Kunst- und Naturhistorische Museum in Wien, 1931 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kunst-und-naturhistorische-museum-in-wien-1931-48348413.html
RMCPJCW1–Kunst- und Naturhistorische Museum in Wien, 1931
Eine Illustration des historischen Gebäudes des Alten Patentamts aus dem späten 19th. Jahrhundert in Washington, D.C., USA. Der vom Architekten Robert Mills im Stil der griechischen Wiedergeburt entworfene Bau begann 1836 und wurde 1867 fertiggestellt. Das Patentrecht der Vereinigten Staaten verpflichtet Erfinder, maßstabsgeteilte Modelle ihrer Erfindungen vorzulegen, die vom Patentamt einbehalten wurden. Einst Sitz vieler früher Regierungsabteilungen, beherbergt das Gebäude heute zwei Museen der Smithsonian Institution, das Smithsonian American Art Museum und die National Portrait Gallery. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-des-historischen-gebaudes-des-alten-patentamts-aus-dem-spaten-19th-jahrhundert-in-washington-dc-usa-der-vom-architekten-robert-mills-im-stil-der-griechischen-wiedergeburt-entworfene-bau-begann-1836-und-wurde-1867-fertiggestellt-das-patentrecht-der-vereinigten-staaten-verpflichtet-erfinder-massstabsgeteilte-modelle-ihrer-erfindungen-vorzulegen-die-vom-patentamt-einbehalten-wurden-einst-sitz-vieler-fruher-regierungsabteilungen-beherbergt-das-gebaude-heute-zwei-museen-der-smithsonian-institution-das-smithsonian-american-art-museum-und-die-national-portrait-gallery-image454967448.html
RM2HC5FHC–Eine Illustration des historischen Gebäudes des Alten Patentamts aus dem späten 19th. Jahrhundert in Washington, D.C., USA. Der vom Architekten Robert Mills im Stil der griechischen Wiedergeburt entworfene Bau begann 1836 und wurde 1867 fertiggestellt. Das Patentrecht der Vereinigten Staaten verpflichtet Erfinder, maßstabsgeteilte Modelle ihrer Erfindungen vorzulegen, die vom Patentamt einbehalten wurden. Einst Sitz vieler früher Regierungsabteilungen, beherbergt das Gebäude heute zwei Museen der Smithsonian Institution, das Smithsonian American Art Museum und die National Portrait Gallery.
Bei der Asian Art Museum von San Francisco, Overhead Glas-oberlichter stellen natürliche Beleuchtung für die Lobby des Museums, San Francisco, Kalifornien, 2016. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bei-der-asian-art-museum-von-san-francisco-overhead-glas-oberlichter-stellen-naturliche-beleuchtung-fur-die-lobby-des-museums-san-francisco-kalifornien-2016-170284200.html
RMKW136G–Bei der Asian Art Museum von San Francisco, Overhead Glas-oberlichter stellen natürliche Beleuchtung für die Lobby des Museums, San Francisco, Kalifornien, 2016.
Frühe Autotype des Kunsthistorischen Museum of Art History, Wien, historisches Foto, 1884 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fruhe-autotype-des-kunsthistorischen-museum-of-art-history-wien-historisches-foto-1884-79308409.html
RFEH0PK5–Frühe Autotype des Kunsthistorischen Museum of Art History, Wien, historisches Foto, 1884
Frühe Autotype des Kunsthistorischen Museum of Art History, Wien, historisches Foto, 1884 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fruhe-autotype-des-kunsthistorischen-museum-of-art-history-wien-historisches-foto-1884-image231871521.html
RMRD6JDN–Frühe Autotype des Kunsthistorischen Museum of Art History, Wien, historisches Foto, 1884
Soust de Borckenfeldt, Adolphe van, 6.7.1824 - 23.4,1877, belgischer Schriftsteller und Kunsthistoriker, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soust-de-borckenfeldt-adolphe-van-671824-2341877-belgischer-schriftsteller-und-kunsthistoriker-additional-rights-clearance-info-not-available-image604028232.html
RM2X2KT4T–Soust de Borckenfeldt, Adolphe van, 6.7.1824 - 23.4,1877, belgischer Schriftsteller und Kunsthistoriker, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE
Der Magnum-Fotograf Charles Harbutt (links) und der Fotograf André Kertész (rechts) werden im Plains Art Museum während ihres Fotos von 1978 interviewt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-magnum-fotograf-charles-harbutt-links-und-der-fotograf-andr-kertsz-rechts-werden-im-plains-art-museum-wahrend-ihres-fotos-von-1978-interviewt-image499939957.html
RM2M1A6ED–Der Magnum-Fotograf Charles Harbutt (links) und der Fotograf André Kertész (rechts) werden im Plains Art Museum während ihres Fotos von 1978 interviewt
Kunst Chuck Close Malerei mit Museumswächter stehend nahe am der Metropolitan Museum Of Art New York City Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-chuck-close-malerei-mit-museumswachter-stehend-nahe-am-der-metropolitan-museum-of-art-new-york-city-image424587.html
RMA67A8B–Kunst Chuck Close Malerei mit Museumswächter stehend nahe am der Metropolitan Museum Of Art New York City
NEW YORK CITY - 26 JUN: Künstler am Metropolitan Museum of Art, eines der größten Museen der Welt 26. Juni 2008 in Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-new-york-city-26-jun-kunstler-am-metropolitan-museum-of-art-eines-der-grossten-museen-der-welt-26-juni-2008-in-zeichnung-90718766.html
RMF7GGKX–NEW YORK CITY - 26 JUN: Künstler am Metropolitan Museum of Art, eines der größten Museen der Welt 26. Juni 2008 in Zeichnung
Berlin. Deutschland. Jüdisches Museum. Shalekhet (Fallen Leaves) Kunst-Installation in der Speicher-Leere des israelischen Künstlers Menashe Kadishman besteht aus mehr als 10 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-judisches-museum-shalekhet-fallen-leaves-kunst-installation-in-der-speicher-leere-des-israelischen-kunstlers-menashe-kadishman-besteht-aus-mehr-als-10-135432983.html
RMHT9E47–Berlin. Deutschland. Jüdisches Museum. Shalekhet (Fallen Leaves) Kunst-Installation in der Speicher-Leere des israelischen Künstlers Menashe Kadishman besteht aus mehr als 10
Louvre-Museum, Paris, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louvre-museum-paris-frankreich-58501377.html
RMDB4Y2W–Louvre-Museum, Paris, Frankreich
Oslo 19541119 Äthiopiens Kaiser Haile Selassie bei einem offiziellen Besuch in Norwegen. Hier im Art Industry Museum. Foto; Ntb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-19541119-athiopiens-kaiser-haile-selassie-bei-einem-offiziellen-besuch-in-norwegen-hier-im-art-industry-museum-foto-ntb-image487340042.html
RM2K8T75E–Oslo 19541119 Äthiopiens Kaiser Haile Selassie bei einem offiziellen Besuch in Norwegen. Hier im Art Industry Museum. Foto; Ntb
MUSEUM FÜR MODERNE KUNST GLASGOW IN MONO Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-museum-fur-moderne-kunst-glasgow-in-mono-20362149.html
RMB53G3H–MUSEUM FÜR MODERNE KUNST GLASGOW IN MONO
Musée du Louvre Louvre Museum Museen historischen Denkmal Wahrzeichen Paris Rive Droite Seine Ausstellung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-muse-du-louvre-louvre-museum-museen-historischen-denkmal-wahrzeichen-paris-rive-droite-seine-ausstellung-39784638.html
RMC8M9KX–Musée du Louvre Louvre Museum Museen historischen Denkmal Wahrzeichen Paris Rive Droite Seine Ausstellung
Nationalmuseum in Prag Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nationalmuseum-in-prag-image358143184.html
RF2BPJR80–Nationalmuseum in Prag
Schöne Kunstsammlung des MKG Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schone-kunstsammlung-des-mkg-museum-fur-kunst-und-gewerbe-in-hamburg-image506577927.html
RF2MC4H8R–Schöne Kunstsammlung des MKG Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg
Louvre, Paris, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louvre-paris-frankreich-36108668.html
RMC2MTY8–Louvre, Paris, Frankreich
WASHINGTON DC, Vereinigte Staaten - 20.April 2019: Hirshhorn Museum. Während die geschäftige und besetzt mit Menschen und Touristen, es gibt ein Schweigen, das widerfährt auf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/washington-dc-vereinigte-staaten-20april-2019-hirshhorn-museum-wahrend-die-geschaftige-und-besetzt-mit-menschen-und-touristen-es-gibt-ein-schweigen-das-widerfahrt-auf-image337209944.html
RM2AGH6M8–WASHINGTON DC, Vereinigte Staaten - 20.April 2019: Hirshhorn Museum. Während die geschäftige und besetzt mit Menschen und Touristen, es gibt ein Schweigen, das widerfährt auf
Die historische Walker Art Gallery in der William Brown Street in Liverpool, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-historische-walker-art-gallery-in-der-william-brown-street-in-liverpool-england-grossbritannien-image350136988.html
RF2B9J38C–Die historische Walker Art Gallery in der William Brown Street in Liverpool, England, Großbritannien
Die Kunst der Karthager war eine eklektische Mischung von Einflüssen und Stilrichtungen, die Ägyptische Motive, griechische Art und Weise enthalten, Phönizische Götter und Etruskischen Muster. Terrakotta und Stein wurden in sehr dekorative Objekte reicht von alltäglichen Utensilien zu rein dekorativen Stück verwandelt. Diese Keramiken wurden an verschiedenen Orten in Italien gefunden und sind Teil der Sammlung des British Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kunst-der-karthager-war-eine-eklektische-mischung-von-einflussen-und-stilrichtungen-die-agyptische-motive-griechische-art-und-weise-enthalten-phonizische-gotter-und-etruskischen-muster-terrakotta-und-stein-wurden-in-sehr-dekorative-objekte-reicht-von-alltaglichen-utensilien-zu-rein-dekorativen-stuck-verwandelt-diese-keramiken-wurden-an-verschiedenen-orten-in-italien-gefunden-und-sind-teil-der-sammlung-des-british-museum-image261926037.html
RMW63N99–Die Kunst der Karthager war eine eklektische Mischung von Einflüssen und Stilrichtungen, die Ägyptische Motive, griechische Art und Weise enthalten, Phönizische Götter und Etruskischen Muster. Terrakotta und Stein wurden in sehr dekorative Objekte reicht von alltäglichen Utensilien zu rein dekorativen Stück verwandelt. Diese Keramiken wurden an verschiedenen Orten in Italien gefunden und sind Teil der Sammlung des British Museum.
Ein Außenfoto in der Nähe von Profil Ansicht des Agassiz Museum an der Harvard University, das Gebäude ist derzeit als das Museum für Vergleichende Zoologie bekannt, es ist eines von drei naturhistorischen Forschungsmuseen an der Universität, es beherbergt über 21 Millionen Exemplare, das Museum wurde 1859 gegründet, Cambridge, Massachusetts, Boston, Massachusetts, 1913. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-aussenfoto-in-der-nahe-von-profil-ansicht-des-agassiz-museum-an-der-harvard-university-das-gebaude-ist-derzeit-als-das-museum-fur-vergleichende-zoologie-bekannt-es-ist-eines-von-drei-naturhistorischen-forschungsmuseen-an-der-universitat-es-beherbergt-uber-21-millionen-exemplare-das-museum-wurde-1859-gegrundet-cambridge-massachusetts-boston-massachusetts-1913-166305906.html
RMKJFTTJ–Ein Außenfoto in der Nähe von Profil Ansicht des Agassiz Museum an der Harvard University, das Gebäude ist derzeit als das Museum für Vergleichende Zoologie bekannt, es ist eines von drei naturhistorischen Forschungsmuseen an der Universität, es beherbergt über 21 Millionen Exemplare, das Museum wurde 1859 gegründet, Cambridge, Massachusetts, Boston, Massachusetts, 1913.
Man der Autotype Erstdrucke, Museum der Historischen Kuenste Kunstmuseum, historisches Foto, 1884, Wien, Austria, Europe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-man-der-autotype-erstdrucke-museum-der-historischen-kuenste-kunstmuseum-historisches-foto-1884-wien-austria-europe-79358417.html
RFEH32D5–Man der Autotype Erstdrucke, Museum der Historischen Kuenste Kunstmuseum, historisches Foto, 1884, Wien, Austria, Europe
Man der Autotype Erstdrucke, Museum der Historischen Kuenste Kunstmuseum, historisches Foto, 1884, Wien, Austria, Europe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/man-der-autotype-erstdrucke-museum-der-historischen-kuenste-kunstmuseum-historisches-foto-1884-wien-austria-europe-image231871935.html
RMRD6K0F–Man der Autotype Erstdrucke, Museum der Historischen Kuenste Kunstmuseum, historisches Foto, 1884, Wien, Austria, Europe
Das Cardenas Mexico Museum in Waxhaw, North Carolina, feiert das Erbe des ehemaligen mexikanischen Präsidenten Lazaro Cárdenas. USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-cardenas-mexico-museum-in-waxhaw-north-carolina-feiert-das-erbe-des-ehemaligen-mexikanischen-prasidenten-lazaro-crdenas-usa-image625620058.html
RM2Y9RCNE–Das Cardenas Mexico Museum in Waxhaw, North Carolina, feiert das Erbe des ehemaligen mexikanischen Präsidenten Lazaro Cárdenas. USA
Der Magnum-Fotograf Charles Harbutt (links) und der Fotograf André Kertész (rechts) werden im Plains Art Museum während ihres Fotos von 1978 interviewt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-magnum-fotograf-charles-harbutt-links-und-der-fotograf-andr-kertsz-rechts-werden-im-plains-art-museum-wahrend-ihres-fotos-von-1978-interviewt-image499939962.html
RM2M1A6EJ–Der Magnum-Fotograf Charles Harbutt (links) und der Fotograf André Kertész (rechts) werden im Plains Art Museum während ihres Fotos von 1978 interviewt
Getty Museum, Los Angeles, CA, USA innen Architectual Außendesign Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/getty-museum-los-angeles-ca-usa-innen-architectual-aussendesign-image5845942.html
RMA1E2K7–Getty Museum, Los Angeles, CA, USA innen Architectual Außendesign
NEW YORK CITY - 26 JUN: Künstler am Metropolitan Museum of Art, eines der größten Museen der Welt 26. Juni 2008 in Zeichnung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-new-york-city-26-jun-kunstler-am-metropolitan-museum-of-art-eines-der-grossten-museen-der-welt-26-juni-2008-in-zeichnung-90720367.html
RMF7GJN3–NEW YORK CITY - 26 JUN: Künstler am Metropolitan Museum of Art, eines der größten Museen der Welt 26. Juni 2008 in Zeichnung
Detail des Gebäudes von der Solomon R. Guggenheim Museum, Upper East Side, Manhattan, New York, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-des-gebaudes-von-der-solomon-r-guggenheim-museum-upper-east-side-manhattan-new-york-usa-55356832.html
RMD61M5M–Detail des Gebäudes von der Solomon R. Guggenheim Museum, Upper East Side, Manhattan, New York, USA
Vektorschild für Museen. Ikone für Kunstklassen, Kunstgalerien. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vektorschild-fur-museen-ikone-fur-kunstklassen-kunstgalerien-image439193366.html
RF2GEEYHA–Vektorschild für Museen. Ikone für Kunstklassen, Kunstgalerien.
Oslo April 1968 Diebe aus dem Munch Museum entstammen einem Mitarbeiter des Museums. Viele der grafischen Blätter wurden in die Schweiz verkauft. Hier Foto aus den Zeitschriften des Munch Museums, aus denen ein Teil der Grafiken verschwunden ist. Foto: Aaserud / Aktuell / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-april-1968-diebe-aus-dem-munch-museum-entstammen-einem-mitarbeiter-des-museums-viele-der-grafischen-blatter-wurden-in-die-schweiz-verkauft-hier-foto-aus-den-zeitschriften-des-munch-museums-aus-denen-ein-teil-der-grafiken-verschwunden-ist-foto-aaserud-aktuell-ntb-image487234247.html
RM2K8KC73–Oslo April 1968 Diebe aus dem Munch Museum entstammen einem Mitarbeiter des Museums. Viele der grafischen Blätter wurden in die Schweiz verkauft. Hier Foto aus den Zeitschriften des Munch Museums, aus denen ein Teil der Grafiken verschwunden ist. Foto: Aaserud / Aktuell / NTB
Louisiana Museum für moderne Kunst, Humleb'k, 1956-91. Galerie-Interieur. Architekt: Jorgen Bo und Vilhelm Wohlert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louisiana-museum-fur-moderne-kunst-humlebk-1956-91-galerie-interieur-architekt-jorgen-bo-und-vilhelm-wohlert-image2857835.html
RMAMWB6C–Louisiana Museum für moderne Kunst, Humleb'k, 1956-91. Galerie-Interieur. Architekt: Jorgen Bo und Vilhelm Wohlert
Blick auf das Pergamonmuseum in Berlin. Im Hintergrund das Kaiser-Friedrich-Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-das-pergamonmuseum-in-berlin-im-hintergrund-das-kaiser-friedrich-museum-image247163403.html
RMTA37CB–Blick auf das Pergamonmuseum in Berlin. Im Hintergrund das Kaiser-Friedrich-Museum.
Der Martin-Gropius-Bau in Berlin zeigt die architektonische Pracht dieses historischen Gebäudes, das ursprünglich als Museum für angewandte Kunst entworfen wurde. Das nach seinem Architekten Martin Gropius benannte Gebäude ist ein atemberaubendes Beispiel der Renaissance-Architektur mit kunstvollen Fassaden, großen Bögen und komplizierten dekorativen Details. Die Gravur fängt den majestätischen Eingang, die Symmetrie des Designs und die detailreichen Steinarbeiten ein, die das kulturelle und künstlerische Erbe Berlins verkörpern. Dieses Kunstwerk spiegelt die Bedeutung des Martin-Gropius-Baues als Zentrum für Kunst wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-martin-gropius-bau-in-berlin-zeigt-die-architektonische-pracht-dieses-historischen-gebaudes-das-ursprunglich-als-museum-fur-angewandte-kunst-entworfen-wurde-das-nach-seinem-architekten-martin-gropius-benannte-gebaude-ist-ein-atemberaubendes-beispiel-der-renaissance-architektur-mit-kunstvollen-fassaden-grossen-bogen-und-komplizierten-dekorativen-details-die-gravur-fangt-den-majestatischen-eingang-die-symmetrie-des-designs-und-die-detailreichen-steinarbeiten-ein-die-das-kulturelle-und-kunstlerische-erbe-berlins-verkorpern-dieses-kunstwerk-spiegelt-die-bedeutung-des-martin-gropius-baues-als-zentrum-fur-kunst-wider-image609079132.html
RM2XAWXJ4–Der Martin-Gropius-Bau in Berlin zeigt die architektonische Pracht dieses historischen Gebäudes, das ursprünglich als Museum für angewandte Kunst entworfen wurde. Das nach seinem Architekten Martin Gropius benannte Gebäude ist ein atemberaubendes Beispiel der Renaissance-Architektur mit kunstvollen Fassaden, großen Bögen und komplizierten dekorativen Details. Die Gravur fängt den majestätischen Eingang, die Symmetrie des Designs und die detailreichen Steinarbeiten ein, die das kulturelle und künstlerische Erbe Berlins verkörpern. Dieses Kunstwerk spiegelt die Bedeutung des Martin-Gropius-Baues als Zentrum für Kunst wider.
Museum Fondation Pinault an der Punta della Dogana in Venedig Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-fondation-pinault-an-der-punta-della-dogana-in-venedig-italien-image469181277.html
RF2J791E5–Museum Fondation Pinault an der Punta della Dogana in Venedig Italien
Louvre, Paris, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louvre-paris-frankreich-36108559.html
RMC2MTRB–Louvre, Paris, Frankreich
Crystal Bridges Museum of American Art, Bentonville, Arkansas, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-crystal-bridges-museum-of-american-art-bentonville-arkansas-usa-55041806.html
RMD5FAAP–Crystal Bridges Museum of American Art, Bentonville, Arkansas, USA.
Portrait von Hans Baumgartner 1512 Jost de Negker 1485-1544 Belgien, Belgien, Flämische. (nach Hans Burgkmair) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-hans-baumgartner-1512-jost-de-negker-1485-1544-belgien-belgien-flamische-nach-hans-burgkmair-image257873269.html
RMTYF3YH–Portrait von Hans Baumgartner 1512 Jost de Negker 1485-1544 Belgien, Belgien, Flämische. (nach Hans Burgkmair)
Technik, Typographie, lithographisches Instrument aus dem Nachlass von Alois Senefelder, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/technik-typographie-lithographisches-instrument-aus-dem-nachlass-von-alois-senefelder-additional-rights-clearance-info-not-available-image604236805.html
RM2X31A5W–Technik, Typographie, lithographisches Instrument aus dem Nachlass von Alois Senefelder, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE
Touristische in einem Museum, 1964 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/touristische-in-einem-museum-1964-image243041983.html
RMT3BEER–Touristische in einem Museum, 1964
Digital verbessert:, das Gebäude des germanischen Museums in Nürnberg, Deutschland, Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-digital-verbessert-das-gebaude-des-germanischen-museums-in-nurnberg-deutschland-veroffentlichung-aus-dem-jahr-1882-149933984.html
RFJKX294–Digital verbessert:, das Gebäude des germanischen Museums in Nürnberg, Deutschland, Veröffentlichung aus dem Jahr 1882
Das Museumsgebäude Junípero Serra. San Diego, California, Vereinigte Staaten von Amerika. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-museumsgebaude-junpero-serra-san-diego-california-vereinigte-staaten-von-amerika-image67159777.html
RMDW7AYD–Das Museumsgebäude Junípero Serra. San Diego, California, Vereinigte Staaten von Amerika.
Denkmalschutzbeauftragte Kapitän Deane Keller besuchte im Winter 1944-45 das Florentiner Museumsdepot in Montegufoni. Botticellis weltberühmtes Meisterwerk Primavera war nur eines der 246 Gemälde, die von italienischen Beamten in Montegufoni aufbewahrt wurden. Beunruhigender war das Verschwinden von rund 700 Gemälden und Skulpturen aus den Museen Uffizien, Pitti und Bargelo, die von den deutschen Truppen geleert wurden. Von diesem Moment an begannen die Monumentensmänner ihre Arbeit als Kunstdetektive, die jeden Hinweis aufspürten, um die Orte der fehlenden Meisterwerke zu bestimmen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/denkmalschutzbeauftragte-kapitan-deane-keller-besuchte-im-winter-1944-45-das-florentiner-museumsdepot-in-montegufoni-botticellis-weltberuhmtes-meisterwerk-primavera-war-nur-eines-der-246-gemalde-die-von-italienischen-beamten-in-montegufoni-aufbewahrt-wurden-beunruhigender-war-das-verschwinden-von-rund-700-gemalden-und-skulpturen-aus-den-museen-uffizien-pitti-und-bargelo-die-von-den-deutschen-truppen-geleert-wurden-von-diesem-moment-an-begannen-die-monumentensmanner-ihre-arbeit-als-kunstdetektive-die-jeden-hinweis-aufspurten-um-die-orte-der-fehlenden-meisterwerke-zu-bestimmen-image344276834.html
RM2B034H6–Denkmalschutzbeauftragte Kapitän Deane Keller besuchte im Winter 1944-45 das Florentiner Museumsdepot in Montegufoni. Botticellis weltberühmtes Meisterwerk Primavera war nur eines der 246 Gemälde, die von italienischen Beamten in Montegufoni aufbewahrt wurden. Beunruhigender war das Verschwinden von rund 700 Gemälden und Skulpturen aus den Museen Uffizien, Pitti und Bargelo, die von den deutschen Truppen geleert wurden. Von diesem Moment an begannen die Monumentensmänner ihre Arbeit als Kunstdetektive, die jeden Hinweis aufspürten, um die Orte der fehlenden Meisterwerke zu bestimmen.
Paul „Rudy“ Nelson und Lady Nelson sehen Fotos von sich selbst in der Rourke Art Gallery in Moorhead, Minnesota. Die Fotoausstellung war Life ’bis 40 by Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paul-rudy-nelson-und-lady-nelson-sehen-fotos-von-sich-selbst-in-der-rourke-art-gallery-in-moorhead-minnesota-die-fotoausstellung-war-life-bis-40-by-image499939965.html
RF2M1A6EN–Paul „Rudy“ Nelson und Lady Nelson sehen Fotos von sich selbst in der Rourke Art Gallery in Moorhead, Minnesota. Die Fotoausstellung war Life ’bis 40 by
Chatten in der Kunstgalerie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chatten-in-der-kunstgalerie-30071342.html
RMBMWT8E–Chatten in der Kunstgalerie
Vorhang im Van Goghmuseum, Amsterdam, Niederlande, Holland, 1986 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorhang-im-van-goghmuseum-amsterdam-niederlande-holland-1986-image66024156.html
RMDRBJDG–Vorhang im Van Goghmuseum, Amsterdam, Niederlande, Holland, 1986
Die Alfred East Art Gallery, Manor House Museum Gardens, Kettering, Northamptonshire County, England; Großbritannien; UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-alfred-east-art-gallery-manor-house-museum-gardens-kettering-northamptonshire-county-england-grossbritannien-uk-161202853.html
RMKA7BTN–Die Alfred East Art Gallery, Manor House Museum Gardens, Kettering, Northamptonshire County, England; Großbritannien; UK
-Museum der Geschichte - Wien (Österreich). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-museum-der-geschichte-wien-osterreich-52515605.html
RMD1C859–-Museum der Geschichte - Wien (Österreich).
Äußere des Van Gogh Museum, Amsterdam, Holland in B&W Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussere-des-van-gogh-museum-amsterdam-holland-in-bw-image228434754.html
RMR7J2T2–Äußere des Van Gogh Museum, Amsterdam, Holland in B&W
Oslo im Herbst 1971. Als erstes Museum in Norwegen öffnet das Munch Museum seine Türen für Kinder von fünf bis sieben Jahren. Kindergärten sind zu einer Führung durch den Führer willkommen, und dann können sie sich in einem Zeichnungs- und Spielzimmer entfalten. Nach der Begegnung mit dem großen Maler machen die Kinder mit großer Empathie ihre eigene Kunst. Foto: Ivar Aaserud / Aktuell / NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-im-herbst-1971-als-erstes-museum-in-norwegen-offnet-das-munch-museum-seine-turen-fur-kinder-von-funf-bis-sieben-jahren-kindergarten-sind-zu-einer-fuhrung-durch-den-fuhrer-willkommen-und-dann-konnen-sie-sich-in-einem-zeichnungs-und-spielzimmer-entfalten-nach-der-begegnung-mit-dem-grossen-maler-machen-die-kinder-mit-grosser-empathie-ihre-eigene-kunst-foto-ivar-aaserud-aktuell-ntb-image487277278.html
RM2K8NB3X–Oslo im Herbst 1971. Als erstes Museum in Norwegen öffnet das Munch Museum seine Türen für Kinder von fünf bis sieben Jahren. Kindergärten sind zu einer Führung durch den Führer willkommen, und dann können sie sich in einem Zeichnungs- und Spielzimmer entfalten. Nach der Begegnung mit dem großen Maler machen die Kinder mit großer Empathie ihre eigene Kunst. Foto: Ivar Aaserud / Aktuell / NTB
Vatikanische Museen, Rom, Italien: Sammlung von Statuen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vatikanische-museen-rom-italien-sammlung-von-statuen-image554175773.html
RF2R5GTRW–Vatikanische Museen, Rom, Italien: Sammlung von Statuen
Joseph Goebbels in der Ausstellung "Entartete Kunst" in Berlin, 1938 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-goebbels-in-der-ausstellung-entartete-kunst-in-berlin-1938-48346947.html
RMCPJB0K–Joseph Goebbels in der Ausstellung "Entartete Kunst" in Berlin, 1938
Nationalmuseum in Prag Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nationalmuseum-in-prag-image358143844.html
RF2BPJT3G–Nationalmuseum in Prag
Kunst in Side das Calouste Gulbenkian Museum in Lissabon in Portugal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-in-side-das-calouste-gulbenkian-museum-in-lissabon-in-portugal-image439399802.html
RF2GETAX2–Kunst in Side das Calouste Gulbenkian Museum in Lissabon in Portugal
Louvre, Paris, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louvre-paris-frankreich-36108694.html
RMC2MW06–Louvre, Paris, Frankreich
Crystal Bridges Museum of American Art, Bentonville, Arkansas, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-crystal-bridges-museum-of-american-art-bentonville-arkansas-usa-55041967.html
RMD5FAGF–Crystal Bridges Museum of American Art, Bentonville, Arkansas, USA.
Moses hält die hebräische Version der zehn Gebote im Museum of the Alphabet in Waxhaw, North Carolina, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moses-halt-die-hebraische-version-der-zehn-gebote-im-museum-of-the-alphabet-in-waxhaw-north-carolina-usa-image625620080.html
RM2Y9RCP8–Moses hält die hebräische Version der zehn Gebote im Museum of the Alphabet in Waxhaw, North Carolina, USA.
Die drei Grazien von Antonio Canova (1757-1822) ist eine neoklassische Skulptur aus Marmor der mythologischen drei Grazien Rovereto, Trient - Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-drei-grazien-von-antonio-canova-1757-1822-ist-eine-neoklassische-skulptur-aus-marmor-der-mythologischen-drei-grazien-rovereto-trient-italien-image466521739.html
RM2J2YW6K–Die drei Grazien von Antonio Canova (1757-1822) ist eine neoklassische Skulptur aus Marmor der mythologischen drei Grazien Rovereto, Trient - Italien
Frühen Ayutthaya-Kopf des Buddha, National Museum of Bangkok, Thailand, Südostasien, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fruhen-ayutthaya-kopf-des-buddha-national-museum-of-bangkok-thailand-sudostasien-asien-27057786.html
RMBG0GDE–Frühen Ayutthaya-Kopf des Buddha, National Museum of Bangkok, Thailand, Südostasien, Asien
Frühe Autotype des Kunsthistorischen Museum of Art History, Wien, historisches Foto, 1884 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fruhe-autotype-des-kunsthistorischen-museum-of-art-history-wien-historisches-foto-1884-36191441.html
RFC2TJFD–Frühe Autotype des Kunsthistorischen Museum of Art History, Wien, historisches Foto, 1884
Zimmer mit Flamenco Kunst aus dem 15. Jahrhundert im Nationalmuseum Colegio de San Gregorio in der Stadt Valladolid, Castilla y Leon, Spanien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zimmer-mit-flamenco-kunst-aus-dem-15-jahrhundert-im-nationalmuseum-colegio-de-san-gregorio-in-der-stadt-valladolid-castilla-y-leon-spanien-europa-image266184325.html
RFWD1MR1–Zimmer mit Flamenco Kunst aus dem 15. Jahrhundert im Nationalmuseum Colegio de San Gregorio in der Stadt Valladolid, Castilla y Leon, Spanien, Europa
Der Stich „Museum der Schönen Künste Wien – Kunsthistorisches Museum“ veranschaulicht die architektonische Pracht dieser renommierten Institution. Das von Gottfried Semper und Karl Freiherr von Hasenauer entworfene Museum ist ein Inbegriff der historizistischen Architektur und verfügt über eine majestätische Fassade mit klassischen Säulen, komplizierten Skulpturen und kunstvollen Dekorationen. Die Gravur spiegelt das symmetrische Design und die beeindruckende Kuppel wider, die das Gebäude krönt. Dieses Kunstwerk spiegelt die Bedeutung des Museums als kulturelle Schatzgrube wider und beherbergt riesige Sammlungen von Kunst und Artefakten, und hig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-stich-museum-der-schonen-kunste-wien-kunsthistorisches-museum-veranschaulicht-die-architektonische-pracht-dieser-renommierten-institution-das-von-gottfried-semper-und-karl-freiherr-von-hasenauer-entworfene-museum-ist-ein-inbegriff-der-historizistischen-architektur-und-verfugt-uber-eine-majestatische-fassade-mit-klassischen-saulen-komplizierten-skulpturen-und-kunstvollen-dekorationen-die-gravur-spiegelt-das-symmetrische-design-und-die-beeindruckende-kuppel-wider-die-das-gebaude-kront-dieses-kunstwerk-spiegelt-die-bedeutung-des-museums-als-kulturelle-schatzgrube-wider-und-beherbergt-riesige-sammlungen-von-kunst-und-artefakten-und-hig-image609079171.html
RM2XAWXKF–Der Stich „Museum der Schönen Künste Wien – Kunsthistorisches Museum“ veranschaulicht die architektonische Pracht dieser renommierten Institution. Das von Gottfried Semper und Karl Freiherr von Hasenauer entworfene Museum ist ein Inbegriff der historizistischen Architektur und verfügt über eine majestätische Fassade mit klassischen Säulen, komplizierten Skulpturen und kunstvollen Dekorationen. Die Gravur spiegelt das symmetrische Design und die beeindruckende Kuppel wider, die das Gebäude krönt. Dieses Kunstwerk spiegelt die Bedeutung des Museums als kulturelle Schatzgrube wider und beherbergt riesige Sammlungen von Kunst und Artefakten, und hig
Vivianna Torun Bulow-Hube (1927-2004), bekannt als Torun, war eine gefeierte schwedische Silberschmiede. Sie war die erste Silberschmiede, die international bekannt wurde, mit Kunden wie Picasso, Brigitte Bardot, Ingrid Bergman und Billie Holiday. Ihre Arbeiten wurden von großen Museen wie dem Louvre in Paris und dem Museum of Modern Art in New York gesammelt. Dieses Porträt wurde 1962 in Antibes, Frankreich, aufgenommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vivianna-torun-bulow-hube-1927-2004-bekannt-als-torun-war-eine-gefeierte-schwedische-silberschmiede-sie-war-die-erste-silberschmiede-die-international-bekannt-wurde-mit-kunden-wie-picasso-brigitte-bardot-ingrid-bergman-und-billie-holiday-ihre-arbeiten-wurden-von-grossen-museen-wie-dem-louvre-in-paris-und-dem-museum-of-modern-art-in-new-york-gesammelt-dieses-portrat-wurde-1962-in-antibes-frankreich-aufgenommen-image482628303.html
RM2K15H93–Vivianna Torun Bulow-Hube (1927-2004), bekannt als Torun, war eine gefeierte schwedische Silberschmiede. Sie war die erste Silberschmiede, die international bekannt wurde, mit Kunden wie Picasso, Brigitte Bardot, Ingrid Bergman und Billie Holiday. Ihre Arbeiten wurden von großen Museen wie dem Louvre in Paris und dem Museum of Modern Art in New York gesammelt. Dieses Porträt wurde 1962 in Antibes, Frankreich, aufgenommen.
Halle von Statuen, Vatikanische Museen 1959 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/halle-von-statuen-vatikanische-museen-1959-image261963793.html
RMW65DDN–Halle von Statuen, Vatikanische Museen 1959
Bank und Teppich im Van Gogh Museum, Amsterdam, Niederlande, Holland, 1986 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bank-und-teppich-im-van-gogh-museum-amsterdam-niederlande-holland-1986-image66024159.html
RMDRBJDK–Bank und Teppich im Van Gogh Museum, Amsterdam, Niederlande, Holland, 1986
Dusk, The Art Gallery and Museum of St Albans, Hertfordshire County, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dusk-the-art-gallery-and-museum-of-st-albans-hertfordshire-county-england-grossbritannien-image387008920.html
RM2DDHNR4–Dusk, The Art Gallery and Museum of St Albans, Hertfordshire County, England, Großbritannien
-Museum der Geschichte - Wien (Österreich). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-museum-der-geschichte-wien-osterreich-52515593.html
RMD1C84W–-Museum der Geschichte - Wien (Österreich).
Äußere des Van Gogh Museum, Amsterdam, Holland in B&W Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussere-des-van-gogh-museum-amsterdam-holland-in-bw-image228434741.html
RMR7J2RH–Äußere des Van Gogh Museum, Amsterdam, Holland in B&W
Boris Gleb, Sowjet April 1965. „Russische Touristenwaffen: Wodka“. Visa - freier Zugang zur Sowjetunion. Boris Gleb kann mit einer Kunstausstellung, einem Kino und einem Besuch des Kraftwerks verführen, aber Vodka ist der wichtigste Verlocker. Hier ein Rundgang durch die alte Kirche, die als Kunstmuseum fungiert. Foto: Sverre A Børretzen / Current / NTBSCANPIX. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boris-gleb-sowjet-april-1965-russische-touristenwaffen-wodka-visa-freier-zugang-zur-sowjetunion-boris-gleb-kann-mit-einer-kunstausstellung-einem-kino-und-einem-besuch-des-kraftwerks-verfuhren-aber-vodka-ist-der-wichtigste-verlocker-hier-ein-rundgang-durch-die-alte-kirche-die-als-kunstmuseum-fungiert-foto-sverre-a-brretzen-current-ntbscanpix-image487304255.html
RM2K8PHFB–Boris Gleb, Sowjet April 1965. „Russische Touristenwaffen: Wodka“. Visa - freier Zugang zur Sowjetunion. Boris Gleb kann mit einer Kunstausstellung, einem Kino und einem Besuch des Kraftwerks verführen, aber Vodka ist der wichtigste Verlocker. Hier ein Rundgang durch die alte Kirche, die als Kunstmuseum fungiert. Foto: Sverre A Børretzen / Current / NTBSCANPIX.
Victoire de Samothrake (geflügelte Siege von Samothrake), eine griechische Skulptur, die im Louvre Museum in Paris, Frankreich, Europa ausgestellt wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/victoire-de-samothrake-geflugelte-siege-von-samothrake-eine-griechische-skulptur-die-im-louvre-museum-in-paris-frankreich-europa-ausgestellt-wird-image622560342.html
RF2Y4T21X–Victoire de Samothrake (geflügelte Siege von Samothrake), eine griechische Skulptur, die im Louvre Museum in Paris, Frankreich, Europa ausgestellt wird
. Englisch: Junge Männer für die Gruppe Porträt im Museum oder Gallery, Washington, Ca. 1911. Englisch: Auf der Hülse der Negativen: Gruppe der 12 Männer in der Kunst Museum oder Galerie Themen aufgeworfen (LCTGM): Gruppe Porträts; Galerien & Museen - Washington State könnte auch eine Kunstschule. ca. 1911 85 Junge Männer für die Gruppe Porträt im Museum oder Gallery, Washington, ca 1911 (BAR209) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-junge-manner-fur-die-gruppe-portrat-im-museum-oder-gallery-washington-ca-1911-englisch-auf-der-hulse-der-negativen-gruppe-der-12-manner-in-der-kunst-museum-oder-galerie-themen-aufgeworfen-lctgm-gruppe-portrats-galerien-museen-washington-state-konnte-auch-eine-kunstschule-ca-1911-85-junge-manner-fur-die-gruppe-portrat-im-museum-oder-gallery-washington-ca-1911-bar209-image211085446.html
RMP7BNHX–. Englisch: Junge Männer für die Gruppe Porträt im Museum oder Gallery, Washington, Ca. 1911. Englisch: Auf der Hülse der Negativen: Gruppe der 12 Männer in der Kunst Museum oder Galerie Themen aufgeworfen (LCTGM): Gruppe Porträts; Galerien & Museen - Washington State könnte auch eine Kunstschule. ca. 1911 85 Junge Männer für die Gruppe Porträt im Museum oder Gallery, Washington, ca 1911 (BAR209)
Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-image311654030.html
RMS311W2–Museum
Kunst in Side das Calouste Gulbenkian Museum in Lissabon in Portugal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-in-side-das-calouste-gulbenkian-museum-in-lissabon-in-portugal-image439246672.html
RF2GEHBH4–Kunst in Side das Calouste Gulbenkian Museum in Lissabon in Portugal
Museumsbesucher bewundern Gemälde, die im M.H. de Young Memorial Museum in San Francisco, Kalifornien, ausgestellt sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museumsbesucher-bewundern-gemalde-die-im-mh-de-young-memorial-museum-in-san-francisco-kalifornien-ausgestellt-sind-image471833429.html
RM2JBHT9W–Museumsbesucher bewundern Gemälde, die im M.H. de Young Memorial Museum in San Francisco, Kalifornien, ausgestellt sind.
Kunsthistorisches Museum in wien. Dieses Kunstmuseum ist das größte Museum Österreichs und eines der bedeutendsten Museen weltweit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunsthistorisches-museum-in-wien-dieses-kunstmuseum-ist-das-grosste-museum-osterreichs-und-eines-der-bedeutendsten-museen-weltweit-image477148240.html
RF2JM7YCG–Kunsthistorisches Museum in wien. Dieses Kunstmuseum ist das größte Museum Österreichs und eines der bedeutendsten Museen weltweit.
Die Äbte' Palace in Oliwa in Danzig. Dieser Palast wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts im Auftrag der letzte Abt des Zisterzienserklosters errichtet. Direkt daneben ist das Kloster und die Kathedrale von Oliwa. Seit 1926 beherbergt das Gebäude verschiedene Museen, die derzeit die Abteilung für Zeitgenössische Kunst von der Danziger Nationalmuseum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-abte-palace-in-oliwa-in-danzig-dieser-palast-wurde-in-der-mitte-des-18-jahrhunderts-im-auftrag-der-letzte-abt-des-zisterzienserklosters-errichtet-direkt-daneben-ist-das-kloster-und-die-kathedrale-von-oliwa-seit-1926-beherbergt-das-gebaude-verschiedene-museen-die-derzeit-die-abteilung-fur-zeitgenossische-kunst-von-der-danziger-nationalmuseum-image247140641.html
RMTA26BD–Die Äbte' Palace in Oliwa in Danzig. Dieser Palast wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts im Auftrag der letzte Abt des Zisterzienserklosters errichtet. Direkt daneben ist das Kloster und die Kathedrale von Oliwa. Seit 1926 beherbergt das Gebäude verschiedene Museen, die derzeit die Abteilung für Zeitgenössische Kunst von der Danziger Nationalmuseum.
Die drei Grazien von Antonio Canova (1757-1822) ist eine neoklassische Skulptur aus Marmor der mythologischen drei Grazien Rovereto, Trient - Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-drei-grazien-von-antonio-canova-1757-1822-ist-eine-neoklassische-skulptur-aus-marmor-der-mythologischen-drei-grazien-rovereto-trient-italien-image466521725.html
RM2J2YW65–Die drei Grazien von Antonio Canova (1757-1822) ist eine neoklassische Skulptur aus Marmor der mythologischen drei Grazien Rovereto, Trient - Italien
Portikus Altes Museum Deutsch alte Museum Museen Insel Berlin Deutschland Karl Friedrich Schinkel neoklassischen preußische Königsfamilie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portikus-altes-museum-deutsch-alte-museum-museen-insel-berlin-deutschland-karl-friedrich-schinkel-neoklassischen-preussische-konigsfamilie-39783968.html
RFC8M8T0–Portikus Altes Museum Deutsch alte Museum Museen Insel Berlin Deutschland Karl Friedrich Schinkel neoklassischen preußische Königsfamilie
Man der Autotype Erstdrucke, Museum der Historischen Kuenste Kunstmuseum, historisches Foto, 1884, Wien, Austria, Europe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-man-der-autotype-erstdrucke-museum-der-historischen-kuenste-kunstmuseum-historisches-foto-1884-wien-austria-europe-35953986.html
RFC2DRJX–Man der Autotype Erstdrucke, Museum der Historischen Kuenste Kunstmuseum, historisches Foto, 1884, Wien, Austria, Europe
Die junge Mutter. Artist: Aimé-Jules Dalou (Französisch, Paris 1838-1902 Paris). Kultur: Französisch. Abmessungen: Insgesamt: 22 7/8 x 14 3/8 x 18 in. (58,1 × 36,5 × 45,7 cm). Gründer: von E.Houdebine werfen. Datum: Modelliert 1872, ausgeführt 1907. Dieses Stück war offenbar auf die Bestellung des Museum von E.Houdebine, Herausgeber und Gründer, im Frühjahr 1907. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-junge-mutter-artist-aim-jules-dalou-franzosisch-paris-1838-1902-paris-kultur-franzosisch-abmessungen-insgesamt-22-78-x-14-38-x-18-in-581-365-457-cm-grunder-von-ehoudebine-werfen-datum-modelliert-1872-ausgefuhrt-1907-dieses-stuck-war-offenbar-auf-die-bestellung-des-museum-von-ehoudebine-herausgeber-und-grunder-im-fruhjahr-1907-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213181994.html
RMPAR7PJ–Die junge Mutter. Artist: Aimé-Jules Dalou (Französisch, Paris 1838-1902 Paris). Kultur: Französisch. Abmessungen: Insgesamt: 22 7/8 x 14 3/8 x 18 in. (58,1 × 36,5 × 45,7 cm). Gründer: von E.Houdebine werfen. Datum: Modelliert 1872, ausgeführt 1907. Dieses Stück war offenbar auf die Bestellung des Museum von E.Houdebine, Herausgeber und Gründer, im Frühjahr 1907. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Das Museum für Angewandte Kunst (MAK) in Wien, entworfen vom renommierten Architekten Heinrich von Ferstel, ist ein Juwel des Historismus und eine zentrale Institution, die sich dem Design, der dekorativen Kunst und der Architektur widmet. Das 1864 eröffnete MAK gilt als eines der ersten Museen seiner Art und betont die vereinigung von Kunst und Industrie. Von Ferstels Entwurf verbindet harmonisch Renaissance- und byzantinische Einflüsse und schafft einen Raum, der sowohl grandios als auch eng mit den Objekten, die er beherbergt, verbunden ist. Die Fassade des Museums ist ein Zeugnis der dekorativen Kunst, für die es sich einsetzt, mit komplizierten Details und craf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-museum-fur-angewandte-kunst-mak-in-wien-entworfen-vom-renommierten-architekten-heinrich-von-ferstel-ist-ein-juwel-des-historismus-und-eine-zentrale-institution-die-sich-dem-design-der-dekorativen-kunst-und-der-architektur-widmet-das-1864-eroffnete-mak-gilt-als-eines-der-ersten-museen-seiner-art-und-betont-die-vereinigung-von-kunst-und-industrie-von-ferstels-entwurf-verbindet-harmonisch-renaissance-und-byzantinische-einflusse-und-schafft-einen-raum-der-sowohl-grandios-als-auch-eng-mit-den-objekten-die-er-beherbergt-verbunden-ist-die-fassade-des-museums-ist-ein-zeugnis-der-dekorativen-kunst-fur-die-es-sich-einsetzt-mit-komplizierten-details-und-craf-image597903859.html
RM2WMMTD7–Das Museum für Angewandte Kunst (MAK) in Wien, entworfen vom renommierten Architekten Heinrich von Ferstel, ist ein Juwel des Historismus und eine zentrale Institution, die sich dem Design, der dekorativen Kunst und der Architektur widmet. Das 1864 eröffnete MAK gilt als eines der ersten Museen seiner Art und betont die vereinigung von Kunst und Industrie. Von Ferstels Entwurf verbindet harmonisch Renaissance- und byzantinische Einflüsse und schafft einen Raum, der sowohl grandios als auch eng mit den Objekten, die er beherbergt, verbunden ist. Die Fassade des Museums ist ein Zeugnis der dekorativen Kunst, für die es sich einsetzt, mit komplizierten Details und craf
Besucher steigen die große Treppe des Prager Nationalmuseums hinauf, umgeben von beeindruckender Architektur und kunstvollen Details, die das reiche kulturelle Erbe des Museums zeigen. Schwarzweiß-Fotografie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besucher-steigen-die-grosse-treppe-des-prager-nationalmuseums-hinauf-umgeben-von-beeindruckender-architektur-und-kunstvollen-details-die-das-reiche-kulturelle-erbe-des-museums-zeigen-schwarzweiss-fotografie-image630790155.html
RF2YJ6Y7R–Besucher steigen die große Treppe des Prager Nationalmuseums hinauf, umgeben von beeindruckender Architektur und kunstvollen Details, die das reiche kulturelle Erbe des Museums zeigen. Schwarzweiß-Fotografie
Italien, Lombardei, Mailand, Museum Poldi Pezzoli, Gold Zimmer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-lombardei-mailand-museum-poldi-pezzoli-gold-zimmer-image233877258.html
RMRGE0R6–Italien, Lombardei, Mailand, Museum Poldi Pezzoli, Gold Zimmer
Treppen und Geländer im Van Gogh Museum, Amsterdam, Niederlande, Holland, 1986 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/treppen-und-gelander-im-van-gogh-museum-amsterdam-niederlande-holland-1986-image66024163.html
RMDRBJDR–Treppen und Geländer im Van Gogh Museum, Amsterdam, Niederlande, Holland, 1986
Außenansicht des Fitzwilliam Museum, Trumpington Street, Cambridge City, Cambridgeshire, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussenansicht-des-fitzwilliam-museum-trumpington-street-cambridge-city-cambridgeshire-england-grossbritannien-image383425369.html
RF2D7PEY5–Außenansicht des Fitzwilliam Museum, Trumpington Street, Cambridge City, Cambridgeshire, England, Großbritannien
-Museum der Geschichte - Wien (Österreich). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-museum-der-geschichte-wien-osterreich-52515655.html
RMD1C873–-Museum der Geschichte - Wien (Österreich).
Äußere des Van Gogh Museum, Amsterdam, Holland in B&W Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussere-des-van-gogh-museum-amsterdam-holland-in-bw-image228434725.html
RMR7J2R1–Äußere des Van Gogh Museum, Amsterdam, Holland in B&W
Boris Gleb, Sowjet April 1965. „Russische Touristenwaffen: Wodka“. Visa - freier Zugang zur Sowjetunion. Boris Gleb kann mit einer Kunstausstellung, einem Kino und einem Besuch des Kraftwerks verführen, aber Vodka ist der wichtigste Verlocker. Hier ein Rundgang durch die alte Kirche, die als Kunstmuseum fungiert. Foto: Sverre A Børretzen / Current / NTBSCANPIX. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/boris-gleb-sowjet-april-1965-russische-touristenwaffen-wodka-visa-freier-zugang-zur-sowjetunion-boris-gleb-kann-mit-einer-kunstausstellung-einem-kino-und-einem-besuch-des-kraftwerks-verfuhren-aber-vodka-ist-der-wichtigste-verlocker-hier-ein-rundgang-durch-die-alte-kirche-die-als-kunstmuseum-fungiert-foto-sverre-a-brretzen-current-ntbscanpix-image487356163.html
RM2K8TYN7–Boris Gleb, Sowjet April 1965. „Russische Touristenwaffen: Wodka“. Visa - freier Zugang zur Sowjetunion. Boris Gleb kann mit einer Kunstausstellung, einem Kino und einem Besuch des Kraftwerks verführen, aber Vodka ist der wichtigste Verlocker. Hier ein Rundgang durch die alte Kirche, die als Kunstmuseum fungiert. Foto: Sverre A Børretzen / Current / NTBSCANPIX.
Eines der ersten Autotypen der Vatikanischen Museen, Rom, historische Fotografie, 1884 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eines-der-ersten-autotypen-der-vatikanischen-museen-rom-historische-fotografie-1884-image231871900.html
RMRD6JY8–Eines der ersten Autotypen der Vatikanischen Museen, Rom, historische Fotografie, 1884
Ein Junge in einem Museum, der eine Statue betrachtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-junge-in-einem-museum-der-eine-statue-betrachtet-image563399053.html
RF2RMH16N–Ein Junge in einem Museum, der eine Statue betrachtet
Museum Fondation Pinault an der Punta della Dogana in Venedig Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-fondation-pinault-an-der-punta-della-dogana-in-venedig-italien-image469181982.html
RF2J792BA–Museum Fondation Pinault an der Punta della Dogana in Venedig Italien
Ein Museumsbesucher bewundert ein Gemälde von Thomas Hart Benton mit dem Titel „Susanna und die Ältesten“ im de Young Museum in San Francisco, Kalifornien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-museumsbesucher-bewundert-ein-gemalde-von-thomas-hart-benton-mit-dem-titel-susanna-und-die-altesten-im-de-young-museum-in-san-francisco-kalifornien-image471833415.html
RM2JBHT9B–Ein Museumsbesucher bewundert ein Gemälde von Thomas Hart Benton mit dem Titel „Susanna und die Ältesten“ im de Young Museum in San Francisco, Kalifornien.
Die drei Schwestern von Kings Zog in Wien. Schönheiten des modernen Albanien. Die drei schönen Schwestern des Königs Zog von Albanien [geb. Ahmet Muhtar Bej Zogolli] besuchen Wien, wo sie großes Interesse an den Museen und Kunstgalerien zeigen. Die Prinzessinnen spiegeln die modernen Ideen ihres Bruders wider und sind in den neuesten Kreationen der großen Hauptstädte geschickt gekleidet. Fotoausstellungen: Die drei Schwestern von König Zog fotografiert im Ethnologischen Museum in Wien. 29. April 1937 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-drei-schwestern-von-kings-zog-in-wien-schonheiten-des-modernen-albanien-die-drei-schonen-schwestern-des-konigs-zog-von-albanien-geb-ahmet-muhtar-bej-zogolli-besuchen-wien-wo-sie-grosses-interesse-an-den-museen-und-kunstgalerien-zeigen-die-prinzessinnen-spiegeln-die-modernen-ideen-ihres-bruders-wider-und-sind-in-den-neuesten-kreationen-der-grossen-hauptstadte-geschickt-gekleidet-fotoausstellungen-die-drei-schwestern-von-konig-zog-fotografiert-im-ethnologischen-museum-in-wien-29-april-1937-image359616912.html
RM2BW1Y14–Die drei Schwestern von Kings Zog in Wien. Schönheiten des modernen Albanien. Die drei schönen Schwestern des Königs Zog von Albanien [geb. Ahmet Muhtar Bej Zogolli] besuchen Wien, wo sie großes Interesse an den Museen und Kunstgalerien zeigen. Die Prinzessinnen spiegeln die modernen Ideen ihres Bruders wider und sind in den neuesten Kreationen der großen Hauptstädte geschickt gekleidet. Fotoausstellungen: Die drei Schwestern von König Zog fotografiert im Ethnologischen Museum in Wien. 29. April 1937
Das Museum ist eines der größten Verkehrsmuseen Deutschlands und beherbergt unter anderem einen Teil der alten Sammlung des ehemaligen Berliner Verkehrs- und Baumuseums im Hamburger Bahnhof. [Automatisierte Übersetzung] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-museum-ist-eines-der-grossten-verkehrsmuseen-deutschlands-und-beherbergt-unter-anderem-einen-teil-der-alten-sammlung-des-ehemaligen-berliner-verkehrs-und-baumuseums-im-hamburger-bahnhof-automatisierte-ubersetzung-image602749878.html
RM2X0HHHA–Das Museum ist eines der größten Verkehrsmuseen Deutschlands und beherbergt unter anderem einen Teil der alten Sammlung des ehemaligen Berliner Verkehrs- und Baumuseums im Hamburger Bahnhof. [Automatisierte Übersetzung]
Die drei Grazien von Antonio Canova (1757-1822) ist eine neoklassische Skulptur aus Marmor der mythologischen drei Grazien Rovereto, Trient - Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-drei-grazien-von-antonio-canova-1757-1822-ist-eine-neoklassische-skulptur-aus-marmor-der-mythologischen-drei-grazien-rovereto-trient-italien-image466521679.html
RM2J2YW4F–Die drei Grazien von Antonio Canova (1757-1822) ist eine neoklassische Skulptur aus Marmor der mythologischen drei Grazien Rovereto, Trient - Italien
Das Metropolitan Museum der Kunst in New York City Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-metropolitan-museum-der-kunst-in-new-york-city-image68712616.html
RMDYP3J0–Das Metropolitan Museum der Kunst in New York City
Digital verbessert:, das Bayerische Nationalmuseum, Bayerisches Nationalmuseum in München ist eines der wichtigsten Museen für dekorative Kunst in Europa und eines der größten Kunstmuseen in Deutschland, Abbildung aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-digital-verbessert-das-bayerische-nationalmuseum-bayerisches-nationalmuseum-in-munchen-ist-eines-der-wichtigsten-museen-fur-dekorative-kunst-in-europa-und-eines-der-grossten-kunstmuseen-in-deutschland-abbildung-aus-dem-19-jahrhundert-147658722.html
RFJG6C5P–Digital verbessert:, das Bayerische Nationalmuseum, Bayerisches Nationalmuseum in München ist eines der wichtigsten Museen für dekorative Kunst in Europa und eines der größten Kunstmuseen in Deutschland, Abbildung aus dem 19. Jahrhundert
Veranstaltung Taschentuch. Kultur: eventuell Britischen. Abmessungen: L 23 cm x W 24 cm 59,7 x 62,2 cm. Datum: Anfang des 19. Jahrhunderts. Das Design dieser Taschentuch basiert auf eine Medaille mit Büste von Washington auf der Vorderseite von Simon Benjamin Duvivier (1730-1819). Beispiele für diese Medaille in der Sammlung des Museums sind 83.2.10-.12, 83.2.20, 07.251.105, 07.251.34. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/veranstaltung-taschentuch-kultur-eventuell-britischen-abmessungen-l-23-cm-x-w-24-cm-597-x-622-cm-datum-anfang-des-19-jahrhunderts-das-design-dieser-taschentuch-basiert-auf-eine-medaille-mit-buste-von-washington-auf-der-vorderseite-von-simon-benjamin-duvivier-1730-1819-beispiele-fur-diese-medaille-in-der-sammlung-des-museums-sind-83210-12-83220-07251105-0725134-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213213406.html
RMPATKTE–Veranstaltung Taschentuch. Kultur: eventuell Britischen. Abmessungen: L 23 cm x W 24 cm 59,7 x 62,2 cm. Datum: Anfang des 19. Jahrhunderts. Das Design dieser Taschentuch basiert auf eine Medaille mit Büste von Washington auf der Vorderseite von Simon Benjamin Duvivier (1730-1819). Beispiele für diese Medaille in der Sammlung des Museums sind 83.2.10-.12, 83.2.20, 07.251.105, 07.251.34. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.