Deutsche Panzer IV an der Ostfront, 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-panzer-iv-an-der-ostfront-1941-48401957.html
RMCPMW59–Deutsche Panzer IV an der Ostfront, 1941
Östliche Frontseite Graben, Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostliche-frontseite-graben-weltkrieg-image66051737.html
RMDRCWJH–Östliche Frontseite Graben, Weltkrieg
Dem zweiten Weltkrieg, Ostfront, Advance, 1941. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dem-zweiten-weltkrieg-ostfront-advance-1941-19373160.html
RMB3EEJG–Dem zweiten Weltkrieg, Ostfront, Advance, 1941.
Zweiter Weltkrieg: Maschine "Gunners" Ostfront der Roten Armee in der Sowjetunion 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zweiter-weltkrieg-maschine-gunners-ostfront-der-roten-armee-in-der-sowjetunion-1941-90837894.html
RMF7P0JE–Zweiter Weltkrieg: Maschine "Gunners" Ostfront der Roten Armee in der Sowjetunion 1941
2. Weltkrieg - Ostfront. Schutz gegen Luftangriff, deutsche Geschütze auf Züge montiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-weltkrieg-ostfront-schutz-gegen-luftangriff-deutsche-geschutze-auf-zuge-montiert-83347648.html
RMERGPNM–2. Weltkrieg - Ostfront. Schutz gegen Luftangriff, deutsche Geschütze auf Züge montiert.
Deutsche Truppen passen sich dem Winter an. Ostfront, 19. Januar 1943. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-truppen-passen-sich-dem-winter-an-ostfront-19-januar-1943-image354536788.html
RM2BGPF84–Deutsche Truppen passen sich dem Winter an. Ostfront, 19. Januar 1943.
WW2 OPERATION BARBAROSSA Eine Kolonne nazideutscher Soldaten mit Fahrrädern betreten ein sowjetisches Dorf an der Ostfront, das bereits durch die vorantreibenden Nazi-Truppen abgefackelt wurde. Datum Juni 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-operation-barbarossa-eine-kolonne-nazideutscher-soldaten-mit-fahrradern-betreten-ein-sowjetisches-dorf-an-der-ostfront-das-bereits-durch-die-vorantreibenden-nazi-truppen-abgefackelt-wurde-datum-juni-1941-image526721692.html
RM2NGX6W0–WW2 OPERATION BARBAROSSA Eine Kolonne nazideutscher Soldaten mit Fahrrädern betreten ein sowjetisches Dorf an der Ostfront, das bereits durch die vorantreibenden Nazi-Truppen abgefackelt wurde. Datum Juni 1941
Soldat der Wehrmacht an der Ostfront 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-soldat-der-wehrmacht-an-der-ostfront-1944-104211976.html
RFG1F7C8–Soldat der Wehrmacht an der Ostfront 1944
Russische Armee auf dem Marsch, Ostfront, WW 1 1914 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russische-armee-auf-dem-marsch-ostfront-ww-1-1914-146057697.html
RMJDHE29–Russische Armee auf dem Marsch, Ostfront, WW 1 1914
Eine Abteilung deutscher Infanterie marschiert durch eine zerstörte Stadt an der Ostfront. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-abteilung-deutscher-infanterie-marschiert-durch-eine-zerstorte-stadt-an-der-ostfront-image441314369.html
RM2GHYGYD–Eine Abteilung deutscher Infanterie marschiert durch eine zerstörte Stadt an der Ostfront.
Trinkwasser mit Autos entlang der Ostfront im ersten Weltkrieg, 1914 transportiert. Von der New York Public Library. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-trinkwasser-mit-autos-entlang-der-ostfront-im-ersten-weltkrieg-1914-transportiert-von-der-new-york-public-library-134744019.html
RMHR63AB–Trinkwasser mit Autos entlang der Ostfront im ersten Weltkrieg, 1914 transportiert. Von der New York Public Library.
Wehrmacht Street Clearing Deutsch Panzerjäger sichern eine Kreuzung an der Ostfront im zweiten Weltkrieg schon früh in der russischen Kampagne Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wehrmacht-street-clearing-deutsch-panzerjager-sichern-eine-kreuzung-an-der-ostfront-im-zweiten-weltkrieg-schon-fruh-in-der-russischen-kampagne-20130403.html
RMB4N0EY–Wehrmacht Street Clearing Deutsch Panzerjäger sichern eine Kreuzung an der Ostfront im zweiten Weltkrieg schon früh in der russischen Kampagne
Licht Feld haubitze 10,5 cm (als FH 18 bekannt), auf einem Behälter montiert und durch die deutschen Truppen während des Zweiten Weltkriegs verwendet. September 1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/licht-feld-haubitze-105-cm-als-fh-18-bekannt-auf-einem-behalter-montiert-und-durch-die-deutschen-truppen-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-verwendet-september-1943-image257280201.html
RMTXG3EH–Licht Feld haubitze 10,5 cm (als FH 18 bekannt), auf einem Behälter montiert und durch die deutschen Truppen während des Zweiten Weltkriegs verwendet. September 1943
Die Russen, die in der Deutschen Armee, Ostfront, 1941-1945. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-russen-die-in-der-deutschen-armee-ostfront-1941-1945-artist-unbekannt-11067087.html
RMA4K0CG–Die Russen, die in der Deutschen Armee, Ostfront, 1941-1945. Artist: Unbekannt
Die Schlacht von Stalingrad (23. August 1942 - 2. Februar 1943) war eine große Schlacht an der Ostfront des zweiten Weltkriegs, in der das nationalsozialistische Deutschland und seine Verbündeten die Sowjetunion um die Kontrolle über die Stadt Stalingrad (heute Wolgograd) in Südrussland kämpften. Nahe der östlichen Grenze Europas. Durch ständige Nahkämpfe und direkte Übergriffe auf Zivilisten durch Luftangriffe gekennzeichnet, gilt sie oft als eine der größten (fast 2,2 Millionen Personal) und blutigsten (1,7-2 Millionen Verwundete, Getötete oder gefangengenommene) Schlachten in der Geschichte der Kriegsführung. Die schweren Verluste, die dem deutschen Wehrmach zugefügt wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-von-stalingrad-23-august-1942-2-februar-1943-war-eine-grosse-schlacht-an-der-ostfront-des-zweiten-weltkriegs-in-der-das-nationalsozialistische-deutschland-und-seine-verbundeten-die-sowjetunion-um-die-kontrolle-uber-die-stadt-stalingrad-heute-wolgograd-in-sudrussland-kampften-nahe-der-ostlichen-grenze-europas-durch-standige-nahkampfe-und-direkte-ubergriffe-auf-zivilisten-durch-luftangriffe-gekennzeichnet-gilt-sie-oft-als-eine-der-grossten-fast-22-millionen-personal-und-blutigsten-17-2-millionen-verwundete-getotete-oder-gefangengenommene-schlachten-in-der-geschichte-der-kriegsfuhrung-die-schweren-verluste-die-dem-deutschen-wehrmach-zugefugt-wurden-image344275307.html
RM2B032JK–Die Schlacht von Stalingrad (23. August 1942 - 2. Februar 1943) war eine große Schlacht an der Ostfront des zweiten Weltkriegs, in der das nationalsozialistische Deutschland und seine Verbündeten die Sowjetunion um die Kontrolle über die Stadt Stalingrad (heute Wolgograd) in Südrussland kämpften. Nahe der östlichen Grenze Europas. Durch ständige Nahkämpfe und direkte Übergriffe auf Zivilisten durch Luftangriffe gekennzeichnet, gilt sie oft als eine der größten (fast 2,2 Millionen Personal) und blutigsten (1,7-2 Millionen Verwundete, Getötete oder gefangengenommene) Schlachten in der Geschichte der Kriegsführung. Die schweren Verluste, die dem deutschen Wehrmach zugefügt wurden
Februar 1955 - so werden Soldaten in den Kampf gehängt : Deutsche Menschen werden hingerichtet, dass einer der skrupellosesten Nezi-Generäle, der Ex-Feldmarschall Schorner, der vor einigen Wochen von den Russen freigelassen wurde (Keys Tonbilder vom 29. Januar), lebt Schorner wird wegen Kriegsverbrechern und Soldaten unter ihm angeklagt. Fotoshows an der Ostfront 1944 einige Soldaten werden gehängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/februar-1955-so-werden-soldaten-in-den-kampf-gehangt-deutsche-menschen-werden-hingerichtet-dass-einer-der-skrupellosesten-nezi-generale-der-ex-feldmarschall-schorner-der-vor-einigen-wochen-von-den-russen-freigelassen-wurde-keys-tonbilder-vom-29-januar-lebt-schorner-wird-wegen-kriegsverbrechern-und-soldaten-unter-ihm-angeklagt-fotoshows-an-der-ostfront-1944-einige-soldaten-werden-gehangt-image69292009.html
RME0MEJH–Februar 1955 - so werden Soldaten in den Kampf gehängt : Deutsche Menschen werden hingerichtet, dass einer der skrupellosesten Nezi-Generäle, der Ex-Feldmarschall Schorner, der vor einigen Wochen von den Russen freigelassen wurde (Keys Tonbilder vom 29. Januar), lebt Schorner wird wegen Kriegsverbrechern und Soldaten unter ihm angeklagt. Fotoshows an der Ostfront 1944 einige Soldaten werden gehängt.
Propagandatext! Aus den Nachrichten der Nazis auf der Rückseite des Bildes: "Wo ist der Feind? Die Anführer der Panzerwagen suchen ihn in diesem Abschnitt am Don River. Foto von der Ostfront/Russland am 13. Februar 1943. (Qualitätsmängel aufgrund der historischen Bildkopie) Fotoarchiv für Zeitgeschichtee – KEIN KABELDIENST – Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/propagandatext!-aus-den-nachrichten-der-nazis-auf-der-ruckseite-des-bildes-wo-ist-der-feind-die-anfuhrer-der-panzerwagen-suchen-ihn-in-diesem-abschnitt-am-don-river-foto-von-der-ostfrontrussland-am-13-februar-1943-qualitatsmangel-aufgrund-der-historischen-bildkopie-fotoarchiv-fur-zeitgeschichtee-kein-kabeldienst-image69779566.html
RME1EMFA–Propagandatext! Aus den Nachrichten der Nazis auf der Rückseite des Bildes: "Wo ist der Feind? Die Anführer der Panzerwagen suchen ihn in diesem Abschnitt am Don River. Foto von der Ostfront/Russland am 13. Februar 1943. (Qualitätsmängel aufgrund der historischen Bildkopie) Fotoarchiv für Zeitgeschichtee – KEIN KABELDIENST –
Österreichische Soldaten in einem Schützengraben an der Ostfront, die Biene gesichert mit Faschinen (grobe Bündel Reisig). Weltkrieg russische Reich 1915. Farbige Foto Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreichische-soldaten-in-einem-schutzengraben-an-der-ostfront-die-biene-gesichert-mit-faschinen-grobe-bundel-reisig-weltkrieg-russische-reich-1915-farbige-foto-image332709479.html
RM2A9869B–Österreichische Soldaten in einem Schützengraben an der Ostfront, die Biene gesichert mit Faschinen (grobe Bündel Reisig). Weltkrieg russische Reich 1915. Farbige Foto
Deutsche gepanzerte Spalte an der Ostfront 1942 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-gepanzerte-spalte-an-der-ostfront-1942-48336744.html
RMCPHX08–Deutsche gepanzerte Spalte an der Ostfront 1942
Österreichische Soldaten in Schützengräben, Ostfront, WW1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/osterreichische-soldaten-in-schutzengraben-ostfront-ww1-image66161248.html
RMDRHW9M–Österreichische Soldaten in Schützengräben, Ostfront, WW1
Hitler mit Rundsted an der Ostfront. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hitler-mit-rundsted-an-der-ostfront-19371652.html
RMB3ECMM–Hitler mit Rundsted an der Ostfront.
Der erste Weltkrieg 1914-1918: Ostfront. Die russische Position in das Gesicht der Deutschen durch Polen aufgegeben, 20 Juli/2. August) 1915. Battlefield Schützengraben Soldat Körper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-erste-weltkrieg-1914-1918-ostfront-die-russische-position-in-das-gesicht-der-deutschen-durch-polen-aufgegeben-20-juli2-august-1915-battlefield-schutzengraben-soldat-korper-57366306.html
RMD9978J–Der erste Weltkrieg 1914-1918: Ostfront. Die russische Position in das Gesicht der Deutschen durch Polen aufgegeben, 20 Juli/2. August) 1915. Battlefield Schützengraben Soldat Körper
Deutsche Soldaten an der Ostfront, anti-aircraft Maschinengewehre während des Zweiten Weltkrieges 1 (BSLOC 2017 1 24) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-an-der-ostfront-anti-aircraft-maschinengewehre-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-1-bsloc-2017-1-24-170543424.html
RMKWCWTG–Deutsche Soldaten an der Ostfront, anti-aircraft Maschinengewehre während des Zweiten Weltkrieges 1 (BSLOC 2017 1 24)
Blutige Schlacht an der Ostfront in Russland im Zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blutige-schlacht-an-der-ostfront-in-russland-im-zweiten-weltkrieg-image343536265.html
RM2AXWC09–Blutige Schlacht an der Ostfront in Russland im Zweiten Weltkrieg
2. Weltkrieg Deutsche Truppen in Russland, 1941 auf dem Boden liegend, wirft ein deutscher Wehrmachtsarmee Soldaten eine Stabgranate. Kämpfe an der Ostfront 2. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-weltkrieg-deutsche-truppen-in-russland-1941-auf-dem-boden-liegend-wirft-ein-deutscher-wehrmachtsarmee-soldaten-eine-stabgranate-kampfe-an-der-ostfront-2-weltkrieg-image381501877.html
RM2D4JWF1–2. Weltkrieg Deutsche Truppen in Russland, 1941 auf dem Boden liegend, wirft ein deutscher Wehrmachtsarmee Soldaten eine Stabgranate. Kämpfe an der Ostfront 2. Weltkrieg
Deutscher Panzer Panzer IV an der Ostfront 1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutscher-panzer-panzer-iv-an-der-ostfront-1943-104211984.html
RFG1F7CG–Deutscher Panzer Panzer IV an der Ostfront 1943
Russische Kosaken auf Patrouille, Ostpreußen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russische-kosaken-auf-patrouille-ostpreussen-image155079045.html
RMK08CW9–Russische Kosaken auf Patrouille, Ostpreußen
Ein deutscher Graben an der Ostfront bei Ivangorod Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-deutscher-graben-an-der-ostfront-bei-ivangorod-108264479.html
RMG83TCF–Ein deutscher Graben an der Ostfront bei Ivangorod
2. Weltkrieg - Ostfront. Soldaten laden ein Angriff Kanone mit Munition. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-weltkrieg-ostfront-soldaten-laden-ein-angriff-kanone-mit-munition-83347647.html
RMERGPNK–2. Weltkrieg - Ostfront. Soldaten laden ein Angriff Kanone mit Munition.
Wehrmacht Panzer Emerges deutscher Panzer überquert einen Fluss an der Ostfront bereits im russischen Feldzug im zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wehrmacht-panzer-emerges-deutscher-panzer-uberquert-einen-fluss-an-der-ostfront-bereits-im-russischen-feldzug-im-zweiten-weltkrieg-19802132.html
RMB461R0–Wehrmacht Panzer Emerges deutscher Panzer überquert einen Fluss an der Ostfront bereits im russischen Feldzug im zweiten Weltkrieg
Weltkrieg: Deutsche Beobachter nimmt einen Lookout Position an der Ostfront am Dnjepr 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkrieg-deutsche-beobachter-nimmt-einen-lookout-position-an-der-ostfront-am-dnjepr-1941-image230632045.html
RMRB65EN–Weltkrieg: Deutsche Beobachter nimmt einen Lookout Position an der Ostfront am Dnjepr 1941
WELTKRIEG 2. Ostfront. Begrenzung des deutschen Vorschusslimits. Russische Offensive 1943 Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkrieg-2-ostfront-begrenzung-des-deutschen-vorschusslimits-russische-offensive-1943-karte-image385038746.html
RF2DAC0RP–WELTKRIEG 2. Ostfront. Begrenzung des deutschen Vorschusslimits. Russische Offensive 1943 Karte
FLAMMENWERFER Ein deutscher Soldat, der 1943 einen Flammenwerfer an der Ostfront einsetzte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flammenwerfer-ein-deutscher-soldat-der-1943-einen-flammenwerfer-an-der-ostfront-einsetzte-image574876987.html
RM2TB7WCY–FLAMMENWERFER Ein deutscher Soldat, der 1943 einen Flammenwerfer an der Ostfront einsetzte
Diese Karte zeigt die Ostfront im Frühsommer des Jahres 1916. Der Zeitraum ist Weltkrieg. Die militärischen Linien als deutsche, österreichische und russische. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-karte-zeigt-die-ostfront-im-fruhsommer-des-jahres-1916-der-zeitraum-ist-weltkrieg-die-militarischen-linien-als-deutsche-osterreichische-und-russische-85489419.html
RFEY2AHF–Diese Karte zeigt die Ostfront im Frühsommer des Jahres 1916. Der Zeitraum ist Weltkrieg. Die militärischen Linien als deutsche, österreichische und russische.
Propagandatext! Aus den Nachrichten der Nazis auf der Rückseite des Bildes: "Brennender sowjetischer Panzer, der durch unsere Panzerabwehrwaffen im Courland-Operationssaal außer Gefecht gesetzt wurde." Foto von der Ostfront/Lettland, 10. Oktober 1944. (Qualitätsmängel aufgrund der historischen Bildkopie) Fotoarchiv für Zeitgeschichtee – KEIN KABELDIENST – Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/propagandatext!-aus-den-nachrichten-der-nazis-auf-der-ruckseite-des-bildes-brennender-sowjetischer-panzer-der-durch-unsere-panzerabwehrwaffen-im-courland-operationssaal-ausser-gefecht-gesetzt-wurde-foto-von-der-ostfrontlettland-10-oktober-1944-qualitatsmangel-aufgrund-der-historischen-bildkopie-fotoarchiv-fur-zeitgeschichtee-kein-kabeldienst-image69779800.html
RME1EMRM–Propagandatext! Aus den Nachrichten der Nazis auf der Rückseite des Bildes: "Brennender sowjetischer Panzer, der durch unsere Panzerabwehrwaffen im Courland-Operationssaal außer Gefecht gesetzt wurde." Foto von der Ostfront/Lettland, 10. Oktober 1944. (Qualitätsmängel aufgrund der historischen Bildkopie) Fotoarchiv für Zeitgeschichtee – KEIN KABELDIENST –
Karte mit den Etappen der deutschen Vorstöße an der Ostfront vom 17. August bis 6. Dezember 1941, als die Offensive zum Stillstand kam. Aus dem Krieg in Bildern 3. Jahr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-mit-den-etappen-der-deutschen-vorstosse-an-der-ostfront-vom-17-august-bis-6-dezember-1941-als-die-offensive-zum-stillstand-kam-aus-dem-krieg-in-bildern-3-jahr-image609347936.html
RM2XBA5E8–Karte mit den Etappen der deutschen Vorstöße an der Ostfront vom 17. August bis 6. Dezember 1941, als die Offensive zum Stillstand kam. Aus dem Krieg in Bildern 3. Jahr
Deutsche Maschinengewehr mit einem MG 34 an der Ostfront, 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-maschinengewehr-mit-einem-mg-34-an-der-ostfront-1941-48337688.html
RMCPHY60–Deutsche Maschinengewehr mit einem MG 34 an der Ostfront, 1941
2 G55 O1 1915 37 B WW1 östlichen vorderen deutschen Bataillon Geschichte Welt Krieg einen östlichen vorderen 2. Schlacht für Lemberg September 1915 Offic Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-g55-o1-1915-37-b-ww1-ostlichen-vorderen-deutschen-bataillon-geschichte-welt-krieg-einen-ostlichen-vorderen-2-schlacht-fur-lemberg-september-1915-offic-20729841.html
RMB5M93D–2 G55 O1 1915 37 B WW1 östlichen vorderen deutschen Bataillon Geschichte Welt Krieg einen östlichen vorderen 2. Schlacht für Lemberg September 1915 Offic
Schlacht an der russischen Ostfront. August 1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlacht-an-der-russischen-ostfront-august-1943-image481949038.html
RM2K02JWJ–Schlacht an der russischen Ostfront. August 1943
2 Weltkrieg - Eine Karte der Ostfront 1941 - Seconde Guerre mondiale - Une carte du front de l'Est en 1941 - Zweiter Weltkrieg - eine Karte der Ostfront im Jahr 1941 - Вторая мировая война 1941 году - Карта Восточного фронта в - Вторая мировая война 1941 Карта Восточного фронта в - году - Вторая мировая война 1941 Карта Восточного фронта в году - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-weltkrieg-eine-karte-der-ostfront-1941-seconde-guerre-mondiale-une-carte-du-front-de-lest-en-1941-zweiter-weltkrieg-eine-karte-der-ostfront-im-jahr-1941-1941-1941-1941-image623885084.html
RM2Y70BP4–2 Weltkrieg - Eine Karte der Ostfront 1941 - Seconde Guerre mondiale - Une carte du front de l'Est en 1941 - Zweiter Weltkrieg - eine Karte der Ostfront im Jahr 1941 - Вторая мировая война 1941 году - Карта Восточного фронта в - Вторая мировая война 1941 Карта Восточного фронта в - году - Вторая мировая война 1941 Карта Восточного фронта в году -
Blutige Schlacht an der Ostfront in Russland im Zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blutige-schlacht-an-der-ostfront-in-russland-im-zweiten-weltkrieg-image343536269.html
RM2AXWC0D–Blutige Schlacht an der Ostfront in Russland im Zweiten Weltkrieg
2. Weltkrieg offizielle Nazi-Deutschland Propaganda Postkarte beschriftet "The Police in Frontline Pflicht" auf den östlichen vorderen russischen Winter offensive Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-weltkrieg-offizielle-nazi-deutschland-propaganda-postkarte-beschriftet-the-police-in-frontline-pflicht-auf-den-ostlichen-vorderen-russischen-winter-offensive-139417709.html
RMJ2R0KW–2. Weltkrieg offizielle Nazi-Deutschland Propaganda Postkarte beschriftet "The Police in Frontline Pflicht" auf den östlichen vorderen russischen Winter offensive
Deutsche Panzer Panzer und Halftrack gepanzerte Träger Ostfront 1943 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-panzer-panzer-und-halftrack-gepanzerte-trager-ostfront-1943-104574390.html
RFG23NKJ–Deutsche Panzer Panzer und Halftrack gepanzerte Träger Ostfront 1943
Deutsche Soldaten tragen Schnee Shirts an der Ostfront, WK 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-soldaten-tragen-schnee-shirts-an-der-ostfront-wk-1-image155079046.html
RMK08CWA–Deutsche Soldaten tragen Schnee Shirts an der Ostfront, WK 1.
PA NEWS PHOTO 1915 EIN DEUTSCHER GRABEN IM BESETZTEN POLEN, IN DER NÄHE VON IVANGOROD, AN DER OSTFRONT WÄHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES. 1915. 31/07/04: Vier Veteranen des Ersten Weltkriegs werden zum Cenotaph nach London reisen, um an die 750,000 britischen und Commonwealth-Soldaten zu erinnern, die während eines Dienstes zum 90. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs 1914 ihr Leben verloren haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pa-news-photo-1915-ein-deutscher-graben-im-besetzten-polen-in-der-nahe-von-ivangorod-an-der-ostfront-wahrend-des-ersten-weltkrieges-1915-310704-vier-veteranen-des-ersten-weltkriegs-werden-zum-cenotaph-nach-london-reisen-um-an-die-750000-britischen-und-commonwealth-soldaten-zu-erinnern-die-wahrend-eines-dienstes-zum-90-jahrestag-des-ausbruchs-des-ersten-weltkriegs-1914-ihr-leben-verloren-haben-106107660.html
RMG4HHB8–PA NEWS PHOTO 1915 EIN DEUTSCHER GRABEN IM BESETZTEN POLEN, IN DER NÄHE VON IVANGOROD, AN DER OSTFRONT WÄHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES. 1915. 31/07/04: Vier Veteranen des Ersten Weltkriegs werden zum Cenotaph nach London reisen, um an die 750,000 britischen und Commonwealth-Soldaten zu erinnern, die während eines Dienstes zum 90. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs 1914 ihr Leben verloren haben.
2. Weltkrieg - Ostfront. Team von Funker arbeiten während des Kampfes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-weltkrieg-ostfront-team-von-funker-arbeiten-wahrend-des-kampfes-83347646.html
RMERGPNJ–2. Weltkrieg - Ostfront. Team von Funker arbeiten während des Kampfes.
Deutsche Artillerie Ostfront deutsche Postkarte ein Feldgeschütz in Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-artillerie-ostfront-deutsche-postkarte-ein-feldgeschutz-in-russland-image9200296.html
RMARP0X9–Deutsche Artillerie Ostfront deutsche Postkarte ein Feldgeschütz in Russland
Ersten Weltkrieg, 4 Août 1914. Mobilisationin Paris. Östlichen vorderen Reserven zu dem Gare de l ' est. Paris, Bibliothèque Nationale Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ersten-weltkrieg-4-aot-1914-mobilisationin-paris-ostlichen-vorderen-reserven-zu-dem-gare-de-l-est-paris-bibliothque-nationale-113153039.html
RMGG2FRY–Ersten Weltkrieg, 4 Août 1914. Mobilisationin Paris. Östlichen vorderen Reserven zu dem Gare de l ' est. Paris, Bibliothèque Nationale
WELTKRIEG 2. Ostfront Süd. Russische Offensive. Stalingrad 1943 alte Karte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkrieg-2-ostfront-sud-russische-offensive-stalingrad-1943-alte-karte-image385038745.html
RF2DAC0RN–WELTKRIEG 2. Ostfront Süd. Russische Offensive. Stalingrad 1943 alte Karte
OSTVORDERE deutsche Soldaten ziehen im Jahr 1941 durch ein brennendes russisches Dorf, unterstützt von einem gepanzerten Personalträger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostvordere-deutsche-soldaten-ziehen-im-jahr-1941-durch-ein-brennendes-russisches-dorf-unterstutzt-von-einem-gepanzerten-personaltrager-image348308927.html
RM2B6JRGF–OSTVORDERE deutsche Soldaten ziehen im Jahr 1941 durch ein brennendes russisches Dorf, unterstützt von einem gepanzerten Personalträger
Schlachtfeld, Ostfront, WK 1, Weltkrieg, Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlachtfeld-ostfront-wk-1-weltkrieg-weltkrieg-image210486884.html
RMP6CE4M–Schlachtfeld, Ostfront, WK 1, Weltkrieg, Weltkrieg
Propagandatext! Aus den Nazi-Nachrichten, die auf der Rückseite des Bildes berichten: "Der harte Widerstand der Sowjets wird in schweren Straßenkämpfen gebrochen. Am 24. Oktober befindet sich Charkow, eines der wichtigsten Verteidigungsindustrien und Wirtschaftszentren der Sowjetunion, in deutschen Händen." Foto von der Ostfront, 28. Oktober 1941. (Qualitätsmängel aufgrund der historischen Bildkopie) Fotoarchiv für Zeitgeschichtee – KEIN KABELDIENST – Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/propagandatext!-aus-den-nazi-nachrichten-die-auf-der-ruckseite-des-bildes-berichten-der-harte-widerstand-der-sowjets-wird-in-schweren-strassenkampfen-gebrochen-am-24-oktober-befindet-sich-charkow-eines-der-wichtigsten-verteidigungsindustrien-und-wirtschaftszentren-der-sowjetunion-in-deutschen-handen-foto-von-der-ostfront-28-oktober-1941-qualitatsmangel-aufgrund-der-historischen-bildkopie-fotoarchiv-fur-zeitgeschichtee-kein-kabeldienst-image69779581.html
RME1EMFW–Propagandatext! Aus den Nazi-Nachrichten, die auf der Rückseite des Bildes berichten: "Der harte Widerstand der Sowjets wird in schweren Straßenkämpfen gebrochen. Am 24. Oktober befindet sich Charkow, eines der wichtigsten Verteidigungsindustrien und Wirtschaftszentren der Sowjetunion, in deutschen Händen." Foto von der Ostfront, 28. Oktober 1941. (Qualitätsmängel aufgrund der historischen Bildkopie) Fotoarchiv für Zeitgeschichtee – KEIN KABELDIENST –
Fire Mission - Marine Artilleryman (Gun 4, Baker Battery, 11th Marines) treten an der nordkoreanischen Ostfront in Aktion. Der Marinesektor war Schauplatz wütender Artillerieduelle, nachdem die UN-Offensive im Juni zum Stillstand gekommen war Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fire-mission-marine-artilleryman-gun-4-baker-battery-11th-marines-treten-an-der-nordkoreanischen-ostfront-in-aktion-der-marinesektor-war-schauplatz-wutender-artillerieduelle-nachdem-die-un-offensive-im-juni-zum-stillstand-gekommen-war-image430744191.html
RM2G0P2H3–Fire Mission - Marine Artilleryman (Gun 4, Baker Battery, 11th Marines) treten an der nordkoreanischen Ostfront in Aktion. Der Marinesektor war Schauplatz wütender Artillerieduelle, nachdem die UN-Offensive im Juni zum Stillstand gekommen war
Deutscher Panzer IV an der Ostfront 1942 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutscher-panzer-iv-an-der-ostfront-1942-48343167.html
RMCPJ65K–Deutscher Panzer IV an der Ostfront 1942
Höhe der Ostfront des Kapitols der Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hohe-der-ostfront-des-kapitols-der-vereinigten-staaten-83179488.html
RMER9480–Höhe der Ostfront des Kapitols der Vereinigten Staaten
Trophäen von der Ostfront, die von der Roten Armee erobert wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trophaen-von-der-ostfront-die-von-der-roten-armee-erobert-wurden-1310-image481944704.html
RM2K02DAT–Trophäen von der Ostfront, die von der Roten Armee erobert wurden.
1. Weltkrieg - Deutsche Truppen, die auf Bargen auf dem Fluss Memel einschiffen, bereit für den Transport zur Ostfront. ---- Erster Weltkrieg - Deutsche Truppen schiffe auf Lastkäfigen auf der Memel ein, die für den Transport an die Ostfront bereit sind. ----- première Guerre mondiale - troupes allemandes embarquant sur des barges sur la Rivière Memel prêtes à être transportées vers le Front de l’Est. -- Первая мировая война - немецкие войска высаживаются на баржах по реке Мемель, готовые к транспортировке на Восточный фронт. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-weltkrieg-deutsche-truppen-die-auf-bargen-auf-dem-fluss-memel-einschiffen-bereit-fur-den-transport-zur-ostfront-erster-weltkrieg-deutsche-truppen-schiffe-auf-lastkafigen-auf-der-memel-ein-die-fur-den-transport-an-die-ostfront-bereit-sind-premire-guerre-mondiale-troupes-allemandes-embarquant-sur-des-barges-sur-la-rivire-memel-prtes-tre-transportes-vers-le-front-de-lest-image480456310.html
RM2JWJJWX–1. Weltkrieg - Deutsche Truppen, die auf Bargen auf dem Fluss Memel einschiffen, bereit für den Transport zur Ostfront. ---- Erster Weltkrieg - Deutsche Truppen schiffe auf Lastkäfigen auf der Memel ein, die für den Transport an die Ostfront bereit sind. ----- première Guerre mondiale - troupes allemandes embarquant sur des barges sur la Rivière Memel prêtes à être transportées vers le Front de l’Est. -- Первая мировая война - немецкие войска высаживаются на баржах по реке Мемель, готовые к транспортировке на Восточный фронт.
Blutige Schlacht an der Ostfront in Russland im Zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blutige-schlacht-an-der-ostfront-in-russland-im-zweiten-weltkrieg-image343536203.html
RM2AXWBX3–Blutige Schlacht an der Ostfront in Russland im Zweiten Weltkrieg
OSTFRONT BARBAROSSA WW2 Nazi-Oberst Hans Bergen erteilt Befehle an seine Wehrmachtoffiziere im Zweiten Weltkrieg der Ostfront 1940er Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostfront-barbarossa-ww2-nazi-oberst-hans-bergen-erteilt-befehle-an-seine-wehrmachtoffiziere-im-zweiten-weltkrieg-der-ostfront-1940er-image503758539.html
RM2M7G54B–OSTFRONT BARBAROSSA WW2 Nazi-Oberst Hans Bergen erteilt Befehle an seine Wehrmachtoffiziere im Zweiten Weltkrieg der Ostfront 1940er
Wehrmachtssoldaten in schwere Winterkleidung 1944 an der Ostfront Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wehrmachtssoldaten-in-schwere-winterkleidung-1944-an-der-ostfront-104182671.html
RFG1DX1K–Wehrmachtssoldaten in schwere Winterkleidung 1944 an der Ostfront
Frauen reservieren Sie Krankenwagen Korps posiert in London vor der Abfahrt zur Ostfront, ww1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frauen-reservieren-sie-krankenwagen-korps-posiert-in-london-vor-der-abfahrt-zur-ostfront-ww1-image150166560.html
RMJM8JYC–Frauen reservieren Sie Krankenwagen Korps posiert in London vor der Abfahrt zur Ostfront, ww1
Zweiter Weltkrieg - British Empire - Far Eastern Front - Ramree Insel - 1945 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zweiter-weltkrieg-british-empire-far-eastern-front-ramree-insel-1945-106545310.html
RMG59FHJ–Zweiter Weltkrieg - British Empire - Far Eastern Front - Ramree Insel - 1945
2. Weltkrieg - Ostfront. Schutz vor Luftangriff. Gunner verweist auf See Waffe in den Himmel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-weltkrieg-ostfront-schutz-vor-luftangriff-gunner-verweist-auf-see-waffe-in-den-himmel-83347643.html
RMERGPNF–2. Weltkrieg - Ostfront. Schutz vor Luftangriff. Gunner verweist auf See Waffe in den Himmel.
Deutsche Artillerie deutsche Postkarte der Feldkanone brennen in der Nacht an der Ostfront Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-artillerie-deutsche-postkarte-der-feldkanone-brennen-in-der-nacht-an-der-ostfront-image9200302.html
RMARP0XF–Deutsche Artillerie deutsche Postkarte der Feldkanone brennen in der Nacht an der Ostfront
Zweiter Weltkrieg: Maschine "Gunners" Ostfront der Roten Armee in der Sowjetunion 1941 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zweiter-weltkrieg-maschine-gunners-ostfront-der-roten-armee-in-der-sowjetunion-1941-image330683568.html
RM2A5YX7C–Zweiter Weltkrieg: Maschine "Gunners" Ostfront der Roten Armee in der Sowjetunion 1941
Ostfront 1915; deutsch-österreichischer Vorschuss. Erster Weltkrieg. Karte Polen 1928 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostfront-1915-deutsch-osterreichischer-vorschuss-erster-weltkrieg-karte-polen-1928-image556850101.html
RF2R9XKYH–Ostfront 1915; deutsch-österreichischer Vorschuss. Erster Weltkrieg. Karte Polen 1928
HEINZ GUDERIAN (1888–1954) deutscher General, der 1943 an die Ostfront geflogen wurde. Foto: Oberst Ludwig v. Eimansberger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/heinz-guderian-18881954-deutscher-general-der-1943-an-die-ostfront-geflogen-wurde-foto-oberst-ludwig-v-eimansberger-image622427466.html
RM2Y4J0GA–HEINZ GUDERIAN (1888–1954) deutscher General, der 1943 an die Ostfront geflogen wurde. Foto: Oberst Ludwig v. Eimansberger
Italien, Vormarsch, Ostfront, WK 1, Weltkrieg, Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-vormarsch-ostfront-wk-1-weltkrieg-weltkrieg-image210497020.html
RMP6CY2M–Italien, Vormarsch, Ostfront, WK 1, Weltkrieg, Weltkrieg
Die Nazi-Propaganda! Auf der Rückseite des Bildes steht: "Die ersten Fotos der Kämpfe im Osten. Unsere Truppen überqueren die Grenze in den frühen Morgenstunden des 22. Juni." Bild von der Ostfront, 22. Juni 1941. Der Angriff des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion wurde im Juli 1940 beschlossen und seit Dezember 1940 als "Operation Barbarossa" vorbereitet. Am 22. Juni 1941 begann die Invasion der Sowjetunion durch die deutsche Wehrmacht. Fotoarchiv für Zeitgeschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nazi-propaganda!-auf-der-ruckseite-des-bildes-steht-die-ersten-fotos-der-kampfe-im-osten-unsere-truppen-uberqueren-die-grenze-in-den-fruhen-morgenstunden-des-22-juni-bild-von-der-ostfront-22-juni-1941-der-angriff-des-deutschen-reiches-auf-die-sowjetunion-wurde-im-juli-1940-beschlossen-und-seit-dezember-1940-als-operation-barbarossa-vorbereitet-am-22-juni-1941-begann-die-invasion-der-sowjetunion-durch-die-deutsche-wehrmacht-fotoarchiv-fur-zeitgeschichte-57704889.html
RMD9TK4W–Die Nazi-Propaganda! Auf der Rückseite des Bildes steht: "Die ersten Fotos der Kämpfe im Osten. Unsere Truppen überqueren die Grenze in den frühen Morgenstunden des 22. Juni." Bild von der Ostfront, 22. Juni 1941. Der Angriff des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion wurde im Juli 1940 beschlossen und seit Dezember 1940 als "Operation Barbarossa" vorbereitet. Am 22. Juni 1941 begann die Invasion der Sowjetunion durch die deutsche Wehrmacht. Fotoarchiv für Zeitgeschichte
3. ss Totenkopf, Ostfront 1943. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-ss-totenkopf-ostfront-1943-image524766969.html
RM2NDN5HD–3. ss Totenkopf, Ostfront 1943.
Deutscher Soldat an der Ostfront 1942 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutscher-soldat-an-der-ostfront-1942-48381005.html
RMCPKXD1–Deutscher Soldat an der Ostfront 1942
Ausführung von hängen, eastern Front, WW1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausfuhrung-von-hangen-eastern-front-ww1-image66166218.html
RMDRJ3K6–Ausführung von hängen, eastern Front, WW1
Förderung an der Ostfront / WWII Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-forderung-an-der-ostfront-wwii-19373005.html
RMB3EED1–Förderung an der Ostfront / WWII
Ein funktionierendes Regiment an die Ostfront schicken. Samara (Kuibyshev). 1919. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-funktionierendes-regiment-an-die-ostfront-schicken-samara-kuibyshev-1919-image481944865.html
RM2K02DGH–Ein funktionierendes Regiment an die Ostfront schicken. Samara (Kuibyshev). 1919.
Eine Karte aus dem Zweiten Weltkrieg aus den 1940er Jahren, die Bewegungen an der Ostfront zeigt. --- eine Karte aus dem Zweiten Weltkrieg aus den 1940er-Jahren, die Bewegungen an der Ostfront zeigen. --- Une carte de la Seconde Guerre mondiale des années 1940 Montrant les mouvements sur le Front de l'Est. -- Карта Второй мировой войны 1940-х годов, показывающая передвижения войск на Восточном фронте. --- 1940. gadu Otrā Pasaules kara karte, kurā redzamas kustības austrumu frontē. --- 1940. Aastate II maailmasõja kaart, mis näitab liikumist idarindel. --- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-aus-dem-zweiten-weltkrieg-aus-den-1940er-jahren-die-bewegungen-an-der-ostfront-zeigt-eine-karte-aus-dem-zweiten-weltkrieg-aus-den-1940er-jahren-die-bewegungen-an-der-ostfront-zeigen-une-carte-de-la-seconde-guerre-mondiale-des-annes-1940-montrant-les-mouvements-sur-le-front-de-lest-1940-1940-gadu-otr-pasaules-kara-karte-kur-redzamas-kustbas-austrumu-front-1940-aastate-ii-maailmasja-kaart-mis-naitab-liikumist-idarindel-image638621374.html
RM2S2YM26–Eine Karte aus dem Zweiten Weltkrieg aus den 1940er Jahren, die Bewegungen an der Ostfront zeigt. --- eine Karte aus dem Zweiten Weltkrieg aus den 1940er-Jahren, die Bewegungen an der Ostfront zeigen. --- Une carte de la Seconde Guerre mondiale des années 1940 Montrant les mouvements sur le Front de l'Est. -- Карта Второй мировой войны 1940-х годов, показывающая передвижения войск на Восточном фронте. --- 1940. gadu Otrā Pasaules kara karte, kurā redzamas kustības austrumu frontē. --- 1940. Aastate II maailmasõja kaart, mis näitab liikumist idarindel. ---
Blutige Schlacht an der Ostfront in Russland im Zweiten Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blutige-schlacht-an-der-ostfront-in-russland-im-zweiten-weltkrieg-image343536194.html
RM2AXWBWP–Blutige Schlacht an der Ostfront in Russland im Zweiten Weltkrieg
WW2 sowjetische russische Propaganda Poster 1942 „der Weg zum Sieg“ mit der Schlacht von Stalingrad an der Ostfront. Von Koretskiy 2. Weltkrieg 2. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ww2-sowjetische-russische-propaganda-poster-1942-der-weg-zum-sieg-mit-der-schlacht-von-stalingrad-an-der-ostfront-von-koretskiy-2-weltkrieg-2-weltkrieg-image526719720.html
RM2NGX4AG–WW2 sowjetische russische Propaganda Poster 1942 „der Weg zum Sieg“ mit der Schlacht von Stalingrad an der Ostfront. Von Koretskiy 2. Weltkrieg 2. Weltkrieg
Deutsche Soldaten mit Panzerschreck Anti-Tank Waffe auf der östlichen Front 1944 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-soldaten-mit-panzerschreck-anti-tank-waffe-auf-der-ostlichen-front-1944-104182668.html
RFG1DX1G–Deutsche Soldaten mit Panzerschreck Anti-Tank Waffe auf der östlichen Front 1944
Deutsche Truppen blicken auf den Fluss Dneiper, der durch Kiew fließt. Die Schlacht am Dnepr war eine militärische Kampagne, die 1943 an der Ostfront des Zweiten Weltkriegs stattfand Es war eine der größten Operationen im Zweiten Weltkrieg, an der fast 4,000,000 Truppen gleichzeitig auf einer 1,400 Kilometer (870 Meilen) langen Front beteiligt waren. Während seiner viermonatigen Laufzeit wurde das Ostufer des Dnepers von den deutschen Truppen von fünf Fronten der Roten Armee geborgen. Später wurde Kiew in der Schlacht von Kiew befreit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-truppen-blicken-auf-den-fluss-dneiper-der-durch-kiew-fliesst-die-schlacht-am-dnepr-war-eine-militarische-kampagne-die-1943-an-der-ostfront-des-zweiten-weltkriegs-stattfand-es-war-eine-der-grossten-operationen-im-zweiten-weltkrieg-an-der-fast-4000000-truppen-gleichzeitig-auf-einer-1400-kilometer-870-meilen-langen-front-beteiligt-waren-wahrend-seiner-viermonatigen-laufzeit-wurde-das-ostufer-des-dnepers-von-den-deutschen-truppen-von-funf-fronten-der-roten-armee-geborgen-spater-wurde-kiew-in-der-schlacht-von-kiew-befreit-image359832263.html
RM2BWBNM7–Deutsche Truppen blicken auf den Fluss Dneiper, der durch Kiew fließt. Die Schlacht am Dnepr war eine militärische Kampagne, die 1943 an der Ostfront des Zweiten Weltkriegs stattfand Es war eine der größten Operationen im Zweiten Weltkrieg, an der fast 4,000,000 Truppen gleichzeitig auf einer 1,400 Kilometer (870 Meilen) langen Front beteiligt waren. Während seiner viermonatigen Laufzeit wurde das Ostufer des Dnepers von den deutschen Truppen von fünf Fronten der Roten Armee geborgen. Später wurde Kiew in der Schlacht von Kiew befreit.
1915 der Tag der Kaiser besucht die Ostfront Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1915-der-tag-der-kaiser-besucht-die-ostfront-126466657.html
RMH9N1E9–1915 der Tag der Kaiser besucht die Ostfront
2. Weltkrieg - Ostfront, Winter. Zwei Soldaten durch eine große Sammlung von Munition zu sortieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-2-weltkrieg-ostfront-winter-zwei-soldaten-durch-eine-grosse-sammlung-von-munition-zu-sortieren-83347645.html
RMERGPNH–2. Weltkrieg - Ostfront, Winter. Zwei Soldaten durch eine große Sammlung von Munition zu sortieren.
Deutsche Rail Mounted schwere Waffe deutsche Postkarte an eine Szene aus der Ostfront Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-rail-mounted-schwere-waffe-deutsche-postkarte-an-eine-szene-aus-der-ostfront-image9200309.html
RMARP0Y6–Deutsche Rail Mounted schwere Waffe deutsche Postkarte an eine Szene aus der Ostfront
Propagandaplakat für die blaue Division (División Azul, Blaue Division), eine Einheit der spanischen Freiwilligen, die in der deutschen Armee an der Ostfront des zweiten Weltkriegs diente. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/propagandaplakat-fur-die-blaue-division-divisin-azul-blaue-division-eine-einheit-der-spanischen-freiwilligen-die-in-der-deutschen-armee-an-der-ostfront-des-zweiten-weltkriegs-diente-image330682183.html
RM2A5YTDY–Propagandaplakat für die blaue Division (División Azul, Blaue Division), eine Einheit der spanischen Freiwilligen, die in der deutschen Armee an der Ostfront des zweiten Weltkriegs diente.
Soldaten Reiten auf Panzer an der Ostfront im ersten Weltkrieg, 1914. Von der New York Public Library. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-soldaten-reiten-auf-panzer-an-der-ostfront-im-ersten-weltkrieg-1914-von-der-new-york-public-library-134744026.html
RMHR63AJ–Soldaten Reiten auf Panzer an der Ostfront im ersten Weltkrieg, 1914. Von der New York Public Library.
Schlachtfeld, Ostfront, tarnopol, WK 1, Weltkrieg, Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlachtfeld-ostfront-tarnopol-wk-1-weltkrieg-weltkrieg-image210486881.html
RMP6CE4H–Schlachtfeld, Ostfront, tarnopol, WK 1, Weltkrieg, Weltkrieg
Das Bild der Nazi-Nachrichtenberichte zeigt deutsche Soldaten, die im August 1942 eine Flugabwehrwaffe (Flak) auf einem Feld mit Sonnenblumen an der südöstlichen Front besetzten. Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion wurde im Juli 1940 beschlossen und seit Dezember 1940 unter dem Codenamen "Operation Barbarossa" vorbereitet. Die deutsche Invasion der Sowjetunion begann am 22. Juni 1941. Fotoarchiv für Zeitgeschichtee -KEIN KABELDIENST- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bild-der-nazi-nachrichtenberichte-zeigt-deutsche-soldaten-die-im-august-1942-eine-flugabwehrwaffe-flak-auf-einem-feld-mit-sonnenblumen-an-der-sudostlichen-front-besetzten-der-deutsche-angriff-auf-die-sowjetunion-wurde-im-juli-1940-beschlossen-und-seit-dezember-1940-unter-dem-codenamen-operation-barbarossa-vorbereitet-die-deutsche-invasion-der-sowjetunion-begann-am-22-juni-1941-fotoarchiv-fur-zeitgeschichtee-kein-kabeldienst-image69779794.html
RME1EMRE–Das Bild der Nazi-Nachrichtenberichte zeigt deutsche Soldaten, die im August 1942 eine Flugabwehrwaffe (Flak) auf einem Feld mit Sonnenblumen an der südöstlichen Front besetzten. Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion wurde im Juli 1940 beschlossen und seit Dezember 1940 unter dem Codenamen "Operation Barbarossa" vorbereitet. Die deutsche Invasion der Sowjetunion begann am 22. Juni 1941. Fotoarchiv für Zeitgeschichtee -KEIN KABELDIENST-
Wehrmachtssoldaten im Einsatz an der Ostfront während der Operation Barbarossa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wehrmachtssoldaten-im-einsatz-an-der-ostfront-wahrend-der-operation-barbarossa-image441314377.html
RM2GHYGYN–Wehrmachtssoldaten im Einsatz an der Ostfront während der Operation Barbarossa
Ein "Tiger"-Panzer an der Ostfront Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-tiger-panzer-an-der-ostfront-48333933.html
Dem zweiten Weltkrieg/Ostfront. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dem-zweiten-weltkriegostfront-19376524.html
RMB3EJXM–Dem zweiten Weltkrieg/Ostfront.
In den Schützengräben an der russischen Ostfront während des Ersten Weltkriegs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-den-schutzengraben-an-der-russischen-ostfront-wahrend-des-ersten-weltkriegs-image481949304.html
RM2K02K74–In den Schützengräben an der russischen Ostfront während des Ersten Weltkriegs.
Szymon Serafinowicz (zweite links) beobachtet, wie der Sarg seines Vaters Szymon Serafinowicz heute (Freitag) in die katholische Kirche St. Ann bei Banstead getragen wird. Der verstorbene Serafinowicz hatte in den 1940er Jahren wegen Mordes an Juden an der Ostfront drei Vorwürfe wegen Mordes erhalten, aber der alte Bailey hat den Prozess wegen seines Gesundheitsversages aufgegeben. Foto von David Cheskin/PA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szymon-serafinowicz-zweite-links-beobachtet-wie-der-sarg-seines-vaters-szymon-serafinowicz-heute-freitag-in-die-katholische-kirche-st-ann-bei-banstead-getragen-wird-der-verstorbene-serafinowicz-hatte-in-den-1940er-jahren-wegen-mordes-an-juden-an-der-ostfront-drei-vorwurfe-wegen-mordes-erhalten-aber-der-alte-bailey-hat-den-prozess-wegen-seines-gesundheitsversages-aufgegeben-foto-von-david-cheskinpa-image380452220.html
RM2D2Y2K8–Szymon Serafinowicz (zweite links) beobachtet, wie der Sarg seines Vaters Szymon Serafinowicz heute (Freitag) in die katholische Kirche St. Ann bei Banstead getragen wird. Der verstorbene Serafinowicz hatte in den 1940er Jahren wegen Mordes an Juden an der Ostfront drei Vorwürfe wegen Mordes erhalten, aber der alte Bailey hat den Prozess wegen seines Gesundheitsversages aufgegeben. Foto von David Cheskin/PA