Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-anna-jagiellonen-1523-1596-konigin-von-polen-museum-rijksmuseum-amsterdam-image212816578.html
RMPA6HM2–Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam.
Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail).. nach 1586. Kober Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail) 01. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-konigin-anna-jagiellonen-als-witwe-detail-nach-1586-kober-anna-jagiellonen-als-witwe-detail-01-image184867631.html
RMMMNCFB–Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail).. nach 1586. Kober Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail) 01.
Anna Jagiellonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anna-jagiellonen-132575929.html
RMHKK9XH–Anna Jagiellonen
Anna Jagiellon (1523-1596) Königin von Polen, Porträtmalerei von Lucas Cranach dem Jüngeren, um 1553 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-jagiellon-1523-1596-konigin-von-polen-portratmalerei-von-lucas-cranach-dem-jungeren-um-1553-image377023493.html
RM2CWAW8N–Anna Jagiellon (1523-1596) Königin von Polen, Porträtmalerei von Lucas Cranach dem Jüngeren, um 1553
Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen, 1570-1580. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-anna-jagiellonen-1523-1596-konigin-von-polen-1570-1580-image186193675.html
RMMPWRX3–Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen, 1570-1580.
Gravur des Grabes von Anna Jagiellon in der Kathedrale von Krakau. Anna (1523 – 1596) war Königin von Polen und Großherzogin von Litauen von 1575 bis 1586. Illustration aus "die Geschichte des Protestantismus" von James Aitken Wylie (1808-1890), Pub. 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-des-grabes-von-anna-jagiellon-in-der-kathedrale-von-krakau-anna-1523-1596-war-konigin-von-polen-und-grossherzogin-von-litauen-von-1575-bis-1586-illustration-aus-die-geschichte-des-protestantismus-von-james-aitken-wylie-1808-1890-pub-1878-image371177783.html
RM2CFTH1B–Gravur des Grabes von Anna Jagiellon in der Kathedrale von Krakau. Anna (1523 – 1596) war Königin von Polen und Großherzogin von Litauen von 1575 bis 1586. Illustration aus "die Geschichte des Protestantismus" von James Aitken Wylie (1808-1890), Pub. 1878
Anna Jagiellon-Brücke auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-jagiellon-brucke-auch-sudbrucke-genannt-teil-der-schnellstrasse-s2-uber-die-weichsel-in-warschau-der-hauptstadt-polens-image485864360.html
RM2K6D0XG–Anna Jagiellon-Brücke auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens
Anhänger von Anna Jagiellonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anhanger-von-anna-jagiellonen-143335569.html
RMJ95DYD–Anhänger von Anna Jagiellonen
Krokodil / drei verbundene Lorbeerkränze, Nostri simulacra Doloris / Coelitus Sublimia Dantur (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Krokodil in einer Landschaft. Unten drei verbundene Lorbeerkränze mit Text. Dies sind Mottos von Anna Jagiellon und Sigismund III Vasa aus Polen., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 122 mm × Breite 65 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krokodil-drei-verbundene-lorbeerkranze-nostri-simulacra-doloris-coelitus-sublimia-dantur-titel-auf-objekt-symbola-divina-et-humana-pontificum-imperatorum-regum-serientitel-ein-emblem-mit-zwei-darstellungen-uber-einem-krokodil-in-einer-landschaft-unten-drei-verbundene-lorbeerkranze-mit-text-dies-sind-mottos-von-anna-jagiellon-und-sigismund-iii-vasa-aus-polen-druckerei-anonym-nach-druck-von-aegidius-sadeler-ii-1666-papier-gravur-buchdruck-hohe-122-mm-breite-65-mm-image473360123.html
RM2JE3BJK–Krokodil / drei verbundene Lorbeerkränze, Nostri simulacra Doloris / Coelitus Sublimia Dantur (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Krokodil in einer Landschaft. Unten drei verbundene Lorbeerkränze mit Text. Dies sind Mottos von Anna Jagiellon und Sigismund III Vasa aus Polen., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 122 mm × Breite 65 mm
Werkstatt von Lucas Cranach (II) - Anna Jagiellonen-. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkstatt-von-lucas-cranach-ii-anna-jagiellonen-image261230773.html
RMW502ED–Werkstatt von Lucas Cranach (II) - Anna Jagiellonen-.
Anna Jagiellon von Jan Matejko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-jagiellon-von-jan-matejko-image557696804.html
RM2RB97Y0–Anna Jagiellon von Jan Matejko
Porträt der polnischen Königin Anna Jagiellon (1523–1596). Kober, Marcin (ca. 1550-ante 1598), Maler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-polnischen-konigin-anna-jagiellon-15231596-kober-marcin-ca-1550-ante-1598-maler-image480360487.html
RM2JWE8KK–Porträt der polnischen Königin Anna Jagiellon (1523–1596). Kober, Marcin (ca. 1550-ante 1598), Maler
Porträt von Stephen Báthory (1533-1586) Woiwoden von Siebenbürgen, Fürst von Siebenbürgen, von 1576 Königin Anna Jagiellonen Mann und iure Uxoris König von Polen und Großfürst von Litauen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-stephen-bthory-1533-1586-woiwoden-von-siebenburgen-furst-von-siebenburgen-von-1576-konigin-anna-jagiellonen-mann-und-iure-uxoris-konig-von-polen-und-grossfurst-von-litauen-90854615.html
RMF7PNYK–Porträt von Stephen Báthory (1533-1586) Woiwoden von Siebenbürgen, Fürst von Siebenbürgen, von 1576 Königin Anna Jagiellonen Mann und iure Uxoris König von Polen und Großfürst von Litauen
Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), Porträt von Anna Jagiellon im Witwenkostüm; um 1860-1884 (1860-00-00-1884-00-00);Anna Jagiellonka, Anna Jagiellonka (Königin von Polen - 1523-1596) - Ikonographie, Jagiellonowie, Kober, Marcin (ca. 1550-ante 1598) - Reproduktion, kleiner, Aleksander (1814-1884) - Sammlung, kleiner, Wiktor Stanisław Zygmunt - Aleksandra Sammlungen - Sammlungen Lessera - Geschenk, 16. Jahrhundert, Geschenk (Frauen, Malerei, polnische Malerei, Persönlichkeiten, Porträts, Frauenporträts, Reproduktion, Reproduktion eines Kunstwerkes, Bildrepro Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildfotografie-marcin-kober-ca-1550-ante-1598-portrat-von-anna-jagiellon-im-witwenkostum-um-1860-1884-1860-00-00-1884-00-00anna-jagiellonka-anna-jagiellonka-konigin-von-polen-1523-1596-ikonographie-jagiellonowie-kober-marcin-ca-1550-ante-1598-reproduktion-kleiner-aleksander-1814-1884-sammlung-kleiner-wiktor-stanisaw-zygmunt-aleksandra-sammlungen-sammlungen-lessera-geschenk-16-jahrhundert-geschenk-frauen-malerei-polnische-malerei-personlichkeiten-portrats-frauenportrats-reproduktion-reproduktion-eines-kunstwerkes-bildrepro-image598814500.html
RM2WP6A04–Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), Porträt von Anna Jagiellon im Witwenkostüm; um 1860-1884 (1860-00-00-1884-00-00);Anna Jagiellonka, Anna Jagiellonka (Königin von Polen - 1523-1596) - Ikonographie, Jagiellonowie, Kober, Marcin (ca. 1550-ante 1598) - Reproduktion, kleiner, Aleksander (1814-1884) - Sammlung, kleiner, Wiktor Stanisław Zygmunt - Aleksandra Sammlungen - Sammlungen Lessera - Geschenk, 16. Jahrhundert, Geschenk (Frauen, Malerei, polnische Malerei, Persönlichkeiten, Porträts, Frauenporträts, Reproduktion, Reproduktion eines Kunstwerkes, Bildrepro
Drohnenansicht des Brückenbaus der Anna Jagiellon (Süd) Brücke, in Warschau, Polen am 5. Februar 2020 (Foto: Mateusz Wlodarczyk/NurPhoto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drohnenansicht-des-bruckenbaus-der-anna-jagiellon-sud-brucke-in-warschau-polen-am-5-februar-2020-foto-mateusz-wlodarczyknurphoto-image490016748.html
RM2KD65A4–Drohnenansicht des Brückenbaus der Anna Jagiellon (Süd) Brücke, in Warschau, Polen am 5. Februar 2020 (Foto: Mateusz Wlodarczyk/NurPhoto)
Porträt der Königin Anna Jagiellon in späterer Form um 1550 nach dem Gemälde von Lucas Cranach M Lesser, Aleksander (1814–1884), Cranach, Lucas (1515–1586); m 1830-1884 (1830-00-00-1884-00-00);Anna Jagiellonka (Königin von Polen - 1523-1596), Anna Jagiellonka (Königin von Polen - 1523-1596) - Ikonographie, Cranach, Lucas (1515-1586 - jung), Cranach, Lucas (1515-1586 - jung) - Reproduktion, Reproduktion, kleiner, Aleksander (1814-1884), kleiner, Aleksander (1814-1884) - Sammlungen, kleiner, Wiktor Stanisław Zygmunt (Baron - 1853-1935), kleiner, Wiktor Stanisław Zygmunt (Baron - 1853-193) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-konigin-anna-jagiellon-in-spaterer-form-um-1550-nach-dem-gemalde-von-lucas-cranach-m-lesser-aleksander-18141884-cranach-lucas-15151586-m-1830-1884-1830-00-00-1884-00-00anna-jagiellonka-konigin-von-polen-1523-1596-anna-jagiellonka-konigin-von-polen-1523-1596-ikonographie-cranach-lucas-1515-1586-jung-cranach-lucas-1515-1586-jung-reproduktion-reproduktion-kleiner-aleksander-1814-1884-kleiner-aleksander-1814-1884-sammlungen-kleiner-wiktor-stanisaw-zygmunt-baron-1853-1935-kleiner-wiktor-stanisaw-zygmunt-baron-1853-193-image598758430.html
RM2WP3PDJ–Porträt der Königin Anna Jagiellon in späterer Form um 1550 nach dem Gemälde von Lucas Cranach M Lesser, Aleksander (1814–1884), Cranach, Lucas (1515–1586); m 1830-1884 (1830-00-00-1884-00-00);Anna Jagiellonka (Königin von Polen - 1523-1596), Anna Jagiellonka (Königin von Polen - 1523-1596) - Ikonographie, Cranach, Lucas (1515-1586 - jung), Cranach, Lucas (1515-1586 - jung) - Reproduktion, Reproduktion, kleiner, Aleksander (1814-1884), kleiner, Aleksander (1814-1884) - Sammlungen, kleiner, Wiktor Stanisław Zygmunt (Baron - 1853-1935), kleiner, Wiktor Stanisław Zygmunt (Baron - 1853-193)
Belvedere, Sommerpalast der Königin Anna: es war ein Geschenk gedacht für Queen Anne von ihrem liebevollen Ehemann Ferdinand i. von Habsburg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-belvedere-sommerpalast-der-konigin-anna-es-war-ein-geschenk-gedacht-fur-queen-anne-von-ihrem-liebevollen-ehemann-ferdinand-i-von-habsburg-125779093.html
RFH8HMED–Belvedere, Sommerpalast der Königin Anna: es war ein Geschenk gedacht für Queen Anne von ihrem liebevollen Ehemann Ferdinand i. von Habsburg.
Porträt der Königin von Schlesien und Böhmen Anna Jagiellon im 17. Jahr, eine Büste im 1 16. Jahrhundert, nach dem Porträt von Hans Maler ZU Schwaz aus dem Jahr 1519; kleiner, Aleksander (1814-1884), Hans Maler ZU Schwaz (Inter 1480 ET 1488-INTER 1526 ET 1529); 1830-1884 (1830-00-00-1884-00-00);Anna Jagiellonka (Königin der Tschechischen Republik und Ungarns - 1503-1547), Anna Jagiellonka (Königin der Tschechischen und Ungarns - 1503-1547) -Ikonographie, Tschechische Republik, Jagiellon, Lesser, Aleksander (1814-1884), Lesser, Aleksander (1814–1884) - Sammlungen, Lesser, Wiktor Stanisław Zygmunt (Baron – 1853-1) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-konigin-von-schlesien-und-bohmen-anna-jagiellon-im-17-jahr-eine-buste-im-1-16-jahrhundert-nach-dem-portrat-von-hans-maler-zu-schwaz-aus-dem-jahr-1519-kleiner-aleksander-1814-1884-hans-maler-zu-schwaz-inter-1480-et-1488-inter-1526-et-1529-1830-1884-1830-00-00-1884-00-00anna-jagiellonka-konigin-der-tschechischen-republik-und-ungarns-1503-1547-anna-jagiellonka-konigin-der-tschechischen-und-ungarns-1503-1547-ikonographie-tschechische-republik-jagiellon-lesser-aleksander-1814-1884-lesser-aleksander-18141884-sammlungen-lesser-wiktor-stanisaw-zygmunt-baron-1853-1-image598861997.html
RM2WP8EGD–Porträt der Königin von Schlesien und Böhmen Anna Jagiellon im 17. Jahr, eine Büste im 1 16. Jahrhundert, nach dem Porträt von Hans Maler ZU Schwaz aus dem Jahr 1519; kleiner, Aleksander (1814-1884), Hans Maler ZU Schwaz (Inter 1480 ET 1488-INTER 1526 ET 1529); 1830-1884 (1830-00-00-1884-00-00);Anna Jagiellonka (Königin der Tschechischen Republik und Ungarns - 1503-1547), Anna Jagiellonka (Königin der Tschechischen und Ungarns - 1503-1547) -Ikonographie, Tschechische Republik, Jagiellon, Lesser, Aleksander (1814-1884), Lesser, Aleksander (1814–1884) - Sammlungen, Lesser, Wiktor Stanisław Zygmunt (Baron – 1853-1)
Hans Maler Zu Schwaz (ca. 1470/80 – 1510/29), Anne von Ungarn und Böhmen (1503-1547), Königin der Römer, Ehefrau von König Ferdinand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hans-maler-zu-schwaz-ca-147080-151029-anne-von-ungarn-und-bohmen-1503-1547-konigin-der-romer-ehefrau-von-konig-ferdinand-101690581.html
RMFWCBAD–Hans Maler Zu Schwaz (ca. 1470/80 – 1510/29), Anne von Ungarn und Böhmen (1503-1547), Königin der Römer, Ehefrau von König Ferdinand
Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen. Museum: Muzeum Narodowe, Warschau. Autor: Kober, Martin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-anna-jagiellonen-1523-1596-konigin-von-polen-museum-muzeum-narodowe-warschau-autor-kober-martin-image231607733.html
RMRCPJ0N–Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen. Museum: Muzeum Narodowe, Warschau. Autor: Kober, Martin.
Miniatur von Anna Jagiellonen-.. ca.1553. Cranach der Jüngere Anna Jagiellonen- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/miniatur-von-anna-jagiellonen-ca1553-cranach-der-jungere-anna-jagiellonen-image184867332.html
RMMMNC4M–Miniatur von Anna Jagiellonen-.. ca.1553. Cranach der Jüngere Anna Jagiellonen-
Anonyme Anna Jagiellonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anonyme-anna-jagiellonen-132602983.html
RMHKMGCR–Anonyme Anna Jagiellonen
Anna Jagiellon (1523-1596) Königin von Polen in Krönungsroben, Porträtmalerei von Martin Kober, 1576 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-jagiellon-1523-1596-konigin-von-polen-in-kronungsroben-portratmalerei-von-martin-kober-1576-image377023505.html
RM2CWAW95–Anna Jagiellon (1523-1596) Königin von Polen in Krönungsroben, Porträtmalerei von Martin Kober, 1576
Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen, vor 1596. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-anna-jagiellonen-1523-1596-konigin-von-polen-vor-1596-image186193676.html
RMMPWRX4–Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen, vor 1596.
Suspendierung der Prinzessin von Anna Jagiellon, Mikołaj Nonarth Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/suspendierung-der-prinzessin-von-anna-jagiellon-mikoaj-nonarth-image471452334.html
RM2JB0E7A–Suspendierung der Prinzessin von Anna Jagiellon, Mikołaj Nonarth
Anna Jagiellon-Brücke auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-jagiellon-brucke-auch-sudbrucke-genannt-teil-der-schnellstrasse-s2-uber-die-weichsel-in-warschau-der-hauptstadt-polens-image490389104.html
RF2KDR48G–Anna Jagiellon-Brücke auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens
Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen, C. 1565. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-anna-jagiellonen-1523-1596-konigin-von-polen-c-1565-image186190964.html
RMMPWMD8–Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen, C. 1565.
Polen Kreuz auf der Kette Anna Jagiellon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-polen-kreuz-auf-der-kette-anna-jagiellon-167003504.html
RMKKKJJT–Polen Kreuz auf der Kette Anna Jagiellon
Krokodil / drei verbundene Lorbeerkränze, Nostri simulacra Doloris / Coelitus Sublimia Dantur (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Krokodil in einer Landschaft. Unten drei verbundene Lorbeerkränze mit Text. Dies sind Mottos von Anna Jagiellon und Sigismund III Vasa aus Polen., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 122 mm × Breite 65 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krokodil-drei-verbundene-lorbeerkranze-nostri-simulacra-doloris-coelitus-sublimia-dantur-titel-auf-objekt-symbola-divina-et-humana-pontificum-imperatorum-regum-serientitel-ein-emblem-mit-zwei-darstellungen-uber-einem-krokodil-in-einer-landschaft-unten-drei-verbundene-lorbeerkranze-mit-text-dies-sind-mottos-von-anna-jagiellon-und-sigismund-iii-vasa-aus-polen-druckerei-anonym-nach-druck-von-aegidius-sadeler-ii-1666-papier-gravur-buchdruck-hohe-122-mm-breite-65-mm-image473277328.html
RM2JDYJ1M–Krokodil / drei verbundene Lorbeerkränze, Nostri simulacra Doloris / Coelitus Sublimia Dantur (Titel auf Objekt), Symbola Divina et Humana Pontificum Imperatorum Regum (Serientitel), ein Emblem mit zwei Darstellungen. Über einem Krokodil in einer Landschaft. Unten drei verbundene Lorbeerkränze mit Text. Dies sind Mottos von Anna Jagiellon und Sigismund III Vasa aus Polen., Druckerei: Anonym, nach Druck von: Aegidius Sadeler (II), 1666, Papier, Gravur, Buchdruck, Höhe 122 mm × Breite 65 mm
Kober Königin Anna Jagiellon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kober-konigin-anna-jagiellon-image387153616.html
RM2DDTAAT–Kober Königin Anna Jagiellon.
Das Porträt von Anna Jagiellon in den Krönungsschmuck 1576; Polen von Martin Kober Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-portrat-von-anna-jagiellon-in-den-kronungsschmuck-1576-polen-von-martin-kober-image557547432.html
RM2RB2DC8–Das Porträt von Anna Jagiellon in den Krönungsschmuck 1576; Polen von Martin Kober
Foto der Skulptur: Büste von Anna Jagiellon derzeit auf dem Schloss von Wawel gefunden. Unbekannt, Fotograf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-der-skulptur-buste-von-anna-jagiellon-derzeit-auf-dem-schloss-von-wawel-gefunden-unbekannt-fotograf-image480445514.html
RM2JWJ54A–Foto der Skulptur: Büste von Anna Jagiellon derzeit auf dem Schloss von Wawel gefunden. Unbekannt, Fotograf
Porträt einer Frau, wahrscheinlich Anna Jagellonia, Königin von Polen, 1570-1580. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-frau-wahrscheinlich-anna-jagellonia-konigin-von-polen-1570-1580-image556247057.html
RM2R8Y6P9–Porträt einer Frau, wahrscheinlich Anna Jagellonia, Königin von Polen, 1570-1580.
Drohnenansicht des Brückenbaus der Anna Jagiellon (Süd) Brücke, in Warschau, Polen am 5. Februar 2020 (Foto: Mateusz Wlodarczyk/NurPhoto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drohnenansicht-des-bruckenbaus-der-anna-jagiellon-sud-brucke-in-warschau-polen-am-5-februar-2020-foto-mateusz-wlodarczyknurphoto-image490016750.html
RM2KD65A6–Drohnenansicht des Brückenbaus der Anna Jagiellon (Süd) Brücke, in Warschau, Polen am 5. Februar 2020 (Foto: Mateusz Wlodarczyk/NurPhoto)
Foto der Malerei: Anna Jagiellon, Gemälde aus dem 16.. Jahrhundert, in der Kathedrale von Krakau. Krieger, Ignacy (Kraków ; Zakład fotograficzny ; 1860-1926), Fotostudio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-der-malerei-anna-jagiellon-gemalde-aus-dem-16-jahrhundert-in-der-kathedrale-von-krakau-krieger-ignacy-krakw-zakad-fotograficzny-1860-1926-fotostudio-image480431770.html
RM2JWHFHE–Foto der Malerei: Anna Jagiellon, Gemälde aus dem 16.. Jahrhundert, in der Kathedrale von Krakau. Krieger, Ignacy (Kraków ; Zakład fotograficzny ; 1860-1926), Fotostudio
Die Singende Fontäne in Prag: Wassertropfen fallen am Rand der unteren Schale wecken schöne Töne, wenn Sie sie hören. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-singende-fontane-in-prag-wassertropfen-fallen-am-rand-der-unteren-schale-wecken-schone-tone-wenn-sie-sie-horen-125779091.html
RFH8HMEB–Die Singende Fontäne in Prag: Wassertropfen fallen am Rand der unteren Schale wecken schöne Töne, wenn Sie sie hören.
Reproduktion der Malerei: Marcin Kober (c. 1550-ante 1598), Porträt von Anna Jagiellon. Krieger, Ignacy (Kraków ; Zakład fotograficzny ; 1860-1926), Fotostudio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reproduktion-der-malerei-marcin-kober-c-1550-ante-1598-portrat-von-anna-jagiellon-krieger-ignacy-krakw-zakad-fotograficzny-1860-1926-fotostudio-image480445521.html
RM2JWJ54H–Reproduktion der Malerei: Marcin Kober (c. 1550-ante 1598), Porträt von Anna Jagiellon. Krieger, Ignacy (Kraków ; Zakład fotograficzny ; 1860-1926), Fotostudio
Grab der Königin Anne Jagiellonian in der Kathedrale von Krakau, Vintage gravierte Illustration. Magasin Pittoresque 1867. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-der-konigin-anne-jagiellonian-in-der-kathedrale-von-krakau-vintage-gravierte-illustration-magasin-pittoresque-1867-image363154542.html
RF2C2R392–Grab der Königin Anne Jagiellonian in der Kathedrale von Krakau, Vintage gravierte Illustration. Magasin Pittoresque 1867.
Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-anna-jagiellonen-1523-1596-konigin-von-polen-museum-rijksmuseum-amsterdam-image212278128.html
RMP9A2WM–Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam.
Miniatur von Anna Jagiellonen-.. ca. 1576?. Anonym Anna Jagiellonen- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/miniatur-von-anna-jagiellonen-ca-1576-anonym-anna-jagiellonen-image184893901.html
RMMMPJ1H–Miniatur von Anna Jagiellonen-.. ca. 1576?. Anonym Anna Jagiellonen-
Kober Anna Jagiellonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kober-anna-jagiellonen-132618656.html
RMHKN8CG–Kober Anna Jagiellonen
Porträt einer Frau, die Anna Jagiellon (1523-1596) Königin von Polen war, Gemälde eines unbekannten Künstlers, 1570-1580 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-frau-die-anna-jagiellon-1523-1596-konigin-von-polen-war-gemalde-eines-unbekannten-kunstlers-1570-1580-image377023498.html
RM2CWAW8X–Porträt einer Frau, die Anna Jagiellon (1523-1596) Königin von Polen war, Gemälde eines unbekannten Künstlers, 1570-1580
Der Überschuss des Adlers aus dem Grabstein von Anna Jagiellon in der Kapelle von Zygmuntów in der Kathedrale von Wawel. Vorstand aus dem unveröffentlichten Portfolio Eagles Łepkowski, Ludwik (1829 1905), Cercha, Stanisław (1867 1919) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-uberschuss-des-adlers-aus-dem-grabstein-von-anna-jagiellon-in-der-kapelle-von-zygmuntw-in-der-kathedrale-von-wawel-vorstand-aus-dem-unveroffentlichten-portfolio-eagles-epkowski-ludwik-1829-1905-cercha-stanisaw-1867-1919-image471384379.html
RM2JAWBGB–Der Überschuss des Adlers aus dem Grabstein von Anna Jagiellon in der Kapelle von Zygmuntów in der Kathedrale von Wawel. Vorstand aus dem unveröffentlichten Portfolio Eagles Łepkowski, Ludwik (1829 1905), Cercha, Stanisław (1867 1919)
Porträt durchzuckte Bogen neben St. Johns Cathedral, Königin Anna Jagiellonen erhöhten Laufsteg, Dziekania Street, Warschau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-durchzuckte-bogen-neben-st-johns-cathedral-konigin-anna-jagiellonen-erhohten-laufsteg-dziekania-street-warschau-83187754.html
RMER9ER6–Porträt durchzuckte Bogen neben St. Johns Cathedral, Königin Anna Jagiellonen erhöhten Laufsteg, Dziekania Street, Warschau
Anna Jagiellon-Brücke auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-jagiellon-brucke-auch-sudbrucke-genannt-teil-der-schnellstrasse-s2-uber-die-weichsel-in-warschau-der-hauptstadt-polens-image490389100.html
RF2KDR48C–Anna Jagiellon-Brücke auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens
Stanisław August beobachtet die Särge von Zygmunt Stary, Zygmunt August und Anna Jagiellon; Dietrich, Fryderyk Krzysztof (1779-1847), Stachowicz, Michał (1768-1825); 1824 (1824-00-00-1824-00-00); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stanisaw-august-beobachtet-die-sarge-von-zygmunt-stary-zygmunt-august-und-anna-jagiellon-dietrich-fryderyk-krzysztof-1779-1847-stachowicz-micha-1768-1825-1824-1824-00-00-1824-00-00-image598942695.html
RM2WPC5EF–Stanisław August beobachtet die Särge von Zygmunt Stary, Zygmunt August und Anna Jagiellon; Dietrich, Fryderyk Krzysztof (1779-1847), Stachowicz, Michał (1768-1825); 1824 (1824-00-00-1824-00-00);
Teller mit Anna Jagiellonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-teller-mit-anna-jagiellonen-143411965.html
RMJ98YBW–Teller mit Anna Jagiellonen
Reproduktion der Malerei: Marcin Kober (c. 1550-ante 1598), Porträt von Anna Jagiellon, als das Foto aufgenommen wurde, wurde das Gemälde in der Kathedrale von Wawel gefunden. Krieger, Ignacy (Kraków ; Zakład fotograficzny ; 1860-1926), Fotostudio Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reproduktion-der-malerei-marcin-kober-c-1550-ante-1598-portrat-von-anna-jagiellon-als-das-foto-aufgenommen-wurde-wurde-das-gemalde-in-der-kathedrale-von-wawel-gefunden-krieger-ignacy-krakw-zakad-fotograficzny-1860-1926-fotostudio-image480445522.html
RM2JWJ54J–Reproduktion der Malerei: Marcin Kober (c. 1550-ante 1598), Porträt von Anna Jagiellon, als das Foto aufgenommen wurde, wurde das Gemälde in der Kathedrale von Wawel gefunden. Krieger, Ignacy (Kraków ; Zakład fotograficzny ; 1860-1926), Fotostudio
Anonym Anna Jagiellonen-. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anonym-anna-jagiellonen-image214758112.html
RMPDB24G–Anonym Anna Jagiellonen-.
Porträt von Königin Anna Jagiellon im Witwenkostüm 1595 von Martin Kober Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konigin-anna-jagiellon-im-witwenkostum-1595-von-martin-kober-image557547433.html
RM2RB2DC9–Porträt von Königin Anna Jagiellon im Witwenkostüm 1595 von Martin Kober
Elisabeth von Österreich (1526–1545) – Tochter von Ferdynand I. Habsburg und Anna Jagiellon, Ehefrau von Sigismund II. Augustus, Königin von Polen in den Jahren 1543–1545 Gouwen, Gilliam van der (fl. 1669 1720) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/elisabeth-von-osterreich-15261545-tochter-von-ferdynand-i-habsburg-und-anna-jagiellon-ehefrau-von-sigismund-ii-augustus-konigin-von-polen-in-den-jahren-15431545-gouwen-gilliam-van-der-fl-1669-1720-image471408190.html
RM2JAXDXP–Elisabeth von Österreich (1526–1545) – Tochter von Ferdynand I. Habsburg und Anna Jagiellon, Ehefrau von Sigismund II. Augustus, Königin von Polen in den Jahren 1543–1545 Gouwen, Gilliam van der (fl. 1669 1720)
Die Union von Lublin 1569. Künstler: Historisches Dokument Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-union-von-lublin-1569-kunstler-historisches-dokument-image60344307.html
RMDE4WNR–Die Union von Lublin 1569. Künstler: Historisches Dokument
Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), Porträt von Anna Jagiellon, ein Bild in der Krakauer Kathedrale; Krieger, Ignacy (Kraków; Fotopflanze; 1860-1926); vor 1893 (negativ); vor 1926 (gedruckt) (1900-00-00-1923-00-00); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildfotografie-marcin-kober-ca-1550-ante-1598-portrat-von-anna-jagiellon-ein-bild-in-der-krakauer-kathedrale-krieger-ignacy-krakw-fotopflanze-1860-1926-vor-1893-negativ-vor-1926-gedruckt-1900-00-00-1923-00-00-image598912516.html
RM2WPAR0M–Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), Porträt von Anna Jagiellon, ein Bild in der Krakauer Kathedrale; Krieger, Ignacy (Kraków; Fotopflanze; 1860-1926); vor 1893 (negativ); vor 1926 (gedruckt) (1900-00-00-1923-00-00);
Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), Porträt von Anna Jagiellon, ein Bild in der Krakauer Kathedrale; Krieger, Ignacy (Kraków; fotografisches Zak 1860-1926); vor 1893 (1880-00-00-1893-00); Amalia (1846-1928) - Sammlung, Krieger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildfotografie-marcin-kober-ca-1550-ante-1598-portrat-von-anna-jagiellon-ein-bild-in-der-krakauer-kathedrale-krieger-ignacy-krakw-fotografisches-zak-1860-1926-vor-1893-1880-00-00-1893-00-amalia-1846-1928-sammlung-krieger-image598811664.html
RM2WP66AT–Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), Porträt von Anna Jagiellon, ein Bild in der Krakauer Kathedrale; Krieger, Ignacy (Kraków; fotografisches Zak 1860-1926); vor 1893 (1880-00-00-1893-00); Amalia (1846-1928) - Sammlung, Krieger
Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), ein Porträt von Anna Jagiellon in einem Krönungskleid, in der Krakauer Kathedrale; Krieger, Ignacy (Kraków; Fotopflanze; 1860-1926); vor 1893 (negativ); vor 1926 (gedruckt) (1905-00-00-1930-00-00); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildfotografie-marcin-kober-ca-1550-ante-1598-ein-portrat-von-anna-jagiellon-in-einem-kronungskleid-in-der-krakauer-kathedrale-krieger-ignacy-krakw-fotopflanze-1860-1926-vor-1893-negativ-vor-1926-gedruckt-1905-00-00-1930-00-00-image598926805.html
RM2WPBD71–Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), ein Porträt von Anna Jagiellon in einem Krönungskleid, in der Krakauer Kathedrale; Krieger, Ignacy (Kraków; Fotopflanze; 1860-1926); vor 1893 (negativ); vor 1926 (gedruckt) (1905-00-00-1930-00-00);
Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen. Museum: Czartoryski Museum in Krakau. Autor: Cranach, Lucas der Jüngere. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-anna-jagiellonen-1523-1596-konigin-von-polen-museum-czartoryski-museum-in-krakau-autor-cranach-lucas-der-jungere-image231949622.html
RMRDA632–Portrait von Anna Jagiellonen- (1523-1596), Königin von Polen. Museum: Czartoryski Museum in Krakau. Autor: Cranach, Lucas der Jüngere.
Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe.. vor 1595. Martin Kober002 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-konigin-anna-jagiellonen-als-witwe-vor-1595-martin-kober002-image184867772.html
RMMMNCMC–Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe.. vor 1595. Martin Kober002
Kober Königin Anna Jagiellonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kober-konigin-anna-jagiellonen-132821749.html
RMHM2FDW–Kober Königin Anna Jagiellonen
Porträt von Bogen neben St. Johns Cathedral, Mann, Reiten, Fahrrad- und Königin Anna Jagiellonen Gehweg, Dziekania Street, Warschau Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-bogen-neben-st-johns-cathedral-mann-reiten-fahrrad-und-konigin-anna-jagiellonen-gehweg-dziekania-street-warschau-86196657.html
RMF06GM1–Porträt von Bogen neben St. Johns Cathedral, Mann, Reiten, Fahrrad- und Königin Anna Jagiellonen Gehweg, Dziekania Street, Warschau
Luftaufnahme der Anna Jagiellon-Brücke, auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-der-anna-jagiellon-brucke-auch-sudbrucke-genannt-teil-der-schnellstrasse-von-s2-uber-die-weichsel-in-warschau-der-hauptstadt-polens-image490389040.html
RF2KDR468–Luftaufnahme der Anna Jagiellon-Brücke, auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens
Anhänger von Anna Jagiellon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anhanger-von-anna-jagiellon-image410817591.html
RM2ETAA0R–Anhänger von Anna Jagiellon.
Porträt von Königin Anna Jagiellon als Witwe c.1586; Polen von Martin Kober Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-konigin-anna-jagiellon-als-witwe-c1586-polen-von-martin-kober-image557547443.html
RM2RB2DCK–Porträt von Königin Anna Jagiellon als Witwe c.1586; Polen von Martin Kober
Die Union von Lublin, 1869. Künstler: Matejko, Jan Alojzy (1838-1893) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-union-von-lublin-1869-kunstler-matejko-jan-alojzy-1838-1893-image60401458.html
RMDE7EJX–Die Union von Lublin, 1869. Künstler: Matejko, Jan Alojzy (1838-1893)
Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), ein Porträt von Anna Jagiellon in einem Krönungskleid, in der Krakauer Kathedrale; Krieger, Ignacy (Kraków; Fotopflanze; 1860-1926); vor 1893 (negativ); vor 1926 (gedruckt) (1880-00-00-1926-00-00); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildfotografie-marcin-kober-ca-1550-ante-1598-ein-portrat-von-anna-jagiellon-in-einem-kronungskleid-in-der-krakauer-kathedrale-krieger-ignacy-krakw-fotopflanze-1860-1926-vor-1893-negativ-vor-1926-gedruckt-1880-00-00-1926-00-00-image598868147.html
RM2WP8PC3–Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), ein Porträt von Anna Jagiellon in einem Krönungskleid, in der Krakauer Kathedrale; Krieger, Ignacy (Kraków; Fotopflanze; 1860-1926); vor 1893 (negativ); vor 1926 (gedruckt) (1880-00-00-1926-00-00);
RETRATO DE ANA JAGIELLONEN- (1523-1596) REINA DE POLONIA - 1595. Autor: Kober, Martin. Lage: ROYAL PALACE. VARSOVIA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/retrato-de-ana-jagiellonen-1523-1596-reina-de-polonia-1595-autor-kober-martin-lage-royal-palace-varsovia-image219878713.html
RMPNM9F5–RETRATO DE ANA JAGIELLONEN- (1523-1596) REINA DE POLONIA - 1595. Autor: Kober, Martin. Lage: ROYAL PALACE. VARSOVIA.
Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe. 1590 s. 771 Kober Königin Anna Jagiellonen- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-konigin-anna-jagiellonen-als-witwe-1590-s-771-kober-konigin-anna-jagiellonen-image185820928.html
RMMP8TDM–Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe. 1590 s. 771 Kober Königin Anna Jagiellonen-
Cranach der jüngere Anna Jagiellonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cranach-der-jungere-anna-jagiellonen-132603872.html
RMHKMHGG–Cranach der jüngere Anna Jagiellonen
Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), ein Porträt von Anna Jagiellon im Krönungskleid, in der Krakauer Kathedrale; Krieger, Ignacy (Kraków; fotografisches Zak 1860-1926); vor 1893 (1875-00-00-1893-00); Amalia (1846-1928) – Sammlung, Krieger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildfotografie-marcin-kober-ca-1550-ante-1598-ein-portrat-von-anna-jagiellon-im-kronungskleid-in-der-krakauer-kathedrale-krieger-ignacy-krakw-fotografisches-zak-1860-1926-vor-1893-1875-00-00-1893-00-amalia-1846-1928-sammlung-krieger-image598820722.html
RM2WP6HXA–Bildfotografie: Marcin Kober (CA. 1550-ANTE 1598), ein Porträt von Anna Jagiellon im Krönungskleid, in der Krakauer Kathedrale; Krieger, Ignacy (Kraków; fotografisches Zak 1860-1926); vor 1893 (1875-00-00-1893-00); Amalia (1846-1928) – Sammlung, Krieger
Krokodil / drei Semi -Net Lauwerkransen, Anonym, nach Aegidius Sadeler (II), 1666 drucken ein Emblem mit zwei Aufführungen. Über einem Krokodil in einer Landschaft. Unter drei verbundenen Lorbeerkränzen mit Text. Das sind die Vorfahren von Anna Jagiellon und Sigismund III. Vasa van Polen. Papiergravur / Buchdruck Krokodile: Krokodile. girlande, Kranz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krokodil-drei-semi-net-lauwerkransen-anonym-nach-aegidius-sadeler-ii-1666-drucken-ein-emblem-mit-zwei-auffuhrungen-uber-einem-krokodil-in-einer-landschaft-unter-drei-verbundenen-lorbeerkranzen-mit-text-das-sind-die-vorfahren-von-anna-jagiellon-und-sigismund-iii-vasa-van-polen-papiergravur-buchdruck-krokodile-krokodile-girlande-kranz-image594307464.html
RM2WEW16G–Krokodil / drei Semi -Net Lauwerkransen, Anonym, nach Aegidius Sadeler (II), 1666 drucken ein Emblem mit zwei Aufführungen. Über einem Krokodil in einer Landschaft. Unter drei verbundenen Lorbeerkränzen mit Text. Das sind die Vorfahren von Anna Jagiellon und Sigismund III. Vasa van Polen. Papiergravur / Buchdruck Krokodile: Krokodile. girlande, Kranz
Luftaufnahme der Anna Jagiellon-Brücke, auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-der-anna-jagiellon-brucke-auch-sudbrucke-genannt-teil-der-schnellstrasse-von-s2-uber-die-weichsel-in-warschau-der-hauptstadt-polens-image490389097.html
RF2KDR489–Luftaufnahme der Anna Jagiellon-Brücke, auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens
Krokodil / Drye geschakelde lauwerkransen; Unsere Bilder von Schmerz / Freund sind höher; römischer Papst des Menschen und das göttliche Symbol Regum.ein Emblem mit zwei Aufführungen. Über einem Krokodil in einer Landschaft. Zwischen drei halb-abgelösten Lorbeerkreisen mit Text. 3, Anna Jagiellon und Sigismund die Erfindung von Artikeln aus Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krokodil-drye-geschakelde-lauwerkransen-unsere-bilder-von-schmerz-freund-sind-hoher-romischer-papst-des-menschen-und-das-gottliche-symbol-regumein-emblem-mit-zwei-auffuhrungen-uber-einem-krokodil-in-einer-landschaft-zwischen-drei-halb-abgelosten-lorbeerkreisen-mit-text-3-anna-jagiellon-und-sigismund-die-erfindung-von-artikeln-aus-polen-image414454863.html
RM2F281BB–Krokodil / Drye geschakelde lauwerkransen; Unsere Bilder von Schmerz / Freund sind höher; römischer Papst des Menschen und das göttliche Symbol Regum.ein Emblem mit zwei Aufführungen. Über einem Krokodil in einer Landschaft. Zwischen drei halb-abgelösten Lorbeerkreisen mit Text. 3, Anna Jagiellon und Sigismund die Erfindung von Artikeln aus Polen.
Porträt von Anna Jagiellonka. Holewiński, Józef (1848-1917), Grafiker, Witkiewicz, Stanisław (1851-1915), Zeichner, Karikaturist, Kłosy (Warszawa ; drzeworytnia ; 1865-1890), Workshop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-anna-jagiellonka-holewiski-jzef-1848-1917-grafiker-witkiewicz-stanisaw-1851-1915-zeichner-karikaturist-kosy-warszawa-drzeworytnia-1865-1890-workshop-image480426607.html
RM2JWH913–Porträt von Anna Jagiellonka. Holewiński, Józef (1848-1917), Grafiker, Witkiewicz, Stanisław (1851-1915), Zeichner, Karikaturist, Kłosy (Warszawa ; drzeworytnia ; 1865-1890), Workshop
Teller von Anna Jagiellon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teller-von-anna-jagiellon-image413324232.html
RM2F0CF7M–Teller von Anna Jagiellon.
Die Heilige Anna mit der Herzogin Barbara von Sachsen als Stifter (Innerer rechter Flügel), 1514. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-heilige-anna-mit-der-herzogin-barbara-von-sachsen-als-stifter-innerer-rechter-flugel-1514-image603656214.html
RM2X22WJE–Die Heilige Anna mit der Herzogin Barbara von Sachsen als Stifter (Innerer rechter Flügel), 1514.
Porträt einer Frau, wahrscheinlich Anna Jagellonia, Königin von Polen. Datierung: 1570 - 1580. Ort: Keulen. Maße: H 19,2 cm x W 14,2 cm; h 22,3 cm x W 17 cm x d 1,5 cm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Autor: Anonym (möglicherweise). Anonym. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-frau-wahrscheinlich-anna-jagellonia-konigin-von-polen-datierung-1570-1580-ort-keulen-masse-h-192-cm-x-w-142-cm-h-223-cm-x-w-17-cm-x-d-15-cm-museum-rijksmuseum-amsterdam-autor-anonym-moglicherweise-anonym-image232928400.html
RMREXPFC–Porträt einer Frau, wahrscheinlich Anna Jagellonia, Königin von Polen. Datierung: 1570 - 1580. Ort: Keulen. Maße: H 19,2 cm x W 14,2 cm; h 22,3 cm x W 17 cm x d 1,5 cm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Autor: Anonym (möglicherweise). Anonym.
Anna Jagiellonen-. ca. 1565. Werkstatt von Lucas Cranach (II) - Anna Jagiellonen- (Czartoryski Museum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-jagiellonen-ca-1565-werkstatt-von-lucas-cranach-ii-anna-jagiellonen-czartoryski-museum-image184964300.html
RMMMWRRT–Anna Jagiellonen-. ca. 1565. Werkstatt von Lucas Cranach (II) - Anna Jagiellonen- (Czartoryski Museum)
Kober Anna Jagiellonen als Witwe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kober-anna-jagiellonen-als-witwe-132604363.html
RMHKMJ63–Kober Anna Jagiellonen als Witwe
Luftaufnahme der Anna Jagiellon-Brücke, auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-der-anna-jagiellon-brucke-auch-sudbrucke-genannt-teil-der-schnellstrasse-von-s2-uber-die-weichsel-in-warschau-der-hauptstadt-polens-image490389038.html
RF2KDR466–Luftaufnahme der Anna Jagiellon-Brücke, auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens
Anonym - Porträt einer Dame, höchstwahrscheinlich Anna Jagiellon (1523-1596). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anonym-portrat-einer-dame-hochstwahrscheinlich-anna-jagiellon-1523-1596-image592068680.html
RM2WB71J0–Anonym - Porträt einer Dame, höchstwahrscheinlich Anna Jagiellon (1523-1596).
Die Union von Lublin. Museum: Archiwum Glowne Akt Dawnych (AGAD), Warschau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-union-von-lublin-museum-archiwum-glowne-akt-dawnych-agad-warschau-image212281839.html
RMP9A7J7–Die Union von Lublin. Museum: Archiwum Glowne Akt Dawnych (AGAD), Warschau.
. Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe. ca. 1590 16 Kober Anna Jagiellonen- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-konigin-anna-jagiellonen-als-witwe-ca-1590-16-kober-anna-jagiellonen-image206577736.html
RMP02C08–. Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe. ca. 1590 16 Kober Anna Jagiellonen-
Kober Anna Jagiellonen (Detail) 03 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kober-anna-jagiellonen-detail-03-132612994.html
RMHKN16A–Kober Anna Jagiellonen (Detail) 03
Luftaufnahme der Anna Jagiellon-Brücke, auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-der-anna-jagiellon-brucke-auch-sudbrucke-genannt-teil-der-schnellstrasse-von-s2-uber-die-weichsel-in-warschau-der-hauptstadt-polens-image490389034.html
RF2KDR462–Luftaufnahme der Anna Jagiellon-Brücke, auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens
Tintoretto - Porträt der Prinzessin Anna Jagiellon (1523–1596) mit einem Zibellino. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tintoretto-portrat-der-prinzessin-anna-jagiellon-15231596-mit-einem-zibellino-image592084839.html
RM2WB7P73–Tintoretto - Porträt der Prinzessin Anna Jagiellon (1523–1596) mit einem Zibellino.
Die Union von Lublin. Museum: Muzeum Lublin, Lublin. Autor: Jan Alojzy Matejko. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-union-von-lublin-museum-muzeum-lublin-lublin-autor-jan-alojzy-matejko-image231443427.html
RMRCF4CK–Die Union von Lublin. Museum: Muzeum Lublin, Lublin. Autor: Jan Alojzy Matejko.
Portrait von Anna Jagiellonen- im Coronation Roben.. 1576. Kober Anna Jagiellonen- im Coronation Roben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-anna-jagiellonen-im-coronation-roben-1576-kober-anna-jagiellonen-im-coronation-roben-image184867533.html
RMMMNCBW–Portrait von Anna Jagiellonen- im Coronation Roben.. 1576. Kober Anna Jagiellonen- im Coronation Roben
Bestickte polnischen Adler von Anna Jagiellonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bestickte-polnischen-adler-von-anna-jagiellonen-132685608.html
RMHKT9RM–Bestickte polnischen Adler von Anna Jagiellonen
Die Anna-Jagiellon-Brücke, die auch als Südbrücke bezeichnet wird, ist Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anna-jagiellon-brucke-die-auch-als-sudbrucke-bezeichnet-wird-ist-teil-der-schnellstrasse-von-s2-uber-die-weichsel-in-warschau-der-hauptstadt-polens-image485864147.html
RM2K6D0JY–Die Anna-Jagiellon-Brücke, die auch als Südbrücke bezeichnet wird, ist Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens
Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe.. nach 1586. Kober Anna Jagiellonen- als Witwe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-konigin-anna-jagiellonen-als-witwe-nach-1586-kober-anna-jagiellonen-als-witwe-image184867633.html
RMMMNCFD–Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe.. nach 1586. Kober Anna Jagiellonen- als Witwe
Kober Anna Jagiellonen (Detail) 02 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kober-anna-jagiellonen-detail-02-132612992.html
RMHKN168–Kober Anna Jagiellonen (Detail) 02
Die Anna-Jagiellon-Brücke, die auch als Südbrücke bezeichnet wird, ist Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anna-jagiellon-brucke-die-auch-als-sudbrucke-bezeichnet-wird-ist-teil-der-schnellstrasse-von-s2-uber-die-weichsel-in-warschau-der-hauptstadt-polens-image490389046.html
RF2KDR46E–Die Anna-Jagiellon-Brücke, die auch als Südbrücke bezeichnet wird, ist Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens
Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail). ca. 1590. Kober Anna Jagiellonen- (Detail) 02. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-konigin-anna-jagiellonen-als-witwe-detail-ca-1590-kober-anna-jagiellonen-detail-02-image184867679.html
RMMMNCH3–Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail). ca. 1590. Kober Anna Jagiellonen- (Detail) 02.
Kober Anna Jagiellonen als Witwe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kober-anna-jagiellonen-als-witwe-132612995.html
RMHKN16B–Kober Anna Jagiellonen als Witwe
Die Anna-Jagiellon-Brücke, die auch als Südbrücke bezeichnet wird, ist Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-anna-jagiellon-brucke-die-auch-als-sudbrucke-bezeichnet-wird-ist-teil-der-schnellstrasse-von-s2-uber-die-weichsel-in-warschau-der-hauptstadt-polens-image490389049.html
RF2KDR46H–Die Anna-Jagiellon-Brücke, die auch als Südbrücke bezeichnet wird, ist Teil der Schnellstraße von S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens
Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail). ca. 1590. Kober Anna Jagiellonen- (Detail) 01. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-konigin-anna-jagiellonen-als-witwe-detail-ca-1590-kober-anna-jagiellonen-detail-01-image184867681.html
RMMMNCH5–Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail). ca. 1590. Kober Anna Jagiellonen- (Detail) 01.
Kober Anna Jagiellonen (Detail) 01 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kober-anna-jagiellonen-detail-01-132612991.html
RMHKN167–Kober Anna Jagiellonen (Detail) 01
Anna Jagiellon-Brücke auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-jagiellon-brucke-auch-sudbrucke-genannt-teil-der-schnellstrasse-s2-uber-die-weichsel-in-warschau-der-hauptstadt-polens-image490389110.html
RF2KDR48P–Anna Jagiellon-Brücke auch Südbrücke genannt, Teil der Schnellstraße S2 über die Weichsel in Warschau, der Hauptstadt Polens
Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail).. nach 1586. Kober Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail) 02. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-konigin-anna-jagiellonen-als-witwe-detail-nach-1586-kober-anna-jagiellonen-als-witwe-detail-02-image184867632.html
RMMMNCFC–Portrait von Königin Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail).. nach 1586. Kober Anna Jagiellonen- als Witwe (Detail) 02.
Überqueren Sie Anna Jagiellonen Kette königliche Schatulle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-uberqueren-sie-anna-jagiellonen-kette-konigliche-schatulle-132619295.html
RMHKN97B–Überqueren Sie Anna Jagiellonen Kette königliche Schatulle
. Bestickte polnische Adler auf einem Buch von von Anna Jagiellonen-'s Library, bekannt als gebetbuch von Anna Jagiellonen-. Bestickte polnische Adler durch Anna Jagiellonen- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bestickte-polnische-adler-auf-einem-buch-von-von-anna-jagiellonen-s-library-bekannt-als-gebetbuch-von-anna-jagiellonen-bestickte-polnische-adler-durch-anna-jagiellonen-image184975995.html
RMMMXANF–. Bestickte polnische Adler auf einem Buch von von Anna Jagiellonen-'s Library, bekannt als gebetbuch von Anna Jagiellonen-. Bestickte polnische Adler durch Anna Jagiellonen-