Krao Re di Roma (1876 - 16. April 1926) war ein US-amerikanischer sideshow Interpret geboren mit hypertrichose. Es wird behauptet, dass im Januar 1881, Krao und ihre Eltern in Laos gefangen genommen wurden während einer Expedition geleitet durch die Explorer Carl Bock. Ein Anthropologe, George Shelly, war Teil der Expedition und übernahm Krao. Sie war als Teil eines primitiven Stammes Menschen namens 'Kraos - monink' alle von wem wurden in Haar bedeckt beschrieben und in den Bäumen lebte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krao-re-di-roma-1876-16-april-1926-war-ein-us-amerikanischer-sideshow-interpret-geboren-mit-hypertrichose-es-wird-behauptet-dass-im-januar-1881-krao-und-ihre-eltern-in-laos-gefangen-genommen-wurden-wahrend-einer-expedition-geleitet-durch-die-explorer-carl-bock-ein-anthropologe-george-shelly-war-teil-der-expedition-und-ubernahm-krao-sie-war-als-teil-eines-primitiven-stammes-menschen-namens-kraos-monink-alle-von-wem-wurden-in-haar-bedeckt-beschrieben-und-in-den-baumen-lebte-image246588650.html
RMT9529E–Krao Re di Roma (1876 - 16. April 1926) war ein US-amerikanischer sideshow Interpret geboren mit hypertrichose. Es wird behauptet, dass im Januar 1881, Krao und ihre Eltern in Laos gefangen genommen wurden während einer Expedition geleitet durch die Explorer Carl Bock. Ein Anthropologe, George Shelly, war Teil der Expedition und übernahm Krao. Sie war als Teil eines primitiven Stammes Menschen namens 'Kraos - monink' alle von wem wurden in Haar bedeckt beschrieben und in den Bäumen lebte.
FANCY DRESS BALL BROOKWOOD LUNATIC ASYLUM wie gezeigt in der Illustrated London News im Januar 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fancy-dress-ball-brookwood-lunatic-asylum-wie-gezeigt-in-der-illustrated-london-news-im-januar-1881-image150390485.html
RMJMJTGN–FANCY DRESS BALL BROOKWOOD LUNATIC ASYLUM wie gezeigt in der Illustrated London News im Januar 1881
. Brief von Königin Victoria, 5. April 1881.; als Autor einer runaway Bestseller Disraeli 7 Jahre Miete auf 19 Curzon Street, W1 erworben haben, im Januar 1881. Es war das erste Mal, dass er in der Lage gewesen, ein Haus mit seinem eigenen Geld zu erwerben. Curzon Street war die Szene nur eine Dinner Party, am 10. März, an die 17 Gäste eingeladen waren. Disraeli die Gesundheit war bereits gescheitert. Der Ostwind in ihn, als er seinen Weg nach Hause am 22. März. Der Schauer entwickelte sich zu Bronchitis und die Spirale der Rückgang begann. Das Haus bald eine Prozession der betroffenen Besucher, einschließlich seiner alten erlebt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-von-konigin-victoria-5-april-1881-als-autor-einer-runaway-bestseller-disraeli-7-jahre-miete-auf-19-curzon-street-w1-erworben-haben-im-januar-1881-es-war-das-erste-mal-dass-er-in-der-lage-gewesen-ein-haus-mit-seinem-eigenen-geld-zu-erwerben-curzon-street-war-die-szene-nur-eine-dinner-party-am-10-marz-an-die-17-gaste-eingeladen-waren-disraeli-die-gesundheit-war-bereits-gescheitert-der-ostwind-in-ihn-als-er-seinen-weg-nach-hause-am-22-marz-der-schauer-entwickelte-sich-zu-bronchitis-und-die-spirale-der-ruckgang-begann-das-haus-bald-eine-prozession-der-betroffenen-besucher-einschliesslich-seiner-alten-erlebt-image184917220.html
RMMMRKPC–. Brief von Königin Victoria, 5. April 1881.; als Autor einer runaway Bestseller Disraeli 7 Jahre Miete auf 19 Curzon Street, W1 erworben haben, im Januar 1881. Es war das erste Mal, dass er in der Lage gewesen, ein Haus mit seinem eigenen Geld zu erwerben. Curzon Street war die Szene nur eine Dinner Party, am 10. März, an die 17 Gäste eingeladen waren. Disraeli die Gesundheit war bereits gescheitert. Der Ostwind in ihn, als er seinen Weg nach Hause am 22. März. Der Schauer entwickelte sich zu Bronchitis und die Spirale der Rückgang begann. Das Haus bald eine Prozession der betroffenen Besucher, einschließlich seiner alten erlebt
Die Besetzung der peruanischen Hauptstadt Lima (17. Januar 1881 - 23. Oktober 1883) während der chilenischen Militärregierung nach peruanischen Landniederlagen im Pazifikkrieg (1879-1883). „Callao de Lima. Evakuierung der Stadt der ausländischen Staatsangehörigen wegen der Annäherung der chilenischen Geschwader'. Chiles Truppen besetzten Lima im Januar 1881. Gravur. La Ilustracion Española y Americana, 1881. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-besetzung-der-peruanischen-hauptstadt-lima-17-januar-1881-23-oktober-1883-wahrend-der-chilenischen-militarregierung-nach-peruanischen-landniederlagen-im-pazifikkrieg-1879-1883-callao-de-lima-evakuierung-der-stadt-der-auslandischen-staatsangehorigen-wegen-der-annaherung-der-chilenischen-geschwader-chiles-truppen-besetzten-lima-im-januar-1881-gravur-la-ilustracion-espaola-y-americana-1881-image368760316.html
RM2CBXDF8–Die Besetzung der peruanischen Hauptstadt Lima (17. Januar 1881 - 23. Oktober 1883) während der chilenischen Militärregierung nach peruanischen Landniederlagen im Pazifikkrieg (1879-1883). „Callao de Lima. Evakuierung der Stadt der ausländischen Staatsangehörigen wegen der Annäherung der chilenischen Geschwader'. Chiles Truppen besetzten Lima im Januar 1881. Gravur. La Ilustracion Española y Americana, 1881.
Kollision und Untergang des spanischen Dampfschiffes Leon und des englischen Dampfschiffes Harelda vor Cabo da Roca, Portugal im Januar 1881. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kollision-und-untergang-des-spanischen-dampfschiffes-leon-und-des-englischen-dampfschiffes-harelda-vor-cabo-da-roca-portugal-im-januar-1881-24953942.html
RMBCGN06–Kollision und Untergang des spanischen Dampfschiffes Leon und des englischen Dampfschiffes Harelda vor Cabo da Roca, Portugal im Januar 1881.
Prozess gegen Charles Julius Guiteau (1841 ? 1882 wurde James A. Garfield, der 20. Präsident der Vereinigten Staaten, 1881 ermordet. Guiteau glaubte, dass er eine wichtige Rolle bei Garfields Wahlsieg gespielt hatte, für den er mit einem Konsulat belohnt werden sollte. Er fühlte sich frustriert und beleidigt über die Ablehnung seiner Bewerbungen in Wien oder Paris durch die Garfield-Administration, so dass er entschied, Garfield zu töten und ihn auf der Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington, D.C. erschoss Garfield zwei Monate später an Infektionen im Zusammenhang mit den Wunden. Im Januar 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prozess-gegen-charles-julius-guiteau-1841-1882-wurde-james-a-garfield-der-20-prasident-der-vereinigten-staaten-1881-ermordet-guiteau-glaubte-dass-er-eine-wichtige-rolle-bei-garfields-wahlsieg-gespielt-hatte-fur-den-er-mit-einem-konsulat-belohnt-werden-sollte-er-fuhlte-sich-frustriert-und-beleidigt-uber-die-ablehnung-seiner-bewerbungen-in-wien-oder-paris-durch-die-garfield-administration-so-dass-er-entschied-garfield-zu-toten-und-ihn-auf-der-baltimore-and-potomac-railroad-station-in-washington-dc-erschoss-garfield-zwei-monate-spater-an-infektionen-im-zusammenhang-mit-den-wunden-im-januar-1882-image634300411.html
RM2YRXTJ3–Prozess gegen Charles Julius Guiteau (1841 ? 1882 wurde James A. Garfield, der 20. Präsident der Vereinigten Staaten, 1881 ermordet. Guiteau glaubte, dass er eine wichtige Rolle bei Garfields Wahlsieg gespielt hatte, für den er mit einem Konsulat belohnt werden sollte. Er fühlte sich frustriert und beleidigt über die Ablehnung seiner Bewerbungen in Wien oder Paris durch die Garfield-Administration, so dass er entschied, Garfield zu töten und ihn auf der Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington, D.C. erschoss Garfield zwei Monate später an Infektionen im Zusammenhang mit den Wunden. Im Januar 1882
Icones orchidearum austro-africanarum extra-tropicarum, London, W. Wesley, 1896-1913, Orchidaceae, die Illustration zeigt die botanische Darstellung von Acrolophia Tristis, detailliert von H. Bolus und veröffentlicht im Januar 1881. Die Pflanze zeigt einen schlanken Stiel mit langen Blättern, die sich zur Spitze hin verjüngen. Um die Hauptdarstellungen der Pflanzen herum befinden sich verschiedene detaillierte Skizzen der Blumen und Fortpflanzungsstrukturen, die als Referenz nummeriert sind. Dazu gehören eine Nahaufnahme der Blume, eine Darstellung der s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/icones-orchidearum-austro-africanarum-extra-tropicarum-london-w-wesley-1896-1913-orchidaceae-die-illustration-zeigt-die-botanische-darstellung-von-acrolophia-tristis-detailliert-von-h-bolus-und-veroffentlicht-im-januar-1881-die-pflanze-zeigt-einen-schlanken-stiel-mit-langen-blattern-die-sich-zur-spitze-hin-verjungen-um-die-hauptdarstellungen-der-pflanzen-herum-befinden-sich-verschiedene-detaillierte-skizzen-der-blumen-und-fortpflanzungsstrukturen-die-als-referenz-nummeriert-sind-dazu-gehoren-eine-nahaufnahme-der-blume-eine-darstellung-der-s-image636073438.html
RM2YXRJ4E–Icones orchidearum austro-africanarum extra-tropicarum, London, W. Wesley, 1896-1913, Orchidaceae, die Illustration zeigt die botanische Darstellung von Acrolophia Tristis, detailliert von H. Bolus und veröffentlicht im Januar 1881. Die Pflanze zeigt einen schlanken Stiel mit langen Blättern, die sich zur Spitze hin verjüngen. Um die Hauptdarstellungen der Pflanzen herum befinden sich verschiedene detaillierte Skizzen der Blumen und Fortpflanzungsstrukturen, die als Referenz nummeriert sind. Dazu gehören eine Nahaufnahme der Blume, eine Darstellung der s
Schneesturm in London 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schneesturm-in-london-1881-image501366813.html
RM2M3K6DH–Schneesturm in London 1881
SPARTANBURG, SC, USA-13 JUNE 2021: Die Old Town Clock wurde erstmals im Januar 1881, nur wenige Monate nach der Stadtvercharterungserlande, installiert. Vertikales Bild. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spartanburg-sc-usa-13-june-2021-die-old-town-clock-wurde-erstmals-im-januar-1881-nur-wenige-monate-nach-der-stadtvercharterungserlande-installiert-vertikales-bild-image432568462.html
RF2G3N5DJ–SPARTANBURG, SC, USA-13 JUNE 2021: Die Old Town Clock wurde erstmals im Januar 1881, nur wenige Monate nach der Stadtvercharterungserlande, installiert. Vertikales Bild.
Die erste Telefonzentrale openes in Berlin, Deutschland am 12. Januar. 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-erste-telefonzentrale-openes-in-berlin-deutschland-am-12-januar-1881-image247137072.html
RMTA21T0–Die erste Telefonzentrale openes in Berlin, Deutschland am 12. Januar. 1881
David Friedrich Strauss auf dem Sterbebett, 27. Januar 1808 in Ludwigsburg - 8. Februar 1874, war ein deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe, Deutschland, Reproduktion eines Bildes, Holzschnitt aus dem Jahr 1881, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-david-friedrich-strauss-auf-dem-sterbebett-27-januar-1808-in-ludwigsburg-8-februar-1874-war-ein-deutscher-schriftsteller-philosoph-und-theologe-deutschland-reproduktion-eines-bildes-holzschnitt-aus-dem-jahr-1881-digital-verbessert-136421284.html
RFHWXEMM–David Friedrich Strauss auf dem Sterbebett, 27. Januar 1808 in Ludwigsburg - 8. Februar 1874, war ein deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe, Deutschland, Reproduktion eines Bildes, Holzschnitt aus dem Jahr 1881, digital verbessert
Kobayashi Kiyochika - Mt. Fuji Satta, skizziert um 9: 00 Uhr Uhr in Mitte Januar 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kobayashi-kiyochika-mt-fuji-satta-skizziert-um-9-00-uhr-uhr-in-mitte-januar-1881-130046791.html
RMHFG407–Kobayashi Kiyochika - Mt. Fuji Satta, skizziert um 9: 00 Uhr Uhr in Mitte Januar 1881
Die Irish Land League Versuche in Dublin. Irland 1881 Antike ILN volle Seite Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-irish-land-league-versuche-in-dublin-irland-1881-antike-iln-volle-seite-image272504491.html
RFWR9J77–Die Irish Land League Versuche in Dublin. Irland 1881 Antike ILN volle Seite
Besucher betrachten die Bezeichnung Cerutti 1881 während der Premium-Messe in Berlin, Deutschland, 15. Januar 2013. Die Präsentationen der Kollektionen Herbst/Winter 2013/2014 nehmen Platz findet vom 15. bis 17. Januar 2013. Foto: Maurizio Gambarini/Dpa +++(c) Dpa - Bildfunk +++ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-besucher-betrachten-die-bezeichnung-cerutti-1881-wahrend-der-premium-messe-in-berlin-deutschland-15-januar-2013-die-prasentationen-der-kollektionen-herbstwinter-20132014-nehmen-platz-findet-vom-15-bis-17-januar-2013-foto-maurizio-gambarinidpa-c-dpa-bildfunk-53017454.html
RMD2748E–Besucher betrachten die Bezeichnung Cerutti 1881 während der Premium-Messe in Berlin, Deutschland, 15. Januar 2013. Die Präsentationen der Kollektionen Herbst/Winter 2013/2014 nehmen Platz findet vom 15. bis 17. Januar 2013. Foto: Maurizio Gambarini/Dpa +++(c) Dpa - Bildfunk +++
L'Avenc. Katalanische Literatur und Kunst Magazin, in Barcelona im Jahre 1881 gegründet. Von einer Kopie der 31. Januar 1884 mit einem Portrait von Angel Guimera. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lavenc-katalanische-literatur-und-kunst-magazin-in-barcelona-im-jahre-1881-gegrundet-von-einer-kopie-der-31-januar-1884-mit-einem-portrait-von-angel-guimera-image220288685.html
RMPPB0D1–L'Avenc. Katalanische Literatur und Kunst Magazin, in Barcelona im Jahre 1881 gegründet. Von einer Kopie der 31. Januar 1884 mit einem Portrait von Angel Guimera.
Viktorianische Kabinett Karte der großen Schneesturm in Southsea Castle Road, am 18. Januar 1881. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/viktorianische-kabinett-karte-der-grossen-schneesturm-in-southsea-castle-road-am-18-januar-1881-image244933295.html
RMT6DJWK–Viktorianische Kabinett Karte der großen Schneesturm in Southsea Castle Road, am 18. Januar 1881.
Frank Mullings als Othello in "Othello" von Giuseppe Verdi. Oper Sänger in der Thomas Beecham Produktion. GV italienischer Komponist, 9 oder 10 Oktober 1813 - 27. Januar 1901. FM 1881 - 1953 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frank-mullings-als-othello-in-othello-von-giuseppe-verdi-oper-sanger-in-der-thomas-beecham-produktion-gv-italienischer-komponist-9-oder-10-oktober-1813-27-januar-1901-fm-1881-1953-164126761.html
RMKF0HA1–Frank Mullings als Othello in "Othello" von Giuseppe Verdi. Oper Sänger in der Thomas Beecham Produktion. GV italienischer Komponist, 9 oder 10 Oktober 1813 - 27. Januar 1901. FM 1881 - 1953
1881 Erbe ist eine berühmte Luxus Shopping Mall und beliebte Touristenattraktion in Tsim Sha Tsui. Hong Kong, Kowloon, Januar 2018 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1881-erbe-ist-eine-beruhmte-luxus-shopping-mall-und-beliebte-touristenattraktion-in-tsim-sha-tsui-hong-kong-kowloon-januar-2018-image226882288.html
RFR53AJT–1881 Erbe ist eine berühmte Luxus Shopping Mall und beliebte Touristenattraktion in Tsim Sha Tsui. Hong Kong, Kowloon, Januar 2018
Thailand: Außenansicht des königlichen Palastes Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan, Cha-am, Provinz Phetchaburi. Der königliche Palast Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan war die Sommerresidenz von Rama VI. (König Vajiravudh, 1. Januar 1881 bis 26. November 1925). Sie wurde 1923 in nur 16 Tagen errichtet. Leider starb der König zwei Jahre später und der Palast wurde aufgegeben. Der Marukhathaiyawan Palast, was „der Palast der Liebe und der Hoffnung“ bedeutet, wurde vom italienischen Architekten Ercole Manfredi entworfen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thailand-aussenansicht-des-koniglichen-palastes-phra-ratchaniwet-marukhathaiyawan-cha-am-provinz-phetchaburi-der-konigliche-palast-phra-ratchaniwet-marukhathaiyawan-war-die-sommerresidenz-von-rama-vi-konig-vajiravudh-1-januar-1881-bis-26-november-1925-sie-wurde-1923-in-nur-16-tagen-errichtet-leider-starb-der-konig-zwei-jahre-spater-und-der-palast-wurde-aufgegeben-der-marukhathaiyawan-palast-was-der-palast-der-liebe-und-der-hoffnung-bedeutet-wurde-vom-italienischen-architekten-ercole-manfredi-entworfen-image344252249.html
RM2B02175–Thailand: Außenansicht des königlichen Palastes Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan, Cha-am, Provinz Phetchaburi. Der königliche Palast Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan war die Sommerresidenz von Rama VI. (König Vajiravudh, 1. Januar 1881 bis 26. November 1925). Sie wurde 1923 in nur 16 Tagen errichtet. Leider starb der König zwei Jahre später und der Palast wurde aufgegeben. Der Marukhathaiyawan Palast, was „der Palast der Liebe und der Hoffnung“ bedeutet, wurde vom italienischen Architekten Ercole Manfredi entworfen.
Krao Re di Roma (1876 - 16. April 1926) war ein US-amerikanischer sideshow Interpret geboren mit hypertrichose. Es wird behauptet, dass im Januar 1881, Krao und ihre Eltern in Laos gefangen genommen wurden während einer Expedition geleitet durch die Explorer Carl Bock. Ein Anthropologe, George Shelly, war Teil der Expedition und übernahm Krao. Sie war als Teil eines primitiven Stammes Menschen namens 'Kraos - monink' alle von wem wurden in Haar bedeckt beschrieben und in den Bäumen lebte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krao-re-di-roma-1876-16-april-1926-war-ein-us-amerikanischer-sideshow-interpret-geboren-mit-hypertrichose-es-wird-behauptet-dass-im-januar-1881-krao-und-ihre-eltern-in-laos-gefangen-genommen-wurden-wahrend-einer-expedition-geleitet-durch-die-explorer-carl-bock-ein-anthropologe-george-shelly-war-teil-der-expedition-und-ubernahm-krao-sie-war-als-teil-eines-primitiven-stammes-menschen-namens-kraos-monink-alle-von-wem-wurden-in-haar-bedeckt-beschrieben-und-in-den-baumen-lebte-image246588637.html
RMT95291–Krao Re di Roma (1876 - 16. April 1926) war ein US-amerikanischer sideshow Interpret geboren mit hypertrichose. Es wird behauptet, dass im Januar 1881, Krao und ihre Eltern in Laos gefangen genommen wurden während einer Expedition geleitet durch die Explorer Carl Bock. Ein Anthropologe, George Shelly, war Teil der Expedition und übernahm Krao. Sie war als Teil eines primitiven Stammes Menschen namens 'Kraos - monink' alle von wem wurden in Haar bedeckt beschrieben und in den Bäumen lebte.
IRISH NATIONAL LAND LEAGUE A bärtige Michael Boyton gezeigt Brennen der Herzog von Leinster Mietverträge in KIldare in der Illustrated London News 8. Januar 1881. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-irish-national-land-league-a-bartige-michael-boyton-gezeigt-brennen-der-herzog-von-leinster-mietvertrage-in-kildare-in-der-illustrated-london-news-8-januar-1881-128537297.html
RMHD3AHN–IRISH NATIONAL LAND LEAGUE A bärtige Michael Boyton gezeigt Brennen der Herzog von Leinster Mietverträge in KIldare in der Illustrated London News 8. Januar 1881.
. Brief von Königin Victoria, 5. April 1881.; als Autor einer runaway Bestseller Disraeli 7 Jahre Miete auf 19 Curzon Street, W1 erworben haben, im Januar 1881. Es war das erste Mal, dass er in der Lage gewesen, ein Haus mit seinem eigenen Geld zu erwerben. Curzon Street war die Szene nur eine Dinner Party, am 10. März, an die 17 Gäste eingeladen waren. Disraeli die Gesundheit war bereits gescheitert. Der Ostwind in ihn, als er seinen Weg nach Hause am 22. März. Der Schauer entwickelte sich zu Bronchitis und die Spirale der Rückgang begann. Das Haus bald eine Prozession der betroffenen Besucher, einschließlich seiner alten erlebt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-von-konigin-victoria-5-april-1881-als-autor-einer-runaway-bestseller-disraeli-7-jahre-miete-auf-19-curzon-street-w1-erworben-haben-im-januar-1881-es-war-das-erste-mal-dass-er-in-der-lage-gewesen-ein-haus-mit-seinem-eigenen-geld-zu-erwerben-curzon-street-war-die-szene-nur-eine-dinner-party-am-10-marz-an-die-17-gaste-eingeladen-waren-disraeli-die-gesundheit-war-bereits-gescheitert-der-ostwind-in-ihn-als-er-seinen-weg-nach-hause-am-22-marz-der-schauer-entwickelte-sich-zu-bronchitis-und-die-spirale-der-ruckgang-begann-das-haus-bald-eine-prozession-der-betroffenen-besucher-einschliesslich-seiner-alten-erlebt-image184917208.html
RMMMRKP0–. Brief von Königin Victoria, 5. April 1881.; als Autor einer runaway Bestseller Disraeli 7 Jahre Miete auf 19 Curzon Street, W1 erworben haben, im Januar 1881. Es war das erste Mal, dass er in der Lage gewesen, ein Haus mit seinem eigenen Geld zu erwerben. Curzon Street war die Szene nur eine Dinner Party, am 10. März, an die 17 Gäste eingeladen waren. Disraeli die Gesundheit war bereits gescheitert. Der Ostwind in ihn, als er seinen Weg nach Hause am 22. März. Der Schauer entwickelte sich zu Bronchitis und die Spirale der Rückgang begann. Das Haus bald eine Prozession der betroffenen Besucher, einschließlich seiner alten erlebt
Der Pazifik- oder Saltpeter-Krieg. Bewaffneter Konflikt, der Chile gegen die Verbündeten Boliviens und Perus ausrüstete. 1879-1883. Peru, Lima. Panoramablick von der Festung San Cristobal, die seit dem 18. Januar 1881 von chilenischen Truppen besetzt ist. Während des Lima-Feldzugs, einer der Landphasen des Pazifikkrieges, befahl Präsident Nicolás de Piérola die Installation von Kanonen auf der Spitze des Hügels, um von dort aus die chilenische Armee anzugreifen. Zu einer Zeit, als man glaubte, dass die Armee aus dem Norden vorrücken würde. Allerdings taten die Chilenen das aus dem Süden. Diese Seite wurde von sich selbst A genannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-pazifik-oder-saltpeter-krieg-bewaffneter-konflikt-der-chile-gegen-die-verbundeten-boliviens-und-perus-ausrustete-1879-1883-peru-lima-panoramablick-von-der-festung-san-cristobal-die-seit-dem-18-januar-1881-von-chilenischen-truppen-besetzt-ist-wahrend-des-lima-feldzugs-einer-der-landphasen-des-pazifikkrieges-befahl-prasident-nicols-de-pirola-die-installation-von-kanonen-auf-der-spitze-des-hugels-um-von-dort-aus-die-chilenische-armee-anzugreifen-zu-einer-zeit-als-man-glaubte-dass-die-armee-aus-dem-norden-vorrucken-wurde-allerdings-taten-die-chilenen-das-aus-dem-suden-diese-seite-wurde-von-sich-selbst-a-genannt-image369247757.html
RM2CCMK7W–Der Pazifik- oder Saltpeter-Krieg. Bewaffneter Konflikt, der Chile gegen die Verbündeten Boliviens und Perus ausrüstete. 1879-1883. Peru, Lima. Panoramablick von der Festung San Cristobal, die seit dem 18. Januar 1881 von chilenischen Truppen besetzt ist. Während des Lima-Feldzugs, einer der Landphasen des Pazifikkrieges, befahl Präsident Nicolás de Piérola die Installation von Kanonen auf der Spitze des Hügels, um von dort aus die chilenische Armee anzugreifen. Zu einer Zeit, als man glaubte, dass die Armee aus dem Norden vorrücken würde. Allerdings taten die Chilenen das aus dem Süden. Diese Seite wurde von sich selbst A genannt
LONDON - JANUAR: Erster Taoiseach von Irland Eamon de Valera (1882-1975) in London zu Gesprächen mit dem britischen Premierminister in der Downing Street Nr. 10 im Januar 1938. Neben ihm ist John Whelan Dulanty (1881-1955), der irische Hochkommissar (später Botschafter).Quelle: The DL Archive Collection/Alamy Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-januar-erster-taoiseach-von-irland-eamon-de-valera-1882-1975-in-london-zu-gesprachen-mit-dem-britischen-premierminister-in-der-downing-street-nr-10-im-januar-1938-neben-ihm-ist-john-whelan-dulanty-1881-1955-der-irische-hochkommissar-spater-botschafterquelle-the-dl-archive-collectionalamy-image459136136.html
RM2HJYCR4–LONDON - JANUAR: Erster Taoiseach von Irland Eamon de Valera (1882-1975) in London zu Gesprächen mit dem britischen Premierminister in der Downing Street Nr. 10 im Januar 1938. Neben ihm ist John Whelan Dulanty (1881-1955), der irische Hochkommissar (später Botschafter).Quelle: The DL Archive Collection/Alamy
Prozess gegen Charles Julius Guiteau (1841 ? 1882 wurde James A. Garfield, der 20. Präsident der Vereinigten Staaten, 1881 ermordet. Guiteau glaubte, dass er eine wichtige Rolle bei Garfields Wahlsieg gespielt hatte, für den er mit einem Konsulat belohnt werden sollte. Er fühlte sich frustriert und beleidigt über die Ablehnung seiner Bewerbungen in Wien oder Paris durch die Garfield-Administration, so dass er entschied, Garfield zu töten und ihn auf der Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington, D.C. erschoss Garfield zwei Monate später an Infektionen im Zusammenhang mit den Wunden. Im Januar 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prozess-gegen-charles-julius-guiteau-1841-1882-wurde-james-a-garfield-der-20-prasident-der-vereinigten-staaten-1881-ermordet-guiteau-glaubte-dass-er-eine-wichtige-rolle-bei-garfields-wahlsieg-gespielt-hatte-fur-den-er-mit-einem-konsulat-belohnt-werden-sollte-er-fuhlte-sich-frustriert-und-beleidigt-uber-die-ablehnung-seiner-bewerbungen-in-wien-oder-paris-durch-die-garfield-administration-so-dass-er-entschied-garfield-zu-toten-und-ihn-auf-der-baltimore-and-potomac-railroad-station-in-washington-dc-erschoss-garfield-zwei-monate-spater-an-infektionen-im-zusammenhang-mit-den-wunden-im-januar-1882-image634300387.html
RM2YRXTH7–Prozess gegen Charles Julius Guiteau (1841 ? 1882 wurde James A. Garfield, der 20. Präsident der Vereinigten Staaten, 1881 ermordet. Guiteau glaubte, dass er eine wichtige Rolle bei Garfields Wahlsieg gespielt hatte, für den er mit einem Konsulat belohnt werden sollte. Er fühlte sich frustriert und beleidigt über die Ablehnung seiner Bewerbungen in Wien oder Paris durch die Garfield-Administration, so dass er entschied, Garfield zu töten und ihn auf der Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington, D.C. erschoss Garfield zwei Monate später an Infektionen im Zusammenhang mit den Wunden. Im Januar 1882
Brief - Betsey zu Kittie, United States Kommission, 24 Jan 1881, Brief auf United States Kommission geschrieben, Melbourne Exhibition (MIE) Briefkopf aus Betsey zu Kittie, 24. Januar 1881 datiert. Betsey schreibt über Bekanntschaften' auf der Dampfeinheit über" aus den Vereinigten Staaten nach Melbourne. Die MIE wurde in der (königlich) Ausstellungsgebäude vom 1. Oktober 1880 bis 30. April 1881 statt. Die United States Gericht sah ein bisschen für die meisten erschöpft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brief-betsey-zu-kittie-united-states-kommission-24-jan-1881-brief-auf-united-states-kommission-geschrieben-melbourne-exhibition-mie-briefkopf-aus-betsey-zu-kittie-24-januar-1881-datiert-betsey-schreibt-uber-bekanntschaften-auf-der-dampfeinheit-uber-aus-den-vereinigten-staaten-nach-melbourne-die-mie-wurde-in-der-koniglich-ausstellungsgebaude-vom-1-oktober-1880-bis-30-april-1881-statt-die-united-states-gericht-sah-ein-bisschen-fur-die-meisten-erschopft-image328790304.html
RM2A2WKAT–Brief - Betsey zu Kittie, United States Kommission, 24 Jan 1881, Brief auf United States Kommission geschrieben, Melbourne Exhibition (MIE) Briefkopf aus Betsey zu Kittie, 24. Januar 1881 datiert. Betsey schreibt über Bekanntschaften' auf der Dampfeinheit über" aus den Vereinigten Staaten nach Melbourne. Die MIE wurde in der (königlich) Ausstellungsgebäude vom 1. Oktober 1880 bis 30. April 1881 statt. Die United States Gericht sah ein bisschen für die meisten erschöpft
SCHNEESTURM IN LONDON 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schneesturm-in-london-1881-image501369919.html
RM2M3KACF–SCHNEESTURM IN LONDON 1881
Anna Pavlova - sitzt neben Modell von sich selbst im Ton. Russische Ballerina: 31. Januar 1881 – 23. Januar 1931. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anna-pavlova-sitzt-neben-modell-von-sich-selbst-im-ton-russische-ballerina-31-januar-1881-23-januar-1931-83369487.html
RMERHPHK–Anna Pavlova - sitzt neben Modell von sich selbst im Ton. Russische Ballerina: 31. Januar 1881 – 23. Januar 1931.
Fernsprechamt (Telefonbüro) 1 in Berlin, ca. 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fernsprechamt-telefonburo-1-in-berlin-ca-1881-48384787.html
RMCPM383–Fernsprechamt (Telefonbüro) 1 in Berlin, ca. 1881
Der Krieg in Südamerika, Lima, die Hauptstadt Perus, erfasst durch die chilians, Januar 1881, digitale Reproduktion von einem ursprünglichen Drucken aus dem Jahr 1881 verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-krieg-in-sudamerika-lima-die-hauptstadt-perus-erfasst-durch-die-chilians-januar-1881-digitale-reproduktion-von-einem-ursprunglichen-drucken-aus-dem-jahr-1881-verbessert-image210930051.html
RFP74KC3–Der Krieg in Südamerika, Lima, die Hauptstadt Perus, erfasst durch die chilians, Januar 1881, digitale Reproduktion von einem ursprünglichen Drucken aus dem Jahr 1881 verbessert
1913 : Porträt der italienischen Marquise LUISA CASATI STAMPA di Soncino ( 1881 - 1957 ) geboren Contessa AMMAN , einer der berühmtesten Gabriele D'Annunzio Liebhaber , porträtiert in Venedig von GIULIO ( Lolo ) DE BLAAS in PULCINELLA Fancy Kleid . Diese Leinwand wurde bei der Mostra dei Rifiutati alla Biennale di Venezia im Hotel Excelsior al Lido ausgestellt 20. januar 1914 - nobiltà italiana - Adel - FUTURISMO - FUTURISMUS - Muse - Musa - ARTE - KUNST - ritratto - Portrait - Venezia - MARCHESA - BELLE EPOQUE ---- Archivio GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1913-portrat-der-italienischen-marquise-luisa-casati-stampa-di-soncino-1881-1957-geboren-contessa-amman-einer-der-beruhmtesten-gabriele-dannunzio-liebhaber-portratiert-in-venedig-von-giulio-lolo-de-blaas-in-pulcinella-fancy-kleid-diese-leinwand-wurde-bei-der-mostra-dei-rifiutati-alla-biennale-di-venezia-im-hotel-excelsior-al-lido-ausgestellt-20-januar-1914-nobilt-italiana-adel-futurismo-futurismus-muse-musa-arte-kunst-ritratto-portrait-venezia-marchesa-belle-epoque-archivio-gbb-image364510390.html
RM2C50TM6–1913 : Porträt der italienischen Marquise LUISA CASATI STAMPA di Soncino ( 1881 - 1957 ) geboren Contessa AMMAN , einer der berühmtesten Gabriele D'Annunzio Liebhaber , porträtiert in Venedig von GIULIO ( Lolo ) DE BLAAS in PULCINELLA Fancy Kleid . Diese Leinwand wurde bei der Mostra dei Rifiutati alla Biennale di Venezia im Hotel Excelsior al Lido ausgestellt 20. januar 1914 - nobiltà italiana - Adel - FUTURISMO - FUTURISMUS - Muse - Musa - ARTE - KUNST - ritratto - Portrait - Venezia - MARCHESA - BELLE EPOQUE ---- Archivio GBB
Johann Gottfried Seume (geboren am 29. Januar 1763 in Poserna, Kursachsen † 13. Juni 1810 in Teplitz, Böhmen), deutscher Schriftsteller und Dichter, 809 von Schnorr von Karolsfeld, 1881 gezeichnet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-gottfried-seume-geboren-am-29-januar-1763-in-poserna-kursachsen-13-juni-1810-in-teplitz-bohmen-deutscher-schriftsteller-und-dichter-809-von-schnorr-von-karolsfeld-1881-gezeichnet-image211280318.html
RMP7MJ5J–Johann Gottfried Seume (geboren am 29. Januar 1763 in Poserna, Kursachsen † 13. Juni 1810 in Teplitz, Böhmen), deutscher Schriftsteller und Dichter, 809 von Schnorr von Karolsfeld, 1881 gezeichnet
Die Verhandlungen der Irish Land League in Dublin : die Traverser verlassen den Court of Queen's Bench in Dublin , Irland . 8. Januar 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verhandlungen-der-irish-land-league-in-dublin-die-traverser-verlassen-den-court-of-queens-bench-in-dublin-irland-8-januar-1881-image623948371.html
RM2Y738EB–Die Verhandlungen der Irish Land League in Dublin : die Traverser verlassen den Court of Queen's Bench in Dublin , Irland . 8. Januar 1881
Französische Revolution. Urteil von König Ludwig XVI. Von Frankreich. Der Justizminister Joseph Dominique Garat verkündete am 20. Januar 1793 das Todesurteil gegen König Ludwig XVI. Im Pariser Tempelgefängnis. Zeichnung von Hippolyte de la Charlerie. Stich von Meyer-Heine. "Geschichte der Französischen Revolution". Band I, 1876. Verfasser: Théodore Meyer-Heine (Fl. 1863-1881). Französischer Graveur. Hippolyte de la Charlerie (1827-1869). Belgischer Künstler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-revolution-urteil-von-konig-ludwig-xvi-von-frankreich-der-justizminister-joseph-dominique-garat-verkundete-am-20-januar-1793-das-todesurteil-gegen-konig-ludwig-xvi-im-pariser-tempelgefangnis-zeichnung-von-hippolyte-de-la-charlerie-stich-von-meyer-heine-geschichte-der-franzosischen-revolution-band-i-1876-verfasser-thodore-meyer-heine-fl-1863-1881-franzosischer-graveur-hippolyte-de-la-charlerie-1827-1869-belgischer-kunstler-image609661944.html
RM2XBTE0T–Französische Revolution. Urteil von König Ludwig XVI. Von Frankreich. Der Justizminister Joseph Dominique Garat verkündete am 20. Januar 1793 das Todesurteil gegen König Ludwig XVI. Im Pariser Tempelgefängnis. Zeichnung von Hippolyte de la Charlerie. Stich von Meyer-Heine. "Geschichte der Französischen Revolution". Band I, 1876. Verfasser: Théodore Meyer-Heine (Fl. 1863-1881). Französischer Graveur. Hippolyte de la Charlerie (1827-1869). Belgischer Künstler.
Luis Orgaz Yoldi (28. Mai 1881, Vitoria – 31. Januar 1946, Madrid) war ein spanischer General, eine führende Persönlichkeit auf der nationalistischen Seite im spanischen Bürgerkrieg war. Er fuhr fort, ein Kritiker des Regimes von Francisco Franco und aufgeregt für die Wiederherstellung der Monarchie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luis-orgaz-yoldi-28-mai-1881-vitoria-31-januar-1946-madrid-war-ein-spanischer-general-eine-fuhrende-personlichkeit-auf-der-nationalistischen-seite-im-spanischen-burgerkrieg-war-er-fuhr-fort-ein-kritiker-des-regimes-von-francisco-franco-und-aufgeregt-fur-die-wiederherstellung-der-monarchie-image330684410.html
RM2A5YY9E–Luis Orgaz Yoldi (28. Mai 1881, Vitoria – 31. Januar 1946, Madrid) war ein spanischer General, eine führende Persönlichkeit auf der nationalistischen Seite im spanischen Bürgerkrieg war. Er fuhr fort, ein Kritiker des Regimes von Francisco Franco und aufgeregt für die Wiederherstellung der Monarchie.
Anna Pavlova im Ballett Les Sylphides durch F.Chopin - von der Zeichnung von Valentin Alexandrowitsch Serov, russischer Maler, 19. Januar 1865 - vom 5. Dezember 1911. AP: Russische Ballett Tänzerin, 31. Januar 1881 - 22. Januar 1931. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anna-pavlova-im-ballett-les-sylphides-durch-fchopin-von-der-zeichnung-von-valentin-alexandrowitsch-serov-russischer-maler-19-januar-1865-vom-5-dezember-1911-ap-russische-ballett-tanzerin-31-januar-1881-22-januar-1931-165540878.html
RMKH9126–Anna Pavlova im Ballett Les Sylphides durch F.Chopin - von der Zeichnung von Valentin Alexandrowitsch Serov, russischer Maler, 19. Januar 1865 - vom 5. Dezember 1911. AP: Russische Ballett Tänzerin, 31. Januar 1881 - 22. Januar 1931.
1881 Erbe ist eine berühmte Luxus Shopping Mall und beliebte Touristenattraktion in Tsim Sha Tsui. Hong Kong, Kowloon, Januar 2018 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1881-erbe-ist-eine-beruhmte-luxus-shopping-mall-und-beliebte-touristenattraktion-in-tsim-sha-tsui-hong-kong-kowloon-januar-2018-image226882290.html
RFR53AJX–1881 Erbe ist eine berühmte Luxus Shopping Mall und beliebte Touristenattraktion in Tsim Sha Tsui. Hong Kong, Kowloon, Januar 2018
Thailand: Außenansicht des königlichen Palastes Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan, Cha-am, Provinz Phetchaburi. Der königliche Palast Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan war die Sommerresidenz von Rama VI. (König Vajiravudh, 1. Januar 1881 bis 26. November 1925). Sie wurde 1923 in nur 16 Tagen errichtet. Leider starb der König zwei Jahre später und der Palast wurde aufgegeben. Der Marukhathaiyawan Palast, was „der Palast der Liebe und der Hoffnung“ bedeutet, wurde vom italienischen Architekten Ercole Manfredi entworfen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thailand-aussenansicht-des-koniglichen-palastes-phra-ratchaniwet-marukhathaiyawan-cha-am-provinz-phetchaburi-der-konigliche-palast-phra-ratchaniwet-marukhathaiyawan-war-die-sommerresidenz-von-rama-vi-konig-vajiravudh-1-januar-1881-bis-26-november-1925-sie-wurde-1923-in-nur-16-tagen-errichtet-leider-starb-der-konig-zwei-jahre-spater-und-der-palast-wurde-aufgegeben-der-marukhathaiyawan-palast-was-der-palast-der-liebe-und-der-hoffnung-bedeutet-wurde-vom-italienischen-architekten-ercole-manfredi-entworfen-image344252242.html
RM2B0216X–Thailand: Außenansicht des königlichen Palastes Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan, Cha-am, Provinz Phetchaburi. Der königliche Palast Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan war die Sommerresidenz von Rama VI. (König Vajiravudh, 1. Januar 1881 bis 26. November 1925). Sie wurde 1923 in nur 16 Tagen errichtet. Leider starb der König zwei Jahre später und der Palast wurde aufgegeben. Der Marukhathaiyawan Palast, was „der Palast der Liebe und der Hoffnung“ bedeutet, wurde vom italienischen Architekten Ercole Manfredi entworfen.
Krao Re di Roma (1876 - 16. April 1926) war ein US-amerikanischer sideshow Interpret geboren mit hypertrichose. Es wird behauptet, dass im Januar 1881, Krao und ihre Eltern in Laos gefangen genommen wurden während einer Expedition geleitet durch die Explorer Carl Bock. Ein Anthropologe, George Shelly, war Teil der Expedition und übernahm Krao. Sie war als Teil eines primitiven Stammes Menschen namens 'Kraos - monink' alle von wem wurden in Haar bedeckt beschrieben und in den Bäumen lebte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krao-re-di-roma-1876-16-april-1926-war-ein-us-amerikanischer-sideshow-interpret-geboren-mit-hypertrichose-es-wird-behauptet-dass-im-januar-1881-krao-und-ihre-eltern-in-laos-gefangen-genommen-wurden-wahrend-einer-expedition-geleitet-durch-die-explorer-carl-bock-ein-anthropologe-george-shelly-war-teil-der-expedition-und-ubernahm-krao-sie-war-als-teil-eines-primitiven-stammes-menschen-namens-kraos-monink-alle-von-wem-wurden-in-haar-bedeckt-beschrieben-und-in-den-baumen-lebte-image246588633.html
RMT9528W–Krao Re di Roma (1876 - 16. April 1926) war ein US-amerikanischer sideshow Interpret geboren mit hypertrichose. Es wird behauptet, dass im Januar 1881, Krao und ihre Eltern in Laos gefangen genommen wurden während einer Expedition geleitet durch die Explorer Carl Bock. Ein Anthropologe, George Shelly, war Teil der Expedition und übernahm Krao. Sie war als Teil eines primitiven Stammes Menschen namens 'Kraos - monink' alle von wem wurden in Haar bedeckt beschrieben und in den Bäumen lebte.
Versicherungs-Geschäftskreis in Paris, 18. Januar 1829 Armand-August Caqué (1793-1881). "Cercle Commercial d'Assurances à Paris, 18 Janvier 1829". Alitage. 182. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/versicherungs-geschaftskreis-in-paris-18-januar-1829-armand-august-caqu-1793-1881-cercle-commercial-dassurances-paris-18-janvier-1829-alitage-182-paris-muse-carnavalet-image349601226.html
RM2B8NKX2–Versicherungs-Geschäftskreis in Paris, 18. Januar 1829 Armand-August Caqué (1793-1881). "Cercle Commercial d'Assurances à Paris, 18 Janvier 1829". Alitage. 182. Paris, musée Carnavalet.
. Ελληνικά: Μοναστήρι της Ιθώμης το 1847 Englisch: Ithomi im Jahr 1847. 23 Januar 2014, 10:37:40. Antoine de Latour (1808-1881) 261 Ithomi 1847 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1847-englisch-ithomi-im-jahr-1847-23-januar-2014-103740-antoine-de-latour-1808-1881-261-ithomi-1847-image189071864.html
RMMYGY2G–. Ελληνικά: Μοναστήρι της Ιθώμης το 1847 Englisch: Ithomi im Jahr 1847. 23 Januar 2014, 10:37:40. Antoine de Latour (1808-1881) 261 Ithomi 1847
Charles Julius Guiteau (1841-1882) amerikanischer Anwalt, der für die Ermordung des US-Präsidenten James A. Garfield am 2. Juli 1881 bekannt war und ihn am Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington D.C. beschoss.Guiteau wurde zum Tode verurteilt und fünf Monate später gehängt. Prozess Gegen Charles Guiteau (14. November 1881-13. Januar 1882). Der Prozess wurde am 14. November 1881 in Washington, D.C. District of Columbia eröffnet. Der Richter war Walter Cox. Guiteau's Anwälte waren George Scoville und Leigh Robinson. Szene, die eine Prozesssitzung am 19. November 1881 darstellt. Der Angeklagte bestritt diesen Präsidenten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-julius-guiteau-1841-1882-amerikanischer-anwalt-der-fur-die-ermordung-des-us-prasidenten-james-a-garfield-am-2-juli-1881-bekannt-war-und-ihn-am-baltimore-and-potomac-railroad-station-in-washington-dc-beschossguiteau-wurde-zum-tode-verurteilt-und-funf-monate-spater-gehangt-prozess-gegen-charles-guiteau-14-november-1881-13-januar-1882-der-prozess-wurde-am-14-november-1881-in-washington-dc-district-of-columbia-eroffnet-der-richter-war-walter-cox-guiteaus-anwalte-waren-george-scoville-und-leigh-robinson-szene-die-eine-prozesssitzung-am-19-november-1881-darstellt-der-angeklagte-bestritt-diesen-prasidenten-image370809820.html
RM2CF7RKT–Charles Julius Guiteau (1841-1882) amerikanischer Anwalt, der für die Ermordung des US-Präsidenten James A. Garfield am 2. Juli 1881 bekannt war und ihn am Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington D.C. beschoss.Guiteau wurde zum Tode verurteilt und fünf Monate später gehängt. Prozess Gegen Charles Guiteau (14. November 1881-13. Januar 1882). Der Prozess wurde am 14. November 1881 in Washington, D.C. District of Columbia eröffnet. Der Richter war Walter Cox. Guiteau's Anwälte waren George Scoville und Leigh Robinson. Szene, die eine Prozesssitzung am 19. November 1881 darstellt. Der Angeklagte bestritt diesen Präsidenten
Ein seltenes Porträt des Kutschers Thomas Layfield vom King's Arms Inn, Leeds, UK (geboren 1800. Januar, gestorben 1881). Er fuhr den Chevy Chaise für den Herzog von Northumberland und die meisten Trainer im Norden Englands. Er hatte das Privileg, der letzte Kutscher auf der Straße zu sein, fuhr den "Wellington" und zog einen angesehenen und wohlhabenden Mann in den Ruhestand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-seltenes-portrat-des-kutschers-thomas-layfield-vom-kings-arms-inn-leeds-uk-geboren-1800-januar-gestorben-1881-er-fuhr-den-chevy-chaise-fur-den-herzog-von-northumberland-und-die-meisten-trainer-im-norden-englands-er-hatte-das-privileg-der-letzte-kutscher-auf-der-strasse-zu-sein-fuhr-den-wellington-und-zog-einen-angesehenen-und-wohlhabenden-mann-in-den-ruhestand-image362393609.html
RM2C1GCMW–Ein seltenes Porträt des Kutschers Thomas Layfield vom King's Arms Inn, Leeds, UK (geboren 1800. Januar, gestorben 1881). Er fuhr den Chevy Chaise für den Herzog von Northumberland und die meisten Trainer im Norden Englands. Er hatte das Privileg, der letzte Kutscher auf der Straße zu sein, fuhr den "Wellington" und zog einen angesehenen und wohlhabenden Mann in den Ruhestand.
Charles Julius Guiteau (1841 ? 1882 wurde James A. Garfield, der 20. Präsident der Vereinigten Staaten, 1881 ermordet. Guiteau glaubte, dass er eine wichtige Rolle bei Garfields Wahlsieg gespielt hatte, für den er mit einem Konsulat belohnt werden sollte. Er fühlte sich frustriert und beleidigt über die Ablehnung seiner Bewerbungen in Wien oder Paris durch die Garfield-Administration, so dass er entschied, Garfield zu töten und ihn auf der Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington, D.C. erschoss Garfield zwei Monate später an Infektionen im Zusammenhang mit den Wunden. Im Januar 1882 Wurde Guiteau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-julius-guiteau-1841-1882-wurde-james-a-garfield-der-20-prasident-der-vereinigten-staaten-1881-ermordet-guiteau-glaubte-dass-er-eine-wichtige-rolle-bei-garfields-wahlsieg-gespielt-hatte-fur-den-er-mit-einem-konsulat-belohnt-werden-sollte-er-fuhlte-sich-frustriert-und-beleidigt-uber-die-ablehnung-seiner-bewerbungen-in-wien-oder-paris-durch-die-garfield-administration-so-dass-er-entschied-garfield-zu-toten-und-ihn-auf-der-baltimore-and-potomac-railroad-station-in-washington-dc-erschoss-garfield-zwei-monate-spater-an-infektionen-im-zusammenhang-mit-den-wunden-im-januar-1882-wurde-guiteau-image634300388.html
RM2YRXTH8–Charles Julius Guiteau (1841 ? 1882 wurde James A. Garfield, der 20. Präsident der Vereinigten Staaten, 1881 ermordet. Guiteau glaubte, dass er eine wichtige Rolle bei Garfields Wahlsieg gespielt hatte, für den er mit einem Konsulat belohnt werden sollte. Er fühlte sich frustriert und beleidigt über die Ablehnung seiner Bewerbungen in Wien oder Paris durch die Garfield-Administration, so dass er entschied, Garfield zu töten und ihn auf der Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington, D.C. erschoss Garfield zwei Monate später an Infektionen im Zusammenhang mit den Wunden. Im Januar 1882 Wurde Guiteau
Oben: Fröhliche Füchse am Mimeguri-Schrein am Ufer des Sumida-Flusses; unten: Ein berühmter Jockey in Shōkonsha, Januar 1881, Tsukioka Yoshitoshi; Verlag: Tsunajima Kamekichi, Japanisch, 1839 - 1892, 14 5/8 x 9 11/16 Zoll (37,15 x 24,61 cm) (Blatt, vertikal ōban (zwei ungeschnittene horizontale chūban)), Holzblock-Druck (nishiki-e); Tinte und Farbe auf Papier, Japan, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oben-frohliche-fuchse-am-mimeguri-schrein-am-ufer-des-sumida-flusses-unten-ein-beruhmter-jockey-in-shkonsha-januar-1881-tsukioka-yoshitoshi-verlag-tsunajima-kamekichi-japanisch-1839-1892-14-58-x-9-1116-zoll-3715-x-2461-cm-blatt-vertikal-ban-zwei-ungeschnittene-horizontale-chban-holzblock-druck-nishiki-e-tinte-und-farbe-auf-papier-japan-19-jahrhundert-image573488073.html
RM2T90HTW–Oben: Fröhliche Füchse am Mimeguri-Schrein am Ufer des Sumida-Flusses; unten: Ein berühmter Jockey in Shōkonsha, Januar 1881, Tsukioka Yoshitoshi; Verlag: Tsunajima Kamekichi, Japanisch, 1839 - 1892, 14 5/8 x 9 11/16 Zoll (37,15 x 24,61 cm) (Blatt, vertikal ōban (zwei ungeschnittene horizontale chūban)), Holzblock-Druck (nishiki-e); Tinte und Farbe auf Papier, Japan, 19. Jahrhundert
HOCHWASSER IN LAMBETH 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hochwasser-in-lambeth-1881-image501369942.html
RM2M3KADA–HOCHWASSER IN LAMBETH 1881
Oslo 11 Januar 1934 Bertram Dybwad Brochmann 1881 - 1956 in Oslo Norwegischer Autor, Zeitungsverleger, Politiker und Sozialkritiker. Gründete 1929 den Verlag der Freien Gesellschaft und 1931 die Gesellschaft Ascisa Life. Storting Vertreter aus Bergen in der Zeit 1934-1936 für die Gesellschaftspartei. Hier Dybwad fotografiert am Storting, Januar 1934. Foto: NTB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-11-januar-1934-bertram-dybwad-brochmann-1881-1956-in-oslo-norwegischer-autor-zeitungsverleger-politiker-und-sozialkritiker-grundete-1929-den-verlag-der-freien-gesellschaft-und-1931-die-gesellschaft-ascisa-life-storting-vertreter-aus-bergen-in-der-zeit-1934-1936-fur-die-gesellschaftspartei-hier-dybwad-fotografiert-am-storting-januar-1934-foto-ntb-image487287310.html
RM2K8NRX6–Oslo 11 Januar 1934 Bertram Dybwad Brochmann 1881 - 1956 in Oslo Norwegischer Autor, Zeitungsverleger, Politiker und Sozialkritiker. Gründete 1929 den Verlag der Freien Gesellschaft und 1931 die Gesellschaft Ascisa Life. Storting Vertreter aus Bergen in der Zeit 1934-1936 für die Gesellschaftspartei. Hier Dybwad fotografiert am Storting, Januar 1934. Foto: NTB
Mt. Fuji Satta, skizziert um 9: 00 Uhr Uhr in Mitte Januar 1881 M.71.100.72 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mt-fuji-satta-skizziert-um-9-00-uhr-uhr-in-mitte-januar-1881-m7110072-58927051.html
RMDBTA1F–Mt. Fuji Satta, skizziert um 9: 00 Uhr Uhr in Mitte Januar 1881 M.71.100.72
Militärische Menschen in Deutschland in den deutsch-französischen Krieg 1870 - 1871, Karl Lotzbeck, ab 1881 Ritter von Lotzbeck, 14. Oktober 1832 - 19. Januar 1907, war ein deutscher Chirurg und Militärarzt der bayerischen Armee, Reproduktion von einem Holzschnitt aus dem Jahr 1882, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-militarische-menschen-in-deutschland-in-den-deutsch-franzosischen-krieg-1870-1871-karl-lotzbeck-ab-1881-ritter-von-lotzbeck-14-oktober-1832-19-januar-1907-war-ein-deutscher-chirurg-und-militararzt-der-bayerischen-armee-reproduktion-von-einem-holzschnitt-aus-dem-jahr-1882-digital-verbessert-135770658.html
RFHTTTT2–Militärische Menschen in Deutschland in den deutsch-französischen Krieg 1870 - 1871, Karl Lotzbeck, ab 1881 Ritter von Lotzbeck, 14. Oktober 1832 - 19. Januar 1907, war ein deutscher Chirurg und Militärarzt der bayerischen Armee, Reproduktion von einem Holzschnitt aus dem Jahr 1882, digital verbessert
1913 , ITALIEN : Porträt der italienischen Marquise LUISA CASATI STAMPA di Soncino ( 1881 - 1957 ) geboren Contessa AMMAN , einer der berühmtesten Gabriele D'Annunzio Liebhaber , porträtiert in Venedig von GIULIO ( Lolo ) DE BLAAS da LEZZE in 18. Jahrhundert Phantasie Kleid . Diese Leinwand wurde bei der Mostra dei Rifiutati alla Biennale di Venezia im Hotel Excelsior al Lido 20 januar 1914 ausgestellt. - nobiltà italiana - Adel - FUTURISMO - FUTURISMUS - Muse - Musa - ARTE - KUNST - ritratto - Portrait - Venezia - MARCHESA - BELLE EPOQUE ---- Archivio GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1913-italien-portrat-der-italienischen-marquise-luisa-casati-stampa-di-soncino-1881-1957-geboren-contessa-amman-einer-der-beruhmtesten-gabriele-dannunzio-liebhaber-portratiert-in-venedig-von-giulio-lolo-de-blaas-da-lezze-in-18-jahrhundert-phantasie-kleid-diese-leinwand-wurde-bei-der-mostra-dei-rifiutati-alla-biennale-di-venezia-im-hotel-excelsior-al-lido-20-januar-1914-ausgestellt-nobilt-italiana-adel-futurismo-futurismus-muse-musa-arte-kunst-ritratto-portrait-venezia-marchesa-belle-epoque-archivio-gbb-image364510388.html
RM2C50TM4–1913 , ITALIEN : Porträt der italienischen Marquise LUISA CASATI STAMPA di Soncino ( 1881 - 1957 ) geboren Contessa AMMAN , einer der berühmtesten Gabriele D'Annunzio Liebhaber , porträtiert in Venedig von GIULIO ( Lolo ) DE BLAAS da LEZZE in 18. Jahrhundert Phantasie Kleid . Diese Leinwand wurde bei der Mostra dei Rifiutati alla Biennale di Venezia im Hotel Excelsior al Lido 20 januar 1914 ausgestellt. - nobiltà italiana - Adel - FUTURISMO - FUTURISMUS - Muse - Musa - ARTE - KUNST - ritratto - Portrait - Venezia - MARCHESA - BELLE EPOQUE ---- Archivio GBB
Luthers Abschied auf seiner letzten Reise nach Eisleben am 23. Januar 1546. Von T A. Schwerdgeburth; Luthers Abschied auf seiner letzten Reise nach Eisleben am 23. Januar 1546. Gezechnet und in Stahl von T A. Schwerdgeburth, 1881 eingraviert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luthers-abschied-auf-seiner-letzten-reise-nach-eisleben-am-23-januar-1546-von-t-a-schwerdgeburth-luthers-abschied-auf-seiner-letzten-reise-nach-eisleben-am-23-januar-1546-gezechnet-und-in-stahl-von-t-a-schwerdgeburth-1881-eingraviert-image210800607.html
RMP6XP93–Luthers Abschied auf seiner letzten Reise nach Eisleben am 23. Januar 1546. Von T A. Schwerdgeburth; Luthers Abschied auf seiner letzten Reise nach Eisleben am 23. Januar 1546. Gezechnet und in Stahl von T A. Schwerdgeburth, 1881 eingraviert
The Irish Land League : Mr Boyton brennt die Pachtverträge des Duke of Leinster auf einem 98er Hecht auf dem Marktplatz von Kildare , Irland . 8. Januar 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-irish-land-league-mr-boyton-brennt-die-pachtvertrage-des-duke-of-leinster-auf-einem-98er-hecht-auf-dem-marktplatz-von-kildare-irland-8-januar-1881-image623948364.html
RM2Y738E4–The Irish Land League : Mr Boyton brennt die Pachtverträge des Duke of Leinster auf einem 98er Hecht auf dem Marktplatz von Kildare , Irland . 8. Januar 1881
Charles Julius Guiteau (1841-1882) amerikanischer Anwalt, bekannt für die Tötung des US-Präsidenten James A. Garfield am 2. Juli 1881. Prozess Gegen Charles Guiteau (14. November 1881 – 13. Januar 1882). Der Prozess wurde am 14. November 1881 im District of Columbia in Washington, D.C., eröffnet. Attentat auf Guiteaus Leben am 19. November 1881. Guiteau wurde nach einem Tag vor Gericht in seine Gefängniszelle zurückgebracht. Der Polizeiwagen über die Straßenbahnschienen an der 1st und East Capitol Street fuhr ein einsamer Reiter neben dem Wagen und feuerte einen schnellen Schuss ab. Die Kugel, die Guiteaus bewaffnet, aber sonst keinen har verursacht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-julius-guiteau-1841-1882-amerikanischer-anwalt-bekannt-fur-die-totung-des-us-prasidenten-james-a-garfield-am-2-juli-1881-prozess-gegen-charles-guiteau-14-november-1881-13-januar-1882-der-prozess-wurde-am-14-november-1881-im-district-of-columbia-in-washington-dc-eroffnet-attentat-auf-guiteaus-leben-am-19-november-1881-guiteau-wurde-nach-einem-tag-vor-gericht-in-seine-gefangniszelle-zuruckgebracht-der-polizeiwagen-uber-die-strassenbahnschienen-an-der-1st-und-east-capitol-street-fuhr-ein-einsamer-reiter-neben-dem-wagen-und-feuerte-einen-schnellen-schuss-ab-die-kugel-die-guiteaus-bewaffnet-aber-sonst-keinen-har-verursacht-image437669158.html
RM2GC1FDA–Charles Julius Guiteau (1841-1882) amerikanischer Anwalt, bekannt für die Tötung des US-Präsidenten James A. Garfield am 2. Juli 1881. Prozess Gegen Charles Guiteau (14. November 1881 – 13. Januar 1882). Der Prozess wurde am 14. November 1881 im District of Columbia in Washington, D.C., eröffnet. Attentat auf Guiteaus Leben am 19. November 1881. Guiteau wurde nach einem Tag vor Gericht in seine Gefängniszelle zurückgebracht. Der Polizeiwagen über die Straßenbahnschienen an der 1st und East Capitol Street fuhr ein einsamer Reiter neben dem Wagen und feuerte einen schnellen Schuss ab. Die Kugel, die Guiteaus bewaffnet, aber sonst keinen har verursacht
Eyre Massey Shaw (1830-1908) Irischer Soldat, der in der britischen Armee diente. Allgemein als 'Captain Shaw', er war Gründer und Superintendant der Metropolitan (jetzt London) Feuerwehr 1861-1891 bekannt. In Gilbert und Sullivan's Light Opera' Iolanthe' die Fee fragt sich, ob Kapitän Shaw's "Brigade mit kaltem cascade' konnte ihre Liebe zu stillen. Cartoon von Edward Linley Sambourne in der Punch Fancy Porträts aus der Serie 'Lochen' (London, 22. Januar 1881). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eyre-massey-shaw-1830-1908-irischer-soldat-der-in-der-britischen-armee-diente-allgemein-als-captain-shaw-er-war-grunder-und-superintendant-der-metropolitan-jetzt-london-feuerwehr-1861-1891-bekannt-in-gilbert-und-sullivans-light-opera-iolanthe-die-fee-fragt-sich-ob-kapitan-shaws-brigade-mit-kaltem-cascade-konnte-ihre-liebe-zu-stillen-cartoon-von-edward-linley-sambourne-in-der-punch-fancy-portrats-aus-der-serie-lochen-london-22-januar-1881-image483536876.html
RM2K2K064–Eyre Massey Shaw (1830-1908) Irischer Soldat, der in der britischen Armee diente. Allgemein als 'Captain Shaw', er war Gründer und Superintendant der Metropolitan (jetzt London) Feuerwehr 1861-1891 bekannt. In Gilbert und Sullivan's Light Opera' Iolanthe' die Fee fragt sich, ob Kapitän Shaw's "Brigade mit kaltem cascade' konnte ihre Liebe zu stillen. Cartoon von Edward Linley Sambourne in der Punch Fancy Porträts aus der Serie 'Lochen' (London, 22. Januar 1881).
La Roussotte Komödie geschrieben von Henry Meilhac und Ludovic Halévy mit Judic in der Rolle als Anne-Marie in Varietés, Paris 1881. HM: 21. Februar 1831 - vom 6. Juli 1897. LH: 1. Januar 1834 - 7. Mai 1908. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-la-roussotte-komodie-geschrieben-von-henry-meilhac-und-ludovic-halvy-mit-judic-in-der-rolle-als-anne-marie-in-variets-paris-1881-hm-21-februar-1831-vom-6-juli-1897-lh-1-januar-1834-7-mai-1908-163611263.html
RMKE53RB–La Roussotte Komödie geschrieben von Henry Meilhac und Ludovic Halévy mit Judic in der Rolle als Anne-Marie in Varietés, Paris 1881. HM: 21. Februar 1831 - vom 6. Juli 1897. LH: 1. Januar 1834 - 7. Mai 1908.
"Eine historische Battlefield: Januar-Februar 1881 und Mai 1900", 1901. Der Schlacht von majuba Hill am 27. Februar 1881 wurde die letzte und entscheidende Schlacht des Ersten Burenkrieg, wenn die transvaal ihre Unabhängigkeit gewonnen, die von den Briten. Während des Zweiten Burenkriegs der Britischen gebaut, ein Konzentrationslager in Volksrust, wo viele Boer Frauen und Kinder starben. Von "Südafrika, Transvaal Krieg, Vol. VI", von Louis Creswicke. [T. C.& E.C.-Buchse, Edinburgh, 1901] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-historische-battlefield-januar-februar-1881-und-mai-1900-1901-der-schlacht-von-majuba-hill-am-27-februar-1881-wurde-die-letzte-und-entscheidende-schlacht-des-ersten-burenkrieg-wenn-die-transvaal-ihre-unabhangigkeit-gewonnen-die-von-den-briten-wahrend-des-zweiten-burenkriegs-der-britischen-gebaut-ein-konzentrationslager-in-volksrust-wo-viele-boer-frauen-und-kinder-starben-von-sudafrika-transvaal-krieg-vol-vi-von-louis-creswicke-t-camp-ec-buchse-edinburgh-1901-image336844701.html
RM2AG0GRW–"Eine historische Battlefield: Januar-Februar 1881 und Mai 1900", 1901. Der Schlacht von majuba Hill am 27. Februar 1881 wurde die letzte und entscheidende Schlacht des Ersten Burenkrieg, wenn die transvaal ihre Unabhängigkeit gewonnen, die von den Briten. Während des Zweiten Burenkriegs der Britischen gebaut, ein Konzentrationslager in Volksrust, wo viele Boer Frauen und Kinder starben. Von "Südafrika, Transvaal Krieg, Vol. VI", von Louis Creswicke. [T. C.& E.C.-Buchse, Edinburgh, 1901]
Thailand: Außenansicht des königlichen Palastes Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan, Cha-am, Provinz Phetchaburi. Der königliche Palast Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan war die Sommerresidenz von Rama VI. (König Vajiravudh, 1. Januar 1881 bis 26. November 1925). Sie wurde 1923 in nur 16 Tagen errichtet. Leider starb der König zwei Jahre später und der Palast wurde aufgegeben. Der Marukhathaiyawan Palast, was „der Palast der Liebe und der Hoffnung“ bedeutet, wurde vom italienischen Architekten Ercole Manfredi entworfen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thailand-aussenansicht-des-koniglichen-palastes-phra-ratchaniwet-marukhathaiyawan-cha-am-provinz-phetchaburi-der-konigliche-palast-phra-ratchaniwet-marukhathaiyawan-war-die-sommerresidenz-von-rama-vi-konig-vajiravudh-1-januar-1881-bis-26-november-1925-sie-wurde-1923-in-nur-16-tagen-errichtet-leider-starb-der-konig-zwei-jahre-spater-und-der-palast-wurde-aufgegeben-der-marukhathaiyawan-palast-was-der-palast-der-liebe-und-der-hoffnung-bedeutet-wurde-vom-italienischen-architekten-ercole-manfredi-entworfen-image344252248.html
RM2B02174–Thailand: Außenansicht des königlichen Palastes Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan, Cha-am, Provinz Phetchaburi. Der königliche Palast Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan war die Sommerresidenz von Rama VI. (König Vajiravudh, 1. Januar 1881 bis 26. November 1925). Sie wurde 1923 in nur 16 Tagen errichtet. Leider starb der König zwei Jahre später und der Palast wurde aufgegeben. Der Marukhathaiyawan Palast, was „der Palast der Liebe und der Hoffnung“ bedeutet, wurde vom italienischen Architekten Ercole Manfredi entworfen.
Atkins' Finger-Unterstützung Gerät erschienen im Januar 1881 in Scientific American. Im Jahre 1881 patentierte Benjamin Atkins dieses "neues und nützliches Gerät für die Förderung und Ausübung der Finger von Spielern auf Tasteninstrumente." Im Wesentlichen ist es ein seri Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-atkins-finger-unterstutzung-gerat-erschienen-im-januar-1881-in-scientific-american-im-jahre-1881-patentierte-benjamin-atkins-dieses-neues-und-nutzliches-gerat-fur-die-forderung-und-ausubung-der-finger-von-spielern-auf-tasteninstrumente-im-wesentlichen-ist-es-ein-seri-104018194.html
RMG16C7E–Atkins' Finger-Unterstützung Gerät erschienen im Januar 1881 in Scientific American. Im Jahre 1881 patentierte Benjamin Atkins dieses "neues und nützliches Gerät für die Förderung und Ausübung der Finger von Spielern auf Tasteninstrumente." Im Wesentlichen ist es ein seri
Britische Truppen auf dem oberen Schlosshof in Dublin Castle, Irland während der Ankunft von William Edward Forster, alias Buckshot Forster, (1818-1886), einem englischen industriellen, Philanthropen, Staatsmann der Liberalen Partei und ein entschiedener Verfechter tödlicher Gewalt gegen die Land League. Nach William Gladstones Rückkehr ins Amt im Jahr 1880 wurde er zum Chief Secretary für Irland ernannt. Am 24. Januar 1881 führte er im Unterhaus einen Zwangsbrief ein, um sich mit dem Wachstum der Land League auseinanderzusetzen, und ermöglichte es der irischen Regierung, ohne Personen, die "nachweislich verdächtigt" wurden, wegen Verbrechen und Verschwörung festzunehmen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-truppen-auf-dem-oberen-schlosshof-in-dublin-castle-irland-wahrend-der-ankunft-von-william-edward-forster-alias-buckshot-forster-1818-1886-einem-englischen-industriellen-philanthropen-staatsmann-der-liberalen-partei-und-ein-entschiedener-verfechter-todlicher-gewalt-gegen-die-land-league-nach-william-gladstones-ruckkehr-ins-amt-im-jahr-1880-wurde-er-zum-chief-secretary-fur-irland-ernannt-am-24-januar-1881-fuhrte-er-im-unterhaus-einen-zwangsbrief-ein-um-sich-mit-dem-wachstum-der-land-league-auseinanderzusetzen-und-ermoglichte-es-der-irischen-regierung-ohne-personen-die-nachweislich-verdachtigt-wurden-wegen-verbrechen-und-verschworung-festzunehmen-image344155809.html
RM2AYWJ6W–Britische Truppen auf dem oberen Schlosshof in Dublin Castle, Irland während der Ankunft von William Edward Forster, alias Buckshot Forster, (1818-1886), einem englischen industriellen, Philanthropen, Staatsmann der Liberalen Partei und ein entschiedener Verfechter tödlicher Gewalt gegen die Land League. Nach William Gladstones Rückkehr ins Amt im Jahr 1880 wurde er zum Chief Secretary für Irland ernannt. Am 24. Januar 1881 führte er im Unterhaus einen Zwangsbrief ein, um sich mit dem Wachstum der Land League auseinanderzusetzen, und ermöglichte es der irischen Regierung, ohne Personen, die "nachweislich verdächtigt" wurden, wegen Verbrechen und Verschwörung festzunehmen.
. Ελληνικά του: Διάβαση Ταΰγετου το 1847 Englisch: Taygetos im Jahr 1847. 23 Januar 2014, 10:38:25. Antoine de Latour (1808-1881) 589 Taygetos 1847 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1847-englisch-taygetos-im-jahr-1847-23-januar-2014-103825-antoine-de-latour-1808-1881-589-taygetos-1847-image188019439.html
RMMWW0KY–. Ελληνικά του: Διάβαση Ταΰγετου το 1847 Englisch: Taygetos im Jahr 1847. 23 Januar 2014, 10:38:25. Antoine de Latour (1808-1881) 589 Taygetos 1847
Charles Julius Guiteau (1841-1882) amerikanischer Anwalt, bekannt für die Ermordung des US-Präsidenten James A. Garfield am 2. Juli 1881. Prozess Gegen Charles Guiteau (14. November 1881-13. Januar 1882). Der Prozess wurde am 14. November 1881 in Washington, D.C. District of Columbia eröffnet. Versuch auf Guiteaus Leben am 19. November 1881. Guiteau wurde nach einem Tag vor Gericht in seine Gefängniszelle zurückgebracht. Der Polizeiwagen über die Straßenbahnschienen an der 1st und East Capitol Street fuhr ein einsamer Reiter neben dem Wagen und feuerte einen schnellen Schuss ab. Die Kugel, die Guiteau den Arm zerschrammte, aber sonst kein ha verursachte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-julius-guiteau-1841-1882-amerikanischer-anwalt-bekannt-fur-die-ermordung-des-us-prasidenten-james-a-garfield-am-2-juli-1881-prozess-gegen-charles-guiteau-14-november-1881-13-januar-1882-der-prozess-wurde-am-14-november-1881-in-washington-dc-district-of-columbia-eroffnet-versuch-auf-guiteaus-leben-am-19-november-1881-guiteau-wurde-nach-einem-tag-vor-gericht-in-seine-gefangniszelle-zuruckgebracht-der-polizeiwagen-uber-die-strassenbahnschienen-an-der-1st-und-east-capitol-street-fuhr-ein-einsamer-reiter-neben-dem-wagen-und-feuerte-einen-schnellen-schuss-ab-die-kugel-die-guiteau-den-arm-zerschrammte-aber-sonst-kein-ha-verursachte-image437256855.html
RM2GBANG7–Charles Julius Guiteau (1841-1882) amerikanischer Anwalt, bekannt für die Ermordung des US-Präsidenten James A. Garfield am 2. Juli 1881. Prozess Gegen Charles Guiteau (14. November 1881-13. Januar 1882). Der Prozess wurde am 14. November 1881 in Washington, D.C. District of Columbia eröffnet. Versuch auf Guiteaus Leben am 19. November 1881. Guiteau wurde nach einem Tag vor Gericht in seine Gefängniszelle zurückgebracht. Der Polizeiwagen über die Straßenbahnschienen an der 1st und East Capitol Street fuhr ein einsamer Reiter neben dem Wagen und feuerte einen schnellen Schuss ab. Die Kugel, die Guiteau den Arm zerschrammte, aber sonst kein ha verursachte
Sudan, Omdurman. Das einfache Haus von al-Mahdi in Omdurman. Geboren Muhammad Ahmad ibn Abd Allah, nahm er den Titel al-Mahdi im Jahre 1881. Seinen krönende Sieg in seinem Wahlkampf zu reinigen Islam und zerstören die Regierungen, die es befleckt war die Erfassung von Khartum am 26. Januar 1885 und die Tötung von der britische Kommandant, Major-General Charles Gordon ("chinesischer Gordon"), während den letzten Angriff auf die Hauptstadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sudan-omdurman-das-einfache-haus-von-al-mahdi-in-omdurman-geboren-muhammad-ahmad-ibn-abd-allah-nahm-er-den-titel-al-mahdi-im-jahre-1881-seinen-kronende-sieg-in-seinem-wahlkampf-zu-reinigen-islam-und-zerstoren-die-regierungen-die-es-befleckt-war-die-erfassung-von-khartum-am-26-januar-1885-und-die-totung-von-der-britische-kommandant-major-general-charles-gordon-chinesischer-gordon-wahrend-den-letzten-angriff-auf-die-hauptstadt-19657490.html
RMB3YD96–Sudan, Omdurman. Das einfache Haus von al-Mahdi in Omdurman. Geboren Muhammad Ahmad ibn Abd Allah, nahm er den Titel al-Mahdi im Jahre 1881. Seinen krönende Sieg in seinem Wahlkampf zu reinigen Islam und zerstören die Regierungen, die es befleckt war die Erfassung von Khartum am 26. Januar 1885 und die Tötung von der britische Kommandant, Major-General Charles Gordon ("chinesischer Gordon"), während den letzten Angriff auf die Hauptstadt.
Charles Julius Guiteau (1841 ? 1882 wurde James A. Garfield, der 20. Präsident der Vereinigten Staaten, 1881 ermordet. Guiteau glaubte, dass er eine wichtige Rolle bei Garfields Wahlsieg gespielt hatte, für den er mit einem Konsulat belohnt werden sollte. Er fühlte sich frustriert und beleidigt über die Ablehnung seiner Bewerbungen in Wien oder Paris durch die Garfield-Administration, so dass er entschied, Garfield zu töten und ihn auf der Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington, D.C. erschoss Garfield zwei Monate später an Infektionen im Zusammenhang mit den Wunden. Im Januar 1882 Wurde Guiteau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-julius-guiteau-1841-1882-wurde-james-a-garfield-der-20-prasident-der-vereinigten-staaten-1881-ermordet-guiteau-glaubte-dass-er-eine-wichtige-rolle-bei-garfields-wahlsieg-gespielt-hatte-fur-den-er-mit-einem-konsulat-belohnt-werden-sollte-er-fuhlte-sich-frustriert-und-beleidigt-uber-die-ablehnung-seiner-bewerbungen-in-wien-oder-paris-durch-die-garfield-administration-so-dass-er-entschied-garfield-zu-toten-und-ihn-auf-der-baltimore-and-potomac-railroad-station-in-washington-dc-erschoss-garfield-zwei-monate-spater-an-infektionen-im-zusammenhang-mit-den-wunden-im-januar-1882-wurde-guiteau-image634300384.html
RM2YRXTH4–Charles Julius Guiteau (1841 ? 1882 wurde James A. Garfield, der 20. Präsident der Vereinigten Staaten, 1881 ermordet. Guiteau glaubte, dass er eine wichtige Rolle bei Garfields Wahlsieg gespielt hatte, für den er mit einem Konsulat belohnt werden sollte. Er fühlte sich frustriert und beleidigt über die Ablehnung seiner Bewerbungen in Wien oder Paris durch die Garfield-Administration, so dass er entschied, Garfield zu töten und ihn auf der Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington, D.C. erschoss Garfield zwei Monate später an Infektionen im Zusammenhang mit den Wunden. Im Januar 1882 Wurde Guiteau
Die Rothschild-Perugia Hochzeit in London, 19. Januar, der hebräische Zeremonie unter dem Baldachin, UK, Gravur 1880 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-rothschild-perugia-hochzeit-in-london-19-januar-der-hebraische-zeremonie-unter-dem-baldachin-uk-gravur-1880-1881-image240544823.html
RMRY9NAF–Die Rothschild-Perugia Hochzeit in London, 19. Januar, der hebräische Zeremonie unter dem Baldachin, UK, Gravur 1880 1881
Hauptmann (später Oberstleutnant) George William Patrick Dawes (25. Januar 1881 bis 17. März 1960) Des Royal Berkshire Regiment war der erste diensttuende Offizier der britischen Armee, der am 26. Juli 1910 in Wolverhampton das Zertifikat No17 für die Qualifikation auf einem Humber-Monoplane erhielt. Später war er WW1 bei der RFC und WW2 bei der RAF tätig. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hauptmann-spater-oberstleutnant-george-william-patrick-dawes-25-januar-1881-bis-17-marz-1960-des-royal-berkshire-regiment-war-der-erste-diensttuende-offizier-der-britischen-armee-der-am-26-juli-1910-in-wolverhampton-das-zertifikat-no17-fur-die-qualifikation-auf-einem-humber-monoplane-erhielt-spater-war-er-ww1-bei-der-rfc-und-ww2-bei-der-raf-tatig-image504795799.html
RM2M97C5B–Hauptmann (später Oberstleutnant) George William Patrick Dawes (25. Januar 1881 bis 17. März 1960) Des Royal Berkshire Regiment war der erste diensttuende Offizier der britischen Armee, der am 26. Juli 1910 in Wolverhampton das Zertifikat No17 für die Qualifikation auf einem Humber-Monoplane erhielt. Später war er WW1 bei der RFC und WW2 bei der RAF tätig.
Landed Estates in Irland circa. 1881-1882 (veröffentlicht am 28. Januar 1882) von Leslie ward Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landed-estates-in-irland-circa-1881-1882-veroffentlicht-am-28-januar-1882-von-leslie-ward-image559270832.html
RM2RDTYJ8–Landed Estates in Irland circa. 1881-1882 (veröffentlicht am 28. Januar 1882) von Leslie ward
Mt. Fuji Satta, skizziert um 9: 00 Uhr Uhr in Mitte Januar 1881 M.71.100.48 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mt-fuji-satta-skizziert-um-9-00-uhr-uhr-in-mitte-januar-1881-m7110048-58927047.html
RMDBTA1B–Mt. Fuji Satta, skizziert um 9: 00 Uhr Uhr in Mitte Januar 1881 M.71.100.48
Militärpersonen Deutschlands im Deutsch-Französischen Krieg 1870 - 1871, Karl Lotzbeck, ab 1881 Ritter von Lotzbeck, 14. Oktober 1832 - 19. Oktober. Januar 1907, war ein deutscher Chirurg und Militärarzt der bayerischen Armee, Reproduktion eines Holzschnitts von 1882, digital verbessert / Military People of Germany im Deutsch-Französischen Krieg 1870–1871, Karl Lotzbeck, von 1881 Ritter von Lotzbeck, 14. Oktober 1832 bis 19. Januar 1907, war deutscher Chirurg und Militärarzt der bayerischen Armee, Nachbildung eines Holzschnitts von 1882, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/militarpersonen-deutschlands-im-deutsch-franzosischen-krieg-1870-1871-karl-lotzbeck-ab-1881-ritter-von-lotzbeck-14-oktober-1832-19-oktober-januar-1907-war-ein-deutscher-chirurg-und-militararzt-der-bayerischen-armee-reproduktion-eines-holzschnitts-von-1882-digital-verbessert-military-people-of-germany-im-deutsch-franzosischen-krieg-18701871-karl-lotzbeck-von-1881-ritter-von-lotzbeck-14-oktober-1832-bis-19-januar-1907-war-deutscher-chirurg-und-militararzt-der-bayerischen-armee-nachbildung-eines-holzschnitts-von-1882-digital-verbessert-image570674617.html
RF2T4CD89–Militärpersonen Deutschlands im Deutsch-Französischen Krieg 1870 - 1871, Karl Lotzbeck, ab 1881 Ritter von Lotzbeck, 14. Oktober 1832 - 19. Oktober. Januar 1907, war ein deutscher Chirurg und Militärarzt der bayerischen Armee, Reproduktion eines Holzschnitts von 1882, digital verbessert / Military People of Germany im Deutsch-Französischen Krieg 1870–1871, Karl Lotzbeck, von 1881 Ritter von Lotzbeck, 14. Oktober 1832 bis 19. Januar 1907, war deutscher Chirurg und Militärarzt der bayerischen Armee, Nachbildung eines Holzschnitts von 1882, digital verbessert
1945 , 1. januar , PARIS , FRANKREICH : Der italienische Papst JOHANNES XXIII (* zwischen 1881 und 1963 ), geboren ANGELO RONCALLI . Auf diesem Foto, als der neue NUNZIO gewählt wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1945-1-januar-paris-frankreich-der-italienische-papst-johannes-xxiii-zwischen-1881-und-1963-geboren-angelo-roncalli-auf-diesem-foto-als-der-neue-nunzio-gewahlt-wurde-image342885700.html
RF2AWRP5T–1945 , 1. januar , PARIS , FRANKREICH : Der italienische Papst JOHANNES XXIII (* zwischen 1881 und 1963 ), geboren ANGELO RONCALLI . Auf diesem Foto, als der neue NUNZIO gewählt wurde
Spanische Armada. „Pilar“ (1881). Kanonenboot der Pilar-Serie, gebaut im Arsenal von Cartagena (spanien), das am 3. Januar 1881 und entere gestartet wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanische-armada-pilar-1881-kanonenboot-der-pilar-serie-gebaut-im-arsenal-von-cartagena-spanien-das-am-3-januar-1881-und-entere-gestartet-wurde-image447933987.html
RM2H0N4AB–Spanische Armada. „Pilar“ (1881). Kanonenboot der Pilar-Serie, gebaut im Arsenal von Cartagena (spanien), das am 3. Januar 1881 und entere gestartet wurde
König von Siam mit seiner Braut der König von Siam mit seinem königlichen Gemahl. Dieses Foto ist gerade London von Bangkok Rama VI erreicht ( 1. Januar 1881 - 25. November 1925 ) 27. September 1922 im Jahr 1921 heiratete Vajiravudh Prueng Sucharitkul, die eine Tochter von Chao Phraya Sutham Montri war und sie zu Phra Sucharitsuda, als seine Konkubine erhöht. Er heiratete dann Sucharitsudas Schwester Prapai Sucharitkul als seine Konkubine mit dem Titel Phra Inthrasaksachi. Im Jahr 1922 wurde Phra Inthrasaksachi zur Königin Inthrasaksachi erhoben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-von-siam-mit-seiner-braut-der-konig-von-siam-mit-seinem-koniglichen-gemahl-dieses-foto-ist-gerade-london-von-bangkok-rama-vi-erreicht-1-januar-1881-25-november-1925-27-september-1922-im-jahr-1921-heiratete-vajiravudh-prueng-sucharitkul-die-eine-tochter-von-chao-phraya-sutham-montri-war-und-sie-zu-phra-sucharitsuda-als-seine-konkubine-erhoht-er-heiratete-dann-sucharitsudas-schwester-prapai-sucharitkul-als-seine-konkubine-mit-dem-titel-phra-inthrasaksachi-im-jahr-1922-wurde-phra-inthrasaksachi-zur-konigin-inthrasaksachi-erhoben-image359813085.html
RM2BWAW79–König von Siam mit seiner Braut der König von Siam mit seinem königlichen Gemahl. Dieses Foto ist gerade London von Bangkok Rama VI erreicht ( 1. Januar 1881 - 25. November 1925 ) 27. September 1922 im Jahr 1921 heiratete Vajiravudh Prueng Sucharitkul, die eine Tochter von Chao Phraya Sutham Montri war und sie zu Phra Sucharitsuda, als seine Konkubine erhöht. Er heiratete dann Sucharitsudas Schwester Prapai Sucharitkul als seine Konkubine mit dem Titel Phra Inthrasaksachi. Im Jahr 1922 wurde Phra Inthrasaksachi zur Königin Inthrasaksachi erhoben.
Pablo Ruiz Picasso (1881-1973). Spanischer Maler. Stierkampf. Es wurde im Atelier der lithograph Fernand Mourlot, Paris, 7. Januar 1946 produziert. Die Lithographie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pablo-ruiz-picasso-1881-1973-spanischer-maler-stierkampf-es-wurde-im-atelier-der-lithograph-fernand-mourlot-paris-7-januar-1946-produziert-die-lithographie-image630909760.html
RM2YJCBRC–Pablo Ruiz Picasso (1881-1973). Spanischer Maler. Stierkampf. Es wurde im Atelier der lithograph Fernand Mourlot, Paris, 7. Januar 1946 produziert. Die Lithographie.
Packung Zigaretten mit Beschriftung Kennzeichnung der Tod des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski auf Anzeige im Wohnzimmer in seinem Memorial Apartment in Kuznechny Lane in Sankt Petersburg, Russland. Text in Russisch handschriftlich von Dostojewski's Tochter bedeutet: Der Vater hat um 20:00 Uhr Am 28. Januar 1881 starb. Fjodor Dostojewski lebte in der Wohnung zweimal in seinem Leben: zuerst für eine kurze Zeit im Jahr 1846 in den Anfängen seiner Karriere, und später von Oktober 1878 bis zu seinem Tod im Jahre 1881. Er schrieb seinen letzten Roman Die Brüder Karamasow hier. Die Wohnung ist jetzt ein Teil der Dostojewski literarische Gedenkstätte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/packung-zigaretten-mit-beschriftung-kennzeichnung-der-tod-des-russischen-schriftstellers-fjodor-dostojewski-auf-anzeige-im-wohnzimmer-in-seinem-memorial-apartment-in-kuznechny-lane-in-sankt-petersburg-russland-text-in-russisch-handschriftlich-von-dostojewskis-tochter-bedeutet-der-vater-hat-um-2000-uhr-am-28-januar-1881-starb-fjodor-dostojewski-lebte-in-der-wohnung-zweimal-in-seinem-leben-zuerst-fur-eine-kurze-zeit-im-jahr-1846-in-den-anfangen-seiner-karriere-und-spater-von-oktober-1878-bis-zu-seinem-tod-im-jahre-1881-er-schrieb-seinen-letzten-roman-die-bruder-karamasow-hier-die-wohnung-ist-jetzt-ein-teil-der-dostojewski-literarische-gedenkstatte-image212146788.html
RMP943B0–Packung Zigaretten mit Beschriftung Kennzeichnung der Tod des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski auf Anzeige im Wohnzimmer in seinem Memorial Apartment in Kuznechny Lane in Sankt Petersburg, Russland. Text in Russisch handschriftlich von Dostojewski's Tochter bedeutet: Der Vater hat um 20:00 Uhr Am 28. Januar 1881 starb. Fjodor Dostojewski lebte in der Wohnung zweimal in seinem Leben: zuerst für eine kurze Zeit im Jahr 1846 in den Anfängen seiner Karriere, und später von Oktober 1878 bis zu seinem Tod im Jahre 1881. Er schrieb seinen letzten Roman Die Brüder Karamasow hier. Die Wohnung ist jetzt ein Teil der Dostojewski literarische Gedenkstätte
Bela Bartok - spielen in den BBC Proms, dem 7. Januar 1936. Konzert der Ungarischen Musik. Von Sir Henry Wood durchgeführt. Bartok Spielen seines eigenen Klavierwerke: Klavierkonzert Nr. 2, Rondo und Bear Dance ungarische Komponist & Pianist, 1881-1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bela-bartok-spielen-in-den-bbc-proms-dem-7-januar-1936-konzert-der-ungarischen-musik-von-sir-henry-wood-durchgefuhrt-bartok-spielen-seines-eigenen-klavierwerke-klavierkonzert-nr-2-rondo-und-bear-dance-ungarische-komponist-pianist-1881-1945-image156724450.html
RMK2YBHP–Bela Bartok - spielen in den BBC Proms, dem 7. Januar 1936. Konzert der Ungarischen Musik. Von Sir Henry Wood durchgeführt. Bartok Spielen seines eigenen Klavierwerke: Klavierkonzert Nr. 2, Rondo und Bear Dance ungarische Komponist & Pianist, 1881-1945
'Januar', dekorative Wand Fliesen, c 1860 s, (1881). Detail der Inneneinrichtung im Grill Room (jetzt das Poynter Zimmer) des South Kensington Museum, (später das Victoria &Amp; Albert Museum) in London umbenannt. Den oberen Wänden der Speisesaal wurden mit Paneelen aus Glasierte keramische Fliesen, die die Monate und Jahreszeiten, von dem Maler Edward J. Poynter konzipiert, gestaltet. Die Fliesen wurden von Studentinnen der besonderen Porzellan Klasse für Damen an der Nationalen Kunst Ausbildung Schule, eine ungewöhnliche öffentliche Kommission für Frauen in dieser Zeit gemalt. Von "South Kensington Museum", ein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/januar-dekorative-wand-fliesen-c-1860-s-1881-detail-der-inneneinrichtung-im-grill-room-jetzt-das-poynter-zimmer-des-south-kensington-museum-spater-das-victoria-amp-albert-museum-in-london-umbenannt-den-oberen-wanden-der-speisesaal-wurden-mit-paneelen-aus-glasierte-keramische-fliesen-die-die-monate-und-jahreszeiten-von-dem-maler-edward-j-poynter-konzipiert-gestaltet-die-fliesen-wurden-von-studentinnen-der-besonderen-porzellan-klasse-fur-damen-an-der-nationalen-kunst-ausbildung-schule-eine-ungewohnliche-offentliche-kommission-fur-frauen-in-dieser-zeit-gemalt-von-south-kensington-museum-ein-image274158389.html
RMWX0YR1–'Januar', dekorative Wand Fliesen, c 1860 s, (1881). Detail der Inneneinrichtung im Grill Room (jetzt das Poynter Zimmer) des South Kensington Museum, (später das Victoria &Amp; Albert Museum) in London umbenannt. Den oberen Wänden der Speisesaal wurden mit Paneelen aus Glasierte keramische Fliesen, die die Monate und Jahreszeiten, von dem Maler Edward J. Poynter konzipiert, gestaltet. Die Fliesen wurden von Studentinnen der besonderen Porzellan Klasse für Damen an der Nationalen Kunst Ausbildung Schule, eine ungewöhnliche öffentliche Kommission für Frauen in dieser Zeit gemalt. Von "South Kensington Museum", ein
Thailand: Außenansicht des königlichen Palastes Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan, Cha-am, Provinz Phetchaburi. Der königliche Palast Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan war die Sommerresidenz von Rama VI. (König Vajiravudh, 1. Januar 1881 bis 26. November 1925). Sie wurde 1923 in nur 16 Tagen errichtet. Leider starb der König zwei Jahre später und der Palast wurde aufgegeben. Der Marukhathaiyawan Palast, was „der Palast der Liebe und der Hoffnung“ bedeutet, wurde vom italienischen Architekten Ercole Manfredi entworfen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thailand-aussenansicht-des-koniglichen-palastes-phra-ratchaniwet-marukhathaiyawan-cha-am-provinz-phetchaburi-der-konigliche-palast-phra-ratchaniwet-marukhathaiyawan-war-die-sommerresidenz-von-rama-vi-konig-vajiravudh-1-januar-1881-bis-26-november-1925-sie-wurde-1923-in-nur-16-tagen-errichtet-leider-starb-der-konig-zwei-jahre-spater-und-der-palast-wurde-aufgegeben-der-marukhathaiyawan-palast-was-der-palast-der-liebe-und-der-hoffnung-bedeutet-wurde-vom-italienischen-architekten-ercole-manfredi-entworfen-image344252244.html
RM2B02170–Thailand: Außenansicht des königlichen Palastes Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan, Cha-am, Provinz Phetchaburi. Der königliche Palast Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan war die Sommerresidenz von Rama VI. (König Vajiravudh, 1. Januar 1881 bis 26. November 1925). Sie wurde 1923 in nur 16 Tagen errichtet. Leider starb der König zwei Jahre später und der Palast wurde aufgegeben. Der Marukhathaiyawan Palast, was „der Palast der Liebe und der Hoffnung“ bedeutet, wurde vom italienischen Architekten Ercole Manfredi entworfen.
William Leonard Jagd (10. Juni 1838 - 17. Januar 1929) war ein kanadischer funambulist, Unterhaltung Veranstalter und Erfinder. Krao Re di Roma (1876 - 16. April 1926) war ein US-amerikanischer sideshow Interpret geboren mit hypertrichose. Es wird behauptet, dass im Januar 1881, Krao und ihre Eltern in Laos gefangen genommen wurden während einer Expedition geleitet durch die Explorer Carl Bock. Ein Anthropologe, George Shelly, war Teil der Expedition und übernahm Krao. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-leonard-jagd-10-juni-1838-17-januar-1929-war-ein-kanadischer-funambulist-unterhaltung-veranstalter-und-erfinder-krao-re-di-roma-1876-16-april-1926-war-ein-us-amerikanischer-sideshow-interpret-geboren-mit-hypertrichose-es-wird-behauptet-dass-im-januar-1881-krao-und-ihre-eltern-in-laos-gefangen-genommen-wurden-wahrend-einer-expedition-geleitet-durch-die-explorer-carl-bock-ein-anthropologe-george-shelly-war-teil-der-expedition-und-ubernahm-krao-image246588651.html
RMT9529F–William Leonard Jagd (10. Juni 1838 - 17. Januar 1929) war ein kanadischer funambulist, Unterhaltung Veranstalter und Erfinder. Krao Re di Roma (1876 - 16. April 1926) war ein US-amerikanischer sideshow Interpret geboren mit hypertrichose. Es wird behauptet, dass im Januar 1881, Krao und ihre Eltern in Laos gefangen genommen wurden während einer Expedition geleitet durch die Explorer Carl Bock. Ein Anthropologe, George Shelly, war Teil der Expedition und übernahm Krao.
. Ελληνικά: Σπήλαιο στους Δελφούς το 1847 Englisch: Delphi 1847. 23 Januar 2014, 10:38:51. Antoine de Latour (1808-1881) 135 Delphi 1847 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1847-englisch-delphi-1847-23-januar-2014-103851-antoine-de-latour-1808-1881-135-delphi-1847-image188966886.html
RMMYC55A–. Ελληνικά: Σπήλαιο στους Δελφούς το 1847 Englisch: Delphi 1847. 23 Januar 2014, 10:38:51. Antoine de Latour (1808-1881) 135 Delphi 1847
Charles Julius Guiteau (1841-1882) amerikanischer Anwalt, bekannt für die Ermordung des US-Präsidenten James A. Garfield am 2. Juli 1881. Prozess Gegen Charles Guiteau (14. November 1881-13. Januar 1882). Der Prozess wurde am 14. November 1881 in Washington, D.C. District of Columbia eröffnet. Versuch auf Guiteaus Leben am 19. November 1881. Guiteau wurde nach einem Tag vor Gericht in seine Gefängniszelle zurückgebracht. Der Polizeiwagen über die Straßenbahnschienen an der 1st und East Capitol Street fuhr ein einsamer Reiter neben dem Wagen und feuerte einen schnellen Schuss ab. Die Kugel, die Guiteau den Arm zerschrammte, aber sonst kein ha verursachte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-julius-guiteau-1841-1882-amerikanischer-anwalt-bekannt-fur-die-ermordung-des-us-prasidenten-james-a-garfield-am-2-juli-1881-prozess-gegen-charles-guiteau-14-november-1881-13-januar-1882-der-prozess-wurde-am-14-november-1881-in-washington-dc-district-of-columbia-eroffnet-versuch-auf-guiteaus-leben-am-19-november-1881-guiteau-wurde-nach-einem-tag-vor-gericht-in-seine-gefangniszelle-zuruckgebracht-der-polizeiwagen-uber-die-strassenbahnschienen-an-der-1st-und-east-capitol-street-fuhr-ein-einsamer-reiter-neben-dem-wagen-und-feuerte-einen-schnellen-schuss-ab-die-kugel-die-guiteau-den-arm-zerschrammte-aber-sonst-kein-ha-verursachte-image370809823.html
RM2CF7RKY–Charles Julius Guiteau (1841-1882) amerikanischer Anwalt, bekannt für die Ermordung des US-Präsidenten James A. Garfield am 2. Juli 1881. Prozess Gegen Charles Guiteau (14. November 1881-13. Januar 1882). Der Prozess wurde am 14. November 1881 in Washington, D.C. District of Columbia eröffnet. Versuch auf Guiteaus Leben am 19. November 1881. Guiteau wurde nach einem Tag vor Gericht in seine Gefängniszelle zurückgebracht. Der Polizeiwagen über die Straßenbahnschienen an der 1st und East Capitol Street fuhr ein einsamer Reiter neben dem Wagen und feuerte einen schnellen Schuss ab. Die Kugel, die Guiteau den Arm zerschrammte, aber sonst kein ha verursachte
Sudan, Omdurman. Das einfache Haus von al-Mahdi in Omdurman. Beachten Sie die große Schleifscheibe im Innenhof. Geboren Muhammad Ahmad ibn Abd Allah, nahm er den Titel al-Mahdi im Jahre 1881. Seinen krönende Sieg in seinem Wahlkampf zu reinigen Islam und zerstören die Regierungen, die es befleckt war die Erfassung von Khartum am 26. Januar 1885 und die Tötung von der britische Kommandant, Major-General Charles Gordon ("chinesischer Gordon"), während den letzten Angriff auf die Hauptstadt. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sudan-omdurman-das-einfache-haus-von-al-mahdi-in-omdurman-beachten-sie-die-grosse-schleifscheibe-im-innenhof-geboren-muhammad-ahmad-ibn-abd-allah-nahm-er-den-titel-al-mahdi-im-jahre-1881-seinen-kronende-sieg-in-seinem-wahlkampf-zu-reinigen-islam-und-zerstoren-die-regierungen-die-es-befleckt-war-die-erfassung-von-khartum-am-26-januar-1885-und-die-totung-von-der-britische-kommandant-major-general-charles-gordon-chinesischer-gordon-wahrend-den-letzten-angriff-auf-die-hauptstadt-19657502.html
RMB3YD9J–Sudan, Omdurman. Das einfache Haus von al-Mahdi in Omdurman. Beachten Sie die große Schleifscheibe im Innenhof. Geboren Muhammad Ahmad ibn Abd Allah, nahm er den Titel al-Mahdi im Jahre 1881. Seinen krönende Sieg in seinem Wahlkampf zu reinigen Islam und zerstören die Regierungen, die es befleckt war die Erfassung von Khartum am 26. Januar 1885 und die Tötung von der britische Kommandant, Major-General Charles Gordon ("chinesischer Gordon"), während den letzten Angriff auf die Hauptstadt. .
Charles Julius Guiteau (1841 ? 30. Juni 1882), der 1881 James A. Garfield, den 20. Präsidenten der Vereinigten Staaten, ermordet hatte. Guiteau glaubte, dass er eine wichtige Rolle bei Garfields Wahlsieg gespielt hatte, für den er mit einem Konsulat belohnt werden sollte. Er fühlte sich frustriert und beleidigt über die Ablehnung seiner Bewerbungen in Wien oder Paris durch die Garfield-Administration, so dass er entschied, Garfield zu töten und ihn auf der Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington, D.C. erschoss Garfield zwei Monate später an Infektionen im Zusammenhang mit den Wunden. Im Januar Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-julius-guiteau-1841-30-juni-1882-der-1881-james-a-garfield-den-20-prasidenten-der-vereinigten-staaten-ermordet-hatte-guiteau-glaubte-dass-er-eine-wichtige-rolle-bei-garfields-wahlsieg-gespielt-hatte-fur-den-er-mit-einem-konsulat-belohnt-werden-sollte-er-fuhlte-sich-frustriert-und-beleidigt-uber-die-ablehnung-seiner-bewerbungen-in-wien-oder-paris-durch-die-garfield-administration-so-dass-er-entschied-garfield-zu-toten-und-ihn-auf-der-baltimore-and-potomac-railroad-station-in-washington-dc-erschoss-garfield-zwei-monate-spater-an-infektionen-im-zusammenhang-mit-den-wunden-im-januar-image634300386.html
RM2YRXTH6–Charles Julius Guiteau (1841 ? 30. Juni 1882), der 1881 James A. Garfield, den 20. Präsidenten der Vereinigten Staaten, ermordet hatte. Guiteau glaubte, dass er eine wichtige Rolle bei Garfields Wahlsieg gespielt hatte, für den er mit einem Konsulat belohnt werden sollte. Er fühlte sich frustriert und beleidigt über die Ablehnung seiner Bewerbungen in Wien oder Paris durch die Garfield-Administration, so dass er entschied, Garfield zu töten und ihn auf der Baltimore and Potomac Railroad Station in Washington, D.C. erschoss Garfield zwei Monate später an Infektionen im Zusammenhang mit den Wunden. Im Januar
DIE ROTHSCHILD-PERUGIA Hochzeit IN LONDON, 19. Januar, THE HEBREW Zeremonie unter der Überdachung, UK, Gravur 1880 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-rothschild-perugia-hochzeit-in-london-19-januar-the-hebrew-zeremonie-unter-der-uberdachung-uk-gravur-1880-1881-53395246.html
RMD2TA52–DIE ROTHSCHILD-PERUGIA Hochzeit IN LONDON, 19. Januar, THE HEBREW Zeremonie unter der Überdachung, UK, Gravur 1880 1881
Petrus Jacobus Joubert (20. Januar 1831 - 28. März 1900), besser bekannt als Piet Joubert, war von 1880 bis 1900 Kommandant-General der südafrikanischen Republik. Von 1881 bis 1883 war er Vizepräsident von Paul Kruger. Er diente im Ersten Burenkrieg, Zweiten Burenkrieg und dem Malaboch-Krieg.[3] aus dem Buch "der echte Krüger und der Transvaal" Bunce, Charles T; McKenzie, Frederick Arthur, 1869-1931; Du Plessis, C. N. J . Veröffentlicht von Street & Smith, New York, 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/petrus-jacobus-joubert-20-januar-1831-28-marz-1900-besser-bekannt-als-piet-joubert-war-von-1880-bis-1900-kommandant-general-der-sudafrikanischen-republik-von-1881-bis-1883-war-er-vizeprasident-von-paul-kruger-er-diente-im-ersten-burenkrieg-zweiten-burenkrieg-und-dem-malaboch-krieg-3-aus-dem-buch-der-echte-kruger-und-der-transvaal-bunce-charles-t-mckenzie-frederick-arthur-1869-1931-du-plessis-c-n-j-veroffentlicht-von-street-smith-new-york-1900-image401785764.html
RF2E9JWRG–Petrus Jacobus Joubert (20. Januar 1831 - 28. März 1900), besser bekannt als Piet Joubert, war von 1880 bis 1900 Kommandant-General der südafrikanischen Republik. Von 1881 bis 1883 war er Vizepräsident von Paul Kruger. Er diente im Ersten Burenkrieg, Zweiten Burenkrieg und dem Malaboch-Krieg.[3] aus dem Buch "der echte Krüger und der Transvaal" Bunce, Charles T; McKenzie, Frederick Arthur, 1869-1931; Du Plessis, C. N. J . Veröffentlicht von Street & Smith, New York, 1900
Kuhlw Bruno (1881-1935), Kanzelaltar. Monatlicher Wettbewerb im Januar 1908 (01,1908): Riss-Vorderansicht 1:20. Bleistift-Aquarell auf der Schachtel, 59,9 x 52,9 cm (inklusive Scan-Kanten) Kuhlw Bruno (1881-1935): Kanzelaltar. Monatskurrenz Januar 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kuhlw-bruno-1881-1935-kanzelaltar-monatlicher-wettbewerb-im-januar-1908-011908-riss-vorderansicht-120-bleistift-aquarell-auf-der-schachtel-599-x-529-cm-inklusive-scan-kanten-kuhlw-bruno-1881-1935-kanzelaltar-monatskurrenz-januar-1908-image477538587.html
RM2JMWN9F–Kuhlw Bruno (1881-1935), Kanzelaltar. Monatlicher Wettbewerb im Januar 1908 (01,1908): Riss-Vorderansicht 1:20. Bleistift-Aquarell auf der Schachtel, 59,9 x 52,9 cm (inklusive Scan-Kanten) Kuhlw Bruno (1881-1935): Kanzelaltar. Monatskurrenz Januar 1908
David Friedrich Strauß auf dem Sterbebett, 27. Januar 1808 in Ludwigsburg - 8. Februar 1874, war ein deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe, Deutschland, Reproduktion eines Bildes, Holzschnitt aus dem Jahr 1881, digitalrestauriert, Historisch / David Friedrich Strauss on the Deathbed, 27. Januar 1808 in Ludwigsburg - 8. Februar 1874, war ein deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe, Deutschland, Reproduktion eines Bildes, Holzschnitt aus dem Jahr 1881, digital verbessert, historisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-friedrich-strauss-auf-dem-sterbebett-27-januar-1808-in-ludwigsburg-8-februar-1874-war-ein-deutscher-schriftsteller-philosoph-und-theologe-deutschland-reproduktion-eines-bildes-holzschnitt-aus-dem-jahr-1881-digitalrestauriert-historisch-david-friedrich-strauss-on-the-deathbed-27-januar-1808-in-ludwigsburg-8-februar-1874-war-ein-deutscher-schriftsteller-philosoph-und-theologe-deutschland-reproduktion-eines-bildes-holzschnitt-aus-dem-jahr-1881-digital-verbessert-historisch-image570887676.html
RF2T4P51G–David Friedrich Strauß auf dem Sterbebett, 27. Januar 1808 in Ludwigsburg - 8. Februar 1874, war ein deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe, Deutschland, Reproduktion eines Bildes, Holzschnitt aus dem Jahr 1881, digitalrestauriert, Historisch / David Friedrich Strauss on the Deathbed, 27. Januar 1808 in Ludwigsburg - 8. Februar 1874, war ein deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe, Deutschland, Reproduktion eines Bildes, Holzschnitt aus dem Jahr 1881, digital verbessert, historisch
Vertrag von Madrid (14. Januar 1526) zwischen dem Habsburger Kaiser Carlos V. (Carlos I. von Spanien) und seinem Gefangenen Francisco I., König von Frankreich, der während der Schlacht von Pavia im Februar 1525 gefangen genommen worden war und bis zum Abschluss des Vertrags in Spanien gefangen gehalten wurde. Europa. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration, El Mundo Ilustrado 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vertrag-von-madrid-14-januar-1526-zwischen-dem-habsburger-kaiser-carlos-v-carlos-i-von-spanien-und-seinem-gefangenen-francisco-i-konig-von-frankreich-der-wahrend-der-schlacht-von-pavia-im-februar-1525-gefangen-genommen-worden-war-und-bis-zum-abschluss-des-vertrags-in-spanien-gefangen-gehalten-wurde-europa-alte-19th-jahrhundert-gravierte-illustration-el-mundo-ilustrado-1881-image410521670.html
RM2ERTTG6–Vertrag von Madrid (14. Januar 1526) zwischen dem Habsburger Kaiser Carlos V. (Carlos I. von Spanien) und seinem Gefangenen Francisco I., König von Frankreich, der während der Schlacht von Pavia im Februar 1525 gefangen genommen worden war und bis zum Abschluss des Vertrags in Spanien gefangen gehalten wurde. Europa. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration, El Mundo Ilustrado 1881
Schiffbruch der Dampfer León (Spanisch) und Harelda (Englisch) in den Gewässern des Biskaya, am 7. Januar 1881 um 2:00 Uhr, nach einer Kollisi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schiffbruch-der-dampfer-len-spanisch-und-harelda-englisch-in-den-gewassern-des-biskaya-am-7-januar-1881-um-200-uhr-nach-einer-kollisi-image447933516.html
RM2H0N3NG–Schiffbruch der Dampfer León (Spanisch) und Harelda (Englisch) in den Gewässern des Biskaya, am 7. Januar 1881 um 2:00 Uhr, nach einer Kollisi
Die Ausstellung „Atomic Age“ wurde in Dorland Hall, Lower Regents Street, London, eröffnet. Sir Alexander Fleming vistis New York Hospital. Vor zwei Reihen von Krankenschwestern, Sir Alexander Fleming, berühmter Wissenschaftler und Erfinder des Penicillins, verdeckte eine der Exponate, einen Teil der Welt, mit einem abgeschnittenen Teil. Im Inneren befindet sich ein Stück reines Uranerz. 23. Januar 1947 Fleming, Alexander, Sir schottischer Bakteriologe; entdeckt Penicillin 1928; Nobelpreis für Medizin 1945 1881-1955 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ausstellung-atomic-age-wurde-in-dorland-hall-lower-regents-street-london-eroffnet-sir-alexander-fleming-vistis-new-york-hospital-vor-zwei-reihen-von-krankenschwestern-sir-alexander-fleming-beruhmter-wissenschaftler-und-erfinder-des-penicillins-verdeckte-eine-der-exponate-einen-teil-der-welt-mit-einem-abgeschnittenen-teil-im-inneren-befindet-sich-ein-stuck-reines-uranerz-23-januar-1947-fleming-alexander-sir-schottischer-bakteriologe-entdeckt-penicillin-1928-nobelpreis-fur-medizin-1945-1881-1955-image623735642.html
RM2Y6NH4X–Die Ausstellung „Atomic Age“ wurde in Dorland Hall, Lower Regents Street, London, eröffnet. Sir Alexander Fleming vistis New York Hospital. Vor zwei Reihen von Krankenschwestern, Sir Alexander Fleming, berühmter Wissenschaftler und Erfinder des Penicillins, verdeckte eine der Exponate, einen Teil der Welt, mit einem abgeschnittenen Teil. Im Inneren befindet sich ein Stück reines Uranerz. 23. Januar 1947 Fleming, Alexander, Sir schottischer Bakteriologe; entdeckt Penicillin 1928; Nobelpreis für Medizin 1945 1881-1955
Louise Adele Gould. Artist: Augustus Saint-Gaudens (Amerikanische, Dublin 1848-1907 Cornish, New Hampshire). Abmessungen: 40 3/4 x 25 1/2 in., 143 lb. (103,5 x 64,8 cm). Datum: 1893, geschnitzt 1894. 1893 Der New Yorker Anwalt Charles W. Gould beauftragte Saint-Gaudens ein Porträt von seiner verstorbenen Frau, Louise Adele Dickerson Gould (b. 1856), die im Jahr 1883 starb im Alter von 26, nach weniger als drei Jahren Ehe. Anhand von Fotografien für die Referenz, den Bildhauer modellierte die spröde Frau Gould, wie sie im modischen Bridal Putz an Ihrem Hochzeitstag erschien, St. Agnes Eve, 20. Januar 1881. Der Ref. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louise-adele-gould-artist-augustus-saint-gaudens-amerikanische-dublin-1848-1907-cornish-new-hampshire-abmessungen-40-34-x-25-12-in-143-lb-1035-x-648-cm-datum-1893-geschnitzt-1894-1893-der-new-yorker-anwalt-charles-w-gould-beauftragte-saint-gaudens-ein-portrat-von-seiner-verstorbenen-frau-louise-adele-dickerson-gould-b-1856-die-im-jahr-1883-starb-im-alter-von-26-nach-weniger-als-drei-jahren-ehe-anhand-von-fotografien-fur-die-referenz-den-bildhauer-modellierte-die-sprode-frau-gould-wie-sie-im-modischen-bridal-putz-an-ihrem-hochzeitstag-erschien-st-agnes-eve-20-januar-1881-der-ref-image213167817.html
RMPAPHM9–Louise Adele Gould. Artist: Augustus Saint-Gaudens (Amerikanische, Dublin 1848-1907 Cornish, New Hampshire). Abmessungen: 40 3/4 x 25 1/2 in., 143 lb. (103,5 x 64,8 cm). Datum: 1893, geschnitzt 1894. 1893 Der New Yorker Anwalt Charles W. Gould beauftragte Saint-Gaudens ein Porträt von seiner verstorbenen Frau, Louise Adele Dickerson Gould (b. 1856), die im Jahr 1883 starb im Alter von 26, nach weniger als drei Jahren Ehe. Anhand von Fotografien für die Referenz, den Bildhauer modellierte die spröde Frau Gould, wie sie im modischen Bridal Putz an Ihrem Hochzeitstag erschien, St. Agnes Eve, 20. Januar 1881. Der Ref.
Geschichte von Pittsburgh und Umgebung, von prähistorischen Zeiten bis zum Beginn der amerikanischen Revolution. Mitglied der theplatform Ausschuss. 1882, als Tarif Revision wasunder berücksichtigt, wurde er von Präsident Ar ernannt - thur Mitglied der Kommission von Experten als die rep-resentative der Eisen- und Stahlindustrie der Interessen des Landes. Im Januar 1881 erhielt er die Ernennung der Re-zöllner legislative Caucus für den Senat der Vereinigten Staaten, aber Abteilung in der Partei über seine Niederlage gebracht. Herr Oliver verheiratet, im Jahr 1862, Edith A. Cassidy, ofPittsburgh, und ihr ein Kind, Edith, verheiratet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-von-pittsburgh-und-umgebung-von-prahistorischen-zeiten-bis-zum-beginn-der-amerikanischen-revolution-mitglied-der-theplatform-ausschuss-1882-als-tarif-revision-wasunder-berucksichtigt-wurde-er-von-prasident-ar-ernannt-thur-mitglied-der-kommission-von-experten-als-die-rep-resentative-der-eisen-und-stahlindustrie-der-interessen-des-landes-im-januar-1881-erhielt-er-die-ernennung-der-re-zollner-legislative-caucus-fur-den-senat-der-vereinigten-staaten-aber-abteilung-in-der-partei-uber-seine-niederlage-gebracht-herr-oliver-verheiratet-im-jahr-1862-edith-a-cassidy-ofpittsburgh-und-ihr-ein-kind-edith-verheiratet-image339113300.html
RM2AKKXD8–Geschichte von Pittsburgh und Umgebung, von prähistorischen Zeiten bis zum Beginn der amerikanischen Revolution. Mitglied der theplatform Ausschuss. 1882, als Tarif Revision wasunder berücksichtigt, wurde er von Präsident Ar ernannt - thur Mitglied der Kommission von Experten als die rep-resentative der Eisen- und Stahlindustrie der Interessen des Landes. Im Januar 1881 erhielt er die Ernennung der Re-zöllner legislative Caucus für den Senat der Vereinigten Staaten, aber Abteilung in der Partei über seine Niederlage gebracht. Herr Oliver verheiratet, im Jahr 1862, Edith A. Cassidy, ofPittsburgh, und ihr ein Kind, Edith, verheiratet
Ole Bull Gaspar Di Salo Violine. Ursprünglich veröffentlicht Januar 1881 in Harpers neue Monatszeitschrift. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ole-bull-gaspar-di-salo-violine-ursprunglich-veroffentlicht-januar-1881-in-harpers-neue-monatszeitschrift-35253019.html
RMC19WGB–Ole Bull Gaspar Di Salo Violine. Ursprünglich veröffentlicht Januar 1881 in Harpers neue Monatszeitschrift.
Ein Kameramann filmt die Bronzeskulptur "The fallen" von Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) in Schleswig, Deutschland, 18. Januar 2013. Die Ausstellung im Schloss Gottorf, die 120 Werke des berühmten deutschen Bildhauers zeigt, läuft vom 20 Januar bis 21. April 2013. Foto: Carsten Rehder Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kameramann-filmt-die-bronzeskulptur-the-fallen-von-wilhelm-lehmbruck-1881-1919-in-schleswig-deutschland-18-januar-2013-die-ausstellung-im-schloss-gottorf-die-120-werke-des-beruhmten-deutschen-bildhauers-zeigt-lauft-vom-20-januar-bis-21-april-2013-foto-carsten-rehder-53093295.html
RMD2AH13–Ein Kameramann filmt die Bronzeskulptur "The fallen" von Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) in Schleswig, Deutschland, 18. Januar 2013. Die Ausstellung im Schloss Gottorf, die 120 Werke des berühmten deutschen Bildhauers zeigt, läuft vom 20 Januar bis 21. April 2013. Foto: Carsten Rehder
Thailand: Außenansicht des königlichen Palastes Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan, Cha-am, Provinz Phetchaburi. Der königliche Palast Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan war die Sommerresidenz von Rama VI. (König Vajiravudh, 1. Januar 1881 bis 26. November 1925). Sie wurde 1923 in nur 16 Tagen errichtet. Leider starb der König zwei Jahre später und der Palast wurde aufgegeben. Der Marukhathaiyawan Palast, was „der Palast der Liebe und der Hoffnung“ bedeutet, wurde vom italienischen Architekten Ercole Manfredi entworfen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thailand-aussenansicht-des-koniglichen-palastes-phra-ratchaniwet-marukhathaiyawan-cha-am-provinz-phetchaburi-der-konigliche-palast-phra-ratchaniwet-marukhathaiyawan-war-die-sommerresidenz-von-rama-vi-konig-vajiravudh-1-januar-1881-bis-26-november-1925-sie-wurde-1923-in-nur-16-tagen-errichtet-leider-starb-der-konig-zwei-jahre-spater-und-der-palast-wurde-aufgegeben-der-marukhathaiyawan-palast-was-der-palast-der-liebe-und-der-hoffnung-bedeutet-wurde-vom-italienischen-architekten-ercole-manfredi-entworfen-image344252250.html
RM2B02176–Thailand: Außenansicht des königlichen Palastes Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan, Cha-am, Provinz Phetchaburi. Der königliche Palast Phra Ratchaniwet Marukhathaiyawan war die Sommerresidenz von Rama VI. (König Vajiravudh, 1. Januar 1881 bis 26. November 1925). Sie wurde 1923 in nur 16 Tagen errichtet. Leider starb der König zwei Jahre später und der Palast wurde aufgegeben. Der Marukhathaiyawan Palast, was „der Palast der Liebe und der Hoffnung“ bedeutet, wurde vom italienischen Architekten Ercole Manfredi entworfen.
Langmuir und Marconi in der General Electric Research Laboratory, New York, 1922. Irving Langmuir (31. Januar 1881 - 16. August 1957) war ein US-amerikanischer Chemiker und Physiker. Er erweiterte mehreren grundlegende Bereichen der Physik und Chemie, erfand die Gasfüllung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-langmuir-und-marconi-in-der-general-electric-research-laboratory-new-york-1922-irving-langmuir-31-januar-1881-16-august-1957-war-ein-us-amerikanischer-chemiker-und-physiker-er-erweiterte-mehreren-grundlegende-bereichen-der-physik-und-chemie-erfand-die-gasfullung-104002884.html
RMG15MMM–Langmuir und Marconi in der General Electric Research Laboratory, New York, 1922. Irving Langmuir (31. Januar 1881 - 16. August 1957) war ein US-amerikanischer Chemiker und Physiker. Er erweiterte mehreren grundlegende Bereichen der Physik und Chemie, erfand die Gasfüllung
. Ελληνικά: Μοναστήρι της Ιθώμης το 1847 Englisch: Ithomi im Jahr 1847. 23 Januar 2014, 10:37:40. Antoine de Latour (1808-1881) 302 Ithomi 1847 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1847-englisch-ithomi-im-jahr-1847-23-januar-2014-103740-antoine-de-latour-1808-1881-302-ithomi-1847-image188321523.html
RMMXAP0K–. Ελληνικά: Μοναστήρι της Ιθώμης το 1847 Englisch: Ithomi im Jahr 1847. 23 Januar 2014, 10:37:40. Antoine de Latour (1808-1881) 302 Ithomi 1847
Geschichte Spaniens. Die Straße von Alicante. Stich von Vela nach dem Gemälde von Rafael Monleón (1843–1900), gemalt 1881. La Ilustración Española y Americana (die spanische und amerikanische Illustration), 30. Januar 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-spaniens-die-strasse-von-alicante-stich-von-vela-nach-dem-gemalde-von-rafael-monlen-18431900-gemalt-1881-la-ilustracin-espaola-y-americana-die-spanische-und-amerikanische-illustration-30-januar-1884-image622192168.html
RM2Y478CT–Geschichte Spaniens. Die Straße von Alicante. Stich von Vela nach dem Gemälde von Rafael Monleón (1843–1900), gemalt 1881. La Ilustración Española y Americana (die spanische und amerikanische Illustration), 30. Januar 1884.
Sudan, Omdurman. Das Grab des al-Mahdi liegt unter dem großen Mausoleum im Hintergrund dieses Bildes; die Verbindung von seinem ehemaligen Wohnhaus steht im Vordergrund. Gewölbte Gräber sind üblicherweise auf den Resten eines verehrten Heiligen Männern gebaut. Geboren Muhammad Ahmad ibn Abd Allah, nahm er den Titel al-Mahdi im Jahre 1881. Seinen krönende Sieg in seinem Wahlkampf zu reinigen Islam und zerstören die Regierungen, die es befleckt war die Erfassung von Khartum am 26. Januar 1885 und die Tötung von der britische Kommandant, Major General Charles Gordon ("chinesischer Gordon"), während den letzten Angriff auf die Hauptstadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sudan-omdurman-das-grab-des-al-mahdi-liegt-unter-dem-grossen-mausoleum-im-hintergrund-dieses-bildes-die-verbindung-von-seinem-ehemaligen-wohnhaus-steht-im-vordergrund-gewolbte-graber-sind-ublicherweise-auf-den-resten-eines-verehrten-heiligen-mannern-gebaut-geboren-muhammad-ahmad-ibn-abd-allah-nahm-er-den-titel-al-mahdi-im-jahre-1881-seinen-kronende-sieg-in-seinem-wahlkampf-zu-reinigen-islam-und-zerstoren-die-regierungen-die-es-befleckt-war-die-erfassung-von-khartum-am-26-januar-1885-und-die-totung-von-der-britische-kommandant-major-general-charles-gordon-chinesischer-gordon-wahrend-den-letzten-angriff-auf-die-hauptstadt-19657499.html
RMB3YD9F–Sudan, Omdurman. Das Grab des al-Mahdi liegt unter dem großen Mausoleum im Hintergrund dieses Bildes; die Verbindung von seinem ehemaligen Wohnhaus steht im Vordergrund. Gewölbte Gräber sind üblicherweise auf den Resten eines verehrten Heiligen Männern gebaut. Geboren Muhammad Ahmad ibn Abd Allah, nahm er den Titel al-Mahdi im Jahre 1881. Seinen krönende Sieg in seinem Wahlkampf zu reinigen Islam und zerstören die Regierungen, die es befleckt war die Erfassung von Khartum am 26. Januar 1885 und die Tötung von der britische Kommandant, Major General Charles Gordon ("chinesischer Gordon"), während den letzten Angriff auf die Hauptstadt.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten