Skulptur. Archäologische Stätte. Augusta Raurica. Auinter. Die Schweiz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/skulptur-archaologische-statte-augusta-raurica-auinter-die-schweiz-image557594892.html
RM2RB4HY8–Skulptur. Archäologische Stätte. Augusta Raurica. Auinter. Die Schweiz
Celsus-Bibliothek, ein altes römisches Gebäude in der archäologischen Stätte Ephesus, Türkei, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celsus-bibliothek-ein-altes-romisches-gebaude-in-der-archaologischen-statte-ephesus-turkei-asien-image622575639.html
RF2Y4TNG7–Celsus-Bibliothek, ein altes römisches Gebäude in der archäologischen Stätte Ephesus, Türkei, Asien
Blick von Der Via Plinio von Pompei auf die Necropolis, Porta Nocera mit dem Vesuv in der Ferne. Archäologische Gebiete Pompejis. Neapel, Kampanien, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-von-der-via-plinio-von-pompei-auf-die-necropolis-porta-nocera-mit-dem-vesuv-in-der-ferne-archaologische-gebiete-pompejis-neapel-kampanien-italien-image341435942.html
RF2ARDN0P–Blick von Der Via Plinio von Pompei auf die Necropolis, Porta Nocera mit dem Vesuv in der Ferne. Archäologische Gebiete Pompejis. Neapel, Kampanien, Italien
Archäologische Ausgrabungen in Pompeji, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-ausgrabungen-in-pompeji-italien-image262145387.html
RFW6DN37–Archäologische Ausgrabungen in Pompeji, Italien
Zwei römische Grabhügel/Mounds, thornborough Brücke, Buckinghamshire, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zwei-romische-grabhugelmounds-thornborough-brucke-buckinghamshire-grossbritannien-172880282.html
Innenhof und Bereich, Festos, archäologischen Bereich, Insel Kreta, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-innenhof-und-bereich-festos-archaologischen-bereich-insel-kreta-griechenland-europa-170335784.html
RMKW3D0T–Innenhof und Bereich, Festos, archäologischen Bereich, Insel Kreta, Griechenland, Europa
Archäologische Ausgrabungen im Archäologischen Park des Heiligtums von Ercole Curino. Im Hintergrund die Einsiedelei von Sant'Onofrio al Morrone Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-ausgrabungen-im-archaologischen-park-des-heiligtums-von-ercole-curino-im-hintergrund-die-einsiedelei-von-santonofrio-al-morrone-image399530079.html
RM2E604KB–Archäologische Ausgrabungen im Archäologischen Park des Heiligtums von Ercole Curino. Im Hintergrund die Einsiedelei von Sant'Onofrio al Morrone
Rom, Italien, April 2023. Panoramablick auf einige archäologische Bereiche der antiken Stadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-april-2023-panoramablick-auf-einige-archaologische-bereiche-der-antiken-stadt-image546630925.html
RM2PN9591–Rom, Italien, April 2023. Panoramablick auf einige archäologische Bereiche der antiken Stadt
Ercolano (Italien) - Herculaneum liegt auf einem vulkanischen Plateau über dem Meer und ist eines der wichtigsten archäologischen Gebiete in Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ercolano-italien-herculaneum-liegt-auf-einem-vulkanischen-plateau-uber-dem-meer-und-ist-eines-der-wichtigsten-archaologischen-gebiete-in-italien-166589700.html
RFKK0PT4–Ercolano (Italien) - Herculaneum liegt auf einem vulkanischen Plateau über dem Meer und ist eines der wichtigsten archäologischen Gebiete in Italien.
Säulen des Portikus des Hauses Julia Felix, Gebäude II.4,3 in den antiken römischen Ruinen von Pompeji, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saulen-des-portikus-des-hauses-julia-felix-gebaude-ii43-in-den-antiken-romischen-ruinen-von-pompeji-italien-image643944279.html
RM2SBJ5DY–Säulen des Portikus des Hauses Julia Felix, Gebäude II.4,3 in den antiken römischen Ruinen von Pompeji, Italien.
Das archäologische Lager von Pompeji. Pompeji, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-archaologische-lager-von-pompeji-pompeji-italien-image613323590.html
RF2XHR8DX–Das archäologische Lager von Pompeji. Pompeji, Italien.
Ausgrabungsstätte Volubilis (Walili), Haus verderben, Marokko, Meknes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ausgrabungsstatte-volubilis-walili-haus-verderben-marokko-meknes-76020123.html
RMEBK0CB–Ausgrabungsstätte Volubilis (Walili), Haus verderben, Marokko, Meknes
Der Blick auf den Archäologischen Park Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-blick-auf-den-archaologischen-park-neapolis-in-syrakus-sizilien-italien-image642981379.html
RF2SA298K–Der Blick auf den Archäologischen Park Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien
ATHEN, Griechenland — ATHEN, Griechenland — die römische Agora wurde zwischen 19 v. Chr. und 11 v. Chr. erbaut und war das Handelszentrum des antiken Athen. Es hatte ein großes rechteckiges Gebäude mit einem offenen Innenhof, umgeben von Geschäften, Lagerräumen und Büros. Die Ruinen der römischen Agora stehen im Zentrum von Athen, Griechenland. Dieser alte Marktplatz wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und verfügt über den gut erhaltenen Tower of the Winds, einen achteckigen Marmorturm, der einst als Uhr diente. Säulen und architektonische Fragmente, die über die Stätte verteilt sind, zeigen das reiche archäologische Erbe der Gegend inmitten der modernen Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-athen-griechenland-die-romische-agora-wurde-zwischen-19-v-chr-und-11-v-chr-erbaut-und-war-das-handelszentrum-des-antiken-athen-es-hatte-ein-grosses-rechteckiges-gebaude-mit-einem-offenen-innenhof-umgeben-von-geschaften-lagerraumen-und-buros-die-ruinen-der-romischen-agora-stehen-im-zentrum-von-athen-griechenland-dieser-alte-marktplatz-wurde-im-1-jahrhundert-v-chr-erbaut-und-verfugt-uber-den-gut-erhaltenen-tower-of-the-winds-einen-achteckigen-marmorturm-der-einst-als-uhr-diente-saulen-und-architektonische-fragmente-die-uber-die-statte-verteilt-sind-zeigen-das-reiche-archaologische-erbe-der-gegend-inmitten-der-modernen-stadt-105331046.html
RMG3A6R2–ATHEN, Griechenland — ATHEN, Griechenland — die römische Agora wurde zwischen 19 v. Chr. und 11 v. Chr. erbaut und war das Handelszentrum des antiken Athen. Es hatte ein großes rechteckiges Gebäude mit einem offenen Innenhof, umgeben von Geschäften, Lagerräumen und Büros. Die Ruinen der römischen Agora stehen im Zentrum von Athen, Griechenland. Dieser alte Marktplatz wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und verfügt über den gut erhaltenen Tower of the Winds, einen achteckigen Marmorturm, der einst als Uhr diente. Säulen und architektonische Fragmente, die über die Stätte verteilt sind, zeigen das reiche archäologische Erbe der Gegend inmitten der modernen Stadt.
Archäologische Stätte in Gizeh, Ägypten, Afrika. Die umliegenden Bereiche der Pyramiden werden noch ausgegraben. Arbeiter um eine Bodenwinde herum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-statte-in-gizeh-agypten-afrika-die-umliegenden-bereiche-der-pyramiden-werden-noch-ausgegraben-arbeiter-um-eine-bodenwinde-herum-image605751587.html
RM2X5EA97–Archäologische Stätte in Gizeh, Ägypten, Afrika. Die umliegenden Bereiche der Pyramiden werden noch ausgegraben. Arbeiter um eine Bodenwinde herum.
Lagerflächen und Zähler In einem Store Pompeji Kampanien Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lagerflachen-und-zahler-in-einem-store-pompeji-kampanien-italien-86709233.html
RMF11XE9–Lagerflächen und Zähler In einem Store Pompeji Kampanien Italien
Ruinen des antiken römischen Amphitheaters von 212 v. Chr. im Archäologischen Park von Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-des-antiken-romischen-amphitheaters-von-212-v-chr-im-archaologischen-park-von-neapolis-in-syrakus-sizilien-italien-image556923617.html
RF2RA21N5–Ruinen des antiken römischen Amphitheaters von 212 v. Chr. im Archäologischen Park von Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien.
Italien, Rom, Region Sacra von Largo di Torre Argentinien, Tempel C (4. Jahrhundert v. Chr.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-rom-region-sacra-von-largo-di-torre-argentinien-tempel-c-4-jahrhundert-v-chr-image447249885.html
RM2GYHYP5–Italien, Rom, Region Sacra von Largo di Torre Argentinien, Tempel C (4. Jahrhundert v. Chr.)
Im Iran. Archäologische Ausgrabungsstätte Naqsh-e Rustam Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-iran-archaologische-ausgrabungsstatte-naqsh-e-rustam-image556043645.html
Celsus-Bibliothek, ein altes römisches Gebäude in der archäologischen Stätte Ephesus, Türkei, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/celsus-bibliothek-ein-altes-romisches-gebaude-in-der-archaologischen-statte-ephesus-turkei-asien-image622568307.html
RF2Y4TC6B–Celsus-Bibliothek, ein altes römisches Gebäude in der archäologischen Stätte Ephesus, Türkei, Asien
Archäologische Stätte von Hijovejo. Südöstliche Eckmauer. Befestigte römische Anlage auf Granitfelsen. Quintana de la Serena, Extremadura, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-statte-von-hijovejo-sudostliche-eckmauer-befestigte-romische-anlage-auf-granitfelsen-quintana-de-la-serena-extremadura-spanien-image425600435.html
RF2FMBNKF–Archäologische Stätte von Hijovejo. Südöstliche Eckmauer. Befestigte römische Anlage auf Granitfelsen. Quintana de la Serena, Extremadura, Spanien
Das Gebiet der archäologischen Stätte auf Byrsa Hügel besteht aus vielen Bereichen mit Ruinen und das Museum von Karthago, Tunesien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gebiet-der-archaologischen-statte-auf-byrsa-hugel-besteht-aus-vielen-bereichen-mit-ruinen-und-das-museum-von-karthago-tunesien-125455679.html
RFH82YYY–Das Gebiet der archäologischen Stätte auf Byrsa Hügel besteht aus vielen Bereichen mit Ruinen und das Museum von Karthago, Tunesien.
Pompeji, Naples-Mai 26,2016: Archäologische Ausgrabungen in Pompeji, mit dem Vesuv im Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pompeji-naples-mai-262016-archaologische-ausgrabungen-in-pompeji-mit-dem-vesuv-im-hintergrund-image262144712.html
RFW6DM74–Pompeji, Naples-Mai 26,2016: Archäologische Ausgrabungen in Pompeji, mit dem Vesuv im Hintergrund
Sehen Sie die Hoheitszonen von Akrotiri und Dhekelia, britisches Überseegebiet von der Kourion archäologischen Stätte in Zypern aus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sehen-sie-die-hoheitszonen-von-akrotiri-und-dhekelia-britisches-uberseegebiet-von-der-kourion-archaologischen-statte-in-zypern-aus-image523665979.html
RF2NBY18B–Sehen Sie die Hoheitszonen von Akrotiri und Dhekelia, britisches Überseegebiet von der Kourion archäologischen Stätte in Zypern aus
Innenhof und Bereich, Festos, archäologischen Bereich, Insel Kreta, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-innenhof-und-bereich-festos-archaologischen-bereich-insel-kreta-griechenland-europa-170335803.html
RMKW3D1F–Innenhof und Bereich, Festos, archäologischen Bereich, Insel Kreta, Griechenland, Europa
Geriffelte Säulen der archäologischen Gebiete von Pompeji, Ort der begrabenen Stadt in der Nähe von Neapel, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geriffelte-saulen-der-archaologischen-gebiete-von-pompeji-ort-der-begrabenen-stadt-in-der-nahe-von-neapel-italien-image329290729.html
RF2A3MDK5–Geriffelte Säulen der archäologischen Gebiete von Pompeji, Ort der begrabenen Stadt in der Nähe von Neapel, Italien.
Rom, Italien, April 2023. Panoramablick auf einige archäologische Bereiche der antiken Stadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-april-2023-panoramablick-auf-einige-archaologische-bereiche-der-antiken-stadt-image546630898.html
RM2PN9582–Rom, Italien, April 2023. Panoramablick auf einige archäologische Bereiche der antiken Stadt
Ercolano (Italien) - Herculaneum liegt auf einem vulkanischen Plateau über dem Meer und ist eines der wichtigsten archäologischen Gebiete in Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ercolano-italien-herculaneum-liegt-auf-einem-vulkanischen-plateau-uber-dem-meer-und-ist-eines-der-wichtigsten-archaologischen-gebiete-in-italien-166589685.html
RFKK0PRH–Ercolano (Italien) - Herculaneum liegt auf einem vulkanischen Plateau über dem Meer und ist eines der wichtigsten archäologischen Gebiete in Italien.
Das Äußere des Amphitheaters von Pompeji in den antiken römischen Ruinen von Pompeji in Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-aussere-des-amphitheaters-von-pompeji-in-den-antiken-romischen-ruinen-von-pompeji-in-italien-image643944454.html
RM2SBJ5M6–Das Äußere des Amphitheaters von Pompeji in den antiken römischen Ruinen von Pompeji in Italien.
Reise in Jordanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reise-in-jordanien-image464840422.html
RF2J078KJ–Reise in Jordanien
Archäologisches Museum, Herne, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-archaologisches-museum-herne-ruhrgebiet-nordrhein-westfalen-deutschland-76155096.html
RMEBW4GT–Archäologisches Museum, Herne, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Der Blick auf den Archäologischen Park Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-blick-auf-den-archaologischen-park-neapolis-in-syrakus-sizilien-italien-image642982202.html
RF2SA2AA2–Der Blick auf den Archäologischen Park Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien
ATHEN, Griechenland — ATHEN, Griechenland — die römische Agora wurde zwischen 19 v. Chr. und 11 v. Chr. erbaut und war das Handelszentrum des antiken Athen. Es hatte ein großes rechteckiges Gebäude mit einem offenen Innenhof, umgeben von Geschäften, Lagerräumen und Büros. Die Ruinen der römischen Agora stehen im Zentrum von Athen, Griechenland. Dieser alte Marktplatz wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und verfügt über den gut erhaltenen Tower of the Winds, einen achteckigen Marmorturm, der einst als Uhr diente. Säulen und architektonische Fragmente, die über die Stätte verteilt sind, zeigen das reiche archäologische Erbe der Gegend inmitten der modernen Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-athen-griechenland-die-romische-agora-wurde-zwischen-19-v-chr-und-11-v-chr-erbaut-und-war-das-handelszentrum-des-antiken-athen-es-hatte-ein-grosses-rechteckiges-gebaude-mit-einem-offenen-innenhof-umgeben-von-geschaften-lagerraumen-und-buros-die-ruinen-der-romischen-agora-stehen-im-zentrum-von-athen-griechenland-dieser-alte-marktplatz-wurde-im-1-jahrhundert-v-chr-erbaut-und-verfugt-uber-den-gut-erhaltenen-tower-of-the-winds-einen-achteckigen-marmorturm-der-einst-als-uhr-diente-saulen-und-architektonische-fragmente-die-uber-die-statte-verteilt-sind-zeigen-das-reiche-archaologische-erbe-der-gegend-inmitten-der-modernen-stadt-105331037.html
RMG3A6PN–ATHEN, Griechenland — ATHEN, Griechenland — die römische Agora wurde zwischen 19 v. Chr. und 11 v. Chr. erbaut und war das Handelszentrum des antiken Athen. Es hatte ein großes rechteckiges Gebäude mit einem offenen Innenhof, umgeben von Geschäften, Lagerräumen und Büros. Die Ruinen der römischen Agora stehen im Zentrum von Athen, Griechenland. Dieser alte Marktplatz wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und verfügt über den gut erhaltenen Tower of the Winds, einen achteckigen Marmorturm, der einst als Uhr diente. Säulen und architektonische Fragmente, die über die Stätte verteilt sind, zeigen das reiche archäologische Erbe der Gegend inmitten der modernen Stadt.
Complutum, Alcala de Henares, Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/complutum-alcala-de-henares-madrid-spanien-image556963289.html
RF2RA3TA1–Complutum, Alcala de Henares, Madrid, Spanien.
Archäologische Stätte, Ercolano, Italien - 2. August 2020: Herculaneum, antike römische Stadt. Die Überreste derer, die durch den Ausbruch von Mou gefangen wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-statte-ercolano-italien-2-august-2020-herculaneum-antike-romische-stadt-die-uberreste-derer-die-durch-den-ausbruch-von-mou-gefangen-wurden-image414540603.html
RF2F2BXNF–Archäologische Stätte, Ercolano, Italien - 2. August 2020: Herculaneum, antike römische Stadt. Die Überreste derer, die durch den Ausbruch von Mou gefangen wurden
Ruinen des antiken römischen Amphitheaters von 212 v. Chr. im Archäologischen Park von Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-des-antiken-romischen-amphitheaters-von-212-v-chr-im-archaologischen-park-von-neapolis-in-syrakus-sizilien-italien-image556923392.html
RF2RA21D4–Ruinen des antiken römischen Amphitheaters von 212 v. Chr. im Archäologischen Park von Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien.
Alten Noto, zerstörte Häuser und felsige Gebiete durch das Erdbeben von 1693 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alten-noto-zerstorte-hauser-und-felsige-gebiete-durch-das-erdbeben-von-1693-109521967.html
RMGA54AR–Alten Noto, zerstörte Häuser und felsige Gebiete durch das Erdbeben von 1693
Archäologische Stätte. Augusta Raurica. Die Schweiz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-statte-augusta-raurica-die-schweiz-image557602158.html
RM2RB4Y6P–Archäologische Stätte. Augusta Raurica. Die Schweiz
Löwentor und Festungsmauern von Mykene, griechische archäologische Stätte, Argolis, Peloponnes, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lowentor-und-festungsmauern-von-mykene-griechische-archaologische-statte-argolis-peloponnes-griechenland-europa-image640800684.html
RF2S6EYPM–Löwentor und Festungsmauern von Mykene, griechische archäologische Stätte, Argolis, Peloponnes, Griechenland, Europa
Madrid, Spanien - 24. Februar 2017: Aufzug hölzerne Innenausstattung des Nationalen Archäologischen Museums. Innenraum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madrid-spanien-24-februar-2017-aufzug-holzerne-innenausstattung-des-nationalen-archaologischen-museums-innenraum-image459779627.html
RM2HM0NGY–Madrid, Spanien - 24. Februar 2017: Aufzug hölzerne Innenausstattung des Nationalen Archäologischen Museums. Innenraum
Die Ausgrabungsstätte Dalada Maluwa gehört zu den beliebtesten touristischen Gebieten in der Heiligen Stadt Polonnaruwa, Sri Lanka. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ausgrabungsstatte-dalada-maluwa-gehort-zu-den-beliebtesten-touristischen-gebieten-in-der-heiligen-stadt-polonnaruwa-sri-lanka-137979133.html
RFJ0DDP5–Die Ausgrabungsstätte Dalada Maluwa gehört zu den beliebtesten touristischen Gebieten in der Heiligen Stadt Polonnaruwa, Sri Lanka.
Bronzestatue und Spalte in Pompeji Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronzestatue-und-spalte-in-pompeji-image262144827.html
RFW6DMB7–Bronzestatue und Spalte in Pompeji
Alte Felsgravuren, Indus Tal, Chilas, Gilgit-Baltistan Provinz, nördlichen Gebieten, Pakistan, Südasien, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-felsgravuren-indus-tal-chilas-gilgit-baltistan-provinz-nordlichen-gebieten-pakistan-sudasien-asien-image359980435.html
Innenhof und Bereich, Festos, archäologischen Bereich, Insel Kreta, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-innenhof-und-bereich-festos-archaologischen-bereich-insel-kreta-griechenland-europa-170335781.html
RMKW3D0N–Innenhof und Bereich, Festos, archäologischen Bereich, Insel Kreta, Griechenland, Europa
Archäologische Stätte in Gizeh, Ägypten, Afrika. Die umliegenden Bereiche der Pyramiden werden noch ausgegraben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-statte-in-gizeh-agypten-afrika-die-umliegenden-bereiche-der-pyramiden-werden-noch-ausgegraben-image605751579.html
RM2X5EA8Y–Archäologische Stätte in Gizeh, Ägypten, Afrika. Die umliegenden Bereiche der Pyramiden werden noch ausgegraben.
Rom, Italien, April 2023. Panoramablick auf einige archäologische Bereiche der antiken Stadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-april-2023-panoramablick-auf-einige-archaologische-bereiche-der-antiken-stadt-image546630882.html
RM2PN957E–Rom, Italien, April 2023. Panoramablick auf einige archäologische Bereiche der antiken Stadt
Ercolano (Italien) - Herculaneum liegt auf einem vulkanischen Plateau über dem Meer und ist eines der wichtigsten archäologischen Gebiete in Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ercolano-italien-herculaneum-liegt-auf-einem-vulkanischen-plateau-uber-dem-meer-und-ist-eines-der-wichtigsten-archaologischen-gebiete-in-italien-166589765.html
RFKK0PXD–Ercolano (Italien) - Herculaneum liegt auf einem vulkanischen Plateau über dem Meer und ist eines der wichtigsten archäologischen Gebiete in Italien.
Zerbrochene korinthische Hauptstädte am Tempel der Fortuna Augusta, Gebäude VII.4,1, in den antiken römischen Ruinen von Pompeji, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zerbrochene-korinthische-hauptstadte-am-tempel-der-fortuna-augusta-gebaude-vii41-in-den-antiken-romischen-ruinen-von-pompeji-italien-image643943990.html
RM2SBJ53J–Zerbrochene korinthische Hauptstädte am Tempel der Fortuna Augusta, Gebäude VII.4,1, in den antiken römischen Ruinen von Pompeji, Italien.
Ausgrabung und Markierung von Fundstellen für archäologische Forschungsgebiete vor dem Bau der Straße zur Krimbrücke auf der Taman-Halbinsel. Kr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausgrabung-und-markierung-von-fundstellen-fur-archaologische-forschungsgebiete-vor-dem-bau-der-strasse-zur-krimbrucke-auf-der-taman-halbinsel-kr-image348997768.html
RF2B7P660–Ausgrabung und Markierung von Fundstellen für archäologische Forschungsgebiete vor dem Bau der Straße zur Krimbrücke auf der Taman-Halbinsel. Kr
Archäologisches Museum, Herne, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-archaologisches-museum-herne-ruhrgebiet-nordrhein-westfalen-deutschland-76155095.html
RMEBW4GR–Archäologisches Museum, Herne, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Der Blick auf den Archäologischen Park Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-blick-auf-den-archaologischen-park-neapolis-in-syrakus-sizilien-italien-image642981410.html
RF2SA299P–Der Blick auf den Archäologischen Park Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien
ATHEN, Griechenland — ATHEN, Griechenland — die römische Agora wurde zwischen 19 v. Chr. und 11 v. Chr. erbaut und war das Handelszentrum des antiken Athen. Es hatte ein großes rechteckiges Gebäude mit einem offenen Innenhof, umgeben von Geschäften, Lagerräumen und Büros. Die Ruinen der römischen Agora stehen im Zentrum von Athen, Griechenland. Dieser alte Marktplatz wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und verfügt über den gut erhaltenen Tower of the Winds, einen achteckigen Marmorturm, der einst als Uhr diente. Säulen und architektonische Fragmente, die über die Stätte verteilt sind, zeigen das reiche archäologische Erbe der Gegend inmitten der modernen Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-athen-griechenland-die-romische-agora-wurde-zwischen-19-v-chr-und-11-v-chr-erbaut-und-war-das-handelszentrum-des-antiken-athen-es-hatte-ein-grosses-rechteckiges-gebaude-mit-einem-offenen-innenhof-umgeben-von-geschaften-lagerraumen-und-buros-die-ruinen-der-romischen-agora-stehen-im-zentrum-von-athen-griechenland-dieser-alte-marktplatz-wurde-im-1-jahrhundert-v-chr-erbaut-und-verfugt-uber-den-gut-erhaltenen-tower-of-the-winds-einen-achteckigen-marmorturm-der-einst-als-uhr-diente-saulen-und-architektonische-fragmente-die-uber-die-statte-verteilt-sind-zeigen-das-reiche-archaologische-erbe-der-gegend-inmitten-der-modernen-stadt-105331026.html
RMG3A6PA–ATHEN, Griechenland — ATHEN, Griechenland — die römische Agora wurde zwischen 19 v. Chr. und 11 v. Chr. erbaut und war das Handelszentrum des antiken Athen. Es hatte ein großes rechteckiges Gebäude mit einem offenen Innenhof, umgeben von Geschäften, Lagerräumen und Büros. Die Ruinen der römischen Agora stehen im Zentrum von Athen, Griechenland. Dieser alte Marktplatz wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und verfügt über den gut erhaltenen Tower of the Winds, einen achteckigen Marmorturm, der einst als Uhr diente. Säulen und architektonische Fragmente, die über die Stätte verteilt sind, zeigen das reiche archäologische Erbe der Gegend inmitten der modernen Stadt.
Complutum, Alcala de Henares, Madrid, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/complutum-alcala-de-henares-madrid-spanien-image556963310.html
RF2RA3TAP–Complutum, Alcala de Henares, Madrid, Spanien.
Archäologische Stätte, Ercolano, Italien - 2. August 2020: Herculaneum, antike römische Stadt. Die Überreste derer, die durch den Ausbruch von Mou gefangen wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-statte-ercolano-italien-2-august-2020-herculaneum-antike-romische-stadt-die-uberreste-derer-die-durch-den-ausbruch-von-mou-gefangen-wurden-image414540622.html
RF2F2BXP6–Archäologische Stätte, Ercolano, Italien - 2. August 2020: Herculaneum, antike römische Stadt. Die Überreste derer, die durch den Ausbruch von Mou gefangen wurden
Ruinen des antiken römischen Amphitheaters von 212 v. Chr. im Archäologischen Park von Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-des-antiken-romischen-amphitheaters-von-212-v-chr-im-archaologischen-park-von-neapolis-in-syrakus-sizilien-italien-image556923563.html
RF2RA21K7–Ruinen des antiken römischen Amphitheaters von 212 v. Chr. im Archäologischen Park von Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien.
Ruinen auf dem Main Petra Trail, Jordanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-auf-dem-main-petra-trail-jordanien-image346984840.html
RF2B4EEKM–Ruinen auf dem Main Petra Trail, Jordanien
Archäologische Stätte. Augusta Raurica. Die Schweiz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-statte-augusta-raurica-die-schweiz-image557602305.html
RM2RB4YC1–Archäologische Stätte. Augusta Raurica. Die Schweiz
Jerash, Jordanien, Platz mit Säulenreihe des Oval Forum Plaza an archäologischer Stätte, Ruinen aus griechischer und römischer Zeit, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jerash-jordanien-platz-mit-saulenreihe-des-oval-forum-plaza-an-archaologischer-statte-ruinen-aus-griechischer-und-romischer-zeit-asien-image629714097.html
RF2YGDXN5–Jerash, Jordanien, Platz mit Säulenreihe des Oval Forum Plaza an archäologischer Stätte, Ruinen aus griechischer und römischer Zeit, Asien
Madrid, Spanien - 24. Februar 2017: Aufzug hölzerne Innenausstattung des Nationalen Archäologischen Museums. Innenraum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madrid-spanien-24-februar-2017-aufzug-holzerne-innenausstattung-des-nationalen-archaologischen-museums-innenraum-image459779617.html
RM2HM0NGH–Madrid, Spanien - 24. Februar 2017: Aufzug hölzerne Innenausstattung des Nationalen Archäologischen Museums. Innenraum
Alten Noto, zerstörte Häuser und felsige Gebiete durch das Erdbeben von 1693 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alten-noto-zerstorte-hauser-und-felsige-gebiete-durch-das-erdbeben-von-1693-109521977.html
RMGA54B5–Alten Noto, zerstörte Häuser und felsige Gebiete durch das Erdbeben von 1693
Der Bronzene Reiter in Pompeji Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bronzene-reiter-in-pompeji-image262145073.html
RFW6DMM1–Der Bronzene Reiter in Pompeji
Alte Felsgravuren, Indus Tal, Chilas, Gilgit-Baltistan Provinz, nördlichen Gebieten, Pakistan, Südasien, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-felsgravuren-indus-tal-chilas-gilgit-baltistan-provinz-nordlichen-gebieten-pakistan-sudasien-asien-image359980772.html
Innenhof und Bereich, Festos, archäologischen Bereich, Insel Kreta, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-innenhof-und-bereich-festos-archaologischen-bereich-insel-kreta-griechenland-europa-170335812.html
RMKW3D1T–Innenhof und Bereich, Festos, archäologischen Bereich, Insel Kreta, Griechenland, Europa
Rom, Italien Blick auf das Kolosseum mit archäologischen Gebieten bei Sonnenuntergang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-blick-auf-das-kolosseum-mit-archaologischen-gebieten-bei-sonnenuntergang-image462532879.html
RF2HTE5BB–Rom, Italien Blick auf das Kolosseum mit archäologischen Gebieten bei Sonnenuntergang.
Rom, Italien, April 2023. Panoramablick auf einige archäologische Bereiche der antiken Stadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-april-2023-panoramablick-auf-einige-archaologische-bereiche-der-antiken-stadt-image546630853.html
RM2PN956D–Rom, Italien, April 2023. Panoramablick auf einige archäologische Bereiche der antiken Stadt
Ercolano (Italien) - Herculaneum liegt auf einem vulkanischen Plateau über dem Meer und ist eines der wichtigsten archäologischen Gebiete in Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ercolano-italien-herculaneum-liegt-auf-einem-vulkanischen-plateau-uber-dem-meer-und-ist-eines-der-wichtigsten-archaologischen-gebiete-in-italien-166589690.html
RFKK0PRP–Ercolano (Italien) - Herculaneum liegt auf einem vulkanischen Plateau über dem Meer und ist eines der wichtigsten archäologischen Gebiete in Italien.
Eine Säule im Haus des Seemanns in den antiken römischen Ruinen von Pompeji in Italien mit Mt. Vesuv zurück. Gebäude VII.15.2. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-saule-im-haus-des-seemanns-in-den-antiken-romischen-ruinen-von-pompeji-in-italien-mit-mt-vesuv-zuruck-gebaude-vii152-image643944182.html
RM2SBJ5AE–Eine Säule im Haus des Seemanns in den antiken römischen Ruinen von Pompeji in Italien mit Mt. Vesuv zurück. Gebäude VII.15.2.
Pompeji, Italien Haus des Octavius Quartio mit Kolonnade. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pompeji-italien-haus-des-octavius-quartio-mit-kolonnade-image604227647.html
RF2X30XER–Pompeji, Italien Haus des Octavius Quartio mit Kolonnade.
Archäologisches Museum, Herne, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-archaologisches-museum-herne-ruhrgebiet-nordrhein-westfalen-deutschland-76155076.html
RMEBW4G4–Archäologisches Museum, Herne, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
ATHEN, Griechenland — ATHEN, Griechenland — die römische Agora wurde zwischen 19 v. Chr. und 11 v. Chr. erbaut und war das Handelszentrum des antiken Athen. Es hatte ein großes rechteckiges Gebäude mit einem offenen Innenhof, umgeben von Geschäften, Lagerräumen und Büros. Die Ruinen der römischen Agora stehen im Zentrum von Athen, Griechenland. Dieser alte Marktplatz wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und verfügt über den gut erhaltenen Tower of the Winds, einen achteckigen Marmorturm, der einst als Uhr diente. Säulen und architektonische Fragmente, die über die Stätte verteilt sind, zeigen das reiche archäologische Erbe der Gegend inmitten der modernen Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-athen-griechenland-die-romische-agora-wurde-zwischen-19-v-chr-und-11-v-chr-erbaut-und-war-das-handelszentrum-des-antiken-athen-es-hatte-ein-grosses-rechteckiges-gebaude-mit-einem-offenen-innenhof-umgeben-von-geschaften-lagerraumen-und-buros-die-ruinen-der-romischen-agora-stehen-im-zentrum-von-athen-griechenland-dieser-alte-marktplatz-wurde-im-1-jahrhundert-v-chr-erbaut-und-verfugt-uber-den-gut-erhaltenen-tower-of-the-winds-einen-achteckigen-marmorturm-der-einst-als-uhr-diente-saulen-und-architektonische-fragmente-die-uber-die-statte-verteilt-sind-zeigen-das-reiche-archaologische-erbe-der-gegend-inmitten-der-modernen-stadt-105330979.html
RMG3A6MK–ATHEN, Griechenland — ATHEN, Griechenland — die römische Agora wurde zwischen 19 v. Chr. und 11 v. Chr. erbaut und war das Handelszentrum des antiken Athen. Es hatte ein großes rechteckiges Gebäude mit einem offenen Innenhof, umgeben von Geschäften, Lagerräumen und Büros. Die Ruinen der römischen Agora stehen im Zentrum von Athen, Griechenland. Dieser alte Marktplatz wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und verfügt über den gut erhaltenen Tower of the Winds, einen achteckigen Marmorturm, der einst als Uhr diente. Säulen und architektonische Fragmente, die über die Stätte verteilt sind, zeigen das reiche archäologische Erbe der Gegend inmitten der modernen Stadt.
Höhle auf Steinstruktur am Meer genannt 'Cova dos nenos perdidos' in A Lanzada, Sanxenxo, Pontevedra, Galicien, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hohle-auf-steinstruktur-am-meer-genannt-cova-dos-nenos-perdidos-in-a-lanzada-sanxenxo-pontevedra-galicien-spanien-image474757230.html
RF2JGB1KA–Höhle auf Steinstruktur am Meer genannt 'Cova dos nenos perdidos' in A Lanzada, Sanxenxo, Pontevedra, Galicien, Spanien
Archäologische Stätte, Ercolano, Italien - 2. August 2020: Herculaneum, antike römische Stadt. Die Überreste derer, die durch den Ausbruch von Mou gefangen wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-statte-ercolano-italien-2-august-2020-herculaneum-antike-romische-stadt-die-uberreste-derer-die-durch-den-ausbruch-von-mou-gefangen-wurden-image414540556.html
RF2F2BXKT–Archäologische Stätte, Ercolano, Italien - 2. August 2020: Herculaneum, antike römische Stadt. Die Überreste derer, die durch den Ausbruch von Mou gefangen wurden
Ruinen des antiken römischen Amphitheaters von 212 v. Chr. im Archäologischen Park von Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-des-antiken-romischen-amphitheaters-von-212-v-chr-im-archaologischen-park-von-neapolis-in-syrakus-sizilien-italien-image556923513.html
RF2RA21HD–Ruinen des antiken römischen Amphitheaters von 212 v. Chr. im Archäologischen Park von Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien.
Ein Kgalagadi-Staubteufel, der von der Kalahari-Erde aufsteigt, wirft einen unheimlichen Schatten, während er sich durch Wüstensand windet, und betont so die Weite und Schönheit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kgalagadi-staubteufel-der-von-der-kalahari-erde-aufsteigt-wirft-einen-unheimlichen-schatten-wahrend-er-sich-durch-wustensand-windet-und-betont-so-die-weite-und-schonheit-image607919720.html
RF2X913PG–Ein Kgalagadi-Staubteufel, der von der Kalahari-Erde aufsteigt, wirft einen unheimlichen Schatten, während er sich durch Wüstensand windet, und betont so die Weite und Schönheit
Archäologische Stätte. Augusta Raurica. Die Schweiz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-statte-augusta-raurica-die-schweiz-image557602149.html
RM2RB4Y6D–Archäologische Stätte. Augusta Raurica. Die Schweiz
RF2YEYWP9–Kantatallite Light of Dawn, Kalasasaya Archäologisches Gebiet, Tiwanaku, Bolivien, Südamerika
Archäologische Stätte von Hijovejo. Befestigte römische Anlage auf Granitfelsen. Südwand. Quintana de la Serena, Extremadura, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-statte-von-hijovejo-befestigte-romische-anlage-auf-granitfelsen-sudwand-quintana-de-la-serena-extremadura-spanien-image425600367.html
RF2FMBNH3–Archäologische Stätte von Hijovejo. Befestigte römische Anlage auf Granitfelsen. Südwand. Quintana de la Serena, Extremadura, Spanien
Alten Noto, zerstörte Häuser und felsige Gebiete durch das Erdbeben von 1693 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alten-noto-zerstorte-hauser-und-felsige-gebiete-durch-das-erdbeben-von-1693-109521995.html
RMGA54BR–Alten Noto, zerstörte Häuser und felsige Gebiete durch das Erdbeben von 1693
Bronze Statue eines menschlichen Gesichts in Pompeji Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronze-statue-eines-menschlichen-gesichts-in-pompeji-image262144895.html
RFW6DMDK–Bronze Statue eines menschlichen Gesichts in Pompeji
Alte Felsgravuren, Indus Tal, Chilas, Gilgit-Baltistan Provinz, nördlichen Gebieten, Pakistan, Südasien, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-felsgravuren-indus-tal-chilas-gilgit-baltistan-provinz-nordlichen-gebieten-pakistan-sudasien-asien-image359980591.html
Innenhof und Bereich, Festos, archäologischen Bereich, Insel Kreta, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-innenhof-und-bereich-festos-archaologischen-bereich-insel-kreta-griechenland-europa-170335808.html
RMKW3D1M–Innenhof und Bereich, Festos, archäologischen Bereich, Insel Kreta, Griechenland, Europa
Rom, Italien Blick auf das Kolosseum mit archäologischen Gebieten bei Sonnenuntergang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-blick-auf-das-kolosseum-mit-archaologischen-gebieten-bei-sonnenuntergang-image501186566.html
RF2M3B0G6–Rom, Italien Blick auf das Kolosseum mit archäologischen Gebieten bei Sonnenuntergang.
Rom, Italien, April 2023. Panoramablick auf einige archäologische Bereiche der antiken Stadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rom-italien-april-2023-panoramablick-auf-einige-archaologische-bereiche-der-antiken-stadt-image546214687.html
RM2PMJ6BB–Rom, Italien, April 2023. Panoramablick auf einige archäologische Bereiche der antiken Stadt
Ercolano (Italien) - Herculaneum liegt auf einem vulkanischen Plateau über dem Meer und ist eines der wichtigsten archäologischen Gebiete in Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ercolano-italien-herculaneum-liegt-auf-einem-vulkanischen-plateau-uber-dem-meer-und-ist-eines-der-wichtigsten-archaologischen-gebiete-in-italien-166590021.html
RFKK0R7H–Ercolano (Italien) - Herculaneum liegt auf einem vulkanischen Plateau über dem Meer und ist eines der wichtigsten archäologischen Gebiete in Italien.
Säulen entlang des Forums am östlichen Ende der Basilika in den antiken römischen Ruinen von Pompeji, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saulen-entlang-des-forums-am-ostlichen-ende-der-basilika-in-den-antiken-romischen-ruinen-von-pompeji-italien-image643944048.html
RM2SBJ55M–Säulen entlang des Forums am östlichen Ende der Basilika in den antiken römischen Ruinen von Pompeji, Italien.
Haus des Octavius Quartio, Pompeji, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haus-des-octavius-quartio-pompeji-italien-image604227649.html
RF2X30XEW–Haus des Octavius Quartio, Pompeji, Italien
Ruinen auf dem Main Petra Trail, Jordanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-auf-dem-main-petra-trail-jordanien-image346984856.html
RF2B4EEM8–Ruinen auf dem Main Petra Trail, Jordanien
ATHEN, Griechenland — ATHEN, Griechenland — die römische Agora wurde zwischen 19 v. Chr. und 11 v. Chr. erbaut und war das Handelszentrum des antiken Athen. Es hatte ein großes rechteckiges Gebäude mit einem offenen Innenhof, umgeben von Geschäften, Lagerräumen und Büros. Die Ruinen der römischen Agora stehen im Zentrum von Athen, Griechenland. Dieser alte Marktplatz wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und verfügt über den gut erhaltenen Tower of the Winds, einen achteckigen Marmorturm, der einst als Uhr diente. Säulen und architektonische Fragmente, die über die Stätte verteilt sind, zeigen das reiche archäologische Erbe der Gegend inmitten der modernen Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-athen-griechenland-die-romische-agora-wurde-zwischen-19-v-chr-und-11-v-chr-erbaut-und-war-das-handelszentrum-des-antiken-athen-es-hatte-ein-grosses-rechteckiges-gebaude-mit-einem-offenen-innenhof-umgeben-von-geschaften-lagerraumen-und-buros-die-ruinen-der-romischen-agora-stehen-im-zentrum-von-athen-griechenland-dieser-alte-marktplatz-wurde-im-1-jahrhundert-v-chr-erbaut-und-verfugt-uber-den-gut-erhaltenen-tower-of-the-winds-einen-achteckigen-marmorturm-der-einst-als-uhr-diente-saulen-und-architektonische-fragmente-die-uber-die-statte-verteilt-sind-zeigen-das-reiche-archaologische-erbe-der-gegend-inmitten-der-modernen-stadt-105331166.html
RMG3A6YA–ATHEN, Griechenland — ATHEN, Griechenland — die römische Agora wurde zwischen 19 v. Chr. und 11 v. Chr. erbaut und war das Handelszentrum des antiken Athen. Es hatte ein großes rechteckiges Gebäude mit einem offenen Innenhof, umgeben von Geschäften, Lagerräumen und Büros. Die Ruinen der römischen Agora stehen im Zentrum von Athen, Griechenland. Dieser alte Marktplatz wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und verfügt über den gut erhaltenen Tower of the Winds, einen achteckigen Marmorturm, der einst als Uhr diente. Säulen und architektonische Fragmente, die über die Stätte verteilt sind, zeigen das reiche archäologische Erbe der Gegend inmitten der modernen Stadt.
Farm in den Hoheitszonen Akrotiri und Dhekelia, britisches Überseegebiet, von der Ausgrabungsstätte Kourion in Zypern aus gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/farm-in-den-hoheitszonen-akrotiri-und-dhekelia-britisches-uberseegebiet-von-der-ausgrabungsstatte-kourion-in-zypern-aus-gesehen-image523666075.html
RF2NBY1BR–Farm in den Hoheitszonen Akrotiri und Dhekelia, britisches Überseegebiet, von der Ausgrabungsstätte Kourion in Zypern aus gesehen
Gold Quimbaya Kolumbien Kolumbianische 200 1000 AD Panama Darien hängen Art der Handelsbeziehungen zwischen diesen Bereichen angibt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gold-quimbaya-kolumbien-kolumbianische-200-1000-ad-panama-darien-hangen-art-der-handelsbeziehungen-zwischen-diesen-bereichen-angibt-29401618.html
RMBKRA1P–Gold Quimbaya Kolumbien Kolumbianische 200 1000 AD Panama Darien hängen Art der Handelsbeziehungen zwischen diesen Bereichen angibt
Ruinen des antiken römischen Amphitheaters von 212 v. Chr. im Archäologischen Park von Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-des-antiken-romischen-amphitheaters-von-212-v-chr-im-archaologischen-park-von-neapolis-in-syrakus-sizilien-italien-image556923466.html
RF2RA21FP–Ruinen des antiken römischen Amphitheaters von 212 v. Chr. im Archäologischen Park von Neapolis in Syrakus, Sizilien, Italien.
Die Kalahari-Sonne strahlt ein ruhiges, aber unnachgiebiges Leuchten aus. Eine weiße Staubstraße schlängelt sich über rote Sanddünen, flankiert von harten Bäumen und Sträuchern. Groß und hart. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kalahari-sonne-strahlt-ein-ruhiges-aber-unnachgiebiges-leuchten-aus-eine-weisse-staubstrasse-schlangelt-sich-uber-rote-sanddunen-flankiert-von-harten-baumen-und-strauchern-gross-und-hart-image607915497.html
RF2X90XBN–Die Kalahari-Sonne strahlt ein ruhiges, aber unnachgiebiges Leuchten aus. Eine weiße Staubstraße schlängelt sich über rote Sanddünen, flankiert von harten Bäumen und Sträuchern. Groß und hart.
Sparta, antike Ruinen, archäologische Stätte, Laconien, Peloponnes, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sparta-antike-ruinen-archaologische-statte-laconien-peloponnes-griechenland-europa-image641845430.html
RF2S86GB2–Sparta, antike Ruinen, archäologische Stätte, Laconien, Peloponnes, Griechenland, Europa
Archäologische Stätte von Hijovejo. Hauptkammer. Befestigte römische Anlage auf Granitfelsen. Quintana de la Serena, Extremadura, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-statte-von-hijovejo-hauptkammer-befestigte-romische-anlage-auf-granitfelsen-quintana-de-la-serena-extremadura-spanien-image425600486.html
RF2FMBNNA–Archäologische Stätte von Hijovejo. Hauptkammer. Befestigte römische Anlage auf Granitfelsen. Quintana de la Serena, Extremadura, Spanien
Alten Noto, zerstörte Häuser und felsige Gebiete durch das Erdbeben von 1693 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alten-noto-zerstorte-hauser-und-felsige-gebiete-durch-das-erdbeben-von-1693-109521984.html
RMGA54BC–Alten Noto, zerstörte Häuser und felsige Gebiete durch das Erdbeben von 1693
Bronze Statue eines menschlichen Gesichts in Pompeji Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronze-statue-eines-menschlichen-gesichts-in-pompeji-image262144961.html
RFW6DMG1–Bronze Statue eines menschlichen Gesichts in Pompeji