Darstellung der anterioren Ligamentum tibiofibulare. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-darstellung-der-anterioren-ligamentum-tibiofibulare-140555710.html
RFJ4JT6P–Darstellung der anterioren Ligamentum tibiofibulare.
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012509.html
RF2F35CK9–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Vorderansicht der rechten Tibia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorderansicht-der-rechten-tibia-image491878979.html
RF2KG70JB–Vorderansicht der rechten Tibia
Die Bänder des Beines Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bander-des-beines-13175548.html
RFACK3HH–Die Bänder des Beines
Anteriore und posteriore Ansicht der Tibia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anteriore-und-posteriore-ansicht-der-tibia-image490198496.html
RF2KDED54–Anteriore und posteriore Ansicht der Tibia
Ein Handbuch der Anatomie. Ligament {lig. Deltoideum), oder mediales Ligament, ist dreikantig in Form und das stärkste Ligament des Knöchelgelenks. Itdehnt sich vom medialen Malleolus über die navikulären, talalen und INTERTARSAL-GELENKUNGEN 139 Kalkanalknochen aus. Sie weist eine Reihe von Einteilungen auf, wie anterior, posteriorand tief (alle talotibial) und tibionavikulär und tihiocalcoreal. Die synoviale Membran, die die Kapsel anreiht und die nicht^Gelenkteile der Knochen innerhalb des Gelenks investiert, sendet eine Extensisionin die inferiore tibiofibuläre Artikulation. Fettpolster trennen sie von den Knochen auf der Vorderseite Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-handbuch-der-anatomie-ligament-lig-deltoideum-oder-mediales-ligament-ist-dreikantig-in-form-und-das-starkste-ligament-des-knochelgelenks-itdehnt-sich-vom-medialen-malleolus-uber-die-navikularen-talalen-und-intertarsal-gelenkungen-139-kalkanalknochen-aus-sie-weist-eine-reihe-von-einteilungen-auf-wie-anterior-posteriorand-tief-alle-talotibial-und-tibionavikular-und-tihiocalcoreal-die-synoviale-membran-die-die-kapsel-anreiht-und-die-nichtgelenkteile-der-knochen-innerhalb-des-gelenks-investiert-sendet-eine-extensisionin-die-inferiore-tibiofibulare-artikulation-fettpolster-trennen-sie-von-den-knochen-auf-der-vorderseite-image343370060.html
RM2AXHT0C–Ein Handbuch der Anatomie. Ligament {lig. Deltoideum), oder mediales Ligament, ist dreikantig in Form und das stärkste Ligament des Knöchelgelenks. Itdehnt sich vom medialen Malleolus über die navikulären, talalen und INTERTARSAL-GELENKUNGEN 139 Kalkanalknochen aus. Sie weist eine Reihe von Einteilungen auf, wie anterior, posteriorand tief (alle talotibial) und tibionavikulär und tihiocalcoreal. Die synoviale Membran, die die Kapsel anreiht und die nicht^Gelenkteile der Knochen innerhalb des Gelenks investiert, sendet eine Extensisionin die inferiore tibiofibuläre Artikulation. Fettpolster trennen sie von den Knochen auf der Vorderseite
Anteriore Ansicht der rechten Patella Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anteriore-ansicht-der-rechten-patella-image491878978.html
RF2KG70JA–Anteriore Ansicht der rechten Patella
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012512.html
RF2F35CKC–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Die Bänder des Fußes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bander-des-fusses-13175393.html
RFACK34J–Die Bänder des Fußes
. Die moderne Chirurgie, allgemeine und operativen. Abb. 435.- Potts Bruch. Dupuy - trens Schiene. Hinweis die Länge der Schiene; Position der Gurte; Anordnung der pad-Ding; Abstand zwischen Fuß und Schiene (scudder).. Abb. 436.- Potts Bruch. Bruch des tibiofibular Ligament und eine schräge Fraktur des fibulaseveral Zoll über die externe Medialis. Es ist offensichtlich, dass der Grad ofinjury durch eversion und Entführung produziert auf den Punkt, an dem Kraft hängt wird verhaftet. Es kann festgehalten werden, nachdem die inneren Malleolus beenseparated hat oder der anterioren Fasern des M. deltoideus Hgament zerrissen und in diesem casethe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-moderne-chirurgie-allgemeine-und-operativen-abb-435-potts-bruch-dupuy-trens-schiene-hinweis-die-lange-der-schiene-position-der-gurte-anordnung-der-pad-ding-abstand-zwischen-fuss-und-schiene-scudder-abb-436-potts-bruch-bruch-des-tibiofibular-ligament-und-eine-schrage-fraktur-des-fibulaseveral-zoll-uber-die-externe-medialis-es-ist-offensichtlich-dass-der-grad-ofinjury-durch-eversion-und-entfuhrung-produziert-auf-den-punkt-an-dem-kraft-hangt-wird-verhaftet-es-kann-festgehalten-werden-nachdem-die-inneren-malleolus-beenseparated-hat-oder-der-anterioren-fasern-des-m-deltoideus-hgament-zerrissen-und-in-diesem-casethe-image337088567.html
RM2AGBKWB–. Die moderne Chirurgie, allgemeine und operativen. Abb. 435.- Potts Bruch. Dupuy - trens Schiene. Hinweis die Länge der Schiene; Position der Gurte; Anordnung der pad-Ding; Abstand zwischen Fuß und Schiene (scudder).. Abb. 436.- Potts Bruch. Bruch des tibiofibular Ligament und eine schräge Fraktur des fibulaseveral Zoll über die externe Medialis. Es ist offensichtlich, dass der Grad ofinjury durch eversion und Entführung produziert auf den Punkt, an dem Kraft hängt wird verhaftet. Es kann festgehalten werden, nachdem die inneren Malleolus beenseparated hat oder der anterioren Fasern des M. deltoideus Hgament zerrissen und in diesem casethe
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012514.html
RF2F35CKE–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Die Bänder des Fußes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bander-des-fusses-13172188.html
RFACJNHH–Die Bänder des Fußes
Die moderne Chirurgie, allgemeine und operativen. Abb. 377.- Potts Bruch. Dupuytrens Schiene. Hinweis die Länge der Schiene; Position der Gurte; Anord- nung der Polsterung; Abstand zwischen Fuß und Schiene (scudder).. Abb. 378,- Potts Bruch. getrennt oder der anterioren Fasern des M. deltoideus ligament zerrissen, und in diesem Fall thetibiofibular Artikulation bleibt intakt und der Fibel ist nicht gebrochen. Es maycease nach Trennen der tibiofibular Artikulation, und auch in diesem Fall die fibulaescapes. Es kann, bis das wadenbein bricht fortgesetzt werden. In diesem Bruch theastragalus geht nach außen, etwas nach hinten und auch nach oben, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-moderne-chirurgie-allgemeine-und-operativen-abb-377-potts-bruch-dupuytrens-schiene-hinweis-die-lange-der-schiene-position-der-gurte-anord-nung-der-polsterung-abstand-zwischen-fuss-und-schiene-scudder-abb-378-potts-bruch-getrennt-oder-der-anterioren-fasern-des-m-deltoideus-ligament-zerrissen-und-in-diesem-fall-thetibiofibular-artikulation-bleibt-intakt-und-der-fibel-ist-nicht-gebrochen-es-maycease-nach-trennen-der-tibiofibular-artikulation-und-auch-in-diesem-fall-die-fibulaescapes-es-kann-bis-das-wadenbein-bricht-fortgesetzt-werden-in-diesem-bruch-theastragalus-geht-nach-aussen-etwas-nach-hinten-und-auch-nach-oben-image339246758.html
RM2AKX0KJ–Die moderne Chirurgie, allgemeine und operativen. Abb. 377.- Potts Bruch. Dupuytrens Schiene. Hinweis die Länge der Schiene; Position der Gurte; Anord- nung der Polsterung; Abstand zwischen Fuß und Schiene (scudder).. Abb. 378,- Potts Bruch. getrennt oder der anterioren Fasern des M. deltoideus ligament zerrissen, und in diesem Fall thetibiofibular Artikulation bleibt intakt und der Fibel ist nicht gebrochen. Es maycease nach Trennen der tibiofibular Artikulation, und auch in diesem Fall die fibulaescapes. Es kann, bis das wadenbein bricht fortgesetzt werden. In diesem Bruch theastragalus geht nach außen, etwas nach hinten und auch nach oben,
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012517.html
RF2F35CKH–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Die Bänder des Fußes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bander-des-fusses-13174999.html
RFACK1YM–Die Bänder des Fußes
. Handbuch der Anatomie; als eine vollständige Kompendierung der Anatomie, einschließlich der Anatomie der Eingeweide ein Kapitel über die zahnärztliche Anatomie, zahlreiche Tabellen, und die Einbeziehung der neueren Nomenklatur von der Deutschen Anatomischen Gesellschaft übernommen, in der Regel bezeichnet die Baseler Nomenklatur oder BNA . Abb. 65. 2, vorderes entscheidendes Band; 3, hinteres entscheidendes Band; 4, transverses Band; 6, 7, innere und ex-ternale semilunare Knorpel; 8, Liga-menta patellae; 9, Bursa patellae; 10, anterior tibiofibuläre Liga-ment.. Abb. 66. 2, quadriceps extensor; 3, patella;4, ligamentum patellae; 6. bursa; 7,8, 9, s Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handbuch-der-anatomie-als-eine-vollstandige-kompendierung-der-anatomie-einschliesslich-der-anatomie-der-eingeweide-ein-kapitel-uber-die-zahnarztliche-anatomie-zahlreiche-tabellen-und-die-einbeziehung-der-neueren-nomenklatur-von-der-deutschen-anatomischen-gesellschaft-ubernommen-in-der-regel-bezeichnet-die-baseler-nomenklatur-oder-bna-abb-65-2-vorderes-entscheidendes-band-3-hinteres-entscheidendes-band-4-transverses-band-6-7-innere-und-ex-ternale-semilunare-knorpel-8-liga-menta-patellae-9-bursa-patellae-10-anterior-tibiofibulare-liga-ment-abb-66-2-quadriceps-extensor-3-patella4-ligamentum-patellae-6-bursa-78-9-s-image369854001.html
RM2CDM8FD–. Handbuch der Anatomie; als eine vollständige Kompendierung der Anatomie, einschließlich der Anatomie der Eingeweide ein Kapitel über die zahnärztliche Anatomie, zahlreiche Tabellen, und die Einbeziehung der neueren Nomenklatur von der Deutschen Anatomischen Gesellschaft übernommen, in der Regel bezeichnet die Baseler Nomenklatur oder BNA . Abb. 65. 2, vorderes entscheidendes Band; 3, hinteres entscheidendes Band; 4, transverses Band; 6, 7, innere und ex-ternale semilunare Knorpel; 8, Liga-menta patellae; 9, Bursa patellae; 10, anterior tibiofibuläre Liga-ment.. Abb. 66. 2, quadriceps extensor; 3, patella;4, ligamentum patellae; 6. bursa; 7,8, 9, s
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012500.html
RF2F35CK0–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Die Bänder der Füße Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bander-der-fusse-13175367.html
RFACK32G–Die Bänder der Füße
. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Anterior oder externe entscheidende Proprium Lig. Cruciatum anterius Interne taschenklappen - Fibrocartilage Meniskus medialis Posterior oder interne Crucial ligament Ligamentum cruciatum Lig. postenus von Wrisberg'Lig. menisci lateralis^ ioberti) 1 Siehe Anmerkung zu s. 233. Abb. 475.- Die distale Gelenkflächen des Knee-Joint: Die Interarticular Semi-lunar Fibrocartilages, und die Erweiterung der vorderen Extremitäten in der Transverse Ligament Der taschenklappen Fibrocartilages. Die Kommunikation zwischen dem Superior Tibiofibular Kunst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atlas-der-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-arzte-anatomie-anterior-oder-externe-entscheidende-proprium-lig-cruciatum-anterius-interne-taschenklappen-fibrocartilage-meniskus-medialis-posterior-oder-interne-crucial-ligament-ligamentum-cruciatum-lig-postenus-von-wrisberglig-menisci-lateralis-ioberti-1-siehe-anmerkung-zu-s-233-abb-475-die-distale-gelenkflachen-des-knee-joint-die-interarticular-semi-lunar-fibrocartilages-und-die-erweiterung-der-vorderen-extremitaten-in-der-transverse-ligament-der-taschenklappen-fibrocartilages-die-kommunikation-zwischen-dem-superior-tibiofibular-kunst-image235394378.html
RMRJY3X2–. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Anterior oder externe entscheidende Proprium Lig. Cruciatum anterius Interne taschenklappen - Fibrocartilage Meniskus medialis Posterior oder interne Crucial ligament Ligamentum cruciatum Lig. postenus von Wrisberg'Lig. menisci lateralis^ ioberti) 1 Siehe Anmerkung zu s. 233. Abb. 475.- Die distale Gelenkflächen des Knee-Joint: Die Interarticular Semi-lunar Fibrocartilages, und die Erweiterung der vorderen Extremitäten in der Transverse Ligament Der taschenklappen Fibrocartilages. Die Kommunikation zwischen dem Superior Tibiofibular Kunst
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012496.html
RF2F35CJT–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Die Bänder des Beines Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bander-des-beines-13169344.html
RFACJD4H–Die Bänder des Beines
. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Die GELENKE DER UNTEREN EXTREMITÄT 237 Transverse ligament Der taschenklappen fibrocartilages Lig. transversum genu Vordere Befestigung der internen Taschenklappen fibrocartilage Externe tuberkel der Wirbelsäule von ihe tibia Tuberculum intercondyloideum ligamert laterale Kapselfibrose, die Capsula articulans Externe Taschenklappen fibrocartilage" Meniskus lateralis Synovial Mantel der Sehne des popliteus Muskel Bursa in Poplitei anterior superior - tibiofibular ligament Ligg. capituli Fibel; Styloid Prozess der Fibel "Ape Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atlas-der-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-arzte-anatomie-die-gelenke-der-unteren-extremitat-237-transverse-ligament-der-taschenklappen-fibrocartilages-lig-transversum-genu-vordere-befestigung-der-internen-taschenklappen-fibrocartilage-externe-tuberkel-der-wirbelsaule-von-ihe-tibia-tuberculum-intercondyloideum-ligamert-laterale-kapselfibrose-die-capsula-articulans-externe-taschenklappen-fibrocartilage-meniskus-lateralis-synovial-mantel-der-sehne-des-popliteus-muskel-bursa-in-poplitei-anterior-superior-tibiofibular-ligament-ligg-capituli-fibel-styloid-prozess-der-fibel-ape-image235394412.html
RMRJY3Y8–. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Die GELENKE DER UNTEREN EXTREMITÄT 237 Transverse ligament Der taschenklappen fibrocartilages Lig. transversum genu Vordere Befestigung der internen Taschenklappen fibrocartilage Externe tuberkel der Wirbelsäule von ihe tibia Tuberculum intercondyloideum ligamert laterale Kapselfibrose, die Capsula articulans Externe Taschenklappen fibrocartilage" Meniskus lateralis Synovial Mantel der Sehne des popliteus Muskel Bursa in Poplitei anterior superior - tibiofibular ligament Ligg. capituli Fibel; Styloid Prozess der Fibel "Ape
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012539.html
RF2F35CMB–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Die Bänder des Fußes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bander-des-fusses-13194633.html
RFACN4BP–Die Bänder des Fußes
. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Tuberkel der Tibia tibia Tuberositas? Interosseous Membrane oder Ligament, der Bein - Merubrana interossea cruris Anterior border-Crista anterior Interosseous ridge Crista interossea Innere Oberfläche Facies medialis Anterior inferior tibiofibular Ligament - Lig. malleoli anterius lateralis. Interne malleolus Malleolus medialis Abb. 477.- Articulatio Tibiofibularis et Syndesmosis Tibiofibularis, Tibiofibular Articu. Die Interosseous Membrane oder Bänder, des rechten Beines; die Anterior Superior und Anterioren Inf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atlas-der-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-arzte-anatomie-tuberkel-der-tibia-tibia-tuberositas-interosseous-membrane-oder-ligament-der-bein-merubrana-interossea-cruris-anterior-border-crista-anterior-interosseous-ridge-crista-interossea-innere-oberflache-facies-medialis-anterior-inferior-tibiofibular-ligament-lig-malleoli-anterius-lateralis-interne-malleolus-malleolus-medialis-abb-477-articulatio-tibiofibularis-et-syndesmosis-tibiofibularis-tibiofibular-articu-die-interosseous-membrane-oder-bander-des-rechten-beines-die-anterior-superior-und-anterioren-inf-image235394323.html
RMRJY3T3–. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Tuberkel der Tibia tibia Tuberositas? Interosseous Membrane oder Ligament, der Bein - Merubrana interossea cruris Anterior border-Crista anterior Interosseous ridge Crista interossea Innere Oberfläche Facies medialis Anterior inferior tibiofibular Ligament - Lig. malleoli anterius lateralis. Interne malleolus Malleolus medialis Abb. 477.- Articulatio Tibiofibularis et Syndesmosis Tibiofibularis, Tibiofibular Articu. Die Interosseous Membrane oder Bänder, des rechten Beines; die Anterior Superior und Anterioren Inf
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415005695.html
RF2F353YY–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Die Bänder des Fußes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bander-des-fusses-13174123.html
RFACJYAM–Die Bänder des Fußes
. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Die GELENKE DER UNTEREN EXTREMITÄT 245 Das wadenbein Interosseous Membrane oder Ligament, der Bein Membrana interossea cruris Anterior inferior tibiofibular ligament Lig. malleoli anterius Anterior lateralis Band, oder anterior astragalofibular Teil, der externen seitlichen Bänder des Sprunggelenks - Gemeinsame (Externe Malleolus medialis lateralis Externe astragalooalcaneal Ligament (2) mittlere Band oder calcaneofibular Teil, der externen seitlichen Bänder des Sprunggelenks - Gemeinsame (j) Tuberosity des Os calcis f3S. Tibionavicular port Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atlas-der-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-arzte-anatomie-die-gelenke-der-unteren-extremitat-245-das-wadenbein-interosseous-membrane-oder-ligament-der-bein-membrana-interossea-cruris-anterior-inferior-tibiofibular-ligament-lig-malleoli-anterius-anterior-lateralis-band-oder-anterior-astragalofibular-teil-der-externen-seitlichen-bander-des-sprunggelenks-gemeinsame-externe-malleolus-medialis-lateralis-externe-astragalooalcaneal-ligament-2-mittlere-band-oder-calcaneofibular-teil-der-externen-seitlichen-bander-des-sprunggelenks-gemeinsame-j-tuberosity-des-os-calcis-f3s-tibionavicular-port-image235388501.html
RMRJXTC5–. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Die GELENKE DER UNTEREN EXTREMITÄT 245 Das wadenbein Interosseous Membrane oder Ligament, der Bein Membrana interossea cruris Anterior inferior tibiofibular ligament Lig. malleoli anterius Anterior lateralis Band, oder anterior astragalofibular Teil, der externen seitlichen Bänder des Sprunggelenks - Gemeinsame (Externe Malleolus medialis lateralis Externe astragalooalcaneal Ligament (2) mittlere Band oder calcaneofibular Teil, der externen seitlichen Bänder des Sprunggelenks - Gemeinsame (j) Tuberosity des Os calcis f3S. Tibionavicular port
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012525.html
RF2F35CKW–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Die Bänder des Fußes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bander-des-fusses-13168774.html
RFACJBCR–Die Bänder des Fußes
. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. 244 DIE GELENKE DER UNTEREN EXTREMITÄT Welle Der fibu. eine Welle des Schienbeins Interosseous Membrane oder Ligament, der Bein Mcmbrana inlerossea cruris Anterior inferior tibiofibular ligament Lig. malleoli lateralis anterius Epiphysial disc-Synchondrosis epiphyseos Externe malleolus - Malleolus lateralis^ Calcaneum oder os calcis Anterior Band, oder anterior astragalofibu-lar Teil, der externen seitlichen Bänder des Sprunggelenks - Gemeinsame (i) mittlere Band oder calcaneofibular Teil, der externen spät. al Ligament der Knöchel - Gemeinsame u) &q Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atlas-der-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-arzte-anatomie-244-die-gelenke-der-unteren-extremitat-welle-der-fibu-eine-welle-des-schienbeins-interosseous-membrane-oder-ligament-der-bein-mcmbrana-inlerossea-cruris-anterior-inferior-tibiofibular-ligament-lig-malleoli-lateralis-anterius-epiphysial-disc-synchondrosis-epiphyseos-externe-malleolus-malleolus-lateralis-calcaneum-oder-os-calcis-anterior-band-oder-anterior-astragalofibu-lar-teil-der-externen-seitlichen-bander-des-sprunggelenks-gemeinsame-i-mittlere-band-oder-calcaneofibular-teil-der-externen-spat-al-ligament-der-knochel-gemeinsame-u-q-image235394133.html
RMRJY3H9–. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. 244 DIE GELENKE DER UNTEREN EXTREMITÄT Welle Der fibu. eine Welle des Schienbeins Interosseous Membrane oder Ligament, der Bein Mcmbrana inlerossea cruris Anterior inferior tibiofibular ligament Lig. malleoli lateralis anterius Epiphysial disc-Synchondrosis epiphyseos Externe malleolus - Malleolus lateralis^ Calcaneum oder os calcis Anterior Band, oder anterior astragalofibu-lar Teil, der externen seitlichen Bänder des Sprunggelenks - Gemeinsame (i) mittlere Band oder calcaneofibular Teil, der externen spät. al Ligament der Knöchel - Gemeinsame u) &q
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012524.html
RF2F35CKT–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Die Bänder des Beines Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bander-des-beines-13193934.html
RFACN29K–Die Bänder des Beines
. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Die GELENKE DER UNTEREN EXTREMITÄT 229 externen Condylus lateralis Externe taschenklappen Condylus lateralis Externen lateralen fibrocartilage Meniskus Kreuzband im Knie - gemeinsame Lig. collaterale fibulare anterior superior tibiofibular ligament Ligg. capituli Fibeln Das wadenbein Fibula Interosseous Membrane oder Ligament, der Bein Membrana interossea cruris tibia Tibia. Das femur Patella Oberfläche "Fades patellaris Posterior oder interne entscheidende Ligamentum cruciatum posterius Lig. Anterior oder externe entscheidende Ligamentum cruciatum ein Lig. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atlas-der-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-arzte-anatomie-die-gelenke-der-unteren-extremitat-229-externen-condylus-lateralis-externe-taschenklappen-condylus-lateralis-externen-lateralen-fibrocartilage-meniskus-kreuzband-im-knie-gemeinsame-lig-collaterale-fibulare-anterior-superior-tibiofibular-ligament-ligg-capituli-fibeln-das-wadenbein-fibula-interosseous-membrane-oder-ligament-der-bein-membrana-interossea-cruris-tibia-tibia-das-femur-patella-oberflache-fades-patellaris-posterior-oder-interne-entscheidende-ligamentum-cruciatum-posterius-lig-anterior-oder-externe-entscheidende-ligamentum-cruciatum-ein-lig-image235394715.html
RMRJY4A3–. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. Die GELENKE DER UNTEREN EXTREMITÄT 229 externen Condylus lateralis Externe taschenklappen Condylus lateralis Externen lateralen fibrocartilage Meniskus Kreuzband im Knie - gemeinsame Lig. collaterale fibulare anterior superior tibiofibular ligament Ligg. capituli Fibeln Das wadenbein Fibula Interosseous Membrane oder Ligament, der Bein Membrana interossea cruris tibia Tibia. Das femur Patella Oberfläche "Fades patellaris Posterior oder interne entscheidende Ligamentum cruciatum posterius Lig. Anterior oder externe entscheidende Ligamentum cruciatum ein Lig.
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012504.html
RF2F35CK4–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Die Bänder des Fußes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bander-des-fusses-13167122.html
RFACJ6EY–Die Bänder des Fußes
. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. 238 Die ARTIt! /Bedingungen DER UNTEREN EXTREMITÄT anterior superior tibiofibular Ligament . Ich r, apituli Fibeln der äußeren Oberfläche. Fai n lateralis. Tuberkel der Tibia tibia Tuberositas? Interosseous Membrane oder Ligament, der Bein - Merubrana interossea cruris Anterior border-Crista anterior Interosseous ridge Crista interossea Innere Oberfläche Facies medialis Anterior inferior tibiofibular Ligament - Lig. malleoli anterius lateralis. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die Digi wurden extrahiert werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atlas-der-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-arzte-anatomie-238-die-artit!-bedingungen-der-unteren-extremitat-anterior-superior-tibiofibular-ligament-ich-r-apituli-fibeln-der-ausseren-oberflache-fai-n-lateralis-tuberkel-der-tibia-tibia-tuberositas-interosseous-membrane-oder-ligament-der-bein-merubrana-interossea-cruris-anterior-border-crista-anterior-interosseous-ridge-crista-interossea-innere-oberflache-facies-medialis-anterior-inferior-tibiofibular-ligament-lig-malleoli-anterius-lateralis-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-aus-gescannten-seite-bilder-die-digi-wurden-extrahiert-werden-image235394356.html
RMRJY3W8–. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. 238 Die ARTIt! /Bedingungen DER UNTEREN EXTREMITÄT anterior superior tibiofibular Ligament . Ich r, apituli Fibeln der äußeren Oberfläche. Fai n lateralis. Tuberkel der Tibia tibia Tuberositas? Interosseous Membrane oder Ligament, der Bein - Merubrana interossea cruris Anterior border-Crista anterior Interosseous ridge Crista interossea Innere Oberfläche Facies medialis Anterior inferior tibiofibular Ligament - Lig. malleoli anterius lateralis. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten Seite Bilder, die Digi wurden extrahiert werden
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012520.html
RF2F35CKM–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. 228 DIE GELENKE DER UNTEREN EXTREMITÄT Subcrureus Muskel M articularis^ enu Bursa unter dem suprapatellar Sehne 1 - iursa suprapatellaris M. vastus externu 3 Muskel M. M. vastus lateralis Externen lateralen Patellar Ligament - Ketinaculum patellae laterale Kapselfibrose Ligament - Capsula articularis Externen lateralen Bänder im Knie - gemeinsame Lig. Sicherheiten nbulare anterior superior tibiofibular Ligament - Ligg. capituli Fibel - Das wadenbein Fibula Interosseous Membrane oder Bänder, des Beines. Membrana interossea cruris. Sehne des Rec Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-atlas-der-menschlichen-anatomie-fur-studenten-und-arzte-anatomie-228-die-gelenke-der-unteren-extremitat-subcrureus-muskel-m-articularis-enu-bursa-unter-dem-suprapatellar-sehne-1-iursa-suprapatellaris-m-vastus-externu-3-muskel-m-m-vastus-lateralis-externen-lateralen-patellar-ligament-ketinaculum-patellae-laterale-kapselfibrose-ligament-capsula-articularis-externen-lateralen-bander-im-knie-gemeinsame-lig-sicherheiten-nbulare-anterior-superior-tibiofibular-ligament-ligg-capituli-fibel-das-wadenbein-fibula-interosseous-membrane-oder-bander-des-beines-membrana-interossea-cruris-sehne-des-rec-image235394755.html
RMRJY4BF–. Ein Atlas der menschlichen Anatomie für Studenten und Ärzte. Anatomie. 228 DIE GELENKE DER UNTEREN EXTREMITÄT Subcrureus Muskel M articularis^ enu Bursa unter dem suprapatellar Sehne 1 - iursa suprapatellaris M. vastus externu 3 Muskel M. M. vastus lateralis Externen lateralen Patellar Ligament - Ketinaculum patellae laterale Kapselfibrose Ligament - Capsula articularis Externen lateralen Bänder im Knie - gemeinsame Lig. Sicherheiten nbulare anterior superior tibiofibular Ligament - Ligg. capituli Fibel - Das wadenbein Fibula Interosseous Membrane oder Bänder, des Beines. Membrana interossea cruris. Sehne des Rec
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012533.html
RF2F35CM5–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012521.html
RF2F35CKN–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012531.html
RF2F35CM3–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Ansicht der Knieknochen und Bänder. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-knieknochen-und-bander-image415012529.html
RF2F35CM1–Ansicht der Knieknochen und Bänder.
Vorderansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorderansicht-des-kniegelenks-mit-knochen-und-bandern-einschliesslich-meniskus-image479689459.html
RF2JTBMPB–Vorderansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus.
Vorderansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorderansicht-des-kniegelenks-mit-knochen-und-bandern-einschliesslich-meniskus-image479689490.html
RF2JTBMRE–Vorderansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus.
Vorderansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorderansicht-des-kniegelenks-mit-knochen-und-bandern-einschliesslich-meniskus-image479689555.html
RF2JTBMWR–Vorderansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus.
Anteriore und posteriore Ansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anteriore-und-posteriore-ansicht-des-kniegelenks-mit-knochen-und-bandern-einschliesslich-meniskus-image479689570.html
RF2JTBMXA–Anteriore und posteriore Ansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus.
Posteriore Ansicht von menschlichen Knieknochen, Knorpel und Bändern mit Beschriftungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/posteriore-ansicht-von-menschlichen-knieknochen-knorpel-und-bandern-mit-beschriftungen-image417365284.html
RF2F70HK0–Posteriore Ansicht von menschlichen Knieknochen, Knorpel und Bändern mit Beschriftungen.
Nahansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahansicht-des-kniegelenks-mit-knochen-und-bandern-einschliesslich-meniskus-image479689565.html
RF2JTBMX5–Nahansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus.
Nahansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahansicht-des-kniegelenks-mit-knochen-und-bandern-einschliesslich-meniskus-image479689557.html
RF2JTBMWW–Nahansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus.
Seitenansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seitenansicht-des-kniegelenks-mit-knochen-und-bandern-einschliesslich-meniskus-image479689464.html
RF2JTBMPG–Seitenansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus.
Nahansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahansicht-des-kniegelenks-mit-knochen-und-bandern-einschliesslich-meniskus-image479689562.html
RF2JTBMX2–Nahansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus.
Seitenansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seitenansicht-des-kniegelenks-mit-knochen-und-bandern-einschliesslich-meniskus-image479689560.html
RF2JTBMX0–Seitenansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus.
Seitenansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seitenansicht-des-kniegelenks-mit-knochen-und-bandern-einschliesslich-meniskus-image479689461.html
RF2JTBMPD–Seitenansicht des Kniegelenks. Mit Knochen und Bändern, einschließlich Meniskus.