Captain Jeremy Spikes, ein Pilot, der der 357. Luftaufstandsschwadron zugeteilt wurde, blickt über seine Steuerungen auf dem Flugdeck eines C-130H Hercules, der über Alabama fliegt, am 22. Februar 2022. Alle C-130H Hercules-Flugzeuge, die der 357. AW zugewiesen sind, sollen umziehen und ab 2023 durch den MH-139A Gray Wolf Helicopter ersetzt werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/captain-jeremy-spikes-ein-pilot-der-der-357-luftaufstandsschwadron-zugeteilt-wurde-blickt-uber-seine-steuerungen-auf-dem-flugdeck-eines-c-130h-hercules-der-uber-alabama-fliegt-am-22-februar-2022-alle-c-130h-hercules-flugzeuge-die-der-357-aw-zugewiesen-sind-sollen-umziehen-und-ab-2023-durch-den-mh-139a-gray-wolf-helicopter-ersetzt-werden-image502428617.html
RM2M5BGR5–Captain Jeremy Spikes, ein Pilot, der der 357. Luftaufstandsschwadron zugeteilt wurde, blickt über seine Steuerungen auf dem Flugdeck eines C-130H Hercules, der über Alabama fliegt, am 22. Februar 2022. Alle C-130H Hercules-Flugzeuge, die der 357. AW zugewiesen sind, sollen umziehen und ab 2023 durch den MH-139A Gray Wolf Helicopter ersetzt werden.
Oregon State Wildlife Biologen zuordnen ein grauer Wolf, bekannt als OR4, die Imnaha Pack Alpha-Männchen nach stechen aus dem Helikopter im Bereich Zumwalt Prairie im Wallowa County, Oregon GPS-Tracking-Kragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-oregon-state-wildlife-biologen-zuordnen-ein-grauer-wolf-bekannt-als-or4-die-imnaha-pack-alpha-mannchen-nach-stechen-aus-dem-helikopter-im-bereich-zumwalt-prairie-im-wallowa-county-oregon-gps-tracking-kragen-104316829.html
RMG1M151–Oregon State Wildlife Biologen zuordnen ein grauer Wolf, bekannt als OR4, die Imnaha Pack Alpha-Männchen nach stechen aus dem Helikopter im Bereich Zumwalt Prairie im Wallowa County, Oregon GPS-Tracking-Kragen.
Vorbereitung eines Grauwolfs für den Transport per Hubschrauber zu einem Aufenthaltsgebiet, wo eine Gesundheitsuntersuchung durchgeführt wird, um die Freilassung des Wolfs als Teil der Bemühungen, die sich selbst erhaltenden Populationen von Grauwölfen in den Vereinigten Staaten und Re wieder aufzubauen. Themen: Säugetiere; Wildtiere; Ressourcenmanagement; Wiederansiedlung; Kanada. . 1998 - 2011. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorbereitung-eines-grauwolfs-fur-den-transport-per-hubschrauber-zu-einem-aufenthaltsgebiet-wo-eine-gesundheitsuntersuchung-durchgefuhrt-wird-um-die-freilassung-des-wolfs-als-teil-der-bemuhungen-die-sich-selbst-erhaltenden-populationen-von-grauwolfen-in-den-vereinigten-staaten-und-re-wieder-aufzubauen-themen-saugetiere-wildtiere-ressourcenmanagement-wiederansiedlung-kanada-1998-2011-image569226147.html
RM2T22DN7–Vorbereitung eines Grauwolfs für den Transport per Hubschrauber zu einem Aufenthaltsgebiet, wo eine Gesundheitsuntersuchung durchgeführt wird, um die Freilassung des Wolfs als Teil der Bemühungen, die sich selbst erhaltenden Populationen von Grauwölfen in den Vereinigten Staaten und Re wieder aufzubauen. Themen: Säugetiere; Wildtiere; Ressourcenmanagement; Wiederansiedlung; Kanada. . 1998 - 2011.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten