Kaiser Franz Joseph i., 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-1913-36992280.html
RMC4540T–Kaiser Franz Joseph i., 1913
Kaiser Franz Josef und Erzherzog Franz Joseph Otto (2d Erbe zum Thron), ca. 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-josef-und-erzherzog-franz-joseph-otto-2d-erbe-zum-thron-ca-1913-52922060.html
RMD22PHG–Kaiser Franz Josef und Erzherzog Franz Joseph Otto (2d Erbe zum Thron), ca. 1913
Kaiser Franz Joseph I. mit Mitgliedern einer Studentenverbindung, 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-mit-mitgliedern-einer-studentenverbindung-1913-36993515.html
RMC455GY–Kaiser Franz Joseph I. mit Mitgliedern einer Studentenverbindung, 1913
ÖSTERREICH — 1. Januar 1913: 3 heller-Briefmarke magenta mit Porträt Kaiser Josephs II. (1780–1790) von Adam Jakob. Endgültiger Satz für das 60. Regierungsjahr des österreichischen Monarchen Franz Josef, Kaiser von Österreich, König von Ungarn, und der anderen staaten der Habsburgermonarchie. Joseph II. (Joseph Benedikt Antonius Michael Adam) war ab August 1765 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und vom 29. November 1780 bis zu seinem Tod alleiniger Herrscher über die Habsburgerländer. Er war der älteste Sohn der Kaiserin Maria Theresia und ihres Ehemannes, Kaiser Franz I., und der Bruder von Marie Antoinette Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-1-januar-1913-3-heller-briefmarke-magenta-mit-portrat-kaiser-josephs-ii-17801790-von-adam-jakob-endgultiger-satz-fur-das-60-regierungsjahr-des-osterreichischen-monarchen-franz-josef-kaiser-von-osterreich-konig-von-ungarn-und-der-anderen-staaten-der-habsburgermonarchie-joseph-ii-joseph-benedikt-antonius-michael-adam-war-ab-august-1765-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-und-vom-29-november-1780-bis-zu-seinem-tod-alleiniger-herrscher-uber-die-habsburgerlander-er-war-der-alteste-sohn-der-kaiserin-maria-theresia-und-ihres-ehemannes-kaiser-franz-i-und-der-bruder-von-marie-antoinette-image630778468.html
RF2YJ6CAC–ÖSTERREICH — 1. Januar 1913: 3 heller-Briefmarke magenta mit Porträt Kaiser Josephs II. (1780–1790) von Adam Jakob. Endgültiger Satz für das 60. Regierungsjahr des österreichischen Monarchen Franz Josef, Kaiser von Österreich, König von Ungarn, und der anderen staaten der Habsburgermonarchie. Joseph II. (Joseph Benedikt Antonius Michael Adam) war ab August 1765 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und vom 29. November 1780 bis zu seinem Tod alleiniger Herrscher über die Habsburgerländer. Er war der älteste Sohn der Kaiserin Maria Theresia und ihres Ehemannes, Kaiser Franz I., und der Bruder von Marie Antoinette
Kaiser Franz Joseph von Österreich, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-von-osterreich-1910-36996209.html
RMC45915–Kaiser Franz Joseph von Österreich, 1910
ÖSTERREICH — 1913: Eine magentafarbene Briefmarke von 3 heller, die das Porträt von Joseph II darstellt Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Joseph II. (Joseph Benedict Anthony Michael Adam) war ab August 1765 Heiliger römischer Kaiser und vom 29. November 1780 bis zu seinem Tod alleiniger Herrscher der Habsburger Länder. Er war der älteste Sohn von Kaiserin Maria Theresa und ihrem Mann, Kaiser Francis I., und der Bruder von Marie Antoinette, Maria Carolina von Österreich und Maria Amalia, Herzogin von Parma. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-1913-eine-magentafarbene-briefmarke-von-3-heller-die-das-portrat-von-joseph-ii-darstellt-endgultiger-satz-ausgestellt-fur-das-60-jahr-der-herrschaft-des-osterreichischen-monarchen-franz-josef-des-kaisers-von-osterreich-des-konigs-von-ungarn-und-der-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-joseph-ii-joseph-benedict-anthony-michael-adam-war-ab-august-1765-heiliger-romischer-kaiser-und-vom-29-november-1780-bis-zu-seinem-tod-alleiniger-herrscher-der-habsburger-lander-er-war-der-alteste-sohn-von-kaiserin-maria-theresa-und-ihrem-mann-kaiser-francis-i-und-der-bruder-von-marie-antoinette-maria-carolina-von-osterreich-und-maria-amalia-herzogin-von-parma-image499628710.html
RF2M0T1EE–ÖSTERREICH — 1913: Eine magentafarbene Briefmarke von 3 heller, die das Porträt von Joseph II darstellt Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Joseph II. (Joseph Benedict Anthony Michael Adam) war ab August 1765 Heiliger römischer Kaiser und vom 29. November 1780 bis zu seinem Tod alleiniger Herrscher der Habsburger Länder. Er war der älteste Sohn von Kaiserin Maria Theresa und ihrem Mann, Kaiser Francis I., und der Bruder von Marie Antoinette, Maria Carolina von Österreich und Maria Amalia, Herzogin von Parma.
Kaiser Franz Joseph i., 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-1910-36992306.html
RMC4541P–Kaiser Franz Joseph i., 1910
Besuch von Kaiser Wilhelm II. In Wien, Franz Joseph empfängt Wilhelm II. Auf dem Budapester Bahnhof, 26.10.1913 - 19131026 PD0003 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-von-kaiser-wilhelm-ii-in-wien-franz-joseph-empfangt-wilhelm-ii-auf-dem-budapester-bahnhof-26101913-19131026-pd0003-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211808.html
RM2X1AJPT–Besuch von Kaiser Wilhelm II. In Wien, Franz Joseph empfängt Wilhelm II. Auf dem Budapester Bahnhof, 26.10.1913 - 19131026 PD0003 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Kaiser Franz Joseph i., 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-1911-36992284.html
RMC45410–Kaiser Franz Joseph i., 1911
Grundsteinlegung für den Ausbau der Floridsdorfer Brücke, Kaiser Franz Joseph im Gespräch mit Ottokar Trnka., 28.06.1913 - 19130628 PD0014 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grundsteinlegung-fur-den-ausbau-der-floridsdorfer-brucke-kaiser-franz-joseph-im-gesprach-mit-ottokar-trnka-28061913-19130628-pd0014-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211771.html
RM2X1AJNF–Grundsteinlegung für den Ausbau der Floridsdorfer Brücke, Kaiser Franz Joseph im Gespräch mit Ottokar Trnka., 28.06.1913 - 19130628 PD0014 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Kaiser Franz Joseph i., 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-1900-36992281.html
RMC4540W–Kaiser Franz Joseph i., 1900
Rückkehr Kaiser Franz Joseph von Ischl ins Schloss Schönbrunn, Franz Joseph bettelt sich gegenseitig zur Begrüßung im Schloss., 08.09.1913 - 19130908 PD0006 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckkehr-kaiser-franz-joseph-von-ischl-ins-schloss-schonbrunn-franz-joseph-bettelt-sich-gegenseitig-zur-begrussung-im-schloss-08091913-19130908-pd0006-rechteinfo-rechte-verwaltet-rm-image603211781.html
RM2X1AJNW–Rückkehr Kaiser Franz Joseph von Ischl ins Schloss Schönbrunn, Franz Joseph bettelt sich gegenseitig zur Begrüßung im Schloss., 08.09.1913 - 19130908 PD0006 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM)
Kaiser Franz Joseph i., 1898 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-1898-36992288.html
RMC45414–Kaiser Franz Joseph i., 1898
Kaiser Franz Joseph I. besucht das internationale Flugtreffen, Franz Joseph ist Beschützer der Flugwochen, Erzherzog Leopold Salvator willkommen., 23.06.1913 - 19130623 PD0001 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-franz-joseph-i-besucht-das-internationale-flugtreffen-franz-joseph-ist-beschutzer-der-flugwochen-erzherzog-leopold-salvator-willkommen-23061913-19130623-pd0001-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211761.html
RM2X1AJN5–Kaiser Franz Joseph I. besucht das internationale Flugtreffen, Franz Joseph ist Beschützer der Flugwochen, Erzherzog Leopold Salvator willkommen., 23.06.1913 - 19130623 PD0001 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Kaiser Franz Joseph i., 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-1910-36992282.html
RMC4540X–Kaiser Franz Joseph i., 1910
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, Bild in Kreuzzugsuniform eines kaiserlichen und königlichen Feldmarschalls in deutscher Anpassung. Aufnahme in den Wohnungen von Schloss Schönbrunn, 01.11.1913 - 19131101 PD0028 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-joseph-i-kaiser-von-osterreich-bild-in-kreuzzugsuniform-eines-kaiserlichen-und-koniglichen-feldmarschalls-in-deutscher-anpassung-aufnahme-in-den-wohnungen-von-schloss-schonbrunn-01111913-19131101-pd0028-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211814.html
RM2X1AJR2–Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, Bild in Kreuzzugsuniform eines kaiserlichen und königlichen Feldmarschalls in deutscher Anpassung. Aufnahme in den Wohnungen von Schloss Schönbrunn, 01.11.1913 - 19131101 PD0028 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Kaiser Franz Joseph i., 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-1890-36992265.html
RMC45409–Kaiser Franz Joseph i., 1890
Rückkehr von Kaiser Franz Joseph von Ischl ins Schloss Schönbrunn, Franz Joseph dankt dem Wiener Vizebürgermeister für die feierliche Begrüßung bei seiner Rückkehr zum Sommeraufenthalt in Ischl., 08.09.1913 - 19130908 PD0008 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckkehr-von-kaiser-franz-joseph-von-ischl-ins-schloss-schonbrunn-franz-joseph-dankt-dem-wiener-vizeburgermeister-fur-die-feierliche-begrussung-bei-seiner-ruckkehr-zum-sommeraufenthalt-in-ischl-08091913-19130908-pd0008-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211790.html
RM2X1AJP6–Rückkehr von Kaiser Franz Joseph von Ischl ins Schloss Schönbrunn, Franz Joseph dankt dem Wiener Vizebürgermeister für die feierliche Begrüßung bei seiner Rückkehr zum Sommeraufenthalt in Ischl., 08.09.1913 - 19130908 PD0008 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Kaiser Franz Joseph i., 1907 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-1907-36992302.html
RMC4541J–Kaiser Franz Joseph i., 1907
Eröffnung der Kaiser-Jubiläumskirche, Franz-von-Assisi-Kirche in Wien, Begrüßung Franz Josephs durch die Präsidenten des Kirchenbauausschusses Prinz Carlos Clary und die erzherzogin Marie Therese., 02.11.1913 - 19131102 PD0011 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eroffnung-der-kaiser-jubilaumskirche-franz-von-assisi-kirche-in-wien-begrussung-franz-josephs-durch-die-prasidenten-des-kirchenbauausschusses-prinz-carlos-clary-und-die-erzherzogin-marie-therese-02111913-19131102-pd0011-rechteinfo-rechte-verwaltet-rm-image603211815.html
RM2X1AJR3–Eröffnung der Kaiser-Jubiläumskirche, Franz-von-Assisi-Kirche in Wien, Begrüßung Franz Josephs durch die Präsidenten des Kirchenbauausschusses Prinz Carlos Clary und die erzherzogin Marie Therese., 02.11.1913 - 19131102 PD0011 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM)
Kaiser Franz Joseph I. in der Uniform eines britischen Feldmarschalls, 1913. Die Gloriette ist in der Ferne zu sehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-franz-joseph-i-in-der-uniform-eines-britischen-feldmarschalls-1913-die-gloriette-ist-in-der-ferne-zu-sehen-image575140310.html
RM2TBKW9A–Kaiser Franz Joseph I. in der Uniform eines britischen Feldmarschalls, 1913. Die Gloriette ist in der Ferne zu sehen.
Auszug aus der 'Illustrierten Zeitung' 1913: Besuch des deutschen Kaiser Wilhelm II. In Schönbrunn am 26. Oktober 1913 (Wilhelm II. Und Franz Joseph I. am Bahnhof Penzing). Nach: Verleger oder k. u. k. Universitätsbuchhandlung R. Lechner (Wilh. Müller), Fotograf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auszug-aus-der-illustrierten-zeitung-1913-besuch-des-deutschen-kaiser-wilhelm-ii-in-schonbrunn-am-26-oktober-1913-wilhelm-ii-und-franz-joseph-i-am-bahnhof-penzing-nach-verleger-oder-k-u-k-universitatsbuchhandlung-r-lechner-wilh-muller-fotograf-image471051385.html
RM2JAA6RN–Auszug aus der 'Illustrierten Zeitung' 1913: Besuch des deutschen Kaiser Wilhelm II. In Schönbrunn am 26. Oktober 1913 (Wilhelm II. Und Franz Joseph I. am Bahnhof Penzing). Nach: Verleger oder k. u. k. Universitätsbuchhandlung R. Lechner (Wilh. Müller), Fotograf
Kaiser Franz Joseph (1848-1916) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-franz-joseph-1848-1916-image337589358.html
RM2AH6EJP–Kaiser Franz Joseph (1848-1916)
MOSKAU, RUSSLAND - 27. MÄRZ 2022: In Österreich gedruckte Briefmarke zeigt Kaiser Franz Joseph in Marschalluniform, Jubilee Serie, um 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-27-marz-2022-in-osterreich-gedruckte-briefmarke-zeigt-kaiser-franz-joseph-in-marschalluniform-jubilee-serie-um-1913-image469405396.html
RF2J7K7AC–MOSKAU, RUSSLAND - 27. MÄRZ 2022: In Österreich gedruckte Briefmarke zeigt Kaiser Franz Joseph in Marschalluniform, Jubilee Serie, um 1913
ÖSTERREICH — 1913: Eine magentafarbene Briefmarke von 3 heller, die das Porträt von Joseph II darstellt Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Joseph II. (Joseph Benedict Anthony Michael Adam) war ab August 1765 Heiliger römischer Kaiser und vom 29. November 1780 bis zu seinem Tod alleiniger Herrscher der Habsburger Länder. Er war der älteste Sohn von Kaiserin Maria Theresa und ihrem Mann, Kaiser Francis I., und der Bruder von Marie Antoinette, Maria Carolina von Österreich und Maria Amalia, Herzogin von Parma. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-1913-eine-magentafarbene-briefmarke-von-3-heller-die-das-portrat-von-joseph-ii-darstellt-endgultiger-satz-ausgestellt-fur-das-60-jahr-der-herrschaft-des-osterreichischen-monarchen-franz-josef-des-kaisers-von-osterreich-des-konigs-von-ungarn-und-der-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-joseph-ii-joseph-benedict-anthony-michael-adam-war-ab-august-1765-heiliger-romischer-kaiser-und-vom-29-november-1780-bis-zu-seinem-tod-alleiniger-herrscher-der-habsburger-lander-er-war-der-alteste-sohn-von-kaiserin-maria-theresa-und-ihrem-mann-kaiser-francis-i-und-der-bruder-von-marie-antoinette-maria-carolina-von-osterreich-und-maria-amalia-herzogin-von-parma-image499628713.html
RF2M0T1EH–ÖSTERREICH — 1913: Eine magentafarbene Briefmarke von 3 heller, die das Porträt von Joseph II darstellt Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Joseph II. (Joseph Benedict Anthony Michael Adam) war ab August 1765 Heiliger römischer Kaiser und vom 29. November 1780 bis zu seinem Tod alleiniger Herrscher der Habsburger Länder. Er war der älteste Sohn von Kaiserin Maria Theresa und ihrem Mann, Kaiser Francis I., und der Bruder von Marie Antoinette, Maria Carolina von Österreich und Maria Amalia, Herzogin von Parma.
Kaiser Franz Joseph i., 1907 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-1907-36992305.html
RMC4541N–Kaiser Franz Joseph i., 1907
Eröffnung der Kaiser-Jubiläumskirche, Franz-von-Assisi-Kirche in Wien, Begrüßung Franz Josephs durch die Präsidenten des Kirchenbauausschusses Prinz Carlos Clary und die erzherzogin Marie Therese., 02.11.1913 - 19131102 PD0010 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eroffnung-der-kaiser-jubilaumskirche-franz-von-assisi-kirche-in-wien-begrussung-franz-josephs-durch-die-prasidenten-des-kirchenbauausschusses-prinz-carlos-clary-und-die-erzherzogin-marie-therese-02111913-19131102-pd0010-rechteinfo-rechte-verwaltet-rm-image603211819.html
RM2X1AJR7–Eröffnung der Kaiser-Jubiläumskirche, Franz-von-Assisi-Kirche in Wien, Begrüßung Franz Josephs durch die Präsidenten des Kirchenbauausschusses Prinz Carlos Clary und die erzherzogin Marie Therese., 02.11.1913 - 19131102 PD0010 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM)
Kaiser Franz Joseph i. von Österreich, 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-von-osterreich-1908-36995407.html
RMC4580F–Kaiser Franz Joseph i. von Österreich, 1908
Einweihung des Allerheiligen-Tages in Zwischenbrücken am 26. November 1905: Kaiser Franz Joseph beim Verlassen der Kirche. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einweihung-des-allerheiligen-tages-in-zwischenbrucken-am-26-november-1905-kaiser-franz-joseph-beim-verlassen-der-kirche-heinrich-schuhmann-sen-1850-1913-fotograf-image471092456.html
RM2JAC36G–Einweihung des Allerheiligen-Tages in Zwischenbrücken am 26. November 1905: Kaiser Franz Joseph beim Verlassen der Kirche. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf
Kaiser Franz Joseph i. von Österreich, 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-von-osterreich-1888-36992510.html
RMC45492–Kaiser Franz Joseph i. von Österreich, 1888
MOSKAU, RUSSLAND - 27. MÄRZ 2022: In Österreich gedruckte Briefmarke zeigt Kaiser Franz Joseph in Marschalluniform, Jubilee Serie, um 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-27-marz-2022-in-osterreich-gedruckte-briefmarke-zeigt-kaiser-franz-joseph-in-marschalluniform-jubilee-serie-um-1913-image467525201.html
RF2J4HH4H–MOSKAU, RUSSLAND - 27. MÄRZ 2022: In Österreich gedruckte Briefmarke zeigt Kaiser Franz Joseph in Marschalluniform, Jubilee Serie, um 1913
Kaiser Franz Joseph i. von Österreich, 1895 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-von-osterreich-1895-36992437.html
RMC4546D–Kaiser Franz Joseph i. von Österreich, 1895
ÖSTERREICH — 1913: Ein olivgrüner Briefmarken von 30 heller, der das Porträt von Franz Joseph I. als Jugendlicher darstellt. Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Franz Joseph I oder Francis Joseph I war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Und die anderen Staaten der Habsburger Monarchie vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod am 21. November 1916.[1] im frühen Teil seiner Herrschaft wurden seine Reiche und Territorien als das Österreichische Reich bezeichnet, aber als Doppelmonarchie wiederaufgebaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-1913-ein-olivgruner-briefmarken-von-30-heller-der-das-portrat-von-franz-joseph-i-als-jugendlicher-darstellt-endgultiger-satz-ausgestellt-fur-das-60-jahr-der-herrschaft-des-osterreichischen-monarchen-franz-josef-des-kaisers-von-osterreich-des-konigs-von-ungarn-und-der-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-franz-joseph-i-oder-francis-joseph-i-war-kaiser-von-osterreich-konig-von-ungarn-und-die-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-vom-2-dezember-1848-bis-zu-seinem-tod-am-21-november-1916-1-im-fruhen-teil-seiner-herrschaft-wurden-seine-reiche-und-territorien-als-das-osterreichische-reich-bezeichnet-aber-als-doppelmonarchie-wiederaufgebaut-image499628867.html
RF2M0T1M3–ÖSTERREICH — 1913: Ein olivgrüner Briefmarken von 30 heller, der das Porträt von Franz Joseph I. als Jugendlicher darstellt. Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Franz Joseph I oder Francis Joseph I war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Und die anderen Staaten der Habsburger Monarchie vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod am 21. November 1916.[1] im frühen Teil seiner Herrschaft wurden seine Reiche und Territorien als das Österreichische Reich bezeichnet, aber als Doppelmonarchie wiederaufgebaut
Kaiser Franz Joseph I. um 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-um-1910-36992299.html
RMC4541F–Kaiser Franz Joseph I. um 1910
MOSKAU, RUSSLAND - 23. MÄRZ 2019: Eine in Österreich gedruckte Briefmarke zeigt Porträt Kaiser Franz Josephs (1848-1916), Jubiläumsserie, um 1913 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/moskau-russland-23-marz-2019-eine-in-osterreich-gedruckte-briefmarke-zeigt-portrat-kaiser-franz-josephs-1848-1916-jubilaumsserie-um-1913-image395559564.html
RF2DYF878–MOSKAU, RUSSLAND - 23. MÄRZ 2019: Eine in Österreich gedruckte Briefmarke zeigt Porträt Kaiser Franz Josephs (1848-1916), Jubiläumsserie, um 1913
Eröffnung der Kaiserkirche, der Franz-von-Assisi-Kirche in Wien, Franz Joseph in Begleitung von Prinz Carlos Clary und erzherzogin Marie Therese der Stagger up., 02.11.1913 - 19131102 PD0008 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eroffnung-der-kaiserkirche-der-franz-von-assisi-kirche-in-wien-franz-joseph-in-begleitung-von-prinz-carlos-clary-und-erzherzogin-marie-therese-der-stagger-up-02111913-19131102-pd0008-rechteinfo-rechte-verwaltet-rm-image603211822.html
RM2X1AJRA–Eröffnung der Kaiserkirche, der Franz-von-Assisi-Kirche in Wien, Franz Joseph in Begleitung von Prinz Carlos Clary und erzherzogin Marie Therese der Stagger up., 02.11.1913 - 19131102 PD0008 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM)
Feierliche Begrüßung von Kaiser Franz Joseph I. auf Schloss Schönbrunn, Franz Joseph im Gespräch mit Bürgermeister Richard Weiskirchn, Anwesenheit von Vizebürgermeister Joseph Porzer, Harry Hierhammer und Franz Hoss., 08.09.1913 - 19130908 PD0007 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feierliche-begrussung-von-kaiser-franz-joseph-i-auf-schloss-schonbrunn-franz-joseph-im-gesprach-mit-burgermeister-richard-weiskirchn-anwesenheit-von-vizeburgermeister-joseph-porzer-harry-hierhammer-und-franz-hoss-08091913-19130908-pd0007-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211787.html
RM2X1AJP3–Feierliche Begrüßung von Kaiser Franz Joseph I. auf Schloss Schönbrunn, Franz Joseph im Gespräch mit Bürgermeister Richard Weiskirchn, Anwesenheit von Vizebürgermeister Joseph Porzer, Harry Hierhammer und Franz Hoss., 08.09.1913 - 19130908 PD0007 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Besuch von Kaiser Franz Joseph in der neu eröffneten Kinderschutzstation in Zwischenbrücken am 26. November 1905. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-von-kaiser-franz-joseph-in-der-neu-eroffneten-kinderschutzstation-in-zwischenbrucken-am-26-november-1905-heinrich-schuhmann-sen-1850-1913-fotograf-image471092467.html
RM2JAC36Y–Besuch von Kaiser Franz Joseph in der neu eröffneten Kinderschutzstation in Zwischenbrücken am 26. November 1905. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf
Eröffnung der Kaiser-Jubiläumskirche, der Franz-von-Assisi-Kirche in Wien, Franz Joseph verlässt nach dem Gottesdienst in Begleitung von Fürst Carlos Clary und erzherzogin Marie Therese die Kirche., 02.11.1913 - 19131102 PD0007 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eroffnung-der-kaiser-jubilaumskirche-der-franz-von-assisi-kirche-in-wien-franz-joseph-verlasst-nach-dem-gottesdienst-in-begleitung-von-furst-carlos-clary-und-erzherzogin-marie-therese-die-kirche-02111913-19131102-pd0007-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211818.html
RM2X1AJR6–Eröffnung der Kaiser-Jubiläumskirche, der Franz-von-Assisi-Kirche in Wien, Franz Joseph verlässt nach dem Gottesdienst in Begleitung von Fürst Carlos Clary und erzherzogin Marie Therese die Kirche., 02.11.1913 - 19131102 PD0007 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
ÖSTERREICH - 1913: Ein 20 heller Schokoladenpostenstempel mit einem Porträt von Ferdinand I. Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Ferdinand Ich war Kaiser von Österreich von März 1835 bis zu seiner Abdankung im Dezember 1848. Er war auch König von Ungarn, Kroatien und Böhmen (als Ferdinand V), König von Lombardei-Venetien und Inhaber vieler anderer weniger guter Titel. Aufgrund seines passiven, aber wohlmeinenden Charakters, gewann er das Gesindel des gutmütigen oder des Wohlwollenden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-1913-ein-20-heller-schokoladenpostenstempel-mit-einem-portrat-von-ferdinand-i-endgultiger-satz-ausgestellt-fur-das-60-jahr-der-herrschaft-des-osterreichischen-monarchen-franz-josef-des-kaisers-von-osterreich-des-konigs-von-ungarn-und-der-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-ferdinand-ich-war-kaiser-von-osterreich-von-marz-1835-bis-zu-seiner-abdankung-im-dezember-1848-er-war-auch-konig-von-ungarn-kroatien-und-bohmen-als-ferdinand-v-konig-von-lombardei-venetien-und-inhaber-vieler-anderer-weniger-guter-titel-aufgrund-seines-passiven-aber-wohlmeinenden-charakters-gewann-er-das-gesindel-des-gutmutigen-oder-des-wohlwollenden-image499628856.html
RF2M0T1KM–ÖSTERREICH - 1913: Ein 20 heller Schokoladenpostenstempel mit einem Porträt von Ferdinand I. Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Ferdinand Ich war Kaiser von Österreich von März 1835 bis zu seiner Abdankung im Dezember 1848. Er war auch König von Ungarn, Kroatien und Böhmen (als Ferdinand V), König von Lombardei-Venetien und Inhaber vieler anderer weniger guter Titel. Aufgrund seines passiven, aber wohlmeinenden Charakters, gewann er das Gesindel des gutmütigen oder des Wohlwollenden
Kaiser Franz Joseph i. von Österreich, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-von-osterreich-1910-36992443.html
RMC4546K–Kaiser Franz Joseph i. von Österreich, 1910
Kaiser Franz Joseph ich um 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-ich-um-1900-36992277.html
RMC4540N–Kaiser Franz Joseph ich um 1900
Kaiser Franz Joseph I bei einem Empfang Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-bei-einem-empfang-36993059.html
RMC4550K–Kaiser Franz Joseph I bei einem Empfang
Parade für Kaiser Franz Joseph I. in Sarajevo, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-parade-fur-kaiser-franz-joseph-i-in-sarajevo-1910-36993383.html
RMC455C7–Parade für Kaiser Franz Joseph I. in Sarajevo, 1910
Kaiser Franz Joseph als Jäger um 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-als-jager-um-1900-36993112.html
RMC4552G–Kaiser Franz Joseph als Jäger um 1900
Die Grundsteinlegung der Donaufeldkirche (St. Leopoldskirche) in Floridsdorf, 1905: Kaiser Franz Joseph vor dem Festzelt, rechts. Bürgermeister Lueger. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grundsteinlegung-der-donaufeldkirche-st-leopoldskirche-in-floridsdorf-1905-kaiser-franz-joseph-vor-dem-festzelt-rechts-burgermeister-lueger-heinrich-schuhmann-sen-1850-1913-fotograf-image471092510.html
RM2JAC38E–Die Grundsteinlegung der Donaufeldkirche (St. Leopoldskirche) in Floridsdorf, 1905: Kaiser Franz Joseph vor dem Festzelt, rechts. Bürgermeister Lueger. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf
Eröffnung der Kaiser-Jubiläumskirche, der Franz-von-Assisi-Kirche in Wien, tritt Franz Joseph in Eskorte des Fürsten Carlos Clary, von der erzherzogin Marie Therese, gefolgt von der Erzherzogin Franz Ferdinand, Karl und Eugen den Kirchenweg ein., 02.11.1913 - 19131102 PD0009 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eroffnung-der-kaiser-jubilaumskirche-der-franz-von-assisi-kirche-in-wien-tritt-franz-joseph-in-eskorte-des-fursten-carlos-clary-von-der-erzherzogin-marie-therese-gefolgt-von-der-erzherzogin-franz-ferdinand-karl-und-eugen-den-kirchenweg-ein-02111913-19131102-pd0009-rechteinfo-rechte-verwaltet-rm-image603211823.html
RM2X1AJRB–Eröffnung der Kaiser-Jubiläumskirche, der Franz-von-Assisi-Kirche in Wien, tritt Franz Joseph in Eskorte des Fürsten Carlos Clary, von der erzherzogin Marie Therese, gefolgt von der Erzherzogin Franz Ferdinand, Karl und Eugen den Kirchenweg ein., 02.11.1913 - 19131102 PD0009 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM)
ÖSTERREICH — 1913: Eine Briefmarke von 10 heller-Rosen mit Porträt von Franz Joseph I. Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Franz Joseph I oder Francis Joseph I war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Und die anderen Staaten der Habsburger Monarchie vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod am 21. November 1916.[1] im frühen Teil seiner Herrschaft wurden seine Reiche und Territorien als das Österreichische Reich bezeichnet, aber als Doppelmonarchie wiederaufgebaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-1913-eine-briefmarke-von-10-heller-rosen-mit-portrat-von-franz-joseph-i-endgultiger-satz-ausgestellt-fur-das-60-jahr-der-herrschaft-des-osterreichischen-monarchen-franz-josef-des-kaisers-von-osterreich-des-konigs-von-ungarn-und-der-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-franz-joseph-i-oder-francis-joseph-i-war-kaiser-von-osterreich-konig-von-ungarn-und-die-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-vom-2-dezember-1848-bis-zu-seinem-tod-am-21-november-1916-1-im-fruhen-teil-seiner-herrschaft-wurden-seine-reiche-und-territorien-als-das-osterreichische-reich-bezeichnet-aber-als-doppelmonarchie-wiederaufgebaut-image499628782.html
RF2M0T1H2–ÖSTERREICH — 1913: Eine Briefmarke von 10 heller-Rosen mit Porträt von Franz Joseph I. Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Franz Joseph I oder Francis Joseph I war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Und die anderen Staaten der Habsburger Monarchie vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod am 21. November 1916.[1] im frühen Teil seiner Herrschaft wurden seine Reiche und Territorien als das Österreichische Reich bezeichnet, aber als Doppelmonarchie wiederaufgebaut
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, im höheren Alter in Uniform. Heliographie Basend on Photography by Jack Weis, Schönbrunn 1913, 1913 - 19130101 PD1348 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-joseph-i-kaiser-von-osterreich-im-hoheren-alter-in-uniform-heliographie-basend-on-photography-by-jack-weis-schonbrunn-1913-1913-19130101-pd1348-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211734.html
RM2X1AJM6–Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, im höheren Alter in Uniform. Heliographie Basend on Photography by Jack Weis, Schönbrunn 1913, 1913 - 19130101 PD1348 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Eröffnung der Jubiläumskirche, Kaiser Franz Joseph I. empfängt Erzherzog Franz Ferdinand auf dem Erzherzog Karl- (Mexiko-)Platz vor der Kirche., 02.11.1913 - 19131102 PD0003 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eroffnung-der-jubilaumskirche-kaiser-franz-joseph-i-empfangt-erzherzog-franz-ferdinand-auf-dem-erzherzog-karl-mexiko-platz-vor-der-kirche-02111913-19131102-pd0003-rechteinfo-rechte-verwaltet-rm-image603211806.html
RM2X1AJPP–Eröffnung der Jubiläumskirche, Kaiser Franz Joseph I. empfängt Erzherzog Franz Ferdinand auf dem Erzherzog Karl- (Mexiko-)Platz vor der Kirche., 02.11.1913 - 19131102 PD0003 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM)
Kaiser Franz Joseph I und Katharina Schratt zu Fuß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-und-katharina-schratt-zu-fuss-36992268.html
RMC4540C–Kaiser Franz Joseph I und Katharina Schratt zu Fuß
Brief von Kaiser Franz Joseph I, um seine Geliebte, Katharina Schratt, 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-brief-von-kaiser-franz-joseph-i-um-seine-geliebte-katharina-schratt-1894-36993121.html
RMC4552W–Brief von Kaiser Franz Joseph I, um seine Geliebte, Katharina Schratt, 1894
Kaiser Franz Joseph I mit Kaiser Wilhelm II., Wien, 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-mit-kaiser-wilhelm-ii-wien-1908-36993156.html
RMC45544–Kaiser Franz Joseph I mit Kaiser Wilhelm II., Wien, 1908
Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph i. in Wien, 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-wilhelm-ii-und-kaiser-franz-joseph-i-in-wien-1908-36993122.html
RMC4552X–Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph i. in Wien, 1908
Die Grundsteinlegung der Donaufeldkirche (St. Leopoldskirche) in Floridsdorf am 6. Juni 1905: Kaiser Franz Joseph vor dem Festzelt. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grundsteinlegung-der-donaufeldkirche-st-leopoldskirche-in-floridsdorf-am-6-juni-1905-kaiser-franz-joseph-vor-dem-festzelt-heinrich-schuhmann-sen-1850-1913-fotograf-image471092511.html
RM2JAC38F–Die Grundsteinlegung der Donaufeldkirche (St. Leopoldskirche) in Floridsdorf am 6. Juni 1905: Kaiser Franz Joseph vor dem Festzelt. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf
Kaiser Franz Joseph I bei der Eröffnung einer Ausstellung im Wiener Künstlerhaus 1909 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-bei-der-eroffnung-einer-ausstellung-im-wiener-kunstlerhaus-1909-36993038.html
RMC454YX–Kaiser Franz Joseph I bei der Eröffnung einer Ausstellung im Wiener Künstlerhaus 1909
Kaiser Franz Joseph I mit einem Mädchen Gönner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-mit-einem-madchen-gonner-36993048.html
RMC45508–Kaiser Franz Joseph I mit einem Mädchen Gönner
ÖSTERREICH — 1913: Ein ultramariner Briefmarken von 25 heller, der das Porträt von Franz Joseph I. darstellt Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Franz Joseph I oder Francis Joseph I war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Und die anderen Staaten der Habsburger Monarchie vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod am 21. November 1916.[1] im frühen Teil seiner Herrschaft wurden seine Reiche und Territorien als das Österreichische Reich bezeichnet, aber als Doppelmonarchie wiederaufgebaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-1913-ein-ultramariner-briefmarken-von-25-heller-der-das-portrat-von-franz-joseph-i-darstellt-endgultiger-satz-ausgestellt-fur-das-60-jahr-der-herrschaft-des-osterreichischen-monarchen-franz-josef-des-kaisers-von-osterreich-des-konigs-von-ungarn-und-der-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-franz-joseph-i-oder-francis-joseph-i-war-kaiser-von-osterreich-konig-von-ungarn-und-die-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-vom-2-dezember-1848-bis-zu-seinem-tod-am-21-november-1916-1-im-fruhen-teil-seiner-herrschaft-wurden-seine-reiche-und-territorien-als-das-osterreichische-reich-bezeichnet-aber-als-doppelmonarchie-wiederaufgebaut-image499628862.html
RF2M0T1KX–ÖSTERREICH — 1913: Ein ultramariner Briefmarken von 25 heller, der das Porträt von Franz Joseph I. darstellt Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Franz Joseph I oder Francis Joseph I war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Und die anderen Staaten der Habsburger Monarchie vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod am 21. November 1916.[1] im frühen Teil seiner Herrschaft wurden seine Reiche und Territorien als das Österreichische Reich bezeichnet, aber als Doppelmonarchie wiederaufgebaut
Kaiser Franz Joseph I und seine Enkel, 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-und-seine-enkel-1894-36993151.html
RMC4553Y–Kaiser Franz Joseph I und seine Enkel, 1894
Eröffnung der Kaiserkirche in Wien Donaustadt, Kaiser Franz Joseph I. begrüßt vor der Kirche die Präsidenten des Kirchenbauausschusses, Carlos Prinz Clary., 02.11.1913 - 19131102 PD0001 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eroffnung-der-kaiserkirche-in-wien-donaustadt-kaiser-franz-joseph-i-begrusst-vor-der-kirche-die-prasidenten-des-kirchenbauausschusses-carlos-prinz-clary-02111913-19131102-pd0001-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211803.html
RM2X1AJPK–Eröffnung der Kaiserkirche in Wien Donaustadt, Kaiser Franz Joseph I. begrüßt vor der Kirche die Präsidenten des Kirchenbauausschusses, Carlos Prinz Clary., 02.11.1913 - 19131102 PD0001 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Kaiser Franz Joseph i. von Österreich bei der Hochzeit von seinem Nachfolger, Charles I, 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-von-osterreich-bei-der-hochzeit-von-seinem-nachfolger-charles-i-1911-36992526.html
RMC4549J–Kaiser Franz Joseph i. von Österreich bei der Hochzeit von seinem Nachfolger, Charles I, 1911
Kaiser Franz Joseph I bei der Enthüllung seines Denkmals in Bad Ischl, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-bei-der-enthullung-seines-denkmals-in-bad-ischl-1910-36993055.html
RMC4550F–Kaiser Franz Joseph I bei der Enthüllung seines Denkmals in Bad Ischl, 1910
Kaiser Franz Joseph I. mit Friedrich Maria von Österreich an einem Manöver, 1909 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-mit-friedrich-maria-von-osterreich-an-einem-manover-1909-36993516.html
RMC455H0–Kaiser Franz Joseph I. mit Friedrich Maria von Österreich an einem Manöver, 1909
Treffen von Kaiser Franz Joseph I mit dem schwedischen König Oscar II in Abbazia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-treffen-von-kaiser-franz-joseph-i-mit-dem-schwedischen-konig-oscar-ii-in-abbazia-36993144.html
RMC4553M–Treffen von Kaiser Franz Joseph I mit dem schwedischen König Oscar II in Abbazia
Kaiser Franz Joseph I bei der Internationalen Jagdausstellung Wien 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-bei-der-internationalen-jagdausstellung-wien-1910-36993045.html
RMC45505–Kaiser Franz Joseph I bei der Internationalen Jagdausstellung Wien 1910
Kaiser Franz Joseph ich besuchte Kaiser Wilhelm II. in Berlin, 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-ich-besuchte-kaiser-wilhelm-ii-in-berlin-1900-36993128.html
RMC45534–Kaiser Franz Joseph ich besuchte Kaiser Wilhelm II. in Berlin, 1900
Kaiser Franz Joseph besuchte ich das Child Protection Center in Zwischenbruecken, 1905 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-besuchte-ich-das-child-protection-center-in-zwischenbruecken-1905-36993039.html
RMC454YY–Kaiser Franz Joseph besuchte ich das Child Protection Center in Zwischenbruecken, 1905
Die Grundsteinlegung der Donaufeldkirche (St. Leopoldskirche) in Floridsdorf am 6. Juni 1905: Kaiser Franz Joseph und die Ehrengäste vor dem Festzelt. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grundsteinlegung-der-donaufeldkirche-st-leopoldskirche-in-floridsdorf-am-6-juni-1905-kaiser-franz-joseph-und-die-ehrengaste-vor-dem-festzelt-heinrich-schuhmann-sen-1850-1913-fotograf-image471092513.html
RM2JAC38H–Die Grundsteinlegung der Donaufeldkirche (St. Leopoldskirche) in Floridsdorf am 6. Juni 1905: Kaiser Franz Joseph und die Ehrengäste vor dem Festzelt. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf
Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph I auf ein Manöver, 1909 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-wilhelm-ii-und-kaiser-franz-joseph-i-auf-ein-manover-1909-36993149.html
RMC4553W–Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph I auf ein Manöver, 1909
Kaiser Franz Joseph I. mit Kaiser Wilhelm II. in einer Kutsche, 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-mit-kaiser-wilhelm-ii-in-einer-kutsche-1908-36993082.html
RMC4551E–Kaiser Franz Joseph I. mit Kaiser Wilhelm II. in einer Kutsche, 1908
ÖSTERREICH — 1913: Eine gelb-grüne Briefmarke von 5 heller, die das Porträt von Franz Joseph I. darstellt Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Franz Joseph I oder Francis Joseph I war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Und die anderen Staaten der Habsburger Monarchie vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod am 21. November 1916.[1] im frühen Teil seiner Herrschaft wurden seine Reiche und Territorien als das Österreichische Reich bezeichnet, aber als Doppelmonarchie wiederaufgebaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-1913-eine-gelb-grune-briefmarke-von-5-heller-die-das-portrat-von-franz-joseph-i-darstellt-endgultiger-satz-ausgestellt-fur-das-60-jahr-der-herrschaft-des-osterreichischen-monarchen-franz-josef-des-kaisers-von-osterreich-des-konigs-von-ungarn-und-der-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-franz-joseph-i-oder-francis-joseph-i-war-kaiser-von-osterreich-konig-von-ungarn-und-die-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-vom-2-dezember-1848-bis-zu-seinem-tod-am-21-november-1916-1-im-fruhen-teil-seiner-herrschaft-wurden-seine-reiche-und-territorien-als-das-osterreichische-reich-bezeichnet-aber-als-doppelmonarchie-wiederaufgebaut-image499628748.html
RF2M0T1FT–ÖSTERREICH — 1913: Eine gelb-grüne Briefmarke von 5 heller, die das Porträt von Franz Joseph I. darstellt Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Franz Joseph I oder Francis Joseph I war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Und die anderen Staaten der Habsburger Monarchie vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod am 21. November 1916.[1] im frühen Teil seiner Herrschaft wurden seine Reiche und Territorien als das Österreichische Reich bezeichnet, aber als Doppelmonarchie wiederaufgebaut
Kaiser Franz Joseph ich besuchte Kaiser Wilhelm II. in Berlin, 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-ich-besuchte-kaiser-wilhelm-ii-in-berlin-1900-36993111.html
RMC4552F–Kaiser Franz Joseph ich besuchte Kaiser Wilhelm II. in Berlin, 1900
Eröffnung der Kaiserkirche in Wien Donaustadt, Kaiser Franz Joseph I. mit erzherzogin Marie Therese und Carlos Prinz Clary vor dem Kirchenweg, nach ihm die Erzherzöge Franz Ferdinand, Karl Franz Joseph und Eugen., 02.11.1913 - 19131102 PD0002 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eroffnung-der-kaiserkirche-in-wien-donaustadt-kaiser-franz-joseph-i-mit-erzherzogin-marie-therese-und-carlos-prinz-clary-vor-dem-kirchenweg-nach-ihm-die-erzherzoge-franz-ferdinand-karl-franz-joseph-und-eugen-02111913-19131102-pd0002-rechteinfo-rechte-verwaltet-rm-image603211812.html
RM2X1AJR0–Eröffnung der Kaiserkirche in Wien Donaustadt, Kaiser Franz Joseph I. mit erzherzogin Marie Therese und Carlos Prinz Clary vor dem Kirchenweg, nach ihm die Erzherzöge Franz Ferdinand, Karl Franz Joseph und Eugen., 02.11.1913 - 19131102 PD0002 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM)
Kaiser Franz Joseph I bei der Enthüllung seines Denkmals in Bad Ischl, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-bei-der-enthullung-seines-denkmals-in-bad-ischl-1910-36993057.html
RMC4550H–Kaiser Franz Joseph I bei der Enthüllung seines Denkmals in Bad Ischl, 1910
Kaiser Franz Joseph I und Erzherzog Franz Ferdinand während einer kaiserlichen Manöver 1908 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-und-erzherzog-franz-ferdinand-wahrend-einer-kaiserlichen-manover-1908-36992291.html
RMC45417–Kaiser Franz Joseph I und Erzherzog Franz Ferdinand während einer kaiserlichen Manöver 1908
Kaiser Franz Joseph ich besuchte Kaiser Wilhelm II. in Berlin, 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-ich-besuchte-kaiser-wilhelm-ii-in-berlin-1900-36993126.html
RMC45532–Kaiser Franz Joseph ich besuchte Kaiser Wilhelm II. in Berlin, 1900
Kaiser Franz Joseph besuchte ich Kaiser Nikolaus II St. Petersburg, 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-besuchte-ich-kaiser-nikolaus-ii-st-petersburg-1897-36993072.html
RMC45514–Kaiser Franz Joseph besuchte ich Kaiser Nikolaus II St. Petersburg, 1897
Kaiser Franz Joseph I und Marian Varesanin von Vares in Sarajevo, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-und-marian-varesanin-von-vares-in-sarajevo-1910-36993375.html
RMC455BY–Kaiser Franz Joseph I und Marian Varesanin von Vares in Sarajevo, 1910
Kaiser Franz Joseph I und die Erzherzöge bei der Enthüllung des Denkmals in Goedoelloe Elizabeth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-und-die-erzherzoge-bei-der-enthullung-des-denkmals-in-goedoelloe-elizabeth-36992273.html
RMC4540H–Kaiser Franz Joseph I und die Erzherzöge bei der Enthüllung des Denkmals in Goedoelloe Elizabeth
Kaiser Franz Joseph I bei der Einweihung des Sarsteiner Stiftung Haus in Bad Ischl, 1912 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-bei-der-einweihung-des-sarsteiner-stiftung-haus-in-bad-ischl-1912-36993058.html
RMC4550J–Kaiser Franz Joseph I bei der Einweihung des Sarsteiner Stiftung Haus in Bad Ischl, 1912
Die Grundsteinlegung der Donaufeldkirche (St. Leopoldskirche) in Floridsdorf am 6. Juni 1905: Kaiser Franz Joseph vor dem Festzelt, rechts. Bürgermeister Lueger. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grundsteinlegung-der-donaufeldkirche-st-leopoldskirche-in-floridsdorf-am-6-juni-1905-kaiser-franz-joseph-vor-dem-festzelt-rechts-burgermeister-lueger-heinrich-schuhmann-sen-1850-1913-fotograf-image471092497.html
RM2JAC381–Die Grundsteinlegung der Donaufeldkirche (St. Leopoldskirche) in Floridsdorf am 6. Juni 1905: Kaiser Franz Joseph vor dem Festzelt, rechts. Bürgermeister Lueger. Heinrich Schuhmann (sen.) (1850-1913), Fotograf
Kaiser Franz Joseph ich begrüßt Veteranen bei seiner Ankunft in Usti, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-ich-begrusst-veteranen-bei-seiner-ankunft-in-usti-1910-36993046.html
RMC45506–Kaiser Franz Joseph ich begrüßt Veteranen bei seiner Ankunft in Usti, 1910
Kaiser Franz Joseph besuchte ich den internationalen botanischen Kongress in Wien, 1901 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-besuchte-ich-den-internationalen-botanischen-kongress-in-wien-1901-36993105.html
RMC45529–Kaiser Franz Joseph besuchte ich den internationalen botanischen Kongress in Wien, 1901
ÖSTERREICH — 1913: Eine gelb-grüne Briefmarke von 5 heller, die das Porträt von Franz Joseph I. darstellt Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Franz Joseph I oder Francis Joseph I war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Und die anderen Staaten der Habsburger Monarchie vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod am 21. November 1916.[1] im frühen Teil seiner Herrschaft wurden seine Reiche und Territorien als das Österreichische Reich bezeichnet, aber als Doppelmonarchie wiederaufgebaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-1913-eine-gelb-grune-briefmarke-von-5-heller-die-das-portrat-von-franz-joseph-i-darstellt-endgultiger-satz-ausgestellt-fur-das-60-jahr-der-herrschaft-des-osterreichischen-monarchen-franz-josef-des-kaisers-von-osterreich-des-konigs-von-ungarn-und-der-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-franz-joseph-i-oder-francis-joseph-i-war-kaiser-von-osterreich-konig-von-ungarn-und-die-anderen-staaten-der-habsburger-monarchie-vom-2-dezember-1848-bis-zu-seinem-tod-am-21-november-1916-1-im-fruhen-teil-seiner-herrschaft-wurden-seine-reiche-und-territorien-als-das-osterreichische-reich-bezeichnet-aber-als-doppelmonarchie-wiederaufgebaut-image499628740.html
RF2M0T1FG–ÖSTERREICH — 1913: Eine gelb-grüne Briefmarke von 5 heller, die das Porträt von Franz Joseph I. darstellt Endgültiger Satz ausgestellt für das 60.. Jahr der Herrschaft des österreichischen Monarchen Franz Josef, des Kaisers von Österreich, des Königs von Ungarn und der anderen Staaten der Habsburger Monarchie. Franz Joseph I oder Francis Joseph I war Kaiser von Österreich, König von Ungarn, Und die anderen Staaten der Habsburger Monarchie vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod am 21. November 1916.[1] im frühen Teil seiner Herrschaft wurden seine Reiche und Territorien als das Österreichische Reich bezeichnet, aber als Doppelmonarchie wiederaufgebaut
Kaiser Franz Joseph als Jäger, 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-als-jager-1900-36993340.html
RMC455AM–Kaiser Franz Joseph als Jäger, 1900
Eröffnung der Kaiser-Jubiläumkirche, Kirche am Erzherzog-Karl- (heute: Mexiko-)Platz in der Nähe der Reichsbrücke. kaiser Franz Joseph I. zusammen mit erzherzogin Marie Therese und Carlos Prinz Clary vor dem Kirchenweg, hinter dem Erzherzog Franz Ferdinand, Karl Franz Joseph (später Kaiser Karl I.) und Eugen., 02.11.1913 - 19131102 PD0004 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eroffnung-der-kaiser-jubilaumkirche-kirche-am-erzherzog-karl-heute-mexiko-platz-in-der-nahe-der-reichsbrucke-kaiser-franz-joseph-i-zusammen-mit-erzherzogin-marie-therese-und-carlos-prinz-clary-vor-dem-kirchenweg-hinter-dem-erzherzog-franz-ferdinand-karl-franz-joseph-spater-kaiser-karl-i-und-eugen-02111913-19131102-pd0004-rechteinfo-rechte-verwaltet-rm-image603211810.html
RM2X1AJPX–Eröffnung der Kaiser-Jubiläumkirche, Kirche am Erzherzog-Karl- (heute: Mexiko-)Platz in der Nähe der Reichsbrücke. kaiser Franz Joseph I. zusammen mit erzherzogin Marie Therese und Carlos Prinz Clary vor dem Kirchenweg, hinter dem Erzherzog Franz Ferdinand, Karl Franz Joseph (später Kaiser Karl I.) und Eugen., 02.11.1913 - 19131102 PD0004 - Rechteinfo: Rechte verwaltet (RM)
Kaiser Franz Joseph i. in seinem Auto Parade, 1912 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-in-seinem-auto-parade-1912-36993498.html
RMC455GA–Kaiser Franz Joseph i. in seinem Auto Parade, 1912
Grundsteinlegung für den Ausbau der Floridsdorfer Brücke, Franz Joseph Lower the Festivalzelt., 28.06.1913 - 19130628 PD0018 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grundsteinlegung-fur-den-ausbau-der-floridsdorfer-brucke-franz-joseph-lower-the-festivalzelt-28061913-19130628-pd0018-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211777.html
RM2X1AJNN–Grundsteinlegung für den Ausbau der Floridsdorfer Brücke, Franz Joseph Lower the Festivalzelt., 28.06.1913 - 19130628 PD0018 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Kaiser Franz Joseph I Kaiser Manöver, 1905 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-kaiser-manover-1905-36993513.html
RMC455GW–Kaiser Franz Joseph I Kaiser Manöver, 1905
Hundertjähriges Jubiläum in der Schlacht der Nationen bei Leipzig auf dem Wiener Schwarzenbergplatz, Prozession mit Franz Joseph auf dem Ring., 16.10.1913 - 19131016 PD0007 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hundertjahriges-jubilaum-in-der-schlacht-der-nationen-bei-leipzig-auf-dem-wiener-schwarzenbergplatz-prozession-mit-franz-joseph-auf-dem-ring-16101913-19131016-pd0007-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211798.html
RM2X1AJPE–Hundertjähriges Jubiläum in der Schlacht der Nationen bei Leipzig auf dem Wiener Schwarzenbergplatz, Prozession mit Franz Joseph auf dem Ring., 16.10.1913 - 19131016 PD0007 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Kaiser Franz Joseph I mit Lord James Hamilton während eines Manövers, 1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-mit-lord-james-hamilton-wahrend-eines-manovers-1906-36993517.html
RMC455H1–Kaiser Franz Joseph I mit Lord James Hamilton während eines Manövers, 1906
Grundsteinlegung für den Ausbau der Floridsdorfer Brücke, Franz Joseph im Gespräch mit Bürgermeister Richard Weiskirchner., 28.06.1913 - 19130628 PD0017 - Rechteinfo: Rights Managed (RM) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grundsteinlegung-fur-den-ausbau-der-floridsdorfer-brucke-franz-joseph-im-gesprach-mit-burgermeister-richard-weiskirchner-28061913-19130628-pd0017-rechteinfo-rights-managed-rm-image603211782.html
RM2X1AJNX–Grundsteinlegung für den Ausbau der Floridsdorfer Brücke, Franz Joseph im Gespräch mit Bürgermeister Richard Weiskirchner., 28.06.1913 - 19130628 PD0017 - Rechteinfo: Rights Managed (RM)
Kaiser Franz Joseph ich mit Friedrich Graf von Beck-Rzikowsky bei einem Manöver Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-ich-mit-friedrich-graf-von-beck-rzikowsky-bei-einem-manover-36993506.html
RMC455GJ–Kaiser Franz Joseph ich mit Friedrich Graf von Beck-Rzikowsky bei einem Manöver
König Edward VII. von England besuchte Kaiser Franz Joseph i. in Wien, 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-edward-vii-von-england-besuchte-kaiser-franz-joseph-i-in-wien-1903-36993102.html
RMC45526–König Edward VII. von England besuchte Kaiser Franz Joseph i. in Wien, 1903
Kaiser Franz Joseph I mit Erzherzog Franz Ferdinand am Jahrestag der Schlacht von Aspern, 1909 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kaiser-franz-joseph-i-mit-erzherzog-franz-ferdinand-am-jahrestag-der-schlacht-von-aspern-1909-36995231.html
RMC457P7–Kaiser Franz Joseph I mit Erzherzog Franz Ferdinand am Jahrestag der Schlacht von Aspern, 1909
Franz Joseph I. auf eine Fahrt besuchen während eines Manövers, 1906 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franz-joseph-i-auf-eine-fahrt-besuchen-wahrend-eines-manovers-1906-36993501.html
RMC455GD–Franz Joseph I. auf eine Fahrt besuchen während eines Manövers, 1906
Begrüßung des Schahs von Persien durch Kaiser Franz Joseph bei der Militärparade am 6.. August. '. Begrüßung durch Naser Ad-DIN, Schah von Persien, durch Kaiser Franz Joseph bei der Militärparade am 6. August 1873 (aus 'Illustrirte Zeitung') . Nach: Johann Nepomuk Schönberg (1844-1913), Künstler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/begrussung-des-schahs-von-persien-durch-kaiser-franz-joseph-bei-der-militarparade-am-6-august-begrussung-durch-naser-ad-din-schah-von-persien-durch-kaiser-franz-joseph-bei-der-militarparade-am-6-august-1873-aus-illustrirte-zeitung-nach-johann-nepomuk-schonberg-1844-1913-kunstler-image471059553.html
RM2JAAH7D–Begrüßung des Schahs von Persien durch Kaiser Franz Joseph bei der Militärparade am 6.. August. '. Begrüßung durch Naser Ad-DIN, Schah von Persien, durch Kaiser Franz Joseph bei der Militärparade am 6. August 1873 (aus 'Illustrirte Zeitung') . Nach: Johann Nepomuk Schönberg (1844-1913), Künstler
Grundsteinlegung für den Wiederaufbau der Brücke Franz Joseph in Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grundsteinlegung-fur-den-wiederaufbau-der-brucke-franz-joseph-in-wien-36992453.html
RMC45471–Grundsteinlegung für den Wiederaufbau der Brücke Franz Joseph in Wien
ÖSTERREICH - 1908-1913: Eine ursprünglich stornierte österreichische 5-Kronen-bister und dunkelviolette Briefmarke mit einer Hofburg, Wien. Ausgestellt zum 60.. Jahrestag der Herrschaft von Franz Joseph I. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreich-1908-1913-eine-ursprunglich-stornierte-osterreichische-5-kronen-bister-und-dunkelviolette-briefmarke-mit-einer-hofburg-wien-ausgestellt-zum-60-jahrestag-der-herrschaft-von-franz-joseph-i-image499628966.html
RF2M0T1RJ–ÖSTERREICH - 1908-1913: Eine ursprünglich stornierte österreichische 5-Kronen-bister und dunkelviolette Briefmarke mit einer Hofburg, Wien. Ausgestellt zum 60.. Jahrestag der Herrschaft von Franz Joseph I.
König Frederick Augustus III. von Sachsen besucht Kaiser Franz Joseph i. in Wien, 1905 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-frederick-augustus-iii-von-sachsen-besucht-kaiser-franz-joseph-i-in-wien-1905-36993097.html
RMC45521–König Frederick Augustus III. von Sachsen besucht Kaiser Franz Joseph i. in Wien, 1905