Außenminister David Lammy (links) mit ägyptischem Außenminister Badr Abdelatty vor einer bilateralen Konferenz in Kairo, Ägypten. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussenminister-david-lammy-links-mit-agyptischem-aussenminister-badr-abdelatty-vor-einer-bilateralen-konferenz-in-kairo-agypten-bilddatum-donnerstag-23-januar-2025-image642149096.html
RM2S8MBM8–Außenminister David Lammy (links) mit ägyptischem Außenminister Badr Abdelatty vor einer bilateralen Konferenz in Kairo, Ägypten. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025.
Peking, China. Dezember 2024. Der chinesische Außenminister Wang Yi, ebenfalls Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, und der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty haben am 13. Dezember 2024 den Vorsitz des strategischen Dialogs der chinesischen Außenminister zwischen China und China in Peking geführt. Quelle: Yao Dawei/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peking-china-dezember-2024-der-chinesische-aussenminister-wang-yi-ebenfalls-mitglied-des-politburos-des-zentralkomitees-der-kommunistischen-partei-chinas-und-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-haben-am-13-dezember-2024-den-vorsitz-des-strategischen-dialogs-der-chinesischen-aussenminister-zwischen-china-und-china-in-peking-gefuhrt-quelle-yao-daweixinhuaalamy-live-news-image635645718.html
RM2YX44GP–Peking, China. Dezember 2024. Der chinesische Außenminister Wang Yi, ebenfalls Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, und der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty haben am 13. Dezember 2024 den Vorsitz des strategischen Dialogs der chinesischen Außenminister zwischen China und China in Peking geführt. Quelle: Yao Dawei/Xinhua/Alamy Live News
Berlin, Deutschland. 4. März 2016. Maria Böhmer (CDU), Staatsminister in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten, Übergabe eine mehr als 5000 Jahre alten ägyptischen Schiffes an Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten in Berlin, Deutschland, 4. März 2016. Cumsonst Pflicht Offiziere hatte das Schiff zusammen mit anderen Gegenständen an der deutsch-schweizerischen Grenze im Jahr 2009 gefunden. Foto: BERND VON JUTRCZENKA/Dpa/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-4-marz-2016-maria-bohmer-cdu-staatsminister-in-der-abteilung-fur-auswartige-angelegenheiten-ubergabe-eine-mehr-als-5000-jahre-alten-agyptischen-schiffes-an-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-der-abteilung-fur-auswartige-angelegenheiten-in-berlin-deutschland-4-marz-2016-cumsonst-pflicht-offiziere-hatte-das-schiff-zusammen-mit-anderen-gegenstanden-an-der-deutsch-schweizerischen-grenze-im-jahr-2009-gefunden-foto-bernd-von-jutrczenkadpaalamy-live-nachrichten-97728740.html
RMFJYX04–Berlin, Deutschland. 4. März 2016. Maria Böhmer (CDU), Staatsminister in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten, Übergabe eine mehr als 5000 Jahre alten ägyptischen Schiffes an Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten in Berlin, Deutschland, 4. März 2016. Cumsonst Pflicht Offiziere hatte das Schiff zusammen mit anderen Gegenständen an der deutsch-schweizerischen Grenze im Jahr 2009 gefunden. Foto: BERND VON JUTRCZENKA/Dpa/Alamy Live-Nachrichten
(241202) -- KAIRO, 2. Dezember 2024 (Xinhua) -- ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty (Front) spricht auf einer Ministerkonferenz, um Unterstützung für Gaza zu erhalten, am 2. Dezember 2024 in Kairo, Ägypten. Am Montag startete in Kairo eine Ministerkonferenz, um regionale und internationale Unterstützung für den belagerten Gaza-Streifen zu erhalten und das Leid des palästinensischen Volkes zu lindern. (Ägyptisches Außenministerium/Handout via Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/241202-kairo-2-dezember-2024-xinhua-agyptischer-aussenminister-badr-abdelatty-front-spricht-auf-einer-ministerkonferenz-um-unterstutzung-fur-gaza-zu-erhalten-am-2-dezember-2024-in-kairo-agypten-am-montag-startete-in-kairo-eine-ministerkonferenz-um-regionale-und-internationale-unterstutzung-fur-den-belagerten-gaza-streifen-zu-erhalten-und-das-leid-des-palastinensischen-volkes-zu-lindern-agyptisches-aussenministeriumhandout-via-xinhua-image633775091.html
RM2YR2XGK–(241202) -- KAIRO, 2. Dezember 2024 (Xinhua) -- ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty (Front) spricht auf einer Ministerkonferenz, um Unterstützung für Gaza zu erhalten, am 2. Dezember 2024 in Kairo, Ägypten. Am Montag startete in Kairo eine Ministerkonferenz, um regionale und internationale Unterstützung für den belagerten Gaza-Streifen zu erhalten und das Leid des palästinensischen Volkes zu lindern. (Ägyptisches Außenministerium/Handout via Xinhua)
Oslo, Norwegen. Dezember 2024. Oslo 20241209. Außenminister Espen Barth Eide und ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty unterzeichnen während eines Treffens in der offiziellen Residenz des norwegischen Premierministers ein Kooperationsabkommen zwischen Norwegen und Ägypten sowie ein Abkommen über die Entwicklung grüner Energien in Ägypten. Foto: Jonas Be Henriksen / NTB Credit: NTB/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-norwegen-dezember-2024-oslo-20241209-aussenminister-espen-barth-eide-und-agyptischer-aussenminister-badr-abdelatty-unterzeichnen-wahrend-eines-treffens-in-der-offiziellen-residenz-des-norwegischen-premierministers-ein-kooperationsabkommen-zwischen-norwegen-und-agypten-sowie-ein-abkommen-uber-die-entwicklung-gruner-energien-in-agypten-foto-jonas-be-henriksen-ntb-credit-ntbalamy-live-news-image635004585.html
RM2YW2XR5–Oslo, Norwegen. Dezember 2024. Oslo 20241209. Außenminister Espen Barth Eide und ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty unterzeichnen während eines Treffens in der offiziellen Residenz des norwegischen Premierministers ein Kooperationsabkommen zwischen Norwegen und Ägypten sowie ein Abkommen über die Entwicklung grüner Energien in Ägypten. Foto: Jonas Be Henriksen / NTB Credit: NTB/Alamy Live News
Tokio, Japan. August 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty nimmt an der Abschlusssitzung der Internationalen Konferenz für afrikanische Entwicklung (TICAD) in Tokio am Sonntag, den 25. August 2024 Teil. Das TICAD-Gipfeltreffen findet am 20-22. August nächsten Jahres in Yokohama statt. (Foto: Yoshio Tsunoda/AFLO) Credit: Aflo Co. Ltd./Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tokio-japan-august-2024-agyptischer-aussenminister-badr-abdelatty-nimmt-an-der-abschlusssitzung-der-internationalen-konferenz-fur-afrikanische-entwicklung-ticad-in-tokio-am-sonntag-den-25-august-2024-teil-das-ticad-gipfeltreffen-findet-am-20-22-august-nachsten-jahres-in-yokohama-statt-foto-yoshio-tsunodaaflo-credit-aflo-co-ltdalamy-live-news-image618789021.html
RM2XXM7KW–Tokio, Japan. August 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty nimmt an der Abschlusssitzung der Internationalen Konferenz für afrikanische Entwicklung (TICAD) in Tokio am Sonntag, den 25. August 2024 Teil. Das TICAD-Gipfeltreffen findet am 20-22. August nächsten Jahres in Yokohama statt. (Foto: Yoshio Tsunoda/AFLO) Credit: Aflo Co. Ltd./Alamy Live News
Humanitäre Konferenz für Gaza in Ägypten der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty L und die stellvertretende UN-Generalsekretärin Amina Mohammed nehmen am 2. Dezember 2024 an einer humanitären Konferenz für Gaza in Kairo, Ägypten, Teil. Die von Ägypten und den Vereinten Nationen gemeinsam organisierte humanitäre Konferenz zielt darauf ab, die internationale Unterstützung und Koordinierung der humanitären Hilfe für Gaza zu stärken und kritische Fragen im Zusammenhang mit dem Zugang der humanitären Hilfe zum Gaza-Streifen und der Verteilung der Hilfe zu behandeln. Kairo Ägypten Copyright: XMatrixxImagesx/xKhaledxElfiqix Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/humanitare-konferenz-fur-gaza-in-agypten-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-l-und-die-stellvertretende-un-generalsekretarin-amina-mohammed-nehmen-am-2-dezember-2024-an-einer-humanitaren-konferenz-fur-gaza-in-kairo-agypten-teil-die-von-agypten-und-den-vereinten-nationen-gemeinsam-organisierte-humanitare-konferenz-zielt-darauf-ab-die-internationale-unterstutzung-und-koordinierung-der-humanitaren-hilfe-fur-gaza-zu-starken-und-kritische-fragen-im-zusammenhang-mit-dem-zugang-der-humanitaren-hilfe-zum-gaza-streifen-und-der-verteilung-der-hilfe-zu-behandeln-kairo-agypten-copyright-xmatrixximagesxxkhaledxelfiqix-image633779709.html
RM2YR34DH–Humanitäre Konferenz für Gaza in Ägypten der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty L und die stellvertretende UN-Generalsekretärin Amina Mohammed nehmen am 2. Dezember 2024 an einer humanitären Konferenz für Gaza in Kairo, Ägypten, Teil. Die von Ägypten und den Vereinten Nationen gemeinsam organisierte humanitäre Konferenz zielt darauf ab, die internationale Unterstützung und Koordinierung der humanitären Hilfe für Gaza zu stärken und kritische Fragen im Zusammenhang mit dem Zugang der humanitären Hilfe zum Gaza-Streifen und der Verteilung der Hilfe zu behandeln. Kairo Ägypten Copyright: XMatrixxImagesx/xKhaledxElfiqix
Brüssel, Belgien, Belgien. März 2024. RAFAEL GROSSI (R), Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), und belgischer Premierminister ALEXANDER DE CROO (L) posieren mit BADR ABDELATTY, ägyptischer Botschafter in Belgien und der EU, vor dem ersten Atomenergiegipfel, der jemals stattfinden wird. Die Veranstaltung, bei der hohe Beamte und andere Vertreter aus über 30 Nationen zusammenkamen, um das Thema Kernenergie zu erörtern. Diese Bemühungen erfolgen nach der globalen Bestandsaufnahme, die im Dezember 2023 in Dubai auf der COP28 vereinbart wurde. Die Anstrengungen zur Senkung der CO2-Energiequellen sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brussel-belgien-belgien-marz-2024-rafael-grossi-r-generaldirektor-der-internationalen-atomenergie-organisation-iaeo-und-belgischer-premierminister-alexander-de-croo-l-posieren-mit-badr-abdelatty-agyptischer-botschafter-in-belgien-und-der-eu-vor-dem-ersten-atomenergiegipfel-der-jemals-stattfinden-wird-die-veranstaltung-bei-der-hohe-beamte-und-andere-vertreter-aus-uber-30-nationen-zusammenkamen-um-das-thema-kernenergie-zu-erortern-diese-bemuhungen-erfolgen-nach-der-globalen-bestandsaufnahme-die-im-dezember-2023-in-dubai-auf-der-cop28-vereinbart-wurde-die-anstrengungen-zur-senkung-der-co2-energiequellen-sind-image600620511.html
RM2WW4HGF–Brüssel, Belgien, Belgien. März 2024. RAFAEL GROSSI (R), Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), und belgischer Premierminister ALEXANDER DE CROO (L) posieren mit BADR ABDELATTY, ägyptischer Botschafter in Belgien und der EU, vor dem ersten Atomenergiegipfel, der jemals stattfinden wird. Die Veranstaltung, bei der hohe Beamte und andere Vertreter aus über 30 Nationen zusammenkamen, um das Thema Kernenergie zu erörtern. Diese Bemühungen erfolgen nach der globalen Bestandsaufnahme, die im Dezember 2023 in Dubai auf der COP28 vereinbart wurde. Die Anstrengungen zur Senkung der CO2-Energiequellen sind
Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere sind links von rechts vor den Gesprächen abgebildet. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Pacific Press/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-26-mai-2017-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-deutschland-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maiziere-sind-links-von-rechts-vor-den-gesprachen-abgebildet-der-grand-imam-der-al-azhar-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maiziere-der-bundesminister-des-innern-sprach-bei-der-36-kirchentag-uber-toleranz-und-friedliches-zusammenleben-der-verschiedenen-religionen-bildnachweis-michael-debetspacific-pressalamy-live-nachrichten-142644372.html
RMJ8209T–Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere sind links von rechts vor den Gesprächen abgebildet. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Pacific Press/Alamy Live-Nachrichten
Badr abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed El-tayeb und Thomas de Maiziere sind links im Bild von rechts vor der Gespräche. der Großimam der al-Azhar, Ahmed El-tayeb, und Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern, am 36. kirchentag über Toleranz und ein friedliches Miteinander gesprochen - Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Foto: Cronos/Michael debets Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-deutschland-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maiziere-sind-links-im-bild-von-rechts-vor-der-gesprache-der-grossimam-der-al-azhar-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maizire-bundesminister-des-innern-am-36-kirchentag-uber-toleranz-und-ein-friedliches-miteinander-gesprochen-zusammenleben-der-verschiedenen-religionen-foto-cronosmichael-debets-142635557.html
RMJ81H31–Badr abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed El-tayeb und Thomas de Maiziere sind links im Bild von rechts vor der Gespräche. der Großimam der al-Azhar, Ahmed El-tayeb, und Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern, am 36. kirchentag über Toleranz und ein friedliches Miteinander gesprochen - Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Foto: Cronos/Michael debets
Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere sind links von rechts vor den Gesprächen abgebildet. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-26-mai-2017-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-deutschland-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maiziere-sind-links-von-rechts-vor-den-gesprachen-abgebildet-der-grand-imam-der-al-azhar-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maiziere-der-bundesminister-des-innern-sprach-bei-der-36-kirchentag-uber-toleranz-und-friedliches-zusammenleben-der-verschiedenen-religionen-bildnachweis-michael-debetsalamy-live-nachrichten-142630896.html
RMJ81B4G–Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere sind links von rechts vor den Gesprächen abgebildet. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Alamy Live-Nachrichten
Außenminister David Lammy (links) mit ägyptischem Außenminister Badr Abdelatty vor einer bilateralen Konferenz in Kairo, Ägypten. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussenminister-david-lammy-links-mit-agyptischem-aussenminister-badr-abdelatty-vor-einer-bilateralen-konferenz-in-kairo-agypten-bilddatum-donnerstag-23-januar-2025-image642149093.html
RM2S8MBM5–Außenminister David Lammy (links) mit ägyptischem Außenminister Badr Abdelatty vor einer bilateralen Konferenz in Kairo, Ägypten. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025.
Berlin, Deutschland. 4. März 2016. Maria Böhmer (CDU), Staatsminister in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten, Übergabe eine mehr als 5000 Jahre alten ägyptischen Schiffes an Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten in Berlin, Deutschland, 4. März 2016. Cumsonst Pflicht Offiziere hatte das Schiff zusammen mit anderen Gegenständen an der deutsch-schweizerischen Grenze im Jahr 2009 gefunden. Foto: BERND VON JUTRCZENKA/Dpa/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-4-marz-2016-maria-bohmer-cdu-staatsminister-in-der-abteilung-fur-auswartige-angelegenheiten-ubergabe-eine-mehr-als-5000-jahre-alten-agyptischen-schiffes-an-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-der-abteilung-fur-auswartige-angelegenheiten-in-berlin-deutschland-4-marz-2016-cumsonst-pflicht-offiziere-hatte-das-schiff-zusammen-mit-anderen-gegenstanden-an-der-deutsch-schweizerischen-grenze-im-jahr-2009-gefunden-foto-bernd-von-jutrczenkadpaalamy-live-nachrichten-97728736.html
RMFJYX00–Berlin, Deutschland. 4. März 2016. Maria Böhmer (CDU), Staatsminister in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten, Übergabe eine mehr als 5000 Jahre alten ägyptischen Schiffes an Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten in Berlin, Deutschland, 4. März 2016. Cumsonst Pflicht Offiziere hatte das Schiff zusammen mit anderen Gegenständen an der deutsch-schweizerischen Grenze im Jahr 2009 gefunden. Foto: BERND VON JUTRCZENKA/Dpa/Alamy Live-Nachrichten
(241202) -- KAIRO, 2. Dezember 2024 (Xinhua) -- ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty (C, Front) spricht auf einer Ministerkonferenz, um Unterstützung für Gaza zu erhalten, am 2. Dezember 2024 in Kairo, Ägypten. Am Montag startete in Kairo eine Ministerkonferenz, um regionale und internationale Unterstützung für den belagerten Gaza-Streifen zu erhalten und das Leid des palästinensischen Volkes zu lindern. (Ägyptisches Außenministerium/Handout via Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/241202-kairo-2-dezember-2024-xinhua-agyptischer-aussenminister-badr-abdelatty-c-front-spricht-auf-einer-ministerkonferenz-um-unterstutzung-fur-gaza-zu-erhalten-am-2-dezember-2024-in-kairo-agypten-am-montag-startete-in-kairo-eine-ministerkonferenz-um-regionale-und-internationale-unterstutzung-fur-den-belagerten-gaza-streifen-zu-erhalten-und-das-leid-des-palastinensischen-volkes-zu-lindern-agyptisches-aussenministeriumhandout-via-xinhua-image633775114.html
RM2YR2XHE–(241202) -- KAIRO, 2. Dezember 2024 (Xinhua) -- ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty (C, Front) spricht auf einer Ministerkonferenz, um Unterstützung für Gaza zu erhalten, am 2. Dezember 2024 in Kairo, Ägypten. Am Montag startete in Kairo eine Ministerkonferenz, um regionale und internationale Unterstützung für den belagerten Gaza-Streifen zu erhalten und das Leid des palästinensischen Volkes zu lindern. (Ägyptisches Außenministerium/Handout via Xinhua)
(250204) -- ANKARA, 4. Februar 2025 (Xinhua) -- der türkische Außenminister Hakan Fidan (R) schüttelt am 4. Februar 2025 in Ankara, T¨¹rkiye, die Hand mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty. 15 palästinensische Gefangene, die von Israel im Rahmen eines Waffenstillstandsabkommens mit der Hamas freigelassen wurden, kamen am Dienstag in T¨¹rkiye ein, nachdem sie nach Ägypten deportiert worden waren, sagte der türkische Außenminister Hakan Fidan. (Mustafa Kaya/Handout Via Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/250204-ankara-4-februar-2025-xinhua-der-turkische-aussenminister-hakan-fidan-r-schuttelt-am-4-februar-2025-in-ankara-trkiye-die-hand-mit-dem-agyptischen-aussenminister-badr-abdelatty-15-palastinensische-gefangene-die-von-israel-im-rahmen-eines-waffenstillstandsabkommens-mit-der-hamas-freigelassen-wurden-kamen-am-dienstag-in-trkiye-ein-nachdem-sie-nach-agypten-deportiert-worden-waren-sagte-der-turkische-aussenminister-hakan-fidan-mustafa-kayahandout-via-xinhua-image644076923.html
RM2SBT6K7–(250204) -- ANKARA, 4. Februar 2025 (Xinhua) -- der türkische Außenminister Hakan Fidan (R) schüttelt am 4. Februar 2025 in Ankara, T¨¹rkiye, die Hand mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty. 15 palästinensische Gefangene, die von Israel im Rahmen eines Waffenstillstandsabkommens mit der Hamas freigelassen wurden, kamen am Dienstag in T¨¹rkiye ein, nachdem sie nach Ägypten deportiert worden waren, sagte der türkische Außenminister Hakan Fidan. (Mustafa Kaya/Handout Via Xinhua)
Tokio, Japan. August 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty nimmt an der Abschlusssitzung der Internationalen Konferenz für afrikanische Entwicklung (TICAD) in Tokio am Sonntag, den 25. August 2024 Teil. Das TICAD-Gipfeltreffen findet am 20-22. August nächsten Jahres in Yokohama statt. (Foto: Yoshio Tsunoda/AFLO) Credit: Aflo Co. Ltd./Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tokio-japan-august-2024-agyptischer-aussenminister-badr-abdelatty-nimmt-an-der-abschlusssitzung-der-internationalen-konferenz-fur-afrikanische-entwicklung-ticad-in-tokio-am-sonntag-den-25-august-2024-teil-das-ticad-gipfeltreffen-findet-am-20-22-august-nachsten-jahres-in-yokohama-statt-foto-yoshio-tsunodaaflo-credit-aflo-co-ltdalamy-live-news-image618789038.html
RM2XXM7ME–Tokio, Japan. August 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty nimmt an der Abschlusssitzung der Internationalen Konferenz für afrikanische Entwicklung (TICAD) in Tokio am Sonntag, den 25. August 2024 Teil. Das TICAD-Gipfeltreffen findet am 20-22. August nächsten Jahres in Yokohama statt. (Foto: Yoshio Tsunoda/AFLO) Credit: Aflo Co. Ltd./Alamy Live News
New York, ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty am Rande der UN-Generalversammlung in New York. September 2024. Der chinesische Außenminister Wang Yi, auch Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, trifft sich am 27. September 2024 mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty am Rande der UN-Generalversammlung in New York. Quelle: Wu Xiaoling/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-york-agyptischer-aussenminister-badr-abdelatty-am-rande-der-un-generalversammlung-in-new-york-september-2024-der-chinesische-aussenminister-wang-yi-auch-mitglied-des-politburos-des-zentralkomitees-der-kommunistischen-partei-chinas-trifft-sich-am-27-september-2024-mit-dem-agyptischen-aussenminister-badr-abdelatty-am-rande-der-un-generalversammlung-in-new-york-quelle-wu-xiaolingxinhuaalamy-live-news-image624008053.html
RM2Y760HW–New York, ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty am Rande der UN-Generalversammlung in New York. September 2024. Der chinesische Außenminister Wang Yi, auch Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, trifft sich am 27. September 2024 mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty am Rande der UN-Generalversammlung in New York. Quelle: Wu Xiaoling/Xinhua/Alamy Live News
Humanitäre Konferenz für Gaza in Ägypten der palästinensische Premierminister Mohammad Mustafa L und der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty nehmen am 2. Dezember 2024 an einer humanitären Konferenz für Gaza in Kairo, Ägypten, Teil. Die von Ägypten und den Vereinten Nationen gemeinsam organisierte humanitäre Konferenz zielt darauf ab, die internationale Unterstützung und Koordinierung der humanitären Hilfe für Gaza zu stärken und kritische Fragen im Zusammenhang mit dem Zugang der humanitären Hilfe zum Gaza-Streifen und der Verteilung der Hilfe zu behandeln. Kairo Ägypten Copyright: XMatrixxImagesx/xKhaledxElfiqix Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/humanitare-konferenz-fur-gaza-in-agypten-der-palastinensische-premierminister-mohammad-mustafa-l-und-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-nehmen-am-2-dezember-2024-an-einer-humanitaren-konferenz-fur-gaza-in-kairo-agypten-teil-die-von-agypten-und-den-vereinten-nationen-gemeinsam-organisierte-humanitare-konferenz-zielt-darauf-ab-die-internationale-unterstutzung-und-koordinierung-der-humanitaren-hilfe-fur-gaza-zu-starken-und-kritische-fragen-im-zusammenhang-mit-dem-zugang-der-humanitaren-hilfe-zum-gaza-streifen-und-der-verteilung-der-hilfe-zu-behandeln-kairo-agypten-copyright-xmatrixximagesxxkhaledxelfiqix-image633779845.html
RM2YR34JD–Humanitäre Konferenz für Gaza in Ägypten der palästinensische Premierminister Mohammad Mustafa L und der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty nehmen am 2. Dezember 2024 an einer humanitären Konferenz für Gaza in Kairo, Ägypten, Teil. Die von Ägypten und den Vereinten Nationen gemeinsam organisierte humanitäre Konferenz zielt darauf ab, die internationale Unterstützung und Koordinierung der humanitären Hilfe für Gaza zu stärken und kritische Fragen im Zusammenhang mit dem Zugang der humanitären Hilfe zum Gaza-Streifen und der Verteilung der Hilfe zu behandeln. Kairo Ägypten Copyright: XMatrixxImagesx/xKhaledxElfiqix
(250204) -- ANKARA, 4. Februar 2025 (Xinhua) -- der türkische Außenminister Hakan Fidan (R) hält am 4. Februar 2025 eine gemeinsame Pressekonferenz mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty in Ankara, T¨¹rkiye, ab. 15 palästinensische Gefangene, die von Israel im Rahmen eines Waffenstillstandsabkommens mit der Hamas freigelassen wurden, kamen am Dienstag in T¨¹rkiye ein, nachdem sie nach Ägypten deportiert worden waren, sagte der türkische Außenminister Hakan Fidan. (Mustafa Kaya/Handout Via Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/250204-ankara-4-februar-2025-xinhua-der-turkische-aussenminister-hakan-fidan-r-halt-am-4-februar-2025-eine-gemeinsame-pressekonferenz-mit-dem-agyptischen-aussenminister-badr-abdelatty-in-ankara-trkiye-ab-15-palastinensische-gefangene-die-von-israel-im-rahmen-eines-waffenstillstandsabkommens-mit-der-hamas-freigelassen-wurden-kamen-am-dienstag-in-trkiye-ein-nachdem-sie-nach-agypten-deportiert-worden-waren-sagte-der-turkische-aussenminister-hakan-fidan-mustafa-kayahandout-via-xinhua-image644076929.html
RM2SBT6KD–(250204) -- ANKARA, 4. Februar 2025 (Xinhua) -- der türkische Außenminister Hakan Fidan (R) hält am 4. Februar 2025 eine gemeinsame Pressekonferenz mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty in Ankara, T¨¹rkiye, ab. 15 palästinensische Gefangene, die von Israel im Rahmen eines Waffenstillstandsabkommens mit der Hamas freigelassen wurden, kamen am Dienstag in T¨¹rkiye ein, nachdem sie nach Ägypten deportiert worden waren, sagte der türkische Außenminister Hakan Fidan. (Mustafa Kaya/Handout Via Xinhua)
Brüssel, Belgien, Belgien. März 2024. RAFAEL GROSSI (R), Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), und belgischer Premierminister ALEXANDER DE CROO (L) posieren mit BADR ABDELATTY, ägyptischer Botschafter in Belgien und der EU, vor dem ersten Atomenergiegipfel, der jemals stattfinden wird. Die Veranstaltung, bei der hohe Beamte und andere Vertreter aus über 30 Nationen zusammenkamen, um das Thema Kernenergie zu erörtern. Diese Bemühungen erfolgen nach der globalen Bestandsaufnahme, die im Dezember 2023 in Dubai auf der COP28 vereinbart wurde. Die Anstrengungen zur Senkung der CO2-Energiequellen sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brussel-belgien-belgien-marz-2024-rafael-grossi-r-generaldirektor-der-internationalen-atomenergie-organisation-iaeo-und-belgischer-premierminister-alexander-de-croo-l-posieren-mit-badr-abdelatty-agyptischer-botschafter-in-belgien-und-der-eu-vor-dem-ersten-atomenergiegipfel-der-jemals-stattfinden-wird-die-veranstaltung-bei-der-hohe-beamte-und-andere-vertreter-aus-uber-30-nationen-zusammenkamen-um-das-thema-kernenergie-zu-erortern-diese-bemuhungen-erfolgen-nach-der-globalen-bestandsaufnahme-die-im-dezember-2023-in-dubai-auf-der-cop28-vereinbart-wurde-die-anstrengungen-zur-senkung-der-co2-energiequellen-sind-image600620109.html
RM2WW4H25–Brüssel, Belgien, Belgien. März 2024. RAFAEL GROSSI (R), Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), und belgischer Premierminister ALEXANDER DE CROO (L) posieren mit BADR ABDELATTY, ägyptischer Botschafter in Belgien und der EU, vor dem ersten Atomenergiegipfel, der jemals stattfinden wird. Die Veranstaltung, bei der hohe Beamte und andere Vertreter aus über 30 Nationen zusammenkamen, um das Thema Kernenergie zu erörtern. Diese Bemühungen erfolgen nach der globalen Bestandsaufnahme, die im Dezember 2023 in Dubai auf der COP28 vereinbart wurde. Die Anstrengungen zur Senkung der CO2-Energiequellen sind
Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty (R) trifft sich am 17. Oktober 2024 in Kairo mit dem iranischen Außenminister Seyyed Abbas Araghchi. Der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty und sein iranischer Amtskollege Seyyed Abbas Araghchi diskutierten am Donnerstag in Kairo über die sich entwickelnden Situationen im Libanon, im Gazastreifen und im Roten Meer und betonten die Notwendigkeit, zu verhindern, dass die Region in einen größeren Krieg abgleitet. Quelle: Sayed Mohamed/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-oktober-2024-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-r-trifft-sich-am-17-oktober-2024-in-kairo-mit-dem-iranischen-aussenminister-seyyed-abbas-araghchi-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-und-sein-iranischer-amtskollege-seyyed-abbas-araghchi-diskutierten-am-donnerstag-in-kairo-uber-die-sich-entwickelnden-situationen-im-libanon-im-gazastreifen-und-im-roten-meer-und-betonten-die-notwendigkeit-zu-verhindern-dass-die-region-in-einen-grosseren-krieg-abgleitet-quelle-sayed-mohamedxinhuaalamy-live-news-image626534234.html
RM2YB92PJ–Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty (R) trifft sich am 17. Oktober 2024 in Kairo mit dem iranischen Außenminister Seyyed Abbas Araghchi. Der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty und sein iranischer Amtskollege Seyyed Abbas Araghchi diskutierten am Donnerstag in Kairo über die sich entwickelnden Situationen im Libanon, im Gazastreifen und im Roten Meer und betonten die Notwendigkeit, zu verhindern, dass die Region in einen größeren Krieg abgleitet. Quelle: Sayed Mohamed/Xinhua/Alamy Live News
Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb und Christina Aus der Au (von links nach rechts), der Präsident des 36. Kirchentags stehen während einer Minute des Schweigens für getöteten Flüchtlinge. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Pacific Press/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-26-mai-2017-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-deutschland-ahmed-el-tayeb-und-christina-aus-der-au-von-links-nach-rechts-der-prasident-des-36-kirchentags-stehen-wahrend-einer-minute-des-schweigens-fur-getoteten-fluchtlinge-der-grand-imam-der-al-azhar-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maiziere-der-bundesminister-des-innern-sprach-bei-der-36-kirchentag-uber-toleranz-und-friedliches-zusammenleben-der-verschiedenen-religionen-bildnachweis-michael-debetspacific-pressalamy-live-nachrichten-142644287.html
RMJ8206R–Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb und Christina Aus der Au (von links nach rechts), der Präsident des 36. Kirchentags stehen während einer Minute des Schweigens für getöteten Flüchtlinge. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Pacific Press/Alamy Live-Nachrichten
Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere sind links von rechts vor den Gesprächen abgebildet. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-26-mai-2017-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-deutschland-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maiziere-sind-links-von-rechts-vor-den-gesprachen-abgebildet-der-grand-imam-der-al-azhar-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maiziere-der-bundesminister-des-innern-sprach-bei-der-36-kirchentag-uber-toleranz-und-friedliches-zusammenleben-der-verschiedenen-religionen-bildnachweis-michael-debetsalamy-live-nachrichten-142630899.html
RMJ81B4K–Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere sind links von rechts vor den Gesprächen abgebildet. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Alamy Live-Nachrichten
Badr abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed El-tayeb, Thomas de Maiziere und Christina aus der Au, der Präsident der 36. kirchentag, sind links im Bild von rechts vor der Gespräche. der Großimam der al-Azhar, Ahmed El-tayeb, und Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern, am 36. kirchentag über Toleranz und ein friedliches Miteinander gesprochen - Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Foto: Cronos/Michael debets Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-deutschland-ahmed-el-tayeb-thomas-de-maiziere-und-christina-aus-der-au-der-prasident-der-36-kirchentag-sind-links-im-bild-von-rechts-vor-der-gesprache-der-grossimam-der-al-azhar-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maizire-bundesminister-des-innern-am-36-kirchentag-uber-toleranz-und-ein-friedliches-miteinander-gesprochen-zusammenleben-der-verschiedenen-religionen-foto-cronosmichael-debets-142635552.html
RMJ81H2T–Badr abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed El-tayeb, Thomas de Maiziere und Christina aus der Au, der Präsident der 36. kirchentag, sind links im Bild von rechts vor der Gespräche. der Großimam der al-Azhar, Ahmed El-tayeb, und Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern, am 36. kirchentag über Toleranz und ein friedliches Miteinander gesprochen - Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Foto: Cronos/Michael debets
Außenminister David Lammy (links) mit ägyptischem Außenminister Badr Abdelatty vor einer bilateralen Konferenz in Kairo, Ägypten. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussenminister-david-lammy-links-mit-agyptischem-aussenminister-badr-abdelatty-vor-einer-bilateralen-konferenz-in-kairo-agypten-bilddatum-donnerstag-23-januar-2025-image642149094.html
RM2S8MBM6–Außenminister David Lammy (links) mit ägyptischem Außenminister Badr Abdelatty vor einer bilateralen Konferenz in Kairo, Ägypten. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025.
Berlin, Deutschland. 4. März 2016. Maria Böhmer (CDU), Staatsminister in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten, Übergabe eine mehr als 5000 Jahre alten ägyptischen Schiffes an Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten in Berlin, Deutschland, 4. März 2016. Cumsonst Pflicht Offiziere hatte das Schiff zusammen mit anderen Gegenständen an der deutsch-schweizerischen Grenze im Jahr 2009 gefunden. Foto: BERND VON JUTRCZENKA/Dpa/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-4-marz-2016-maria-bohmer-cdu-staatsminister-in-der-abteilung-fur-auswartige-angelegenheiten-ubergabe-eine-mehr-als-5000-jahre-alten-agyptischen-schiffes-an-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-der-abteilung-fur-auswartige-angelegenheiten-in-berlin-deutschland-4-marz-2016-cumsonst-pflicht-offiziere-hatte-das-schiff-zusammen-mit-anderen-gegenstanden-an-der-deutsch-schweizerischen-grenze-im-jahr-2009-gefunden-foto-bernd-von-jutrczenkadpaalamy-live-nachrichten-97728743.html
RMFJYX07–Berlin, Deutschland. 4. März 2016. Maria Böhmer (CDU), Staatsminister in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten, Übergabe eine mehr als 5000 Jahre alten ägyptischen Schiffes an Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten in Berlin, Deutschland, 4. März 2016. Cumsonst Pflicht Offiziere hatte das Schiff zusammen mit anderen Gegenständen an der deutsch-schweizerischen Grenze im Jahr 2009 gefunden. Foto: BERND VON JUTRCZENKA/Dpa/Alamy Live-Nachrichten
Kairo, Ägypten. September 2024. Der US-Außenminister Antony Blinken (L) und der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty halten eine gemeinsame Sitzung im Tahrir-Palast ab. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-der-us-aussenminister-antony-blinken-l-und-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-halten-eine-gemeinsame-sitzung-im-tahrir-palast-ab-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622374624.html
RM2Y4FH54–Kairo, Ägypten. September 2024. Der US-Außenminister Antony Blinken (L) und der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty halten eine gemeinsame Sitzung im Tahrir-Palast ab. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Humanitäre Konferenz für Gaza in Ägypten der palästinensische Premierminister Mohammad Mustafa, der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty und die stellvertretende UN-Generalsekretärin Amina Mohammed nehmen am 2. Dezember 2024 an einer humanitären Konferenz für Gaza in Kairo, Ägypten, Teil. Die von Ägypten und den Vereinten Nationen gemeinsam organisierte humanitäre Konferenz zielt darauf ab, die internationale Unterstützung und Koordinierung der humanitären Hilfe für Gaza zu stärken und kritische Fragen im Zusammenhang mit dem Zugang der humanitären Hilfe zum Gaza-Streifen und der Verteilung der Hilfe zu behandeln. Kairo Ägypten Copyright: XMatrixxImagesx/xKhaledxElfiqix Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/humanitare-konferenz-fur-gaza-in-agypten-der-palastinensische-premierminister-mohammad-mustafa-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-und-die-stellvertretende-un-generalsekretarin-amina-mohammed-nehmen-am-2-dezember-2024-an-einer-humanitaren-konferenz-fur-gaza-in-kairo-agypten-teil-die-von-agypten-und-den-vereinten-nationen-gemeinsam-organisierte-humanitare-konferenz-zielt-darauf-ab-die-internationale-unterstutzung-und-koordinierung-der-humanitaren-hilfe-fur-gaza-zu-starken-und-kritische-fragen-im-zusammenhang-mit-dem-zugang-der-humanitaren-hilfe-zum-gaza-streifen-und-der-verteilung-der-hilfe-zu-behandeln-kairo-agypten-copyright-xmatrixximagesxxkhaledxelfiqix-image633779692.html
RM2YR34D0–Humanitäre Konferenz für Gaza in Ägypten der palästinensische Premierminister Mohammad Mustafa, der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty und die stellvertretende UN-Generalsekretärin Amina Mohammed nehmen am 2. Dezember 2024 an einer humanitären Konferenz für Gaza in Kairo, Ägypten, Teil. Die von Ägypten und den Vereinten Nationen gemeinsam organisierte humanitäre Konferenz zielt darauf ab, die internationale Unterstützung und Koordinierung der humanitären Hilfe für Gaza zu stärken und kritische Fragen im Zusammenhang mit dem Zugang der humanitären Hilfe zum Gaza-Streifen und der Verteilung der Hilfe zu behandeln. Kairo Ägypten Copyright: XMatrixxImagesx/xKhaledxElfiqix
Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty (2. R) trifft sich am 17. Oktober 2024 in Kairo mit dem iranischen Außenminister Seyyed Abbas Araghchi (2. L) zusammen. Der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty und sein iranischer Amtskollege Seyyed Abbas Araghchi diskutierten am Donnerstag in Kairo über die sich entwickelnden Situationen im Libanon, im Gazastreifen und im Roten Meer und betonten die Notwendigkeit, zu verhindern, dass die Region in einen größeren Krieg abgleitet. Quelle: Sayed Mohamed/Xinhua/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-oktober-2024-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-2-r-trifft-sich-am-17-oktober-2024-in-kairo-mit-dem-iranischen-aussenminister-seyyed-abbas-araghchi-2-l-zusammen-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-und-sein-iranischer-amtskollege-seyyed-abbas-araghchi-diskutierten-am-donnerstag-in-kairo-uber-die-sich-entwickelnden-situationen-im-libanon-im-gazastreifen-und-im-roten-meer-und-betonten-die-notwendigkeit-zu-verhindern-dass-die-region-in-einen-grosseren-krieg-abgleitet-quelle-sayed-mohamedxinhuaalamy-live-news-image626534228.html
RM2YB92PC–Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty (2. R) trifft sich am 17. Oktober 2024 in Kairo mit dem iranischen Außenminister Seyyed Abbas Araghchi (2. L) zusammen. Der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty und sein iranischer Amtskollege Seyyed Abbas Araghchi diskutierten am Donnerstag in Kairo über die sich entwickelnden Situationen im Libanon, im Gazastreifen und im Roten Meer und betonten die Notwendigkeit, zu verhindern, dass die Region in einen größeren Krieg abgleitet. Quelle: Sayed Mohamed/Xinhua/Alamy Live News
Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb, Thomas de Maiziere und Christina Aus der Au, der Präsident des 36. Kirchentags sind links im Bild von rechts vor den Gesprächen. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Pacific Press/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-26-mai-2017-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-deutschland-ahmed-el-tayeb-thomas-de-maiziere-und-christina-aus-der-au-der-prasident-des-36-kirchentags-sind-links-im-bild-von-rechts-vor-den-gesprachen-der-grand-imam-der-al-azhar-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maiziere-der-bundesminister-des-innern-sprach-bei-der-36-kirchentag-uber-toleranz-und-friedliches-zusammenleben-der-verschiedenen-religionen-bildnachweis-michael-debetspacific-pressalamy-live-nachrichten-142644384.html
RMJ820A8–Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb, Thomas de Maiziere und Christina Aus der Au, der Präsident des 36. Kirchentags sind links im Bild von rechts vor den Gesprächen. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Pacific Press/Alamy Live-Nachrichten
(241203) -- HAFEN SUDAN (SUDAN), 3. Dezember 2024 (Xinhua) -- Vorsitzender des Souveränen Übergangsrates des Sudan und Befehlshaber der sudanesischen Streitkräfte (SAF) Abdel Fattah Al-Burhan (R) und der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty zeigen eine Botschaft des ägyptischen Präsidenten Abdel-Fattah al-Sisi während ihres Treffens in Port Sudan im Osten Sudans am 3. Dezember 2024. Abdelatty sagte, dass sein Besuch im Sudan die Direktiven von Präsident Abdel-Fattah al-Sisi umsetzen sollte, um eine Botschaft der uneingeschränkten Unterstützung Ägyptens für den Sudan zu übermitteln. (Souveräner Übergangsrat des Sudan/Handout via Xinhua) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/241203-hafen-sudan-sudan-3-dezember-2024-xinhua-vorsitzender-des-souveranen-ubergangsrates-des-sudan-und-befehlshaber-der-sudanesischen-streitkrafte-saf-abdel-fattah-al-burhan-r-und-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-zeigen-eine-botschaft-des-agyptischen-prasidenten-abdel-fattah-al-sisi-wahrend-ihres-treffens-in-port-sudan-im-osten-sudans-am-3-dezember-2024-abdelatty-sagte-dass-sein-besuch-im-sudan-die-direktiven-von-prasident-abdel-fattah-al-sisi-umsetzen-sollte-um-eine-botschaft-der-uneingeschrankten-unterstutzung-agyptens-fur-den-sudan-zu-ubermitteln-souveraner-ubergangsrat-des-sudanhandout-via-xinhua-image634008808.html
RM2YRDGKM–(241203) -- HAFEN SUDAN (SUDAN), 3. Dezember 2024 (Xinhua) -- Vorsitzender des Souveränen Übergangsrates des Sudan und Befehlshaber der sudanesischen Streitkräfte (SAF) Abdel Fattah Al-Burhan (R) und der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty zeigen eine Botschaft des ägyptischen Präsidenten Abdel-Fattah al-Sisi während ihres Treffens in Port Sudan im Osten Sudans am 3. Dezember 2024. Abdelatty sagte, dass sein Besuch im Sudan die Direktiven von Präsident Abdel-Fattah al-Sisi umsetzen sollte, um eine Botschaft der uneingeschränkten Unterstützung Ägyptens für den Sudan zu übermitteln. (Souveräner Übergangsrat des Sudan/Handout via Xinhua)
Badr abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed El-tayeb und Christina aus der Au (von links nach rechts), der Präsident der 36. kirchentag, stand während einer Schweigeminute für Flüchtlinge getötet. der Großimam der al-Azhar, Ahmed El-tayeb, und Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern, am 36. kirchentag über Toleranz und ein friedliches Miteinander gesprochen - Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Foto: Cronos/Michael debets Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-deutschland-ahmed-el-tayeb-und-christina-aus-der-au-von-links-nach-rechts-der-prasident-der-36-kirchentag-stand-wahrend-einer-schweigeminute-fur-fluchtlinge-getotet-der-grossimam-der-al-azhar-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maizire-bundesminister-des-innern-am-36-kirchentag-uber-toleranz-und-ein-friedliches-miteinander-gesprochen-zusammenleben-der-verschiedenen-religionen-foto-cronosmichael-debets-142635575.html
RMJ81H3K–Badr abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed El-tayeb und Christina aus der Au (von links nach rechts), der Präsident der 36. kirchentag, stand während einer Schweigeminute für Flüchtlinge getötet. der Großimam der al-Azhar, Ahmed El-tayeb, und Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern, am 36. kirchentag über Toleranz und ein friedliches Miteinander gesprochen - Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Foto: Cronos/Michael debets
Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb und Christina Aus der Au (von links nach rechts), der Präsident des 36. Kirchentags stehen während einer Minute des Schweigens für getöteten Flüchtlinge. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-26-mai-2017-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-deutschland-ahmed-el-tayeb-und-christina-aus-der-au-von-links-nach-rechts-der-prasident-des-36-kirchentags-stehen-wahrend-einer-minute-des-schweigens-fur-getoteten-fluchtlinge-der-grand-imam-der-al-azhar-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maiziere-der-bundesminister-des-innern-sprach-bei-der-36-kirchentag-uber-toleranz-und-friedliches-zusammenleben-der-verschiedenen-religionen-bildnachweis-michael-debetsalamy-live-nachrichten-142630940.html
RMJ81B64–Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb und Christina Aus der Au (von links nach rechts), der Präsident des 36. Kirchentags stehen während einer Minute des Schweigens für getöteten Flüchtlinge. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Alamy Live-Nachrichten
28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/28-september-2024-new-york-city-new-york-der-agyptische-aussenminister-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga-79-in-new-york-28-september-2024-new-york-usa-der-agyptische-aussenminister-seine-exzellenz-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga79-in-new-york-unter-dem-motto-leave-no-behind-acting-together-for-the-advance-of-peace-sustainable-development-and-human-wurde-for-current-and-future-generationscredit-niyi-fotethenews2-foto-niyi-fotethenews2zumapresszumapress-bild-niyfoteniyforesniyfotezuma-foresnew2niyfores-image624103638.html
RM2Y7AAFJ–28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores)
Außenminister David Lammy bei einem bilateralen Treffen mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty (nicht gesehen) in Kairo. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussenminister-david-lammy-bei-einem-bilateralen-treffen-mit-dem-agyptischen-aussenminister-badr-abdelatty-nicht-gesehen-in-kairo-bilddatum-donnerstag-23-januar-2025-image642149097.html
RM2S8MBM9–Außenminister David Lammy bei einem bilateralen Treffen mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty (nicht gesehen) in Kairo. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025.
Kairo, Ägypten. September 2024. Der US-Außenminister Antony Blinken (L) und der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty halten eine gemeinsame Sitzung im Tahrir-Palast ab. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-der-us-aussenminister-antony-blinken-l-und-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-halten-eine-gemeinsame-sitzung-im-tahrir-palast-ab-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622373158.html
RM2Y4FF8P–Kairo, Ägypten. September 2024. Der US-Außenminister Antony Blinken (L) und der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty halten eine gemeinsame Sitzung im Tahrir-Palast ab. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Humanitäre Konferenz für Gaza in Ägypten der palästinensische Premierminister Mohammad Mustafa, der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty und die stellvertretende UN-Generalsekretärin Amina Mohammed nehmen am 2. Dezember 2024 an einer humanitären Konferenz für Gaza in Kairo, Ägypten, Teil. Die von Ägypten und den Vereinten Nationen gemeinsam organisierte humanitäre Konferenz zielt darauf ab, die internationale Unterstützung und Koordinierung der humanitären Hilfe für Gaza zu stärken und kritische Fragen im Zusammenhang mit dem Zugang der humanitären Hilfe zum Gaza-Streifen und der Verteilung der Hilfe zu behandeln. Kairo Ägypten Copyright: XMatrixxImagesx/xKhaledxElfiqix Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/humanitare-konferenz-fur-gaza-in-agypten-der-palastinensische-premierminister-mohammad-mustafa-der-agyptische-aussenminister-badr-abdelatty-und-die-stellvertretende-un-generalsekretarin-amina-mohammed-nehmen-am-2-dezember-2024-an-einer-humanitaren-konferenz-fur-gaza-in-kairo-agypten-teil-die-von-agypten-und-den-vereinten-nationen-gemeinsam-organisierte-humanitare-konferenz-zielt-darauf-ab-die-internationale-unterstutzung-und-koordinierung-der-humanitaren-hilfe-fur-gaza-zu-starken-und-kritische-fragen-im-zusammenhang-mit-dem-zugang-der-humanitaren-hilfe-zum-gaza-streifen-und-der-verteilung-der-hilfe-zu-behandeln-kairo-agypten-copyright-xmatrixximagesxxkhaledxelfiqix-image633779833.html
RM2YR34J1–Humanitäre Konferenz für Gaza in Ägypten der palästinensische Premierminister Mohammad Mustafa, der ägyptische Außenminister Badr Abdelatty und die stellvertretende UN-Generalsekretärin Amina Mohammed nehmen am 2. Dezember 2024 an einer humanitären Konferenz für Gaza in Kairo, Ägypten, Teil. Die von Ägypten und den Vereinten Nationen gemeinsam organisierte humanitäre Konferenz zielt darauf ab, die internationale Unterstützung und Koordinierung der humanitären Hilfe für Gaza zu stärken und kritische Fragen im Zusammenhang mit dem Zugang der humanitären Hilfe zum Gaza-Streifen und der Verteilung der Hilfe zu behandeln. Kairo Ägypten Copyright: XMatrixxImagesx/xKhaledxElfiqix
Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb, Thomas de Maiziere und Christina Aus der Au, der Präsident des 36. Kirchentags sind links im Bild von rechts vor den Gesprächen. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-26-mai-2017-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-deutschland-ahmed-el-tayeb-thomas-de-maiziere-und-christina-aus-der-au-der-prasident-des-36-kirchentags-sind-links-im-bild-von-rechts-vor-den-gesprachen-der-grand-imam-der-al-azhar-ahmed-el-tayeb-und-thomas-de-maiziere-der-bundesminister-des-innern-sprach-bei-der-36-kirchentag-uber-toleranz-und-friedliches-zusammenleben-der-verschiedenen-religionen-bildnachweis-michael-debetsalamy-live-nachrichten-142630892.html
RMJ81B4C–Berlin, Deutschland. 26. Mai 2017. Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in Deutschland, Ahmed el-Tayeb, Thomas de Maiziere und Christina Aus der Au, der Präsident des 36. Kirchentags sind links im Bild von rechts vor den Gesprächen. Der Grand Imam der al-Azhar, Ahmed el-Tayeb und Thomas de Maiziere, der Bundesminister des Innern, sprach bei der 36. Kirchentag über Toleranz und friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Bildnachweis: Michael Debets/Alamy Live-Nachrichten
28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/28-september-2024-new-york-city-new-york-der-agyptische-aussenminister-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga-79-in-new-york-28-september-2024-new-york-usa-der-agyptische-aussenminister-seine-exzellenz-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga79-in-new-york-unter-dem-motto-leave-no-behind-acting-together-for-the-advance-of-peace-sustainable-development-and-human-wurde-for-current-and-future-generationscredit-niyi-fotethenews2-foto-niyi-fotethenews2zumapresszumapress-bild-niyfoteniyforesniyfotezuma-foresnew2niyfores-image624105096.html
RM2Y7ACBM–28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores)
Außenminister David Lammy bei einem bilateralen Treffen mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty (nicht gesehen) in Kairo. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussenminister-david-lammy-bei-einem-bilateralen-treffen-mit-dem-agyptischen-aussenminister-badr-abdelatty-nicht-gesehen-in-kairo-bilddatum-donnerstag-23-januar-2025-image642149100.html
RM2S8MBMC–Außenminister David Lammy bei einem bilateralen Treffen mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty (nicht gesehen) in Kairo. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025.
Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken nimmt an einem gemeinsamen Treffen mit Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (nicht im Bild) im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-us-aussenminister-antony-blinken-nimmt-an-einem-gemeinsamen-treffen-mit-agyptens-aussenminister-badr-abdelatty-nicht-im-bild-im-tahrir-palast-teil-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622373595.html
RM2Y4FFTB–Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken nimmt an einem gemeinsamen Treffen mit Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (nicht im Bild) im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/28-september-2024-new-york-city-new-york-der-agyptische-aussenminister-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga-79-in-new-york-28-september-2024-new-york-usa-der-agyptische-aussenminister-seine-exzellenz-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga79-in-new-york-unter-dem-motto-leave-no-behind-acting-together-for-the-advance-of-peace-sustainable-development-and-human-wurde-for-current-and-future-generationscredit-niyi-fotethenews2-foto-niyi-fotethenews2zumapresszumapress-bild-niyfoteniyforesniyfotezuma-foresnew2niyfores-image624103624.html
RM2Y7AAF4–28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores)
Außenminister David Lammy (2. Links) bei einem bilateralen Treffen mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty (2. Rechts) in Kairo. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussenminister-david-lammy-2-links-bei-einem-bilateralen-treffen-mit-dem-agyptischen-aussenminister-badr-abdelatty-2-rechts-in-kairo-bilddatum-donnerstag-23-januar-2025-image642149095.html
RM2S8MBM7–Außenminister David Lammy (2. Links) bei einem bilateralen Treffen mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty (2. Rechts) in Kairo. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025.
Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken nimmt an einem gemeinsamen Treffen mit Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (nicht im Bild) im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-us-aussenminister-antony-blinken-nimmt-an-einem-gemeinsamen-treffen-mit-agyptens-aussenminister-badr-abdelatty-nicht-im-bild-im-tahrir-palast-teil-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622373593.html
RM2Y4FFT9–Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken nimmt an einem gemeinsamen Treffen mit Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (nicht im Bild) im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/28-september-2024-new-york-city-new-york-der-agyptische-aussenminister-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga-79-in-new-york-28-september-2024-new-york-usa-der-agyptische-aussenminister-seine-exzellenz-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga79-in-new-york-unter-dem-motto-leave-no-behind-acting-together-for-the-advance-of-peace-sustainable-development-and-human-wurde-for-current-and-future-generationscredit-niyi-fotethenews2-foto-niyi-fotethenews2zumapresszumapress-bild-niyfoteniyforesniyfotezuma-foresnew2niyfores-image624105101.html
RM2Y7ACBW–28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores)
Außenminister David Lammy (2. Links) bei einem bilateralen Treffen mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty (3. Rechts) in Kairo. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aussenminister-david-lammy-2-links-bei-einem-bilateralen-treffen-mit-dem-agyptischen-aussenminister-badr-abdelatty-3-rechts-in-kairo-bilddatum-donnerstag-23-januar-2025-image642149098.html
RM2S8MBMA–Außenminister David Lammy (2. Links) bei einem bilateralen Treffen mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty (3. Rechts) in Kairo. Bilddatum: Donnerstag, 23. Januar 2025.
Kairo, Ägypten. September 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty (R) nimmt an einem gemeinsamen Treffen mit US-Außenminister Antony Blinken (nicht im Bild) im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-agyptischer-aussenminister-badr-abdelatty-r-nimmt-an-einem-gemeinsamen-treffen-mit-us-aussenminister-antony-blinken-nicht-im-bild-im-tahrir-palast-teil-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622373592.html
RM2Y4FFT8–Kairo, Ägypten. September 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty (R) nimmt an einem gemeinsamen Treffen mit US-Außenminister Antony Blinken (nicht im Bild) im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/28-september-2024-new-york-city-new-york-der-agyptische-aussenminister-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga-79-in-new-york-28-september-2024-new-york-usa-der-agyptische-aussenminister-seine-exzellenz-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga79-in-new-york-unter-dem-motto-leave-no-behind-acting-together-for-the-advance-of-peace-sustainable-development-and-human-wurde-for-current-and-future-generationscredit-niyi-fotethenews2-foto-niyi-fotethenews2zumapresszumapress-bild-niyfoteniyforesniyfotezuma-foresnew2niyfores-image624103741.html
RM2Y7AAK9–28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores)
Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken (L) nimmt an einem gemeinsamen Treffen mit Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (nicht abgebildet) im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-us-aussenminister-antony-blinken-l-nimmt-an-einem-gemeinsamen-treffen-mit-agyptens-aussenminister-badr-abdelatty-nicht-abgebildet-im-tahrir-palast-teil-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622373599.html
RM2Y4FFTF–Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken (L) nimmt an einem gemeinsamen Treffen mit Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (nicht abgebildet) im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Markus Söder (l, CSU), Ministerpräsident Bayerns, wird vom ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty empfangen. Söder unternimmt eine dreitägige Reise nach Ägypten. Quelle: Sven Hoppe/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-oktober-2024-markus-soder-l-csu-ministerprasident-bayerns-wird-vom-agyptischen-aussenminister-badr-abdelatty-empfangen-soder-unternimmt-eine-dreitagige-reise-nach-agypten-quelle-sven-hoppedpaalamy-live-news-image624628659.html
RM2Y8686B–Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Markus Söder (l, CSU), Ministerpräsident Bayerns, wird vom ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty empfangen. Söder unternimmt eine dreitägige Reise nach Ägypten. Quelle: Sven Hoppe/dpa/Alamy Live News
28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/28-september-2024-new-york-city-new-york-der-agyptische-aussenminister-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga-79-in-new-york-28-september-2024-new-york-usa-der-agyptische-aussenminister-seine-exzellenz-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga79-in-new-york-unter-dem-motto-leave-no-behind-acting-together-for-the-advance-of-peace-sustainable-development-and-human-wurde-for-current-and-future-generationscredit-niyi-fotethenews2-foto-niyi-fotethenews2zumapresszumapress-bild-niyfoteniyforesniyfotezuma-foresnew2niyfores-image624105098.html
RM2Y7ACBP–28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores)
Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Markus Söder (l, CSU), Ministerpräsident Bayerns, wird vom ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty empfangen. Söder unternimmt eine dreitägige Reise nach Ägypten. Quelle: Sven Hoppe/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-oktober-2024-markus-soder-l-csu-ministerprasident-bayerns-wird-vom-agyptischen-aussenminister-badr-abdelatty-empfangen-soder-unternimmt-eine-dreitagige-reise-nach-agypten-quelle-sven-hoppedpaalamy-live-news-image624626999.html
RM2Y86633–Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Markus Söder (l, CSU), Ministerpräsident Bayerns, wird vom ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty empfangen. Söder unternimmt eine dreitägige Reise nach Ägypten. Quelle: Sven Hoppe/dpa/Alamy Live News
28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/28-september-2024-new-york-city-new-york-der-agyptische-aussenminister-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga-79-in-new-york-28-september-2024-new-york-usa-der-agyptische-aussenminister-seine-exzellenz-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-spricht-auf-der-unga79-in-new-york-unter-dem-motto-leave-no-behind-acting-together-for-the-advance-of-peace-sustainable-development-and-human-wurde-for-current-and-future-generationscredit-niyi-fotethenews2-foto-niyi-fotethenews2zumapresszumapress-bild-niyfoteniyforesniyfotezuma-foresnew2niyfores-image624103712.html
RM2Y7AAJ8–28. September 2024, New York City, New York: Der ägyptische Außenminister Badr Ahmed Mohamed Abdelatty spricht auf der UNGA 79 in New York. 28. September 2024, New York, USA: Der ägyptische Außenminister, seine Exzellenz Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, spricht auf der UNGA79 in New York unter dem Motto:  Leave no behind: Acting together for the Advance of Peace, Sustainable Development and human würde for current and future generations.â€Â.Credit: Niyi Fote/Thenews2 (Foto: Niyi Fote/Thenews2/ZUMAPRESS/ZUMAPRESS Bild: NiyFote/NiyFores/NiyFote/ZUMA Fores/NEW2/NiyFores)
Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Markus Söder (r, CSU), Ministerpräsident Bayerns, wird vom ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty empfangen. Söder unternimmt eine dreitägige Reise nach Ägypten. Quelle: Sven Hoppe/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-oktober-2024-markus-soder-r-csu-ministerprasident-bayerns-wird-vom-agyptischen-aussenminister-badr-abdelatty-empfangen-soder-unternimmt-eine-dreitagige-reise-nach-agypten-quelle-sven-hoppedpaalamy-live-news-image624626977.html
RM2Y86629–Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Markus Söder (r, CSU), Ministerpräsident Bayerns, wird vom ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty empfangen. Söder unternimmt eine dreitägige Reise nach Ägypten. Quelle: Sven Hoppe/dpa/Alamy Live News
Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken (L) und Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty halten nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast eine Pressekonferenz ab. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-us-aussenminister-antony-blinken-l-und-agyptens-aussenminister-badr-abdelatty-halten-nach-ihrem-treffen-im-tahrir-palast-eine-pressekonferenz-ab-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622388309.html
RM2Y4G6HW–Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken (L) und Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty halten nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast eine Pressekonferenz ab. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken (L) und Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty halten nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast eine Pressekonferenz ab. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-us-aussenminister-antony-blinken-l-und-agyptens-aussenminister-badr-abdelatty-halten-nach-ihrem-treffen-im-tahrir-palast-eine-pressekonferenz-ab-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622388279.html
RM2Y4G6GR–Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken (L) und Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty halten nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast eine Pressekonferenz ab. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken (Mitte links) und Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (Mitte rechts) nehmen an einem gemeinsamen Treffen im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-us-aussenminister-antony-blinken-mitte-links-und-agyptens-aussenminister-badr-abdelatty-mitte-rechts-nehmen-an-einem-gemeinsamen-treffen-im-tahrir-palast-teil-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622373163.html
RM2Y4FF8Y–Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken (Mitte links) und Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (Mitte rechts) nehmen an einem gemeinsamen Treffen im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken nimmt an einer Pressekonferenz mit Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-us-aussenminister-antony-blinken-nimmt-an-einer-pressekonferenz-mit-agyptens-aussenminister-badr-abdelatty-nicht-im-bild-nach-ihrem-treffen-im-tahrir-palast-teil-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622388294.html
RM2Y4G6HA–Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken nimmt an einer Pressekonferenz mit Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Kairo, Ägypten. September 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty nimmt an einer Pressekonferenz mit US-Außenminister Antony Blinken (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-agyptischer-aussenminister-badr-abdelatty-nimmt-an-einer-pressekonferenz-mit-us-aussenminister-antony-blinken-nicht-im-bild-nach-ihrem-treffen-im-tahrir-palast-teil-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622389094.html
RM2Y4G7HX–Kairo, Ägypten. September 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty nimmt an einer Pressekonferenz mit US-Außenminister Antony Blinken (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast Teil. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken spricht während einer Pressekonferenz mit Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-us-aussenminister-antony-blinken-spricht-wahrend-einer-pressekonferenz-mit-agyptens-aussenminister-badr-abdelatty-nicht-im-bild-nach-ihrem-treffen-im-tahrir-palast-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622388289.html
RM2Y4G6H5–Kairo, Ägypten. September 2024. US-Außenminister Antony Blinken spricht während einer Pressekonferenz mit Ägyptens Außenminister Badr Abdelatty (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Kairo, Ägypten. September 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty spricht während einer Pressekonferenz mit US-Außenminister Antony Blinken (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-agyptischer-aussenminister-badr-abdelatty-spricht-wahrend-einer-pressekonferenz-mit-us-aussenminister-antony-blinken-nicht-im-bild-nach-ihrem-treffen-im-tahrir-palast-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622389114.html
RM2Y4G7JJ–Kairo, Ägypten. September 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty spricht während einer Pressekonferenz mit US-Außenminister Antony Blinken (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Kairo, Ägypten. September 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty spricht während einer Pressekonferenz mit US-Außenminister Antony Blinken (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-agyptischer-aussenminister-badr-abdelatty-spricht-wahrend-einer-pressekonferenz-mit-us-aussenminister-antony-blinken-nicht-im-bild-nach-ihrem-treffen-im-tahrir-palast-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622389108.html
RM2Y4G7JC–Kairo, Ägypten. September 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty spricht während einer Pressekonferenz mit US-Außenminister Antony Blinken (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Kairo, Ägypten. September 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty spricht während einer Pressekonferenz mit US-Außenminister Antony Blinken (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-september-2024-agyptischer-aussenminister-badr-abdelatty-spricht-wahrend-einer-pressekonferenz-mit-us-aussenminister-antony-blinken-nicht-im-bild-nach-ihrem-treffen-im-tahrir-palast-quelle-khaled-elfiqidpaalamy-live-news-image622389109.html
RM2Y4G7JD–Kairo, Ägypten. September 2024. Ägyptischer Außenminister Badr Abdelatty spricht während einer Pressekonferenz mit US-Außenminister Antony Blinken (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Tahrir-Palast. Quelle: Khaled Elfiqi/dpa/Alamy Live News
Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Markus Söder (CSU, linke Tischseite, Mitte), Ministerpräsident Bayerns, wird vom ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty (rechte Tischseite, Mitte) empfangen. Söder macht eine dreitägige Reise nach Ägypten. Quelle: Sven Hoppe/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kairo-agypten-oktober-2024-markus-soder-csu-linke-tischseite-mitte-ministerprasident-bayerns-wird-vom-agyptischen-aussenminister-badr-abdelatty-rechte-tischseite-mitte-empfangen-soder-macht-eine-dreitagige-reise-nach-agypten-quelle-sven-hoppedpaalamy-live-news-image624627500.html
RM2Y866N0–Kairo, Ägypten. Oktober 2024. Markus Söder (CSU, linke Tischseite, Mitte), Ministerpräsident Bayerns, wird vom ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty (rechte Tischseite, Mitte) empfangen. Söder macht eine dreitägige Reise nach Ägypten. Quelle: Sven Hoppe/dpa/Alamy Live News
Berlin, Deutschland. 4. März 2016. Maria Böhmer (CDU), Staatsminister in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten, vor der Übergabe ein mehr als 5000 Jahre alten ägyptischen Schiffes zu Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten in Berlin, Deutschland, 4. März 2016. Zoll-Offiziere hatte das Schiff zusammen mit anderen Gegenständen an der deutsch-schweizerischen Grenze im Jahr 2009 gefunden. Foto: BERND VON JUTRCZENKA/Dpa/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-4-marz-2016-maria-bohmer-cdu-staatsminister-in-der-abteilung-fur-auswartige-angelegenheiten-vor-der-ubergabe-ein-mehr-als-5000-jahre-alten-agyptischen-schiffes-zu-badr-abdelatty-der-agyptische-botschafter-in-der-abteilung-fur-auswartige-angelegenheiten-in-berlin-deutschland-4-marz-2016-zoll-offiziere-hatte-das-schiff-zusammen-mit-anderen-gegenstanden-an-der-deutsch-schweizerischen-grenze-im-jahr-2009-gefunden-foto-bernd-von-jutrczenkadpaalamy-live-nachrichten-97729669.html
RMFJYY59–Berlin, Deutschland. 4. März 2016. Maria Böhmer (CDU), Staatsminister in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten, vor der Übergabe ein mehr als 5000 Jahre alten ägyptischen Schiffes zu Badr Abdelatty, der ägyptische Botschafter in der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten in Berlin, Deutschland, 4. März 2016. Zoll-Offiziere hatte das Schiff zusammen mit anderen Gegenständen an der deutsch-schweizerischen Grenze im Jahr 2009 gefunden. Foto: BERND VON JUTRCZENKA/Dpa/Alamy Live-Nachrichten
Berlin, Deutschland. 14 Jan, 2019. Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier (r) grüsst Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, Botschafter von Ägypten, an der Rezeption des Bundespräsidenten auf das Neue Jahr für das Diplomatische Corps im Schloss Bellevue. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-14-jan-2019-bundesprasident-dr-frank-walter-steinmeier-r-grusst-badr-ahmed-mohamed-abdelatty-botschafter-von-agypten-an-der-rezeption-des-bundesprasidenten-auf-das-neue-jahr-fur-das-diplomatische-corps-im-schloss-bellevue-quelle-bernd-von-jutrczenkadpaalamy-leben-nachrichten-image231255294.html
RMRC6GDJ–Berlin, Deutschland. 14 Jan, 2019. Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier (r) grüsst Badr Ahmed Mohamed Abdelatty, Botschafter von Ägypten, an der Rezeption des Bundespräsidenten auf das Neue Jahr für das Diplomatische Corps im Schloss Bellevue. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa/Alamy leben Nachrichten