Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine in Deutschland geborene Naturwissenschaftlerin und Illustratorin. Nachdem sie zwei Jahre in der niederländischen Kolonie Surinam lebte, veröffentlichte sie 1705 ihr Hauptwerk Metamorphosis insectorum Surinamensium (Insekten von Surinam), für das sie berühmt wurde. Aufgrund ihrer sorgfältigen Beobachtungen und Dokumentation der Metamorphose des Schmetterlings wird sie als eine der bedeutendsten Beitragenden auf dem Gebiet der Entomologie angesehen. Merian war einer der ersten Naturforscher, der Insekten direkt beobachtete. Die Verfolgung ihrer Arbeit in Surinam war ein ungewöhnliches Unterfangen, vor allem für Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-sibylla-merian-1647-1717-war-eine-in-deutschland-geborene-naturwissenschaftlerin-und-illustratorin-nachdem-sie-zwei-jahre-in-der-niederlandischen-kolonie-surinam-lebte-veroffentlichte-sie-1705-ihr-hauptwerk-metamorphosis-insectorum-surinamensium-insekten-von-surinam-fur-das-sie-beruhmt-wurde-aufgrund-ihrer-sorgfaltigen-beobachtungen-und-dokumentation-der-metamorphose-des-schmetterlings-wird-sie-als-eine-der-bedeutendsten-beitragenden-auf-dem-gebiet-der-entomologie-angesehen-merian-war-einer-der-ersten-naturforscher-der-insekten-direkt-beobachtete-die-verfolgung-ihrer-arbeit-in-surinam-war-ein-ungewohnliches-unterfangen-vor-allem-fur-image352834692.html
RM2BE1070–Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine in Deutschland geborene Naturwissenschaftlerin und Illustratorin. Nachdem sie zwei Jahre in der niederländischen Kolonie Surinam lebte, veröffentlichte sie 1705 ihr Hauptwerk Metamorphosis insectorum Surinamensium (Insekten von Surinam), für das sie berühmt wurde. Aufgrund ihrer sorgfältigen Beobachtungen und Dokumentation der Metamorphose des Schmetterlings wird sie als eine der bedeutendsten Beitragenden auf dem Gebiet der Entomologie angesehen. Merian war einer der ersten Naturforscher, der Insekten direkt beobachtete. Die Verfolgung ihrer Arbeit in Surinam war ein ungewöhnliches Unterfangen, vor allem für
Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surinaamsche-insecten-insekten-von-surinam-image66720080.html
RMDTFA40–Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam
Ananas und Insekten. Diese Gravur basiert auf der Platte von Maria Sibylla Merrian (1647-1717) Metamorphose der Insekten von Surinam, 1705. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ananas-und-insekten-diese-gravur-basiert-auf-der-platte-von-maria-sibylla-merrian-1647-1717-metamorphose-der-insekten-von-surinam-1705-image481927446.html
RM2K01KAE–Ananas und Insekten. Diese Gravur basiert auf der Platte von Maria Sibylla Merrian (1647-1717) Metamorphose der Insekten von Surinam, 1705.
Metamorphose der Insekten von Surinam - Insectorum Surinamensium, Schmetterlinge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/metamorphose-der-insekten-von-surinam-insectorum-surinamensium-schmetterlinge-image504913841.html
RM2M9CPN5–Metamorphose der Insekten von Surinam - Insectorum Surinamensium, Schmetterlinge
Kakao oder Kakaobaum und Obst, Theobroma cacao. Papierkörbe Kupferstich von S. Sluyter nach einer Illustration von Maria Sibylla Merian von Metamorphose der Insekten von Surinam, Metamorphosis insectorum Surinamensium, Den Haag, 1705. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kakao-oder-kakaobaum-und-obst-theobroma-cacao-papierkorbe-kupferstich-von-s-sluyter-nach-einer-illustration-von-maria-sibylla-merian-von-metamorphose-der-insekten-von-surinam-metamorphosis-insectorum-surinamensium-den-haag-1705-image212436695.html
RMP9H94R–Kakao oder Kakaobaum und Obst, Theobroma cacao. Papierkörbe Kupferstich von S. Sluyter nach einer Illustration von Maria Sibylla Merian von Metamorphose der Insekten von Surinam, Metamorphosis insectorum Surinamensium, Den Haag, 1705.
Insekten von Surinam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-insekten-von-surinam-142885457.html
RMJ8CYT1–Insekten von Surinam
Kakao oder Kakaobaum und Obst, Theobroma cacao. Papierkörbe Kupferstich von S. Sluyter nach einer Illustration von Maria Sibylla Merian von Metamorphose der Insekten von Surinam, Metamorphosis insectorum Surinamensium, Den Haag, 1705. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kakao-oder-kakaobaum-und-obst-theobroma-cacao-papierkorbe-kupferstich-von-s-sluyter-nach-einer-illustration-von-maria-sibylla-merian-von-metamorphose-der-insekten-von-surinam-metamorphosis-insectorum-surinamensium-den-haag-1705-image332000788.html
RM2A83XB0–Kakao oder Kakaobaum und Obst, Theobroma cacao. Papierkörbe Kupferstich von S. Sluyter nach einer Illustration von Maria Sibylla Merian von Metamorphose der Insekten von Surinam, Metamorphosis insectorum Surinamensium, Den Haag, 1705.
Insekten von Surinam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/insekten-von-surinam-image364595911.html
RM2C54NPF–Insekten von Surinam.
Plumeria aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plumeria-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insekten-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-das-1719-in-amsterdam-veroffentlicht-wurde-image344746809.html
RM2B0TG21–Plumeria aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde
Pfefferpflanze und Schmetterling aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibilla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pfefferpflanze-und-schmetterling-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insekten-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibilla-merian-das-1719-in-amsterdam-veroffentlicht-wurde-image349558295.html
RM2B8KN4R–Pfefferpflanze und Schmetterling aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibilla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde
Bush Cricket oder katydid, im Dschungel in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-im-dschungel-in-der-nahe-von-bakhuis-suriname-sudamerika-fotografiert-176323337.html
RMM6T661–Bush Cricket oder katydid, im Dschungel in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika fotografiert.
Goldenes Tegu oder schwarzes Tegu, Tupinambis Techixin. Die Schutzechse von Surinam. Gravur von Charles Canton nach einer Illustration von Maria Sibylla Merian. Handkolorierter Kupferstich aus William Smellies englischer Übersetzung von George Buffons Natural History, General and Specific, und Henry Chambers' History of Birds, Fishes, Reptiles and Insects, Thomas Kelly, London, 1828. Künstler unbekannt. William Smellie (1740–1795) war ein produktiver schottischer Autor, Naturforscher und Übersetzer. Seine zweibändige Übersetzung von Buffon erschien erstmals 1781. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldenes-tegu-oder-schwarzes-tegu-tupinambis-techixin-die-schutzechse-von-surinam-gravur-von-charles-canton-nach-einer-illustration-von-maria-sibylla-merian-handkolorierter-kupferstich-aus-william-smellies-englischer-ubersetzung-von-george-buffons-natural-history-general-and-specific-und-henry-chambers-history-of-birds-fishes-reptiles-and-insects-thomas-kelly-london-1828-kunstler-unbekannt-william-smellie-17401795-war-ein-produktiver-schottischer-autor-naturforscher-und-ubersetzer-seine-zweibandige-ubersetzung-von-buffon-erschien-erstmals-1781-image617732803.html
RM2XW04DR–Goldenes Tegu oder schwarzes Tegu, Tupinambis Techixin. Die Schutzechse von Surinam. Gravur von Charles Canton nach einer Illustration von Maria Sibylla Merian. Handkolorierter Kupferstich aus William Smellies englischer Übersetzung von George Buffons Natural History, General and Specific, und Henry Chambers' History of Birds, Fishes, Reptiles and Insects, Thomas Kelly, London, 1828. Künstler unbekannt. William Smellie (1740–1795) war ein produktiver schottischer Autor, Naturforscher und Übersetzer. Seine zweibändige Übersetzung von Buffon erschien erstmals 1781.
De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782, Africa, America, Asia, Lepidoptera, Surinam, Lepidoptera, diese Ausstellung zeigt eine Vielzahl von wunderschön illustrierten Schmetterlingen, die ihre komplizierten Muster und leuchtenden Farben zeigen. Jede Probe ist mit einem Buchstaben gekennzeichnet, der verschiedene Arten angibt. Die Schmetterlinge sind in einer optisch ansprechenden Komposition angeordnet, die ihre einzigartigen Formen und Markierungen hervorhebt. Die gesamte Ästhetik betont die Vielfalt und Schönheit dieser Insekten und fängt die Fascina ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-uitlandsche-kapellen-voorkomende-in-de-drie-waereld-deelen-asia-africa-en-america-amsteldam-chez-s-j-baalde-1779-1782-africa-america-asia-lepidoptera-surinam-lepidoptera-diese-ausstellung-zeigt-eine-vielzahl-von-wunderschon-illustrierten-schmetterlingen-die-ihre-komplizierten-muster-und-leuchtenden-farben-zeigen-jede-probe-ist-mit-einem-buchstaben-gekennzeichnet-der-verschiedene-arten-angibt-die-schmetterlinge-sind-in-einer-optisch-ansprechenden-komposition-angeordnet-die-ihre-einzigartigen-formen-und-markierungen-hervorhebt-die-gesamte-asthetik-betont-die-vielfalt-und-schonheit-dieser-insekten-und-fangt-die-fascina-ein-image643603222.html
RM2SB2JDA–De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782, Africa, America, Asia, Lepidoptera, Surinam, Lepidoptera, diese Ausstellung zeigt eine Vielzahl von wunderschön illustrierten Schmetterlingen, die ihre komplizierten Muster und leuchtenden Farben zeigen. Jede Probe ist mit einem Buchstaben gekennzeichnet, der verschiedene Arten angibt. Die Schmetterlinge sind in einer optisch ansprechenden Komposition angeordnet, die ihre einzigartigen Formen und Markierungen hervorhebt. Die gesamte Ästhetik betont die Vielfalt und Schönheit dieser Insekten und fängt die Fascina ein
Englisch: Indischer Pfeffer mit Beispielen eines Schmetterlings, chryslais und Caterpillar. Englisch: Aus einem Album von 91 Zeichnungen berechtigt, Zeichnungen von Surinam, Insekten & 'Merian c'; das Werk Lager rote und grüne Paprika Aquarell und Körperfarbe, erhöhte mit Weiß, Grau und mit Feder und Tinte auf Pergament. Im Jahre 1905 in den Frauen Maler der Welt veröffentlicht, aus der Zeit von Caterina Vigri, 1413-1463, Rosa Bonheur und der Gegenwart, von Walter Shaw Spatz, die Kunst und Leben Bibliothek, Hodder & Stoughton, 27 Paternoster Row, London. zwischen 1701 und 1705. 858 Maria Sibylla Merian-Studie mit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-indischer-pfeffer-mit-beispielen-eines-schmetterlings-chryslais-und-caterpillar-englisch-aus-einem-album-von-91-zeichnungen-berechtigt-zeichnungen-von-surinam-insekten-merian-c-das-werk-lager-rote-und-grune-paprika-aquarell-und-korperfarbe-erhohte-mit-weiss-grau-und-mit-feder-und-tinte-auf-pergament-im-jahre-1905-in-den-frauen-maler-der-welt-veroffentlicht-aus-der-zeit-von-caterina-vigri-1413-1463-rosa-bonheur-und-der-gegenwart-von-walter-shaw-spatz-die-kunst-und-leben-bibliothek-hodder-stoughton-27-paternoster-row-london-zwischen-1701-und-1705-858-maria-sibylla-merian-studie-mit-image185846934.html
RMMPA1JE–Englisch: Indischer Pfeffer mit Beispielen eines Schmetterlings, chryslais und Caterpillar. Englisch: Aus einem Album von 91 Zeichnungen berechtigt, Zeichnungen von Surinam, Insekten & 'Merian c'; das Werk Lager rote und grüne Paprika Aquarell und Körperfarbe, erhöhte mit Weiß, Grau und mit Feder und Tinte auf Pergament. Im Jahre 1905 in den Frauen Maler der Welt veröffentlicht, aus der Zeit von Caterina Vigri, 1413-1463, Rosa Bonheur und der Gegenwart, von Walter Shaw Spatz, die Kunst und Leben Bibliothek, Hodder & Stoughton, 27 Paternoster Row, London. zwischen 1701 und 1705. 858 Maria Sibylla Merian-Studie mit
Surinam Kakerlake mit langen Antennen ausgefahren, oben betrachten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surinam-kakerlake-mit-langen-antennen-ausgefahren-oben-betrachten-image216080633.html
RMPFF91D–Surinam Kakerlake mit langen Antennen ausgefahren, oben betrachten.
Dogbane Käfer, Chrysochus auratus 1, Hoplia argentea 2, Banksia-Juwelenkäfer, Cyrioides imperialis 3, Eumolpus fulgidus 4 und Eumolpus surinamensis 5. Handkolorierte Stippelgravur von Pancrace Bessa aus Charles Malos Les Insektes, Louis Janet, Paris, um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dogbane-kafer-chrysochus-auratus-1-hoplia-argentea-2-banksia-juwelenkafer-cyrioides-imperialis-3-eumolpus-fulgidus-4-und-eumolpus-surinamensis-5-handkolorierte-stippelgravur-von-pancrace-bessa-aus-charles-malos-les-insektes-louis-janet-paris-um-das-jahr-um-das-jahr-um-das-jahr-um-das-jahr-um-das-jahr-um-das-jahr-um-das-jahr-um-das-jahr-um-die-image351238851.html
RM2BBC8MK–Dogbane Käfer, Chrysochus auratus 1, Hoplia argentea 2, Banksia-Juwelenkäfer, Cyrioides imperialis 3, Eumolpus fulgidus 4 und Eumolpus surinamensis 5. Handkolorierte Stippelgravur von Pancrace Bessa aus Charles Malos Les Insektes, Louis Janet, Paris, um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um das Jahr um die
Numata Longwing - Heliconius numata, wunderschöner orangefarbener Schmetterling aus den Wäldern Mittel- und Südamerikas, Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/numata-longwing-heliconius-numata-wunderschoner-orangefarbener-schmetterling-aus-den-waldern-mittel-und-sudamerikas-ecuador-image555766853.html
RF2R85A85–Numata Longwing - Heliconius numata, wunderschöner orangefarbener Schmetterling aus den Wäldern Mittel- und Südamerikas, Ecuador.
James Duncan - Papilio Memnon. China, Papilio Æneas. Surinam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-duncan-papilio-memnon-china-papilio-neas-surinam-image429068790.html
Deidamia Morpho, Morpho Deidamia, Nymphalidae. Ein Neotropical Schmetterling in Süd- und Mittelamerika gefunden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deidamia-morpho-morpho-deidamia-nymphalidae-ein-neotropical-schmetterling-in-sud-und-mittelamerika-gefunden-52449449.html
RMD197PH–Deidamia Morpho, Morpho Deidamia, Nymphalidae. Ein Neotropical Schmetterling in Süd- und Mittelamerika gefunden.
Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine in Deutschland geborene Naturwissenschaftlerin und Illustratorin. Nachdem sie zwei Jahre in der niederländischen Kolonie Surinam lebte, veröffentlichte sie 1705 ihr Hauptwerk Metamorphosis insectorum Surinamensium (Insekten von Surinam), für das sie berühmt wurde. Aufgrund ihrer sorgfältigen Beobachtungen und Dokumentation der Metamorphose des Schmetterlings wird sie als eine der bedeutendsten Beitragenden auf dem Gebiet der Entomologie angesehen. Merian war einer der ersten Naturforscher, der Insekten direkt beobachtete. Die Verfolgung ihrer Arbeit in Surinam war ein ungewöhnliches Unterfangen, vor allem für Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-sibylla-merian-1647-1717-war-eine-in-deutschland-geborene-naturwissenschaftlerin-und-illustratorin-nachdem-sie-zwei-jahre-in-der-niederlandischen-kolonie-surinam-lebte-veroffentlichte-sie-1705-ihr-hauptwerk-metamorphosis-insectorum-surinamensium-insekten-von-surinam-fur-das-sie-beruhmt-wurde-aufgrund-ihrer-sorgfaltigen-beobachtungen-und-dokumentation-der-metamorphose-des-schmetterlings-wird-sie-als-eine-der-bedeutendsten-beitragenden-auf-dem-gebiet-der-entomologie-angesehen-merian-war-einer-der-ersten-naturforscher-der-insekten-direkt-beobachtete-die-verfolgung-ihrer-arbeit-in-surinam-war-ein-ungewohnliches-unterfangen-vor-allem-fur-image352826318.html
RM2BE0HFX–Maria Sibylla Merian (1647-1717) war eine in Deutschland geborene Naturwissenschaftlerin und Illustratorin. Nachdem sie zwei Jahre in der niederländischen Kolonie Surinam lebte, veröffentlichte sie 1705 ihr Hauptwerk Metamorphosis insectorum Surinamensium (Insekten von Surinam), für das sie berühmt wurde. Aufgrund ihrer sorgfältigen Beobachtungen und Dokumentation der Metamorphose des Schmetterlings wird sie als eine der bedeutendsten Beitragenden auf dem Gebiet der Entomologie angesehen. Merian war einer der ersten Naturforscher, der Insekten direkt beobachtete. Die Verfolgung ihrer Arbeit in Surinam war ein ungewöhnliches Unterfangen, vor allem für
Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surinaamsche-insecten-insekten-von-surinam-image66720091.html
RMDTFA4B–Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam
Zwerg Caiman und Falsche Korallenschlange aus den Insekten von Suriname von Maria Sibylla Merian. Künstlerin möglicherweise Dorothea Graff. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwerg-caiman-und-falsche-korallenschlange-aus-den-insekten-von-suriname-von-maria-sibylla-merian-kunstlerin-moglicherweise-dorothea-graff-image410795499.html
RF2ET99RR–Zwerg Caiman und Falsche Korallenschlange aus den Insekten von Suriname von Maria Sibylla Merian. Künstlerin möglicherweise Dorothea Graff.
Metamorphose der Insekten von Surinam - Insectorum Surinamensium, Schmetterlinge und Ananas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/metamorphose-der-insekten-von-surinam-insectorum-surinamensium-schmetterlinge-und-ananas-image504913825.html
RM2M9CPMH–Metamorphose der Insekten von Surinam - Insectorum Surinamensium, Schmetterlinge und Ananas
Surinam Caiman (wahrscheinlich Paleosuchus palpebrosus) beißt südamerikanische falsche Korallenschlange (Anilius scytale), Maria Sybilla Meriaen over de voortteeling en wonderbaerlyke veranderingen der Surinaemsche Insekte, Merian, Maria ibylla, 1647-1717, Sluyter, Peter, 1645-1722, Surinsiamen-Gravur, Surinum, Surinum-1719. Kaiman aus Ei: Caiman Krokodil. Alligatoridas, von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Foto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surinam-caiman-wahrscheinlich-paleosuchus-palpebrosus-beisst-sudamerikanische-falsche-korallenschlange-anilius-scytale-maria-sybilla-meriaen-over-de-voortteeling-en-wonderbaerlyke-veranderingen-der-surinaemsche-insekte-merian-maria-ibylla-1647-1717-sluyter-peter-1645-1722-surinsiamen-gravur-surinum-surinum-1719-kaiman-aus-ei-caiman-krokodil-alligatoridas-von-gibon-neu-vorgestellt-design-von-warmem-frohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-foto-image350075073.html
RF2B9F895–Surinam Caiman (wahrscheinlich Paleosuchus palpebrosus) beißt südamerikanische falsche Korallenschlange (Anilius scytale), Maria Sybilla Meriaen over de voortteeling en wonderbaerlyke veranderingen der Surinaemsche Insekte, Merian, Maria ibylla, 1647-1717, Sluyter, Peter, 1645-1722, Surinsiamen-Gravur, Surinum, Surinum-1719. Kaiman aus Ei: Caiman Krokodil. Alligatoridas, von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Foto
Schmetterlingsbild von Maria Sibylla Merian Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schmetterlingsbild-von-maria-sibylla-merian-83114466.html
RMER659P–Schmetterlingsbild von Maria Sibylla Merian
Dogbane Käfer, Chrysochus auratus 1, Hoplia argentea 2, banksia Juwelenkäfer, Cyrioides imperialis 3, Eumolpus fulgidus 4 und Eumolpus surinamensis 5. Handkolorierter Stippelstich von Pancrace Bessa aus Charles Malos Les Insectes, Louis Janet, Paris, 1820. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dogbane-kafer-chrysochus-auratus-1-hoplia-argentea-2-banksia-juwelenkafer-cyrioides-imperialis-3-eumolpus-fulgidus-4-und-eumolpus-surinamensis-5-handkolorierter-stippelstich-von-pancrace-bessa-aus-charles-malos-les-insectes-louis-janet-paris-1820-image571834965.html
RM2T69999–Dogbane Käfer, Chrysochus auratus 1, Hoplia argentea 2, banksia Juwelenkäfer, Cyrioides imperialis 3, Eumolpus fulgidus 4 und Eumolpus surinamensis 5. Handkolorierter Stippelstich von Pancrace Bessa aus Charles Malos Les Insectes, Louis Janet, Paris, 1820.
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insekten-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-das-1719-in-amsterdam-veroffentlicht-wurde-image344747548.html
RM2B0TH0C–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insects-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-veroffentlicht-image344735459.html
RM2B0T1GK–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht
Bush Cricket oder katydid, im Dschungel bei Nacht fotografiert. Bakhuis, Suriname, Südamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-im-dschungel-bei-nacht-fotografiert-bakhuis-suriname-sudamerika-176322610.html
RMM6T582–Bush Cricket oder katydid, im Dschungel bei Nacht fotografiert. Bakhuis, Suriname, Südamerika
Draufsicht auf die Brown-Pfau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/draufsicht-auf-die-brown-pfau-image69970068.html
RME1RBF0–Draufsicht auf die Brown-Pfau
Eine katydid oder Bush cricket Shedding seine Haut, im Dschungel bei Nacht in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-katydid-oder-bush-cricket-shedding-seine-haut-im-dschungel-bei-nacht-in-der-nahe-von-bakhuis-suriname-sudamerika-fotografiert-176323155.html
RMM6T5YF–Eine katydid oder Bush cricket Shedding seine Haut, im Dschungel bei Nacht in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika fotografiert.
De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782, Africa, America, Asia, Lepidoptera, Surinam, Lepidoptera, dieses Kunstwerk zeigt eine Sammlung von aufwändig illustrierten Falter und Schmetterlingen, die jeweils mit akribischen Details ausgestellt sind. Die beiden obersten Exemplare zeigen auffällige Muster und lebhafte Farben, die mit markanten Flügeldesigns in satten Farbtönen und markanten Markierungen versehen sind. Die Mittelmotte zeichnet sich durch ihre einzigartige Farbpalette aus, während die kleineren Insekten darunter eine Vielzahl von Formen und Mustern zeigen, die hervorheben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-uitlandsche-kapellen-voorkomende-in-de-drie-waereld-deelen-asia-africa-en-america-amsteldam-chez-s-j-baalde-1779-1782-africa-america-asia-lepidoptera-surinam-lepidoptera-dieses-kunstwerk-zeigt-eine-sammlung-von-aufwandig-illustrierten-falter-und-schmetterlingen-die-jeweils-mit-akribischen-details-ausgestellt-sind-die-beiden-obersten-exemplare-zeigen-auffallige-muster-und-lebhafte-farben-die-mit-markanten-flugeldesigns-in-satten-farbtonen-und-markanten-markierungen-versehen-sind-die-mittelmotte-zeichnet-sich-durch-ihre-einzigartige-farbpalette-aus-wahrend-die-kleineren-insekten-darunter-eine-vielzahl-von-formen-und-mustern-zeigen-die-hervorheben-image643625789.html
RM2SB3K79–De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782, Africa, America, Asia, Lepidoptera, Surinam, Lepidoptera, dieses Kunstwerk zeigt eine Sammlung von aufwändig illustrierten Falter und Schmetterlingen, die jeweils mit akribischen Details ausgestellt sind. Die beiden obersten Exemplare zeigen auffällige Muster und lebhafte Farben, die mit markanten Flügeldesigns in satten Farbtönen und markanten Markierungen versehen sind. Die Mittelmotte zeichnet sich durch ihre einzigartige Farbpalette aus, während die kleineren Insekten darunter eine Vielzahl von Formen und Mustern zeigen, die hervorheben
Bush Cricket oder katydid, Bakhuis Suriname, Südamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-bakhuis-suriname-sudamerika-176323391.html
RMM6T67Y–Bush Cricket oder katydid, Bakhuis Suriname, Südamerika
Bush Cricket oder katydid, Bakhuis, Suriname, Südamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-bakhuis-suriname-sudamerika-176324097.html
RMM6T755–Bush Cricket oder katydid, Bakhuis, Suriname, Südamerika
Numata Longwing - Heliconius numata, wunderschöner orangefarbener Schmetterling aus den Wäldern Mittel- und Südamerikas, Ecuador. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/numata-longwing-heliconius-numata-wunderschoner-orangefarbener-schmetterling-aus-den-waldern-mittel-und-sudamerikas-ecuador-image555766850.html
RF2R85A82–Numata Longwing - Heliconius numata, wunderschöner orangefarbener Schmetterling aus den Wäldern Mittel- und Südamerikas, Ecuador.
. Amerikanische Tierarten leben. Zoologie; das Verhalten der Tiere. Der racoon 215 und auch Insekten. Sie sind nützlich für das Zerstören der Mäuse und Ratten, aber sind sehr destruktiv für Geflügel, und sind Natürlich fett, und wird wütend mit Klauen und Zähnen zu kämpfen. Sie bevorzugen Holz durch Wasser gefahren - Kurse zu bewohnen. Zwei weitere Arten von Tieren, auch völlig in die Neue Welt beschränkt, werden als Nasenbär - Mundis, Bild bekannt. 60.. Der KINKAJOU. oder nasenbären. Einer davon ist nach Mexiko und Mittelamerika beschränkt, und das andere in Südamerika, aus Surinam zu Paraguay. Sie sind nicht so stoutly gebaut wie die Waschbären, ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-tierarten-leben-zoologie-das-verhalten-der-tiere-der-racoon-215-und-auch-insekten-sie-sind-nutzlich-fur-das-zerstoren-der-mause-und-ratten-aber-sind-sehr-destruktiv-fur-geflugel-und-sind-naturlich-fett-und-wird-wutend-mit-klauen-und-zahnen-zu-kampfen-sie-bevorzugen-holz-durch-wasser-gefahren-kurse-zu-bewohnen-zwei-weitere-arten-von-tieren-auch-vollig-in-die-neue-welt-beschrankt-werden-als-nasenbar-mundis-bild-bekannt-60-der-kinkajou-oder-nasenbaren-einer-davon-ist-nach-mexiko-und-mittelamerika-beschrankt-und-das-andere-in-sudamerika-aus-surinam-zu-paraguay-sie-sind-nicht-so-stoutly-gebaut-wie-die-waschbaren-ein-image232044910.html
RMRDEFJ6–. Amerikanische Tierarten leben. Zoologie; das Verhalten der Tiere. Der racoon 215 und auch Insekten. Sie sind nützlich für das Zerstören der Mäuse und Ratten, aber sind sehr destruktiv für Geflügel, und sind Natürlich fett, und wird wütend mit Klauen und Zähnen zu kämpfen. Sie bevorzugen Holz durch Wasser gefahren - Kurse zu bewohnen. Zwei weitere Arten von Tieren, auch völlig in die Neue Welt beschränkt, werden als Nasenbär - Mundis, Bild bekannt. 60.. Der KINKAJOU. oder nasenbären. Einer davon ist nach Mexiko und Mittelamerika beschränkt, und das andere in Südamerika, aus Surinam zu Paraguay. Sie sind nicht so stoutly gebaut wie die Waschbären, ein
Maria Merian, deutscher Naturforscher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-merian-deutscher-naturforscher-image352794630.html
RM2BDY546–Maria Merian, deutscher Naturforscher
Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surinaamsche-insecten-insekten-von-surinam-image66720110.html
RMDTFA52–Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam
Kaiser Moth Metamorphose und Kirschen, 1705 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-moth-metamorphose-und-kirschen-1705-image352807553.html
RM2BDYNHN–Kaiser Moth Metamorphose und Kirschen, 1705
. Amerikanische Tierarten leben. Zoologie; das Verhalten der Tiere. Der racoon 215 und auch Insekten. Sie sind nützlich für das Zerstören der Mäuse und Ratten, aber sind sehr destruktiv für Geflügel, und sind Natürlich fett, und wird wütend mit Klauen und Zähnen zu kämpfen. Sie bevorzugen Holz durch Wasser gefahren - Kurse zu bewohnen. Zwei weitere Arten von Tieren, auch völlig in die Neue Welt beschränkt, werden als Nasenbär - Mundis, Bild bekannt. 60.. Der KINKAJOU. oder nasenbären. Einer davon ist nach Mexiko und Mittelamerika beschränkt, und das andere in Südamerika, aus Surinam zu Paraguay. Sie sind nicht so stoutly gebaut wie die Waschbären, ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-tierarten-leben-zoologie-das-verhalten-der-tiere-der-racoon-215-und-auch-insekten-sie-sind-nutzlich-fur-das-zerstoren-der-mause-und-ratten-aber-sind-sehr-destruktiv-fur-geflugel-und-sind-naturlich-fett-und-wird-wutend-mit-klauen-und-zahnen-zu-kampfen-sie-bevorzugen-holz-durch-wasser-gefahren-kurse-zu-bewohnen-zwei-weitere-arten-von-tieren-auch-vollig-in-die-neue-welt-beschrankt-werden-als-nasenbar-mundis-bild-bekannt-60-der-kinkajou-oder-nasenbaren-einer-davon-ist-nach-mexiko-und-mittelamerika-beschrankt-und-das-andere-in-sudamerika-aus-surinam-zu-paraguay-sie-sind-nicht-so-stoutly-gebaut-wie-die-waschbaren-ein-image216365577.html
RMPG08E1–. Amerikanische Tierarten leben. Zoologie; das Verhalten der Tiere. Der racoon 215 und auch Insekten. Sie sind nützlich für das Zerstören der Mäuse und Ratten, aber sind sehr destruktiv für Geflügel, und sind Natürlich fett, und wird wütend mit Klauen und Zähnen zu kämpfen. Sie bevorzugen Holz durch Wasser gefahren - Kurse zu bewohnen. Zwei weitere Arten von Tieren, auch völlig in die Neue Welt beschränkt, werden als Nasenbär - Mundis, Bild bekannt. 60.. Der KINKAJOU. oder nasenbären. Einer davon ist nach Mexiko und Mittelamerika beschränkt, und das andere in Südamerika, aus Surinam zu Paraguay. Sie sind nicht so stoutly gebaut wie die Waschbären, ein
Schmetterlingsbild von Maria Sibylla Merian Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schmetterlingsbild-von-maria-sibylla-merian-83114468.html
RMER659T–Schmetterlingsbild von Maria Sibylla Merian
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insekten-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-das-1719-in-amsterdam-veroffentlicht-wurde-image344747795.html
RM2B0TH97–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insects-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-veroffentlicht-image344735291.html
RM2B0T1AK–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht
De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asien, Afrika, Amerika, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782, Afrika, Amerika, Asien, Lepidoptera, Surinam, Lepidoptera, Eine detaillierte Illustration zeigt eine Sammlung verschiedener Schmetterlingsarten, die alle sorgfältig mit komplizierten Details dargestellt sind. Das Arrangement zeigt drei Schmetterlinge in der Mitte, die ihre einzigartigen Flügelmuster und -Farben zeigen. Diese zentralen Exemplare flankieren durch zusätzliche Schmetterlinge, die jeweils unterschiedliche Muster und Farbkombinationen aufweisen, was die Vielfalt dieser Schmetterlinge unterstreicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-uitlandsche-kapellen-voorkomende-in-de-drie-waereld-deelen-asien-afrika-amerika-amsteldam-chez-s-j-baalde-1779-1782-afrika-amerika-asien-lepidoptera-surinam-lepidoptera-eine-detaillierte-illustration-zeigt-eine-sammlung-verschiedener-schmetterlingsarten-die-alle-sorgfaltig-mit-komplizierten-details-dargestellt-sind-das-arrangement-zeigt-drei-schmetterlinge-in-der-mitte-die-ihre-einzigartigen-flugelmuster-und-farben-zeigen-diese-zentralen-exemplare-flankieren-durch-zusatzliche-schmetterlinge-die-jeweils-unterschiedliche-muster-und-farbkombinationen-aufweisen-was-die-vielfalt-dieser-schmetterlinge-unterstreicht-image643590252.html
RM2SB21X4–De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asien, Afrika, Amerika, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782, Afrika, Amerika, Asien, Lepidoptera, Surinam, Lepidoptera, Eine detaillierte Illustration zeigt eine Sammlung verschiedener Schmetterlingsarten, die alle sorgfältig mit komplizierten Details dargestellt sind. Das Arrangement zeigt drei Schmetterlinge in der Mitte, die ihre einzigartigen Flügelmuster und -Farben zeigen. Diese zentralen Exemplare flankieren durch zusätzliche Schmetterlinge, die jeweils unterschiedliche Muster und Farbkombinationen aufweisen, was die Vielfalt dieser Schmetterlinge unterstreicht
Bush Cricket oder katydid, Bakhuis, Suriname, Südamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-bakhuis-suriname-sudamerika-176322435.html
RMM6T51R–Bush Cricket oder katydid, Bakhuis, Suriname, Südamerika
. Die Welt der tierischen Lebens. Zoologie. Die TRAP-DOOR SPINNEN 38s einige Gegner. In der Nacht, aber Sie Sally her auf der Suche nach Beute. Sie spinnen nicht Web, in dem ihre Opfer zu verstricken, sondern sorgfältig die Suche nach Insekten und anderen kleinen Lebewesen in den Exerzitien, denen Sie für die Nacht zurückgezogen haben.. Trap-door Spider, und das Innere seiner Wohnung die große Crab Spider von Surinam ist ein nahes Verhältnis dieser bemerkenswerten Kreaturen. Dies ist die größte und mächtigste aller bekannten Spinnen, denn es ist mehr als zweieinhalb Zentimeter in der Länge, wenn vollständig gewachsen, während seine Glieder decken eine große Oberfläche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-welt-der-tierischen-lebens-zoologie-die-trap-door-spinnen-38s-einige-gegner-in-der-nacht-aber-sie-sally-her-auf-der-suche-nach-beute-sie-spinnen-nicht-web-in-dem-ihre-opfer-zu-verstricken-sondern-sorgfaltig-die-suche-nach-insekten-und-anderen-kleinen-lebewesen-in-den-exerzitien-denen-sie-fur-die-nacht-zuruckgezogen-haben-trap-door-spider-und-das-innere-seiner-wohnung-die-grosse-crab-spider-von-surinam-ist-ein-nahes-verhaltnis-dieser-bemerkenswerten-kreaturen-dies-ist-die-grosste-und-machtigste-aller-bekannten-spinnen-denn-es-ist-mehr-als-zweieinhalb-zentimeter-in-der-lange-wenn-vollstandig-gewachsen-wahrend-seine-glieder-decken-eine-grosse-oberflache-image232354762.html
RMRE0JTA–. Die Welt der tierischen Lebens. Zoologie. Die TRAP-DOOR SPINNEN 38s einige Gegner. In der Nacht, aber Sie Sally her auf der Suche nach Beute. Sie spinnen nicht Web, in dem ihre Opfer zu verstricken, sondern sorgfältig die Suche nach Insekten und anderen kleinen Lebewesen in den Exerzitien, denen Sie für die Nacht zurückgezogen haben.. Trap-door Spider, und das Innere seiner Wohnung die große Crab Spider von Surinam ist ein nahes Verhältnis dieser bemerkenswerten Kreaturen. Dies ist die größte und mächtigste aller bekannten Spinnen, denn es ist mehr als zweieinhalb Zentimeter in der Länge, wenn vollständig gewachsen, während seine Glieder decken eine große Oberfläche
Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surinaamsche-insecten-insekten-von-surinam-image66720099.html
RMDTFA4K–Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam
Kaiman Greift Schlange An, Maria Merian, 1705 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiman-greift-schlange-an-maria-merian-1705-image352807560.html
RM2BDYNJ0–Kaiman Greift Schlange An, Maria Merian, 1705
Maria Merian, deutscher Naturforscher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maria-merian-deutscher-naturforscher-image352796943.html
RM2BDY82R–Maria Merian, deutscher Naturforscher
Illustration von Maria Sibylla Merian (1647-1717), Butterfly, deutschstämmige Naturforscher und wissenschaftlichen Illustrator, gestochen von J Mulder von einem Besuch in Suriname, Südamerika, Folio Volumen mit Farbtafeln. 1719 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-illustration-von-maria-sibylla-merian-1647-1717-butterfly-deutschstammige-naturforscher-und-wissenschaftlichen-illustrator-gestochen-von-j-mulder-von-einem-besuch-in-suriname-sudamerika-folio-volumen-mit-farbtafeln-1719-83114467.html
RMER659R–Illustration von Maria Sibylla Merian (1647-1717), Butterfly, deutschstämmige Naturforscher und wissenschaftlichen Illustrator, gestochen von J Mulder von einem Besuch in Suriname, Südamerika, Folio Volumen mit Farbtafeln. 1719
Blauer Morpho und Metamorphose Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blauer-morpho-und-metamorphose-image352794421.html
RM2BDY4TN–Blauer Morpho und Metamorphose
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insekten-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-das-1719-in-amsterdam-veroffentlicht-wurde-image344748894.html
RM2B0TJME–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insects-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-veroffentlicht-image344734994.html
RM2B0T102–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht
Kirschzweig mit Achilles Morpho (Merian) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirschzweig-mit-achilles-morpho-merian-image352794329.html
RM2BDY4ND–Kirschzweig mit Achilles Morpho (Merian)
Roter Admiral Metamorphose, Maria Merian, 1705 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/roter-admiral-metamorphose-maria-merian-1705-image352807551.html
RM2BDYNHK–Roter Admiral Metamorphose, Maria Merian, 1705
De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782. Afrika, Amerika, Asien, Schmetterlinge, Surinam, Lepidoptera., Eine wunderschön illustrierte Sammlung von Schmetterlingen, die eine Vielzahl von Arten mit komplizierten Flügelmustern und leuchtenden Farben zeigt. Die Schmetterlinge sind symmetrisch angeordnet, wobei einige auffällige Kontraste von Orange, Schwarz und Gelb aufweisen, während andere zarte Blau- oder Weißtöne aufweisen. Jeder Schmetterling ist mit Buchstaben gekennzeichnet, die seine Art als Referenz kennzeichnen. Das Bildmaterial hebt das d hervor Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-uitlandsche-kapellen-voorkomende-in-de-drie-waereld-deelen-asia-africa-en-america-amsteldam-chez-s-j-baalde-1779-1782-afrika-amerika-asien-schmetterlinge-surinam-lepidoptera-eine-wunderschon-illustrierte-sammlung-von-schmetterlingen-die-eine-vielzahl-von-arten-mit-komplizierten-flugelmustern-und-leuchtenden-farben-zeigt-die-schmetterlinge-sind-symmetrisch-angeordnet-wobei-einige-auffallige-kontraste-von-orange-schwarz-und-gelb-aufweisen-wahrend-andere-zarte-blau-oder-weisstone-aufweisen-jeder-schmetterling-ist-mit-buchstaben-gekennzeichnet-die-seine-art-als-referenz-kennzeichnen-das-bildmaterial-hebt-das-d-hervor-image643594917.html
RM2SB27TN–De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782. Afrika, Amerika, Asien, Schmetterlinge, Surinam, Lepidoptera., Eine wunderschön illustrierte Sammlung von Schmetterlingen, die eine Vielzahl von Arten mit komplizierten Flügelmustern und leuchtenden Farben zeigt. Die Schmetterlinge sind symmetrisch angeordnet, wobei einige auffällige Kontraste von Orange, Schwarz und Gelb aufweisen, während andere zarte Blau- oder Weißtöne aufweisen. Jeder Schmetterling ist mit Buchstaben gekennzeichnet, die seine Art als Referenz kennzeichnen. Das Bildmaterial hebt das d hervor
Bush Cricket oder katydid, Bakhuis, Suriname, Südamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-bakhuis-suriname-sudamerika-176322750.html
RMM6T5D2–Bush Cricket oder katydid, Bakhuis, Suriname, Südamerika
Bush Cricket oder katydid, im Dschungel in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-im-dschungel-in-der-nahe-von-bakhuis-suriname-sudamerika-fotografiert-176324580.html
RMM6T7PC–Bush Cricket oder katydid, im Dschungel in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika fotografiert.
. Naturgeschichte des Tierreiches für den Einsatz von jungen Menschen : in drei Teilen, bestehend aus I. Mammalia : II. Vögel : Teil III. Reptilien, Amphibien, Fische, Insekten, Würmer, Weichtiere, Zoophyten, & c. : mit 91 farbigen Tafeln, darunter ca. 850 Abbildungen, und zahlreichen zusätzlichen Abbildungen im Text . A) Gefleckter Salamander.Saiamandra maculosa. b) großer WassernasenTriton cristatus. c) Troteus.Proteus anguinus. ui Siren.Siren lacertina. Amphibia. Frösche und Kröten.. A) Gemeine Toa4Bufo vulgaris. b) Natterjack Kröte.Bufo calamita. c) Surinam Kröte.Pipa americana. cl) Essbarer Frosch.Rana esculenta. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/naturgeschichte-des-tierreiches-fur-den-einsatz-von-jungen-menschen-in-drei-teilen-bestehend-aus-i-mammalia-ii-vogel-teil-iii-reptilien-amphibien-fische-insekten-wurmer-weichtiere-zoophyten-c-mit-91-farbigen-tafeln-darunter-ca-850-abbildungen-und-zahlreichen-zusatzlichen-abbildungen-im-text-a-gefleckter-salamandersaiamandra-maculosa-b-grosser-wassernasentriton-cristatus-c-troteusproteus-anguinus-ui-sirensiren-lacertina-amphibia-frosche-und-kroten-a-gemeine-toa4bufo-vulgaris-b-natterjack-krotebufo-calamita-c-surinam-krotepipa-americana-cl-essbarer-froschrana-esculenta-image374883411.html
RM2CNWBH7–. Naturgeschichte des Tierreiches für den Einsatz von jungen Menschen : in drei Teilen, bestehend aus I. Mammalia : II. Vögel : Teil III. Reptilien, Amphibien, Fische, Insekten, Würmer, Weichtiere, Zoophyten, & c. : mit 91 farbigen Tafeln, darunter ca. 850 Abbildungen, und zahlreichen zusätzlichen Abbildungen im Text . A) Gefleckter Salamander.Saiamandra maculosa. b) großer WassernasenTriton cristatus. c) Troteus.Proteus anguinus. ui Siren.Siren lacertina. Amphibia. Frösche und Kröten.. A) Gemeine Toa4Bufo vulgaris. b) Natterjack Kröte.Bufo calamita. c) Surinam Kröte.Pipa americana. cl) Essbarer Frosch.Rana esculenta.
Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surinaamsche-insecten-insekten-von-surinam-image66720150.html
RMDTFA6E–Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insekten-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-das-1719-in-amsterdam-veroffentlicht-wurde-image344750222.html
RM2B0TMBX–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde
Ananas und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibilla Merian Publ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ananas-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insekten-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibilla-merian-publ-image344734558.html
RM2B0T0CE–Ananas und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibilla Merian Publ
De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782. Afrika, Amerika, Asien, Schmetterlinge, Surinam, Lepidoptera, eine komplizierte Illustration mit verschiedenen Schmetterlingsarten, die elegant in einem symmetrischen Layout angeordnet sind. Der zentrale Schmetterling, der mit markanten orangefarbenen und schwarzen Flügeln verziert ist, zieht sofort Aufmerksamkeit auf sich. Um ihn herum befinden sich mehrere kleinere Schmetterlinge, von denen jeder einzigartige Muster und Farben zeigt, von zarten weiß- und Brauntönen bis hin zu satten Tönen mit komplizierten Designs. Die Gesamtzusammensetzung ist ausgewogen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-uitlandsche-kapellen-voorkomende-in-de-drie-waereld-deelen-asia-africa-en-america-amsteldam-chez-s-j-baalde-1779-1782-afrika-amerika-asien-schmetterlinge-surinam-lepidoptera-eine-komplizierte-illustration-mit-verschiedenen-schmetterlingsarten-die-elegant-in-einem-symmetrischen-layout-angeordnet-sind-der-zentrale-schmetterling-der-mit-markanten-orangefarbenen-und-schwarzen-flugeln-verziert-ist-zieht-sofort-aufmerksamkeit-auf-sich-um-ihn-herum-befinden-sich-mehrere-kleinere-schmetterlinge-von-denen-jeder-einzigartige-muster-und-farben-zeigt-von-zarten-weiss-und-brauntonen-bis-hin-zu-satten-tonen-mit-komplizierten-designs-die-gesamtzusammensetzung-ist-ausgewogen-image643618617.html
RM2SB3A35–De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782. Afrika, Amerika, Asien, Schmetterlinge, Surinam, Lepidoptera, eine komplizierte Illustration mit verschiedenen Schmetterlingsarten, die elegant in einem symmetrischen Layout angeordnet sind. Der zentrale Schmetterling, der mit markanten orangefarbenen und schwarzen Flügeln verziert ist, zieht sofort Aufmerksamkeit auf sich. Um ihn herum befinden sich mehrere kleinere Schmetterlinge, von denen jeder einzigartige Muster und Farben zeigt, von zarten weiß- und Brauntönen bis hin zu satten Tönen mit komplizierten Designs. Die Gesamtzusammensetzung ist ausgewogen,
Bananenbaum Blume mit IO Moth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bananenbaum-blume-mit-io-moth-image352794435.html
RM2BDY4W7–Bananenbaum Blume mit IO Moth
Tiger Moth Metamorphose und Hyazinthe, 1705 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tiger-moth-metamorphose-und-hyazinthe-1705-image352807586.html
RM2BDYNJX–Tiger Moth Metamorphose und Hyazinthe, 1705
Bush Cricket oder katydid, im Dschungel bei Nacht fotografiert. Bakhuis, Suriname, Südamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-im-dschungel-bei-nacht-fotografiert-bakhuis-suriname-sudamerika-176323668.html
RMM6T6HT–Bush Cricket oder katydid, im Dschungel bei Nacht fotografiert. Bakhuis, Suriname, Südamerika
Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surinaamsche-insecten-insekten-von-surinam-image66736496.html
RMDTG328–Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam
Metamorphose von Schmetterling und Motte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/metamorphose-von-schmetterling-und-motte-image352794423.html
RM2BDY4TR–Metamorphose von Schmetterling und Motte
. Naturgeschichte des Tierreiches für den Einsatz von jungen Menschen : in drei Teilen, bestehend aus I. Mammalia : II. Vögel : Teil III. Reptilien, Amphibien, Fische, Insekten, Würmer, Weichtiere, Zoophyten, & c. : mit 91 farbigen Tafeln, darunter etwa 850 Abbildungen, und zahlreiche zusätzliche Abbildungen im Text . A) Gemeinsame Toa4Bufo vulgaris. b) Natterjack Kröte.Bufo calamita. c) Surinam Kröte.Pipa americana. cl) essbare Frosch.Rana esculenta. Ft) Grüner Baumfrosch.Hyla arborea. Chelonia Turtles and Tortoises.. aj Green Turtle.Chelonia midas. b) Land lortoise.Testud^ gricca. c) Hawks-Bill lurtle.Carctlx im Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/naturgeschichte-des-tierreiches-fur-den-einsatz-von-jungen-menschen-in-drei-teilen-bestehend-aus-i-mammalia-ii-vogel-teil-iii-reptilien-amphibien-fische-insekten-wurmer-weichtiere-zoophyten-c-mit-91-farbigen-tafeln-darunter-etwa-850-abbildungen-und-zahlreiche-zusatzliche-abbildungen-im-text-a-gemeinsame-toa4bufo-vulgaris-b-natterjack-krotebufo-calamita-c-surinam-krotepipa-americana-cl-essbare-froschrana-esculenta-ft-gruner-baumfroschhyla-arborea-chelonia-turtles-and-tortoises-aj-green-turtlechelonia-midas-b-land-lortoisetestud-gricca-c-hawks-bill-lurtlecarctlx-im-image374883029.html
RM2CNWB3H–. Naturgeschichte des Tierreiches für den Einsatz von jungen Menschen : in drei Teilen, bestehend aus I. Mammalia : II. Vögel : Teil III. Reptilien, Amphibien, Fische, Insekten, Würmer, Weichtiere, Zoophyten, & c. : mit 91 farbigen Tafeln, darunter etwa 850 Abbildungen, und zahlreiche zusätzliche Abbildungen im Text . A) Gemeinsame Toa4Bufo vulgaris. b) Natterjack Kröte.Bufo calamita. c) Surinam Kröte.Pipa americana. cl) essbare Frosch.Rana esculenta. Ft) Grüner Baumfrosch.Hyla arborea. Chelonia Turtles and Tortoises.. aj Green Turtle.Chelonia midas. b) Land lortoise.Testud^ gricca. c) Hawks-Bill lurtle.Carctlx im
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insekten-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-das-1719-in-amsterdam-veroffentlicht-wurde-image344746355.html
RM2B0TFDR–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insects-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-veroffentlicht-image344736290.html
RM2B0T2JA–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht
De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asien, Afrika, Amerika, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782, Afrika, Amerika, Asien, Lepidoptera, Surinam, Lepidoptera, dieses Kunstwerk zeigt eine Vielzahl von Schmetterlingen in einer strukturierten Anordnung. Hervorzuheben ist ein großer Schmetterling mit komplizierten Mustern in Schwarz und Creme, der das Zentrum mit seinen weitläufigen Flügeln ziert. Um ihn herum befinden sich mehrere kleinere Schmetterlinge, die jeweils unterschiedliche Farben und Muster aufweisen – von leuchtendem Orange bis zu tiefem Blau. Die zarten Feinheiten ihrer Flügel, mit Markierungen, die hervorheben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-uitlandsche-kapellen-voorkomende-in-de-drie-waereld-deelen-asien-afrika-amerika-amsteldam-chez-s-j-baalde-1779-1782-afrika-amerika-asien-lepidoptera-surinam-lepidoptera-dieses-kunstwerk-zeigt-eine-vielzahl-von-schmetterlingen-in-einer-strukturierten-anordnung-hervorzuheben-ist-ein-grosser-schmetterling-mit-komplizierten-mustern-in-schwarz-und-creme-der-das-zentrum-mit-seinen-weitlaufigen-flugeln-ziert-um-ihn-herum-befinden-sich-mehrere-kleinere-schmetterlinge-die-jeweils-unterschiedliche-farben-und-muster-aufweisen-von-leuchtendem-orange-bis-zu-tiefem-blau-die-zarten-feinheiten-ihrer-flugel-mit-markierungen-die-hervorheben-image643597173.html
RM2SB2AN9–De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asien, Afrika, Amerika, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782, Afrika, Amerika, Asien, Lepidoptera, Surinam, Lepidoptera, dieses Kunstwerk zeigt eine Vielzahl von Schmetterlingen in einer strukturierten Anordnung. Hervorzuheben ist ein großer Schmetterling mit komplizierten Mustern in Schwarz und Creme, der das Zentrum mit seinen weitläufigen Flügeln ziert. Um ihn herum befinden sich mehrere kleinere Schmetterlinge, die jeweils unterschiedliche Farben und Muster aufweisen – von leuchtendem Orange bis zu tiefem Blau. Die zarten Feinheiten ihrer Flügel, mit Markierungen, die hervorheben
Bush Cricket oder katydid, im Dschungel in der Nacht in der Nähe von bakhuis Suriname, Südamerika fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-im-dschungel-in-der-nacht-in-der-nahe-von-bakhuis-suriname-sudamerika-fotografiert-176322464.html
RMM6T52T–Bush Cricket oder katydid, im Dschungel in der Nacht in der Nähe von bakhuis Suriname, Südamerika fotografiert.
Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surinaamsche-insecten-insekten-von-surinam-image66720127.html
RMDTFA5K–Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam
Thistle und Motten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thistle-und-motten-image352794428.html
RM2BDY4W0–Thistle und Motten
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insekten-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-das-1719-in-amsterdam-veroffentlicht-wurde-image344745921.html
RM2B0TEX9–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insects-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-veroffentlicht-image344736030.html
RM2B0T292–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht
De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782. Afrika, Amerika, Asien, Schmetterlinge, Surinam, Lepidoptera, diese Abbildung zeigt eine Sammlung von Schmetterlingen, die in einem symmetrischen Layout angeordnet sind. In der Mitte dominieren zwei große, detailreiche Schmetterlinge die Komposition und zeigen ihre lebendigen Flügelmuster. Um diese zentralen Figuren herum befinden sich mehrere kleinere Schmetterlinge, die jeweils einzigartige Farben und Designs zeigen. Die Proben sind mit Buchstaben gekennzeichnet, die ihre Identifikation angeben. Der Assistent Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-uitlandsche-kapellen-voorkomende-in-de-drie-waereld-deelen-asia-africa-en-america-amsteldam-chez-s-j-baalde-1779-1782-afrika-amerika-asien-schmetterlinge-surinam-lepidoptera-diese-abbildung-zeigt-eine-sammlung-von-schmetterlingen-die-in-einem-symmetrischen-layout-angeordnet-sind-in-der-mitte-dominieren-zwei-grosse-detailreiche-schmetterlinge-die-komposition-und-zeigen-ihre-lebendigen-flugelmuster-um-diese-zentralen-figuren-herum-befinden-sich-mehrere-kleinere-schmetterlinge-die-jeweils-einzigartige-farben-und-designs-zeigen-die-proben-sind-mit-buchstaben-gekennzeichnet-die-ihre-identifikation-angeben-der-assistent-image643582750.html
RM2SB1MA6–De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782. Afrika, Amerika, Asien, Schmetterlinge, Surinam, Lepidoptera, diese Abbildung zeigt eine Sammlung von Schmetterlingen, die in einem symmetrischen Layout angeordnet sind. In der Mitte dominieren zwei große, detailreiche Schmetterlinge die Komposition und zeigen ihre lebendigen Flügelmuster. Um diese zentralen Figuren herum befinden sich mehrere kleinere Schmetterlinge, die jeweils einzigartige Farben und Designs zeigen. Die Proben sind mit Buchstaben gekennzeichnet, die ihre Identifikation angeben. Der Assistent
Bush Cricket oder katydid, im Dschungel in der Nacht in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-im-dschungel-in-der-nacht-in-der-nahe-von-bakhuis-suriname-sudamerika-fotografiert-176324655.html
RMM6T7W3–Bush Cricket oder katydid, im Dschungel in der Nacht in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika fotografiert.
Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surinaamsche-insecten-insekten-von-surinam-image66720162.html
RMDTFA6X–Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insekten-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-das-1719-in-amsterdam-veroffentlicht-wurde-image344747194.html
RM2B0TGFP–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insects-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-veroffentlicht-image344734874.html
RM2B0T0RP–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht
De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782. Afrika, Amerika, Asien, Schmetterlinge, Surinam, Lepidoptera, die Illustration zeigt eine Vielzahl von Schmetterlingen und Falter, die ihre komplizierten Muster und Farben zeigen. In der Mitte befindet sich eine große Motte mit auffälligen Merkmalen und detaillierten Markierungen auf den Flügeln. Um sie herum gibt es kleinere Arten, die jeweils einzigartige Muster und Farben aufweisen, was die Vielfalt innerhalb der Lepidopterenordnung unterstreicht. Die Anordnung ist sorgfältig und bietet einen visuellen Vergleich von Größe und Design Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-uitlandsche-kapellen-voorkomende-in-de-drie-waereld-deelen-asia-africa-en-america-amsteldam-chez-s-j-baalde-1779-1782-afrika-amerika-asien-schmetterlinge-surinam-lepidoptera-die-illustration-zeigt-eine-vielzahl-von-schmetterlingen-und-falter-die-ihre-komplizierten-muster-und-farben-zeigen-in-der-mitte-befindet-sich-eine-grosse-motte-mit-auffalligen-merkmalen-und-detaillierten-markierungen-auf-den-flugeln-um-sie-herum-gibt-es-kleinere-arten-die-jeweils-einzigartige-muster-und-farben-aufweisen-was-die-vielfalt-innerhalb-der-lepidopterenordnung-unterstreicht-die-anordnung-ist-sorgfaltig-und-bietet-einen-visuellen-vergleich-von-grosse-und-design-image643568138.html
RM2SB11MA–De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782. Afrika, Amerika, Asien, Schmetterlinge, Surinam, Lepidoptera, die Illustration zeigt eine Vielzahl von Schmetterlingen und Falter, die ihre komplizierten Muster und Farben zeigen. In der Mitte befindet sich eine große Motte mit auffälligen Merkmalen und detaillierten Markierungen auf den Flügeln. Um sie herum gibt es kleinere Arten, die jeweils einzigartige Muster und Farben aufweisen, was die Vielfalt innerhalb der Lepidopterenordnung unterstreicht. Die Anordnung ist sorgfältig und bietet einen visuellen Vergleich von Größe und Design
Rückansicht eines Bush Cricket oder katydid angezeigt Flügel Farbe, in der Nacht im Dschungel in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika fotografiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ruckansicht-eines-bush-cricket-oder-katydid-angezeigt-flugel-farbe-in-der-nacht-im-dschungel-in-der-nahe-von-bakhuis-suriname-sudamerika-fotografiert-176322997.html
RMM6T5NW–Rückansicht eines Bush Cricket oder katydid angezeigt Flügel Farbe, in der Nacht im Dschungel in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika fotografiert.
Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/surinaamsche-insecten-insekten-von-surinam-image66720095.html
RMDTFA4F–Surinaamsche Insecten, Insekten von Surinam
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insekten-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-das-1719-in-amsterdam-veroffentlicht-wurde-image344749208.html
RM2B0TK3M–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam-Insekten) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian, das 1719 in Amsterdam veröffentlicht wurde
Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzen-und-schmetterlinge-aus-metamorphosis-insectorum-surinamensium-surinam-insects-ein-handfarbenes-buch-aus-dem-18-jahrhundert-von-maria-sibylla-merian-veroffentlicht-image344734683.html
RM2B0T0GY–Pflanzen und Schmetterlinge aus Metamorphosis insectorum Surinamensium (Surinam Insects) ein handfarbenes Buch aus dem 18. Jahrhundert von Maria Sibylla Merian veröffentlicht
De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782. Afrika, Amerika, Asien, Schmetterlinge, Surinam, Lepidoptera, Eine detaillierte Abbildung zeigt eine Vielzahl von Mottenarten, die in einem systematischen Layout zur Identifizierung angeordnet sind. Jede Probe ist mit einem Buchstaben von A bis G gekennzeichnet, der ihre spezifische Klassifizierung angibt. Die Falter zeigen eine Reihe von Farben und Mustern, die ihre einzigartigen Flügelformen und -Strukturen hervorheben. Die Illustration spiegelt einen wissenschaftlichen Ansatz in der Entomologie wider und betont die Vielfalt und Schönheit von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-uitlandsche-kapellen-voorkomende-in-de-drie-waereld-deelen-asia-africa-en-america-amsteldam-chez-s-j-baalde-1779-1782-afrika-amerika-asien-schmetterlinge-surinam-lepidoptera-eine-detaillierte-abbildung-zeigt-eine-vielzahl-von-mottenarten-die-in-einem-systematischen-layout-zur-identifizierung-angeordnet-sind-jede-probe-ist-mit-einem-buchstaben-von-a-bis-g-gekennzeichnet-der-ihre-spezifische-klassifizierung-angibt-die-falter-zeigen-eine-reihe-von-farben-und-mustern-die-ihre-einzigartigen-flugelformen-und-strukturen-hervorheben-die-illustration-spiegelt-einen-wissenschaftlichen-ansatz-in-der-entomologie-wider-und-betont-die-vielfalt-und-schonheit-von-image643565463.html
RM2SB0X8R–De uitlandsche kapellen voorkomende in de drie waereld-deelen, Asia, Africa en America, Amsteldam, Chez S. J. Baalde, 1779-1782. Afrika, Amerika, Asien, Schmetterlinge, Surinam, Lepidoptera, Eine detaillierte Abbildung zeigt eine Vielzahl von Mottenarten, die in einem systematischen Layout zur Identifizierung angeordnet sind. Jede Probe ist mit einem Buchstaben von A bis G gekennzeichnet, der ihre spezifische Klassifizierung angibt. Die Falter zeigen eine Reihe von Farben und Mustern, die ihre einzigartigen Flügelformen und -Strukturen hervorheben. Die Illustration spiegelt einen wissenschaftlichen Ansatz in der Entomologie wider und betont die Vielfalt und Schönheit von
Bush Cricket oder katydid, fotografiert auf einem menschlichen Arm im Dschungel in der Nacht in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-fotografiert-auf-einem-menschlichen-arm-im-dschungel-in-der-nacht-in-der-nahe-von-bakhuis-suriname-sudamerika-176322051.html
RMM6T4G3–Bush Cricket oder katydid, fotografiert auf einem menschlichen Arm im Dschungel in der Nacht in der Nähe von Bakhuis, Suriname, Südamerika
Insekten von Surinam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-insekten-von-surinam-17352164.html
RMB06CT4–Insekten von Surinam
Bush Cricket oder katydid, Bakhuis Suriname, Südamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-bakhuis-suriname-sudamerika-176324000.html
RMM6T71M–Bush Cricket oder katydid, Bakhuis Suriname, Südamerika
Ameisen, Spinnen, Tarantula und Kolibri Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ameisen-spinnen-tarantula-und-kolibri-image352794650.html
RM2BDY54X–Ameisen, Spinnen, Tarantula und Kolibri
Bush Cricket oder katydid, in der Nähe der Bakhuis, fotografiert in der Nacht im Dschungel. Suriname, Südamerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bush-cricket-oder-katydid-in-der-nahe-der-bakhuis-fotografiert-in-der-nacht-im-dschungel-suriname-sudamerika-176324703.html
RMM6T7XR–Bush Cricket oder katydid, in der Nähe der Bakhuis, fotografiert in der Nacht im Dschungel. Suriname, Südamerika
Wasserhyazinthe, Wasserkäfer und Baumfrösche, 1705 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wasserhyazinthe-wasserkafer-und-baumfrosche-1705-image352807565.html
RM2BDYNJ5–Wasserhyazinthe, Wasserkäfer und Baumfrösche, 1705