April 1968 italienischer kommunistischer führer luigi Stockfotos & Bilder
28. Februar 2012 - Rom, April 1968. Italienische kommunistische Führer Luigi Longo offenbart, dass er und Kurt George Kiesinger, die Christina demokratische Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, deutsche und europäische Probleme in Rom diskutiert hatte. Gleichzeitig verweigert Longo, die Gespräche mit Kiesingers Koalitionspartner, der deutsche Sozialdemokrat, der italienischen Kommunisten gestellt hatte, zwischen Bonn und dem ostdeutschen Kommunistischen Regime zu vermitteln. OPS: Kommunistischer Führer Luigi Longo während der Pressekonferenz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/28-februar-2012-rom-april-1968-italienische-kommunistische-fuhrer-luigi-longo-offenbart-dass-er-und-kurt-george-kiesinger-die-christina-demokratische-bundeskanzler-der-bundesrepublik-deutschland-deutsche-und-europaische-probleme-in-rom-diskutiert-hatte-gleichzeitig-verweigert-longo-die-gesprache-mit-kiesingers-koalitionspartner-der-deutsche-sozialdemokrat-der-italienischen-kommunisten-gestellt-hatte-zwischen-bonn-und-dem-ostdeutschen-kommunistischen-regime-zu-vermitteln-ops-kommunistischer-fuhrer-luigi-longo-wahrend-der-pressekonferenz-image69526293.html
RME135DW–28. Februar 2012 - Rom, April 1968. Italienische kommunistische Führer Luigi Longo offenbart, dass er und Kurt George Kiesinger, die Christina demokratische Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, deutsche und europäische Probleme in Rom diskutiert hatte. Gleichzeitig verweigert Longo, die Gespräche mit Kiesingers Koalitionspartner, der deutsche Sozialdemokrat, der italienischen Kommunisten gestellt hatte, zwischen Bonn und dem ostdeutschen Kommunistischen Regime zu vermitteln. OPS: Kommunistischer Führer Luigi Longo während der Pressekonferenz.
4. April 1968 - Rom, April 1968 = italienische kommunistische Führer Luigi Longo offenbart, dass er und Kurt George Kiessinger, die christliche demokratische Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, deutsche und europäische Probleme in Rom diskutiert hatte. Zur gleichen Zeit Longo verweigert, die auf Gesprächen mit Kiessingers Koalitionspartner, die westdeutschen Sozialdemokraten bat die italienischen Kommunisten, zwischen Bonn und dem ostdeutschen Kommunistischen Regime zu vermitteln. OPS = kommunistischen Führer Luigi Longo während der Pressekonferenz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/4-april-1968-rom-april-1968-=-italienische-kommunistische-fuhrer-luigi-longo-offenbart-dass-er-und-kurt-george-kiessinger-die-christliche-demokratische-bundeskanzler-der-bundesrepublik-deutschland-deutsche-und-europaische-probleme-in-rom-diskutiert-hatte-zur-gleichen-zeit-longo-verweigert-die-auf-gesprachen-mit-kiessingers-koalitionspartner-die-westdeutschen-sozialdemokraten-bat-die-italienischen-kommunisten-zwischen-bonn-und-dem-ostdeutschen-kommunistischen-regime-zu-vermitteln-ops-=-kommunistischen-fuhrer-luigi-longo-wahrend-der-pressekonferenz-image69433594.html
RME0XY76–4. April 1968 - Rom, April 1968 = italienische kommunistische Führer Luigi Longo offenbart, dass er und Kurt George Kiessinger, die christliche demokratische Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, deutsche und europäische Probleme in Rom diskutiert hatte. Zur gleichen Zeit Longo verweigert, die auf Gesprächen mit Kiessingers Koalitionspartner, die westdeutschen Sozialdemokraten bat die italienischen Kommunisten, zwischen Bonn und dem ostdeutschen Kommunistischen Regime zu vermitteln. OPS = kommunistischen Führer Luigi Longo während der Pressekonferenz.