Charmante Orpheus die Tiere mit seiner Musik 1610 Roelant Savery 1578-1639 flämischen Belgien Belgien (Orpheus war eine legendäre Musiker, Dichter und Prophet in der alten griechischen Religion und Mythos) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charmante-orpheus-die-tiere-mit-seiner-musik-1610-roelant-savery-1578-1639-flamischen-belgien-belgien-orpheus-war-eine-legendare-musiker-dichter-und-prophet-in-der-alten-griechischen-religion-und-mythos-78669489.html
RMEFYKMH–Charmante Orpheus die Tiere mit seiner Musik 1610 Roelant Savery 1578-1639 flämischen Belgien Belgien (Orpheus war eine legendäre Musiker, Dichter und Prophet in der alten griechischen Religion und Mythos)
Orpheus, thrakischer Musiker (Sänger), bei The Thracians, Greek Vase Painting, 450 v. Chr., Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orpheus-thrakischer-musiker-sanger-bei-the-thracians-greek-vase-painting-450-v-chr-28126616.html
RMBHN7P0–Orpheus, thrakischer Musiker (Sänger), bei The Thracians, Greek Vase Painting, 450 v. Chr.,
Der griechische Philosoph Platon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-griechische-philosoph-platon-135091561.html
RMHRNXJH–Der griechische Philosoph Platon
Antike griechische Frauen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antike-griechische-frauen-19758537.html
Priester des Bacchus spielen seine Pfeifen für junge Frauen im antiken Griechenland. Hand-farbig drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/priester-des-bacchus-spielen-seine-pfeifen-fur-junge-frauen-im-antiken-griechenland-hand-farbig-drucken-image9931834.html
RMA0A9KR–Priester des Bacchus spielen seine Pfeifen für junge Frauen im antiken Griechenland. Hand-farbig drucken
Antiken griechischen Frauen, Illustration aus Buch datiert 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antiken-griechischen-frauen-illustration-aus-buch-datiert-1878-image67743596.html
RMDX5YJ4–Antiken griechischen Frauen, Illustration aus Buch datiert 1878
Orpheus. Griechische Dichter und Musiker. Pompejanischen Fresko Orpheus spielen die Zither und Beruhigung der Tiere. Domus von Vesonio Primo. Pompeji. La Campania. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orpheus-griechische-dichter-und-musiker-pompejanischen-fresko-orpheus-spielen-die-zither-und-beruhigung-der-tiere-domus-von-vesonio-primo-pompeji-la-campania-italien-image222281355.html
RMPWHP3R–Orpheus. Griechische Dichter und Musiker. Pompejanischen Fresko Orpheus spielen die Zither und Beruhigung der Tiere. Domus von Vesonio Primo. Pompeji. La Campania. Italien.
Antiken Griechenland. Frau spielt Aulos. Kupferstich, 19. Jahrhundert. Farbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antiken-griechenland-frau-spielt-aulos-kupferstich-19-jahrhundert-farbe-88190180.html
RMF3DBD8–Antiken Griechenland. Frau spielt Aulos. Kupferstich, 19. Jahrhundert. Farbe.
Kostüme der Mode des alten Griechenland, Griechisch, Tänzerin, Frauen, Schauspieler, Flötistin, Frauen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kostume-der-mode-des-alten-griechenland-griechisch-tanzerin-frauen-schauspieler-flotistin-frauen-image452506771.html
RM2H85D03–Kostüme der Mode des alten Griechenland, Griechisch, Tänzerin, Frauen, Schauspieler, Flötistin, Frauen
Frau in der antiken griechischen Kostüm spielt Harfe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frau-in-der-antiken-griechischen-kostum-spielt-harfe-120766665.html
RFH0DB35–Frau in der antiken griechischen Kostüm spielt Harfe
Antikes griechisches Paar, das sich auf einem Daybed oder einem antikgriechischen Bett nach Design auf einer griechischen oder griechischen Vase auflegt. 1865 Illustration oder Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antikes-griechisches-paar-das-sich-auf-einem-daybed-oder-einem-antikgriechischen-bett-nach-design-auf-einer-griechischen-oder-griechischen-vase-auflegt-1865-illustration-oder-gravur-image459018451.html
RM2HJP2M3–Antikes griechisches Paar, das sich auf einem Daybed oder einem antikgriechischen Bett nach Design auf einer griechischen oder griechischen Vase auflegt. 1865 Illustration oder Gravur
Orpheus zieht wilde Tiere zum Klang seiner Leier, griechischen Mythologie Charakter. Antike Griechische Geschichte. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration von El Mundo Ilustrado 1879 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orpheus-zieht-wilde-tiere-zum-klang-seiner-leier-griechischen-mythologie-charakter-antike-griechische-geschichte-alte-19th-jahrhundert-gravierte-illustration-von-el-mundo-ilustrado-1879-image406296427.html
RM2EH0B6K–Orpheus zieht wilde Tiere zum Klang seiner Leier, griechischen Mythologie Charakter. Antike Griechische Geschichte. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration von El Mundo Ilustrado 1879
Weibliche Musiker spielen ein doppeltes Aulos. Le Théâtre, Dezember 1899. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-weibliche-musiker-spielen-ein-doppeltes-aulos-le-thtre-dezember-1899-163609674.html
RMKE51PJ–Weibliche Musiker spielen ein doppeltes Aulos. Le Théâtre, Dezember 1899.
Antike römische Bürger machen ein Angebot an einem Altar. Der Supplicant auf der rechten Seite hält ein Lorbeer oder Olive Branch und eine Schüssel. Der Priester oder Prospolus hält eine Schüssel mit Gerste und Vase von Wein. Ein anderer Priester bietet ein trankopfer auf dem Altar und ein Musiker spielt eine doppelte Flöte (schienbein oder aolus). Der Altar ist eine dorische Säule mit Faltenbalg das opferfeuer zu Fan. Kupferstich von Thomas Kirk (1765-1797) von Sir William Hamilton's Erläutert die Zahlen und Kompositionen auf der Griechischen, Römischen und etruskischen Vasen des verstorbenen Sir Hamilton, T. M'Lean, London, 1834. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-romische-burger-machen-ein-angebot-an-einem-altar-der-supplicant-auf-der-rechten-seite-halt-ein-lorbeer-oder-olive-branch-und-eine-schussel-der-priester-oder-prospolus-halt-eine-schussel-mit-gerste-und-vase-von-wein-ein-anderer-priester-bietet-ein-trankopfer-auf-dem-altar-und-ein-musiker-spielt-eine-doppelte-flote-schienbein-oder-aolus-der-altar-ist-eine-dorische-saule-mit-faltenbalg-das-opferfeuer-zu-fan-kupferstich-von-thomas-kirk-1765-1797-von-sir-william-hamiltons-erlautert-die-zahlen-und-kompositionen-auf-der-griechischen-romischen-und-etruskischen-vasen-des-verstorbenen-sir-hamilton-t-mlean-london-1834-image336334699.html
RM2AF5A9F–Antike römische Bürger machen ein Angebot an einem Altar. Der Supplicant auf der rechten Seite hält ein Lorbeer oder Olive Branch und eine Schüssel. Der Priester oder Prospolus hält eine Schüssel mit Gerste und Vase von Wein. Ein anderer Priester bietet ein trankopfer auf dem Altar und ein Musiker spielt eine doppelte Flöte (schienbein oder aolus). Der Altar ist eine dorische Säule mit Faltenbalg das opferfeuer zu Fan. Kupferstich von Thomas Kirk (1765-1797) von Sir William Hamilton's Erläutert die Zahlen und Kompositionen auf der Griechischen, Römischen und etruskischen Vasen des verstorbenen Sir Hamilton, T. M'Lean, London, 1834.
Ein Musiker, der auf den Straßen von Athen spielt. Sie spielen meist Volkslieder (Dimotiko Tragoudi). Die griechischen Volkslieder stammen aus der Zeit der griechischen Lyrik und Musik. Spielt auch Kantada, Nisiotika, Rebetiko und Musik des späten 20. Jahrhunderts. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-musiker-der-auf-den-strassen-von-athen-spielt-sie-spielen-meist-volkslieder-dimotiko-tragoudi-die-griechischen-volkslieder-stammen-aus-der-zeit-der-griechischen-lyrik-und-musik-spielt-auch-kantada-nisiotika-rebetiko-und-musik-des-spaten-20-jahrhunderts-griechenland-image612612587.html
RM2XGJWGY–Ein Musiker, der auf den Straßen von Athen spielt. Sie spielen meist Volkslieder (Dimotiko Tragoudi). Die griechischen Volkslieder stammen aus der Zeit der griechischen Lyrik und Musik. Spielt auch Kantada, Nisiotika, Rebetiko und Musik des späten 20. Jahrhunderts. Griechenland.
Altes Griechenland, Interpreten, Vintage Illustration von 1814 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altes-griechenland-interpreten-vintage-illustration-von-1814-image397845762.html
RM2E37C96–Altes Griechenland, Interpreten, Vintage Illustration von 1814
Antike römische Statue in Marmor einer Musikerin mit Harfe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-romische-statue-in-marmor-einer-musikerin-mit-harfe-image606563801.html
RF2X6RA8W–Antike römische Statue in Marmor einer Musikerin mit Harfe
Antike Griechische Vase mit roten Abbildung Dekoration, einschließlich einer Tänzerin, 5. Jahrhundert v. Chr.. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-vase-mit-roten-abbildung-dekoration-einschliesslich-einer-tanzerin-5-jahrhundert-v-chr-artist-unbekannt-image8372323.html
RMAJ80P4–Antike Griechische Vase mit roten Abbildung Dekoration, einschließlich einer Tänzerin, 5. Jahrhundert v. Chr.. Artist: Unbekannt
Orpheus in der Unterwelt 1620 Frans Francken 1632 1581-1642 flämischen Belgien Belgien Orpheus griechischen Musiker Dichter Propheten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orpheus-in-der-unterwelt-1620-frans-francken-1632-1581-1642-flamischen-belgien-belgien-orpheus-griechischen-musiker-dichter-propheten-73017631.html
RME6P6MF–Orpheus in der Unterwelt 1620 Frans Francken 1632 1581-1642 flämischen Belgien Belgien Orpheus griechischen Musiker Dichter Propheten
Orpheus, thrakischen Sänger und Musiker, 'Tod des Orpheus', Holzschnitt von Albrecht Dürer, 1492, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orpheus-thrakischen-sanger-und-musiker-tod-des-orpheus-holzschnitt-von-albrecht-durer-1492-artists-urheberrecht-nicht-geklart-zu-werden-48658072.html
RMCR4FT8–Orpheus, thrakischen Sänger und Musiker, 'Tod des Orpheus', Holzschnitt von Albrecht Dürer, 1492, Artist's Urheberrecht nicht geklärt zu werden.
Ein griechischer Musiker spielt seine Leier, wie er die Geschichte von Odysseus und den Trojanischen Krieg erzählt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-griechischer-musiker-spielt-seine-leier-wie-er-die-geschichte-von-odysseus-und-den-trojanischen-krieg-erzahlt-image61256510.html
RMDFJD8E–Ein griechischer Musiker spielt seine Leier, wie er die Geschichte von Odysseus und den Trojanischen Krieg erzählt.
Griechische Mann spielt die Leier, ein Priester des Dionysos oder Bacchus, und der griechische König mit einem Lorbeerkranz. Hand-farbig drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-mann-spielt-die-leier-ein-priester-des-dionysos-oder-bacchus-und-der-griechische-konig-mit-einem-lorbeerkranz-hand-farbig-drucken-image4938553.html
RMAM2K3A–Griechische Mann spielt die Leier, ein Priester des Dionysos oder Bacchus, und der griechische König mit einem Lorbeerkranz. Hand-farbig drucken
Mosaik für Orpheus, 3. Jahrhundert n. Chr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mosaik-fur-orpheus-3-jahrhundert-n-chr-image502912075.html
RM2M65HDF–Mosaik für Orpheus, 3. Jahrhundert n. Chr
Schatzkammer der Athener. Hymne nach Delphi im antiken Griechenland, eingraviert in eine Wand und Apollo mit der Zither. Delphi. Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schatzkammer-der-athener-hymne-nach-delphi-im-antiken-griechenland-eingraviert-in-eine-wand-und-apollo-mit-der-zither-delphi-griechenland-52991368.html
RMD25Y0T–Schatzkammer der Athener. Hymne nach Delphi im antiken Griechenland, eingraviert in eine Wand und Apollo mit der Zither. Delphi. Griechenland.
Griechische Frau mit Chiton spielen eine aulos. Gravur, 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-frau-mit-chiton-spielen-eine-aulos-gravur-19-image231000225.html
RMRBPY41–Griechische Frau mit Chiton spielen eine aulos. Gravur, 19.
Ein Gewinner der Olympischen Spiele, Bachus Priester und König Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-gewinner-der-olympischen-spiele-bachus-priester-und-konig-43995817.html
RMCFG535–Ein Gewinner der Olympischen Spiele, Bachus Priester und König
Französische chromolithograph zeigt die Legende von Orpheus. Circa 1890. Orpheus ist eine legendäre Thrakischen Musiker, Dichter und Propheten in der antiken griechischen Religion und Mythos. Die großen Geschichten über ihn sind galoppierte auf seine Fähigkeit, Charme alle lebenden Dinge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-chromolithograph-zeigt-die-legende-von-orpheus-circa-1890-orpheus-ist-eine-legendare-thrakischen-musiker-dichter-und-propheten-in-der-antiken-griechischen-religion-und-mythos-die-grossen-geschichten-uber-ihn-sind-galoppierte-auf-seine-fahigkeit-charme-alle-lebenden-dinge-image186346854.html
RMMR4R8P–Französische chromolithograph zeigt die Legende von Orpheus. Circa 1890. Orpheus ist eine legendäre Thrakischen Musiker, Dichter und Propheten in der antiken griechischen Religion und Mythos. Die großen Geschichten über ihn sind galoppierte auf seine Fähigkeit, Charme alle lebenden Dinge
Frauen spielen leiern auf hellenistischen Grab oder antiken griechischen Sarkophag aus Ephesus-Türkei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frauen-spielen-leiern-auf-hellenistischen-grab-oder-antiken-griechischen-sarkophag-aus-ephesus-turkei-135315986.html
RMHT44WP–Frauen spielen leiern auf hellenistischen Grab oder antiken griechischen Sarkophag aus Ephesus-Türkei
Orpheus zieht wilde Tiere zum Klang seiner Leier, griechischen Mythologie Charakter. Antike Griechische Geschichte. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration von El Mundo Ilustrado 1879 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orpheus-zieht-wilde-tiere-zum-klang-seiner-leier-griechischen-mythologie-charakter-antike-griechische-geschichte-alte-19th-jahrhundert-gravierte-illustration-von-el-mundo-ilustrado-1879-image406296534.html
RM2EH0BAE–Orpheus zieht wilde Tiere zum Klang seiner Leier, griechischen Mythologie Charakter. Antike Griechische Geschichte. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration von El Mundo Ilustrado 1879
Alte römische Bürger, die eine Opfergabe auf einem Altar machen. Der Bittsteller rechts hält einen Lorbeer- oder Olivenzweig und eine Schüssel. Der Priester oder Prospolus hält eine Schüssel Gerste und eine Vase Wein. Ein anderer Priester bietet auf dem Altar ein Trankopfer an, und ein Musiker spielt eine Doppelflöte (Tibia oder aolus). Der Altar ist eine dorische Säule mit Balgen, um das Opferfeuer anzufachen. Kupferstich von Thomas Kirk (1765–1797) von Sir William Hamiltons skizziert die Figuren und Kompositionen auf den griechischen, römischen und etruskischen Vasen des verstorbenen Sir Hamilton, T. MLean, London, 1834. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-romische-burger-die-eine-opfergabe-auf-einem-altar-machen-der-bittsteller-rechts-halt-einen-lorbeer-oder-olivenzweig-und-eine-schussel-der-priester-oder-prospolus-halt-eine-schussel-gerste-und-eine-vase-wein-ein-anderer-priester-bietet-auf-dem-altar-ein-trankopfer-an-und-ein-musiker-spielt-eine-doppelflote-tibia-oder-aolus-der-altar-ist-eine-dorische-saule-mit-balgen-um-das-opferfeuer-anzufachen-kupferstich-von-thomas-kirk-17651797-von-sir-william-hamiltons-skizziert-die-figuren-und-kompositionen-auf-den-griechischen-romischen-und-etruskischen-vasen-des-verstorbenen-sir-hamilton-t-mlean-london-1834-image571814830.html
RM2T68BJ6–Alte römische Bürger, die eine Opfergabe auf einem Altar machen. Der Bittsteller rechts hält einen Lorbeer- oder Olivenzweig und eine Schüssel. Der Priester oder Prospolus hält eine Schüssel Gerste und eine Vase Wein. Ein anderer Priester bietet auf dem Altar ein Trankopfer an, und ein Musiker spielt eine Doppelflöte (Tibia oder aolus). Der Altar ist eine dorische Säule mit Balgen, um das Opferfeuer anzufachen. Kupferstich von Thomas Kirk (1765–1797) von Sir William Hamiltons skizziert die Figuren und Kompositionen auf den griechischen, römischen und etruskischen Vasen des verstorbenen Sir Hamilton, T. MLean, London, 1834.
Arten von griechischen Leiern 1-5, 9, Frau spielen kithara oder Zither 6,7 und Mann spielt aulos oder Schienbein aus der antiken griechischen Vasen. Papierkörbe Kupferstich von Fumagalli von Giulio Ferrario's Kostüme Antike und Moderne der Völker der Welt, Florenz, 1847. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arten-von-griechischen-leiern-1-5-9-frau-spielen-kithara-oder-zither-67-und-mann-spielt-aulos-oder-schienbein-aus-der-antiken-griechischen-vasen-papierkorbe-kupferstich-von-fumagalli-von-giulio-ferrarios-kostume-antike-und-moderne-der-volker-der-welt-florenz-1847-image206876703.html
RMP0G19K–Arten von griechischen Leiern 1-5, 9, Frau spielen kithara oder Zither 6,7 und Mann spielt aulos oder Schienbein aus der antiken griechischen Vasen. Papierkörbe Kupferstich von Fumagalli von Giulio Ferrario's Kostüme Antike und Moderne der Völker der Welt, Florenz, 1847.
Alten oder antiken römischen oder griechischen Büste Skulpturen im Museum in der Burg von Bellver in Palma de Mallorca. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alten-oder-antiken-romischen-oder-griechischen-buste-skulpturen-im-museum-in-der-burg-von-bellver-in-palma-de-mallorca-38141058.html
RMC61D8J–Alten oder antiken römischen oder griechischen Büste Skulpturen im Museum in der Burg von Bellver in Palma de Mallorca.
Kämpfende Krieger mit einer Flöte Spieler und Frauen Trauer um die Verstorbenen in den Lukanischen Fresko aus um 340 v. Chr. aus dem Grab 58 Der Andriuolo Nekropole auf Anzeige im Paestum Archäologischen Museum (Museo Archeologico di Paestum) in Paestum, Kampanien, Italien dargestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kampfende-krieger-mit-einer-flote-spieler-und-frauen-trauer-um-die-verstorbenen-in-den-lukanischen-fresko-aus-um-340-v-chr-aus-dem-grab-58-der-andriuolo-nekropole-auf-anzeige-im-paestum-archaologischen-museum-museo-archeologico-di-paestum-in-paestum-kampanien-italien-dargestellt-image179711763.html
RMMCAG57–Kämpfende Krieger mit einer Flöte Spieler und Frauen Trauer um die Verstorbenen in den Lukanischen Fresko aus um 340 v. Chr. aus dem Grab 58 Der Andriuolo Nekropole auf Anzeige im Paestum Archäologischen Museum (Museo Archeologico di Paestum) in Paestum, Kampanien, Italien dargestellt.
Orpheus singt und spielt die Lyre zu seiner geliebten Eurydice, während er von wilden Tieren umgeben ist, um sein Lied zu hören. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orpheus-singt-und-spielt-die-lyre-zu-seiner-geliebten-eurydice-wahrend-er-von-wilden-tieren-umgeben-ist-um-sein-lied-zu-horen-image563694297.html
RF2RN2DR5–Orpheus singt und spielt die Lyre zu seiner geliebten Eurydice, während er von wilden Tieren umgeben ist, um sein Lied zu hören.
Mort d'Orphée - Tod des Orpheus 1866 Lévy, Emile1826 - 1890 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mort-dorphe-tod-des-orpheus-1866-lvy-emile1826-1890-frankreich-franzosisch-89869998.html
RMF65X2P–Mort d'Orphée - Tod des Orpheus 1866 Lévy, Emile1826 - 1890 Frankreich Französisch
Eine farbige Illustration eines griechischen Musikers aus den 1930er Jahren, der eine Leier spielt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-farbige-illustration-eines-griechischen-musikers-aus-den-1930er-jahren-der-eine-leier-spielt-image471037923.html
RM2JA9HJY–Eine farbige Illustration eines griechischen Musikers aus den 1930er Jahren, der eine Leier spielt
Die Abbildungen zeigen die griechischen Frauen, von links nach rechts: Flötenspieler und zwei Frauen aus der Oberschicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-abbildungen-zeigen-die-griechischen-frauen-von-links-nach-rechts-flotenspieler-und-zwei-frauen-aus-der-oberschicht-image61792143.html
RMDGETE7–Die Abbildungen zeigen die griechischen Frauen, von links nach rechts: Flötenspieler und zwei Frauen aus der Oberschicht.
Goldene lyra oder Harm, isoliertes Streichinstrument, traditioneller griechischer Akustiksound. Klassische Melodien und antike Akkorde. Antik oder Vintage-Exponent, Aufführung einer Symphonie. Vektor in abgewickelter Form. Griechisches Musikinstrument, goldene lyra oder Harfe Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/goldene-lyra-oder-harm-isoliertes-streichinstrument-traditioneller-griechischer-akustiksound-klassische-melodien-und-antike-akkorde-antik-oder-vintage-exponent-auffuhrung-einer-symphonie-vektor-in-abgewickelter-form-griechisches-musikinstrument-goldene-lyra-oder-harfe-image640955620.html
RF2S6P1C4–Goldene lyra oder Harm, isoliertes Streichinstrument, traditioneller griechischer Akustiksound. Klassische Melodien und antike Akkorde. Antik oder Vintage-Exponent, Aufführung einer Symphonie. Vektor in abgewickelter Form. Griechisches Musikinstrument, goldene lyra oder Harfe
Grafik von Louis Armstrong Rhodos Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grafik-von-louis-armstrong-rhodos-griechenland-image378580350.html
RM2CYWR2P–Grafik von Louis Armstrong Rhodos Griechenland
Griechische Kunst. Griechenland. Skyphos. Es zeigt eine Hochzeit Prozession. Balz mit Tänzer und Musiker, die das doppelte Flötenspiel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechische-kunst-griechenland-skyphos-es-zeigt-eine-hochzeit-prozession-balz-mit-tanzer-und-musiker-die-das-doppelte-flotenspiel-43168781.html
RMCE6E65–Griechische Kunst. Griechenland. Skyphos. Es zeigt eine Hochzeit Prozession. Balz mit Tänzer und Musiker, die das doppelte Flötenspiel.
Antiken Griechenland. Innenraum eines griechischen dwelling.19th Jahrhunderts. Spätere Färbung. des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antiken-griechenland-innenraum-eines-griechischen-dwelling19th-jahrhunderts-spatere-farbung-des-19-jahrhunderts-image69374987.html
RME0T8E3–Antiken Griechenland. Innenraum eines griechischen dwelling.19th Jahrhunderts. Spätere Färbung. des 19. Jahrhunderts.
Berlin. Deutschland. Altes Museum. Dachgeschoss Rot - Abbildung Trinkbecher/Kylix, Flötist vor Nahrungsmittel, Attr., das dem Maler Douris. Ton, Ca. 480 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-altes-museum-dachgeschoss-rot-abbildung-trinkbecherkylix-flotist-vor-nahrungsmittel-attr-das-dem-maler-douris-ton-ca-480-v-chr-image185207066.html
RMMN8WE2–Berlin. Deutschland. Altes Museum. Dachgeschoss Rot - Abbildung Trinkbecher/Kylix, Flötist vor Nahrungsmittel, Attr., das dem Maler Douris. Ton, Ca. 480 v. Chr.
Bildende Kunst, antike, Griechenland, Vasenmalerei, Attic Schiff mit Bilder von alten Anweisung, gemacht von Duoris, ca. 480 v. Chr., Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bildende-kunst-antike-griechenland-vasenmalerei-attic-schiff-mit-bilder-von-alten-anweisung-gemacht-von-duoris-ca-480-v-chr-110583958.html
RMGBWEY2–Bildende Kunst, antike, Griechenland, Vasenmalerei, Attic Schiff mit Bilder von alten Anweisung, gemacht von Duoris, ca. 480 v. Chr.,
Ein alter griechischer Krieger. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-alter-griechischer-krieger-image529631350.html
RF2NNJP5A–Ein alter griechischer Krieger.
Musikkonzert in einer griechischen Vase, Griechenland. Europa. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von El Mundo Ilustrado 1879 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/musikkonzert-in-einer-griechischen-vase-griechenland-europa-alte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-el-mundo-ilustrado-1879-image436237816.html
RM2G9M9P0–Musikkonzert in einer griechischen Vase, Griechenland. Europa. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von El Mundo Ilustrado 1879
Antike griechische Leier. Antikes Musikinstrument. Emblem der Militärmarschkapelle. Aquarellabbildung isoliert auf weißem Hintergrund. Für Theater Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-leier-antikes-musikinstrument-emblem-der-militarmarschkapelle-aquarellabbildung-isoliert-auf-weissem-hintergrund-fur-theater-image605079973.html
RF2X4BNK1–Antike griechische Leier. Antikes Musikinstrument. Emblem der Militärmarschkapelle. Aquarellabbildung isoliert auf weißem Hintergrund. Für Theater
Alte Marmorstatue einer Frau, die eine Krone aus Laureln trägt, die Harfe spielen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-marmorstatue-einer-frau-die-eine-krone-aus-laureln-tragt-die-harfe-spielen-image479147761.html
RF2JRF1T1–Alte Marmorstatue einer Frau, die eine Krone aus Laureln trägt, die Harfe spielen
Athen, Griechenland. November 2021. Außenansicht des Museums der griechischen Volksmusikinstrumente im Stadtzentrum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athen-griechenland-november-2021-aussenansicht-des-museums-der-griechischen-volksmusikinstrumente-im-stadtzentrum-image451361941.html
RF2H698N9–Athen, Griechenland. November 2021. Außenansicht des Museums der griechischen Volksmusikinstrumente im Stadtzentrum
Flötist vor einem nahrungsmittelkorb im Dachgeschoss rot dargestellt - Abbildung Trinkbecher vom Douris Maler aus um 480 v. Chr. datiert auf Anzeige im Alten Museum in Berlin, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flotist-vor-einem-nahrungsmittelkorb-im-dachgeschoss-rot-dargestellt-abbildung-trinkbecher-vom-douris-maler-aus-um-480-v-chr-datiert-auf-anzeige-im-alten-museum-in-berlin-deutschland-image258074374.html
RMTYT8DX–Flötist vor einem nahrungsmittelkorb im Dachgeschoss rot dargestellt - Abbildung Trinkbecher vom Douris Maler aus um 480 v. Chr. datiert auf Anzeige im Alten Museum in Berlin, Deutschland.
Vintage Briefmarke zeigt Satyr Marsyas griechischen Mythologie mit Aulos Doppel Flute Musik Herausforderung gegen Apollo. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vintage-briefmarke-zeigt-satyr-marsyas-griechischen-mythologie-mit-aulos-doppel-flute-musik-herausforderung-gegen-apollo-83426179.html
RMERMAXB–Vintage Briefmarke zeigt Satyr Marsyas griechischen Mythologie mit Aulos Doppel Flute Musik Herausforderung gegen Apollo.
Griechische Sportler, Tänzer, Musiker) am korinthischen Vase, 7. Jahrhundert v. Chr.. Artist: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-sportler-tanzer-musiker-am-korinthischen-vase-7-jahrhundert-v-chr-artist-unbekannt-image186106126.html
RMMPNT7A–Griechische Sportler, Tänzer, Musiker) am korinthischen Vase, 7. Jahrhundert v. Chr.. Artist: Unbekannt.
Stele gewidmet von der Familie Houyou Sängerin Pharao XIX Dynastie 1550 v. Chr. Ägypten ägyptische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stele-gewidmet-von-der-familie-houyou-sangerin-pharao-xix-dynastie-1550-v-chr-agypten-agyptische-image62405535.html
RMDHEPW3–Stele gewidmet von der Familie Houyou Sängerin Pharao XIX Dynastie 1550 v. Chr. Ägypten ägyptische
Platon als Musiker 80.6.7 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platon-als-musiker-8067-image64107011.html
RMDM8943–Platon als Musiker 80.6.7
Statue von William Baumgartner, ein berühmter Musiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-william-baumgartner-ein-beruhmter-musiker-43397831.html
RMCEGXAF–Statue von William Baumgartner, ein berühmter Musiker
Eine barocke Lyra-player, Skulptur am Wasserschloss Schloss Nordkirchen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-barocke-lyra-player-skulptur-am-wasserschloss-schloss-nordkirchen-deutschland-image214713744.html
RMPD91G0–Eine barocke Lyra-player, Skulptur am Wasserschloss Schloss Nordkirchen, Deutschland
Charmante Orpheus der Tiere, hören wir das Lied des goldenen Weizen. Von H Gerbault circa. 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charmante-orpheus-der-tiere-horen-wir-das-lied-des-goldenen-weizen-von-h-gerbault-circa-1890-49491916.html
RMCTEFCC–Charmante Orpheus der Tiere, hören wir das Lied des goldenen Weizen. Von H Gerbault circa. 1890
Gravur einer Hochzeitsprozession im antiken Griechenland, kopiert aus einer Pyxis, eine Box mit einem meist zylindrische Form mit einem Deckel mit einem Knopf in der Mitte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-einer-hochzeitsprozession-im-antiken-griechenland-kopiert-aus-einer-pyxis-eine-box-mit-einem-meist-zylindrische-form-mit-einem-deckel-mit-einem-knopf-in-der-mitte-image258774402.html
RMW105AX–Gravur einer Hochzeitsprozession im antiken Griechenland, kopiert aus einer Pyxis, eine Box mit einem meist zylindrische Form mit einem Deckel mit einem Knopf in der Mitte.
Bräuche im alten Griechenland. Chromolithography. La Civilizacion (der Zivilisation), Band II, 1881. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brauche-im-alten-griechenland-chromolithography-la-civilizacion-der-zivilisation-band-ii-1881-image227080505.html
RMR5CBE1–Bräuche im alten Griechenland. Chromolithography. La Civilizacion (der Zivilisation), Band II, 1881.
Marmor Calyr-Krater mit Reliefs von Jungfrauen und tanzenden Mänaden. Roman, Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr.. Detail-Frau spielt Aulos. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmor-calyr-krater-mit-reliefs-von-jungfrauen-und-tanzenden-manaden-roman-kaiserzeit-1-jh-n-chr-detail-frau-spielt-aulos-81338188.html
RMEM97K8–Marmor Calyr-Krater mit Reliefs von Jungfrauen und tanzenden Mänaden. Roman, Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr.. Detail-Frau spielt Aulos.
Zwei Priesterinnen, die Kybele, anatolische Muttergöttin, auf einem Altar ein Opfer darbringen. Einer trägt ein Messer, der andere knallt Zimbeln. Ein Musiker spielt ein Aulos. Duae sacerdote rem divinam Cybelae facientes. Graviert auf Dactylotheca aus der Sammlung des Kunsthändlers Thomas Moore Slade. Mezzotint Kupferstich von John Spilsbury aus seiner Collection of Fifty Prints from Antique Gems, John Boydell, London, 1785. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-priesterinnen-die-kybele-anatolische-muttergottin-auf-einem-altar-ein-opfer-darbringen-einer-tragt-ein-messer-der-andere-knallt-zimbeln-ein-musiker-spielt-ein-aulos-duae-sacerdote-rem-divinam-cybelae-facientes-graviert-auf-dactylotheca-aus-der-sammlung-des-kunsthandlers-thomas-moore-slade-mezzotint-kupferstich-von-john-spilsbury-aus-seiner-collection-of-fifty-prints-from-antique-gems-john-boydell-london-1785-image440113080.html
RM2GG0TM8–Zwei Priesterinnen, die Kybele, anatolische Muttergöttin, auf einem Altar ein Opfer darbringen. Einer trägt ein Messer, der andere knallt Zimbeln. Ein Musiker spielt ein Aulos. Duae sacerdote rem divinam Cybelae facientes. Graviert auf Dactylotheca aus der Sammlung des Kunsthändlers Thomas Moore Slade. Mezzotint Kupferstich von John Spilsbury aus seiner Collection of Fifty Prints from Antique Gems, John Boydell, London, 1785.
Sappho, ca. 620 - ca. 570 v. Chr., griechische Autorin/Schriftstellerin, die Laute spielend, Holzschnitt aus "de praeclaris mulieribus" von Giovanni Boccaccio, 1374, gedruckt von Anton Sorg, Augsburg, 1479, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sappho-ca-620-ca-570-v-chr-griechische-autorinschriftstellerin-die-laute-spielend-holzschnitt-aus-de-praeclaris-mulieribus-von-giovanni-boccaccio-1374-gedruckt-von-anton-sorg-augsburg-1479-106684780.html
RMG5FWEM–Sappho, ca. 620 - ca. 570 v. Chr., griechische Autorin/Schriftstellerin, die Laute spielend, Holzschnitt aus "de praeclaris mulieribus" von Giovanni Boccaccio, 1374, gedruckt von Anton Sorg, Augsburg, 1479,
Alte griechische Vase Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-griechische-vase-image557849446.html
RF2RBG6JE–Alte griechische Vase
Musikkonzert in einer griechischen Vase, Griechenland. Europa. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von El Mundo Ilustrado 1879 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/musikkonzert-in-einer-griechischen-vase-griechenland-europa-alte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-el-mundo-ilustrado-1879-image436065675.html
RM2G9CE63–Musikkonzert in einer griechischen Vase, Griechenland. Europa. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von El Mundo Ilustrado 1879
Antike griechische Leier mit Blumengirlande dekoriert. Antikes Musikinstrument. Aquarellabbildung isoliert auf weißem Hintergrund. Für Theater und P. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-leier-mit-blumengirlande-dekoriert-antikes-musikinstrument-aquarellabbildung-isoliert-auf-weissem-hintergrund-fur-theater-und-p-image611684635.html
RF2XF4HYR–Antike griechische Leier mit Blumengirlande dekoriert. Antikes Musikinstrument. Aquarellabbildung isoliert auf weißem Hintergrund. Für Theater und P.
Symbol Der Goldenen Harfenlinie Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbol-der-goldenen-harfenlinie-image597168138.html
RF2WKFA1E–Symbol Der Goldenen Harfenlinie
Athen, Griechenland. November 2021. Außenansicht des Museums der griechischen Volksmusikinstrumente im Stadtzentrum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athen-griechenland-november-2021-aussenansicht-des-museums-der-griechischen-volksmusikinstrumente-im-stadtzentrum-image451361988.html
RF2H698R0–Athen, Griechenland. November 2021. Außenansicht des Museums der griechischen Volksmusikinstrumente im Stadtzentrum
Mädchen-Tänzer und Mucisians, Illustration aus Buch datiert 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madchen-tanzer-und-mucisians-illustration-aus-buch-datiert-1878-image67743431.html
RMDX5YC7–Mädchen-Tänzer und Mucisians, Illustration aus Buch datiert 1878
Sappho sitzen spielen musikalische Musiker Musik Instrument Sitz Stein Sappho (sprich: in englischer Sprache; Attische griechische Σαπφώ Aeolic Gree Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sappho-sitzen-spielen-musikalische-musiker-musik-instrument-sitz-stein-sappho-sprich-in-englischer-sprache-attische-griechische-aeolic-gree-21748980.html
RMB7AN18–Sappho sitzen spielen musikalische Musiker Musik Instrument Sitz Stein Sappho (sprich: in englischer Sprache; Attische griechische Σαπφώ Aeolic Gree
Griechische Vase, Lyraspieler, c 6. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-vase-lyraspieler-c-6-jahrhundert-image186106293.html
RMMPNTD9–Griechische Vase, Lyraspieler, c 6. Jahrhundert.
Opfer Szene in der römischen Fresko aus Pompeji dargestellt, nun im Nationalen Archäologischen Museum (Museo Archeologico Nazionale di Napoli) in Neapel, Kampanien, Italien. Zwei lares, in ihren charakteristischen Kleidung und Posen, Wein gießen aus dem rython (Römische Trinkhorn) in die Situla (Römische Löffel). Sie stehen auf beiden Seiten von einer Szene von Opfern, die von den Genius unterstützt von Bediensteten und ein Musiker mit Doppel-Schneider durchgeführt. Unter der Szene ein paar Schlangen, Überbringer von Wohlstand und Überfluß, haben das Angebot von Eiern auf einem Altar erreicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/opfer-szene-in-der-romischen-fresko-aus-pompeji-dargestellt-nun-im-nationalen-archaologischen-museum-museo-archeologico-nazionale-di-napoli-in-neapel-kampanien-italien-zwei-lares-in-ihren-charakteristischen-kleidung-und-posen-wein-giessen-aus-dem-rython-romische-trinkhorn-in-die-situla-romische-loffel-sie-stehen-auf-beiden-seiten-von-einer-szene-von-opfern-die-von-den-genius-unterstutzt-von-bediensteten-und-ein-musiker-mit-doppel-schneider-durchgefuhrt-unter-der-szene-ein-paar-schlangen-uberbringer-von-wohlstand-und-uberfluss-haben-das-angebot-von-eiern-auf-einem-altar-erreicht-image216743239.html
RMPGHE5Y–Opfer Szene in der römischen Fresko aus Pompeji dargestellt, nun im Nationalen Archäologischen Museum (Museo Archeologico Nazionale di Napoli) in Neapel, Kampanien, Italien. Zwei lares, in ihren charakteristischen Kleidung und Posen, Wein gießen aus dem rython (Römische Trinkhorn) in die Situla (Römische Löffel). Sie stehen auf beiden Seiten von einer Szene von Opfern, die von den Genius unterstützt von Bediensteten und ein Musiker mit Doppel-Schneider durchgeführt. Unter der Szene ein paar Schlangen, Überbringer von Wohlstand und Überfluß, haben das Angebot von Eiern auf einem Altar erreicht.
Psalterion spielen, ein Streichinstrument, ähnlich einer säurehaltigen Rahmenharfe, 10. Und 11. Jahrhundert, Geschichte der deutschen Musik, historische Illustration 1892 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/psalterion-spielen-ein-streichinstrument-ahnlich-einer-saurehaltigen-rahmenharfe-10-und-11-jahrhundert-geschichte-der-deutschen-musik-historische-illustration-1892-image627499262.html
RM2YCW1KX–Psalterion spielen, ein Streichinstrument, ähnlich einer säurehaltigen Rahmenharfe, 10. Und 11. Jahrhundert, Geschichte der deutschen Musik, historische Illustration 1892
Statue von William Baumgartner, ein berühmter Musiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-william-baumgartner-ein-beruhmter-musiker-43397815.html
RMCEGX9Y–Statue von William Baumgartner, ein berühmter Musiker
Eine barocke Lyra-player, Skulptur am Wasserschloss Schloss Nordkirchen, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-barocke-lyra-player-skulptur-am-wasserschloss-schloss-nordkirchen-deutschland-image214744813.html
RMPDAD5H–Eine barocke Lyra-player, Skulptur am Wasserschloss Schloss Nordkirchen, Deutschland
Orpheus. Griechische Dichter und Musiker. Pompejanischen Fresko Orpheus spielen die Zither und Beruhigung der Tiere. Domus von Vesonio Primo. Pompeji. La Campania. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/orpheus-griechische-dichter-und-musiker-pompejanischen-fresko-orpheus-spielen-die-zither-und-beruhigung-der-tiere-domus-von-vesonio-primo-pompeji-la-campania-italien-image222666169.html
RMPX78Y5–Orpheus. Griechische Dichter und Musiker. Pompejanischen Fresko Orpheus spielen die Zither und Beruhigung der Tiere. Domus von Vesonio Primo. Pompeji. La Campania. Italien.
Ein Haushalt des 1. Jahrhunderts v. Chr. genießt die Unterhaltung während eines griechischen Festivals. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-haushalt-des-1-jahrhunderts-v-chr-geniesst-die-unterhaltung-wahrend-eines-griechischen-festivals-87105222.html
RMF1KYGP–Ein Haushalt des 1. Jahrhunderts v. Chr. genießt die Unterhaltung während eines griechischen Festivals.
Ein MINNESÄNGER IM 14. JAHRHUNDERT FORT bei FRANGOKASTELLO AUF DER INSEL KRETA. Mediterrane griechische Insel. Europa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-minnesanger-im-14-jahrhundert-fort-bei-frangokastello-auf-der-insel-kreta-mediterrane-griechische-insel-europa-14213879.html
RMAGHDTT–Ein MINNESÄNGER IM 14. JAHRHUNDERT FORT bei FRANGOKASTELLO AUF DER INSEL KRETA. Mediterrane griechische Insel. Europa.
Griechische Kunst. Grab des Tauchers. 5. Jahrhundert vor Christus. Symposium, Nordwand. Nationales Museum von Paestum. Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechische-kunst-grab-des-tauchers-5-jahrhundert-vor-christus-symposium-nordwand-nationales-museum-von-paestum-italien-54041284.html
RMD3WP5T–Griechische Kunst. Grab des Tauchers. 5. Jahrhundert vor Christus. Symposium, Nordwand. Nationales Museum von Paestum. Italien.
Frau Musiker Delphi Museum Apollo Harfe Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-musiker-delphi-museum-apollo-harfe-griechenland-image6047497.html
RMA2RGGA–Frau Musiker Delphi Museum Apollo Harfe Griechenland
Athen, Griechenland. 21 Juni, 2018. Musiker Michalis Stefos führt bei einem live Konzert der remanufactured antike griechische Instrumente im Archäologischen Nationalmuseum von Athen während der europäischen Musik Festival, Athen, Griechenland, 21. Juni 2018. Vom 21. bis 24. Juni, 55 Städte Griechenlands sind Hosting mehr als 300 Konzerte und kulturelle Veranstaltungen in der Feier der Europäischen Musik Festival. Credit: Lefteris Partsalis/Xinhua/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athen-griechenland-21-juni-2018-musiker-michalis-stefos-fuhrt-bei-einem-live-konzert-der-remanufactured-antike-griechische-instrumente-im-archaologischen-nationalmuseum-von-athen-wahrend-der-europaischen-musik-festival-athen-griechenland-21-juni-2018-vom-21-bis-24-juni-55-stadte-griechenlands-sind-hosting-mehr-als-300-konzerte-und-kulturelle-veranstaltungen-in-der-feier-der-europaischen-musik-festival-credit-lefteris-partsalisxinhuaalamy-leben-nachrichten-image209334447.html
RMP4G067–Athen, Griechenland. 21 Juni, 2018. Musiker Michalis Stefos führt bei einem live Konzert der remanufactured antike griechische Instrumente im Archäologischen Nationalmuseum von Athen während der europäischen Musik Festival, Athen, Griechenland, 21. Juni 2018. Vom 21. bis 24. Juni, 55 Städte Griechenlands sind Hosting mehr als 300 Konzerte und kulturelle Veranstaltungen in der Feier der Europäischen Musik Festival. Credit: Lefteris Partsalis/Xinhua/Alamy leben Nachrichten
Literatur, griechische Mythologie, Odyssee, Phemios-Gesang vor den Freiern von Penelope, Zeichnung von John Flaxman (1755 - 1826), um 1810, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/literatur-griechische-mythologie-odyssee-phemios-gesang-vor-den-freiern-von-penelope-zeichnung-von-john-flaxman-1755-1826-um-1810-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-image60145126.html
RMDDRRM6–Literatur, griechische Mythologie, Odyssee, Phemios-Gesang vor den Freiern von Penelope, Zeichnung von John Flaxman (1755 - 1826), um 1810, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
Alte griechische Vase Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-griechische-vase-image556778356.html
RF2R9RCD8–Alte griechische Vase
Griechische Allegorien Frauen in täglichen Hausarbeiten, Altgriechisch. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert, El Mundo Ilustrado 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-allegorien-frauen-in-taglichen-hausarbeiten-altgriechisch-alte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-el-mundo-ilustrado-1880-image363051476.html
RM2C2JBT4–Griechische Allegorien Frauen in täglichen Hausarbeiten, Altgriechisch. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert, El Mundo Ilustrado 1880
Kithara flachbild Vektor icon. Folk music Instruments Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kithara-flachbild-vektor-icon-folk-music-instruments-image226373508.html
RFR485M4–Kithara flachbild Vektor icon. Folk music Instruments
Metallische Statue eines alten Musikers, der seine Harfe im Stadtpark von Katerini City, Griechenland, hält Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/metallische-statue-eines-alten-musikers-der-seine-harfe-im-stadtpark-von-katerini-city-griechenland-halt-image469363804.html
RF2J7HA90–Metallische Statue eines alten Musikers, der seine Harfe im Stadtpark von Katerini City, Griechenland, hält
Athen, Griechenland. November 2021. Außenansicht des Museums der griechischen Volksmusikinstrumente im Stadtzentrum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/athen-griechenland-november-2021-aussenansicht-des-museums-der-griechischen-volksmusikinstrumente-im-stadtzentrum-image451361942.html
RF2H698NA–Athen, Griechenland. November 2021. Außenansicht des Museums der griechischen Volksmusikinstrumente im Stadtzentrum
Tanz und Musik im alten Griechenland, Illustration aus Buch datiert 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tanz-und-musik-im-alten-griechenland-illustration-aus-buch-datiert-1878-image67743478.html
RMDX5YDX–Tanz und Musik im alten Griechenland, Illustration aus Buch datiert 1878
Antike griechische Leier mit Schauspielermasken. Antikes Musikinstrument. Aquarellabbildung isoliert vom Hintergrund. Für Theater und pla Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-leier-mit-schauspielermasken-antikes-musikinstrument-aquarellabbildung-isoliert-vom-hintergrund-fur-theater-und-pla-image615511060.html
RF2XNAXHT–Antike griechische Leier mit Schauspielermasken. Antikes Musikinstrument. Aquarellabbildung isoliert vom Hintergrund. Für Theater und pla
Griechische Vase Malerei der Lyraspieler, Dachboden Red Abbildung Schale, c 5. Jahrhundert v. Chr.. Artist: Unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-vase-malerei-der-lyraspieler-dachboden-red-abbildung-schale-c-5-jahrhundert-v-chr-artist-unbekannt-image186106066.html
RMMPNT56–Griechische Vase Malerei der Lyraspieler, Dachboden Red Abbildung Schale, c 5. Jahrhundert v. Chr.. Artist: Unbekannt.
Duell der Krieger und einer Flöte Spieler in der Lukanischen Fresko dargestellt von um 340 v. Chr. aus dem Grab 58 Der Andriuolo Nekropole auf Anzeige im Paestum Archäologischen Museum (Museo Archeologico di Paestum) in Paestum, Kampanien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/duell-der-krieger-und-einer-flote-spieler-in-der-lukanischen-fresko-dargestellt-von-um-340-v-chr-aus-dem-grab-58-der-andriuolo-nekropole-auf-anzeige-im-paestum-archaologischen-museum-museo-archeologico-di-paestum-in-paestum-kampanien-italien-image179688740.html
RMMC9ER0–Duell der Krieger und einer Flöte Spieler in der Lukanischen Fresko dargestellt von um 340 v. Chr. aus dem Grab 58 Der Andriuolo Nekropole auf Anzeige im Paestum Archäologischen Museum (Museo Archeologico di Paestum) in Paestum, Kampanien, Italien.
Der griechische Held Odysseus, in der lila Robe auf der rechten Seite, erzählt seine Geschichte der Phäaken, wie ein Musiker eine Leier spielt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-griechische-held-odysseus-in-der-lila-robe-auf-der-rechten-seite-erzahlt-seine-geschichte-der-phaaken-wie-ein-musiker-eine-leier-spielt-35426030.html
RFC1HP7A–Der griechische Held Odysseus, in der lila Robe auf der rechten Seite, erzählt seine Geschichte der Phäaken, wie ein Musiker eine Leier spielt.
Ein griechischer Musiker - Mahaffy John Pentland - 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-griechischer-musiker-mahaffy-john-pentland-1890-139433905.html
RMJ2RNA9–Ein griechischer Musiker - Mahaffy John Pentland - 1890
Alten klassischen griechischen Mann spielt eine Lyra, KLassischer Antiker griechische Spielwarenmesse Auf der Leier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alten-klassischen-griechischen-mann-spielt-eine-lyra-klassischer-antiker-griechische-spielwarenmesse-auf-der-leier-75503513.html
RMEARDE1–Alten klassischen griechischen Mann spielt eine Lyra, KLassischer Antiker griechische Spielwarenmesse Auf der Leier
Arten von griechischen Leiern 1-5, 9, Frau spielen kithara oder Zither 6,7 und Mann spielt aulos oder Schienbein aus der antiken griechischen Vasen. Papierkörbe Kupferstich von Fumagalli von Giulio Ferrario's Kostüme Antike und Moderne der Völker der Welt, Florenz, 1847. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arten-von-griechischen-leiern-1-5-9-frau-spielen-kithara-oder-zither-67-und-mann-spielt-aulos-oder-schienbein-aus-der-antiken-griechischen-vasen-papierkorbe-kupferstich-von-fumagalli-von-giulio-ferrarios-kostume-antike-und-moderne-der-volker-der-welt-florenz-1847-image359078937.html
RM2BT5CRN–Arten von griechischen Leiern 1-5, 9, Frau spielen kithara oder Zither 6,7 und Mann spielt aulos oder Schienbein aus der antiken griechischen Vasen. Papierkörbe Kupferstich von Fumagalli von Giulio Ferrario's Kostüme Antike und Moderne der Völker der Welt, Florenz, 1847.