Ernten getreide in 1880er jahren Stockfotos & Bilder
Ein Header ist ein Bauernhof-Maschine, die in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde, für die Ernte von Getreide. Diese besondere Art lief bei Steam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-header-ist-ein-bauernhof-maschine-die-in-den-vereinigten-staaten-entwickelt-wurde-fur-die-ernte-von-getreide-diese-besondere-art-lief-bei-steam-48114526.html
RFCP7PFX–Ein Header ist ein Bauernhof-Maschine, die in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde, für die Ernte von Getreide. Diese besondere Art lief bei Steam.
C 1890 s Vintage foto Neuseeland - Pferde und ernte Maschinen Bindemittel, Ernten von Mais in einem 500 Hektar großen Feld Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/c-1890-s-vintage-foto-neuseeland-pferde-und-ernte-maschinen-bindemittel-ernten-von-mais-in-einem-500-hektar-grossen-feld-image560799400.html
RM2RGAHA0–C 1890 s Vintage foto Neuseeland - Pferde und ernte Maschinen Bindemittel, Ernten von Mais in einem 500 Hektar großen Feld
Eine alte Gravur einer Dreschmaschine, hergestellt von den englischen Ingenieuren Ransomes, Sims und Jefferies Limited in den 1800er Jahren Es stammt aus einem viktorianischen Maschinenbaubuch der 1880er Jahre Eine Dreschmaschine oder ein Dreschwerk ist eine landwirtschaftliche Ausrüstung, die Körnersaat von den Stängeln und Schalen trennt. Das tut es, indem es die Pflanze schlägt, damit die Samen herausfallen. Hier wird das Getreidesaatgut in Säcken (links) gesammelt, wobei Stiele und Schalen aus der Maschine aussteigen, entweder in die Luft geblasen oder das schwerere Abfallmaterial auf den Boden fällt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-gravur-einer-dreschmaschine-hergestellt-von-den-englischen-ingenieuren-ransomes-sims-und-jefferies-limited-in-den-1800er-jahren-es-stammt-aus-einem-viktorianischen-maschinenbaubuch-der-1880er-jahre-eine-dreschmaschine-oder-ein-dreschwerk-ist-eine-landwirtschaftliche-ausrustung-die-kornersaat-von-den-stangeln-und-schalen-trennt-das-tut-es-indem-es-die-pflanze-schlagt-damit-die-samen-herausfallen-hier-wird-das-getreidesaatgut-in-sacken-links-gesammelt-wobei-stiele-und-schalen-aus-der-maschine-aussteigen-entweder-in-die-luft-geblasen-oder-das-schwerere-abfallmaterial-auf-den-boden-fallt-image557584731.html
RM2RB450B–Eine alte Gravur einer Dreschmaschine, hergestellt von den englischen Ingenieuren Ransomes, Sims und Jefferies Limited in den 1800er Jahren Es stammt aus einem viktorianischen Maschinenbaubuch der 1880er Jahre Eine Dreschmaschine oder ein Dreschwerk ist eine landwirtschaftliche Ausrüstung, die Körnersaat von den Stängeln und Schalen trennt. Das tut es, indem es die Pflanze schlägt, damit die Samen herausfallen. Hier wird das Getreidesaatgut in Säcken (links) gesammelt, wobei Stiele und Schalen aus der Maschine aussteigen, entweder in die Luft geblasen oder das schwerere Abfallmaterial auf den Boden fällt.
Gravur einer Montage der Erntemethoden in Australien, circa 1880. Von oben: Baumstumpf springen Pflug, Heu, erntet das Getreide ernten. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-einer-montage-der-erntemethoden-in-australien-circa-1880-von-oben-baumstumpf-springen-pflug-heu-erntet-das-getreide-ernten-von-der-malerischen-atlas-von-australasien-vol-2-1886-image210814236.html
RMP6YBKT–Gravur einer Montage der Erntemethoden in Australien, circa 1880. Von oben: Baumstumpf springen Pflug, Heu, erntet das Getreide ernten. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886
Ernte von Weizen auf einem Bonanza Bauernhof in Dakota Territory 1880. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ernte-von-weizen-auf-einem-bonanza-bauernhof-in-dakota-territory-1880-hand-farbige-holzschnitt-image9631120.html
RMAXJ4W1–Ernte von Weizen auf einem Bonanza Bauernhof in Dakota Territory 1880. Hand - farbige Holzschnitt
Viktorianische Landarbeiter ernten Weizen auf einem Feld, Frau Landarbeiter, 19. Jahrhundert Landwirtschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/viktorianische-landarbeiter-ernten-weizen-auf-einem-feld-frau-landarbeiter-19-jahrhundert-landwirtschaft-image473783051.html
RM2JEPK37–Viktorianische Landarbeiter ernten Weizen auf einem Feld, Frau Landarbeiter, 19. Jahrhundert Landwirtschaft
C 1890 s Vintage foto Neuseeland - Pferde und ernte Maschinen Bindemittel, Ernten von Mais in einem 500 Hektar großen Feld Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/c-1890-s-vintage-foto-neuseeland-pferde-und-ernte-maschinen-bindemittel-ernten-von-mais-in-einem-500-hektar-grossen-feld-image178229485.html
RMM9Y1EN–C 1890 s Vintage foto Neuseeland - Pferde und ernte Maschinen Bindemittel, Ernten von Mais in einem 500 Hektar großen Feld
Viktorianische Kinderbuch-Seite, biblisch, Matthäus XIII. Im Erntefeld Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/viktorianische-kinderbuch-seite-biblisch-matthaus-xiii-im-erntefeld-image638826465.html
RM2S391JW–Viktorianische Kinderbuch-Seite, biblisch, Matthäus XIII. Im Erntefeld
Oregon: c. 1886 Hopfenpflücker in Oregon versammeln sich für ein Gruppenporträt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oregon-c-1886-hopfenpflucker-in-oregon-versammeln-sich-fur-ein-gruppenportrat-image556299420.html
RM2R91HGC–Oregon: c. 1886 Hopfenpflücker in Oregon versammeln sich für ein Gruppenporträt.
Eine Goldgrube Farm geerntet eine Phrase in USA in den 1870er Jahren, sehr große landwirtschaftliche Betriebe im Sinne vor allem Weizen, hier ausgesät. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-goldgrube-farm-geerntet-eine-phrase-in-usa-in-den-1870er-jahren-sehr-grosse-landwirtschaftliche-betriebe-im-sinne-vor-allem-weizen-hier-ausgesat-47957929.html
RFCP0JR5–Eine Goldgrube Farm geerntet eine Phrase in USA in den 1870er Jahren, sehr große landwirtschaftliche Betriebe im Sinne vor allem Weizen, hier ausgesät.
Eine alte Gravur einer grossen Getreidehüllmaschine der 1800er Jahre Es stammt aus einem viktorianischen Maschinenbaubuch der 1880er Jahre Bei Körnern wie Reis war ein Rümpfer oder Husker erforderlich, um die Spreu (die äußeren Schalen) der Körner mechanisch zu entfernen. Traditionell wurde es mit Mörtel und Pistill geschlagen. Der Engelberg-Rüttler, der vom brasilianischen Ingenieur Evaristo Engelberg in Brasilien entworfen und 1885 erstmals patentiert wurde, verwendete Stahlwalzen, um die Hülle zu entfernen. Hier verwendet der Rumpf Schleifscheiben mit konischen Schleifscheiben, um zuerst die Hüllen zu entfernen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-gravur-einer-grossen-getreidehullmaschine-der-1800er-jahre-es-stammt-aus-einem-viktorianischen-maschinenbaubuch-der-1880er-jahre-bei-kornern-wie-reis-war-ein-rumpfer-oder-husker-erforderlich-um-die-spreu-die-ausseren-schalen-der-korner-mechanisch-zu-entfernen-traditionell-wurde-es-mit-mortel-und-pistill-geschlagen-der-engelberg-ruttler-der-vom-brasilianischen-ingenieur-evaristo-engelberg-in-brasilien-entworfen-und-1885-erstmals-patentiert-wurde-verwendete-stahlwalzen-um-die-hulle-zu-entfernen-hier-verwendet-der-rumpf-schleifscheiben-mit-konischen-schleifscheiben-um-zuerst-die-hullen-zu-entfernen-image559321647.html
RM2RDY8D3–Eine alte Gravur einer grossen Getreidehüllmaschine der 1800er Jahre Es stammt aus einem viktorianischen Maschinenbaubuch der 1880er Jahre Bei Körnern wie Reis war ein Rümpfer oder Husker erforderlich, um die Spreu (die äußeren Schalen) der Körner mechanisch zu entfernen. Traditionell wurde es mit Mörtel und Pistill geschlagen. Der Engelberg-Rüttler, der vom brasilianischen Ingenieur Evaristo Engelberg in Brasilien entworfen und 1885 erstmals patentiert wurde, verwendete Stahlwalzen, um die Hülle zu entfernen. Hier verwendet der Rumpf Schleifscheiben mit konischen Schleifscheiben, um zuerst die Hüllen zu entfernen.
Gravur einer Weizenernte in der Nähe der Sie Yangs in Victoria, Australien. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-einer-weizenernte-in-der-nahe-der-sie-yangs-in-victoria-australien-von-der-malerischen-atlas-von-australasien-vol-2-1886-image210791797.html
RMP6XB2D–Gravur einer Weizenernte in der Nähe der Sie Yangs in Victoria, Australien. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886
Gravur von Säcken von Weizen aus der Ernte an Numurkah in Victoria, Australien gestapelt. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-sacken-von-weizen-aus-der-ernte-an-numurkah-in-victoria-australien-gestapelt-von-der-malerischen-atlas-von-australasien-vol-2-1886-image210791742.html
RMP6XB0E–Gravur von Säcken von Weizen aus der Ernte an Numurkah in Victoria, Australien gestapelt. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886
Gravur eines Bauern ihr Getreide Ernten in Australien, circa 1880. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-eines-bauern-ihr-getreide-ernten-in-australien-circa-1880-von-der-malerischen-atlas-von-australasien-vol-2-1886-image210814244.html
RMP6YBM4–Gravur eines Bauern ihr Getreide Ernten in Australien, circa 1880. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886
Gravur der Getreideernte im Herbst um 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-der-getreideernte-im-herbst-um-1880-image612413827.html
RM2XG9T2B–Gravur der Getreideernte im Herbst um 1880
Gravur eines Bauern, die Nutzbarmachung der Baumstumpf springen zu seinen Pferden in Victoria, Australien, ca. 1880 Pflug. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-eines-bauern-die-nutzbarmachung-der-baumstumpf-springen-zu-seinen-pferden-in-victoria-australien-ca-1880-pflug-von-der-malerischen-atlas-von-australasien-vol-2-1886-image210814239.html
RMP6YBKY–Gravur eines Bauern, die Nutzbarmachung der Baumstumpf springen zu seinen Pferden in Victoria, Australien, ca. 1880 Pflug. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886
Gravieren von den Darling Downs, einem großen Weizen produzierenden Bereich in Queensland, Australien. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravieren-von-den-darling-downs-einem-grossen-weizen-produzierenden-bereich-in-queensland-australien-von-der-malerischen-atlas-von-australasien-vol-2-1886-image210791767.html
RMP6XB1B–Gravieren von den Darling Downs, einem großen Weizen produzierenden Bereich in Queensland, Australien. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886