Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seines Berufslebens in Wien, wo er ein Führer des Musiklebens war. In seinem li Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johannes-brahms-17-mai-1833-3-april-1897-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-und-einer-der-fuhrenden-musiker-der-romantik-brahms-verbrachte-einen-grossteil-seines-berufslebens-in-wien-wo-er-ein-fuhrer-des-musiklebens-war-in-seinem-li-104020044.html
RMG16EHG–Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seines Berufslebens in Wien, wo er ein Führer des Musiklebens war. In seinem li
Ludwig van Beethoven war ein deutscher Komponist und pianist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ludwig-van-beethoven-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-125950471.html
RFH8WF33–Ludwig van Beethoven war ein deutscher Komponist und pianist
Franz Wilhelm Abt, 1819-1885, deutscher Komponist und Dirigent, historische Gravuren, ca. 1869 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-wilhelm-abt-1819-1885-deutscher-komponist-und-dirigent-historische-gravuren-ca-1869-image231337464.html
RMRCA988–Franz Wilhelm Abt, 1819-1885, deutscher Komponist und Dirigent, historische Gravuren, ca. 1869
Louis (Ludwig) Spohr (1784-1859). Öl auf Leinwand, Künstler unbekannt. Spohr war ein deutscher Komponist, Violinist und Dirigent, mit einer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-ludwig-spohr-1784-1859-ol-auf-leinwand-kunstler-unbekannt-spohr-war-ein-deutscher-komponist-violinist-und-dirigent-mit-einer-57306954.html
RMD96FGX–Louis (Ludwig) Spohr (1784-1859). Öl auf Leinwand, Künstler unbekannt. Spohr war ein deutscher Komponist, Violinist und Dirigent, mit einer
LUDWIG VAN BEETHOVEN war ein deutscher Komponist und Pianist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-van-beethoven-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-image69457616.html
RME101W4–LUDWIG VAN BEETHOVEN war ein deutscher Komponist und Pianist.
Pressefoto aus dem frühen 20. Jahrhundert - Siegfried Helferich Richard Wagner (6. Juni 1869 - 4. August 1930) war deutscher Komponist und Dirigent, der Sohn von Richard Wagner. Er war Komponist und künstlerischer Direktor des Bayreuth Festivals von 1908 bis 1930 und fotografierte in der Nähe von Genua, Italien, ca. 1920er Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pressefoto-aus-dem-fruhen-20-jahrhundert-siegfried-helferich-richard-wagner-6-juni-1869-4-august-1930-war-deutscher-komponist-und-dirigent-der-sohn-von-richard-wagner-er-war-komponist-und-kunstlerischer-direktor-des-bayreuth-festivals-von-1908-bis-1930-und-fotografierte-in-der-nahe-von-genua-italien-ca-1920er-image560809174.html
RM2RGB1R2–Pressefoto aus dem frühen 20. Jahrhundert - Siegfried Helferich Richard Wagner (6. Juni 1869 - 4. August 1930) war deutscher Komponist und Dirigent, der Sohn von Richard Wagner. Er war Komponist und künstlerischer Direktor des Bayreuth Festivals von 1908 bis 1930 und fotografierte in der Nähe von Genua, Italien, ca. 1920er
Portrait von Carl Maria von Weber (1786-1826) ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist, und Kritiker. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-carl-maria-von-weber-1786-1826-ein-deutscher-komponist-dirigent-pianist-gitarrist-und-kritiker-vom-19-jahrhundert-image642218871.html
RM2S8RGM7–Portrait von Carl Maria von Weber (1786-1826) ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist, und Kritiker. Vom 19. Jahrhundert
Diese Abbildung zeigt Felix Mendelssohn (1809-1847), einen deutschen Komponisten, Pianisten, Organisten und Dirigenten der frühen Romantik. Mendelssohns Kompositionen umfassen Symphonien, Konzerte, Klaviermusik, Orgelmusik und Kammermusik. Cecile, die Frau von Mendelssohn, war die Tochter eines französischen protestantischen Ministers, der sich in Frankfurt niederließ. Sie starb 1853. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-abbildung-zeigt-felix-mendelssohn-1809-1847-einen-deutschen-komponisten-pianisten-organisten-und-dirigenten-der-fruhen-romantik-mendelssohns-kompositionen-umfassen-symphonien-konzerte-klaviermusik-orgelmusik-und-kammermusik-cecile-die-frau-von-mendelssohn-war-die-tochter-eines-franzosischen-protestantischen-ministers-der-sich-in-frankfurt-niederliess-sie-starb-1853-image502044888.html
RF2M4P3AG–Diese Abbildung zeigt Felix Mendelssohn (1809-1847), einen deutschen Komponisten, Pianisten, Organisten und Dirigenten der frühen Romantik. Mendelssohns Kompositionen umfassen Symphonien, Konzerte, Klaviermusik, Orgelmusik und Kammermusik. Cecile, die Frau von Mendelssohn, war die Tochter eines französischen protestantischen Ministers, der sich in Frankfurt niederließ. Sie starb 1853.
Unterzeichnet, Feder und Tinte Skizze von Mendelssohn von Birmingham (Reproduktion). Aus Buchstabe, in London und vom 2. Oktober 1840 geschrieben. Felix Mendelssohn, ein deutscher Komponist der Romantik, war auch ein erfahrener Künstler in Bleistift, Aquarell und Feder und Tinte. FM, 3. Februar 1809 bis 4. November 1847. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-unterzeichnet-feder-und-tinte-skizze-von-mendelssohn-von-birmingham-reproduktion-aus-buchstabe-in-london-und-vom-2-oktober-1840-geschrieben-felix-mendelssohn-ein-deutscher-komponist-der-romantik-war-auch-ein-erfahrener-kunstler-in-bleistift-aquarell-und-feder-und-tinte-fm-3-februar-1809-bis-4-november-1847-164127173.html
RMKF0HTN–Unterzeichnet, Feder und Tinte Skizze von Mendelssohn von Birmingham (Reproduktion). Aus Buchstabe, in London und vom 2. Oktober 1840 geschrieben. Felix Mendelssohn, ein deutscher Komponist der Romantik, war auch ein erfahrener Künstler in Bleistift, Aquarell und Feder und Tinte. FM, 3. Februar 1809 bis 4. November 1847.
1842 PORTRÄT und zeitgenössische Beschreibung der Persönlichkeit und des Charakters des Komponisten Felix Mendelsohn. -- mit dem vollen Namen Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy war er ein deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent der Frühromantik. Zu seinen Kompositionen gehörten Sinfonien, Konzerte, Orgelmusik, Klaviermusik und Kammermusik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1842-portrat-und-zeitgenossische-beschreibung-der-personlichkeit-und-des-charakters-des-komponisten-felix-mendelsohn-mit-dem-vollen-namen-jakob-ludwig-felix-mendelssohn-bartholdy-war-er-ein-deutscher-komponist-pianist-organist-und-dirigent-der-fruhromantik-zu-seinen-kompositionen-gehorten-sinfonien-konzerte-orgelmusik-klaviermusik-und-kammermusik-image384760735.html
RM2D9YA6R–1842 PORTRÄT und zeitgenössische Beschreibung der Persönlichkeit und des Charakters des Komponisten Felix Mendelsohn. -- mit dem vollen Namen Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy war er ein deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent der Frühromantik. Zu seinen Kompositionen gehörten Sinfonien, Konzerte, Orgelmusik, Klaviermusik und Kammermusik.
Bild von Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847), einem deutschen Komponisten, Pianisten, Organisten und Dirigenten der frühen Romantik. M Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bild-von-jakob-ludwig-felix-mendelssohn-bartholdy-1809-1847-einem-deutschen-komponisten-pianisten-organisten-und-dirigenten-der-fruhen-romantik-m-image350667781.html
RF2BAE899–Bild von Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847), einem deutschen Komponisten, Pianisten, Organisten und Dirigenten der frühen Romantik. M
Johann Friedrich Reichardt (1752-1814) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Autor über Musik. 1776 wurde er Kapellmeister in Berlin am Hof Friedrichs des Großen, ein Posten, den er bis 1794.. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-friedrich-reichardt-1752-1814-war-ein-deutscher-komponist-dirigent-und-autor-uber-musik-1776-wurde-er-kapellmeister-in-berlin-am-hof-friedrichs-des-grossen-ein-posten-den-er-bis-1794-image268792179.html
RMWH8F4K–Johann Friedrich Reichardt (1752-1814) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Autor über Musik. 1776 wurde er Kapellmeister in Berlin am Hof Friedrichs des Großen, ein Posten, den er bis 1794.. .
Aribert Reimann, einer deutschen Komponisten (1987). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aribert-reimann-einer-deutschen-komponisten-1987-image236316053.html
RMRMD3F1–Aribert Reimann, einer deutschen Komponisten (1987).
Leopard Mozart gibt seinen Kindern Unterricht. Johann Georg Leopold Mozart war ein deutscher Komponist, Geiger und Musiktheoretiker. Er ist heute als Vater und Lehrer von Wolfgang Amadeus Mozart bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leopard-mozart-gibt-seinen-kindern-unterricht-johann-georg-leopold-mozart-war-ein-deutscher-komponist-geiger-und-musiktheoretiker-er-ist-heute-als-vater-und-lehrer-von-wolfgang-amadeus-mozart-bekannt-image614156580.html
RM2XK56YG–Leopard Mozart gibt seinen Kindern Unterricht. Johann Georg Leopold Mozart war ein deutscher Komponist, Geiger und Musiktheoretiker. Er ist heute als Vater und Lehrer von Wolfgang Amadeus Mozart bekannt.
Ludwig van Beethoven (1770–1827). Briefmarke aus der Tschechoslowakei 1952 zum 125. Todestag Beethovens. Ludwig van Beethoven war ein deutscher Komponist und Pianist. Beethoven ist nach wie vor einer der am meisten bewunderten Komponisten in der Geschichte der westlichen Musik; seine Werke gehören zu den meistgespielten Werken des klassischen Musikrepertoires und erstrecken sich über den Übergang von der Klassik zur Romantik in der klassischen Musik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-van-beethoven-17701827-briefmarke-aus-der-tschechoslowakei-1952-zum-125-todestag-beethovens-ludwig-van-beethoven-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-beethoven-ist-nach-wie-vor-einer-der-am-meisten-bewunderten-komponisten-in-der-geschichte-der-westlichen-musik-seine-werke-gehoren-zu-den-meistgespielten-werken-des-klassischen-musikrepertoires-und-erstrecken-sich-uber-den-ubergang-von-der-klassik-zur-romantik-in-der-klassischen-musik-image563404041.html
RM2RMH7GW–Ludwig van Beethoven (1770–1827). Briefmarke aus der Tschechoslowakei 1952 zum 125. Todestag Beethovens. Ludwig van Beethoven war ein deutscher Komponist und Pianist. Beethoven ist nach wie vor einer der am meisten bewunderten Komponisten in der Geschichte der westlichen Musik; seine Werke gehören zu den meistgespielten Werken des klassischen Musikrepertoires und erstrecken sich über den Übergang von der Klassik zur Romantik in der klassischen Musik.
Porträt von Carl Friedrich Zoellner - einem deutschen Komponisten und Chorleiter. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-carl-friedrich-zoellner-einem-deutschen-komponisten-und-chorleiter-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image389830512.html
RF2DJ68P8–Porträt von Carl Friedrich Zoellner - einem deutschen Komponisten und Chorleiter. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund.
Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-richard-wagner-1813-1883-war-ein-deutscher-komponist-regisseur-polemiker-und-dirigent-der-vor-allem-fur-seine-opern-bekannt-ist-image397158290.html
RM2E243CJ–Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist.
Porträt von Richard Strauss - einem deutschen Komponisten, Dirigenten, Pianisten und Geiger. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-richard-strauss-einem-deutschen-komponisten-dirigenten-pianisten-und-geiger-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image483712159.html
RF2K2XYP7–Porträt von Richard Strauss - einem deutschen Komponisten, Dirigenten, Pianisten und Geiger. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund.
E.T.A HOFFMAN (1776-1822) deutsche Romantikautorin, Künstlerin und Komponistin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eta-hoffman-1776-1822-deutsche-romantikautorin-kunstlerin-und-komponistin-image369065382.html
RM2CCCAJE–E.T.A HOFFMAN (1776-1822) deutsche Romantikautorin, Künstlerin und Komponistin
Brahms, im Alter von 20, als er die Schumanns in Düsseldorf im Jahre 1853 besuchte. Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seiner profes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-brahms-im-alter-von-20-als-er-die-schumanns-in-dusseldorf-im-jahre-1853-besuchte-johannes-brahms-17-mai-1833-3-april-1897-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-und-einer-der-fuhrenden-musiker-der-romantik-brahms-verbrachte-einen-grossteil-seiner-profes-104020397.html
RMG16F25–Brahms, im Alter von 20, als er die Schumanns in Düsseldorf im Jahre 1853 besuchte. Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seiner profes
Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist und Musiker des Barock Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-sebastian-bach-war-ein-deutscher-komponist-und-musiker-des-barock-125907414.html
RFH8RG5A–Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist und Musiker des Barock
Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, historische Holzstich um 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-brahms-1833-1897-deutscher-komponist-pianist-und-dirigent-historische-holzstich-um-1897-image231391151.html
RMRCCNNK–Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, historische Holzstich um 1897
Porträt von Anton Schweitzer (1735 - 1787) Ein deutscher Komponist von Opern, die mit theatralen Abel Seyler der Firma angeschlossen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-anton-schweitzer-1735-1787-ein-deutscher-komponist-von-opern-die-mit-theatralen-abel-seyler-der-firma-angeschlossen-wurde-image235036539.html
RMRJARE3–Porträt von Anton Schweitzer (1735 - 1787) Ein deutscher Komponist von Opern, die mit theatralen Abel Seyler der Firma angeschlossen wurde.
3. März 1934 - leitete Hitler eine Zeremonie zum Gedenken an den ersten Stein des Richard Wagner (Komponist)-Denkmals, das platziert wurde. Michel Bernard 5000-Meter-Rennen Weltmeister 1958 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-marz-1934-leitete-hitler-eine-zeremonie-zum-gedenken-an-den-ersten-stein-des-richard-wagner-komponist-denkmals-das-platziert-wurde-michel-bernard-5000-meter-rennen-weltmeister-1958-image69275940.html
RME0KP4M–3. März 1934 - leitete Hitler eine Zeremonie zum Gedenken an den ersten Stein des Richard Wagner (Komponist)-Denkmals, das platziert wurde. Michel Bernard 5000-Meter-Rennen Weltmeister 1958
Ludwig van Beethoven (17. Dezember 1770 - 26. März 1977) war ein deutscher Komponist. Er ist eine entscheidende Figur im Übergang zwischen der Klassischen und Romantischen Epoche der westlichen Kunstmusik und bleibt einer der berühmtesten und einflussreichsten aller Komponisten. Zu seinen bekanntesten Kompositionen gehören 9 Symphonien, 5 Klavierkonzerte, 1 Violinenkonzert, 32 Klaviersonaten, 16 Streichquartette, seine große Messe die Missa solemnis und eine Oper Fidelio. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-van-beethoven-17-dezember-1770-26-marz-1977-war-ein-deutscher-komponist-er-ist-eine-entscheidende-figur-im-ubergang-zwischen-der-klassischen-und-romantischen-epoche-der-westlichen-kunstmusik-und-bleibt-einer-der-beruhmtesten-und-einflussreichsten-aller-komponisten-zu-seinen-bekanntesten-kompositionen-gehoren-9-symphonien-5-klavierkonzerte-1-violinenkonzert-32-klaviersonaten-16-streichquartette-seine-grosse-messe-die-missa-solemnis-und-eine-oper-fidelio-image344276072.html
RM2B033J0–Ludwig van Beethoven (17. Dezember 1770 - 26. März 1977) war ein deutscher Komponist. Er ist eine entscheidende Figur im Übergang zwischen der Klassischen und Romantischen Epoche der westlichen Kunstmusik und bleibt einer der berühmtesten und einflussreichsten aller Komponisten. Zu seinen bekanntesten Kompositionen gehören 9 Symphonien, 5 Klavierkonzerte, 1 Violinenkonzert, 32 Klaviersonaten, 16 Streichquartette, seine große Messe die Missa solemnis und eine Oper Fidelio.
Portrait von Carl Maria von Weber (1786-1826) ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist, und Kritiker. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-carl-maria-von-weber-1786-1826-ein-deutscher-komponist-dirigent-pianist-gitarrist-und-kritiker-vom-19-jahrhundert-image642219539.html
RM2S8RHG3–Portrait von Carl Maria von Weber (1786-1826) ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist, und Kritiker. Vom 19. Jahrhundert
Ludwig van Beethoven (gestorben 1827) war ein deutscher Komponist und Pianist. Beethoven ist nach wie vor einer der meistbewunderten Komponisten in der Geschichte der westlichen Musik; seine Werke gehören zu den meistaufgeführten Werken des klassischen Musikrepertoires und erstrecken sich über den Übergang von der Klassik zur Romantik in der klassischen Musik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-van-beethoven-gestorben-1827-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-beethoven-ist-nach-wie-vor-einer-der-meistbewunderten-komponisten-in-der-geschichte-der-westlichen-musik-seine-werke-gehoren-zu-den-meistaufgefuhrten-werken-des-klassischen-musikrepertoires-und-erstrecken-sich-uber-den-ubergang-von-der-klassik-zur-romantik-in-der-klassischen-musik-image459897462.html
RF2HM63WA–Ludwig van Beethoven (gestorben 1827) war ein deutscher Komponist und Pianist. Beethoven ist nach wie vor einer der meistbewunderten Komponisten in der Geschichte der westlichen Musik; seine Werke gehören zu den meistaufgeführten Werken des klassischen Musikrepertoires und erstrecken sich über den Übergang von der Klassik zur Romantik in der klassischen Musik
Plakat für euryanthe von Weber: Uraufführung an der Berliner Oper, 23. Dezember 1825. Weber war ein deutscher Komponist der Oper (1786-1826). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plakat-fur-euryanthe-von-weber-urauffuhrung-an-der-berliner-oper-23-dezember-1825-weber-war-ein-deutscher-komponist-der-oper-1786-1826-image155402278.html
RMK0R55A–Plakat für euryanthe von Weber: Uraufführung an der Berliner Oper, 23. Dezember 1825. Weber war ein deutscher Komponist der Oper (1786-1826).
Johanna Kinkel, 1810-1858, ein deutscher Komponist, Schriftsteller und revolutionär, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johanna-kinkel-1810-1858-ein-deutscher-komponist-schriftsteller-und-revolutionar-92218255.html
RMFA0W93–Johanna Kinkel, 1810-1858, ein deutscher Komponist, Schriftsteller und revolutionär,
Gravur des 12-jährigen Felix Mendelssohn. Felix Mendelssohn Bartholdy (* 1809 in Berlin; † um 1847) ist ein deutscher Komponist, Pianist, Organist und Gehörleiter-Dirigent Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-des-12-jahrigen-felix-mendelssohn-felix-mendelssohn-bartholdy-1809-in-berlin-um-1847-ist-ein-deutscher-komponist-pianist-organist-und-gehorleiter-dirigent-image350666927.html
RF2BAE76R–Gravur des 12-jährigen Felix Mendelssohn. Felix Mendelssohn Bartholdy (* 1809 in Berlin; † um 1847) ist ein deutscher Komponist, Pianist, Organist und Gehörleiter-Dirigent
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) war ein deutscher Komponist und Musiker des Barock. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-sebastian-bach-1685-1750-war-ein-deutscher-komponist-und-musiker-des-barock-81462184.html
RMEMEWRM–Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) war ein deutscher Komponist und Musiker des Barock.
Hans Werner Henze, ein deutscher Komponist, Dirigent und Musik Dramatiker, Köln (1985). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hans-werner-henze-ein-deutscher-komponist-dirigent-und-musik-dramatiker-koln-1985-image236307966.html
RMRMCN66–Hans Werner Henze, ein deutscher Komponist, Dirigent und Musik Dramatiker, Köln (1985).
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, geboren und allgemein bekannt als Felix Mendelssohn ( 1809-1847), war deutscher Komponist, Pianist und Dirigent der frühen Romantik. - MUSICA CLASSICA - KLASSISCH - COMPOSITORE - MUSICISTA - Portrait - Rituto - Gravur - Bart - barba - Favoriti - MENDELSON --- ARCHIVIO GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jakob-ludwig-felix-mendelssohn-bartholdy-geboren-und-allgemein-bekannt-als-felix-mendelssohn-1809-1847-war-deutscher-komponist-pianist-und-dirigent-der-fruhen-romantik-musica-classica-klassisch-compositore-musicista-portrait-rituto-gravur-bart-barba-favoriti-mendelson-archivio-gbb-image540665117.html
RM2PBHBTD–Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, geboren und allgemein bekannt als Felix Mendelssohn ( 1809-1847), war deutscher Komponist, Pianist und Dirigent der frühen Romantik. - MUSICA CLASSICA - KLASSISCH - COMPOSITORE - MUSICISTA - Portrait - Rituto - Gravur - Bart - barba - Favoriti - MENDELSON --- ARCHIVIO GBB
Porträt von Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Theaterdirektor, Polemiker und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Ilustración Artística 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-wilhelm-richard-wagner-1813-1883-war-ein-deutscher-komponist-theaterdirektor-polemiker-und-dirigent-der-vor-allem-fur-seine-opern-bekannt-ist-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-la-ilustracin-artstica-1882-image442907873.html
RM2GMG5E9–Porträt von Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Theaterdirektor, Polemiker und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Ilustración Artística 1882
Porträt von Johannes Brahms - einem deutschen Komponisten, Pianisten und Dirigenten der Romantik. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-johannes-brahms-einem-deutschen-komponisten-pianisten-und-dirigenten-der-romantik-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image383511873.html
RF2D7XD8H–Porträt von Johannes Brahms - einem deutschen Komponisten, Pianisten und Dirigenten der Romantik. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund.
Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-richard-wagner-1813-1883-war-ein-deutscher-komponist-regisseur-polemiker-und-dirigent-der-vor-allem-fur-seine-opern-bekannt-ist-image397158238.html
RM2E243AP–Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist.
Porträt von Robert Schumann - einem deutschen Komponisten, Pianisten und einflussreichen Musikkritiker. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-robert-schumann-einem-deutschen-komponisten-pianisten-und-einflussreichen-musikkritiker-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image483712126.html
RF2K2XYN2–Porträt von Robert Schumann - einem deutschen Komponisten, Pianisten und einflussreichen Musikkritiker. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund.
Im frühen 20. Jahrhundert vintage Pressefoto - Siegfried Helferich Richard Wagner (6. Juni 1869 - 4. August 1930) war ein deutscher Komponist und Dirigent, der Sohn von Richard Wagner. Er war eine Oper Komponist und künstlerischer Leiter der Bayreuther Festspiele von 1908 bis 1930, in der Nähe von Genua, Italien fotografiert., c 1920 s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-fruhen-20-jahrhundert-vintage-pressefoto-siegfried-helferich-richard-wagner-6-juni-1869-4-august-1930-war-ein-deutscher-komponist-und-dirigent-der-sohn-von-richard-wagner-er-war-eine-oper-komponist-und-kunstlerischer-leiter-der-bayreuther-festspiele-von-1908-bis-1930-in-der-nahe-von-genua-italien-fotografiert-c-1920-s-image336859337.html
RM2AG17EH–Im frühen 20. Jahrhundert vintage Pressefoto - Siegfried Helferich Richard Wagner (6. Juni 1869 - 4. August 1930) war ein deutscher Komponist und Dirigent, der Sohn von Richard Wagner. Er war eine Oper Komponist und künstlerischer Leiter der Bayreuther Festspiele von 1908 bis 1930, in der Nähe von Genua, Italien fotografiert., c 1920 s
Brahms in seiner Bibliothek, 1895. Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seines Berufslebens in Wien, wo er einer der Führer der war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-brahms-in-seiner-bibliothek-1895-johannes-brahms-17-mai-1833-3-april-1897-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-und-einer-der-fuhrenden-musiker-der-romantik-brahms-verbrachte-einen-grossteil-seines-berufslebens-in-wien-wo-er-einer-der-fuhrer-der-war-104020299.html
RMG16EXK–Brahms in seiner Bibliothek, 1895. Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seines Berufslebens in Wien, wo er einer der Führer der war
Wilhelm Richard Wagner war ein deutscher Komponist, Theaterdirektor, Polemiker und Dirigent, der in erster Linie bekannt ist für seine Opern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-richard-wagner-war-ein-deutscher-komponist-theaterdirektor-polemiker-und-dirigent-der-in-erster-linie-bekannt-ist-fur-seine-opern-125906770.html
RFH8RFAA–Wilhelm Richard Wagner war ein deutscher Komponist, Theaterdirektor, Polemiker und Dirigent, der in erster Linie bekannt ist für seine Opern
Joseph Joachim Raff, 1822-1882, deutscher Komponist und Musikpädagoge schweizerischer Herkunft, historische Gravur, ca. 1889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-joachim-raff-1822-1882-deutscher-komponist-und-musikpadagoge-schweizerischer-herkunft-historische-gravur-ca-1889-image231372248.html
RMRCBWJG–Joseph Joachim Raff, 1822-1882, deutscher Komponist und Musikpädagoge schweizerischer Herkunft, historische Gravur, ca. 1889
Plakette zu Richard Wagner, Palazzo Vendramin-Calergi, Venedig Italien. Wilhelm Richard Wagner (1813 - Februar 1883) war ein deutscher Komponist, der in Venedig starb. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-plakette-zu-richard-wagner-palazzo-vendramin-calergi-venedig-italien-wilhelm-richard-wagner-1813-februar-1883-war-ein-deutscher-komponist-der-in-venedig-starb-165997998.html
RMKJ1T3X–Plakette zu Richard Wagner, Palazzo Vendramin-Calergi, Venedig Italien. Wilhelm Richard Wagner (1813 - Februar 1883) war ein deutscher Komponist, der in Venedig starb.
Robert Schumann (1810-1856) war ein deutscher Komponist, Ästhet und einflussreichen Musikkritiker. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-schumann-1810-1856-war-ein-deutscher-komponist-asthet-und-einflussreichen-musikkritiker-artist-unbekannt-image262777019.html
RMW7EENF–Robert Schumann (1810-1856) war ein deutscher Komponist, Ästhet und einflussreichen Musikkritiker. Artist: Unbekannt
Ludwig van Beethoven (17. Dezember 1770 - 26. März 1977) war ein deutscher Komponist. Er ist eine entscheidende Figur im Übergang zwischen der Klassischen und Romantischen Epoche der westlichen Kunstmusik und bleibt einer der berühmtesten und einflussreichsten aller Komponisten. Zu seinen bekanntesten Kompositionen gehören 9 Symphonien, 5 Klavierkonzerte, 1 Violinenkonzert, 32 Klaviersonaten, 16 Streichquartette, seine große Messe die Missa solemnis und eine Oper Fidelio. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-van-beethoven-17-dezember-1770-26-marz-1977-war-ein-deutscher-komponist-er-ist-eine-entscheidende-figur-im-ubergang-zwischen-der-klassischen-und-romantischen-epoche-der-westlichen-kunstmusik-und-bleibt-einer-der-beruhmtesten-und-einflussreichsten-aller-komponisten-zu-seinen-bekanntesten-kompositionen-gehoren-9-symphonien-5-klavierkonzerte-1-violinenkonzert-32-klaviersonaten-16-streichquartette-seine-grosse-messe-die-missa-solemnis-und-eine-oper-fidelio-image344276070.html
RM2B033HX–Ludwig van Beethoven (17. Dezember 1770 - 26. März 1977) war ein deutscher Komponist. Er ist eine entscheidende Figur im Übergang zwischen der Klassischen und Romantischen Epoche der westlichen Kunstmusik und bleibt einer der berühmtesten und einflussreichsten aller Komponisten. Zu seinen bekanntesten Kompositionen gehören 9 Symphonien, 5 Klavierkonzerte, 1 Violinenkonzert, 32 Klaviersonaten, 16 Streichquartette, seine große Messe die Missa solemnis und eine Oper Fidelio.
Portrait von Carl Maria von Weber (1786-1826) ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist, und Kritiker. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-carl-maria-von-weber-1786-1826-ein-deutscher-komponist-dirigent-pianist-gitarrist-und-kritiker-vom-19-jahrhundert-image642219536.html
RM2S8RHG0–Portrait von Carl Maria von Weber (1786-1826) ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist, und Kritiker. Vom 19. Jahrhundert
Der deutsche Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827). Aus einem Gemälde von Carl Jaeger. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-deutsche-komponist-ludwig-van-beethoven-1770-1827-aus-einem-gemalde-von-carl-jaeger-110063928.html
RMGB1RJG–Der deutsche Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827). Aus einem Gemälde von Carl Jaeger.
A 1939 ein seltenes und ungewöhnliches Skizzenporträt von Carl Maria Friedrich Ernst von Weber (1786 - 1826), das als erster professioneller Dirigent mit einem Taktstock bezeichnet wird. Er ist auch bekannt als Carl Maria von Weber, Carl von Weber und Carl Weber. Er war ein deutscher Komponist, Dirigent, virtuoser Pianist, Gitarrist und Musikkritiker und einer der ersten bedeutenden Komponisten, der für seine Opern, insbesondere die Deutsche romantische Oper, am bekanntesten war. Frühe Dirigenten waren dafür bekannt, dass sie Geigenbögen, Stöcke, ihre Hände oder gerollte Papierstücke verwendeten, um den Rhythmus des gespielten Stücks anzuzeigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-1939-ein-seltenes-und-ungewohnliches-skizzenportrat-von-carl-maria-friedrich-ernst-von-weber-1786-1826-das-als-erster-professioneller-dirigent-mit-einem-taktstock-bezeichnet-wird-er-ist-auch-bekannt-als-carl-maria-von-weber-carl-von-weber-und-carl-weber-er-war-ein-deutscher-komponist-dirigent-virtuoser-pianist-gitarrist-und-musikkritiker-und-einer-der-ersten-bedeutenden-komponisten-der-fur-seine-opern-insbesondere-die-deutsche-romantische-oper-am-bekanntesten-war-fruhe-dirigenten-waren-dafur-bekannt-dass-sie-geigenbogen-stocke-ihre-hande-oder-gerollte-papierstucke-verwendeten-um-den-rhythmus-des-gespielten-stucks-anzuzeigen-image440681620.html
RM2GGXNW8–A 1939 ein seltenes und ungewöhnliches Skizzenporträt von Carl Maria Friedrich Ernst von Weber (1786 - 1826), das als erster professioneller Dirigent mit einem Taktstock bezeichnet wird. Er ist auch bekannt als Carl Maria von Weber, Carl von Weber und Carl Weber. Er war ein deutscher Komponist, Dirigent, virtuoser Pianist, Gitarrist und Musikkritiker und einer der ersten bedeutenden Komponisten, der für seine Opern, insbesondere die Deutsche romantische Oper, am bekanntesten war. Frühe Dirigenten waren dafür bekannt, dass sie Geigenbögen, Stöcke, ihre Hände oder gerollte Papierstücke verwendeten, um den Rhythmus des gespielten Stücks anzuzeigen
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, 1809-1847, deutscher Komponist, Pianist und Organist der Romantik, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jakob-ludwig-felix-mendelssohn-bartholdy-1809-1847-deutscher-komponist-pianist-und-organist-der-romantik-122727439.html
RMH3JM2R–Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, 1809-1847, deutscher Komponist, Pianist und Organist der Romantik,
Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-richard-wagner-1813-1883-war-ein-deutscher-komponist-regisseur-polemiker-und-dirigent-der-vor-allem-fur-seine-opern-bekannt-ist-image273186170.html
RFWTCKMX–Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist.
4. April 1959 - mit A gutes Glas der deutschen Bier... der Komponist und leidenschaftlichen Koch Ludwig Schmidseder (Ludwig Schmidseder) bekam die Gastgeberin aus Indien, Spanien und der Normandie, ihm neue spezielle Rezepte für seine Küche, Fernsehen zu sagen. An die IGAFA, der internationalen Ausstellung von Gastronomie und Reiseverkehr haben die Restaurants der verschiedenen Länder alle Köstlichkeiten bereit, die für ihr Land typisch sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/4-april-1959-mit-a-gutes-glas-der-deutschen-bier-der-komponist-und-leidenschaftlichen-koch-ludwig-schmidseder-ludwig-schmidseder-bekam-die-gastgeberin-aus-indien-spanien-und-der-normandie-ihm-neue-spezielle-rezepte-fur-seine-kuche-fernsehen-zu-sagen-an-die-igafa-der-internationalen-ausstellung-von-gastronomie-und-reiseverkehr-haben-die-restaurants-der-verschiedenen-lander-alle-kostlichkeiten-bereit-die-fur-ihr-land-typisch-sind-image69357778.html
RME0REFE–4. April 1959 - mit A gutes Glas der deutschen Bier... der Komponist und leidenschaftlichen Koch Ludwig Schmidseder (Ludwig Schmidseder) bekam die Gastgeberin aus Indien, Spanien und der Normandie, ihm neue spezielle Rezepte für seine Küche, Fernsehen zu sagen. An die IGAFA, der internationalen Ausstellung von Gastronomie und Reiseverkehr haben die Restaurants der verschiedenen Länder alle Köstlichkeiten bereit, die für ihr Land typisch sind.
Heinrich Schütz, ein deutscher Komponist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinrich-schutz-ein-deutscher-komponist-image247144467.html
RMTA2B83–Heinrich Schütz, ein deutscher Komponist.
FRANZ Wilhelm ABT ( 1819 - 1885 ) war ein deutscher Komponist . Er komponierte über 500 Stücke während seines Lebens, seine Songs waren am beliebtesten, wobei das bekannteste "When the Swallows Homeward Fly" war.- MUSICA CLASSICA - KLASSISCH - COMPOSITORE - MUSICISTA - Portrait - Rituto - Fliege - Cravatta - papillon - Kragen - colletto ---- ARCHIVIO GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-wilhelm-abt-1819-1885-war-ein-deutscher-komponist-er-komponierte-uber-500-stucke-wahrend-seines-lebens-seine-songs-waren-am-beliebtesten-wobei-das-bekannteste-when-the-swallows-homeward-fly-war-musica-classica-klassisch-compositore-musicista-portrait-rituto-fliege-cravatta-papillon-kragen-colletto-archivio-gbb-image539990684.html
RM2PAEKHG–FRANZ Wilhelm ABT ( 1819 - 1885 ) war ein deutscher Komponist . Er komponierte über 500 Stücke während seines Lebens, seine Songs waren am beliebtesten, wobei das bekannteste "When the Swallows Homeward Fly" war.- MUSICA CLASSICA - KLASSISCH - COMPOSITORE - MUSICISTA - Portrait - Rituto - Fliege - Cravatta - papillon - Kragen - colletto ---- ARCHIVIO GBB
Porträt von Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Theaterdirektor, Polemiker und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Ilustración Artística 1882 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-wilhelm-richard-wagner-1813-1883-war-ein-deutscher-komponist-theaterdirektor-polemiker-und-dirigent-der-vor-allem-fur-seine-opern-bekannt-ist-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-la-ilustracin-artstica-1882-image449360264.html
RM2H323GT–Porträt von Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Theaterdirektor, Polemiker und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist. Alte, gravierte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von La Ilustración Artística 1882
Porträt von Robert Schumann - einem deutschen Komponisten, Pianisten und einflussreichen Musikkritiker. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-robert-schumann-einem-deutschen-komponisten-pianisten-und-einflussreichen-musikkritiker-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image383511885.html
RF2D7XD91–Porträt von Robert Schumann - einem deutschen Komponisten, Pianisten und einflussreichen Musikkritiker. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund.
Gravur des 12-jährigen Felix Mendelssohn. Felix Mendelssohn Bartholdy (* 1809 in Berlin; † um 1847) ist ein deutscher Komponist, Pianist, Organist und Gehörleiter-Dirigent Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-des-12-jahrigen-felix-mendelssohn-felix-mendelssohn-bartholdy-1809-in-berlin-um-1847-ist-ein-deutscher-komponist-pianist-organist-und-gehorleiter-dirigent-image397441704.html
RM2E2H0XG–Gravur des 12-jährigen Felix Mendelssohn. Felix Mendelssohn Bartholdy (* 1809 in Berlin; † um 1847) ist ein deutscher Komponist, Pianist, Organist und Gehörleiter-Dirigent
Porträt von Johannes Brahms - einem deutschen Komponisten, Pianisten und Dirigenten der Romantik. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-johannes-brahms-einem-deutschen-komponisten-pianisten-und-dirigenten-der-romantik-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image483712141.html
RF2K2XYNH–Porträt von Johannes Brahms - einem deutschen Komponisten, Pianisten und Dirigenten der Romantik. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund.
Bach, Johann Christoph portrait Sitzen mit einer Kerbe. Deutsche Komponist 1732 - 1795, Sohn von Johann Sebastian Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bach-johann-christoph-portrait-sitzen-mit-einer-kerbe-deutsche-komponist-1732-1795-sohn-von-johann-sebastian-163031738.html
RMKD6MJ2–Bach, Johann Christoph portrait Sitzen mit einer Kerbe. Deutsche Komponist 1732 - 1795, Sohn von Johann Sebastian
Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seines Berufslebens in Wien, wo er ein Führer des Musiklebens war. In seinem li Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johannes-brahms-17-mai-1833-3-april-1897-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-und-einer-der-fuhrenden-musiker-der-romantik-brahms-verbrachte-einen-grossteil-seines-berufslebens-in-wien-wo-er-ein-fuhrer-des-musiklebens-war-in-seinem-li-104020296.html
RMG16EXG–Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seines Berufslebens in Wien, wo er ein Führer des Musiklebens war. In seinem li
Carl Reinecke, war 1824-1910, ein deutscher Komponist, Dirigent und Pianist. Reproduktion Foto aus dem Jahr 1895, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carl-reinecke-war-1824-1910-ein-deutscher-komponist-dirigent-und-pianist-reproduktion-foto-aus-dem-jahr-1895-digital-verbessert-130048287.html
RFHFG5WK–Carl Reinecke, war 1824-1910, ein deutscher Komponist, Dirigent und Pianist. Reproduktion Foto aus dem Jahr 1895, digital verbessert
Wilhelm Richard Wagner, geboren am 22. Mai 1813, vom 13. Februar 1883 starb, ein deutscher Komponist, 1880, historische Holzschnitt, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-richard-wagner-geboren-am-22-mai-1813-vom-13-februar-1883-starb-ein-deutscher-komponist-1880-historische-holzschnitt-deutschland-image248747674.html
RMTCKC5E–Wilhelm Richard Wagner, geboren am 22. Mai 1813, vom 13. Februar 1883 starb, ein deutscher Komponist, 1880, historische Holzschnitt, Deutschland
Porträt von Richard Wagner (1813-1883), deutscher Komponist, Theaterdirektor, Polemiker und Dirigent. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-richard-wagner-1813-1883-deutscher-komponist-theaterdirektor-polemiker-und-dirigent-vom-19-jahrhundert-122880891.html
RMH3WKR7–Porträt von Richard Wagner (1813-1883), deutscher Komponist, Theaterdirektor, Polemiker und Dirigent. Vom 19. Jahrhundert
Johannes Brahms (1833-1897) war ein deutscher Komponist und Pianist, 1911. Artist: C Brasch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-brahms-1833-1897-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-1911-artist-c-brasch-image262777977.html
RMW7EFYN–Johannes Brahms (1833-1897) war ein deutscher Komponist und Pianist, 1911. Artist: C Brasch
Ludwig van Beethoven (17. Dezember 1770 - 26. März 1977) war ein deutscher Komponist. Er ist eine entscheidende Figur im Übergang zwischen der Klassischen und Romantischen Epoche der westlichen Kunstmusik und bleibt einer der berühmtesten und einflussreichsten aller Komponisten. Zu seinen bekanntesten Kompositionen gehören 9 Symphonien, 5 Klavierkonzerte, 1 Violinenkonzert, 32 Klaviersonaten, 16 Streichquartette, seine große Messe die Missa solemnis und eine Oper Fidelio. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-van-beethoven-17-dezember-1770-26-marz-1977-war-ein-deutscher-komponist-er-ist-eine-entscheidende-figur-im-ubergang-zwischen-der-klassischen-und-romantischen-epoche-der-westlichen-kunstmusik-und-bleibt-einer-der-beruhmtesten-und-einflussreichsten-aller-komponisten-zu-seinen-bekanntesten-kompositionen-gehoren-9-symphonien-5-klavierkonzerte-1-violinenkonzert-32-klaviersonaten-16-streichquartette-seine-grosse-messe-die-missa-solemnis-und-eine-oper-fidelio-image344276075.html
RM2B033J3–Ludwig van Beethoven (17. Dezember 1770 - 26. März 1977) war ein deutscher Komponist. Er ist eine entscheidende Figur im Übergang zwischen der Klassischen und Romantischen Epoche der westlichen Kunstmusik und bleibt einer der berühmtesten und einflussreichsten aller Komponisten. Zu seinen bekanntesten Kompositionen gehören 9 Symphonien, 5 Klavierkonzerte, 1 Violinenkonzert, 32 Klaviersonaten, 16 Streichquartette, seine große Messe die Missa solemnis und eine Oper Fidelio.
Portrait von Carl Maria von Weber (1786-1826) ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist, und Kritiker. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-carl-maria-von-weber-1786-1826-ein-deutscher-komponist-dirigent-pianist-gitarrist-und-kritiker-vom-19-jahrhundert-image642218877.html
RM2S8RGMD–Portrait von Carl Maria von Weber (1786-1826) ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist, und Kritiker. Vom 19. Jahrhundert
Mendelson Programm - Elias ist ein Oratorium über den Propheten Elia, komponiert von Felix Mendelssohn - Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, geboren und allgemein bekannt als Felix Mendelssohn (Februar 3, 1809 - 4. November 1847) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent der frühen Romantik.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mendelson-programm-elias-ist-ein-oratorium-uber-den-propheten-elia-komponiert-von-felix-mendelssohn-jakob-ludwig-felix-mendelssohn-bartholdy-geboren-und-allgemein-bekannt-als-felix-mendelssohn-februar-3-1809-4-november-1847-war-ein-deutscher-komponist-pianist-und-dirigent-der-fruhen-romantik-image268858358.html
RMWHBFG6–Mendelson Programm - Elias ist ein Oratorium über den Propheten Elia, komponiert von Felix Mendelssohn - Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, geboren und allgemein bekannt als Felix Mendelssohn (Februar 3, 1809 - 4. November 1847) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent der frühen Romantik..
A 1939 ein seltenes und ungewöhnliches Skizzenporträt von Carl Maria Friedrich Ernst von Weber (1786 - 1826), das als erster professioneller Dirigent mit einem Taktstock bezeichnet wird. Er ist auch bekannt als Carl Maria von Weber, Carl von Weber und Carl Weber. Er war ein deutscher Komponist, Dirigent, virtuoser Pianist, Gitarrist und Musikkritiker und einer der ersten bedeutenden Komponisten, der für seine Opern, insbesondere die Deutsche romantische Oper, am bekanntesten war. Frühe Dirigenten waren dafür bekannt, dass sie Geigenbögen, Stöcke, ihre Hände oder gerollte Papierstücke verwendeten, um den Rhythmus des gespielten Stücks anzuzeigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-1939-ein-seltenes-und-ungewohnliches-skizzenportrat-von-carl-maria-friedrich-ernst-von-weber-1786-1826-das-als-erster-professioneller-dirigent-mit-einem-taktstock-bezeichnet-wird-er-ist-auch-bekannt-als-carl-maria-von-weber-carl-von-weber-und-carl-weber-er-war-ein-deutscher-komponist-dirigent-virtuoser-pianist-gitarrist-und-musikkritiker-und-einer-der-ersten-bedeutenden-komponisten-der-fur-seine-opern-insbesondere-die-deutsche-romantische-oper-am-bekanntesten-war-fruhe-dirigenten-waren-dafur-bekannt-dass-sie-geigenbogen-stocke-ihre-hande-oder-gerollte-papierstucke-verwendeten-um-den-rhythmus-des-gespielten-stucks-anzuzeigen-image440681741.html
RM2GGXP1H–A 1939 ein seltenes und ungewöhnliches Skizzenporträt von Carl Maria Friedrich Ernst von Weber (1786 - 1826), das als erster professioneller Dirigent mit einem Taktstock bezeichnet wird. Er ist auch bekannt als Carl Maria von Weber, Carl von Weber und Carl Weber. Er war ein deutscher Komponist, Dirigent, virtuoser Pianist, Gitarrist und Musikkritiker und einer der ersten bedeutenden Komponisten, der für seine Opern, insbesondere die Deutsche romantische Oper, am bekanntesten war. Frühe Dirigenten waren dafür bekannt, dass sie Geigenbögen, Stöcke, ihre Hände oder gerollte Papierstücke verwendeten, um den Rhythmus des gespielten Stücks anzuzeigen
Jacques Offenbach (1819-1880), deutsch-französischer Komponist, Karikatur von Nadar, nach einer Zeichnung von Riou. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacques-offenbach-1819-1880-deutsch-franzosischer-komponist-karikatur-von-nadar-nach-einer-zeichnung-von-riou-image504899058.html
RM2M9C3W6–Jacques Offenbach (1819-1880), deutsch-französischer Komponist, Karikatur von Nadar, nach einer Zeichnung von Riou.
Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-richard-wagner-1813-1883-war-ein-deutscher-komponist-regisseur-polemiker-und-dirigent-der-vor-allem-fur-seine-opern-bekannt-ist-image273186225.html
RFWTCKPW–Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist, Regisseur, Polemiker, und Dirigent, der vor allem für seine Opern bekannt ist.
Porträt von Johann Sebastian Bach, 1685-1750 deutscher Komponist und Orgel und Klaviervirtuose des Barock, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-johann-sebastian-bach-1685-1750-deutscher-komponist-und-orgel-und-klaviervirtuose-des-barock-image63665621.html
RMDKG645–Porträt von Johann Sebastian Bach, 1685-1750 deutscher Komponist und Orgel und Klaviervirtuose des Barock,
Michael Praetorius, Deutscher Komponist, schrieb über 1.200 evangelischen Hymnen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michael-praetorius-deutscher-komponist-schrieb-uber-1200-evangelischen-hymnen-image247139345.html
RMTA24N5–Michael Praetorius, Deutscher Komponist, schrieb über 1.200 evangelischen Hymnen.
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, geboren und allgemein bekannt als Felix MENDELSSOHN ( 1809 - 1847) , Porträt von Eduard Magnus ( 1799 - 1872 ). War deutscher Komponist, Pianist und Dirigent der frühen Romantik. Er war ein Enkel des jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn . MUSICA CLASSICA - KLASSISCH - COMPOSITORE - MUSICISTA - Portrait - Rituto - Bart - barba - favoriti - MENDELSON - Cravatta - Krawatte - Kragen - colletto --- ARCHIVIO GBB Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jakob-ludwig-felix-mendelssohn-bartholdy-geboren-und-allgemein-bekannt-als-felix-mendelssohn-1809-1847-portrat-von-eduard-magnus-1799-1872-war-deutscher-komponist-pianist-und-dirigent-der-fruhen-romantik-er-war-ein-enkel-des-judischen-philosophen-moses-mendelssohn-musica-classica-klassisch-compositore-musicista-portrait-rituto-bart-barba-favoriti-mendelson-cravatta-krawatte-kragen-colletto-archivio-gbb-image541199692.html
RM2PCDNMC–Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, geboren und allgemein bekannt als Felix MENDELSSOHN ( 1809 - 1847) , Porträt von Eduard Magnus ( 1799 - 1872 ). War deutscher Komponist, Pianist und Dirigent der frühen Romantik. Er war ein Enkel des jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn . MUSICA CLASSICA - KLASSISCH - COMPOSITORE - MUSICISTA - Portrait - Rituto - Bart - barba - favoriti - MENDELSON - Cravatta - Krawatte - Kragen - colletto --- ARCHIVIO GBB
LUDWIG van BEETHOVEN (1770-1827) Deutscher Komponist in einem posthumen Porträt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-van-beethoven-1770-1827-deutscher-komponist-in-einem-posthumen-portrat-image366437197.html
RM2C84JAN–LUDWIG van BEETHOVEN (1770-1827) Deutscher Komponist in einem posthumen Porträt.
Porträt von Carl Maria von Weber - ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist und war einer der ersten Komponisten der romantischen Schule. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-carl-maria-von-weber-ein-deutscher-komponist-dirigent-pianist-gitarrist-und-war-einer-der-ersten-komponisten-der-romantischen-schule-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image383511867.html
RF2D7XD8B–Porträt von Carl Maria von Weber - ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist und war einer der ersten Komponisten der romantischen Schule. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund.
Robert Schumann (1810 – 1856) war ein deutscher Komponist, Pianist und einflussreicher Musikkritiker. Er gilt weithin als einer der größten Komponisten von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-schumann-1810-1856-war-ein-deutscher-komponist-pianist-und-einflussreicher-musikkritiker-er-gilt-weithin-als-einer-der-grossten-komponisten-von-image415341325.html
RM2F3MC2N–Robert Schumann (1810 – 1856) war ein deutscher Komponist, Pianist und einflussreicher Musikkritiker. Er gilt weithin als einer der größten Komponisten von
Porträt von Richard Wagner - ein deutscher Komponist, Theaterdirektor, Polemiker und Dirigent. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-richard-wagner-ein-deutscher-komponist-theaterdirektor-polemiker-und-dirigent-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image483712156.html
RF2K2XYP4–Porträt von Richard Wagner - ein deutscher Komponist, Theaterdirektor, Polemiker und Dirigent. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund.
WAGNER, Richard mit Tochter Cosima und Liszt, ihr Ehemann in Bayreuth nach einem Gemälde von W. Beckmann 1880. Deutsche Komponist und Autor (1813-1883) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wagner-richard-mit-tochter-cosima-und-liszt-ihr-ehemann-in-bayreuth-nach-einem-gemalde-von-w-beckmann-1880-deutsche-komponist-und-autor-1813-1883-image155404331.html
RMK0R7PK–WAGNER, Richard mit Tochter Cosima und Liszt, ihr Ehemann in Bayreuth nach einem Gemälde von W. Beckmann 1880. Deutsche Komponist und Autor (1813-1883)
Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seines Berufslebens in Wien, wo er ein Führer des Musiklebens war. In seinem li Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johannes-brahms-17-mai-1833-3-april-1897-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-und-einer-der-fuhrenden-musiker-der-romantik-brahms-verbrachte-einen-grossteil-seines-berufslebens-in-wien-wo-er-ein-fuhrer-des-musiklebens-war-in-seinem-li-104020298.html
RMG16EXJ–Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seines Berufslebens in Wien, wo er ein Führer des Musiklebens war. In seinem li
Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, historische Holzstich um 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johannes-brahms-1833-1897-deutscher-komponist-pianist-und-dirigent-historische-holzstich-um-1897-47919885.html
RFCNXX8D–Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent, historische Holzstich um 1897
Robert Schumann, ein deutscher Komponist, Porträt auf einer Briefmarke, DDR, 1956 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-robert-schumann-ein-deutscher-komponist-portrat-auf-einer-briefmarke-ddr-1956-78769025.html
RFEG46KD–Robert Schumann, ein deutscher Komponist, Porträt auf einer Briefmarke, DDR, 1956
Foto von Richard Strauss (1864-1949), deutscher Komponist der Romantik und frühe moderne Ären. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-richard-strauss-1864-1949-deutscher-komponist-der-romantik-und-fruhe-moderne-aren-vom-20-jahrhundert-122881016.html
RMH3WKYM–Foto von Richard Strauss (1864-1949), deutscher Komponist der Romantik und frühe moderne Ären. Vom 20. Jahrhundert
FELIX MENDELSSOHN. Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, 3. Februar 1809 - 4. November 1847, war ein deutscher Komponist, Pianist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-felix-mendelssohn-jakob-ludwig-felix-mendelssohn-bartholdy-3-februar-1809-4-november-1847-war-ein-deutscher-komponist-pianist-59941243.html
RMDDEFJK–FELIX MENDELSSOHN. Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, 3. Februar 1809 - 4. November 1847, war ein deutscher Komponist, Pianist
Moritz Moszkowski war ein deutscher Komponist und Pianist 1854 - 1925 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-moritz-moszkowski-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-1854-1925-171652299.html
RMKY7C77–Moritz Moszkowski war ein deutscher Komponist und Pianist 1854 - 1925
Portrait von Wilhelm Richard Wagner (1813-1883), deutscher Komponist. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-wilhelm-richard-wagner-1813-1883-deutscher-komponist-vom-19-jahrhundert-image642218883.html
RM2S8RGMK–Portrait von Wilhelm Richard Wagner (1813-1883), deutscher Komponist. Vom 19. Jahrhundert
Felix Mendelssohn (Alter 20) - Porträt eines eleganten Gentleman c 1825 - Aquarell von James Warren Childe (1778-1862). Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, geboren und allgemein bekannt als Felix Mendelssohn (Februar 3, 1809 - 4. November 1847) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent der frühen Romantik.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/felix-mendelssohn-alter-20-portrat-eines-eleganten-gentleman-c-1825-aquarell-von-james-warren-childe-1778-1862-jakob-ludwig-felix-mendelssohn-bartholdy-geboren-und-allgemein-bekannt-als-felix-mendelssohn-februar-3-1809-4-november-1847-war-ein-deutscher-komponist-pianist-und-dirigent-der-fruhen-romantik-image268858407.html
RMWHBFHY–Felix Mendelssohn (Alter 20) - Porträt eines eleganten Gentleman c 1825 - Aquarell von James Warren Childe (1778-1862). Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, geboren und allgemein bekannt als Felix Mendelssohn (Februar 3, 1809 - 4. November 1847) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent der frühen Romantik..
A 1939 ein seltenes und ungewöhnliches Skizzenporträt von Carl Maria Friedrich Ernst von Weber (1786 - 1826), das als erster professioneller Dirigent mit einem Taktstock bezeichnet wird. Er ist auch bekannt als Carl Maria von Weber, Carl von Weber und Carl Weber. Er war ein deutscher Komponist, Dirigent, virtuoser Pianist, Gitarrist und Musikkritiker und einer der ersten bedeutenden Komponisten, der für seine Opern, insbesondere die Deutsche romantische Oper, am bekanntesten war. Frühe Dirigenten waren dafür bekannt, dass sie Geigenbögen, Stöcke, ihre Hände oder gerollte Papierstücke verwendeten, um den Rhythmus des gespielten Stücks anzuzeigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-1939-ein-seltenes-und-ungewohnliches-skizzenportrat-von-carl-maria-friedrich-ernst-von-weber-1786-1826-das-als-erster-professioneller-dirigent-mit-einem-taktstock-bezeichnet-wird-er-ist-auch-bekannt-als-carl-maria-von-weber-carl-von-weber-und-carl-weber-er-war-ein-deutscher-komponist-dirigent-virtuoser-pianist-gitarrist-und-musikkritiker-und-einer-der-ersten-bedeutenden-komponisten-der-fur-seine-opern-insbesondere-die-deutsche-romantische-oper-am-bekanntesten-war-fruhe-dirigenten-waren-dafur-bekannt-dass-sie-geigenbogen-stocke-ihre-hande-oder-gerollte-papierstucke-verwendeten-um-den-rhythmus-des-gespielten-stucks-anzuzeigen-image440681451.html
RM2GGXNK7–A 1939 ein seltenes und ungewöhnliches Skizzenporträt von Carl Maria Friedrich Ernst von Weber (1786 - 1826), das als erster professioneller Dirigent mit einem Taktstock bezeichnet wird. Er ist auch bekannt als Carl Maria von Weber, Carl von Weber und Carl Weber. Er war ein deutscher Komponist, Dirigent, virtuoser Pianist, Gitarrist und Musikkritiker und einer der ersten bedeutenden Komponisten, der für seine Opern, insbesondere die Deutsche romantische Oper, am bekanntesten war. Frühe Dirigenten waren dafür bekannt, dass sie Geigenbögen, Stöcke, ihre Hände oder gerollte Papierstücke verwendeten, um den Rhythmus des gespielten Stücks anzuzeigen
Johannes Brahms, deutscher Komponist und Musiker. Hier im Profil, einen Flügel spielen gesehen. Datum: 1833-1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johannes-brahms-deutscher-komponist-und-musiker-hier-im-profil-einen-flugel-spielen-gesehen-datum-1833-1897-105255459.html
RMG36PBF–Johannes Brahms, deutscher Komponist und Musiker. Hier im Profil, einen Flügel spielen gesehen. Datum: 1833-1897
Robert Schumann (1810 – 1856) war ein deutscher Komponist, Pianist und einflussreicher Musikkritiker. Er gilt weithin als einer der größten Komponisten von Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-schumann-1810-1856-war-ein-deutscher-komponist-pianist-und-einflussreicher-musikkritiker-er-gilt-weithin-als-einer-der-grossten-komponisten-von-image382114202.html
RF2D5JPFP–Robert Schumann (1810 – 1856) war ein deutscher Komponist, Pianist und einflussreicher Musikkritiker. Er gilt weithin als einer der größten Komponisten von
Carl Philipp Emanuel Bach, 1714-1788, ein deutscher Komponist des Barock, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carl-philipp-emanuel-bach-1714-1788-ein-deutscher-komponist-des-barock-50736788.html
RMCXF784–Carl Philipp Emanuel Bach, 1714-1788, ein deutscher Komponist des Barock,
Wolfgang Rihm (geb. 1952), ein deutscher Komponist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wolfgang-rihm-geb-1952-ein-deutscher-komponist-image236305319.html
RMRMCHRK–Wolfgang Rihm (geb. 1952), ein deutscher Komponist.
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, geboren und allgemein bekannt als Felix Mendelssohn (3. Februar 1809 bis 4. November 1847), war deutscher Komponist, Pianist und Dirigent der frühen Romantik. Er wurde in einer bemerkenswerten jüdischen Familie geboren, die später zum Lutheranismus umgewandelt wurde; er war ein Enkel des Philosophen Moses Mendelssohn. Seine Arbeit umfasst Symphonien, Konzerte, Oratorios, Klavier- und Kammermusik. Nach einer langen Periode relativer Verunglimpfung aufgrund sich ändernder musikalischer Geschmacksrichtungen und Antisemitismus im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert wird seine kreative Originalität nun anerkannt und wieder hergestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jakob-ludwig-felix-mendelssohn-bartholdy-geboren-und-allgemein-bekannt-als-felix-mendelssohn-3-februar-1809-bis-4-november-1847-war-deutscher-komponist-pianist-und-dirigent-der-fruhen-romantik-er-wurde-in-einer-bemerkenswerten-judischen-familie-geboren-die-spater-zum-lutheranismus-umgewandelt-wurde-er-war-ein-enkel-des-philosophen-moses-mendelssohn-seine-arbeit-umfasst-symphonien-konzerte-oratorios-klavier-und-kammermusik-nach-einer-langen-periode-relativer-verunglimpfung-aufgrund-sich-andernder-musikalischer-geschmacksrichtungen-und-antisemitismus-im-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhundert-wird-seine-kreative-originalitat-nun-anerkannt-und-wieder-hergestellt-image540665027.html
RM2PBHBN7–Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, geboren und allgemein bekannt als Felix Mendelssohn (3. Februar 1809 bis 4. November 1847), war deutscher Komponist, Pianist und Dirigent der frühen Romantik. Er wurde in einer bemerkenswerten jüdischen Familie geboren, die später zum Lutheranismus umgewandelt wurde; er war ein Enkel des Philosophen Moses Mendelssohn. Seine Arbeit umfasst Symphonien, Konzerte, Oratorios, Klavier- und Kammermusik. Nach einer langen Periode relativer Verunglimpfung aufgrund sich ändernder musikalischer Geschmacksrichtungen und Antisemitismus im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert wird seine kreative Originalität nun anerkannt und wieder hergestellt
RICHARD WAGNER (1813-1883) deutscher Komponist, der etwa 1870 ein Rezital für Familie und Freunde gab Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/richard-wagner-1813-1883-deutscher-komponist-der-etwa-1870-ein-rezital-fur-familie-und-freunde-gab-image352344777.html
RM2BD6KA1–RICHARD WAGNER (1813-1883) deutscher Komponist, der etwa 1870 ein Rezital für Familie und Freunde gab
Porträt eines deutschen Komponisten und Pianisten - Ludwig van Beethoven. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-eines-deutschen-komponisten-und-pianisten-ludwig-van-beethoven-illustration-des-19-jahrhunderts-weisser-hintergrund-image363741910.html
RF2C3NTEE–Porträt eines deutschen Komponisten und Pianisten - Ludwig van Beethoven. Illustration des 19. Jahrhunderts. Weißer Hintergrund.
Johannes Brahms (1833 - 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist, einer der zentralen Vertreter der Romantik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-brahms-1833-1897-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-einer-der-zentralen-vertreter-der-romantik-image398985716.html
RM2E53A9T–Johannes Brahms (1833 - 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist, einer der zentralen Vertreter der Romantik.
Porträt von Carl Friedrich Zoellner - einem deutschen Komponisten und Chorleiter. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-carl-friedrich-zoellner-einem-deutschen-komponisten-und-chorleiter-illustration-des-19-jahrhunderts-deutschland-weisser-hintergrund-image483712491.html
RF2K2Y063–Porträt von Carl Friedrich Zoellner - einem deutschen Komponisten und Chorleiter. Illustration des 19. Jahrhunderts. Deutschland. Weißer Hintergrund.
Georg Friedrich Händel. Porträt des deutschen Komponisten. Nach einer Miniatur von Christian Friedrich Zincke. 23 Februar 1685 - 14. April 1759 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-georg-friedrich-handel-portrat-des-deutschen-komponisten-nach-einer-miniatur-von-christian-friedrich-zincke-23-februar-1685-14-april-1759-163558041.html
RMKE2KXH–Georg Friedrich Händel. Porträt des deutschen Komponisten. Nach einer Miniatur von Christian Friedrich Zincke. 23 Februar 1685 - 14. April 1759
Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seines Berufslebens in Wien, wo er ein Führer des Musiklebens war. In seinem li Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johannes-brahms-17-mai-1833-3-april-1897-war-ein-deutscher-komponist-und-pianist-und-einer-der-fuhrenden-musiker-der-romantik-brahms-verbrachte-einen-grossteil-seines-berufslebens-in-wien-wo-er-ein-fuhrer-des-musiklebens-war-in-seinem-li-103983874.html
RMG14TDP–Johannes Brahms (17. Mai 1833 - 3. April 1897) war ein deutscher Komponist und Pianist und einer der führenden Musiker der Romantik. Brahms verbrachte einen Großteil seines Berufslebens in Wien, wo er ein Führer des Musiklebens war. In seinem li
Friedrich Gernsheim, wurde 1839-1916, ein deutscher Komponist, Dirigent und Pianist., Reproduktion Foto aus dem Jahr 1895, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-friedrich-gernsheim-wurde-1839-1916-ein-deutscher-komponist-dirigent-und-pianist-reproduktion-foto-aus-dem-jahr-1895-digital-verbessert-130048378.html
RFHFG60X–Friedrich Gernsheim, wurde 1839-1916, ein deutscher Komponist, Dirigent und Pianist., Reproduktion Foto aus dem Jahr 1895, digital verbessert
Ludvig van Beethoven, ein deutscher Komponist und Pianist, Porträt auf eine Österreichische Briefmarke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludvig-van-beethoven-ein-deutscher-komponist-und-pianist-portrat-auf-eine-osterreichische-briefmarke-image184130909.html
RMMKFTRW–Ludvig van Beethoven, ein deutscher Komponist und Pianist, Porträt auf eine Österreichische Briefmarke
Titelseite der Deutschen Oper 'Der Freischütz' (Shooter) von Carl Maria von Weber (1786-1826) ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist, und Kritiker. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-titelseite-der-deutschen-oper-der-freischutz-shooter-von-carl-maria-von-weber-1786-1826-ein-deutscher-komponist-dirigent-pianist-gitarrist-und-kritiker-vom-19-jahrhundert-162593413.html
RMKCENFH–Titelseite der Deutschen Oper 'Der Freischütz' (Shooter) von Carl Maria von Weber (1786-1826) ein deutscher Komponist, Dirigent, Pianist, Gitarrist, und Kritiker. Vom 19. Jahrhundert
Felix Mendelssohn. Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, 3. Februar 1809 bis 4. November 1847, war ein deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent der frühen Romantik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/felix-mendelssohn-jakob-ludwig-felix-mendelssohn-bartholdy-3-februar-1809-bis-4-november-1847-war-ein-deutscher-komponist-pianist-organist-und-dirigent-der-fruhen-romantik-image240538911.html
RMRY9DRB–Felix Mendelssohn. Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy, 3. Februar 1809 bis 4. November 1847, war ein deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent der frühen Romantik