Portrait des Komponisten Edmond Audran (1842-1901), C. 1890. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-des-komponisten-edmond-audran-1842-1901-c-1890-image186191213.html
RMMPWMP5–Portrait des Komponisten Edmond Audran (1842-1901), C. 1890.
L'Oncle Célestin, Titelseite der Quadrille-Partitur von Deransart nach Edmond Audran, Adan, G., Dessinateur-Lithographe, Choudens Père et Fils, Herausgeber, EN 1891, Print, Graphic Arts, Druck, Lithografie, Abmessungen - Arbeit: Höhe: 26,5 cm, Breite: 35 cm, Abmessungen - Baugruppe:, Höhe: 32 cm, Breite: 50,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/loncle-clestin-titelseite-der-quadrille-partitur-von-deransart-nach-edmond-audran-adan-g-dessinateur-lithographe-choudens-pre-et-fils-herausgeber-en-1891-print-graphic-arts-druck-lithografie-abmessungen-arbeit-hohe-265-cm-breite-35-cm-abmessungen-baugruppe-hohe-32-cm-breite-505-cm-image573235366.html
RM2T8H3FJ–L'Oncle Célestin, Titelseite der Quadrille-Partitur von Deransart nach Edmond Audran, Adan, G., Dessinateur-Lithographe, Choudens Père et Fils, Herausgeber, EN 1891, Print, Graphic Arts, Druck, Lithografie, Abmessungen - Arbeit: Höhe: 26,5 cm, Breite: 35 cm, Abmessungen - Baugruppe:, Höhe: 32 cm, Breite: 50,5 cm
Portrait des Komponisten Edmond Audran (1842-1901). Museum: private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-des-komponisten-edmond-audran-1842-1901-museum-private-sammlung-image212846707.html
RMPA8043–Portrait des Komponisten Edmond Audran (1842-1901). Museum: private Sammlung.
L'Oncle Célestin, Titelseite der Walzerpartitur von O. Lagoanière nach Edmond Audran, Adan, G., Zeichner und Lithograph, Dupré (Monsieur), Drucker-Lithograph, Choudens Vater und Sohn, Verleger, 1891, Print, Arts Graphics, Druck, Lithografie, Abmessungen - Arbeit: Höhe: 25 cm, Breite: 33,1 cm, Abmessungen - Befestigung:, Höhe: 32,6 cm, Breite: 50,6 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/loncle-clestin-titelseite-der-walzerpartitur-von-o-lagoanire-nach-edmond-audran-adan-g-zeichner-und-lithograph-dupr-monsieur-drucker-lithograph-choudens-vater-und-sohn-verleger-1891-print-arts-graphics-druck-lithografie-abmessungen-arbeit-hohe-25-cm-breite-331-cm-abmessungen-befestigung-hohe-326-cm-breite-506-cm-image573235371.html
RM2T8H3FR–L'Oncle Célestin, Titelseite der Walzerpartitur von O. Lagoanière nach Edmond Audran, Adan, G., Zeichner und Lithograph, Dupré (Monsieur), Drucker-Lithograph, Choudens Vater und Sohn, Verleger, 1891, Print, Arts Graphics, Druck, Lithografie, Abmessungen - Arbeit: Höhe: 25 cm, Breite: 33,1 cm, Abmessungen - Befestigung:, Höhe: 32,6 cm, Breite: 50,6 cm
Willie Edouin als Hilarius in La Poupee, einer komischen Oper von Edmond Audran, Prince of Wales Theatre, 1897. Edouin, englischer Komiker, Schauspieler, Tänzer, Sänger und Schriftsteller, 1846-1906. Foto von Alfred Ellis und Walery (Stanislaw Julian Ignacy). Farbdruck einer handfarbigen Illustration, die auf einer monochromen Fotografie von George Newnes’s Players of the Day, London, 1905 basiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/willie-edouin-als-hilarius-in-la-poupee-einer-komischen-oper-von-edmond-audran-prince-of-wales-theatre-1897-edouin-englischer-komiker-schauspieler-tanzer-sanger-und-schriftsteller-1846-1906-foto-von-alfred-ellis-und-walery-stanislaw-julian-ignacy-farbdruck-einer-handfarbigen-illustration-die-auf-einer-monochromen-fotografie-von-george-newness-players-of-the-day-london-1905-basiert-image479416458.html
RM2JRY8GA–Willie Edouin als Hilarius in La Poupee, einer komischen Oper von Edmond Audran, Prince of Wales Theatre, 1897. Edouin, englischer Komiker, Schauspieler, Tänzer, Sänger und Schriftsteller, 1846-1906. Foto von Alfred Ellis und Walery (Stanislaw Julian Ignacy). Farbdruck einer handfarbigen Illustration, die auf einer monochromen Fotografie von George Newnes’s Players of the Day, London, 1905 basiert.
LUDMILLA TCHERINA und ihr Mann Dancer EDMOND AUDRAN vor der Silent Stage in den Shepperton Studios während der Dreharbeiten ZU DEN GESCHICHTEN VON HOFFMANN 1951 Regie geschrieben und produziert von MICHAEL POWELL und EMERIC PRESSBURGER Musik von Jacques Offenbach englisches Libretto Dennis Arundell Dirigent Sir Thomas Beecham Produktionsdesign Hein Heckroth Kostümdesign Ivy Baker und Hein Heckroth Choreograph Frederick Ashton The Bogenschützen / Vega Film Productions / British Lion Film Corporation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludmilla-tcherina-und-ihr-mann-dancer-edmond-audran-vor-der-silent-stage-in-den-shepperton-studios-wahrend-der-dreharbeiten-zu-den-geschichten-von-hoffmann-1951-regie-geschrieben-und-produziert-von-michael-powell-und-emeric-pressburger-musik-von-jacques-offenbach-englisches-libretto-dennis-arundell-dirigent-sir-thomas-beecham-produktionsdesign-hein-heckroth-kostumdesign-ivy-baker-und-hein-heckroth-choreograph-frederick-ashton-the-bogenschutzen-vega-film-productions-british-lion-film-corporation-image450660973.html
RM2H55AJN–LUDMILLA TCHERINA und ihr Mann Dancer EDMOND AUDRAN vor der Silent Stage in den Shepperton Studios während der Dreharbeiten ZU DEN GESCHICHTEN VON HOFFMANN 1951 Regie geschrieben und produziert von MICHAEL POWELL und EMERIC PRESSBURGER Musik von Jacques Offenbach englisches Libretto Dennis Arundell Dirigent Sir Thomas Beecham Produktionsdesign Hein Heckroth Kostümdesign Ivy Baker und Hein Heckroth Choreograph Frederick Ashton The Bogenschützen / Vega Film Productions / British Lion Film Corporation
Anonym, Theater der Fröhlichen/ jeden Abend/ The/ Grand Mugol/ Opera-Bouffe/ A Show/ in 4 Akten/ Musik von M. Edmond Audran/ Words of/ MM. Chivot & Duru (eingetragener Titel (Schreiben)), 1884. Farblithographie. Carnavalet Museum, Geschichte von Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anonym-theater-der-frohlichen-jeden-abend-the-grand-mugol-opera-bouffe-a-show-in-4-akten-musik-von-m-edmond-audran-words-of-mm-chivot-duru-eingetragener-titel-schreiben-1884-farblithographie-carnavalet-museum-geschichte-von-paris-image596850835.html
RM2WK0W97–Anonym, Theater der Fröhlichen/ jeden Abend/ The/ Grand Mugol/ Opera-Bouffe/ A Show/ in 4 Akten/ Musik von M. Edmond Audran/ Words of/ MM. Chivot & Duru (eingetragener Titel (Schreiben)), 1884. Farblithographie. Carnavalet Museum, Geschichte von Paris.
Titelbild der Noten des Liedes "Glou, Glou The feierten Hirten Duett aus La Mascotte Special Edition mit neuen Wörtern Duett", mit ursprünglichen Autorschaft Noten lesen "The Words von HB Farnie The Music von Edmond Audran", Vereinigtes Königreich, 1900. Der Verlag als "Boosey & Co., 295 Regent Street, W." aufgeführt ist, die Form der Komposition ist "strophischen", die Instrumentierung ist "Klavier und Stimme", die erste Zeile lautet "O, wer im Goldenen Saal, Kiefer würde, wenn der Wind über die Felder?", und der Abbildung Künstler wird als 'None' aufgeführt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-titelbild-der-noten-des-liedes-glou-glou-the-feierten-hirten-duett-aus-la-mascotte-special-edition-mit-neuen-wortern-duett-mit-ursprunglichen-autorschaft-noten-lesen-the-words-von-hb-farnie-the-music-von-edmond-audran-vereinigtes-konigreich-1900-der-verlag-als-boosey-amp-co-295-regent-street-w-aufgefuhrt-ist-die-form-der-komposition-ist-strophischen-die-instrumentierung-ist-klavier-und-stimme-die-erste-zeile-lautet-o-wer-im-goldenen-saal-kiefer-wurde-wenn-der-wind-uber-die-felder-und-der-abbildung-kunstler-wird-als-none-aufgefuhrt-135190652.html
RMHRXD1G–Titelbild der Noten des Liedes "Glou, Glou The feierten Hirten Duett aus La Mascotte Special Edition mit neuen Wörtern Duett", mit ursprünglichen Autorschaft Noten lesen "The Words von HB Farnie The Music von Edmond Audran", Vereinigtes Königreich, 1900. Der Verlag als "Boosey & Co., 295 Regent Street, W." aufgeführt ist, die Form der Komposition ist "strophischen", die Instrumentierung ist "Klavier und Stimme", die erste Zeile lautet "O, wer im Goldenen Saal, Kiefer würde, wenn der Wind über die Felder?", und der Abbildung Künstler wird als 'None' aufgeführt.
Anonym, Theater der Fröhlichen/ jeden Abend/ The/ Grand Mugol/ Opera-Bouffe/ A Show/ in 4 Akten/ Musik von M. Edmond Audran/ Words of/ MM. Chivot & Duru (eingetragener Titel (Schreiben)), 1884. Farblithographie. Carnavalet Museum, Geschichte von Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anonym-theater-der-frohlichen-jeden-abend-the-grand-mugol-opera-bouffe-a-show-in-4-akten-musik-von-m-edmond-audran-words-of-mm-chivot-duru-eingetragener-titel-schreiben-1884-farblithographie-carnavalet-museum-geschichte-von-paris-image596850320.html
RM2WK0TJT–Anonym, Theater der Fröhlichen/ jeden Abend/ The/ Grand Mugol/ Opera-Bouffe/ A Show/ in 4 Akten/ Musik von M. Edmond Audran/ Words of/ MM. Chivot & Duru (eingetragener Titel (Schreiben)), 1884. Farblithographie. Carnavalet Museum, Geschichte von Paris.
Titelseite: Torpedo Galop von Charles d'Albert, basierend auf Musik aus Edmond Audran Comic-Oper Olivette. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/titelseite-torpedo-galop-von-charles-dalbert-basierend-auf-musik-aus-edmond-audran-comic-oper-olivette-image504807977.html
RM2M97YM9–Titelseite: Torpedo Galop von Charles d'Albert, basierend auf Musik aus Edmond Audran Comic-Oper Olivette.
Frau im Kostüm als komischen Operette Star, 1920er Jahre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-im-kostum-als-komischen-operette-star-1920er-jahre-image63739435.html
RMDKKG8B–Frau im Kostüm als komischen Operette Star, 1920er Jahre.
Porträt des Komponisten Edmond Audran (1842-1901), c. 1870. Private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-komponisten-edmond-audran-1842-1901-c-1870-private-sammlung-image462497050.html
RM2HTCFKP–Porträt des Komponisten Edmond Audran (1842-1901), c. 1870. Private Sammlung.
Onkel Celestin, Titelseite Quadrille von Deransart von Edmond Audran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/onkel-celestin-titelseite-quadrille-von-deransart-von-edmond-audran-image349709402.html
RM2B8XHWE–Onkel Celestin, Titelseite Quadrille von Deransart von Edmond Audran
Poster für die Oper Gillette de Narbonne von Edmond Audran, 1882. Private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/poster-fur-die-oper-gillette-de-narbonne-von-edmond-audran-1882-private-sammlung-image565538626.html
RM2RT2E82–Poster für die Oper Gillette de Narbonne von Edmond Audran, 1882. Private Sammlung.
Poster für die Oper Gillette de Narbonne von Edmond Audran. Museum: PRIVATSAMMLUNG. Autor: PAUL MAUROU. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/poster-fur-die-oper-gillette-de-narbonne-von-edmond-audran-museum-privatsammlung-autor-paul-maurou-image561652115.html
RM2RHND03–Poster für die Oper Gillette de Narbonne von Edmond Audran. Museum: PRIVATSAMMLUNG. Autor: PAUL MAUROU.
Onkel Celestin, Walzer punktete Titelseite von O. Lagoanière von Edmond Audran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/onkel-celestin-walzer-punktete-titelseite-von-o-lagoanire-von-edmond-audran-image349709400.html
RM2B8XHWC–Onkel Celestin, Walzer punktete Titelseite von O. Lagoanière von Edmond Audran
Olivette, Bennett & Moulton's Comic Opera Company, Entertainment, Audran, Edmond, 1842-1901. Noces d'Olivette, Brockton Public Library Archival Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/olivette-bennett-moultons-comic-opera-company-entertainment-audran-edmond-1842-1901-noces-dolivette-brockton-public-library-archival-collection-image501360441.html
RM2M3JXA1–Olivette, Bennett & Moulton's Comic Opera Company, Entertainment, Audran, Edmond, 1842-1901. Noces d'Olivette, Brockton Public Library Archival Collection
Willie Edouin als Hilarius in La Poupee, einer Comic-Oper von Edmond Audran, Prince of Wales Theatre, 1897. Edouin, englischer Komiker, Schauspieler, Tänzer, Sänger und Schriftsteller, 1846-1906. Foto von Alfred Ellis und Walery (Stanislaw Julian Ignacy). Farbdruck einer handkolorierten Illustration basierend auf einem monochromen Foto von George Newness Players of the Day, London, 1905. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/willie-edouin-als-hilarius-in-la-poupee-einer-comic-oper-von-edmond-audran-prince-of-wales-theatre-1897-edouin-englischer-komiker-schauspieler-tanzer-sanger-und-schriftsteller-1846-1906-foto-von-alfred-ellis-und-walery-stanislaw-julian-ignacy-farbdruck-einer-handkolorierten-illustration-basierend-auf-einem-monochromen-foto-von-george-newness-players-of-the-day-london-1905-image571832776.html
RM2T696F4–Willie Edouin als Hilarius in La Poupee, einer Comic-Oper von Edmond Audran, Prince of Wales Theatre, 1897. Edouin, englischer Komiker, Schauspieler, Tänzer, Sänger und Schriftsteller, 1846-1906. Foto von Alfred Ellis und Walery (Stanislaw Julian Ignacy). Farbdruck einer handkolorierten Illustration basierend auf einem monochromen Foto von George Newness Players of the Day, London, 1905.
Frau im Kostüm als Miss Helyett, mit großen Hut, Blue Coat, Pink Ribbon, und Schottenrock. Miss Helyett war eine komische operette von Edmond Audran, die erstmals in 1890 durchgeführt. Von unbekannter Künstler mit Pochoir Schablone handcoloring von "Nos Travesti" (unsere Kostüme), Paris, 1928 Lithographie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-im-kostum-als-miss-helyett-mit-grossen-hut-blue-coat-pink-ribbon-und-schottenrock-miss-helyett-war-eine-komische-operette-von-edmond-audran-die-erstmals-in-1890-durchgefuhrt-von-unbekannter-kunstler-mit-pochoir-schablone-handcoloring-von-nos-travesti-unsere-kostume-paris-1928-lithographie-image210458294.html
RMP6B5KJ–Frau im Kostüm als Miss Helyett, mit großen Hut, Blue Coat, Pink Ribbon, und Schottenrock. Miss Helyett war eine komische operette von Edmond Audran, die erstmals in 1890 durchgeführt. Von unbekannter Künstler mit Pochoir Schablone handcoloring von "Nos Travesti" (unsere Kostüme), Paris, 1928 Lithographie.