Iucn red list of threatened species Stockfotos & Bilder
Polypedates bengalensis, der braune Fleckenfrosch, ist eine Froschart aus der Familie der Rhacophoridae. Sie wurde zwischen 7 und 13 Metern über dem Meeresspiegel beobachtet. Männliche Frösche rufen aus Blättern, die sich 20–2 Meter über der Wasseroberfläche befinden. Der Frosch hat eine gelblich-braune bis grünlich-braune Farbe, mit sechs bis neun dunkelbraunen Flecken, die von hinter seinem Auge bis zu seinem Lüftungsschlitz verlaufen. Brauner Fleckiger Bengalbaumfrosch Polypedates bengalensis wurde 2020 für die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN bewertet. Tehatta, Westbengalen, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polypedates-bengalensis-der-braune-fleckenfrosch-ist-eine-froschart-aus-der-familie-der-rhacophoridae-sie-wurde-zwischen-7-und-13-metern-uber-dem-meeresspiegel-beobachtet-mannliche-frosche-rufen-aus-blattern-die-sich-202-meter-uber-der-wasseroberflache-befinden-der-frosch-hat-eine-gelblich-braune-bis-grunlich-braune-farbe-mit-sechs-bis-neun-dunkelbraunen-flecken-die-von-hinter-seinem-auge-bis-zu-seinem-luftungsschlitz-verlaufen-brauner-fleckiger-bengalbaumfrosch-polypedates-bengalensis-wurde-2020-fur-die-rote-liste-bedrohter-arten-der-iucn-bewertet-tehatta-westbengalen-indien-image623280324.html
RM2Y60TBG–Polypedates bengalensis, der braune Fleckenfrosch, ist eine Froschart aus der Familie der Rhacophoridae. Sie wurde zwischen 7 und 13 Metern über dem Meeresspiegel beobachtet. Männliche Frösche rufen aus Blättern, die sich 20–2 Meter über der Wasseroberfläche befinden. Der Frosch hat eine gelblich-braune bis grünlich-braune Farbe, mit sechs bis neun dunkelbraunen Flecken, die von hinter seinem Auge bis zu seinem Lüftungsschlitz verlaufen. Brauner Fleckiger Bengalbaumfrosch Polypedates bengalensis wurde 2020 für die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN bewertet. Tehatta, Westbengalen, Indien.
Arctonyx collaris, Drucken, die hog-Dachs (Arctonyx collaris), auch als das grössere hog Badger genannt, ist eine terrestrische mustelid in Zentral- und Südostasien. Es ist als gefährdet in der Roten Liste der IUCN von bedrohten Arten aufgeführt, weil die globale Bevölkerung dachte rückläufig wegen der hohen Niveaus der Wilderei., 1700-1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arctonyx-collaris-drucken-die-hog-dachs-arctonyx-collaris-auch-als-das-grossere-hog-badger-genannt-ist-eine-terrestrische-mustelid-in-zentral-und-sudostasien-es-ist-als-gefahrdet-in-der-roten-liste-der-iucn-von-bedrohten-arten-aufgefuhrt-weil-die-globale-bevolkerung-dachte-rucklaufig-wegen-der-hohen-niveaus-der-wilderei-1700-1880-image328666616.html
RM2A2M1HC–Arctonyx collaris, Drucken, die hog-Dachs (Arctonyx collaris), auch als das grössere hog Badger genannt, ist eine terrestrische mustelid in Zentral- und Südostasien. Es ist als gefährdet in der Roten Liste der IUCN von bedrohten Arten aufgeführt, weil die globale Bevölkerung dachte rückläufig wegen der hohen Niveaus der Wilderei., 1700-1880
Opuntia oder Feigenkaktus (Opuntia saxicola). Diese Art ist endemisch auf Isabela und ist auf die IUCN Rote Liste der bedrohten Arten. Puerto Villamil, ICH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-opuntia-oder-feigenkaktus-opuntia-saxicola-diese-art-ist-endemisch-auf-isabela-und-ist-auf-die-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-puerto-villamil-ich-170425703.html
RFKW7FM7–Opuntia oder Feigenkaktus (Opuntia saxicola). Diese Art ist endemisch auf Isabela und ist auf die IUCN Rote Liste der bedrohten Arten. Puerto Villamil, ICH
Die königlichen Löffler (Platalea Regia) auch bekannt als die schwarz-billed Löffler, tritt in intertidal Wohnungen und Untiefen des süß- und Feuchtgebiete in Australien, Neuseeland, Indonesien, Papua-Neuguinea und den Salomonen. Es wurde auch als ein Landstreicher in Neu-Kaledonien aufgenommen. Die königlichen Löffler in Feuchtgebieten lebt und ernährt sich von kleinen Insekten, Krebstiere und Fisch durch kehren Schnabel hin und her. Es fliegt immer mit dem Kopf verlängert. Während seiner großen Strecke weit verbreitet ist, wird die königliche Löffler als Least Concern auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten ausgewertet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-koniglichen-loffler-platalea-regia-auch-bekannt-als-die-schwarz-billed-loffler-tritt-in-intertidal-wohnungen-und-untiefen-des-suss-und-feuchtgebiete-in-australien-neuseeland-indonesien-papua-neuguinea-und-den-salomonen-es-wurde-auch-als-ein-landstreicher-in-neu-kaledonien-aufgenommen-die-koniglichen-loffler-in-feuchtgebieten-lebt-und-ernahrt-sich-von-kleinen-insekten-krebstiere-und-fisch-durch-kehren-schnabel-hin-und-her-es-fliegt-immer-mit-dem-kopf-verlangert-wahrend-seiner-grossen-strecke-weit-verbreitet-ist-wird-die-konigliche-loffler-als-least-concern-auf-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-ausgewertet-129642259.html
RMHEWM0K–Die königlichen Löffler (Platalea Regia) auch bekannt als die schwarz-billed Löffler, tritt in intertidal Wohnungen und Untiefen des süß- und Feuchtgebiete in Australien, Neuseeland, Indonesien, Papua-Neuguinea und den Salomonen. Es wurde auch als ein Landstreicher in Neu-Kaledonien aufgenommen. Die königlichen Löffler in Feuchtgebieten lebt und ernährt sich von kleinen Insekten, Krebstiere und Fisch durch kehren Schnabel hin und her. Es fliegt immer mit dem Kopf verlängert. Während seiner großen Strecke weit verbreitet ist, wird die königliche Löffler als Least Concern auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten ausgewertet.
China: Rhesusaffen (Macaca mulatta), Wulingyuan Scenic Area (Zhangjiajie), Provinz Hunan. Der Rhesusaffen (Macaca mulatta), auch Rhesusaffen genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das ohne Fell ist. Sein Schwanz ist von mittlerer Länge und liegt im Durchschnitt zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer sind durchschnittlich etwa 53 cm groß und wiegen etwa 7,7 kg. Die Weibchen sind kleiner und haben eine durchschnittliche Länge von 47 cm und ein Gewicht von 5,3 kg. Sie ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als am wenigsten besorgniserregend aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-rhesusaffen-macaca-mulatta-wulingyuan-scenic-area-zhangjiajie-provinz-hunan-der-rhesusaffen-macaca-mulatta-auch-rhesusaffen-genannt-ist-braun-oder-grau-und-hat-ein-rosafarbenes-gesicht-das-ohne-fell-ist-sein-schwanz-ist-von-mittlerer-lange-und-liegt-im-durchschnitt-zwischen-207-und-229-cm-81-und-90-zoll-erwachsene-manner-sind-durchschnittlich-etwa-53-cm-gross-und-wiegen-etwa-77-kg-die-weibchen-sind-kleiner-und-haben-eine-durchschnittliche-lange-von-47-cm-und-ein-gewicht-von-53-kg-sie-ist-in-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-der-iucn-als-am-wenigsten-besorgniserregend-aufgefuhrt-image344246103.html
RM2B01NBK–China: Rhesusaffen (Macaca mulatta), Wulingyuan Scenic Area (Zhangjiajie), Provinz Hunan. Der Rhesusaffen (Macaca mulatta), auch Rhesusaffen genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das ohne Fell ist. Sein Schwanz ist von mittlerer Länge und liegt im Durchschnitt zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer sind durchschnittlich etwa 53 cm groß und wiegen etwa 7,7 kg. Die Weibchen sind kleiner und haben eine durchschnittliche Länge von 47 cm und ein Gewicht von 5,3 kg. Sie ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als am wenigsten besorgniserregend aufgeführt.
Kolonien von diesem harten, steinigen green Coral (Monastrea annuligera: Jeder Polyp 2 cms.) können große Felsbrocken. Früher war es sehr häufig in tropischen Riffen in vielen Teilen der Welt zu betrachten. Es hat jedoch deutliche Reduktion der Bevölkerung in den letzten zwanzig Jahren gelitten, vor allem, weil der Reef degradation durch Verschmutzung und die Auswirkungen der globalen Erwärmung - sondern auch, weil es besonders schön und so ist für das Aquarium Handel geerntet. Der Roten Liste der IUCN weist darauf hin, dass es sich um eine in der Nähe von gefährdeten Arten. Aus Hurghada im ägyptischen Roten Meer fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kolonien-von-diesem-harten-steinigen-green-coral-monastrea-annuligera-jeder-polyp-2-cms-konnen-grosse-felsbrocken-fruher-war-es-sehr-haufig-in-tropischen-riffen-in-vielen-teilen-der-welt-zu-betrachten-es-hat-jedoch-deutliche-reduktion-der-bevolkerung-in-den-letzten-zwanzig-jahren-gelitten-vor-allem-weil-der-reef-degradation-durch-verschmutzung-und-die-auswirkungen-der-globalen-erwarmung-sondern-auch-weil-es-besonders-schon-und-so-ist-fur-das-aquarium-handel-geerntet-der-roten-liste-der-iucn-weist-darauf-hin-dass-es-sich-um-eine-in-der-nahe-von-gefahrdeten-arten-aus-hurghada-im-agyptischen-roten-meer-fotografiert-175546737.html
RFM5GRJ9–Kolonien von diesem harten, steinigen green Coral (Monastrea annuligera: Jeder Polyp 2 cms.) können große Felsbrocken. Früher war es sehr häufig in tropischen Riffen in vielen Teilen der Welt zu betrachten. Es hat jedoch deutliche Reduktion der Bevölkerung in den letzten zwanzig Jahren gelitten, vor allem, weil der Reef degradation durch Verschmutzung und die Auswirkungen der globalen Erwärmung - sondern auch, weil es besonders schön und so ist für das Aquarium Handel geerntet. Der Roten Liste der IUCN weist darauf hin, dass es sich um eine in der Nähe von gefährdeten Arten. Aus Hurghada im ägyptischen Roten Meer fotografiert.
PARIS, 18. Februar 2023 (Xinhua) – Ein Goodfellow's Tree Känguru joey schaut aus dem Beutel seiner Mutter in einem Zoo in Paris, Frankreich, 17. Februar 2023. Das Baumkänguru des Goodfellow ist auf der Roten Liste bedrohter Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als „gefährdet“ eingestuft. (Foto: Aurelien Morissard/Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-18-februar-2023-xinhua-ein-goodfellows-tree-kanguru-joey-schaut-aus-dem-beutel-seiner-mutter-in-einem-zoo-in-paris-frankreich-17-februar-2023-das-baumkanguru-des-goodfellow-ist-auf-der-roten-liste-bedrohter-arten-der-internationalen-union-fur-naturschutz-iucn-als-gefahrdet-eingestuft-foto-aurelien-morissardxinhua-image526016929.html
RM2NFP3XW–PARIS, 18. Februar 2023 (Xinhua) – Ein Goodfellow's Tree Känguru joey schaut aus dem Beutel seiner Mutter in einem Zoo in Paris, Frankreich, 17. Februar 2023. Das Baumkänguru des Goodfellow ist auf der Roten Liste bedrohter Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als „gefährdet“ eingestuft. (Foto: Aurelien Morissard/Xinhua)
Blaue Basker (Urothemis Edwardsii), männliche auf der IUCN roten Liste gefährdeter Arten, Kruger National Park-Südafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blaue-basker-urothemis-edwardsii-mannliche-auf-der-iucn-roten-liste-gefahrdeter-arten-kruger-national-park-sudafrika-image67227406.html
RFDWAD6P–Blaue Basker (Urothemis Edwardsii), männliche auf der IUCN roten Liste gefährdeter Arten, Kruger National Park-Südafrika
Laubfrosch (Boophis Reticulatus) kryptische tagsüber ruhen Pose im Regenwald, Madagaskar. 2006 IUCN Red List of Threatened Species Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-laubfrosch-boophis-reticulatus-kryptische-tagsuber-ruhen-pose-im-regenwald-madagaskar-2006-iucn-red-list-of-threatened-species-43746012.html
RMCF4PDG–Laubfrosch (Boophis Reticulatus) kryptische tagsüber ruhen Pose im Regenwald, Madagaskar. 2006 IUCN Red List of Threatened Species
Natal Francolin (Francolinus Natalensis) - Simbabwe Afrika - 2006 IUCN roten Liste für bedrohte Arten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-natal-francolin-francolinus-natalensis-simbabwe-afrika-2006-iucn-roten-liste-fur-bedrohte-arten-15300860.html
RMAMN0XN–Natal Francolin (Francolinus Natalensis) - Simbabwe Afrika - 2006 IUCN roten Liste für bedrohte Arten
Saint Vincent Papagei (Amazona Guildingii) Juvenile anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten, Geflügelzucht, UK, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-vincent-papagei-amazona-guildingii-juvenile-anfallig-auf-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-geflugelzucht-uk-europa-image3611413.html
RMA4JK16–Saint Vincent Papagei (Amazona Guildingii) Juvenile anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten, Geflügelzucht, UK, Europa
Die Victoria gekrönt Taube, Goura Victoria, ist als gefährdet auf der Roten Liste der IUCN bedrohter Arten ausgewertet und können leicht durch die anerkannt werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-victoria-gekront-taube-goura-victoria-ist-als-gefahrdet-auf-der-roten-liste-der-iucn-bedrohter-arten-ausgewertet-und-konnen-leicht-durch-die-anerkannt-werden-176405960.html
RMM6YYGT–Die Victoria gekrönt Taube, Goura Victoria, ist als gefährdet auf der Roten Liste der IUCN bedrohter Arten ausgewertet und können leicht durch die anerkannt werden
Porträt eines männlichen Haubenmakaken im Tangkoko Nature Reserve, Nord-Sulawesi, Indonesien. Die Population von Cebes Crested Macaca nigra (Macaca nigra) ist nach wie vor rückläufig, wie ein Team von Forschern der IUCN Red List of Threatened Species, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde (2020), mitteilt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-mannlichen-haubenmakaken-im-tangkoko-nature-reserve-nord-sulawesi-indonesien-die-population-von-cebes-crested-macaca-nigra-macaca-nigra-ist-nach-wie-vor-rucklaufig-wie-ein-team-von-forschern-der-iucn-red-list-of-threatened-species-die-im-vergangenen-jahr-veroffentlicht-wurde-2020-mitteilt-image425254864.html
RM2FKT0WM–Porträt eines männlichen Haubenmakaken im Tangkoko Nature Reserve, Nord-Sulawesi, Indonesien. Die Population von Cebes Crested Macaca nigra (Macaca nigra) ist nach wie vor rückläufig, wie ein Team von Forschern der IUCN Red List of Threatened Species, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde (2020), mitteilt.
Geier, Griffon Vulture, ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der Weltnaturschutz-Gattung der Weltnaturschutz-Roten Liste der Tiere. Lebt im Parque biológico in Gaia, Porto, Portugal. Tierschutz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geier-griffon-vulture-ist-in-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-der-weltnaturschutz-gattung-der-weltnaturschutz-roten-liste-der-tiere-lebt-im-parque-biolgico-in-gaia-porto-portugal-tierschutz-162851492.html
RFKCXEMM–Geier, Griffon Vulture, ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der Weltnaturschutz-Gattung der Weltnaturschutz-Roten Liste der Tiere. Lebt im Parque biológico in Gaia, Porto, Portugal. Tierschutz.
Ein Schild der Roten Liste auf der Rinde eines Coast Redwood Baumes (Sequoia sempervirens), Westonbirt Arboretum, Tetbury, Gloucestershire, England, UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-schild-der-roten-liste-auf-der-rinde-eines-coast-redwood-baumes-sequoia-sempervirens-westonbirt-arboretum-tetbury-gloucestershire-england-uk-image609479823.html
RM2XBG5MF–Ein Schild der Roten Liste auf der Rinde eines Coast Redwood Baumes (Sequoia sempervirens), Westonbirt Arboretum, Tetbury, Gloucestershire, England, UK
Persische Eichhörnchen, Sciunus anomalus, Lesbos, Griechenland, endemisch, IUCN Rote Liste der bedrohten Arten, Lesbos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/persische-eichhornchen-sciunus-anomalus-lesbos-griechenland-endemisch-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-lesbos-image155212592.html
RMK0EF6T–Persische Eichhörnchen, Sciunus anomalus, Lesbos, Griechenland, endemisch, IUCN Rote Liste der bedrohten Arten, Lesbos
Ein erwachsener Philippine Eagle mit Jugendlicher.Parent Vogel nur Beute hat Zurück zum Nest gebracht. Philippinische Adler unter den seltensten Adler sind. endemisch auf den Philippinen gilt es als kritisch von der Roten Liste der IUCN aufgrund von Abholzung bedrohten Arten. Verlust von Lebensraum gefährdet ist ein wichtiger Faktor für den Rückgang der Arten angesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-erwachsener-philippine-eagle-mit-jugendlicherparent-vogel-nur-beute-hat-zuruck-zum-nest-gebracht-philippinische-adler-unter-den-seltensten-adler-sind-endemisch-auf-den-philippinen-gilt-es-als-kritisch-von-der-roten-liste-der-iucn-aufgrund-von-abholzung-bedrohten-arten-verlust-von-lebensraum-gefahrdet-ist-ein-wichtiger-faktor-fur-den-ruckgang-der-arten-angesehen-image327386341.html
RM2A0HMH9–Ein erwachsener Philippine Eagle mit Jugendlicher.Parent Vogel nur Beute hat Zurück zum Nest gebracht. Philippinische Adler unter den seltensten Adler sind. endemisch auf den Philippinen gilt es als kritisch von der Roten Liste der IUCN aufgrund von Abholzung bedrohten Arten. Verlust von Lebensraum gefährdet ist ein wichtiger Faktor für den Rückgang der Arten angesehen.
Graue Spitze Flying Fox, Pteropus Poliocephalus. Endemisch in östlichen Australien und sind anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-graue-spitze-flying-fox-pteropus-poliocephalus-endemisch-in-ostlichen-australien-und-sind-anfallig-auf-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-aufgefuhrt-79405799.html
RMEH56WB–Graue Spitze Flying Fox, Pteropus Poliocephalus. Endemisch in östlichen Australien und sind anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten aufgeführt.
Polypedates bengalensis, der braune Fleckenfrosch, ist eine Froschart aus der Familie der Rhacophoridae. Sie wurde zwischen 7 und 13 Metern über dem Meeresspiegel beobachtet. Männliche Frösche rufen aus Blättern, die sich 20–2 Meter über der Wasseroberfläche befinden. Der Frosch hat eine gelblich-braune bis grünlich-braune Farbe, mit sechs bis neun dunkelbraunen Flecken, die von hinter seinem Auge bis zu seinem Lüftungsschlitz verlaufen. Brauner Fleckiger Bengalbaumfrosch Polypedates bengalensis wurde 2020 für die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN bewertet. Tehatta, Westbengalen, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polypedates-bengalensis-der-braune-fleckenfrosch-ist-eine-froschart-aus-der-familie-der-rhacophoridae-sie-wurde-zwischen-7-und-13-metern-uber-dem-meeresspiegel-beobachtet-mannliche-frosche-rufen-aus-blattern-die-sich-202-meter-uber-der-wasseroberflache-befinden-der-frosch-hat-eine-gelblich-braune-bis-grunlich-braune-farbe-mit-sechs-bis-neun-dunkelbraunen-flecken-die-von-hinter-seinem-auge-bis-zu-seinem-luftungsschlitz-verlaufen-brauner-fleckiger-bengalbaumfrosch-polypedates-bengalensis-wurde-2020-fur-die-rote-liste-bedrohter-arten-der-iucn-bewertet-tehatta-westbengalen-indien-image623280340.html
RM2Y60TC4–Polypedates bengalensis, der braune Fleckenfrosch, ist eine Froschart aus der Familie der Rhacophoridae. Sie wurde zwischen 7 und 13 Metern über dem Meeresspiegel beobachtet. Männliche Frösche rufen aus Blättern, die sich 20–2 Meter über der Wasseroberfläche befinden. Der Frosch hat eine gelblich-braune bis grünlich-braune Farbe, mit sechs bis neun dunkelbraunen Flecken, die von hinter seinem Auge bis zu seinem Lüftungsschlitz verlaufen. Brauner Fleckiger Bengalbaumfrosch Polypedates bengalensis wurde 2020 für die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN bewertet. Tehatta, Westbengalen, Indien.
Arctonyx collaris, Drucken, die hog-Dachs (Arctonyx collaris), auch als das grössere hog Badger genannt, ist eine terrestrische mustelid in Zentral- und Südostasien. Es ist als gefährdet in der Roten Liste der IUCN von bedrohten Arten aufgeführt, weil die globale Bevölkerung dachte rückläufig wegen der hohen Niveaus der Wilderei., 1700-1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arctonyx-collaris-drucken-die-hog-dachs-arctonyx-collaris-auch-als-das-grossere-hog-badger-genannt-ist-eine-terrestrische-mustelid-in-zentral-und-sudostasien-es-ist-als-gefahrdet-in-der-roten-liste-der-iucn-von-bedrohten-arten-aufgefuhrt-weil-die-globale-bevolkerung-dachte-rucklaufig-wegen-der-hohen-niveaus-der-wilderei-1700-1880-image328666615.html
RM2A2M1HB–Arctonyx collaris, Drucken, die hog-Dachs (Arctonyx collaris), auch als das grössere hog Badger genannt, ist eine terrestrische mustelid in Zentral- und Südostasien. Es ist als gefährdet in der Roten Liste der IUCN von bedrohten Arten aufgeführt, weil die globale Bevölkerung dachte rückläufig wegen der hohen Niveaus der Wilderei., 1700-1880
Wilder, einheimischer Igel auf der Suche nach Igelfreunden im Garten. In einem Wildtierhäuschen aufgenommen, um die Gesundheit und die Population dieses rückläufigen Säugetieres zu überwachen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilder-einheimischer-igel-auf-der-suche-nach-igelfreunden-im-garten-in-einem-wildtierhauschen-aufgenommen-um-die-gesundheit-und-die-population-dieses-rucklaufigen-saugetieres-zu-uberwachen-image574558734.html
RF2TANBEP–Wilder, einheimischer Igel auf der Suche nach Igelfreunden im Garten. In einem Wildtierhäuschen aufgenommen, um die Gesundheit und die Population dieses rückläufigen Säugetieres zu überwachen
Die königlichen Löffler (Platalea Regia) auch bekannt als die schwarz-billed Löffler, tritt in intertidal Wohnungen und Untiefen des süß- und Feuchtgebiete in Australien, Neuseeland, Indonesien, Papua-Neuguinea und den Salomonen. Es wurde auch als ein Landstreicher in Neu-Kaledonien aufgenommen. Die königlichen Löffler in Feuchtgebieten lebt und ernährt sich von kleinen Insekten, Krebstiere und Fisch durch kehren Schnabel hin und her. Es fliegt immer mit dem Kopf verlängert. Während seiner großen Strecke weit verbreitet ist, wird die königliche Löffler als Least Concern auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten ausgewertet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-koniglichen-loffler-platalea-regia-auch-bekannt-als-die-schwarz-billed-loffler-tritt-in-intertidal-wohnungen-und-untiefen-des-suss-und-feuchtgebiete-in-australien-neuseeland-indonesien-papua-neuguinea-und-den-salomonen-es-wurde-auch-als-ein-landstreicher-in-neu-kaledonien-aufgenommen-die-koniglichen-loffler-in-feuchtgebieten-lebt-und-ernahrt-sich-von-kleinen-insekten-krebstiere-und-fisch-durch-kehren-schnabel-hin-und-her-es-fliegt-immer-mit-dem-kopf-verlangert-wahrend-seiner-grossen-strecke-weit-verbreitet-ist-wird-die-konigliche-loffler-als-least-concern-auf-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-ausgewertet-129642258.html
RMHEWM0J–Die königlichen Löffler (Platalea Regia) auch bekannt als die schwarz-billed Löffler, tritt in intertidal Wohnungen und Untiefen des süß- und Feuchtgebiete in Australien, Neuseeland, Indonesien, Papua-Neuguinea und den Salomonen. Es wurde auch als ein Landstreicher in Neu-Kaledonien aufgenommen. Die königlichen Löffler in Feuchtgebieten lebt und ernährt sich von kleinen Insekten, Krebstiere und Fisch durch kehren Schnabel hin und her. Es fliegt immer mit dem Kopf verlängert. Während seiner großen Strecke weit verbreitet ist, wird die königliche Löffler als Least Concern auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten ausgewertet.
China: Rhesusaffen (Macaca mulatta), Wulingyuan Scenic Area (Zhangjiajie), Provinz Hunan. Der Rhesusaffen (Macaca mulatta), auch Rhesusaffen genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das ohne Fell ist. Sein Schwanz ist von mittlerer Länge und liegt im Durchschnitt zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer sind durchschnittlich etwa 53 cm groß und wiegen etwa 7,7 kg. Die Weibchen sind kleiner und haben eine durchschnittliche Länge von 47 cm und ein Gewicht von 5,3 kg. Sie ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als am wenigsten besorgniserregend aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-rhesusaffen-macaca-mulatta-wulingyuan-scenic-area-zhangjiajie-provinz-hunan-der-rhesusaffen-macaca-mulatta-auch-rhesusaffen-genannt-ist-braun-oder-grau-und-hat-ein-rosafarbenes-gesicht-das-ohne-fell-ist-sein-schwanz-ist-von-mittlerer-lange-und-liegt-im-durchschnitt-zwischen-207-und-229-cm-81-und-90-zoll-erwachsene-manner-sind-durchschnittlich-etwa-53-cm-gross-und-wiegen-etwa-77-kg-die-weibchen-sind-kleiner-und-haben-eine-durchschnittliche-lange-von-47-cm-und-ein-gewicht-von-53-kg-sie-ist-in-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-der-iucn-als-am-wenigsten-besorgniserregend-aufgefuhrt-image344246104.html
RM2B01NBM–China: Rhesusaffen (Macaca mulatta), Wulingyuan Scenic Area (Zhangjiajie), Provinz Hunan. Der Rhesusaffen (Macaca mulatta), auch Rhesusaffen genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das ohne Fell ist. Sein Schwanz ist von mittlerer Länge und liegt im Durchschnitt zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer sind durchschnittlich etwa 53 cm groß und wiegen etwa 7,7 kg. Die Weibchen sind kleiner und haben eine durchschnittliche Länge von 47 cm und ein Gewicht von 5,3 kg. Sie ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als am wenigsten besorgniserregend aufgeführt.
Der Beginn-Lippfisch (Cheilinus Undulatus) ist gelistet in der IUCN roten Liste gefährdeter Arten als gefährdet. Fotografiert im ägyptischen Roten Meer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-beginn-lippfisch-cheilinus-undulatus-ist-gelistet-in-der-iucn-roten-liste-gefahrdeter-arten-als-gefahrdet-fotografiert-im-agyptischen-roten-meer-132961021.html
RFHM8W3W–Der Beginn-Lippfisch (Cheilinus Undulatus) ist gelistet in der IUCN roten Liste gefährdeter Arten als gefährdet. Fotografiert im ägyptischen Roten Meer.
PARIS, 18. Februar 2023 (Xinhua) – Ein Goodfellow's Tree Känguru joey schaut aus dem Beutel seiner Mutter in einem Zoo in Paris, Frankreich, 17. Februar 2023. Das Baumkänguru des Goodfellow ist auf der Roten Liste bedrohter Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als „gefährdet“ eingestuft. (Foto: Aurelien Morissard/Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-18-februar-2023-xinhua-ein-goodfellows-tree-kanguru-joey-schaut-aus-dem-beutel-seiner-mutter-in-einem-zoo-in-paris-frankreich-17-februar-2023-das-baumkanguru-des-goodfellow-ist-auf-der-roten-liste-bedrohter-arten-der-internationalen-union-fur-naturschutz-iucn-als-gefahrdet-eingestuft-foto-aurelien-morissardxinhua-image526016918.html
RM2NFP3XE–PARIS, 18. Februar 2023 (Xinhua) – Ein Goodfellow's Tree Känguru joey schaut aus dem Beutel seiner Mutter in einem Zoo in Paris, Frankreich, 17. Februar 2023. Das Baumkänguru des Goodfellow ist auf der Roten Liste bedrohter Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als „gefährdet“ eingestuft. (Foto: Aurelien Morissard/Xinhua)
Blaue Basker (Urothemis Edwardsii), männliche auf der IUCN roten Liste gefährdeter Arten, Kruger National Park-Südafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blaue-basker-urothemis-edwardsii-mannliche-auf-der-iucn-roten-liste-gefahrdeter-arten-kruger-national-park-sudafrika-image67227383.html
RFDWAD5Y–Blaue Basker (Urothemis Edwardsii), männliche auf der IUCN roten Liste gefährdeter Arten, Kruger National Park-Südafrika
Buffy leitete Marmoset Callithrix Flaviceps Atlantikküste Regenwald Brasilien auf der 2006 IUCN Rote Liste der gefährdeten Arten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buffy-leitete-marmoset-callithrix-flaviceps-atlantikkuste-regenwald-brasilien-auf-der-2006-iucn-rote-liste-der-gefahrdeten-arten-19324116.html
RMB3C830–Buffy leitete Marmoset Callithrix Flaviceps Atlantikküste Regenwald Brasilien auf der 2006 IUCN Rote Liste der gefährdeten Arten
Victoria gekrönt Tauben auf Inseln, Chester Zoo vor dem Feuer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/victoria-gekront-tauben-auf-inseln-chester-zoo-vor-dem-feuer-image244196067.html
RFT582G3–Victoria gekrönt Tauben auf Inseln, Chester Zoo vor dem Feuer
Uferschnepfe. Wissenschaftlicher Name: Podiceps cristatus der Uferschnepfe ist ein seltener Brutvogel in Großbritannien, die von dramatischen Rückgang erlitten hat. In Großbritannien als Rot unter den Vögeln der Erhaltung Sorge 4: Die Rote Liste für Vögel (2015). In Großbritannien unter die Tierwelt und Landschaft handeln, 1981 geschützt. Prioritäre Arten unter der britischen Post-2010 Biodiversität Rahmen. Als in der Nähe von bedroht auf der Global IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt. die Uferschnepfe Rassen in nassen Wiesen, und der Winter auf Küsten und Ästuare und Sümpfe, auf die seichten Gewässer. Ein geselliger Vogel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uferschnepfe-wissenschaftlicher-name-podiceps-cristatus-der-uferschnepfe-ist-ein-seltener-brutvogel-in-grossbritannien-die-von-dramatischen-ruckgang-erlitten-hat-in-grossbritannien-als-rot-unter-den-vogeln-der-erhaltung-sorge-4-die-rote-liste-fur-vogel-2015-in-grossbritannien-unter-die-tierwelt-und-landschaft-handeln-1981-geschutzt-prioritare-arten-unter-der-britischen-post-2010-biodiversitat-rahmen-als-in-der-nahe-von-bedroht-auf-der-global-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-aufgefuhrt-die-uferschnepfe-rassen-in-nassen-wiesen-und-der-winter-auf-kusten-und-astuare-und-sumpfe-auf-die-seichten-gewasser-ein-geselliger-vogel-image454497282.html
RM2HBC3WP–Uferschnepfe. Wissenschaftlicher Name: Podiceps cristatus der Uferschnepfe ist ein seltener Brutvogel in Großbritannien, die von dramatischen Rückgang erlitten hat. In Großbritannien als Rot unter den Vögeln der Erhaltung Sorge 4: Die Rote Liste für Vögel (2015). In Großbritannien unter die Tierwelt und Landschaft handeln, 1981 geschützt. Prioritäre Arten unter der britischen Post-2010 Biodiversität Rahmen. Als in der Nähe von bedroht auf der Global IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt. die Uferschnepfe Rassen in nassen Wiesen, und der Winter auf Küsten und Ästuare und Sümpfe, auf die seichten Gewässer. Ein geselliger Vogel
Saint Vincent Papagei (Amazona Guildingii) Juvenile, gefährdet auf der roten Liste der bedrohten Arten, Geflügelzucht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-vincent-papagei-amazona-guildingii-juvenile-gefahrdet-auf-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-geflugelzucht-image3611406.html
RMA4JK0F–Saint Vincent Papagei (Amazona Guildingii) Juvenile, gefährdet auf der roten Liste der bedrohten Arten, Geflügelzucht
Der Haubenmakak von Stelzen von Stelzen: Eine Mutter kümmert sich um ein Baby, während es sich während sozialer Aktivitäten auf einem Baumstamm bewegt. Trotz des stabilen Bevölkerungstrends in geschützten Wäldern sinkt der Gesamtpopulationsstatus von Crested Macaca nigra (Cakapaka nigra) immer noch, wie ein Forscherteam von IUCN, das im vergangenen Jahr (2020) veröffentlicht hat, mitteilt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-haubenmakak-von-stelzen-von-stelzen-eine-mutter-kummert-sich-um-ein-baby-wahrend-es-sich-wahrend-sozialer-aktivitaten-auf-einem-baumstamm-bewegt-trotz-des-stabilen-bevolkerungstrends-in-geschutzten-waldern-sinkt-der-gesamtpopulationsstatus-von-crested-macaca-nigra-cakapaka-nigra-immer-noch-wie-ein-forscherteam-von-iucn-das-im-vergangenen-jahr-2020-veroffentlicht-hat-mitteilt-image425254697.html
RM2FKT0KN–Der Haubenmakak von Stelzen von Stelzen: Eine Mutter kümmert sich um ein Baby, während es sich während sozialer Aktivitäten auf einem Baumstamm bewegt. Trotz des stabilen Bevölkerungstrends in geschützten Wäldern sinkt der Gesamtpopulationsstatus von Crested Macaca nigra (Cakapaka nigra) immer noch, wie ein Forscherteam von IUCN, das im vergangenen Jahr (2020) veröffentlicht hat, mitteilt.
Liberec, Tschechische Republik. 16. April 2013. Junge Erdmännchen erhielt die meisten Stimmen als die besten jungen von den Besuchern der Zoo Liberec. Kleine Tiere wachsen von 25 bis 35 cm und sie sind in der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten registriert. Sie bewohnen trockene Savannen, Wüsten und Halbwüsten, vor allem der südafrikanischen Kalahari-Wüste. Erdmännchen sind in Liberec, Tschechische Republik, 16. April 2013 gesehen. (Radek Petrasek/CTK Foto/Alamy Live-Nachrichten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-liberec-tschechische-republik-16-april-2013-junge-erdmannchen-erhielt-die-meisten-stimmen-als-die-besten-jungen-von-den-besuchern-der-zoo-liberec-kleine-tiere-wachsen-von-25-bis-35-cm-und-sie-sind-in-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-registriert-sie-bewohnen-trockene-savannen-wusten-und-halbwusten-vor-allem-der-sudafrikanischen-kalahari-wuste-erdmannchen-sind-in-liberec-tschechische-republik-16-april-2013-gesehen-radek-petrasekctk-fotoalamy-live-nachrichten-55578146.html
RMD6BPDP–Liberec, Tschechische Republik. 16. April 2013. Junge Erdmännchen erhielt die meisten Stimmen als die besten jungen von den Besuchern der Zoo Liberec. Kleine Tiere wachsen von 25 bis 35 cm und sie sind in der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten registriert. Sie bewohnen trockene Savannen, Wüsten und Halbwüsten, vor allem der südafrikanischen Kalahari-Wüste. Erdmännchen sind in Liberec, Tschechische Republik, 16. April 2013 gesehen. (Radek Petrasek/CTK Foto/Alamy Live-Nachrichten)
Persische Eichhörnchen, Sciunus anomalus, Lesbos, Griechenland, endemisch, IUCN Rote Liste der bedrohten Arten, Lesbos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/persische-eichhornchen-sciunus-anomalus-lesbos-griechenland-endemisch-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-lesbos-image155212593.html
RMK0EF6W–Persische Eichhörnchen, Sciunus anomalus, Lesbos, Griechenland, endemisch, IUCN Rote Liste der bedrohten Arten, Lesbos
Ein jugendlicher Philippine Eagle wartet in seinem Nest warten auf übergeordneten Vögel mit Nahrung zurückzukehren. Philippinische Adler sind zu den seltensten Adler. endemisch auf den Philippinen Es gilt als kritisch von der Roten Liste der IUCN aufgrund von Abholzung bedrohten Arten. Verlust von Lebensraum gefährdet ist ein wichtiger Faktor für den Rückgang der Arten angesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-jugendlicher-philippine-eagle-wartet-in-seinem-nest-warten-auf-ubergeordneten-vogel-mit-nahrung-zuruckzukehren-philippinische-adler-sind-zu-den-seltensten-adler-endemisch-auf-den-philippinen-es-gilt-als-kritisch-von-der-roten-liste-der-iucn-aufgrund-von-abholzung-bedrohten-arten-verlust-von-lebensraum-gefahrdet-ist-ein-wichtiger-faktor-fur-den-ruckgang-der-arten-angesehen-image327386274.html
RF2A0HMEX–Ein jugendlicher Philippine Eagle wartet in seinem Nest warten auf übergeordneten Vögel mit Nahrung zurückzukehren. Philippinische Adler sind zu den seltensten Adler. endemisch auf den Philippinen Es gilt als kritisch von der Roten Liste der IUCN aufgrund von Abholzung bedrohten Arten. Verlust von Lebensraum gefährdet ist ein wichtiger Faktor für den Rückgang der Arten angesehen.
Graue Spitze Flying Fox, Pteropus Poliocephalus. Endemisch in östlichen Australien und sind anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-graue-spitze-flying-fox-pteropus-poliocephalus-endemisch-in-ostlichen-australien-und-sind-anfallig-auf-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-aufgefuhrt-57860884.html
RMDA3P44–Graue Spitze Flying Fox, Pteropus Poliocephalus. Endemisch in östlichen Australien und sind anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten aufgeführt.
Polypedates bengalensis, der braune Fleckenfrosch, ist eine Froschart aus der Familie der Rhacophoridae. Sie wurde zwischen 7 und 13 Metern über dem Meeresspiegel beobachtet. Männliche Frösche rufen aus Blättern, die sich 20–2 Meter über der Wasseroberfläche befinden. Der Frosch hat eine gelblich-braune bis grünlich-braune Farbe, mit sechs bis neun dunkelbraunen Flecken, die von hinter seinem Auge bis zu seinem Lüftungsschlitz verlaufen. Brauner Fleckiger Bengalbaumfrosch Polypedates bengalensis wurde 2020 für die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN bewertet. Tehatta, Westbengalen, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polypedates-bengalensis-der-braune-fleckenfrosch-ist-eine-froschart-aus-der-familie-der-rhacophoridae-sie-wurde-zwischen-7-und-13-metern-uber-dem-meeresspiegel-beobachtet-mannliche-frosche-rufen-aus-blattern-die-sich-202-meter-uber-der-wasseroberflache-befinden-der-frosch-hat-eine-gelblich-braune-bis-grunlich-braune-farbe-mit-sechs-bis-neun-dunkelbraunen-flecken-die-von-hinter-seinem-auge-bis-zu-seinem-luftungsschlitz-verlaufen-brauner-fleckiger-bengalbaumfrosch-polypedates-bengalensis-wurde-2020-fur-die-rote-liste-bedrohter-arten-der-iucn-bewertet-tehatta-westbengalen-indien-image623280188.html
RM2Y60T6M–Polypedates bengalensis, der braune Fleckenfrosch, ist eine Froschart aus der Familie der Rhacophoridae. Sie wurde zwischen 7 und 13 Metern über dem Meeresspiegel beobachtet. Männliche Frösche rufen aus Blättern, die sich 20–2 Meter über der Wasseroberfläche befinden. Der Frosch hat eine gelblich-braune bis grünlich-braune Farbe, mit sechs bis neun dunkelbraunen Flecken, die von hinter seinem Auge bis zu seinem Lüftungsschlitz verlaufen. Brauner Fleckiger Bengalbaumfrosch Polypedates bengalensis wurde 2020 für die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN bewertet. Tehatta, Westbengalen, Indien.
Arctonyx collaris, Drucken, die hog-Dachs (Arctonyx collaris), auch als das grössere hog Badger genannt, ist eine terrestrische mustelid in Zentral- und Südostasien. Es ist als gefährdet in der Roten Liste der IUCN von bedrohten Arten aufgeführt, weil die globale Bevölkerung dachte rückläufig wegen der hohen Niveaus der Wilderei., 1700-1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arctonyx-collaris-drucken-die-hog-dachs-arctonyx-collaris-auch-als-das-grossere-hog-badger-genannt-ist-eine-terrestrische-mustelid-in-zentral-und-sudostasien-es-ist-als-gefahrdet-in-der-roten-liste-der-iucn-von-bedrohten-arten-aufgefuhrt-weil-die-globale-bevolkerung-dachte-rucklaufig-wegen-der-hohen-niveaus-der-wilderei-1700-1880-image328666618.html
RM2A2M1HE–Arctonyx collaris, Drucken, die hog-Dachs (Arctonyx collaris), auch als das grössere hog Badger genannt, ist eine terrestrische mustelid in Zentral- und Südostasien. Es ist als gefährdet in der Roten Liste der IUCN von bedrohten Arten aufgeführt, weil die globale Bevölkerung dachte rückläufig wegen der hohen Niveaus der Wilderei., 1700-1880
Bontebok (Damaliscus pygargus pygargus) am Ufer des Flusses Breede, Bontebok Nationalpark, in der Nähe von Swellendam, Westkap, Südafrika. der bont Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bontebok-damaliscus-pygargus-pygargus-am-ufer-des-flusses-breede-bontebok-nationalpark-in-der-nahe-von-swellendam-westkap-sudafrika-der-bont-image555645657.html
RM2R7YRKN–Bontebok (Damaliscus pygargus pygargus) am Ufer des Flusses Breede, Bontebok Nationalpark, in der Nähe von Swellendam, Westkap, Südafrika. der bont
Die königlichen Löffler (Platalea Regia) auch bekannt als die schwarz-billed Löffler, tritt in intertidal Wohnungen und Untiefen des süß- und Feuchtgebiete in Australien, Neuseeland, Indonesien, Papua-Neuguinea und den Salomonen. Es wurde auch als ein Landstreicher in Neu-Kaledonien aufgenommen. Die königlichen Löffler in Feuchtgebieten lebt und ernährt sich von kleinen Insekten, Krebstiere und Fisch durch kehren Schnabel hin und her. Es fliegt immer mit dem Kopf verlängert. Während seiner großen Strecke weit verbreitet ist, wird die königliche Löffler als Least Concern auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten ausgewertet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-koniglichen-loffler-platalea-regia-auch-bekannt-als-die-schwarz-billed-loffler-tritt-in-intertidal-wohnungen-und-untiefen-des-suss-und-feuchtgebiete-in-australien-neuseeland-indonesien-papua-neuguinea-und-den-salomonen-es-wurde-auch-als-ein-landstreicher-in-neu-kaledonien-aufgenommen-die-koniglichen-loffler-in-feuchtgebieten-lebt-und-ernahrt-sich-von-kleinen-insekten-krebstiere-und-fisch-durch-kehren-schnabel-hin-und-her-es-fliegt-immer-mit-dem-kopf-verlangert-wahrend-seiner-grossen-strecke-weit-verbreitet-ist-wird-die-konigliche-loffler-als-least-concern-auf-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-ausgewertet-129642257.html
RMHEWM0H–Die königlichen Löffler (Platalea Regia) auch bekannt als die schwarz-billed Löffler, tritt in intertidal Wohnungen und Untiefen des süß- und Feuchtgebiete in Australien, Neuseeland, Indonesien, Papua-Neuguinea und den Salomonen. Es wurde auch als ein Landstreicher in Neu-Kaledonien aufgenommen. Die königlichen Löffler in Feuchtgebieten lebt und ernährt sich von kleinen Insekten, Krebstiere und Fisch durch kehren Schnabel hin und her. Es fliegt immer mit dem Kopf verlängert. Während seiner großen Strecke weit verbreitet ist, wird die königliche Löffler als Least Concern auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten ausgewertet.
Der Rhesus-Makaque (Macaca-Mulatta), auch Rhesus-Affe genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das von Pelzen bedeckt ist. Sein Schwanz ist mittellang und durchschnittlich zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer messen im Durchschnitt etwa 53 cm und wiegen etwa 7,7 kg (17 lb). Weibchen sind kleiner, durchschnittlich 47 cm (19 Zoll) lang und 5,3 kg (12 lb) schwer. Sie wird in der Roten Liste der Bedrohten Arten der Weltnaturschutz-Roten Liste der Weltnaturschutzgebiete aufgrund ihrer weiten Verbreitung, ihrer vermuteten Großpopulation und ihrer Toleranz gegenüber einer breiten Palette von Lebensräumen als Am Wenigsten Besorgniserregend eingestuft. Im Süden heimisch, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-rhesus-makaque-macaca-mulatta-auch-rhesus-affe-genannt-ist-braun-oder-grau-und-hat-ein-rosafarbenes-gesicht-das-von-pelzen-bedeckt-ist-sein-schwanz-ist-mittellang-und-durchschnittlich-zwischen-207-und-229-cm-81-und-90-zoll-erwachsene-manner-messen-im-durchschnitt-etwa-53-cm-und-wiegen-etwa-77-kg-17-lb-weibchen-sind-kleiner-durchschnittlich-47-cm-19-zoll-lang-und-53-kg-12-lb-schwer-sie-wird-in-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-der-weltnaturschutz-roten-liste-der-weltnaturschutzgebiete-aufgrund-ihrer-weiten-verbreitung-ihrer-vermuteten-grosspopulation-und-ihrer-toleranz-gegenuber-einer-breiten-palette-von-lebensraumen-als-am-wenigsten-besorgniserregend-eingestuft-im-suden-heimisch-image344246120.html
RM2B01NC8–Der Rhesus-Makaque (Macaca-Mulatta), auch Rhesus-Affe genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das von Pelzen bedeckt ist. Sein Schwanz ist mittellang und durchschnittlich zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer messen im Durchschnitt etwa 53 cm und wiegen etwa 7,7 kg (17 lb). Weibchen sind kleiner, durchschnittlich 47 cm (19 Zoll) lang und 5,3 kg (12 lb) schwer. Sie wird in der Roten Liste der Bedrohten Arten der Weltnaturschutz-Roten Liste der Weltnaturschutzgebiete aufgrund ihrer weiten Verbreitung, ihrer vermuteten Großpopulation und ihrer Toleranz gegenüber einer breiten Palette von Lebensräumen als Am Wenigsten Besorgniserregend eingestuft. Im Süden heimisch,
Der Beginn-Lippfisch (Cheilinus Undulatus) ist gelistet in der IUCN roten Liste gefährdeter Arten als gefährdet. Fotografiert im ägyptischen Roten Meer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-beginn-lippfisch-cheilinus-undulatus-ist-gelistet-in-der-iucn-roten-liste-gefahrdeter-arten-als-gefahrdet-fotografiert-im-agyptischen-roten-meer-133172761.html
RFHMJF61–Der Beginn-Lippfisch (Cheilinus Undulatus) ist gelistet in der IUCN roten Liste gefährdeter Arten als gefährdet. Fotografiert im ägyptischen Roten Meer.
PARIS, 18. Februar 2023 (Xinhua) – Ein Goodfellow's Tree Känguru joey schaut aus dem Beutel seiner Mutter in einem Zoo in Paris, Frankreich, 17. Februar 2023. Das Baumkänguru des Goodfellow ist auf der Roten Liste bedrohter Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als „gefährdet“ eingestuft. (Foto: Aurelien Morissard/Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-18-februar-2023-xinhua-ein-goodfellows-tree-kanguru-joey-schaut-aus-dem-beutel-seiner-mutter-in-einem-zoo-in-paris-frankreich-17-februar-2023-das-baumkanguru-des-goodfellow-ist-auf-der-roten-liste-bedrohter-arten-der-internationalen-union-fur-naturschutz-iucn-als-gefahrdet-eingestuft-foto-aurelien-morissardxinhua-image526016926.html
RM2NFP3XP–PARIS, 18. Februar 2023 (Xinhua) – Ein Goodfellow's Tree Känguru joey schaut aus dem Beutel seiner Mutter in einem Zoo in Paris, Frankreich, 17. Februar 2023. Das Baumkänguru des Goodfellow ist auf der Roten Liste bedrohter Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als „gefährdet“ eingestuft. (Foto: Aurelien Morissard/Xinhua)
Blaue Basker (Urothemis Edwardsii), männliche auf der IUCN roten Liste gefährdeter Arten, Kruger National Park-Südafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blaue-basker-urothemis-edwardsii-mannliche-auf-der-iucn-roten-liste-gefahrdeter-arten-kruger-national-park-sudafrika-image67224822.html
RFDWA9XE–Blaue Basker (Urothemis Edwardsii), männliche auf der IUCN roten Liste gefährdeter Arten, Kruger National Park-Südafrika
221028 -- NAIROBI, 28. Oktober 2022 -- Ein Lemur wird in Moheli, Komoren, 8. Januar 2022 gesehen. Viele Lemurarten sind auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) aufgeführt und sind aufgrund der Zerstörung von Lebensräumen und der illegalen Jagd in den letzten Jahren vom Aussterben bedroht. COMOROS-LEMUR DongxJianghui PUBLICATIONxNOTxINxCHN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/221028-nairobi-28-oktober-2022-ein-lemur-wird-in-moheli-komoren-8-januar-2022-gesehen-viele-lemurarten-sind-auf-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-der-internationalen-union-fur-naturschutz-iucn-aufgefuhrt-und-sind-aufgrund-der-zerstorung-von-lebensraumen-und-der-illegalen-jagd-in-den-letzten-jahren-vom-aussterben-bedroht-comoros-lemur-dongxjianghui-publicationxnotxinxchn-image565320383.html
RM2RRMFWK–221028 -- NAIROBI, 28. Oktober 2022 -- Ein Lemur wird in Moheli, Komoren, 8. Januar 2022 gesehen. Viele Lemurarten sind auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) aufgeführt und sind aufgrund der Zerstörung von Lebensräumen und der illegalen Jagd in den letzten Jahren vom Aussterben bedroht. COMOROS-LEMUR DongxJianghui PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Victoria gekrönt Tauben auf Inseln, Chester Zoo vor dem Feuer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/victoria-gekront-tauben-auf-inseln-chester-zoo-vor-dem-feuer-image244196074.html
RFT582GA–Victoria gekrönt Tauben auf Inseln, Chester Zoo vor dem Feuer
Uferschnepfe. Wissenschaftlicher Name: Podiceps cristatus der Uferschnepfe ist ein seltener Brutvogel in Großbritannien, die von dramatischen Rückgang erlitten hat. In Großbritannien als Rot unter den Vögeln der Erhaltung Sorge 4: Die Rote Liste für Vögel (2015). In Großbritannien unter die Tierwelt und Landschaft handeln, 1981 geschützt. Prioritäre Arten unter der britischen Post-2010 Biodiversität Rahmen. Als in der Nähe von bedroht auf der Global IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt. die Uferschnepfe Rassen in nassen Wiesen, und der Winter auf Küsten und Ästuare und Sümpfe, auf die seichten Gewässer. Ein geselliger Vogel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uferschnepfe-wissenschaftlicher-name-podiceps-cristatus-der-uferschnepfe-ist-ein-seltener-brutvogel-in-grossbritannien-die-von-dramatischen-ruckgang-erlitten-hat-in-grossbritannien-als-rot-unter-den-vogeln-der-erhaltung-sorge-4-die-rote-liste-fur-vogel-2015-in-grossbritannien-unter-die-tierwelt-und-landschaft-handeln-1981-geschutzt-prioritare-arten-unter-der-britischen-post-2010-biodiversitat-rahmen-als-in-der-nahe-von-bedroht-auf-der-global-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-aufgefuhrt-die-uferschnepfe-rassen-in-nassen-wiesen-und-der-winter-auf-kusten-und-astuare-und-sumpfe-auf-die-seichten-gewasser-ein-geselliger-vogel-image226777646.html
RMR4XH5J–Uferschnepfe. Wissenschaftlicher Name: Podiceps cristatus der Uferschnepfe ist ein seltener Brutvogel in Großbritannien, die von dramatischen Rückgang erlitten hat. In Großbritannien als Rot unter den Vögeln der Erhaltung Sorge 4: Die Rote Liste für Vögel (2015). In Großbritannien unter die Tierwelt und Landschaft handeln, 1981 geschützt. Prioritäre Arten unter der britischen Post-2010 Biodiversität Rahmen. Als in der Nähe von bedroht auf der Global IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt. die Uferschnepfe Rassen in nassen Wiesen, und der Winter auf Küsten und Ästuare und Sümpfe, auf die seichten Gewässer. Ein geselliger Vogel
Saint Vincent Parrot (Amazona Guildingii) juvenile Nahaufnahme des Kopfes, gefährdet auf der roten Liste der bedrohten Arten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-vincent-parrot-amazona-guildingii-juvenile-nahaufnahme-des-kopfes-gefahrdet-auf-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-image3611408.html
RMA4JK11–Saint Vincent Parrot (Amazona Guildingii) juvenile Nahaufnahme des Kopfes, gefährdet auf der roten Liste der bedrohten Arten
Herde Schafe. skudde skudde sind eine der ältesten domestizierten Schafe Rassen und in der IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herde-schafe-skudde-skudde-sind-eine-der-altesten-domestizierten-schafe-rassen-und-in-der-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-aufgefuhrt-image255908773.html
RFTT9J71–Herde Schafe. skudde skudde sind eine der ältesten domestizierten Schafe Rassen und in der IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt
Seerosen blühen in den See. Getönten breite Foto. Weiße Blume. Nympaea Tetragona Georgi. In der IUCN Rote Liste der gefährdeten Arten enthalten. Kenozersk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-seerosen-bluhen-in-den-see-getonten-breite-foto-weisse-blume-nympaea-tetragona-georgi-in-der-iucn-rote-liste-der-gefahrdeten-arten-enthalten-kenozersk-163359399.html
RFKDNJG7–Seerosen blühen in den See. Getönten breite Foto. Weiße Blume. Nympaea Tetragona Georgi. In der IUCN Rote Liste der gefährdeten Arten enthalten. Kenozersk
Liberec, Tschechische Republik. 16. April 2013. Junge Erdmännchen erhielt die meisten Stimmen als die besten jungen von den Besuchern der Zoo Liberec. Kleine Tiere wachsen von 25 bis 35 cm und sie sind in der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten registriert. Sie bewohnen trockene Savannen, Wüsten und Halbwüsten, vor allem der südafrikanischen Kalahari-Wüste. Erdmännchen sind in Liberec, Tschechische Republik, 16. April 2013 gesehen. (Radek Petrasek/CTK Foto/Alamy Live-Nachrichten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-liberec-tschechische-republik-16-april-2013-junge-erdmannchen-erhielt-die-meisten-stimmen-als-die-besten-jungen-von-den-besuchern-der-zoo-liberec-kleine-tiere-wachsen-von-25-bis-35-cm-und-sie-sind-in-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-registriert-sie-bewohnen-trockene-savannen-wusten-und-halbwusten-vor-allem-der-sudafrikanischen-kalahari-wuste-erdmannchen-sind-in-liberec-tschechische-republik-16-april-2013-gesehen-radek-petrasekctk-fotoalamy-live-nachrichten-55578133.html
RMD6BPD9–Liberec, Tschechische Republik. 16. April 2013. Junge Erdmännchen erhielt die meisten Stimmen als die besten jungen von den Besuchern der Zoo Liberec. Kleine Tiere wachsen von 25 bis 35 cm und sie sind in der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten registriert. Sie bewohnen trockene Savannen, Wüsten und Halbwüsten, vor allem der südafrikanischen Kalahari-Wüste. Erdmännchen sind in Liberec, Tschechische Republik, 16. April 2013 gesehen. (Radek Petrasek/CTK Foto/Alamy Live-Nachrichten)
Black-winged Lory, Eos cyanogenia, Fütterung, Captive, endemisch in Indonesien, verletzlich, IUCN Rote Liste der bedrohten Arten. Es wird auf Anhang aufgelistet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/black-winged-lory-eos-cyanogenia-futterung-captive-endemisch-in-indonesien-verletzlich-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-es-wird-auf-anhang-aufgelistet-image157578777.html
RMK4A99D–Black-winged Lory, Eos cyanogenia, Fütterung, Captive, endemisch in Indonesien, verletzlich, IUCN Rote Liste der bedrohten Arten. Es wird auf Anhang aufgelistet
Philippine Ente, Anas Luzonica, Anatidae. Seltene Ente aus den Philippinen, Asien. Auf der IUCN roten Liste der bedrohten Arten 2006. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-philippine-ente-anas-luzonica-anatidae-seltene-ente-aus-den-philippinen-asien-auf-der-iucn-roten-liste-der-bedrohten-arten-2006-27851324.html
RMBH8MJ4–Philippine Ente, Anas Luzonica, Anatidae. Seltene Ente aus den Philippinen, Asien. Auf der IUCN roten Liste der bedrohten Arten 2006.
Ein erwachsener Philippine Eagle mit offenen Spannweite hinunter zu sein Nest mit Beute für die Jugendlichen noch in den Kinderschuhen steckenden Warten auf Essen. Philippinische Adler sind zu den seltensten Adler. endemisch auf den Philippinen Es gilt als kritisch von der Roten Liste der IUCN aufgrund von Abholzung bedrohten Arten. Verlust von Lebensraum gefährdet ist ein wichtiger Faktor für den Rückgang der Arten angesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-erwachsener-philippine-eagle-mit-offenen-spannweite-hinunter-zu-sein-nest-mit-beute-fur-die-jugendlichen-noch-in-den-kinderschuhen-steckenden-warten-auf-essen-philippinische-adler-sind-zu-den-seltensten-adler-endemisch-auf-den-philippinen-es-gilt-als-kritisch-von-der-roten-liste-der-iucn-aufgrund-von-abholzung-bedrohten-arten-verlust-von-lebensraum-gefahrdet-ist-ein-wichtiger-faktor-fur-den-ruckgang-der-arten-angesehen-image327386260.html
RM2A0HMEC–Ein erwachsener Philippine Eagle mit offenen Spannweite hinunter zu sein Nest mit Beute für die Jugendlichen noch in den Kinderschuhen steckenden Warten auf Essen. Philippinische Adler sind zu den seltensten Adler. endemisch auf den Philippinen Es gilt als kritisch von der Roten Liste der IUCN aufgrund von Abholzung bedrohten Arten. Verlust von Lebensraum gefährdet ist ein wichtiger Faktor für den Rückgang der Arten angesehen.
Graue Spitze Flying Fox, Pteropus Poliocephalus. Endemisch in östlichen Australien und sind anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-graue-spitze-flying-fox-pteropus-poliocephalus-endemisch-in-ostlichen-australien-und-sind-anfallig-auf-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-aufgefuhrt-53785890.html
RMD3E4CJ–Graue Spitze Flying Fox, Pteropus Poliocephalus. Endemisch in östlichen Australien und sind anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten aufgeführt.
Polypedates bengalensis, der braune Fleckenfrosch, ist eine Froschart aus der Familie der Rhacophoridae. Sie wurde zwischen 7 und 13 Metern über dem Meeresspiegel beobachtet. Männliche Frösche rufen aus Blättern, die sich 20–2 Meter über der Wasseroberfläche befinden. Der Frosch hat eine gelblich-braune bis grünlich-braune Farbe, mit sechs bis neun dunkelbraunen Flecken, die von hinter seinem Auge bis zu seinem Lüftungsschlitz verlaufen. Brauner Fleckiger Bengalbaumfrosch Polypedates bengalensis wurde 2020 für die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN bewertet. Tehatta, Westbengalen, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/polypedates-bengalensis-der-braune-fleckenfrosch-ist-eine-froschart-aus-der-familie-der-rhacophoridae-sie-wurde-zwischen-7-und-13-metern-uber-dem-meeresspiegel-beobachtet-mannliche-frosche-rufen-aus-blattern-die-sich-202-meter-uber-der-wasseroberflache-befinden-der-frosch-hat-eine-gelblich-braune-bis-grunlich-braune-farbe-mit-sechs-bis-neun-dunkelbraunen-flecken-die-von-hinter-seinem-auge-bis-zu-seinem-luftungsschlitz-verlaufen-brauner-fleckiger-bengalbaumfrosch-polypedates-bengalensis-wurde-2020-fur-die-rote-liste-bedrohter-arten-der-iucn-bewertet-tehatta-westbengalen-indien-image623280356.html
RM2Y60TCM–Polypedates bengalensis, der braune Fleckenfrosch, ist eine Froschart aus der Familie der Rhacophoridae. Sie wurde zwischen 7 und 13 Metern über dem Meeresspiegel beobachtet. Männliche Frösche rufen aus Blättern, die sich 20–2 Meter über der Wasseroberfläche befinden. Der Frosch hat eine gelblich-braune bis grünlich-braune Farbe, mit sechs bis neun dunkelbraunen Flecken, die von hinter seinem Auge bis zu seinem Lüftungsschlitz verlaufen. Brauner Fleckiger Bengalbaumfrosch Polypedates bengalensis wurde 2020 für die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN bewertet. Tehatta, Westbengalen, Indien.
Arctonyx collaris, Drucken, die hog-Dachs (Arctonyx collaris), auch als das grössere hog Badger genannt, ist eine terrestrische mustelid in Zentral- und Südostasien. Es ist als gefährdet in der Roten Liste der IUCN von bedrohten Arten aufgeführt, weil die globale Bevölkerung dachte rückläufig wegen der hohen Niveaus der Wilderei., 1700-1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arctonyx-collaris-drucken-die-hog-dachs-arctonyx-collaris-auch-als-das-grossere-hog-badger-genannt-ist-eine-terrestrische-mustelid-in-zentral-und-sudostasien-es-ist-als-gefahrdet-in-der-roten-liste-der-iucn-von-bedrohten-arten-aufgefuhrt-weil-die-globale-bevolkerung-dachte-rucklaufig-wegen-der-hohen-niveaus-der-wilderei-1700-1880-image328666617.html
RM2A2M1HD–Arctonyx collaris, Drucken, die hog-Dachs (Arctonyx collaris), auch als das grössere hog Badger genannt, ist eine terrestrische mustelid in Zentral- und Südostasien. Es ist als gefährdet in der Roten Liste der IUCN von bedrohten Arten aufgeführt, weil die globale Bevölkerung dachte rückläufig wegen der hohen Niveaus der Wilderei., 1700-1880
Bontebok (Damaliscus pygargus pygargus) am Ufer des Flusses Breede, Bontebok Nationalpark, in der Nähe von Swellendam, Westkap, Südafrika. der bont Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bontebok-damaliscus-pygargus-pygargus-am-ufer-des-flusses-breede-bontebok-nationalpark-in-der-nahe-von-swellendam-westkap-sudafrika-der-bont-image555645661.html
RM2R7YRKW–Bontebok (Damaliscus pygargus pygargus) am Ufer des Flusses Breede, Bontebok Nationalpark, in der Nähe von Swellendam, Westkap, Südafrika. der bont
Die königlichen Löffler (Platalea Regia) auch bekannt als die schwarz-billed Löffler, tritt in intertidal Wohnungen und Untiefen des süß- und Feuchtgebiete in Australien, Neuseeland, Indonesien, Papua-Neuguinea und den Salomonen. Es wurde auch als ein Landstreicher in Neu-Kaledonien aufgenommen. Die königlichen Löffler in Feuchtgebieten lebt und ernährt sich von kleinen Insekten, Krebstiere und Fisch durch kehren Schnabel hin und her. Es fliegt immer mit dem Kopf verlängert. Während seiner großen Strecke weit verbreitet ist, wird die königliche Löffler als Least Concern auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten ausgewertet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-koniglichen-loffler-platalea-regia-auch-bekannt-als-die-schwarz-billed-loffler-tritt-in-intertidal-wohnungen-und-untiefen-des-suss-und-feuchtgebiete-in-australien-neuseeland-indonesien-papua-neuguinea-und-den-salomonen-es-wurde-auch-als-ein-landstreicher-in-neu-kaledonien-aufgenommen-die-koniglichen-loffler-in-feuchtgebieten-lebt-und-ernahrt-sich-von-kleinen-insekten-krebstiere-und-fisch-durch-kehren-schnabel-hin-und-her-es-fliegt-immer-mit-dem-kopf-verlangert-wahrend-seiner-grossen-strecke-weit-verbreitet-ist-wird-die-konigliche-loffler-als-least-concern-auf-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-ausgewertet-129644700.html
RMHEWR3T–Die königlichen Löffler (Platalea Regia) auch bekannt als die schwarz-billed Löffler, tritt in intertidal Wohnungen und Untiefen des süß- und Feuchtgebiete in Australien, Neuseeland, Indonesien, Papua-Neuguinea und den Salomonen. Es wurde auch als ein Landstreicher in Neu-Kaledonien aufgenommen. Die königlichen Löffler in Feuchtgebieten lebt und ernährt sich von kleinen Insekten, Krebstiere und Fisch durch kehren Schnabel hin und her. Es fliegt immer mit dem Kopf verlängert. Während seiner großen Strecke weit verbreitet ist, wird die königliche Löffler als Least Concern auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten ausgewertet.
China: Rhesusaffen (Macaca mulatta), Wulingyuan Scenic Area (Zhangjiajie), Provinz Hunan. Der Rhesusaffen (Macaca mulatta), auch Rhesusaffen genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das ohne Fell ist. Sein Schwanz ist von mittlerer Länge und liegt im Durchschnitt zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer sind durchschnittlich etwa 53 cm groß und wiegen etwa 7,7 kg. Die Weibchen sind kleiner und haben eine durchschnittliche Länge von 47 cm und ein Gewicht von 5,3 kg. Sie ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als am wenigsten besorgniserregend aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-rhesusaffen-macaca-mulatta-wulingyuan-scenic-area-zhangjiajie-provinz-hunan-der-rhesusaffen-macaca-mulatta-auch-rhesusaffen-genannt-ist-braun-oder-grau-und-hat-ein-rosafarbenes-gesicht-das-ohne-fell-ist-sein-schwanz-ist-von-mittlerer-lange-und-liegt-im-durchschnitt-zwischen-207-und-229-cm-81-und-90-zoll-erwachsene-manner-sind-durchschnittlich-etwa-53-cm-gross-und-wiegen-etwa-77-kg-die-weibchen-sind-kleiner-und-haben-eine-durchschnittliche-lange-von-47-cm-und-ein-gewicht-von-53-kg-sie-ist-in-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-der-iucn-als-am-wenigsten-besorgniserregend-aufgefuhrt-image344246102.html
RM2B01NBJ–China: Rhesusaffen (Macaca mulatta), Wulingyuan Scenic Area (Zhangjiajie), Provinz Hunan. Der Rhesusaffen (Macaca mulatta), auch Rhesusaffen genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das ohne Fell ist. Sein Schwanz ist von mittlerer Länge und liegt im Durchschnitt zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer sind durchschnittlich etwa 53 cm groß und wiegen etwa 7,7 kg. Die Weibchen sind kleiner und haben eine durchschnittliche Länge von 47 cm und ein Gewicht von 5,3 kg. Sie ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als am wenigsten besorgniserregend aufgeführt.
PARIS, 18. Februar 2023 (Xinhua) – Ein Goodfellow's Tree Känguru joey schaut aus dem Beutel seiner Mutter in einem Zoo in Paris, Frankreich, 17. Februar 2023. Das Baumkänguru des Goodfellow ist auf der Roten Liste bedrohter Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als „gefährdet“ eingestuft. (Foto: Aurelien Morissard/Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-18-februar-2023-xinhua-ein-goodfellows-tree-kanguru-joey-schaut-aus-dem-beutel-seiner-mutter-in-einem-zoo-in-paris-frankreich-17-februar-2023-das-baumkanguru-des-goodfellow-ist-auf-der-roten-liste-bedrohter-arten-der-internationalen-union-fur-naturschutz-iucn-als-gefahrdet-eingestuft-foto-aurelien-morissardxinhua-image526017536.html
RM2NFP4MG–PARIS, 18. Februar 2023 (Xinhua) – Ein Goodfellow's Tree Känguru joey schaut aus dem Beutel seiner Mutter in einem Zoo in Paris, Frankreich, 17. Februar 2023. Das Baumkänguru des Goodfellow ist auf der Roten Liste bedrohter Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als „gefährdet“ eingestuft. (Foto: Aurelien Morissard/Xinhua)
Blaue Basker (Urothemis Edwardsii), männliche auf der IUCN roten Liste gefährdeter Arten, Kruger National Park-Südafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blaue-basker-urothemis-edwardsii-mannliche-auf-der-iucn-roten-liste-gefahrdeter-arten-kruger-national-park-sudafrika-image67224752.html
RFDWA9T0–Blaue Basker (Urothemis Edwardsii), männliche auf der IUCN roten Liste gefährdeter Arten, Kruger National Park-Südafrika
221028 -- NAIROBI, 28. Oktober 2022 -- Ein Lemur wird in Moheli, Komoren, 8. Januar 2022 gesehen. Viele Lemurarten sind auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) aufgeführt und sind aufgrund der Zerstörung von Lebensräumen und der illegalen Jagd in den letzten Jahren vom Aussterben bedroht. COMOROS-LEMUR DongxJianghui PUBLICATIONxNOTxINxCHN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/221028-nairobi-28-oktober-2022-ein-lemur-wird-in-moheli-komoren-8-januar-2022-gesehen-viele-lemurarten-sind-auf-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-der-internationalen-union-fur-naturschutz-iucn-aufgefuhrt-und-sind-aufgrund-der-zerstorung-von-lebensraumen-und-der-illegalen-jagd-in-den-letzten-jahren-vom-aussterben-bedroht-comoros-lemur-dongxjianghui-publicationxnotxinxchn-image565320393.html
RM2RRMFX1–221028 -- NAIROBI, 28. Oktober 2022 -- Ein Lemur wird in Moheli, Komoren, 8. Januar 2022 gesehen. Viele Lemurarten sind auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) aufgeführt und sind aufgrund der Zerstörung von Lebensräumen und der illegalen Jagd in den letzten Jahren vom Aussterben bedroht. COMOROS-LEMUR DongxJianghui PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Weibliche große Curassow (Crax rubra) im Nordosten Costa Ricas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weibliche-grosse-curassow-crax-rubra-im-nordosten-costa-ricas-image349444305.html
RF2B8EFNN–Weibliche große Curassow (Crax rubra) im Nordosten Costa Ricas
Uferschnepfe. Wissenschaftlicher Name: Podiceps cristatus der Uferschnepfe ist ein seltener Brutvogel in Großbritannien, die von dramatischen Rückgang erlitten hat. In Großbritannien als Rot unter den Vögeln der Erhaltung Sorge 4: Die Rote Liste für Vögel (2015). In Großbritannien unter die Tierwelt und Landschaft handeln, 1981 geschützt. Prioritäre Arten unter der britischen Post-2010 Biodiversität Rahmen. Als in der Nähe von bedroht auf der Global IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt. die Uferschnepfe Rassen in nassen Wiesen, und der Winter auf Küsten und Ästuare und Sümpfe, auf die seichten Gewässer. Ein geselliger Vogel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uferschnepfe-wissenschaftlicher-name-podiceps-cristatus-der-uferschnepfe-ist-ein-seltener-brutvogel-in-grossbritannien-die-von-dramatischen-ruckgang-erlitten-hat-in-grossbritannien-als-rot-unter-den-vogeln-der-erhaltung-sorge-4-die-rote-liste-fur-vogel-2015-in-grossbritannien-unter-die-tierwelt-und-landschaft-handeln-1981-geschutzt-prioritare-arten-unter-der-britischen-post-2010-biodiversitat-rahmen-als-in-der-nahe-von-bedroht-auf-der-global-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-aufgefuhrt-die-uferschnepfe-rassen-in-nassen-wiesen-und-der-winter-auf-kusten-und-astuare-und-sumpfe-auf-die-seichten-gewasser-ein-geselliger-vogel-image226777622.html
RMR4XH4P–Uferschnepfe. Wissenschaftlicher Name: Podiceps cristatus der Uferschnepfe ist ein seltener Brutvogel in Großbritannien, die von dramatischen Rückgang erlitten hat. In Großbritannien als Rot unter den Vögeln der Erhaltung Sorge 4: Die Rote Liste für Vögel (2015). In Großbritannien unter die Tierwelt und Landschaft handeln, 1981 geschützt. Prioritäre Arten unter der britischen Post-2010 Biodiversität Rahmen. Als in der Nähe von bedroht auf der Global IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt. die Uferschnepfe Rassen in nassen Wiesen, und der Winter auf Küsten und Ästuare und Sümpfe, auf die seichten Gewässer. Ein geselliger Vogel
Dies ist eine Art von hartkorallen (Platygyra lamellina: 100 cms.), Das große runde Steine - oder flachen Platten wie in diesem Fall. Die Corallites sind lang und Form labyrinthartigen geschwungene Linien, die Aussehen gibt Anlass zu dem Common Name des brain Coral. Es hat eine weite Verbreitung in der Into-Pacific Region, die in der Regel auf den Pisten von Korallenriffen und einer Tiefe von nicht mehr als 20 Meter. Die Art ist seltener, als Folge der allgemeinen Degradation der Korallenriffe durch den Klimawandel und die Versauerung der Meere. Der Roten Liste der IUCN weist darauf hin, dass es in der Nähe von bedroht. Ägyptischen Roten Meer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dies-ist-eine-art-von-hartkorallen-platygyra-lamellina-100-cms-das-grosse-runde-steine-oder-flachen-platten-wie-in-diesem-fall-die-corallites-sind-lang-und-form-labyrinthartigen-geschwungene-linien-die-aussehen-gibt-anlass-zu-dem-common-name-des-brain-coral-es-hat-eine-weite-verbreitung-in-der-into-pacific-region-die-in-der-regel-auf-den-pisten-von-korallenriffen-und-einer-tiefe-von-nicht-mehr-als-20-meter-die-art-ist-seltener-als-folge-der-allgemeinen-degradation-der-korallenriffe-durch-den-klimawandel-und-die-versauerung-der-meere-der-roten-liste-der-iucn-weist-darauf-hin-dass-es-in-der-nahe-von-bedroht-agyptischen-roten-meer-image217932344.html
RFPJFJX0–Dies ist eine Art von hartkorallen (Platygyra lamellina: 100 cms.), Das große runde Steine - oder flachen Platten wie in diesem Fall. Die Corallites sind lang und Form labyrinthartigen geschwungene Linien, die Aussehen gibt Anlass zu dem Common Name des brain Coral. Es hat eine weite Verbreitung in der Into-Pacific Region, die in der Regel auf den Pisten von Korallenriffen und einer Tiefe von nicht mehr als 20 Meter. Die Art ist seltener, als Folge der allgemeinen Degradation der Korallenriffe durch den Klimawandel und die Versauerung der Meere. Der Roten Liste der IUCN weist darauf hin, dass es in der Nähe von bedroht. Ägyptischen Roten Meer.
Herde Schafe. skudde skudde sind eine der ältesten domestizierten Schafe Rassen und in der IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herde-schafe-skudde-skudde-sind-eine-der-altesten-domestizierten-schafe-rassen-und-in-der-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-aufgefuhrt-image255908563.html
RFTT9HYF–Herde Schafe. skudde skudde sind eine der ältesten domestizierten Schafe Rassen und in der IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt
Golf-Zackenbarsch, Mycteroperca Jordani, in Gefangenschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-golf-zackenbarsch-mycteroperca-jordani-in-gefangenschaft-41915318.html
RMCC5BBJ–Golf-Zackenbarsch, Mycteroperca Jordani, in Gefangenschaft
Liberec, Tschechische Republik. 16. April 2013. Junge Erdmännchen erhielt die meisten Stimmen als die besten jungen von den Besuchern der Zoo Liberec. Kleine Tiere wachsen von 25 bis 35 cm und sie sind in der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten registriert. Sie bewohnen trockene Savannen, Wüsten und Halbwüsten, vor allem der südafrikanischen Kalahari-Wüste. Erdmännchen ist in Liberec, Tschechische Republik, 16. April 2013 gesehen. (Radek Petrasek/CTK Foto/Alamy Live-Nachrichten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-liberec-tschechische-republik-16-april-2013-junge-erdmannchen-erhielt-die-meisten-stimmen-als-die-besten-jungen-von-den-besuchern-der-zoo-liberec-kleine-tiere-wachsen-von-25-bis-35-cm-und-sie-sind-in-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-registriert-sie-bewohnen-trockene-savannen-wusten-und-halbwusten-vor-allem-der-sudafrikanischen-kalahari-wuste-erdmannchen-ist-in-liberec-tschechische-republik-16-april-2013-gesehen-radek-petrasekctk-fotoalamy-live-nachrichten-55578131.html
RMD6BPD7–Liberec, Tschechische Republik. 16. April 2013. Junge Erdmännchen erhielt die meisten Stimmen als die besten jungen von den Besuchern der Zoo Liberec. Kleine Tiere wachsen von 25 bis 35 cm und sie sind in der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten registriert. Sie bewohnen trockene Savannen, Wüsten und Halbwüsten, vor allem der südafrikanischen Kalahari-Wüste. Erdmännchen ist in Liberec, Tschechische Republik, 16. April 2013 gesehen. (Radek Petrasek/CTK Foto/Alamy Live-Nachrichten)
Black-winged Lory, Eos cyanogenia, Fütterung, Captive, endemisch in Indonesien, verletzlich, IUCN Rote Liste der bedrohten Arten. Es wird auf Anhang aufgelistet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/black-winged-lory-eos-cyanogenia-futterung-captive-endemisch-in-indonesien-verletzlich-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-es-wird-auf-anhang-aufgelistet-image157578781.html
RMK4A99H–Black-winged Lory, Eos cyanogenia, Fütterung, Captive, endemisch in Indonesien, verletzlich, IUCN Rote Liste der bedrohten Arten. Es wird auf Anhang aufgelistet
Philippine Ente, Anas Luzonica, Anatidae. Seltene Ente aus den Philippinen, Asien. Auf der IUCN roten Liste der bedrohten Arten 2006. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-philippine-ente-anas-luzonica-anatidae-seltene-ente-aus-den-philippinen-asien-auf-der-iucn-roten-liste-der-bedrohten-arten-2006-27851186.html
RMBH8MD6–Philippine Ente, Anas Luzonica, Anatidae. Seltene Ente aus den Philippinen, Asien. Auf der IUCN roten Liste der bedrohten Arten 2006.
Eine wilde nach Philippine Eagle thront in einem hohen Baum in Mt, Kitinglad, Bukidnon Mindanao. Philippinische Adler sind zu den seltensten Adler. endemisch auf den Philippinen Es gilt als kritisch von der Roten Liste der IUCN aufgrund von Abholzung bedrohten Arten. Verlust von Lebensraum gefährdet ist ein wichtiger Faktor für den Rückgang der Arten angesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-wilde-nach-philippine-eagle-thront-in-einem-hohen-baum-in-mt-kitinglad-bukidnon-mindanao-philippinische-adler-sind-zu-den-seltensten-adler-endemisch-auf-den-philippinen-es-gilt-als-kritisch-von-der-roten-liste-der-iucn-aufgrund-von-abholzung-bedrohten-arten-verlust-von-lebensraum-gefahrdet-ist-ein-wichtiger-faktor-fur-den-ruckgang-der-arten-angesehen-image327386330.html
RM2A0HMGX–Eine wilde nach Philippine Eagle thront in einem hohen Baum in Mt, Kitinglad, Bukidnon Mindanao. Philippinische Adler sind zu den seltensten Adler. endemisch auf den Philippinen Es gilt als kritisch von der Roten Liste der IUCN aufgrund von Abholzung bedrohten Arten. Verlust von Lebensraum gefährdet ist ein wichtiger Faktor für den Rückgang der Arten angesehen.
Graue Spitze Flying Fox, Pteropus Poliocephalus. Endemisch in östlichen Australien und sind anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-graue-spitze-flying-fox-pteropus-poliocephalus-endemisch-in-ostlichen-australien-und-sind-anfallig-auf-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-aufgefuhrt-20538743.html
RMB5BHAF–Graue Spitze Flying Fox, Pteropus Poliocephalus. Endemisch in östlichen Australien und sind anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten aufgeführt.
Der Markhor (Capra falconeri) ist eine große Capra-Art, die in Zentralasien, dem Karakorum und dem Himalaya beheimatet ist. Sie ist auf der Roten Liste der IUCN als „Near Threatened“ gelistet. Der Markhor ist das Nationaltier Pakistans und gilt als König der Wildziegen. Dieses Tier ist tagtäglich und hauptsächlich am frühen Morgen und späten Nachmittag aktiv. Eine Markhor-Mutter und ihre Kitze (Baby) befinden sich im Konservierungs- und Zuchtzentrum Padmaja Naidu Himalayan Zoological Park (PNHZP) in Darjeeling, Westbengalen, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-markhor-capra-falconeri-ist-eine-grosse-capra-art-die-in-zentralasien-dem-karakorum-und-dem-himalaya-beheimatet-ist-sie-ist-auf-der-roten-liste-der-iucn-als-near-threatened-gelistet-der-markhor-ist-das-nationaltier-pakistans-und-gilt-als-konig-der-wildziegen-dieses-tier-ist-tagtaglich-und-hauptsachlich-am-fruhen-morgen-und-spaten-nachmittag-aktiv-eine-markhor-mutter-und-ihre-kitze-baby-befinden-sich-im-konservierungs-und-zuchtzentrum-padmaja-naidu-himalayan-zoological-park-pnhzp-in-darjeeling-westbengalen-indien-image474861290.html
RM2JGFPBP–Der Markhor (Capra falconeri) ist eine große Capra-Art, die in Zentralasien, dem Karakorum und dem Himalaya beheimatet ist. Sie ist auf der Roten Liste der IUCN als „Near Threatened“ gelistet. Der Markhor ist das Nationaltier Pakistans und gilt als König der Wildziegen. Dieses Tier ist tagtäglich und hauptsächlich am frühen Morgen und späten Nachmittag aktiv. Eine Markhor-Mutter und ihre Kitze (Baby) befinden sich im Konservierungs- und Zuchtzentrum Padmaja Naidu Himalayan Zoological Park (PNHZP) in Darjeeling, Westbengalen, Indien.
Echinus esculentus, Drucken, Echinus esculentus, der Europäischen essbare Seeigel oder gemeinsamen Seeigel, ist eine Art von marinen Wirbellosen in der Echinidae Familie. Es ist in den Küstengebieten von Westeuropa bis in eine Tiefe von 1 200 m (3 900 ft). Es gilt als "in der Nähe in der IUCN Rote Liste der bedrohten Arten bedroht' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/echinus-esculentus-drucken-echinus-esculentus-der-europaischen-essbare-seeigel-oder-gemeinsamen-seeigel-ist-eine-art-von-marinen-wirbellosen-in-der-echinidae-familie-es-ist-in-den-kustengebieten-von-westeuropa-bis-in-eine-tiefe-von-1-200-m-3-900-ft-es-gilt-als-in-der-nahe-in-der-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-bedroht-image328678798.html
RM2A2MH4E–Echinus esculentus, Drucken, Echinus esculentus, der Europäischen essbare Seeigel oder gemeinsamen Seeigel, ist eine Art von marinen Wirbellosen in der Echinidae Familie. Es ist in den Küstengebieten von Westeuropa bis in eine Tiefe von 1 200 m (3 900 ft). Es gilt als "in der Nähe in der IUCN Rote Liste der bedrohten Arten bedroht'
Kori Bustard (Ardeotis kori)Spaziergang im Nossob River nach Regen, Kalahari, Nordkap, Südafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kori-bustard-ardeotis-korispaziergang-im-nossob-river-nach-regen-kalahari-nordkap-sudafrika-image437143564.html
RM2GB5H24–Kori Bustard (Ardeotis kori)Spaziergang im Nossob River nach Regen, Kalahari, Nordkap, Südafrika
Ein paar weiße Himalaja-Kran Grus Vipio Reinigung Federn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-paar-weisse-himalaja-kran-grus-vipio-reinigung-federn-43966075.html
RMCFER4Y–Ein paar weiße Himalaja-Kran Grus Vipio Reinigung Federn
China: Rhesusaffen (Macaca mulatta), Wulingyuan Scenic Area (Zhangjiajie), Provinz Hunan. Der Rhesusaffen (Macaca mulatta), auch Rhesusaffen genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das ohne Fell ist. Sein Schwanz ist von mittlerer Länge und liegt im Durchschnitt zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer sind durchschnittlich etwa 53 cm groß und wiegen etwa 7,7 kg. Die Weibchen sind kleiner und haben eine durchschnittliche Länge von 47 cm und ein Gewicht von 5,3 kg. Sie ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als am wenigsten besorgniserregend aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-rhesusaffen-macaca-mulatta-wulingyuan-scenic-area-zhangjiajie-provinz-hunan-der-rhesusaffen-macaca-mulatta-auch-rhesusaffen-genannt-ist-braun-oder-grau-und-hat-ein-rosafarbenes-gesicht-das-ohne-fell-ist-sein-schwanz-ist-von-mittlerer-lange-und-liegt-im-durchschnitt-zwischen-207-und-229-cm-81-und-90-zoll-erwachsene-manner-sind-durchschnittlich-etwa-53-cm-gross-und-wiegen-etwa-77-kg-die-weibchen-sind-kleiner-und-haben-eine-durchschnittliche-lange-von-47-cm-und-ein-gewicht-von-53-kg-sie-ist-in-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-der-iucn-als-am-wenigsten-besorgniserregend-aufgefuhrt-image344246123.html
RM2B01NCB–China: Rhesusaffen (Macaca mulatta), Wulingyuan Scenic Area (Zhangjiajie), Provinz Hunan. Der Rhesusaffen (Macaca mulatta), auch Rhesusaffen genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das ohne Fell ist. Sein Schwanz ist von mittlerer Länge und liegt im Durchschnitt zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer sind durchschnittlich etwa 53 cm groß und wiegen etwa 7,7 kg. Die Weibchen sind kleiner und haben eine durchschnittliche Länge von 47 cm und ein Gewicht von 5,3 kg. Sie ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als am wenigsten besorgniserregend aufgeführt.
PARIS, 18. Februar 2023 (Xinhua) – Ein Goodfellow's Tree Känguru joey schaut aus dem Beutel seiner Mutter in einem Zoo in Paris, Frankreich, 17. Februar 2023. Das Baumkänguru des Goodfellow ist auf der Roten Liste bedrohter Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als „gefährdet“ eingestuft. (Foto: Aurelien Morissard/Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-18-februar-2023-xinhua-ein-goodfellows-tree-kanguru-joey-schaut-aus-dem-beutel-seiner-mutter-in-einem-zoo-in-paris-frankreich-17-februar-2023-das-baumkanguru-des-goodfellow-ist-auf-der-roten-liste-bedrohter-arten-der-internationalen-union-fur-naturschutz-iucn-als-gefahrdet-eingestuft-foto-aurelien-morissardxinhua-image526016919.html
RM2NFP3XF–PARIS, 18. Februar 2023 (Xinhua) – Ein Goodfellow's Tree Känguru joey schaut aus dem Beutel seiner Mutter in einem Zoo in Paris, Frankreich, 17. Februar 2023. Das Baumkänguru des Goodfellow ist auf der Roten Liste bedrohter Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als „gefährdet“ eingestuft. (Foto: Aurelien Morissard/Xinhua)
Grüne Meeresschildkröten an Land in Maui, Hawaii Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grune-meeresschildkroten-an-land-in-maui-hawaii-79369617.html
RMEH3GN5–Grüne Meeresschildkröten an Land in Maui, Hawaii
221028 -- NAIROBI, 28. Oktober 2022 -- Ein Lemur wird in der Nähe von Antananarivo, Madagaskar, 21. Oktober 2022 gesehen. Viele Lemurarten sind auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) aufgeführt und sind aufgrund der Zerstörung von Lebensräumen und der illegalen Jagd in den letzten Jahren vom Aussterben bedroht. Foto von /Xinhua MADAGASKAR-LEMUR IakoxRandrianarivelo PUBLICATIONxNOTxINxCHN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/221028-nairobi-28-oktober-2022-ein-lemur-wird-in-der-nahe-von-antananarivo-madagaskar-21-oktober-2022-gesehen-viele-lemurarten-sind-auf-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-der-internationalen-union-fur-naturschutz-iucn-aufgefuhrt-und-sind-aufgrund-der-zerstorung-von-lebensraumen-und-der-illegalen-jagd-in-den-letzten-jahren-vom-aussterben-bedroht-foto-von-xinhua-madagaskar-lemur-iakoxrandrianarivelo-publicationxnotxinxchn-image565320424.html
RM2RRMFY4–221028 -- NAIROBI, 28. Oktober 2022 -- Ein Lemur wird in der Nähe von Antananarivo, Madagaskar, 21. Oktober 2022 gesehen. Viele Lemurarten sind auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) aufgeführt und sind aufgrund der Zerstörung von Lebensräumen und der illegalen Jagd in den letzten Jahren vom Aussterben bedroht. Foto von /Xinhua MADAGASKAR-LEMUR IakoxRandrianarivelo PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Weibliche große Curassow (Crax rubra) im Nordosten Costa Ricas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weibliche-grosse-curassow-crax-rubra-im-nordosten-costa-ricas-image349443933.html
RF2B8EF8D–Weibliche große Curassow (Crax rubra) im Nordosten Costa Ricas
Uferschnepfe. Wissenschaftlicher Name: Podiceps cristatus der Uferschnepfe ist ein seltener Brutvogel in Großbritannien, die von dramatischen Rückgang erlitten hat. In Großbritannien als Rot unter den Vögeln der Erhaltung Sorge 4: Die Rote Liste für Vögel (2015). In Großbritannien unter die Tierwelt und Landschaft handeln, 1981 geschützt. Prioritäre Arten unter der britischen Post-2010 Biodiversität Rahmen. Als in der Nähe von bedroht auf der Global IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt. die Uferschnepfe Rassen in nassen Wiesen, und der Winter auf Küsten und Ästuare und Sümpfe, auf die seichten Gewässer. Ein geselliger Vogel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uferschnepfe-wissenschaftlicher-name-podiceps-cristatus-der-uferschnepfe-ist-ein-seltener-brutvogel-in-grossbritannien-die-von-dramatischen-ruckgang-erlitten-hat-in-grossbritannien-als-rot-unter-den-vogeln-der-erhaltung-sorge-4-die-rote-liste-fur-vogel-2015-in-grossbritannien-unter-die-tierwelt-und-landschaft-handeln-1981-geschutzt-prioritare-arten-unter-der-britischen-post-2010-biodiversitat-rahmen-als-in-der-nahe-von-bedroht-auf-der-global-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-aufgefuhrt-die-uferschnepfe-rassen-in-nassen-wiesen-und-der-winter-auf-kusten-und-astuare-und-sumpfe-auf-die-seichten-gewasser-ein-geselliger-vogel-image226777623.html
RMR4XH4R–Uferschnepfe. Wissenschaftlicher Name: Podiceps cristatus der Uferschnepfe ist ein seltener Brutvogel in Großbritannien, die von dramatischen Rückgang erlitten hat. In Großbritannien als Rot unter den Vögeln der Erhaltung Sorge 4: Die Rote Liste für Vögel (2015). In Großbritannien unter die Tierwelt und Landschaft handeln, 1981 geschützt. Prioritäre Arten unter der britischen Post-2010 Biodiversität Rahmen. Als in der Nähe von bedroht auf der Global IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt. die Uferschnepfe Rassen in nassen Wiesen, und der Winter auf Küsten und Ästuare und Sümpfe, auf die seichten Gewässer. Ein geselliger Vogel
Dies ist ein Bild für ein Dorniges Seepferdchen (Hippocampus histrix: 10 cms.). Der Roten Liste der IUCN weist darauf hin, dass sie verwundbar ist. Es ist in der indo-west Pazifik gefunden, meist in der Nähe von Schwämmen und Weichkorallen. Gemeinsam mit anderen Seepferdarten, es ist wegen der Überfischung (es wird Schleppnetz Beifang), Umweltverschmutzung und Küstengebieten bedroht. Für den Schutz, die Körper aller Seepferdchen sind mit knöchernen Platten abgedeckt. In diesem Fall, dass viele dieser Platten sind mit einer Verkrustung der weißen Bryozoen, die Tarnung der Tiere gelegt. Im Norden von Sulawesi, Indonesien fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-ist-ein-bild-fur-ein-dorniges-seepferdchen-hippocampus-histrix-10-cms-der-roten-liste-der-iucn-weist-darauf-hin-dass-sie-verwundbar-ist-es-ist-in-der-indo-west-pazifik-gefunden-meist-in-der-nahe-von-schwammen-und-weichkorallen-gemeinsam-mit-anderen-seepferdarten-es-ist-wegen-der-uberfischung-es-wird-schleppnetz-beifang-umweltverschmutzung-und-kustengebieten-bedroht-fur-den-schutz-die-korper-aller-seepferdchen-sind-mit-knochernen-platten-abgedeckt-in-diesem-fall-dass-viele-dieser-platten-sind-mit-einer-verkrustung-der-weissen-bryozoen-die-tarnung-der-tiere-gelegt-im-norden-von-sulawesi-indonesien-fotografiert-175607210.html
RFM5KGP2–Dies ist ein Bild für ein Dorniges Seepferdchen (Hippocampus histrix: 10 cms.). Der Roten Liste der IUCN weist darauf hin, dass sie verwundbar ist. Es ist in der indo-west Pazifik gefunden, meist in der Nähe von Schwämmen und Weichkorallen. Gemeinsam mit anderen Seepferdarten, es ist wegen der Überfischung (es wird Schleppnetz Beifang), Umweltverschmutzung und Küstengebieten bedroht. Für den Schutz, die Körper aller Seepferdchen sind mit knöchernen Platten abgedeckt. In diesem Fall, dass viele dieser Platten sind mit einer Verkrustung der weißen Bryozoen, die Tarnung der Tiere gelegt. Im Norden von Sulawesi, Indonesien fotografiert.
Herde Schafe. skudde skudde sind eine der ältesten domestizierten Schafe Rassen und in der IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herde-schafe-skudde-skudde-sind-eine-der-altesten-domestizierten-schafe-rassen-und-in-der-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-aufgefuhrt-image255908518.html
RFTT9HWX–Herde Schafe. skudde skudde sind eine der ältesten domestizierten Schafe Rassen und in der IUCN Rote Liste der bedrohten Arten aufgeführt
Männlich Red-footed Falcon (Falco vespertinus) im Flug. Die Art gilt als potenziell gefährdet auf der Roten Liste der IUCN aufgeführt. In Hortobagy, HU fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mannlich-red-footed-falcon-falco-vespertinus-im-flug-die-art-gilt-als-potenziell-gefahrdet-auf-der-roten-liste-der-iucn-aufgefuhrt-in-hortobagy-hu-fotografiert-image255996278.html
RMTTDHT6–Männlich Red-footed Falcon (Falco vespertinus) im Flug. Die Art gilt als potenziell gefährdet auf der Roten Liste der IUCN aufgeführt. In Hortobagy, HU fotografiert.
Liberec, Tschechische Republik. 16. April 2013. Junge Erdmännchen erhielt die meisten Stimmen als die besten jungen von den Besuchern der Zoo Liberec. Kleine Tiere wachsen von 25 bis 35 cm und sie sind in der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten registriert. Sie bewohnen trockene Savannen, Wüsten und Halbwüsten, vor allem der südafrikanischen Kalahari-Wüste. Erdmännchen sind in Liberec, Tschechische Republik, 16. April 2013 gesehen. (Radek Petrasek/CTK Foto/Alamy Live-Nachrichten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-liberec-tschechische-republik-16-april-2013-junge-erdmannchen-erhielt-die-meisten-stimmen-als-die-besten-jungen-von-den-besuchern-der-zoo-liberec-kleine-tiere-wachsen-von-25-bis-35-cm-und-sie-sind-in-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-registriert-sie-bewohnen-trockene-savannen-wusten-und-halbwusten-vor-allem-der-sudafrikanischen-kalahari-wuste-erdmannchen-sind-in-liberec-tschechische-republik-16-april-2013-gesehen-radek-petrasekctk-fotoalamy-live-nachrichten-55578143.html
RMD6BPDK–Liberec, Tschechische Republik. 16. April 2013. Junge Erdmännchen erhielt die meisten Stimmen als die besten jungen von den Besuchern der Zoo Liberec. Kleine Tiere wachsen von 25 bis 35 cm und sie sind in der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten registriert. Sie bewohnen trockene Savannen, Wüsten und Halbwüsten, vor allem der südafrikanischen Kalahari-Wüste. Erdmännchen sind in Liberec, Tschechische Republik, 16. April 2013 gesehen. (Radek Petrasek/CTK Foto/Alamy Live-Nachrichten)
Black-winged Lory, Eos cyanogenia, Fütterung, Captive, endemisch in Indonesien, verletzlich, IUCN Rote Liste der bedrohten Arten. Es wird auf Anhang aufgelistet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/black-winged-lory-eos-cyanogenia-futterung-captive-endemisch-in-indonesien-verletzlich-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-es-wird-auf-anhang-aufgelistet-image157578768.html
RMK4A994–Black-winged Lory, Eos cyanogenia, Fütterung, Captive, endemisch in Indonesien, verletzlich, IUCN Rote Liste der bedrohten Arten. Es wird auf Anhang aufgelistet
Philippine Ente, Anas Luzonica, Anatidae. Seltene Ente aus den Philippinen, Asien. Auf der IUCN roten Liste der bedrohten Arten 2006. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-philippine-ente-anas-luzonica-anatidae-seltene-ente-aus-den-philippinen-asien-auf-der-iucn-roten-liste-der-bedrohten-arten-2006-27851991.html
RMBH8NDY–Philippine Ente, Anas Luzonica, Anatidae. Seltene Ente aus den Philippinen, Asien. Auf der IUCN roten Liste der bedrohten Arten 2006.
Sansibar Red Colobus (Piliocolobus kirkii), auch bekannt als Kirk's Red Colobus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sansibar-red-colobus-piliocolobus-kirkii-auch-bekannt-als-kirks-red-colobus-image458010681.html
RM2HH4589–Sansibar Red Colobus (Piliocolobus kirkii), auch bekannt als Kirk's Red Colobus
Graue Spitze Flying Fox, Pteropus Poliocephalus. Endemisch in östlichen Australien und sind anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-graue-spitze-flying-fox-pteropus-poliocephalus-endemisch-in-ostlichen-australien-und-sind-anfallig-auf-der-iucn-roten-liste-der-gefahrdeten-arten-aufgefuhrt-20536781.html
RMB5BETD–Graue Spitze Flying Fox, Pteropus Poliocephalus. Endemisch in östlichen Australien und sind anfällig auf der IUCN roten Liste der gefährdeten Arten aufgeführt.
Der Markhor (Capra falconeri) ist eine große Capra-Art, die in Zentralasien, dem Karakorum und dem Himalaya beheimatet ist. Sie ist auf der Roten Liste der IUCN als „Near Threatened“ gelistet. Der Markhor ist das Nationaltier Pakistans und gilt als König der Wildziegen. Dieses Tier ist tagtäglich und hauptsächlich am frühen Morgen und späten Nachmittag aktiv. Eine Markhor-Mutter und ihre Kitze (Baby) befinden sich im Konservierungs- und Zuchtzentrum Padmaja Naidu Himalayan Zoological Park (PNHZP) in Darjeeling, Westbengalen, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-markhor-capra-falconeri-ist-eine-grosse-capra-art-die-in-zentralasien-dem-karakorum-und-dem-himalaya-beheimatet-ist-sie-ist-auf-der-roten-liste-der-iucn-als-near-threatened-gelistet-der-markhor-ist-das-nationaltier-pakistans-und-gilt-als-konig-der-wildziegen-dieses-tier-ist-tagtaglich-und-hauptsachlich-am-fruhen-morgen-und-spaten-nachmittag-aktiv-eine-markhor-mutter-und-ihre-kitze-baby-befinden-sich-im-konservierungs-und-zuchtzentrum-padmaja-naidu-himalayan-zoological-park-pnhzp-in-darjeeling-westbengalen-indien-image474861125.html
RM2JGFP5W–Der Markhor (Capra falconeri) ist eine große Capra-Art, die in Zentralasien, dem Karakorum und dem Himalaya beheimatet ist. Sie ist auf der Roten Liste der IUCN als „Near Threatened“ gelistet. Der Markhor ist das Nationaltier Pakistans und gilt als König der Wildziegen. Dieses Tier ist tagtäglich und hauptsächlich am frühen Morgen und späten Nachmittag aktiv. Eine Markhor-Mutter und ihre Kitze (Baby) befinden sich im Konservierungs- und Zuchtzentrum Padmaja Naidu Himalayan Zoological Park (PNHZP) in Darjeeling, Westbengalen, Indien.
Echinus esculentus, Drucken, Echinus esculentus, der Europäischen essbare Seeigel oder gemeinsamen Seeigel, ist eine Art von marinen Wirbellosen in der Echinidae Familie. Es ist in den Küstengebieten von Westeuropa bis in eine Tiefe von 1 200 m (3 900 ft). Es gilt als "in der Nähe in der IUCN Rote Liste der bedrohten Arten bedroht' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/echinus-esculentus-drucken-echinus-esculentus-der-europaischen-essbare-seeigel-oder-gemeinsamen-seeigel-ist-eine-art-von-marinen-wirbellosen-in-der-echinidae-familie-es-ist-in-den-kustengebieten-von-westeuropa-bis-in-eine-tiefe-von-1-200-m-3-900-ft-es-gilt-als-in-der-nahe-in-der-iucn-rote-liste-der-bedrohten-arten-bedroht-image328678800.html
RM2A2MH4G–Echinus esculentus, Drucken, Echinus esculentus, der Europäischen essbare Seeigel oder gemeinsamen Seeigel, ist eine Art von marinen Wirbellosen in der Echinidae Familie. Es ist in den Küstengebieten von Westeuropa bis in eine Tiefe von 1 200 m (3 900 ft). Es gilt als "in der Nähe in der IUCN Rote Liste der bedrohten Arten bedroht'
Kori Bustard (Ardeotis kori) Männchen zeigt, um ein Weibchen anzuziehen, Kalahari, Nordkap, Südafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kori-bustard-ardeotis-kori-mannchen-zeigt-um-ein-weibchen-anzuziehen-kalahari-nordkap-sudafrika-image437143549.html
RM2GB5H1H–Kori Bustard (Ardeotis kori) Männchen zeigt, um ein Weibchen anzuziehen, Kalahari, Nordkap, Südafrika
Ein paar weiße Himalaja-Kran Grus Vipio Reinigung Federn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-paar-weisse-himalaja-kran-grus-vipio-reinigung-federn-43966069.html
RMCFER4N–Ein paar weiße Himalaja-Kran Grus Vipio Reinigung Federn
China: Rhesusaffen (Macaca mulatta), Wulingyuan Scenic Area (Zhangjiajie), Provinz Hunan. Der Rhesusaffen (Macaca mulatta), auch Rhesusaffen genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das ohne Fell ist. Sein Schwanz ist von mittlerer Länge und liegt im Durchschnitt zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer sind durchschnittlich etwa 53 cm groß und wiegen etwa 7,7 kg. Die Weibchen sind kleiner und haben eine durchschnittliche Länge von 47 cm und ein Gewicht von 5,3 kg. Sie ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als am wenigsten besorgniserregend aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-rhesusaffen-macaca-mulatta-wulingyuan-scenic-area-zhangjiajie-provinz-hunan-der-rhesusaffen-macaca-mulatta-auch-rhesusaffen-genannt-ist-braun-oder-grau-und-hat-ein-rosafarbenes-gesicht-das-ohne-fell-ist-sein-schwanz-ist-von-mittlerer-lange-und-liegt-im-durchschnitt-zwischen-207-und-229-cm-81-und-90-zoll-erwachsene-manner-sind-durchschnittlich-etwa-53-cm-gross-und-wiegen-etwa-77-kg-die-weibchen-sind-kleiner-und-haben-eine-durchschnittliche-lange-von-47-cm-und-ein-gewicht-von-53-kg-sie-ist-in-der-roten-liste-der-bedrohten-arten-der-iucn-als-am-wenigsten-besorgniserregend-aufgefuhrt-image344246109.html
RM2B01NBW–China: Rhesusaffen (Macaca mulatta), Wulingyuan Scenic Area (Zhangjiajie), Provinz Hunan. Der Rhesusaffen (Macaca mulatta), auch Rhesusaffen genannt, ist braun oder grau und hat ein rosafarbenes Gesicht, das ohne Fell ist. Sein Schwanz ist von mittlerer Länge und liegt im Durchschnitt zwischen 20,7 und 22,9 cm (8,1 und 9,0 Zoll). Erwachsene Männer sind durchschnittlich etwa 53 cm groß und wiegen etwa 7,7 kg. Die Weibchen sind kleiner und haben eine durchschnittliche Länge von 47 cm und ein Gewicht von 5,3 kg. Sie ist in der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN als am wenigsten besorgniserregend aufgeführt.