertiggestellte Kernphase für die NASA-Rakete Space Launch System von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans ausgerollt hat. Die Besatzungen verlegten die Flughardware für die erste Artemis-Mission am 8. Januar zur Vorbereitung der Core Stage Green Run Testserie im Stennis Space Center der NASA in der Nähe von Bay St. Louis, Mississippi, auf die NASA-Barge Pegasus. Pegasus, das auf die Fähre von SLS-Raketenbeschlägen umgerüstet wurde, wird die Kernstufe von Michoud nach Stennis für die umfassende Kernstufe Green Run-Testserie transportieren.
091102-N-6736S-042 NEW ORLEANS (2. November 2009) Command Master Chief Jeffery J. Kozlik und Elektroniker / 1. Klasse Tomas L. Davila untersuchen neue Schweißtechniken während einer Tour der Michoud Assembly Facility, eine NASA-Anlage in New Orleans von der NASA entwickelt. Die Tour war Teil der New Orleans Navy Week, einer der 21 Marine Wochen quer durch Amerika in 2009 geplant. Marine Wochen sollen Amerikaner zeigen die Investition, die Sie haben in ihrer Marine und Sensibilisierung in den Städten, die keine bedeutende Navy Präsenz verfügen. (Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 1. Klasse Katrina Sar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-091102-n-6736s-042-new-orleans-2-november-2009-command-master-chief-jeffery-j-kozlik-und-elektroniker-1-klasse-tomas-l-davila-untersuchen-neue-schweisstechniken-wahrend-einer-tour-der-michoud-assembly-facility-eine-nasa-anlage-in-new-orleans-von-der-nasa-entwickelt-die-tour-war-teil-der-new-orleans-navy-week-einer-der-21-marine-wochen-quer-durch-amerika-in-2009-geplant-marine-wochen-sollen-amerikaner-zeigen-die-investition-die-sie-haben-in-ihrer-marine-und-sensibilisierung-in-den-stadten-die-keine-bedeutende-navy-prasenz-verfugen-foto-us-navy-mass-communication-specialist-1-klasse-katrina-sar-130283495.html
RMHFXWWY–091102-N-6736S-042 NEW ORLEANS (2. November 2009) Command Master Chief Jeffery J. Kozlik und Elektroniker / 1. Klasse Tomas L. Davila untersuchen neue Schweißtechniken während einer Tour der Michoud Assembly Facility, eine NASA-Anlage in New Orleans von der NASA entwickelt. Die Tour war Teil der New Orleans Navy Week, einer der 21 Marine Wochen quer durch Amerika in 2009 geplant. Marine Wochen sollen Amerikaner zeigen die Investition, die Sie haben in ihrer Marine und Sensibilisierung in den Städten, die keine bedeutende Navy Präsenz verfügen. (Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 1. Klasse Katrina Sar
Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-brevard-county-florida-usa-24-juli-2024-nach-dem-abschluss-der-reise-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-an-bord-der-pegasus-barge-transportieren-teams-mit-exploration-ground-systems-egs-die-leistungsstarke-sls-kernbuhne-der-nasa-zum-kennedy-space-center-quelle-julian-leekalamy-live-news-image614638053.html
RM2XKY531–Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News
Blick auf die Stapelung der Hauptkomponenten der S-IC (ersten) Stufe des Saturn V-Fahrzeugs im vertikalen Montagegebäude von Boeing im Montagegebäude von Michoud. Diese Ansicht zeigt, wie die erste Stufe des Saturn V-Schubs für die Endmontage platziert wird. Die ersten Stufen Saturn IB und Saturn V wurden in Michoud, New Orleans, Louisiana, hergestellt. Ein optimiertes NASA-Bild: Quelle: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-die-stapelung-der-hauptkomponenten-der-s-ic-ersten-stufe-des-saturn-v-fahrzeugs-im-vertikalen-montagegebaude-von-boeing-im-montagegebaude-von-michoud-diese-ansicht-zeigt-wie-die-erste-stufe-des-saturn-v-schubs-fur-die-endmontage-platziert-wird-die-ersten-stufen-saturn-ib-und-saturn-v-wurden-in-michoud-new-orleans-louisiana-hergestellt-ein-optimiertes-nasa-bild-quelle-nasa-image485273814.html
RM2K5E3KJ–Blick auf die Stapelung der Hauptkomponenten der S-IC (ersten) Stufe des Saturn V-Fahrzeugs im vertikalen Montagegebäude von Boeing im Montagegebäude von Michoud. Diese Ansicht zeigt, wie die erste Stufe des Saturn V-Schubs für die Endmontage platziert wird. Die ersten Stufen Saturn IB und Saturn V wurden in Michoud, New Orleans, Louisiana, hergestellt. Ein optimiertes NASA-Bild: Quelle: NASA
ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-et-122-rollt-am-michoud-assembly-facility-200910-53750515.html
RMD3CF97–ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10)
USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-new-orleans-08-januar-2020-nasa-rakete-fur-das-weltraumstartsystem-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-die-besatzungen-zogen-die-flight-hardwar-image348837339.html
RM2B7EWGB–USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar
NASA-Astronaut Ricky Arnold stellt für ein Portrait das Tragen der Blauen fluganzug an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-astronaut-ricky-arnold-stellt-fur-ein-portrait-das-tragen-der-blauen-fluganzug-an-der-michoud-assembly-facility-juni-28-2019-in-new-orleans-louisiana-image262223207.html
RMW6H8AF–NASA-Astronaut Ricky Arnold stellt für ein Portrait das Tragen der Blauen fluganzug an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana.
Vier NASA Lastkähne in Michoud Assembly Facility - GPN -2000-000047 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vier-nasa-lastkahne-in-michoud-assembly-facility-gpn-2000-000047-169339787.html
RMKRE2HF–Vier NASA Lastkähne in Michoud Assembly Facility - GPN -2000-000047
Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-bereitet-grosse-teile-der-kernstufe-der-rakete-des-space-launch-systems-vor-die-im-rahmen-der-montage-der-kernstufe-fur-die-artemis-ii-mission-die-besatzungen-in-die-mondumlaufbahn-schicken-wird-angeschlossen-werden-sollen-in-kurze-werden-die-crews-die-vorwartsmontage-mit-dem-130-fuss-flussigwasserstofftank-im-endmontagebereich-der-nasa-montageanlage-michoud-in-new-orleans-verbinden-nach-abschluss-dieses-prozesses-werden-vier-der-funf-grossen-strukturen-aus-denen-die-kernphase-besteht-miteinander-verbunden-die-66-fuss-vorwartseinheit-besteht-aus-dem-vorderen-rock-dem-flussigsauerstofftank-und-dem-zwischentank-die-fruher-miteinander-verbunden-wurden-dieser-krieg-image485288975.html
RM2K5ER13–Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg
Schweißer in einen großen Tank für flüssigen Wasserstoff der NASA Space Launch System an der Michoud Assembly Facility in New Orleans sind Verstopfung Bohrungen nach links, nachdem der Tank am 5. August 2016 montiert wurde. Mit Reibungswärme und Schmieden Druck, Friction Stir Welding produziert Hochfeste Anleihen praktisch frei von Mängeln. Am Anfang und Ende jeder Schweißung, Löcher bleiben, wo die rotierende Werkzeug Ein- und Ausreise aus Metall. Der Flüssigwasserstofftank, einem Tank für flüssigen Stickstoff, vier RS-25 Motoren und andere Elemente bilden die SLS-Stufe, die auch als strukturelle Rückgrat der Rakete dient. SLS - t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schweisser-in-einen-grossen-tank-fur-flussigen-wasserstoff-der-nasa-space-launch-system-an-der-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-sind-verstopfung-bohrungen-nach-links-nachdem-der-tank-am-5-august-2016-montiert-wurde-mit-reibungswarme-und-schmieden-druck-friction-stir-welding-produziert-hochfeste-anleihen-praktisch-frei-von-mangeln-am-anfang-und-ende-jeder-schweissung-locher-bleiben-wo-die-rotierende-werkzeug-ein-und-ausreise-aus-metall-der-flussigwasserstofftank-einem-tank-fur-flussigen-stickstoff-vier-rs-25-motoren-und-andere-elemente-bilden-die-sls-stufe-die-auch-als-strukturelle-ruckgrat-der-rakete-dient-sls-t-image258226729.html
RMW036R5–Schweißer in einen großen Tank für flüssigen Wasserstoff der NASA Space Launch System an der Michoud Assembly Facility in New Orleans sind Verstopfung Bohrungen nach links, nachdem der Tank am 5. August 2016 montiert wurde. Mit Reibungswärme und Schmieden Druck, Friction Stir Welding produziert Hochfeste Anleihen praktisch frei von Mängeln. Am Anfang und Ende jeder Schweißung, Löcher bleiben, wo die rotierende Werkzeug Ein- und Ausreise aus Metall. Der Flüssigwasserstofftank, einem Tank für flüssigen Stickstoff, vier RS-25 Motoren und andere Elemente bilden die SLS-Stufe, die auch als strukturelle Rückgrat der Rakete dient. SLS - t
Usa. 30. Januar 2022. Techniker bereiten sich darauf vor, zwei Hauptteile der Artemis II-Kernstufe der Space Launch System (SLS)-Rakete anzuschließen. Am 30. Januar verlegten Techniker den größten Teil der Bühne, den 130 Meter langen flüssigen Wasserstofftank, in den vertikalen Montagebereich der NASA-Montageanlage Michoud. Hier wird es für den Anschluss an die 66-Fuß-Vorwärtsmontage vorbereitet. Das Artemis-Programm ist der erste Schritt in die nächste Ära der menschlichen Erforschung. Gemeinsam mit kommerziellen und internationalen Partnern wird die NASA eine nachhaltige Präsenz auf dem Mond aufbauen, um sich auf die Missionen zum Mars vorzubereiten. (Kredit I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-30-januar-2022-techniker-bereiten-sich-darauf-vor-zwei-hauptteile-der-artemis-ii-kernstufe-der-space-launch-system-sls-rakete-anzuschliessen-am-30-januar-verlegten-techniker-den-grossten-teil-der-buhne-den-130-meter-langen-flussigen-wasserstofftank-in-den-vertikalen-montagebereich-der-nasa-montageanlage-michoud-hier-wird-es-fur-den-anschluss-an-die-66-fuss-vorwartsmontage-vorbereitet-das-artemis-programm-ist-der-erste-schritt-in-die-nachste-ara-der-menschlichen-erforschung-gemeinsam-mit-kommerziellen-und-internationalen-partnern-wird-die-nasa-eine-nachhaltige-prasenz-auf-dem-mond-aufbauen-um-sich-auf-die-missionen-zum-mars-vorzubereiten-kredit-i-image479794295.html
RM2JTGEEF–Usa. 30. Januar 2022. Techniker bereiten sich darauf vor, zwei Hauptteile der Artemis II-Kernstufe der Space Launch System (SLS)-Rakete anzuschließen. Am 30. Januar verlegten Techniker den größten Teil der Bühne, den 130 Meter langen flüssigen Wasserstofftank, in den vertikalen Montagebereich der NASA-Montageanlage Michoud. Hier wird es für den Anschluss an die 66-Fuß-Vorwärtsmontage vorbereitet. Das Artemis-Programm ist der erste Schritt in die nächste Ära der menschlichen Erforschung. Gemeinsam mit kommerziellen und internationalen Partnern wird die NASA eine nachhaltige Präsenz auf dem Mond aufbauen, um sich auf die Missionen zum Mars vorzubereiten. (Kredit I
Ein Flug mit Louisiana National Guard State Aviation Befehl Praxis ein Hebezeug resce mit einer UH-60 Black Hawk bei einem Katastropheneinsatz Übung in Michoud Assembly Facility in New Orleans, La., 1. April 2017. Wachposten der DRX in Michoud mit der St. Bernard Feuerwehr, Louisiana Wildlife und Fischerei zu trainieren, mehrere Tier- Agenturen und anderen wichtigen Organisationen, die zusammen während einer realen Katastrophe arbeiten würde. (U.S. Army National Guard Foto von SPC. Garrett L. Dipuma) 170401-Z-PJ 019-086 durch Louisiana National Guard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-flug-mit-louisiana-national-guard-state-aviation-befehl-praxis-ein-hebezeug-resce-mit-einer-uh-60-black-hawk-bei-einem-katastropheneinsatz-ubung-in-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-la-1-april-2017-wachposten-der-drx-in-michoud-mit-der-st-bernard-feuerwehr-louisiana-wildlife-und-fischerei-zu-trainieren-mehrere-tier-agenturen-und-anderen-wichtigen-organisationen-die-zusammen-wahrend-einer-realen-katastrophe-arbeiten-wurde-us-army-national-guard-foto-von-spc-garrett-l-dipuma-170401-z-pj-019-086-durch-louisiana-national-guard-174104716.html
RMM3749G–Ein Flug mit Louisiana National Guard State Aviation Befehl Praxis ein Hebezeug resce mit einer UH-60 Black Hawk bei einem Katastropheneinsatz Übung in Michoud Assembly Facility in New Orleans, La., 1. April 2017. Wachposten der DRX in Michoud mit der St. Bernard Feuerwehr, Louisiana Wildlife und Fischerei zu trainieren, mehrere Tier- Agenturen und anderen wichtigen Organisationen, die zusammen während einer realen Katastrophe arbeiten würde. (U.S. Army National Guard Foto von SPC. Garrett L. Dipuma) 170401-Z-PJ 019-086 durch Louisiana National Guard
Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-brevard-county-florida-usa-24-juli-2024-nach-dem-abschluss-der-reise-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-an-bord-der-pegasus-barge-transportieren-teams-mit-exploration-ground-systems-egs-die-leistungsstarke-sls-kernbuhne-der-nasa-zum-kennedy-space-center-quelle-julian-leekalamy-live-news-image614637955.html
RM2XKY4YF–Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News
Die Kernphase des Massive Space Launch Systems (SLS) wird nach Gebäude 110 in der Michoud Assembly Facility in Louisiana verschoben, wo das Pegasus-Schiff und seine Reise zum NASA Stennis Space Center in Mississippi erwartet werden. Die leistungsstarke neue Rakete der NASA, die SLS, wird Astronauten über das Artemis-Mondexplorationsprogramm der Agentur eine Viertelmillion Meilen von der Erde zum Mond schicken Bildcredit: NASA/JGuidry Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kernphase-des-massive-space-launch-systems-sls-wird-nach-gebaude-110-in-der-michoud-assembly-facility-in-louisiana-verschoben-wo-das-pegasus-schiff-und-seine-reise-zum-nasa-stennis-space-center-in-mississippi-erwartet-werden-die-leistungsstarke-neue-rakete-der-nasa-die-sls-wird-astronauten-uber-das-artemis-mondexplorationsprogramm-der-agentur-eine-viertelmillion-meilen-von-der-erde-zum-mond-schicken-bildcredit-nasajguidry-image485274058.html
RM2K5E40A–Die Kernphase des Massive Space Launch Systems (SLS) wird nach Gebäude 110 in der Michoud Assembly Facility in Louisiana verschoben, wo das Pegasus-Schiff und seine Reise zum NASA Stennis Space Center in Mississippi erwartet werden. Die leistungsstarke neue Rakete der NASA, die SLS, wird Astronauten über das Artemis-Mondexplorationsprogramm der Agentur eine Viertelmillion Meilen von der Erde zum Mond schicken Bildcredit: NASA/JGuidry
ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-et-122-rollt-am-michoud-assembly-facility-200910-53750510.html
RMD3CF92–ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10)
USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-new-orleans-08-januar-2020-nasa-rakete-fur-das-weltraumstartsystem-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-die-besatzungen-zogen-die-flight-hardwar-image348835658.html
RM2B7ERCA–USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar
NASA-Astronaut Ricky Arnold stellt für ein Portrait das Tragen der Blauen fluganzug an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-astronaut-ricky-arnold-stellt-fur-ein-portrait-das-tragen-der-blauen-fluganzug-an-der-michoud-assembly-facility-juni-28-2019-in-new-orleans-louisiana-image262223323.html
RMW6H8EK–NASA-Astronaut Ricky Arnold stellt für ein Portrait das Tragen der Blauen fluganzug an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana.
Saturn V S-1 C Stufen in Michoud Assembly Facility - GPN -2000-000048 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-saturn-v-s-1-c-stufen-in-michoud-assembly-facility-gpn-2000-000048-169391606.html
RMKRGCM6–Saturn V S-1 C Stufen in Michoud Assembly Facility - GPN -2000-000048
Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-bereitet-grosse-teile-der-kernstufe-der-rakete-des-space-launch-systems-vor-die-im-rahmen-der-montage-der-kernstufe-fur-die-artemis-ii-mission-die-besatzungen-in-die-mondumlaufbahn-schicken-wird-angeschlossen-werden-sollen-in-kurze-werden-die-crews-die-vorwartsmontage-mit-dem-130-fuss-flussigwasserstofftank-im-endmontagebereich-der-nasa-montageanlage-michoud-in-new-orleans-verbinden-nach-abschluss-dieses-prozesses-werden-vier-der-funf-grossen-strukturen-aus-denen-die-kernphase-besteht-miteinander-verbunden-die-66-fuss-vorwartseinheit-besteht-aus-dem-vorderen-rock-dem-flussigsauerstofftank-und-dem-zwischentank-die-fruher-miteinander-verbunden-wurden-dieser-krieg-image485293477.html
RM2K5F0NW–Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg
Schweißer in einen großen Tank für flüssigen Wasserstoff der NASA Space Launch System an der Michoud Assembly Facility in New Orleans sind Verstopfung Bohrungen nach links, nachdem der Tank am 5. August 2016 montiert wurde. Mit Reibungswärme und Schmieden Druck, Friction Stir Welding produziert Hochfeste Anleihen praktisch frei von Mängeln. Am Anfang und Ende jeder Schweißung, Löcher bleiben, wo die rotierende Werkzeug Ein- und Ausreise aus Metall. Der Flüssigwasserstofftank, einem Tank für flüssigen Stickstoff, vier RS-25 Motoren und andere Elemente bilden die SLS-Stufe, die auch als strukturelle Rückgrat der Rakete dient. SLS - t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schweisser-in-einen-grossen-tank-fur-flussigen-wasserstoff-der-nasa-space-launch-system-an-der-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-sind-verstopfung-bohrungen-nach-links-nachdem-der-tank-am-5-august-2016-montiert-wurde-mit-reibungswarme-und-schmieden-druck-friction-stir-welding-produziert-hochfeste-anleihen-praktisch-frei-von-mangeln-am-anfang-und-ende-jeder-schweissung-locher-bleiben-wo-die-rotierende-werkzeug-ein-und-ausreise-aus-metall-der-flussigwasserstofftank-einem-tank-fur-flussigen-stickstoff-vier-rs-25-motoren-und-andere-elemente-bilden-die-sls-stufe-die-auch-als-strukturelle-ruckgrat-der-rakete-dient-sls-t-image258612755.html
RMW0MR5R–Schweißer in einen großen Tank für flüssigen Wasserstoff der NASA Space Launch System an der Michoud Assembly Facility in New Orleans sind Verstopfung Bohrungen nach links, nachdem der Tank am 5. August 2016 montiert wurde. Mit Reibungswärme und Schmieden Druck, Friction Stir Welding produziert Hochfeste Anleihen praktisch frei von Mängeln. Am Anfang und Ende jeder Schweißung, Löcher bleiben, wo die rotierende Werkzeug Ein- und Ausreise aus Metall. Der Flüssigwasserstofftank, einem Tank für flüssigen Stickstoff, vier RS-25 Motoren und andere Elemente bilden die SLS-Stufe, die auch als strukturelle Rückgrat der Rakete dient. SLS - t
Kennedy Space Center, Florida, USA. 18.. Juli 2017. Im vertikalen Montagegebäude der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans werden vier Kraftstofftanks gleichzeitig gebaut und verarbeitet. Quelle: NASA/ZUMA Press Wire Service/ZUMAPRESS.com/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-florida-usa-18-juli-2017-im-vertikalen-montagegebaude-der-nasa-montageanlage-michoud-in-new-orleans-werden-vier-kraftstofftanks-gleichzeitig-gebaut-und-verarbeitet-quelle-nasazuma-press-wire-servicezumapresscomalamy-live-news-image478598759.html
RM2JPJ1GR–Kennedy Space Center, Florida, USA. 18.. Juli 2017. Im vertikalen Montagegebäude der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans werden vier Kraftstofftanks gleichzeitig gebaut und verarbeitet. Quelle: NASA/ZUMA Press Wire Service/ZUMAPRESS.com/Alamy Live News
Louisiana der Nationalgarde von C Troop, 2. Der 108. Kavallerie Schwadron starten Sie ein Schlauchboot vor der Durchführung der Katastrophenhilfe Übungen in Michoud Assembly Facility in New Orleans, 1. April 2017. (U.S. Army National Guard Foto von SPC. Garrett L. Dipuma) 170401-Z-PJ 019-025 durch Louisiana National Guard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louisiana-der-nationalgarde-von-c-troop-2-der-108-kavallerie-schwadron-starten-sie-ein-schlauchboot-vor-der-durchfuhrung-der-katastrophenhilfe-ubungen-in-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-1-april-2017-us-army-national-guard-foto-von-spc-garrett-l-dipuma-170401-z-pj-019-025-durch-louisiana-national-guard-174104490.html
RMM3741E–Louisiana der Nationalgarde von C Troop, 2. Der 108. Kavallerie Schwadron starten Sie ein Schlauchboot vor der Durchführung der Katastrophenhilfe Übungen in Michoud Assembly Facility in New Orleans, 1. April 2017. (U.S. Army National Guard Foto von SPC. Garrett L. Dipuma) 170401-Z-PJ 019-025 durch Louisiana National Guard
Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-brevard-county-florida-usa-24-juli-2024-nach-dem-abschluss-der-reise-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-an-bord-der-pegasus-barge-transportieren-teams-mit-exploration-ground-systems-egs-die-leistungsstarke-sls-kernbuhne-der-nasa-zum-kennedy-space-center-quelle-julian-leekalamy-live-news-image614637977.html
RM2XKY509–Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News
Eine strukturelle Testversion des Zwischentanks für die neue Schwerlastrakete der NASA, das Space Launch System (SLS), wird am 22. Februar 2018 in der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans auf das 310 Fuß große Pegasus-Schiff geladen. Der Zwischentank ist das zweite Stück struktureller Hardware für die massive Kernstufe der Rakete, die für die Lieferung an das Marshall Space Flight Center der NASA in Huntsville, Alabama, vorgesehen ist, um den Zwischentank mit Millionen Pfund Kraft zu testen, um die Kräfte des Starts und Aufstiegs zu simulieren. Eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-strukturelle-testversion-des-zwischentanks-fur-die-neue-schwerlastrakete-der-nasa-das-space-launch-system-sls-wird-am-22-februar-2018-in-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-auf-das-310-fuss-grosse-pegasus-schiff-geladen-der-zwischentank-ist-das-zweite-stuck-struktureller-hardware-fur-die-massive-kernstufe-der-rakete-die-fur-die-lieferung-an-das-marshall-space-flight-center-der-nasa-in-huntsville-alabama-vorgesehen-ist-um-den-zwischentank-mit-millionen-pfund-kraft-zu-testen-um-die-krafte-des-starts-und-aufstiegs-zu-simulieren-eine-optimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-quelle-nasa-image485274250.html
RM2K5E476–Eine strukturelle Testversion des Zwischentanks für die neue Schwerlastrakete der NASA, das Space Launch System (SLS), wird am 22. Februar 2018 in der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans auf das 310 Fuß große Pegasus-Schiff geladen. Der Zwischentank ist das zweite Stück struktureller Hardware für die massive Kernstufe der Rakete, die für die Lieferung an das Marshall Space Flight Center der NASA in Huntsville, Alabama, vorgesehen ist, um den Zwischentank mit Millionen Pfund Kraft zu testen, um die Kräfte des Starts und Aufstiegs zu simulieren. Eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA
ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-et-122-rollt-am-michoud-assembly-facility-200910-53750497.html
RMD3CF8H–ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10)
USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-new-orleans-08-januar-2020-nasa-rakete-fur-das-weltraumstartsystem-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-die-besatzungen-zogen-die-flight-hardwar-image348834852.html
RM2B7EPBG–USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar
NASA-Astronaut Ricky Arnold stellt für ein Portrait das Tragen der Blauen fluganzug an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-astronaut-ricky-arnold-stellt-fur-ein-portrait-das-tragen-der-blauen-fluganzug-an-der-michoud-assembly-facility-juni-28-2019-in-new-orleans-louisiana-image262223322.html
RMW6H8EJ–NASA-Astronaut Ricky Arnold stellt für ein Portrait das Tragen der Blauen fluganzug an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana.
Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-bereitet-grosse-teile-der-kernstufe-der-rakete-des-space-launch-systems-vor-die-im-rahmen-der-montage-der-kernstufe-fur-die-artemis-ii-mission-die-besatzungen-in-die-mondumlaufbahn-schicken-wird-angeschlossen-werden-sollen-in-kurze-werden-die-crews-die-vorwartsmontage-mit-dem-130-fuss-flussigwasserstofftank-im-endmontagebereich-der-nasa-montageanlage-michoud-in-new-orleans-verbinden-nach-abschluss-dieses-prozesses-werden-vier-der-funf-grossen-strukturen-aus-denen-die-kernphase-besteht-miteinander-verbunden-die-66-fuss-vorwartseinheit-besteht-aus-dem-vorderen-rock-dem-flussigsauerstofftank-und-dem-zwischentank-die-fruher-miteinander-verbunden-wurden-dieser-krieg-image485294730.html
RM2K5F2AJ–Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg
New Orleans, USA. 16. August 2017. Die NASA ist einem weiteren Schritt näher an der Fertigstellung aller Hauptstrukturen für den ersten Start der Weltraumrakete Space Launch System. Der Flüssigsauerstoff-Flugtank wurde kürzlich im Robot-Schweißer des Vertical Assembly Center der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans gebaut. Quelle: NASA/ZUMA Press Wire Service/ZUMAPRESS.com/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-orleans-usa-16-august-2017-die-nasa-ist-einem-weiteren-schritt-naher-an-der-fertigstellung-aller-hauptstrukturen-fur-den-ersten-start-der-weltraumrakete-space-launch-system-der-flussigsauerstoff-flugtank-wurde-kurzlich-im-robot-schweisser-des-vertical-assembly-center-der-nasa-montageanlage-michoud-in-new-orleans-gebaut-quelle-nasazuma-press-wire-servicezumapresscomalamy-live-news-image478552020.html
RM2JPFWYG–New Orleans, USA. 16. August 2017. Die NASA ist einem weiteren Schritt näher an der Fertigstellung aller Hauptstrukturen für den ersten Start der Weltraumrakete Space Launch System. Der Flüssigsauerstoff-Flugtank wurde kürzlich im Robot-Schweißer des Vertical Assembly Center der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans gebaut. Quelle: NASA/ZUMA Press Wire Service/ZUMAPRESS.com/Alamy Live News
Louisiana der Nationalgarde von C Troop, 2. Der 108. Kavallerie Schwadron eine Mitglieder von Wildtieren und Fischerei Boot rettet bei einem Katastropheneinsatz Übung in Michoud Assembly Facility in New Orleans, La., 1. April 2017. Wachposten der DRX in Michoud mit der St. Bernard Feuerwehr, Louisiana Wildlife und Fischerei zu trainieren, mehrere Tier- Agenturen und anderen wichtigen Organisationen, die zusammen während einer realen Katastrophe arbeiten würde. (U.S. Army National Guard Foto von SPC. Garrett L. Dipuma) 170401-Z-PJ 019-055 durch Louisiana National Guard Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louisiana-der-nationalgarde-von-c-troop-2-der-108-kavallerie-schwadron-eine-mitglieder-von-wildtieren-und-fischerei-boot-rettet-bei-einem-katastropheneinsatz-ubung-in-michoud-assembly-facility-in-new-orleans-la-1-april-2017-wachposten-der-drx-in-michoud-mit-der-st-bernard-feuerwehr-louisiana-wildlife-und-fischerei-zu-trainieren-mehrere-tier-agenturen-und-anderen-wichtigen-organisationen-die-zusammen-wahrend-einer-realen-katastrophe-arbeiten-wurde-us-army-national-guard-foto-von-spc-garrett-l-dipuma-170401-z-pj-019-055-durch-louisiana-national-guard-174104664.html
RMM3747M–Louisiana der Nationalgarde von C Troop, 2. Der 108. Kavallerie Schwadron eine Mitglieder von Wildtieren und Fischerei Boot rettet bei einem Katastropheneinsatz Übung in Michoud Assembly Facility in New Orleans, La., 1. April 2017. Wachposten der DRX in Michoud mit der St. Bernard Feuerwehr, Louisiana Wildlife und Fischerei zu trainieren, mehrere Tier- Agenturen und anderen wichtigen Organisationen, die zusammen während einer realen Katastrophe arbeiten würde. (U.S. Army National Guard Foto von SPC. Garrett L. Dipuma) 170401-Z-PJ 019-055 durch Louisiana National Guard
Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kennedy-space-center-brevard-county-florida-usa-24-juli-2024-nach-dem-abschluss-der-reise-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-an-bord-der-pegasus-barge-transportieren-teams-mit-exploration-ground-systems-egs-die-leistungsstarke-sls-kernbuhne-der-nasa-zum-kennedy-space-center-quelle-julian-leekalamy-live-news-image614637981.html
RM2XKY50D–Kennedy Space Center, Brevard County, Florida, USA. 24. Juli 2024 nach dem Abschluss der Reise von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans an Bord der Pegasus Barge transportieren Teams mit Exploration Ground Systems (EGS) die leistungsstarke SLS-Kernbühne der NASA zum Kennedy Space Center. Quelle: Julian Leek/Alamy Live News
Ein Testartikel zur strukturellen Qualifizierung des Space Launch Systems (SLS) für die neue NASA-Rakete, die SLS, wird auf das Schiff Pegasus in der Michoud Assembly Facility der Agentur in New Orleans geladen. Der Testartikel hier macht seinen Weg von Michoud zum Marshall Space Flight Center der NASA in Alabama, um strukturelle Belastungstests durchzuführen. Der Motorenabschnitt-Testartikel ist der erste von vier Kernstufen-Testartikeln, die bei Michoud hergestellt wurden und nach den gleichen Spezifikationen wie der Motorenabschnitt entwickelt wurde, der auf der ersten SLS-Mission mit dem Orion-Raumschiff fliegen wird. 27. April 2017.Bildcredit: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-testartikel-zur-strukturellen-qualifizierung-des-space-launch-systems-sls-fur-die-neue-nasa-rakete-die-sls-wird-auf-das-schiff-pegasus-in-der-michoud-assembly-facility-der-agentur-in-new-orleans-geladen-der-testartikel-hier-macht-seinen-weg-von-michoud-zum-marshall-space-flight-center-der-nasa-in-alabama-um-strukturelle-belastungstests-durchzufuhren-der-motorenabschnitt-testartikel-ist-der-erste-von-vier-kernstufen-testartikeln-die-bei-michoud-hergestellt-wurden-und-nach-den-gleichen-spezifikationen-wie-der-motorenabschnitt-entwickelt-wurde-der-auf-der-ersten-sls-mission-mit-dem-orion-raumschiff-fliegen-wird-27-april-2017bildcredit-nasa-image485274023.html
RM2K5E3Y3–Ein Testartikel zur strukturellen Qualifizierung des Space Launch Systems (SLS) für die neue NASA-Rakete, die SLS, wird auf das Schiff Pegasus in der Michoud Assembly Facility der Agentur in New Orleans geladen. Der Testartikel hier macht seinen Weg von Michoud zum Marshall Space Flight Center der NASA in Alabama, um strukturelle Belastungstests durchzuführen. Der Motorenabschnitt-Testartikel ist der erste von vier Kernstufen-Testartikeln, die bei Michoud hergestellt wurden und nach den gleichen Spezifikationen wie der Motorenabschnitt entwickelt wurde, der auf der ersten SLS-Mission mit dem Orion-Raumschiff fliegen wird. 27. April 2017.Bildcredit: NASA
ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-et-122-rollt-am-michoud-assembly-facility-200910-53750487.html
RMD3CF87–ET-122 rollt am Michoud Assembly Facility (20.09.10)
USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/usa-new-orleans-08-januar-2020-nasa-rakete-fur-das-weltraumstartsystem-von-der-michoud-assembly-facility-der-nasa-in-new-orleans-die-besatzungen-zogen-die-flight-hardwar-image348837034.html
RM2B7EW5E–USA New Orleans - 08. Januar 2020 - NASA-Rakete für das Weltraumstartsystem von der Michoud Assembly Facility der NASA in New Orleans. Die Besatzungen zogen die Flight Hardwar
NASA-Astronaut Ricky Arnold stellt für ein Portrait das Tragen der Blauen fluganzug an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasa-astronaut-ricky-arnold-stellt-fur-ein-portrait-das-tragen-der-blauen-fluganzug-an-der-michoud-assembly-facility-juni-28-2019-in-new-orleans-louisiana-image262223297.html
RMW6H8DN–NASA-Astronaut Ricky Arnold stellt für ein Portrait das Tragen der Blauen fluganzug an der Michoud Assembly Facility Juni 28, 2019 in New Orleans, Louisiana.
Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nasa-bereitet-grosse-teile-der-kernstufe-der-rakete-des-space-launch-systems-vor-die-im-rahmen-der-montage-der-kernstufe-fur-die-artemis-ii-mission-die-besatzungen-in-die-mondumlaufbahn-schicken-wird-angeschlossen-werden-sollen-in-kurze-werden-die-crews-die-vorwartsmontage-mit-dem-130-fuss-flussigwasserstofftank-im-endmontagebereich-der-nasa-montageanlage-michoud-in-new-orleans-verbinden-nach-abschluss-dieses-prozesses-werden-vier-der-funf-grossen-strukturen-aus-denen-die-kernphase-besteht-miteinander-verbunden-die-66-fuss-vorwartseinheit-besteht-aus-dem-vorderen-rock-dem-flussigsauerstofftank-und-dem-zwischentank-die-fruher-miteinander-verbunden-wurden-dieser-krieg-image485295887.html
RM2K5F3RY–Die NASA bereitet große Teile der Kernstufe der Rakete des Space Launch Systems vor, die im Rahmen der Montage der Kernstufe für die Artemis II-Mission, die Besatzungen in die Mondumlaufbahn schicken wird, angeschlossen werden sollen. In Kürze werden die Crews die Vorwärtsmontage mit dem 130-Fuß-Flüssigwasserstofftank im Endmontagebereich der NASA-Montageanlage Michoud in New Orleans verbinden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden vier der fünf großen Strukturen, aus denen die Kernphase besteht, miteinander verbunden. Die 66-Fuß-Vorwärtseinheit besteht aus dem vorderen Rock, dem Flüssigsauerstofftank und dem Zwischentank, die früher miteinander verbunden wurden. Dieser Krieg