Esterhazy de Galantha - Dieckmann HA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/esterhazy-de-galantha-dieckmann-ha-image328895768.html
RM2A32DWC–Esterhazy de Galantha - Dieckmann HA.
ÖSTERREICH - 1962. November 09: 3,50 Schilling Rosen-Karmin-Briefmarke mit Darstellung des Esterhazy-Palastes. Schloss Esterházy ist ein Schloss in Eisenstadt, Österreich, der Hauptstadt des burgenländischen Landes. Ursprünglich eine befestigte Burg, die im 17. Jahrhundert von Prinz Paul I. Esterhazy, 1. Prinz Esterházy von Galántha (Plan von Carlo Martino Carlone) in einem barocken Palast umgebaut wurde, wurde das Anwesen in eine barocke Burg umgewandelt, die über 300 Jahre lang Hauptwohnsitz und Verwaltungszentrum der Familie blieb. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts teilweise zu einem klassizistischen Palast umgebaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-1962-november-09-350-schilling-rosen-karmin-briefmarke-mit-darstellung-des-esterhazy-palastes-schloss-esterhzy-ist-ein-schloss-in-eisenstadt-osterreich-der-hauptstadt-des-burgenlandischen-landes-ursprunglich-eine-befestigte-burg-die-im-17-jahrhundert-von-prinz-paul-i-esterhazy-1-prinz-esterhzy-von-galntha-plan-von-carlo-martino-carlone-in-einem-barocken-palast-umgebaut-wurde-wurde-das-anwesen-in-eine-barocke-burg-umgewandelt-die-uber-300-jahre-lang-hauptwohnsitz-und-verwaltungszentrum-der-familie-blieb-zu-beginn-des-19-jahrhunderts-teilweise-zu-einem-klassizistischen-palast-umgebaut-image631235054.html
RF2YJY6N2–ÖSTERREICH - 1962. November 09: 3,50 Schilling Rosen-Karmin-Briefmarke mit Darstellung des Esterhazy-Palastes. Schloss Esterházy ist ein Schloss in Eisenstadt, Österreich, der Hauptstadt des burgenländischen Landes. Ursprünglich eine befestigte Burg, die im 17. Jahrhundert von Prinz Paul I. Esterhazy, 1. Prinz Esterházy von Galántha (Plan von Carlo Martino Carlone) in einem barocken Palast umgebaut wurde, wurde das Anwesen in eine barocke Burg umgewandelt, die über 300 Jahre lang Hauptwohnsitz und Verwaltungszentrum der Familie blieb. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts teilweise zu einem klassizistischen Palast umgebaut
Kunst inspiriert von Graf Georg Esterházy von Galántha, 1840, Aquarell und Gouache, Graphit, Blatt: 6 11/16 x 4 15/16 Zoll (17 x 12,5 cm), Zeichnungen, Josef Kriehuber (Österreicher, Wien 1800–1876 Wien, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-graf-georg-esterhzy-von-galntha-1840-aquarell-und-gouache-graphit-blatt-6-1116-x-4-1516-zoll-17-x-125-cm-zeichnungen-josef-kriehuber-osterreicher-wien-18001876-wien-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463016246.html
RF2HW85XE–Kunst inspiriert von Graf Georg Esterházy von Galántha, 1840, Aquarell und Gouache, Graphit, Blatt: 6 11/16 x 4 15/16 Zoll (17 x 12,5 cm), Zeichnungen, Josef Kriehuber (Österreicher, Wien 1800–1876 Wien, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
. English: Bildnis der Gräfin Mária Anna Ungnad von weissenwolff (1795-1866), vermählt mit Graf Bálint Philipp Esterházy de Galántha (1786 - 1838). Aquarell in Elfenbein Ø 5 cm, montiert in ein Tableau de Famille mit Mitgliedern der Familien Kaunitz und Weissenwolff. ca. 1800. unbekannt Miniaturisten 364 Miniaturisten 001 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-bildnis-der-grafin-mria-anna-ungnad-von-weissenwolff-1795-1866-vermahlt-mit-graf-blint-philipp-esterhzy-de-galntha-1786-1838-aquarell-in-elfenbein-5-cm-montiert-in-ein-tableau-de-famille-mit-mitgliedern-der-familien-kaunitz-und-weissenwolff-ca-1800-unbekannt-miniaturisten-364-miniaturisten-001-image189126156.html
RMMYKC9G–. English: Bildnis der Gräfin Mária Anna Ungnad von weissenwolff (1795-1866), vermählt mit Graf Bálint Philipp Esterházy de Galántha (1786 - 1838). Aquarell in Elfenbein Ø 5 cm, montiert in ein Tableau de Famille mit Mitgliedern der Familien Kaunitz und Weissenwolff. ca. 1800. unbekannt Miniaturisten 364 Miniaturisten 001
Esterhazy Galantha - dieckmann an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/esterhazy-galantha-dieckmann-an-image328895762.html
RM2A32DW6–Esterhazy Galantha - dieckmann an.
. English: Bildnis der Gräfin Mária Anna Ungnad von weissenwolff (1795-1866), vermählt mit Graf Bálint Philipp Esterházy de Galántha (1786 - 1838). Aquarell in Elfenbein Ø 5 cm, montiert in ein Tableau de Famille mit Mitgliedern der Familien Kaunitz und Weissenwolff. ca. 1800. unbekannt Miniaturisten 418 Miniaturisten 001 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-bildnis-der-grafin-mria-anna-ungnad-von-weissenwolff-1795-1866-vermahlt-mit-graf-blint-philipp-esterhzy-de-galntha-1786-1838-aquarell-in-elfenbein-5-cm-montiert-in-ein-tableau-de-famille-mit-mitgliedern-der-familien-kaunitz-und-weissenwolff-ca-1800-unbekannt-miniaturisten-418-miniaturisten-001-image187846137.html
RMMWH3JH–. English: Bildnis der Gräfin Mária Anna Ungnad von weissenwolff (1795-1866), vermählt mit Graf Bálint Philipp Esterházy de Galántha (1786 - 1838). Aquarell in Elfenbein Ø 5 cm, montiert in ein Tableau de Famille mit Mitgliedern der Familien Kaunitz und Weissenwolff. ca. 1800. unbekannt Miniaturisten 418 Miniaturisten 001
Esterhazy Galantha 2-dieckmann an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/esterhazy-galantha-2-dieckmann-an-image328895748.html
RM2A32DTM–Esterhazy Galantha 2-dieckmann an.
. English: Bildnis der Gräfin Mária Anna Ungnad von weissenwolff (1795-1866), vermählt mit Graf Bálint Philipp Esterházy de Galántha (1786 - 1838). Aquarell in Elfenbein Ø 5 cm, montiert in ein Tableau de Famille mit Mitgliedern der Familien Kaunitz und Weissenwolff. ca. 1800. unbekannt Miniaturisten 418 Miniaturisten 001 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-bildnis-der-grafin-mria-anna-ungnad-von-weissenwolff-1795-1866-vermahlt-mit-graf-blint-philipp-esterhzy-de-galntha-1786-1838-aquarell-in-elfenbein-5-cm-montiert-in-ein-tableau-de-famille-mit-mitgliedern-der-familien-kaunitz-und-weissenwolff-ca-1800-unbekannt-miniaturisten-418-miniaturisten-001-image188366219.html
RMMXCR0Y–. English: Bildnis der Gräfin Mária Anna Ungnad von weissenwolff (1795-1866), vermählt mit Graf Bálint Philipp Esterházy de Galántha (1786 - 1838). Aquarell in Elfenbein Ø 5 cm, montiert in ein Tableau de Famille mit Mitgliedern der Familien Kaunitz und Weissenwolff. ca. 1800. unbekannt Miniaturisten 418 Miniaturisten 001
Esterhazy Galantha 1 - dieckmann an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/esterhazy-galantha-1-dieckmann-an-image328895756.html